1919 / 207 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

——

=

los 342) Oeffentliche Zustellung. J

Ver Kaufmann Moritz Baschwitz in mächtigung

Wojcin, Projeßbevollmãch igter: anwalt Cohn in Yntemo, klagt gegen die Wirt schasterin Magdalena Jsgopzineta, frößer in Gnesen, jetzt unbekannten Aut“ enthalts, auf Grund der Eehaupfung, doß die Beklagte durch Vertrag vom 19 De jember 1916 das Grundstück Wolcin 16 bon ihm käuflich erworben und übergeben erbalten babe, jedoch ihren Verpflichtungen nicht nachgekommen, indem sie mit der Ertaegennahme der Auflassung in Verzug geraten sel und er als eingetragener Grund. ffückgelgentümer die für 1917 und 1918 sälligen Leibgedinge forderungen, Feuerver- sichrrunga. und Genossenschafisbeiträge be⸗ zahlen mußte, daß sie ihm auch noch Sy⸗ pothekenzinsen verschulde, mit dem An⸗ rag: 1) die Beklagte zu verurteilen, an den Kläger 1152 ½ 20 nebst 40so Zinsen bon 842.20 seit dem 8. Marz 1919 ju jablen, 2) dle Rosten des Rechts. strelta der Bellagten aufzuerlegen, 3) das Urteil für vorläufig vollsiregbar ju er— flären. Der Kläger ladet die Beklagle zur mündllchen Verhandlung det Nechig⸗ streisg vor die ersie Zipllkammer det Land gerichts in Gnesen auf den 11. November 1919, Vormittags 9 Uhr, mit der Auffryerurg, einen bei dem gedachten

Gertchte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffemn lichen Zuste llung zolnd dieser Autzug ver Klage bekannt ge— macht. Gucsen, den 4. September 1919. Mar schewgki, als Gerichlaschrelber des Landgerichts.

H Verlosung 1. von Wertpapieren.

Tie Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter abteilung V. (57355 ; ö Mit Ermächtigung der Prey ßischen Ssaasßreglerund erteilen wir hierdurch auf Grund dez S 795 des Bürgerlichen Gesetz=

buchs und des Artlkelg 8 der Perordnung,

zur Ausführung deg Bürgerlichen Gesetz⸗ buchs vom I65. November 1859 dem Kreie Herzortum Lauenburg die Gsnetßme gung ur Kusgake von Schushwver schzen⸗ bungen auf den Muß aber bis zum Be⸗ trag? von 38 090 009 SM, in Buch staben: „Fiutunddretzig Millanen Mart“, behufs HBeschaffung der Miitel zur Konsoltdietung von früher auf⸗ enom menen und noch bestehenden Anleihen des K esseg.

ausschuß dez Regierung bens Schleswig

Ausgefertlgt auf Grund der mit Er⸗ Veovdina Re zierung sbßezirł der Preußiscken Staaig⸗ Sch lee wig · dolstein. Ech eswig. Rechts. regierung ert-ilten Genehmigung der Zins ein . .. .. te Reihe Minister, der Finanjen und dez Innern zu der Schuldverschreibung des Kreises vom 31. Juli uad vom 25. ugur 1919 HDerjogtum vauenburg. ... te Auzggabe, Deutscher Reicht · und Pꝛeußischer Siaatgz⸗ Buchstabe ... Nr. ß S0 kanjeiger vom...... 1515). ja vier vom Hundert Ziasen über....

In Gemaßtelt des von dem Bein ks=

genehmigten Kretgzagt beschlufses ver 7 Juni i919 wegen Aufnahme einer Anleihe von 35 000 009 * bekennt sich der Kreis auzschuß des Kreiset Herogtum Lauenhburgꝗ namens des Kteiseg durch diese für jeden Inhaber gültige Schuldverschrelbung zu (iner seiteng dez Gläubigers unkändbaren Varlehneschuld von A, welche mit vier vom Hundeit jährlich zu ver⸗ zinsen ist.

Die ganze Schuld wird nach dem ge⸗ nebmigten Tilaungsplane durch Einlösung augzulosender Schuldverschreibungen oder durch Ankauf von Schuldwrschre bungen vom 1. April des Jahres 1920 ab spitestens bis zum Schlusse des Jahres.. ge tilgt. Zu dlesem Zwecke wind ein Tilgung. stock gebildet, welchem jährlich wentgstens ing pom Hundert des Anlelhelepltals sowle die Zinsen von den getilgten Schult⸗ berschreibungen zujuführen sind.

Die Aus lofung geschleht im Monat April jeden Jahrts.

Die ausgelosten Schulbverschrelbungen werden unitr Bezeschanung ihrer Buch. sjaben, Nummern und Beträge sowie des Termsugz, an welchem die Rückzablung er⸗ folgen foll, öffentlich bekannt gemacht.

2 9

beielchneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von dem Kreltzausschuß mit Ge⸗ nehmigung deg Reglerungtprästdenten ein anderrz Blatt bestimmt.

Bie zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wid es in halbsäbrlichen Terminen, am 1. April und J. Oktober, von heute an gerechnet, mit vier vom Hundert vernnst.

Die Autjahlung der Zusen und det Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zi gschelne bezw. die ser Schuld berschrelhung bei der parkassen ⸗Giro⸗ jenirale Schlezwig⸗Holstein zu Kiel, und jwar auch in ber nach dim Gintritt des Fällig⸗ feltsterminz folgenden Zeit. Mit der zur Fmpfangnahme des Kapitals eingereichten S4qcuthpirschrelkung sind auch die dazu genzrigen Ilasschelne der späteren Fällg⸗ ken termin? rrückjullefern. Für die fehlenden Zintscheine wird der Betrag vom stavttal abgejogen.

Der Aaspruch auß dieser Schul dver⸗ schrelbung erlischt mit dem Ablauf von dreißig Fahren nad dem Räckzablungs⸗ ternid, wenn nicht die Schuldverichrelbung

Vie Schuldvrrschre bungen sind nach dem anssegenden Muster ausjufertigen, mit 400 jährlich zu verzinsen und nach dem fesigestellten Tilgundtplane durch Ankauf voher PVerlosung vom J. April 1920 ab jähtlich mit ein vom Hundert des Kapital, unter Zuwachß der Jinsen von den gelilgten Schuldverschreibungen, zu tilgen. Ver Erlöz aus einer ciwalgen

Veräußerung von Krtegzanleibe sowie allt]

fänfügen Beihilfen deg Relchs und Staa leß ju den Kriegs wohlfahrttauggahen deg Kreisez sind, soweit die Kriegtzantelh; bezw. die Krieggwohlfahrtgauggaben aus den zu konsollbierenden Anstthen bezahlt worden siad, zur außerordentlichen Tilgung ju verwenden.

Vorste hende Renebmigung wird vol⸗⸗

bedaltlich der Rechte Prstter erteilt, Für

e Befrledigung der Inhaber der Schuld.

verschtelbungen wird eine Gewãhrleistung

seiseng des Staals nicht übernommen.

Piese Henehmigung ist mit den Anlagen R und Preußischen

im Deutschen Reich?⸗ Staalzan zelger bekannt zu machen. KWerlin, den 31. Fut 1919. Im Namen ver Prenßifchen Etzatäregiernrg.

Zgür den Minister den Inne en nnd

den Fluanzminister. Hirsch. Genehmigung nrkunde. IVa 11157. ; gin. Min. IJ. I6I60. II. 18672.

Pie durch Urfandt vom 31. Jull 1319 JV. a. 1II57: Fin. Min. J. 15160. deg ? Krelse Herjogtum Lauenburg im Reglerungzbeilrk Schleswig ertrilte Genehmtaung jur Autzgabe von ESchulvveischreibungen auf den Inhaber big zie Getrag don 35 990 000 4, in Ruchstaben: „Fünfundde eißig Mill lanen Mart, bebuss Beschaff ang der Mig 9 genommenen und noch bestebenden An⸗ seihen bes Kreiseg wird dabin abgcändert, daß die Schuldverschreibun gen nach dem

II. 18572. dem

jur Konsolldierung von früher

anliegenden Muster gusjufertigen sind. Berlin, den 25. Auaust 1917. Zugleich tw Nawen des Flugnaministers. Der Miniller des Janern. n Nachtrag zur G enekmitßuna surkfunde. EV. a. LLHEGFBF.

Fin. Miu. I. E725 I II. 20837. en teilt. Retzeburg, den . ten ...... 1919 NRrovlnz Regierung bezirł᷑ Der Krelsauaschuß Schleswig Gvistt in. Schleswig. deg Krelsts Heriogtum Lauenburg.

Sculdverschreibung reg Kreiseß Herzogtum Lauenburg ...

bor dem Ablauf der dreißig Jahre dem It: hcaugschuß zur Etalsfung vorgelegt vird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in jwei Jahten von dem Ende der Vorlegungafrlst an. Der Vor⸗ legung stebt die gerichtliche Seltendmach ung des Anspruchs dug der Urkunde alelch. Bet den Zinsschelnen heträat die Vor— legungsfrist ver Jahre. Sie beginnt für gen re, mlt dem Schluß deg Jahres, n welchem die sür die Zahlung bestimmle Zeit eintriit.

Vaz Aufg bot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder veinschteter Sculdperschrsbungen erfolgt nach BVor— schrift ber 83 1004 ff. der Zwvilproießz⸗ ordnung.

Zingschein« können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt warden. Doch wird dem blshertgen Inhaber von Sins , welcher den Verlust vor dem blaufe der vierjihrigen Vorscaungtfrist bei dem Kreisaugschuffe an eigt, nach Ablauf der Feist der Bitrag der an⸗ gemeldeten Sinsscheine gegen Qꝛittungꝗ auLgezablt weren. Ver Anspruch ist aus⸗ geschlofsen, wenn der abhanden gekommene Schein dem Krelgaugschusse zue Gin⸗ söfung vorgelegt oder der Ansprach auz dem Scheine gerichtlich geltend gemacht worden sst, es fel denn. daß die Verlegung oder gerichtliche dem Ablauf der Feist erfolat ist. Der Arspräch versihrt in vier Jahren. Mlt dieser Schuldverschreihung sind ahreg. .... aus zugeben, die sernenen Zineschelne werden sür. .. j ihrige t. zäume ausgegeben werden. Die gabe elner neuen Relhe von Z nsscheinen

beigedrucklen E neuerunasschetas,

Schult vershrelbung voꝛlegt.

Steuerkraft.

Unterschristen.

Auggabe, Buchsiabe ... ö

6

22 z = mn ? 6 n ///. // /. . . .

über ö 66 Relche währung.

Dlefe Bekannimachung erfolgt, dreh für dle Zinsschiinreihr Nr.. ur Monate vor dem Zahlungstermine im Schuldverschreibung des Kreiseg Heriog⸗ Deutschen Reichs, und Preußischen Staatz tum Lauenk rg ... te Ausgabe, Buch⸗ arjeider, im Amtzblatt der Regierung stahe. ,, , ber,, . 16. ju' Schlezwig und im amtlichen Krelg! Der Inbaber dieses Scheins empfaͤngt blatt für den Kresa Heriogtum gezen dessen Räckgahe iu der ohlaen Lauenburg. Gcheht eins der vor⸗ Schuldperschreibung die. te Relhe

Geltendmachung nach

,, Zhnsscheine bls zum Schlasse

Aus⸗

erfolgt kei der Sparkassen⸗ Girozentrale Schleswig ⸗Holstein in Kiel gegen Ab- lieferung den der älteren Zinsscheinrelhe sofenn nickt der Inhaber der Schulzverschreißung besm Kreieangschufse der Augzaabe widei⸗ sprogen hat. In biesem Falle sowie beim Verlaste dis Erneuerungascheineg werden die Zinsschelne dem Inbeber der Schuld herschrelbung ausgehändigt, wenn er die

Zur Sicherheit der hierdurch eingegan⸗ genen Verpflichtungen haftet der Kreig mit selgem Veimögen und mit seiner

Tessen zur Mkunde haben wir ditse Auffertigung unter unserer Unterschrift

Aus gerertigt: ...... . . (Trockenstempel des Landr-tt siegels)

w

Der Inhaber dieses Zinzscheins empfängt gegen dissen Rückgabe in der Zelt vom ab die Ziusen

,,,, , , .

das Halbjahr vom.... ten

, . ten . m M ... 3 bei der Eparkassen⸗ Girolentrale Schleswig ˖ Hol⸗ stein in Klel. Ratzeburg, den.. ten Der Lrelenusschuß des Krelses Heroztum Lauenburg. Unterschtiften. Trockenst: mpel de; Landratzsiege is.) er Anspruch auß diesem Zineschein erlischt mit dem Ablauf von vier Jahren vom Schluß des Jahrez ab, in welchem der Zntansyr nch fällig geworken ist, wenn nicht der Zinsschin vor Kem Ablaaf dieser Frist dem Kizauz schaß vorgelegt wind. Erfolgt die Vorlegung, so verjäbrt der Anspruch innerhalb weirr Zabre nach Abiauf der Vorlegangafrist. Der Vor⸗ legung steht die gerichtliche Geltendmachung dez AÄnspruchg auß der Urkunde gleich.

Regierung s bezirł G chlegzwig. ch ein

Vro vinz Schleswig · Holste ln. Erneuerungss

von Ziugscheinen für die Jahre 18. . bis 19.7 nebst Eineuerungsscheln bei der Syarkassen . Slroentrale Sch ez w g⸗ Hol ssein in Kiel, sofern nicht der Inhaber ber Schuldverschreibung der Aingahe bei dem Keelgaunschuß wider sprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlust dieses Scheing werden die neuen Zinsschein: nebst Erneuerungzschein dem Inhaber der Schult verschreibung ausgehäadtgt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. Ratz burg, den. ten.... 1919 Ver Kreigaussch ß de: Kreises Herzoatum Lauenburg. Unterschriften.

(Trockenstempel des Landrats siegelg.)

h 78131 E o Pfandbriefe der Msgemeinen y poth et en tasse der Stu dt Schwedens vam Jahre E902. Verlost am I. Seytemter 1919. Zahlbar am 17 Ignuar L920, 15 St. Lit. A à A600 Rmk. Nr. 10) bh ß 605 734 747 751 10910 1076 1095 i221 1267 1311 1395 1445. 20 Gt. Lit E à go Rmk. Nr. 168 174 239 332 522 538 565 890 gos 939 1064 1151 1296 1378 1424 16531 1536 16592 1675 1780. 5 St. Lit. C A 450 Rak. Nr. 2 40 76 221 359 636 698 741. Nen anten. Lit. B Nr. 413, fällig 165. 1. 19! 2. Lit. B Nr. 811, fällig 18. 1. 1919. Lit. B Nr. 1373, fällig 15. 1. 1919. Lit. B Nr. 1742, sälllz 15. 1. 1919. go / Pfandbriefe der MUge meinen Hyyoihetentaffe der Eiüdte wch weben vom Jahre 1904. Verlust am I. September I 9I9. Zahlbar am EB. Jannar L920, 0 St. Lit. Aa A 9000 Rmk. Nr. 175 12 St. Lit. KR à 4700 Rmk. Nr. 299 523 557 595 708 853 9g89 1926 1066 1177 1237 1385. 23 St. Lit. C à 900 Rmk. Nr. 315 367 470 497 531 686 712 9g03 gö3 1054 1256 1417 1504 1519 1587 1596 1609 1794 1809 1874 1938 1952 1973. 23 St. Lit. D à 480 Rmk. Nr. 665

708 855 902 g93 1062 1285 1326 1368 1408 1502 1529 1607 1860. 40 St. Lit K à 50 Ra k. Nr. 481 bis 500 741 - 760. dtestanten? Lit. E Nr. 1646, fällig 15. 1. 1919. Lit. E Nr. 1659, fällig 15. 1. 1919. Gtockhalm, 1. September 1919. Stadthypolhekenkaffe des Königeeichs Schweden.

(õ807 65] . Berlosungen von Schuld

Nückz ah lu ag anf E925 berusen worden, nämlich:

764 776 845 Fos 1020 1051. iutig. Il

2694 2727 2783 2905 2928.

2686 2869 2886 2920 2927.

Deutischtu Bank, dem Bmlbäu Del brũck, Schickler Æ Co., der Nation al⸗

in Stuttgar .

Pfandbriefen der vorstehend geaannten

86 136 203 391 414 474 479 616 674

nꝛrschreibnngen der Stadt Darmstadbt.

In Vollstebung des Schuldentilqungg.˖ planeg der Stadt Darmstadt sind nach⸗ stebende siädlische Schu ldverschreibungen auf den Inbaber des A prozenti gen Mu- lebens Buchstabe A von 1907 zur den 1. Februar

getlg. I ju 2000 S Nr. 118 326 336 343 398 433 466 614 674 691 755

zu 1009 Æ Nr. 36 790 130 285 416 458 494 534 613 701 716 779 784 979 1050 1079 1207 1359 1370 1425 1494 1799 1865 2138 2172 2308 2403 2462 2174 2554 2558 2597 2617

Attila. IAI iu S000 Æ Nr. 157 199 235 410 447 472 607 680 761 777 933 57 1003 1056 1080 1262 1391 1434 1435 1568 1610 1631 1901 1907 2134 2239 2324 2389 2398 2490 2493 2665

Mbtlg. ITV ju 200 M: Nx. 136 198

28 1570 14450. . Die Gtutösung gischlebt Srꝛaditaffe Darmstadt lowle

bei dir bei der

Dart sür Deutschland und dem Bank⸗ bauz Dardn Æ Co. G. m. b. D.. sämtlich in Berlin, der Deutschen Ver⸗ eres sank Filiale Darmstadt und der Deutschen Bank, Zweigstelle Darm⸗ Cadt, der Deutschean Vereinsbank in Frantfurt a. D., der RUheinischen streditbanr und der Süddent ichen Band in Mannbeim, dem Bankhaus Merck, Fink X Co. in München und der Töncttenmbergischen Vereinsbank

Die BVerzinsung der Schult verschrel bun en höct vom 1. Februar 1920 an auf. Darm stadt, den J. September 1919. Der Oberbuürgermeister: (L. Daub.

58100 .

1s. 6/9 Candstündisch garantierte Pfandbrief Anleihe des ypothenen Vereins Finnlands

von 19909.

Bet der am 31. Juli 1919 in Hel singfors vorgenommenen Auslasung von

Anleibe wurden folgende Nummera zur Augjahlung am I. Ckiober 1919 durch die in den Pfandbrlefen genannten Zahl⸗ stellen gejo gen:

Buchstabe A zu MM 4050, —.

Nr. 149 258 431.

Guchstabe M zu M 2025, —. Nr. 225 237 418 494 646 8165.

Bachstabe C za M S1IO,. —.

Nr. 245 265 301 491 878 8583 12343 1633 1702 1816.

Guchst abe B zu Æ 407.

Nr. 19 190 g89 1233 1377 1564 1622 1713 1829 2137 2503 3359 3406 3639 3656 369) 3784 3997 4012 4913 4163 4244 43555 4583 5069 5137 He8s9 has 5755 5793 5861 5971 6162 6525 6718 7951 8069 8332 8597.

Die Verzinsung der ausgelosten Pfand. briefe hört mit dem Termin auf, der durch die Auzfsosung fär die Räckiahlung be⸗ stlmmt ist.

Von den früher ausgelosten Pfand brit fen sind noch nicht zur Etulösung ge⸗ langt:

Buch tabe A zu M 4050,

Nr. 136, jahlbar am 1. April 1919; ir. 117 182 251, jahlbar am 1. Oktober 19518; Nr. 74 105, zablbar am 1. Qlloher 1917 Nr. 464, jahlbar am 1. Oltober 19165.

Guchstabe W zu K 2025, Nr. 91 353 355 634, zablhar an 1. April 19189; Nr. 58 165 262 487 1023 10558, zablbar am 1. Ottober 1918, Nr. 419 525 551 718 1200, zahlbar am 1. Oktober 1917; Nr. H0 449 454, zahlbar am 1. Apäl 1917; Nr. 16, zahlbar am 1. Oktober 1916.

Bu cstabe O an M 8IO0,. —. Nr. 236 387 1148 1720 1749 1779, zarlbar am 1. April 1919; Nr, 96 147 177 219 417 604 613 794 875 1111. zablbar am 1. Oktober 1918; Nr. 126 507, zahlbar am 1 Ottober 1917; Nr. 63 64 675 S67, jablbar am 1. April 1917, Nr. 41 652, jablbar am 1. Oktober 1916 Nr. 255, zahlbar am 1. April 1916

Buchstabe D zu K 405 —. Ne. 361 751 793 834 975 1953 1125 1160 1294 1301 1409 1772 1846 1957 2691 2124 2253 2263 2444 2699 2783 2853 3163 3254 3407 3651 3663 3689 4115 4503 4958 5714 5791 5994 6114 6137 7286 8496 8h65, jablbar am 1. April 1919; Nr. 78 203 649 1072 1222 1269 1300 1343 1344 1862 1921 26835 2351 2372 2947 3182 3925 3970 1501 4505 4513 4815 5369 55lg 5560 56591 6414 6430 7435 7468 8087, zablbar am 1. Oktober 1918; tr. 1473 2436 3245 3279 3437 3490 4076 4355 45806 4593 4935 542 6184, jahlbar am 1. Of- ober 1917; Nr. 775 894 1476 1517 2418 26585 2797 2933 3093 3145 3255 3275 3584 41537 b824, zahlhar am 1. Ap i! 1517; R.. 625 1425 2995 2174 2266 2463 2901 3268 4390 5010 5963 jahlbar am 1. Oktober 1916; Ne. 828 874 897 2467, jahlbar am 1. April 1916; Nr. 2507 3710, zablbar am 1. Oktober 1915

i915; Nr. 2479 2193 6869, zahlbat am 1. Oktorer 1914. Gamburg, den 5. Siptember 1919. Norddentsche Baut in Hamburg.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

S093 ö J hiptau· in sterwalder Eisenbahn.

wohon die Inhaber benachrichtigt werden

24 729 soo 875 1ios 1183 1189 1218 16833] 2281

schaft werden hiermit tag, Nachmittags 4 Uhr, Thamsbrück

ordentlichen

Rr. 596 574, jablbar am 1. Oktober 1914. 9

Nr. 3123 3251. 4288, jabibar am 1. Aprti

Am 29. September, Nachmittags 5 Ußr, erfolgt in unserem Direktlong. zimmer hierselbst in Gegenwart eines Notars die laslosung von 35 dies- seitigen Aualeih escheinen zur Tilgung,

Thüringer Malrfabrik Schloß Thamsbrüch, Anhtiengesellschast

Thamsbrüch.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ zu der am Mon 20. September 19189, im Ratskeller zu flat findenden diesjährigen

x eneralverslam*alung gemäß §S§ 14 und 185 unseres Statuts er⸗

den

gebenst einge aden.

Taged ordnung:

1) Vorlegung des Geschafizberichlz, der Bilanz und der Gewian⸗ und Ver⸗ susfrech ung über das Geschäfttjahr 151855919 und Beschluß üer die Gatlastung des Vo stands und des Aufsichtsrats son ie über die Verteilung des Reingewinns.

2) Neu wabl von Lufsichteratgmita lie dern. Thdamsbn ück, den 8. Sept mber 1919. Ottomar Schwartztopff, Vorsitzender. Der Geschästabericht liegt zur Einsichi⸗ nohme in unstrem Geschäfislobale in Thamsbrück aug.

6853711 . München Dachauer Aktien- gestllschaft für Maschinenpapier

sabritzation in München.

Wir laden hiermit umert Akilonäre ju der am Montag, den G. Oktober 16819, Vormittags 1B Uhr, im Sltzunghseale des Notariats München II, Renbanserstraße 6s2 dahier, siatistndenden außer ordentlichen Gener alner samm lung ein.

Tages ord aun a:

1) Erhöhung des Grundkapitals von „1200 009, auf ÆR 2000 000 durch Ausgabe von 800 neuen auf Namen lautenden Aktien ju je S 1090,

2) Festsetzung der Begebung der neuen Aklien und Benimmung über die Einräumung des Bejugärechts der Attionäce auf die neuen Aktien.

3) Aenderung des S3 des Statut (Höhe des Grundkapitals).

München,. 9. Seytember 1919.

Mun chen Dachauer Attlen gese schaft

ür Maschlaeavap ier fabrttation.

Der Vor stand. Kullen. s aula.

S III Vereinigte Brunswiker Zrauereien Ahtien ˖ gesellschaft in Kiel.

Wir den hlermlt unserr Akttonäre zu der am 22 September 1919, Vor⸗ mittags 125 Unr, im Geschästsinmmer des Notars Herrn Rechtgan walts Mr. Horn, Rlel, Holsteastraß: Nr, 68, stattfi denden oedentiichen Generalversammlung er⸗ gedenst ein.

Tages ordnung: Vorleaung der Bilanz per 30. Sept. 1917 und per 30. Sept. 1918. Entlastung des Aufsichtzcazg und des Liq iidators. Beschlußfassang über Beendizung der Liquidation. Pie jenigen Herren Akttonäre, welche an der G¶nerdlyerlsammlung teilnebmen wollen, haben ihren Akitenbesis bis zum 2. Wer k⸗ tage vor derseltzen bet der Gesell⸗ schasts tasse oder einem dentschen Notar egen Ausstellung eines Hinterlegungs⸗ scheins zu hinterlegen. Der Vorsand. Kissel.

533 6 Zwickauer Warennermittelungs Aktiengesellschaft.

stat findende sam n lung.

Vorstands und des Aufsichtsraig. mitglieder und Wahl voa männern. .

lauten:

§ 29 soll lauten:

tionären usw. F 37 soll lauten;

digung von zusammen 5ob0 4.“ § 33 soll lauten:

stimmt der Aussichtzrat ! usw. 4 Wahl des Reoisort.

sind. Der Saal wird um 6 Uhr geöffnet.

er Vorstand der Zwick auer Warenvermittelungs⸗ Attiengesell ich aft. M. Pobbia. C Ebert. P. Herrmann,

——

1

ü ö 1 a än 4 z 3 * . *

6. 1

257 358 467 495 604 664 687 697 721

ö j J 8 2 ee r r

Die Direktion.

*.

Finserwalbe, den 8 September 1919,

* J

Einladung für die am Freitag, den 26. September, Abends 7 Uhr, im Saale des Deutschen Kalser: in Zwickau ordentliche Genen alver⸗

1) Vortraa des Geschaͤftsberlchts und des Berichts vom Rebisor; Festsiellung der Rückoergütung; Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des

2) Ergänzungt wal für die siatuten⸗ gemäß augscheidenden 6 tsatz⸗

3) Abänderung des Statuts; 5 19 soll „Der Vorstand bestebt aus 3 im Geschäft angestellten Personen, er kann auf H Per sonen erweltert werden“. Ber Aufsichisrat besteht aus 21 Ak- Die Mitglieder des Aufsichtt rats besteben Dienstaufwand und bare

Aulagen, die zur Erfüllung diees Amtes notwendig sind, eine Entschä⸗

Vas Honorar für den Revlsor be⸗

5 Anträge der Gesellschafter, bie bis zm 18. Ssptember 1919 eingegangen

Die rote . berechtigt zum Ginnꝛitt.

5 sodh Trusebahn. Aktien. Gesellschaft

Werashausen = Hßer ges. Pagtei. Der Termin der auf den 30. d.

Vormittags Jo uhr, verlegt.

E32 Ottober zu erfolgen.

Sch nn a t a lte. den 6. September 1919.

Der Eelnertr. Ga sttze nde des Af nchtarate t Dinalinger.

. M. anberaumten Generalpersammlung ist auf Freitag, den Z. Otfiober 1919,

Die

sos z?

Schuhfabrik herz A.⸗G.

Die Attioräre werden h

vnrdentlichen Sen ralnersfammlunn am

Mittwo h, den L. Ozrtober 6. J3.

8 . 3 m Sltz un ag saale Deut schen Ber: ins bank, Junzhofstr.

dahler, eingeladen. .

Tages ochaus g?

1) Vorlage der Bilanz ü der Ge⸗

ö ,, per 30 Juni

919 nebst Bericht des standg un

des an n worn n nn,

2) Antrag des Aufsichtsratz über Ver

wendung de; Reingewinnz.

3) Antrag auf Erteilung der Entlastung

für den Vorstand und den Uufsichtgr at.

4) Erbößung. des Grundkoyttals der

Gesellschaft von Æ 2250 009, his

zu s ,. durch Auggabe

von neuen tien zum

. 6. . J Nennwert

5) Wablen zum Aufsichtgrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnebmen wollen, werden

ersucht, irt Aktien oder ben Hinter—

lequnasschein eines deut chen Notars Eis

srätestens Freitag, ben 10 Oltoher

de Is., bel der Deutschem Bering.

bank, her, zu deponieren und dafür die

Eintrittzfarten in Empfang zu nehmen.

1 a. M., den 9. September

Der Anfsichisrat. Rudolf Wolfs tehl, Vorsitzender.

leren, Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 9. August 1919 hat beschlosfen, das Grundkapital um 6 000 000 Æ durch Aus gahe von 6000 Stück neuen auf den Inhaber und über je 1000 S lautenden Aktien, welche für das Geschärts jahr 1919 zur Hälfte gewinnberechtigt sind, zu er— höhen. Nachdem dieser Beschluß so vie die erfolgte Erhöhung in das Handels regtster eingetragen worden sind, werden die alten Akticnäre der Gesellsckaft hier⸗ durch aufzerordert, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1] Dle Anmeldung muß bei Permeldung dez Autschlusses bis zum 26. Sentember 189R9 (eiaichtienglich)

tn Herlin bet der Berliner Sandels

Gesell schaft,

in Das zig bei der Den ziger Nrivat⸗

Vetien · Bank oder hei deren Zweig⸗

stellen in Stolz, Elbing, Köslin

und Zoppot

unter Einreichung ven zwei Anmelde

schelnen nach Vordrucken, welche bei ven

Bezugs ellen erbältlich sind, während der

bei jeder Bezugsstelle üblichen Geschäfitz⸗ stunden erfolgen.

D Auf alle Aktien im Nennwerte von je 7000 S, die ohne Gewinnanteilschemne rinzureichen sind, werden neue Aktien im Nennwerte von je 39090 M zum Kurse von KR2ZT70½ν zujüglich Son Stückzinsen seit ve L. Juli 1919 bis zum Rehlung ktage gewährt. Bei Auzübung des. Bezugt i der Hezuzgpreiß bar zu er len, Den Schlußscheinstempel tragen

Heträqgꝛ im Nennwerte ven weniger als 7000 ½ hleiben unbtrückstchtigt, jedoch sind die Bezugsstellen berelt, die Ver wertung oder den Zukauf von Bezug. rechten zu vermitteln.

3) Die Hablung des Bejugepreises wird auf dem inen Anmeldeschein bescheinigt; gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertlaste lung augat händ lat. Dieser Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden.

Danzig. den 11. September 1919.

Dan iger Peinat Actien. Bank.

Marx. Will sätte r.

lo S346

Die Akttlontre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, hen 7. Otiober 1919, Nachmittags 8 Ühr, im Hotel Relchshef in Zittau . Sa. staitfi denden Geueralnersamm, lung eingeladen.

Die Tagesordnung ist die folgende: 1) Vortrag dea Jabresberichts.

2 Beschlußfassung über die Verteilung 3 n, nice 3

nilastung des Vorstands und des Aufsichterai gz.

4) Ergänzungswabl des Aufsichtsrate.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 10. Oktober in dem Geschästs lokal maserer KGesehschaft oder hei einem demts cken Notar hinterlegt haben. , ,. E., den 10. September

vüchsische Wallwarendruckfabrin Artiengesellschast vorm. Oschatz C Co.

erdurch gemä S 15 der Satzung zur ,

der Ver einigten vrechende Angebote

rech tzeltig einzureichen. 1919.

Bank für Brau⸗Industrie. Nuxer Porzellan. Manufartur

unserer Gesellsckafst vom 23. Jani er. wurde zu Punkt 3 und 4 der Tagesordnung einstimmig heschlossen:

4) Diese nt en Aktien, welche nicht

5) Die Zusammenlegung muß bis zum

6) Der durch die Zusammenlezung in 7) Der Aufsichtgrat wird beauftragt,

8) Der Vorstand wird beauftragt, den

In Ausführung vorstehenden Beschlusses der er dentlichen renn n n, i 33. Juni er. fordern wir unsere Herren Aktionäre hierburch auf, ihre Aktien vebst B Talons und Dividendenbogen mit doppeltem, arithmetlsch geordnetem Nummernher jeich⸗ V niß in der Zeit vom 15. bis 31. Ok, tober er. bei dm KRanfhause Etraffer Æ Co., Berlin N, Am Kupfergraben 41, eh n en nnr, Geschãftsstunden nlegung ge Quittung 3 . Tr bg ich fr Berlin, 26. Jult 1919.

58051 ö An die Aftlonäre

fu nt 8. M

in Bar zu hien ober aber

sellschaft, Krantsurt a. M., Coupgn 1918/18 zu liefern unter der

T9. Septe8mber 1919 in dieser Weise mindestens nom. 400 000 S. Attten der Vereinigten Grauere en an gebote n werden. Wir ersuchen deshalb die Aktianäre Branereien ent⸗

in Berlin:

bei dem Salkkaus Gebr. Arnhold,

Dresden, Berliger Bües, oder

bei der Baut für Bran⸗Inbnstrie,

in Dres den:

bel 2. Bankhaus Gebr. Arnhold oder

bel der Bank für Brau Industrie,

in Fraalfurt am Main:

bei der Vereinigten Brauereien

Aktttengesell schaft, Frankfurt

a. M., Darmstädter Landstraße,

Berli Dresden, den 8. September Gebr. Arnhold.

Artiengesellschast norm. Ed. Eichler, Berlin.

In der ordentlichen Generalversammlung

1) Das Grundkapital wird um ho0 999 in der Weise here bgesetzt, daß j drei Aktlen zu zwel zusammengelegt werden

2) Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zisammenlegung ihre Afften nebst Divtdendensckelnen und Talons bis zu einer vom Aussi higrat festzusetzenden und hekannt zu machenden Fröst, fpät stens bis zun FI. Olfober 1919. einzuüreichen. Von den ein⸗ gerelchten Aktten wird je eine zurück. gehalten und vernkchtet, zwe dagegen werden den Äktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: Gül tg gebllehen gemäß Zäsammenlegungẽs⸗« heschluß vom 25. Juni 1919.

3) Soweit die von fttonären einge⸗

reichten Aktten zur Durchführung der

Zusam menlegung nicht ausreichen, ber

der Vereina gien Graue reien łtten Gesellschaft aa.

Wir erklären uns bereit, argen Ein- lieferung von je nom. Æ 1000 Attten en, n . Brauereien Attten⸗ ha rantfurt a. . Omnterlegung der Atten hat Bis zum Coupon AAS A9 227 e. .

Zug um Zug bet Uehergahe, je Æ A160 je nom. M 1000 Stam mektien ber So faiex hvauereiĩ Sch ffer ha rank furler , n,, . Aꝛtien · Ge- mit

Voraussetzung, daß ung Big einschlnßlich

stellenden Beschelnigung bla zum Ablauf genannten Bankhäusern zu erfolgen.

Aktien ˖ Gesenschaft vorm. L. Joen

L58344

Gladhacher Wollindustrie Aktien-

gesellsaaft varm. L. Josten in M. Giahbach.

Dle Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hlerdurch ju der am 16. Ot. tober 1919, Vgrmittags IO Uhr, m Hotel Eurgpässcher Sof ju M. Glad⸗ hach stati finden den da dent igen Seneral- an,. eingeladen.

agedardnnug;

I) Bericht des Porstandg über die Rr Geschäfte unte? Vorlage deg Jäahresahschlussts, des Gewlnn⸗ und Verluftkontesß, des Geschäftaberlchts für das der flossene Geschäftzjahr und

Berlcht des Aufsichtsrats.

2) Beschußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jehretzabschluss s und die Gewinnvertellung sowte über die Ent⸗ lastung des Vorstantg und Auf⸗ sichtgrꝛ ats.

Dir jenigen Aktionäre, welche sih an der Veneralpersammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Hinterlegungsschelne der Reichsbank über die Akilen späte stens 3. , , er. K bei:

er Kasse unserer esell scha

M. G lanbach, sen gel mn dem Barthause Glad Bacher Bank,

2, C Eos. in M.Gilad⸗

bem Bankhause Barmer Rank Ver⸗ ein. Hineberg, F s Ker e Co. in Garnen und dessen säntl. Nieder⸗ lassungen, dem Bankhause Deutscke Bank in Berlin und deffen sãmtlichen Nie derlassungen, en n , Rank in erlin un affe i

; n , nnn, fen , em Bankhause C. G. Trin! r ö Trinkaus in dem Ban khause C. Schlesing er. Trier d Gr., Com. Bre. a. Mftien in Berlin, dem Hankhaus Delchmann C Co. in em ankhaus A. Schaaffhaul⸗n⸗ scher Ga xkyerein 21 ö. öln und dessen sämtlich u Nieder⸗ laffun gen zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei eirem Notar, so bat die Etareichung der über lhre notartelle Hiaterlegung auszu,

Lage

er festgeset tan Hinterlrgungzfrift bei der Rasse der Gesell chat oder bel ben oben⸗

M.⸗Fladbach, den 6 Seytember 1919. Gladbacher Mo liahn stvie

iu M. Gladbach. . Ver Mur stchtsr at. Arthur Lamberts, Vorsitzender.

Gesellschaft aber zur Verwertung für Kichnung der Beteiligten jur Ver— fügung gestellt werben, werden von den sämtlichen in dieser Weise ein—⸗ gereickten Aktten immer eine ver— nichtet und zwel durch den gedachten stem pelaufdruck für gültig geblleben erklärt. Die letzteren jwel werden zum Börsenpreis⸗ und in Ermangelung eines solchen öffentlich verkauft und ber Erlös den Heteil igten nach Ver. bältnis ihres Aktiendesitzes zur Ver— fügung gestellt.

eingereicht, und diejenigen, welche von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werhen, welche lur Durch- sübrung der Zusammenlegung von drei zu zwel nicht augreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos ertlärt. An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Altien ausgegeben, und zwar je zwei neu für dret alte.

Diese nenen Aftten sind für Rech⸗ * nung der Beteillgten zum Sörsen⸗ preise und in Ermangelung tines solchen öffentlich zu verkaufen vnd ber Erlöß den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Akttenbesitzes zur Ver sügung zu stellen.

*r Dezember ER durchgeführt ein.

68345

Bantsirma Mosse & Sachs, Berlin, sett emniger Zeit gegen unsere Firma im Gange sind. dauern an.

malt auf die aleichen Bestrebungen gegen die Aktiengesellschaft Rb⸗in. Möbelstoff⸗ Weberei, Dahl & Hunscht, Barmen, die nach Zeitunggzherichten zur U„bergabe der Aktlenmebehttt diefer Gesellschaft an eine engllsche Gruppe geführt haben sollen.

Artisuäre, welche unsere blshertgen Ge⸗ schäftsgrundsätz? zu den ihrigen , haben oder machen wollen, zu der am . 1919. ] zee im Hotel Europätscher Hof in M.! Gladhbach stattsia denden . ver samm lin ng länngsten Fis Mufanng Oktober, wenn möglich früher, stekenden Ranken anmelden zu wollen.

angemeldeten Aktien kostenfrei zu Über⸗ nehmen.

Act. Ges. vorm. L. Josten.

Die Bestrebupgen, welcke von der

Wir verwejsen an ditser Stelle nock⸗

Wir bitten daher alle un ere ernsthaften

Vg em itta gs

ihre Arten rechtzeitig,

bei uns oder oben

Diese Banken so wohl als auch wi rklär en sich bereit, die . 3.

Gladbacher Wollindustrie

Der Vorstand. L. JTosten.

der Bilanz freiwe: dende Betrag ist zur Beseltigung der Unterbilanz und zu Abschreibungen und Reservestellungen zu verwenden.

nach Durchführung ber Zusammen⸗ legung den 5 3 der Statuten der veränderten Ziffer des Grundkapftalt entsprechend zu fassen.

Zusammenlegungtbeschluß und endlich die zu!/ gedachten Statutenär derungen zum Handelgregister anzumelden.

58106 Dux er kon r Hi arnfack! Art. Ges. vorm Cd. Gichler.

Ber Vor tanz. Uh lig.

lo7 doꝛ]

Dampfermaterlal ...... Immmohbilkonto 828 9 Effekten konto. —̃ Betelligung an der Borkumer Klein—⸗

Jassenhestand

Verlustvortrag auf neue Rechnung

Gi un ahm e.

Betriebe und diverse Einnahmen.. .

Dividende der Bork . orkumer Kleinbahn u. Da

Attiva.

bahn u. Dampfschiffahrt A. G.. ankguthaben.. ...

8 9 0 9 9 2 *

erlist z Zur Deckung wurden entnommen aus dem gisetzl. Reservefunde konto

p 70 oho,

Erneuerungfonbskonto 28 000

—— 3

Verlust der Raiberwallung . enn nn n: K Satzungsgemaͤße Vergütungen .. Abschre lbungen auf in . . ventar u. Schlepper 28 569, 31 ö! Geschäftz haus. aweisung um Reservefonds .. Gewinnüůberschuß .

JDemwinnbortrag aus 2

Setriebagewia

Strtttige Forderung

teiligungen. Zmsenelunahmen

278 376 45 278 376 46 Emden, September 1919. Der Vorstand. Kowalsky. Vermögensrechnung am 31. Dezember 1918 der Emder BVerfebragesesschaft H. R.

Bermdgen.

Vert flicht un ae n.

Bank⸗, Kassen⸗ Aktienkapital: 3000 Aktien à A 1000,

davon 25 eingejahlt 750 000 413 68710

9 9 9

Satzunasgemãße Verzätungen ... Reseroefondz. . Vorübergehende Verrechnungtposten.

Gewinnübertrag auf 1919.5...

Betriebggerät,

Inventar und Schleyper Geschäfiahaus Betelligu agen

. Erden, September 1919. Der Borstanh. Kowalsky.

ö 1225 679.29

ee * 3 * 3

Ausriüstung Atktiengesellschaft Plauen zun 309. Junt R919. At: ienkapitaikoato. Ovpothekenkonto.. Kontokorrentkonto

(Slãubiger)ꝛ ( .. Talonsteuerkonto.... Re serbefonda K

Gewinn aus 1917/18

Gꝛundstũcktonto , ö oschinen · und Gerät

Wasserkonto 6 Fuhrwerka konto .. Kraftwagenkonto Glelgzkonto.

Devottonto Effektenkonto Betelligunga konto. Kontor orrentkonto

( Schuldaer)

9 9

. . 1259000 352 000 3

. 9

Gewinn aus

.

oi 217 71

. 9 22

. Gewinn, nud Berlustkonto ver ;

Aus rüstung Attiengesellschaft Plauen A*um 80. Juni 1919. . 6517 179 113 ii 5 06 26 1 s s ig

Planten i. V., den 30. Juni 1919. Der Ane s chisrat.

nene rann, Abschre ibungen

ew bruder , n, 191 Fabttikationgkonto . .

725 284 65 736 998 19

**. ers m,

Ir. ü . Richard 5 .

ö. . vorst eende Bilanz nebst Gewlan und 3 9g Juyl 1919

en, , n, 3 Ueberctnstimmung mit

; er Ausiüstung Attiengesellscha Plaue

23 ken. e r r ng igll engen b n damn, ustav Jacobi, beim Land- und Amtsgericht Leiyzt

. 9 , rn fte, Gir ere 9

6. 16 attgefunde ae s.

des Reingewinng wie folgt bil sean d

Dividende .

Ueberweifung an den Reserve

für Talonsteuer

Lantieme an den Aufsichtsrat

Vortrag auf neue Rechnung.

den orduungs gemäß

ung hat dle Vertellung

6 ,

Die Aus iablung der Dinidende erfol e

i ; ö folgt gegen Abgab n⸗

sche ins , n , ech vie enen Ban ln, fl, ö ä ur er ? ; ,,,,

af d. e l eneralversammlung erhalten 5 12 und 20 folgende

1 7 1 Die Mitglieder des Aufsichterate? er

e n,, balten neben dem Ersatz ihrer Autlagen

t n zu verrechnende Enischädigung von jährlt

. . 0, . dußerdem eine , . 3

benim! 66 eilung der Tantleme unter die Mitglieder des Aufsichtsrats

. 8

soll in Absatz 2 ö . 2 inn, werden in: on dem hieraach verblelb

6 , . elbenden Ueberschuß der Aufsichterat

[üächtsrat der Gesellschaft besteht aus ö 9

. Fra Mtever, Plauen, Fabrikbesiger Adolf , m,, gr

. 4. Hugo Herz, Plauen, Fabrikbesitzer Richard Goezmann, Plauen Komm. Mat rust Rüdiger, Rodewlsch i. V, Komm. Rat Herm. Waldenfelt, Plauen.

Attien⸗Gesellschaft „Ems“ Emden.

Gewinn, nud Verlustkonto vro 1918 Vn sgabe

4 ö , n m

30 Betriebgunkesten. .... . Abschrelbungen auf Effellen

myfschiffahtt J. G..

Status am LE. Juni 1919.

mee ö! .

Dampferneubaukonto ......

, , !. ervon entnammen zur Deck:

des di s]. an s! K r.

fa , kJ ervon entnommen zur Deck

9 des dies j. Ver lustes ; 3 ; ee

ig posttion sfondgzkonto

Talonsteuen onto J

Dividenden konto (viht gehoben aus

l

98 920

28000

1

S Emben, August 1919. z

Pum plün. G. Ko väcz.

1

, ; ? 6 , , 8 8 h z . Q 22 9 1. n . / / . . m , , 8 2 t *.

Der Aufsichtsrat.

früheren Jahre).... n,, . .

.

8h 786 33

. Der V ; C. O. Metger, Voꝛsitzinder. We phil ker te inmtanrg Russell.