—
— — — — — — — — —
D . n r n n m n= e, n m m, Cn v n egg ü sa Tn Denn ge; 6 s 3h allige . Bankdirektor Josef Schloß . *t It H Ohhbor! 3 8 297 ö ö ö ) Die am 1. E9. E919 sanigen . Die Herren Bankdfrektor Jos— oß⸗ r Rechtgzanwalt Hermann Obberius 4 . l um Deut EJ Jie 8 x Akt , . Kaederhof bauer in Leipzig, Jusftzrat Karl Boeters in Großalmerode ist beute sn der Liste der Ulsamhara Ke ee en hesellsthast, ; 5 3 1 1 an eiger Un ent 1 En Un an eiger. ien. esellschast in giguidation. verzinslichen Sculzvarschreibangen in Lespiig und Handelgrichter Franz bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Berlin. . 2 * 1* 2 Die Aktlonäre werden hlerdurch zu der werden rt bem Nenn vert bon Dentschke zu Berlin Lichterfelde sind aus Rechtaanwälte gelösckt worden. Die Gesellsckaft ist auf Grund der . 97 207 ö 8 2 Vormittags EHI Utz, in Lit. A und Dle Deren Kant mann Siegfried Kuttner Das Aatsaericht. 1315 von der Perpflichtung zur Auf⸗ E dri für die Schuĩdd unge Berli 8 Recht anwal 6 7 n , , J ĩ ĩ e x ( - ; ; ; ; . ; e. ) Tek Renlstraße 178 I. in sers 0 fü, de Schuid oer chreibungen . Herkin und I Ttzanwal Hr erg lo 7 bo] enen einer im ohe, don d Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Verein s⸗, 7. Genossen⸗ ( 1vrr e str? 8erli 21⸗ uf ich J ewä . — ö * 5. far das ar . ar l ! er, Scklaßbllanz mit Berlcht des für Handel ung Jedustrte und der Birf-Jag, Wilhlm Hiller zu Berlin Kadolz hir, kes . September 131. nere ,, des Notar n,, d, , n, , ,, . Er, in den Bärcräumen des Notar ⸗ * z ; - 2) Befch ußfass ang über Augschüttung Gank für Jaudei und Jabusteie,. vor gamen Sllafei:d Kuttner zu Berlin, Der BVoꝛstand des Amtegerich!s. Jun ret Renft, . . Anz alt⸗ H Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträg für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗ 4, 0 M für das Vierteljahr ⸗=— Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 3) Au fsidtgratawaßzl. dem ScHlesschen Baukyerein, Filialr Berlin. Der Rechtsanwalt Dr. Gerold in Ujamnbara⸗ ga ffebanGeselischafi. 4 Wahl deg Revisors. der Deutschen Bank; in Frankfurt! Gerlin, den 9. September 1919. Rick liaghausen tit auf seinen Antrag in A. Küster. Dom Jentral Sandess ce far 1 Ten sch. eig. ner e, e, 1 . x — — 2 2* 1 ö * 1 n Mun egeben. n, . s; . e, , . e . 33 G Co; Fritz Caffel Nö. Reettanmastte gelöscht. . Die! FZahrenkruger rotfaßeir, ͤ . 86. ist leder Aktionär b tigt ? . r 8 ez J ; 1a len, den 65. S ber 1919. s mea. . 36. t 5 22 ; 7 ! 5 ö e puär berechtigt, welcher seine in Tambneg bei der Corumerz. Knud eckliugha rn len, den 6 September 1919 FRtien gese Cschatt, vorm. Th. Sen erin 2 sà t ⸗ Turner . G., Frankfurt a. Main. Zug ⸗ dem feststehenden äußeren Teil achsial per Körrekticnssteuer für Luftfahrzeuge u. dgl. Skofiz, Mauer b. Wien: Vertr.: Jacob 9 en 6. walze, für Haut. und Lederbearbeitungs⸗ schiebbar ist. 2. 16. 17. 14. 9. 18. Nim hart, Berlin. Sranienstr. 1865.
Zinsschbetue Nr. 21 unserer ju Pon auf Sonngberh, den 4. Ortoßer - 9, — für di- Suldverschreibungen Ünierern Nuffichtzrat aus leschieden. Groß almersbe, den 16. August 1918. Bundegratzverordnung vom 25. Februar Berlin, Donnerstag, den Il. September 1919. Kaiserkeller, anbe 1 . m RJ Gehtemh 3. Is. S zu msir Mitgliedern iM Go, Quran e Einberufu * oꝛ ichen ; f ; Mus jf zei e z 1 Fiserkesler, anberaumten ordentlichen git. vom k Sebtember vs. I3. Scherman zu Versin find zu Mitaliedern Wehen Aufgcbe der Zulassung wurde Sinbz:u fend der ordentlächen Henerg! schafts⸗, 8. Zeichen-, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen bahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage laden. ank für Dꝛutschland, dem Bank haufe Der Auffichtsrat unferer Gesellschaft heute di ĩ 6. g. ö Sage nrg: Til Cleltze, der ornznerz- und bes n. nne, g den Haren, , Die fälle Trsivsuag der Teil- 3 28 22 242 Liauhzation ßericht und. Mentetlung Dise eato baute Den ichen Bann, ge, d nr ill be, cs n re , , eier rng, d, ma,, Eentre⸗ Gn reg Cr nr dea Ent E Ert. (Nr. 207A) ; e enen e,, na de, TR Geytemb er Ita chmitta — ; ö. Reyvisoꝛs. Dresbner Bank; in Beeslau bei der Wil meraboꝛf, : der Masse. Greg! ? F un Rechigaawalt Dr. Cgeorg Scherman zu [5805 straße 1, statt. er Masse mals Gresglarer Dicentobank und Recht saawalt Dr. Georg Sch n iu l 1 straß sta straße 32, bezogen werden. 5gespaltenen Einheitszeile L 16. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. — —— de Aktie gemährt eine Stimme. Zur a. M. bei der Drrsbarr Bank nnd Geschüstshauns - Aktiengesellschaft. der Liste der beim biest en 3*tgerichk zu. 5810 Alten oder statt derselben von der Reiche. Discantoßanuk und dem Banktausl⸗- j Das Amte gericht. in Fahrenkrag (Bhslstein) ist in viqut- f
hank oder von elnem Notar auszgestellte J. Mag nus * Co.; in Pann ourr Km, m, m, rr, , 0 ; amn , hatt 4 64 . E ö w : . „pot ne bis etui ; 87 . * ; 2 — , dation getreten. ; ; . ; ö maschinen. 24. 2. 19. 51d, 32. A. 25 637. The Aeolian 7 3. 10113. 5 3ay 175. 279985 ö en,. * r 91 n Etwa e Zordzrungen an die Gesell= Die Ziffern links bezeichnen die . Lb, 3. G. 45 963. Glanzfäden AcG.;, Company, New Jork. V. Sf. Ah: Vertr.: Wien; 9 Kö k 6 J . be der Direction der Dis conto· Se: Ltank; in Leipzig bei der Mitte schaft sind baldigst an die, Serten die Schlußziffer 9 dem Komma die Petersdorf, Riesengb., u. Berlin. Ver Dipl-Ing. S. F. Fels, Pat. Anw., G. Jourdan, Pat. Anwälte, Berlin 5H Ta. 309 873. Nationale Treuhand⸗ fan eee, deri. ern en, rin zb nt, a, Gr. 9 ; . & Sohn, Fahrenkrug, ein⸗ ruppe. ö zur Erzeugung , . sehr . SVW. 61. , Epiel⸗ . 61. Tragfläche. 5. 9. 17. u. Revisionsgeseilschaft m. b. 6 Frank. el dem Sin fhaufe : z J 5 . ure chan. . ö einer Fäden aus Helluloselösungen. vorrichtung für Tasteninstrumente. 27h, 15. B. 83365. eppelin W k kJ bel den , Han Cart Kun senior, 2 n hn und Hirtschafts⸗ Segeberg, den 8. September 1915. . Anmeldungen. .J. 16 . ,, e zd. Rosi gamp't hintere) s het. cft 3 24 des Statytg Werltn, den 19 GSeytember 1919 ö ; Die gignidat oven: Für die angegebenen Gegenstände haben 0b, 13. V. 14 3065. Josef Vigano, z. Zt. S5 Ab, 2. F. 62 985. Dr. Alfred u. Dipl.Ing. Claudlus Dornier, Frich— geb. Müller, Berlin Meinereftr. 2 4 , . ] ᷣ ⸗ ü e e Karl Hinzpeter. Rob. Dethleff. die Nachgenannten an dem bezeichneten Arnsberg i. Westf. Gau menlofer Hahn. Küster, Halberstadt, Wilhelmstr. 28. zichshafen. Tropfenförmsges Profll für Gb. 515 493. tier re, , n H iskin. 16 e Maskin
X . * NöIdert o. den 11. September 15183. Allgem— n 16 hn. J! f t 5 6 . . ö J . 4 — . i,, ö . ' i ber 1915 Allgemeine Nentsche Kleinbahn gend, En 9 en. Hort G6. September A919. eas — Vage die Erteilung eines Patentes nach⸗ ersatz mit auswechselbaren Zähnen; Zuf. z. Hüllenloser Brief in oppelkreuzfaltung; Luftfahrzeugbautelle. 31. 53. 16. industri. Helsingborg. Schweden: Vertr.: . t 1B. 5h20 46 gesucht, Der Gegenstand der Anmeldung Pat. 363 105. 16. 8. 18. Zus. 3. Anm. K. 62 377. 16. 9. 16. Sa, 31. P. 35206. Pure Coal YDr. Ing. R Geiff ler Wat e,:
Der Liguihator: ö F. M ; esellschast Attt sl On k x — —=— . , . ; Dr. e ,,. Gtsellchast., Arttengeselsschaft. . . . ae,, . il cisshweilen än unbefugte Vemutzurß 35d, i. H. Se Frs, Robert Mosch At- äe, cs 1g. Höusteh Kreuter, Hülle ki,. Chtet— eilin SG. 1 eim Amte gern eilung urde am geschützt. Ges. vorm. Robert Bosch, Stuttgart, Berlin⸗Wilmersdorf, Augustastr. 17 B !
— — — — — — — — — — öf—
* r Odbligatiokex der Wafer ⸗ Gens ssen˖ 2 29 571 000 ö ; 57 . ö k o7r : jc ait der Jimeran, zrierernag, Pnhestend.. . ö; Juli 119. Heis er, Fltma. 3 Cr! Kar ö,. S. z os. Heinrich Huckschlag, Kugelgelenk, insbesondere für künstlick- Verfahren zur Herste nd Ber n: ⸗ Er, gl2 65. Carl Langer. Berlin, . 6 Sime h ᷣ s . V. 89. inrich isch elgelenk, insbesondere fi stliche Verfahren zur Her l aht u erstellung Dir 54 Die am A. Ortoder A819 fäfsigen Connons unseter A , Oz, Bei der bent in Gegenwart eines dn r e. ge nen 39 773 000 zi me ls. Reiz ii chaft umi s chain rer Hilnchen, h , er,, 38 3 n,. , . ö 6 . ,,,, e g, affe ns , 314 801, 315 110 315 aatiszen werden bertits . Vetarg vorgenommenen Bertosung von gloten alben. Banken 5 29] 635 Faftung“ in Trier — Nr. 35 — ein⸗ schützer, Reflektor u. dgl. für hängende Be⸗ gelenkes. 31. 16. 18. erhärkender Masse mittels verlorener 8 * Chu ird Weiß, 25 1 3345 175. 2 . . vrt AS. September 18IB ab Obligationen siad folgende Nummern ge⸗ k 3726 getragen: leuchtungskörper. 8. 2.19. 3 Od, 16. Sch. 48 724. Joh Schiöth, Form; Zus. z. A K. 67 130. 3. 6. IHS. Charloitenbura Götbef , , relin bei der Fenehsch aft ska e der Wismar ckhrtt aen wrden: , erer! ö fe sss , Tech Beschtuß, der Sele stfchafterver 46. B. S7 84h. Anton Bott. K Rape ind? Hefen, wann Fchihtß, gam; fön gens Keb, sn, harlottenburg, Gbthestr. 86. Zange zum G. mn. 6. S. Friedrichshafen 4. R et der Seisnsch aft ska fe der ri er ct haste, 10nen morden: dom; achforderna den? 2112006 Ag, 46. B. 87 649. Anton Bott, Frank⸗ geb. Röper, und Helene Zawaczky, geb. 57a, 1. K. 62 380. Wilhelm Nebhüth, Verbindin von Metallbändern. 16. 11. 18 9 , . ? Tatin nn ihant für Denn tschlan d, Berlin. HG ge Dzliaattionen 887: , , Jöeß 665 sammlur g. von 15. Juli 1919 ist die jurt a. M. Waldschmidtstr. 49. Vorrich⸗ Schiöth,. Damburg, Güntherftr. sI, Berlin-Lanfwitz, Luisenstr. a. Photo, Se, 45. . I5 483. C. Sorten itt: e- Aenderung eines Patent⸗ rer baer Hark. Beelin, 2 Send eit A Ne. Oö 10) ie 39994, sonstigen Atlirrin 2933 665 SGeLellschaft aufg elöst. . tung zur. Regelung der Gas- und Luft- Ss. II. Ablaßzbentik für Urinal. graphische Kamera. 29. 5. 16. Ges., Berlin-Tempelhof, Enwfanger für anspruchs SGerliner Ganbeli - Gesekschert, Berlin, 1 Stüt Tit. SG Nr. 138 ber O90 4, . ß Henriette Wlewels in Trler ist Li⸗ zufuhr bei Gasglühlichtbrennern mit 56 75. 59e, 3. St. 31 449. Erwin Sturm, Rohꝛrpof anlagen. 236. 1 18 ö 8. . Dꝛesbrer Rant, Filtale Gr eslau, 3 Stäck it. O Nr. 225 303 4581 534 8 , . 7500 odd quigal or. . zwangläufig gekuppelten Regelungsteilen. Zi, J. K. 66677. Friedrich Kamm, Stuttgart⸗Botnang, Querstr. 7. Iwang⸗ ** . J Der Anspruch J des der Allgemeinen ein gailön. ö 69. . 4092 ,, Das . 63 86 Die Gläubiger der gira w aden 17. 16. 18. München, Steinsdorfstr. 3. Beschlag läufige Kolbenführung für Pumpen mit h. Zurücknahme von . SGHesellschaft füßr Chemische Industrie m. Bisrnarck;nllte, den 5. September 1919. 4 Stück Lit. B Nr. 679 824 848 8588, Der Reservefonda 9 hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei Jen 36. G. 47792. Otto Grieshammer, für Schreibmaschinen sischs mit Verschfuß? umlaufenden Kolben? * 3.9. 43 Annteldun ba Sr. in, Berlin gehörigen Patents Bismarck hütte 13 5 Gch g, Di Hetras der umlaufenden sigg ooo] dem osigen Liquidator anzumtlden. Weißer Hirsch h. Bregzen, Heinichstt, id. Leckef für wen teufberchn nns blnh, ch, nenn rolems n'. MRinenssabrik ö ungen. 207 131. Kl. 130. betreffend: Verfahren 9 1 . 903 1011 1012 Olle sen tig fam nt 10 57293 . Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung Maschine und mit versenkbarer Ma. Badenig vorm. Wm. Platz, Söhne, A. G, eh . Anmeldungen sind vom zur kontinuierlichen Behandlung von 58 10388, je 34 16. Die on] ge, ag r saiigz! ⸗ 2. kuppelförmig schloss Fischband⸗ schinenplatte. 30. u. Dipl.⸗In Eduard Jacobsen, Wein⸗ Patentsucher zurückgenommen. Kohlenwasserstoffen mit verflüssigte losobꝛ] Ber anntm achu ng. 1I. & d a da- Dhiigailonen 1820: Serbia dl i kei n . 9 932 009 Pie ,,. stůseeinfahr⸗ erf n n ö ö Fischband . , Fa. C. Plath, keim . . , Brnt. J. 3 öh. Verfahren zur Her. Herfste . ö . 4 —ͤ Zafol-e hlaufg des bestehenden Lohntarttz haben wir im BVerhandiungs wege 2 Stäck Lit. A Ne. 68 181, je 1209900 ½6ü., Dit an eine anz laune. schast 866 , , f Te, 49. K. 66 253. Willy Kohl, Magde⸗ Hamburg. Schwimm kompaß mit seillicher stenerbarer Achsenregler für Kraft— stelung von handelsfähigen Küpen aus sceidung des Reichsgerichts vom 5. 7. 1919 mit den Gewerksckaten mit Gältiateit vom 1. Septz mb er neue einschnefdende 151. Azosolge Obligasionen RSS: *I. gebundenen Verhind⸗ e n, . wa 9 ö n ir werden burg⸗Neustadt, Brüderstr. 15. Verfahren Einsicht. 75. 16. 15. hmaschinen. 30. 5. 19. Anthrachinon ki enfarbstoffen, 11 Nichtigkeitsverfahren, ohne daß darin Erhöhungen der WMannschaststöhre und Neßenbentngńugen elnräumen müßen. 1 Stack Lit. Ne. S5 übe- S900 tn, lichteitea k 95. . en. sich . 33 ng fg. gur Herstellung von Schreibe und Zeichen Th, 33. St. 19757. Wally Stein⸗ Size, . K. 7 4907. Fa. F. Klöckner, L 3d. M. 863 Ul, Vorrichtung zum Ab⸗ eine Beschränkung oder teilweife Ber— Ya außer dem die Se mnagyrelse für die böhmischen Beaunkohlen m't Wirkung vom 3 Stück Lit. G Nr. 169 234, j: Die sonstigen Va styn 41 755 000 Samburg. 4 6 . 2. ö federn durch Ausstanzen aus einem Stahl⸗ berg, geb. Beyrodt, Berlin ⸗Wilmersdorf, Cöln⸗Bayenthal. Anlasser und Gruppie⸗ Verren des Ueberhitzers und zum Regeln nichtung des Patents liegen soll, nach— 16. Augusi abermals heträchtlich erhöht wurden und auch die senstigen Betetebg. 190090 H, . Verhindlickkeiten aug weiter begebenen, Recht n, rere j streifen. I5. 5. 18. RNaffaulschestr. Js. PHroickttion sschrn, rings scalter für cke rat der Tenmergtur des überhitzn Danzes stehende Faffung srbalten.* Jer kehren nn, unkosten gestiegen sind, sehen wir uns gunötigt, bei ber Berechaung der Elbe 2 Stüc Lit, C Ne. 255 281 je 5 990 M, im Inlande zahlharen Wechseln echtẽ anwalt D. Rein hard rasemann. Y, 5. S. 49 473. Sächsische Bürsten⸗ und 1. 5. 14. 1 6 86 nach Patent 26 140; Zus. z. Pat. 285 140. kontinuierlichen. Behandlung von Kohlen— schleyplöhne mit Gültigkeit vom heutigen Taye an einn en ssprech nden Aufschlag 1ẽ8tück Lit. D Nr. 462 über ZO0O . S 52 398, 0. 562389 Getanantmachung. Knopfmaschinen Werke G. m. b. H., Ab, 8. K. 67 615. Karl Kreß, Stutt⸗ GH Te, 22. C. 27 630. Carosserie Sche⸗ 1 7. 16. . ö Wöserstoffen mit verflüssigter schwefeliger in Anwendung zu bringen. ⸗ IV. Sg o / ig⸗ Oblis tonnen 1896; Märchen, den 9. September 1919. Infolge des Rerkaufg ber Zuckerfabrlł Zwickau. Bürstenkörper— Bohr⸗ und gart, Hasenbergstr. 82. Rauchtube mit bera, G. m. b. H., Berlin⸗Tempelhof. 1e früher 12). E. 21 918. Ent⸗ Tau re.; darin bestehend. daß verflüssigte Üiber die Höhe geßen nusere Geschäfts stellen nähere Auskunft. 18 tüch Kit. RB Nr. 28 über 8999 A, Bat eris che Rotenban. st die may rrifche Zucterfadr it G. n. Stopfmaschine. 15. 1. 19. längsgeteilter gufklappbarer Hülfe in einer Klappverdeck, insbefondere für Motor. gasungsretorte für Gaserzeuger mit zen⸗ schwefelige Säure von oben nach unten Dresden, Hamhurn. Magbchura, den 1. September 1919. 1Stüch Lit, H Nr. 222 über A099 4. b. S. darch Beschtut der Gefell hafter; Te, 2. D. 30 198. Dingler'sche Ma Außenhülse. 30. 11. 158. fahrzeuge, mit zwei von einander unab, trug! Zugerohr für die Schwelerzeug⸗ und der zu reinigende, Kohlenwasserstoff Nireinigte Elisecichiffoh its. Gesellichaften RAttiengesellschaft. 3 Stück Lit. E Nr. 254 287 344, j. er. ee, Hirsemmiung ven 72. Augäaffs 1919 a5 schinenfabrik Akt. Ges., Zweibrücken. Ver Ib, 13. C. 27369. Johann hängig zu benutzenden Teilen für Führer⸗ niste= 1g. 98. 1. ö. w bon unten nach ohen im Gegenstrom fo DYsterreichise Rarbdwest. Dem nfschi fahrt 4. zesenischaft. 09 6. 1. Septen ber 1519 aufgeizst. fahren gur Vorwärmung des Göichtgafes Chrostowsfi. Neukölln, Kirchhofftr. 160. sitz und Wagen fnneres. 10 18! ek. 8. K o6t. Vom Knihhelstener⸗ gegeneinander geführt meren. daß ohne Dent s a. De stetr: Da mt fschicfahrt, let. Ges. . Die Räcktahlung derselben erfolgt gegen Sarn tiiche Giuünbiger ber Gesellschaft hei. Trockengas rei nigungsanlggen. I7. J. 14. Jiggrrenspitze. 33. 5. 15. Sk, A. S. 49983. Franeiskus Vasbgriff aus, zu betätigende Vergaser⸗ wendung, besonderer Mischungs;. bezw. Nerte Deu ich Böhmische Giteichtffahrt, Atttengesellichaft. . beren Ginlieferung mit den dazu gehörigen werden hiermit aufgefordert sich bet der Ze, 4. Sch. 49 759. Max Ludwig, 4b, 31. X. 47457. Jacob Lewy, Zeitz Jacobus Smit, Breda, Holl. u. Hendrik drosselung für die Motoren von Flugzeugen. Verteilung organe eine innige Mischung Weh uckg rt. Meines, Dam nf Ciff 3. tecderel And Refrachtung Beschäst. nicht fälllg:n Göupogs, und Talons am Gefelschaft ober dem xiquibafor Rechigz⸗ Charlottenburg. Bismarckstr. 198. Ein i. S. Pyrophor-Taschenfeuerzeug, 28 1 I83 Johann Dan Veen. Teteringen, Holl; 14. 4. 13 . . Aftelt wird, zus welcher nach unten die Neu NMarhbeutsche Flus⸗Vampsschiffahr is. Gefell schast. 2. JZantzer EBS bei der Sanur. n j Hr. Selin ger in Flegeng burg, fan. richtung, zur Behandlung flüssiger der 1b, 31. W. 48557. Kar Wieden, Vertr.: Dr. R. Wirk. A9h. 2. 46 853. Kühlung von Pres- mit 8 Qa versetzten romatischen, nach oben Julius rümlixg. Want, vormals Siaign Geinermann gass⸗ 10sif, zn me fder. schlammiger Massen. 20. 3. 16. Ohligs, Rhld. Feuerzeug; Zus. z. Pat. T. Weihe, Dr. H. Weil, rer lzengen an Lochpressen u. dgl. 27. 3. 15. zie mit, S ö versetzten aliphatischen Be⸗ f in , r, 6 2 . nnd 4 Die iq ita att cu ber Bayerischen . 25. ö. 581. Dr. Isaac Lifschütz, . . 44. 16. M. Wirth, Frankfurt a. M. u. ö. b. Wegen , . . Ter . in kontinuierlichem Strome ab⸗ 58039 ĩ vn ir kis ch rꝛ xitter sch aftlichen a9. Sitzung den Gesamtborstands bes Dent R f Hamburg, Wolbdsenweg 13. Verfahren zur Ab, 31. W. 18968. Karl Wieden, Dipl.Ing. T. R Koehnhorn, Berlin Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten fließen. I. * 8 (. er. ! * : * ncterfaßri G. m. B. * 9 / 9 Ven Men 31M r ö 3. . dar 2 L ö 5 2 9. 2 71. F behn rn, Berlin . , . in , , . 2 38 I Charlottenburger Wasser werke. letz ns asfe in Ker nn. Mi vem Fück. . c. B. am RK. Bt. Or. , *. Herstellung von Oxycholesterin. 23. 10. 15. Ohlias, Rhld. Feuerzeug: Zus. z. Pat. 8 Motorantrieb für Fahrräder. D HJende Anmeldungen als zurückgenommen. J. Nichtigkeitserklärun en Win men serzit Kitennt, daß tei rr Sannebtneg der Kläre niert ieh älermin köct, diz. Wenne anf, dens ness äh. RNesalacur cst. Proku cist Aid, d. Sch sd , Dr ng. Wilhefm gli, id 3. 15. lc, 8 lo öl, Schtttohr mit iiber . ö gen. letze Gum ssihn Bin der Zeit, wam Rd.= a0. Jun d. I. elkchtißlich fürn Eärcbärg: de' 2. Jun hig. Berlin, im Hotes Prinz ARibrecht ., Pein . Schmibt, Gaffel⸗Wilhelmshßbe. Gintich= 21. 4 St. 30 771. Dr. phil. Leo Saua, 3 T. 22348. Wilhelm Thie, lapptem Schlitz für Llektrische Leilung'n. H Das der Frankfurter Maschinenbau— nechstehende Nammern ber Reslbetrag von je 509 K noch ulcht eingezaßlt Der Dirertor Albrecht ir. ʒ. (hb 7 88 ung zur Entnahme von Dampf aus : . P. mann, Drochterfen b. Stade. Flafchen· 15. 3. 19. ; AG. vorm. Pokorny K Wittekind in n, . . G. Sponagel. Tanßgessrduung ? Vle Atze iĩtavermertun ag gefe li schaft ͤ Dampfe zeug und Wärme speichern; 1 berschiuß aus Hol 4. 11.1. ᷣ i. . Sch. . Vorrichtung zum Fran furt 4. . gehs tige Patent 183 109, R. 35336 gz zs 5 g35 5 = 87 33613—14 33782— 65 33778 33338 — 44 nem e 1) Allgemeine Lage. Berichterfiatter: mit beschränkter Haftung ig Kattowitz . Hus. z. Pat. 307 853. 17. 4. 18. . ; 57a, 9. G. 48 349. Otto Golke, ö Preßluftmetors von Parkett⸗ Il. ,, , 8 ruckregelvor richtung a, . 33550 — 3575 33585— 87 3361. 5 33778 33538- 4 5 ,, Yer Präsident. ist zum 1. Juli 1919 . Liquidation ge⸗ 6 3 ö 761. Heinrich Doppmeier, — . k. verstellbaren Hagen i. W., Neue Schulstr. 10. Vor⸗ r, n k 18. 3. 54 . 1 e rn n, n , , . dgl.“ e , . . . kö 2) Hie neuen Ziele des Vereirs. Be. treten. Gemäß § 65 des Gesetz:s über Bochum, Lindenstr. 39). Ausfahrbare usp insbesondere für landwirt« Tichtung zum Schleifen der Außen- und 77. H. 5 400. Spannschloß. 20. 3. 19. anch rechtsträslige Fntscheidung des H ö zis33 = 64 z34Md3 34450 - bl 33563 —- 6) 367 .- 80 31686 —- 82 . Der Prãäsident. die Gesellschaften mit heschränkten Daftung Haltevorxichtung für Satzhretter. 4. 7. 18, schaftliche Zwecke. 38. 9. 17. Innenflächen sylindrischer e fege⸗ 193 h. . 45 157. Hohler Blechproreller de , vaten mts vom 265. 6. 1919 für ol ,, 61 3) Besprechung der Tagezordnung für fordern wis hierdurch alle Glüudigen 18d, 17. W. 50 152. Winkler, Fallert 6c, 6. B. 85 477. Metallbearbeitungs— örmiger Hohlkörper, 23. 5. 19. ö i. ot. Ghoneran s ö. k— / rr. 36 8799 36. 23 36250 —52 36565 36618 —17 3ze66z0 36780 . die Hauptyersammlung. Ber chter⸗ der Chesellschaft auf, ihre Forderungen bei . . Cie, Meschinenfabr f. Bern, Schweiz: gesellschaft m. b. H. Fritz Altmann & Co., 87a, 18. Sch. 46 425. Julius Prell. uf a . 9 onde gi angun g ür in At . k Johann Wie nrd r. 356138 = 29 3620932 , . . . 2 . ; Fatter: Der geschäftsführende Vor, der Geschäftsführung in Kattowitz an⸗ Vertr.: Alfred Kramer, Stuttgart, Schloß. Berlin⸗Weißenfee? Spritzvergaser für Freiburg i. B. u Schablone Prell austschiffe; Zus. z. Pat. 30407. Wm Altenessen gehörige Patent 322 8.5. Nr. 37238 37557 37771. von e ö Gan a ett. . scha ume fon straße 26. Antriebsvorrichtung für Druck. Verbrennugekraftmaschtnen mit Haupt. wirkende Einrichtung zum Schen und 5. 3.19. ᷓ Ali Ha, betreffend „Führungshebel für Nr. 310] 34. 33378 - 79 385689 30 3367342378. soͤsogz ö H Anträge. FEatts witz, der 30. Au zust 1919. waschinen. 15. 19. 147. Schweiz 1. 10. 17. und Nebendüfe. 1. 2. 18 ; Senken des die umlaufende Schleisscheike Das Datum bedeutet den Tag ker Be⸗ Kebwflüge mit drehbarem Grindel, ift . Nr. . 39178 —- 79 39215 39220 39378—79 39461 — 62 39474 397047 n ber Liste der bei dem Landgericht! 9) de sch a sisiches. Vie giquidatanren: SRha, 5. S. 48 4534. Siemens & Halske 6c, 25. B. S5 66. MRobert Bosch, fragenden Schwingarmes bei Maschinen kunntmachung der Anmeldung in Reichs⸗ durch Entscheidung des Reichspatentamts zo ls zr 27. 9 2. ; 52466 n Berli gel feng Rechtsanwalt? ist LG. arbentitche Gænktverfanmlung Dr. Geisenheimer. Dt. Tom alla. Alte Ges.. Siemensstakt b. Berlsn. Ein. Akt. Gef. Stuttgark. Cleftrische Ante. zum Schleifen von Fassellen an die Mögen Die Wirku0gen des einstwe lligen k 1. 1918. Bestätiat, zurck Ent. 10543 ,,, 40080 40293 40257 53 (0444 - 349) 40152 — 53 40490 - 91 ber Rechte rmwaln arey Gum pel in bes Derut chen Flytten vꝛretus . Cz. am Direktor GStrawer. Direktor Kapal. ö. ae, . 3 3 Bildfernüber⸗ vorrichtung für Verbrennungskraft— Mantelfläche von Gläsern in periodisch Schutzes gel hen als nicht eingetreten. e mn gn d , vom 10543 — —t , 2 — tragun schine ; echselnder der fn n 7 d. 1919, für nichtie qr 5 9 76. 3 J ) 1969 zit i⸗ . tragung. 4. 6. 18. maschinen. 1. 6. 18. wechselnder Form oder Anordnung. 9.3. 14 Hh 5 ; Uchtig erklart. ,, , n n,, ,, nnn, las g — ia äh de Mhꝛarezi Wäehß ba, , Ge sg. Symsonmpverk ra, r n nn, donn, d e. Bersagungen. Tie u n digi st bierdur vom H. Juli intl. Fis spätestens aum X35. Degenmber ägllpd in den Vor, tragen worden. ö 1. y ,, Wald tei schin en jabri Aachen. Telegraph Co. Ltd. Sondon; Vertr. Dipl. G. m. b. H., Berli Selbst tatig Dreh. Frankfwrt a S§YM em, 'ermenn Krane, Auf die nachstehend bezeichneten, im Bu einem selbständigen Patent geworden. Berlin, den 9. Seytemher 1919. Albreqt n, P inz Albrechtsfr. 9. 2 Telegraph Eid. J Dipl. ; „Berlin. Selbsttätige Dreh⸗ Frankfurt a. M. Rödelheim Mit Schleif ⸗ Mei usttaggaschäftestun dan, bei unseren Dan bau fein Sr rer kel. Gers ,. ., and gericht J. Bor aftge Tagesordunng: G. m. B. S, Aachen ⸗ Stein edꝛ ück Fug. Pr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, bank zum Drehen? Von Fasfon eilen. mh Abeitende Schleifmaschine mit fester e nde e, an zem angegebenen. Tage g · Aufhebung von Löschungen 1 e. . 5 . gen, e mr kö Joseyh Golvschwmidt . dllẽr . 1) Hear bl e an hace. 96 ,,. . ia en! . Pat.⸗-Anwälte, Berlin 8. 11. Drahtlofe 23. 5. 14. Schleifunterfage. 29 1. 1h : ö en ten nn, n, t n, ,, q J ö. j ö E., Berlzn. Frarzösischestraße 57 / 58, zu bewirken. 5 k II Allgemeine Lane. Berichterftatte r: 26 löst. Gtäudiger haben sich zu melden. Telegraphenanlage. 14. 4. 18. Groß. Ha, 539. A. 28 523. Herbert Austin, TCG L. z ss5. Br. Erich Kreisch. Patznt derlggt, Die Wirkungen dez einst. 4 Jie schungen werzen aufgehehen von: ö. Dle Volljahlung hat hei demsealgen Sandhaus ju erfolgen, bei welckem die n Liste der Rechtzanwälte deg ö . G G. Bu sch, Liquidator. britannien 17. g 15. . The Lickey hran ge, Horte , giti mann. n , , g rn , e e,, Schutzes gelten als nicht ein. 0b. 2. is, and dab. sz ö Gintahl eng der rien Rate arleistzt ift = s Am anger chi Ntenstadt a der Haarbt! 3) Bie neuen Ziele des Verelng. Be— 5658 geren mn, n, 21e, 39, S. 47 597, Siemens-Schuckert⸗ schaft Worcester, Cnal, Vertr. E. Schreibfeder. 30 3 T7?“ *** . getreten, ; h. Löschungen zl 963 Ie n ren, , , ö . ie r n, 6 . Rechtsanwall Kart Jacob; richter atter? Der Yräsldent. , ,, . er, 6 , kön 9 Siemensstadt b. Fehlsrtz; G. Lonhbier F. Darmsen, Tod, . S 35433. Lemuel Lester 65 . . 9. gd be er Anlasser a. Infolge Ber ichta zahlung h ahtn n geleiste aben, tagre ze 1 J 6 jn Neun . . 6. 3. E63 53 Yi 67 2 6 Here. . 49 . Berlin. schal bare Patronensi cherun A Büttner E Meiß er Dr. ' . w . 51 ür CGleftromotoren. 29. 8. 18. 86 5 8. c . Ncustadt 4. Hdt. eingetragen. 4) Fahreghbericht des Haäsidturmg für des Verbunbdesß Ventscher Tuch. ⸗ ; atr ch g. 2 Gwäeeelkner u, Dr, Ing. Stevenson, Emporia. Kansas, VB. St A.; M 8 5 h . 1416: 23 456. 290: 3636 355, 5h. zeleisteten Givzahlnngen verlustig erklärt werden. n LTtcun apt ,, isis, 1515 und I515. Bericht,. 3 6. nn hi . 2. 12. 17. Breitung, Pat. Anwälte. Berkin Sw. 61. Fertr: Bernhard Petelsee Path, 2e. S. 41 473. Clektrischer Antrick salge;: 6 156, Ti: sos 200. 455: Berlin. den 9. September 1919. gien fta 4 re nnn, s, , eig. . n 't Grower fe'bar e. V. in Manchen sst 21If, 9. P. 37 502. Erich Peutke, Bohrstange. 5. Gn nl , Ferrt: Bernhard Peter sen. Pat sctmo., ren Kalandern oder Rotationsdruchpresfen. 235 8603. 455; 283 6364. S2 b: 274 855. . '? ? . erstaiter: Der geschäfts führende Vor. 5 Salis . rbk, Krick Peutke, Bohrstange. 13. 9. 18. England 14. 9. 15. Perlin Sw. 41. sammendrückbares 3 kotationsdruchpressen. Inf . r Charlottenbur er Waffer werke Der Vorstand des Amtsgerichts st ö Der geschꝛstsfüh or aufgelöst. J vSchweidniz i. Schl. Cleftrische Bogen. 49a, 45. 3. 10 763. Waldemar Zäd Ger n, , en, Ir ammenz ichhares 55. 8. 18. b. Infolge Ablaufs der gesetz lichen 5 g . ; löso g . . geschaftafi Bie Gänge per Gesellschaft werden lampe mit mehreren hintere nander ge, Berlln, Dor ßtheen t H' mn . a ff Win hme, nnd zum Auftragen lfrüher. 26). C. 22 066. Gas. Dauer. G lach. ppa. Giese. „W sechltanhalt, Crnst Rnscher au N ge dd, dc en, , ö e Ludmig Ende mn in gn Rerses gg at d, moss, , m, fs. ga: Ver 9 ö. Vorf 3 Har = Rüschen, ben 1. Sept-mber 1919. Ri ,,, aschine mit wagerecht verschiebbe , 18. S. 47371. r. Ludwig gehän Sch re r,, ,, ,,. 8 , 189 3123. 121: 171 36. 171 36 chern, 3 E215, 55. Sch. Sd 425. Dr. Ing. Schneider Werkzeugträger. 27. 1. 19 Sender, München, Kapuzinerstr, 56 hängten Schwelt)thten. 39. 5 1. 1. 929 13 .. a g H , .
. Berlin ist heute infolge Zulassung zu der eisterg. Berichterstat: er: Kom-. * 3 . Sch
58050 ö ) z ; z ; ; 3 90 Trichter na m. Fiunzaussgefelschest m. d. S. des d eff fi ü ö. 9 Re r his . 666 ö
l ö . Bilanz der Zucker fabriẽ lnislam ö , , n J . Tehmann, Stadtrat a. D. Ber bandes De er ,. ) rj. , . . . 26 n. . k de e iz der Treibladungen bei Minen. l. Aenderungen in der Person 1 3 39k: 161 163. 35a: 167 2560.
n ,, - — — 6 n mn, gericht Berlin Jan kow zugelafsenen Rechig. 6) Genehmlgung des Voranschlaga hen ee , af n,, , . 8 X. Du Bel len n önd 6 . 2d, 19. B. 30 373. Otto Beyerchorff des Inhabers. . Der f 9 11. Septemb
Grnndstückskanto .... 51 179 82 Atttenkapttal onto 429 600 inn , , , k . . J Der nw. 33 , =. . 9. . a . . r nk. . 6 . . ö 6. Genkbares Eingetragene Inhaber der folgenden ,,, n, ö
Geb l ube konto ö 141 167 62 Reserpefondakonto . 85 920 ö ö . auptschatzme ister. ( —— träger, (ie ,n, fängt tor. Lufthammer mit geirenntem Pumpen- und AÄArtilleriegeschoß und Fallgef joß für Luft⸗ Patente sind nunmehr die nachbena Robols ki. .
Her iner. and Utenfilsen öbothekenkonto. 55 gH6 ) Mechensckatebericht der Kr tollen sbhzis J K Ilz ld gersi Erfurt ,, , mn, Schmidt . . ö ö . ö nn, d. e ' 68. „Berlin-Erfurter IJ. . R. 43719. Albert Schmidt u. A Tg. 368 657. . 302 9629. Dr.
1919. . ö 37 622 45 Bipidenden konto? 126 Der Auffichtszichter des Amiggerichtz. für den Ching⸗ und Südwoeltasrka, arch Beschluß ber Gesellschafter bom ,, . VJ f Anschlußgleisedonto g . sonds. Serichterstatter: Wlikl. Beh. 29. August 1919 ist das Stammkapstal der . J Maschinenfabrik Henry Pels & Co, Er Emil Rubens, Hannober-Kirchrobe. Ziel⸗ Heinrich Leiser, Berlin⸗Schöncherg, Marlin
, , , In der Liste der bel deim Kammergericht ñ furt, Brugscicherung für zwangfänfig an, Rwvorrichting; 63. 9. 16. dutherstr. 18. wan kel ron ö * aßen kon . 8) Antrag dez Prästdiumz, Abkommen (hztgzaustoren, Kieinntotoreng und 2 getriehene Pressen, Stanzen, Scheren u. 6e, ] 7. K. 60h79. Wladysfaw Koslowski, 235. 311 5. Ott 6 . 1 an be re 12 abr stia ßen Konto . Ag, J. G. 44 zig. Walter Me Gee & , **. , , . MJ, listen.
3 jugelassenen Rechlsanwälte ist der unter * Brunnenkonto .. mit zem Hauptverband. Bericht wpparatefabrit G. ut. b. S. Darm. 8 6. 9 & , 2, 24g. Mohillarkonto . Fon, Limited u. Alexander Groundiwater 499, 5. R. 37250. Reinery S Co. Anw., Berlin W. 9. Fadenwächter für Tü. 33 235. Martha Molcbach, geb. Augustusburg, Prægeb. 58121]
Nr. 161 eingetragene, am 2 v. Mtg. ver⸗ , . . ꝛ . ; t: Der geschäflsführende Vor, staäyt um „ 115 000, — Herabgefetzt fe 1 ͤ ? Im , . Friedr. Spinn-⸗ Sund Zwirnmaschlnen zum selbst. Althoff, Ründeroth, hn. Anf Blatt 281 des hiestgen Handelt
vom 0. Juni 491
*
X
ewinn. und Venlussionto lob 85 6 ö ĩ 153080 Admiralitätarat Or. Felisch. Firma S - ff etw erte Deka Darm stãdten , n n,
ahl der Milglieber des Prästdiums. verstandenen Lin ferenten (Gläutiger) F ̃ tt u Hummer u. Pichard Iferte. Pat, Amwäckke, haft. Selbsttin Mutternkaltwress- mit vor seinem Einlauf in die Einzug. bzw. warenfabrik, S ffenbach a. M. Worten dorf betreffend., ist hente einge.
stotbene Rtechtzanpalt Hr, Hugo drin. si gende. worden und werden bie hiermit nicht ein. n nn,, ,
Inhenturbeftãnde ö Vertr. 3 wolf. Mugo Schilken, früher in Kgbel i. Westf. wohn- tätigen Festklemmen des gerissenen Fadens 217. 300 432. Peter Schiesi Etall, Tegisters, die Firma Ernst Wittig in 6 Rerklth, den 6. Sep ember 1519. 10) Wahl der Mitglieder deg Gesamt. aufgefordert, sich zwecks sofortiger ih n Drechen . Gin erf. 66h . . . . i . JTesSden. ĩ 986
Kassakonto ...
8 2 42 1 0 9 9
— Der Praͤsident des fRammergerichts. vorstandg eiwalger Forderungen bei der Gesillscha maschine, ins⸗ quer zum Stempelschlitten bewe li Lieferwalze; Zus.“ 308 832 5 2 71 322 ; tragen worden: „947 6570 947 h7o 70 a . 19) 36 von jwel Rechnungsprüfern und? * , . g sillschaf ee Hr ig Serftelimg elektrischer e ri f lfm n 9. J. 13. , 76d, 3 8 eg ta. 4 . . 5 ö ent 1 Der bisherige Inhaber Ernst Louis Gerwint⸗ nnd Nerlustlanta. Gahen. I ber Lifte der bel dem Kuumergerlcht zwei Stel vertretern. Der Geschäftsfützrer: C. Hesse. 53 &. 43 9. G, Gren nn, Wg, 8. D. 35 340. Friedrich Dohmen, & Son, td. u. Alexander Groundmgter 2T7Te. Ihh gt. Kärf Flentje, Siemens Wittig ist ausgeschieden. 22 In der Liste der be . fuß . 1 Bestlmmung über den Ort der Han t , r. 6. Dr. Jag Lisschütz, Schalksmißle J. W. Verschren zur Her⸗ Halls, Paisley, Schottl.. Vertr.. Dtto stadt b. Berlin, Stenen tr. 4. en EM Dei Damn und Schagbbrettfabrikanl 138732158 . Ver Saldoyoꝛtrag . 2 857 60 zigela fenen e,, n n. 1 . nächsten Sauptversammlung. osos g , ikelstedtt erg ö. Verfaßrei stellung von Rererbunben unn nenn, Wolff, Sn Dan, är Ohl, ng. of, 3 2h. Albert Füürnbeig, Berlin, Mek Heorg Wagner in Borftezdorf ist 30 265 97 Zucker n, Sfrupzkonto 1 985 484 45 D ein getragene 29 ,,, . 13) Soaftige Aniräge. ganh bes Berliner s assen · Berens n,. von hoshschmelzenden Fett rahmenarligen. Körpern dunch Svalten Richar? Ifferte, Pal h mwälte, Dresden. Wöhlertstr. I5. Er Berlin, Inhaber. 100 860703 , Land,, Wiesen, und Tut Renhauc auf Antrag heute ge= Der Präftdent: * 14 9 agen un ens eran f ah ef ahl Neutral⸗ und Augeinanderbiegen eines vorgeschmie⸗ Bremsvgrrichtung für Ablausspulen selbst.! 26h. 271 35s. Johann Schmidt, Oblate Augustus burg, den 3. September 1919 Gebaudepachtkento. 301 55 löscht worden. von Koe ster, Großadmiral. am 3. wugust A9. eng aus Cen nach Patent 2s 246 er- deten Werksticks. 23. 1.314. kätiger Knäuelwsckelmaschinen. 7. 3. 16. fabrik, Nürnbern” nn! . Das Amtsgericht . KReelin, den 8. Stytemher 1919. A et xa. . „lichen Wellfeitsaponstitat, . 3. 15. 493, z. s zo Fiz. Heinz Sioffels, CGöroßbritannign 2.2 155. Te. 2 e Jünger & Co., Tiengen
** .
Zinsen konto... 6691189 — 2 , ; * Der Präaͤsident des Tammergerichtz. 54113 1I) Metall! und Yaplergeld 24e, 7. D. 34 954. Dingler iche Ma⸗ Düffeldoyf. Prinz Georastt 124. Yealrie,. 2 „65e . 8 .
ö q g chinenfabri Aft C3. e. Rg, Dun Ml dorf,. Prim 124. Matrize 7f, 21. . P. 37227. Dr. Siegfried Amt Walds id ; 58059] Die Werkzeug nmaschtaenfabit᷑ Sang- , . bel der Relchtz⸗ 17 723 746 e e eri. ,, Zweibrücken. Gas zur Herstellung von Fsanschen aus qua Pulfer, Müncken, Wilhelmstr. 1. ö. 1. 36 , ö La 6 Handelsregi r rr Anffichtsrat. Der Borstand. 68064 1 Dr. Seo Duzzhngti : ö idr nen, Ri, y. ch J a , rrichtung für Regeneratidöfen. dratischen oder rebteck gen Blechstücken ug Rriczsschiff.“ Iz. II. ang ,, Lange⸗ n! .. Handelsregister Abteilung B Kauffmann. Branzka. Stieg. Graf von Alyensleben. Der Recht: an wal r. Leg Du? zhusti Wertheim, soll ausgelöst werden. 22 9. selhe ; nde re. 21 O00 900 286,4 mit zwei Fonzentrischen Teilen, von denen Th, 5. F. 43 581. Anton Flettner 1 zl3 383. Antonie R ssbach h . ingetragen, werden; Bei Nr. 233 Dr. W. venats(ch, Arnthal. von Parpart. ist in, ber List; der beim Amisgericht in Släupiger werden erfucht, eiwaige For ; om hardbestände. 3 99 399 1. M. 64 961. Maschinenfabrik! der auf Febern krrunbende innere Teil in! Berlin-⸗Gruncwald, Friedrichsruherstr 33 P K err ; ald, 6ruherstr. 33. = mit dem Sitze zu
TF. 335 NT Io s 35
auth K Fersnenberg, G. m. h. &
von Alvengzlehen. . Varstehenke Bilanz und (--winn. und Perfustrechnung stimmen mit den von Bramberg jugelassenen Rechtganwälte ge. derungen big spätestens 15. September 4 k ö 2503 137 Hrundstũück
ir geprüften, ord smä ährten Geschäftsbüchern überein. löscht worden. beim Unterzeichneten anzumelden. 5 6 3 313 000 mir geprüften, ordnungsmäßig . eschä fig bůch r , , , , eff.
Nrislew, den 29. Jul 1919 Bremẽeöerg, den 4. September 1919. 66 Döͤrfel, beeidlgter Bücherrevisor. Das Anattgericht. Otto Langguth, Liqulbator. Siroguthaben z.... . 37 251 24
* 2. 8 '? 66 * J . * 86 2 . 2 42 * 2* a d , m . ĩ . r r, .. J i, , — — —— — . . — — — —
. 5 J . . ö '. . = = M ; . e e e. 1 * . * J z z ; a 2 w / /// r