1919 / 203 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Ferner hal der Kohlenverband Groß Berlin unter s zu bauen und die bolle Gewerbefreihell wieder herzustellen, in ber j Hwpothekardarlehen 72 387 (Abn. 305). Fa dem 3. September 1919 folgende Bekanntmachung über Uebergangszeit aber die der Meisterschaft mehr als bisher K. K. Staatsverwaltung 1 926 605 Fest setzung von Britettpreisen erlassen: zur Mitarbeit beranzuzieben. Ferner beantragten die Stadtv. forderung a. d. K. ungaris

91

7. F . 9 biz 2 1 2 2928 8 * * * Unter Aufhebung der in der Beka 8 Gassel und Genossen: „Die Stadtverorbnetenversammlung S3 245), Forderungen 4. d. K. F. 2 ö 8 8 1er 2 Di in I i nntmachun . 3 1 . J 9 22 9 . e. sryanm pirnom * 57 7 145 / * '

bandes Groß Berlin vom 31. Mai 39 an, 1 wolle keschließen, den Magistrat zu ersuchen, geeignete Maßnahmen Kassenscheinen 2 557 192 (3un. 145 451 zin l 2 2 1 9 * gesetzten Verkausepreise von Briketts werden ' [. gt zu treffen, daß solange im Interesse der gesicherten Versargung der n nenn, 83 965 218 ü tanntmachang des Bundesrats fiber Errichtung on Preispriifun as Bevölkerung Berlins mit Mehl und Brot eine völlige Besettigung in Fe el 8 I 5 . stellen und die Versorgungsregelung vom 25 Septen ber / . der Zwangswirschaft nicht möglich ist, Sachverständige aus Bank (lte * 36. 2 ; 6 . ö , . ; Der / 4. Ao⸗ ie molten in ; * ; j

2 mise sofort 4

dember 1915 (Reichegesetz blatt S. 607 und 728) in Verhind ̃ den Kreisen des Handels, Gewerbes, insbesondere der Bäcker zur der Anordnung der? Cünbezrnt sie rknd s), di, Werbindung mit darm lw ort ichen Mitwirkung bei Abnahme, Lagerung brief er slnordnung der Landeszentralbebörden über die Errichtung des * h) ö , f= ; . 96 * im Um Aohlerderbandz Groß Berlin vom 21. August 1917 für die Stadt' und Verteilung des MNeehls weitgebends zusezogen werden. Nach 2 (. ) fon kreise Berlin. Charlottenburg. Nenk5fir. zen, S eln. Die r, längerer Aussprache, an der sich auch der Oberbürgermeister Wermuth ? h nud z Oer iin, riot ndurg, Aeltölln, Berlin⸗Schöneberg Berlin⸗ 2 435 2 5 ö . 4 * ö 9592 9 322 8 . 8 ger berg, Berlin zdilimersdorf fowie die folgenden rte Ker e ib. Hteillste, worgden die Anträge Dr. Weyl und Cassel angenommen. rere, os a9. (Ubn. 22 800 kreise Teltow und Niederbarnim: Tand⸗ Der Antrag Koch wurde abgelehnt. Verhältnisse konnte der Stand einer é

im Gebiet des Kreises Niederbarnim:

. im Gebt 88 m: ; * . . Helin ˖ Buchholz. Her lin. einickendorf, Vie Reichs, Zentralstelle für Kriegs. und Zivilgefangene teilt Bite . 3. September. (. T. B.) Amtlich Verlin Friedrichsfelde. Berlin Nosen hal. W. T. B. zufolge mit, daß gestern der vierte Transport . Deutsch - Oesterreichischen Devisenzentrale: k r n- Stralau. mit Gefangenen aus engiischer Hand tn Fran?“ Umsterdam 1830 90 G.

in * be 7 ] A9 Tomo . . s 4 er in · j cde ch nh u en . rich in Cöln eingetroffen und durch das Durchgangslager Berlin- Sberichsneweide“ . Weß lar weitergeleitet worden ist. Vier Loazarettzüge mit Schwer⸗ ; Berlin⸗ Pankow, Sutsber ik Schönholz ,, ö. ö, aus Frankreich sollten am 4. und 5. Sep⸗ te bahn zj 3h

r . . ö z 1 * l 6 er . H 6

II. im Gebiet des Kreises Teltom tember über Cöln⸗-Offenburg abgesandt werd en . che

Berlin Grunewald. Berlin Tempelhof, . —. ,, ; 3 de, nee, Berlin Nar ten dorf, Eine Studien kom mi ssion der Methodisten kirche eien dg gb o, M 5 Oln rn Aer Kezmngapreis hrträgt vierteljährlich A2 . . Anzeigeurreis fur den Baum einer 5 gespaltencn Einhettz- Berlin en n O ih k tilt i Lern aßen in Dann f Sägnb ehr, Sie besteßr rie , nen do o (en Alle Nostanfallen nehmen Kestelumng an; fur Berlin are , Tilt eden einer 3 gespaltenen Einhr itte r 86 . Berlin. Steglitz. Her n, n , meide. 8; T.. Xe, Rwelzetg aus dem dent sch ameritgnifchen den Kostaustalten und Zeituugsuertrĩeben fir Sellstauholet . Außerdem wtrd auf deu Aufeigenpreiʒa rin rurrungæ- , n, nn, Bäischof. Dr. J. L. Nu el( sen, dem Präsidenten (Rektor) der h auch die Geschüstsstelle sw. 43, Wilhelnistraße 22 r , , in ven 20 v. H. erheben. Anzeigen nimmt an: He lin ʒehlen Hr . Universisät Boston Dr. Murlin und dem Superintendenten Einzel n . . 26 ö v n, Geschäftsstelle dea Rricha nud. Jtaats ani gerz, Serlinc Lankwitz. Derne wen n (Gut Dr, Sim ong. Präsident Dr. Murlin ist in Deutschland kein zelne nm mern kosten 25 Rf. 1. K Berlin 8X. 45, Wilheimstraße Rr. 32.

,,,, * , . i s iu Unbekannter, da er früher Prediger bei der amerstanischen mit Genebmigung der Staatlichen Verteilungsstelle für Groß Berlin Botschaft in Berlin . ö Li Serren haben w London, 3. September. (W. T. B.) Wechsel au

die Preise für Briketts wie folgt fortgesetzt: ; ; ö 37 9e. If ; i f Deutch * 2 ; 2 ö s 9 z as Valtikum, Litauen und Polen Fereist. hr. Aufenthalt. hi WM, Wechsel auf Alnnsterdam kurz 11.37, do, auf Pati 1 Reichs baukgirokouto. I §S1. Preise für Küchen⸗ und Ofen brand: Es Deutschlan? steht mit der H ile gen j M. st istẽn ö. . 34.00, do. auf Brüssel 26 41. Pcibatdiskont 35. Silber . im E 2 2463 h rm 6 ain ai melee ere, bare 2 . 18919.

e

dürfen folg nde Preise nicht überschritten werden: 4. Bei Selbst.! d . ff ; 5 ; 8 ———— . n, ,, . z , dung, durch welche Lebensmittel beschafft und unterernährte deutsche Sto cholm, 4. September. (W. T. B.) Si . ö 1, , be Abwerfen auf dem & raßendauin inder in schwelzerischen! Erholungzheimen untergebracht werden. Zersin 15556, do,. auf Amsterdam 163, 25, do— auf i n, . ö . a , . K dl, . bei Abwerfen uf Auf, einen Aufruf bin, den der Bischef Dr. J X. Nuelsen bon m5, do. auf Wafhington 411.60. Fo. aut Konnon ! 2. ba Inhalt des amtlichen Teiles: Ausfuhrnummer r,, . . ei Lieferung frei Erdgeschoß oder Keller Zurich atz. erlafsen hat, werden ihm, guch aus Kreisen des nicht, Paris 50,5, do. auf Prüfe 49.50, do. auf Helsingfors 656 6 ö , , . ; h. 2 6 ö 4 . er. ; . deutschken Amerikanertums, bedeutende Mittel zur Verfügung gestellt Kopenhagen, 4. September. (W. T. B.) Eight Dentsches Reich. ö Seldenhasen) Kani giber. A arenverzeichnisse ,, aren 2 916 2. ren, nr, . rikettlieferunten an das zum Einkauf von Mehl, Zucker, kondensierter Milch und Speck, auf Hamnburg 20, 56h, do. anf Anisterdam 70,50, po. aa e, Ernennungen ꝛc. va ,. . gieren . n ffen⸗ . 63 . y. ö. . 56 f 1 Ern „enf fübE, fond ie fär Senttralbetrungs. und nd, bier Waggong init eben zm :tteln! find zus) der Schwetz Plätze So 33. do. auf Men Jork 457 50, do. auf vondon greg Ketanntmächung über die Aus⸗ und Durchfuhr von Textilwaren. . Visamratten, und Nutriahagre, auch gebelst, , 2 Warm wasserbereitungsan dagen in Fuhrktn nicht bereits nach Venischland. gelangt. Ein großes Schiff wird“ ge? Varig d 23“ ö P Ion don 1916 d ; . : ö Nindyiehr, Pirsch Hunde,, Schweine, und ähnliche über Nr. 1962 englischt·= = 41411 kite s. ent sern, Gs, dürten folgende Freie nicht äber, mictet, um 5Fiährungsnith auf direltem Wege von 3 , , , , n,, n Verosdenng 5 die in tellung und Entlgfung ton Arbeitern grobe Ti nhaare .. 413 zwei- oder mehrdrähtig, einmal gezwirnt: = 285 8 . h ) * j . 8 1 2 6* c ö Man 6 . ä. 9 R 2 . . . . . 2 5 9 * 9 . 1 ; / ö 6 ö schritten werden: a. bei Selbstadholung ab Lager , 4,75. b. bei Ab., herüber zu bringen. ; Aus Wien und Graz sind 70 schwächliche M a drid rd) August; g B. . B.). Auswels der Bank h und Angestellten während der Zelt der wirtschaftlichen Demobil⸗ nn nn,, 44164 roh, auch zugerichtet (appretiert) und gedämpft: werfen auf dem, Straßendamm vor dem Grundstück Beg Verbrauchers und kranke Kinder in te Schweiß ühergeführt worden, ste Spanien, vom, 23. August 1919 in Tausend. Pesetas: Ban! machung. ö. . Abfälle von gebleichter oder gefärbter Wolle, vom bis Ni. 11 englisch ... s 510. C. bei A rerfen auf dem Hofe M 5, 15, 4. bei Lieferung frei sechg Wochen lang verpflegt, werden. Diefelbe. Wohltat erfahren Jaland. 2 04 6t0 (gegen die Vorwoche Abn. 119375, Gold fn Belanntmachung, betreffend den Schutz von Erfindungen, Krempeln (Woll locken). von, der Syinnerel (ein. über Nr. 11 bis Nr. 17 e Erdgeschoß oder Keller 6 5,25 je Zeniner. annähernd 1000 unterernährte und leidende Finder an f land 76774 (Abn. 27), Barvorrat in Silber usw. 539 587 Mustern und Warenzeichen auf der internationalen Einfuhr⸗ schließlich der beim Verspinnen des Kammzug ab— über Nr. 17 bis Nr. 22 engli 25 je 3 n r , ährte eidende Kinder aus deutschen 2 Reg eh esi⸗ m mat z 9h ster s 3 1 ; h 9 ü 1 hi ö 8.3. Der Kehleobändler ist verpflichtet, den Verbrauchern an Großstläbten. Sie werden in det Schweiz vollständig neu eingekleidet 6 22) Wöechselbestand s3 22? (4 Lombard zy messe in Frankfurt a. M. gerissenen Enden. don der Weberei ober Wirkerei über Nr. 23 bis Nr. 37 englisch. Jerienigen, Ahgabestelle, an der sie in die Rundenkiste eisgcttage. und in guten Familien oper Kofthäusern unter rz lichen Cle ht re „a, Weripaplere 15 S623, (n, Notenumlauf ze der, dom nchscheren (Schtr. Flockwelle Tuch= über Rr. 37 bis Nr. A engiisch. sind, die Briketts auf Verhdkan gen ah bersorgt. Zu Hunderten haben leidende Freuen, zum Teik mit ibren (Abn. S460), Fremde Gelder 1 330 062 ( —– 53. Preußen. trümmer); Abfälle bon anderen bearbeiteten Tierhaaren über Nr. 27 bis Nr. 53 englisch. holung zur Verfügung zu stellen. ö Kleinen, in Erholungsstärten Aufnahme gefunden, von wo sie neu— New Hort, 2. September. (Schluß.) (W. T. B) 9 = Kunstwolle, ungefürbt oder gefärbt, auch gekreinpelt. über Nr. 63 bis Nr. 83 englisch. §s 4. Die Kohlenstelle Groß Berlin wird ermächtigt, für das gestärkt und genesen heimtehren. Besondere Fürforgemaßnahmen sind lebhaftem Geschäft verlief die Börse fest im Zusammenhang mit g rnennungen und sonftige Personalveranderun gen Krollhaare aus Rindvieb⸗ Schweine öde anderen über Rr. dg bis Nr. 102 englisch Gebiet der Tandkteise Tell ow und Jriedrn bam gi li im Gang für Kinder und junge Leute, bei denen Anzeichen tuberkuloser Meldung, daß der Präsident Wilson gegen Ende dieses Monntz? Urkunde über die Verleihung des Entelgnungsrechts an die groben Tierbga en, auch mit anderen Tierhaaren oder über Nr. 102 englisch. ... zuffändigen Tandralga ni ö . Erkrankung vorliegen. Kon ferenz van Ver trglerrz des Kap tals und der Arbeiter nsamme tn Gesellschaft für Kraftübertragung, G. m. b. H., in Berlin. . ö, 5 , n —ͤ e,, n,. . uf, deren Antrag ine von der Preigsestschung der s Tun? z dieser . , . ö y un h . ö Hagen Hu rethande'g;, Hesonden n Eraß betreffend Kriege tene üngszulagen für auf Probe ein— 3 rt . n . er *. . 17 englisch Bekanntmachung abreichen de Preibsestfetzung zu renfen Dis (s Deu rech. Südamerikanische Gesellschaft Jucker, Schiffahrtz. and zhrötor vert: gefragt. Vie Börse schloß berufene Viilttãranwärter. 9 , , mne ö, d. . . n e. 1 ; . beranstaltet am Vienstag, den 9. September, Abends 73 Uhr, im Geld: Fest. Geld auf 24 Stunden Vurchschn ttz 9 * : Kunstwolle und Krollhaare: Merinowolle .... über Nr. 17 bis Nr. 22 enflisch. 83 53. Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen dieser Be⸗ Vereinshaus christiicher junger Männer (Wilhelmstr. 39 einen Seld auf . Stunden letztes Darlehn 6, Wechsel auf Berli ö Ie lann machung, betreffend Auslosung einer Serie zin iger Kreuz m schtwolle über Nr. 22 bis Nr. 32 englisch . annum chung somie gegen Anordnungen, welche die Kohlenstele Vortragsabend“ Herr Richard Friedländer Santiago) Wechse auf Sondon (60 Vage] 4, 15, 00. Gable , Schatz anweisungen von 1914. . . Kamelhaare und andere anderweit nicht genannte über Nr. 32 bis Nr. 47 englisch . ö in . des z 4 dieser , läßt, wird über . Chil, als Außwanderungsziel, snebefondere für Landwirte, Wechsel auf Paris auf Sicht 8, 12 00, Silber in Barren il Ansführungsanweisung für die Fortschreibung der Zivil⸗ Tierhaare. JJ über r. 47 bis Nr. 3 englisch . , , eg ae,. ung, gemäß 8 17 Ziffer 2 der. Bekannt. Kaufleute und Handwerker, sprechen? Gäste, Damen und Herren, 3 1 Northern Pacifie Bonds 563, 4 o Ver. Staaten Bond ih beröllerung. Garn aus Rindvieh⸗, Hirsch⸗, Hunde, Schweine. oder über Rr. S3 bis Nr. 33 en glijch. e ug cs Wmnnedrats äkeß die Errichtung von, Preieprüfungs. sind willkommen? 106t, Atchtson, Tokeka z Santa Fe 914, Baktimnore Chi] ähnlichen groben Tierhaaren, auch mit anderen tierischen über Nr. zz bis Nr 102 englisch .. . Ver sorgungsregelung vom 25. September und 4. No- . Fannbign Paeifie 151 ex, Chesgpeake & Ohio rt. Chicago, Milan - - 2 2 2ᷣ· 2 2 2 2 2 , De ee er- oder pflanzlichen Spianstoffen oder Gespinsten, aus- über Rr. 102 englisch . w Die Stadt Schöneberg veranstaltet morgen, Sonn˖ G St. Panl 43. Denver & Rid Grande 105, Illinols Central h schließlich Seide und Baumwolle, gemischt, ein oder Hei. oder mehrdrähtig, wiederholt geiwirnt . 86. Tie Preis fest etzungen finden auf alle nach dem 1 Sey abend, 3 Uhr Nachmittags, im Deutschen Stadion Loutsviße X Nafhville 110. Nem Jork Central 738, Norsol . Rmtliches iweidrähtig, 1oh, gebleicht, gefärbt, bedrackt. ... Filztücher endlos gzwebt, roh, zur Holistoff, tember guszesührten Lieferungen Anwendung; inn übrigen tritt diese Kampfspiele für ihre Schuljugend und auch für die Schul, „esfern 100,ů Pennsylpania 43, Ytegding Sog, Syuthern gal . Genappes⸗, Mobär⸗ und Alpakagarn, auch mit ; Zellstoff', Stroh stoff⸗ und Papierbereitung . Bekanntmachung mit dem Tage ihrer Veröffentlichung in Kraft. entlanenen. Turnerische und sportlich Wellkämpfe, Reigen, Tänze 1053, Union Pactste L235, Anaconda Copper iining 691, ln D tsches Reich anderen tierischen oder pflanzlicken Spinnstoffen 11 . und Freiübungen werden den Inhalt des Programins biken. Der States Söerl Corporation 1043. do. pref. 1153. * . = oder Gespinsten, ausschließlich Seide und Baum⸗ Glühstrümpfe Glübtörper für Peleuchtungszwecke) aus Eintrittspreis für alle Plätze beträgt 1 . um hate kretär im Reichsernä in sieri wolle, gemischt: getränkten haumwgllenen. Wirkwaren, nicht aus. Zum Unterstagtese retär im Reichsernährungs ministerium oke hr gr wb the ür arm . . zegluht, auch in Verbindung mit Unedlen Ptetallen . ist der Unterstaats setretãr beim Preußischen Staats kommissar ,, Ke l mmtrgatr . ; oder Legierungen unedler Metalle (ausgeglühte 696. aus gm barg, 4. September. (E. T. B) Der D a mpfer Gerichte v swaärti ö sät Volksernährung Dr. Peters, - ; rer sr! J Treibriemen aud Baumwolle, Wolle und anderen , . ö . e von au5Swärtigen Warenmarkten, 1 . rob, zwei oder mehrdrähtig: Mohgrgarn. .. J . ir . Um grit din ie ist. Kun New Jorr,. e en, . HJ zum Uaterstaalssekretär im Reichswirtschaftsministerium ist Genappeg, Alpata, Ramel hadre, ar rann z Tierhaaren, gewebt oder gewirkt... t hb kommende wo er während des Krieges interniert war, mit eb, Jork, 2. Seytemher. (W. T. B.) (Schluß.) Baumm her Universitätzprofessor Dr. Julius Hirsch ernannt und be— Genappes“, Mohär. und Alpakagarn, gebleicht, den Ladungen perschiedener in Spanien internierter Dampfer der soko middling —— do. für September 30 8, do. är Oktober zi selt Dei ee pee , ö . ; Aus unterabschnitt D. , und deren Besatzungen heute Votmittag im 39 für . . a . ihn el worden. ö. ae , , Gn m, (Andere pflarnlich. Spimnffoñf.) barlottenburg, Jeu! hiesigen Hafen ein gelaufen. . refined (in Gases] 22, h, do. Stand. white in New Hoc in 2 3 5 fer, nem, Tier Berlin Wil iersd JJ do; in tanks 11,25, do. Credit Ralances et Sl Cit ̃ , ängen auch gemsscht mit anderen Tierbagren, s, gehechelt, gekrempelt, gekämmt, gebleicht, ge⸗ ö Sto ckho! m, 4. September. W. T. B) Heute früh fuh prim⸗ Ve ftern ö do. ,, . h ,, Der preußlsche Gerichisassessor Dr. Johannes Müller wenn das Garn nicht dadurch die Eigenschaften 3 53 lend! gebleicht, a 8 1. 5 95 Abf. 2 der B . ü JJ , 2376, Mehl Sprlng'. Whent An und Dr. Hans Staudinger sind zu Regierungsräten und des barten Kammgarns verloren hat: . J . 5e obs Able? er Ter or da ungfü ber däe Kohlen. über beosdeu if de Kinder, die den Sonner int Ech, figäl e, Wien Winier 233, Hehe Sprit). Med ,, . , . roh,, t,·,/, arten *g far Oqäasbrand, Keingewerhe! und verbracht habs, im Crtrgzug po. Stockholm ab, Im eie on ih reife 3, 0a, Getz eidetracht nach Lirerpzol nem, Kaffee fis in sändigen ö im Reichswirtschaftaministerium ernannt . J J Lgadwirtschgft in Groß Berlin vom' 6. März 1919 anzutreten. Auf dem Bahnhof waren zum Abschied außer dem Vertretet oo do. für Stptember do. für Dejernber * und bestellt. hen,, z Rami, Jute, Manilahanf, neuseeländischer Hanf, Agave, . Ilgende Fassung: Die Kohlenstelle Groß Berlin kann im ,,,, . die deutsche Gesandtschaft, das General— vier hr en br lin . . , ,,,, Finvernehmen mit dem V J ustẽ d lonsulat und Mitglieder der de ö ie erschienen. tse an , , , 28 8 * ; ; 8 ; : = , . ; 0 er n nen, . . een teren, . ö er r . . je r fs , fs. mmm, er Cöcheim; expedierende Sekretär im Yieichs ustis⸗. gebleicht. J zlie ubrigen Yfanzlichen Spim stoffe ... .. den Fortberrieb des Handels unter fagen. Die gleiche . seh, Kingung zer tinter. den n ärmsten Dank us, in dem er ver— ni it crium Krurptäa ist zum Geheimen Kanzleidireltor dieser ee g J—JJJ Krollhaa a ge ffe ar fotos, Pa nllabanf,; Agave nach vorgurgegangener Mitteilung an die Kohfenstelle Groß Berlin sicherte, daß die deutschen Kinder, die jetzt gestärkt an Körper und Behörde ernannt worden. . . e n, ö ; oder ähnlichen Fasern, auch gemischt mit Tierhaaren . J ö zu. Der Kohlenhändler ist . zu 4. , , , die Gastfreundschaft ver— —ᷣ us Wann J Tiert aaren, auch ein;, k Hserechtit, gegen, die Unterfagung kes Forttzetriebes des Handels binnen gessen würden Tie ihnen Schweden t. Deutschlands schwerster Zeit! ; . . a Sy gem Jute, einer Woche die Entscheldung des . Groß Berlin feivahrt habe. Hierauf brachte der deutsche Leiser des Jägez ein 36 bezu n , 3. n n, ö 1. 9. Bekanntmachung, an rn e, mf , 5. , tzon anderen Spinnstoffen; anzurufen. Begeisterung ausdenosamenes Hoch auf das gastliche Schweden auz . , ö. , , . 66 g über die Aus- und Durchfuhr von Textilwaren vom 17 * 43 far end: ! . 6, . . ob: . Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage ihrer Ver, Und, die dentschen Kinder stimmntten die schwedische Naͤtionalt ymme an, ic. Hal , mi 4. September 1918. Kammgarn, roh: eindrähtig . . . ird 3e in 1. 14 enaglisch ĩ

8 ni 6 . Klänqe ; sse⸗ und e Ludopie Halcbr nach einer Robeile des Procher Menn öffenllichung in Kraft. unter deren Klaͤngen der Zug die Halle verließ. Musifalifche destung Gen hr akne ne, i, n,, j idrähti . ö ö n ; ; ö. sche g; Genera] mufikdirektor Leo Blech. Spielleinn Auf Grund des 52 der Verordnungen vom 31. Juli 1914 zweidrähtig . . . über Nr. 14 bis Nr. 20 englifch. . ; dreidrabtig J über Nr. 20 bis Nr. 35 englisch

ö Karl Holy. Ballettleitung: Emil Graeb Anfang 7 Uhr. belreff f der A ñ d D fuhr von ö Dem Reichs präsidenten ist, wie W. T. B. me . . J ttz send das, Verbot der Ausfuhr. und Dur chfuhr pier. oder ' mehrbrähtig. . . 7. ö 3 f . 3 Schauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Sonnab.: I84. Du Waffen, Munition, Pulver und Sprengstoffen sowie von Kammgarn, gebleicht, gesüibt, bedruckt: eindrãhti ,,, roh:

442a 4426 4420 4428

8. 1 1 1 * 8

82 9 9 9 9 9 2 2 2

. .

als Antwort auf ein Begrüßungstelegr amm von den dieser i ĩ f

, . ,,, Sandel nud Gewerbe. kezugsvorstellung. Dienst, und Freivlätze sind aufgehoben. N anderen Artikeln des Kriegsbedarfs und von Gegenständen, zweltrahtig.. .. . k

nachste hende Kundgebung zugegangen: In der Bilanzsitzung der H. Fuchs,. Waggon fabrik Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder. Gi die zur Herstellung von Kriegs bedarfgartikeln dienen, Roh— dreidrähtig. . über Nr. 8 bis Nr. 14 englisch .

ö Nach, ö . schmachvoller 35t atmen wir deutsche A. G. Heide T berg? über das Geschäftsjahr 1918/15 hat der Auf. Trauerspiel mit. Chören in bier Aufzügen vön Schiller. Ey stoffen, die bei der Herstellung und dem Betriebe von Gegen vier oder ö ar en, ,. Reunst: über Nr. I4 bis Nr. 20 englisch.

ö ö. . k ,. . h. K die Verteilung von leitung: Dr. Neinhard Bruck, Anfang 7 Uhr. . 33 5 na ,, ir, ft . roh, auch risaillega n. . . . . 35 englisch

, , ,,, . ke Trertelt 12 v. , aus das erhöhte AUktjenkapital und außerdein unter Hin ,n Sonntgg:; Opernhaus. 1753. Dauerbezugsvorstellung. Din ssetzbl. S. 265 und 267), in Verbindung mit J e

ö. ö. e, . J, . ö , ö. ö. 1 . ö ,, . . J . ücklage eine d , ö. gf bete Der , e, ö. Ihber e ee f ee, feen! 1. 6 . ,, n, Shen. e ent . an n Garnen een n, ö . . 1 len denischen är er hn id Kindern aufs schö Fondsre Pergütung (Bonus, von 6 v. H. für die Allionarckbor,n“ für PMufst, in drei Ailgähthn Hugo von Hofmnannstha S sh), wird unter Aufhebung aller bisherigen die Aug un e, ,, ö j

empfangen worden. Wir sprechen der neuen Reichsregierung unseren schlagen Ferner sollen aus dem dies jährt z n lich S e don d h von Ziegen⸗ oder groben Tierhaaren zum Pressen von NI. 3 I

nn, . j ; . ; ner r Fier jährigen Gewinn nach Berück. von Richaid Strauß. Anfang 53 Uhr Durchfuh 5. Abschnitts des Zolltarif ; i ilans z r ele ss wncnid:::::

. ö ö. ö all . ö und Gl oße unseres Cm. sichtigung des Beginten. und Arbeiterunterstützun gskontos sowohl die Schauspielhaus. ö 2s a. Kartenreserpesat;. M an . . ö ö t . . 8 et ge , beg fr, ö. über Nr. 2) bis Rr. 36 englisc h.. anges aus, gede eech gleichtfitig mit Wehinut an die vielen PVeamten wie auch die Arbester eine angemessene Zuwendung erhasten. Dau ct bezug, die sFfzndis ** nr. . hie bie Xl d hit c K r e n, ,. . .

3 halten. zug, die ständig borbehattenen sowie die BVienft- un 81. Papier bereitung c. aus zwei, order mehrdrähtig (gezwirnt), roh, gebleicht,

lieben Kamerclden, die dort unten in Serbien unterm grünen Rasen Die Generalversammlung findet a n ndung erh auch dig ö 'ehettet und größtentells eines vollen Sunge . . ung findet am 25. Septembꝛ:r, Vormittags plätze sind aufgehoben. J. Volg ) ermäßigten Preisen: di t . ö. 4 ,, ö 11 Uhr, statt. e Nesfina. n nn, m, , Dunn Es wird verboten die Ausfuhr und Durchfuhr Aus Unterabschnitt 6. Re t, 2 . lar . —ů wieder unsere alte treue Weise: ; hezuggborstellung. Dienst⸗ und Fieiplãätze sind aufgehoben. Flach folgender Waren des 5. Abschnitts des Zolltarifs: (Baumwolle) fmiegarn, aug; gem cht mit Flachs o 4 e, . Deutschland, Deutschland über alles Berichte von auswärtigen Wertpapi äsnn als Erzieher. Lustsptel in drei Aufzügen bon Otto Cm . . ohne Beimischung von anderen Spinn⸗ , , and über alles . . ö. papier märkten. Spielleitung: Alber patry Anfang 7 Uhr ö. Aus 1. . Baumwolle, gebleicht, gefärbt, gekrempelt (gestrichen), ; . ö 71 6G g F ö ö W 1 . eptember.,. (W. T. B.) 2 n 33 n . . Se ; ' . ah 4 ,, eindrähttg, ro . »Die Heimkehrer im Lechfeld. war größere Gut sastun gs ver kau s in Amine. . . n, , ai, ö zesiebier Ben ü, gem. k ö . ure ü t gang um 48 bez. 25 Kronen bedürften, doch Wee hes * rempeln bber Kämmen; Kön der Spinneiel, Webers zwei. oder mehrdrähtig lgezwirnt), roh, gebleicht. Die Berliner Stadtzerordneten traten gestern zu Kar die Giundstimmung. trotz dem als fest zu bezeichnen. Tschechische z ' Rohsel . . z9la gher nn,, r , 1 , . n , 9j Der ntleß des essnili Höhe, Im Familien nachrichten. 2 r geschet t , J 391b Vorgespinst (Dochtgarn, ⸗wolle, Lunte unardreht oder Jutegarn ohne Beimischung von anderen Spinn— eine Magistratevorlage erledigt, in der der Magistrat die Versamm⸗ * . ö. . gleich . nach oben strebende Kurgbildung. Verl oh t: rl, Agne eeutnant Viktor k Rar n 4 Tussah⸗ usw. 5 , gedreht, roh, gebleicht, gefärbt, bedruckt; uch Dochte, sioffen: 3 . lung ersucht, die nach dem Gesetz vom 18. Juli 1315 vor— k,, ergehend 35 Kronen im Kurse. Be⸗ Derr Cd ing . Schultz mit Hrn. Leutnant Br 1 e gefärbt (auch weiß gefärbt): d z02a nicht gewebt nicht geflochten, nicht gewirkt.. eindräbtig, roh: bis Nr. 8 englisch .... zeshhriepeng, NRöenmahl der nn sioldeten Magisrats. merkenstwert war die Steigerung der Notenrenien um lz de. Ge stor ben? Hr ö. ,,, gau , j 746 Garn: eindrähtig, roh, auch zugerichtet (sappretierth ö. 3 ö gl Ha ef brablti, . . in cher J w c , , n m n, 5. en ee sterg e s, . ,, dig e är Betbindung mit andeten Gespinsten ge. 393 he fn ig w ziscẽ en . mit anderen Stoffen. ,, , , d dk, leis, d, 5 J ,, nah! teler euwahl⸗ is späsestens 31. ober zu erschieben. 5. Augu 919. nlagen. Melallschatz: ,. l iche . ez . er Rr 2, engl. 9. , ,, , beantragt. die Vorlage dem Au schuf für die Wahl Kronenwwährung, Gold in Barren, in u ei cr in gz Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlotenbin⸗ e ht auch weiß gefärbt . s. über Nr. * bis Nr. 3 ,, ö. . 2 . J ö. k 3 Veranmwortlig fir den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschͤtimul⸗ ahnt eben Cee bt sei gelzitt ?.. 666 ö 6 . n. ,, ö nen , . . . . . ,, . . . . Silber⸗ ,, f 3 n m. Rünst iche Seide, auch mit anderen Spinnstoffen oder her It. 536 * Ir. 83 uff 3 . , ,, 8 3 . ö 3 ö . 42211 38 9 6 65 h 8 j 1 ö ö * * f 9 3 5 . . 8 = 5 der Stadt. r. Weyl. und Genossen soll de Magistrat ersucht Kassenscheine der Kriegsdarleb enasasse 455 157 465 , 5 Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin. ö i ier e r . ö n. 400 über Nr. 83 bis Nr. 162 englisch d,. Nr. a, ,, s gat werden, unt allergrös, ter Beschleunigung an Stelle des muffigen Miehls wechsel, Warrants un Effelten 2 977 431 (AÄbn. 350 daß). Darleh Drnck der Nard ; las ianstali 3. Vigoghegarn his Nr. 11 englisch us Flacht, Flachen erg oder, Nam ie, anch gemi in Zukunft nur noch einwandfreies Material zur Oer gegen Handpfand 8 863 sl (Zun. 174157, Schuld der FR. R ft 9 r Norddzntf cken Huchdrugterci und Ver Aus Unterabschnitt B. eindraͤhtsg, gebleicht, gefärbt, bedruckt: mit anderen Spinnsioffen des Unterabschnitts B: fte, na sro tes R Jerfühung aun sielien; „hierg; ge; iiscken Eiaateberngslung är gc, e, beer g *. Berlin. Wilhelmst reße gz. (Volle und andere Tierhaare (mit Äusnahme der bis Kr. IJ. ergiiscih... . hůrte 5 Antrag ter Stadtv. Koch und Genoffen: Stagtsoerwaltung auf Grund befonderer Vereinbarung T3 og og Drei Beilagen Pferdehaate aus der Mähne und dem Schwesfe) über Nr. 11 bis Nr. 1 englisch. Wengzhag beat zr. erstcken, baldigst Mal nchmen zu teesfen, um Darlehen sschuld der K. ungarischen Staatz verwaltung anf Irunz lelnschließ ich . . gir. b Sthafolle Gch Gerberwolle).. ...... äber re 1 r. ö. bte Zwangswirtschaft im Bäckereigewerbe ab. ! befonberer Vereinbarung 16 926 Hob, Cffetten Ha 31 (Zun. Mo) „lter lis Börsenbeflage und Warenielchenbellant Mr. 5 Paare des Schaafkamtelg. Ves Camels. . 395. ö. 6 3. 9 2 ; und Erste und Zweite gentral · Handels reaiste · Beilas⸗ daqre der Jautz, der Kamel. oder Angorayiege sowie . 36. 36 3. 8. 5 5. aller anderen zuin Geschlechte der Ziegen gehörigen Tiere er Nr. ĩ . glisch.

k , , 0 9 09 9 9 m 0 , , , , , aa.

J gebleicht, gefärbt, bedruckt, bunt gewebt... Dichte Gewebe aus Gespinsten von Spinnstoffen des Uateranschnitts , auch gemischt mit Pferdehaaren, jedoch obne Beimischung von anderen tierischen Spinnstoffen oder Baum⸗

ß 0 o 2 2 2 8 —— 28 n 2 8