1919 / 202 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

loas a3] . . Inte Spinnerei und Weherei Cassel, Cassel.

Unsere Gene raluersamm lung, der-

8 * h 6 1 2 . er. . . öffentlicht ia Nr. 200 1. Veil. hes Reick? r Rück iahlung gelangten

anzetigerßz vom 3. 8 Mig, findet em 29. Seyt. d. J nicht Vormitieg! 11 Uhr,

sondern Nachmitt * Ur statt. 1

Cassel, ben 5. September 1919. Der Vaorstand. lyßste] Süddentsche Drahtindustrie Aktien · Gesellschast Mannheim Waldhof.

Am 27 September BHs. J., Bor-

mittags ER Uhr, findet im Stzungg jir jedes Stück vom 2. Januar 1920 ah zimmer des Herrn Röichttanwaltt Dr. FJ. in Wremen bei der Directian der Diacont os⸗¶Beselschaft Ftltale nm zemen.

Rosen feld, Mannheim, die vedestiiche

Generasversammlung statt, wozu die

titl. Aktionäre höfl. eingeladen werden. Tag eszndoaun :

1) Vorlage deg Geschäfisberichls, der Bilan sowle der Jewinn⸗ und Ber⸗ lustrechnung. .

2) Bescheußfass ang über die Bilanz und die Gewinnverwendung. .

3) Entlastung des Vorstandg und Les Au ssichtgratt. JJ

4 Abänderung der 5 4e des Gesellschaftt⸗ vertrogs.

5) Wahl ver Reyisoren. *.

Zur Autzübung des Stiminrtchts ist er⸗ forderlich, daß die Aktionäre ihre Aken spätesten bBis zum 28. Srytem er bz. Is. bei einer der nachfolgenden Stellen keponteren und his nach der General ver- sammlung daselbst hinterlegt Jassen.

Eur dentsche Dise i ig, Gese lschast M. G. Mannheim

Plälzijche Baut, Filiale Mann. keln .

Pfölzische Wan, Lubwigshafen am Rhein,

Bsteo ber Gesellschast, Mannh rim Waldhof. .

bei einem Notar gemäß 5 2 HG. B. .

Mannhelnm⸗ Waldhof, den 6. Sep⸗= tember 1919

Der Ausfstchtsrat. lo6o 38)

Die Herren Aktionäre werden hkterdurch zu der am Gonnäahbend, hen . Oktober d. Is, warmittags AA Uhr, im Krese. hame des Krelses Teltow, Berlin, Viktorta⸗ straße 18, staltfindenden orventl ichen Generalrersamm lung mlt nachsteh:nder Tagesordnung eingeladen.

Tag esse danng: 1) Hericht dig Aussichtzrais und Hes Vorstandes über das Geschästtzjahr

35 deß

656479

uugz? L920.

mit dem TI. Dezember DS. JX. auf.

getragen worden.

191819.

2) Vo legung und Genehmigung deh Geschäfteberichts nebst Bilanz auf den zl. März 1919, sowie Feststellung des Rinngewlnns und der Gewinn— antelle. .

3) Erteilung der Gatlastung an den Auf— sichkarat und den Vorstand.

4) Wablen zum Aufsich tztat.

5j Aenderung der Pa ageaphen 1, 2 und 365 des Gesellschaftspertragz.

6) Verscheden g.

Die Herren Attlonäre, welche an der Gene ralversammlung teilneb men wollen, haben jzufo ge des 5 24 deg Gesellschaftt⸗ vertrages ibre Aktlen vütestens T Sinnuden var der Versammlunng bei der G&rsell= schasta taff, Berlin 8X. 11, Bern. burgerstr. 15/16, oder (vätestens am 2. Tage vor dim Tage ber Ver⸗ sammlüng bel der Tillgwer Kreis. kommunglkaffe in Berlin oder bei einen Notar zu hinterlegen.

KRerlis, den h. September 1919.

Rirdors Mittenmalder Eisenbahn.

Gresellschaft. Der Muffichtsrat. Otto Wrede.

lost Farge⸗Vegesacker Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden ju der am Dienstag, den A409. Gent ener b. J.. Nachmittags 8z Uhr, in der ar n (M yr) zu Blumenthal sattfindenden ordentlichet; General⸗ versammlung hlerdurch eingeladen.

Tagesordnung:

a. Berlcht des Vorstands und Aussichts⸗

rafs über den Vermögengheftand und die Verhältniffe der Gesellschaft sowi⸗ uber die Bilanz und die Gewinn und i , . für das verflossene Geschiftslahr.

b. HGenrhmigung der Jahresbilanz.

C. Entlafsung dez Vorstands und Auf—

sichtaratg.

Au fsichteratg wahlen.

Nach 5 24 der Geschäfttzordnung sind zur Tellnahme an der Generalversammlung nur diesenigen Aktionäre berechtlat, welche ihre Aktien entweder SZ Stunden vor der Versammlung hel der Gesell schaftẽ⸗ kasse ju Blumenthal oder spätestens am dritten Tage vor der General- ner szmmsung bei der Deutschen Baul. Filiale Seemen. Bꝛ emen, oder audern Fffenlichen Infklituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Im Anschluß an die Generalversamm lung erfolgt hte notarlelle Ausla fung von 7 Aufellschejnen zu je 4 RG, vnserer ÆosJ9 Muleihe. welche am L April 920 ir Ginlösung gelangen.

Blumenthal (Hannoner), den 3. Sep⸗ tember 1919.

Siegen⸗Lothringer Werke —— . 1 vorm. H. Fölzer Söhne. Wir ründigen blermit den noch nicht Restheirag ugseree A 0 Axlelhr

van 1899 n Hö5be von SM 68 000 per L. Ja⸗

2 een 6 3 . ] ö ; Die Eialssrng erfolst, gegen. Ein Preisprüfungtstellen und die Versorqungs⸗

relchung der Anteilscheine nebst Talons

2X 108 06 „1030, zuzüglich lausende Ilnsen pom 1. 7. 1919 bis w é 22.50

mit 1 1052,90

Die Verzinsang der Anieilscheine höin

Siegen, den 30. August 1919. Sie gen Lothringer Werke vor ma. H. Fölzer Töhne.

üg sw af

Niederlassung . 8a . MaM 2 * 47 6

von Nechtsanwälten.

. . Der Rechtzanuwalt Tarl Münter in Charlottenburg, Augzburgerstraß⸗ 37, wohnhaft, ist am 29. August 1919 in die Liste der bei dem Landgericht 111 in

Berlin zugelgssenen Rechtsanwälte ein

19

C tzarlottenburg, den 29. August 1918.

Landgericht 111 in Berlin. eis? .. . Der Rechttanwalt Wilhelm Albert Eugen Jallag (

g Naunck in Leipzig ist infolge Auigabe ber Jülassung haue in der hiesizen Rechtzanwaltsliste gelöscht

worhen. . z Leipzig, den 1. Seyptem ber 1919. Va Anmttz ericht. fan mme, me 562465

Der Rechtsauwalt Hang Senfft in Prlen ist heute ia der Liste der beim Aritggerichte Prien zugelassenen Rechto‚ z Mir fo f . anwälte wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht worden. z 1 1 8vkerm he 914 Peien, 1. Seplember 1913. Amtsgericht. . (Unterschtifih, O. A. N.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

e , Gewerkschaft Deutschland zu Oelsnitz i. Erzgeb.

Nach zem die Gewerkennersammlung am 25. August 1919 die Neuwahl deg Gruhenorstundes vorgenommen hat, ist dessen Zusammensetzung felgende: Vr. jur. Georg Wolf in Stein, Vor— sitzender, Siahlbaurat Dr. Ing. Paul in Leipzig, Stelloertteter des Porsitzenden, Kommerzlenrat Paul Hetnrsch in Zwickau, Geheimer Kommerzienrat Julius Toblas in Trpmng, Stadtverordneten vi evorsteher Swheih in Leipzig, Stadtverordneter Kaufmann Max Weickert ia Leipzig, . Direktor Hermann Zilian in Leipng. Oelsnitz i. Erz geb., den J. Geptemder

1815. Gewerktschaft Dentschland. Dr. Wolf.

Johann

54112 ö Die Getellschakt mit beschräukter Haftung Wilk Vater fen in Gisena ch ist aufgelsst. Die Gläubiger der Gelell = schaft werden aufgefordert, sich bel derselben

lu melden. Die Liquldatoren: W. Vater, Dr. Vater.

(544931 E wird blerdurch bekanntgegeben, daß die Fettgewlnnungs⸗Aybargtebau- Kesrnfchaft m. b. S.,. Dresden ˖ Al. laut Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung und laut Eintragz im Handelsregtster aufgelöst ist. Etwalge Giändiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Fettaeminnun gd. Ap parateb au- Gesellschast mit Hesch alter Hastung in Dresden in Liguidattow. Otto Braune, Liquidator, in Crimmitschau.

5d 494 Gs wird bierdnech bekanntgegeben, daß die Gächstschtn Feitwer ke G. ut. BH. G., Dresden laut Beschlusses der Gesell⸗ schafterbersammlung und laut Eintrags im Handelzregister aufgelöst ist. Etwaige Gläubiger her Gefellschaft werden hier durch aufgefordert, sich bel derselben zu melden. Sächstiche Fettw erke RGelellschaft mit beschränktter Haftung in Dresden in Lig nibativmn.

1565 is

über Feststzung voa Brikett n reisen.

machung des Kohlenzerbandes Groß Berlin vom 31. Mat 1919 Nt. 3180119 anzeiger Nr. 78) in Vertziadung mit der feng isetzten Verkaufspreise von Brilettg n r 8 weden auf Brand der Betaantmachung 21. Aigust 1917 wird für das Gebiet des des Bundesrat? über Er htung von Kohlenderbandes Groß⸗Berlin, nämlich die Siaytkreise Berlin, Charlottenburg, Neukölln, Berlin Schönererg. 1915 (Reichz. Gesetzblatt S. 607 und 728) Lichteuberg, Berlin. Wilmersdorf so wie die Landkteise Teltow und Niederbaratm, be⸗ stimmt:

Kohlenverband Groß Berlin. J. Nr. L 3802'/ 19. Vetunntmachung

regelung vom 25. September / 4. November

in Verbind ang mit der Anordnung der Landegjen tralbebörden über die Errichtung des Koblenderbandes Groß Berlin vom 21. Auguft 1817 für die Stadtkreise

L. im Gebiet des Keeises Niederbarnim: Berlin⸗ Buchholz,

HYzerlin. Friedrichsfelde, Berlin⸗Heinergdorf, Berlin ⸗Hohenschönhausen,. Gerlin . Niederschoõnhausen, Berlin ⸗Oberschöneweide, Ver lia - Pankow,

Berlin Relnicken borf, Berlin Kosenthal,

Be ilin Stralau,

Berlin. Tegel,

Berlin Meitzensee, Berlia⸗Wittenau, Guttbeztrk Schönholi.

II. im Gebiet deg Kreises Teltow: Berlln⸗ Grunewald, Berlin⸗ Schmargendorf, Berlin⸗Vahlem (Gut), Berliu/Frteden au, Berliu⸗ Steglitz,

Ver lin. Lichter elde, u⸗Zeblendorf,

Berli Berlin Lankwitz,

Berlin⸗ Tempelhof,

Ber lin Martendorf,

Werlin⸗ Marienfelde,

Berlin ⸗Niederschõnewelde,

Berlin ⸗Fobannit hal, Berlin⸗Hritz,

Berlin Treptow, Grunewald⸗Forst (Gut),

mit Genehmigung der Staatlichen Ver⸗ teilungestelle für Groß Berlin die Pꝛreise für Briketls wie folat festgesetzt:

8 *

Pretse für Küchen- und Ofenbrand:

Gs dürfen folgende Prelse nicht über—⸗

schritten werden:

a. bei Selbstabholung ab Lager 4,75 A je Ztr.,

b. bei Abwerfen auf dem Straßendamm vor dem Grundstück des Verbrauchers b, 15 „M je tr., .

e. bei Abwerfen auf dem Hofe h. 20 je Sir., . . w

d. bei Lieferung frei Grdgeschoß oder Keller H, S0 cs ie, Ztr.

8 6 Preise für WBrttetilieferungen an vas Kleingemerbe somte si⸗ 3entral⸗ heiznags nnd Warmwa ss erberei⸗ tungsaulagen in Fuhren acht unter 390 Zenttirrn. . Etz dürfen folgende Preise nicht über⸗ schritten werdin: 1) Für Briketts: a. bei Selbstabtzolung ab Lager 4,75 M0 je Ztr., b. bei Abwerfen auf dem Straßendam m vor dem Grundstück des Verbrauchers h, 10 606 1 Itr., c. bet Abwerfen auf dem Hofe h. 15 je tr, d. bei Lieferung frei Erdgeschoß oder Keller 5,25 46 je Zh.

83. Der Kohlenhäͤndler ist verpflichtet, den Verbrauchern an derjenigen Abgabestelle, an der sie in die Kundenllste eingetragen sind, die Brikett auf Berlsngen zur Gel hstabholung . zu stellen.

Dle Kobhlenstelle Groß Berlin wird er= mächtigt, für das Gebiet der Landkreise Teltow und Niederbarnim mit Zustim—= mung des zuständigen Landratsamts für einzelne Stadt. und Landgemeinden auf deren Antrag eine von der Preisfestsetzung der 55 1 und 2 dieser Gekanntmachung abweichende pre ftr ng zu treffen.

Zuwlderhandlungen gegen die Bestim⸗ mungen dieser Bekanntmachung sowie gegen Anordnungen, welche die Koßlenstelle Groß Herlin in Gemäßbeit des 8 4 dieser Be⸗ kanntmachung erläßt, unterlegen der Be—⸗ strafung gemäß § 17 Ziffer R der Bekannt⸗ machung dez Bundesrat über die Grrichtung von Preigpeüfungsstellen und die Versor⸗ gungtregelung vom 25. September und 4. November 1915.

6. Die Prelsfestsetzungen finden auf alle nach dem 1. September ausgeführten Lesernngen Anwendung; im übrigen tritt dtese Bekanntmachung mit dem Tage ihrer Veiöffentlichung in Kraft. erlts, den 3. September 13189. Der Kohlennerband Grof Berlin. Wermuth.

Ib52 12] Bekannten ahn.

Die Gesrg G. Schðwidt Gesellschast mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgeißst. Die Gläubigen der Ge⸗ sellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, Köllnischeg Ufer 61 62. Der Liquikator der Georg S chm!dt Ge sell schaft mit beich rändter Haftung

2 DM 2 * ' h J * . . * w /

Der Vorstand. Clamor Gerding, C. Kasseboh m.

Otto Braune, Liquidator, in Crimmitschau.

(h 6647 stoh lenper and G Berlin. SF. Ne. 18 378319. Bekauntmach nag. Auf Grund der KHekanatmachung des Uoter Aufdebung der in der Bekannt Reichskommiffa:s für die Kohlenverteilung

vom 30. Mäci 1918 (Dutscher Reichs

Anordnung der Lande szentralbehärden vom

untersagen.

sagung

§z 93 Abs. 2 der Vers⸗dnung über dle Berlin, Charlotlenburg, Neukölln, Berlin. Kohlenberteilung fär Hautbrand, Klein— Sch nueberg, Herlin ⸗Lichten berg, Berlin gewerbe t Kümergdocf fowle die folgenden Orte Berlin vom 6. März 1919 erhält fol⸗ der Laahkeeise Teltow und Niederbarnim: gende Fassung: Dle Kohlenstelle Groß⸗ GFinpernehmen mit bem zuständigen Kommunalverbandes Koblen bändlern, die gegen diese Bekanntmachung verstoßen, den Forthetrieb des Handels Die gleiche Befugnis steht nach voraußgegangener Mittellung an die Kohlenstell: Groß Berlin dem zustänigen Tommunalverbande händler ist berechtigt, gegen die Unten⸗ Rorthetriebes ; binnen einer Woche bie Entscheidung den Rohlenvarbaaes Gro

Diese Bekanntmachung tiiltt mit dem

Tage ihrer Verßffentltchung in Kraft.

WGerlin, den 3. September 12159.

Der Roßlennerdand Groß · Berlin. Wermut h.

Land oltt chart

Berllu kann im Vorstande det

Ver Kohlen⸗

Berlin anzurufen.

56h 5] Kohlenverb and Grsß Berlin. Is Nr. 3784/19. Brikanntmach tnng. Die Bekanntmachung vom 20. Mär; 1919 wird mit Wirkung vom b. Septemher An ihrer Stelle treten mit derm gleicken Tage und mit Geltung bis anf wetteres folgende Rorstandès⸗ hestimm augen für die Stadtkreise Berlin, Charlottenburg, Neurzlln, Berlin. Schöne berg, Berlin. Lichtenherg, Berlin- Wilmers⸗ dorf sowte die Lanbkieise Teltow und Niederbarnim in Kraft:

§1.

In offegen Verkau ftzstellen, Waren⸗ häusern, Kadengeschäften und dergleichen ist unbeschadet der Bestimmungen der Ge⸗ kanntmachung des Kohleaverbandes Groß Berlin über die Gaͤtzsperrstunden 26. 8. 1919 die Entnahme von Gas oder Glektrizität nur in der Zeit von 9 Uhr Normittags big 6 Uhr Abends zulässig. Für Apotheken ist die Eatnahme obne zeitliche Begrenzun n, für bie Verkauststellen don Kohlen und Lebeasmltteln sowte für auch vor 9 Uhr Vor⸗ mittags und bis7 Uhr Abends, am Sogn abend bis 8 Uhr Abendz agestattet. keinem ber vorhejelchneten Abuebmer dark der Verbrauch 50 vo der ia dem ent sprechenden Kalendervierteijahe 1916 ver- wendeten Menge an Gas und Elekrhität übhersteigen.

Schaufenster⸗ ieder Art ist verboten. Slcherheitzbelcuchlung ist nur außerhalb der für die Gatnahme von Gas oder, Glektrizitt zulässigen Zeit und vur unter auf daß unbedingt not

1319 aufgehoben.

Friseurgesch ft:

und Außenbeleuchtung

Beschtankung au wendige Maß gestattet.

Für Gastwirtschasten und gastwirtschaft⸗ jeder Art (auch Hotel⸗ restaurants, Kafftesz und dergleichen) sowte für Komjertsäle, Zirkuzunternehmungen und für Vergnügungtstätten anderer Art, so—⸗ weit deren Gewerbebetried eine besondere Genehmigung nach den Reichs gewerhrordau ng erfordert, darf un, beschadet der Bestimm ungen der 53 3 Eleltrszltät e leuchtungzzwecken nur in Höbe von 35 v) einreichen. der im ent prechenden Monat des Jahres 1916 verbrauchten Menge entnommen werden, . Schaufenster⸗ leder Art ist verboten.

53. In Lichtspieltheatern darf an Wochen

liche Betrtebe

§§ 332 der

und 4

und Außenbeleuchtung

z wecken ist verboten.

5 4. Für Theater ist der zulässize Verbrauch auf 35 vy des monatlichen Durchschnitts⸗ verbraucht im 4. Vlerteljahr 1816 einge⸗ schränkt. ö Nach 10 Uhr Abenda ist die Entnahme von Gas und Eltttrintät für Vorstellungs⸗ zwecke unzuläasstg.

§ 5. In Wohn und Schlafräumen darf: 1) bert elektrischer Beleuchtung nicht mehr alf eine Glühlampe von böchtens 0 Kerzen Leuchtkraft oder 2. Wlüh. Krafleute Friedrich Carl Klose, lampen in elner Stärke von höchsteng 32 Kerien Leuchtkraft, 2) bei Gagbelenchtung nicht mehr als eine einsige Flamme für den einzelnen Raum verwendet werden. Glektrische Glühlampen, da ; wendung hiernach unzulässiz ist, müssen schaft siad in der gesetzlich vorgeichrle benen leachtungztßipeim entfeit Frist ordnun zamäßlg einzureichen.

deren Ver⸗

Treppenhäusern nah 8 Uhr Abendg nicht julässsig. Die Beieuchtung der Aufgänge zu den Geschäftaräumen öffentlicher Be hörden in Privathäusern ist gewattet, so= lange der Hienst eine solche über 8 Uhr Abends hinautz erfordert. Auf Petvatkrankenbäuser, prirate Unter- richtzꝛanstalten und solche Unternehmungen in Peivatbhäusern, welche für den öffent⸗ lichen Verkehr bestimmt sind, findet die Vorscheift des Absatz 1 Satz 1 keine An⸗ wendung. Die Benutzung der automatischen Nacht⸗ eleuchtung bleibt ul ssig.

ĩ

Der Betrieb von Personenaufjügen in Privathäusern ist untersagt, soweit die⸗ selben nicht den Zwicken von Kranken— anstalien und Erbolungehrtmen dienen, welche unter beru fern icher Au fsicht stehrn.

V 9.

Für die Beleuchtung öffentlicher Sésraßen und Plätze darf Gas und Elekirimät nur in Höhr von 30 vo derjenigen Menge abgegeben werden, welche zu dem gleichen Zweck! im entsprechenden Monat der Jahre 1913 bezw. 1914 abgegeben worden ist.

Für den Betrieb von Stzaßen⸗ und Kleinbahnen darf vorbebal lich einer abweichenden Regelung durch die Fohlen= stelle Groß Berlin Elektrtüität zur Per sonenbeförderung nach 1066 Uhr Abends nicht entnommen werden.

§ 10. In besonderen Fällen kann dle Koblen⸗ stelle Groß Berlin Außnahmen von vor- stehenden Vorschrlften bewilligen oder weltere Ginschränfungen festsetzen. Zuwiderhandlungen gegen bie Bestim⸗ mungen dleser Bekanntmachung oder gegen Anordnungen, welche die Kohlenstelle Froß Berlin auf Grund des § 10 dieser Bekanntmachung eilüßt, werden mit Ge⸗ fängnig bi zu eigem Jahr und mit Geld- sträfe Hitz zu 10 000 * oder mit einer dieser Steafen besngkt. Unberührt bleibt die Befugnis der Kohlenstelle, bie Anterbrechung der Gas⸗ und Elektetzitätalieferung anzuordnen. Vie Strafverfolgung ritt nur auf An⸗ trag der Kohlensielle Groß Berlin ein. Gerlin, den 3. Septemher 1919. Der Kohlenverband Groß Berlin.

Wermuth.

6672 Magdeburgische Sterbekasse

akad. geh. Lehrer, N. a. G. Die außerorbentliche

Gymnastumg. Falkenbergstr. 10. Tagesordnung: Anträge des Voestands: 1) Die bisher für satungsgemäß gezahlten

1. Oktober 1919.

abzuändern. Der Gansttz ende Matthe g.

46542]

1. Jult 5. J. aufgelöst worden.

sellichafter August Stig nah hestellt.

Stranb welter betrieben.

ᷣ·

54 865] Die Mũüachene n

melden. München, 20. August 1919. Der Liquidator:

Lanbwehrstraße 24.

Hauptver⸗ sommlung sindet statt am Sonntag, den 28, Geptem her, Rom. O Utzr, in per Aula des Köni l Wilhlms.

Kriegusterbefälle . Summen sind auf dießenmigen Bet äge zu er⸗ böben, die für die betreffenden Ver— sicherungen in Frleden gezahlt worden wären; alg Auszahlunggtag gilt der

2) Saßunghänderung: Die Höcstsumme der Versicherungen eines Mitglieds wird auf 20900 466 festgesetzt; dem⸗ entsprechend sind dle 55 4. 5, 9 und 15

Flrma App arateban anst alt & Uhren- sfabrit G. m. b. S., Nenstadt, Baden, ist durch Beschluß der Gesellschaft am

Zum Liqusdator ist der allesaige Ge⸗ Die Gläubiger wollen ihre Forderung

Das Geschäft wird unter der Firma Upnarateba GR Uhrenfabrik Aug.

; ,,, irtgg i. e Gesellsckast . B. H. ist aufgelöst. J

tagen zu BVorführungszwecken Gas und e r, ö 5. x nrg g . . lier herr nicht ent⸗ sordere die Glänhtger; auf, igre In nommen werden. ö Der Verbrauch von Gas und Glekirizltät darf 35 vh des monatlichen Durchschnitts⸗ derbrauchz im 4. Viertelsahr 1916 nicht übersteigen. . Außenbeleuchtung jeder Art zu Rellame⸗

vrüche an die Gesellschaft bei mir anzu-

Georg Brendel, vereid. Bücherrevlsor,

Die Baftfaser ˖ Einkgus g · Gesell · schaft m. . H., Berlin 8W. 19, Krausenstr. 25 25, ist durch Gesell⸗

Liguidatton getreten. Die handels- gerichtliche Eintragung der Bastfaser⸗ Etakaufg⸗Gesellschaft in Ligquidatton erfolgte unter Gesch⸗Nr. 152 H.-R. B 14243/1256 beim Amtegericht Berlin⸗ Mitte unter dem 12. 7. 1919.

Als Llquidatoren sind ernannt und handelsgerichtlich eingetragen die

cer lin⸗ Wilmersdorf. Wilhelm Hallmann Zehlendorf 5. Berlin. Jeder Liquidator ist für sich allein vꝛr⸗ tretungsherechtigt. Die Prękuren der Prokurtisten sind erloschen. (53578

Alle Anforderungen an die alte Gesell⸗

Bastfaser⸗ Ginka ia. G efellseh aft

§5 6. Für Ptibathäuser ist der Verbrauch von

in Liquidation: ] Nathan Meyer.

Gatz oder Glektrijität zur Beleuchtung von

m. b. B. in Liquidation, Berlin 8SsW. 19, Krausenstr. 25/283.

schafterbeschluß vom 21. 6. 19 in

* . * 8

.

Mn. 2

zun Dentschen Neichsa

Er ste Zentral-⸗Handelsregister⸗Beilage nzeiger und Bren ßischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 5 Septemher

n eher, hesondtren Slnit art r bem Titel

Jentrul-handelsregister für das Dent ße teich. (r. 2021)

. Vas Zentrel⸗Handelsregistez für dag Deutsche Reiß kann durch alle Hostanstalten, ln Berlin für Selbstabholer auc dur bie ih esch ifte ste ir bes Reick g. und Sten eu ge er n, SVW. a8, n,

straße 32, bejogen werben.

mn as.

1841S.

Ver Inh nit dieler e, . in welcher die Betenntmachnnßen sper 1. Eintragung po. von Fatentiduwädlten, 2. Fatenmt, 3. Erhraucht aaster, 4. ang den Hanbelse, 5. Gkäterregtß⸗, 5. Bereimg-, J. Ge nossen- daft, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 19. der Urzeberrechtzeintragärglle somit 11. Lber Ronturse und

Das Zentral ⸗Handelsregifter für das Deu lsche Reich erschelnt lu der Regel tänkticd. Der Berna gptrets betragt 4.583 4 für daß Viertelsabr. Einzelne Numreern kosten 20 Pf. KAnzeigenpreiß är den Raum einer

ö gespattenen Einheltszeile 1 *. Außerdem wird aul den Änzeigenpraig ein Truerungzuschlag voa 2; 3. S. erhoben

——

Vom „Zentra

l⸗Handelsregifler far bas Dentsche Reich“ werden hente die rn. G62 I. nnd 202 R. au sgegebtra.

8 2

Handel sregi er * 9 h Do Aacherm. b 281 In das Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft „Heinrich Senster & Cie., Lichtspielpalaft Herzogenrath“ mit dem Sitze in Herzogenrath eingetragen. Gesellschafter sind: Willy Soiron, Konditor in Herzogen. rath, Heinrich Senster, Elektromonteur in Neustraß, Franz Senster, Elektromonteur in Neustraß und Wilhelm Winandy, ohne Geschäft in Neustraß. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich er—

mächtigt.

Aachen, den 31. Juli 1919. Amtsgericht, Abt. 5. ALFeld, Leime. 56282 In das hiesige Handelsregister A Nr. 121 ist zur Firma Alfred Schaper, Wachfolger in Alfeld heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er loschen. Alfeld (Leine), den 28. August 1919. Das Amtsgericht. Andermach. 56283 Im hiesigen Handels register B ist heute unter Nr. 53 bei der Firma „Nhengania Vacuum Destillierwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Andernach eingetragen worden: Die Bestellung des Direktors Ernst Augspach zum Geschäftsführer ist widerrufen. Dem Fräulein Mary Kalweit in Andernach ist Moßkura dergestalt erteilt, daß sie be—⸗ vechtigt ist die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zu ver⸗

treten. Andernach, 29. August 1919. Amtsgericht. Ahern. 56000]

In unser Handelsregister A ist am 29. 8. 1919 eingetragen worden: Nr. 250, Firma Hermann Schreiber, Apen⸗ rade. Ort der Hauptniederlassung: Lübeck. Inhaber: Herr Kaufmann Karl Gustavx Schreiber, Lübeck.

Amtsgericht Apenrade. Hantzenm. õß 285]

Auf Blatt 26 des Handelsregisters, die Kommanditgesellschaft E. M. Monse in Bautzen hetr., ist heute eingetragen worden: In die Gesellschaft sind eingetreten der Kaufmann Heinrich Richard Rasch in Bautzen als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kom⸗ manditist. Die Einlage zweier Kom⸗ manditisten ist erhöht worden. Die Pro⸗ kurg des Kaufmanns Heinrich Richard Rasch ist erloschen.

Amtsgericht Bautzen, 1. September 1919. Herti igem. . h6 284

Auf Blatt 732 des Handelsregisters, die Firma Schlesisckes Holzkontor Aunagust Walden in Bautzen bett, ist beute eingetragen worden: Prokura ist er— teilt dem Kaufmann Franz Dunker in Bautzen. Er darf die Firma nur in Ge— meinschaft mit einem anderen Prokuristen zeichnen.

] mt Bautzen, 2. September

19.

He rlim. hb 289] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. H0 783. Firma: Alfred Litten, Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber: Alfred Litten, Kaufmann, ebenda. Nr. 50 783. Firma: Ostsee“ Vertretungen baltischer, finnländischer und skandinavischer Firmen v. Oettingen C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1919. Gesellschafter die Kaufleute: Alfred von Dettingen, Kaufmann, Hermedorf bei Berlin, Charles Baron Pilar von Vilchau, Charlottenburg. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist nur der Gesellschafter Alfred von Dettingen ermächtigt. Nr. 50 785. Firma: Radio⸗Neuheiten⸗Vertrieb Valentin Konczalla, Berlin. Inhaber: Valentin Konczalla, Kaufmann, ebenda. Nr. 50 783. H. Ring C Go., Phar⸗ mazeutisches Handelshaus, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 9YI97. Gesellschafter sind: Drogist Heinrich Ning, Kaufmann Kurt Riedel, beide Berlin. Zur Vertretung der Gefellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt. Nr. 50 757.

Berlin, BGerlin, Zweigniederlassung der zu Saarbrücken unter der Firma „Ge⸗ brüder Röchling“ bestehenden Haupt- niederlassung. Gesellschafter sind: 15 Ge⸗ heimer Justizrat, Landgerichtsdirektor Dr. Karl Röchling, Berlin; 2) Kommerzien— rat Louis Röchling, Völklingen a. S.; 3) Kommerzienrat Hermann Röchling, da⸗ selbst; 4) Kaufmann Ernst Röchling, Duisburg; 5) Kaufmann Eduard Röch— ling. Saarbrücken; 6 Kommerzienrat Paul LEöcling daselbst; 7) Kommerzienrat Otto Röchling, Basel; 8) Kaufmann Alexander Röchling, daselbst; 9) Kom⸗ merzienrat Heinrich Röchling, Mannheim; 10 Kaufmann Robert Röchling, Dieden⸗ hofen; 11) Geheimer Kommerzienrat August Röchling, Mannheim. Sffene Handelsgesellschaft seit 28. Dezember 1872. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die unter ——? und 9 und 11 genannten Gesellschafter ermächtigt. Gemäß Ver⸗ trag vom 8. Mai 1885 wurde vereinbart, daß durch das Ableben des einen oder anderen der folgenden Gesellschafter: 1 Kommerzienratz Paul Röchling, Gereralkonsul und Bankier Saarbrücken; Y). Kommerzienrat Ludwig Röchling, Hüttenbesitzer, Völklingen; 3) Geheimer Kommerzienrat August Röchling, Mann⸗ heim; 4 Kommerzienrat Heinrich Röch— ling, Kaufmann, Mannheim; 5) Ernst Rib Hing, Kaufmann, Ruhrort; s) Hermann Röchling, Hüttenbesitzer, Völklingen; ) Otto Röchling, Kaufmann, Basel, die Gesellschaft nicht aufgelöst, fondern auf dessen Erben übergehen solle. Dem Kauf⸗— mann, Albert Schmidtborn, Berlin, ist für die Zweigniederlassung Einzelprokura

erteilt. Nr. 50 ES. Firma: Paul Roske Nachf., Berlin. Inhaber:

Wilhelm Kniebandel, Ingenieur, Berlin— Pankow. Das Geschäft wurde bisher don dem Kaufmann Paul Roske unter der nicht eingetragenen Firma Paul Roske betrieben. Nr. 50 789. Firma: Albert Stahl Getreide C Futtermittel, Serlin-Schöneberg. Inhaber Albert Stahl, Kaufmann, ebenda. Als nicht ein— getragen wird veröffentlicht: Geschäfts—⸗ lokal; Berlin⸗Schöneberg, Rosenheimer Straße 25. Nr. 50 76. Firma: David Steinberg, Berlin. Inhaber: David Steinberg,. Fond smakler., ebenda. Vr. 50 791. Firma: Ida Treichel, Berlin. Inhaber: Ida Treichel, Berlin— Friedenau. Als nicht eingetragen wird deröffentlicht: Geschäftszweig: kleidergeschäft en gyos. Geschäftslokal: Breitestraße 3. Nr. 50 792. Firma: Verlag Ser Zeitungs-Kunde Wil helm Heidelberg, Berlin. Inhaber: Wilhelm Heidelberg, Redakteur und Taufmann, ebenda. Nr. 50 TS. Firma: Vos . Wozignoy, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1919. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur bejde Gesellschafter gemeinschaftlich er— mächtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Spedi⸗ tionggeschäft. Geschäftslofal: Waldstr. 55. Nr. 50 794. Firma: Ruth Wallner, Berlin. Inhaber: Fräulein Ruth Wallner ebenda. Nr. 50 795. Firma: Paul Wozignon, Berlin. Inhaber: Paul Wozignoy, Kaufmann, ebenda. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge— schäftszweig: Rollfuhrgeschäft. Geschäfts— lokal: Waldstraße 55. Bei Nr. 367 W. Schröder Juh. Franziska Schröder, Berlin: Jetzt: Kommandit— gesellschaft seit 309. August 1919. Persön—⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kauf— leute: Josef Schoepe, Schmargendorf, Alfred Moses (genannt Moser), Char⸗ sottenburg. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind die Gesellschafter nur in Ge— meinschaft erwächtigt. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Gesamthrokura des Ernst Schröder und Wilhelm Tippenhauer sind erloschen. Die Firma lautet jetzt: W. Schröder. Bei Nr. 12 1093 C. J. Vogel, Berlin: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz CT. Wollenberg ist alleiniger Inhaber der

Kinder⸗

Firma. Bei. Nr. A 936 Wijs Zonen, Berlin: Kaufmann Simon

Gortner und Kaufmann Doedo Jan Hendrik Wis sind aus der offenen Han— delsgesellschaft, soweit sie die Zweignicder— lassung Berlin betrifft, ausgeschieden. Die in Berlin eingetragene Firma Wijs K Zonen ist keine Zweigniederlassung der in Amsterdam domizilierenden Firma Wijs & Zonen mehr. Der bisherige Gesell— schafter Kaufnann Jan Cornelius Wiis ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 22 7690 Emil Salomon, Berlin:

Gebr. Röchling, Zweigniederlassung!

4 .

*

ö J J 5.

sellschafler eingetreten. Wieland Drogerie

tölln. Berlin, 39. August 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. S6

Herlin.

schränkter Haftung:

schaft mit beschränkter Haftung:

Liqguidatoren sind der bisherige Geschäfts⸗

bestellt. Mindestens zwei von den Liqui— datoren haben die Gesellschaft zu ver— treten. Bei Nr. 16621. Berlags⸗ anstalt Vax mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma heißt richtig: Ver⸗ lagsmanstalt Par Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Berlin, 30. August 1919. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 122. Berlin. Iöbꝰ 88] In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 16666. „Elgu“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, chemisch technische In⸗ dustrie. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 1. Die Uebernahme des unter der Firma Plastische Pläne und Modelle Gesellschaft mit beschraͤnkter Haf⸗ tung chemisch technische Abteilung be— triebenen Fabrikationsgeschäfts chemisch— technischer Bedarfsartikel. 2. Die Her— stellung und der Vertrieb von chemischen, chemisch⸗technischen, pharmazeutischen und kosmetischen Artikeln aller Art. 3. Der Erwerb von und die Beteiligung an ande⸗ ren gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt: 40 00) 6. Ge—⸗ schäftsführer: Kaufmann Willy Gumpel in Benlin-Wilmersdorf, Kaufmann Fritz Elkan in Charlottenburg. Die Gosell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. April 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er— folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts— führer. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 16 667. Allgemeiner Lust⸗Dienst Gesell⸗ schast mit heschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ausübung des öffentlichen Luftoerkehrs durch Zusammenfassung der an diesem Verkehr beteiligten Firmen und Wahr— nehmung ihrer gemeinsamen wirtschaft⸗ lichen Interessen sowie ber Aoschluß aller hierauf bezüglichen Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 S6. Ge⸗ schäftsführer: Dr. Christian Göbel in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 39. April, 4. Juni, 7. Juli 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 16 668. Francke & Röder, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Vertrieb von Apparaten der Trockenfeuerlöscher⸗ gesellschaft Rapid, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftusnß. Das Stammkapital beträgt: 29 000 6. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Francke in Beilin. Die

Inhaber jetzt: Helene Salomon, geb. Rotter. Berlin, Bei Nr, 49 769 Karl

ö . I

. * .

226 2 ' M = 4 . 2 2 ö . 2 2 k R /// / / 1 / // // / // /// / / / / /

Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be

eingetragen worden:; Bei Nr., S632 Michelius, Gesellschaft mit be⸗

Der Kaufmann Rudolf Stein ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Ingenieur Victor Graßmann in Neu Isenburg ist zum Geschaftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 10 386 D. Nadel Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der vorher zum Geschäfts— führer bestellte Kaufmann Willy Wender in Berlin-Schöneberg. Kaufmann David Nadel ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Kaufmanns Hans Wuermel ist erloschen. Bei Nr. 12 540 Ruhr⸗ Schieferplatten⸗Fabrikatisn Gesell⸗

Kaufmann Max Ruch ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Bei Nr. 15 86 Julius Kräcker Fabrik für Feinmechani Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu

führer Julius Kräcker und die Kaufleute Georg Herzfeld in Charlottenburg und Emil Tönnies in Berlin⸗Wilmersdorf

Lehmann, Berlin: Offene Handelsge⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ sellschaft seit 1. Januar 1919. Der Kauf⸗ vertrag ist am 14. August 1919 abge⸗ mann Berthold Andersch, Berlin, ist in schlossen. Nr. 16 669. Otto Handl das Geschäft als persönlich haftender Ge. C Co. Gesellschaft mit beschränkter f Bei Nr. 50 M2 Haftung. Bruno Falk, des Unternehmens: Der Betrieb eines Eharlottenburg: Die Prokura des Speditions⸗ und Komnissionsgeschäftes Albert Schwarz ist erloschen. Gelöscht sowie aller einschlägigen Geschäfte. Die die Firma: Nr. 2W6G6 Rixdorsf⸗Berliner Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ Lackfabrik Max Feuchtwanger, Nen⸗ lassungen zu errichten, andere ähnliche

Sitz: Berlin. Gegenstand

Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt: 50 0090 S6. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Handl in Rotterdam,

ö öß28tzl Kaufmann Adelf Lerandrowitz in Cöln. In unser Handelsregister B ist heute Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Juli 1919 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch einen oder zwei Geschäftsführer. Sind zwei Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver— tretung durch jeden für sich allein. Die Gesellschaft wird auf zehn Jahre mit der Maßgabe, de

errichtet ß, wenn dieselbe nicht seitens eines Gesellschafters ein Jahr vor Ablauf der Vertragsdauer oder deren je⸗ weiliger Verlängerung durch eingeschrie⸗ benen Brief aufgekündigt worden ist, der Vertrag um däe gleiche Zeildauer verlängert wind. Die Aufkündigung darf auch früher erfolgen, wenn in drei aufeinander folgen⸗ den Jahren auf das Stammkapital kein Gewinn von mindestens sechs Prozent ge—⸗ fallen ist oder wenn ein Geschäftsiahr einen Verlust von mindestens vierzig Pro— zent des Stammkapitals aufgewiesen hat. Die letztere Ankündigung darf nur von Gesellschaftern ausgehen, die mindestens zusammen fünfzehntausend Mark Stamm⸗ kapital besitzen, und muß spätestens sechs Monate nach Vorlage der betreffenden Bilanz den Geschäftsfühvern durch einae⸗ schriebenen Brief zugestellt werden. Es steht jedem der übrigen Gesellschafter das Recht zu, die Auflösung der Geselsschaft durch Uebernahme der Geschäftsanteile des kündigenden Gesellschafters zum Ganz— werte ihrer Anteile abzuwenden. Bei Nr. 941 Etektrochemische Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fabritldirektor Dawid Strauß in Bitterfeld ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem zur Kollektivzeichnung berechtigten Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fügt ist. Bei Nr. 16207 Degen & Gyebel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Ingenieur Arthur Goebel ist gestorben. Durch Be⸗ schlüsse vom 31. Juli und 27. Augqust 1919 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Vertretung erfolgt darch einen Ge⸗ schäftsführer. Die Prokura des Karl Rossenbach ist erloschen. Die Prokuren des Hermann Taenzer und des Fräuleins Clara Hellwig sind dahin abgeändert, daß diese nur gemeinsam vertretungsberechtigh sind. Berlin, 1. September 1919.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteil. 152.

Verlin. 56287 In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr 5781 Altmärkische Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 70 Berliner Blüsch⸗Appretur Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 9774 Fruchtsaft⸗Vertriebäã⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. S604 Stantia Finanzierungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung: Durch Beschlüsse vom 20. und 22. August 1919 ist die Firma abgeändert in: Feuerschutz Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung. JZufolge Beschlusses vom 20. Auaust 1919 ist Ge⸗ genstand des Unternehmenz nunmehr: Der Handel mit und die Fabrikation und Ver⸗ wertung aller für Feuerschuts und Re— klame in Betracht kommender Gegen⸗ stände für eigene und fremde Rechnung sowie der Erwerh aleicher Unterneh⸗ mungen und die Beteiligung daran. Bei Nr. N36 Excelsior⸗Lichtspiel⸗ hans Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Durch Beschluß vom 5. April 19I9 ist der Sitz nach Berlin verlegt. Zufolge Beschlusses vom 8. August 1919 ist Gegenstand des Unternehmens nun⸗ mehr: Der Fortbetrieh eines Lichtspiel⸗ thegters und der Betrieb eines sonstigen kaufmännischen Unternehmens auf dem Gebiet des Lustbarkeitswesens. Die Ge⸗ sellsckaft ist berechtigt. wei tere Lichtspiel⸗ häuser und sonstige kaufmännische Unter⸗ nehmen auf dem Gebiete des Lustbarkeits—⸗ wesens zu erwerben oder zu errichten so⸗

mann Alfred Blank ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Kaufmann Hermann Baum in Berlin⸗Grunewald. Dr. Her⸗ mann Kahlenberg in Berlin sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Durch Beschlüsse vom 5. April, 11 Juni, 8. August 1919 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und völlig neu gefaßt. Es kann ieder Gesell⸗ schafter die Auflösung der Gesellschaft verlangen, wenn in zwei aufeinander folgenden Geschäftsjahren ein Verlust von je mindestens 10060 M oder än einem einzelnen Geschäftsjahr ein solcher von mindestens 40 009 MS bilanzmäßig nach gewiesen ist. Das Auflöfungsverlangen kann jedoch erst gestellt werden, nachdem der. Gesellschafter seine Anteile Ten übrigen Gesellschaftern unter den im Be— schlusse vom 5. April 1919 näher bezeich⸗ neten Bedingungen angeboten hat. Es werden zwei Geschäftsführer bestellt. Die Vertretung erfolat durch diese oder deren Stellvertreter oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinfchaft mit einem Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen ge⸗ meinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichksanzeiger. Bei Nr. 11 65 Sausschutz Gebäude Instandhaltungs ⸗⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Architekt August Stressig und Kaufmann Georg Tollkühn sind nicht mehr Geschäftsführer. Kuno Kahan in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Be⸗ schluß vom 209. August 1919 ist der Ge— sellschaf tsbertrag hHinsichtlich der Ver⸗ tretungebefugnis ah geändert. Sind mehrere GeschäftéSführer vorhanden, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts—⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschöftsführer und einen Prokuristen Bei Nr. 12183 Dennison Manu fae⸗ turing Company mit beschränkter Saftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Qquidator ist der Bücherrevisor Ludwig Kruse in Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 13259 Grundstücksgesellschaft Kaiserdamm IH5 zu Cyharlotten⸗ burg mit beschränkter Haftung: Hof kapellmeister Dr. Carl Besl ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Zahnarzt Erwin Woechsmann in Charlottenbura ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nx. 15290 Deutiche Handelsgesellschaft mit beschränkter Saftung: in Berlin ist eine Zweigniederlaffung errichtet. Bei Nr. 16229 Citograph Film⸗ Geselschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 26. August 1919 ist der Gesellschaftsvertrag abge—⸗ ändert. Frau Elifabelß Dettmann geh. Leu in Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretunasberecht: gt. Die Prokura der Frau Elisabeth Dettmann ist erloscken. Bei Nr. 16312 Cen⸗

taur⸗Filn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Zufolge Be⸗

schlusses vom 24.26. Fuli 1919 ist das Stammkapital um 30000 6 auf 180 000 M erböht. . Berlin, 2. Seytemher 1919. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 152.

——

Bern hug. sbbꝰ 90] In das häesige Handelsregister unter Nr. 937, Abteilung A ist heute die Firma Bernburger Rübensaftfabrik, Willy Speichert und als deren Inhabern der Kaufmann Willy Speichert in Bern⸗ burg eingetragen. / Bernburg, den 1. September 1919. Das Amtsgericht.

Hielefelc. ; ße gi] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1231 die Firma Kemper c Greve in Bielefeld eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Hugo Kemper in Bielefeld und der Kaufmann Ernst Greve in Brackwede. Die Gesellschaft hat am 15. August 1919 begonnen. . In unser Handel sregister Abteilung A . unter Nr. 1232 die Firma Brune Weiß in Bielefeld eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Brune und Rudolf Weiß, beide in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 20. August 1919 begonnen.

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1233 die Firma Wilhelm Vralle, Mechanische Stickerei in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Pralle in Bielefeld eingetragen worden. ; In unser Handelsregister Abtei lum A

wie sich an solchen zu beteiligen. Kauf⸗

. ö ö

ist unter Nr. L3tz die Firma Gabrilder

9

3

„ä / / // / /