1919 / 205 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

P Ver Aktien kapitallonto Reservefondg konto... = Spenalreservefondskonto .. Dividende ntonto Unterstũtzu ngsfondgkonto Kreditoren konto int schein steuertonto riegsgewinnsteuer konto Fuhrwesenkonto . Erneuerung fonds konto Entwettunggreservekonto Reparatur bauten rücklagekont Frledengwirtsch Neberaangz⸗ Gewinn und Verlustkonto..

O ardij

Leipzig. bel der Deutschen Gauk, Filjale Dresden, bei der Dresbuer Gau in g denn bei . Dresdner Bauk in De rddtnꝰ eingelbst.

lo z bz

Attiva. An Grundsfückg. und Gebäudeklont ab Abschreibung. Grundstückskonto Il, vorjähr. Sald ab Sypothe?⸗ Weberelutensillen konto, vor jähr. Saldo ab Abschreibung ö Färberelelnrichtunggkoato, vorjähr. ab Abschreibung..

Elektrisch⸗ Anlagekonto, vorjähr. ab Abschreibung.

ferde, und Wagenkonto, vorjähr. Saldo

ssekuranzkonto, boraughezahlte Prämien Garnkonto, Bestande Warenkonto, Bestände ... Faärhereikonio, Be fände.. Webekonto, Bestände . Reyaraturenwerkzeugkonto, Bestände Dampskeffelfeuerungtzkonto, Gestände. Beleuchtungekonto, Bestãnde Debitoren konto, Außenstände EGffektenkonto, Wertpapiere. Relchgbankkonto, Guthaben. Wechselkonto, Bestaunde Kassakonto, HBestände ö DYostscheckkonto, Guthaben

ZIlttau, im August 1919.

Die Direltion der Mechanischen Weberei. Herm. Schneider.

Gewinn und Verlustkonto pro 380. April 1919.

An Assekuranmkonto. Handlung unkostenkonto Kranken kassekonto . Invalldenversicherunge konto Ber ufggenossenschafts konto Angestellten per sicherunge konto. Kriegggewinnsteuerkonto Abschrelbungen; auf Grundstückg, und Gebäudekonto auf Weberelutensilienkonto auf Faͤrbereteinrichtungskonto auf Glektrlsche Anlagekonto. ...

Reingewinn . . cher wie folgt verteilt wird: 16 / Divldende 1 Lantleme an den Aufsichtgrat einschließl. 20 0/0 Steuer 52 759 Tantieme und Gratlsikatton an Beamte. Untersfützungo fonds insscheinsteuer rücklage Vortrag auf neue Rechnung ..

8 9

ö , h 9

Kredit. Per Gewinnvortrag konto Skontokonto . Wurenkonto.. Garnkonto Webekonto Fäiberelkonto . EGffektener trage konto

* * * . . 2

Zittan, im Lugust 1919. Die Direktlan der Mechanischen Weberei. Herm. Schneider. ; Vorstehende Bilan nebst Gewinn. und Verlustkonto haben wir geprüft und mlt ben ordnunggmäßlg geführten Geschäftgbüchern übereinstimmend gefunden. Berlin, den 28. Lugust 1919. RMäagemeine NMervistous, und Vermaltung s. Aktiengesellschaft. : M ppa. Dr. Dör schu ck. . Diyldendenscheine Nr. 12 der Aktien Nr. 1— 1800 werden mit K 180, l dos. es ab an unserer Kasse, bei dem Bankhause , ö3* lin, bei der e Bank, Filiale

ü ller.

c Co., G. m. b. H. in G

4 o I, vor khr. Saldo 411636

Salbo ö ; Saldo ; ;

Rückl. Konto

. , . . w m ,, 9 29

ö 48 2327 363 403 45 K S1 3535 ö 40 000 24 535 38 . 8 84 562 2 37930 2 47 332

17 5943

13 974 5 33 719 80

. 114837 1148. 1— . 36

4052 75 S860 306 25 41706 3015 20 92 69

8 986 30 531 95

2 235

2 058 75 2029 1696 1217 957 30 21 545 14

. 119 586 6 ö 49 56 51 498 1935 52

9565 96. 34

9 9 . 8 9 29 1 9 5 , * d,

* 2 2 2

18090000 445000 180 009

960

406 531 4 804 265 3675 700 000 10 000 60 000 250 0900 100 000 150 000 6b5 h28

9h65 63

, m , ,, 2 , 4 8 9 8 9 9

3 ,

9 , , , , ,

.

8

Rechtgz anwalt Dr. Max Marxheimer ö e Klist in der Lite der beim Oberlandes, . 32 56g oh gericht Frankfurt a. M. zugelassenen ö baz hi3 os Rechtsanwälte gelöscht worden. . 8 250 Frankfurt a. T., den 3. September . 5 371 08 1919. . 3 699 89 Der Oberlandes gericht spraͤsident. 3 9 2826 50 amm d , . Sb 9 198 47 (655216 Der Recht anwalt Dr. Georg Beisner . 48 23274 in Hannover ist auf seinen Antrag in der 28 37030 20 etste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ ö 13 974 50 zelassenen Richtgzanwälte heute gelöscht ö 11482 70 11072014 ae e mn nnn ton z , aunover., den 29. August 1919. KJ odd bꝛ8 zꝛ Der Landgerichts präsident. . In der Lliste der bei dem Amtsgerich! . 866 Kattow tz zugelafseuen Rechtzanwälte ist ö 109 994. der unter Nr. 20 eingeiragene Rechts. . , n. anwalt CBallfi lch in Btes au am 4. Sep- . 660294 2 tember 1919 gelöscht worden. 6hh h28 32 . Amfegericht Kattowitz. 2 221 884 6316 Vie Eintragung des Rechtzanwalts Karl . 125 33889 Holzbauer in Welden in der Recht K 99 120 56 anwaltiliste det Landgerichtz Welden wurde k 1327007 59 heute wegen Aufgebung der Zulassung ge⸗ S 9 426 625 86 löscht. ö 145 615 22 Weiden, 1. Seytember 1919. ö 74 407 88 Landgerichts präsident. ö 25 268 2 221 88 - I67 3907

lõlbdol

vom 3. 8. 19 wird die aufgelðoͤst.

nannt mit d

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

* n alnersa erf uldatoren werden dle beiden Vorftandemit glieder, die Ka rich Benecke und Friedr. Dobberkau, er⸗ Gestimnmung, daß beide Herren die Ftrma gemennschaftlich jelchnzn. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossen Gschede. den 16. eme

.

elugetr.

, ; v auber ein Esch ede

afiyni icht in Eiauid ation. 2 datt nr. Benecke. Friedr. Dobberkau.

fleute Hein⸗

u melden. 919

S. Be cker. n ber iberg⸗

(hh 786] Bekanntmachung. Der Beamten Wirt ichastsverein der Reichsgetreidestelle e. G. . B. H., Gerin · Charlottenburg, hat in seiner ordnunge gemäß einberufenen und am 20. Auqust d6. Jg. ,. Saupt⸗ versammlung unter Beobachtung der Vor⸗ schriften der Satzungen die Auflzsung des Vereins beschlofsen und ist gleichteitig in Liauldatlon getreten. Zu Liquidatoren sind ernannt: der Kaufmann Juliug Becker, Berlin NO. 55, Ptenjlauer Allee 29, der Kaufmann Paul Gorsolke, Charlotten⸗ burg 4. Kalser Frledrichstr, 52, und der Hchbe dll Bilh. Oeriberg, Berlin Lichterfelde, Manteuffelstr. 19. ei Liquldatoren werden stets ge⸗ melnsam zeichnen.

Wir fordern hiermit alle Gläubiger auf, ihre Forderungen umgehend anzu⸗

mne gr, , dem e astnwenein der

Reichsgetreidestelle e. G. m. b. SG.,

Berlin · Charlottenburg in Liquivation

Io 7g 14]

7292]

7) Niederlassung Ac. von Rechtsanwälten.

Ja ver Liste der bel dem Landgericht 1

in Berlin jugelassenen Rechtsanwälte ist

der Rectsanwalt Dr. Viktor Nowak in

Berlin W. 15, Kur fürstendamm Nr. 20/21,

eingetragen worden.

Berlin, den 1. September 1919. Landgericht J.

(657310

Der Rechtzanwalt Dr. Gustav Müser

zu Bochum ist in die Liste der beim

hlesigen Amtg⸗ und Landgericht zugelassenen

Recht anwälte eingetragen.

Bochum, den 4. September 1919. Der Landgerlchtspräsident.

657311] Der Rechtzanwalt Jrsef Schmitz, zu Cöln wohnhaft, kst heute in die Liste der beim hiesigen Amttgericht zugelassenen Rechtganwälte eingetragen worden. Cöln, den 5. Siptember 1918.

Das Amtsgericht.

sõ7 315] In dle Llste der Rechtsanwälte beim Amtagerlcht in Lüdinghausen tist am 28. August 1919 der Gerichtsassessor albert Richter in Lüdinghausen ein⸗ getragen.

57308 In die Lisie der beim biesigen Amts. gericht jugelassenen Rechtganwält: ist heut der Rechtz4aanwalt Rieß in Saarhrücken tingetragen worden. J Saarbrücken, 2. September 1919. Das Amtagerlcht.

(573131

Der Rechtsanwalt Dr. Guido Rudolf Hans Uhlemann in Dretden ist heute in der Anwaltsliste des Landgerichts Dresden gelöscht worden.

Landgericht Dresden, den 2. September 1919.

õ7 309]

Die Eintragung des Rechte anwalts Willy Rosentusch in der Rechtsanwalta⸗ liste des Landgerichts Würzburg wurde in g wegen Aufgabe der Zulassung

elöscht. ĩ Würzburg, 4. September 1919. Der Landgertchtgpräsident. F. V.: Müller.

160 Verschiedene Bekanntmachungen.

Von der Dresdner Bank, Commerz und Yigconto⸗ Bank und Direction der Dig conto⸗Gesellschaft, bier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden,

S6 41 500 000, Apo Sf noihekar- Naleihe von 191 der Dent schen Gasaesellschaft. NUrtiengesellschas in ge, , n,, garantiert vom Krelse Teltow,

, mn an der hiesigen Börse ujulassen. een, den 6. September 1919. Zulaffungostelle an der Börse M WGerlim. Br. Gely cke.

(hh 940]

Die Liquidation der Firma: Ver⸗ nũgungs⸗ und Weinhans U pu 41. m. b. H. in Liquidation zu Haunover soll beendet werden. Als alleiniger Liquidator dieser Gesellschaft fordere ich sämtliche Gläubiger derselben auf, mir ihre Forderungen ohne Verzug einzureichen.

Hannover, Schillerstr. 43, den 1. Gep⸗

verschreibungen, zu einer Gläubiger⸗

57787 ; Nohlenwirtschaft? ste l in ben Marken.

J. Nr. L. 3868/19.

Bekanntmachung. Auf Grund der Bekannmachunqen des Stellvertreters dea Reichskanzlers über Elektrhität und Gas sowie Dampf-, 85. und Leitunggwasser vom 21. Juni 91h, des Reiche komme ssars für Elektrizität und Gas vom 26. Jul 1917, derselben Behörde über den Gasverbrauch in Groß Berlin vom 31. August 1917 sowle deg Reichs kommissarz für die Kohlen⸗ verteilung über dle Einschränkung des Verbrauchs elektrischer Arbeit vom 2. November 1917 ; werden für die Stadtkreise Berlin, Char⸗ lottenburg, Neukölln, Berlin. Schöneberg, Berlin, Lichtenbera, Berlin⸗Wilmerg dorf, Spandau sowie für die Landkreise Telsow und Nlederbarnim mit Geltung bis auf weitereg folgende Notstandsbestimmungen erlassen:

. .

In Betrieben, welche mit Rücksicht auf einen Verbrauch von durchschnitt!lich mehr alg 10 Tonnen Kohlen monatlich nach der Bekanntmachung des Reicht⸗ kommlffars für die Koblenverteilung vom I7. Juni 1917 meldepflichtig sind, ober die in der Zeit vom 1. Januar 1819 biz 30. Juni 1919 durchschnittlich im Monat mehr als 2500 obm Gas ober 250 Krwh eltktrischer Arbeit verbraucht haben, darf monatlich in den Stunden von 69 Uhr Vormlttags bis 109 Uhr Nachmlttags nur IO oo derjenigen Menge von Gas, Glektrizitãt und gtohle verbraucht werden, die im monatlichen Durchschnitt in der Zeit vom 1. Januar 1919 bit 30. Jun 1919 zulässig war und ver⸗ braucht worden ist. Bei Betrieben, die vor Inkrafttreten dieser Bekanntmachung Tag⸗ und Nachtschicht hatten, darf nur te Hälfte dieses Verbrauchz als auf den Tagetzbetrleb fallend in Ansatz gebracht werden. Darüber hinaus ist der monat⸗ liche Verbrauch von Elektrizität während der Nachtstunden, d. h. in der Zelt von 105 Uhr Abends bis 65 Ur Morgens in Höhe von 85 der vorbeieichneten Vergleichsmenge zulässig. Betriebe, in welchen nach Inkrafttreten dieser Belannt⸗ machung Tag⸗ und Nachtarbeit gelelstet wird, sind verpflichtet, bei Beginn und Beendigung der Nachtarbest den Zihler⸗ sand aufjunehmen und in einem be— sonderen Buche unter fortlaufender An—⸗ gabe des Datumß zu , win

Im Interesse der Nahrung? mittel ver⸗ sorgung, des Verkehrtz und der öffentlichen Sicherhelt somie in anderen besonderen Fällen kann die Kohlenwirtschaftastelle in den Marken Ausnahmen von vorstehenden Vorschriften bewilligen oder weltere Gln⸗ schränkungen sestsetzin,

94

Zuwider handlungen gegen dle Bestimmun⸗ gen dieser Bekanntmachung oder gegen An= ordnungen, welche die Kohlenwirischasts stelle iu den Marken auf Grund des § 2 dieser Bekanntmachung erläßt, werden unheschadet der nach den eingangs er— wähnten Bekanntmachungen sonst ver⸗ wirkten Nachtelle, inebesondere des Auf. gelds für unzulaässigen Mehrverbrauch, mit Gefänanis hig zu einem Jahr und mit Geldstrafe biz ju 19 0900 A oder mit einer dieser Strafen bestraft. Die Straf⸗ verfolgung tritt nur auf Antrag der , den Marken ein.

Diese Bekanntmachung tritt mit dem 15. September d. J. in Kraft. Berlin, den 8. September 1919. enn n,, in den Marken 5 tre.

7359] ö.

Wir erlauben unt, die Gläublger der von der Ausstellungshalle G. m. b. GS. ausgegebenen Schul tverschreibungen gemäß § 6 det Gesetzes, betreffend die gemein samen Rechte der Besitzer von Schuld⸗

versammlung auf Sannabend, den 27. September 1919. Vormittags 0 Uhr, nach unserm Büro im Gebäude der Auststellungt halle, Portal VI, ein⸗ zuladen. Zweck der Versammlung: 1) Bewilligung einer weiteren Stundung der Zinsen und der auggelosten Oblt⸗ gasionen auf wenigsteng 3 Jahre zur Abwendung der Zablunggeinstellung. )) Bewilligung, daß die per 1. Dejem⸗ ber 1921 aufgelaufenen Zinsen zum Kaystal geschlagen und vom 1. Januar 1922 fest verninst und mit dem Kapltal ausggelest und zurückgezahlt werden. ö 3) Mit der Auelosung wird erst wieder begonnen im Jahre 1924. Gläubiger, welche an der Versammlung teilnehmen, haben ihre Schuldverschrei⸗ bungen spätestengz am 2. Tage vor der Versammlung bei der Relchsbank oder bei einem Notar zu hinterlegen. Berlin, den 9. September 1919. Ansstellungsgalle G. m. bv. S5. Der Geschãstsführer: Georg Keyser.

57780]

aufgeläst. Die Gläubiger der Gesell⸗

zu melden.

tember 1919.

Direltor Josef Lipp.

Bir Paul Seidig Gesenschaft mit beschränkter Haftung, Potsdam, stt

schast werden aufgefordert, sich bei ihr

57319]

Ginladung jur ordentlichen Mit- alieder versammlun des tinget; ageuen Vereins Gimeindepflege der Kalser⸗ Friedrich - Gedächtnie kirche am Frei- tag, den 12. Sentember R 918, Nach. mittags 6 Uhr, im Gemeinde hause Berlin, Hläedelstraße 14, Röhreckenmmer.

Tagesordnung 1) Abnahme ber Richnung für das Jahr 1918. Y Beratung dez Etats fũr 1919. 3) Neuwahl der Beiratemitglieder. 4) Verschiledenes. Der Vorsitzende: Kritzinger, Pfarrer und Superintendent a. D.

544931 Ei wird hierdurch bekanntgegeben, daß die Fettgewlunungs⸗⸗Aypbargte bean- Besenschaft m. b. S., Dresden A. laut Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung und laut Eintrags im Handels: egister aufdelöst ist. Etwaige Giäukiger der Gefellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bel derselben zu melden. Fettgewiunungs Ah parateban⸗ Gesellschaft ait beschrärkter Haftung in Dresden in Lignidation. Otto Braune, Vquidator,

in Crimmitschau.

od 494] Cs wird hierdurch bekanntgegeben, daß die Sächstschen Fei wer ke G. m. 6. ., Dresden laut Beschlusses der Gesell= schafterversammlung und, laut Eintrags im Handelgregister aufgelöst ist. Etwaige Gläubiger ber Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bet derselben ju melden. ö Sächfteche Fettwer ke Gesellschaft mit beschränkter Dastung in Dresden in Liquidation. Otto Braune, Liquidator, in Crimmitschau.

56798] ! Vle Alteisenverwerturn gsgesellschaft rait beschränkter Haftung in gaitomitz ist jum J. Jull 1919 in Llgnidatton ge= treten. Gemäß 65 des Gesetzis über die Gesellschaften mit beschränkten Haftung fordern wir hierdurch alle Gläubiger ber Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei der Geschäftsführung in Kattowitz an⸗ umelden. . Kattowitz, den 30. August 1919.

Die Liquidataren: ; Dr. Geisenheime r. Dr. Tomalla. Pirektor Birawer. Direktor Kapal.

56583] Betkanutmachnng. Die A. Fermann Zenner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Seftung in Crimmiischan it aufgelöst. Die Gläu—- tziger 8 n. werden aufgefordert, 1k bei ihr zu melden. ö Crimmisschaun, den 3 September 1919. Der Liquidator ber A. Hermann Zeuner Resellschaft mit beschräunkter Haftung in Ziani dation; Guido Fahnes.

(57 320

Herr Regterungarat Lachner in Braun⸗ schweig ist am 12. Juni 1919 aus dem Mafsichts rat ausgeschleden. An dem selben Tage sind dle Herren Erwin Soest in Hagen (Westf) zum Vorßftzenden des Ausstchtẽraig und Pesfessor Oskar Huber in Berlin⸗Schöneberg zum hell verlresen den Vorsitzenden des Aufsichtsratß gewählt worden. .

Deutsche Samo a⸗Gesellschaft. Der Var tand. Roe.

5b 218

3 Beshluß der Gesellschafter vom 29. August 1919 ist das Stammkapltal der Firma Heffen werke Deka Darm stãdte r Gxhanstoren, Kleinmotoren und Appavatesabrik G. m. B. S. Darm. ftadt um ½ 110 000, herahgesetzt worden und werden die hiermit nicht ein⸗ verstandenen viiferanten (Gläubiger) aufgefordert, sich zwecks sofortiger Zahlung etwalger Folderungen bei der Gesellschaft zu melden.

Der Geschãsts ührer: C. Hesse.

57281]

Herr Geheimer Lommerzlenrat Auqust Dürr in Larlsruhe ist durch sein am 14. 8. erfolgteß Ableben aus dem Auf⸗ sicktzrat der Anstalt ausgeschleden.

Herr Staatsrat Karl. Weingärtner, Ministerlaldirektor im Ministerium des Innern zu Karlruhe, ist in den Uuffsichts⸗ rat der Arn stalt eingetreten.

Karlernhe, den 4. September 1919.

N arlsrnher Lebensversicherung auf Gegtnseitigkeit vormals All; gemeine Uersorgungs · Anstalt.

Io 7317]

Die Ziehung der 24. Geldlotterie des Zentral · tamĩitees des Vreuß schen Rande sgverelas vom Roten Kreuz wird nach planmäßiger Bestimmung am 24. September d. J., früh 9 Uhr, ihren Anfang nehmen. Da EGinschütten der 424 0009 Nummerröllchen und der 15 997 Gewlnnröllchen wird schͤan am 28. September d. Is, Nachmittags H Uhr, öffentlich im Ziehungslaal des staatlichen Lotteriegebäudeg, Jägerstr. 56, porgerommen werden.

Herlin, den 5. September 1919.

Sentral.· M οmitee des Prenstischen

Paul Seidig, Liquidator, Vots dam, Alte Luisenstraße 4.

. .

R J

. x.. . . .

1 ö ö. ö

1 Landesvereißs vom Roten Kreuz.

1 2 1 2. z 2 v * . . X, ee.

HDeimberger, ebenda.

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußi

Berlin, Dienstag, den 9. September

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen öber 7. Gintragnng zp. von Patentanwälten, Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. liber Konkurse und 12. die Tarif⸗

M 2 O5.

schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der

Erste Zentral-Handelsregister⸗Beilage

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neish. r. 266)

Das Zentral-Handelsregister für das Deut

straße 32, bezogen werden.

schen Staatsanzeiger.

1823.

K ö

. . sche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, für Selbstabholer auch durch die e g gf. des Reichs⸗ und r r , SVW. 148, Wilhelm⸗

2. Patente, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen ahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güterrechts⸗., 6. Bereins⸗, J. Genossen⸗

. Das Zentral- Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.! —er Bezugspreis beträgt 4,50 ½ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 0 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile L . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

Vom „Zeutral⸗Dauelsregister firr das Deutsche Reich werden hente die Nr. 205 . and 205 . n e,geden.

Achim. lo

* 451 In das lief HSandelsregister Ab⸗ i heute unter Rr. 173 die Firma Gebrüder Belsemeyer in Bremen und als deren Inhaber der Automobil händler Hermann Hinrich Belse⸗ meyer in Bremen und der Kaufmann Friedrich Hinrich Belsemeyer in Heme⸗

teilung A ist

lingen eingetragen. f hn den 29. August 1919. Das Amtsgericht.

Alfeld, Leine. S748] ister B Nr. 15

In das hiesige Hanz sregi

ist zur Firma Aimstedter Kalktwerke, Gresellschaft mit beschränkter Haftung in Almstedt heute folgendes eingetragen worden: Fabrikant Rudolf Alves, Hanno⸗ ver, ist als Geschäftsführer ausgeschieden; an, seine Stelle ist Direktor Martin

Rieger, Hildesheim, bestellt.

Alfeld (Leine), den 39g. August 1919.

Das Amtsgericht.

Amber. 57485 Eintragungen in das Sandelsregister.

1) Die Firma „Konfektion Adolf Stock Nachf.“, Sitz: Amberg, lautet nunmehr: „Konfeetion Magnus Leh⸗

mann“.

2) Aus der offenen Handelsgesellschaft Carl Clemencon“, Sitz: Cham, Dampfsägewerk, ist der Gesellschafter Carl EClemencon sen. ausgeschieden, die Gesell⸗ schaft hat sich aufgelüst. Das Geschäft wird durch den bisherigen Gesellschafter Carl Chmencon jun., Dampffägewerks⸗ besizer in Cham, unter der bisherigen

Firma fortgeführt. Amberg, den 6. Schtember 1919. Amtsgericht Registergericht.

Annahberz, Erxgeh. 57530) Im Handelsregister ist eingetragen

worden:

1 Auf dem die Firma Moritz Steiner in Annaberg betr. Blatt 945 das Er⸗ löschen der dem Alfred Arthur Thieme in

Annaberg erteilten Prokura.

) Auf Blatt 1422 die Firma W. Sans Weber in Annaberg und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Hans Weber, ebenda. Angegebener Geschäfts⸗

zweig: Handel mit Posamenten. Annaberg, den J. September 1919. Das Amtsgericht. Ansbach. Handelsregistereinträge. Neue Firma: „Lenhard Schmiv“,

Sitz; Rothenburg v. T. Inhaber: Leonhard Schmid, Kaufmann in Rothen⸗

burg o. T. (Holz⸗ u. Kohlenhandlung). Y Bei der Fina „Mina Frank“

in Ansbach: Nunmehriger Inhaber

Moritz Oppenheim, Kaufmann in Ansbach. 3) Bei der Firma „Johann Am⸗ berger“ in Rothenburg o. T.: Der bisherige Inhaber, der Kaufmann Johann Amberger betreibt das Handel sgeschäft mit Wirksamkeit vom 1. Mai 1919 an zu⸗ sammen mit seinem Sohne, dem Kaufmann Hans Amberger in Rothenburg o. T. in offener Handelsgesellschaft unter der Firma: „Johann Amberger C Co.“ sort. Ansbach, den 3. September 1919. Amtsgericht.

Arnstadt. . . 57480 Im hiesigen, Handelsregister Abt. B unter Nr. 16 ist bei der Firma AUrn⸗ städter Cellulo sepapierfabrit, Gesell⸗ ef, wit he htte. Haftung in ruftadt heute folgendes eingetragen worden . Die . des Dr. phil. Hans Leupold in Arnstadt ist erloschen. Arnftadt, den 3. September 1919. Schwarzburg. Amtsgericht. Abt. III a.

Arnstadt. 57486 Im hiesigen Handelsregister Abt. & unter Nr. 461 ist heute die Firma Roltsch C Co. in Kaltennordheim, Holz⸗ warenfabrik und Sägewerk Filiale Arnstadt in Arnftadt und als deren In⸗ haber der Fahrikant, Ulrich Pau Roffsch in Kaltennordheim eingetragen worden. Arnstadt, den 3. September 1918 Echwarzburg. Am tẽgericht. Abt. ill a.

ABChaffenberrg. n 574587]

Inhaber der unter der Firma; „Wilh. Seimberger“ mit. dem Sitze in Aschaffenburg betriehenen Sesfenfabrik ist nunmehr der Seifenfabrikant Hermann

Der Sei enfabri

J

H Handelsregister.

. ö ((

ist Prokura erteilt.

1919. Amtsgericht Registergericht.

unter Nr.

Rommel und leben eingetragen worden.

Preußisches Amtsgericht.

eingetragen.

Preußisches Amtsgericht.

In das Handelsregister Rom

offenen Handelsgese

als Gesellschafter eingetreten ist. Den 4. September 1919. Amtsgericht Backnang. Amtsrichter Heh.

getragenen —ᷣ woꝛden:

heiratet.

Das Amtsgericht. J.

heute ö eingetragen worden: Die

haber der Firma.

Das Amtsgericht. J.

getragen: Am A. August 1919:

Barmen, Gewerbeschulstr. 71, und als

deren Inhaber der Kaufmann Gustav

Hanko, daselbst.

straße 146 b, und als deren persönlich

haftende Gesellschafter die Kaufleute Hugo Jenneckens in Barmen, Berlinerstr. 146 b, Fi und Ernst Lieverz in Elberfeld, Sedan⸗

straße 37. Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen.

Am 28. August 1919: B 327 die Firma Barmer Handels⸗

gesellschaft mit beschränkter Haftung Wildberger K Ey. in Barmen, Cleferstr. Sl, laut Gesellschaftsvertrag vom 22. August 1919. Gegenstand des Ünter⸗ nehmens: Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere Import, Export und Kommission. Stammkapital: 60000 4A. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Wild— bejger in Barmen. Die Gesellschaft dauert bis 31. Dezember 1924 und dann jeweils Neuendo

*

. * .

3 . * k 3 . .

kantensehefrau Emma Heimbergey daselbst Aschaffenburg, den 4. September

Atscherslebem. 7480] In unser ,,,. A ist heute

i die offene Handelsgesell⸗

schaft Rommel X Sixdorf Aschers⸗ leben mit den ö Kaufleuten Paul aul Sixdorf in Aschers—

Aschersleben, den 27. August 1919.

Aschersleben. 57483] In unser Handelsregister A Nr. 456 ist heute die Firma Elberfelder⸗ kleiderstoff⸗Engros⸗Lager, Heinrich Hinze, Aschersleben mit dem Nauf— mann Heinrich Hinze, hier, als Inhaber

Aschersleben, den 28. August 1919.

HRaeknang. 57489 . ) für Gesell⸗ ö ist heute zu der Firma „G. old u. Sohn“ in Unter⸗ weißach eingetragen worden, daß der Ge— sellschafter Gottlob Rombold, Ziegelei⸗ besitzer in Unterweißach, infolge selnes am 26. CTktober 1916 . Todes aus der i lUschaft au sgeschieden,

und daß an seiner Stelle der Sohn Paul Rombold, Ziegeleibesitzer in Unterweißach,

führer.

schieden.

HRelzig.

Hallenste cit. B6BGꝛ*49l] Unter Nys 192 der Abteilung A des Handels registers 9 bei der daselbst ein⸗ Anhaltische Gaskoch⸗

apparate⸗Fabrik Schöne ( Pape zu Sarzgerode folgendes eingetragen

Fräulein Elisaheth Schöne, welcher Protur erteilt ist, hat sich, mit dem Kausmann Fritz Beck in Harzgerode ver—

Ballenftedt, den 3. September 1919.

KRallenstedt. 5nd 92] Unter Nr. All des Handelsregisters Abteilung A ist bei der daselbst verzeich⸗ neten offenen Handelsgesellschaft in Firma Leonhardt Wendorff in Harzgerode

Rsellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann August Buchholz in Harzgerode ist alleiniger In—

Ballenstedt, den 5. September 1919.

Lamberg. . 57 5l7] Im Handelsregister wurde heute ein— Etragen die Firma „Ludwig Derra“, itz Bamberg, Obere Königstraße 18. Inhaber: Kaufmann Ludwig Derra in

Bamberg, Kolonialwaren⸗ und Landes⸗ produktenhandlung. Bamberg, den 3. Sept. 1910. Amtsgericht. Farmen. o 190

In unser Handelsregister wurde ein=

A 2715 die Firma Gustar Hanko in

A 27iß die offene Handel sgesellschaft Barmer lun fe en Jenneckens G Lieverz in Barmen, Berliner⸗

Berlin.

zeichnen.

In das

Bęr lin. In unser Handelsreg ist heute eingetragen worden: Nr. 50 515.

mann ebenda. G Höhne, ,, seit 15. August chafter sind die Kaufleute

Berlin, Walter Höhne, Nag 50 817. Firma: Edgar Seidel, Inhaber Edgar mann, ebenda. Nr. 50 818. Semenitz, Bruseberg C Schönhoff, Berlin. F Offene Handelsgesellschaft seit 1. Septem⸗ ber 1915. Gesellschafter sind: Christian

Georg

3. Jahre weiter, wenn nicht seitens eines Berlin. B Cesellschafters mit sechtmonatiger Frist & L

N 1 ö. . .

deren Inhaber Breukelgen,

kamp in Barmen, Rittershau und als deren Inhaber der Johannes Boomkamp, dase lbst. ¶Geschäftẽs zweig:; Kurz-, Bürsten⸗ und Wollwaren⸗

aul Bernhard

Großhandlung.)

B 248 bei der Firma Tapetenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Barmen: Die Gesellschafterversammsung vom 15. April 1919 bestellte den Kaufmann Dühlmeyer in Barmen zum rer. Maria Bernh schäftsführer abberufen. ist durch Tod als Geschäftsführer ausge⸗

.

Amtsgericht Barmen.

September 1919. Das Amtsgericht.

Næęxent. Handel In unser Handelsreg , ,

betreffend die Firma Bag ar, Gesellscha 9

; aft mit beschränkter Haftpflicht in Lippusch, folgende Ein— tragung erfolgt:

Durch Beschluß vom 7. das Stammkapital von 30006 190 000 erhöht und zugleich der Gesell⸗ schaf te vertrag geändert.

Boleslaus Res

6 191 ist

. Reschke ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und Gu tebesitzer Simon Dyler in Schlusa als Geschsfts⸗ führer bestellt.

Amtsgericht Berent,

den 25. August 1919.

Rergheim, Erft. In unser Handelsregister Abteslung A Nr. 13 ist heute bei der Firma C. Graf in Bergheim eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Bergheim, den 15. August 1919.

Amtsgericht.

KEergheim, Erft. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 58 Kommandit M Langen,

gesellschaft Pfeifer Zweigniederlassung in Elsdorf ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Hans von Langen in Cöln ist Prokura erteilt mit der Befugnis, jusammen mit einem Prokuristen die Ge— sellschaft zu vertreten und die Firma zu

Bergheim, den 16. August 1919. J Das Amtsgericht.

FTBergheim, Erft.

. ster Abtei fer C Laugen, G. m. b. S. zu Cöln, Zweignieder⸗ lafsung in Elsdorf ist heute ein— getragen worden: Dem Kaufmann Hans von Langen in Cöln ist Einzelprokura erteilt. Bergheim, den 15. August 1919. Das Amtsgericht.

575lè] istey Abteilung X

irma: Isidor Lazarus, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Inhaber: Isidor Lazarus, Kauf⸗ Nr. 50 815. Schvener ne Handels⸗ 19. Gesell⸗ ans Schoener,

del, Kauf⸗

Bruseberg. Ingenleur,

eschäfts⸗

57514]

In unser Handels register A ist heute bei Nr. R der Kaufmann Emil Kuthe in Belgig als Inhaber der Firma G. Lucke in Belzig eingetragen worden. Der bis— her eingetragene Inhaber, Kaufmann Fritz Friedrich in Belzig ist gelöscht.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Venbändlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Emil Kuthe ausgeschlossen.

Belzig, den

(H 7515] in Ab⸗

6 au

7497

57 496

ung B

f mehr Geschäftsführer. Adolf Kupezyk, kauf—

Georg Schneidenbach in Berlin, Buchhänd⸗ ler Max Spindler in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ift eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am

Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfühner in Ge— meinschaft mit einem sprokuristen. Als nicht eingetnagen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ rlin⸗Halensee. schen Reichsanzeiger. Bei Rr. 664. 2 llgemei ne

für Zeitungs druckereien Gesell⸗ schaft mit

zum Ablauf einer Vertragsperiode e. nicherlassung in Berlin: Prokurist: kündigt wird. Am 30. August 1919:

A 2lIS die Firma Dtto Breukelgen in Barmen, Wertheistr. 89, und als nand Danun, Berlin⸗-Halensecs.! Bei Kaufmann Otto , Daf Geschäftskoeig: Vos, Charlottenburg: Die Hefell. Handel mit Wein und Spirituofen,)

A 27I9 die Firma Johannes Boom⸗ erstr. 68,

Kaufmann Nathan, Berlin⸗Wilmersdorf: Die

Willy Matthes. Bremen. Bei Nr. 45 435 Wallon & Co., Char⸗ lottenburg: Prokurist: Dr. phil. Ferdi⸗

Nr. 46 904 Vosol-Fabrik Walter

schaft ist gufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Walter Voß ist alleiniger Inhaber

der Firma. Bei Nr. 49 521 Valentin

Firma ist geändert in Rosenfeld Rathan. Ittz jetzt Berlin. Offene Sende ge ell chaft seit 1. September 1919. Max Rosenfeld, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich Gesellschaft ist ausgeschlossen. Bei

ard ist als Ge⸗ Nr. 50 C6 Medizinisches Trogenhaus Paul Bernhard

Apotheker Richard Bloch, Char⸗ lottenburg: Inhgber jetzt: Herbert Kayser, Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Herbert Kayser ausgeschlossen. Bei Nr. 50 236 M. Straus Eo., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Deyn bisherige Gesellschafter Martin Moses Straus ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 50 731 Rößler Lesse, Berlin⸗Halensee: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Fritz Rößler ist alleiniger In⸗ haber dey Firma. Gelöscht die Firma: Nr. 45 698 Lindner & Eo., Berlin⸗ Halensee.

Berlin, 3. September 1919. Amtsgericht Betlin⸗Mitte. Abteil. 86. Kęrlin. sõs geo] In das Handels register Abteilung B ift heute eingekragen worden: Bei Rr. 7545 Grunderwerbsgesellschaft Berlin⸗ Wilmersdorf mit beschränkter Haf— tung: Direktor Robert Meier ist nicht

männischer Verwaltungsdirektor, Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be— stellt. Bei Nr. 10145 Deutsche Essenzen Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Ernst Rosenthal in Berlin-Weißensee ist Einzck— prokura erteilt. Bei Nr. 11 230 Binz⸗ straße 46 Grunde rwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 16. August 1915 ist der Sitz nach Berlin-Pankow verlegt. Die Kaufleute Josef und Adolf Neuberger sind

Heinrich Friedrichs in Berlin-Pankow ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, 3. September 1919. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 152. KEerlin. . 5993 In das Handelsrvegister der Abtellung B ist heute eingetragen worden: Nr. 16673. Berliner Kommissionsbuchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: . Gegenstand des

Unternehmens; Nöäbesondere der Betrieb eines, buchhändlkrischen Kommissions⸗ geschäftes, im allgemeinen jedoch alle in den Buchhandel einschlagenden Geschäfte. Die Gesellschaft kann alle zur Erreichung ihres Gesellschaftszweckes erforderlichen Handelsgeschäfte abschließen, sie kann ins— besondere auch bestehende Geschäfte gleicher oder ähnlicher Art erwerben oder sich an solchen unter beliebiger Rechtsform be⸗ teiligen. Das. Stammkapital beträgt 20 000 606. Geschäftsführer: Buchhändler Cduard Westphal in Berlin, Buchhändler Andreas Röll in Benlin, Buchhändler

56. Juli 1919 abgeschlossen. Sind mehrere

Stereotypie⸗Anstalt

aft beschränkter Haftung: räulein Dorothea Schmitz ist nicht

mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 6371 . Arnold u. Stolzenberg Gesellschaft Semenitz Ingenieur, Charlottenburg, mit beschränkter Saftung: Durch Be— Brusel Hehen schluß vom 2. August 1919 ist der Sitz if, Fritz Schönhoff, Mechaniker, nach Einbeck (Hannover) verlegt. Zu— i Nr. 33 6465 Windschild feige Beschlusses dem 2. August 1919 ist augelott, Dresden, mit Jweig. Gegenstand Leg Unternehmens ferner;

. , . kerten auf die

Herstellung und Vertrieb von Präzisions⸗ ketten und Werkzeugmaschinen. Bei Nr. 6997 Groß⸗Berliner Grund⸗ stücks verwertungs⸗Gesellschaft mit

beschrünkter Haftung: Bank kassierer Huge Hampke ist nicht mehr einstweiliger Geschchf ts füh er. Bei Nr. 13 154 JImpen In- und Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung: Zufolge Beschlusses vom 26. August 1919 ist die Firma abgeändert in Hainau Handels— gesellschaft für Iꝛ⸗ und Ausfuhr mit beschränkter Haftung. Kaufmann Max Ferlan ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Bei Nr. 15 730 Ersatz⸗Näh⸗ faden Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist gelöschl. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 16051 Deutsch⸗Argentinische Kolonisations⸗ und Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Zufolge Be⸗ schlusses vom 15. August 1919 ist das Stammtapital um 1006 ½ auf 21 000 A erhöht. Landwirt Garlos Kuhn in Würz— burg ist zum Geschäftsführer hestellt. Durch Beschluß vom 15. August 1919 ist der Gesellschaftẽvertrag dahin abgeändert,

daß die Vertretung durch zwei Geschäfts—⸗

führer erfolgt. ;

Berlin, 4 September 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152. Keuthen, G. S. 57 5l3]

In er Handelsregister Abteilung A

In unser Handelsregister Abteilung

ist heute unter Nr. 1191 die offene

Qandelsgesellschaft in Firma Ludwig Wilk und Soehne mit dem Sitz in Benthen, O. S., eingetragen worden:

Persönlich haftende Gesellschafter sind: L der Bauunternehmer Ludwig Wilk,

nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmonn e

ien, Sachsen.

b. Paul Eduard Kretzschmar,

2) der Architekt Hans Wilk, 3) der Bau—

führer Ignatz Wilk, zu 1) und 3) in

Roschowißwald. Kreis Kosel, zu M in Beuthen. D. S., wohnhaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 3. September 1919. h

Birken keid, Fiürstent. , In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 77 eingetragen: Firma; Karl Helm, Brücken. In⸗ haber: Karl Helm, Tabakfabrikant zu Brücken. Das Geschäft betreibt Tabak⸗ und Zigarrenfabrikation. Birkenfeld, den 23. August 1919. Amtsgericht Birkenfeld. Poros Rischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 193 des Handelsregiffers, die Firma Otto Ihle in Bischofswerda betr., ist heute eingetragen worden, daß der Seifensieder Otto Reinhold Ihle in⸗ folge Todes als Inhaber ausgeschichen daß die Handelsfrau Marie Anna verw. Ihle, geb. Lohse, in Bischofswerda Inhaberin der Firma ist, und daß der Kaufmann Otto Fritz Ihle in Bischofswerda als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten sowie daß die somit begründete offene Handelsgesellschaft am 1. September 1919 errichtet worden ist. Bischvfs merda, am 4. September 1919. Das Amtsgericht.

5750]

f Blatt 429 des Handelsregisters ist heute die offene Da dr e g . in

Firma Isis Werke Demitz⸗Thumitz

Schulze K Kretzschmar mit dem Sitze

in Demitz⸗Thumitz und weiter einge—

tragen worden, daß persönlich haftende Gesellschafter sind: a. Max Johannes Schulze, Apotheker in ,, ,

aufmann, ebenda.

Die Gesellschaft hat am 1. September 1919 Begonnen und hat die Herstellung und

den Vertrieb von pharmazeutzschen und kosmetischen Präparaten zum Gegenstande.

Bischofswerda, am 4. September 1919. Das Amtsgericht.

Bocholt. 5750s

In unser Handelsregister Abt. AcNr. 1

ist bei der Firma Gebr. Driesen zu Bocholt heute eingetragen worden: n

Die Firma ist in unveränderter Form

uf. den Kaufmann und Fabrikanten Albert Drießen zu Bochalt i n,

Die Prokura des Albert Drleßen ist

erloschen.

Dem Nanemenn Carl Drießen zu

Vocholt ist Prokura erteist.

Bocholt, den 30. August 1919. ; Das Amtsgericht. 1

*

6 ö

J

,

e..

Q fß—⏑

ö ö. ö

. .

, 26 12 J M z 3 8 342 4 ĩ 2D 2 * h ö

. 7 7777 7 7 ä

. ĩ h 2. n z J 2 ö 2 . 1 21 ? . ; j ) j * ; . . . ' W 29 2 M = ; . mer f 9 J z z ö . * * 1 ] . ö . ö * * ö * 2 J R d 6 . 2 8 n, wa , n. u . ea . . , . * J * 26 d i ö ; ꝛ— 22 6 . 28. ser e m n. . 2 r 6 , , nn mne , 1 h 6. ; * . ?- * 2 5 n, , ü 2 . . —ᷣ 1