1919 / 202 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

werte gen tral-Sans els reg ster-Bellage

mn Samburg, unh Bilkelm Andreas, Altona, Jakob Alexander Cduard von vom 31. Dezember 1918 nnz, Der- Ggilbesh Jarlen 4 mit Sitz in Peu Jercktl, zu Kleig Berstel, Kauf⸗ Roden, zu Hamburg, Kaufleute. sönlich hastende Fesellsch-fter and Ja Hermann Olms in Hildes ei. geen, 1 . ; ut? i Die en PSandelsgesesischast hat am hen stur Cheisttan Oiermann in Hannober HM. A 2385 r Firma Heinrich Die Seseh chat bat , ene e e a 4 . . D . ö a 8 , . —⸗ , Vie Kommanbitgesellschaft hat einen! 27. August 1919 begonnen. und Kaufmann Kilhelm Ostermann in trgadt, Hildeshtim: Daz Sigckatt hegennen; Perl znlig . 3 ar e. 11 8 n * ei ch s 6 83 und 3 53 Ten 1 54 2 tant 311 E 22 Kom manbirtnen und hat am 26. August Eduard Fehhtich. FJahaber: Gdugrd Hanndber. Die Yrokura dez Georg lst unter der bisherigen Firma auf den Hafter ind die Kan aer. S**0b 3 6 r, r . n, . 4 . * * 166 . 1 . 26 h. 1919 begonnen August Gebhardt Fröhlich, Kaufinanu, Schache bleibt bestehen. Sd lachterme ster Heinrich ere fen; en, , r, Franz Jansen, 1 . 8 * . * Die Vertretung der Sesellschaft er. u Hambara. . Zu Nr. 2352, Firma Bülte Re Hildesgheltn übergegangen, unter Auschlutäz sämilich in Grgnenzurg,. I 94 3. 6 2 1 19 2 folgt durch . har versöalich 96 Mrrgfelbt Go. Gesellschafter Etaumer: 6 6st gtändert in seiner Haftung jär die im Betrieß- des Kleve, den 26. August 1916. 13 202. Berlin, Freitag, hen 5. Septemher H 9 boftenden GHesellscaster gemein scheffi ch. Ante August Termann Christlar, Dagse, Orionmerk Suülter Æ Stammi. Gelchãfts bt gründeten er,, , n Imtagertcht. m —— —— e m mn n mmm mn fan mn m,, ö, in nns 812 wer w 9 5 n , e * * Sr , 9 57 938 a 5 23 * IMνυνν ö er nan wer GSesch f ig⸗ en, ,,, 2 . . * . z ir ; ; . 2 . , . * , , n, n , , , 96 , , . ,,, 1 soszon (äs Re ball dete; Vente, in welcher ie Selgattmachmugen äber 1. Eintraghng by. van Pgtenz̃anwaälten, 2. Fatente, 3. gehrauchdmuaner, 4. ang de'. Handelz⸗, B. ihre, F. Berctog, J. Gengssen ,,, if Chitin August Mutfeloz, Kauf⸗ Di. lng ift ändert in ar! Zim an zig , w ö ter Abteilun . ut mice, 8. Zeichen⸗, g. Musierregister, 19. der Urheberrechtßeintraggrnste sawte 11. iber Toatärfe nnz 123. die Tarif. and Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten stah, erscheint nebs der Warrnzeichenbeilangg mit der Maßgabe, mit einem der leute, ju Hamurg. Sm otouladen⸗ Saur . Heir ric Srandt ist erloscher. Ja das Handelgregister Abteilung A l inen befuhren, gien, nnr, , , übrigen Gejamsprokarlsten die Firma Die offene Hendelsgesellschaft hat am Unter Rr. 5396 die Firma Rn bineke H.. A74 ju Firma Lonis rer mel, bes der Firma Wilhelm Wegener in m . 3 . w . . . . . . zu zeichnen. 15. August 1919 begonnen. M NSsenir init Sitz in Faauorer und Hilhes deim: Grschãft , und Firma sind Riÿstein (Rr. 214 des Registers) heute 78 58 a , ee 86 8 66 6 . ö. . 565 14 D . Mltter⸗Berlag Dr. Gernian‚ng Spart. Nobert Breczeit & d. Gesellschafter: fg persönlich haftende Hesellschafter auf den Epꝛditeur Otto Gremmel in folgendes eingetragen worden: 44 (3 ö 6 Sregt ter 16 * 31 ; Enn 6 E ene. (Mr. 202 b. menrr. Knzelprolura ist erteilt ans Gduard Friedrich Robert Brechelt und Fa nfmann Leybold Rnbin te und Inge⸗ Hieb enn , , , 5 ir Die Firma lautet * 1 a e . 8 D ð . W rn . ; 96 * . . 3st ö . ‚. Ke ; Ma ir.ar 277 * nie nr 9) hem he Hant Bit we nr ( ) ö? * 2 é a E r * . . * ,. . ; ö . . ö ; ,, 44 m. , . Giertz, Kauf⸗ . j ö. i . f . nn ewe eie, rn, 1 , . 35 e ene, Hand rn, . fr ar Dtutsge Felch kan durch alle Poftanstalten e e rlin, Das ventral Sande ore gister far das Denutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Bezug zryrei tz beträgt 211867, und Wr. Fler dr! Wil he * 1 Vambur ]. mene U J ge Ie lñscua; 3 5. 1 011 ęéT eil. 2 . 1. * I ostabhole u bur dier Ge fig ste ls des e 3 ö 8 9. za einer 8 w. * 21 e ö. ; 2 ier , nie 3 . . r Heinrich Gee t Seelig. Die offene Handelsgeselsschaft hat em 1819. ö HR. A S7. jur Firma Braun. Walter Wegener in Küstrmn. ö 6 . z die Geschaͤfttstells dra Fteicht⸗ und Staatsanzeiger, 8M. a3, Wilhelm 5 lee ,, . . 2 . n,, , . hetsmtprozurg ist erteilt an Jacob! 27. August 1919 begonnen. Ucter Ne. H397 die Firma Mustern. ichweigzische Kiti⸗ und Kreidewertt Kgüßrin, den 30. August 1919. = . K gespaltenen Einheits zei ; r ig ö 8. Derr ann und Gottfri⸗d Siminna. Thalia Gch har bling ltreh ZTchulze. fischerei. Narbbeich Gzustav doif Böcker u. Sraus, Sölde: Ven az Amtsgericht. * Hezmbnrger dun ßkuch erlag Ho. Inhaber: Tarl Alfred Schul je, Kauf. PRady mit Haupin ieder lassung in Norden Zachariag Böcker ist die Vtrtrela ng macht . 8 3 6 sämtlich in Leipzig, Staatsmintster a. D. berichte der Revisoren auch bei der Handtls⸗ tragen worden. Geschzftezweig: Kolonial. Isnd nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ A. V. Her matz Harim ener. In. mann, ju Hamburg. und Fweigniederlzsung in anngorcr är die Firma entzogen. Auf Grund der Kastrim, 156309 . ze 3regi ter (Emil tz schte in Leutzsch, Kuufmann kammer hier Einsicht genornmen werden. wgrengeschäft, Wein, und Jigarzen handlung. lich ermächtigt. Dem Rilbeim Bruhn prber: Dre. ur. Alfred Bictot Hermann Thiele & KEegen cr'. Sesellschafter: und alg Inhaber staufrnang Gusta Adelf Verfügung des Yan gericht Sil des heim In dag Handelsregisler Khteilurg A ist 4666 , nn e Fart Altan in Gienen, anne ban me mn nu! h, a , , , Hartmeyrt, Raufmaun, zu Hamburg. Defarich Thiele und Heimann Finst Ready in Himnover. . vom 21. August 1919. ; bei der Firma Eernann Vtauthen in isn ig. los) Waster Apel in Lelpzia, Eifenwerk Ehm. Amtsgericht. Aht. II B. 1 nnn, 5693] Er tst in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Einzel pcokura ist erteilt an Ehefrau Ketedtich Heniy Wegener, Kausleute, Unter Nr. 5338 die Firma Fans H.R. A 225 jur Firma Richqrd Kütrin (Nr. 325 des Registers) heute , gebenen ssier Kt e . Decker X Go. in Jeutzsch, C. Rob. Ber zer, ann, 6371 . ö ö mul z senschkafler zur Vertretung der Gescuschast sther Hartmt ver, geb. Cunbardt, und! zu Famburt. Wäller mit Rieberlassung in Danngrer Braustedt, Sildeshetm: Firnen in haher folgendeg eingetragen woꝛden: Die Firma 1 e, elsregt iter i heute etn⸗ Fahrttbesitzer Mer Ber zxtann, Ar- 3* ba Handelaregister ft Henn, auf h 26. ö. er K ster 23 st ermãchtigt. Dr. Fritnrich Wilhelm Heinrich theert Pie offene Handelggesellschaft hut am und als Inhaher der Kaufmann Hans Richard Breustedt ist verstorben. Dar ist erloschen. an mm , ns 19 Betr. Bie girma gattin Gerirud. Bie deem ann, Cafetler nn 3 dor? eie f . Gn. Fu born n r , , ; 34 . re, 4 „Förterstebter & alt. & Cement- Ser lt. 27. Aunust 1319 begonnen. Müller in Hangop. Handelegeschaft ist unter der higher gen! Küstrin, den 39. August 1915. 7 . 2e 1. Ge, rng Ferd. Bittner, sämilich jn Leihrtz, sKtauf—, haus Gejeslschaft mit besdri utter dd h R , en,, nn, i,. Raltwerte, Schenk Æ Vogel. Gesell⸗ Giefanziprokura It erttilt an Jecob Sicrax 4. Ga. Gesellfkafter: Hans Urter Nr. F356 bie Firma Grandes Firma auf seine 8 Kinder: Magdal ne Das Amtt gericht. 1 1 rm mann Moritz Bittner in Ven den, wafrun in Leipzig (*ronprinzste. 65) Iubäber Fanfmann Mar Kabsch eberda aft wit deschräutter Haftung“ DA ymaunn und Gottfeicd Stwinnag. Albert Sierau und Frledrich Wilhelm ( Diafing mit Sitz in Ran nshan und virehel. Haro in Breslgu, Antgnie pere hel. let n, . Wluter velhpziger Manrermeiste? Fe. Emil Bödemann in un n. ö e, . ee, e. ,, . a 32 z 1919 hier, unter Nr. 264 der Abteilung B: Rohkert mrnsneg. Inhazer: Ghristian. Gꝛözser, Kaufleute, zu Harnhurg. As per sönlich haften rr Jese Clchafler Tt Schigder in Braunichwzlg, Glss verebel. Enadanarz, war tho. os 367 ge r , 1 ös, betr. die Firma] pag. Göoßbäadlz Parl. Ir ter in bart who zen: Her Geje jh aft: vertrag ifi mttgericht Liegnitz. 2. August lle, em Fehl Hand au ans Suslad Glan, Emil Throdor Rohert Glofsner, Kauf⸗ Dir offene Handelsgesellschaft hat am Infteumtnteamochtr und audaglst Nchard Hainke in Hils hetm, Hugo, Kau jimenn In as Höndelsregister' A ist unter un (he n . ** , in, Dresden, Lan sgerichtzrgt Alfecd Beodauf au 22. Augnst 1919 abgeschlofsen worden. Llog nit. ö 697?) beide in Magdeburg, ist Gesamtprokura mann, zu Hamhurg. 27. August 1919 begonnen. Brandes und Orthopärtemechaniker Zugust a van ober, Glise, un berebel, In. Oildes⸗ Nr 531 die Flem e Cigarren, nud of ö. e mann in a eihnig; dolf j Chemnitz, Prokurist Rich. Damm, Gegenstand pes , dn. ist Ter] . In unser Handelzreglster Abt. A Nr. 784 erteilt. Rdaif Nack. Inhaber: Georg Gustad Heinrich Eckhaff. Inhaber: Heinrich Siena. beieg in Hanncper. Hffene heim, Henriette berehfl,. Seelt, daleibst, Cigaretten. Kon vagnie Grin Her- HJ ö en, Faufmann. Alb! egen bart, beh. la Handel rat Rauch waren und den in die it, beute etigettagen worden: Die Firmz Ptagdeburg, den 1. September 1919. Ayelph Röse, Kaufmann, zu Hamburg. Gchoff, Kaufmann, zu Hamburg. Dandelsgesesschaft seit 1. August 189. Berta, unvere bel., daselbst, Marte verehel iu ner Hierjelßst eingetragen worden. n,, . . k fe ä . vom i, nn, re, dür tern des Kaufutan 3 , Kud win Tereh iber, Das Amtsgericht N. Abtzilung 8. Sregfilt Zol'n, iert, Bngäder: Arthur Jar gr.! Inhaher: Arthar Zur Vertretung zer Giesellschart sind nur Vieweg ir Hannober, lbergegenzen Sffene n n haftende Wsellschafter sind ,, , ö Vas Sta ramtahltal h trägt mwan ähen eeh it grloscen. galenilpn 66376 Samurl Iczob John Fin kelz, Kaufmann, Ctzriß ian Göftab Junge, Kaufrnenn, zu die helden Gesellschafter gemeinschaftlich Ddanbel gze sesischafi lelt 2. Jill 181. Erwin Heillnotr avs Berlin und Sleg— r il fred Sa . , 8h 16. 6 Mars Zum Heschi j. I hrar it bestest Amtgzgerlaht Liegnitz, den 22. August 1918. In unser Handelgregister ist zur n. zu Aitorg. Dam burg. ermicht igt. . ; ⸗R. A 603 zur Firma Wilhelm mund Moser hierselbst. Offene Han deltg⸗ . w. e. . ,,, haber. in Bretzhen, Kaufmann Rob. Fähnrich, de a, n. Fiubosph NRöst ce ö. Leprig. Tiα nit oss os] On? 613 , 7 59. Cx eK M* 149 7 3 . ; 12 . nt N 540 2 zema . ; 1 2 enn MR 29m 5 2 ö 5 nme 9 11 . 26 , n 856 , , , ae, Diÿolf r ce, Jmbeker: Axolf Frieprlch Artnr Kzezs geßen, Inhaber: Arlhur Unter Ir. Bago die Fkrma TWöuter. Olsen, Gäldrshfǘaßꝙwuuuauuu gesellschaft feit 21. August 1919. n, r, s , hie Fir KFansrrarg Hits Leipzig., am 3 Herten 161g. enn gdelarrhifter Abt, Alls) eden, f, g r ichn Höeb Free, Horfmenn, au Hamure. Louis Karl Weinreben, staufmann, zu arten Er itz Gir os hel de 96 k ,, . fan. in Hildegöctm tits Lasberg a. äs, den 20. Ausust 191 . Pin rich 3. nn gie . ng. Gebr. Flench !. Withers, Wibr. ir it but g r n d e is n, er gn, ist durch Vertrag 4 den GC khringigrn Fernen nr Mer habe z bur“ Jung ö nber yand als Fnyhab Prokura erteilt. 23. ö eh in Tetrhznn: Die X Fe, amt ⸗] ö , , . . r 2 4 . ö ö ö ö k . k ß E Go. Gesenls hafter: , & hn R 6. pie, ö U3 jur Frun Augnst Amggeꝛicht. vkura deß Otto Hermann Götze ist er⸗ ia ke nt Eetp zg. w 66372) Fritz Herrmann, Liegnitz, eingetragen Kaufmann Otto Bergmann in Malchin ore, * ö &, chunt ft von gan Site CGiaug C , , ,, an, . 4, J 5. 33 . Danktverth, wildes heim: Färb⸗n . k gen. ö. Fan fan a. Fißdner Henᷣ . In das Hanbelgregister ist heute eln⸗ worer, daß der Kaufmann Richard Erthel übergegangen. Cilhe rr nd, n, , , Hie Rn Zttegel. Wast' HMußfmann in Dildegbeim ist in Loikaꝶ. 6369 Auf Blatt 17 301, betr. bie Firma e lmann eam. ner, Pertatmana gefragen worden: zu Liegnitz jetzt Inhaber der Firma ist Malchin, den 1. September 19 9. Älsbeth Wedemever, geb. Rfappretb, zu richsen, Fanfrann, und Kntonfeta Glisa. Unter Nr 5iol die Firma Sttegel. Walter Gutmann in ,, In d deltreglster ist heute ein⸗ intgzte Stermpelsahriken Beata Rein Fuchs. simtlich in D Auf Blatt 02 di G ind die Fi fetzt „Alzert & Nach Mecklenburgisches Amtsgericht Olbenfelde, üdernonn en worden und Ema Hinrtchser, zu Hamhura. menrr d Cra. Ritmenwmert it Sitz die offene Hanpelsgesellschaft, welche n . as ., regist 6 ö *. ne, , nn,, , n . Hirt ktor Gurt Funke “* in r an of. G! 3 e,, de,, Firma wald un . ö . . ach· enburg schesz Amtsgericht. wird han ihr unter undeidände tir Firma Die offene Handelsgesellschaft hat am in , und . , , ö Eeptem en, . . . gen eg ng men, 17 895 dle Kirwa raut- , n, . 1 . Hitektor Paul Geri ia Cerherie e, Te, r r r nn,, solger Juh Richard Ertel, iegaitz* . ö . beg fortatsetzt. 27. Auguft 1919 begonnen. Gesellschatter kie Fabrikanten Joßannes haftender Gtsehschafter eingetteien. ͤ . en n, msng, , m,, gl m, Max Galtermann in el fd, Fare, e 8833 . ; Im Handelsregister des unterzeichneten ß ist ertellt an Loulg es r, tür. Jahaber: Paul Leo Stiegemeyer in HannoherWülfel und Amtt gericht tideshelm. haus * ger, , 6 . , ,, 2 direttor Johann Glau in Lespzrig, Fabrik . 3 in e pn . Inhaber. Amtagerlcht Llegaitz, 22. August 1913. Amtegerichtg ist heute auf Glatt 738 die Garl Tulins Helndoꝛf Eisenftuck, Kaufmann, zu Hamhurg. Fritz Rist⸗in in Hannghzer Kier feld. Offene Hnindembarz— (656363) ö . 3 ore , , ö epnja r. . 3. . . 6 n, , n gnadt in Markraz fi t, : 9 geb zner Geschãfts weig: Handel mit ö, en oss Firma Cech Teodor Gerberger in dans! Riest, Nuß. Jug. Niese de SH. C. Plant heck & Fo. Aus dieser Handelsgesellschaft seit 1. August 1919 Inter Rr. 28 vis Handeltzregiste zg Ab— 2 n gchlher in Chemnitz Son na. n, ,, n, ,,, n ,, brikhesitzör Franz Graff, Emma Gr 3, , ,. Blatt 13 003 86e Firma Ro6ßert! Auf Blatt 781 des biesigen Handels. Weißen und der Kaufmann Erich Theodor Dlihi. Rag. ssttiaun, zu Kles, offenen Handeltgesellichaft ist der Ge. Zur Pzeitretung der Gesellschaft ist nur tell ang B i heute die Gesellschaft mit . ö. 1. August 1915 J 166 wenn,, ig, Dam ide re e n , , w,, . e, . regilterg, die Firma C Jrhhs Richter Herberger in Meißen als Inhaber ein⸗ J mit Zwetgnfeberlaffung 1 Hamburg. sellschafttr H. sh. N. Plambeck aug. der Gesellscheter Ristein ermaächtigi. heschtckakser Haftung mit der Firma „Mn, errichte worden (Angegeben er Geschästi. Anf Blatt 17 506, betr. die Firma] Luise es in Dregden, Fahrt, sn , g, g. n * a. e, in Limbach betr., ist heute Jagetragen getragen worden, . 2 efia: Zwiignledetlassung ist auf⸗ , n,. iii ein Rommanditist , . . 36. 6. il i. taltisch . Ober scalescke Fluor Gierke . Her e un gem, fer , 1 Earle . , , . lter Hãctwig in Lt ch Dice meister Cant e, m n e ee, . worhen; Dl, geen lit eren, ł fi n, n n g nnn gehoder. tingetr eren. cibgen mit Mir berlesung in Hann aner ö it Ke chr inter Haftung“ Haut, vnd Kü. ü ten. . an Auge Meönrt ha Shrotten berehbel. R. Dartinaun Le n ig,. Kansnann gegebene Se sch fte wein. Ber ne, ene mhach, den 1. September 1919. nd Ratauf von Yrogen, C hemttalten Grigrd Laundbeck. Dlese Flrma ist . r ghet wird . , n,, ,. Inhaber ber Kaufmann Richard . . 1 ö 8, Peꝝ tie f,, , on,, * O cel d wanfmann Hust. De een ge ee sneng: Bit:ieh ctaes Lim , an, . ,,, , . erloschen. seselschaft unter unveränderter Firma Weibgen in Hengopez. 9336 orden? Gezenstar Unter. Gf, en ättsu! fir? ase iick z uf! Ble 7 5h nn send, ,n, Herrmann, G 1st Heyne, Kauf anlernen , nn , ; 89. Meißen, am 39. Au. ust 1919. 37 59 Gitzen. Diese offene Han⸗ 6 k ken ger. Sad zie Ittma J. Gries ö I r e fe, . ,, , . 1 3 mg a n Jeh. Hoff mann, Kan mann . , 36. . 35 ö n; i, . CR dh an a- ö. . bot! Das Amtaaericht. del fe heft st dufaslöst worden. t 9 , n, 3 . * ö ö. bie Herstellun und der Vandtl mit Ber * . 7 6 Ssein weg 16). k. rein ,, . bern, sufniann Art ae, i e,, . feln ö, . ö ,, ö . sos3r j Dire ü uzatien ist brendlgt und die ändert in. Ruh. ego chmerahlB, Sl in B-berunn un ls persönlick weck. ede chem ichen P odutten und Ee, rf ssczafter Kind der Kan mon Hans Feten. Mie Hesenlschaft ist am 16. ugust ier bert Ylelg, sämtlich ig Ledig, erden,, egen n Genn ü, die Kante Nr.? (Üngeiraangz Firm, Im Handelzreglster hier ist heute auf Firma erloschen. Rebert Kiꝑehtt. Die en M. 3. M. haftende Feiellschafter bie Kaufleute rn st esfigur fisgen und ähnlicher P.nth' dnd der Gngenterr Rud. hos⸗ zin, er , err (lt amm 16. uu FRiäre Jänchen Ja Frankfart a. O., Gast a be, wet, ir Sisnbes; Rembold Jordas, Lüheunau, hrute Bait 789 die Fir Ma ö Gtzatseg Gelßrra. Ja das Reschäst isf Fiehn erteilte Prrtära ist eriosgen. Friezhach jn Hannover und Garl Grfz— ,,, . , un ln, , . 9 rr ler, eme . ,, 3 konnt Feicdtsch Keßler, Gastwiri Dio Clageg . Geschäftsjwelg: Handel mit gelzt xt worden. 3 n n ,,, . ö. . Wilhelm August Schwarm, Kaufmann, Harr:s & Ca. Diese offene Handels, bach in Beyerungen. Offtne Handelt fande o wie der Erwerb und die Be— sst ö! s Januar 1919 erich worben. Feipz Lin ir ee cht 3. 16. Taßler, Konitoreibesig r Pzul Kinder—= ie . i tt 1s oos J Eu bbenanz, den ö.. Lr gust 19189. , . Heer ii , k . zu Hamburg, alg Geseüschafter ein, göesellsch nuit ist aufgelöst worden; Ligul- gesellscaft seit 30 Dezember 1912. sastung, von Grurbstäcken um Zecke (nge nebencz Geschäfts weis: Fahrifa con ] F mann, sämt ch in Keiptig, Kaufmann uns gtr, ee 0 Li m, g mm, f, ,. Dag Ants gericht. worden. ö et e ten. daten, findet nit statt; die Gelel, Unter Ar. 60h die Firma Brocke „ieseg Gewerbfbetrtebezt. Du Sremm— r , . asepsischer Eisean bel.) K Flemm in Nlederlößnttz, Kar zohg. r . ) He, ae, Vr or G*eei LpeeR. ößs s]! Angegebener Geschäfts;weig: Agentur— Die off ene Hanhelsgesellschaft hat am schafter bahen sich autzeinand rgesetzt; G Gn mit Sltz in hannv ner und als kapital bet gt 700 000 9. Gescaäftz— *** galant 17997 bie Firma E*l g. 370) Krebs in Leutzsch, Kaufmann n . . ö. ü 35. Am 30. August 1919 ist eingetragen: . Rommission ge schä t. . 's; Alte Ltd, Fegönätg nk ltzt . Piss Cech tte t Czn, ang, Dörotkei Kepsönßck kaftzn6e glzlllcketzer Beauter fährt ift der Firckegr Sermman, Siegli es'en ug Ws fn einig ö R ict 1. 204 des Dandelreglsters sieyen in elbfig, ent st ichä ideell Recken fals nel e, h ber dern Firn Commnerg: rad * n, ene leer 19g. ac Keschäst unter unveränderter Fitta Mhtz, h mtl, kbernomsantn worden Litter gts ugd säheften Ces Weck, ä ndende g, Fe. Hllgastzgt (artet een, Reinen, ür. Ploetz 86). Ge Leute die Fina Rücknerftcherungs, in Pirna, amtmann Heln bast zehrt aaärg. e lat Pendel Und S*. Digeonto. Gast, Niiigie Knüved, Dat Amts gerichi. ot. und wird por ihr unter unveränderter geb. Grußdor, beide in Dann aber. One Her Getellschaftsvertrag ist erngut am] s⸗nfafter sind' bie Kanfsente Fendrich tien Kesellsttĩzaft von A949 mit Zschortau, Fabrikbtzr R K r es 00s däe Firma Fach. Eüßbeck. x Durch Beschluß der General- Mt. d githelner Geiellschakt mit se-, Siema fortgesetzt. (. Dand⸗ lsaesell ha eit 28 August 1919. 4 März 1318 feltgestellt und durch Nach, Hermann dorerz umd Riier rich Hermann Sitzt in Leinzig eingetragen und mann in Leipzig, Bãckermeister Friedrich adceß b cher Geras . 1 bersam lung der Aktionäre vom 4. Junt Mülkeim, Kuhr. (õbß 37s] Hr ü utter GHaftuntt. te Liquibattkon Die im Geschäfißhettlehe begründeten „a„In, Rlbteilung E;. irag bezügllch des Sitzes der Ftrma am Har Lorenz, beibe in Leipzig. Die Ge— ler folgendes verlautbart worden: Otto Mäder fa Paungdorf, Fahr skbesitzer Jannist rie cen, Hrduch in Leipzig! 1219 sind die S5 7, 13, 15, 18, 19, 20, In das Handelgregister Abt. A wurde tst Frendigt und die Firma erlo'chen. Verbindlichkeit und Forderungen find 3u Nr. 1961, Firma Hensche felaicken. 14. Jun i319 abgeändert worden. Per lich it ist am J. Januar 1919 errichtet der Gesellschaftgz vertrag tst am 31. Mai Wilh. Mathtesen in Leutzsch, Kau mann end itz, Grustuz ftr. 19), Ver ,. 22, 245 und 28 des Gesellschafisoertrages heute die Fiema Hermann Born, Werd. ikilne er ke Gesellschast mit hr. rickt übern gmmen worden. ston ken Rabe it zuit be get x, Hastung der bie Geschaftssübrer bedürfen der wohn? (Mngegebener CGeschästzzweig; R obgeschlossen worden. Wegensttind Paul Möckel, Cafetter, iich. Mojst i, mann Ken Frat; Brauch in Teipnig ist abgeändert. Der Gesellschaftevertrag ut M. Speldorf, und alg deren Jahabe— at ar fer Haftung Dag Stamm- Vie an R. C. T. Bong wand erteilte varta KRnchhein k ke nnn n rc Genchtmigung des Aufsichtsrats bei Er. Großhandtk a Porzeslan⸗, Steingut und Untzrnehmens ist: Dewährung von Faufmann F. Otto Müller, Vreivatm an Inbabe ö ö é é nru gefaßt und befindet sich 28) d. A. der Kaufmann Hermann Born dafelbit karstol der Gesellfchast ist um Prokurd ist durch Tob erloschen. Fesellschafterbeschlitz born 1911] ist 1918 Tech und Veräußerung von Grunditücken Topswartn.) ö kpersicherungen in allen Zwelgen bes Orcar Mühser, Bäckere inhaber Willv 63 nuf Blatt 18007 bie Firma! Der Vorstaed der Gesellschaft best'ht aus elngetragen. n bo Ob. auf 760 C00, erköht Mea aunnatan. Diese Firma ist er. st der Kraufrzann Ferdinand emhronrg in rwe dercn Be und Entlastung, bei 4 NVuf Blatt 17 998 die Firma M. zsikerungzweseng. Die Trautporther, Naumann, Mireftor Otto Niehn DYripat. Henner R Übel in ein 1g (Dre zd ner mlndesten? zwei Mitgliedern. Die Ver Mülheim Ruhr, ven 18. August 1919. worden. lloschen. : Hannszver jum welteren Geschäfts führer PVachl⸗ und Mietesverträ-en, welche auf Cart Schanluß in Leipzig eKronrnkmj— ung kann ich un mittel bar betrleben mann Reiyh. Patzschke, Fah it ant Gurt rela- 6dr; 6 an r. sten der tretung der Gesellschaft erfolgt in der Amt aerichi. Lanig Gave heir. In keg Geschäst ist Paul Raht. Wickmgun Gesell sichgft destelilil⸗⸗. länger als 1“ Jahr geschlossen werden, ffraße I). Der Kaufmann Morstz Cut söin. Die Gesellschaft kann sich an Patzschke, Kauft uig Pfestorf, sämt, Dbstpächt⸗r Kent Apel ir Bed und Weise, daß Erklärungen, durch welche die k . Richard 2udwig Oppenhtlmer, Kauf⸗ mit Heschränkter Hastung. Durch Be, Zu Nr. 11758, Firma ul, Verte leb, bei Bestellung und Entlasfuug von Pro⸗ Scaufuß in dein ig ist Srkaher. (An- eren VersicherungKuntern-hmungen in ich in Leipzig. tor Gennh. Yi neff er, Sean mann m nn Alm Metzner in Besellschaft berechtigt ober verpflichtet Mülheim. Heu nx. ö lõbsĩ9l mann, zu Lamburg, als Gesillschafter schluß der Gestlschafter vom 12. Äugust Kesens afl Kanz ont KGesellichaf: sursssen fowi? von Angestellten mit eigem gegebener Geschtfttweig: Uarnturgeschäft ind einer Ferm beteiligen oder solche in Leutzsch, zer Georg Regel, a, . Er, Gesehln ft ist am I' Auaust werden soll, entweder von zwei Mit— In das Handeltztenifter ist heute unter eins tr: . ö 1öls, il ber ef sischastwerkrag ge. . wh n f, dg, drr e, Linth pon meh ws sdb s, he, fear , , , nm, m. ien gowte selbst neue Versicherungz Fahritbeß Man gharg, Kari et Erlln, nä, gicpern beg Venstandes (ztdenllichen ober der Stema Kiig. Gch ju M. S. n rr Die offene Hanbelsgesellschaft hat am änkert und bestimmt worden: sckluß der rell hafte: der sammlung vom Verträgen aller rt, wesche einen Keri inn Auf elt 17 9a Fie Kgfrma Gmil lschaften grünken. Der (Gheschäste, Regel, G Richter sämmli halt, k Ye, stellhertreten deu) nder einem Vyrstands— ein getca en worden: . August 1919 begonnen u' d fetzt a' Die Firma. der Heselicheft it, r. 9. Juli Li? 4 zg, Stanmnmspital um ton mehr als bodo s petriffen, ben Gn, , Leit zig ( Nifgialst:. 34h, Hieb erstreckt sich auf das In, und 1 Max Rückert in 2 e Blatt 18 905 di , G. mitgllede (ordentlichen oder stell oertre,. Vi, Firma ist erloschen. ö. Gesckäst unter unveränderter firma fort. ndert in: ÄAugrist Bgul Nobert 7h 000 6 auf I 0b . erhöht. Cie,, orderung von Einzahlungen auf die Zwe lan fe der saffung der in LEiffa 1. P. land. Das zrundkavital beträgt Lehrer Ewald Sarfert, 3 ee tn * Co. in Seim gzta (. Ichieu ßig tenden) und einem Prokuristen oper von Mülheim Ruhr, den 21. August 1919. Aritz v. Gitzen. Inhaßer: Filtz von Wichrr ant Gesellschast mlt ba⸗ ö An: 20. Arg ast 1919 zu Der. Firn g Stanmaeinlagen, bes Rückuahlung von nter der el hen Fema ki siehenden Sauyt⸗ r Millionen Mark, in vierfausend Günther, Kaufmann 8 seallast⸗ 87. geseñssch . . Em 3. zwei Prokuristen ahzugeben sind. Amtsgericht. . Eltzen, Kaufmann, zu Hamburg. fechnänkter Haftung. Fetter ck G;. He. A 51905: Der achschüs⸗n. Amtsgericht inßenurg niederlaffung. Der aumann Moistz tien zi. je ehntausen? Marl ier Imtlich in Leipnig, Ting Heinnd Effe berehWrl Berlin, eh Leo Moritz Thum in Berlin ist zum Ken wied. os 3s ij 4 Friebrich g. D. Wehren, Joababer Me. Masckner. Viese Fätima ist er, Kaufmann Ine wig Friese ist aus der Ge. D. S., 25. 8. 1913. HMargolez u' Liff 1. P. ist Jahaber. rd. Alle Urkunden und Eilhirungen idt ia. Duden, ziabert. in Leipzig, al perfzn siẽz haftẽn de stelloertrete nden Horstandsmitelide besielt In das hiestze Handeltregister A it in g Jäebrich Mol demmtih Sehreng, Kauf⸗- I chen. , , , ,, , . gaga! 8) uf Kitatt 18 005 die Firrnn wugntt ö fär die Hesellschaft verbindlich, wenn nutgs en Köäselscharterin, nd eln Kg9mman itist. mit der. Hefugnis, die G üschft in 156 bet Lars Fitch nn gold ö mann, zu Hamburg. L. Nleren. Das Geschaft isi von Jullue F*aufmann ; Johar nes Furt Böhm in Hof. . j . lo 3b Freiin Ee n nig frnher i Cbeninttz. deren Firma mit der Unterschrift ö ; g, Buchhalterin Hie Gesellschꝛft ist am 23. L nqust 1515 Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ in Neutoiey heute folgendes eingetragen 51 va mpitrger Kohlen Kautor Willlam Richard Pemwitzschko, Restaurateur, ir fennever in bie Gr len che als bersön,. 1) „rita Seifert in uf; Eil oschtn. Der Kaufmann Gem Kurt Schubert i tier Dir, oder Vicektors ufann? Schwotzer in Deesden, Gastwit ann . Protur ist o, de,. gliede (ordentlichen oder stell vertretenden) worden“ ; 5 . ft. ar Ernmme, Die Swanstber / Yamthg, übernommen eg und wird lich daftender Gele liäöchset singgttgten. „Hrinitzar . Heiter in,. Dol; L. n enn, g ennrg, n merten hraghighrttten lrgagnt ä nr ein bäul Säethei n, elbilz, Kausmnn Renne, nene ent fg, so, elnent Prokuhtien zal hertt len. Den Kaufleuten Dr. jur. Paul Krengel ö walturg ist aufgehoben. von ihm unter unveränderter Firma Fannnner, den 3b. Luauft. 1819. Offene Handelggesellschafit des Kaufmanng dem Kaufmann Rert Tr opold Seollbauer sektor bestellt, so genßgt dessen Unter, W. Sõlbner in Dreg zen, Kaufmann Rich. errellt angegebene heschisienr ig Ber 2) die Firma Ritt l C Cöeichel. und August Peres, Seite in Nene it (. Gerl Ritz In tag Geschäft ist ein fortgesetzt. ö Das Amtzgeritt t. 12. Andteaz Müillttzer und des Warenagen ten in e pig. (Angegebene; Gesschöflszroeig: rit zur rechtéberbinlichen Zeichnung. Springer, Kaufmann Paul Stock. ssemp— e, gen, . Patentes und! Herhtellung Lübeck, Offene Han zelsgesellschaft. Pr. Gesamtpfokura erteilt derge tet daß beide Fommenditist eingetreten, Die im GHelchaͤftsbetziebe begründeten w , n Hazsen Nttol Helke; in Hof selt 1. 18. 1318 Fe6rttecn Son Terrocottawar n) „Mlralicdern des Vorfiands sind be, ermelster Bernh. Taube, Kauffmann so wie e n, e. It ꝛokksten en ung sönttch baffenre Gefelischast: r sind. Ciro zusamm n die iris zu zelchnen befugt stup. Hie Ken mandisgrselychaft hat am Verbinkdlichleiten und Forderungen des Kelzhn ann, doe ke nr. 36a] Hum Betriebe ei er Fleischere iartetel, * Auf Blait 10 251, beir. bie Firma t die Direktoren Eugen Schmitz und Relnh. Theu kauf, Kabtitbtrek: or Rich. s) uf Blatt 18 695 die Ktrma Sar Robert Lenpolo Hermann Hang Rtiel, Renwied, den go) Kvugqust 1919. 6s Iugust 1510 begonzen und setzt daz früheren Jnwdabers sind ulcht über In as Handeltzregtfster wurde heute Väͤrme⸗, eroürze⸗, Feile, Oele⸗ und Tabak. F. C Nenp ert Verlagshardiuys in dannes Hanz, heide in Leivng. Tüätel, Fabhrttbesitzß- Dr. Brung Trenkler, a e, mn 2eip zin (Brühl w Dslar Gottlieb Weichel, Kaufleute, Das Antggericht. (Geschäst unter der Firma Garl Ritz nommen worden. eingetragen; wart nhandlung. ! Teip zt: Per Jnbaber Friebrich Car döerüber wird noch folgendes belannt. Kaufmann Jobs. Uhlemann, sämtlich in . flschafter sind bie n. leite Ju luls Täheck. Di: Gesellschaft hat am 28. August n=, . . 3e n Die sene Handel g⸗ A. Abteilung für Einzelfirmen: den 2. Stptember 1519. r n 6 . ö ö eben: Den Vorstand der Gesellschaft Leipiig, Buchdeuck'reihesitzer Albert Uhlig M*ellchalter lind die Lauf eute Julius ; ? n Nordenham. 563821 . o. fort. Heinrich Helle. Diese of ene Handels 91 ö Hof, den 2. St ptember Rentsch he feinen Wohnsitz nach Berlsn⸗ Elben, Men Vorstand der Gesellschaft Leiprg, Buchbeuck'reihesitzer Albert Uhlig Reinhold Lindner in Lespiig' und Adolf 1919 begonnen. . ( Vle irn Geschäftsßetrtebe begründeten gefellschast ist aufgelöst worden; dag Zar Firma Car] Dc gen uche? KR Tanttzgericht. an, . ; det die Direktion, welch: an. ein em sn Petsden, Kaufmann Hugo Pötte Jett, 8 hen . . ö. 3) vieho gang Hana. GBüärobepbarf -n dar Handelgregsster Abt. B Re. 3] Rcsblndtlehten in sargfhngen zes Mean i an, bern, Gälell·l Kalter Foßnge Feingrpeg gtmms hdt gäst Eeaiseraklankternt-- mtzgzzz ** emele ago, Fetz, die Firma En eee hhtslitzern äh me, Warmn Gn, b ziftmznmn Ml ist m elö' l ift Hhlg elch erleben Richard Large, Lisreck. Vnbaber Sz ißs iht in; irma. Tarn, fie ftüberen Inhaberß sind nicht übernommen A. C. H. Helle übernonmmen worden ist auf eine offene Dan delt gese ll ft über ĩ nm gie men eg isser wurde ringe tragen Dent sch⸗ Mm er it aun i ih? Veir e uta .Nufsichts rats besteht. Die Benell ung Vollborth, saͤmtlich in elpiig, Pꝛokuri iin än gegebener He chätg weng! Handel . Carl Paunl Richard Lange, Kaufmann, ui ad ingen, Akitengeselschaft in worden. und. wrd von ihm unter un veränderten geyangen, aher bier elßscht; Siehe unter giti SGi n arb K ernhnukʒirrMoeuaurrioovu[pKwWwau⏑vuuoruruuiPũrr— fielen geschieht durck den Aufsichtsrat. Eise Wagger in Mezhen, Kaufmann Dito gen, , n ,,, fawt. Ter, k'äbdeg. Norsesham“, so gendes eingetragen Meyer &. Tuzkorn Fischaudelsge. Firma fostgesetzt. ö, . e , f., Gib. r Kia ise ere v een Firmeninhaber; lassung: Das Mitglled des Ron fan ds ken Ernennung eineg eder meblerer Wiehßer in Lep ug, Kaufmanz Curt Bsnkler Ko nawelses Vertrieh folcker Arüitel; deck. Das Amtg gericht. Abtellung IJ. worden: Kerlchzst in, nn, dans, dä, n m, en, ws deres e, , i, deer dee nge mn, , rer, Raufin ann in Kanserg. Pr. jur. Meolaus Anfon (z'nanst Tonio) hnntreter der Deere, erfolz in Dresen, Kaafrrnan Artbur ging in 9) AÜuf Blatt 15 oi0 die Firma Etarke ö,, . Dem an sbmnen g n, h Der Sltz cr Gesellsarnst ist Hamburg. Handelsnesellschaft ist der Gesellschaster Sehn, Heilrnnrn, Offene Dandels· n, Ilgner , und zige ellen. Mal n Rieder ann ist ausge chi den. nfalls durch den Aufsichtzrat auf delpiig, Kaufmann Kirl Zaha in Meerane, 2 gitze⸗ pih in Leap iu ., Gohl Magdeburg. lIbö5d 20] Norden ham ist Prokura ertellt dergestalt, Der Gesellschaftsvertiag ift am Robert Jacobt ausgetreten; gleichzeitig gesellschaft sett 22. Kugust 1519. Geses⸗ handlun H ; I) Auf Blatt i 579, beir. be Firma lt. Die Einberufung der Generas⸗ Drivatmann Mar Zerge, Fahr kyesitzer Außer Halluche Str 123) Hheseil l after In dag Handelsreglster ist heute ein⸗ daß derselbe gemeinschaftlich mit einem 25. August 1919 abaeschlossen worden. ist iin Kommanyltlst eingetreten. schafter sind: 1) Frau Milly Beger ath.· h . 6 Firmenre gister wurde cingetragen Bh. Matzfantz d To, in Lelb an, ammlung erfolgt auf Peschluß des Emil lling, Photograph M. Petermann, n , . techn ter Rl fret Fier getragen bel din Firmen: „PVorstan zumsitglted zur Zeichnung der Gegensland dea Unternehmeng ist der Die Gesellschaft wird als Kom⸗ Hagtnbucher, Ghefrau des Dr. yhil. Grnsi , r ter rich Hag t r⸗⸗ nit . In cignier er laffung: Tie Zwelgr seder⸗ sichlgratz miadestens 14 Tale vor dam Dr. pbll. G. Sarfert, Pévatlehrerin Sire. 166 ber Kaufmann Geich Won. 1) „B. Gchulz. Maßschinenfahri?“ Firma berechtigt ist. Tlofeeinkauf von Ficken und Fischwaren wanditgesellschast unter unveründertei Reder, bier, 2. Dr. Ernst Wegtr, Vir. ,,, ,,, .. V , de der Generalpersammlung durch Be, A. Bechler, sämtlich ig Lelpzig, Dr. jur. Tang Hellmuth Hötero ß, beide in grsptl. Eier, Unter Nr. 1993 der äbtelluag 4. Nordenhnm, den 27. August 1919. und. Absatz an die Gesellschafter der in Firn fortgesttzt. Ghemniter, und Alp zom igerteu,. hier. ir ech Hager, Kaufutann in Kähserg. Ver Erloschen. nmachung im Reichzanzefgr. Sie ist Poetzlch in Dresden, Bankheam ler Hr. vin g , m, nr o . u ur G Dem Hugo Jaschke in Migdeburg ist Amtsgericht Butsadlngen. Abt. 11. Gzürdung begriffenen Groteinkausg. Ernst Carste'ns. Jnbeber: Ernst Lud. 3) Karl Frühsorger, Kaufmann, ler. . Holz. e. Bren nste fh and lang ) so) Auf Blatt 135, betr. dle Firma Le pig abzuhalten. Dle, ordentliche M. FDeipel, Marg. verw. Zokel, belde in errichtet worden. (n gegeben? Heschãfta. Yrołura erteil. ö. Nordenham. 56383 sellschaft der, deuts gen Fisckllein; wig en r nnen, . Damburg. a rr n grit 8 gi, . 6 , eit R Ermp. n Leipzig: Pie . 6, hat fe, in. k an,, weg:? HJabrlt ation ah Wert ne, de 6 ,,, . int In unser Handelsregister Ast. * bandelsgenossenschaften Geiellschaft mit mttger: n Gamhnur g. Htreh lt, Ehemiter, her., Gelamiprz . 28. Nunnß 1916 f shen. kerbalb sech Monaten nach Schluß des Chemnitz, Kemmerztenrat Wllhelm Frosch,ů mM. . ö Nr. 2 erselben ung, Nr 206. Selt e ,, zu , Abtellung für dag Handel tegister. ist erttilt den Raulleuten Julsus Holzinger ,,, * , . 6. ir n ,, 79ß, betr. ble Firma schättejabreg flattjuftnden. Vle öffent. Kaufmann Albert Liebinz. Feine in Leip ig. K 1919 Ftrma letzt Will Kemmelmeler Jnh. ,. 8 , ee e, ,. 8 Da; Stammkapital der Gesellschaft II. ö loss (j und Kibart Giter, hier. . Aritoin h Fiickter in Eeipgig: Pio. be Bekanntmachung muß die zur Ber. Fleischermelster Otto Reh in Dresden! * ner chr Ahn nr B. * Dtio Klemt“ lautet und der Kaufmann geadeg enge trag: wende n; beträgt M 20 0900, . ö z ö Den 39. August 1319. Re khh] 5636817, 863 pe . . inst dung kommenden Gegenstände angeben. Prokurist Bruno stießling in Quedfinturg 3 , , Otto Klemt hier deren Inhaber ist. Ver 85h . 4. ö Dese l chef erlischt mit dem t 9 . , , Ant ger cht Heilt onn. 3 ärser Handelsregister 2b. . Ed . . ,, . ? öIfentlichen Belanhnemachungen. det Jabrstllter Karl Möarnn berg in . jh, Henkem, Mine. lößs?3] Unhergang der in dem Betrlebe deg Ge. ö des Rudolf Schwarting ö. Dee J * ; 6 2 2 nus * * . 3 Ur VT7TYTder sTegt; = E3d. 4 * Gmi ö . . ö. . * k . 3 1 . * ] . Tage der ,, . ö . . , ne , m. Amtzrichter Cuh or st. winde heute Fer Nr. Jol, HFirnia Emil er e am 1. Sey tember 1919. , . im 1 . en,. ö. 4 3 ö n ö i, n n ,,, Rorbenham, den 30. August 1919. hung h n och roße inkaufsgest 2 ; 1 365. ; ö . ö k 5. 2 reh l ne ogen: 25 t. NUht. II B. iger. 2 len lauten au en hesitzer Albert Posern n Meerane, Kauf n. 86 = ĩ ; e ĩ 142 5 n aer e e l ,, g e, r er uardbt Alheim. õö0b nl e nn mn, a e n 260 Amttgericht. Abt. I1B wen. Abee Ausgabe grfolgt zum Renn, maun Mar Rob Dachsel und Kaufmann ist folge des elngetrggen:; ; Geschäfts durch Otto Klemt aug: cklossen, Aatsgericht Hutladingen. Abt. Il. Beften Gesellschaft nit, beschrändter 2 . 1 a. gin sh nannt 1s1s ift im Handelt. Ruhe in Stragburg und Peter Wilßesm = Har. Gründen sind: Mechiganwalt Dr. Otto Hofmann, heide n Lespiig. Sie Der Kaufmann Gbuard Schulz ist in 3) „In gegienr Wilhelm. Peretti“ Opersteim. (ob 386 Hafsung in dag Handelgregiste: deß *renn n wohn daft. Fraufmann. Julius tente ein zragen , Legleiter in Kehl übergegangen, bie es sihur Barg. Kaufmann Arttzu, Gin. Haben sömtliche Aktien übernommen. Mit. das Gęschätt, es r eine offene Handęls. Kier, Unter Nr. S4 derselben Abt, zlung: In das htesige Handels register Abt. A Amtsgerichts. Hamhurg. Marquardt ein Agentur? nnd Krmnmssfiong? . Y , 22 die Firma ; Kurt Schulze. e, ber Firma Emti Flugado Nach— licher Striftleit där, Buchdruck reibe sitzer Ern st Fischer, glieder des ersfen Aussichtgratz sind: Stagtg. gesellschat unter Delhrhaltung der alten Der Jagenteur Wilhelm Fund in Magde, it heute zu der Fitma Fritz Götter in . GeschästzsühHrer sind: Friedrich Otto . ĩ e,, . 3u 1 uind 2 Eiiten heim, alg Inhater: Faufmann fölger als offene Handelsgesellschaft fort⸗ . Verautwert . zer. Scriftlei ö. h sihonent Paul Staar, Kaufmann minister a. D. Gil Nitzschke in Leutzsch, Firma umgewandelt ist, als Gesellschafter burg sst' in das Geschäft alg persönsich Dberstein Nr. 556 folgende ein⸗ ; Tua4ust Meyrr und August Heinrich ö n. 6 Amtgger chitz, d Hauar⸗ 'trrt Ich in Pildcsteim. 6 fähten. Die offene Handelgzgeselsschaft hat Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, ian Hinkel, Kaufmann Karl Mende, FKanfmann A thur Gin führer, Huch druckrei. eingetreten, . haftender Gesellschafter eingetreten. Die getragen worden: Tuxhorn, Kaufleute, iu Hampurg. e, 80 hi9 . H. R. A Fa3 die Firma; Jockislch a,. irren Sitz iCn Kehl und bet am 27. August! Verantwortlich für den Anzeigenteil: uf maan Otto Cheoalter, sämtlich in bäeßtzer Ernst Fischer, Disponent Paul . J lschaft beginnt am 1. Sep Firma ist in Paetli & Funck geändert. Der Daufmann Emil. Albert Grag⸗ . . Ferner wird branntgemacht: Di ö Göke, Hildeeheini, ela merfönltch rz begoanen. Den Kaufleaten Ginil Der Vorsteher der Geschäftestelle bug, Dlrektor Johannes Hang in Staar, Kaufmann Fhristian Hin kef, Kauf, tem er 4 st 1919 Xiztere mit bem Sitze in Magdeburg und mäüäck zu Oberstein ist mit dem 1. Jult . . öffentlichen Bekanntmachungen der Gc⸗ Hanno vor, lh sohn] hafter de Gesellschafter: Masch n enha er NPichelfelder und Fritz Kapp, beide in Rechnungsrat Mengering in Berlin. Fine, Schöne bera, NirGtor Fugen mann Ofto Cbevaltee und Kaufmann Karl Ernzen, den 1 August 9I9. als deren ersönlich hattznde Gelell 1919 als gleichherechtigter Testhaber in . aÄllschaft erfolsen im Dentschen Reich! Im Dandeltregifter des hlesigen Am tg. 6gust. Jrdkich nd Dreher Rälhelm Fett. ift Gesgmtyrokurg erteilt. Kehl, , n, der, d, n. . ; b, aufwaan Gurt, Ferdinand Mende, särntlizgz in Teipsg. Von ben mit Vag Arn gericht. schafte g. die IYgenieure Welbelmn Pererti die Firma eingesreten und ward das Ge— anzeiger. . gerichts ist heute eingetragen: Göte in Hiüdegbeim. Offene Handeln. den 27. Auust 1515. Das ämter icht Verlag der Geschgftõstesse (Mengering) eth, KRommerzentat Mor, Rickard der Anme dung der Sesellschast eingere l chten Liegnitz. lößbg4]! und Wilhelm Funck, beibe in Magdeburg, schäfe felt der Zet unter Firma Böker Aug ast 289 In Abteilung A:; gefellschaft seit 19. Gugust 1919 Zur Br. Hili. in Berlin. . sümtilich in Leip ig, Beschäf ofüh rer Schriftstücken, inshesondere von dem Prü-. Ja unser Handelsreglstz: Abt. it i anderweit unter Nr. 3051 derselbin C Geasmäick in Oberstein als offene Echubert, Raucher æ Co. Gesell. Jm Nr. 3a, Fiim G. Oüermaent Bertztu'g derselgzn sild uur heide Se.. , 56298) Druck der Norddeutschen Buchdruderei unt ib, Häßler in „De, den, Gasrwint fongzberichte den Vorfsands, deg Aussichtg, heute unter Nr. Sl7 die Firma „Richard Aßtilung einge tragen. Dle offene Dandeld · Handel ggesellichaft fortgeführt. ö schafter. Hermann Theodor Edmund c Sohßn: Eg find 2 Konmmanditisten sellschafter grririn sar befugt. . ö 208) ͤ ss Het, ke Fleisch me lster Otto ratz und der Revisoren kann het dem Z3oßel“ in Liegnitz und als Jahaber aesellschift bat am 15. Juli 1919 be Ober stein, den 25. August 1919. Mi ö ; 2 chewltzer, Kaufmann Richard Kg, unterzeichneten Gericht, hon dem Prüfung, Raufmmann Richard Zobel, ebenda, elnge⸗ ( gonnen. Zur Vertietung der Gesellschast Das Amtzggericht. Martin Christian Han Rauscher ju! Kommanditgesellschaft hat mit Wirkung 1 Buchhar vlung Abolf Hermann Olms, l unter Nr. 341 die offene Handelsgesellschaft (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 68 4

*. . 1 M 1 5anstal He- lin Miß 17 7 5 Fran Schubert ju Hamburg, Ludwig eingetreten. Die, dadurch kegründeie H.. A zd Die Fina: Rolenh, Ja Handeltzregister Abt. A i heute Verlaasanstalt Berlin. Wilhelmstraz 34 «

.

.

ö

. *