14
Botthof in Bielefeld eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter ind die Kaufleute Heinrich Botthof und Franz Botthof, beide in Bielefeld. Die Ge sellschaft hat am 238. August 1919 be⸗ gonnen.
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. LEP35 die Firma Paul Rosenthal in Bielefeld und als deren Inkaber der Kaufmann Paul Rosenthal in Bielefeld eingetragen worden.
In unser Handelsregister Abteilung A sst bei Nr. 1162 (Kommanditgesellschaft unter der Firma Kliegelhöfer X Co. in Wielefeld) folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Eitner zu Bielefeld ist erloschen.
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 122 (Zuschneidestelle der Lederinduftrie Bielefeld, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Biele⸗ feld) folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen
Bielefeld, den 29. August 1919.
Das Amtsgericht.
Rirkenfeld, Fürstent. . In das Handelsregister des hiesigen
Amtsgerichts Abt. A ist heute ingetragen: Firma: Jul. Georg, Brücken, In—⸗
haber: Julius Albert Georg, Gerber,
Brücken. Erwerbszweig: Geiberei und
Lederhandlung. ; Birkenfeld, den 20. August 1919.
Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. Ibs]
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 759 eingetragenen Firma: „Spiel⸗ warenhaus Stubbe Paul Stubbe“ ist heute vermerkt: Die Firma lautet jetzt „Spielwarenhaus Stubbe Paul Stubbe Nachf.“ Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt, deren Gesellschafter die Kaufleute Willi Sichstädt und Willi Thiede, beide in Brandenburg (Havel), sind. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. August 1919 begonnen. Der Ucbergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Brandenburg (Gavel,), den 18. Aug.
1919. . Das Amtsgericht.
Hromberg. .
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 1005 ist heute die Firma „Oskar Ewald Nachf.“ zu Bromberg und als deren Inhaberin die Frau Photograph MWladislawa Spizewska, geb. Margraf, in Bromberg eingetragen worden. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Wladi slawa Spizewska aus⸗ geschlossen,
Bromberg, den 26. Juli 1919.
Das Amtsgericht.
Bromberg. .
In das Handelsregister Abteilung A Mr. 662 ist heute bei der Firma „Schweizerhof, Molkerei C Dampf⸗ Bäckerei, Inh. Ernst Bendt“ in Bromberg eingetragen, daß dem Molkerei⸗ inspektor Rudolf Hartmann und dem Maufmann Karl Abel, beide in Bromberg, Gesamtprokura erteilt ist derart, daß sie beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma ermächtigt sind.
Bromberg, den 6. August 1919.
Das Amtsgericht.
Harg, Bz. Max debh. S666]
In unserm Handelsregister A ist heute die bisherige Firma Carl Schulze in Burg abgeändert in Carl Schulzes Buchhandlung Wilhelm Deutsch jun. und als deren Inhaber der Buchhändler Wilhelm Deutsch in Burg eingetragen.
Burg, den 2. September 1919.
Das Amtsgericht.
—
Colle. 56297
In das Handeleregister A ist unter Nr. 405 heute eingeiragen die Firma Walter non Caronsche Sanszucht Miri sch aft Rittergut Gldingen (Hann) v. Carom und als deren In= haber der Rittergutzbesitzer Walter von Caron in Eldingen.
Amtzzgericht Cee, 30. 8. 1919.
CGüim. lo ßoꝛz]
In dat Handelnregister ist am 29. August 1919 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 71493 die Kommanditgesellschaft: Edmund Halm & Ce *“, Cöln. . Per- fön lich haftender Gesellschafter; Cömand Halm, Direktor, Cöln. Die Geselschaft pat am 21. August 1919 begonnen. Es sind 4 Kommanbittsten vorbanden. Dem Otto Hersing und dem Friedrich Anton Garl Möller in Cöln ist Gesamftyrokurg erteilt in der Weise, daß sie gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten.
Ne. 7494 rie offene Handelsgesellschaft: „van Denzen d Schmidt“, Cöin. Persänlich haftende Mesellschafter: Gerhard van Dentin und Emil Schmidt, Kauf⸗ leute, Bonn. Die Gesellschaft hat am 28. Auaust 1919 begonnen.
N. 7455 die offene Hannelsgesellschaft: „Pyilick e , ,. lu. Peisön⸗ sich haftende Gefellschafker: Ferdinand Pytlick und Kurt Loßkarn, Kauleute, Cäln. Die Gesallschaft hat am 19. August 1919 begonnen. .
Ne. 7496 die Firma: omas Carl
„David X Lohn“, Cöl. Ver löulich pastende Gesellschafier: Harry Dobio und Max Lohn, Kaufleute, Göln. Die Ge- sellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen.
Nr. 7498 die offene Handel ngesellschaft: „Brugel wann, Bredenkamy d Ca.“, Göln. Perssnlich haftende Gesellschofter: Paul Brügelmann, Johann Wühelm Br denkamp und Walter Steuer, Kauf⸗ leute, Göln. Die Gesellschatt hat am 27. August 1919 begonnen. .
Nr. 7199 die Firma „ Genno Maaß“, Gölu, urd als Inhaber Benno Maaß, Zibllingenleur, Cöln. Der Ghefrau Ling Maaß, geb. Schmidt, in Cöln ist Pro— kurg erteilt. .
Nr. 7600 die offene Handelsgesellschaft: „Gebr. Deck Schuhwaren En gros und Versanr“, Cösln. Persönlich bat— tende Gesellschafter: Emii und Anangust Deck, Kaufleute, Göln. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1919 begonnen.
Nr. 7501 die offene Handelggesellschaft: Berger . G chum acher“, Göln. Persönl ich haftende Gesellschafter: Serbas Berger und Ferdinand Schumacher, Kauf⸗ leute, Cöln. Die Gesellschaft hat am 10. August 1919 begonnen.
Nr. 7502 die Firma „Georg Rrng“, Cöln, und als Inhaber Georg Mung, Kaufmann, Göln.
Nr. H 28 bei der Firma, Gebr. Döllin ger“ Cöln. Dem Jofef Weber und Wilhelm Petersdorf zu Cöln ist Prokura erteilt in zer Welse, daß sie die Firma g: meinsam dertreten können.
Nr. 1940 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Theodor Bianke Nachf.“, Cöin. Der TFaufmann Heinrich Schmidt sst aus der Gesellschaft auageschieden.
Nr. 32866 bei der Frima „Julins Wallman«“, Cölg. Die Protura des Ernst Richter in Gösn ist erloschen.
Nr. 4595 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Joses Arbeiter“. Cöln. Vem . Faßbender in GCöln ist Prokura ertellt.
Nr, 6325 bei der offenen Handelggesell⸗ schaft Eta hlner trieb eselischaft Ambo Mahr Æ Co“, Chu. Dle zirma ist geändert in „Mr o Stahl, handelsnesenschaft Mayer * Co.“ Lewvold Mayer in Grpel ist aus der YJefellschaft ausgeschleden. Gleich;zeinta ist Fausmann Gerbard Sevenlch in Cöln alt perstnlich haftender Gesellschaster ein- getreten. Dte Prokuristin Jobanng Mayer heißt jetzt Frau Johanna Sevenich, geb. Mayer. Ibre Prokura hleibt beste hen. Dem Ernst Ruschtpaul ia Cöln ist Giniel⸗ prokura erteilt.
Nr. 6345 bei der offenen Handels— geselllchaat „Ftahlgießerei Wipper⸗ nan Æ Co.“ Göln kalt: Die Ge— ellschaft ist aufgelöst. Der bigherige Fesellschafter Walter Crous ju Creseld ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 6784 bei der offenen Handelk⸗ gesellchaft „Gerkomslez d Co.“ Cöla: Dem Willy Herj, dem Paul Hitz und dem Franz Bethke, alle in Cöln, ist Jesamsprokura e teilt derart, daß Er st⸗· genangter jusammin mit einem der an weiter und dritter Stelle Gerannten zur Perfretung und Zeichnung der Gesellschaft
berech tigt ist. Abtellung B.
Nr. 1075 bei der Firma „GChlner-⸗ Rieh markt · Baut Attten gesell sch a fir Cöln: Dle Liquidation ist wiedereröffnet. Liquidator ist Kaufmann Robert Peus in GCöln ˖ Lindenthal.
Nr. 1457 bet der Firma „Cardinal Geje n schaft mit veschrünkter Gaftung“ Cöla? Zn Stelle des ausgeschledenen Johann Opfermann ist Kaufmann Peter 3 in Cöln zum Geschäftéführer bestellt.
Nr. 1720 bei der Firma: „MW. Cohnen Æ GG. Gesellschaft mit eschraäntter Haltung“, Cöln. ̃ geschledenen Franz Robeng ist Kaufmann Abolf Steiner zu Cöln- Nippes zum Ge⸗ schäftt führer besltellt.
Nꝛ. 2288 bei der Firma:. machine Rex ,, , mit be⸗ schräukter Haftung?“ Rhin. Pte Pro— kura von Lo Klrch und Gustav Worringen sst erloschen. .
Ne. 2522 bei der Firma: „Ginlnhr⸗ Gefen s cha ft init heschräu tier vaftung“, Cölr. Durch Gesellchafterbesckluß vom 19. August 1919 ist die Gesellsckast auf. gelsst. Ürthur Weldner zu Weiden bei Cöln ist all in ger Liquit a or. Die Firma lautet jetzt „Gin sutzt⸗esellschaßt mit beicht üutter Haftung in Liqui.“
Nit. 2783: „Jantermaunn K Co. Gefell schait nit beichränkier Haf⸗ tung“. Chu. Gegenstand des Unter⸗ nehmens; Heistellurg und Vertrled von elettrotechnischen Installatio n gmat rialien vnd sämtlichen in die elektrotfch uische Beanche einschlagen den Artikeln, alles was dem dint, auch Beteiligung an ahnlichen , , ,, Stammẽopital: 169 009. — „6. Geschäftaführer; Kauf- leute Paul Zunlermann, Cöls-Chrenfeld, Ludrolg Tunkermann, Cäln- Nipp: 8, G gen Ichurheff, Cöln, und Walter vom Hövel, Bir. Glarbach. Geselschaftev ertrag vom 26. Augast 1919. Sind mehrere Ge⸗ schäfisfährer bestellt, so erfolgt die Ver= lretung durch jwel Geschäfisführer ge— mein fam. Die Gesellschaft dauert bis jum 20. Jun 1934 Bleibt jedoch die Gefellschast 2 Jahre hintereinander pividendenlos, so 1st jeder Gesell˖ fafter berechtigt, dieselbe unser Ein— haltung elner Kändbiguagsftist von 6 Monaten iu kündigen; in diesem Falle enbet die Gesellichift mit Ablauf des Monatz, in welchem die Fündigungsf ist
Flug-
Tromm *, Cölu., undal5 Inbater Thoma Carl Tromm, Kaufmann, Cöla.
abläuft. Das Recht der Kündtgang be⸗
Nr. 7497 die offene Handelggesellschaft: sicht
gemeinsam von jwel Vorstandtmitaltedern
frau Marta Theodore Sldonte Schmitz,
Au Stelle des aus⸗
sicht nicht mehr, wenn seit der Uater.] jeichnung der zweisen dividendenlosen Bilan sechäs Monate verflossen siad. Nach dem 30. Jani 1934 wird die
Hesellschast siilschweigend fortgesetzt, und zwar jeweils auf ein weiteres Jahr, es sei denn, daß ein Gesellschafter sie mit 6 monatlicher Kändigungsfrist zu Ende des jeweiligen Geschästejahres auf— kür digt. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentlich Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 2794. „Vaterland!“ Rückver⸗ cherung. Nei ende seilshaft Gerin, mit Zweigniederlassung in Cõln. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Rückversiche⸗ rungtgeschäft in allen seinen Zweigen im In. und Auslande. Die Tranzportver⸗ sicherung kann auch direkt betrieben werden. Die Geselllchaft ist ferner berechtigt, andere Versichernngzunternchmungen zu erwerben oder sich in irgend eimer Form an solchen zu beteiligen. Grundkapital: 4 Milstonen Mark. Porstand: Dr. jur. Hang Worms, Direktor, Berlin. Zu Hrokuristen sind bestellt; Haus Sliel zu Berlin Steglitz. Er ist ermächtigt, in Gemeinschast mit einem anderen Pro kuristen oder einem Vorstandsmitglled
die Gesellschaft zu vertreten. Georg Thomas in Charlottenburg. Er ist er⸗
mächtigt, die Gefellschaft allein zu ver- treten. Georg Geck in Berlin, Josef Schmitz in Berlin ⸗Friebenau, Georg Beck und Josef Schmitz sind ermächtigt, die Gesellschaft gemelnsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Gesell⸗ schaftsberirag vom 17. Juni 1916, 25. August i916 und 8. September 1917. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorsland aus mebrtren Mügliedern he⸗ sseht, bon dem Vorstaudsmstalied selb— ständig. das höerzu ermächtigt ist, oder
oder von einem Verstandtzmitglied und elnem Prokuristen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen lain durch den Deutschen Reicht anzr iger.
Nr. 2795. „Lindlau & Co. mit Be⸗ schränkter Haftung“ Föln⸗ Deutz; Gegenstand des Unternehmen: Herstellung und Vertrteb von Zigarren, ingtzbesondere Fortbetrieb der von Peter Lindlau be⸗ triebenen Zigarrenfabrikatlon. Stamm⸗ kapital: 50 6000 M. Geschäftssührer: Josef Steinkrüger, Kaufmenyv, Cöln, Heutz, und Paul Tanke, Kaufmann, Cöln, Gesellschaftgoertrag vom 18. August 1919. Der Geschästssührer Josef Stein⸗ krüger ist allein zur Gesellschafts⸗ vertretung befugt, der Geschäfté führer . Tanke ist in Gemennscheft mit Fosef Stein keüger zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt. Ferner wird bekannt ge⸗ macht: Zur tellwelsen Peckung seiner Stammeinlage von 16000, — M bringt der Hesellschafter Peter Lndlau in Cöln n die Gefellschaft ein sein in Cöln ge⸗ ührteg Zigarren fabrlkationggeschäft mit Ginrihtungtgegenständen mit allen Rechten jum Werte von 10 000, — 4. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichganieiger.
Am 26. August 1919.
Nr. 3216 bei der Fiema: „Schmitz
Fellmer n, Cüln. Vle Prokura der Ehe⸗
geb. Fellmer, in Cöln ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.
Ogo tt bu. aß 300
In unser Handelgregifter Abteilung A ist eingetragen bei Nr. 713: Mugkunftei Cottbus Herm ann aulick, Cottbus als Inhaber der Kaufmann Erich Schulz in Cotthußs.
Cotibus, den 26. Auguft 1918.
Das Amtsgertcht,
Cott bug. lhb2 99]
In unser Handelercaister Abtellung A lst eingetragen: Nr. 879, Erich Sonn⸗ tag C Co, Cottbus. Offene Handel⸗ gefelschast. Die Gesellschaft hat am 31. August 1919 begonnen. Zur Ver— tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. Gefellschaster sind: Faufmann iich Sonytag in Cottbug
Branitz. Agentur⸗ und Kommisstons— gischäsi. Nr. 880, Gritz Co, Catt- bus, offene Hanbeltgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Mai 1912 begonnen. Zur Veitretung ist jeder Gesellschaster er⸗ mächtigt. Gesellschafter sind: Kaufmann Willi Britz in Cotibus und Kaufmann Max Biltz in Halle 9. S. Geschäft mit Lebeng und Genußmitteln. Bel Nr. 429, Hrinrich Hauer, Gotibus, Sandom: Her bisher sge Gesellschafter Hugo Hühner ist alleiniger Inhaber der Firma. le Gesellschast ift aufgelöst. Bei Nr 416, Gustay Etiffel . Co. Inh. Mlbert Neugebauer, Co ubus ; Dem Kaufmann Georg Recke in Costhus ist Prokura erteilt. Cottbus, den 28. August 1918. Dag Amtsgericht.
Ci atrim. lbb 303] In dag Handelsregtster Abtellung A in unter Nummer 377 die Firma Lange «* Herbert in Manschnom und alg deren Inhaber der Kaufmann Walter Lange in Manschrow beute eingetragen worden. Cüßrin, den 30 August 1919. Das Amtsgericht.
PDamnenmberg, EIhdo. Ihbo23]
En wird beahsichtigt, das Erlöschen der Fhma wr. Wilh. Pogge, Mine ral ⸗ wasserfab ik. Daun en berg, gemäß 5 31 Abs. 2 Fes Handelsgesetzbucks von Amts wegen in das Handelgregister einjutragen.
gemüß § 141 des Reichsgesetzes 17. Mal 1898 benachrichtigt, mit dem Be⸗ merken, daß eln etwalger Widerspruch bis spätestens 31. Dezember d. J. geltend zu machen ist. Dannenberg, den 28. August 1919. Das Amtsgerlcht.
Danzig. 566304 In unser Handelsregister Abtellung A ist am 19. August 1919 unter Nr. 2252 die offene Handelsaesellschaft in Firma „Star Comhpany Ktanietzlo und Cum.“ mit dem Sitze in Danzig eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Raufmann Hermann Konietzko, Wein⸗ bäͤndler Viktor Erfurth und Kaufmann Walter Keuchel, sämtlich in Danzig. Di⸗ Gesellschaft hat am 1. August 1919 be— gonnen und wird durch je zwei Gesell⸗ schafter vertreten. Zu Verfügungen über das Bankguthaben ißt stets die Unerschrist des Gesellschafters Konietzko ertorderlich. Vas Amtsgericht, Abt. 106, zu Danzig.
Hamzig. o6 306 Ing unser Handelsregister Abteilung B ist am 19. August 1919 eingetragen bei; Nr. 35, betreffend die Aktiengesellschaft in Firma „Land mir ich aftli che Ceniral⸗ Darlehnskaffe für Deut schland, Filiale Danzig“ in Danzig, deren Hauptn leder⸗ lassung in Rerisu Dem Wilhelm Böchen in Berlin⸗Frit dena ist Gesamtprok ara ertellt; er ist ermächtigt, zusammen mit einem Vorstandljnttaltede oder einen anderen Peokuristen die Gelellschaft zu vertreten. Die Prokura des Kail Dietrich und Dr. Jullus Schwabe ist erloscen. Nr. 221, betreffend die hlesige Z veig⸗ niederlessung der Gesellschaft in Firma „David Grove, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung“ in (harlotten— hure gt Vurch Beschluß der Gesellschafter⸗ ver sammlung vom 14. April 1919 ist der Gesellschaftgvertrag abgeändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist bie Herstellung und der Vertrieb von Zentralhetjzungz., Lüftungz⸗, Gag⸗, Wasserleltungs, und Badegnlagen sowie die Erbauung von Wasserwerken und Fanalisationen, intbesondere Fortfübrung des zu Ghatlobteaburg unter der Firma Dauid Grope betriebenen Fabrikgeschaftt. Dag Stammkapltal ist um 300 000 KA uf 1 300 000 ƽ erhöht. Der Ingenieur Arthur Goebel in Berlin ist zum Geschäftz. führer kestellt. Dem Kaufmann Karl Rossenbach in Charlottenburg ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschästzführer oder einem anderen Pro⸗ lurifsen zu vertreten. — Das Amtegericht, Abt. 10, zu Danzig.
PDanuig. hb 306
In unser Handeltregister Abtellung B it am 20. August 1819 unter Nr. 349 die Gesellschaft in Firma „Danziger GStemensgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sttze in 6 eingetragen. Der Gesellschafts vertrag if am 11. August 1919 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternebmeng ijt 1) die Her—⸗ siellung und der Vertrteb von Gegenständen der eleftrischen Fabrikation, insbesondere aller Fahrtkate, wie sie die Firmen Hie mens und Halske A. G. und Siemeng,Schuckert⸗ werk⸗ G. m. b. H. herstellen, Abschluß und Durchfübrung von Geschäften auf dem Gebiet der Glektrot-chnik, Teilnahme an Unt rnehmungen aller Art auf dem Gebiet der angewandten Glektrtzstäß; 2) der Be— trieh von Revaraturwertstätten für elek⸗ trische Maschlnen und Apparate; 3) die Uebernahme und Augführung von Tef⸗ hauarbeiten, insbesondere im Gebiet von Danzig und den mlt Danzig in wirtschaft lichen Zusammenhängen stehenden Ge⸗ bielen. Das Stammkapital beträgt 3060 000 S6, Vie Gesellschaft besteut wet oder mehrere Geschäftsfübrer. Je jwei Geschäftsführer sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Si ed Prokuristen ernannt, so wird die Gesellschaft auch durch je einen Prokuristen und Geschäftsführer gemeinschaftlich var⸗ treten. Zu Geschäfte führern sind hestellt Oberingenkeur Alfred Malsch in Danzig und Kaufmann Johannes Geerdts in.
und Kaufmann Heinrich Marteng in Zopp
ot. Das Amtzgericht, Abt. 10, ju Danzig.
PDarmetg at. (h6 3071
In unser Hande leregister Abteilung A wurde beute hbinsihtlich der Firma G. Belker sche Hosbuchdruckerel in Darm⸗ staht eingetragen:
Die Firmeninbhaberin Sopble Dogny ist jetzt itt Professor an der Technischen Hochschule Heinrich Kayser in Darmstadt verhetratet.
Darn stadt, den 27. August 1919.
Bessischeß Amtagericht Darmsiadt I.
Dorsten. ̃ bo zog]
In unser Hantelgregister Abt. B tst beute urter Nr. 33 eingetragen bie Firma Autopark Pgrsten Gesellschaft mit beschtäulter Daftung in Dorsten.
Gegenstand deg Udternehmeng ist: An und Verkauf sowie die Verlelhung von Automobilen. Das Stammkapital beträgt 20 000 6
Geschäftsführer sind die Kaufleute Heln⸗« rich Lüntag und August Snoek in Dorslen.
Der Gesellschafis vertrag ist am 15. Juli 1919 festgestellt.
Do rsten, den 4. August 1919.
Antgsgericht.
Doraten. (56308
In unser Handelsregister Abtellung B ist beute unter Nr. 18 lu der Firma Gewerkschaft Brassert in Marl 1. W. eingetragen
Der ein getragene Inhaber oder dessen etwaige Vtechtänachfolger werden hiervon
Bergaff fsor Heinrich Althoff lst in folge Todes aus dem Vor stand ausgeschieden
vom
und an seine Stelle Baum ju Lintfort als g; wäblt. ; Dorsten, den 5. Augußt 1919. Img gericht.
Bergassessor Fritz
orsjand s mitglied
Dresden. ; lb5so026] In das Handelsreglster ist heute ein⸗ getragen worden:
1) Auf Blatt 13 291, beir. die Altien⸗ gesellschaft anton Reiche, Aftiengesell-˖ schaft in Dessder i Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 24. August 1912 ijt durch Einfügung eineg neuen Absatzeg in § 32 durch Beschluß der Generalversammiung vom 25. Juni 1919 lait Notariats- protokoll von dizsem Tage abgeändert wor der.
2) Auf Blatt 14 378, betr. die Ftrma Chemnitzer Gant · Verein in Dresden, Zweigniederlassung der in Chemnitz unter der gleichen Firma bestehenden Aktlen⸗ gesellschaft: Willenserklüruagen und Zeich⸗ nungen für die Gesellschaft sind verbind⸗ lich, wenn sie durch jwet Personen er⸗ folgen, die entweder Vorstgadsmitglieder, Proturisten oder Handlungs bevollmächtigte der Gesellschaft sind. .
3) Auf Blatt 12 146, beir. die Gesell⸗ schaft Ludwig Banck Gasellschaft mit beschräntter Haftung in Dresden: Die Prokura dez Kaufmanng Helnnich (auch Hirsch) Lauer ist durch dessen Ab⸗ leben erlofcken. Prokura ist erteilt dem kaufmann Theodor Rudolf Blöchmger in Dres ben. Er darf die Gesellschast nur , mit einem Geschäfteführer ver⸗ reten.
4) Auf Blatt 15 020, betr. die offene Haundelegesellschaft Vaul Großmann in Dresden: Das Handelegeschäft ist mit allen Aktien und Passiden und mit der Firma in eine Gesellschaft mit beschränkler Haftung eingelegt worden.
5) Auf Blatt 1975, betr. die Firma Nobert Hoffmann E Co. in Dresben:; Der Kaufmann Georg Eugen Wöhner ist auggeschleden. Das Handelggeschäft und die Firma haben erworben die Kaufleute Contad Walter Wöhler und Gerhard Leopold Wöhler, beide in Diegden. Vie hierdurch errichtete offene Handelegesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Die Prokuren der Kaufleute Carl Bruno Glaeßer, Theodor Lou's Otto Glaser und Gerhard Lerpold Wöhler sind erloschen.
6) Auf Blatt 15941: Die Firma Carl Hubers Wtune Chagaeloite puder in Dregben. Die Kaufmann g= witwe Charlotte Geitiud Huber, geb. Rüster, in regen ist Inbaherin. (Ge- schäftezweig: Großhandel mit Beleuchtungtz⸗
artikeln.) 7) Auf Blat 15 042: Die Firma „Blr mach“ Fabrilationm vharwma—⸗
zeutischer Praparate Friba Neu- bauer in Treetzeu. Die Dreglistens⸗ ebefrau Frida Martha Neubauer, geb. Richter, in Dresden ist Inhabern.
85 Auf Blatt 15 023: Die Firma Grust Lange in Tresben. Der Kauf⸗ mann Ernst Lange in Dre den lst Inhaber.
9) Auf Blatt 15 044; Die Firma Maximilian Leinert in Dresden. Der Kaufmann Faustin Carl Hermann Haupt in rtęben ist Inbaber. Er hat das Handelsgeschäft mit der bisher nicht eingetragenen Fiima von dem Kaufmann Friedrich Maxtmilian Le pert in Dregden er⸗ worben. Ee baftet nicht für die im Betriebe bes Gesckäfts begründeten Verbindlichleiten deg bisbecigen Inhabers, es geben auch die ia dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen nicht auf ihn über. (F eschäfte⸗ zweig: Großhandel mit Lebenzmitteln.)
Dresden, am 1. September 18919.
Das Amisgericht. Abt. III.
Pre d em. h6024
Auf Blatt 15 039 des Handelsreg ster g ist beute die Gesellschaft Vechmann & Co, Tuchhaudelsgesellschaft ii it beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Dr es den und welter folgendez eingetragen worden:;
Per Gesellschafig vertrag ist am 16 August 1919 abgeschlossen worben. Gegenstand deg . ist der Handel mit Tuchen, Futterstoffen sowle Schneider. ibedarfg⸗ artikeln.
Die Gesellschast ist für zehn Jahre ein⸗ gegangen. ;
Daz Stammkapital beträgt dreißig⸗ tausend Mark.
Sind mehrere Geschästsführer bestellt, so ist jur Vertretung der Gesellsch aft eder ür sich allein berechtigt. Zum Geschäfte⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Friedrich Heimann Johannes genannt Han Pech- mann in Drezden.
Aus dem (esellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter Fried⸗ iich Hermann Johannes Pechmann legt auf dag Stammkapital in die Gesellschaft das bijher von ihm allein betriebene gleichartige Geschäft ein. Die darin vor⸗ handenen Tache und Futterstoff: sowie dle Kußenstände geben auf die Gesellschaft über. Die Gesellschaft bat diese Sach⸗ einlage zum Geldwert von iehntausend Mark angenommen.
Dresen, am 1. Siptember 1919.
Das Amtzgericht. Abt. III.
Prog d om. h60251
Auf Blatt 15 010 det Handelgregtsterz ist heute die Gesellschift Panl Groh⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Dastung mit dem Sitze in Dresden und wetter , . en zetragen worden:
Der Gesellschafta vertrag ist am 12. März 1919 abaeschlossen und am 19. August 1919 abgeändert bejw. ergänit wochen. Gegen⸗
stand des Unternehmen ist die Herstellung und der Vertrieh von Malerschablonen und Pausen sowi⸗ bon Malerutensilien,
ns besondere der Fortbetrieb des zu Dresden; Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge Paul Grohmann be⸗ fiehenden, den beiden Gesellschaftern Her⸗ mann Hofmann und Enmi Vofmaun ge
unter der Firma
hörenden Fabrslatlo 4. und geschäftz. Zur Erreichung dieses Zwecke
teiligen und bderea Vertretung zu über
nehmen. Das Stamm kapltal beträgt eln
undjwanzlgtausend Mank.
Zum Geschaäͤftgführer ist bestellt der
Kaufmann Albert Stiehler in Dregden.
Aus dem Gesellschaftgvertrage wird noch
bekanntgegeben:
Die Gesellschafter: Hermann Hofmann und Emmi Hofmann legen das ihnen unter der Firma Paul Hrohmann in Dresden betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven und
gehö ige, von ihnen
Passiven dergtstalt in die Gesellschaft ein
daß daz Geschäft als vom 16 Auqust 1819 ab für Rechnung der Gesellschaft geführt Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 14 009 A festaesetzt und ,. elden Gesellschafter verrechnet. Die Gesellschaft hat diese beiden Sicheinlagen zum Geld werte von je siebentausend Maik an⸗
allt. Hälfte auf die Stammeinlagen der
gi nom men.
Di⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Dresdner Anzeiger.
Dresden, den 1. Stptember 1919. Vas Amtsgericht. Abt. III.
B nm ken.
Waldaiel erloschen ist. Duülren, den 25. August 1919. Dag Amt gericht.
—
PDürgm, KR Hoßm].
wurte heute eingetragen:
niedergelegt Düren, 27. August 1919. Amtsgericht. 6.
Düren, Keen. Iõ6 324 Zur Aktiengesellschaft n Firma Brauu⸗ lohlen · Jud astrie Uttiengesenschaft Zutunst in Weisweiler wurde heuse eingetragen: Laut Beschluß des Aufsichts⸗ totgs vom 16. August 1919 hat Direftor Albert Bergerheff in Cöln sein Amt als Vorstand niedergelegt; an seine Stelle sind dle Dlrektoren Robert Frank und Heinrich Steinmever, beide in Eschweiler, zu Vorstandgmitaliedern bestellt worden. Düren, den 27. August 1919. Amtaogerlcht. Abt. 6.
PD uärem, hell. 56325 In das Handel register ist am 27. August 1919 zu der Ftrma Fragz Gebhaht Nachf. in Düren folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Karl Schreiber aut Düren ist Prokura erteilt.
Amtgericht, Abt. 6, in Düren.
Put sbarꝶꝝ. lb 3121 In das Handelgregister A ist unter
Nr. 513, die Firma Wilh. Esch zu
Duis kurg betreffend, emmgttragen:
Inhaber der Firma siad: Kaufmann Meinhard Esch in Duttburg, Kaufmann Wilhelm Esch in Duls hurg.
Dle Firma ist im Wege der Erhoun⸗ elnandersetzung auf die Kaufleute Rem hard und Wilbelm Esch übergegangen. Die den Genaanten bisher erteilt? Voll⸗ macht ist erloschen.
Die Zweigntiederlassung in Oberhausen ist gie V
ur Vertrejung ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. ö. Duisburg, hen 20. August 1919. Das Amtsgericht.
Dutigburx. (ö63 13) In das Handelgregister A tst unter
Nr. 397, die Firma Friedrich Quatram,
Duisbung, betreffend, eingetragen:
Irhaber der Firma sind: Kaufmann
rledrich Quatram, Duisburg, Kaufmann
berhard Quatram, Duisburg.
Der Kaufmann Friedrich Muatram ist am 22. Mar 1919 gestorben; seine Witwe, Marla Anna geborene Aham, setzt mit ibren Kindern Friedrich, Eberhard, Wil. helmine, Tberese, Josef, Maria Anna die Gütergemei aschaft nach dem Gesetz vom 16. Abril 1860 fort und hat das Ge— schäft ihren Söhnen Friedrich und Eber⸗ hard übertragen, welche dasselbe unter der alten Fiima fortführen.
Duisburg. den 26. August 1919.
Da Amte gericht.
Duligbhurę. (563 11]
In das Handelzzregister A ist unter Nr. 1311, die Ftema „Rheinische Ir⸗ vustriebedaris ˖ Gesenschaft Rehring nad Stein. Duisburg“, betreffend, ein⸗ n, Die Firma ist von Amts wegen 9. ;
Dꝛꝛisburg, den 26. August 1919.
Daz Amtgsgericht.
DaisBpuræ. 6320
In das Handelsregister A ist unter Nr. 1358 die Firma A. G. Otto Griebver, Duisburg, betreffend, ein⸗
getragen: Dle Firma lautet fetzt: Griebner nud Schmahl, Duisburg. Inhaber der
Fiima sind: 1) Kaufmann Oito Griebner, Vutaburg, 2) Kaufmann Wilbelm Schmahl, El der feld. Die offene Handels gesellschast
Handels 3 sst die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternebmungen ju ecwerben und sich an solchen Untergehmungen zu he⸗
66322]
In daß Handelsregister, Abt. A, unter Ne. 341 ist eingetragen, daß die Firma M. Johann Breuer zu Hehler bei
(ob 323]
Zur Firma Otte Fraute Gesenschaft mit beschzänkter Haftung in Ntederau Der als weiterer Liquidator bestellte Büroootsteher Konrad Döhler in Düren hat sein Amt
sellschafter allein ermächtigt. Dulsbßur g. den 26. August 1919. * Das Amis gericht.
Bu lisburz.
log ißz
Loehr, Duigburg, eingetragen.
erteilt. Daisburg, den 26. August 1919. Das Amtagericht.
Vu lispnrg. In dag Handelsreglster A ist
haben die Alihän lern Delene Silber⸗
mann, Dulsburg, eingetragen.
Duisburg, den 26. August 1919. Daß Amtagericht.
Bu is barg.
burg, eingetragen. Duisburg, den 26. August 1919. Vas Amtsgericht.
Du lsburg.
Duizburao, eingetragen. Duisburg., den 25. August 1919. Das Amtagericht. Huts z urx. (663 10 In hbaß Handelgregister A ist unter Nr. 1489 die Firma LI. Junghßaus nnd CS., Dulsburg, eingetragen. Inhaber der G sellschaft siad: 1) Kauf⸗ mann Arthur Paul Junghans, 2) (xbefrau Pans Emmerich, Auguste geb. Stücker, beide in Duishurg. Vie offene Haudelggesellschast hat am 22. Augustt 1919 begonnen. Zir Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. Dem Kaufmann Hans Emmerich ist Prokura ertellt. ,, den 26. Angust 1919. Das Amtsgericht.
PDaishnurzg. [66321] In das Handelsregister A ist unter Ur 14990 die Ftrma Heinr. und Hern. NRihl, Duisburg, eingetragen. Jahaber der Firma sind 15 Stukkateur und Unte : nehmer Heinrich Rühl, 2) Stukka⸗ teur Hermann Rübl, beide in Dun burg. Dle offene Handelagesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist eder Gesellschafter allein ermächtigt. Puis burg, den 26. August 1918.
Das Amtsgericht.
Duis barg. ⸗ Io63 19] In das Handelsregister A ist unter Nr. 35, die Firma Dietrich und Her⸗ mann zu Dulssnmrg betreffend, einge⸗ tragen: Dem Kaufmann Walter Nickse zu Dute⸗ burs⸗Meiderich ist Einzelprokara erteilt. Duisburg, den 28. August 1919. Dag Amingericht.
M uis burg. 56318
In das Handelsreglster A ist unter Nr.
809 die Firma Matemobil Centrale
Cwilhe li Härdrich Duisdurg betreffend, Helene
eingetragen: Der Buchbalterin Schmidt, Vulsburg, hit Prokura exteilt. Ole Prokura des Kaufmanns Karl Sc mldt tst erloschen. Drisburg, den 28. August 1919. Vas Amtgqericht.
Hnis hug- Knhrot. (55416 Im Handeltregister B ist bel der Fiuma Hanbelsgesellschaft in Schiffbau und Jun striekedaef mit heschr. Haftung in Duisburg Ruhrort am 25. August 1919 eingetragen vo:den: Dem Kauf. mann Gugen Delferge in Dult bung Rukrort ist Prokura ertellt.
Amte gericht Duie bur g⸗Ruhrort.
Eich statt. 5tz 3271 F. WB. Strunz“ und, Walter Lücke in Weißenburg. Dle Firmen sind er⸗
loschen. Eichstätt, den 30. August 1919. Amtggericht. KREichstätt. [56326
Unter der Firma: Joh ann Schneid
betreibt der Baumeister Johann Schneld
von Wemding in Wembing ein Hau⸗
gesckäft und den Baumaterialtenbandel.
Eich stätt, den 1. September 1919. Amtsgerlcht.
Eiaemberg, &.-A. (Hb 328 Ja daz Handelsregtster, Abt. A, ist heute bel der Nr. 193 Firma Nun olf Hubrig: Inhaber: Rudolf Anton Hubrig cinge⸗ tragen worden, daß es statt Hubrig vlel⸗ mehr Hubrich heißen muß. Eilsenberg, den 29. August 1919. Das Amtegericht. Abteilung 3.
Em dem. 56329 In daß hiesige Handelgregisser ift heulte in Abtig. A unter Nr. 455 ein—⸗
getragen die Firma; Johaun Uffen, ü6mben und alg deren Inhaber der Kaufmann Johann Uffen in Emden. Gaden, den 26. August 1918.
In das Handelsregister A ist unter Ne. 1437 die Firma Duisburger Spott- haus dam Loehr, Duisburg, unb als deren Inhaber der Kaufmann Adam
Den Kaufleuten Adam Lyehr jr. und Fakob Loehr, Dulsburg, ist Einjelprakura
563 14
un ter Nr. E485 di Firma Heleae Silber- mana, Duls'burg, und als deren In⸗
(öb3 löl
In das Handelsregister A ft unter Nr. 1486 die Ftrma Hermann Kurth, Dulsburg, und als deren Inhaber ber Bauunternhmer Hermann Kurth, Duts⸗
156317 In das Handeleregtster A ist unter Nr. 14853 die Fiema Johanna Bau⸗ meister, Duisburg, und alt deren In= haber der Kaufmann Johann Baumeister,
FEInustermwalds. N. L. 663311
In daz hiesige Handel gregisier ist heute in Abteilung B unter Nr. 22 die Firma Tenn sitzt x Ber lggegefellschaf! mit be⸗ icrantter Hattnng mit dem Sitz n Finsterwalde ein 1etragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Verla] und Vertrieb von Zeitschriften und Muckwerk'n; daz Stammkapital be= Hägt 20 000 . Geschästzfübrer ist der Redakteur Helarich Rolf Wezener in Finsterwalde. Der Gesellschafts vertrag ist am 30. Jani, 14.26. uli und 21. August 1919 geschlossen worden.
Finsterwalde, den 30. August 1919.
Das Amtsgericht.
Finster walz, N. -L. hb 330 In das Handelgreg er Ahteilung B ist beute bei der unter Ne. 1I eingetragenen Firma:; GlasB̃züttenwerkle Germania
G. nn. B. G. ir Finstermalde folgendes eingetragen worden:
Der Gelchäftsführer Johann Menke hat sein Amt niedergelegt. An seiner Stelle ist der Glashättenbesitzer Srich Gutheil in Leipzig zum Geschäftzfährer beftellt. Wird das Gesillschaftsverhältinit von keinem der Gesellschafier am 1. Januar 1926 gekündigt, so läuft eg auf zehn Jahre welter und verlängert sich um weitere zehn Jabte, falls es nicht am 1. Jaauar 1936 gekündigt wird.
Wegen der übrigen Abänderungen bes Besellschaftsvertragg wird auf den Ver⸗ trag vom 5. August 1519 Bezug ge—⸗ nommen.
SFinfterwalde, den 1. Seytemhrr 1919. Das Amisgericht.
Fim khn ng. (o6 333 In das hier geführte Hanbelsregtster B ist heute unter Nr. 1527 di- Gesellichaft mit beschräukier Haftung Glen darger Toꝛz fvertrieb Gesesschast niit be- schränkter Haften“ mit dem Sltze in Flexsburg eingetragen worden. Gegenstand dra Unternehmens ist die Ausbeutung von Tocsmooren, Herstellung und Vert ieh von Tf, Vornahme allet damm ia Zusammenhaeg stehenden Ge⸗ schl fte. Bas Stammkapltal beträgt 60 0009 6. eschäft führer sind die Kaufleute Franz Ragaz, Hans und Garl Schmtdt, saͤmtlich in Fien shurg. Dem Kaufmann Oluf Oßlsen in Fleng— burg ist Prokura erteilt mit der Befugnls, allein für die Gesellschaft zu zeichnen. Der Gesellsch fta pr: ira] ist am 29. Jali 1919 feügestent. Jeder Geschäftsührer vertrlit für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu jzelchnen. Fleushurg, den 21. August 1918. Dat Amtegercht. Abt. 9. Flensburg. 56337 Emtragung in das Handelgregister A unier Nr. 628 bet der Firma HSH. C. u. Ph. Febderfen in Fleuebßurg t Dem Haudlungsggehllfen Richard Otto Albrecht in Flensburg ist Prokäara ertellt. Flensburg, den 26. August 1915. Das Amtsgericht. Abt. 9. FIenngknkg. lob 339] Eintragung in das Hardelsregister A unter Nr. 1057 bei der Firma Cs8hBpera SDyezialhaus für Garten han in Flens⸗ burg: Die Firma ist in „Gapeta“ Epezialhans für Gartenbau, Hein⸗ rich Hansen geändert. Flens vurg. den 26. Auqust 1319. Das Amtagericht. Abt 9. Firn bn. 156336 Eintragung in daz Handel zregister A unter Nr. 1067 bei der Firrmn Christoph Christiar sen l. Ceinitz Rucflg. in Flensburg. Die Ficma ist geändert in: Chreißoph Christlansen. Flensburg, den 26. August 1918. Daß Im lagericht. Aht. 9.
Fiona burg. 56 340 Eiattagung in das Handelsregister A unter Nr. 1088: Firma und Sitz: Peter sen Co., Rlegsbuzg. Persön= lich haftender Gesellschafler: Kaufmann Heinrich Marquardt Petersen in Flensburg. KRommandkttgesellschaft, Ein Kommandltist ist vorhaaden. Hie Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen.
Fiensdurg, den 25. Augunst 1918.
Dag Amltgerlchi. Abtl. 9.
FIlengbnxg. 56334 Eintragung in dos Handelzregißer A unter Nr. 1059: Firma urd Sitz: Gieg⸗ fried Oberg, Flenshnrg, Zweignieder⸗ lassung der in Kappelu eingetragenen Haupt iederlassung. Firmeninhaber: Kauf⸗ mann Siegfried Oberg in Kappeln. Flensburg, den 26. August 1919. Dag Amtsgericht. Abt. 9.
Flensburg. 56341 Emtragung in das Handelsregisler A unter Nr. 1090: Firma und Sitz: Christian Larsfen, Flensburg. Flrmensym haber: Kaufmann Christian Larsen in Flensburg. Flensburg, den 26. August 1919. Dag Antggerlcht. Abtl. 9. FIengharꝶ. 563365 Gintragung in das Hanbelsreglster A unter Nr. 1091: Firma und Sitz: Holm. Drsgerie Max Geß, Flen n burg. Firmeninhaber: PVrogist Max Heß in Flentburg.
hat am 22 Uugust 19185 begonnen. Zar
Das Amtsgericht.
Flensburg. den 26. August 1919.
Flensburg. sõb 33? Eintragung in das Handelgregister B unter Nr. 99 bei der Firma Ger- Karff KMetersen Gesellsch aft mit bescha ũ akte r Daftnng in Flenskurg: Durch Be⸗ schluß der (Gesellschasterversammlung vom 17. Juli 1919 1st die Fiima in „Er ensen G Co., Kaltsandsteinfabrit, Gesell schaft mit veschränlter Hafunng“ ge⸗ ändert worden. Flensburg, den 26. August 1919. Vat Amtsgericht.
Abt. 9. Flens pag. õß 338]
Entragung in das Handelsregister A unter Nr. 1072: Firma und Sitz: Cheisti ne Vohlm aun, Flensburg. Firmeninhabꝛria: Fräulein Chrißtae Pohl⸗ mann in Flengburg.
Flersburg, den 28. Auaust 1919. Das Amtigericht. Abt. 9. Frans tadt. 56342
In unser Handeleregtster Abteilung B Nr. 4 „Denn sche Ein und Ven lanfs= geselsehaft mit beichräntter Faftung in Frau staht“ ist eingetragen:
Vurch Beschluß vom 5. Sevtem ber 1918 ist das Stammkapital von 30 009 S auf 65 000 S erhöht.
Frarnstadt, 16. August 1919.
Des Amiggericht. Erien land, Mes RK IR. I563 43
In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Fisenwere Frted land Ge— fell schaft mit beschräntter Hastuzg eingetragen worden:
Die dem Ingenieur Lignitz ertellte Prokura zur gemeinschaftlichen Hertretung der Geselschaft mit dem Werkmetster Emil Kerlta ist erloschen. Dem Weik⸗ meister Emil Kerlin in Bertin ift Pio kura zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft erteilt.
Sri dlaad (Mecklb) 3. August 1919.
Datz Amtsgericht.
Ciür̃gt om ale, Sp Ke. 56316 In unser Handeisregister Afteilung A
Nr. 7 ist beate bel der Firma vRtudolph
Berschnkttz eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Rados Herr ichnitz Inhaber Kurt Berschnitz, Fhrstenmwalbe. Der Kaufmann Furt Beischnitz in Fürstenwalde ist jetzt In⸗ haber der Firma.
Färstenwalne, ben 30. August 18919.
Amtsgericht. Fürzgt oz valide, S pre. (56345
In unser Handelsregisse Abteilung A Nr. 70 ist heute ba der Fra Man Death Nachsalger Rahbert eh oltz ein⸗ getragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Ftobert Schaltz Nachfolger, Jahaber Max Gorze⸗ lay czut. Der Kaufmang Max orzelar e yk in Fü sftenwalde ist jetzt Inhaber der Firm. F unrstenwalde, dea 30. August 1818. Ar to gericht.
—
Ful d. so6 344 In das Handelsreglster Abteilung B ist bei der Firm: West dent sche FRshlen⸗ han delsgeselschaft mit Bbeschrãnkter Haftung Rerli, Zweigntederlaffung Fulda (Nr. 5H6ß des Reglsters, am 1. Sep- temher 1819 folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts vertrag ist durch Ge⸗ schluß vom 23. Epil 1919 durch Hinzu— fügen des S8 ahgeändert worden.“ Fuldma, den 1. September 1918.
Das Amltagericht. Abteil ang 5.
G vlg nk Erνν. 156347 In unser Handelaregister Abteilung A ist heute unter Nr 1151 die Firma Bern—⸗ hard Jin in Gelsentirchen und als der'n Jahaber der Kaufmann Berahard Zinn in Gelsenkürchen eiggetragen worden. Gelsenktrchen, 28. August 1919. Amtszaericht.
Golem kKtärenenm. 56343 In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 1152 die Firma „We stdentsches Wersfanbhans Fort- schritt— Willy Glatz in Gelsent ir chen“ und, alg deren Inhaber der Kaurmann Wihsy Glaß in Gelsenkirchen eingetcagen worden.
Gelsenkirch n. 28. August 1819.
Amtsgericht.
Gieggen. (6349 Ja unser Handelsregister Abt. A wunde heute eingetragen die Firma Mittel⸗ dentsche Techsische Indust rte &ießen in Gießen. Inhaber Karl Henrich Schüt e, Kaufmann in Gießen. Git ten, ven 2. Seytember 1919. Hessisches Amtggericht.
Gh og son. (h6 350] In uaser Handelgregister Abt. B wurde hente bezüglich der par, und Dar! lehnsrasse, Aktiengesellsch aft zu Stein bach eingetragen: An Stelle des durch Tod ausgeschtedenen Heinrich Krämer VII. ist Heinrich Haas XIII. in Steinbach zum Dirrktor gewählt. An Stelle des zum Ytrektor gewählten Heinrich Haag XIII. ist Jakob Krämer 1I. daselbst neu lu den Voꝛstand gewählt. Gir ßen, den 2. September 1919.
ei sisch⸗ x Amit gerleht. Glan chan. i [oà6352] Auf dem für die Firma Wotan ⸗ Car ke, Altien tgesellschaft in Glauchau, Zweig⸗ ntederlassung der ia Leipzig unter der gleichen Firma bestehenden Hauptnkeder⸗ lassung, geführten Blatte 769 des Candels⸗ regifters ist heute eingetragen worden: Der Fabrikbesitzer Richard Moßdorf in Chem nitz ist aus dem Vorstand ausgescht den.
Glatꝝ. 56351
Im Handelzregister ist bei der Ab⸗ teilung A Nr. 282 eingetragenen Fima dans Mistwer Ken stallglas. Jadnstrie in ÄUltheide heute ctageitagen worden, daß dem Kaufmann Feitz Hiutwer aus Neufalkenhain und dem Kaufmann Georg Engel aus Althelde Ginzelprokura erteilt worden ist.
Glatz, den 25. August 1918.
Das Amtsgericht.
xa Jentha]. 563531
In unser Handelgregttter A in hrute unter Ne. 130 eingetragen wordea:
Firma Hammer Munition s werk Gianta Kaempfe in Wa Jener. Dem Jagenteuc Rudolf Schwarz in Bod u. Teich nt Prokura erteilt. Jeder der beiden PVeoluristen ist berechtigt, die Frma allig zu vertreten.
Gräfenthal, den 28. Augqust 1913.
Da) Amntsaericht. Lhteilung III.
G xa nz. (ob 3 z5
In unser Handelsreglster Abt. A ist beute unter Nr. 534 Fie Firma Jeaneite Moses in Graudenz und als deren In⸗ babertn die Kaufmaangfrau Jeanette Moses ebenda elngetragen worden. Serner It eingetragen, daß dem Kauf aann Julius Moses in Fraudenz Protura erteilt ist.
Geanderng, den 25. August 1919.
Des Amtegericht.
Grand en x. 5583541
Im hlestgen Haudelgregister Abtl. B ist heute bet der unter Nr. 12 eingetra⸗ genen Firma Katfer Rutnniat, Gesell= schaft mit Seschränaktzr Saftung mit dem Sitz in Grau denz eing tragen, daß die Ge seuschaft aufgelöst und ber Dir ettor Gustay Sauter aus Cilm a W. als Liguidator btstellt ist.
Grazdenz, den 23. Auzust 1919. Dat Am tagericht. GToOssschhöͤöagan. 5635861 Im htestaen Handelz eg'ster ist heune auf Blatt 477 eingetrazen worden die Fttma Hermann A. FKaulfersch in
Sei tßenne r vb orf Der Kaufmann Hrmann Arthur Kaul⸗ fersch in Seishennersdorf ist Jahaber. Augegebener Geschäflszweig: Agentur und Grossogeschift in Strumpf. und Woll waren. Amiegeri bt Großschöngau, den 2. Sep⸗ tember 1919.
Me gon, R ο i. 56357
In unser Handelzregister A Nr. 1085
ist heute die Ftema half Bölter jr.
und als deren Jaheber Adolf Völker jr.
ju Higen, geb. am 27. Januar 1916, ein-
getragen worden.
Sagen i. Westf., den 23. August 1919. Daß Amtsgericht.
Halle, Saale. ob 360] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 350, betr. die irma Hermann Walter, Dalle a. S., ist beute ein⸗ getragen: Vem Walter Schilling in Halle it Prokura ert ilt. Dte Prokura des Johannes Däumig ist erloschen. Halle, den 23. August 1913. Das Amttgericht. Abt. 19.
Malle, Sa a e. lõb3b9] In daz hiesige Hanbelgregister Abt. A Nr. 2071, bete. die offene Handelagesell⸗ schaft Frenz Elsner, Halle a / S. ist heute eingetragen: Dem Fritz Elzner in Halle ist Prokura erteilt.
Halle, den 29. August 1919.
Daß Amitzgericht. Abt. 19. Malle, Sas e. 563581 In daß hiesige Handel grezister Abt. A Nr. 2751 kit heute die Firnig Johaunts Danmig mit dem Sitz in Halle ein—⸗ getragen. Jahaber ist der Kaufmann Jo⸗ zannes Däͤumig in Halle.
Halle, den 29. August 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Mam dn. 56050]
Rinrra grun gen la Bas Gundel egi ten.
. 1819. August 28.
Heinzich Kahl. Inhaber: Carl Hein⸗
9 Martin Kahl, Kauftuann, zu Ham- rg.
Gd. Æ Walser Röttger. Gesellschafter: Eduard Wilbelm Conrad Rönger, Schneidtr, und Walter Ir hannes Hugo
,,,, .
e offene Handelt gesellschaft hat am 26. Auaust 1919 1 ö Carl Matthies. Inbaber: Ernst Carl Anton Peter Matthies, Kaufann, zu Hamburg. Herman Jenichen. Inhaber: Georg Cduatd Hermann Jenlchen, Kaufmann, zu Hamburg.
Dernaun Weinberg. Gesamtprokara
ist erteilt an Paul Wilhelm Geiwig
und Ehefrau Gmmy Wilhelmine Marie
Stenher, geb. Dimmer.
Arthur Magnus. Aut dirtser Kom⸗
manditgesellschaft ist ein Kommandtiust
ausgetret / n. .
Die Gesellschaft wird von den ver—⸗ bleibenden Gesellichaftern unter unver⸗ äuderter Firma fortgesetzt.
Igeohi & Grell. Aut dieser offenen Handel egesellscheft ist der Gesellschafter Grnst Jecobt ausgeschieden; gleichze ing ist Otto Ernst Busse, Divlomingenieur,
. Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ getr eien.
Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt
Hamburger St bensmitteleinfuhr-⸗-Ge-=
sellschasft ur Belieferung des Klein⸗
handels Jans sem. Jenctel . Co.
Glauchan,. den 1. Stptember 1919.
Daz Amtegericht. Abt. 9.
Das Amtzgericht.
Persönlich haftende Gesellichafter: Theodor Wilhelm Heinrich n, .