„seltst, aitz Inhaber el ngetragen worden.
& ⁊ cl. kin
Im Hendelsregister A Nr. 99 ist bei der offegen Sandelggesellscaft J. van Gultk in Goch folgendes eingetragen worden: Die Witwe Jacob van Gultk, Maria Friederike ges. Riddeis, zu Goch ist aus der Gesehschaft ausgeschieden. Gleichmeitig ist der Kaufmann Hang van Bultk in Goch in dig Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreitn. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Die dem Kaufmann Hantz van Gultk in Goch erteilte Prokura sst hadurch erloschen. Hoch, den 2. September 1919, Amte gericht.
¶G og Hax. 57677 In das hlesige Handelgregister A Nr. 351 ist zu der Firma Friedzꝛic¶h Golm Nachsflar. Juhaber Richard Weidner in Gozlar beute folgendes eingetragen; Die Prokura des staufmanus Willi Groß Selbeck in Gotlar ist erloschen. Bosclar, den 4. September 1913. Daß Amte gericht.
GG aka. Io7h7 8) In dag hiesige Dandelgteg lfte: A
Nr. 431 ist heute eingetragen die Firma
Hermann Grosse. Sig: Gsslarz. In-
haher: Berlagsbuchhändltr Hermann Jultug
Grosse in Gotlar.
Gsslar, den 4 September 1919.
Das Amtsgericht.
M zXIBertsztnat. Ih7687]
Bei der im Handelsreaister B Nr. 51
verjeichne ten Remerkschaft Wilstzelm g=
hall ju Ander beck ist heute ein getragen
Ver CGrubenbearftand besleht nach dem
Beschluß der Gewerke nversammlung vom
27. Mol 1919 aus folgenden Herren:
a. Bergwer söbrsitzer Emil Sauer in Herlia-dr inewnld, ö.
b. dtentner Wilhelin von Recklir ghansen in Göln,
86 Fommerzienrat Ferdinznd Neitzer in Fulda,
d. Oberbersrat J. D. Hugo Lohmann in Ber in. Lichterfelde,
6. Bankdtteltor Bruno Ludwig Yhlllpe in Göln,
s. ckommerztenrat Paul Golsman zu Langenberg,
g. Kon gierzieurat Abolf Boeddinghau⸗ in Giherfeld.
Nach den Peololollen vom 27. Mat
1919 und 4. Junt 1919 ist Herr Em
Sauer jzum Versttzenden und Herr Pau!
Colsm in zum stellvertretenben Vorsitzenden
gewählt.
Zalkerstabt, den 27. August 1919.
Amtggerlcht. Abteilung 6.
Ml ; okatedt. 51585
Bel der im Handelregister A Nr. 959
herzelckneten Firma Brauerei Æ Mallz-
febrit Aiert Schulz in Wegeleben i
heute elagetragen: Die Firma ist erloschen.
Falkerstabt, den 3 Septemher 18919 Amt gerlczt. Abteilung 6.
Fr an Rοn S gat. H7 86 In daß Handelhregtster A Nr. 10465 if: heute die Firma Casé Prästdent Wir⸗ elm Far mann in Halber stadt mit dem Kaufmann Wihelm Hartmann, da—
Faälerstabt, den 3. September 1919 Amitzgericht. Abteilung 6.
Na rm uk k. Girtzaquugen (57588. ze, dra San elsrr'giter.
— 1618. September 2. Hanieattsche Stra ßenb at Hesellschafi mit beschränlter Yastung. An Stell heg verfsorbenen F. Eggers ist Otea! ,, . , zum Ge⸗ schäflssührer bestellt worden.
Pi; an G. J. B. Nasch und E. C Rieseler erteilt: Sesamtprolura ist er⸗ loschen.
Sig eee dach Vartentey er, Gase ll= schafz nit Rneschränkter Faftung. Durch Beschlaß der Gesellschafter vom 26. August 1919 ist der §5 2 des Ge— selschaftsberizags geändert und bestimmt worden:
Den Gegenstand dez Unternehmen
der Gesellschaft bildet der Betrleb von Sypeditlons⸗ und Schlffahrtsgeschäften aller Art. Reeff va es ese dftaft mit beschrãnlter Gaßstng. Duich Beschluß der Gesell. after vom . Auaguft 1919 ist der Resenschaftgdertrag in Gtmäßheit der notariellen Seurkundung geändert und u. a. bestimmt worden:
Das Stammkapltal der Gesellschaft.
ist um „ 80 000, — auf M 1060 000, — e- höbt worden. Pr ip at Telefon. Gesellschaft Samkurg mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellsche fter vom 18. Jun ⸗ 1919 ist das Siammkapltal der Gesell. schait um n 300000, — auf Æ 60) 000, — erhöht woꝛ den. ö
Zum weiteren Geschäflsführer ist Hermann Durlacher, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden.
C prengstuffwerke Dr. R. NQaßnsen A Gg., Mttien geselschast, ju Dömitz, mit Zweigntederlassung zu Hamburg
Durch Beschluß der Generalvꝛrsamm⸗ lung vom 39. Funk 1919 ist der 52 deg Gesellschaftsbertrazz geändert und bestinmt worden:
Gegenstand deg Unternehmens ist die Derstellang von Waren und sonstigen Inbustrleerzeugnlssen aller Art sowle der Handel mit soichen. Die Gelellschaft ist seiner zum Abschluß aller Geschäfte
stehen. Sle ist ingbesondere befugt, ju dlesem Zweck auch Grundstücke zu er werben, sich an anderen ute rn hmungen u bttelligen oder andere Unternehmungen
ns Leben zu rufen.
Zum Mitglied des Vorstands ist Dr. jur. Georg Rudolf Smidt, zu
Hamburg, keste lt werder.
Sanseatische Justae lan ons. Gesell⸗
schaft mit beschräntter Saftrng
Die Verttetungatefugnis des Geschifts— fübrerJ G. P. W. Krüger ist beendigt. Jultus Gergre Ticfs au- AFfiiengefell. schaft, zu Ber lin, mit Zwelgnieder= lassung zu. Rani burg. Die an M. JIsraelitt ertellte Prokura ist er⸗
loschen.
NTaeufmanushatis, &rfiengesesischaft imnn Gaz kkrarg. Durch Beschluß der Generalpeꝛsommlung vom 28. Idi 19197 ist der 5 33 Abs. 2 des Gesellschafte— vertrages in Gemäßheit der nolactellen
Seurkundung geändert worden.
Walzemar HBellg⸗rbt. Ditse Fama und die an W. W. O. Bellgardt er—
teilte Prokura sind erloschen.
Bm. W. Jonst. FBesamsptokura ist er⸗ teilt an Carl Louls Plldebrand, zu
Bergedorf, und Johann Heiarich Pau! Schr ter, zu Tonndor - Lobe.
Tlee d Coeßtez. Diese Firma lst er- loschen.
Riekler C Neubert. In da Geschaäft
ist Werner Richard Theodor 9 Kaufmann, ju Hamburg, als Gesell schafter einge r nen. ;
Vie offene Ha nelsgesellschaft bat am
29. August 1518 begonnen und sitzt dag Geschäft unter unveränderter
Firma fort. ö Perkura ist ertellt an Carl Henry Martta August König. . Bzünnlng R Co. Ja des Geschäft ist Gustab Lauge, Kaufmann, zu Hamburg als Hes- Ischafter eingetre ien. Die offene Hanbeltgesellschaft hat am
27. Jugust 1919 begonnen und setzt a6
Geschäft unter unveränderter Fiems fort
T. Rezenhoff Jarck C Go. Diese
offene Handelt geftllsckaft ist aufgelös
worden; das Geschäft ist von dem Ge— sellschafter Tautvetter mit Aftlven vnd Passien übernommen werden und wird von ihm unter unveränderter Firma
fortgesetzt.
Gduazd Ob nlünhber. Dle an M. J. Lebmann erteilte Prokara lst erleschexs. Prokura ist eriellt an F ledrich Jo⸗
hannez Mae.
Ddermann ittz, zu Berlin, mlt Zweig⸗ nlederlafsung ju Hamburg. In da Beschäft ist Georg Ttetz, Kaufmann, zu
Berlin, als Gestllschafter ein getreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August. 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter
Firma fort.
Die an Georg Tietz erteilte Profura
ist erloschen.
damburger Grgroß Lager, & eßr. Deilbuth Diese Kommanditgesellschaft sst aufgelöst worden; daß Geschäft ist bon dem persönlich hastenden Gesell⸗ schafter Hellbuth mit Altliön und DVasstoen überrommen worden und wird don ihm unter der Fim; Gebr. Heil⸗
Buth fortgesetzt.
Tamarg Handels esellsch-fi Cor Sinitk. Gelsellschfier: Kurt Smllh und Victor Heinrich Harry Smüth,
Kaufleute, zu Hamburg.
Vie offene Handelage sellschaft hat am
30. August 1919 begonnen.
Ghbinghaus & Lemke. Gesellschafter: n Wilbelm Ebriaghaus und urt Ferdigand Charles Lemke, Kauf
leutt, zu Hamburg.
Die offene Handels gesellschast hat am
30. Angust 1519 begonnen.
Jasst d. Go. Hef llichafter: Paul Gerhard Joost, zu Travemünde, und Richad Otto Josst, zu Hambure,
Kaufleate.
Die offene Hanhelsatselischaft hat am
30. August 1919 begoanen.
Prokura ist erteilt an Dito Feicdtlch
Wilhelm Förster.
Czemische Fabrik br. Richard e Inhaber: Dr. phil. Richa: d
Srandt zu Hambung.
Carl &. Beinen. Prokura ist erteilt aun Em l Cheistian Detlef Sigacken.
Thom sen * 1Bulf. Gesellschafter: ichard Thomsen, Ingenieur, und Je⸗
hanntg Martin Fritz Christian Warf, Kaufmann, ju Hamburg.
Die offene Handelagesellschaft hat
am 30. August 1919 begonnen. Otts F. T stulow. Duse Firma und
die an H. Thonisen erttilte Prokura
d etloschen. ni ö Co. Sesellschefter; Dr. med. Friedrich Hey, Fabꝛikant, zu Gücke⸗ burg, . Alfrld Botto veky, Kaufmann, u Vamburg. Dir offene Handel iges:llschaft hat am 1. Seytember 1819 begoanen. Der Gesellschafter Or Hey ist von * . der Gesellschaft augge⸗ ossen. Thesdor Heinrich Seck. Tas Geschäft st von . Friedrich Karl Niess, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter der 66 Theodor Heinrich Heck Nachf. etzt. . . Geschäflsbetriebe begründet⸗mn 9 deß . Inhabers nd nicht übernommen worden. ĩ an. ist ertellt an Heinrih Theo⸗
or Heck. Mectlenbur zische Gutten⸗ und Frtt⸗ Ver wert n ga. eselllchaft mit bꝛ. schräukter Daßtnug. An Stelle den
bifunt, welche mit dem vorgenannten Zweck in irgendeinem Zusammenhang
aug geschledenen Geschaftsführers C. Will.
.
R j t 1 z. z — — — —— 86 — — — — ö. 6 8 — ö 2 — — — — — w—— — ü 1 3 J ** . e , . 7 ! ö 2 22 ? ⸗ . — —— ——— — 2 2
2 ? ö ; — 2 . 7 K — . . — —— 2 — 2
brecht ist Robert Otto fkarl Agte, Kauf ⸗ mann, ju Hamburg, zum Geschäftsführer hestellt worden. Chemie Faßrik Westerd Gesell⸗ mit beshränkter Sagstuang. Der Sltz ber Geselischaft ist von Ven lia⸗ eißenser nach Hamburg verlegt
HGese llschaftshert: aa 31. August 1916 abgeschlossen und am 26. September 1916 und 24. Juli 1919 geandert ꝛrorden. . Gezenstarnd dis Unternehmen? ist die erfiellung und der Vartrieb chemischer täparate. Die GSesellschaft kann gleich⸗ ahnliche Unternehmungen eiwerben oder ich an (ihnen betelligen.
Das Stammkapital der Gesellschaft betrgt S 100 000, —.
Feschãfts führer sind: Alwin Loewen thal und Richard Fränkel, Kaufleute, Charlottenburg, abrikant, und John Louitz Hellwege, danfmann, ju Hamburg. ö . Zur Vertretung der Hesellschaft sinh Ueschaftafũbrer Fränkel gem-inschalllich oder einer von ibnen zufammen mit einm Pꝛiokaristen Frrechtigt, während die Geschäftsführer Qrelzset uab Hellwege jeder für sich allein die Gesellschast zu verirelen be
au tige oder
Zoewenthal
wird bekanntgemacht: off ntlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschft erfolg'n durch den Deutschen Relchzanzeiger. September 3. Nimp au M Eo. Die an F. H. ertrtlte Prokara ist hurch Tod er Mokura ist erteilt an
D. Illing & (Co. Diese Kommand it⸗ esellschaft ist aufgelöst worden; Heschäft ist von em pasönlich bafienden Gesellszafter Ilmg mit Aktiven und Passtven übernom nen worden und wird
. unter unveränderter Firma
Die an H. A. G. Bodeck
erttille Vrokara ist erleschen.
Inhaber: Hellroig Enll Ott Kran;, Kaufmann und Fabrikant, zu Hamburg. .
GBrllder Sßntsen. Gesellschafter: Fried iich Wilhelm Sönksen, Kaufman, zu Hamburg, und Georg Gott!te Sönksen, Kaufmann und Ingenteur, zu Melen dorf bei Alt Rablstedt.
Vfe offene Hanbeltz esellschaft hat am 1. Juli 1919 b
Beurchict Schönfeld d Co. prtofura ist erteilt an den bisberigen Gesamtprofuristen Max Joseph Zucktr⸗
Gesamtpꝛoł ara ist erteilt an Friedrick⸗Wilhelm Adolph Johann Nick sch von Rosenegk.
Bie au J. W. H. Hugfeldt erteilte Fesamtprekrra lst erloschen. MWallher Merkel.
Carl ch. Hroiß. Vel bemar Holst.
Cenil Ene mel.
Oct o tra- z.
Aibeecht . Dill.
In baber: Gotthold Walther Merkel, Kausinang, zu Ham⸗
Tieg fried Schaibhen. Inhaber: Steg⸗ feled Helnrtck Georg Schnibben, Kauf⸗— mann, ju Hambucg.
HGustan Bom nerenk. Inhaber: Gustay Hermann Carl Pomnmerenf, Kaufmans, tu Hamborn
Wyk r Gieltrizitäiswerks⸗ Gesell
mit beschränkter Safiung.
Durch Belchluß der Gesellsckafter vom
27. Juni 19519 ist der Gesellschaftg⸗
geändert und der Sitz .
Gesellschaft von Hamburg nach Wr t
verlegt worden. .
nor⸗Knltur Ge seslschaft mit bꝛeschvünktzr Gaffung. schluß der Gesellschalter von 1. März 1919 list der 59 des Gesell schafte der. trags in Gemwäßheit der rotartellen Beurkundung geändert worden.
Semi nsr für Haude lsmwi ffeuschaft und Pandelsnyrazis Gasenschaft mit be- schränlte'r wastung. Durch Hesch uß bon 22. . 1919 in, ö 8 ö des Gelellschaftsbertrags geändert worden.
Firma der Besellschaft lautet
nunrnekr: Dent iche Buchhalserschn ale
Gesrllscht ft mis bejchrnntkter Haf-
Lehm aten C Michels Se serihat niit he sch z ünkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. .
Gemeinsame 8äquidatoren sind: Lud⸗ wig Wilhelm Lebmann, ju Hambüra, und Hanß Carl Magnus, zu Wandaber,
Ingenieure.
Granz Th. Schrostir C Go. Firma ist erlosches. .
g an seatische Mieten marcuaheił
GBnstar J. Schulz. Inhaber: Gustay
. a. Kaufmann und Fabrikant,
ju Hamburg.
Brjügllch det Inhabers Schulz ist ch einen Vermerk auf eine am 3. Fe. bruar 1919 ersolgte Gintraaung in dasz Güterrechtt register Hingewiesen worden, Inhaber: Friedrich Wilhelm Jastus Hetzse, Haugmakler, zu
Schliack C Noam. Gesellschafter: Otto ie n. Jobannes wn und ranz Wilhelm Richard Adam, Kauf⸗
Die offene Handel sgesellschaft bat am
1. Sepyte me 1919 B .
Georg L. Botsch. In das Geschäst ist
Peler Ernst Conrad Botsck, Taufmann,
ju Chreago, als Gesellschafter eingetreten.
Tir offepe Handelsgesellschaft hat am
1. September 1919 begonnen und setzt
das Geschäst unter der Firma Grnst Botsch K Co, fort.
Amtegerlcht in Har hneg.
Friedrich Hesse.
In unser Handelgregister Abteilung A sind am 2 9. 1919 eingetzagen worden:
J. die offine Handelsgesellschaft Sehr. Oyppenßeim mlt dem Sitze in Hagan and als deren persönllch haftende Gesel. schafter 1) Kaufrnann Jasef Oppenheim: ) Buchbrucker Aron Oppenheim und 3 Buchdrucker Mae: Oppenheim, samt⸗ lich zu Haven wohnhaft.
Die Gesellschaft hat am 14. Auguß 1919 bezennen. Angegehener Geschäfis. zweig: Hersteluag sämtlichꝛ Deuck arbellen. — Buch⸗ und Kunstdruckerel.
II. die offene Handelt gesellschaf Car! Kiefer n. Ca. mit dem Sitze in Hauar⸗ und als deren persönlich haften de Sesell schafter: 1) Bankbeamier und SBörsen dertreter Carl Kiefer zu Handu, 2) Kauf manu Heinrlch Tempel zu Frankfurt an. Mala. ;
Dle Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Angegebener Geschäftszweig Vertrttung hon Banden und Bankftrme sowie Nutzf!hzung . . danẽ⸗ und börsenmäßigen Gejchäften.
III. ö offen: Han zel: gesellschaft Ez rbr. Moritz mit dem Sltze in Sangu un als deren persönlich haffende Gesellschafter 1) Kaufmann Simon Moritz zu Hanau 2 Kaufmann Max Moritz zu Hanau.
Die Gesellschaft Bat am J. Sptembe 1919 begounzn. Angegebener Geschäfe⸗ zweig: Betrieb eine Manufaktur und Modewaren geschäftt, Spezialität ganz⸗ Ausstattungen. ;
Pengdnu, den 2. September 1619.
Arntsgerlcht. 4.
— — —
Manz G ver. . lh õbo
Im Handeltzeglster des hlesigen Amit gerichtJ ist heute eingetragen worden:
In Abtetlung A.
Zu Nr. 4443, Firma Dvsogerie-⸗Eister platz Erich Frenr Die Prokura de Fri Kaufmann ift erloschen. Die Firm st erloschen.
Za é. 31, Firma S. V. Zstze Dem Ftaufmann Gustad Hofmeier 1st Ptorura erteht.
Zu Nr. 297 Ilrma Jam es Rlant Re: Dem Kfmann Gustab Hofmeie ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 313, Firma Fr. Srlmhalg: Der bisherige Gesellschaf!ier Fabrikan:
Inhaher der Firma. Vle Gesellschaft 1 aufgelbst.
In Nr. 2331, Firma Max Rztbstein
eiloschen.
Zu Nr. 36566, Firma Erast Angust⸗ Sytetl n. Eeinuhanblung vormalt Aristol Faizdrich Re. Nolz⸗: Di Prokura der Ghefran Marte Nolte i erloschen. Dern August Nolte in Hannover. Bemero de, bem K ir Hannover und dem Johannes Popp i— Hanngder ist Sesamtpeolura derart ertellt
Nan aꝝ. b sss]
e
c, 3 ber Kaufmann Ernst A. Kind in Hannover.
Unter Nr. 5415 die Fiema Nichard TLemm Æ o. mit Sitz in Sang ver and alz persönlich kattende Gesellschafter Bachdrucker Richard Lemm in Burgdorf (Dann.) und Ghefrau des Kaufmannt Sruno Schtödter, Emmy gab. Weber, in Haunober. Offene Handelsgesellschaft seit L. September 1919. Dem Kaufmann Bruno Sckrödter in Hannover ist Pro⸗ kura erteilt. Bach drucherel. ;
Unter Nr. 5416 die Firma Gebr. Sochte lt Sitz in Harnaver und als persönlich haftende Gesellschafter dle Rauf⸗ ente Carl Lochte und Hermann Lochte, beide n Hannoder. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Spiember 1915.
Unter Nr. 5417 die Firma Dzggerie Elsterhletz Welter Bierwirth mit stiederlafsung in Haunsugr und als In= baber ber Apotheker Walter Bierwirth in Dao nover. —
Uater Rr. 54l8 die Firma Ingenieur- dür Hadik C Ichatz mit Sitz in Danngner und als persönlich haftende Besellschafter Kaufmann Paul Hans Hadik n Hanncber und Ingenteur Fritz Satz tn Hannober. Offen? Handelhgesellsckast eit 1. Arguft 1819. Der Ingenienr Fritz Schatz in hannoper ist in Fas Heschäst als per sönllch haftender Yesellschafter eln⸗ treten. Die Firma war bisher P. Hans
In Abteilung B:
Zu Nr. 3, Firma Verzin der Limmer Aub Vortrehler Rsnhaltgruben Ge⸗ selifchaft uit beschräukt ez Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma sst erloschen.
Zu Nr. 262. Firma Sanngner sche Tit seri mie dre, und Badeofen- sabri? Beselllchafkt nit beschränkter Baftnüng:; Wiswe Ruguste Phinke, geb. Wtlez, in Hannover ist als Geschästs— fühlerin ausgeschleden. Kaufmann Willy Izrahammer, gengnunt Dehnhazd, in Linden sf zum Geschäftaführer Histellt. Die Prokarg des Adelf Hampr ist erloschen. Zu Nr. 410. Firma Cammerz⸗ und Ddideguta Æa't Fisiale Gannsver: to Moriß Thum zu Berltâ ist zum stell⸗ zertretenden Vorstandsmitglted bestellt vor den mit der Befugnts, die HGesellschast n. Gemelnschaft init einem Vorstandgmit⸗ Iied ober einen Prokuristen zu vertrtten.
'riellt worden mit der Befugnig, die Filiale Hannover iusanmen nmiite ine m Vor- tandamitglied oder einen der Piokuristen,
Gustav Helarhalz in Hannover ist alleinige . Tude wig in Hannhber ift Prokuta
Die Prokura dez Wilhelm Roseglaud it Yirektor Einst Hagnus, Dir ertor Ser poid
Diensch ober Pieektor Max Buge ju dertreten. Durch Beschluß der 9 nn versammlung vom 4. Juni 1919 . det Gesellschaftt vꝛrtrag r de iotariellen Beutfundung geändert. De Vorstand der Gesellschast besteht aus nindesteng zwei Mitglitbern. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt in der WBeise, daß Erklärungen, durch welche die
daß August Nolte miß Keumwacker ode Popp gemeinsam berechtigt ist, die Firꝛno zu bertreten. . .
Zu Nr. 4039, Firma Kotso Cafe Seinrich Pezper: Die Firma ist ge— ändert in „Gursy Cabaret aud Cor, Gafe Heinrich Pepper“. ;
Zu Nr. 474, Fuma Fermarn Heitz Durch Beschluß der heiden Gefellschaftt bem 23 Rugust 1919 sind die belden Ge sellschafter Hermann und Auauft Selt nur ia Gemeinsckast zur Geschaäftzführun. unb Vtrtrt tung der Gesellschaft ermächtigt
Unter Nr, 5405 die Firma Hong Film Verleiß und Veririak. Wahr- mand c Ca. Zweignizderlassanß Hanugweg mit Sitz in Berlin, und ol⸗ persöͤnlich haf ende (Gesellschafter die Kauf leute Fritz ahrmaun, Nlartla Holle unt Mor Ken pier, sämtllch in DHannobe Dsfene Handels zesellschaft seit J. Jali 1919
Unter Nr. 5H 606 bie Firma Wilhelnn Franz mit Niederl-ffung in Sanne! und als Inhaber der Kaufmann Wiuheln Franz in Fannover.
Urter Nr. had07 die Fiema Heiter HMidding mi Nlederlassung in Han Eopir und a6 6 der Kaufman
ein ilch Mloding in Hannover. eng Ne. Hi68 die Fim Heigris, Vzterz mit ted erlassung in Harne vr und als Inhaber der Kaufmann Helarid Deterg ia Burawebel.
Unter Nr. Hog die Firma Restan. ration R Weit hatidlunn, . Abtrt Bfefferle mit Niederlassung i. Hanunsver und als Juhaber Restautateu Adam Pfefferle in Hannoper.
Unter Nr. 5a 10 die Fir ma Gaturn⸗TDufst vaif n Gefeilschaft Yichler K Ca. mit Stz in Kannsner uad gz persön— lich bafttender G sellschafter Maschlaen= ingenlenr Carl Ezmund Gichler in Han⸗ nober. Fommanditgeselschaft selt h. Sep, tember 1919. Eg ist ein Komm -r ditiß vorbandzn. Der Ehefrau Elfriede (iichler, geb. ain tler in Hannover ist Prokurg erteilt
Unter Nr. bI II kie Firma Walder ar Beckmann mit Itiederlssung in Sar Egner und alg Inhaber der Kaufmann Waldemar Beckmann ia Hannober. Unter Nr. H 412 die Firma Carl Jacshb mit Niederlassung in Bau goncr und als Inhaber der Kaufmann Carl Jacoh in Hannober.
Unter Nr. 513 dle Fiema Gyeztal- Infen Haus Chrißtue echinnerling mit Niede:laffung in Linden und alt Ir babe rin Witwe Christine Schlnnerl ng in Linden. ö
Unter Nr. 5414 die Firraa Ernst A Find, Fabrikation R Gr oßnertr ich vbartm g zzutischer kosmetticher r-
Abteilung für das Pandeleregtster.
tikel mit Niederlafsung in dau oper
Verlagsanstalt Berlin, Wilhel mstraße 32.
Sesellschast berechtigt oder verpflichtet verden sol, entweder hon zwei Mitgliedern des Vorstands (ordentlichen oder stell⸗ hertreten ben) oder eintm Vorstandsmltzlied sorbentlichen oder sirlloertretenden) und irem Prokuzifien ober von zwei Proku— ister anzugeben sind. .
u Rr. 1013, Firma Mügasterische Schiffahrt nud Zazen haus Netien⸗ zesellschast Zweigniederlafsung San⸗ over: Den Kaufleuten Karl Houpt in Damm . W., Huge vom Ende in Hamm . W., Richard Mattbey in Haunover und studolf Jäger in Hannover ist Gesamt⸗ prokurd herart erteilt, daß ein je der hon znen zusammen mit efnem der früher oder der zitz! neu bestellten Prokurlsten zur Ver⸗ tietung der Geselschaft errrächtigt ist. Die Prokura des Theodor Kölven ist er⸗ oschen. .
Unter Nr. 1157 bie Firma Mergel⸗ urrtrteß Gese üischaft it heichr unter Daftuntz mit Sitz n Hanng wer. Gegen⸗ tand deß Unternehmens ist der Verttieb don Dur genitteln, insbesondere des bei hzilige nfstadt gewonnenen Kalkmergelz so⸗ vie der Genrieb von sonstigen Handels- geschästen. Geschäflsfüäßrer ist der Kauf⸗ mann Hetarich Kühne ln Hannover. Daz Stammkapital beträgt 20 000 AS. Der SYesell schafttyer trag ist an 25. August 1919
errichtet.
—— —
Ma mm over. Ib 7 591]
Im Yaandel zregister des hiesigen Amts⸗ Jerichts ist heute eingetragen in Ab- leiluag A:
Unter Ne. 5419 die Firma BVaul Hochberg cc Co. mit Sitz in Gan- aver und als perszalich haftende Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Paul Hochbeln nd Carl Fischer, beide in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 2. Sep- lenmber 1918.
Unter Ar. 5420 die Firma Sermaunn Beate Versandhaus für Artikel aller Art mit Niederlaffung in Hannower und al Inhaber Kaufmann Hermann Beate in Dannoher. .
Sannoher, den 6. September 1919.
Das Amt gericht. 12.
WVerantwortlicher Shriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorstsher der Geschäftsstefe
Rechnungsrat Mengering in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerej und
6
1
D
x 4242 22 * J . 1 m mn 2 *. d a. men,, n n , —— . = 2 —
n Reichsanzeiger und Breußischen Staatsan
Berlin, Mittwoch, den 10. Septemher
—
älten, 2. Patente, 3. Tarif⸗ und Fahrplanbek
elsregister für
sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Reichs. und Staattanzeigẽrs, Sw. 48, Wilhelm⸗
Deutsche
* Der Inhalt bieser Ben 8, 8. Zeichen⸗, 9
welcher die B der Urheherrechtse intragsrolle
ber J. Eintragung pp. von
Musterregister, 10. sowie 11. über Konfurse und 12. die
nem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral-⸗Hand
Das Zentral ⸗ H Zelbstabholer auch di e 32, bezogen werden.
Han deltzregi
18rnho, Kaden. das Handelsregifter A
3. 2 jur Firma Abolth uhe. Die Prokura dez E Kniertem, Karlsruhe, ift erloschen. 3 66 zur Firma B. Odenhrimer, Einielprokuristen: Kaus mann, Karlaruhe unh Ahlig, Kaufmann, haselbst. Band 195 O3 23 zur Firma ker R Cie., Rarlsruhe. 'ist erloschen. 8. 32 zur Firma Restbena-⸗Theater ̃ Narlszuhe. ⸗ist grändert in: Residenz-⸗Theaier⸗ biele Otto 21. Kasper. 3. 281 zur Firma RKarl Morlsck, seuhe. Dle Gesellschaft ist infolge ns des Gesellschafters Karl Morlock st; daz Geschäft wird durch die he Gesellschafterin Lina secinige Inhaberin unter der senn⸗ Firma weitergeführt. Band VI DO.. 3. ig . eicher, Karls nutze. Die schast ist aufgelöst, die Flema ist
in. Rand VI O—-3. 22 Fheima und Er aft Kurstefen & Ce, tarts, Kom manditgesellschaft, bei welcher Farsitfen, Weinhändler, Karlzruhe ssönlich baftender Gesellschafter nnd manbitist betelligt ist. bat am 1. Mai 1919 begonnen, andlung und Spurstuosen. 5. 23 Firma und Sitz: Gebrũder Karlsruhe. Persbnlich haftende hafter: Kurt Leyser, Handela vertreter hürther Kayser, Kaufmann, Karlg= Offene Handelsgefellschaft. shaft bat an 1. September 1919 en. (Handelavertretungen sür chem.“ Ed Bauartikel.) s. 24 Firma unh Sitz: Tgeigel bikenhbacher, Karlruhe. hastende Gesellschafter: Ingenieur, Karlguhe und Emil bacher, Taufmann, daselbst. Offene g sellsch ft. Die. Gese lschaft hat August 1919 begonnen. n für Sinn und Industrie, Export
Sruhe, den 5. Septemher 1919. hadischeg Amtagericht. B. 2.
ruhe, Kactem. das Handels register B Band 44 ist eingetragen zur Firma: Bote, & ach deuckeret, Gesessl. beschränkrter Gaftung. nahe. Durch Gesellsch after heschluß September 1919 sind die 5 2, 5 des Ge sellschafta per ra ges geandert Hlergach ist vie Best ten mung, lcher die Dauer zer Gesenschaft re beträgt, aufgehoben. Bte Ge— wird künftig durch einen Ge— Ferrer ist durch 5 vom 1. September 1919 die aufgelößst und der seitherige Ge— lhrer Adolf Dom, Liguidator bestellt. nas befugnis des Geschäftoführerz „ Straube ist beendej. äruhs, den 5. September 1919 Badischeßz Amtegericht. F. 2.
ruhe, 4a nude. a3 Handelsregistee B Band 11 fst nr Ftema Bavifschr Tren- Gese Uschaft mit beichrdatter ein Karlsruhe eingetragen: Fultus Hepp, Karlruhe,
kruhe, den s. September 1919. ͤoisches⸗ Amtegericht. B. 2.
andelsregister für das Deut
1 u Das ral Handelsregister fü 3 , , Gefcha fe re ne , as Zen ral Sandelsregister für das Deuts
14.50 K für das Viertel
as Vier jahr. — Einzelne Nummern kosten 5ͤgespaltenen Einheits zeile rr.
1L A. Außerdem wird auf den Anzei
Weise abgeändert worden, daß bie Er—⸗ klärungen, durch welche die Gesellschaft h berechtigt und verpflichtet werden soll, entweder von 2 Mltgliedern des Vorstand (ordentlichen oder stellvertretenden) oder einem Vorstandsmitgltede oder stell vertretenden) und etnein Peo⸗ kuristen oder von zwei Prokuristen abzu- geben sind.
Direktor Leo Moritz Thum ist zum stell⸗ vertretenden Mltgliede des Voꝛstanog hbe— stellt mit der Befugnle, in Gemenschaft mit einem Vorstandmitglied oder einem Prokaristen die Gesellschift zu vertreten. Die an Leo Morstz Thum, Eduard Leh- man und Emil ruse ertetlten Prokuren sind erloschen. Dem Bankbeamten Her. mann Chrisftan Angenete ia Kiel ist Fro— kura erteist worden dergestalt, daß derselbe berechtigt ist, die Filtale Kiel zusammen mtt einm Vorstandemitglid der Gefell— chaft oder mit einem anderen fur bie Fisllale Kiel bestellten Prokuriften zu ver-
Durch Beschluß ber Generalversamm. lung der Atttonäre vom 4. Jani i913 ist der Gesellschaftepertrag in Gemäßbest der notartellen Beurkundung geändert worden: Das Grundkapltal von 85 00 000 4 ist nunmehr eingeteilt i 300 * und 84 082
führer: Bernhard Benjamin in gRönigs⸗ Bekaatnmachungen er⸗ chen Relchganeiger.
schließlich in Deuts zu erfolgen.
Leipzig, am 5. September 1919.
Amtggericht.
Lol p zig. In das Handelsreglster ist he getragen worden: I) Auf Blait 18 OMl7 die Firma Nen ⸗ Zuffenhausen, ist Prokura ereilt. g Richard Degen in Riebeckstraße 21). Ludwigsburg? Dem Robert Wetzig, hann Georg Phillpy Kaufmann hier, ist Prokura erteilt. pig ist Inhaber. Ol8 die Firme Graphi⸗· Mit Wtirkurg vom 25. Auguft i919 ab achgeschäft Curt Siekel in ist Julian Arnold, Fahrikdir ertor bier, als Schmidt ⸗ Rühl ver ssn ich haftender Gesellschafter in dag
Ver Kaufmann Curt Adolf Jefschäf⸗ eingetreten. Das Geschäft wird kia ist Inhaber.
Auf Blatt 18019 die Martin Burg heim in straße 22). D
folgen durch den Deutf
Am 4. September 1919: Sl. und Fettvrrtriebd R ordost. heschrankter ftönigsbßerg 1. Br. Unternehmenz: Oelen und F artikeln für Indu Gewerbe sowte di
Gre lscha ft
Gegenstand des Handel mit technischen etten und sonstigen Be darftz. strie, Laadwirtschaft und e Beteiligung an gleich⸗ artigen Unternehmungen und Uebernahme bon Vertretungen Stamm avital: 20 0090 4. Gesell schaftz⸗ bertrag vom 26. August 1515. schäftzfühler bestellt sind, ist eder von ihnen selbständig vertretun Geschafts führer: Mllbitz in Königsberg i. Pt. machungen: Reichtzanzelger.
Kolbe ꝶ. ( Dem kaufmann Gustab Roß al inhaber der in unser Handltregister A ; eingetragenen offenen elsge sellschaft Go: tried Diesner wird hlermlt zur ß beabsichtigt wird, nnten Firma gemäß Amts wegen da sein Aufenthalt unbekannt ift und die Anmeldung dez Erl scheng durch ihn infolgedessen nicht herbei efũhrt Gleichzeitig wird ihm zur endmachung eines Widerspruchz gegen die beabsichtigie Löschung eine Frist von 4 Monaten gesetzt. Kolzerg. 28. August 1919. Das Amtsgerlcht.
Landnunm, EHIaLx. Firna Chr.
35 8nd ordentlichen Band
, Karls
deutscher Verla Leipzig ( Reud Ver Schriftstell er Richard Degen in Te 2) Aut Blatt 180 mehrere Ge Leipzig Schönefeld, Straße 36). Hiekel ia The Flrma r Leipzig (Frege- gesellichaft weitergeführt. Vergl. Regtster —ͤ Martin für Gesellschaftg firmen. Burgheim in Lipng it Inhaber. (An. Am 30 August 1919. Die Firma gegebener Geschäfts welg: Vertretuagen in „Friedrich Ganer“ in Bnffenhausen ! Textilwaren]
9 Auf. Blatt 18 020 die Firma Karl Zaffenhausen. Herstellung und Vertrleb I). von Nahrungz⸗ und Genußmitteln. ert Bechrr in egehener Ge- t Seilerwaren
Becher in Leipzig (Serichtzweg 1 Der Kaufmann Karl Rob Leipzig ist Snhaber. schäftgiweig: Großhandel m Baumwollgacnen und Uebernabnie don Vertretungen sowie Unterhaltung von arf Max Neumayr, Buchhändler hier, Fahritlagemm in den genannten Artikeln.) übergegangen und wird mit Zustimmurg
5) Auf Blatt 340, bete. die Firma Vietro del Ver
Fe, Kolberg
Renntuis gebracht, da das Erlöschen der gena § 31 Abs. 2 H. 8g. B. eimutragen,
8 tur Firma
n 3060 Aktien zu ie Attien zu je 1006 4A. Dat Amtagericht Kiel.
Ha phniggaherg, E. Sandeldre
werben kann. gister des Amtagerichts zu Königsberg i. Pr. Eingetragen ist ia Abtenlun 29. Auaust 1919 bei Rr. 59 — witz R Co — Honeit ist erlos ö 14 — em Felix Hermes ist Prokura erteislf.
Die Gesell
Die Prokura des Paul
Gustav Hermes —: in Königgherg i. Pr.
Am 30. August 1919; Nr. 2583. Mielke
Sitz; König s berg Handelsgesellschaft, he⸗ gonnen am 30. Nu zust 1919. schafter sind die
Gesellschafter sind Back in Lanbau. haber Christoph Back, Weing in Landau, betreibt neben der lung noch ein Kommif weiterer Prokurlst wurde bestellt:
Adolf Back, Kaufmann in Landau. Firma Julius lein. Bt aun faktur- wagengeschäst engros in Lauda ist
alz⸗Saarbruũcker Hartstein. Aktie nge sellsch ast, mit den Dag Grundkapital ist
Wein hand⸗
Aden ener. sion t geschaft.
Kauflente Erich Mielk⸗ und Hang Adeneuer in Fönigsherg J. Pr. Am 2. Seyt⸗möer 1919
tinige her i. By. Gugen Karlick in Kn
Niederlassunagort: Inhaber: Taufmann igsbera 4. Pr Franz Hart schat. Nleder⸗ stõnaigsbera J. Br. 8 nermeister Franz Bartschat
T.
Jad u g rie, Ritze in Langau. durch Beschluß der Gesellschaft 20. Mai 1919 um 3 durch Ausgabe neuer betrage von je 1000 000 900 16 — zwei Die Eihöhung ist durchgeführt. Kugler Er, offene Gan⸗ schaft zum Betriebe einer Vtöbelfabrit in Landau. ist geändert in: Ver Schreiner au der Gef
Do 000 M erhöht Aktien zum Nenn⸗ und beträgt jetzt Milllonen Mark —.
lafsungtzort: haber: Klem in Köntasberg z. P
Am 3. Seyt⸗mber 1919:
övutgtzberg i Gr. Lusse Both
Nie erlassungsort: Inhaberin: Witwe
8 lar zn e ., gelen
geh. Buldfa, Otto Klingsporn i berg I. Pr. ist Prokura erteilt. Nr. 2587. Erauz t unerferdt. Nieder- König sSberng i. Vr. Kaufmann Fran Fönigsberg J. Pr.
Am 4. September 1919 beß Nr. 100 ff —Hernh. Wiehler — . in Köntgaberg i. Pr.
Vie Firma E Wilheim Mehlem ĩ Ludwig Kagler ist ellschast ausgetreten. Neu eingetragen wurden: Lechner e. Schultz, in Herxheim Bb. . Handels gesellschaft seit 15. August Gesellschafter: Valentin Lechne: & fleute in Herxheim. über Bäcker, Ham pf⸗ Baum aterkalen.. Dua ger. Queich ham · sgese ll schaft ; Gesellschafter: Bäcker und Otto Bäcker, Kau Queich hambaꝛch.
35 Firma Feieda Feacht, Kalonlal. maren geschäst in Candan, Frau Feteda Feucht in Landau. 6) Firma Richard Schneider, Ban. dagengeschãst, Spiel & Musttwar en handlung in Landan, Ban dagist in Landau. ) Firma Wilhelm Otten herg, Wein schäste en'ngrag. in Landau, Inhaber helin Ludwig Ottenberg,
Landau, Pfalz, r mn ber 1919.
Dch ue der lassungsort: Leipzig, am h. September 1919. Amtsgericht.
L. orTzeh, Mes 30m. Firma. J. Scibt, Steinindustrie, Hephenheim a. S. G. obiger Fama betriebene Geschaft ist unter Ausschluß von Attioa und Passtoa auf den Steinmetz Martia Beraschneider in Bentheim, der es unter unheränderter Firma fortfühet, übergegangen. Lorsch, den 2. September 1919. Hessisches Amtsgericht. CLorgck, Heng.
In unser Handelgreaglster Abteilung B wurde heute unter Nr. 7 JI Niedlinger, nnd Syenttindustrie, G esell schaft mi Haftung in Biberach le elner Zweign ie derlafsung und Heppenheim 4. d.
Unverferdt in Sigarreufabri
Dem Fritz ist Prokura
Bei Nr. 1367 — Schmereit Schu⸗ Dem Alfred Pawlitzti in Pr. ist Prokura erteitt. Ni. 1514 — Vaul sten mann
K Co. —: Pie Prokura dez Paul Kar. mann ist erloschen.
Hei Nr. 2165 — Getr Rohr it Charlotte Kari
r Schul g. a. Vas unter
hrer verterten. 2) Firma iebr M Rohlenh andlnng i
r . 6, Offene Handel
Karts ruhe,
ei denresßhefe⸗ *
h in Königsberg IJ. Pr. und Marquardt in Königsberg samtprokura Fahin ertellt, gern einschatltch verttetungtherech⸗
Am 5. Sepiember 1919 Nr. Sanis voercnstein. Königs zerg 1. Br.
3. Loꝛwenstrin Ne. S585. Mrthur Nadtre. Nieder⸗ ssungsort Knigsßerg i. Pr. Inhaber: . Arthur Radtke in
In Abteilung B am 2.
Franz Kariot dem Eberhar i. Pr. ist Ge
die Firma] s Maormor⸗
he schr än dter a. d. Rist mit in Auerbach Bergstrasße elngetragen. stand des Unternehmen ist die ton und der Handel in Marmor, erwandten Artlkeln, brũchen, in besondere
Inhaber Richard
Nu derlaffunggort:
Inhaber: Kauf⸗ Welnhäͤudler
Spenit und v der Beirieb von Stein : der Fortbetrieb deg unter a J. Riedlinger bisher betriebenen Geschfͤftg. pital der Gesellschaft
tafũhrern sind bestellt: Josph aufmann in Biherach, Gugen Kaufmann daselbst, Alfted selbst, Philipp
I fragen in das Handelsregister KR. m 39 August 1919 bei der Firma b Annes Drems, Kiel. ) Vie Prokura bes n Jürgen Jultus Drewz ist
Das Amte gericht stiel.
Lol gg. (
Auf Blatt 18016 detãz Hanbelzregisterz Fitma Mathenberg Æ Ego., chaft mit beschräukter Saturn g g (Grühl 61) eingetragen unh gendis verlautbart worden:
afte vertrag ist am 10. Juli ossen und am 19. August P 919 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrteb eines Kom- mifsionggeschäfts für alle Bedarfaart kel der Kürschner⸗ und Peljwartnbranche. Daz Stammkapital
Sep tember
G. m. b. H nd Anton B chästg führer au ggeschled in Königsberg fübrer, Frau oljenwald, in jur stellv ertr.
bet ägt 359 000
merk Raars zen. Ferdinand Schimkus u sind als Ges Rentler Fran Pe. Iist zum Geschäftg Beriha Crispin, geb. St Tönigsberg i. Pr. Geschättsführerin hessellt.
Nr. 350. Jell Elakaufs, und Wer Hmertung s e sellsch aft mit heschrãntier N 8. Sitz: stöntasberg i. Bre. eqenstand des Unternehmeng: Ginkauf Fellen und Leder sowse ihre Vei⸗ wertung teils ohne, teils nach Rmenrbeltung und Vornahme aller auch nur mistesbar zusammen hangender Stammkapital: 290 000 60 Gef
Riedlinger, Riedlinger, Kaufmaun da Kausmann daselbs Perrot, Kaufmann daselbst im Kaufmann Richard Müller in Blbherach ist Prokura ertesst.
Ver Gesellschafts vertrag ist am 22. Mal 1918 festgestelli.
Jeder Geschäftsg führer ist der Gesellschaft berechtigt.
geschleht in ber Weise, daß n der geschrlebenen oder auf mechanischem Wege hergellellten Firma ihien Namen un terschriftlich beifügJen, die Prokuristen mlt einem dle Prokura anden
1919 abgeschl dag Handeln register am 2, Seytember 1919 bei der Bargum, Kiel pkura dez Jollassistenten 4. D. ann in Fiel it erloschen.
zwanzigtausend Daß Amsegericht Ciei.
ehrere . Geschäfig führer . ist jeder von ihnen allein zur ertretung der Grꝛsellschast berichtigt. u Geschäftg führern
zur Zeichnung Vie Zelchnung die Zeichnenden
bestellt, so
Io 7605 agen in das Handelzreglster Mt. B vtember 1919 bei
Riel, girl
der Firma sind bestellt dte
c Dig egutg. Banz, 1 Darch BGeschluß der rlammlung vom 4. Juni 4919
zertretung her Gesellschaft in der
ausleute Fritz Rotbenherg und Johanneg Reihenberg, heide in Letpijg.
schaftẽ vertrag wird noch Die gesetzlich vor ge⸗
Aus dem Gesell
bekanntgegeben: tenden Zusatze. 2 Bl
ster⸗Beilage
zeiger. E919.
— — 2 w — — Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels, 5. üterrechts', 6. Bereins⸗, 7. Genossen⸗ anntmachungen ber Eisenbahnen enthalten sind,
erscheint nebst ber Warenzeichenbeilage
das Deutsche NMeich. an. 266)
che Reich erscheint in der Regel täali 20 Pf. — Anzei
chen Reichzanzelger Ludwig sbarz. 57627
In dag Handelgregifler wurde eln⸗ getragen:
A. Abt. für Einjel firmen:
Am 258. August 1919 bei der Firm
lo 7b ls] Tu bdeutiche Lack. 4 Farbenfahbrit ute ein· Karl Wörmwag“ in Zuffenhausen :
Dem Karl Wörwag jr, Kaufmann in Bei der Firma „Gebrüder Lotter in
Bei der Firma „Fran Feieg“ hier:
von den beiden Gesellschaftern unter der bisherigen Flrma als offene Handels⸗
Inhaber Friedrich Bauer, Kaufmann in
Am 2. September 1919: Bei der Firma R, Wieland, Buch., Funst, Wün si⸗ Falien⸗ und Echreibmatertalienhenk- lung“ hier: Vas Geichaͤft ist käuflich
deg bisherigen Inhaber ünter der Firma
cis in Lripzg! Die „N. Wielaad, Rach. Me Neumanr⸗“ Prokarg des Wilhelm Alfred Remmler weitergeführt. 3. ö z ist erloschen. 6) auf Blatt 6572, betr. die Firma Am 21. August 1919. Die Firma Der mann Sit ater in Leipzig Hermann „Langenbucher und Sch neiher, Ge⸗ Venzich Sträter ist infolge Äblebenz als Inhaber auggeschieden. der Kaufmann Paul Wilsy Sträter und . 2 e rg. 5st, 6 1 irrig. Die Gesellschaft ist am 14 Mai auf Grund Gesellschafisbertrdgs ber 1819 erricht:t. Die an zwelter Stelle ge. 5. August 1919. . r;
nannte Gesellschafterln ist infolge Vernchtz von der Vertretung der Gesellschaft aug.
EB. Abt. für Gesellschafteftrmen.
sellschaft mit Seschränkier Haftung“ in Zuffenhaufsen. Gesellschaft mit be- schraͤnkter Haftung im Sinne beg Reichg. gesetzes vom 20. Jpril 1892/20. Mai 1898
„Gegeustand des Unternebmeng: Her— stellung und Veitrleb tfolierter Drähte urd verwandter Artikel für die Elektro-
2 auf. Blatt 6635, betr. die Firma technik. Jui. Heinr. Zinn ss er mann in Leipzig Prokura ist dem RFaufmann Juliuz Wil, Geschaͤfte führer: 1) Matthäus Langen delm Simmermanng in Lelpziig erteilt. Gr bucher, Fabrikant in Zuffenghausen, 2) Fried- itt zur alleinigen Vertreiung der Gesell, rich Schneider, Fabrikant in Stuttgart. schast berechtigt. 5 8) auf Blatt 16 322, ch er hard CR heschrãnttexr Safrung Theodor Weygand ist ais aungeschlieden.
9) auf den Blättern 89sz, 17571 und 17713, betr. Amin Streubel
Das Stammk apttal beträgt 100 000 4.
Ein jeder der beiden Geschtftafüßrer
betr. die Firma ist alleln jur Vertretung und Zeichnun Dey Geselljchaft mit der Gesellschaft berechtigt. g
in Leipzig: Alz nicht 1ingetrazen wird veröffentli gt: Geschã fte sührer
Dle Bekanntmachungen der Heselsschaft erfolgen durch den Deutschen Relcht an ze iger.
12639, Am 28. August 1918. De Flrma die Firmen „Franz Frieg“ hier. Offene Handelz⸗ n . ; é gesellschaft seit 25. August 1319. Gescl- aller. Her drit Fein und Prul Ferv. schafter Franz Feieg zr., Fabrtkant, bier
„ic autlich in Leinzig: Dle und Julian Arnold, Fabritdlrektor, hter.
Maschinen. und Holzwarenfahrtk. Vergl. Register für Einzelfirmen. Bei der Firma „Roch & Schenk“ hier Als welterer Gesellschafter ff am 11. August 1819 Erich Schenk, Fabrikant, hier in die Gesellschaft eiagetreten. Am 29. August 1913: Die Ftema Eibelle“ Klein - Antofaß-ie, Gefell. schaft mie beschränttes Haftung lag Zuffenhausen. Gesellschast mit be- schrämkter Haftung im Sinne des Reichs. gesetzes vom 20. April 1892,20. Mat 1858 auf Grund des Gesellschaftadertraggs vom 6.11. Juni 1819 und dessen Abänberung vom 8. August 1919. Gegenstand deg Unternehmens: Her—= stellung und Vertrleb ves Automobllen, Automobflmotoren und samtlichen anberen Zabebörtellen für Autemohlie, ingbe—⸗ sondere aber die Verwertung der von den Derren Eugen Zipperle und Hang Müller jum Patent angemeldeten Konstrurttonen sowie der Erwerb von ähnlichen Unter⸗ nehmungen, die Vereinlgung it solchen oder die Heteillgung an ihnen. Dag Stammkapttal beträgt 20 000 4. Geschzfte führer: Cugen Jpperle, In- genieur in Feuerbach, Hans Muller, Käuf⸗ mann in Stuttgart. te Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Geschäfte fährer gemelnschass. lich. Sür den Fall der Besiellung cines Prokursten ist dieser neben einem der Geschaͤfiaführer zur Vertretung berechtigt. Als nicht eingetragen wird verzffent. licht: Die Gesellscha lter Gugen Zipperle und Hang Müller bringen (s Sachein⸗ lage je zur Hälfte folgende zufam men zu O , bewerteten Gegenstande ein: 1 Schnittielchnung des gesamten Motor ( Original, 2 Blaupausen). . 2 Motaorbentilsteuerung (1 Original, 2 Blaupausen). 3) Oelrumpe (1 Origtnah. Chasst 135 (Schemaäjelchnung, 2 Originale, 5 Blaupausen). 2. vor dere Keil schetbenwelle ( Orlglnal, aupausen). 6) hintere Kellschelbenwelle. mit Frit⸗
vertrag vom 27. August 1919. Geschaͤfte I schrlebenen Belarn
tmachungen hahen aug.
tlongkette (. Original, 2 Blaupausen).
ch. Der Bezugspreis betrgt . genpreis für den Raum einer genpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben
2 2 , , e r , m , , , . . , 6. ( 241 M ( M 9 . . — , — ke // 2 2
2 1 2 — e 2