— — . / / / 3 2 *
hindagg mit der Anoreaung eines Stirßen.! Hachen steb, Muster für platishe Gwäeug,; ]. Nr. 12763. Firma Louis Puchler. ] 2 Malter für vlastische C zan ss znd 0M, Bormittags 19 UnCr, vor dem ver eichnisses und diesbez. Verkehrgaottzen, nisse, Fabriknaummer 105. Schutzrift drei Chemitche Fabeik in Leipzig ⸗Ltadeuau, zwar Grifellvarer aug Blech in allen Amiagerlcht hierstlbst, Zimmer 15, an— Schäatzfrist 3 Jabs, angemel et zu Jibre, ange m- am 50. August 1919. -n. Pater, enthaltend 1. Flafe, ofen, Firben, Schusfritt 3 Jahrg, angemel et ber aumt.
T, Uudust 1919, Vormittag 11 Uhr. Vormtttaaz 11 Uhr. Fahrlkaummer 214. plastische Erjeugnisse, am 1. Siptember 1919, Vorm. 9 Uhr Herford, den 30. August 1919.
Flã henmusser. . Nr. 3960. Firma Schacht Weste, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 30 Min. Das Amtsgericht. Uater Nr. 1088, der in Hremen wohn rich, in Gembnurg, für ein versiegelteß 14. August 1919, Mittags 12 Uhr Steinach, S.⸗W., den 2. September 8
bafle Kaufmann Heinrich Klsuwe, ein Kuhert, entbaltend 1“ Muster von cinem 30 Minuten. 1919. Heorane, dachsem. 1578611 persiegelteg Kuvert, enfbaltend Muster. Rechenschleher, Musser für vlafstsche Er,. Nr. 12 7665. Kaufmann Geoeg Amtsgerich. Abt. II. In den Kontur verfabs n iber da Ter.
hlatt für cinen Rellam-umstecklelender, zeagnisse. Fabriknummer 102, Schutzfrist Eduard Osfar Petzold in Leinzig, mögen des Fabrikanten Richard Julius l57 866]! Wilhelm, alleinigen Inbabhers der
Schatz frist3 Jahre, ange meldet am? Augusi drei Jahre, an zemeldet am 30. Auquft ein Paket mit 12 Virwand Ilungaqittern, Tattiint en. r 1919, Voꝛmlttags 11 Abr. Flächen 1919, Vormittags 11 Uhr. offen, Fabrikaummern 1—12, Flächꝛ'n⸗ In das Masterregister wurde heute Firma Meeraner Gaumtwollmebers i m ter. Nr. 3951. Firma chacht Æ Westerich, erzeugnssse, Schutz frist 3 Jahre. ange neldet eingetragen: Wilhelm c Co in Meerane, ist in-
Unter Ne. 1049 der in Bremen wohn in Sem burg, für ein berstegelteg Tudert, am 14. Uugust 1915, Vormittags 10 Uhr. Matih Hohner. Attigngesellschaft folge ein z von dem Gemeinschuldner ge⸗ hafte Kaufmann Deinrich Glume, en sentheltend J Muster von einem Rechen. 50 Minuten. in Tenssiagen, 6 Mandbarmontkaetusg machten Votschlags zu einem Zranng verschlosse ez Kavert, enthaltend Muster schieber, Muster für vlastische Grzeugnisse, Nr. 12767. Faufmann Sermanu in versiegeltem Paket, Fabriknummern 797 veiglei- Vergleichztermin auf den 4. Ot⸗ eines Plakaltz zum Reform, Rentster ahr, Fahriknummer 101. Schutzfrist drei Jahre, Max Der zaun in Leipzig, eln Paket mit bis 302, 2 Mäandharmontkaeluls in ver. tober 1919, Bornittags 10 Uhr, blan mit Ver kehrsnottsen, Eintellang, angemelzet am 30. August 1919, Vor. 1 Nabelkisfen, offen. Fab iönummer 23 492, sirgeltem Umschlag, Fabriknummern 803 vor dem Amtzaerichte Meerane anberaumt Schußtzfist 3 Jahre, angemeld't am mittags 11 Uhr. plastische Grieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, bis 804, plastische Erzeugnifse, Schutz, worden. Der Vergleicht vorschlag und die 3. August 1519. Vormittags 11 Uhr Nr. 3962. Firma Schacht Æ Westerich, angemeldet am 21. Augufl 1919, Vor felst 3 Fahre, angemeldet am 5. Sep Giklärung dei Gläubi erausschusseß sind 30. Minuten. Flächenmuster. in Hamburg, für ein versiegeltes Kuvert, mittag 11 Uhr 5 Minnten. temher 1919, Vormittags 9 Uhr, ferner auf der Gerichts schreiberei des Konkurg=
Erste Zentral- andelsregister⸗ Beilage zan Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger.
* 266. Berlin, Mittwoch, den 10. September 191419.
Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung py. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauch smnster, 4. aus dem Sandels, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, g. Mnusterregister, 10. h zeintragst wie 1 R ise 2. die Tarij⸗ F e is⸗ ĩ st ĩ — 9 n, . 6 der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. liber Rontsurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
Bꝛielegeld. 57927] In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
worden:
u Hanan hat die Verlängerung der Schutz frist ihrer unter Nr. 1822 am 12. August 1916, Vormittags 10 Ubr angemeldeten Flächenmuster Nr. 29 325 und Nr. 29 326 um weitere 3 Jahre be⸗ antragt.
Hun I1 n.
Ja unser Musterregisler ist eingetragen Die Firma Seinr. n. Aug. Brũniug
Hanau, den 3. September 19139. Amttzgericht. 6.
*
(o 7368) In das Musterregtster ist elngetragen: Nr. 60. Weyrich d Gherhardt
I5 7367 in Leipzig, eln Brlefumschlag mit 2 A5
bildungen eines Kächengerätebaltent, offen, Fabriknummer 080 vlastische Ereugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 22. Augqust 1919. Vormittags 11 Ubr. Nr. IZ 770 Kaufmann Ernst Sch auntz in Leiypzig⸗Sätteritz ein Paket mlt 1 Master 5 Spiel ⸗ für 19 Pfennig“, offen, Fabriknum mer 14, Flächenerzeugnisse, Schutz ftist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1919, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. ;
Nr. 12771. Veivatbeamter Alfred Lößl in Wten in Oesterreich, Muster einer Landkarte, welche allseitig mit
eröffnet.
1I) Konkurse.
HKoblonꝶ. Ueder den Nachlaß des in Rlvenach verstorbenen Privatmann s Peter ift am 26. August 1919, Nachmittag? 12 Uhr 30 Minuten, daz Konkurgherfahren Der Rechtganwalt Frank in Foblenz ist zum Konkartver wölter ernannt. Offener Arrest mit Aazeiieftlst big zum 26. Siytember 1918, Ablauf der An⸗
aufgehoben. Nun kel, dey 2. Stptember 1919. Amtsgericht.
Tem pelbarz. 67864 In dem Konkurtverfahren üßer das Vermögen des Rolnik, Gin kaufs, und Absatzvereins, «e G. m. b. H. in Kamin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Fordernngen Termin auf den 7. Oktober 1919, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte hler, an⸗ beraumt.
Amte gericht Tempelb urg. Westpr.,
Kae khen. 5795] In das Handelsregister wurde heute die am 8. Juni 1916 begonnene offene les gese ll haft „W. Schloß Sohn“ in Aachen und als deren Ge⸗ sellschafter die Kaufleute William Schloß und Hans Schloß zu Aachen eingetragen. Geschäftszweig: Tuchgroßhandlung.
Aachen, den 1. September 1819.
Amtsgericht. Abt. 5.
AZCHem. sõ7 917] In das Handelsregister wurde heute bel der offenen. Handelsgesellschaft „Th. Kalff ck. Go,.“ in Aachen eingetragen:
Gundermann, Bad Sulza, und als Inhaber der Kaufmann Alfred Gunder⸗ mann in Bad Sulza;
7 unter Nr. 671 die offene Handels⸗ gesellschaft Kaufhaus Rosewitz Æ Co. in Apolda und als persönlich haftende Gesellschafter: a. Kaufmann Wilhelm Rosewitz in Apolda, b. Kaufmann Josef Lenczinsfi in Gleiwitz.
Apolda, den 8. September 1919.
Das Amtsgericht. Abt. III.
. org)]
Ha lĩlenstedt. Unter Nr. 27 der Abteilung A des
lagsaustalt Christian Andre, Berlin⸗ Wilmersdorf. Inhaber ist: Christian André, Redakteur, Charlottenburg. — Nr. 50 777. sche Licht- und Kraftanlagen Woisch⸗ nik & æSeinrich, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem Tage der Eintragung. Gesellschafter sind: Otto Woischnik, Ingenieur,. Benlin⸗-Friedenau, und Paul Heinrich, Ingenieur, Charlot— tenburg. Nr. 56 778. Wilhelm Hinze Zigarren engros, Berlin.
Berlin⸗Tegel. — Nr. 50 779. Jisch⸗
Gesellschaft für elektri⸗ lich ermächtigt. Als nicht eingetragen wird
Inhaber ist: Wilhelm Hinze, Kaufmann, Nr. 56 827.
häuter é. Schulz, Berlin-Steglitz. Berlin- Lichterfelde. Als nicht eingetragen
leur, Berlin, Kurt Lettow, Fabribbirektor, ebenda. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗
bekanntgemacht: Geschäf ts lokal: Kreuzberg straße 27/28. — Nr. 50 S2ß. Scho ock Co., Verlin. Offene Handelsgesellfchaft seit. 1. September 1919. Gesellschafter: Fräulein Emma Schoock, Berlin, Fräu⸗ lein Minna Schoock, ebenda. Zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft ist nur die Ge— sellschafterin Emma Schoock ermächtigt. — Otto Schusfter, Berlin.
Inhaber: Otto Schuster, Kaufmann,
Aw 29. August 1919 unter Nr. 1234 die Firmg S. H. Gustav Einhaus, Rheinisch⸗Westfälische Metall⸗In⸗ dustrie in Bielefeld und als deren
Inhaber der Kaufmann H. H. Gustad.
Einhaus in Bielefeld.
Am 2. September 1919 unter Nr. 1237 die Firma Heinrich Kamphöner in Schildesche und als deren Inhaber den Tischlermeister und Fabrikant Heinrich Kamphöner in Schildesche.
Am 2. September 1919 bei Nr. 309 Firma Schumann . Kramer in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.
Am 4. September 1919 bei Nr. 410
meldungen am selb n Tage. Allgemelnet den 4. Sepiember 1915.
.
— dre
ö 82 8. 2 r 8 8 . Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. rn. zu ul ra n. i Gg, nr her enthaltend 1 Muster von 393 Rechen / Nr. 12768. Firma r ,. 25 , e, m,, . ö d . 3 Einsicht der Beteiligten Das Zentral, Handelsregister für das Deutsche Neich k durch alle Postantalt 8 . ; 1 60 (Mr. Ig, Ges⸗ aft für etallin⸗ stah, Muster für vplastische Erjeuanssse, in Leipzig, eln Bericht der Firma Ge. Ueberjugspapier und goldgeyrägter Eti niedergelegt. m . 6 Fregister für das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — 8 i q Dusteie, in Gremen, eln verschlosseneg Fabrlknummer 104, Schntzfrist drei Jahre, brüder Heine an ihre Kundschaft in fort, kette in versi'geltem Umschlaa, Fabrlk,. Meerane, den 6. September 1919. , . durch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzeigerg, SW. 43, Wilhelm 4.50 für das Vierteljahr. — Einzelne , . . 9 . . 3 Kuvert, enthaltend. 2 Packungen für angemeldet am 30. August 1919, Vor, laufender Folge. betitelt: ‚Die Kunden, nummer 806, plantsche Erzeugnlsse, Schutz Das Amtigericht. straße 32, bezogen werden. 5gespaltenen Einheitszeile J 16. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben , und mittags 11 Uhr. ; post⸗, offen, , ,, 3 Din hn, 6 ,, . i 5. Sep⸗ nnn nn. ors6z3 6 . om „Zentral Sant essregister ar s mf, s. J ö . — — — 1. 2, utzfrist 3 Jahre, ange, Hamburg, den 5. September 1819. erieugniffe, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet tember 1919, Vormittags 9. l hla ,,,, . ö. meldet am 21. August 1919, Mittags Amfegerlcht in Oamhurg. am 3M. Kugust 19g, Vormittags 3 Uhr Ven . September 151g. ͤ e r, mr, d, , 24 Nachlaß . ; . k 12 Ab.. Fläch, n mu ster. Abtellung für das Handelgregistit. 50 M muten. Amtsgericht Tuttlingen. , ꝛ ö w, ,, de, w g in L Unter Rerozhupbig. Zirma Laovold ö. w Nr. 12 769. Firma Arno Giste Æ &σ Amtgrichier Geyer. Manrer zu Runte wird nach erfolgter 4 andelsre 3 manns Martin Eggeling, beide in Apolda, mann, Berlin Lichtenberg, und. Bruno mann & Co., Berlin. Offene Han⸗ 36 2. Br len, Lene, mann. Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch n 2 , . gi die Zi an Hellinger 6 de n Helenf e — delsgesellschaft seit 1. September 1919. ,, unter Nr. 670 die Firma fred Nr. 50 776. achdruckerei u. Ver⸗ Gesellschafter: Franz Speckmann, Spedi⸗ angemeldet am 25. Auqust 1919, Vor⸗ mittagg um 11 Ubr. Flächen usser. Bremen. den 6. September 1919. Der Gertchtzschreiber des Amtfgerichts: Fürhölter, Obersekretär. Ch emnit. 57365 In ran Musterregister ist eingetragen: Nr. 5819. Gowin Kohn in Ctzem—⸗ nitz, 1 Muster für Strumpfwaren mit aufgedrucktem, aug unregelmäßigen, inein⸗ i mn n, Linten beiebenben Farh— muster (Batikmuster), Flächenerzeugniffe, , gg rr at; 6 ,, i Garrel e gsso der n nie, Annoncen. unn mt iin, fen, Fehn. I' nnn, n üg, fg i üs. Die Gef nschaft i zregisters ist bei der dasell! gig. Mit. hr. Loffenes Paket, enthalle'd 1 Stig Teller nummer 1, Fläche nerieugnisse, Schutz frist — Die Gesellfchaft ist ufgelöst. Der biz. Handelsregisters ist bei der daselbst ge, ür — j 14. August 1919, Mitiags 1 Uhr Pater, Vorn. A0 U hr, bor dem unierzeichneten — ge & ell ; Uhren f sellschaft S. * 3 Han gesell af. 6 . schcht weg: g Nr. 5820 Firma? Münnich * 78 25/689 Bauerz mu r. mit alt. 9 575 , , . am 25. Auqust 1919, Gericht, Zimmer Nr. 7. ö. , . Ehefrau Franz Kalff, ,,, . ö. . If pri e r a ell f, h 6. en ,, e,, ö K Hagemeier in Biele⸗ ve deutschen Sprüchen, 1 Sick Tasse 6ö0 ag r. . 1 T ⸗ d ist alleiniger Inhaber der Firma. D- Fefsel in Balleustedt heute folgendes s3; Uk lh. „Gesellschafter sind: Und „ whorzellan.— Ni; öh 28. Max feld): Die Firma ist erlo , wall nr enten f er, ber ee, e ger iten e Hure ee e. 98. , e = ,, m. n n,, , 2) aris⸗ un H den in,. 151. . ö ö ᷓ . 6 4 ö Echt Be lbs 66. Co., 4 Offene ka lr i er e r ö nisse, ist 3 Jahre. leer r. Haffmelster in Leimzig hat bin, mtsgericht. Abt. ö. Der Gesellschafter, Rentner Oscar Pechaniketr, ide Berlin-Steglitz, — Handel egesellschaft seit 17. März 1919. J 11 , i if e e in, 1 fon db en g ge lh. am sichtlich des mit der Fahr iknummer 16 ver, AIICneteim. 57855] Fahrplanbekannt⸗ ,, omi Essel zu Ballenstedt ist am 17. Februar —ᷣᷣ . und Der gas a. ell l lch . Max Volsbeh r gh. ,. ane lee sser m, 657939] E rl, Tree dä, gebt nenn is:. G, , dene, nn dme, e, mach der Ei ö et er ge,, d, d, d, e, , lege, ,,, m e gn g, , ,,, , ät, e e, de, dmr m, er, weer, mach ngen der Eisen⸗ R,, Wer re, diet enge e sisch ast in Chemnitz, - innig. löl 360) Amteaericht. Abt. IJ B. Schiußrechtung den Verwallerg, jut Er, zu Machen ft hender gs ihtonlin Frgu-⸗Dö, Reb. Holen Keinkerg, getetege Herten Schböhgberg. Ingabg it. Car. wäithreis; Fitch, ur. whantoffef mn ef c Biden fe den, Gait, . In das Musterregister ist eingetragen ahnen. J fön el, s) der Landwirt Hermann Feffel, Ganschow. Kaufmann, Perlin.- Schöncherg. Kbrikation und Vertrieb. Geschäftslolat: ann, iini üs zu Bonn übergegangen UL offener Briefumschlag mit 8 Reklame⸗ ; ; Xuarnhbo 57370] hebung von Einwendungen gegen daz 6 Aachen, den 1. September 1515 lich in Ballenste dt. ge fe Belle / = gr gb e, Kari Riez ars Knittel, mn neminder Str 3. . K prospekten von Zimmermann, Zugfepern ,,, Kaufmann Ernst AMdols 3. , ĩ Esch lußverjelchnig der bei der Verteilung ol sor7J1 Amtsgericht. Abt. 5. LG ene . 1919. Berlin. Jiheber 1 3 6 ö Ser lin K Firma weiterfirt, Die Prokura. Tg Srl slm een, an gebläe nm Guslas Sußwig chan n Leipzig., M.. Att. Ce. n er berger wie, k el g gr re Bienen n , grid. mrimm-ener Gisenba hn; hen,, HörY 89 Das Amtegericht. 1. Knittel Kusnignn. Perlin. = Bei Fisbetß Wahle, geb. Schönbeck Kauf. Kaufmanns Heinrich Süs zu Bonn ist er—⸗ ze nner eendsltabl', zimingrmann, eim baterfsndischss Bilb unte dem Sig, taigieh̃erei Frited Gichne; * Ge. ir. 1. fiurd?ö enorneefsner i' Wit Gälttgkit pom 1. Ottoher 1515 In das Handelsregister wurde heute ba — gi, Ges orck „* Lesser, Gern: fran, ebenda, Als icht. Ingelragen 4b lochen, ö . a, Zimmer wort: „eulscher, denke slets daran ', Firma in Nüökuberg, 1 Muster eint 3. ie ,. 36 rn gar,; . . werden die Aus nahmetarife füt Polt der Firma „Johann Peter Jaber. Ber iin. sö79es] Gesamtprofurist mit einem anderen Ge. bekanntgemacht: Geschäftszweig: Füisch— Bonn den 4. September 1919. 5 an, n, n,. berwendbar als PHostkarte und Wand, Feuerzcugg, Nr. 4530, offen, Muster für 2 1. m ah e,. e. und 3 für Kali m Binnenverkehr unserer zracher“ in' lachen eingetragen: Die In unser Handelsregister A ist heute samtprgkuristen gemeinschaftlich ist Carl handlung, Ge'schäfts lot t: Jen tras⸗Makt— Das Amtegericht. Abt. 9. . chreld. bank, offen, Fährikuanmmer B. . 15, vlantisches Grfengnisse, Shut 3 Jahre, an richte hiersefhst, Jin nt vr, 't. CGisenbahn aufheben, Einzelprokurg des Karl Ftadermacher ist felgendes eingetragen worden: Nr 50 763. Dubs Berlin ⸗Halensee. Bei. Nr. 25 Fd Halle Nische H. Bei Nr. 8 Sß6ß Anton Egnn. 1. ma chen, F mmermann ; top er frag. Flächenerseugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1919, Vor⸗ 6 J. ; J u dem gleichen Zeltpunkt tritt vorbe— erg cen. J Srnst Gallewsti, Berlin. Inhaber G. Braun, Berlin: Die Gesellschaft ist Schmidt Nachfgr., Berlin: Der bis- In das Handelsregister Abt. A ft Hen mach an l m b g mer. Lug ndl e ü, Justs gn, Nrachmlttah; ulttegglg libr, tua nt stein, den z. September 1515. balilsch der Hengbmigung der Aufsichtz. Aachen, den 1. September 1919 ist: Ernst Gallewstl, Kaufmann und Chr. urch Ter des Geseltfchafters Georg herige Gctellks cette? Arnd Hecker ft under Rr 13 er gen, ee. i n ff D 8 , Flächenerieug· 1. Uhr 15 Minuten. M.⸗R. Rr. 4660. Glektro⸗ Vulkan- . * G r , m. behörde elne Etböbung der, Besörderungs— Am lsgericht. Abt. 3. miker, Werlin⸗ Schöneberg — Nr. 50 765. Braun gufgelöst. Der bisherige Gefell, alleiniger Inhaber der Firma. Bie Ge. Stangier in Vonn . k niffe, chutzrist 3 Fahre, angemelden am Nr. 12 756. Mechaniker Alezauber Werk Gesellschaft mit beschräutter des Amtagerichtz. Abr. 7 Preise im Petsonen, Gepäck, Grpreßgut=, . Heiz ⸗Eieetrizität Otto Wachs- schafter Eduard Berkenbrück ist alleiniger sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 33 3090 Inhaber der Firma ist Eherran . 22. Lugust 1919, Vormittag 11 Uhr. Seuschober in Leipzig. eine Medaille, Haftung in Näarnderg, 25 Muster, e m ger * 6 1 Tier⸗ und Gůterberkehr bis zu 50 vy der A2 enen, ; ö ö ᷣ 57919 muth, Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber Inhaber der Firma. — Bei Nx. 26010 Spezi albüro für Auskünfte auf Stangler, Sin lle geb , . . Chemnitz zen . ene ber 161. zffen. zahrhtnu nne bl, plastiiche Kr. Föahm, für Bünder and bofttarten, da, Arssermänas-. Deschluß. Io8h6] bis Berige . Beförderung reife ein en das Häatelerezistz wilde heut bel ist. Btto Wachs wu, Kansz ann, Berl, Edirard Darrens, Berlin. Der Hroß-Verlin Willibald Priksche Ü id mn, S Geb. Stauf, Kauffrau Das Amtagericht. feugniffe, Schutzfrist 3 Jaber, angemeldet spert visch wirkend, Muster für piastifche ** zronturt erfahren über dar Ver. Ole Abkärjung der Verbffentlichungs⸗ 9 . „Epnrgd Hencken X C. Schöneberg. im e b Ko cdtal“ Kaufmann Walter Baerns, Herlin, ist So,, Berlin: Sig jetz - Bertin * Gon, den 4. September 1919 nnn, / sor3ss] am 25. Jull 1519, Nachmlitags 1 Uhr kee fe versiegelt, Scutzfeift 3 Jahre, mögen deß Gastwiris Cajl Birgils ö. t . k ,, n nn,, . . Weder K Giersch, Berlin. Sffene . ie G elschaft als persönlich haftender Ern nen erg. Nr. 47 2285 Wurft⸗ Bas Amtsgericht br 39. * 366 . 6 S Vohgt . onchen. Sande 8esosss hofft seit 9 August zesellschafter 61 E — ei hri? ii i Rüst: 3⸗ Ind ö . . n tete iter seingettagen warden? nut, gäaufmaun Oermaun . Lugust 1918, Vor. n wacicamt, vd nsch sriolcier b, Händen. ; . e Her hal , me nes än elde, f f n eit sürn tz. . 6 res heenffe ort hon , Hen mn K Bænn. ö es Nebels: Kö, Tln nhler, rns in Gärj n Lespzig dhe, e , mh R dees. Doren Wilhelm bt, dea Scklußtermins blerdurch au Grimmen, den 4. September 191. Icsthtzrelitra erellt in er Kere daß Käker uülhlechuslr Gäilh, Tönen, Wugzj. Schrethagse,ů Pert, Bertin icht nber. Bie Gefen , Gn äs Hand sfregistet Abt. tt ke e,, g, . Querageiffe, Fabriknummer n umschlag, enthaltend eine budliche Dar. Maler in Nürnberg, 1 Muster elner 9 An geruũiude den 1. Stptember 1919 Die Dtrektiga. , ö Gertrud Sauren die Feide in Berlin. Nr. 555 765. Karl Reirickendors: Die Tirma lautet nun. ist affgelöst. Die Firma ist erloschen. — ** ö Nr ele egetragenen Firmg: 4 R, 1 B, 493 6 3 Langgriffe, Fabrik⸗ stellung der Verpackung von Hi-Ge- bildlichen Darstellung der kaufmännischen Dar Art erich: . * , mn ann. ; Theod. Saller, Berlin. Inhaber ist: mehr: Chemische Fabrik Noland Bei Nr. 18 430 Vaul Richter Stroh⸗ Shenrisches Werk Concordia Ge sell⸗ mum mier lh , 3, a n lt esche ⸗ ö. ͤ g . (8067! nchen, den 2. September 1919. Sur r ,, grsin * Der Curt Arnstein. Inhaber jezt K n. Filzhutfabrit, Berlin: Bis Tir schaft mit beschränkter Haftung in Erne un fe, deischloff n Scher en bn Pflantänndbrung, offer. Fahhlknzmper 1, Zach führung; Ne , Flaͤchenmufsr offen Vrensisch . Eächsischer Staatsbahu⸗ Amtsgericht. Abt. är ang feng n , r nn, n n, nn,, e 1 , . M Laen 919 d. glãcheneryeugnisse Schutz frist 3 Jahre, Schußfrlst 3 Jahre, angemeldet am oοrlIn. sorsor1 Brei dhar Keen, bi, Gepäck. . Amtsgericht. Abt. 5. . Kaufmann Kurt Haller hat das unter der . . Derlin · N nicken . seht; nus Stechern Stroh X e e , ,,, der in. ; ang melbet am 26. Juli 1519, Mittags 21. August 1918, Vormittags 9 Uhr. Daß Rankurgverfahren über dag Ver⸗ verkehr. AZehen. . sö5Rolc] nicht eingetragenen Firma Kar! Theod. Torf. Der Ulehergaeng der im Betriebe Tilshutfahrik. Inhaber jetzt; Hans Godes ßer ats Ge'sch hte re n, ,, Döbein, den 31. Auauss 1916. 1 t Mehr e? Cs wbl. tznaer, wälen bes RaufKäghtz Dans Felt, Mit Geltung“ ohm? . Otober 1910 peda Hartelet iter wärt ere Lehle een öelckäkt im Wege der s. Cc Kriterien, een, Kalman, in, d e, d, d nne, re e nen as mtu dericht Ar. 12858. Slga gesck. Geunde Fie8nia iCn Rärrberg, Bhmalurg für ae. in Firma Gerabkau-ampath Lans 6th ihn en Habrhreisen un' en Be ö Firms e, T, ochner Gefen. S ibaugeimsbersetzns; erworhen;;,, wen snbeinngfb rftbke eee, durch fangs er in Tem Vetriebe der Cache ,n dem ,,. j maun, get; Hälfe, in Le vzis zun. drehte Holz blelmaren. r lg ber, Falk d Co. in Berlin, Rührerstz;. Si, söädendngtzacküiktenk fn Geräck and Crpk'ß. halt, mit befchränkter Haftung“ in r. b löb. Wöerlinen Zugieder . Kanfmang Arastein iegeschlossen.! „ründ ten Ferdernngen und Verdinich. nm gisneonn zum Geschäfte= z nitz, ein Trauerelbum, gffen, Fahris, siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, in Abnahme der Sqchlustechnun! förderung gebühren j . lachen eingetragen: Der Kaufmann Watratzen-Fabrik Albert Jung, Fei Nr. 45315 Johannes Fick, lelken ift bei dem Enwerbe des Geschäfts fühler Kestellt worzen ist. Geldorm. h7 865] l ; r; h t zur n er nung gut der deutschen Staatseisenbahnen ein B ĩ Inh ist: J Berlin: Dem August Lohma erlin, durch den Kaufimann Hans Stecher 8 Bon den 4. Seh te nber 1910 nummer 1, Flächenerreugnifse, Schutz frist angemeldet am 26. August 1919, Vor—⸗ ĩ Gar! Hoegen ist als Liquidator ausge. Berlin. Inhaber ist: Albert Jung,“ Dem August Lohmann, Herlin, durch den Kaufmann Hans Stechern aus. a ,, In fa; Husterregister ist unter M* Ig gniffe dez Verwalter sowle jur Anbörung der Zuschlag von 50 vp erhoben. Hierdurch 6 , . usge D — , ist Prokum ertell 58 346 geschsoffe Re ö 69 Das Amtsgericht. Abt. 9 ** gen,, n, dre, ns, Bzahtnfide rhrtust lot, mihghrloghnzgz. G. A. Zöale, kit, iht Lies htm zer gas, then fd gs e bie and ., nn, nm nl ft eren, den tee, ,, ö,, nn,, n, J ö, , , Ie then zn Küchen zun Sens geen rer dern, n, ne, de e h dme ,, mne, mann, Pagen ie . t * * FI güidalipor ** 9 . X ö 2 Sgee ö 9 h . J ost. Dl 2D 3 io 9 . . n he . e. — * t bis. . 9 8 el e 3 8 . s⸗ ue. 4 1 j * ere ger,roisgrapbäsche bh siheng vo äcmldels del nen ren, Pöls inch erer nn, dllae, ten gen die Thie den, dllbicht, obs; greiheirn Ber bn, d. lachen e 2. September 1919 H Wluguff Cid? CGescllfe ter find: ter Wei Nr. ls gs Berliner Tabatsetrik mlt. Jnte6 Sekten Cin Free e, , Qinzelttegisterenttgg Abt. 3. Wand i . , , n, 34 , e g. e ö. —⸗ 3 ö . ö h mneschu gion der Schlußtermin auf den Nähere Augkunft erteilen dle Verkehrtz⸗ Inn f,. J ber 9. ö Ug! hi , . ö fön, Stein E Stoll Berlin: ; . Qnkaher Ser Fr Iz za -er, , A. O.⸗3. 128: Firma F C Häsfelin und nn n,, , , , , , , , KJ ö , är, en, r, , nn, ,, fe , rn, , es,, ,, e. „ene, en g, ,, , en e, ,, n g,, , , er,, de in Gips un om groß, Geschäftg⸗ . Haarbl⸗ ; 919. . enbahudirertion. „Die unter Nr. 46 des Handelsregisters Sf Handelsgesellschẽ i im fer Firm. Bei 3 de, Göerlti, 1. Spie ger gr w 9 k,, , rng eren d,, ,, e, ,. J , , , , ußzft ahre, angemeldet am 6 z e ; . Bi ener, Inh; Frau Aderneuer ir Martin Fenniger Fabrtant. Berk sd Virma lautet, jetzt:; Goerke X Reiß. ö —— . ssch ng, Tiguibßt en mit Wirkung w , J . , ee, , , , , r ,, ben 3 un 1919 3 Jahre, andemeldet am 9. August 1919, Ja unser Musterregister wurde einge · wür temberaischer Expreßguitarif Tei II. We , em . hagen. . Nr. 50 769. Katz G Witt⸗ Nr. 56 469 Ʒren freund Cigarren⸗ . In daz Handels register Weil u *in 5 , f . ; . Amiigericht . Vomlttags . Üibr j0 Minen. tragen: reras k tart, Oder. Beschluff los 86s] Cr. chibält. lenderils gen? ber besondeien Ker bee cesästrnee, eech, fürs, ern, Höfer ele, ennsaktiz. Fran geren Tn, Kl, eee, mln, n n, . . 6 , . e, e nn, ,, , , 87 ö. e , ir , . J , , zur Eisenbahn= J. J. Aderneuer weiterführt. Die . . 6 n n. 96 kern n g e ef . 6 ir , dle ben, dr, ö — 285 rankfurt as G. wird ein besonderer verkehr tordnung. ert ie Hrakura wum Kelöscht. Klam gensein a, W, ustan demb Geschfe m feet net een blen, Seesein haft mi be, Kr . . mnampurg. Höeiorn CSey. Zenk, Frankreich), an Modell Schwanger zu Offenach s. mm glächn,. Früfungttermin jur Prüfung nachträgii urch biesen Tarlf wird der preußlsch= . 3. ö , . , , a,, In dag Ytusterregister ist eingetragen: einer Warnvorrschtung, für Fabrräder, ieugnisse,; berst'gtlt, Umßzüllung von angemekdeter Forderunhen auf den L. Bf. hessisch . württemberalsch · bayer sche Exhreß⸗ . Amtẽgeri . AVL 6d ö. . Joh. M. Körting ce Hey, Balin-Schzncberg. Die Kauffrau st au sgctsst. Wem r iff ker Rin. ö , . Amtsgericht. . , . . ö. . y e, n. t ö al sgelost. Viquibato d Rausmann 1UUnss A Mr. 1953 1 ente bei 351 D , n,, , 1 , AUmtegericht. Söhne, Berlin-Steglitz. Offene Han— Anna, Heidemiller, geb. Naumann, Mar TE ö ö kJ . 8 . . st ö te hei der Firma der Meyer in Harndurg, für ein Fabritgummen Isg? plastische Erzeugnisse, Fetung, Gesch. Nr. 106, Schutz zist zrzi an, der KHerichtostellz bier, Gr. Oder? Richtiägen ausgchoben. Die in dlesem AHensteim. 579MM zlägesellschaft seit dem 36. Uugust 1519. Döbeln i. Sachsen, ist in die Geskischaft ,,, , , , , ; gen gala J te irn. (. l Ilg f z ö ; . . mn rg Gesellschaft mit schaft in Sehnde, folgendes tragen: offenes Kuverf, enthaltend ein Muster Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am Jahre, angem-Idet am 7. Auqust 1916, straße 53 / 54, Zimmer 11, bestimmt. Tarsf enthalten gewesenen Verbindungen In unser Handelsregister A 405 trugen Gesellschafter sind: Martus Körting, als persönlich, haftende Gesellschafterin beschränkter Haft ing: Dem Crick Viel girnm. *] et! ger 86 einge 24 von ejnem Apparat für Dekorgiiongmaler, 39. Juli 1919, Nachmittags 2 Uhr BVormlttagi 11 Uhn Frautfurt a. Oder. den 27. Augun 1919. mit ben bay rischen Stat ionen sind in den wit, hei, der Firma Verlag der! Wstt Kaüffnignn. Johannes Känting, Techmker, fingctreten. Jur Vertretung, der Gefell. Vernfeld in Verf it! stnzchemnfurs n, Fan enn, fn. , ,n, . en een , n, dre dne, e ien Ne. S833. Mitma Mt. Gunz enhãuser Da, mr. er eff ch an rischen, Grpär, Fauttarif wacht in Aller: feein, deffen Inhaber und Alexander Körting. Kaufmann, sämt— schaft sind nur die Gesellschafter Frey 2st , . Ir 6. Ar e , , ., Dare K schaft Riensch u. Co. und Tapet⸗n, Muster für plastische Er,. Nr. 12761. Muna Eleonore un- „* Ca. ju Off ubach a. M.. vlast sche ar Hen ne een, n Teil In, gültig vom J. Juli 15 J5, auf⸗ der Verleger? Frank FJ. Klan per ch ib, lich. Berlin⸗Steglitz. Zur. Vertretung der und Freund ermächtigt. — Gelöscht ist: ö ,, k esellschaft ist nach Hannover zeuausff , Fabrstnummer 1. Schutzfrist verehel. Schmarzer in Leinzig, Ab Erzeugnisse, verstegelt, auf einer run den, Gre vesgmünhklen, Mocklp. 57859] genommen worden. Allenstein ist, cin. daß dem Kaufmann Gesellschaft ist der Gesellschafter Martus . Hunn * Walter, Berlin. Saft ng: Die e lg nh ro r, . 6 i rr gporf J . 3 Jahre, angemeldet am 2. August folg, bildung einez Musterg für ein Kitschee, gpalen aber ediden Piatie aus Elfenbein,“ Paz FKonturgverfahren über den Nachlaß Mainz. den 4. Sevtember 1919. Läigr . Hamm in Allenstein Prokura er. Lößting, (älein, „ien, Gesellftäfter A. Erlen, 3; Wugustz i 3s5. Hergfeld in Charlottenburg ist in eine 1915 . in 1 Uhr. offen, Geschäftinummer 1, Flächen. Bein, Felluletd, Scildpatt oher zergl. dei am 19. Jul 198 1 verstorbener CGisenbahnbiretrtion. teilt ist. Johannes Körting und, Alepanher Körting Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteil. 9J. Find sprokuta umgewandelt. — Bei Das Amtsgericht. 1 Zu Rr. 3847: Firma Einsch Co, cricugnisse, Schỹtzftist 3 Jabre, angzmeld't angebrachte Metallperiierung in Form ke gitvanwalts. Notar und Senator) Allenstein, den 25. August 1919. är Keide, gemein chaftlic ermächtigt.. —— Rr. 11 366. Grade⸗Wotorinerke Ge J in Sam nrg hat für da am 10. August am 13. August 1519, Vormittazg 11 Uhr einen Swastika. Zeichen (Haken Krenn) Hofrat Apo Jhleseid in Grenes, Ib. 66s! Das Amtsgericht Ur. 3 rl... Sandelsgesellschaft für Berlin. lördzl] sellschaft mit beschränkter Haftung: Bartz 6 wee, leer Manogrefmt in Hressung dei ihren i g erf ag bet Gan n. Neustadt · Go goliner Gisenbahn. ö mt ; . Judustrie⸗ und Rohpradukte Sorger In das Handelsregister A des unter hun den Beschluß vom 19. Juni 1 kö delsren st 75s (Zigarre mit Han malerei) belal. Fabrit. Nr. 12762. Firma Kunstdruck, und Durchbrucharbelt, ozjer einer opalen, terming aufgehoben. Mit dem Erscheinen dieser Bekannt⸗ Eo ld . 5702] * Freud, Berlin. Offene Handels⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen ift der Gefehschaftẽbertra abgecndert. De . 6. , . hie ung . nimmer iz ine Verlängerung der Schutz Berlagsaunstalt Guezel . ganmnann runden ode eckigen Patte init Tul ier Yeeucg akte u, den ( September 1919. machung wrden iͤm Hesonderen Tarsfbeftß t * unser Handelsregister Abteilung A g'selischsft seis dem 25. Äuguft 1515. Porden: Nr, 56 818. Jae db Lehn, u, mn, , l. n, , frist um 7 Jahre big auf 16 Jahre an. Atrtiengelellschaft in Leinzig, ein Paket bild oder Blumen muster, alt Aufsatzder⸗ Mechlend Schwerinsches Amiggericht. für den Binnenverkehr unserer Eisenbahn ist heute eingetragen worden; Gesellschafter ind; Adolf Sorgen Kauf- Import — Export, Chartottenburg! bir mst num steslerfr' rn nz we, ir, mes (ingetragenen offenen Handels. gemeldet. nir e Gn teten, mhk earl nns u kunnen miaschen fscch! Dar. Mecklenburg, Schwerin sches Amiigerlcht, usgehoben: ) aneh zit e bel der zm Rudolf Rann, Herfn-llmercteif, n irell nber Jace, , d'en. i it n . ö zir*rz9h7: Kaufmann Wilhelm ? Falischackl- ln, offen, Fabritaummern sicllungen), Gesch. Re. 100 bin obs, weamhbarx. orm * Wenbgetarif J für Holl de Kielgh sarpeldn, nn erg, Fieuts, Kahmann, Perm, nheng r ö, Bü s Lol sl, Chr: denz die, gebe Göser, h bee Gcsen, Föanck, in Hamburg, für n verfiegeltes 36 0b, Fläch nerieugnißse, Schutzfrist Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am Das Kenfargperfabren über bas Nachlaß. Spengltariss 2, ; rd Guß seinrite Cstzs ne hehe it Ir, ä ä,, Gabs, Lertrkebs lottenburg. Ihkaber? Wil Ce , eheim rien Er, , nn , ge e n n ,, Pact, enthaltend cin Munter eineg 3 Jahre, angemeldet am 15. Auguft solg, 165. Auquff 1919, Vormiltags 1I Nhr. vermögen deg am 7 November ih in Y Augnahmetarif 3 für Kali. in es Geschäft als perssslich Hafüender ünteruehmen Stig von Pochping- Raufmann, ebent . — Ir. Ih get, fenen , mechtztrist: ni inge we, die SGöesellshgft, mit. beschränktgr Haftung n brechlnthin er. Vericschn fes mlt Ra hmittagzs 1. Kbr. Nr. bes. Füima Mitchel Shiel, Fennkeeich grfallenen M anufaktüetdaren Ferner lreten, vorbehaltlich der Ge— äh el r eingettetn. Lie bebt e. aufen, Berlin Schbneberg, Inhaber Her thöid M anmhzim, Berihn, Schön. nns treit. Tie gent it Kirn Samesrentter ed, G. It klame, Flächenmusser, Fabriknümmer , Ne. 12763. Fiema Kunstdruck. und mann, lit h Kunftauftalt zu cr f- Stein hänviers Geinrich Rieolaus Roh. nehmigung der Aufsichte behörde mit Gültig Frühdete fene Handelsgesellschaft hat am ist: Otto ron Poeppinghaufen, Kauf., berg. Inhaber: Bertßkosd? Mannheim ist e , , e n 5 g 9. schaft I. 3 8. mit dem Sie in Butz bach. Schutzflist drer Jabre. angemeldet am Verlagsaustalt Kiezei . Raumann heim g. M., Flächenernzeuguiffe, Schutz,. wocdder wicd nach erfolgter Äbhaliung keit vom 1. Ottober d. Jg. Erhöhungen 1. Juli 19619 begennen; zan. Berlin. Schönekstg. . Mir. sß 3. Far mang, Lenka. , Fr zo se, Ha, Arsenkern riger sn , asunsen zu Khtkengnns, G haft it an demselten J5. Pugust 1919, Vormittags 11 Uhr Aetieng sellschaft in Lelpzig, ein Paket fristverlängerung, beiügliͤch Gesch. Nr. des Schlusßerming hlerdurch aufgehoben. . . im a gn. , 6 ö. i nn . , ,, , , ,, n Riesl, Zehlendorf an der Wann sec. h nn hen. ö. ge nf feen n. e en, . ; , . eväck,, Erpreßgut.,, Tler. un er⸗ iKzerger in Apolda: Dem Kauf- per Erna Pie lin. . Inhaber: Mar Nies! Kaufmann, zeitigen. Dem beringt nie nr Föfeph Zahn Gönns, ift nrg, mg ppreng 3 Fritz Krebs in Apolda e n., rr 6 6. 6 geb . ö 6 , ,,, n. nen . . n ern. . . ö . . i, ,, ; i ö Sb 8z3. zr ovinzial⸗- Magdeburg it derart Prokura erteilt, gögeschlossen worden. egenstand des Berlin. Pꝛokurist ist: Willy Piehl, Meldestelle Renner Lönge, daß er in Gemeinschaft mik einem stellher= Unternehmens ist dae a n elek⸗·
45 Mlnulen. mit 2 Etiketis, 3 Falt ch achieln, 1 Flach 1127, 1146, 11509 um fünf Jahre, ange—⸗ amburg. den 6. September 1919.
Rr. 3958. Bildhauer Carl Johann beutel, 1 Plakat, 2 Kalenderrückwänden meldet am 1. August 1919, Mittagt 2 Ha Amt ager cht. verkehr bis ju 50 vo der hisherigen Be= Friedrich Höck, in Hamburg, für ein und 1 Gärielich cht: l., offen, Tabtiknum⸗ 12 Uhr. Abteilung für Konkurtzsachen. förderungtzpreise ein. Die Abkürsuyg der offenes Paket, enfheltend 3 Muster von mern 106 —– 116, Flächenerz:uqniss., Schutz. Offenbach a. M., den 2. September e n, n mn Verßffen lichungsfrift ist in der vorüber⸗
Io7 bo] 6. enden Abänderung deg 5 6 der Eisen⸗ a
Syartöpsen, Flächen muster, Fabrtkaummern frist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1919. ; ner rora. ö 6. 36 . 6 26 e gf *in e, 1919. NMachmiitach 1 Uhr. Hessischg Amte gericht. In dem Konkurgverfahren über dag bahnverkehbrgordnung begründet. angemeldet am 25. Auguft 1919, Vormit⸗ Ne. 12 764. Disponent Julius Sowi Vermögen des Mühlenbdesttzers Her⸗ Neustadt. Oberschles., den 2. Sept.
„unter Nr. 3 bei der Firma Richard Verlin. — Tr. 56 7.6. Gxpori. . Bertin. Sffene Handel s l : zeschaftsfü ̃ Sören er, r, , , der Firma Michat eilin. r. 60 774. Export, Offene Handelsgesellschaft seit tretenden Geschäftsführer oder mit eine ischer u Schwei 5 in Flurstedt: Die Firma ist , w,, he r e. 1 , k k . ar e ,, . die chen; . . ; . . in⸗S . Renner, Kaufmann, Berlin, Alfons Lönge, ist. — Bei Rr. 11 681 Gesell Für Ausfühmun Aller amt Munter Nr. 409 bei der Firma Paul Offene Handelsgefellschaft seit dem Kaufmann, Charlotterkurg,. * Rr m 55 ien , , tags 11 Uhr 35 Minuten. u KWöien in Oester reich, Rne Hofftarte, steinaeh. 8. Mein. loö7s7 7] mann Duih in Herford ist infelge eines 1918 ,. in Apolda; Dem Kaufmann 23. Äugust, ois, Hes lsche ter sit. Kere ee. e en, dd,, ,,, . . 86 ge . ard , ne ,, Nr. 3959. Firma Schacht Æ We 316. Fabrlknummer 30, Flächenerzeugnifsse, In dag Musterregister ist unter Nr. 246 ven dein Gemelnschuldner gemachten Vor- Die Direktlon. ern hard , . Pöul Trognitz in Nita Jacob, geh, Fonz, unb Smma Pa ukow. Offen Handel egesellschaft seit ist der Sitz nach Li beritz kuh 0 ir ö
rich, in Hamburg, fir ein veistegeltes Schußzftit 3 Jahre, angemeldet am bel dem Fabrlkanten Titus Sterukopf schlags ju einem 3 raleiche Ver. Aholda ist Prokura ertellt; . Wojahn, geb. Hildebrandt, Kauffrauen, 1. September 1919. Gefellschafter; Eiwi estafr . ö i 6 . 4 Rubert, enthaltend 1 YMtusier von . August 1919, Mittags 12 Uhr. in Gteinach eingetragen worden: gle in auf der , Tr . OR nn ern rt, el beig Kere offenen big Berlin Säeglis. . Nr. SG s, Rickfeef, Raunmanz J ile iffh 5 ö. K e e ren, kö e , n, n .
Handel sgesellschfft Karl. Wächter in Dühring X Go., Berlin Bf J Ff. 1. 2 , ö se,, n , ,, hring X. Ern. erlin. Offene haufen, Wilhelm Rieckhoff, Kaufmann, abzeänder tbolba: Dig Sesamthrokurs des Pridal Handels sellfckart felt dem is, Zuli ih ig. Brünn torre fn Bs ill, dn, manns Karl Wächter sen. un des Kauf.! Gefell schafter find: Mar Dührmg, Kauf⸗IL fuhrwesen und Speicherei
Weniger, beide in Bad Nauheim. Butzbach, den 22. August 1919. Hess. Amtsgericht.
9 Berlin, 5. September 1919. Sperk⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 152.
1 0 141
ö z 1 . ö ö ö 3 ĩ . . ? . . . z J. * — 6 2 J ; , ,