1919 / 203 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium für Wifsen ch aft, n Kirchenlag vorbereilek werden soll. Der Bund soll einen ifolge her 2 ; und V *** g. ö ö Zusammen schluß der dennschen evangelischen Erhöhmg *r E V st E VB E z 1 N 9 E

Londegkirchen und eine Förderung des gesamten deutschen

Der Prioatdozent, Geheime Regierungsrat, Professor Dr. 1 . Gebieten seiner Lebensbetäligung ngen d g

Marckwa!d ist jun ordentlichen? Hongfarptofessor in der Protestantis mus auf allen Gebieten , weg. . ĩ b 2 2 . 2

, , , , h, ; erbeiführen und die Vertretung dieser Interessen nach außen für 100 zn C g St ts .

philaion ischen Fakultät der Friedrich Wilhelms-Universität . g dieser J 59 ch Dresden. ann 1m Ent en Ee nzeiger Un TCB 1 Cr 8 a s anzeiger. in Mr in an f Alf Im Anschluß hieran beschloß der Kirchentag noch eine nan d *

der außerordentliche Professor Dr. Alfred Koch zum * 2 . n, fo unter anderem eine Kund⸗ 2 203 1

n rern , nnr n dnn, * . Berlin, Sonnabend, den 6. September 1813.

der Universität in Göttingen eünannt worden. gefordert wird, mitzuwirken an der Aufgabe, die sich der soeben e Neuerung en im Post verkehr. Vom 1. Ollober ĩ ——— nam, mm,

gegründete Bund gestellt hat, die sittlichen und religiösen Kräfte mird das Neichs hostministertum nichtamtlich gu egeben . : .

allenthalben geltend zu machen, ferner eine Kundgebung gegen rn , . ö i. 13 n, . in Form und varier fz Aichtamtliches da die ungarische Negierung mit der Entente noch

6 die Aburteilung des Deuischen Kaisers durch die feindlichen . , ,,, . 65 i n für den 263 keine entsprechenden Friebensvereinbarungen getroßfen habe.

Nichtamtliches. Mächte, eine Kundgebung für die deutschen Rriegsgefaugenen, JJ,, 96 , Gzßte de Dent fches Rei Die ungarische Regierung erkenne daher die Gültigkeit

eine Kundgebung an die exangelischen Gemeinden in den ab— zulassen. Für die larilichen P'sttalt! ? Eder . 7 don zg - . Rei ch. dieses Vertrags noch nicht an und werde elner eventuellen Se⸗

K kee ee ölen nd wn Finz ser den,, CEL iachwwieh. und Ffleischbeschan in Tenlchen dect im 2. Biertetjahr 19h. , , nel, n w, n,.

Reichs abi a J idenmission. ab gedruckte Empfe tig ettäge;, wenn dan eschaupfli 8 ; ; 9 n Lene. w, mn.

, , nn bre ger e fel. en . d JJ ie ,

beör , , , fel ene: Die deg g österrzgich ö ce Gef an dtschaf iht betannt, sert ite ger . , , n . schreiten der Cörenze dutch Deni sh Hesterres e rin i eln.

Ez bleibt bei dem Beschluß, betreffend schleunige Räumung daß laut Gesetz vom 25. April 1919 Nr“ 3135 deutsch⸗ . el z

Lur la nd. Ven, Osttrupten können andere Zusicherungen als den öst er r eichische Staatsangehörige, die durch die kriege—⸗ Der a1 19em ine Telegramm ver kehr mit 3 Zahl der Tiere, an denen die Schlachtyieh- und Fleischbeschau vorgenommen wurde: ö. Soldalen , , . . . ö . rischen nn n. 253 K . und den britischen . in Ost⸗ und Westafrika mil rte Staaten Pferde Jung⸗ . Frankreich. Truppen inn Bal än Kufgestellten Forderungen sind zum größten Anspruch auf 1) Heil ehandlung, 2) Ftörperersatzstücke un Britisch Indien Chrng, Nichersändisch, Sr stal tun, und ö lber J fi . w ,, k arthopählsche Ar elfe 3) bern üche AMnsblidung, M Jubaliden. rh rönesst Kd, 't ündih, Bedingungen nul n gand eile, ame nn, nn ruhe 3. bis Schweine Schafe Ziegen Hunde pezucki 23 ö ; . ö. n l itte h , nnn, , , wn, der,, ,, m n,, n, und 5) Krankengeld. haben, Falls durch das schäbigende gebähren ind bei den Telegrapheranstaktan zu erfragen. 0 e . in Harig, baff bie än, . Ein Beharren in der Auflehnung würde den Abbruch der Verbindung, n. , . hahn é. Einhufer rumänischen Unterhändler in Paris, daß die rumänische Re⸗ das heißt Sperrung der Äöhnung und der Verpflegung, jur Folge Ereignis der Tod herbeigeführt wurde, haben die Hinter 3 Monate alt gierung die Noten des Obersten Rates nur aus Zeitungen haben sowie strafrechtliche Verfolgung der Schuldigen. blie benen, die vom Verstorhenen bhãngig waren und von ihm , b * ; kenne, gruͤndlich asgedndert. unterstützt wurden, Anspruch auf Renie. Die Anmeldungen 6. „Die, unmittelbare Beg in dun am bugg Lepgnt provin Ostpreußen. 2819 396 7075 7571 3787 2762 272 1 In einer Zusammen kunft am Donnerstagmorgen nahmen ö ö laben sich auch auf jene Fälle zu erstrecken, in denen auf jst wider fs onen r, Als (er, Dampfer gissg der dinisch Westpreußen. 1608 5 87 7 275 7655 565 25357 395 laut Meldung des „B. T. B.“ bie Vertreter der Hroßmächt An die Paßstelle des Auswärtigen Amts, deren Grund des alten Gese ges ens Jahaliben⸗ oder Hiaterbliebenen⸗ Dampfer „Arnold Maerske“ mit Stückgutladung von Dam urg nn Etäht Berlin .F.. 217 ; 6635 333 J . 36 J keldung des „W. T. B.“ die Vertreter der roßmẽãchte wesentlichste Aufgabe darin besteht diplomatiscke Pässe mit I , d , ö , , ,, Beirut ab. , Branden hn 3339 j 9 36 5620 238 Kenntnis von einer Note des Porsitzenden der rumãnischen Sören mch lte usgade dar in besteht, diplomatiscze 9 pension heogen murde. Diese. Anmeldungen sind persönlich Probinz Hrandenburg. 382 ö, 13 315 14349 1090 3 öl bog 3297 Delegat it der Ob Nat k trichtigt, d Sichtvermerken zu versehen und Min isterialpässe für amtliche . ] . ,,, 3. Pommern 2155 3436 133. 16697 ö. 3 eleggtion, mit der er den Qbersten Rat benachtrichtigt, daß er 1 a,,, ,,, : oder schrifllich bei den zuständigen deuisch öͤsterreichischen Kon⸗ ; ö ; . ; 84135 1255 1097 573 3 082 931 am Mittwochnachmittag ein Telcgrammn rn, gn, erhalten Reisen duszuftellen, werden in letzter Zeit überaus häufig von sulaten zu siellen Vom Reichs- Kursbuch erscheint Anfang Oktober elne nen Posen ). 424 5 2767 36456 5344 7592 1335 957 . . , 9 ö . 9 Krihatpersosen Anträge auf Erteslnng“ von Passtn und Aug sulaten z * luesbe zum Preis ven s . Beelingen nehmen mh, Schlesten .. . 3355 21 5363 16727 13 9567 175567 21665 9161 habe, in dem digser er kzrt. daß, er bis zum 3. August keine der ñ 6 Sachsen . ; 5199 h 95 8 694 9571 55602 2771 1468 1364 vom Obersten Rat an Rumänlen gerichteten Noten erhalten Schleswig⸗Holstein 3777 ; 56 5 ß 65 775 4439 656 365 165 habe, deren Jnhalt er nur aus durch Funtspruch übermittelten

Die Paßstell: des Ange mfrti . stellung empfohlen, zumal bei einer sväteren Bestellung? mus ig Hannover... 2573 3 5922 14042 4987 2077 2915 1853 Zeitungs auszüůgen kenne. Bratianu fügte in seinem Telegramm . daß rn ö erke h rsweser. . weise auf Lieferung nicht zu rechnen sein wird. 4 Westfalen?.. 4170 : ; 19 377 22 2290 18 353 1969 422 1982 hinzu, daß er die Depesche des Vorsitzenden der Delegation einez Paffe , ,, Zwischen Deutschland und Elsaß⸗Lothringen ist e , fn . . . 1990 2357 8 948 2499 817 4125 erhalten habe, die ihm anzeigte, daß der Obersse Rat be— befugten ; die Beförderung geschloffener Privatbriefe jeder Art Literat: r. . ö . ö. . . 6 ö. 14 ö 1 6 schloffen habe, den Transport von Waffen und Kriegs material zugelassen worden Waltet. Der Krippenschnitzer, 150 4 perth J 1 : nach Rumänien zu verbleten. Der rumänische Ministerprãsident . ö. Die Vorschrift, daß nach der belgischen Zone der be⸗ schenausg a yen Vd. 38. Die feingeschriebene Erzähluns * fh et! Preußen 52 786 ? 109 950 136 91 114 909 56671. 29 5568 50 530 bat Mischu, den Obersten Rat auf hen gefährlichen und ver⸗ x e ., i chen 3 J Tasche nao flingesch zählung führ in . ö Sig . 3 Auswärtige setzten deuischen Rhein gebiete gerichtete Briefe in Handels und daß Werden ein es Künstlers vor Augen, der im Dorf, un än, Bayern rechts des Rheins. 3478 ; 32 0568 47239 36 769 15031 2976 2 derblichen Charakter der gegen Rumänien angewandten Politit Stellen und nicht an das Auswärtige Ehle. d ; . . . liche hern re ) 27016 ! 1 . ) e f ige se / der , mit 25 6. . . e amen i und ö r gon e links des Rheins. 1699 : 2 496 3190 3 465 527 99 9587 nn,. zu machen. w erklärte: ñ ö. ä e, , . eschtkstebries, versehen sein müssen, wird von den Ahsende rn Kampf zwi zen des Mannes Verlangen, noch dem Welbe ünd ke ; . ie ramaͤnische Regierung sst Lavon koerzeugt, daß sie der Sache ö 6 ,, 2. ö . . in vielen Fällen nicht beachtet. Die Befolgung dieser Be⸗ des Menschen und Kin stlers nach Censainkeit ist an fchaulsh der ö. w . Ker lhlterten eijen, au erorzentichen Bien t ls tete, Finden lie den k n nn,, Anlangtz so wir rauf hin⸗ stimmung wird dringend fohlen, d lche Brief di gestellt, und seine Lösung im Kinde und in der Künstleische ,, 4050 ö ö 14 685 6 464 30211 19897 3 520 9328 Bolschew smus in Ungarn niederkämpfte. Die Rumänien auferlegten zwiesen, daß (ußer derm deut P d Sicht aer mer süimmung wird dringend empfohlen, da folche Briefe ohne die h f n e ] nien Mie, gewiesen, daz außer dem deutschen Paß und Si htoermerk noch ,, . re 2. sympathisch und überzeugend geschildert. Württemberg.. 1225 6 356 14924 8039 1951 15 3463 Bedingungen, die keine Rücksicht auf seine Opfer an Menschen und , . Iist, und daß nach d zenwär figen Ve nicht befördert werben können, sondern an die Absender zurück⸗ = Professor Dr. Th. Birt. Von Haß und Liebe . . 2 2 3924 Däaat'rial nehmenz baben zur Folge, daß di inif g n (nm der erforderlich ist, und daß nach den gegenwärtigen Ver⸗ , r 6 . . 24 e s verklun genen Zeilen. 3066 Genn ii, . 2194 3959 3023 3673 814 618 3050 die Vorteile in Betracht ziehen muß, die sie hätte, wenn sie ihre hältnissen die Eimreifeerlaubnis in bisher feindliche Lander der Legeben werdzn müssen. Anherseits sind in letzter Zeit unter Fünf rzätzfngen ch ö Miten. ol CGeiten. Cebu lecklenburg⸗ Schwerin 75 ; 4 846 2485 6 447 707 16042 1658 Truppen hinter den Dnjester, zurück chen und jegliche Verantwortung Riegel nach a icht erteilt wird. . der An gabe „Geschafts brief⸗ unn ä ssiserweise Presseberichte ö i , . . . acki d I Sachsen⸗Weimar⸗ECisenach 251 l 1491 1419 2197 81 195 708 ablebnen würde für den Zustand von Verwirrung, in den dieser Tell . und Hetlun ge dufsäze, die von der belsischen Jenfur micht ge= , , . ö ! nah e n Fetenbhrge Bircher 179 850 365 183 Jo 2 71 Guropas durch die Vtißhelligkeiten zwischen Reuttionären, Bolsch— 260 945 649 835 924 94 90 wisten und Royalisten geraten würde.

. ee ö . nn ge anßt römischen Sagen der Jugend nahe. Die hübsche Ausstattung mähmiät Häen,, nach der, belgischen Le Kit anne gige sar t Buches empfiehlt es als Ceschenkband. i, . 15 1557 2165 1471 155 133 166 Der Oberste Nat, bewilligte den Antrag der 35 ; 613 1158 2931 13 143 235 deut schen Delegation, die Entsendung des alllierten' Aus-

Polnischt Behörden haben aus den Vestänken der worden. Derartige Briefe gelangen nicht in den Besitz der Neichs bankneben telle Hohe nsalza Reichsbankroten zu Empfänger, sondern zverben von der belgischen Nilitärpehõrde . Sa , , ; bob, vom 29. Oltober 1918 widerrechtlich beschla?— beschlasnahmt. Es liegt daher im Vorkell von Abser der' und 86 e n n, . 233 1987 203 1191 473 66 39 Irn ( schuffes zur Ueberwachung, der Auslieferung des nahim t. Die Noten waren von der Nebenstelle durch Auf⸗ Enpfsnger, von einer mißebräuchlichen Anwendung der Angabe ir. ] es 3 en tralblgtts der Bauverwaltung“ her mern otha 9 65 7 6. ö. . 4 33 Kriegsmaterials zu verschieben. drück des Dienstste mpels bt sonders kenntlich gemacht. Mit „Geschäf ts brief ! obzusehen. gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten am 36. August Ill warshurg⸗ Sonder ghaufen 69 268 193 446 159 1 Ein Funkspruch des „Korr⸗Büros“ aus Lyon vom 37 ! 226 269 670 149 17 5. September meldet: Der Oberste Nat hat die Frist für 19 106 284 105 30 166 die Ännahme oder Ablehnung des deutsch-öster⸗

An e n 168 ? . 9. ö z S Rücksicht hierauf sind die sämtlichen Reichsbankanstalten an⸗ hat Fol genden Inhalt: Amtliches. Dienstnachrichten. Nichlamtli⸗ 37 . ö ö bei J 4 2 . Ein⸗ Ria einer Heänntnchäng des amert ö Dabhlon . . . nah 5. n,, 66 6 J leferer sestzustellen und den Betrag einstweilen n aus zu⸗ 1649 ner Bekanntn mer tahischen Haupt⸗ Die Auzstellung für Vhlzhungkbau in. Dresden 1519. 4 Feuß älterer Vine? 51 281 252 322 199 694 ich F T j zahlen, fon enn die Noten zur weiteren Entscheidung an das quartiers in Kahlen sind alle bis herigen Best im nungen mischtes: Verleihung der Würde eines Doktor Ingeniems ehtn . 75 549 561 433 1265 ; 437 ö . , , um zwei Tage bis zum Reichsbanedireklorium in Jerlin einzufenden. Dem Puhblikan über den Lost verkehr der ame rikanischen Zone 'der halber. = Wiederguftangrbellen in Frankreich unt. Hehzien. 27 ? ; 299 136 305 31 8 w , ng e nz. . . kann deshalb nur anempfehlen werden, die Annahmen ber— kesezten, deutschen Rheinße bieie au fgehs ben? werden Wetthbenerbe der Stadt Hresden quf deim Gebiet des Hochbeet n 82 344 301 1313 166 4 I Die, deutsche Kommissien für Farbstoffe ist artiger mit dem Dienststempel gekennzeichneter Noten sn ber, Sämtliche Postfendungen unh in Verkehr mit diesec Be⸗ der Siadterweite mung. Anzeigexfficht ir Mietverirze * Cat 3 396 1890 1636 49 45 nach einer Havasnieldung unter Führung von Huisherg an— ö Dienst el ge ler N ö ö y, licher Wense nach un blen e prüfung sür den höheren Baudkenst in Bayern. er ni, ö 303 . ; 244 573 398 101 481 gekommen und gleichzeitig mit ihr fünf Mitglieder der deutschen ö . . ; , 5 von böheren Staatsbaubegmten der Thüringischen Stasien kn zr J, 3 517 4184 3027 260660 811 152 , teiherd von Cersnel ber nn, f 2 . hesetzten und unbesetzten deutschen Gebieten sowie nach und von genossenschaften und Vaukostenüberteuerung in Bavern ¶Naschlyen t elegation. Freiherr von Lersner überreichte ge tern nach erste deutsche dem Auslande zu gelassen; die Hriessendungen unterliegen jedoch klein schlag orer Han dschlag bel Stesn bahn en an Basalt. Deutsches Reich 74 669 93 885 234219 z37 68 104 202 08 49] mittag eine Nate, die eine Rechtfertz gung des Admirals von w,, we, ,,: :: , , , , , n, , , K, ba, dr, e , d bei eber ⸗— , ö d zs 333 133 3 35 83 3 13 ö lands, die durch ben en in der Ersten Beilage) J 18 506 12647 U 52 195 71035 68 504 29 a95 16331 10! Ueber die Fortsetzung der Sęratung des Friedens⸗ d / ,. „„ *. ö . . s So 2 Dagegen) im 2. Vierteljahr 1918 49 241 73 261 151 367 401 513 513 404 520714 lol 965 89 436 ! vertrags in der Kamm er wird dem JW. T: B. berichtet: w J 5 . 3 . i , . izi; 31 6s 2636; 203 zig 4s zg; zä4 r Sf ds 1130 6. seg n, Fern bat sagte, er e der An ficht. daß die vierzehn Krane Theater. Schusbilhans. Dienstag; Heimat. Veutsches Oy elhaus. (Friedrichstrae Ez 191 24 835 35 516 73 317 254 737 109 356 7e 335 IS 350 6s] e , s Wilsons das ganze Ideal Frankreichs enthielten. Ez m sei Garruhansg. 6 . gur ttt Cor elch, , wmnetzlag lotten burg. . . . 1519 17 5635 ö sos 145 14 55 535 311 s38 1 iss 3.5 2300 335 ii 155 356 genügend, aus Danzig elnen Freihafen zu machch äörrnuhanns. (Unter den Linden.) Zum. 25. Male: Die Krcuzelschreiber. i rh, . ,, 5 Abends * n 166 151 23 430 125 85 145 444 45h l 363 335 1 27 75 7379 Sas 3h 440 23 Fo 3 um Pen Polen eincn! Zugthng zür harre in e, Se rr iert sererstz lung. Zend s; dit Fre ststen. 3 gie n h ö , . J ö. ; 19131 32356 122234 135 4311 3*4 Sog 1I56 65g 1 izo iz 4591 60 1534 304 Iz, Is. ohne Prerßen ente schneiden k. zitat? mit, DHienft⸗ , k, der Weise. öh ö ,, e n gl m lten ö seien auch maralische Sicherungen notwendig. Frank t . n ö v ; = * u5 i 8 n ĩ ö R ö . 2 * * j 2 * . m . ö 6 . . Montag: Musik. ängerkrieg Montag und folgende Tage: So ein ) Qhne die Ergebnisse aus 23 Kreisen. . t öffentlich fe gen gan 8 ich a . . reich müsse Deutschland daran hindern, auf die Donnennsthak,, luft? won lich . Dlenztag, Mittwoch, Freitag und Sonn- sche Bper in mädel. lum sclge . te hn fable nd di dn tiitschen atigssnt ring zerlegen ä Teile. don den im Reichgelund. Ahlbeutschenl, zu hötch nncgr. Pär ute ' nd, den Beifall Strauß. Husikalfche Leitung: Dr Fri Veutsches Thenter. Sonntag, Abends abend: Kanter aden“ * chard Wagner. leitzamt sestgeftellten endgültklgen Ziffcrn nur mr ig bl m gen Zenn. für ist Elsaß Lothringen nicht enthalten. der ganzen Kammer die Union der belden großen Demokratlen Stiedry. Spielleitung: Karl Holy f 7 Uhr: Hamlet. Donnerstag: Erdgeist. ĩ De 8 us ticam a. Thaliatheater. Dresdenerstr. A) Berlin, den 4. September 1919. ö Frankreich und England. Er bedauere daß der Vertrag keine Anfang 6 Uhr. Montag: Wir es euch gefällt. Sarg offa e Schwätzerin von Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu c Statistisches Reichzamt. J. V.: Dr. Zacher. allgemeine Abrüstung fordere, und fügte hinzu, daß sich alle Shanspielhats. An Cöerdannen. Dien äs: auf, erfier ei. Vier stag: Der 2 mißigten Pressen. „Bofnische Kir Nationen —= ob befreundete oder feindliche vereinigen follten, pe, K 6: . st am merspiel Y NRünstlertt ü ir h. * feier r r fs von Halte a Ubends 7 llt; Jug fe ? um die durch den Krieg entstandene Finanzkatastrophe wieder iarkt. Sonntag: ittags: ö m erspiele. eutsches ünst erthegter. (Nürn- ain, Sonnenschein. Dperette in drei Len gutzumachen. Er forderte, daß ein Urteil über die Ver⸗

Kartenreservesatz. Der Dauerbezug, die Sonntag. ] ; . rstr 76/7 5 6 ö z ; z ʒ 3 ien, . so wie 3 ö. ,,, ö 3 er⸗ . bil niger en ge ghisser Donnerstag: Der Wildschütz. 7 Bernhard Buchbinder. Musik ban Bahern. Mitarbeitern sür die ungeheure Arbeitsleistung der letzten antwortung am Kriege im Namen aller Völker gefällt werde. und Freiplätze sind aufgehoben. 1. Volks. m end, n ue meg en fin; 563 Ju ermaüßhloten . ehm lag, acht; Reitag: La Lragiatn. ** . , Lohnen lg, Di malbet. Mn 4 Semlemb d in Monate. Der Hauptausschuß beschloß, der Natlonal— (Beifall auf der äußersten Linken.) Wel en nen iieß Preiß. Die ag d 7 Uhr: **, Sonnabend: Der Freischütz. , , k Fran! „Pfalö Zentrale, meldet: nich n en 6 versammlung den Antrag zu unterbrelten, den Leiter) der . von K ö Montag: Maria Magdalena. Sch loß am Wann fee. Listspies in d'! nin W rtf an ö ö ö , . Friedensdelegation zu beauftragen, den vorliegenden Ver— Lettland. Uhends: 1890. ter bezug; c ste = ; . n fdr n , ,. . Akt 63 ni 13 h 5 ö ' ) (. . . . 2 . Dlenst . und Feen Tees ug e auf. Dienstag: Frühtings Grwachen. . 33. 6 . Scho Nomische Gper. (in der Weld , bis Sonnabend: Jungf und die einen gewalt gen Besuch zu verzeichnen hatte. Der trag zu . gern n heschloß einstimmk Die Pressestelle beim Generalkommando des 6. RF. gehoben. Fluchsinann als Erzieher. 3 am Wann ser . . Brück ; z . un en g, mehrheits soʒialistische Abgeordnete Prafit sprach in seinem Die Großdeutsche ereinigung beschloß einstimmig, berichtet aus Mitau: . in drei i dernen . Kerliner Cheater. Sonntag, Nach. Scree Zum ersten Male; Die w ö. 9 w erer, erat über, die pfälgijche Frage bas! Tobesutteil aber nh. 4 n ff zur Unterzeichnung des Friedensvertrages ab— Ueber die ö isch . Lage 33. ö , ki⸗ pielleiting: Albert Patry. Anfa: g erltner & Sonntag, Nach⸗ letzten htirter ; . Fihlen „Preisen: —6oslösungsb ; d G s, die er zulehnen. . front von Narva bis Baranowi i, also am baltischen 7 Uhr. mittags 3 2 rmäßigten Preisen: ö e beszauber. Abends 75 Uhr: ungs estrebungen der Haas un enossen au 2D ; ; 9 j j it die Mi 83 f k ö ene g, Fa mitttennachriche⸗ , , , , Bez igsdvorsteslung. Dienst⸗ un Freiplätze! 7 hr: ö 5 Fra . 33. ctor Leon. unk von 3 J ) . edermann e au ö f 25 In d 0 ö ie Fa s ae ur . ö 8a. , . . ö . Af fen e der fer, HVaolkahnhne Theater am Bůlom⸗ 856 ; kJ Verlobt; Fil. Maria Estber . us, daß die Hochverräter in der Pfalz niemals eine Rolle vertretungen statt, welche durch diesen Vertrag terri⸗ . , ,, n. 6 . 6 n n ,, Le, lin, et, ider en esahsrette gon Wil Steinberg Haff fh 3 Sonntgz, Rachnttazs 3 ih, za tas und folgende Tae: Llebes. , kr ten, sieleg könhen, wenn nicht höher Kratz zintet ihn Porte besoffen werten. Mn Namen Ser Lan eg erlteiun gen bruchs der antiboischewistischen Front und damit eine Bedhszung be Lnge berl Humperdinck Tert von Adesheid von Walter Brom me. . rin aßfaten Helfen . ecm a. zauber. ,, Ce fh fh bestanden hätten. Möglicherweise bedeutet diese erste genehmigte Deutschböhmens, Kärntens, Nieder österreichs, Oberõsterreichs, deutschen Grenzen unmittelbar bevor. So schlimm liegen die Binge Welte. Niäusikalische Leitung: Dr. Farl Montag And folgende Tage: Die snnstfen5idl. Abende 73 Ühr: Ges mes, Ver m ahi ter Wer ier Frhr. wa politische Versammlung eine Abkehr der Franzosen von ihrer Steiermarks, des Sudetenlands und Tirols üherreichten die be⸗ nicht. Denn ock aber muß darauf kingewiesen werden, daß die Lage Besl. Spielleltung . . gan Dame in Frack. Montag und Mittwoch: Der Schwar Theater de West Yi c nit Genn von Kos kull (tir sherigen Politit. Die Vertreter ber Danderen olitischen ,, . ö. , am i , . . . ö. Tag i Tag n . ingnn. Hierauf: Tanzbilder. Muss— 4 ö ö 1 X. 3 Westens. (Station: . 6 Si lschsüdmähren de räsidenten der Nationalversammlun 8 scheint ein Grundsatz englischer Politif zu sein, die ruf en kalische Leitung: Dr. Farß Bes Chereo⸗ ; . . 6 Donnerstag und Freltag: V legischen Garten. , 6 ö Oberst von Werdel r n sch * ö. ng e n ,, . Se e, a, mn g . Hauptausschuß, in der n Freikorps an dieser Front nur mit Werlen und . graphische Leitung: Alexander Hoffmann. Ciomadienhaus. Sonntag, Nach⸗ g Jungfern gift. . Sonntag, Nachmittags 3 Ühr: Zu * en 1. i e. 1. H.). He reiheit ö 6 ö li * . diesem Sinne wurde von den wird, daß die territorialen Bedingungen des Friedensvertrages nicht aber mit Taten zu unterstüßen. Ganz spstematisch hat der Kufang ? Uhr. mittagz 3 Uhr. Zu ermäßigten Prrisen: Sonn end 1 Cs. ß isten. Preisen; Eiferfucht Abends He nin bon Wallher. He. Heini fuer dend herben ö in ö teil instimmig an. das naturliche Selbsthestimmungsrecht vergewaltigen und die englische Nachrichtendienst Mitteillhngen Irbreitet, denen zufolge Schauspie haus. Die fünf. Frankfurter. Abendz 6 Uhr: Die Frabt in Hermelin. 5 von Lückner jenen en n . ue . i , de. Grundlagen, auf welchen der Waffenstillstand abgeschlossen 6 wife. . w n ö. . ö n 23 . . . . onn . nglan m allem notwen n keresgera Eérsorgt worden

7

1

kunfterteilung über die Reisemöglichkeit in eindliche und anstalten und Iuchhandlungen entgegen. Wegen der Schwich, keit . bel der Herstellung des Kurshuchs wird eine tunlichft fie, 3 ( 1

.

1

**

neutrale Länder gestellt. n

.

8 1 1 1 * 41 6 8 14 8 1 8 8

4

. n nr, nn, nm, nn,, , . K 5 a *

tellung. Dienft. 3 Uhr; Liselott von der Pfalz. Lust— . Dyerette in drei Akte . s d. J splel in . Akten ö zor ti Schanzer und . Speyer und Neustadt an der Haardt statt, denen sich solche wurde, gröblich verletzen. Die Laudesvertretungen erheben it. Diese stengentissen - Mittetlungen, entsprechen nicht den 3 on dudolf Presber und Les Walther Schillertheater. C harlottenbꝛen. Jegg Gilbert. ö V tlicher Shriftleiter b beibrüicken, Kalferglautern, Pirmaseng und Landau an. daher nochmals vor aller Welt gegen diesen Frieden der Ge— Tatsachen, Cs ist hzuptsächlich zus den. imangelbaftsé Moch! Stein. ne, rn Montag und folgende Tage: Die Diretk ergntwortli 9. i n schleßen werden walt feierlich Verwahrung und erklären, daß die durch schub zurückzuführen, daß das russische Nordkorps in diefen Tagen Mtontag ung folgende Tage: Liselott ,. , . es 9 ö Frau lui Hermelln. J ,, , iaenteil: ö. feinen solchen Friedensvertiag unter die Fremdherrschaft ge. (inen schwiär— Schlappe (tlitten hat. In überrgschendem Vorstoß von von der Pfalz. . h, 3 Uhr: . = Verantzyort ich für dez e n , zwungenen vier Millionen Deutsche für immerwährende Zeilen Südbsten nach Nordwesten durchbrachen die Noten die estnische Auf a. Jusend. Lnstsplek in Junf i zügen R 9 3. , . ö n Berlit Oesterreich. auf ihrem Selbsibestimmungsrechte als der einzig möglichen ., . r , , . 1 n,. den Dhernbars. Hiengtag: Neu einstudiert: Lesstngthegter. Sonntag, Nachmitt. . Henrik Ihen. Deutsch ban Kilhelm Cheater am lollen dor splatz. . csaengeri Der Kabinettsrat beschloß, nach der Beratung des Miundlag ber medernen Sincteh kilhung kasbehin ö. . . Ii e rei nr, Die uit igen Weiher won wind ore e z Uhr: Zu ermäßigten Prehsen: Pie ,, Dienstag, Mittwoch und e n g nnen „l br; Zu er. in Berlin. ti int fee sn sven er ol' rh der Nationalver— Das neue „Wiener Tagblatt! meldet gus Wiener , , . fill d m tail see genden öder gern rn, Mittwoch: Der fliegende Holländer. ixa . Abencz 77 Uhr; Der Freitag: Der Bund der Jugend. = dlbeng e f. , g. ä , Druck der Norddeutschen gr e, 9 anmlung die Annahme zu empfehlen. In der Neustadt: Der Regierungs kom missar der Bu dapester st hen , nee, fe , gn . Denne gztgg: Josef in Egypten, Schöpfer. Ein Schauspiel in vier Auf⸗- Donnerhtag: Der Andere. in vier Bildern nach Mr. . herette Verlags anstalt Berlin, Wilhelm gestrigen Sitzung des Hauptauzschuffes berichtete der Regierung für Westungarn, Graf Sigray, teilte dem z schlofssen. e g fran kit e, g fenen umse. . . . J Die tig . 6. . . . Flachs ziann als Er von J. . grun ron e, en Vier Beilagen (laalẽ kanzser Renner uber die Verhandlungen in Saint Reglerungskommissar für r dung, er ge. in einem ann, 3 ö , , tu g, g er ö Ben, Weber wan Windior, - Nontag lünd Zonnchztag: Liebe, zieher. ö . ; illaae er j ñ j Tesegramm mit, daß der zwischen der ntente und Deutsch.; st it wäre bas CGchlcksal kee n m,. ; Sonntag: Tenn häuser und der Dienstag und Sonnabend: Peer Ghnt. Sonnabend, Nachmittags 3 hr: Wie Au hf er 9 . armin er rr ck ich r , ef erg en gr. ö i ch e id. Vertrag für die ungaris 9. ,, Und EGrst ind . ] unter ; . & 4 . 2 8 M) gielld

: hend Montag und folgend ; ** * 9 R e 1 4 2 . * . ö en,, ,. 1 upp. a, gentral⸗Hanbels register-Heilage. ter allgemeiner Zustimmung dem Staatekanzler und dessen! Regierung als nicht bindend erachtet werde,! er wohl gezwungen sen, seine Operationen vollkommen einzustellen.