657800 . ZVologischer Garten Leipzig.
Bei der am 4. September 1919 stattgefundenen notariellen Ausliofang unserer Schul dverschrs ibꝛang en wurden gezogen:
Nr. 85 247 391 404 495 535 5588 641 781 969.
Die Rückzahlung der Scͤträge erfolgt von 2. Jannar RD20 an gegen Ein- reichung der Cchuldverschreisungen nebst Zinsfschäinen und Zinsleisten
bei unserer Resellschastskaffe oder
bei der Alngensinen Dentschen Credit. Austalt, Lrirzia.
Fär nicht eingereichte Stücke hört von ihrem Fälligkeitsterminz ab eine weitere Verzinsuag auf.
Früher auzgelost, sedoch noch nicht
chuld⸗
zur Kinlösung vorgelegt, sind dle
verschrelbungen Nr. 70 u. 947. Leinzig, den 10. September 1919.
Dir Direktion
drs Zornlogischen Gartens.
h S048] Nen · Grunewald Atttiengesellschast für Grundstücksverwertung in Ligu.
Dle Ae lon te unserer Gesellschaft werden hlerdurch zu der am Sonnabend, den II. Ortoßer 1919. Vormittags KRI Uh. hier M., Mohreastraße 58 59, irn Hanthause C. Schlestager, Trier C Co. siaitfindenden dies ährigen orventlichen
Gena ralversemm ling eingeladen. Tagesord unug:
1) Berichterstaltung über den Vermögenz⸗ stand und die Verhälfnifse der Ge—= sellschaft sorle Bericht über die statt⸗ gehabte Prüfung der Jahresrechnung e die Deutsche Treuhand⸗Gesell⸗ chaft.
2) Genehmlaung der Lquldationsbilam neost Liquidationsgrechnung für das Geschäftg fahr 1918/19.
versammlung tellnehmen wollen, gemäß 5 12 unsereg Statuts spüiestens 2 Tuge vor der Bersünimmumg ihre Aktien bei unlerer Geellschaftskasse in Garnen zu hinterlegen oder ein die Itummern derselben bestätigendes notarielles oder amtlicheäz Zeugnis über den Besitz von Aktien vorzulegen.
loösoß s] Belanuina3Sun g. Am Sonnabend, bea 27. Se lein bes E919, Nachm. Z Uhr, findet im Saale ez Hotels Breslauer Hef in Piltallen eine Generalner samralnng de: Tors- verwertung s Actitugesellsczast ˖ Pil kallen stati. Tas esdsoꝛbeta ug: I) Herichterstattung über den Stand de? Unternehmens. 2) Beschlußfassung über den weiteren Aue hau des Werkes. 3) Beschlußfassung über dle Erhöhung des Allie nkapltals. 4) Verschit denets. Villkallen. den 8. September 1919. Der Vorsitzenbe des Außfstchis rats: H. Kalcher.
(o807 4 6. ; Chemische Fabrik Einergraben. Die dies jãhrige ordentliche G-ueral⸗ versammlang unserer Gesellschaft findet am RO. Orzober A9 P, Vogmittags . Uhr, im Hotel Vogler in Barmen tatt. Tat es ordunna:
1) Gataegennahme des Berichts des Aufsichtor at, der Revisgren und des Vorstands über die Geschäfta führung und den Nechnungsabschluß des aäb⸗ gelaufenen Geschäftsja rz. Entlastung des Aufsichtszrats und detz Vorstands.
2) Jufsichtgratswahl.
3) Wabl zweler Revisoren zur Prüfung des Rechnungtabschlufses dit laufenden Geschäft otahrꝛ.
4) Veischtedenes. ;
Dle Atttonäre, welche an der ,,.
haben
Der Vorstand.
3) Erteilung der Entlastung an den 2iquidatot und die Mitglieder des Aufsichtsz at.
4) Wahl zur Aussi Ftgrat.
Diesentgen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung tellsunchmen wünschen, haben ihre Attien oder die darüber lau— tenden Depotscheine der Relchs bank oder eines Notars spätestens drei Tage vor der Generalher sam lung (den Tag der Generglversammlung und der Hinter— dung nicht mitgerech let) bet dem Bank— bause R. Schlestager, Trier d Co., Derlin V., Mohrenstraße 5s / 7, zu hinterlegen.
Berlin, den 9. September 1919.
Der Arn st hits nat der Ren. Grunetnalh Ali len geselñschafst für Greundstücks⸗ Hen wertung in Ligu.
Dr. jur. Max Oechelhäuser.
org Isergebirgsbahn⸗ A ttiengesellschaft.
An NUltiva. 10 * Kassakonto w 335 02 Gahn anlage konto 144760609
Grund. uad Bodenkonto 99 962 75
Ron tokorrentkonto 12 787 92
Effelten konto des Ernene⸗ rung fond. 43 567 17
Effektenkon io des Spez le l⸗ erm n ,,, . 822 43 Mobiliarkonto 26780
578i
S8. Oltsber LE8RSG, A Uhr, im Thꝛatetkaffer, Flentzburg.
ber Aktien ober deren Hinter legunggscheimen nehst Verzeichnung Bilanz am 8a Dezemher EAS. IS Aktien syätestend am G, Oftober bei
. g . — der Glensburger Briwathauk, Rilisle der Bechleswig⸗ Halsteinischen GBauk in Flensburg abzufordern.
Carl M. Bucka. Chr. Christiansen.
Flenshurger Ahtien Brauerei
Gesellschast in Liquidation.
Generalversammltng Witt mwoch, Nach ni itte gs
Tages ayduuag⸗ 1) Voilegung des Jahresberlchtsz und
der giquidattongeröffaunęshbilanz pen
1. August 1919.
2) Beschlußsfassung über vi. Genehmi⸗ gung her Tiquidations ers fnungi bilanz und Gailastung der Verwal tungg⸗ organe.
3) Beschlußfassung über die Verteilung der von der Flensburger Grport Brauerei Aktiengesellschzft zu üder⸗ nehmenden n 300 060, — Aktien.
4) Beschlußfassung über weltere Aus⸗ zahlung einer biäher bewilligten Yension.
Eintrlttgkarten stad gegen Vorzeigung
der Nummern der
Flensburger Ättien Wraue ei⸗ Gefellöchnaft in Ligꝛribd ation. Der Nuffiehtsrat.
Th. Hollesen.
657 05]
hierdurch belannt, daß direktor Hermaan Heyer in Sodingen 1. W
schaft gewählt worden ist.
Wetzlar, den 5. Seytember 1919. Der Vorstand der
Wetzlar.
zeu in den Auffichtsrat unserer Sesell.
Buderus chen Eisenwerke A. G.,
gerne g. ; J Ger üß § 244 det S. F. B. geben wir
Herr General-;
57796
1920 fällig wird, gelangen vom NB. d
pletz zux Aut gabe. Stutig art. den 5. September 1919. Der Vor stard. (Unterschriften.)
— QM ö Stuttgarter Straßenbahnen. Die aeuen Gewinnarteilscheine zu unseten Kktien Lit. R Nr. E — 800. deren erster Dividenbenschein am L. Ayril
zts. an gigen Vozlage des Grneuerungßs⸗, schelns unter Beifügung einez nach der Nummernfolge getorbneten Verzeichnisses auf unferem Hauptbües am Marien
oe drr Einladung zur
Franke, Obernstr. 164. Tagegordunns ?
I) Neuwahl des Aussichtgrals, 2) Genehmigung der Pachtvertrags mit der Gentralver, waltung von Gase,
beschränkter Haftung, Bremen.
3) Aufhebung des mit der Gemeind⸗
Achlm abgeschloffenen Vertragkt, betr. Elektrijitͤiiheꝛ sorgung. Stimmbere tigt sind nur dbiceienigen Aktionäre, welch: ihre Aktien Bis späte stens 25. Gertember 19H bet der Dentschen Ratiosgibant, Bremen, oder bei der FRemeindekasse in Achin hinttrlegt haben. Achim, den 8. Sept nber 1919. G as⸗ C Eiektrizitũts· Werte Achim Atti en Heselschaft. R. Dunkel.
156581]
Allgemeine Tief kohr & Schacht ban ⸗ Atiengesellschafi i. Lign. Nissel dorf.
Wir laden bierdurch die Altionäre un serer (esellscheft zu der am Wontag, ken Ez. Ottober ELSE9, Vormittags EO Uhr, im Geschäftslokal, Düsseldorf, Hansahaug, Zimmer 172, stattfindenden
Genesalversammlunmg eln.
Diejenigen Aktlonäre, welch: ihr Stimm
recht ausüben wollen, müssen spätest ers
am verletzten Werktage vor dem
Tage der , id re
Aktten oder die darüber lautenden Dtpot⸗
scheine bei der Dresduer Bank in
Dsseldorf oder hel einem Notar hinter⸗
gen und bis nach sta tte kabter Genrral⸗
versammlung hinterlegt lassen. Tages orbunng;:
1) Vorlage dez Geschafigberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 31. 12. 1918 sowle e fe fm übꝛr deren Genehmi⸗ gung.
2) Beschlußfassung üher Entlastung der Aufsichtsrathmiigliedaäꝛ und Liqul⸗ batoꝛen.
3) Wahlen zum Kufsichtzrat.
Die iguidatorea:
Der Au stchis eat. Henn, Vor fitzender.
— — 2 —
v Yer Vassiva.
Atiienkapitoltonto. .. . 1270 009 — ürneuerungè fonds onto. 49 990519 Epeʒialre seꝛpefondskonio. 100210 Vit anzreservr fonds konto 44965 84
Dis yosillong fonds konto .. 96 503 16
6) Erwerbs⸗
und Wirtschafts.
genossenschaften.
h6h 821 ; Veich s ⸗Solzverteilungöntelle für Ruß berieiduag. eingetragene Genessenschaft
Dividenden ynto .. 3 — . mit . , . Titz . . t / Liq. . ü er., 169534918 . g JJ 66 . kö. ö 5 296 ewinn⸗ s ankguihaben.. 5 406 47 Kreditoren... ( man, Debitoren . 18 722 09 Baftfumnmer konto... 114070 — — — Zwelgstelle Berlin 423406 Sicher heitenkonto ... 82 631 30 ö An Vehet, 9 9 ff blen FJ ba 900 2. NUeberschuß ... ö 9381 80 Beirlebtausgabea für 1818 g6 15 2 Postschedkonis;;⸗== .. 216289 gin senkonto 499254 Inbentar in Märchen .. 16, Krneuerungsfondg ont. 6 2h 69 Inventar n Serlia 16166 60 Speziale serv:fondekonio 179 57 Bankdepotkonto ; 125 925 — Bllan konto: eyot dei der Keeigkasse . Gewinnvortrag aus 1917 für Oberbayern. 17606 — ĩ 12 566. 14 Buärgschaftz konto für Ucber schuß aut Stcherkelten ö 45 016 30 1918. . 11798, 75 24 353 89 Bürgschafts kon lo sür Hast⸗ . 13 3, 53 , 109002 ö ö — — 286 023 42 286 023 ö. g e nr 12 555 14 Gal. ÆKeminn. nad Verlustrechwömnung vgm LI Februar LS 9. SGaben. ; ö . —ᷣ— ypäKuii—u“‚ i / Belclebgeinnahme für 118 120078885 9 3 46. rss gen, sereld bed, ,, , wenn öl. Dereurber leis az 3 . trlust Uatergelersne 6 Zinsenkonto J 77 05 . , . kö ,. e hn if Dibiteten , , hin satetbörenkoꝛto -= ß tech eral⸗ Unkosten Berlin. . versammlung am 30. August 1919 ge⸗ la o len München.. 67660 12 nehmigt worden, ü · berschuß K .
Altz Nufsichtsratè mitglied werde in bieser Generalpersammluns gewählt Herr Reglerungs und Baurat Walther Pleger in Breslau an Stelle di ausgeschledenen Herrn Reglerungz⸗ und Baurats Günther Ste vert ia Breslar.
Frirdeberg (Queis), den 8. Sep⸗ temher 1918.
rstarnd der Isergebirgsbaßn⸗ Nkriengesesl chaft. HaeYuzler. Heubach.
——
JJ ss d
33 618 88
Am 11. Februar 1919 zählte die Genosseaschaft 266 Mitglicder mit 341 An⸗
tellen zu je S 200, —.
Die Haftsumme aller Anfelle war S6 68 800, —.
Tie Genofsenschaft trat am 11. Februar 1919 in Liquldatlon. Bilam ist als Schlußbilanz sür den 1. Februar 1919 und als Lquidatlonzeröffaungs⸗ dilanz vom 12. Februar 1819 zu betrachten.
Die Bilanz ist von der Süddenschen Treuhand ⸗Gesellschaft geprüft.
K. Friezer ich.
Die vorstehende
Dr. Wassermann.
Ye, .
.
ar sgex ordentlichen Geneva versammlung auf Dienstag. den 30. Get:emher 1919, Natz, mittags I ihr, nach Achim, Hote!
Aufhebung des
Wasser⸗ und Gler; r seltits. Werken, Ge sellschaft i
gLomöardbeflände. ...
löh7s6J Betauut:mn a chutt g.
Der Brarter⸗Wirtscha k dverein der Neichsgetreidestell: e. G. n. B. H., Her lin ⸗ Charlottes ß nrg, hat in selner ordnung? gemäß elnberusenen und an 20. August ds. Jg. stattgefundenen Haupt⸗ versammlung unter Beobachtnng der Vor⸗ schrlten der Satzungen die Auflösung det Heretns beschlosfen und ist gleichzeitig in Liquidation getreten.
Zu Llautdaloren sind ernannt: der Kaufmann Julia Becker, Berlln
NO. 55, Prenzlauer Allee 29, der Kaufmann Paul Goꝛselke, Charlotten⸗
burg 4. Kaiser Friedrichstr. 52, und der Buchhändler Wilh. Herzberg, Berlin⸗
Lschter felde, Manttuffelstr. 18.
Zwei Lquidatoren werden stets ge— meln sam zeichnen.
Wie fordern hiermit alle Gsäusi ger auf, ihre Forderungen umgehend anzu⸗ mel ben.
Be ntuten · Mirtschast vt sein der Neichsgetreire elle e, . u. b. B., , , , , , Liqui hatt.
J. Becker. Wilhelm Herzberg.
wd .
Hh Niederlassung re. hon Nethtsan walten.
loö7783
Ver Nechtganwalt Jasttzrat Dlto Siet tler, Berlin, ist verstorben und deshalb in den Listen der bel den Lanbgerichten l, II und II, Berlin, zugelafseuen Rechitz⸗ anwälte gelöscht worder.
Berlin, den 2. September 1918.
Landgerlcht II.
477811 . ; Rechttan walt Abolf Backaer hier ist auf Antrag heute in der Liste der bei dem Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden. Biesbaden, den 3. Stytem ber 1919. Der Landgerichts prã sibeni.
57353 .
Räichtsanwalt Adolf Gecker ist auf selnen Hntrag in der amtzgerichtllchen Anwaltellste gelöscht worden.
Wiesbaden, den 4 September 1919.
Daß Amt agericht.
(57782 . ö In der Rechttanwaltelist: des hiestger Amtggerichtß ist heute der Rechtsanwalt Gcha v lach gelöscht worben. Zuin, den 5. September 19189. Das Amtsgericht.
58086 ueber sicht der
Dä gchsi scheu Bank zu Dresden
amn 7. September I8gXS. . Attiva. * Kurgfühiges deutsches Geld 21 99.7 577, — der ref er, u. Dar⸗ lehnskassenscheine..·. . 53 697 236. — Noten anderer deutscher Banken 8 174 690 * Sonstige Kassenbestůnde 11 517 209, — Wechselbestnde und dit⸗ kontlerte Reichtschatz⸗ anwel ungen . 55 008 b27, 21 293 335, — 12 280 627, —
8 118 846. — 30 9000 900, — 7 500 000, — dz 457 300 =
33 537 088, —
Effektenbestãnde· Debitoren und sonstlge n . Ba sstun. Elngezahltes Aetienkapital Reservefonddd; ... BVantnoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlich⸗ inn, An Kündigungsfrist n. dene Verbindlichkesten . 25 763 777. — Von im Inlande 1ahlbaren. noch nicht fälligen Wechseln find weiter begeben worden Æ4 — —. Die Direktion.
* 2
19) Verschiedene Bekanntmachungen.
(hõh7ꝑ93
Die Alte isenverwertungsg? sellschaft wit beschräukter Haftunn in Kattowitz ist jum 1. Juli 1918 in Liquidation ge—
treten. Gemäß 5 Sö des Gefetzrz über
die Gesellschaften mit beschränkten Haftung fordern wir bier durch alle Rläubigern der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei der Geschäftsführxung in Kattowstz an⸗ jumelden.
stattowitz, den 30. Auzust 1919.
Die Liquidaturen: De. Geisenheimer. Dr. Tomalla.
Direktor Birawer. Direktor Kapal.
h805 5]
Ver elt met eie bh amerz stätt? Seærlin des
Gewer kvereins der Seimarbciteriunen Dru jch lan de
Jehkeẽ vertammlang Mittwoch den
T2 Septemß: r EIO, AA hr, Nollenboꝛsstraße 15. .
Kassen Mtand, . und 6
57 359 ;
Wir erlaußen ung, die Släublger den von der ss geGäaagshalle 3. nm. B. S. ausgegeben en Schul perschreibungen gemäß § 6 des Gesetzes, betreffend die gemein⸗ samen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ derschrelbungen, zu einer Glaäubiger⸗ ver fammliüng auf Sonns ßend, den 27. Geptenmder I9Ig. Vormittaas 10 Uhr, nach unserm Büro im Gebäude der Ausstellungshalle, Porlal VI, ein- uladen.
Zweck dir Rersammlung:
1) Bewilltgung einer weiterwn Stur dung der Zinsen und der auggelosten Obli⸗ galionen auf wentiastens 3 Jahrs zur Abwendung der Zablungzeinsiellung.
2) Bewilligung, daß die per 1. Dezem. ber 1921 aufgelaufenen Zinsen jum Rapital geschlagen und vom 1. Januar 1927 fest verzinst und mit dem Kapltal ausgelost und zurückgezahlt werden.
3) Mit der Kuskosung wird erst mieden begonnen im Jahre 1924.
Gläubiger, welche an der Versamm lung teilnehmen, haben ihre Schuldverschrei⸗ bungen spätestens an 2. Tage vor ber Versammlung bet der Relchgzbank oder bei einem Notar zu hiaterlegen.
Werlis, den 8. September 1919. Aus stellungsballe dj. m. 5. G. Der Geschãstẽ führer Seorg Keyser.
(64 113
Die Werk ze u ss at aschltzer fabril Lang; aush ' nr da ern erg, G. RX, b. * Wertheim, soll aufgelßst werben. Alla Glänkiger werden ersucht, etwaige Fer⸗ derungen kis spätestens 13. Septen ben beim Unterzeichneten anzumelden.
Wertheim, 26. 98. 15.
Dtto Langguth, Liquldator.
58076]
Dle Firma Er. NMinkenb erg c Es. , G. xt. Bb. S. in Lunehur ist in Neber⸗ einstimmung mit allen Gesellschaftern auf⸗ gelöst. Alle Aktiva und Passtha n. von Herrn Ingenieur Willl Rinkenberg ju Hamburg übtrgommen, der die Firma in Liquidatlon weiterführt. Alle Gläubigen werden aufgefordert, sich bel der Firma zu melden.
Lürebrryg, den 6. September 1918. Ir. Riakenberg R. Co., G. w. B. G.
in Z2iqu. illi Rinkenberg.
löß o 84] Bekanztractnxg.
Die Eiukaufsgeseslschaft m. B. G. dis Vegkan des zeutscher Tu ch⸗ Geo ßer sender e. in Wänchen ist aufgelöst. ;
Ble Gläußiger der Gesellschaft wer den aufgefordert, sich hei ibr zu melden.
Müänchen, den 1. September 19815. Eintan fe geseßs daft m. b. S. Ses Verhandes Densscher Trch⸗Grwst⸗
ver senber e. V. in lgnibation. Rech taanw. Di. Rudolf Wasserm ann.
Max Ludwig.
(hdg do]
Die Liguidatien der Firma: Ban⸗ anũ grunge ⸗ und Beinzhans U Pu KBes. m. B. H. in Liquidation zu Han szupver soll beendet werden. Kl alletaiger Liquidato: dieser GesellscBaft fordere ich sämtliche Giäubtger derselben auf, mir ihre Forberungen ohne Verzug einzureichen. .
Dann over, Schlllerstr. A3, den 1. Deh⸗ tember 1919.
Direktor Josef Lipp.
hh2 18
Durch Beschluß der Gesellschafler vom 29. Auaust 1919 ist das Stam meapltal der Firma Heffen were Deka Darmfstädter
Exhanstoren, Klein otoren unk Apparatzabrik G. ni. B. S. Darm- stadt um M 110 000, — herabgesetzt
worden und werden die hiermit nicht ein. perstandenen Kinrfrtranten (län iger) aufgesordert, sich zwecks sofortiger Zahlung etwalger Forberungen bei der Gesellschaft zu melden.
Der Geschästs ützzrer: G. Hesse.
580971 Mecklenburgische Bank, Schwerin i. M., nit Filiale in Neuhraudeztuburg. Vermögensübersicht
Erde ng ust 1919. Vermögen. 10
Neilchs schatzwech el.. 24 792 063, 30 Bankguthaben (täglich und Monatsgel)) .... . 26 135 322, 41 Lombard und Schuldner in laufender Rechnung... 8 328 278.79 Gigene Wertpapiere u. Be⸗ teiligungen 8 570 110. 37 O00, —
ö
Nicht eingeforderte 60 0 / 9 des
Aktienkapitalz. .. 3 000
Bankgebäude in Schwerln
und Neubrandenburg.. 145 000, —
Verschiedene g.... 6588 777. 87 68 59 oog, 24 Cinch nmelbꝛn.
Aktienkapital 8 9 0 0 8 ooo 000. = Rücklage t 9 9 69 458 bog, v Kapltaleinlagen ö
und Spar⸗
bũcher 32 190 823,85 Scheckkonten u.
Gläubiger in
laufender Reqh⸗
nung.. . 29 517 369,53 61 708 193. 38
Derschledꝛnez .....
2 392 690.29 dd dsdd dd
1 ö 2
*
dir Mitglieder,
— . — —
‚ . 3 2 2 9 : . * = 8 22 1 2 * k 2 23 . X ö 2 8 8 — men, . F h D M J ' B mn, i nnn , . ./ / r ·· r — „ ä — — /r äääääääääää/ / „ J
26
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
23 2328. Terlin. Nttwech den 16. Schten er 1242
ö. Der Inhalt digser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen üer J. Eintragung pp. von Patentamnälten, 2. Patente, z. Gebrauchsuuuster, . ans dem Handels., 3. Gsterrechts, J. Bereins, J. Geuossen⸗ schafls⸗, 8. Zeichen-, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. iber Konkurse und 12. die Tarif- md Fahrplanbekanntmachnngen der Eisenhahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenhbeilage
in einem hesonderen Blatt unter dem Titel . ; ö 8 828 ö . / S Sas . . . 2. 1 25 ; D ö Zentral Handelsregister ir das Dent ehe eit er. 20s) Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Be zug s preis beträgt
8 Särsr, Das, Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanslalten, in Berlin ür Selhst bholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm. 4,0 „ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenprei für den Raum einen straße 382, bezogen werden. ö 5gespaltenen Einheitszeile 1 6. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerung zuschlag von 20 v. H. erhoben.
7) Senossenschafts⸗ Box. register. 57458]
Die Oricholzer Spar und Darlehu⸗ kasse, eingerragene Genossenschast mit nn bei chr ankter Daft pflicht zu Orscholz. hat ihr Statut vom 20. Nobember 1855 durch die Satzung vom 11. Mal 1919 ersetzt, Gegerstand des Unternehmen ist die Heschaffung ver ju Darlehen nun Krediten an die Mitglieder er— forderlichen Geltmittel und die Schaffung woitezzr Gturichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage ber Mstglteder, ing.
r . Zeichzung geschieht in der Weise, daß Traehenberg, gehles. die Zeich enden zu der Firma der G⸗— nossenschaft ihre Namengunterschrift bei⸗= lügen. Die Bekanntmachungen werden im Landwirtschaftlichen Genossenschafts, blatt in Neuwled venöffentlicht. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den
. Wꝛ:rlzengen, Annahme und kanntiachz ng in ihm unmoglich, so tritt In unser Genosfenschastgregister wurde Verzinlung von Einlagen, Clnztehung ge. an seize Stelle der Deutsche Reichs beute unter Nr. 25 eingetragen: Dag Statut schästlich' Forderungen der Mitglit ber, an zelger, bia eln enderes Blatt bestimmt vom . August 1919 der Glektæizitäts. 3) Gewäßrung von Keedit, 4) Ein, itt. Die Bekannt machangen sind mit der genassenschaft. eingetragene Genassen richtung für ortellhaften -⸗BVerkaaf und Flema der Genofsenschaft und den Namen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Absatz der gewerhllchen Erzangnisse. mindestens zweier Vorstandgmitglieder mit dem Stitze ju Labschütz, Freis Die Haftfunme beträgt So „ä. oorr, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgeben, Verein verbunden stnd, in der für die Minitzfch. Gegenftand des ÜUnternehmenz Jeder Genosse kann nur einen Ge. nater Nennung desseiben durch defsen Vor⸗ Zelchnung des Vorstanda für den Vereln ist der Bezug elektrischer Energie, die Be⸗ g ratet erwerben. Der Vorstand be sitzenden za uagterielchnen. Die Bäcker⸗ bestimmten Form, sonst durch den Vor schaffung und Unterhaltung elnes elektrlschen steht aus den Schuh machermeistein Olto melster Mex Petzold und Kurt Singer, steber allein ju jelchnen. Vorstandgmit. Vertellungsnetzeg fowie die Abgabe von Tusche, Karl Stoppira und Alfred Roschler, deide in Oberßlanitz, und Paul Wolf in glieder sind: I) Adam Brügel 16, Bauer, (Glektrittät für Beleuchtung und Betrieb. samtllch ia Weißwasser O. X. . Nleberplanttz sind Mitglieder des Vor⸗ zugleich alg Verelngborstehzr, Y, Ludwig Die Höhe der Haftfumsmme Beträgt Soöh ü. Datz Statut ist amn 25. Juni 1919 er, flandg. Pie Verttetung der Senoff⸗n— Schmitt, Bauer, zugleich als stellv. Ver, die böchte Zaß der Geschäftsan teile ist richtet. schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmlt⸗ in ghorsteß r, ) Adolf. Well, Wirt, auf 59 festgfgzt. Der Vorstand besteht Die Bekanntmachungen erfolgen unter gilcker. Di Zeichnung geschleht in der 9 Otto Well, Pauer, 5) Jakob Klefer, aus; Rlitergutzbrstger Sent Hoffmann in der Firma ber Geng ssenschaft, gezeichnet Weise, daß die Zrichnenden der Firma der Bauer, alle in Salstadt. Sacket schöwe, Lehrer Hermenn Herger in von mindestens 2 Rorfianderligiledern, Senosfenschaft Ihre Namengun fe; schrif ten befonders; 1). der gemeinschafisiche Bejua Vie Finsicht in die Liste der 1 Stellensesitzer August Neldner und, weng sie vom Nu fsichtgrat ausgedgen, hin: ufügen.
on Kirtschaftsbedärfnissen, 2) die Her. nossen ist während der Dien fistunben beg in Raschewftz, Stellenbesizer Oetmann unter Nennung degselben, geieichact vonn Welter wird bekanntgemacht, daß dle stellung und der Abfatz der Brzeugniffe Gerichts fedem geflaltat. Schaaf Vocsitzenden det Aufsichtsrats, in dem in Giusicht der Liste der Genossen wahrend
ĩ . n Labschütz und Stellenꝛbesiger
des landwörtschaftlichen Betrieb und des Piemqafertg, den 73. August 1919. ermann , . in Raschewitz. r Berlin erschelnen den Fachblatt Der der Dlenststunden des Gerichts jedem e ge Gewerbe flelßes auf geme inschaft⸗ Amt egericht. anntmächnngen erfolgen an tet ber Firma Schuabmacherziksten = solange, biz die] gefiattet ist.
lich; Nechnung, s) die Seschaffung von Ratingex. 57463] der Genossenschaft, gejeichnet von jwei Generel versamralung ein anderes Blat; Zwickatz, den 4 September 1919. Maschinen , Gebraucht gegen · In unfer Gero ssenschaftgreglste: Nr. I/ , , , ia der Sclesischen bestimmt, Das Amtzgerlzt.
stän den auf. gemelnschaftliche Rechnung ist ? am Z5. Auguft 1918 eingetragen landwintschast ichen Gengsssenschafigzetung Das Greschäflsjahr fällt mit dem
zar mietwelsen Ueberlassung an die Mit⸗ gllsder. Der Vereln wlid durch den Vorstand
Kaltnderjah. zusammer. Dle Wlllens⸗ erklürungen ber Vorstands erfolgen durch mindastens 2 Mitglieder. Die Zeichnung gaschleht, wn vem 2 Mitglieder ihre Nammeng⸗ anterschrift der Firma der Genessenschaft dinzufügen. Die Sinsicht in die Liste der Genossen kt während der Dienststunden des Gerichts ladem n,. Weiß waffzr O. S., den 1. Sep-
tember 1918. Am lsgerĩcht.
zu Bret lau. Beim Esngehen diefes Slattes tritt an dessen Stelle bös zur nächften Veneralversammlung, in der ein andere; Veroͤffentli . zu besitmmen ist, der Deutsche Relchtar zeiger. Das Ge-
worden die Firm Bearitzn. Wohhlhnn g= , . a n. . vssenschaft m eschränkter Fpaft⸗
gerlchtlich und außergerlchilich vertreten. ) Her! Vorstand hat mindestens ,, m, n, n erlngen Rege nstand der
Unt e s * 2 Hitler u wrurft den Cersfe der le, liternehmeng t die e chaff ing ben g. schafttjahr Jzuft vom 1. Zult bis fun
sunden und billigen Wohnungen für die seinen Stellvertreter, seine Willens 9 f 30. Jun i ĩ in, . minderbemittelten Mitglleder. Ankauf 30. Juni. ODls Willesgerklätungen dea
it und Bau von Wohnhäufern zur Miet. Vorstands erfolgen danch windesteng zwei ö zu zeichnen. WVoꝛrstan damitglieder . Büter, Mitglieder. Die Zeichnung geschleht in ; ä, Jeichnung geschieht in der Wase, Semünatlehrer, J. Rolh, Gesnden ct. ser Weise, daß dee Zeichne ade zu der ad die Zeichnenden zur Firma des Vtr, sckictär, J. Siratmann, Gtadtthelster, Firnis der Gencffen sänst iber Mme Jas oder zur Henennung der Vorstandz Y. Mapcr, Oberpoflfekreiür, P. Lichtin⸗ untersckrist bilfügen. Die Ginstcht ber hre Nanzengunterschrift beifügen. 3 Sahnnmeister, samtlich in Ratingen. Eiste der Genosfen ist wahrend der Dlenst⸗ a t
9) Musterregister (Die aus l(ändischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht. Barmen, ! Ilõ⁊ 363] Ja unser Masterregister wurde im Monat Augnst 1919 eingetragen: Nr. 12 923. Firaa Vsemw ert & Sohn in Ggrmen, Umschlag mit 25 Musfern für Modebänder und Befätze, versiegelt, Germ. lb79 lo] ] Flãchꝛamuster., abe lknumḿern 3254, 3255, Im htestgen Gen offen schafteregister wurde 3257 bis 3262, 3277, 3283 is 3289, 2. ,, . . . 3 3 13 3304, „Gindanfsgengssenschssft Ser Flei,. 3312, 32576, utzfti ahre, ange⸗ k t ; lo St/ chꝛriak nns 6 R meldet am 31, Juli 1918, Nachmlttags 6 e. bz , nen , n. ist ensff en fchaft mit beichränkter Hat 1 Uhr. 99 Filer n 3 n . u . flicht.“ Siz: Dorms. Daß Statut! Nr. 12 924 bis 12927. Firma Mertens . a. 161 6 . i ann 25. August 51g errichte. Glßer ta Barmen, à Umschläge mit , , 26 ö. . a . Gegenstznd der Unternehmeas i der M Modellen für 3-lluloldknspfe, verstegelt, 6 i . . . ** 4 gemelnschaftliche Ginkauf asser in einem Muster für plastische Grieugnisse, Fabrik ,, r, g. . n. Metzgerei betcleze erforderlichen Rohsteffe aummern 69883 bis 7060, 7594, 7.006, fseteghem worden, eden, unh for stitger Hrodukte un d' Materialien Schußfrist 3 Jahre, angemeldet an
Die öffentlichen Bekanntmachungen er ; 2 sest⸗ stunden des Herichts fedam gestattet. eben im Nalff (ien. Boten des Verbandes gef . ist aun 286. Juni 161 señ . Amtigerich i , n,. August ländlicher Henossen schaften der Rheln lande ** Bekanntmachungen erfolgen durch 1912.
e. V. in Koblenz. Sie sind, wenn sie nit die Ratinger Zeitung in dar Form, daß a Wirkung für den Verein ver⸗ der Firma die Unterschrift des Vorftandz⸗ 1 nd, in der für die Zeichnung votsitzenden oder dissen? Sten, treters . e,, . fur den Verein be⸗ und elneg welteren Vorstandtmitglieds ; irn 4 . sonst vurch den Vor, oder, wenn fi vom Aufächtsret autzge ben,
. . . . die Unterschtist des Aufsichta rats vorsitzen ben
worstend m stalleder ind: I) Joh, Kobr- bin zugefügt roerben. Falle diese Zeitung hroß. bolt Sauer dein zd ) Fried. einge bt zer? Beröffenttichurn ga. r, rid Schmitt, alle zu Orschol unmöglich werden, erfolgen die Bekasnt.
oli. Die Vorstandsmltglieder Job. Schmltt⸗ machungen ss6 lan stand des Unternehmeng ist der Bekrrieb , , . . . . k e ge durch den Deutschen ; ; und der Wiederberkauf bieser Gegenstände 4. August 1819, Vormittags 11 Uhr abr, und, Jobann. chart sind auß sieschg. und Sigathanzeiger, Fir di- r ,, . a elt, men, an die Mitglieder. ĩ ö Feilen ten.
rent Borstande auggeschleden. Die Hösfisumme beträgt 50) „ für. Nr. 12 923. Flema Wulstug * Chenalter in Sarmeg, Umschlag mit 15 Modellen für Knöpfe, verstegelt, Muster für vlastische Erteugnisse, Fabrik⸗ nummern 1698 bis 1712, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 5. August 1515,
ö , für die dez Grwerbez oder ker Wirtschaft Ce: Das Aus aerlcht. an,, . Mltalleder. Dle Bekannt maczungen er
e näertdcungen, Les Harstands folgen in Lea Solinger Nachtichtea⸗ in ro rgꝗHhl. . h 7456] erfolgen durch mindestenz 2 Mlighieder, Uslar. Das Beschäftssahr fällt mit dem Geno ff enschaf Sregisterelntrag. darunter ben Rorstzen den oder den fiel. Kalendersaßr zufgmnmen.“ Yle Rilleng. Firma Gforzbeimer Sp. nu ae. vertretenden . Dle Zeich, erkiärungen des Rorstandz erfolgen darch. ig, in, umd Ser zufsgeugfsen, nung für, die Hsengfeenchast geschi-ßt min dester s mae6 Pit, steder rc. Selq⸗ kalt. ia getragene Böeuoffenschast duch, deß di; Jeihnenden jn der zung çeschtcht' in rere Res⸗ daß die 3 . , 6, ,, k Zelchnenden ihre Namtngun ierschri t der ein. Statut vom 14. Ju Der unte J = ir Rechtsver⸗ Firma der Genossens h = Hegenstand des Unternehmeng ist der ö e, rnossenschaftliche Gin⸗ und Verkauf von in und ausländischem Gemüse, Obst und äafnlicken Waren und Hilfsstoffen. Die Haftsumme beträgt 00 n,. Pie böchste Zahl der Geschkäfttzantelle beläuft sich auf 0. Die Voistandtmitglieder sind die Hübler Feledrich Vöttling, Grnst Seifried kad Ottar Sch ickle sowie Kaufmann
eden Geschäftaanteil. Die höchste Zahl ker Geschäftgantelle, mit denen sich ein Milglled beteiligen kann, ist zehn. Die Mitglieder des Vorstandz sind: l) Garl Erdelmeier. 2 Cal Octh, 3) August Frank, 4) Wllhelm Stauf, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. alle Metzgermelst: t in Worms. Nr. 13 929. Firma Gran hische Zeichnungen für bie Genofssenschaft siand Funstanstalt Seust Klein in Barmen, J wenn ste von minbesteng jw Umschlag mit 14 Mustern für Gitkett, Vorstandsmitaliedern erfolgt sind. Die Beutel und Plakate, versiegelt, Flächen⸗ Bekanntmachungen der Genossen haft er, muster, Fabrlknummern 525 bis 5iss, gigen unter deren Firma in der Wormfer Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am lung? 6. August 1919, Vormlttags 11 Uhr Die Ginsichl der Liste der Genossen lst 30 Minuten. während der Dienststunden deg Gerich iz Ne. 12939. Firma Graphische ledem gestattet. Tunstanstalt Geun Klein in Barmen, . ö 5. , 1919. e n n . ö essischez Amtsgericht. erstegelt, enmußster, Fabriknummern 3. 5133 bis hi5 2, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
bindllchteit ist die Zeichsung ozer die Erklä: ung mindestens jweier Vorftandz⸗ mitglieder, darunter die des Vorsitzenden oder deg stellpꝛrtretenden Vorstgenden erforderlich.
Die EGinsicht ber Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amt? gericht Natingen. ⸗ Sanaa rbhrũ ch em. 57839;
lan doemstalleder sind: Landwirt Heimich Döppe, Landwirt Friedrich Otte, Landwirt Wilhelm Gandelach, sämtlich in Cam mer— born. Die Ginsicht der Liste der Ge— nofsen ist währerd der Dlenststunden des Gerichts jꝛdem gestattet. Uslar, den 13. August 19189. Das Amtsgericht.
Rn olf Michter, alle in! pf Vaiar. 7908 . , . Im hiesigen gr e er hafter t! unter In dag bi-sige enasensch t , 2E we lb uss e-. lösss] geneh'tt am 1. nguft 1919. Vorm. Fires in ken Böorzheimer Neuesten Nach. Ne. Iz ist hei dem Cousum Verein bes ist haute unter Fir. ' bie durch Sah nug Seug eu aft reti ister. tag 11 II. 30 Meinten,
Nr. 12 831. Firma Kromerger Freyberger in Barmer, Umschlag mit 10 Mustern für Be sätze, verstegelt, Flächen. Sitz: Walfersßeim. Vorstandaveraäͤnde, muster, Fabriknuẽmmern 11019 bis 11628, rung: Ausgeschleden: Wilheim Schmidt, , n. 3 Jahre, angemeldet am Helniich Krehs, Karl Neumüller, Stein? 16. August 1915, Vormittag 10 Uhr brecher, Vanlel Weber, Wilhelm Neumüller 65 Minuten.
und Georg Brengel. Neu bestellt: Ludwig. Nr. 12932. Firma Halstenbach Co. Wannen macher, Actrer, Verein gvorsteher, in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern Ludwig Genteß, Ackerer, sip. Vereinz⸗ für Gummibänder, offen. Flächen mufter, dorste ßer, Heinrich Siuhel, Hüttenarbelter, Fabriknummern io, 612, 614, 6i5, 616, Labwig Wolf. Landwirt, Karl Neumüller 11, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am Maurer, und Ludwig Lindner, Ackerer, 13. Äugust 1919, Vormittags 10 Uhr allt in Wolfersheim. 30 Minuten.
Firma: „Bürzer⸗GConfum . Verein Wolfer sheim, eingetragene Genoffen. schaft mit u abescht üꝛkter Gafttflicht“.
vom 22. August 1919 errichtete Genpffen⸗= schaft unter der Firma Spar, und Dar lehnskasse, eingetragene erf en. schasft mit nubeschränrter aftpflicht in Sschersdausen, eingetragen worden. KRegenstand des Unternehmen ist der Ge— trieb einer Spar; und Derlehngkasse auf gemelnschafiliche , jweckz Förderung deg Erwerb oder der Birtsast der Müit⸗ glieder. Die Belanntmrchungen erfolgen unter der Firma durch die Solllnger Nachrichten in Nelar und beim Clngeßhen biests Blattes biz zur naächsten General- ver sammlung im Deutschen Reich; anzelger.
ichten, unterzeschnel von mindestens zwei Porstanbs mitgliedern. Die Willeng⸗ erklärungen det Veorstandt gesch hen durch zwei Vorstandgmitglleber; die Zeichnung atschlebt. indem zwel Mitglieder der Firma hte Namengunterschrift beifügen. Die Cänsicht in die List- der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichta jedem gestattet. Amtsgericht Rfornhelm.
FEirmagenęs. lõ7 462]
Gens ossenschafisregistereintrag. Baalstadter Snar, und Da tlehns.
Grube Dadweiler · Jäger sfeendꝛ, 2. G. nt. b. S. zu Dudweiler einge⸗ tragen worden: Aus dem Vorstand ift auggeschteden der Bergassessor Weinlig. An seine Stelle ist der bisherige stesf. bertzetende Direktor Lentes und an dessen Stelle der Koblenervedi nt Zohann Schuh⸗ macher als stellvertretender Direktor, beide in Dudweller, getreten. Saarbruscten, 2. September 1919. Das Amt t gericht. San bhKüek on. 57900 Im hiesigen Genossenschaftgregktster ist
laffen⸗ Verein, eingetragene Genoffen. beute unter Ne. 25 bel dem Konfum. gi Willenger kit ungen F ) S N 28 ; , 3 of 1 es Borstands Zweibrücken, den 6. September 1919. r. 129833. Firma Mertens 4 schaft mit unbeschräunkter Daft pflicht e , 6. müssen darch ne e n zwel Mitgileder Amtsgericht. Glüer in Barmen, Umschlag mit
mit dem Statut
Sttze in Saalstadt. Dag ist am 28. September 1918 urlchtet. Gegenstand des Unternehment
15 Modellen für Zelluloldknöpfe, ver⸗ t sõ7 479 * Muster für Hlastische Erieugnlsse, Auf Blatt 34 des Gangssenschaftgreglstets Fabrlknummern 7091 bim 7105, Schutz frist
schrünkter Vaftnflicht, in Beebach
eingetragen worden: Aus dem Vorstand * giek an, Sachsen,
Weise, daß die Zeichnenden ihre Namenz⸗,
erfolgen. Die ö geschleht in der unterschrift der
izma der Genossenschaft
i die Beschaffung der zu Dar. sind autgeschieden: a. der Oberingen eur belfügen. Voꝛstandgmitalied d ist heute die Wirtschafts genaffenschaft 3 Jahre, angemeldet am 20. Auguff 1919, 1 U. 4e, der. , 2 . 4 . en, ö. ö. , baff Carl 6 gie r, n 6 der Dic del . s. Vormlttaeg 11 Uhr. gli erforderlichen ¶ Gelomlstel un , gien! DVüsterdieck. Landwirt Ferdinand Ilse, tragene Gens ssenschaft mit beschränt. Nr. S299. Firma Grnst Schwartner
ol: Schaffung welterer Glinrichtungen jur Förderung der wirtschaftlichen Lage ins besonderr der ge⸗ rieenschaftliche Being von Wrrischaftg⸗ Prdürfnissen, die Herstellung und der Absatz der Grieugnisse des landwirt. schaftlichen Settiebg und des ländlichen Gewerht flelßes auf ,,, Rech
ter Haftyflicht, in Oberylanitz sowte in Sarnen. Vie Schutzfrist ist um welter folgendes elngetragen worden: Die weitere 5 Jahre verlängert.
Satzung dom 6. August 1919 befindet Nr. 12 810. Firma Graphische Kunst⸗ sich in Urschrift Bl. 3 flg. der Register⸗ austa:t Grust Klein in Garnen. Vie akten. Gegenstand des Unternehmen sind Schußtrin ist für die Muster Rr. 4882 der Gin. und Verkauf von Rohmaterialien und 4882 um 7 Jahre verlängert.
und Bedarfzartiteln für daz Bäckergenerbe Amtsgerlcht Barmen.
sowle alle Unternehmungen, die geeignet ——
Mühlenbesttzer Friedrich Hartmann, famt⸗ Iich in Eschergbausen. le Elnsicht der Liste der Genossen st wäbrend der Bienst. stunden des Gerichls ledem gesattet. Uslar, den 3. September 1919. Das Amisgericht.
weiss asser. lo 7474 In unser Genossenschaftsreglster ist beute
nd 1) der Hüttenmeifter Karl Heydt 11, 2) der Hüttenbeamte Ludwig Lang II. und der Hüttenmeister Peter Backes, samtlich zu Reufechlngen, getreten.
Saarbrücken, 3. September 1919.
Das Amtgaericht. Ggnaxbzxuùek Gm.
sõ7 gol
nua bie Beschaffung von Maschinen. Im. Genoffen schattzreglster Nr. S3 ift sind, die wirtschastiichen Intereffen der KR rTemrmn. (57 364 und sonfligen G'ehrquchsgegenständen auf heute bei dem Clarenihaler Spar- nud under Rr. 15 die 8 ö Might ern. * ; t * gemelnschaftliche Rechnung jur mietweis r e n ,n ,, r er ff fc ef n e e g , fn e , n, , , 6
. Genessen für jeden Geschäftganteil
trägt 200 M. Dle Höchssjahl der Ge.
skäflganteile eints Genofsen beträgt jebe.
Die Bekanntmachungen der Genossen.
. erfolgen im e , . a
NUeberlassung an die Mitglieder. Die Willenzerklärungen und Zeichnungen det Vorstands sind rechtzverbindlich, wenn si⸗ von deri Vorstandsmitglledern arzzehen, unter denen sich der Verelnsvorsteher oder
dessen Stellvertreter befinden muß. Die
Genossenschaft mit unbeichr är kter Saftpslicht in Clazenthal eingetragen Gengfsenschaft niit beschränkter SHaft⸗ worden: Der 53 der Siataten ist durch nillcht, mir, dem Sitze in Weiß wafftr
Belchluß vom 17. 36 1919 geändert. O. L. elagetragen worden. ͤ San rbrücken, 2. September 1819. Geagenstand dea Unternehmens it: Vas Amtsgericht. I) An, und Verkauf von Rohmaterialien,
Wu crgu nud Umgegend. eingetrag: ne Unter Nr. 1047, der Kaufmann Gein⸗ rich lame in Bremen, eln versiegeltez Kuvert, enthaltend Munter elaer Quadratur —; mit 2 farblger Numerterurg der Qua— t ein zer drate usw. zweckz leichteren Auffinde ng
voa Straßen auf Stabtplänen, in Ver⸗
schafteblatte. Geht di:ses
wild aus einem andern Grunde die Be⸗
* *
1 ö 5
.. 266 . 28 J ö ñ J
K
2
1
—
K
. — 8
* [ 2 2 (ür 2 P 222 8 2. 6 ku ,