7799]! Betanntmachmug.
Frei der heute stattgeahten Gerlotung der A b /o engrricher Vartlauz.- Cement. nud alt weer. Obligatianen v. 1898 warden die nach lehenden Nummern geiogen:
àæ M POGGG Nr. 125 139 142 219 237 und 240,
à n oho Ne. 319 378 416 479 535 5959 613 649 744 770 808 und 8aAl,
weiche hiermit zum z 1. März A920 aekünrsgt werden mit dem Btmerken, daß von diesen Tage ab die Verjinsung aufhört.
Die Auftatung erfelgt durch den We n sülttthen Gant ouzrein Müaster. Kiltale der Essrurr Credit ⸗Anstalt A . B., Münter 1. W.
WMänster i. W, den 4. September 1919 Me st fülischer Ganknerein Münster. Filtale der Essener Credit · Anstalt.
A. G. 57756 An unscre Alllonäre! Cöln. 10. September 1919. Zu ber am Samstag, den 27. Sen- tember 1919, Vormittags EO Uhr, in Baden-Baden in der Aula der Ober- realschule stat findenden En ordentlichen Generalversammlang unserer Aktlon re beehren wir ung, Sie Unter Hinweis auf ,,, Tage sorbu ung ergeben st ein⸗ zuladen: . I) Genrbmlzung des Geschäitsberichts. 2 Berscht her Rechnungsprüfer. 3) Festsetzung der Abgabe und Umlage. 4) a aun deß Rechnungzab⸗ schlusse?. . 5 Set a stang des Vorstands und Auf⸗ ichts rat?. 6) Aufnahme von Aktlonären und Ueber⸗ trasung von Attien. . ö 7) Wahl der Rechaungtprüser für 1919120. 8) Neuwahlen zum Aufsichtarat. 8) Beschlußfa sung der neuen Satzungen. 107 Beschlußfafsung über eige weitere Saßtzunge änderung folgenden Work⸗ laules: Nachtrag. 317
Die ben Gesellschaftzwerken für Gagskoks oblleglnden Verpflichtungen ruben für die Vauer der Wirksamkeit des Gtsetzes über die staatliche Rege lung der Kohlenwirtschaft für den Kokzabsatz der Ga gnstalten.“
1I) Aatrag des Aussichtsratz: die Ge⸗ neralversan mlurg wolle folgendes be⸗ schli ßen“: .
a. De Mirsschfiliche Vertinigung hat j dem Werk die für seine Gr zeuqntsse erzielten CMlöse unverkürit zuzuführen. Irdts Werk bat für den Absatz der Erjeuonisse die dafür vom Aufsichterat her Wirtschaftlichen Ver⸗ einigung sest usetz nde Umlage zu jablen.
bB Die Mirtschaftliche Vereinigung
at ble von ihr erzielten Gewinne zur Veningerung junächst der Um— lage auf Gasfolt, dann der Umloge auf die anberen Erzeugnisse der Werke, udlic der Abgabe der Werke zu her⸗ wenden.
C6. Bel Ankauf von Gebraucht und Verbrauchageenstäu reg für die Werke darf die Wirtschaftliche Veretrigung kelne Besltmraungen zulassen, nach denen eg den Lie ferern unte sagt ist, dle Gegenstünde ar. Gesellschasttt hilllger abzugeben. ‚.
19) Anirag deg Aussichtsratz auf Se⸗ wllligung eines Beltregs für den Lehrstubl für Gazindustrse und Breun—⸗ stoff technit an der Technischen Hoch⸗ schule in Karlsruhe. ⸗
13) Bewilligung eines Beiteegg für dte Zentrale für Gasverwertung Berlin.
14) Veꝛschiedeneg.
Dr cha htuꝛe doll. Wirtschaftlich: Verrinigung dentscher CGnswerke Atztien
Grsellschast.
Der Mnsstchterat. Ptenger, Vorsitzendtt.
57797 l Bet der heute durch dag Netariat V Würzburg vorgenommenen usloftuna wurden die Nummern 13 17 23 55 102 112 210 220 223 240 270 272 280 323 406 425 423 431 5H08 518 532 552 592 677 696 725 731 764 766 707 784 789 843 855 880 887 925 962 970 und 980 zu je M E000. — unserer zogen Anleihe von 26. Juri ES97 zur Nückzahlung mit je M 1030, — ge⸗ zogen. . Die Räckjahlung findet ab L. Januar 1920 statt: in Fräanklurt a. Main bel der e,. . und bei dem Bank⸗ ause Haß R Gerz, ,, bel den Ganktßaus ton 33 X, in n Matin bei der Ge⸗ sellsch aft kame. in ghürzburg bei der Gesellschaftẽ⸗
kasse. ‚
Von den bereltz früher ousgelosten Obliaaiienen sind dlesentgen Nr. 152 456 h54 558 565 580 581 582 587 590 599 604 619 638 689 859 890 920 und 995 zu Mückjahlung noch nicht vorg e⸗ tomnme en. ö
, . a. Main, den 2. Se ptember 1919.
PVartland · Crment · Fabrik Narl⸗ stat am Main Ludwig Roth, Aktiengesells chaft.
Max Kahle. Dr. G. Fou car.
6 mm, — 6 3
Zweite Beilage um Deutschen Neichsanzeiger und
M 2O6.
Untersuchungssachen.
st⸗ und Fundsachen, 3 äufe, Verpachtungen, ĩ ung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
D. Trausportver fiche rung.
A. Elunahme na.
NUeberträge aus dem Vorjahre: L NVcämienũüberträge für eigene Rechnung 2) Reserben für schwe eigene Rechnung
Die am 1. Ottober 1919 fälligen Zinscoupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. September a. «. an in Cöln bei unserer Kasse und den bekannten Zahlstellen, in Berlin bei unserer Zweigniederlassung, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank und der Nationalbank für Deutschland eingelöst.
Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank.
Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 10. September
Sffentlicher An
Anzeigenpreis sür den Raum einer 5 dem wird auf den Mnzeigen preis
—— —— —
Französischestraße 53 / 55, bende Versicherun gif
w
Eo s6h hio
1918.
J,, ,
2 828 012
ustellungen u. dergl.
E. Autgahen. Verdingungen ze.
R icko:csi heungsvcaãmien Z iblungen aus Versierungz fällen Schadentrenulieruagskosten für eigene Rechnung . Reserven fär schwebende Versicherungtsfaͤlle für
e gene Rechaung
Verwaltungs kosten ab ‚glich der Antelle der Rück zersiche er.. V. Prämie äüberträge für eigöne Rechnung VI. Gewinn
18 591 508
zeiger.
gespaltenen Einheits ein Tenerungsznschlag von
einschließlich
0 v. S. erhoben.
L. Ueberirüge auß dem Vorj zhre: . ö 1) Praäͤmlentelecrben uad Peämienüberträge fär
Bekanntmachung. In Gemäßhelt der Best Statuts Artikel 2s un hbtermit betannt, daß der neue Zius⸗ unserem 4 0 01iaen Hv other en p fax dbriefe Aꝛteilung XV Lit. e Ne. 2834 dem Inhaber ber Schu ldyerschreibnng gegen deren Vor⸗ legung verahfolgt werden wird, falls der angeblich in Verlust gerajene Grneuerunge- schein vom . Juli 1907 uicht bis zum KO. Oktober d. J. legt werden sellte. Gotha, den 6. September 1919. Dent sche Grnnderedit⸗Kank.
tinschließ lich Peobisioꝛen,
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen ber ven Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschlteßlich in Unier⸗
abteilung Z.
immungen unsereg
Gas. und Elektrizitätsmerke d 11 machen wir
Schiffweiler Attiengesenschast. Einladung zur neunge huten orbent versammlung unserer Ge⸗ ienstag, den 320. Sey⸗ Vormittags REA Unzr, Bachstraße 1125116. Ta geg ordnung: und Genehmigung
Bilanz nebst Gewinn, und Verluft— rechnung ver 1918/19.
2) Entlaslsung det Aufsichtgratö und Vorstands.
3] Wahl in den Aufsichtzrat.
Stimmherechtigt sind nur solche Aktien, welche shätestens am 20. September 19419 hei der Direction der Dis- cynto. Gesellschast, Bremen, der Deut⸗ schen Nationalbau, gesenüschaft auf Artien. Bremen, bei der Agentur der Rheinische'n Credit⸗ bank, Neunkirchen. Bez. Trier. oder auf dem Gaswerksbstro ju Schiff⸗ weiler hinterlegt werden. Der Vor stanb.
eigene Richn ing 30 127 396 2) Reserben für für eigen- Rechaung.
II. Prämteneinnahme abrüglich Ristorni: I) Kapltal. und Rentenversicherung ... 2) für übernommen: Portefeulllez;. .. III. Vermögengztrträ ne IV. Sonstige Poꝛ te fe illlez
Samburger Jnmobilien⸗Aktien⸗ ju der am Diengtag, den 7. Ortober
chäftslotal der Gesellschaft, Kl. Johanninstr. 18 ersammlung.
I) Bericht des Aufsichtgr
9
7 Bericht des Vorstandg über ie über die Verhältnisse schlußfafsung über die G 4 Entlastung des Aufsichtgratg. ) Entlastung des Vorstandz. 6) Wahl eines Mitalleds zum Aufstchtgrat an Stell. n Aussichtsratgmitglteds.
gen Hinterlegung der Aktien oder des Depotscheins elnes t bis spätestens 8 Wochentage vor Dem Tage der hr bis Nachmttiags 2 Uhr
Gesellschaft. 1919, Mittags
sch werbende Versiche — 20, stattfindenden
30 617 493 49
B , ,, , .
Ez Uhr, im Ges 14. General
ich ein bogen lichen General
sellschaft auf w tember E919, in Bremen,
22 828 ol? 743710849 1227 253 56
515 a .
2149 668 63 11946 57329
EI. Zujammenstellung des Gefamtaeschafis. Tages orbnung:
ats über die Prüfung der Bilanz und der Jahreg⸗
den Betrieb im verflossenen Geschaͤfts ahre und Vermögengstand der Gesellschaft. enehmigung der Bilanz.
ä /
A. Ginnahmen. I. NUebertiäze aus dem Vorjahre: ; Vortrag au dem Uebeischasse des Vorjahreg. II. Vermzgentzertrẽge: KRurdgewinn auf realisterte Wertpapiere Käarzgewinn auf Valuten
M ergerträge
Einnahmen: für berlauste
2
1) Vorlage
uuns worge⸗
M. Ausgaben.
I. Resroesstongprãä nien: verst derung
II. Zahlungen aus
Kapital. und Renten ·
des turnusgemäß 1253 324 72
aut scheldende
7) Verschled
Stimmka ten sind ge
Notars bei der Gesellschaf Generalversammluug
im Geschäftslokal der Gesenschaft
Damburg. den 5. August 191
Der Bor stand.
26 313.70 * 1104 680, 15
den einzelntn Ab⸗ vertech neten Ver⸗ möge nee trãge III. Gewinn aus der 1) Lmꝛbenz ückoersicher ing . 2) Unsall⸗ und Hastpflichteückver sicher 3) Sach ückzersicherung: Feuertückoersicherung abiü)l. Verlust Elabr. . Diebst. u so stige Nãckzersicherung I Tꝛaasportversicherung....
Carl Ernft & Co., Attiengesellschaft. Generalversammlung bom 22. Mai 1919 ist unter anderem folgendes beschlossen worden:
1) Das Grundkapital der Gesellschaft also auf 750 000 , Die Ausführung der Her— absetzung erfolgt dadurch, daß die Aktien um 760 Stück ver ingert wird.
27) Die Aklionäre haben zum 3 ber Zusammenlegung ihre Aitien und Erneuerungsscheinen om Aufsichtgrat sestzu⸗ nden und in den Gesellschafteblättern bekanntzumachenden Frist, die sedoch nicht über den 30. September 1819 hinaus be flimmt werden darf, einzureichen und er— halten demrächst von je 2 Aktien eine mit dem Vermerk gemäß Beschluß der Generalveisammlung vom 22. Mai 1919, wahrend eine Altie zurückbehalten wird.
Sowelt von Altien die jum Ersatze durch neue Aftlen erforderliche Zahl nicht er eichen, der Ge— sellschaft aber zur Verwertung für Rech= Beteiligten jur Verfügung ge—⸗ wird von je zwei solcher vernichtet, die andere dagegen durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. werden zum Börsenyreig und in Er- mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird zur Versüqung gestellt. e big zum Aßstauf der nicht elngerescht werden, sowte eingerichte Aktten, welche die jum tz durch neue Aktien Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft ng zur Verfügung ge⸗ werden für kraftlog erklärt; je wei für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Ahle ausgegeben. sind für Rechnung der die Gesellschaft zum tmangelung einet
Ver sich rung s sällen ein sclteßlich Schade nregul erung tosten fär eigene Richaung: Kayltal⸗ und Rentenverst derung
III. Zahlungen füt Rickliufe für eigene Rechnung
V. NReservben für sch vebende Veisicherungsfälle für
Kapital ⸗ u. Nentenver sicheru ag
n einschließl ch Peobisioncn ab züglich der Antelle der Retro sionäte
VI. Diämtenreserven und Yeämlenüberträg: fü: eige ze Rechnung: Kapital und Rentenversiherung
VII. Gewinn. ; ö
Kunstmühle Tivoli. Wir laden unsere geehrten Aktionäre zu der auf Freitag, den 2. Ortober E9E9, Vormittags A0 uhr, im Sttzunggsaale des Notariatg München II, Neuhauserstraße 6, anberaumten Gene⸗ ralversammlung hierdurch höflichst ein.
Tag? sorduung:
1) Bericht des Vorstandg und des Auf⸗ sich'szatg unter Vorlage der Szilan; mitt Gewinn. und Verlustrechnung;
Beratung und Beschlußfassung hier—
2). Gntlastung des Vorstands und det Au ssichts ratz.
3) Beschlußfafsung über die Gewinn⸗
9 4 Aufsichtaratgwaßhl. Beiüglich der Berechtigung zur Tell. nabme an der Generalversammlung ver- weisen wir auf § 22 Abs. 1 unserer
Mänchtn, im September 1919. Der Aussichtgrat. A. Christ tan, Vorsitzender.
Metallwarenfabrik g. A. Erhe Aktiengesellschaft Schmalkalden in Thüringen.
Wir laden unsere Aktionäre zur Gener al⸗
ner sammlung auf den 29. gepterber
A919, Varmittags EO Uhr, in dag
Gescöäftslokal der Bankft:ma Wachen feld
K. Gumprich in Schmalkalden hiermit ein.
Tagegocpunng:!
I) Vorlegung der Berickte des Vor⸗ stands und des Aassichtsrats, Bilanz und der Gewinn, und Ver lustrechnung für tas Geschäftgjahr
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsthtaratt. 3) Verwendung des Reingewinns. 4 Wahl zum Aussichtgrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm- 9. sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien jvätestens am britten Tage vos der Generalversammlung bel dem Vorstand angemeldet haben. Bel Beginn der Versaumlung sind die ar gemeldeten Aktien o über lhre Hinterle Zur Enigegenna Aus stellung von darüber sind der Vorstand der schaft, die Bankfitma Wachenselv 4 in Echmalkalden sowie deren Zweigniederlassang en und jeder dent sche Notar zustanbig. Schmalkalden, den 6. September 1919. Metallwarenfabrik H. A. Grbe AUłtiengese lschast.
Wilhelm Erbe.
v6 432 1 005 4325 os oo.
ittags IO u in Empfang;
Der Aufsichtsrat.
Saline Salzbronn, vorm. de Thon & Co., (Werk Saaralben,
eschlofssen am 81. De
stommandit⸗ 540 63149
3 5861 779 66 35 966 253 55 6209 758 32 41 916 578 29
elgene Rechau V. Verwal
wird um 750 000 M herabgesetzt.
S513 263, 34 415 236,76
,
A.⸗G., Heidelberg Lothr.).
Nachtrag mur Veröffentlichung in Ar E97 vom 30. Uugnst L619. Die Atiion ãre unserer Gesellschaft kzunen ire Aktien bezwn d
Gewinnanteil⸗ innerhalb einer v
E. MHz Sd zabin.
A. Ginnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: ; ; 1) Prtämienteserven und Pramlenüber träge für
hren Hinten legungs⸗ , n, n Bauten
zwecks Trilnahme an der am 20 September 1919, IO Uhr, in Chemnitz, mmer deg Chimattzer Bank. Verein start⸗ vrdentlichen
JI. Steuern . II. Verwaltungtkosten: 1) Allgemeine Verwaltungakosten .. 2) Vergübung an den Aufsi htzrat . III. Verlust auz Kapitalanlagen: Abschreibungen auf
= Amortissements 20 Gesetztiche Reserve Spez lalreserve k Verschiedene Kreditoren. Gewinn und Verluftkonto Bůrgschaftsglaͤubiger
S 30 000, —
Waren, Materlalten Kasse und Wertpapiere. Verschtedene Debitoren Bürgschaftsschuldner
30 000, —
Vormittags
eigene Rechnung im Sitzungz⸗
2) Reserden für s
für eigene Re hnung
II. Prämienzinnahme ebzuͤglich Risio:ni III. Veri ögezgerträge.
j s
chwebende Veꝛ
* —
siche run ga falle
Gültig geblieben vreizehnuten e in Gemißheit Generalversammiĩ ung . . E7. September 19RE9 außer bel den Veröffentlichung be⸗ zeichneten Stellen, noch bel der Firma Georg Fromberg Æ Co., hinterlegen. Chemnitz i. Sa., den 6. Seytember 1919. Der Guffichtgrat der Tul. und Gardinen Meberei Akttiengesellschaft. Generalkonsul Kommerstenrat Otto Weißenberger.
Wertpapler
des § 261 H. S. B. IV. Gewinn..
W111
ß 37 Altiondren erngereichte obengenannter 772 978 23
Gewlinn⸗ und HB. Ausgaben. — I. Retrosefsiongprämlen II. Zahlungen aut Versicherung Schade nregullerungskossen fur eigene Rechnung: 1) aug dem Rechnung jahre 2) aug früheren Jahren III. Zablungen für Rückkäufe für eigene . IV. Reserben für schvebende Versi herungesälle für eigene Rechnung: 1) auß dem Rechunng;i ihr. 2) aus früheren Jihren V. Verwaltungs losten elnschlleßlick V züglich der Anteile de: Ritcolesst onde VI. Peämientesethan und Pränlenübertcäge für eig: ne
III. Bilanz.
———ᷣ
WVerlustkonto ver 81. 1. 1918.
ungsfaͤllen elnschliefflich Verschiedene Einnahmen
Gewinn nach Abzug der Ge⸗ neralunkosten
Verschied. Vergütungen und I. Verpflichtung der Alt onäre II. Barer Kassenbestand III. Gruner besitz V. Hypothiken .. V. Wertyoplere k VI. Wechsel (Reiche scatzauwelsungen) VII. Guthaben bei Hanzhäasern k VIII. Guthaben bei Versibherunagunternebmungen 1X. Zinsen, im folgenden Jahre fällige, anteilig auf da Rechnungsjahr entfallende X. Ptämienreserven in Händen der Zedeutin XI. Dräntenüberträge in Händen der Z denten XII. Gestundete Pedkmlen J zen bei Agenten und Ver
Reingewinn
Aktten eine
. ,
Die letzteren Laut Generalversammlun
chtorat der
. 5 9
gsbeschluß vom 28. 7. 1919 ist der Sitz der Gesellschaft
1 Gesellschaft hesteht erichta direktor Dr. Wilh. B 2) Beheimer Hofrat Dr. 3) Rittergut besitzer
Sielaff
nach Heidelber
am I 10. A9 zurzeit aus den Herren:
19 fälligen Zins scheine
Nr. 2A unserer zu 8 os verginslichen Schulgvernjchteibungen werden mit dem Nenn wert von für die Schuldverschrelbungen
für die Schuldverschreibungen H vom 3. Geptember d6. Is. ab eingeldst: in Serlin bei der Nati o aal⸗ B eutschlaud. den Bank zaufe GSwmil Ezeling, der C Dig eonto haut, Den schen Baut, ank für Handel und Jadustrie und der Dresdner Bank; in Baeslau bei der Bank für Handel und Jabnstrie, vor- mals Greslauer Biscontobant und dem Qchlestschen Bantnerein, Filiale der Deutschen Bank; in a. M. bei der Dresdaer dem Bankhause J in Hamburg bei Dig eontobanł᷑
23 1253 662 den Getelligten
3) Aktien, di festgesetzten Frist
A. Bencktser, Karlsruhe, Oskar Thon, Reichen schwand.
Maschinenfabrik Attienge
Bilanz am 8. Dezember 1918.
rohistonen, ab⸗
Lit. A und
erforderliche VII. Gewina
.
sellschaft. XIII. Gutha sicherten au nicht zur Verwertu — — ö stellt werden,
an Stelle von
w
J . luistrechnung für das Geschäfts jahr A018. r H. Gzwinn und 99 in . . . 1 6G , , wen. . m 3) Kassenbestand und Bankguthab 4) Schuldner
Usb sz *
Vie neuen Aktien Beteiligten durch Bötsenpreig und in E solchen durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen; der Erlöß ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Akttenbesitzez zur Verfügung zu stellen. -
4) Der durch die Herabsetzung eritelte Gewinn ist zur Beseltigung der Unser- bilanz und jur Vornahme von Abschrei— bungen zu verwenden; eine an die Aktionäre
A. Ginnehmen. h e aus dem Vorjahre: ⸗ 1) Prämlenüberträge f. eigene Rechnung: a. Fruerrũckcersicherung. abzüglich Portefeutlleyräm ie füt abgegebene Porte feunlleg b. Son si ige Rückoersicherungs zwe ge 193 9h, 5 zuzüglich Portefe ailleprämle sür übernommene Porte feuilleg 2) Reseroen für schwebende Versi herun 6 saͤlle für
a. Feuer tũckoersicherung ..
b. Sonstige Rückversicherungt PVränieuelnnabme abzüglich Ristornl: 1) Fer errũck er sicherung 2] Sonstige Ruͤckoers Verm ge aer teüge: 1) Feuerrückder stcherung onsilge Rückversicherungsmwelge
4
J. Akitenkapital II. MNeservelonds (5 26521 9 III. Primlenresetben eigene Rechnung: L L: beneversich rung 2) Unfall ⸗ urd Hasipflicht 3) Sachversich rung; a. Transport ve, si her ang b Feuerher sich rung C. Sonstige Bersicherungs iw . IJ. Reserbea für schwebende Bersicherungsfülle für eigen? Rechnung: ) Lebꝛngoersichera J Uifall⸗ und Ha
12 9000 000
33 820 684,99 31122425
und Prämlenüberttäge
ve: si kerun der Beschnnigung ung vorzulegen.
me der Hinterlegungen Bescheinigun den
Dreh sus Co.; der Commerz und und dem Bankhause Magnus Æ Co.; in Haunoher ä dem Bankhause Hermann Bartel: in Sildesheinn bel der Hildesheimer in Leipzig bei der Mittel, deutsichen Privatbank, Act Gef. und der Dresduer Bank; in Dresden bei der Dresdner Bank.
Berlin. den 10. September 1919.
Allgemeine Nentsche Aleinbahn . Gesellschaft, Actiengesellschast.
Bavaria⸗Brauerei, Altona. April 19 19 durch den vorgenommene Muslo sn
Rückzahlung . findet nicht statt. Hiermit ergeht an die Ärtionäre folgende Muffordermug : haben ihre Aktien nebst
en, nach der N
2 40 259 604 Abschrelbung
10) Werkzeuge, Einrichtungen und Utensillen . und Kontor, Drucksach Zugang..
Abschreibung J 11) enn und Gebrauchzmuster: Bestand ..
ß ;
Die Attlonäre Gummyrich
Erneuerungsschein folge geordnet, mit doppelt ausgefertiatem Nummernverzelchnis Big zum 360. Sey⸗ tember 1919 einschließlich bei dem Bankhause C. S. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstraße 9, jum Zwecke der Zusammenlegung im Verhaltnis von 21 einzureichen, mit welchen nach Maß. gabe der porstehenden Beschlüsse verfahren werden wird.
Mie der Zusammenleagung unterllegenden Ak ien, weiche der Gesellschaft nicht inner⸗ halb der genannten Frist eingerelcht werden oder welche zwar eingereicht werden, aber Zusammenlegung im Verhaͤltnts hon 211 nicht zulassen und der Gesallschaft tur Verwertung für Rechnung der gten zur Verfügung gestellt werden, H.⸗G.-B. für kraftloz Mit diesen kraftlos erklärten ebenfalls nach Maßgabe der Beschlüsse verfahren.
Zur Durchführung der obigen Beschlüsse dient das ju benutzende Formular, welches i der genannten Bankstelle zur Ver⸗ fügung steht und auf Verlangen kostenlog zugesandt wird.
Die abgestempelten Aktlen erhalten eine Nummernfolge und geschieht deren digung gegen Rückgabe des quit- Einreichungtschrines laut später zu der Bekanntmachung.
Um gleichlenig den schriften ju genügen, for inzwischen die Eintra in das Handelgregist Gläubiger unserer Gesell Ansprüche anzumelden.
Berlin 86. 16, den 14. Juli 1919. Carl Erust C Go. Mi tienges
Sp. Philipp.
. .
en: Gestand
ich: rungs jwelge 5
3
V. Guthaben anderer Versicherungsunternthmangen VI. Guthaben der Ret-ozessionäre: 2 für e mntzebal tene Hrämlenreserven b. fär einbedaltene Peäntenüberträge und Dep VII. Sonstige P issiva: 1) Hvpotheken und Grund Geundbesitz⸗ 2) Gunhaben der Banken 3) Gutbalen der Agenten 4) Nicht erhobene Dwidende h Dire e⸗, VIII. Gewian und -dessen V a. an den Reserve unserer Statuten.. b. an die Aknonäre . e. Tantiemen. ; d. Vortrag auf neuꝛ Rechnung
Schweizer.
,,
ME. Aus gaben. Retrozcssionspramien: 1) Feuer rückoersich:tun 2) Sonslige Rückversicherungs weige... Zahlungen gus Versicherungsfällen ein schließl Schadenregulierungtkosten für eigene Rechnung: a. aug dm Rechaungt jahre:
Feuerrũckversicherun
36 910 326
27 403 953 35 377376
Durch die an 1. Dr. H. Marx Crasemann Nummern unserer Vorrechtganleihe geiogen: 23 76 853 133 184 189 198 2303 244 250 570 571 581 596 636 681 682 761 7 1329 1340 1373 1454 1481 1482 15 1810 1815 1826 1902 1945 1957 203 Dle Mugzahtnng der auggelosten Schu D. J. bei der Deut schen Bank, stenen statt.
Damburgischen Notar Herrn an wurden die nachstehenden
304 364 385 459 500 50s 524 66 So 850 892 1018 1037 1165 1166 1209 29 1545 1611 1673 1692 1734 1750 1781 2 202 2136 2251 2352 2421. schreibungen findet ab 4. Ortober urg, und den bekannten Neben-
schulden auf eigentm Abschrelbung ö 13) Moak,
C 9 216
8 1Mn1. 100 000, —
14 1 1 1 2. 2 5 d
. 2 497 367,653 386 670. 44
222
Aktlenkapltal
b. aug früheren Jahren: euerrũ cker fich rung onstige Rückversicherungs⸗
Reserven für schwebende Veisicherunggsälle fur eigene Rechnung: ᷓ
a. aus dem Rechnungkjabre:
1) Feuerrũdy:rsiche rung
2) Sonstige Rüuckversichꝛrunge⸗
Filiale Hamb
Altona, den 6. September 1919. Der Vorstand.
Bekannt machung. neg preußlschen Notars statt unsarer Gesenschaft si Lit. A Nr. 82 120 258 — à M 16006 Lit. EÆ Nr. 8 16 51 109 145 180 — 4 S 500
gelogen worden. Die Rückzahlun Ginsendung der Stück Talons bei den Bankhäusern: Hallescher Gankverein von Kulisch. OY. J. Lehmann. Halle a. sowie bei der Kaffe unserer Die verlosten Stücke treien mit dem Halle a. S., den 6. September 1919.
Fabrik landwirtschaftl. Maschinen
Zimmermann & Co. Attien⸗Ge W. Jordan.
fonds gemäß 5 38 Ne. 1 werden nach 5 290
1 427 8655 1
Hypotheken. 4) Gläubiger 5 n ö
.
Aktien wird vorstehenden
9 0 9 Kw . 9 9 9 09 0 9 0
k
81 248 0 16 100 00, —
/ 5211 11501 745
Bei der in Gegenwart el
gebabten Verlosung der Teilschuldnerschreibungen
nd die Nummern:
2 24 09 1
In der am 4. September dz. Jz. statfgelundenen Generalversammlung unserer Aktlonäre wurde Se Exz⸗lent der Kal. Sta ite mlulster a. D. Herr von Coels van der Brügghen, Bückeburz, in dea Maffichtszat unserer Gesellschaft
Gesellschaft Hamburg.
er Vo stand.
1726 462, 33 340 549 99
und Verlustrechnung.
neugewãählt.
Versicherungs⸗ D O. F. M. Mutzenbecher.
b. aus früheren Jahren:
uerrũckversicherung onstlge Rückversicherungg⸗ Helge .
Verwaltungtlosten
11) Gewinn aus Fa⸗ brikation u. Be⸗ teillgungen.
Ml 3) Verlust ..
g dieser Beträge erfolgt vom I. Myril 1920
1 422 560, 83 noch nicht fällig gewesenen Zinss
cheine und
Karmpf Co., Halle a. Retahold Steckaer, Halle a.
April 1920 außer Verzinsung.
Franj Mutzenbecher.
gesetzlichen Vor⸗ dern wir, nachdem gung der Beschlüsse er erfolgt ist, die schaft auf, ihre
einschlleßlich Pr abzüglich der Antelle det Retrozessionäre: 1) Feuerrückoersicherun 2j Sonstige Rückoersi
V. Prämienüberttäge für eigene Rechnung:
9 . 2) Sonstlge Nũdversicherunz . VI. Gewinn 1 ö 1 1 1 1 2 1 1 1 1 41 21 8
. 3) Abschreldungen
* 2 9 2 1 1
Bredower Zuckerfabrit Attien. Ge ellschatt t Eig. . n ,
triin, baldigst elnzoltehen. .
4 ö Der Vor stand. erung jweige Dr. Gerhard Harwig. strechnung habe ich g prüst
er Gesellschaft in U. bereln- Gu stav Laute.
Ferd. Sielaff. Vorstehende Bllanm
Mition re wiederbolt auf, dise Fronberg * Gg., belde in G Eterr in, den. September 1918.
Der Liaaidat or:
Hofrichter.
und Gewinn⸗ und Verlu
dnungegemaäß geführten Büchern d Berlin, den 20. Jull 1919.
sellschaft.
slinuung gefunden
2 22 ** ö 2 . — x a , . — r r . .
9 — . * 2 ꝛ— 27 2 e. . 2 2 h ö . n e. e , n e ,. i , n M — * a . w. am . 2 * — — 1 . , — ö. J. w. J ; * s , , . , 24 32 * 2 2 R ⸗ 1 8 ö X 2 J n, Dan n, , 2 2 . 2 * 3m 224 * * . ö — — rere „ „/ / · // 6 r h . . . h ö — ö J . ir , , . , . . 4. 2 2 2 . —— — 2 . k— — / irn . k w 3 e, e. = — 2 —
z ꝛ 1 26 . z 29 e e . = . — . , . . , . . . . . . 6 2 x — * —* . —— — d ee, , . 8 682 ü Q