genntadt, Orla-
57
In unser Handel sregister Abt. A ist der unter Nr. 74 eingetragenen offenen Dandelsgesellickaft Albert Rathke in P Nenstart (Orla) eingetragen worden: Dle Witwe Joa Rathke, geb. Teunert, in Nenstadt (Oila) ist aus ker Hesesl⸗ schaft ausgeschteden. Pie Gesenschaft in
aufgeldst.
Der bisherige Gesellschafter Kauf. mann Frledrich Wilhelm Rathke ift
alleinigez Inhaber der Firma.
Rrustadt au ver Orla, den 1. Sey
tember 1919. Amtsgericht.
Reagtstttim,
In unser Handelgregister ist beute bei der in Abteilung A unter Nr. 160 ein- getrag nen offenen Handelsgesellschaft Albert Laser nud Tötzue in Neun stet tie solgendeß vzrmerft: Die Gesellschaft ifi aufgelöst. Die Fiera ist erloschen.
N rustetiin, den 2. September 1919.
Amtsgericht. Nod hangen.
In dag Han deltregister A tst am 2. Sep- mber 1919 bei der Flima Jeste * Koch zu Nardhattsen (Nr. 4065 des Re— gisters) eingetragen, daß dem Prokurtffen Selmar Kaufmann zu Nordhausen Prolura
erlellt ist.
— —
l In unser Handeltzregtster Abteilung A Nr. 49 ist heute bei der Firma Friedrich WVlecke ju Hohensaaten unter Nr. 2 der Kaufmann Carl Blecke zu Hohenfaaten
als Proturist eingetragen worden.
Oderberg (lar), den 18. Juli 1919.
Das Amtsgericht.
Ogg HM.
l
Auf dem Bla tte 85 des Handelsregtsierß ür den Stadtbejirk Oschatz über bie Danbeltzgesellschaft ia Firma Ropy * Haberland in Oschatz ist heute sol— dendes eingetraqgen worden: Dem Kauf— mann Karl Martin Robert Frenkel in Oschatz ist Prokura in der Wäse erteilt worden, daß er dle Gesellschaft nur ge⸗ melnschaftlich mit einem der beiden Pro. turlsten Albrecht und Gedicke zeichnen und
xertreten darf.
Oschatz, am 3. September 1919.
Dat Au lggerlcht.
Ozchexghhebonm. lh7 zb 5]
In unser Handeltregisler A ist am 21. August 1919 unter Nr. 261 bet der offenen Handel rgesellschaft Mertens Rathge in Oschersiehen (Bope) ein- getragen worden: Die Prokura des Benno
Rathae ist erloschen.
Vas Amteg richt Oschersliben (Bode)
Namn g X. ! Im biesigen Handelsregtster ist heute
eingetragen worden:
a. anf Blatt 765, die Flrma Wilhelm KWerkiing in Blautn betr.: Die Zwelg⸗ nieherlassung in Pausa ist aufgehoben
worden.
b auf Blatt 100, die Firma Gebr. Genrgi in Pauja bitt: Die Firma ißt
erloschen.
Bausa, den 4 September 1919.
Da! Amtggeꝛicht.
E CgorzHhetf m. lo 7 668]
Va nbelsregisterriatrüge.,
1 Dem
Bforzheim ist erloschen.
3) Firma Mener Heseler in Vinrzheim. Persönlich haftende Gesell. schafter sin?: Techniker Arthur Mever ur d Kaufmann Willy Heseler in Pforiheim. Offene Handelagesellschaft seit 1. Januat 1919. (Angegebener Geschäftszweig:
Sc muckwarenfabeilation.)
4) VDle Firma Jacob Beckert in
Pfarzheim ist erloschen. ; Amtt gericht Vlorzheim.
Parn e be. so7 zg) Hei der Firma R. I. Pein in Halsten bei Nr. 6 dig Haudelzregisters A — ist heute
solgendes eingetragen worden:
Offere Handel sgesellschft. Inhaber Ernst Gustah Pein, Adolf Chistian Pein und Arthur Heimann Pein, Baum schulen⸗ bisitzer in Halstenbek. Ble Gejellschaft bat am J. September 1919 begonnen Der hisherlge Ficmeninhaber, Baum. schulenbesitzet Eduard Ferdinand Pein in
Helstenbek, ist gelöscht worden. Pinneberg, 1. September 1919. Das Amtsgericht.
PIausn, Vo ti. (o 7b 70] In dag Handelsreglster ist heute ein—
getragen worden:
a. auf Blatt 3524 die Firma Selt⸗ mann c Ible in Plauen und als In 19 haber der Kaufmann Reinhard Viktor
Gnno Ihle daseloͤst.
b. auf dem Blarte der Firma Glaxz⸗ heton⸗Gesellschaft mit beschrãut ier 8. in Plamen,. Nr. 3298; Durch
. der Gesellschafter vom 30. August
1919 der Gesellschafts bert eag
richter lichem Protokoll von demselben Tage
abgeändert worden; der Sitz ber Gesell—⸗
orf bel Kötz schenbroda
verlegt worden. Dte Firma kommt daher im hiesigen Handelgreglster in Wegfall.
Angegebener Geschäftzjwilg zu a:
schaft ist nach Naund
Svlhenfabrikat ion. Vlauen, den 6. September 1919. Vas Amtegericht.
Pois dan. (o 7b7 1j Die in uhserm Handelgzegister A uatet Nr. 65 eingetragene offene n, ock, Noh
schaft in Firma: „Carl
6 1 ö 6 .
i EKrobukten, Baudelsgeseltschaft-“ Votsdam ist durch daz 1 Desellschaft Potsdam, aufgelöst. ellschafter, Kaufmann Paul Selnrich in Poigzam, sst alleiniger Jahaher der Firma, welchtr diese ue verändert welle f ir
Potsdam, den 2. September 191.
Das Amtsgericht.
nz um gem andelt in eine offene Handel⸗ und hat am 1. Januar 191 6 Call Mod in gonnen. Der lich haftende Gesell bon denen jeber zur
des Herrn Nlemn Personen und fünf Lastraftwagen und einem Anhängewagen, GCassel in jwei
usschelden des schaft
die bes Hermn Personenwagen, bie deg Verrn Heimbold in Werkzeugen, die deg Derin Güttler in Werkzeugen ünd Mate⸗
Stolp, den 30. August 1919.
er bisherige Ge⸗ . Vertretung berachtlai r 1) Michel Nille, Nille, 3) Jakob Nilles, 4 Rudolf Nilles, alle Schreiner in Dillingen. Saarlouis, den 30. August 1919.
Abteilung 1. Das Amtgaerlcht. 2.
bestehen in vier Zeven. e , In unser Handelzregister A ist heute unter Nr. 75 eingetragen die Firma Fritz Sennies mit dem Nieberlassunggori Sittensen und als deren Jahaber der Kaufman Fritz Hennies in Sittenfen. Zeven, den 1. September 1919.
Das Amtsgericht.
Taak enbrnek. In daß hlesige Handelzreglster Abt. fit heute unter Ne. 93 ciagetragen: Yie Flrma Dapild Mener, waddergen und alg deren Inhcher der Vlehhände David Meyrr in Badbergen. Quakeusrũück, d. 16. 5. 19. Das Amtsgericht. Rad ol fass. Zum Handelsregister A O. 3. 231 is: ben der Fäma Murst nnd Ghinger in Tiugen eingetragen: Die Kesellschaft i aufgelöst und die Firma erloschen. Radolfzell, den 29. Juli 1918. Bad. Amt? gericht. J.
us ten kurz, Gap.
Ir unser Handeleregister A isf unter Nr. 209 die Firma Carl Peter in Naftenhkurg Osthr., Har ptnlederlassuag Rörigsperg i. Hr., und als deren In'
GStralaun da. ö
In un ser Handelgreglfler Abt. A Jr. 405 = Friedrid Werner. Jnhaber Carl in Stralstand — der Firma
Seh m lsdeheKg, Rtiesenge In ugaler Harn delgregifer Abterfnng A beute unter Ne. I70 Teich aun Ber gho baude in Senckenberg i. J. deren Inhaber der Holelbestzer Alfred Teichmann in Brückenberg i. R. (Teich mannbaudt) elngetragen worden. Dm sedbebera i. R., den 27. August
Amtsgericht. Schwei d nk Etx. 6576
Irm Handel greglfller Abt. Aist heute unter Rr. 41 (betreffend die Firma EBilh ein Eagrmang in Schwelduit) ber Ueber, ng der Firma auf den Archstekten Alfred Schweidnitz worden. Das Harkelggeschäft wird mit Cie willigurg der Eiben
die Firma Alfred tel Teichmann n⸗ in Fri: dꝛich Werner in Stralsund und als neuer Inhaber derselben der Kaufmann Pau Below in Stralsund elngetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschüsfts begründeten Forberungen, und Verbindlichlelten bei dm Erwerbe des Geschästs durch den Kaufmann Paul Below ist aueg'schlosfen. Stralsand, den 2. September 1919.
Das Amtegrricht. Sülze, MNec kKIx. In das Handel sregister für Marlow ist Firma J. F. Weirnez in Marlst heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt . Rranz Weidner
eingetragen
5) Güterrechts⸗ register.
Si mm orm. J 57362 In unser ,, ., ist unter Nr. 44 bezüglich der G ) Böhme, Landrat zu Simmern, und Ellen geb. Funke, beide zurzeit in Hamm 1. West⸗ falen, am 30. August 1919 folgendes en- getragen worden: — Durch Vertrag vom 25. Junt 1919 vor Notar Geh. Justizrat Castringlus ia Hamm 1. W. ist hinsichtlich des gefamten gegenwartigen und zukünftigen Vermögen die Gütertrennung gemäß §§ 1426 ff. B. G. G. vereinbart. Simnjern, den 30. August 1918.
heleute Orto
Vas Amitzgericht.
wellterg Wilhelm Engmann von dem Mit. erben Alfred Engmann unter Firma weitergeführt.
9 tegericn Gchweidn itz. 4. September
Nachfalger, Jahabez Ono Ludwig.“ Firmeninhaber ist der Kaufmann Otto Ludwig in Marlow. des Handelsgeschäfts begründeten Forde⸗ tungen und Verbindlichkeiten sind beim Erwerbe dez Geschäftz auf den Kauf— mann Ofto Eadwig nicht übergegangen. Sülze (Mecti5. ), 5. September 1919.
Meckl. Schwer. Amte gericht.
äber verw. Frau Ellse Turscheweori, geb. Peter, Kön göberg, Fran Stedtrat Char- lotte Leinmtl, geb. Peter, in Posen, Frau Oberstabgarit Gertrud Frank, geb. Peter, in Berlin, Fe au Edlih Peter, geb. Kullack, n, Köntigaberg, Dr. Waldemar Peter, Fönlgtberg, eingetragen. Prokura ist
der bisherigen Vite im Betriebe
Senner, Mee KER. In das hie sige Handelsregifler ist htute unter Nr. 1148 die F mit dem Sltze in Echwwerlu und dem Taufiann Heinrich Joost Juwelter Johannes Jooft, Schwerin, als Inhabern eingetragen. Die ist Handelsgesellschaft ist eine offene und Fe— ginnt mit dem 1. September 1919.
dem Kaufmann Julius
Mathgum in Köaigsberg ertesst.
Rastenburg, den 27. Auaust 1819. Das Amtagericht.
n nthen on. Nr 473 ist
irma Gebr. Jagst
und dem J
In unser Handelsreglster Abteilung K heute unter Augist Richter Sohne mlt dem Haupt- sitz in Hohen salza und eine Zweignieder⸗
(5? 67h anbelgregister Abteilung A ekt der Firma Scheffler
2497 7 6) Vereinsregister. Vim. lõ7 zb] In das Verelnereglster wurbe heute eingetragen: der Verein Lokaler bend der Ulmer Nennlmer Mößeltran g. portenze G. V., 3. in Ulm. Die Satzung ist am 8. richtet. Vorstand: Egon Nörpel, Gilter. besörderer in Ulm. Den 4. September 1919.
ugust 1919 er-
Amtggericht Um. Amigtichter Walther.
Schwerin, 2. September 1919.
Kiewel in Rathenäom heute folgendes h h ola Amtsgericht.
einge magen worden: Taufmann Max Klewel ist aus der Gesellschaft ausgeschleden, die offene Dandelggesellschasl ist aufgelöst. Nathencw, den 25. Au
lassung in Schreitlauzen und als deren Inhaber der Kaufniann Carl Richter in Hohensalja eingetragen. Tilfit, den 30. August 1919. Amtsgericht.
Tranmateim. I Bei Firma Fr. S. Zillibiller Gefell schaft niit beschränkter Saftnmug, Sltz wurde elngetragen als Prokurist: Carl Meggendorfer, Kaufmann in Niederaschau (Gef. Reg. f. Prien J. 7). Traunsteta, 27. August 1919. Amte gericht (Regi stergericht).
( In unset Handelgregister B ist unter Nr. 20 die Gesellschaft mit be— schränkier Haftung „See sener Ceutral-Lichtipiele, Gef. Haftung“ und mit dem Sltz eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und der Betrieb eines Licht. ritlthzaters und elaes Raffeerestaurante. Dag Stammkapital beträgt 25 000 „M. st der Hotelbesitzer Albert
Seesen, den 21. August 1919. Das Amt za ericht.
Seng eher g. 1 In das hiesige Handelsregister ist heute losh Fahrenkeuger Grot⸗ fabrik, Th. Srverin R Sohn in Fahrenkeug eingetragen worden:? Die Gesell schaft hat nicht am 30. Junt 19189, sondern am 30. August 1915 begonnen. Segeberg, den 6. September 1913. Das Amtsgericht. Soligor gtadt, Ra snsoοn. Aus der offenen Handelsaesellschaft ber Firma Anoihrker Krauß E Er. ju Babenh aufe ist die J Frledrich Fuhr Witwe, geb. Lohmann, autgeschieben und an neuer Gesellschaiter der Kaufmann Siepban Bauer jzu Bahenbausen als persöntich haftender Gesellschafter eingetreten. Eintrag in daß Handelgregister ha stattgefun den. Sellgenstadt, 13. August 1919. Hessisches Amtsgericht.
gust 1810. ber Firma
Ratz ngen. In unser Handelgregister A Nr. 69 ist i ͤ Gu i chhansce:· Kanmann in Rating en am 28. August 119 eingetragen worden, daß das Se— schöft nebst Firma durch Erbzang auf die Witwe Karl Bovbergz, Marla geb. Kam— mann, in Ratingen übergegangen ist. Amtsgericht Ratingen. M onthin gem. 5
In das Handelgzregister, Einzelfitinen⸗ register, wurde heme eingetragen: Di: Fhema Heinrich Gruner, hier. b Mathilde Gruber, Biucklacher, Ehefrau des Heinrich Gruber, Taufmanns her. Yruher, Kaufmann bier,
chinenabrik in Vfulling en. In-
Eugen Wagner,
Kirchenlellint furt.
5. 9. 1919.
Amtegericht Reutltugen. Amt richter Baur.
m. Befchr. . MU iederasckau, bezuglich der
M Hafi f hier l deor n an Seelen In unser Handelzregister ist heul unter irma Knigge n. Kraft B. m. b. O. zu Nit der Gschb ach ol gen⸗ dez eingetragen worden: Vie Firma ist er
Nr. 7 bei der R
Vilbel, den 1. Stptember 1919. Hessisches Amtagerlcht.
Walsrode.
In daß hiesige Handel
heute unter Nr. 110 eingetragen worden
die Firmg Heinrich Bremer, We ssen.
Kaufmann Heinrich
Bremer in Westendoꝛf.
Walsrode, den 1. September 1919. Vas Amtsgericht.
Mer m ela kr. 1 In das Handelsregister Ab
zu der Firma Friedr. Estihenmm Pfeiffer heute eingetragen ß die Flrma auf den Bau, gewerksmeister Carl Pfeiffer zu Wer mels⸗ kirchen übergegangen ist.
Hermelbtir chen, den
Amt gerlcht
Mil kelmashavon. 1 Ja das hiesige Handelsregister Aßh— tellung A Nr. 324 ist heute ju der Firma J. Menue Eo, c; eseuschaft für tach nisch fortschrittiiche Grzengnisse in Wilhelmshaven fol Ingenieur Fritz Pll
5 gregister Abt.
Fabrikant in
Gesellschafterin
ihrer Stelle als Auf Blatt 562 des hlesigen Handelt, registers ist heute dle Tielzer in Riesa und als deren Inhaber der Kaufmann Alols Stelser in Riesa eingetragen worden. — Angegebener Ge. mit Wein und Spirktuosen, Kolonial⸗ und Feinkostwaren. Amtegerlcht Riesa, am 3. September 1919.
Kocnkttz, 8uchsen. AWuf dem die offene Handelsgesellschaft in Fama Srust Beck in Geringswalde des Handelg⸗ eingetragen worden: Die Handels gesellschaft it aufaelöst. Der Buchdꝛuckereibesitzer Ernst Beck sen. in Geringswalde, ist aus- geschirden; der Gescllschafter, der Bach- druckerelbe sitzer Ein si Beck valde, führt das Hande lsge Nochlitz, den 5. Schlember 19139. Vag Amts gerlcht.
H otonhkurx, Hmm. Jen htesigen Handeltzregister A Nr. 102 heute ju der Firma Wilgzelm öan⸗ metister zu Nstenburg i. Haun. fol gendes eingetragen worden:
Der Kaafniann Wilhelm Baumksier n das Geschäft als persBnllch hastender Gesellschafter eingetrelen, und der Kaus⸗ ustav Martinsen isi ausgesieden. ur Vertretung der Gesellschaft ist Wil Im Baumeister und Frida Baumesster, leder allein, befugt.
r en ne. 1. Hann., den 30. August
Dat Amt gericht.
Firma Atois ufmann Ludwig Hummel Pforzbelm ist Ginzelvrokara erteilt. 2) Die Firma Oitoa Bötzmerle in
. C. Hafues in Pforzheim. worden, da
schäftsjwelg: September
1 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 139 ist heute eingetragen die Firma Möbel wirke Joses Alster zu Rentagen und als deren Inhaber ber Kaufmann Josef Alfter daselbst. Sinzig, den 14. August 1919. Amts qerlcht.
— —— — —
Snremberęz, Ear za. Bel, der unter Nr, 153 der Abt. A des h indelgregisters ansitzer Kassen nanan Keller- ont iroll. block Fabel mlt Sltz zu Sp rember, ist, beute der Buchdrückerelbestzn: Kurt Görlsch als alleiniger Inhaber eingetragen worden. Der Uebergang der im HBetrsebe des Geschäfig begründeten Verbindlschteiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftag. durch den GBuchdruckerelbesitzer Kur Görlsch aug. geschlossen.
Spremderg, den 3. September 1919. Das Amtsgericht. ;
bet effenden Blatt 139
registers ist heute
gendes elngetragen: 1 in Rüsteingen ist der Gesellschaft Die Liquidation ist
, den 3. September
Das Amtegerl Ht.
ip peor gürt m. 1577
In dag Handelgregister Abteilung A H. 80 ist heute die o Nheintische Eisen c 9 ju Wipyerfũ‚ri
Dle Gsellschaft beginnt am 1. Sep— Gegenstand det , ist die Herstellung hon Grauguß
Persönllch, haftende Gesellschafter sind: 1 Ingenteur zu pperfürth, Alex Dix, Kaufmann da— selbs, Karl Jansen, Fabrlkant demnãächst zu Wipperfürth,
Gesellschafter,
Liquidator bestellt. un. in Gerlagg⸗
chä rt allein fort. eingetragenen
fene Handel sge sell⸗ gießerei Vir
eingetragen für den Verein zu zeichnen; die
geschkebt in der Wesse, haß die Zelchnenden zur Firn des Vereins oder zur Be— nennung des Vorstands ihre Nameng⸗ unterschelft beifügen. Die Mitglleder det Vorstandn sind: 1) Wilbesm Schlelfer, Stellmacher, Verelnsborsteher, 2 Kari Becker, Stzmled, Stellverfreter detz Ber— eingoorsteherz, 3) Otto gimmermann, Hastwirt, ) Martin Hupfesd, Landwirt, 5) Tbeodar Schindewolf, Schuhmacher, zu 1 bis 5 zu Abterode. li- Einsicht der Liste der Geaossen ist während der Dienststunden des Gerichtz jebem gestattet. Abterode den 8. August 19135.
tember 1919.
*
; 5770 andelsregister Abt. ist heute zu der unter Nr. 45 eingetragenen Flrna „B. Hoyer Nachf. in Stade“ etzige Inhaberin Fräͤuleln Sophie in Stade eingetragen worden. Stade, 2. September 1919.
In das hiesige
Gerlach Debus, 3 ju Lennep, demn ächst zu
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Hermann Dix der Jansen gemeinschaftlich berechtigt.
Wipperfürth, den 30. Rugust 1919.
y bni le. lõhll
In unser Handelgregister A ist unter Nr. 133 beute die Firma Franz Heidrich und als Jahaber derselben der Kaufmann Franz Heidrich in Rvbnlk eingetragen worden. Amtsgericht Nba, 23. 5. 1919.
Gtolp, Pom m. I In das Hanyeltregister B ist beute Antoverkehrsgesell⸗
Jüngere und Karl unter Nr. 33 di schaft mit beichrünkter Sa
I Genoffenfschaftz.
register.
Aalen, Ih 73965] Im Genossenschaftgreglster wurde am 4. September 1919 bei dem Darichens⸗ kaffenverein Abtsgmünd e. G. I. u. S. in Aptzgmänd eingetragen:
Anton Hirschmüller, Bauer, und Karl Angstenberger, Bauunternehmer, helde in Abtsgmünd, sind auz den Vorstand aug⸗ geschleden.
In der Generalbersammslung bom 20. Inlt
sind an deren Stelle als Vorstands⸗
mitalteder gewählt worden: Josef Maier, Zimmermann, und Johannes Blum, Wagner, beide in Abtsgmünb. Zum Stellvertreter deg Vorsteherg wurde das seitkerige Vorstandemitglled Johann Georg Angstenberger, Ba umwart in Abtggmund, gewahlt.
Württ. Amltgerlcht Aalen. Amtz richter Hartmann.
Abterode. 57396 Durch Setzung vom 27. Juli 1919 ist unter der Firma „Abterdder Spar⸗ und Darle hst affenverein, eingetragene Genu nsseaschaft mit unb e schräntier Dasthflicht“ mit dem Sitze zu Abtrode errichtet und heute unter Nr. 6 in unser Genossenschaftzregister einge⸗ tragen worden. Hegenstand bes Unter, nebmneng i Beschaffung der zu Dar. leben und Krediten an die Mitgkieder er= forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Giagrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, inzbe- sondere: 1) Fer gemein schaftliche Bezug von Wirtschaf!abedürfnissen, ) die Herstellung und der Absatz der Erzeugutfse des land? wirtschaftllchen Betriebs und des sändfichen Gerveꝛhefleißes auf gemeinschaftliche Rech nung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonsttgen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschasiliche Rechnung zur mietwelfen Ueberlafsung an die Mitglieder. Pie öffentlichen Berannimachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftgblatt in Neuwted und stad, wenn sie mit recht- licher Wnhkang für den Vertin verbunden en sollen, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteber allein zu zeichnen. Der Vorstand hat min⸗ dest: ns durch drei Mitglieder, darunter ken Vonsteher oꝛer setnen Stellvertreter, sein? Willenserklärungen . und
eichnung
Dag Amtsgericht.
Das Amiegericht. Wyk, Föhr. 56419] In dag hiesige Handelgregister ist beute
bel der Spar und Leihkasfe für G. m. d. H. in Rieblam
dem Sitze in Stolp einge stand des Unternehmens ist der Fernder mit Kraftfahrzeugen, Reparatur von Au- tomobtilen, Maschinen und deralesichen. Dag Stammkapital betrã Ver Gesellschaftg vertrag i 1919 festgestellt. ist der Kaufmann de stellt. Die Ge J Helmbold und Im Handelregister A Nr. 257 ist heute lagen im G Vinles. Dil. Cassel s G6 . t worden: Die Firma ist Gättler bo00 M
Snalrek d, Sani. Io 7684 In unser Handelsregister ist hente zur Flrma Maschinenfabrik R. Gugler eingetragen worden: rma lautet: Maschtuenfabrit Nudolf
Saalselb, den 3. September 1919. mtegerlcht. Abtellung 4.
Saarlouis.
t 250 000 . st am 4. August Geschants fũhrer Harde in Stoly be⸗ sellschafter Niem; ig, Cassel, Güttler bringen Sachein⸗/ on: Niemiig 170 006 4A, Helmbold 18 000 S6 und
Vie Sachelnlagen
und Amrum endes eingetragen:
er Privatler Broder Jensen Witt in Nieblum ist als Geschästgfahrer aus- geschieden und an seine Stelle der Bank= beamt. Sönne Karl Volt rigz in Nieblum zum Geschäfte führer besitellt.
Wyt a. *, den 27. Auaust 1919. Dag Ams ger icht.
bei der Firma lingen vermer
[ 1 3 1 P * — — —ͤ J n 9 z m,, , M J J ' ö , ; r / / / b 6
Verantwortlicher Shriftleiter Direktot Dr. Tyrol in Charlottenburg. Veantzzortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftssteste Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering)
in Berlin.
Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt Berlin, Wilhelmstraße 32.
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 69.)
2
gweĩite Zentral g andelsregister⸗ Beilage . zun Deutschen Reichsanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger.
6 2 Gö. Berlin, Dienstag den 9 September ESHqM.
——
8e am e n, i — älter gate 3. Jehrn er, , n,. Sandese⸗ . Güterrechts, 6. Vereins⸗, 7. Genossen
; ; ; ; über 1. Eintragung pp. von Patenfanmälten, 2. Tatente, 3. Gehrauchsmuster, 4. aus dem H 45 ats, i Geng schafts⸗ ,, sowie 11. . 5 und 12. Re Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint uebst ber Warenzeichenbeilage in einem befonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsehe Reith. r. zs5 p)
= ; ; . reaister für das Reich erscheint in der Regel täalich. er Bezugspreis beträgt ö ; ö Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erschein , ,. 2 in . ener en e e , ,. und . SVW. 48, Wilhelm ⸗ 4,50 4 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf ö. ,,,, für a . . n- . k . ; 5gespaltenen Einheitszeile 1 z. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszusch ag von H. erhobe 4 . m a 21 2 a . ö — ö
2 hr. in, m ö ger, , m,, nenn, 9 zorsitz e Stelle von Naujoks ĩ ; in den Vorstand alg Vorsteher Guta. iel 1. Wersttzenden nnd en Ste e 7 Geno ens afts⸗ 66 war n r e, . ier f . ; i e! e t Gꝛanhelm. In un ser Genossen schaflt regifter ist herte der Mn init Iibert . in doltenau dei ö Der Vorstand besteht an,, 2 ö 1919. . a. ö . r gen e. zum ,,,, J. r 28 3 ; . . ; ; ; ; * aus folgenden Mitgliedern: Tiefbauunter⸗ mti geri ngen. ; gat ,,, * reg e e nehmer Josef Schlüter und Kanzleigehllfe Landgerichtzrat Sꝛreucha. ö. . j an e. e,, eie. J l h 1 ng daß ossenschafta⸗ , e r n , , , , w, , mee , , , ,, ,,, ö cs eee ss re . ile , Glen r , feier, dan, e, ber * Gerdossenschaft! * areeciu Elge, vflicht⸗ mit dem Sitze in Kr ein⸗ Nr. 31 Gia anfercreizigurng „Bor-
hei N r. 9 (ganbtwirtschaftliche Unsall⸗ ift am 27. Juli iSi errichte. Die Be⸗ Rr 32 de] detragen worden. taäris“ der Gast. und achankwirte . 2 . * ö . e. G. m. B. O. in Glze ( F. . c Den Gegenstand des Unternehmens ö ‚ Isteins e. G. m. d. S.. , , cen, rtlih Cher n e, eltern g, S isten,
— z ß ͤ d Mersch und , , , Srl e. wer lere e,, wu, leneletsastlicher eziuznifft und re n Fo gdm . Bltsäburg) singetragen worden, baß an Zeirun . Di, Wislentgerkfärung der Ge, Kermann k Verstanbe ne, B ürfnist. enoffen, sind aus dem BVorftand gauggeschleden und Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgiteda aft muß burch wel Borstandgs. arl Jung in Elie zum, Die Git: untmachungen der Genofsen. In ihre Stelle ker Wirtscheftgvertre ter Bräßler der Kammerherr Arndt von Poell⸗ afl . Ble inficht der Tiste n. . ). den zo. August 1919. schaft erfolgen im ee, , H,. Grnst Hoßgel und der Jastwirt Carl 9 in Oberlödla in den Voꝛstand ge * e eff fe wahrend bir Geschaf ie ze 63 . Ar ee 9 Vomgü und werden von mindestens zwei Meyer, beide in Kiel, getreten. wahl 1
6 ift. stunden deüß Gerichtz -dem gestattet. Vorstands mitalledern arielchnet.
— ö Das Amtsgericht Riel. 38 1919. ;: 1 ; 5746]! Die Willenserklärutzgen des Vor⸗ w enn, ö der en ie. . eg, me, gr g fare let ch I stands erfolgen durch mindestens 2 Mit⸗ Köngzzee, Tha. Ih 7430 7398 . wurde zu O-3. 17 — Leben sbebürfuis. gli der, die Zeichnung geschiebt, indem Im Jenossenschaftsreglster lst bei dem a äs aun. hoh] derein Derztingen, = G. m. S. 3. . Mitglieder Ihr Næmengun ter schrist der unter Nr. , wins etre genen, Kb fart wer eiu er, n gn n r n kbiesigen In unser Genoflenschaftgrzaffter ift beute in Deuzlln e' — cteingetcagen. Als Firma der Senosse njchaft beifügen. Oberkldditz, ein g etesg ene & enn ff en-
nin die Genossenschaft in Firm: zj n. find. beftellt Robeit!. Der Vorstgnd best, bt aus ben Herren: schaft n it basch än kter Faftpflicht in Anntegerichts kst bei der i r . , . ö gal heit e iel liunh Rein Francis WBeicivas k Jan, Gzweida, Shertaditz igetragen worden; Die Ge 1 inn n, I, * g. Titten. verein, eingetragene Genossenschaft Fold, Felbbiter, Wilbelm Blum, Zigarren. Ignacy Walkler'ich, sämsfich , , . nofsenschast ist urg Beschluß der Jeneral. ra. z. G. 211 , . . worden: niit beichräunkter Hatte flicht zu Guätz, macher, Alfteß Krotzinger, Bahnarbeiner, Die Höze der Heft luxrmt ,,,. 8 versan milung vom 209. Juli . August 1819 Eixchen unter Nr. n n. 5 chen, eingetragen worden. Das Statut und Karl Konreth, Jigarrenenacher, alle für jeden Geschäftäanteil befchränkt; ö. aufg r ot. gig aldatoꝛen fir d die bisherigen Vas Vorstandami ö ed . d aus ist am 17. 8. 19 errichtet. Gegenstand in Venzttngen. Die Henossenschaft it Geuosse kann höchsteng 10 Heschäftzanteile Verftande mic lieder pal der KFaffierer in. Or ernaun ö. le. ng . ö. Wil. des Unternehmens ist Grrichtung don durch Beschluß der Generalyersammlung erwerber. Dle Einsicht der . ze. Friedrich Leder in Fanigsee e led r er ,, gewählt Rentengulsstellen für Kleinsiedlurg. Bau vonn 3. Auguss 191g aufgelö t. Ganmer noffen ist in den Geschäftsstunden hn gse r, den J. September 1919.
und Vermietung von Häusern, Herstellung pingen, den 2. September 1919. Autz. Gericht jedem gestattet Schwarz b. Amtsgericht. verharren, gen . Septen 1alh. , d, e, Han,. k — J oraz Das Am tggericht. , , n m Fiegnahbarnꝶ. l Ml Grotta. 57422] Im Genossenschafisregister ist unter
; 6 Eintragung, in dag. Geno fsenschafts. teregister ist Nr. 11 bei dem Alleaderser Spar- . we, . 6 ele neh n n e n register wen. Septen her 1919 bei dem ö , tand Darlehnakafsenvereig, e. G6. m. . ,, . . . en,, Mathiat , ,, , ,, Ger offen het: e, Ge , dier ö 5. ö e mne, . ö r, Ban. Spar, und Brobuktiv - Kendossen· Honrath, Kaufmann ju Bechlingboven. 3 . v6 * kw, 3 und Darleßnßtaffes verein, ein. Der Landwir mar, b ; ö . Send aft mit nua. dem Vorstand autgeschleden und an seine , . in e nn g f ne. fie m nn, rn, , . 26. ker m. e ,, , irn. der Landwirt Hilmar Försch ge⸗ eich. : rea ö aud, dem eingetragen worden: An Stelle des ver, treten. 3 , 65 an, . fe lien , geschieden, und an seiner Stelle ist der , . Wirtschaftsbesitzeis Karl Jung Rönigsee, den 4. September 1919.
; ö Schuhmacher meifter Fohonn Friedrlchsen 1 Gast in Kühschmal Schwarzb. Am tngericht. J . ranann, Nie-, Kanes! Heer, Georg, Walnderkarbelter, beide in mitaliebern. Sie find in der Landwirt. Fleus burg, Amtagericht. ; Amtsgericht Grotttan, 28. 8. 1919. Geng fen ch astsregister. Sultbach i. H;; It. Gen. Vers. Beschl. v. schaftiichen Genossenschaffgzeltung ju Bonn Erde. Ü 57418 — — 5423 I) Spar. Æ Darlekesreffe, einge- 3 ber 1919 , g. . 5 i e , . * 14 66. 9 , ,. . u gene ele, , e,. Genofftuschaft wait abe
nee,, e
P ĩ ner. Für das auggeschiedene Vor- ; eschteßt tn der Wetscz de die e. CG. m. 4. C., mit den Si: ix Lene Rcroffentchaft mit besschranfter e . . — 3 tẽregist hene . . der Firma der Genossen· Meggen, folgendes eingetragen worden:; Haftpflicht, Hanau. Durch Beschluß mit r , e. ae e d , e e er r ele: schaft r n n er ern, ,. Der n n rg 63 ist . a , , ,,,, . ö pe. Die Genossenschaft wird durch den Vor⸗ aus hem Vorstan ausgeschi den und an Auqust j *. g. 253 ĩ
getragene ,, g,, . 38 swind gerichtlich und außergerichtlich ver seine Stelle der Land⸗ und Gastwirt Fritz Gewerbebant Hananm, eingetragene . . 6 k chr uin ter Saftyflicht wurde hen stretea. Bie Einsiht ia die giste der Hrost⸗ getreien. Gennffen schaft mit dejchr as kter Gaft⸗ ,, ain, n ner Paul Gengfsen ist während der Dlenststunden Förhe, den 26. Auqust 19819. pflicht geändert worden. —ö
räntter Hafipflicht, in Schmegen⸗ Dannenberg ift auh dem Vorstand aug. des Gerichts jegem gestattet. Das Amte gerichi. Hana, den 1. Senner 1919. n. h . Graf niz (Hege finn e,
6. Stytember 1919. e, , Arnt gericht. 4. . General leden und an seine Stelle der Ober Bonn, den 5. Stzy z Freibarg, Elpe. Io 7 419 Naternehmeng) ist geändert durch General- ir fn pra lch in Belzig ge⸗ Amte gericht. Abt. 3. In das Genofs nschaftgeegtster des unter, 90 . . lb 7424] ver l ammlungsbeschluß vom 21. April 1815. trezen. Culm. . zeichneten Amtsgerichts ist unter Nr. 17 In dag Genofsenschaftsregister wurde Landau, Pialz den r September 1919. Belzig. den . September 1919. Im Genossenschafteregister ist bei dem eingetragen: hene bel der Genn ssea jcha t Hera ner e Ante richt. Das Anrtger cht. MWihelnsauner Darlehnötassenberein Torsfwerke Doesemoor, eingetragene Hord, e. G. m. b. O. in Hord einge⸗ g. emo. 1574361 ox ent. ö lz är] e. ch. m. n. H. eingetragen, daß an Genossenschaft mit veschränkter Gast. enn. In das Genossenschaftgregister des unter⸗ In unser Genossenschastsregister Nr. 26 Stelle der Vorstandamitglieder Jelle und pflicht. Doesemoor Hei Iręis ura Durch Beschluß des Aufsichtzrais vom jeichneien Amte gerschzs ift bel ber unter Roluik, Eturau . nun KAhsatzerein Middelmann die Besitzer Friedrich Hafse (Eißez. Gegenstand des Unternehmeng: . Juri Jois rwurbe. als Stellvertreter rr em fe re gere, EGlettꝛizitᷣts ge- g. G. m. B. H. in Liphusch ist fol aug Wilhelmgau und Karl Krüger aug 1) PVachlung und oder Erwerb von Hoch dez verhinderten Albet Steimle auf acaffeaschaf. Wierntzeck e. H. n. S. D. gendes ringett agen worden: Die Genoffen⸗· Hönsdorf in den Vorstand gewählt sind. moor jum Zwecke der Verarbeitung und 6 Monate in den PVorstand gewäblt in Wiembeck heute eingetragen worden: schaft ift durch Beschluß der General⸗ Amts gerlcht Cüulm, den 1 3eptember 1919. Verwertung der daraus gewonnenen Anton Schnelderhan, Ritterwiri tu Nord. Purch Veschliß der Henctalpersamm-
ö Torfmasse, 2) Inkulturbringen der ab- . August 1918 find di 3
nel n n,, . Cunha vm. Cintz gung ö? tI2] geiorften ae ee, im Holtawörtichaft. ter. 3. Seytember 191. ö . i n n. ö
63 Henk . , , Gackowgri, n das Gens fsenfchaäftgcegister:; üäichen Interesse sowle aller derjenigen Amtagericht orb. Len go, den 4 September 1918.
ö 3 nan sss von Sikorski, beide Euxzhavener Spar und Wgrschaß. Köeschäfte, die init diesem Geschäftsberriebe Oberamtsrichter Gaupp. Lsppisches Amiggericht. J.
2 er . ö . 6 , af. . w . 1 . e, ,, e, , ü n, 5438
w it nn rũnzter Hag = ⸗ ienen, auf gemeinschaftliche Rech⸗ ö ; 7426 L.atter, Baren bez. h
Amtegerscht Kerert. 2. September 1919. 6 Durch Beschlüße der Hauptver, . und Gefahr e, Förderung det nne, e g ,, scaftoren fte s 6 * hlesigen Genossenschaftsregmster ist
Horx lim. r ammlungen vom 18. n 1917 und Grwerbz und der Wirtschafk der Gen ossen. bei der unter Nr. 21 eingetragenen Ge. bel der Flema Spar, nud n, 93 das Genossensckastgregister ist heute 23. Februar 1518 sind die atzungen ge⸗ Haflsumme; 1000 4. Höchste Zahl der nossenschaft Riesenbicker Spar und verein, e. G3. m. B. S. in ange 3.
hacttagen, bel Nr. odd. Kardithäans fü ändert worden; äesckästtgntellg, auf welche ein Genofse arlehgastasfenbercia, ciagetragkut heim heut. folgendes ih geiregen,
Deu tschland, ebngetregene,. Genafsenschastt. Bie Genossenschaft hat sich in eine fich beteiligen Kann: 26. nubeschrantter Veriretungs weise sind bestellk:, zum mit i rt. aftpflicht: Dara? Groth solche mit beschränkter Haftpflicht um ge— e, Kaufmann Helntich Vollmers ger n m, r e, 0 ein. Kassterer an Stelle des Kaufmanns Phi⸗ und k 9 9 6. . 2. an n, . , . e,. Kaufmann Carl Wandelt in getragen worden: t . . ,. . . datoren an ggg srder; n hn n ; Ste de. ung vom Fistz Körner, zum Geschäflsführer Mübsen= , öeicäskt, . Gactut vom 21. August 1919. ö eite ht. s n nd es t us g. ien Lafhfische, zz z4ren, Di. Belamttzhach ngen srfpigen guter Sarnkfült mar, lä Rte re , fm n hoh, dennen Winne ,,,, fen et h, r, die der Firna der Geroffenschaft in der Frei= Lütkemeler der Clemeng Westermann zum Langelsheim. is eholfanm era. Sachsen. I7 404] böchste Sahl der Geschäfiäanteile, auf die burger Zeitung.“ Verelngzporsteher und der Kerl Gröber CGingetiggen auf Grund der Verfügrng Blatt 20 des hiesigen Genossen⸗ sich ein Genosse bete ligen kann, 19. Geschäftgiahr ist das Kalendersahr. zum stellorrtretenden Vereingzvorsteher ge. vom 22. August 1919 ain 2. September 36 ers hn Gier ges enoffen -. Cuxhaven, den 28. August 1919. Die Wihngerklärnngen des Vorstands mn . 1919. . 1 36 t . gr en nn von Vas Amtagericht. erfolgen durch iwel Mitglieder; die eig Ibbenbüren. den 3. September 1819. Latter a. D6ge., den 2. September ä,, , , 20 Umgegend ein. 167413 zusg gelchicht in der Welse. daß die Das Amt gerich. 1915. ; hee, Dee e, , m, dänn nns oschestrr hier ll fh, e. ,, . —— Das Amtsgericht. Kersukter, Hashssicht in. ilch s. en 3. Augnft 191g nachget agen bel ber der wenn haft beigen, Hatto , G. 8 kran mn nn nna. fas
ett 91 le Einsicht der Lifte der Genossen ist!“* ö t be Ib werd bers, ist beute elagetragen worden, unter It. Z5z eingetragenen Genoffenschan ö 9. ö. bes erke fe 6, ee n en ,, . .. e ,, . aun Sr
daß der Bäckermtister Ernst Dreßler in Wer g d Keepliverein sanmmengu gls. Mütglied gut dem Nor ß karren, ae gti, Ban perein, zingetragnz rnossen, letzzuorafsenver cin e. G. ui, u. BS. ein- getrageg worden:
t ö 1. September h flicht mit stand augsgeschieden und daß der Häcker⸗ * orf. Freiburg (Elbe), den schast mit beschrůntter vafn h mi ; ,, , , , ,, fel. Das Amtagerlch. nern Git iz, ochlgthätz am ai. August en Gleis aus dem Vorstand, aue.
9 36 alt e ö ö 1 V st 3. 1 191 f lgendeß eingetragen worden: Mitglieda, d 8 P stors Rich er orstandg ge. ff Il9 folgendes eingetragen worden: ledenen es Pastor ard
wahlt worden ist. itglicd ie,. E reibarg, Rs. o co Bischafs werde, am 2. August 1919. kanff Min . 2 . Ja das Genossenschaftgreglster den Stelle deg aus dem Vorstand ge ö. unternebmer Srund Kuhnt in Ober Linda Dal. Ant geri Amtt gericht Süsfelbors. bichaen atsge bid ä, Kehle Fei der Themas Herti ber Har tend gewählt. int rne , une eh xt or Ren, M est. sb7aos] — ouih . a. . m , r, Amltgericht Kattowitz. Um tagericht Wtartlissa. ö Enfingom, HP onan. 5741411 schaft Bützfleih und Umgeaend, e. D. ö —— ö — u ö. 35 nn, m. ö In 1. Genossenschaftgregister Band Iil 1m. b. SH. in Gützfleth (in Liqui⸗-⸗ Kiel. G fie, ,, , ö. ink ägiger Bauverein, ein. Blatt S4 der Molkereigenossenlchaft dation) — Nr. 14 deg Registerß — ein Giagetragen in das Genossenschasts⸗ t e ; ö. d n e,. nn r en ,. mit ¶ ve⸗ Granheinm e. G. m. u. H. in Gran getragen worden: reglster am 2. Stptember 1919 hei der he . * n , . i,, d, , me n, ,,, a, , n mm,, ,,,, ,, ,, 1 b ö. 6 . erloschen. ten ati. Der Breher Wirbel m Gleich lst Genttalvrrsamn lurg vom 10. August 1919 ,,, e fte. . , . . * ö (Gibe), den 2. September aus dem Vorsland aus geschieden, an seiner nd an Stelle der beiden , . un 1919.
cht BVorsta iedd (Be ; doͤmitglieder Gottlob Scholl und n zu t ;. d Vorstan d mitglied ( Vor⸗ Stelle ist der biskerige Stellvertreter Vorstan 32 6. eln ee rr n ne. . Baurr in Gran⸗ Das Amtagerlcht. Malermelster Bernhard Naujok⸗ zum! Gottlieb Hauf in den Votrstand gewählt
1
. . * . [ 27 J ; R *. . 9 . = ĩ . h 6, , . J * *. ö J 51 f ; . I ( 0. / ö . ** — = n a * z ö * . . * . ) z — 54 ; ᷣ . ( = , . . . z z h ! . . 6 ge, i 2 J , . *** F * — * ö . 3 862 3 h mn. 4 . ä . — . ; — . mmm, = . — ri, n. . s 8 . ö 2 ö ö , 2 ü r ö 8 * . ö ( , , 24 ; 2 ; Wan 2 ; — — . — — K . — — 82 . . X ⸗ M e n. r w r
=. ) 1
I * ö J J =. z 8 ö ö —
. ? 4 2 / — * * W
* J . 62. . ,
86
ea,, . —— 2
— —— 2
—
— —
8 — — 6