Hocholt. ' er Handelsregister Ab ist bei der Firma Jos. Bocholt heute eingetragen worden: Die Firma ist in unveränderter Form auf den Fabrikanten Josef Wiethold jun. zu Bocholt übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und der andenen Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Fabrikanten Josef Wiethold jun. ausgeschloffen. Die Prokura des August Wiethold ist
Bocholt, den 3. September 1919. Das Amtsgericht.
Mo m mitzs eh. 1 EiIre, Hann. Ho rastet. s hiesigen Handelaregtster B ist wei Rr. 3 emgetragenen Firma „Ge⸗ Consolidierte Sudersche Frauurohlenbergwerke“ in Gelmstedt folgendes eingetragen:
Der Kommerzlenrat Albert Pinkus. Berlin, ist infolge am 7. Januar 1918 erfolgten Todes aug dem Gruben vorstand ausgeschieden.
Der Direktor Ernst Tleische in Magde⸗ burg ist als Mitglied des Grubenvorstandg
Die dem Buchhalter Fritz Ohrdorf aug Helmstedt erteilte Prokura ist erloschen. Gelmstebt, den J. September 1919. Das Amtsgericht.
6. 1 Nr. 79 Fr. Nan ü n! 6egalisiter 5 1 nI8 . ⸗ ; ö Wiethold zu Ftima Heiarich der unter
folgendes einge ragen
Nr. 48 ist heute bei der
Arthur D Co., Bremen: gesellschaft in Firma Batter in Elge mer richaf: All ͤ Margarine und Marmeladenfabrit bugo Braake u. T , Dommitz ich, mit tze in Dommitzsch worden. Dersönlich haftender Gesellschaster ist der Moltereibesitzer Hugo Braake in Es sind 3 Kommandittsten bei der Gesellschaft beteiligt. schaft hat am 1. August 1919 begonnen.
Dommitz ich, den 21. August 1919.
Baiter Inh. Sn go. Jan sen. Elze (Haun. ), den 360. August 19109.
' 9 Das Amtggericht.
e lgenk ikKCHeεrn. Sandelsregister A des Amisgerichts Gelfenkirchen. r. II55 ist am 2. September . Flrma Issefß Wahlen Gelserkirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Wahlen in Gelsen⸗ kirchen eingetragen worden. Der Ehtfrau Josef Wahlen ist Prokura
ausgeschieden und jst
S , 6 n * ,. Vandelsgesellschaft hierdurch
Dommittzsch.
Gesellschafte 26 m zohann ard Heinrich Buse, das Die Gesell⸗ Geschäft unter unveränderter Firma fort. Bremen, den 30. August 19186. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter bersekretär
Dorsten.
In unser Handeleregister ist in Abt. B unter Nr. 29 zu der Firma: Rheinisch We n fälische Stahlwerke, Gesellschaf⸗ mit beschräukter Gaftung in Torsten in Westfalen elngetragen: Die Prokura Kaufmanng Hervest⸗Dorsten ; Willv Krause daselbst ist erloschen. 25. August 1919.
Hremen. Dandel sregister Mt einge trag
Hobpard.
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Vr. 126 ist heute eingetragen die Firma Oswald Günther Erben in Burgen a. 8. Mosel un als Inhaber derselben Kaufmann Peter Günther und Kaufmann Oswald Günther, beide in Burgen. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Juli 1919.
Boppard, den 29. August 1919.
Das Amtcegerscht.
; hlesigen Handelsreglster Abt. A Nr. 418 ist heute die Firma Fröhlich und Schlafte mit dem Sltze in Herne und als deren persönlich haftende Gesell . schafter die Kaufleute Hugo Fröhlich in Kettwig und Kurt Schlafke in Herne ein⸗ Die Fuma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 15. August 1919 begonnen. tretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Herne, den 29. August 1919.
Das Amtsgericht.
Gicsgen. .
In unser Handelsregister Abt. A wurde die Firma „Serin“ ta oncen. Expedi
zremer Kaffee⸗ sandhans Georg Herschel, Bre
Cigarren ⸗Ver⸗
eingetragen Mittelbeut iche Karl Hery, Herr, Kaufmann in geb. Vellmete, Ehefrau deg Karl Herr in Gießen, ist Prokura erteilt.
5. September 1919. Hessisches Amtsgericht.
Kaufmann?
* . . 2 Johannes
Borgardt,
Dur sten, den ede, d, , e. getragen worden.
Hh eRghbhach, Ræehaenm. Im Handelsregister ist heute auf Blatt 297 Gbersbacher Bank Mrtiengesellschaft in Gbersbach ein— getragen worben, daß endigung der Liguldation gelöscht wird. Ebersbach, am 4. September 1919.
Das Amtegericht.
He K nm föde. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 150 die Firma Iba Reller, Gckerufürde Keller, geb. Alberg, in Eckernförbe eingt⸗
Zur Ver⸗
HKRrauns berg. Ostmr. 2 In das Handelsregister Abteilung A ist Oskar Steinchen in
bei der Firma e g na B= Braunsberg (Nr. 79 des Regi o0., August 1919 folgendes eingetragen:
Im Handelzregister A Nr. 466 ist ein- getragen worden: Einzelfirma Sermaum in eine offene Handels wgesellschaft, begonnen am 1. 8. 1919, Samuel Lange in Glogau ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Amtsgerichn Glogau, 28. 8. 19.
Gm en eng. J In unser Hanbelsregister ist in Ab⸗ teilung A Nr. 363 am 2. 8. 1919 die Firma Iösef Stranz, Gniezan, ünd als deren Inhaber der Kaufmann Isseß Stranz au⸗ Gnteino eingetragen. Das Geschäft führ Kartoffeln, künstliche Dünger, Bauartikel, Sämereien und landwirtschaftliche Pro⸗ dukte jeglicher Art. Amts gerlcht Gnesen. Gm onen. In unfer Handeltregister Abteilung A ist bei Nr. 167 am 28. 8. 1919, betreffend die Firma Bergmann Räd Co., fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Paul Lemke zu Gnesen ist Prokura erteilt. mtßgerickt Guesen.
hias Huning, Bremen:
Im hiesigen Handeltzregister Nr. 411 ist bel der Firma Schottschneider de Co. in Gerne eingetragen worden: Gesellschaft ist aufgelöst, Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Rudolf Petzold,
Herne, den 30. 8. 1919. Dat Amiggerlcht.
Hixsgehhberg, Schlee. In unser Handelsregister A ist unter Nr. HI4 die Firma GiektroteSnisches Jun sta lation sgesch Altkemnitz t. Rsgb.“ und als dessen Inhaber der Elekiroinstallateur Paul Jahn ebenda eingetragen worden. Hir schberg i. Schl., den 25. August 1918. Amtsgericht.
Offene Handels
Adolf Neumann Braun eb erg t 19. August 1919.
umgewandelt.
„Kraft⸗Verkehrsgesellschaft mit bhe⸗
Brauns berg ist Prokura erteilt. 24 1 ; =. schränkter Haftung Niedersgchsen“,
Braunsberg, den 30. August 191. Das Amtsgericht. , , ,. Dem Christian Mahrt jun. in Edckern—⸗ förde ist Prokura erteilt. Alg Handelagewerbe ist der An⸗ und Verkauf von Seefischen angegehen. Eckeznsßrbe, ben 27. August 1919.
Das Amtsgericht. 1.
HBraungshbherg, Ostwr. In das Handelsregister ist bei der Firma U. Jankowski in Braunsberg (Nr. 132 des Registers) am 30. August 1919 folgendes eingetragen
remen ist zum 1 Schanzenhach en g . Charlotte Schanzenbach, Bremen: Der hiesige Kaufmann C Wilhelm Sinnig hat zertrag erworben und führ
dem 24. August 1919
Parfämerie Hehe ern o dc. 1
In das Handelsregister B ist heute be der unter Nr. 13 eingetragenen Kreis Ver sorgungs⸗ Besenschaft chränkter Hastiazg folgendes eingetragen:
Die Firma ist auf den Kaufmann Bruno Vein in Brauneéberg übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Bruno Hein vorm. A. Jankomski, Braunsberg, Kunst— Baumaterialien⸗
das Geschäft durch
Hi rgchbherg, Sehles. Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma Verkansfe⸗ vereinigung Nieherschlesischer Ziege⸗ leien Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hirschberg worden, daß die Bestimmungen, betreffend den Gegenstand des Unternehmens und die Höhe des Stammkapitals, durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 306. Mat 1819 wie folgt abgeändert worden sind: I) Gegenstand bes Unternehmens ist der Verkauf der auf den Ziegeleien der Gesellschafter hergestellten Ziegeleierzeug Die Gesellschaft ist insbesonder: berechtigt, Immobilten, Anlagen, Hatente erwerben, Handelggeschaäft⸗ jeder Art zu treiben, Zwelgntederlassungen zu errichten und sich an anderen Unter⸗ welche geeignet sind, die Zwecke der Gesellschaft zu fördern, zu be⸗ Die Gesellschaft kann ferner ihre Tätigkeit auf folgende Ziele richten: 1) die Erstrebung möglichst günstigen Be⸗ zugeß der zum Betriebe Materialien für bie Gesellsckafter, 2) die Unterstützung der Gesellschafter bei Ar⸗ beiterausstnden und die Besorgung von Arheitgkräften. 2) Das Stammkapiial ist um 16 300 Æ erböht und beträgt jetzt 50 009 . Sir setzberg i. Echl., den 28. August 1919. Amtsgericht.
Hire chberg, dchLeg. In unser Handelgregister A ist bet der : eingetragenen Firma Gichboark n. Co. Filiale Sirschberg i. Ech. folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt.
Der Leutnant der Reserve Eckart von Eichborn ist als persönlich haftender Ge⸗ sellichafter in die Gesellschaft elugetreten, er ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. .
Vie Zahl der Kommanditisten beträgt 2. 10 fn i. Schl., den 29. August 916.
Das Amtsgericht.
Mö x tox. unser Handelgregister r. offene Handel gesellschaft „Bolhöfer C Gieke“ zu Hözter und als persönlich haftende Gesellschafter die Raufleute Paul Bolhöfer und August Sieke, beide zu Höxter, eingetragen. Gesellschaft beginnt am 1. Dktober 1919. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Döxzter, den 1. September 1919.
Das Amtsgericht.
Mo f geiz. Handelsregister A 63, Eingetragen: Bivonr m. Peuster. Hos⸗ Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Aichltekt Robert Bivour und Architekt Fritz Peuster, Hofgeismar. Hofgeismar, 1. September 1519. Amtgericht.
Halbe, anle. ⸗—
In unser Handelaregister Abt. A ist am 1. September 1919 eingetragen, daß die hier unter Nr. 188 eingetragene offen Handels gesellschaft Richard Soden Co aufgelöst ist. ö schäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren G Handelsgärtner Richard Boden fortgesetz Kalbe, S., den 1. September 1915.
Dat Amtagerlcht.
Ecke rnförhe
Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. April 1919 ist das um 400 000 6 Dat Stam mtapital beträgt jetzt 00 000 . Vie Gesellschaft wird durch einen oder Heschästsführer vertreten. zeschäftsführer bestellt, so kann tesührer zusammen mit einer bie Gesellschaft rechtsgültig vertreten und die Firma zeichnen. die Gesellschaft burch mehrere Geschäfts⸗ so ist jeder Gesckäfttz, führer für sich allein zum Abschlusse von Geschäften außerhalh des Sitzes der Ge— Kerner ist der Gesell. schaftthertrag vom 29. Oftober 1917 durch ; Gesell schafterbersammlung vom 2. April 1919 hinsichtiich der S5 3, 5, 7 Abs. 1, 8 Abf. 1, 2, 3, 4 c und der S§ 9, 10, 11 und 12 geändert. Beschluß der Gesellschaflerversammlung 2. April 1819 wird Bezug öffentlichen machungen der Gesellschaft erfolgen durch das amtliche Kreiablatt des Kreises Gckern⸗ förde und durch die Eckernförder Zeitung. Eckern sörde, den 1. September 1919.
Des Amtsgericht.
E nxenmsrieder ar . ö In das Handelsregtster ist eingetragen
a. auf Blatt 244, die Er zgebirgische Dynamitfabrik Mttiengesellschaft zu Getzer i Sßa. betr.:—
Der Gesellschaftgvertrag vom 7 vember 1887 ist durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 12. Jult hinsichtlich des Gegeustands des Uater⸗ nehmens abgecndert worben. Gegenstand des Unternehmen ist die Herstellung von Waren und sonstigen In—⸗ dustrieerjeugnissen aller Art s Handel mit solchen; b. auf Blatt 4438, die Firma Lange Süß in Gtzrenfriedersdorf betr.: Firma ist erloschen.
e , nn. am 4. September
Das Amtsgericht.
KEibemgt ock. Im Handelgregister für den Stadtbenitk ist heute auf Blatt 344 die Hermsdorf h Hofmann in Eibenstock und als deren Gesellschafter a. der Kauf⸗
Hermann Erich Herm dorf ir Kibenstock, b. der Ingenieur Ginst Rein⸗ hard Hofmann in Schönhelde eingetragen
Die Gesellschaft ist am 1. September
1919 errichtet worden.
sckäftsz weig: Bürsten⸗, Besen⸗ und Pinsel⸗
fabrikation.
Eibemstock, den 5. September 1919. Dag ratgqertcht.
Eis lehem. ; .
In unser Handelgregister Abte ist heute hei der unter Nr. S eingetragenen Firma F. W. Buchmann R. Sohn in KRtslehen eingetragen worden, daß die Niederlassung nach Radebeul b. Dresden Die Firma ist demjufolge im dies seitigen Handelgregister gelöicht worden. Amtsgerichl Lis leben, den 27. August 191 9d.
it vrille. l In unser Handelgregister ist die Rudolf Kerber,
steinfabril
Handlung.
Dem Kaufmann Braunsberg ist Prokura erteilt.
Braunsberg, den 30. August 1919. Preuß. Amtsgericht.
Schanzenbach Schanzenbach
Parfümerie . 5 = 2. Adolf Neumann 366 ö. harlotte Vgarhf. Fort. 6 . An Schanzenba Stammkapital Fharlotte Julie geb. Herzog, ist? eingetragen ingelott, Bremen, . Gnmeg enn. In unser Hand
H raunskhenrg, (Ost. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma S. A. Kraft in Brauns—⸗ berg (Nr. 114 des Registers) am 3. Sep— tember 1919 eingetragen worden: Der Kaufmannsfrgu Luise Kraft, geb. Braunsberg
ein Heschã
— elsregister Abteilung A Prokurislen
It unter Nummer 367 die Firma Franz Tomezak in Kletzta und als deren In— haber der Kaufmann Franz Tomezak aut
n. Das Geschäft und Kolonlalwaren.
— Amtsgericht Gneen. Gx m zem.
Sandelgregister Abt. A 5. September 1919 unter Nr. 49 einge⸗ tragen die Firma Güäterzenträle Grin⸗ men, Marte Krebs in Grimmen. und als deren Inhaberin die Kauffrau Marie Vem Kaufmann Jultuß Krebz in Grimmen ist Prokura erteilt. Amtngericht Grimmen. Ga nin m enn, & Chen.
In unserem Handelzregister Abteilung A ist bei der bort unter Nr. 30 eingetragenen Firma Hugo KWethke, nit beschränkter Haftung, heute nach⸗ stehendes elngetragen:
Datz Stammkapttal ist durch Beschluß der Gesellschafter om 25. April, 6. Mai, 9. Maß, 12. Mat 1919 um 200 000 e erhöbr worden und beträgt etzt 400000 4. Grünberg, den 27. August 1919.
niederlassung: An Willy Matthes Bremen ist Prokura erteilt. Wiemers C Co., Bremen: Firma ist am 1. Mai Bremen, den 3. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhöhlter,
eingetragen führt Drogen⸗
gI9 erloscken. führer vertreten,
mber 1919. Braunsherg, den 3. September 1919.
f — sellschaft befugt. Preuß. Amtsgericht. ft ;
Obersekretär. u. dergl. zu HRremen. Handelsregister Am 29. Angust 1919. Hermann Goemann, Bremen: hiestge Kaufmann Hermann Heinrich Georg Friedrich FRdonrad Goemann hat das Geschäft erworben und führt solches seit dem 28. August 1919 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
In das Handeleregister B Nummer 77 beute eingetragen die Firma Vereinigte Deutsche Lackwerke Otto ZDimmermann (vorm. MUlbert Kiffel) wesellschaft mit heschräntter Haftung, We ster celle bei Celle. Unternehmeng: Die Herstellung von Lacken, Farben und verwandten Gegenständen unh die Beteiligung an anderen Gesellschaften, namentlich an der Kommanditgesell schaft Vereinigte
Iimmermann
ist eingetragen: nehmungen,
Krebs daseldst.
Gegenstand deß erforderlichen
, Con rad Goemann erteilte Pro⸗ Gemen schaft kura ist am 28.
Al. Held, Bremen:
. (vorm. Albert Gesellschaft mit beschränkter Haftung K Go., Kommandltgesellschaft in Westercelle Stammkapital Geschäftoführer Fabrikbesftze Otto Zim. Hannover und Kaufmann Alhert Plerburg in Berlin SW. vßn dlesen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gesellschaftg vertrag ist am 23. August 1919 festgestellt.
Amtsgericht Celle, 2. September 1919.
Hemmüim.
In das Handelsregister A Nr. 86 sst beute bei der Firma „Richard Schr öden Nachfl. Agnes Kleist“ zu Demmin folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Richard Schröder Nachfl. Martin Kleist, Inha Martin Kleist zu Dem Demmin, den 3. September 1919.
Dag Amtegericht.
PDotm ol d. 157 In unser Handelsregisler Abt. B ist unter Nr. 57 die Fuma Deim older Lackfabrik, G. m. b. H. mit dem Sitz in Detmold eingetragen: Gegenstand des Unternehmeng ist der Erwerb und die Fortführung der unter der Firma Detmolder Lackfabrik, früher von dem Malermelster Herbst in Det⸗ mold betriebenen Lackfabrik und die Fabri⸗ kation von chemisch⸗technischen Artikeln und Farben sowie deren Verkauf Großhandel. Das Stammkapital beträgt 30 000 . Der Gesellschafter Paul Söhngen bring: als Sacheinlage das von ihm erworbene Fabrikgrundstuͤck mit allen Zubehörungen und ferner die Firma Detmolder Lack. fabrik sowie die Konzession zum Betriebe der Lackfabrik in die Gesellschaft ein. Diese Sachelnlage, die durch Anrechnung auf dag Stammkapital berichtigt ist, ist mit 000 M bewertet. Zum Geschäfteführer ist der Kaufmann Willhelm Niesen in Barmen bestellt. Der Gesellschaftz vertrag ist am 12. August 1919 errichtet. Detmold, den 26. August 1919. Lippisches Amt gericht. J.
9 erloschen. an KFrüedrich 20 000 .
Eß. August 1919 erhoschen.
An Friedrich
ist Prokura erteilt.
Import: Haus
Hettling . Go., Bremen:
Handel egesellschafl begonnen am 5. August 1919.
mermann in Genusi mittel
In daß Handelagregister A tst bei der
Firma Gustar Raßphaelsohn (Nr. 12
des Reglsters) eingetragen worden:
Firma ist erloschen.
Gait tant, den 1. September 1919. Das Amtsgerlcht.
Han em, R egg. . 57 In unser Handelsregister ist heute die Firma Ludwig Lemmer UWzestf) und alg deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Lemmer zu Hagen (Westf.) eingetragen worden. Hagen, den 2. September 1919. Das Amtggericht. Hai müß kan. ? Auf Blatt 275 des Handelgregtsrers, die Firma Buchdruckerri Robert Kuhn, Juh. Franz Postler, in Hainichen betr., ist heute eingetragen worden, daß der Frau Alma verehl. Postler, geb. Kuhn, in Hainichen Profura erteilt worden ist. Hainichen, am 5. September 1919. Vas Amtsgericht.
Moin r ichs walde, Oagtpr. [57592 Die in dem hiesigen Handelgregister A unter Nr. 7 eingetragene F . Loerke, Heinrichs walde, bisheriger In⸗ Kaufmann Thrtodor Schmidt in Helnrtchswalde, ist ohne Firmenänderung auf den Kaufmann Waldemar Lepsin in Helnrichswalde übergegangen.
Dle Haftung des Erwerbers für die im Betriehe des Geschäfttz begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe he—⸗ gründeten Forderungen auf den Erwerber ist aus geschlossen.
Vie Prokura der Frau Anna Schmldt ist erloschen.
,, . den 11. August
Das Amtsgericht.
Gesellschafter sind die hiesigen Kouf⸗ leute Heinrich Frichrich Wil ling und Friedrich Wilhelm Gduard
Kühne C Co., Bremen: Die Ehefrau des Kaufmanns Albert Otto Kühne, Katharine Ernestine geb. Klockgießer, ist am 28. August 1919 als Gesellschafterin ausgeschieden und die offene Handels⸗ gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem führt der hiesige Kaufmann Albert Otto Kühne das Geschẽft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Carl Möller Bremen: KRaufmann Bruno Dabid hat das Ge schäft erworben und führt solches seit dem 15. August 1919 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschlr Passiden unter der Firma Kaufhaus des Westens Bruno David sort.
helm Hett—
1 Kaufmann
Angegebener Ge⸗
— hiesige Kaufmann Johann Diedrich Heinrich Meier.
J. S. Rohdenburg C Co., Bremen:
fene Handelsgeselllschaft, be
15. August 1919. Gesellschafter
Johann Hinrich Rohdenburg in Falken—
berg, Krs. Osterholz, und der Ingenieur ter Johannes Eints in Bremen. Geschãftẽ g weig
Hofgeismar.
gonnen am
Maschinen⸗Ver⸗ trieh, Montage, Reparatur, Ab- und Zwischendampfverwertung.
Sermann warenhaus, Bremen:
Schuhhaus Fl
Hermann Schaul Frieda Flügge.
en; Inhaber ist der nrich Vocke.
tur und Kom-
lowie Waren en gros. 1
ñ Die Fin na lautet jetzt: ügge vorm. Nendorf, Inhaber Rudolf Kerber in Neudorf i. Rhgau, eingetragen worden.
Gltville, den 28. August 1919.
Amtsgericht.
n . D e Rausm n, ,.
, ,, . ) . J h J ö 8 ö a 6. * . 6 J — . 1 . ö m
* ö. . 2 ae. P 656. ; 2 dee * 1 ) J Ki 5 ö 1 1 ö 3 J * j J M J 8 1 * 449 1 46. * 9 ; 822 z I d ö . d 854 23 2 5 . * , . , 7 7 7 77 7 7 Q Q n
Kameasg, Sachsem. 157598 A dem für die Firma Sts dtavoihrte Kamenz. Ge ruhard Leiblin in Kamen z bete henden Biait 233 des Hank ele⸗ renlfters ist Len te eiraetrogen worben: Der bigbe ise Jnaber Apotheker Felrdrlch Bern har! Leihlin in Kamenz ist , Der Aootbeker KBictor Reichach Erwin Zschalig la ij Inbater. eng . i. Die Firma lautet fünftta Stadt. Anothere Kamenz Sewin Zschalig. Amige er cht Kamenz den 5. Sevtember 1919.
In das Hantelsregister A ist ein. get ! agen; Zu Band 11 O. 3. 124 jur Firma
Sirund . Ch ngtchen, Farlsrnhe. jn j
Preckunn: Olga Ve nin ger, Karlerube. 9. em, Q-3 185 21x Firma L. Gion er, oh
Liihngre phische n stalt und æieir. an den Fin
drucker ei. Karieruhe. Die Frma und die Paöokna der Faun Enma Glockner sind erloschmn.
Zu Band 111 O. 3. 191 zur Firma Bernhard Franz, starlsruhe. Ginzel- kaufmann: Albert Hugo Baumann, Kauf⸗ many, KFarlernbe.
Zu Band VI D. 3. 18: Firma und Sitz: Emil &. Bernhard, Karleruhe. Etnzelaufmann: Emil Carl Bernhard, Kaufmann, Karlsruhe. (Musttiastrumenten⸗ ha dluna.)
O. 3. 18: Firma und Sitz: Wilhelm Oerrzog, Karlsruhe. Emzelkarfmann: Wilhelm Herzog, Kaufmann, Karlsruhe (To bakwaren en gras.)
Blicker, Karlsruhe. Eigzelfaufmann:
(Sportart : kel.) O3. 21: Firma und Sitz: August
Großhandel in Lacken und Farben.) Karlsruhe, den 29. August 1813. Badisches Amtggericht. B. 2.
HR attovwöitx, dd. S. 6h7 603 Im Handelsregister Abt. A Nr. 1310
werden die offene Handelegesellschaft in *rma Frattamtzer Hoch, und Tief bam Die fing . Co. ift aufgelöst. Das
Geschäft wird unter unveränderter Firma 15261, von derm hleherigen Gesellschafter In 15518 bes Handelregisters für den Bejtrk genieur Walter Dlesing als alleiniger des
Inhaber fortgeführt.
Lindenberger Holzindustt ie, Ge.
erhöht.
Kir⸗tzhain, heute eingetragen:
Offene Handelsgesel schast. Die Ge⸗ seTschaft hat am 1. 7. 17 begonnen.
; Bz. C 571. 5. 19. deren gi enn, , . . geo dert, etwaia⸗ Widersprüche gegen die
Löschung bis 31. Dezember 1918 J schriftlich oder zu Protokoll des Gericht Im Hanhelgregister Abt. A Ne. 82 ist schreibert hier geltend zu machen. Leipzig, am 30. Augqust 1819.
Ams gericht. Abt. II B.
Lei pꝝig.
In das Handelsreglster ist heute einge⸗ tragen worden: .
1) Auf Blatt 17 1I, Fetr, die Firma Gustoy Mügge c Co. in Leipzig: Tie Piokura des Jobannes — genannt Jean — Habscheiot lit erlofchen.
2) Auf Blatt 4819, betr. die Firma Otto Kammer sleninr in Leipzig Die Gese llschafter ln Clara Hillig, geb. Kamper, insolge Wiederverehelichung den Familiennamen Müller.
3) Auf Blatt 15 867, betr. die Firma Tr. Freudeunburg & Ca. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lainzig: Genst Arthur Schwarzkopf ist als Ge— schäftsführer auggeschieden.
4) Auf Blatt 16376, betr. die Firma Tteindruch und Cemeniwatenfab nik Gesellsch aft mit hbe⸗ schräukter Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts vertrag tist durch Beschluß vom 14. Juli 1919
Hi ß w ikagoe, TBwür. 57610]
brei der Firma Mibert Kiese wetter in KBiumengu eingetragen worden: Vie Firma ist gtändert in Cäsar Ki sr⸗ wett rr. König ser, den 4. September 1919. Schwarih. Awmtrgericht.
M oastun z. (57611
Zum Handels egister Band 1 D. 3. 109 Firma Ph. Kibert in Konstanz wurde eingetragen: ;
Das He f hit ist auf Philipp Albert Witwe, Pauline arb. Schweßtzer, in Kon. stanj mit unveränderter Firma üher—⸗ gegangen.
Handelgreglster B O .⸗3. 38, Firma Metall adustrte G m. b. D. in Kon- stanz: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Kugust 1919 wurde der Gesell⸗ schaftspertrag gtändert. Darnach ist die Gesellsichaft befugt, Zwelgniederlaffungen zu giünden. Das Stanmkapital wurde auf 50 000 A erhöbt. Ais weiterer Ge—⸗ schart / fübrer ist Festellt Coufmann Friedrich Nag l in Konstanz. Vie an dlefen er⸗ teile Prckura ist erloschen.
Kon star z, den 1. September 1919.
Bad. Amtaaertcht.
H os chm im. 57612] Jun unser Hmdelsregister Abt. A ist Fel der unter Nr. 123 eingetragenen Firma Lanig Busch,. JIuhabezin Gie both Pusch in Koschmin heute folgendes ein. getragen worden: Mie Firma ist erloschen Koschmin den 5. August 18918. Das Amtsgericht.
Kren kh rg, d. K. 55601]
Dle im Handel gregtuer A unter Vir. 149 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma Eichborn Co Fiitale & renz- Lurg O. G. ist in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit zwet Kommandttisten unter un. veränderter Firma umgewandelt worden.
Der Leuinant der Reserde Eckurt von sellschaft allein lautet künftig: Herrmann merk, Guiß- und Steinbruchs verwaltung Gesell⸗
Eichborn in Breslau ist als persönlich lasteüe Geschle fler in v e fel
eina- treten, von der Vertretung der Ge schaft mit beschräukter Haftung. Die Kesellschaft hat 1bren Sitz nach Groß. Amtsgericht Kreursurg O S., 23. 8. 19. steinbensg verlegt, weahald die Flrug r in Wrgfall kommt. r:
5) Auf Glatt 17015, betr. die Fim zB Ighe C Go. in Leinzia! Feiedr ich Alfeed Vohse ist als Gesellich fter aus- ageschleden. Te das Handelsgeschäft ist der
Die desell schaf⸗
2) die Flrma Seinri c Viered junior. J Heinrich Fetebrich . 91 3 Viereck, Kauf mann und Schlachter
3) het der Firma Heinrich Dartels, Lübeck Tie Firma it erlrich'n. Labeck. Das Mntsg ⸗ rät. Abtellung II.
M nam m n l mn.
Zam Handelsregifter B Band XV. O. 3. 0 wurde heute eingetragen:
Fi ma Rh iais che Elertro Jadast o ie Werte Ceselli aft mit beschräünktar Saftung“ in Mangnhelm. IP. 2 3a.) Zwelanstderlassurg. Sitz Ludwigshafen Ne. Geagenst and deg Unternebmens
abrikation und Spez algeschäft für eltkirfsche Maschlnen, Apparate und Ma—⸗ tertalien aller Art sowie Aakerwicklung, Ausführung von Jaflallationen elerirtscher L cht⸗ und Fraftanlagen. Die Hes schaff ist bꝛrechtigt, zur Erreichung ihres Zwecke indusfitelle Unternehmungen ähnllcher Art sich an solchen zu be⸗ teillgen, überhaupt sedweglich⸗ Geschäfte vorzunsbmen, die dem Gesellschafte zweck förden lich siar; ebenso ist die Gesellsgaft Zæeiganiederlafsungen anderen Orten deßz In- und Auslan m errichten. ᷣ Paß Stammkapital beträgt 45 000 (. Geschästa führer sind: Fritz Norhemmer, Direttor, Ludwigtzzhafen a. Rh, und Karl Yrobeck, Direktor, Ludwigshafen a. Rb. Hugo Zentgraf, Oberingenleur, vuhwigs« Karl Lehmann, Kasster, Ludwigshafen a. Rh, und Franz Pelikan, Diplomingenieur, Prokurtsten hesteilt und je in Gemelnschaft mit ⸗inem Geschäfteführer zur Vertrerung Zeichnung deren Firma
sellichatt aber aut geschlessen.
Leas Phe. 576 13 bt Jän uaser Handelgregist: A ist bei der eingetra enen ssiema Carl Mi taen tin GBiterme tr Freed in Fii driche Lan phe beate eing-rrogen: Ven Kaufleuten Friedrich August Webe Wolfgang Kreutz in Laasphe ist Ge= samtp okuta erteilt.
Vaazpht, den 2 September 1919.
Das Amtsgericht.
ne are, nnr, mae, stem] La eb. Sc -
Eintragung im PVandelgregister A be 101. Heinrich Spetager, Land Stu Inkaber ist icßt Buchhändler fferd Deich Des Gesckät ist mit dem chte zur Fortfübrung der Firma, aber ae die 4009 * überstelgrnden Schalden, händler Det übergegangen. Die Prokurg der Gillabeth Helbig bier Amte gericht andes hat i. Schl., 8. 8. 1918.
Lin uu tor nrg, UVentp x.
Ja unser Handelsregimer A ist heute Handelsgesellschaft „Gehr Salomon in CLauituburg Wye.“ eln
6
Beginn der Gesellschaft 3. August 1919. Gegenstand degß Gewerbe sind: tuosen, Materlalwaren und Salz.
Gesellschafter Salomon J. und Siegmund Salomon in Lautenburg.
Zur Vertretung ist j⸗der Gesellschafter O—-3g. 20: Firma und Sitz: Wihelm ) für sich allein befugt. Amttgericht Lautenburg Wyr., den Wilbeim Blicker, Kaufmann, Karleruhe. 22. August 1918
r chꝛ hüt e
Hear lkle berg eingetreten. ist am 25. Jugust 1919 errichtet worden. Auf den Blättern 15352 Firmen Herniann und G Nendler R Ca, eie in Leipzig: Vie Firma ist er
7) uf Blatt 16118. betr. die Firma Karl Tichörtner in Hslzhavsen Pro. kurn ist dem Faufmann Filedrich Kart Johannes Bartoleln in Zuckelhausen erteilt.
Leipzig, am 3. Stptemhber 1919.
Amtao⸗rf. Apt. IIB.
Los pn. J
In das Handeltzregister ist heute einge⸗ tragen werhen:
1) Auf Blatt 18 O11 die Ftrma , R- cCwa* Schuh faßrjèe Keft-nbanm R Cay in Leipzigl⸗-Eutritzsch, Wilbelm m enfin. 13 Gesellchafter sind die Kaufleute Felix Restenbaum und Benjamln gen. Bennd Ghwat, belde in Lelpzig. ist am 15. August 1919 errichtet worden. (Angegebener Geschäfteiwelg: Fabrikation von und Handel mit Schuhwaren).
N Au Blatt 18012 die Firma Willlam Dooracekr in Leipzig (2udwigstr. 11). Der Kaufmann Inton Reinhold Willlam Dorer in Leiprig ist Inbaher. gegebener & eschäftezweig: Großhandel mit Schneidereihedarfaar tikeln). .
) Auf Blat 18 Oz die giema Tainan Meta Frühanf ix
Straß⸗ 25). Meta Marie veiw. Frühauf, in Leipiig ist Zuhaberin. Handeltz⸗
Grundstück- und andere
zu erwerben oder
De wKdesehschaft
bafen a. Rh.,
Mannheim,
der Gesellschaft und
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Ges Ilschafts vertrag ist am 27. De⸗ zember 1818 feste estellt. wird duch jwel Geschäftefübrer oder duich einen Geschästsführer und einen Pꝛokuristen
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
n im Deutschen Reichzanzeiger.
annheim, den 30. August 1918. Bad. Amtsgericht.
Kaxienkerz, ach gen. Auf dem Blatte d gesellichaft in Firma
Trühauf WMme 7 m hiesigen Handelsregister A Nr. 131 Bepnler, Karlsruhe. Einzelkaufman: im ö. , far zur Firma Ludwig Peppler. Kaufmann, Stuttgart. Brunos Bar isch — — Farten und. Jützabrtt Kreidemählen, worden, daß dem. Gesäͤ äjtz führer Hart Steiner in Lehe Prokura erteilt ist. Lehe, den 4. September 1919. Vas Amtagericht.
eb. Peter, Die Gesellschaft Angegt hener Geschaäͤftsjweig: dertretunge m.
4) Auf Blatt 18 014 die Firma Max Baumgart in Leipzig (Gohlis. Raon Kaufmann Friedrich Wilhelm Mex Baumqnart in Leivnig ißt (AIngegebener Geschäftgzweig: Handel mit Textilwaren und Handeltz⸗ vertretungen in diesen Waren.)
5) Luf Blatt 18 015 ve Firma Grund- mann R Gutch in Leivzia l burger Str. 167).
in Kehe eingetragen
traße 12). Lol pal g. — Blättern 4 G. A. 1 lst am 28. August 1919 elr getragen 4770 5794, 6766, S2s3, 9971, 10183, 10 829, 11 424, 11 573, 12067, 12266, 12 370, 12 441, 128 13 3907, 14 614, 14 671. 14 944 14947. 16 314 und
offenen Handeltg⸗ h. Schuhmann in Reitzenhain, Nr. 176 det eingetragen
12 865, 13 912
Gesellschafter sind die Kaufleute Herbert Eduard Ghrundniann und rrtebrich Max Ruholf Husch, belde Gesell schaft errichtet worden. Geschäfiszweig:
Handels egisters, worden: Der Kaufmann Franz Richard Klaus in Reltzenbain ist ausgeschteden. Kaufmann Hermann August Krebs in Reitzenbain führt das Handelegeschaͤft unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaher welter. Martenberg, den 5. September 1919. Datz Amtggericht.
ar ienberꝶ, Wente nm ald. 57631] In unser Handelttegister Abteilung B lfs Nr. 8 ist heute eingetragen worden: Quarzit Werke Bultfan, sehaft mit betchränkter Haftung zu Marienberg Westermald). stand deg Unternebmeng: hie Ausheutung von Quarzit- und Fonfeldern sowie die Gewinnung von Nohmaterial für feuer feste Steine.
Stammkapital: 33 000 .
Geschäfte führer: a. Kaufmann Theodor Ruhrmann in Horst (Rabr), h. Betriebs. lelter Josef Nolten in Gli.
Der Gesellschaftg vertrag ist am 3 Sep⸗ tember 1919 errichtet. Jeder Geschäͤfts. führer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Die öffemlichen Bekanntmachungen er- im Reichsanjeiger und in der Westerwälder Zeltung.
Marienberg ( WBesterwalb), 4. September 1919.
Das Amtsgericht.
Mar kKnenkirehem. Auf dem die Firma: Hermann T dt in Marknenkirchen betreffenden Blot 205 des Handeltzregisters ist heute eingetragen worden, daß die Kaufl'use Ogwald Bach- Paul Willt Rösel, Markneukirchen, als personlich haftende Gesellschafter eingenreten sind, haß die Ge. sellschaft am 1. Stptember 1919 errichtet worden und die Yrofura des Kaufmann Paul Willi Rösel erloschen ist. Marknenkirchen, am 4. September
Das Amtagerlcht.
Moi mi mg em. Unter Nr. 309 des Handelsregisterz Abt A wurde heute die Firma Feanz Lupprtan in Meinigen und als In haber der Kaufmann Frarz Lupprian das. eingetragen. Meiningen. den 2. September 1919 Amis gericht. Abt. 1.
Meissen. Im Handelgregister bler wurde heute auf Blait 790 die am 9. August 1917 er⸗ richt te off / ne Handels, esellschaft oenimg G Go, Mtäaschinensabrik in Meißen alg 3Zveignitdèrlassung der in Dar mund bestehenden Hauptaiederlassung und als ibte Gesellschafter die Kauflente Oito Hoenig in Melßen Dorntng in Dortmund eingetragen. Meißen, am 4. September 1819. Das Amtagertcht.
Meiss em. — Im Handeltregister hier wurde heute auf Blatt 763 über die Alfred 8 Säurig in Weinböhla die Ver- legung der Handelnntederlafsung nach Bischosfswerba eingetragen. Meißen, am 6. Septen ber 191.
J ö,, i. irmen X. ö ne Amte gericht Kattowitz. C. F. Eortag, R Bencke, Hofmann geen, . V. KRratochwlill, HKonmih tern, A It à m. 57 604 ; — ö Sandelsregistereintrag. e n m ,,,. Ech. e. Amal io R uer,
ein etragenen
d Sohn in Leipiig. 1. September 1919 (Angege hener einer Maschinenfahrik)
6) auf Blatt 16265, betr. die Firma M. Tenzler in Leipzig: dem KiLufmann Friedrlch Wilhelm Keniler in Leipzig erteilt.
7) apf Blatt 16 302, betr. die Firma Snhanna Fiebler in Leipzig: Maria Johanna ledige Fiedler ist ag Inzaberin ausgeschieden. Ogzlar Bennemann in Leipsig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftg entstandenen Ver bindlichkeiten der big herigen Inbaherin, es gehen auch nicht die in bem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über. Vie Firma lautet künftig: „Rote Radler“ Oatar Bennemann.
83) auf Blart 12 536, betr. die Firma Isa SormannKaauer Die Firma ist erloichen.
Leipzig, am 4 September 1919.
Amtsgericht. Abt. II B.
LIasa, Eongom. I Im Handelgregifter ist heute die Firma Panl Steyhan in Lissa gelöscht worden. Lissa i. R., den 28. Auguft 19189. Das Amtsgericht.
Lissa, Pogem. Im Handelsregister i Max Kahtsch in Lissa i. P. eingetragen
Kahisch Juheber Ultert Neumann
in Lissa 1. P.
Firma ist Albert Neumann in Lissa.
Liffa i. V.. den 1. September 1919. Das Amtẽgericht.
Löbnn, Sach som.
Auf dem dir Fiema Wugult Förster in Löbau betreffenden Blatt. Nr. 196 des Handelsregtfterß für den Stadtbertek 191 Löbau ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Gerhard Förster in Löbau in das Pandelgzgeschäft als Gesellschafter eingetret'n und die Gesellschaft am 2. Sep⸗ tember 1919 errichtet worden ist.
Löban, Sachs., ben 4. September 1918.
Das Amtsgericht.
C Co.,
glnühlicht Prokura ist
se llschast mit beschr äztter Gaftung ⸗ w ,,
aus geschieden: Gebhard Pfelffer. Al Abraham Diger stein, c äãch sisch⸗ Bank
neuer Geschäftgfübrer wurde hesiellt: nn * ö Georg Horn, Kaufmann in Lindenberg. . i,,
Das Siammlapltal ist auf 40 000 z A. Man opoulos KR 6G.
Saul gůühny eich. Sch nul Karl J. Galaszauer, Ber,
Roy e Rahbler Lückko ( En,
Ren pten, den 6. Seytember 1919. War,, Amtsgericht Regi stergerichi) 6 „Saxonta, Weft“ Antnn H irehhnim, Man. Da ggel. IH7508]! Vo ternr! In unter Hand laregister A Nr. 30 ist i. . er ,,. . ; 681 1 er und muß kaltschen Werke Rar zu der Firma Nékolaus Prediger, . . ö . Wiswe deß Koukmanns Nikolaus Sächsisches Trans port Gmtteir irn Peediger, Anna a ine urd WMultert, sämtlich in Leipng, sellen nech acltkfaßesäz Charlotte Prediarr in KRirchbair. 3
stranp * NMledehber ger,
31 Abs. 2 des Handels gesttzhuchs von Es werden
in Leipzig: mts wegen gelöscht werden. dahrr di⸗ Inhaber dieser Firmen oder Rechtsnachfolger
Inhaher der , n,
führt
Groß freinwerg
Lübeck. Am 2 September 1919 ist eingetragen?:
1) Hei der Firma Holstenhans, Ge⸗ ränkter Oaftung. etungibefuanis des um Geschästz˖
der Gesellschafter Notartateprotokolls r Tage abgeändert worden. Gegenstand det Unternehmen ist der Betrseb von Land wirtschaft, eines Steinhruchz und einer Zementmwarenfahrlk. ; schaftg uhr er beste ll. so wird die Gesellschait zrei Giescbäffsfübrer oder durch einen Geschäfteführer und ei luristen verireten, dafern die Gesell. schafterpersammlung nicht beschlleßt, daß leder der Geschäfteführer die alleia vertreten kann. Päul Paeschke und Emil Polster sind als Geschãfte führer ausge schleden. schäftgführern sind bestellt der Fabrik⸗ besitzer Einst Herrmann in Leipzig und der Landwirt Hang Herrmann in Groß ⸗ stetnherg. Seder von ihnen darf die Ge⸗ Die Firma
felschaft mig b
Sec b Lewin ist beendet. führer in der Kaufmann Max Ka in Lübeck bestellt.
2) Het der Firma Otto Thoma, Süpeck. Dem Kaufmann Gustav August Friedrich Gessom in Lübeck ist Prokurd
Lübeck. Das Amtsgericht. Abteil ung II.
Li keck. . Am 4 September 1919 ist einge agen: I) die Fiima Knopf R Lehmann,
Lübeck. Offene Handelsgesellschaft. Per.
sönlich haftende Gesellschafter sind: Rudolf
Martin Hans Knopf, Otto
Friehrich Wilhelm Lehmann, Naufleute,
Sind mehrere G
und Waldemar
Jobanneg Levin,
arl Markus beide in Lübeck. Be
Mem mln gem. 576385 Oaudelere gistereinträge 1) Firma Feido ita Reiser in Min del⸗
hetm. Unter dieser Firma betreibt der Käsehändl-r Fridelin Reiser in Mindel.
beim dort den Kise⸗ und Batter handel
im großen.
2 Die Firma S. Weber in Buchloe
ist erloschen.
3) Fiem Gürzerllches Brenhaus,
. G in Memmetage n. Die Prokura des Huchhalters Aranz Braun in Mem⸗ wmingen ist eiloschen.
Memmingen, den 2. Septex her 1919. Amte gericht.
Mem min gem. I57 639
Gandelsregi tereinträge. 1) Det Sitz der Fiema Gagen Bles⸗
stug in Loppenhaufen ist nach Mindel⸗ heim verlegt. Nater di ser Flema detreiht der Kasehäadler Gugen Blessing n Mindel⸗ hem elne Fäse, und Buttergroßbandlung.
2) Die Flema Auton Großmann in
Bachlae sit geändert in Gmil Grof mann“. Jahaber ist der Kaufmann Emil Großmann dort.
Menmmie gen, den 5. September 1919. . Amtsgericht.
eg ehe de. (57642
In unser Hanhelereglster Abteilung A
ift unter Nr. 121 die Firma Paul Techlomberg Halzhandlung in Eyers⸗ berg. e ngetragen.
Off tne Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919
begonnen.
Persönllch haftende Gesellschafter sind
die Holzbändler Wilhelm Paul und Mugust Schliemberg in Eoergkerg.
Zr Vertretung der Gesellschaft sind
belde Gesellschafter und zwar ein jeder für sich allein ermächtigt.
Meichede den 2 September 1919. Dat Amtegericht.
Meng ehe d 1576411
In unser Handelgreglster Abteilung A
ist unter Nr. 120 die Firma: West⸗ fülttche Fruchtfastureffe rei und Likör fabrik König R Co mit dem Sitze in Meschede eingetragen worden.
Persönlich baftende Gesellschafter sind
die Kauflente Josef Goebel, Johannes Secobl und Wilhelm König, alle in Meschede.
Offene Handel ggesellichaft. Die Gesell⸗ sckoft hat am 1. September 1919 begonnen. Zar Verttetung der Gesellschaft sind
sämtliche Gesellschafter, und zwar ein leder für sich allein, ermaͤch
gt. Meschede, den 5. , 1919. Das Amtegericht.
—
nden. 1857643 Im Handelsregister A Nr. 377 tst
beute eingetragen worden die Firma Josel Wenenschops in Mörs und als dlleinigꝛr Johaber der Zigarren händler Josef Weyenschops in Mörs
Mörs, den 26. August 1918. Das Amtsgericht.
y sI10πυνν. 576465] Die Firma Mühle 's Hotel, Inhaber Berg Harthaler, Myzslowitz —
A Nr. 236 — ist erloschen.
Amt gerlcht Munz lowitz, d. 25. 8. 1919.
Nassnu, Lahn. 576461]
In urser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 bei der Firma Stegen Cisenbahnbedar'r Attiengesellsch ft ju Siegern, Zwelanitderlassung Eliswütte in Nofsaun (Lahr). einge ragen worden:
Der Kaufmann Karl Schert aus Siegen ist zum welteren Vorstandamitglied bestellt mlt der Maßgabe, daß er gemeinschastlich mit einem Vorßandamitglied oder einem Prokurlsten jur Vertretung der Firma er⸗ mächtigt ist.
Naffgu, den 29. Augnst 1919.
Das Amtsgericht.
Reck arsnlm. (57647
Im hlesigen Handelgregister, Abteilung für Gesellschaftgfirmen, wurde bei der Firma Pepier fabrik Möckmuhl. A. G. in Möckmüßl am 28. Aaqust 1918 ein- getragen:
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 16. August 1919 wurde das Grundkopitel der Gesellschaft von 200 000 MS um 150 000 4M, demnach auf 350 0909 1, durch Auggate von 150 Stück auf Namtn lautender Aktien von je 1000 M nom. mit Dividendenberechtigung vom 1. Jult 1919 ab erhöht. e
Der Autgabekurg beträgt 1000/0.
Den 5. September 1919.
Amt gerlcht Neckarsulm. Amtsrichter Weber.
Nennkirehen, San. [57648 An das Handelgregisier B ist bei der
Fhma „Neunkirchener Kolportage⸗
verlag, Geselichgst mit beschrüunkrer
Haftung“ ju Wiebelstirchen beute ein.
getragen worden: Das Stammlavital ist
um 78 000 auf 100 000 4 erhöht. Neunkirchen / Saar, denz8. August 1919.
Das Amtzgerlcht.
Aengrn lx, Quer. o7 649]
Im Handelgzegister A lst am 3 Sep⸗ tember 1918 bei der unter Nr. 131 eln⸗ getragenen irma J. B öÿsster Æ Co., Wuchtzaublung uad Buchdruckerei in 16 eingetragen worden, daß die
trma in elne 6 Ddandelt ge sellschaft umgewandelt ist und am 1. August 1919 begonnen hat. Persönlich n *. sellschafter sind Medalteur Kurt Stobbe
ginn der Gesellschaft:
22. August 1919. Vas Amtsgericht.
2 823 2 . 1 . G / b /
unt Kaufmann Fritz Zink in Neusalz.
Am gericht Retusaln (Oder).