1919 / 205 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Lufforderung, späteslens im Aufgebotg. Andreas Peter Möller, S 1657 1 ; gaht 2 6e ler, ohn der ver⸗ 57751 Oeffentliche Zustellung. Klage s . 7 r em Gericht Anzeige iu machen. Forbenen Ehrleute Arbeitsmann Andrea) Ja dem Eheschetꝛunggprosesse de K ö 1 . eln , r* ere , , nen, in

Erwerbg.· und Wirtichz ttceeos en sseckter. Farlsruhe, den 3. Scptember 1918. Möller und Anga Marte geb. Hansen in Friseurs Wilhelm Kelletzhofer in München, von monatlich 50 S6, an die Klöger Gr. Hablick, Projeßbevollmäcttgter: Justiz h ger Gr. Jablick, a hm gter: Juittz-

1 nn, en, ü. . deral * 2 2 ö ö Iiederlass Rech alt Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ O tl 3 * Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ö ffen ; er L et * 3. Unfall. und Invaliditäta z. Versicherung.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. Verlosung 2c. bon Wertpapieren. 2 g. Bankausweise. t Gerichts schreiberet Sonderhura, ist für tot erklärt. Als Sebstian? III., Rl) . b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. i er m,. n, , mn, nn,, 293 n, 19. Verschledene Bekanntmachungen. I. Privatanzeigen. 2. Bad. Aniagerlcht Amtagerlckts. BI. Se thuntt 31 Todes wird . 51. n ke er ge l, T neger . 1 . 2 i *g, g ern,. , ,, . e, n,, n de, , n,, , ] 9 Mn g vor dem unterjeichnet⸗ a Gerlcht, Schlller⸗ Ib. 7691 57731 im. Srundbuche ven Sälldarf Band ) 6. Wlescholle? au Der gn. . . Bas Amtsgerichi. Abt. 3. i. i, , rührt in Manchen, an Kläger Ziff; 3 lis zi, gust 1830, wegen der Forderung deg Antrag elle th. ö nter uchungz⸗ straße 41, Zimmer 12, anberaumten Auf⸗ Abhanden gekommen sind folgende! Ba? Amtegericht Beemen hat am Blatt 128 in Ahteilung 14 für den , ,. schne r e hat he⸗ ; r 6 1. . zurzeit unbekannten an Klägerin Ziff. 3 big 7. April 1924, von 7000 nebft 4 0j0 Ilnsen seit dem , . ö D* gebotgtermine seine Rechte anzumelden und r legsanleihestucke: 2. September 1515 folgendes Lufarbot Ste llmachermelster Heineich Winnegutbh in Im Klein vulcht ö . ö. (o SS)] Oeffentliche Zu stellung . . ö nicht Ertreten, und laden den Geklzgten zur mündlichen 20. Jani 1919 und wegen eines often- achen e Ant-iischeine vorinlegen, wöarigenfallz; D 5 372 350 6 590 H. eilaffen: Auf Antrag dez n söhauerz Erni Sülldorf elage tragenen Hypotheken untes a wohnhaft in Ortels. I Hi, Ira Hertha vert hel. Brabfke, geb. Wied⸗ ö. Kläger die Beklagte unter Verhandlung des Rechtestreitß vor die dauschquantums von 500 6 den dinglichen *, d die rar le gerkiärung der Anteilscheine er,. G 36980 839 à 109 H. Hor semanm, Bremen, vertreten durch Nr. 1 von 1300 6, unter Nr, 2 von 2) die Besitzerf au Charlott Unger, in Witznitz Nr. 36. pee er (. ö ig dez ibr mit der Klage chrift Zio kammer J des Landgerichts in St it. Arrest in das Vermögen beg uttaqt. ö . 836 i and s M520 à 200 hen nnlte Drmnen, wn, Kchulte, öb6ß 4, unter Nr. 8 ven sos. , ge, , 988. tte Karpa te igter? * Hie htc nmel See, n 23 ö. Mai . zucstellten Klage. gart auf Dienstag, den 25. No,. gegners brantrazt, weil dle Vollsteeckuig In ber Untersuchungésache gegen den Bochum, den 2. September 1919. Berlin. Friebrichsselpe, den J. Sep. Smidt, Kind & Otto Mever, Bremen, II. die Gemeinde Rem kert leben, ber , 1 h n. rau 9 Sirfert in Jantzen tagt Segen ihren zit l lg. an mündlichen Verbandlung des nember 1819, Bormittags 9 Uhr, des Urteilg gefährdet sei. Dem Antrag Treinrelter Hang Olto Reulein von der Vaz Amte gericht. tember 1915. rFimd? ber unbetanate Snhaßer deg ani treten durch den Gemeindevorstgad daselbst, r garpa, zl, ö sitz: Jo. Shern ann, den Schneißket Rat Yar . ; . 33 die L; Sihilke mmer des mit der Aufforderung, etugn bel Hiesem ist durch Arresthefehl vam 26 Jun 1918 d. Gef. b. Bde. Train. if. Abtig., geb. ee, . Der Amtgvorsteher. 16. April 1919 mit elner Einlage voa Bevollmächtigter: Rechtaan walt Reimherr r,. n 36 . Tat in Gr. Bradbtke, früher in Bernstabt * ,, L auf Mittwach. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. stattgegeben. Durch Hinterlegung von am 4. April 1898 in itslau, eyange⸗ 57738 Aufgebot. * n 4000, auf den Namen Facke'sches in Wanzleben, das Aufgebot des angthlich 5 der Arbeiter 3 ö 38 unbekannten Aufenthaltz, mit c, Iintrł ö. 9n Oktoher R919. Vor mittas s Stuttgart, den . September 1919. 7509 ½ wird die Volliiehung des Arrestes lich, von Beruf Schaufpseltr, zulept in . Ver Tischler Car Kasser von Wald⸗ [677701 WMüusenm, Grof enstrafzt, ergff neten und verloren gegangen en Ovpothel nhbrleft lber 3 Saleschen hat Phe, sckontowäift die Che nr. Pꝛrteien, auf Grund 9. ; hr, mit, der Aufforderung, einen hei Der Gerichtzschreiher des Landgerichts: gehemmt und der Antragegegner zu dem Berlin. Christinenstraße 40, wohnhaft, tappęl hat das Aufsebot der Schuld,! Die al abhanden gekommene 400 gegenwärtig cin Guthaben von 4000, die im Hrundbuche von Remkersleben , at beantragt, den ver; § 1557 Abf. J re (, e ) won diesem Gerichte zugelassenen Rechtganwalt Obersekretàr Din kelacker. Antrage auf Aufhebung des vollzogenen t egg, wohhnhbat, verschreitungen der Tandeskreditfasss Caffel 40 Lissabonet Stadtan seihe Nr. 3 don nach weifen den Einlegebucheg Nr. 447 dös Hand II Glatt 185 in Abteilung III , und. den flahter ir den g ele, ö 1 57752 eres berech gt. Jum weg. der oft in Erle⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Deffentijche Zustellung. I3a. 0. 565/19. öffentlichen Zustellung wird dieser Antmg

5 1 NRemkers⸗ 1 8 unter Nr. 2 für die Gemeinde Remker⸗ Teil zu erklären. Die Klägerin ladet wird diefe Ladung bekanntgemacht.

wegen R ihn nflucht in elde, wird die 6 7 9 1 1 8 19 h ö f ! F 1 8 erle X V l ö ö L t. D N 1. 05426 und han sich angefund n. ( 1 c 9 . Beilag der Sparka se in Bremen, rm c den zeklagt ur mündlichen 2 E h In 9 * e 2 6 ** 19 J 9 en 2 September ö 4 die Schor astein⸗ und Feuerungabauer- 2 3 n * J V 1e dlung Münch n, d n Sep m her E * d le ö. irma Mt cha: ‚— Sternfeld in VMien 1 Enzck, ö ? 3 . ö 9 9

Fahne fl achtzerklärung und Beschlag⸗ er bejw. Salschén F. 5i9;

nahmeve fügung des Gerichts der In⸗ ,, . je ,. ge,, ,, . . . , , Reich! auzeigerz vom geforderf, späte steng n dem fa , , . ieben an eee en Bone et pon . ertion JI der immob. Garde⸗Infanterle hoo beantragt. Ver In aber der Ur 27. Dtart 2153. ; tag, den 25. März 1920, Vor⸗ III. die nder Luise und Gusta rung s Rechte ft ee. . . . beroffenti cht n D 270 en, e, . tanken wird aufgefordert, svätestens in dea Berliu. Ferie norich elde. den 1. Sey. * 10 uhr, an m, mn Gartelz, hertt ten burch ihre Vorrmündermm 49 , ,, 9. Moleg, aug e. , nr. 163. J Der Gerlchtoschreiber des Landgerichtg 1 , 5 Rlägerka, P oieß ä, , Reichganzeigers, Jahrgang 1916 auf. auf den 5. Januar E20 Vormittags tember 1917 . Hertchizhause hierfeibst, Zimmer Ne. 4a, Arbeiterfrau Segger, Vaise geb. Herrmann, te e,, . antrat, den werschollenen 3. Nontthiher L989. *Bor 23 (5776 t „bann ä gte; Recßttanwolt m Miehn Gerichttschrelber des 2 dgericht erl. Jahrgang zun n bär ,n nnterfe Kucien Gericht, Der Am igoorsteher. erf e g, gelte? e tt Kg, betröle m, B niels, in & hen dode leben *. 46 . und Feuerur ge‚ 36 iy er , ', , n, l ö ,, , n, n= in GIlberfelz klagt gegen den Karmann * srelber des Landgerichts. erlin sw. 28, den 265. VIII. 1919. bohes Erdgeschoß, e,. 148, ee, . 8770 meldung feiner Rechte baz bezeichnzte Rin. Hevoll mächtigter: Iustinzat , ö nr lu. gmnen.! bei die semn ö , . in en,, ir ge fn ge fte, 8. 4 , ii nl , . * g e ,, * euß ö ot termt eine ͤ . elder 9 . ö n 2 ufgebot d gebli 5 ; ĩ I . ; 53 30. Pr D' lingen, niet be ut ö! 1⸗ halt ande ghan?t, , e . redn h m rte, fl. Brehherelluäicn eis ahl, , d mn , ne, d, e,, e , sp. mob. Inf. Abt. d. J.. find dierj⸗ or. ende Wert papleie f wuklärt werd; . a en , , , , . t vpen hat beantragt, den r assen. Dr. Mebl in Saarbrücken 3, klagt tung, daß Beklagter der Clägerin am 235 anwalt Dr. Michael Stegel hier, klagt ; Y. LV-Nr. b3 115. die Kraftlogerklärung der Urkunden er 9 waschetnen gestahien worden?: Brerten, den 8. Septemper 1819 die im Grundbuch von Loben dort rschollenen Tandst: Pen Bautzen, den 5. September 1919. gegen seine Ghefrau Glisabet line, hejw. 28. Sure rte 9e ind, drr , G, . 87* , 1 fel en , en 19. August 1919 ö ö 3 . . . . . nen ner bfg , olf Jauner in ,,,, Der Gerichtzschreiber des Landgerichtz. . . e re. * ,. el . ö . g. 4. be gern n i, hr . El, . 5 6 ' 1 9 1 2 211 n . * * 8 e, , . * 9 . 7 * 5 1 * . ; ĩ ; at k. . let n, . e. alt. O Rr. 165 833 102 10600 Jan. / Jul 6 * Rar re pyen F. 14/18; altsorts, auf Ebescheidung, mit dem daß 1060 Stäck enthaltende Paket verkauft Josef. stai⸗Rl eit unbetr . lh xy e, , G0 73375 421 199. 166873) Aufgebot w n, Bartelt 8) die Wirtzfrau AÄuaguste Piplak, geh . , ,. Zustellung. Antrag: die Gbe der Partelen zu scheiden, babe, welche sofort k . k k ; Die am 15. Oktober 1915 Nr. 45 463 [55927] Zahlungs sperre. G 10617 498 1h. ( HMostocer * Fille Schwer ln , , Fran zVenrgar⸗te Messer⸗ hittke, aus Wappendorf bar beantragt, *r er Stan ig laus Koper in Düsseldorf, die Beklagte für den allein schuldigen mit dem Antrage auf Verurteilung des JI. Es wird festaestellt, daß die Klägerin veroffentlichte Fahner ffluchtzerklzrung Auf Antrag des Schmteemeisters Gustav. 9 . 1951749 1099 dertteten Duri, ben tech tan welt Dr. Neu⸗ schmiöt, geb. Becttschnel der n Magde pur. verscholl nen Lan dsturmmann, Wirt ir it zt, Drei ß hr helm ä chttgter; Tell än erklären und ibr die Kosten Beklagten, an Klägerin den Betrag von berechtigt ist, das Bild von Tintoretts und Beschlagnahmeder gung gegen den Pelnert in Klein Marzahn wird, indem . 9 10 5617 403 190909 6 eck vaselbst hit baz Aufgebot ber ah., b. der minder äh rige Werner Bret bann Piplat. zuletzt wohnhaft in ech zanwalt Kleber in Düfseldorf, klagt Rs Rechtastreitz zur Lat iu legen. Der 1200 nebst 5 vom Hunderi seit Porträt eines vrnezignischen Würden. Ersatzresecrisen Carl Effer, Grf.- Baff. Sie Sache zur Ferlensache erklärt wid, 9 14 367122 1999. 16 4chlich , . . 1 e schnelber gesetz lich rtrefe' but Wit appendorf F. 28 / iz . seme Gheftau Rath geb. Wlo⸗ äger, ladet die Beklagate jur münd, dem. Tage der Klagezustellung und das trägers, als Pfand für ein, Forderung pon zirs Fnstl Megt? s, wih hlermlznck, ber stecchäscähulkönerzknn in Berit 8 . 1 z , lo,, . . . Apel loi ltc, senen öl dei Helene, Bicltfchntider, geb., Scher born, für tet zu erkicten. Die bezeichneten . früher in Niseltoitz, Kreig Hohen. lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor. 25747355 nebst 6 o Zinsen az 1. Ja- genommen betreff der angeblich abhanden gekommenen. 9 . 14362121 10909 F 00 , rep 8250 36, a gr stellt 9 Groß Rode naleen. Hevoll un chllater: arschollenen werden aufgefordert, sich salza, unter der Behauptung, dah, sie die viert Zivilkammer dez Landgerlchtz in läusig vollstreckbar zu erklären. Die nuar 1917 zu verkaufen. II. Der Be Cölnm, den 5. September 1919. Schu lbperschrelbungen der 6prozentigen . B.. 4240711 2000 *r h 3* ,,. s⸗ 221 ar Just irre Veuqhe n Wan leben, da Auf⸗ ktesteng in dem auf den 10 November selae sämtlichen Haufhaltungägegensiände Saarbrücken auf den 4. November Flägerin ladet den Beklagten zur münd klagt, wird vzrurte It, der Firma Schenker Akten verw. Selle des früheren Anleihe der Heulschen Relchs G 49999516 1099 . April vlt. . . 3 * er ,,, angeblich verloren gegangenen biz, Vormittags 1 Uhr, vor der berlg'ft und mit. Helglern und Rufen 812 Vormittags 40 Uhr, mt der lick Verhandlung des Nechtzstrelt6 vor und Ce. die Ein willi zung zur Herautgehe Gouvernementtzgerichts Cöln. Nr. 15 611 115 über 1900 MA, d ,, .. b ö j 1 1 ö. Gast . e te,, . ber bie im Grun dbhuche terzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, an. die Che gebrochn habe, mit dem Antegge, Aufforderung, sich durch einen bei diesem die Kammer für Handels achen des Land des Sildeg zum Zwecke deg Pfandherkaust —— ir. Jo 7530 135 siber Soo Æ und 7 m k a ,. , Enten, mufech tees nme hetn'jbe', die be der Paricien zu scheide ie Zẽe Hericht zes senzn Rehtzantoal aiz Keri tn lter L. anf den. D. f geben,, l, dee. Beklagte hat die or Be lu. ir. d 2B, e, d cr a2) = 30 5 58230 87 5505? Ecruf orneh aselbzt geiogen un n , , , drigenfalls die Todegerklärung erfolgen klagte sür den allein schuldigen Teil zu er⸗ Proießbebollmächtigten vertreten zu lassen., vember 1919, Bormittags 0 uhr, Kosten deg Recktsstreita zu tragen und ö n . ; 6 12557473 1566 iesem angenommen sind und die bei Abteilung 1II Nr. 2 für Leheter Mar d. An alle, wesch⸗ Nugkan tube klären und ihr auch die Kaslen dez Rechts. Saarbrücken, den 20. August 1919. mit der Aufforderung, sich ten,. IV. Bag it ö. Vie am 13. 3 4113 can, den Jäger über je V0 „G6 42 204475 1009044 . Herrn August Lerel n Dömitz zahlbar Breitschneider in Groß Rodengleben eln e welche Auskunft über eben serez ö 33, den 20. August 1919. der Aufforderung, sich durch einen bel iu erstatten. IV. Dag Urteil ist gegen z. Pferde Emli nner erlaffene Fahnen verboten, an einen anderen Inhaber . S' Ostpr. Pfandbriefe: 6 . beantragt. , aber dar getragenen 2106 g. er Tod der Verschallenen ju erteilen 6 . . zu ligen, Der Kluger ladet . Mayer, ien Gerichte zugelaffenen Rechtaanwalm Sicherheit sleistung vorläufig vollstreckbar. fluch gerklärung wird gemäß § 362 M. altz den obengenannten Aatragsteller eint Lit. D Nr. 6 11. 600 4 Jan. / Jul Urkunden wird auf fordert, fyätestens in Vie Inhaber der Urkunden werden aguf⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, dem KHeklggte zur mündlichen Verhandlung Gerichtsschreiber des Landgerlchtz. alg Proseßbeyollmächtigten vertreten in Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd= Ln, , gehoben. Titer, mien, ing esonbere ment s, ,, g o . , oh,, , . 2 Ie, , . 1 nn e, . richt Anieige zu machen. des Rechtestrelts vor die acht. Zövil. 5763] 3 83 lafsen. Die Einlassungsfrist ist auf vier lichen Verhandlung des Rechtsstreltz var n , G., den 5. September , n. oder einen Gineuerungtschein ö ö . 3 9 . 1 il, , tn ; . ml? e Fg, Mit? es 12 ug, Ferre in, ö 3. i 1919. . 9 vi idee, Oegeutliche Zustellung. 4 R. 318s19 wa, gt, . ö .. nn,, Zand gericht 8. 2 augzugehen. r , lg , , anberaumten Aufgebotsterimine selne Rechte var dem untern schneten Gerhbt, ar be= de ,, , . * Jm zs; ufs den Pie Ehefrau Heinrich Mutschler, Mare den . September 19193 Münk! 1 uf, Mittwach, den Gericht der 29. Dipssion. (òöufl. Stab bs.) Nerlis, din 27. Aygust 46518. 6. F , . . 1st; anzumelden an kli renn , n,. raumten Aufgeboltstermin ihre Rechte au= 235 Anf gebot. 28 ö , ,, geb. Müller, in e e. de Gen n. Gerichtasch 9 16 12. November 1819 Baoemittags oer) 5 va. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154 air 69 , , . Jul widrigenfallz ihre Kraftlogerklärung er⸗ e, . 6 ö. . . y, ,, . Otto Papenfuß durch einen bei diesem Serichte , . ,. 9 , ,,, e e d, wee , n, ., 4 n 26. . ö, , , e,, 5 1 1 . folgen wird. widrlgenfallz die Kraftkogerklärung ber ammin hat beantragt, de Rechtzan wr rf gallen Rechtganwalt Sensfelder in Saarbrücken, 5775: ne,, de, d,. . Die am 24. 8. 1816 gegen den Rekrut so736] Sahlungssperre, 24. E67 (19. F . 12319 , Db mitz, den 1. September 191. Urkunden erfolgen wind. pllenen . Maschtnen . ö. 6. . zls Prozeß bevollmächtigten kiagt gegen ihren Chemann, den Tlempreen Is] Deffenttich⸗ Zustellung. biesen. Gericht zune lassenen Rech Zanwalt Walter Veichle guß bem Laudwoehrbeittt Die Hank, Kommandite Gebr. Oppler . . , (16 , *Ih ag ericht Wanzleben. den 39. August 1819 z, gebs 3 j Pay en iu lassen. Desnrich Munschl gt. unbe . Dle Stadtgemeinde Frankfurt am Maln, als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Lörrach erlassene Fahnenfluchtsrklärung Filtale Berlin, Inhaber Brung Galewiti Die 4 tigen Iintzschein! von B Mecklbg. Amagerlcht. au en if e, . . . . . ö Dũss elxoes, ö 1919. we n m , e gn, , d, ,, 1 , , , Prozeß! Zum Zwecke der zffentlichen Zuftellung ; h 6G. 1fge⸗ ; at N terz nid ' 37 i 2 1 4 j 9 . 9 * 1 64 s * 4 é 9 mat * ech ir lese Ar ö ö ; 1 i gemäß 5 367 M. St. G. O. aufge , n , . 8 ng . 2 ö in n, e . a ,, ö 2 , . win Gerichtsschrether des Landgerichts. , Dr. ZR. m ö , nn s , Auszug der Klage bekannt !. i, , . 1 ö k ' , . f Bauunter 2 ; . ꝰste andgert⸗ lle die m Standes ant enge , ö , n , nner, 6. en fh . bh6 die n net , ,, e, , . bo) 6 und von D Nr. 2e in i iin bat das r geen des verloren l. ver n re , rien A. G. in 6. Aneil ö e Fre ge ne 57894] gien le Szꝛarhr ecken am 36. , . k , ö 1 ß 3 . der 29. Vid n. stab 56. r enschtipye Nr. 1761882 (106200), über 166. ö 8 . '. ? in ' ,,, . 4 91 ; ; ö 21 6st, de fr her ant ö 3 V ü ? . . s door 435 ih (Hilco; Bir obigen Zintscheine 0 Nr. 29 bse ,, Stuttgart i . . ,, ö , . , , 19 hoꝛ /ig. . ,, är en, 13, zent an desannlen Juf⸗ bes , gi. 2 1. 13/2 . 651 (11500 . ühe ö . en,, . Tu 2 . aben ha ; Den Nie hefrau Johann Zakraz⸗ J n n,, ,,, ter der Beh . Die unterm 7. Maß 19317 ergangene n. ,, . ar r erf wird gewarnt. Es wird Batt 14 Abt. NI Fol. 2 für bis Spar. , 6 ich ndr rfz ber eine n mn hie Todegerklßtung erfolgen Veronfka geb. Holmv, z Dal e rn. 5 . ö J , . . 1 ang ng e, 6s) Cesfen glich Zngte nung. ag os Verfahren ele ; kasse der Stadt Darnenberg in Dannen. fan ßhrundbuch Back aug Hest 371 Abt, z d. An glle, welche Auskunft über beimerstraße 141. Proztßbevellmächligte: ö ichen Verhandlung des Rechts. J. Jalt 1914 ab bis zo.“ Ape 15Id9 Die Firma Fe Geroldg Nachf. Ernst

D ö 8 8 ö ' . 6 . 6 5 te R ; * 6. ! * . 8 ö ö ,,,

mhermögen, ergeht, Lie Aufforderung, Mantell in Haisbarg, liagt gegen den 47 3t0bember 1019, Käzormltta g ads; die Beglagten als r mischtldner Firch“ din Rewigsnwalt Yi. Fenftel in

Fahnenfluchtz. und Vermögengheschlag⸗ 26 . re , . . , n hn, Re, Ger 5 ) Ruf Krntrag der genannten Anmragstillerin ersucht, bel ihrem Auftauchen den Besißer berg eingetragene, zu pier vom Hundert Nr. auf ven Grundstäcken: Stach werkg⸗

nahmeeiklärung gegen den Lostpfl. Bern= h i e ,, , , , ,, den ; 9 99 P wird gemäß § 1019 3. P. D. dem Aut, seststellen zu lassen und Hierher Nachticht sen 4. shzar 163 ab verzinslich? Par- n n , , ,, , ,

hard Nabler, geh. am 29. d. 1883 zu , ö

: 1st sser der Urkunden, den Magistrat der ju geben. i, , . 2. ] 23. 'bestens im Aufgeß /

Hilter anton Aargau. wird biermü s 1 9 ö n g. uztzerg i Pe. den 30. August 1919. lehnsforderung von 3000. - M bean⸗ St kllerstraße in! Backnang, Stockwerk ns im Aufgebotgtermlne dem Ge, Ehemann, Arbeiter Johann Zakrazewökt, ö durch ohne oder gegen Sich auf eboben. 1 . ö i nl , nnn, ib len, IV. trazt. Der Inhaber der Urkunde wird , 9 ssu am gleichen Gebäubä hae . zu machen. ; jetzt unbekannten Auftuthalte, e, in . . . , . ich durch vorlãuftg beck. eme y, ,. Rudolftadt, klagt gegen s. von Ben, e, e (pꝛargtah, ben 1. Ser. ficht , ten, de ent r e., , ,, Mile Geb. Rr. 38 e nn u. daltauꝝ . , ö 1919. e nnn, der Behauptung, daß er dia, alt 366 i o n , urteilen, an Klägerin (369, 14 nebft . . , . ember ö ; e , ,, , erfurt a M. . . ; ed 6 der Schillerstraße. Keller unte, Geb. 16 r h des Ebebruchs schusdig gemächt habe, her keeten fen fass⸗ i n an Jinsen seit J. Mat 1919 , n , ,,, Wertheimber & Co. zu F ankfurt a M, [57740 Aufgebot. 12 uhr, bor dem unternechnzten cer cht 3fr. 36 hi ö rh, Genf eg? ien mit dem Antrag; die Ehe . Har . . in, , , . . werden zur i, , e in ö. den e, . ; e , m. BVerhanziung des Rechte strests vor die duch vort fig hohl tr bares Ul eil iur.

Gericht Aufl. Stab 53 (29. Dipision). S. Harl Herd mne X C ; Ma l e r, ,, l. em Baukhause J. Yrevuß G Co. in! Der von ung unterm 10. Mär 1911 anberaumten Aufgebotz termine seine Rechte e n e , so7 729 Frankfurt a. M., dein Ban khaz . Pfeiffer ausgefertigte. Unfall Versicherun gesch n 6 , 6 k 36 f d, , , Die unterm 13. 8. 19 ergangene kn Cassel, verboten, an hen Juhber der Rr. 297 gib des Herrn Herraann Dem chte wᷓidrigenfalls ihre Kraftlozerklärung er —ᷣö 353 an Par. zir. 171, Weg

söer Justtirot Pepser in Wreschen, als e . denn Bellagten für den allein Mayer, Gericht schresber des Landgerteig l

s . h e . ären un . ; 4 Eandgerte kn. . . 1 55 MS 80 8

. des Nachlassea dez am 30. April 6 nn n . . ö. . An Herrn Heinrich Mutschler, Klempaer, , ö seit ö. ee n **

zu Kolacztowo verstorbenen Distrikts. ĩ ul, uerlegen. ohne bekannten Wohn und Aufenthaligort. 19 19 Voꝛrniittans S ihr 6 für Inferate in ber Zelischrit . Dat V . 9e 3 .

Fahnenfluchtzerkläruag gegen den Lostm. Papiere elne Leisung bewirken, n Dresden, geboren am 11. Jull 1872, folgen wird ig ö . ae Vr Klagen . nn Kistan. geb, am 5. 4. 1855 ju neh, sondere neue Zins. Nenten. oon ift al kommen. Der gegenwärtl . 9 S . an der Schillerstrahe, zugun n der . um ssart 51 ard ; ñ , ? saug zu verur

Ee br l. ki o wind , . oder Gineuerungs⸗ n n ,, wird . n m, . ,,, tragftellerin. eingetragen? Gigentämet- , ,, . . mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits lo7764] Oeffentliche Zustellung. mit der Aufforderung, sich durch einen bei Versandb aus zu Veruztellen. Zur Ab.

Gerr gbach (Hzurgtal), den b. 5. 1915. schine gagrugeben. Das Berbot föadet sich' biuncu 2 wi onaten bel, ung ju ecllbg. Im ts gerich gesamtgrundschuld. über den Hetrag 6. sitßung von Nachlaßg , . e. , L, Zivilkammer deg Landgerichts in Der Arbeiter Karl Rieck, jetzt Ersatz⸗ diesem Gerichte zugelässenen Rechtsanwalt ,, i g, , , das

Gericht Aufl Stab 6 (39. Dipistion). auf die Käatraanellerin Heilt. Anz nung. nelden, widrigen falls der Schein ar krast⸗ 57737] Au gedot. sechataufend Mark, verzinslich zu 41 * gts Wie Gre hlassfäm rern denn ba, utzburg auf den 2. Näovermber A9H9, reserpist im Reserpeiazarett 5 in Stettin al Proꝛeßbebollmächtigten vertreten zu rechtokr feige *ringte Endurtell des Amte,

oM 30] Bäch er , Zeptenbet 15g, log ertizrt und tine neue Auffertigung er, Per Kanfmann Kärl Pleß in Milhelm. ff uh n 7 26. r n , Ho *berf, K, , m nen 361 2 ,, . N , , en fle Droge bey ol n Htigter: Rechts , 6 h . ,, . . e n, kr e, gen ern,

. ö Dat Ln ied cht teilt wird. . Ruhr, Vlttorlastraße 25, bertreten Rirch Lief, in Siuttsa ,,, blaß des verstorbenen Rschard Marg en bel dle sem Gerichte anwalt Witkowzkt in Stettin, klaot gegen mittag Ihr, verkündete Ver *. . 6. , lors] Fredi ng ö, be, den Seu eig, dnss , n, , , . ,,, e be , de ee, , ,,,, k , V dem 20. Febr ii wegen Fabn-nstücht Die jm htelch an eiger Nr. 162 v. —ᷣ . , ke n , en m n n g . dare men 19 Eo, Bor mittags i & ihr, ö ag ch! u r, vor den . Puisbtrza, den 3. Siptemer 1919. 3 ö ö 1g. . ö Vornpttags . khr, bestimmten Ter ,, Fibre, male . , . rn ener mn T, Llken, Geribtösgtetet kes Kardeuchtt. ft ins, d, lier i , , ee, Gettcteskeel e we Tunderichtr. vie r ud, r ee, ber inn mögengbeschlagnah me ist erledigt. v ere: ; . gien mich son sraumten Aufgebolztermine seine Rech ; I ündliche e d . 5 1 Den 1. Ee . 4

Etettin, wen 4. September 1519. *g I fee geichsanlelhe Nr. 5 z64 Hog, so77a2 . Host in Szhe von joe e eblt e dne behüte ndel Porhgen, 4. amet, Dis a mnelkung bat isis] Seffentliche Zustenang, . em 1 w Der Gerichte chreiber det Amtsgerichtg. M. . Gericht 3. Dip sion. 5b * 6. 671 113 11200 . Dle hon unserer Gesellschaft ausgestellte ine iet . . 1 wiorigeafallz die Kraftlogerklärung der 56. . V., 6. ö. Die Arbelterfrau Johanna Rogosch, Land gerichig in Lt n un ner, n. . . ,, , 3 C. 24819, Treiber, k. A. . 44s ir zor, i ols Miss, d ld, Leben sicheran pol lc „ir, db s Inhaber der ückänöe wir; aufser, we. erfolgen wit. her 181 weis stücke sind * g hn 6 ,. . Elbing; Le chem. timer N e, auf den XE. Rove ube-z Gieinitz, hen gl g gb, ann lor 85 .

Backnang, den 2. September 1919. Abschrift brünfügfn. sr straß 100. Pñröoteßhevollmächtigter: Rechts R919, Vormittags 9 Uhr, mit der Joseph Geißler in Gleiwitz, klagt gegen Der am 12. September 199 vor dem .

. , Vie Nachlaß. anwalt Ir? W ̃ ; i Tine e nnn m r' Wicchowskt in Giting, klagt Aufforderung, sich Lurch eln bei diesem Fon? esi ger Joh är, ge wirt chatte gericht, weriin 8 . sich nicht melden, gegen ihren Ehemann, den Arb iter Jakob Gerlcht zugelassenen Rechtsanwalt als ehe d r e, a nn, Gitschinerstraße 7, anberaumte Loc ie .

3 b23 443, 6 32393 712, 6 329 348, 7 393 57, Sar Kurt Schuize ist in Verlust geraten. spätesten in dem auf den 4. Ttärz 1929.

553 456, Z 68 347151, 8 932 565, Der gegenwärtige Polleeninhabar wird Bormittags EO Uhr, vor dem unter— .

5 6 wgre, ? 967 326, 5797 669, 11 867 553, aufgefordert, sich binnen 2⁊ Monaten . n . 2 Aufgebote, Ver⸗ j29 46469, 11 869 853, 14 s23 als, Seh . n rie lden, andern alls , ; , ö. e n rr Nogosch,. früßer in Glbing, jttzt unbe, Proicßbevollmächligien berkreten zn lassen. ber Bebauptung, baß ihm dieser für im wird in den im Reichs anz iger Nr,. 19411 z 5 797 507, 8 129 408 36 100 t. 4 die Pollee für kraftlog erklärt wird. zumelden und die UÜrkunde vorzulegen, 77315 Aufgebot. . ten. Vermaͤchtntsen und Auflagen h. 6 ,, Beh zuptung, Ltettin, den 3. September 1919. Jahre io entnommene , g ö , n bekanntgegebenen Sachen auf den 7. Ot⸗ lu und und 9 en, Yt. Grundhceditbank, Pfandbriefe 40 Dretden, den 5. Septemher 1919. widrigenfalls die Kraftlogerklärung der Der Prokurist Johann Hinrich Mewer fichtigt zu werden) von dem tächlafs⸗ *r mean , ven sis Kös pr6lg amm Der Gericht schetzer des Landgerichts; rilet, mit dem Anträge, den Hyotiagten toser and ver gt, Nr. 1181. fai, , „Allianz! Lebeng, und Renten Urkunde erfolgen wird. in Bremen, Weserstraße 45, als Abwesn. insowest Befriedigung verlangen, alg fab, ede, ö angle Zeit darauf Girr. kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar Berlin. den 6. Seytember 1919. U tellun en n der IJ. Biandenburgisches Pfandbrie Amt, Versicherungs, Actlen⸗Hesellschaft in Wen Mörs, den 23. August 1919. beiter fler, dess Carl? Mig. Marr nach Befr egi gung der mern gh, . ei den Ger chieokten befindliche 575 e, . ur Zablung' von 3553,25 6, nebst 5“ Reichs wirtschaftsgericht. ñ 4 Pfandbriefe 460 Nr. 26 18 = 21100 . Filial. Direc tion Dresden, Walpurgistr. 2 Das Amtsgericht. Rürneng? unbekannten Ausenthaftz, Dat lossenen Gläubiger noch ein Ueb il, lea , , lo, gen warn s 3265 Ilnsen scit dem 1. Ja 1915 ; Gulden, ungarische Goldrenie, 40,0 e,, i n nen Gee, unn n Bie aher , 5 lh azgesandt ist, welterbin aber kein Lebens. zffentliche Zusteluntz, 3 0 259 19. Hete len . ö ö i . e, lb gan , n,. Arn, ora S3 62 oz, 4 635 od lb 7743 Aufgebot (b 7739] r . gůc nen . , hten, V erm htn fen und an r. ö. fh, mehr grbalten, unit zem Anttage air . , des hegte ff stz nnn ge geen, gi, in, Der Bauer Sehastian Straub in jöz 755 41160 Dtö hon uns ileled s. Ottober il as Alte gerzicht Neustadt, Bade, bat Degen, ,, . den de g nnsreifsene end, lege, g, be der Pariet nr scheinzn änd den ßen Cosch ls ä. Deren Däcedsger. ar det r Greim de. Grlaheim, O-. Balingen, bat das Auf⸗ sind ermittelt. ae m,. een e r fi gin folgendes Ausgebet erla fen; Die Firrna g. &! vber 36 1 eg 2 a. 6 kech att Ker een, unt . Beklagten für den schusdi len Tell zu er raße 61, vertreten duich eh en, Vor T. n n . in , w . auf den 6 nn,, n n n, . , ü nicht betroffen, 4 ed, debe e err hr, s übe, mne an, gehäder 16 3 Verkäufe, R felkenden auf den Jahaber lan Der Pol sreprästbent. Abteilung 1. h ern Man, Th, Hank. Wäenltaht bat als gichhtüm m dee n, . Tens, nr! 6 Wieschen, den 6. Auqust 1919 , , ,n, ,, , n, ; leff n gif mtb Tul , Wochen seltze hl. und nicht auf Namen uimngeschriebenen z zhienst. Wp. 368si9. summe für Herrn x Ble Tan, stückg Lgb. Nr. 54g, Gemarkung Neustadt, in dem auf den X. yr ' . Augu ; kla gien zur mündlichen Verbandlun anwalt Knoblauch, Berlin Wllmersdorf, lasfungätrist wird u ochen festgesetzt. N ; , , , no,, , e,, , Vet gachtun gen, Ver. t. er anggeste ö ; stadt Ban e h 28.86 6, 66 ndger n na auf den 19. De⸗ 3. h ar r j 1. Jull 1381 mit den Zingterminen 1. April Abhanden gekommen; . fil m , ,. zuqunssen. deg Uhrmacher Magnus , . 36 m genf , 63 Di⸗ Hhfardbricfe der Rbelnischen Hypo⸗ zember 19189, re ltd; 8 ut. , w Dahlmannstr. 27, jetzt unbe- Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz. dingungen 26. und J. Oktober, berssns lich zu z sso, Be Aktien Rr. S618, 7873 der Aktien. Se nach du Aufruf ung anmteigen, da Winteihalder und seiner Ghefrau, Agathe 6 n g r d n, zer n v en bank in Mannhelm Serie Jot Tit G mit der Aufforderung, sich durch einen bei annten Ausenthalts, auf Grun der He or 55 Oeffer iii. Zusten d ,, , , ,, e 66633 , ,, , , 7 , . n ; . ö : 3 3 33 1 14M 4 2 n 3 , 13. ! e 9 evollm 6 ver⸗ . . . 9 *. 6 6 8. . 1920. enn, Der Polizelhrästdent. Abtellung LI. w ,, nt, ein Duplikat bean tragt. Bie ae e r T, , kn. e, , n ,,, . „M sind für kraftlos erklärt ne. , n,, 9g . er ,, , ge fin n h ge fene, br r ii e, r. . 567 e, , ,. it , ,, en, nnr. , . . n Fenn n,, erg r g e eren bern l gn. 9 di le 3 . a ener Höch, en hic, I Irre e., 9 . i d dr ü r erar . ĩ . . Y. 28. 6. 1 ö ö 18419, . h r Lebeng jahre des 2 ünd⸗ ebarptung, daß polen, 36 500 Stüũ w , r n,. ne, e . e r, de Weripaplere 2 de ele, . , e. . . o o/ zo lichen Verhandlung des ge n in R Beklagter ihm ia der Nacht vom 19. jun , ef , , . widrigenfall die Rrastlogerklärung der sind ermsttelt. 577411 Bekanntmachung. zeichnelen Der cht bestimmten Aufgebot. lo 465] Die Entmündigung des durch Beschluß Pie“ Ghefrau des Robert Gnaler, der. Beklagte vor, das Antzaerlcht in 2. Juni 1918 mei Zügochsen im Schtelbfarbe und s6h G00 Pöolien Papier. Urkunde erfolgen wird, Berlin, den 8. 9. 19. Vie von der Mecklenhurgischen Lebeng. lermin ihre Rechte aug der ypothe? Dag Am togerlcht Karlzruhe Ableilung E Amtggerichtß Hamm vom 18. No Helene geb. Colmfee, in Berli ae. Charlottenburg, Zimmer 261, Zivil. Werte von mindestens zusammen 7000 n strelfen zu Telegraphengpparaten für vie Stuttgart, den 27. August 1919. Der Poltjeipräst dent. Abteilung IV. verficherungz⸗ Bank auf Gegenseitiglelt in geltend zu machen, widrigenfalls die Aug. bat folgendes ufgebot erlassen: Der Cauf⸗ * 1805 wegen Trunksucht ent, Partserstr. zz, klagt e . gericht gebäude, am Amtzgerkcbie platz, auf 6 y wit dem Antrage, den Eisenbahndirektlongbenrke Cöln, Glper⸗ , ,. , , Erkennungsdienst. Wp. 246 / 19. Ee wenn gn m n , . clic zung des l ibis mit seinem e. , , , n, n,, . , . Zimmermann Roßert Gugler. Ju- ,, , Vor. en , 1 , , , 6 Vtainz und Der Gerichtsschrelber: Heller. porn 5 fee e ne, ene, Sal. e r. . . inn, ö. 23 den . Syte n ber fe Gzes en re Haris geb. en n, re m Tren n,, n, Hofstr. 22, er n elf iet ,,. . Er e ort lud ens den. 1. September seit dem 20. Jun 1919 zu zablen und önnen bei ane i n . ̃ lor 76 Aasgebet. 24. F. 67/19. . Vie im Reichsagielger Nr. 177 vom Poller 53 sg9, Tafel. über 1000, 1913. . ; gehoren am 15, Januar 1857 ö. Basel Dor haufen, den 6. Junt 191. krage: bie jwischen den nen. . J 1916. Ki, letih, sowkit. erfes zenlich, gegen Kaiser, Friedeih life 3 zierfeibs f= Hie Bank ⸗Kommambit? Gebr. Ophler. 7. 3. 18 unter Wp. 30019 gesperrten vom 12. November 1803 ist alz abbanden Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. , . 9 an i , n i. as Amtsgericht Möhlenbruck. vember 1995 in Hüningen (Glfaß) ge— Der Gerlchteaschrelher a n, 6 n, gesehen, auch von ihr gegen portgfrele , , , etzten Wohnsit, na eri, ausge 17) schlossene Ehe aus Verschulden des Be⸗ des Amtsgerichtz Abt. 8. handlung des rte m , 8. 1 n. gion 6 * J . e N⸗

Fillale Berlin, Jahaber Bruno Gäj wakl ö ol, Reichaanlelber Rr. 3 668 sog = gekommen gemeldet und auf Grund des len ö, rk f, fön, där sh = ogg, s, is ber altern inn Verchen, löl, n n, ülsbot. e dert un n gehn gien e ü hurh , . . Hrtecten durch Höechtzantwalt Feblowic; sols zZz6, 3 za zh 250h, beigä osl, dedingungen die Aut fertigung iger euen Es hahen beanteagt. ; für zot ju m . . . Ver. 18 ist ,, n,, e. 29 Hl e n ter, er, , nnn Don i nn. ö n, , n Gerltn, Rofan ktialerfer 4. bat das Auf g 79h gäd s, asi 155. s 37867 3371I00i Poli bégut agt word; Gutgeginm. T. a. Har Tischigtrmeistᷓ, zetzig; Kauf- shallene nltd sufgefen der, sich pät el degtoe geßorenz Hste Heincich Cztsffian tag, den 23. Dltober R9n0, Barz, Ehefrau des Guta Hanteln Fahr, Ted, rn e, nnen, en,, n, . = 50d, Tl 9683 74, Soi 153, 6 ig 617, stebende Rechte Jud stzätestex bis mann Henrich Winnegulh br * Langen,. in dem auf Donnsrgtag, den &. Mh ail ufelee fur m5 ieh meren . mötiagä 9 Üühr, Vor der Zhollkammer IJ arbe terg, und deren Kinder, Y Guckn 2 . i, 26. n. . , wr, = . 6 biß runt den. . 22 ; ge⸗ September d. Js., Vormittags

gebot von 5 000 6 400 Bochumer neue ; . Savtanleibe von 1519 Zwischenscheine 9 936 1053, 3 310807, 14 311417, 9 273 972 160. Beptember 1921 bei uns geltend weddisgen, b die Witwe Marte Damm, A929, Vormittags EI Uhr, vor dem degtag ist * des Landgerlchtz hier befstmmten T ? z x Rr. 1676/85 (10s3οo), 2186 so3 iosßoo) 16122435. 133335305. 3 893345, ät. 136. zu machen. , . e n tn, in ne ge. 2. . ,, Er P en n e ge n,, zur ö . . . . e n, nn, n,, 3 4 . , iu 104 Uhr, dem Zeltpunkte der Giöffnung, , ö . 9* h den ne 53 e e , n n, . . . w . , , , an, nl 6 . 1 e —ͤ Vas Amtegerlcht. tet e, der Aufforderung, einen heim ln Cßlingen, klagen grgen Gustad geante!, Ji se luna wind ö 95 ile: . , 383 . . ] 11. . 12 / . 66 86 ; ene 2 ß * i den, ß J e e, e ö e R⸗ . ö *** ö . 2 3n

Inheber der Anteilschein? wird auf. Berkin, den 3. 8. 19. ge dierbe ich Lebenzperficheruägg . Bank Lurch tech anthe ü Feiner in Hani. Ker, winde sisolgeni mg, wn ae. en. . , 6 m n , n , e. bekinnt gemacht. 11. Ottober db. Is. . „fordert, spätestend in dem auf den Der Polhielpräsident. Abtellung L7. auf Gegenseitigkeit in Schwerin. leben, daz Aufgebot der angeblich verloren welche Auskunft über Leben oder Tod der ich Angschlußurteil vom 5. 5. 1919 Freiburg, den 30. August 1919. akwesend, mit dem , . n 7 , uh.

. 38. Myril L920, Mittags 12 uhr,. Gelennungzdienst. Mp. 300 19. Büß ring. Ep. Br. Hot t,. 1 gegangenen Däpolhetenbriefe liber die I Berschollenen ju erteilen vermögen, erpeh 1 Recht erkannt: Der verschollene 1! Ber Gericht schreiber de; Landgericht. klagte sel kosten fällig c big, än de geiauss tr pen Huidgerichte 1 e. fle n un

. Cu.

. . 2 1 2

ö 1 u 5 . . ; . . . 2 . J . . 7 * J . 6 w 6 . . . ! I . * ö . = 1 2 . . I . B 9 . ( * h [ 1 . * . ĩ ) R . J 1 . . ö z J J * * 26 * 5 h h = ö s 2 ; = 3 . I . ͤ z . ö [ . . ] = ö * . . . * =

) r . 2a

ö ?. ; z . = .

. J =. ͤ . 2 . . ; .

1 ' D J 2 1 . 1 . I 6 6 5 . 1 1 J J ? I ö . . 1 * . x * h = *. = z ö : ( ; 8 ĩ . 8 . ö R . . J . . 5 h ; 1 . g . ; . = F 2 ö . t . ö * ö h z 1 49 . 1 / . . ö ü . ( = 1 z J 35 . . = 1. J 967 . , , . 1 . . 6 * ; ö P 1 8 . 2 n .

ö , . ' . * 1 8 2 g ö ö R ä „Ä 1 de. . 21 , , * z *. * 2 , * ö ' F . ö , , , Q z ? 3 3 u * , , m d 1 ö * 9 8 d . x ; d 2 ) ö. ö z M J F M 527 ĩ ;. . . 1 ö Q F 2 * . ? I *. . 2 . . h h h * . J . , 2 2.