1919 / 207 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

2 ——

—— Q

MHInden. Went.

beute unter Nr. 61 die Gesellschant mit heschräutter Hastung unter der Firma Westfülische Sperrhalz Ju duni. Kwesellschaft tt gerchrärtter Oaf. tung. Sitz in Minden einget agen worden.

stellung von Sperr hol, und anderen Holz- fabrikaten.

Daz Stammkayltal bet igt 100 000 tinhunderttausend Mak.

Geschäfteführer sind: a. Diplom ⸗In⸗ genteur Johanneg Veurrich in dein g, ,, n mn. Max Deutiich in Lehiig. .

Der Jesellschaflsvertrag ist am 20 August 1919 festfgestellt.

Die Gesellschaft hat eine feste Dauer bls zum 1. Oktober 1923, von ka an lauft si⸗ auf unbestlmmie Zeit weiner ]

Dle beiden Geschäftsführer sind jeder für sich allein jur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächligt.

Oeffentliche Bekanztmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch bea Deut sch mn Reichganeiger.

Minden, den 6. September 1919.

Da Amisgerlcht.

Io 8207] Mübhlhangeon, Kr. Er. Holeaad. In unser Handelgregister A ist unter Nr. die Firma „R. Behnert“ und al deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Erlch Hehnert in Müßtltzausen, Kres. Pr. Holland, eingetragen. Mühlhansen. Kr. Pr. Hollanb, den 2, September 1919. Das Amtggericht.

Mühlkkhnnunem, Thur. lbS206] In unser Handels egister Abt. A tst unter Nr. 60? am 2. Seytember 1919 die Fuma „Grugo KRliiagenberger, Mühihauslen i / Th.“, eingetragen. In⸗ haber der Firma ist der Bandagtst Bruno Klingenberger in Mühlhausen J. Th. Amtsgericht Mühihaufen 1. Th.

Mülheim, Kimm. 582091 In unser Handelgregister wurde beute

bel der offenen Hande lggesellschaft in Firma

Gladbacher Jutespinneret Kocks K

Haver eingetragen: Der Sitz der Firma

ist nach M. Gtadbach verlegt. Mülheim ⸗Rruhr, den 22. August 1919.

AImtggertchi

Miülheolm, Kann. Ibs 208]

In das Hanvelsregtster Aht. A wurde heute bei der Ftima Hugo Stinnes ein—⸗ getragen:

Dem Heinrich Hollesen ist statt der bloberigen Gesamtprokura Einzeiprokura erteilt.

Mülheim ⸗Nuh e, den 30. August 1819.

Amt gaericht.

M - GIRO. 1579861

Im Handelqregister Abt. A ist einge⸗ tragen:

Am 26. August, Nr. 1542 bei der Firn Palven C SGchnettler: Dle Flrma lst erloschen.

Am 27. Auguff, Nr. 1606 bei der Flima Albert Schmitz C Cie.: Dem Kaufmann Stmon Gumpertz ju M. ahladbach ist Prokura für die hiesige Zweigniederlassung erteilt.

Am 28 August, Nr. S900 bei der Firma Geschwister Mings t Der Schlosser Anton Rings von hier ist durch Tod aus der Ges⸗llschaft aungeschieden.

Nr. 876 bet der Firma Pinagel Jansen: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1027 bei der Firma Albert Commes: Die Firma iff erloschen.

M Gladbach, den 2. 444ust 1919.

Antegericht.

M. - GIa bach.

Ins Handelgregister Abt. A getragen:

Am 29. August 1919 unter Nr. 587 bei der Firma Jasesf Gsser in Wr. Gladbach: Vie Firma ist erloschen.

Am 1. September 1919 unter Nr. 1612 die offene Handelgsgesellschaft Vanen E Wolters in M⸗Giadbach mit Beginn am 1. September 1919 und als hre persönlich haften ven Gesellschafter Willi Wolterg und Werner Pauen, beide Kauf leut: in M.Gladbach. Geschäslsbetrieb Handel⸗geschäst in Textiltohstoffen.

M. Gladbach, den 1 September 1918.

Amtggericht.

Nakel, Netze. 58210] In unser Haudelgregister Tbtettang B ist am 3. September 19519 hel der Vamnf⸗= mähle Mrotschen Gesellschäaft mit beschränkter Hastung in vigusdat on eingetragen: Nach Verteilung des Gesellschaftgver⸗ mögens ist die Vertretungebefugnsg der Liquldatoren und die Firma erloschen. Nabel, den 3. September 1919. Dag Amtsgericht.

57985 ist ein⸗

S205 Donan. In unser Handelsregifter Abt. B ist! Zigarren⸗ und Colonialwarengeschäft.

ist Gegenstand Hen Unitern⸗-hmens 1sj Her Kühn C Werz, Rrchite keen, Archi⸗

Gegenstand des Unternehmens:

Neuburg Don an den 27. Auqust 1918. Amtagericht Reglstergericht.

Ven ru pꝶ im. 58212] Ja unser Hanbelaregister A Nr. 214 heute die offene Hindeisgesellschart

tert arbüro nud Gaugeschält, mit dem Sitze in Reurußbpin, und ferner elnge⸗ tragen: Per sönlich baft ade Gesellschafter sind die Archltekten Martin Kühn und Karl Werz zu Neuruppin. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Juli 1919 begonnen.

NAenruppin, den 5. September 1913.

Amte gericht.

en gataldkt, 8 eh waz wald. [58115] Zum Handelt register A Band 1 O3. 156 wunde eingetragen: Fiima Email Kegel. Ugenturen mit dem Sitz ia Neustadt im chwarzwald. Inbaber ist Kauf⸗ mann Emil Kegel daselbst. (Geschästs⸗ zweig: Liegenschafts.!· und Hypolheken⸗ vermittlung, Warenagentur.)

Nenstadt, Baden, den 3. September 1919.

Tord hausen. sõ82 13] In das Handelgregister B ist am 30. Auqust 1919 bet der Firma Hermann Brote Nachfolger, Gesenschaft mit beschränkter Haftung zu NRordhanien (Nr. 64 dez Registers] eingetragen, daß die Auflösung der Gesellschaft am 22. Augnst 1919 heschlossen und der bitherige Ge⸗ schäfts führer Ogcar Kirchheim zu Norh⸗ hausen Liquidator ist. .

Amttzgericht Nordhausen.

Xord hrs en. [57989] In das Hanveltzregister B ist heute bei Nr. 11 Nordhansener Straß enbßahn und Glertrizitätswerk der Gleniri⸗ zitüts Aktiengesellschaft vormals Gchuckert R Co. ju Nordhansen. Zwelgniederlassung inqt tragen, daß Dr. Ofcar Ritter von Petri zu Nümn— berg aus dem Vorstande ausgeschleden und die Prokura des Oberingenieurs Spindler zu Nürnberg erloschen ist.

Mordhansen, den 4. September 1919.

Vas Anmtggericht.

Tordhamgem. 57988] In das Handelgregister B ist heute bet Nr. 55 Deuische chachtbam-⸗ Vktiengesellschaft zu Nordhaulen eingetragen, daß die Prokura des Ober⸗ ingenieur Bernhard Täubert und des Bergassessors Karl Liesegang erloschen ist. Norbhausen, den 4. September 1919. Das Amtagerlcht. Os mann in eke. lõ82 14] Deute wurde in dag Handelgregiter eingetragen die Firma Walter Hille⸗ braad Malchtrengroßhanbslung, Gs⸗ nabz ck, Inhaber Kaufmann Walter Hillle⸗ hrand in Os ahrück. Osnabrück, den 25. August 1919. Amttzgerimt. VI.

Osnabriuchk. 58215

Heute wurde in dag Handelgregister ein ˖

getragen die Firma Haus Sito Boß in

Osnabrück, Inhaber Kaufmann Hans

Voß in Osnabrück.

Osnabrück, den 25. August 1919. Dag Amtgaerlcht. VI.

Osnabrück. 582161 Heute wurde in das Handelgregister ein gefragen die offene Handels gesellschaft Friedrich Kraatz R Co.. Osnahrück, Gesellschafter Taufmann Fröedrich Kraatz in Oenabrück und Kaufmann Kurt Graupner in Berlin⸗ Schöneberg, Helm: straßse 6. Die Gesellschaft hat am 29. Juli 1919 begonnen.

Osnabrück, den 25. Auqust 1919.

Amt gericht. VI.

Osnabrück. [58218]

Heute wurde in das Handelzreglster ein-

getragen dir Firma Heinrich J. Grock-=

mann, Inhaber Drogist Heinrich

Johann Grockmann in Osnabrück.

Osnabrück, den 25. August 1918. Amt gericht. VI.

Osnabrück. (58217

In das Handelgregister B Nr. 8 ist beute eingetragen jur Frma Hellernsche Ziegelindustrie B. O. Keamer gie, Gesellschas mit beschränker Fastung zu Hellern: Nach dem Be schluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Juli 1919 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Einziger Liquidator ist . Kaufmann Hugo Kramer in Otna= brũck.

Osnabrück, den 26. August 1919.

Das Amt gericht. VI.

Paunn. h 9go]

Auf Blatt 99 des hlesigen Handeld= registerg, die Ftima Tülfabrit Mehr. theuer, Atticagesellschaft in Oberpirk B. en, e betr, ist heute ein⸗ etragen worden: z 5 ist erteilt a. dem Kauf⸗

Weberel und Fabrikation konfektionlerter Weißwaren.

tellung A ist heute eingetragen:

Pausa, den 5. September 1919. Dat Amtsgericht.

Peino. Io 7 992 In das hülesige Handelgregister Ab⸗ 1) Unter Nr. 233 die Firma „Carl Schmidt“ in Beiae und als deren In⸗ 3 der Konditor Karl Schmidt in Peine. 2) Unter Nr. 254 die Firma „Wil⸗ helm Rump“ in Beige und als deren Inhaber der Schlossermeister Wilhelm Rump in Peine. 3) Unter Nr. 255 die Firma „Else Rusche“ in Peine und als deren In— baberin die Wltwe Else Rusche, geb. Velt, in Peine. Peine, den 3 Seytember 1919.

Daz Amtsgericht. J.

Peimo. (67993 In das hiesige Handelregister Abtei⸗ lung A ist unter Nr. 256 die Firma „Ser mann Schröder in Veine“ und alg deren Inbaber der Fahrradhändler Hermann Schiöder in Peine heute einge⸗ tragen. Der Ehefrau des Fahrradhändlers Hermann Schröder, Marie geb. Zahlmann, in Peine ist Prekura erteilt.

Peine, den 5. September 1919.

Das Amtsgericht. J.

pexrleberꝝ. 58116 In unser Handeltzlegister Abteilung A ist heute unter Nr. 115 bei der Firma Lnnis Thiele eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Louis Thiele Nacht Veeleberg. Inhaber Kaufmann Erich Witte in Perlebera.

Die in dem Betrlebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen sin?ꝰ bei dem Er— werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Grich Witte übernommen worden. Perleberg, den 5. September 1919.

Das Amtsgerlcht.

E fCorz hei nm. SHandelsregistereintrag. Firma Geust Givegn Bet Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hafinng in Vsorzhetim. Die Vertretungshefugnts bes Geschäftzführers Arthur Friedrich Mondon ist beendigt. Antggericht Pforzheim.

Pirmanemßs. 57994] I) Karl Straus. Unter dieser Firma hetrelbt Karl Straus, Kaufmann in Pirmasens, daselbst eine Ledergroßhand⸗ lung und ein Kommlssionsgeschäft. 2 Karl Semler, offene Han deltgesell⸗ schast, Sitz Rinmasen s. Ver seithertge Prokurlst Karl Becker jr, Kaufmann in Pirmasens, ist am 1. Vezember 1918 alt weiterer (Gesellschaster eingetreten. Die Prokura desselben ist erloschen.

Pirmasens, den 27. August 1919.

Amtggericht.

PEPirmagemt. 157995 1 Fanun Wöolfsheimer, Sitz Wir⸗ maseng. Die Fiema sowie die Prokura des Phllipy Wolfgheimer ist erloschen. 2) Karl Jung. Sitz Pirmasens, Bahnhofstr. 275. Die Firma wurde in „Schuh sabzik Jugendlnst“ Inh. Karl Jung abgeänderi. Dem Karl Jang jr., Kaufmann in Plrmasenz, ist Prokura erteilt.

Piemasens, den 1. September 1919.

Am tggericht.

Il582 19

Eixmn. öS 220 Auf Blatt 29 des Handelsreaglsters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Mayer & Is cdaschler Schrauben. fabrit, Fassondreherei C Stauzwerk in Heidenau, ist. beuie eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Jo⸗ haun Mayer Metallschranbenfabrik Heidenan b. Dres den.

Pirna, den 5. September 1919.

Dag Amiggericht.

Plotten ke. 58227] In unser Handeltregister A unter Nr. 186 ist beute die Firma Wilhelm Annemann ju Eiringhausen und alt deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Anne'mann ju Giringhaasen eingetragen.

Plettenberg. den 27. August 1919.

Amtagerichi.

Radeberg. lo gol In dag Hanvelsregister ist auf Blatt 283, betr. die Firma Julius Werthschütz in Cunnersdorf. eingetragen worden:

1) Am 2. September 1919. Die Kauf⸗ manngehefrau Marte Bertba Böttger, geb. Werthschütz, in Klotz sch, Anna Selma verw. Wantig, geb. Werthjchütz, in Me⸗ dingen, die Aichitektengeheftan Martha Margarethe Pappelbaum, geb. Werth⸗ schütz, in Cunnergdorf, und Pauline Alma Werthschütz in Cunnersdorf führen dag Handelggeschäft als offene Handeltgesell⸗ schaft fort. Die Gesellschaft hat am 1. Jull 1919 begonnen. Die Gesell⸗

Vertretung der Gesellschaft ermaͤchtigt.

Direktor Willi Ortmann in Rathenow ist Einzelyrokara erteilt.

schafterinnen sind nur in Gemeinschaft zur Die Prokura des Kaufmanng Emil

Rathenow, den 25. Augusft 1919.

R atin om. 57998 In unser Han deltzregister A ist unter Nr. 166 am 28 August 1919 eingetragen worden die Firma Franz Etoy in Großenbaum und als deren Indaber Faufmann Franz Stor in Großenbaum. Der Emma Stor in Großenbaum ist Ginielprokura erteilt. .

Daß Geschäft führt Kurze, Weiß und Wollwaren.

Amtsgerlcht Ratingen.

Regens Barg. 8000] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: J . J. bei der Aktiengesellschatt „Jute r⸗ natiouale Trauspart⸗ Geselschaft A. .“, Zwelgniederlafsung in Regens burg: Dr. Karl Kempf sst infolge Ab⸗ lebenz aug dem Vorgande ausgeschieden. II. Der Kaufmann Ludwig Kuhlmann in Straßburg i. Elsaß betreibt unter der Firma „Franck Cte.“ mii dem Sitz in Regensburg eine Schtrmfabrik. III. Der Lohnkutschereibesitzer Ernst Stolz in Regensburg betreibt unter der Firma „Grust Stolz“ mit dem Sitz in Regensbarg eine Lohnkutscherei nebst Poñsistall. IV. Der Kaufmann Hermann Kaott in Aufhausen betreibt unter der Firma „Sermann Knott“ mit dem Sltz in KUushanen elne Papler⸗ und Seiler warengroßhandlung. Regensburg, den 5. September 1919. Amtegericht Regensburg.

FHR ogeng ku g. 57999 In das Handeltreglster wurde heute eingetragen: I. Sei der, Altiengesellschaftlph ons Custodis“ in Regensburg: Durch Be⸗ schluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 23. August 1919 wurde die Herabsetz ing des Grundkapitals auf 400 000 S beschlossen. Weiter wurde §5 2 Abf. 1 des Gesellschaftsvertrags da⸗ hin abgeändert, daß Gegensand des Unter⸗ nehmens nunmehr ist: Der Benieh des der Gesellschaft gehörigen Tonwerkz in Satzvey, der Betriebe und die Vornahme aller hiermit in Verhindung stehenden e n n Unternehmungen und Handelg⸗ eschaͤfte. ; 11. Der Kaufmann Georg Vllsmeier in Regentzburg betreibt unter der Firma „Georg Vilsmeter“ mit dem Sitze in Regensburg ein Manufakturwarengeschäft en gros. Dem Kaufmann Otto Hund hammer in Regengburg wurde Prokura erteilt. Regensburg, den 6 September 1919. Amtsgericht Regensburg.

HK heinaberg, Mar R. 58001 In unser Handelgregister Abteilung B Nr. 1, LSömenberg Lindow - Rheins ber ger Eisenbahn Attien Gesellschaft, ift beute folgendes eingetragen: Ritter gutgbesitzer Wilhelm von Quast, Radens⸗ leben, ist verstorben und an seine Stelle Gutabesitzer Karl Haesecke, Paulshoist, als Vorstandgmitalied bestellt worden.

Rheinsberg (Mark), den 28. August 1918.

Dar Aut gt.

Hm ongdorf. h8o00ꝛ] In dag hiesige Handelgreqgister Abt. A ist heute die Firma Walter Windgassen mit dem Sltze ju Ronsdorf und ale deren Inhaber der Fabrikant Walter Windgassen in Ronsdorf eingetragen worden. Ronsdorf, den 3. September 1919. Vas Amtsgericht. He ongla, Mar. Iod 223] In das Handelsregister A ist bei Nr. 20, Firma Ferd. Popvendieck. Roßla, ein⸗ getragen: Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Brückner in Roßla. Roßla, den 2. August 19189. Das Amtsgerkcht.

Fe oOgtockè, Mee Kk nab. ö 8006 In das hiesige Handeltregister ist eure jur Firma Stiller C Weber, Nostock, etngetragen worden: ; Dem Kaufmann Richard Finck ist Pro⸗ ku ra erteilt. Nostack, den 2. September 1919. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Rostock, Moeck LD. (h 8004 In das hlesige Handelsregister ist heute

dle Firma Felix Lembcke mit dem Sitz

Rostock und als deren FJababer Kauf⸗

mann Felix Lembcke zu Rostock einge⸗

tragen worden.

Rostock, den 3. September 1919.

Meckl. Schwer. Amtagericht.

H ontock, Weck ip. lo 225

Rostock, eingetragen worden:

Bas Handelegeschäft ist durch Kauf auf den Buchhändler Hang Bormann zu Rostock als alleinigen Inhaber über⸗ gegangen.

In dat hiesiie Handelzregister ist heute zur Firma Gebrüder Grundgeyer,

Die offene Handelggesellschaft hat am

22. August 1919 begonnen.

Dem Kaufmann Bruno Lindemann zu

Amtsaersicht. Schwaan ist Prokura erteilt.

Geschäftszwelg: Agenturen und Kom⸗

missionen.

Rostock, den 4. Sertember 1919. Meckl. Schwer. Amtsgerlcht.

HR ost ock, Weczu 1p. 58005 In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Walter Brockelmann mit dem Sitz Nostack und als deren Inhaber Kaufmann Walter Grockelmann ju Roftock eingetragen worden. Dem ,,. Otto Genz zu Rostock ist Prokura erteilt. - Geschäftaijwelg: Großhandel mit Gemüse, Saaten, Dünger⸗ und Futtermitteln. RNost ock, den 4. Sertember 1919. Meckl. Schwer. Amtsgerlcht.

KRosgtoek, Heck I. 58224 In daz hiesige Handelzregister ist heute zur Ftima Max Kesß vor m. Poll & Schröder Nostock ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Paul Ackermann ist , * Kaufmann Max Kroß alleiniger Inhaher. Lrserffe dag idelggesellschaft ist aum 1. September 1919 aufgelöst, daz Ge⸗ schäft wird vom Kaufmann Max Kioß fortgeführt. Nostack, den 4. September 1919. Meckl. Schwer. Amtagericht.

Rüdesheim, KR heim. Ih8007 In das Handelgregtster A unter Nr. 207 des hiesigen Amtsgerichts ist bei der Firma Jean Ehrhard Patel Ehrhard in äüdesherm a. Rh. heute folgendes ein getragen worden: Vie Flrma ist erloschen. RNüder heim, den 18. August 1919. Amtsgericht.

ga ar brick en. 58008 Im Handeltzegister A unter Nr. 892 wurde heute bel der Firma Gebr. Röch⸗ ling in Saarbrücken L eingetragen: Bem 1) Fritz Müller, Kaufmann, 2) Frltz Kuhn, Kaufmann, 3) Gerhard Fischer, Kaufmann, 4) Karl Gansen, Kauf⸗ mann, 5) Heinrich Meyer, Kaufmann, 6) Adolf Schött, Kaufmann, ift Gesamt-⸗ prokura erteilt in der Weise, daß jeder einjeln berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtyrokuristen oder einem Handelgbevollmächtigten die Firma u zeichnen.

Gee ühen, 25. August 1919.

; Das Amtigericht.

gaarhbh rücken. ; 580191 Im hiesigen Handelsregister A Nr 59? wurde heute bei der Firma Camille Leyy ia Saarbrücken folgendes einge—⸗ tragen:

Vem , . 2 Kahn zu Saar⸗ brücken ist Pokura erteilt. Saarbrücken. 1. September 1919.

Dag Amte gericht.

gSaarhkhrũ chen. Io Sol h] In das hirsige Handelsreginer A Nr. 1024 ist heute bei der Firma Seiler und Schöamberger in Saarbrücken 2 eingetragen worden: I) Bem Kaufmann Adolf Roth 1u Saarbrücken 1, 2) dem Kaufmann Albert Kappel zu Blschmis heim ist Gesamtprokuna erteilt in der Weise, daß jeder einzeln ermächtiat ist, in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. Die der Ezefrau Rudolf S⸗sler, Emma geboren Lohmann, und der Ehefrau Karl Schönberger, . e n. Richter, er⸗ tellte Prokura ist erloschen. e ,, den 1. September 1919. Dat Amttggericht. 17.

ga axhrückenm. ! b S0 l2] Im hiestgen Handelsregister A Ne,. 1263 wurde heute die offene Handelsgesellsch aft unter der Firma Cahn Merten zu Saarbrücken eingetragen. Persönlich haftende Gesellschaster sind: 1) Einst Cahn, Kaufmann, 2) Jalob Merten, Faujmann, beide ju Saarhrücken. Vie Gesellschaft hat am 15. Jult 1919 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide nur gemeinsam ermächtigt.

Saarbrücken, 1. Septzmber 18919.

Vas Amtsgericht.

Sanx bx üùckom. = lodols! Im hiesigen Handelgreglster A wurde

beute unter Nr. 1270 a die Fiima Jacob

H. Müller zu Saarbrücken eingetragen.

Inhaber der Firma ist der Kaufmann

Jakob Helnrich Müller zu Saarbrücken 2. Gaarb;ꝛ ücken, 1. September 1919.

Daz Amtggericht.

Saar hx ii ek om. 5680131

Im hiesigen Handelregister A Nr. 1271 wurde heute die offene Handelagesellschaft unter der Firma stoch sche Möbelhallle, Thiry X stoch, zu Saarbrücken, ein= getragen. Persönlich haftende Ges⸗ll⸗ schafter sind: 1) Polsterer und Dekorateur Jakob Koch, 2) Kaufmann Peter Thirv, beide zu Saarbrücken, 3) Die Gesellschaft

GSaanxbrũcken. beute bei der

eingetragen worden: loschen. Saarbricken, 2. September 1919. Das Amtsgericht.

Saar br cke r-

hel der Firma Carl Deesz in Saar—˖ brücken R eingetragen worden:

Dte Gtefrar Gungav Stegmon und deren Sehn Alhert Siegmon zu Saar— brücken si d Jybaber der Firma. Die Piokura cer Ehefrau Gustav Siegmon ist erloschen.

Saar dr ũ cken, 2. September 1919.

Das Amtsgericht.

Sanxhrücken. 680161 Im biestaen Handelreglster A 5rr, 625 ift heute bet der Firma Elpolf Gyrich in St. Johann elngetragen worzen: Dte Fiima lautet jetzt: Apolf Edrich, Saarbrücken 3. Inhaber ist Adolf Edrich junkor, Saarbrücken 3. Der Urbergang der in dem Betriebe det Geschäftß begründeten Aktiven und Passiven ist bel dem Erwerbe des Ge— schäftß durch den Adolf Eorich jr. zu Saarbrücks'n 3 ausgeschlossen. Eaarhrücken, zen 2. September 1919. Vatf Amtsgericht. 17.

Saar hr ck em. [ö80og9g] Im Handelsregister A unter Nr. 897 wurde heute bel der Firma Gebr. Röch⸗ ling in Saar krsicken K einge trogen: Vie dem Kaufmann Kurt Müller in Saarhrücken erteilte Per kura ist erloschen. Saarbrücken, 2. September 1919. Das Amte gericht. Gan bruck om. 58017

Im hiesigen Handelsregister B Rr. 242 ist heute dei der Firma Schuhfürforge Saarbrücken Gesenschaft mit be schränlter Hasfteng in Gaarbt ücken eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der Assessor Br. Esser und der Kaufmann Emil Hoffmann, beide in Saarbrücken, hestellt.

Zur Zeichnung der Gesellschaft sind sie nur gemenn schaftlich berechtigt.

Fanrbrücken, den 2. September 1919.

Das Amtgger icht. 17. Sn ax bhrilek em. I58022]

Im hiesigen Handelaregister B Rr 276 tst beute bei ver Firma Pita Grande Docks Rhenans, Imwort Gesellschast mit beschtänkter Haftung zu Saar. brücken, eingetragen worden:

Der Frau Clemenz de Mouton, Mar⸗ gartte geborenen Schweiger, zu Parts ist Prokura erteilt.

Saarkrlleken, 2. Seytember 1919.

Dag Amtsgericht. Saar hx cke em. lo doll]

Im Handelgregister B list heute unter Nr. 2873 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Obel Ge—⸗ selschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sltze zu Saarbrücken ein- getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kraftfahrzeugen, ihren Ge— Fandteisen und Zubehörteilen, die Her— stellung von Kraftfahrjeugen, ihren Zu⸗ behörtelltn und Bestandteilen und die Ausführung von Reparaturen an Kraft- fahrzeugen, ihren Bestandtellen und Zu—⸗ behörtellen sowie überhaupt der Handel und Vertrieb sowie die Herrichtung aller zurjelt und guch künftig von der offenen Dandeltggesellschaft Adam Opel in Rüffels⸗ heim a. Main oder ihren Rechts« nachfolgern hergestellten Erzeugnisse.

Vas Stammkapital beträgt 20 000 4.

Geschäftsführer und zur Vertreturg der Gesellschaft befugt ist der Kaufmann Friedrich Hahn zu Saarbrücken.

Sämtliche Veröffentlichungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsbertrag vom 3. August 1919 festgesselt ist, erfolgen im Deutschen Reichs anjeiger,

Saarbrücken. den 2. Seytember 1919.

Vegz Amtsgericht 17.

Saax b ü ck enm. loo lo] Im Handel cregifter A unter Nr. 1275 wurde heute die Firma G. F. Walther Court, Jugentenrbürg zu Saar- brücken, eingetragen. Inhaber der Firma ist der Oberingenieur G. F. Walther Court zu Saarbrücken 3. Caarbrũcken, 3. September 1919. Das Amtgaericht. Snmtor. 58226 In unser Handelsregister A ist unter Nr 143 die Firma zef Bak mit dem Sltze in Szamotul) und als deren In⸗ haber der Haugbesitzer und Schuhmacher⸗ melster Jozef Bat daselbst eingetragen worden. Samter, den 29. Auqust 1919. Dat Amtggericht.

Gehm öllm, S. -A. 158227 Ins Handelgregifter Abt. A Nr. 216 ist die Firma Osgtar arras in Schmölln

und als ihr

x 58021] Im biesigen Han delzgreglster A 803 ist trma Aites Münchner Rindl Wilheln Bruch ; Saarbrucken z Die Firma ist er—⸗

680 li] Im hiesigen Handels egister A 213 ist

Kaufmann Friedrich Reinecke, Yr. Salze

und ker

Schönebeck eingetragen worden. Schöne beck, den 25. Anguft 191.

Vat Amiggericht. Schönebeck, ElIbo.

eingetragen worden:

Witwe Hedwig Beerbaum, Marta Netz, geh. Beerbaum, und Johanne Beerbaum, jttzt verebelichte Traumen, sind aus der affenen Handelgesellschaft ausgeschieden. Fiitz Beerbaum ist allelniger Inbaber der Firma. Otto Geyer ist welter Prokuriff, aber nunmehr alleiniger.

Schönebeck, den 1. September 1919.

Das Amttgericht.

Schopf heim. 58025 In das Handelgregsster Abt. A Ord.“ Zabl 113 „Refllu R Rupp, Wehr“ wurde eingetragen: Mit Wirtung vom 12. Auaust 1919 wurde die offene Handelsgesellschaft in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Eingetreten ist eine Kommanditistin. Schopfheim, den 2. September 1919. Badisches Amtsgericht.

Schwedt. 58026) Handelgregister B Nr. 6 bel der Firma Märkische Reis stärkefabrik Gesell. schaft mit hbeschränkter Haftung Sitz Schwedt a. O., ist eingetragen worden: Der Kaufmann Jullus Rosenfeld ist nicht mehr Geschäftt führer.

Schwedt, den 5. September 1919.

Vas Am tggericht.

Sehwerim, Meek Rb. 58228] In das Handelzregister ist heute zu der Ilrma Heinrich Herbordt eingetragen: Das Handelrc geschäft ist verdußert an die Kaufleute Hang Korn und Hinrich Gtence, betze in Schwer. Die Inhaber des Handelageschäfts stehen in offener Handels., , . dle begonnen hat am 24. August

Schwerin, 5. September 1919. Amtt gericht.

Seam ertim, Moeck IB. 582291 In das Handelzregister ist beute de Firma Arthur Balck C Co. mit dem Sitz in Schwerin und den Kaufleuten Arthur Balck und Hang Mensing, kelde in Schwerin, als Inhahern eingetragen. ie Inhaber der Firma stehen in offener Handelsgesellschaft, die begonnen hat am 1. September 1919. Schwerin, 5. September 1919.

Amt gericht.

Schwerin, Meek RM. 58230

In das Handeltregister ist beute das

Erlöschen der Ftrma Joacht m Hermann

Parbs eingetragen.

Schwerin, 5. September 1919. Amtagericht.

Sieg em. 15232 Im Handelgsreglster A Nr. 453 ist die offene Handelsgesellschaft G. Schleifen baum 4 Co., Geisweid, und als persönlsch haftende Gesellschafter die Ge= werken Gustav Dechelbhäufer in Busch. gottbardtghütten, Hermann Schleifenbaum in Geigweid und der Kaufmann Gustab Maren bach in Geiweid eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 21. August 1919 begonnen. Zur Verhetung der Gesellschaft ist jeder der drei Gesellschaster in Ge. meinschaft mit einem der beiden anderen Gesellschafter befugt.

Amtsgericht Siegen, 4 September 1919.

siegen. Ih 8231] Im Handel zregister A Nr. 454 ist die Kom manditgesellschaft Dentschtmpwort, Landesprodukten Großhaublung J. Oyergaard R Co. (Ftommandit- geselschast) in Siegen t. W. und als persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Jeng Overgaard in Stiegen eingetragen. Dte Gesellschaft, bei der ein Kom mandtttst beteiligt ist, hat am 1. Sep⸗ tember 1919 begonnen.

Amtsgericht Stegen, 5. September 1919.

gina üg. h 8027] Im Handelzregister A Nr. 138 tst ein- getragen: 1) die Firma Josef Schmipt ju Remagen, 2) als Inhaber Kaufmann Joses Schmidt daselbst, 3) als Prokurist Kaufmann Heinrich Schmiet zu Remagen. Sinzig, den 9. August 1919. Amtsgericht.

Soest. (8233 In unser Handelgregister Abt. A isi beute unter Nr. 283 die Firma Max Doffmanu, Buchdruckerei, Soest. und altz deren Inhaber der Buchdruckeren⸗ besitzer Max Hoffmann ju Sorst einge⸗ tragen worden.

Soe st, 5. 9. 1919.

Das Amts gericht.

158028) Sommerfeld, By. Frank f. O. In unser Handelsregister A it unter

Sroß Salze, und als deren Inhaber der ; gondershnugem. aufmann Grich Kablan in

58024

In unser Handelregister A 70, die Firma Fritz Geer baum Seifenfabrit in Schönebeck betreffend, ist folgenden

lo oꝛg

daß die Firma erloschen sst.

Schwar ; buraisches Amte gericht. II. Spandanm. Io 8234

Kaufmann Fritz Freuthal in Spandau

eingetragen worden.

Spandau, den 6. September 1919. Das Amtagericht.

Snremberę, Lana itz. Io 8236] In dag Handelgregtster Abt. A ist unter Ur. 356 die offene Handelsgesenschaft Friedr. und Wilhelm Zech zu Epremberg und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Richter in Spremberg und der Kaufmann Wllhelm Zech in Spremberg eingetragen worden. Bie Ge⸗ sellschaft hat am 28. August 1919 be⸗ gonnen; Zur Vertretung der Gesellschaft

Spremberg, den 8. September 1919. Daß Amtsgericht.

Stad tha on. Io8 238 In das Handelgreglster A des hiesigen Amtsgerichts ist bei der unter Rr. 105 eingetragenen Firma „Georg Krome in Stabthagen“ heute folgendeg ein= getragen: Dem Kaufmann Georg Krome jun. in Stadthagen ist Prokura erteilt. Stadthagru. den 6. September 1919.

Das Amtsgericht. III.

Stettim. 58240)

In das Handelsreglster A ist heute

bei Nr. 1244 (Firma „Julius Ceib-

bolz“ in Steitin) eingetragen: Die

Ftima ist erloschen.

Stettin, den 3. Sevtemßer 1919. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Stottĩm. lh 8241] In das Han deltregister A ist beute bel Nr. 29 1(Ftima, Br eun ig & Sch mantes“ in Stettin) eingetragen: Inhaber ift jetzt der Kaufmann Hugo Gotba in Stettin. Der Uebergang der im Betriebe dez Ge— schäfls begründeten Forderungen und Ver, hindlichkeiten ist bei dem Grwerbe de Beschüfts durch Hugo Gotha aut ge⸗ schloffén. Die Prokura der Frau Clara Breunig, geb. Dicker, ist erloschen. Stettin, den 3. September 1919. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. Iõ82 421] In das Handelsregister A ist beute bei Nr. 2439 (Firma Max Schein. mann“ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Alfred Herrmann ohn in Stestin it in das Geschäft als persönlick haftender Gesellschafter eingetreten. Die ent- stan dene offene Handelsgesellschaft hat am 29. Auqust 1919 begonnen. Vie Firma . geundert in „Max Scheinnmann

o. Stettin, den 3. September 1919.

Vas Amtagerlcht. Abt. 5.

gtottim. Iod 39] In das Handeltzreglster A ist beute unter Nr. 2493 eingetragen die offene Handel agesellschaft in Firma „Nordische Industr ie bedar fo. Zentrale Peetz Æ Adam“ mit dem Sitz in Stettin. Per. söalich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Adam Peetz und Alfred Adam in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. September 1919 begonnen. )

Stettin, den 3. September 19189.

Das Amtggerlcht. Abt. 5.

Stettin. (824 3] In dat Handelgregister As lst hrute bei Nr. 468 (Firma Johannes gur mrister 3 Buchhandlung“ in Eteitin) eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt pie Wstwe Glisaheth Burmeister, geh. Lange, in Stettin.

Stet lin, den 5. Stptember 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

Stork ov, Max k. 8244] Bei der Gaarom⸗Piegkom, Laud⸗ haus stedeluug am Scharmützelfee, Aktiengefell schaft mit dem Sltz Saarow, Kreis Beeskom. Storkow, ist heute in unser Handelsregister B unter Nr. 4 fol- gendes eingetragen worden:

Der Soꝛietãtsbaumeister Friedrich Henß⸗ ler zu Berlin Wilmersdorf. Welmarische⸗ straße 20, ist jum Vorstandemltglied be⸗ stellt worden; er ist ermächtigt, die Gesell, schaft entweder mit einem anderen Vor- standsmitalied oder einem Prokuristen zu vertreten.

1 Mark), den 2. September

Das Amtggerlcht.

Sul, Neckar. 58237] Im Handelgregister, Abtellung für Ge⸗

, straud n. Baum in Sul In das Handelsregister A Nr. 98 1 ; 8 bel der Firma Geinzich Wolff in Son- dershanfen heute eingetragen worden,

6e h ansen. den 2. September

Siegler“ in Sulzbach und als i = In unserem Handelsregister Abt. A lst in Kw heule die Firma Fritz Freuthal in Spandau und als deren Inhaber der

ar Gesellschafter für sich allein er⸗ P

Ter 4. September 1919. Württ. Amtsgericht Sulz a. N. Stv. Amtsrichter Köpf.

Salzbach, Saar. . looo] In unser Handelsregister Abt. A tft heute unter Nr. 180 die Firma Wtathias

haber der Kaufmann Mathias Ziegler in Suljbach eingetragen worden.

Sulzbach, den 27. August 1919. Dag Ami aers chi.

LToftlnumd. 58031

Eintragung lng Handelsreglster 3 vom 12. August 1919 bei der Pandelsgesell⸗ schaft rem, Handlung mit Gaus halts. und Landmirtschaftgarttteln, Gesellschast mit beschräunrter Haftung, tn Branderun: Die Firma ist erloschen. Amtggericht in Toftlund.

Trebnita, 8ehlios. Iõ7lo7] In un ser Handelsregister A warde heute unter Nr. 49 eingetragen: Die Firma Paul Veith vorm. P. J. Urban u. Töhne tft geändert: Paul Geith, verm. .J. Urban Söhne, Jahaber Nudolf Schanz, Trebnitz. Das Ge— schäft ist in den Besitz des Teichperwaltert Rudolf Schanz aut Radzlunz bei Trachen⸗ berg übergegangen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerb deg Geschäfts durch Rudolf Schanz ausge— schlossen. Trebaitz, den 27. August 1919. Amtsgericht. Tuttiinmg em. 580321 In das Handelsregister, Abteilung für EGinjelfirmen, wurde heute zu der Firma

tal bei Tuttlingen eingetragen: Der Wortlaut der Frrma ist geändert in Staatliches Hüttenwerk. Den 4 Seytember 1919. Amtegericht Tuttlingen. Amtzrschter Geyer. Unna. 68247] In unser Handelsr⸗glster Abteilung A ist am 28. Auzust 1919 bei der unter Nummer 151 eingetragenen offenen Handels- gesellschaft in Firma Dröge & Schetter, Unna, eingetragen worden, daß der Fabri⸗ kant Ewald Dröge in Unng ausgeschleden ist. Der Fabitkant Karl Dröge hat das Geschäft mit Aktiven und Passiwen übers nommen und führt es unter der Firma „Karl Drüge“, Unna, fort. Die neu Ftrmg ist an demselten Tage unter Nr. 205 des Handelsregisterz Abteilung A einge- tragen worden. Unna, den 28. August 1919. Das Amtggerlcht. Unmma. 158248 In unser Handelsregister Abtellung A ist am 30. August 1919 unter Nr. 204 die Firma „Eisenwerk für Gergban nad Industr iebedarfsagtikel Gwald Diöge“ in Unna und alt deren Inhaber der Kaufmann und Ingenieur Gwald Dröge in Unna eingetragen worden. Unna, den 30. August 1919. Das Amtsgericht.

Umm. 158 246] In unser Handelzreglster B Nr. 30 ist beute bei der Firma Gudernus sche Eisenwerke, Aktiengesellschast Wetzlar mit einer Zweigniederlassung in Maffen folgendes etugetragen worden: Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 15. April 1919 ist dag Grundkapital um 4 0090 000 4 und durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mal 1919 um 2 500 000 Æ erhöht worden. Daz Grundkapital beträgt 28 500 000 A und ist eiagetetlt in: 2060 Aktien Buch— stabe A zu 1000 AÆK, 4000 Attten Buch—= stabe B zu 1000 S6, 6800 Aktien Buch— stabe O0 zu 1000 , 9500 Aftien Buch. rabe D ju 1000 M, 6600 Aktien Buch. stabe RE zu 1000 M.

Der Direktor Paul Humperdlnck in

standemitglied der Gesellschaft bestellt. Unna, den 2. September 1918. Das Amtagericht.

Mam d sbek. In dag Handelzregister A 1st bel Nr, 131, Firma Lonife Deimich, Putz. geschäft in Wandsbek, am 4 Septembir 1919 folgendes eingetragen:

Die Firma ist in eine offene Handelg⸗ gesellschaft umgewandelt und wird unter der Bejeichnung Lunise Deimich, Nach g. Inh. Fey Glatz Wandabekr westergeführt. Gesellschafter sind Fräulein Gren centig Baltasine Fey und Fräulein Henny Glatz, beide in Wandsbek.

lo 20]

begonnen.

Gesellschafter erm z Die Aktiven und Passiven sind nicht

übernommen. Wandgber. den 4. September 1919.

Das Amtigertcht. Abtellung IV. Wehlnn. 1h58 250

Inhaber Ferdinand Dietz, Möbelfahrikant in Sal.

Königliches Hüttenwerk in Ludwigs.

FKray bei Essen a. d. Ruhr ist zum Bor

6 . . 6. F

X *

Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 J r 36. Gomer Lunwig.

llein . d

i n e gent uschst ne rer 3, i de m e Tuma g

heute bet der Firma Ge Linde s

Wel mar. e In unser Handelsregister Abt. A Bo. Nr. 232 ist dei der Firma Hermann Noßbergs Nachf. in Weicar ein- getragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. Teimar, den 2. September 1919. Amtsgericht. Abt. 4a,

oimar. 58252 In unser Handelgregister Abt. B Bd. 1 Nr. 22 ist bei der Firma Teuüringische Landesbant Grtiengeselscaft in Weim ar heute eingetragen worden: Dem Taufmann Gurt Müller in Weimar ist Gesamtpyrokura unter Geschrãnkuag auf den Geschiftgbetrieb der Hauptnteder⸗ lafsung in Weimar gemäß § 10 der Ver⸗ fassung der Aktiengesellschaft erteilt worden. Wein ar, den 4. Seytember 1919. Amtsgericht. Abt. 4 a.

Werden, HR un. lo S254]

In unser Handegregister Abtellung A ist am 19. August 1919 bel der Firma „Friedrich Kohlrusch, Werden“ ein⸗ getragen worden, daß der Ehefrau Kauf⸗ mann Friedrich Kohlrusch, Emilie geb. Kolshaus, in Werden Prokura erteilt ist. Amte gericht Werden.

Werden, R ahx. 582565] In unser Handelsregister Abteilung sst am 27. Auqust 1919 unter Nr. 247 die Firma J. Eller stert, Kupfer dreh, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Ellerstek daselbst eingetragen worden. Amtsgericht Werben⸗Ruhr.

Morni ger ode. 8257] In das hiesige Handelsregister Ab= teilung A ist bet Nr. 205, Firma Fabrik vhotoaravkischer Papiere Bergmann Co.. Wernigers de, heute einge⸗ tragen worden, daß die Fiema geändert ist in: „Fabri photo graphischer Papiere und Trocken platten Bergmann Co.“ Die der Ehefrau Lutse Bergmann, geborene Weyland, erteilte Prokura bleibt für diese Firma bestehen. Wernigerode, den 25. August 1919. Das Amttgericht.

Merni ger ode. 158256

Das unter der Firma Ida Meyer, Albert Mener's Witwe, Wernige⸗ rode Nr. 220 des Handelsregifterz Ablellung Aꝗ Pestehende Handelz. geschäft ist auf den Kiufmann Paul Liebe⸗ trut, Wernigerode, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des He⸗ schäfts hegründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe deg Geschästs durch den Kaufmann Paul Siebetrut ausgeschlossen. Die Firma sst geändert in: „Ida Meyer Nachf., Wernigerode“. Die neue Firma sst heute unter Nr. 415 des biesigen Handelg⸗ reglsters Abteilung A eingetragen worden. Wernigerode, den 4. September 1918.

Das Amtggericht.

Westerland. 158117

In das Handelsregister A Nr. 2 ist bei

der offenen Handels gesellschaft Hotel

zum Dentschen Kaiser Hugo 4

Heurh Hast in Westerland folgendeg

eindetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma

ist erloschen.

Westerlaud, den 9. August 191. Das Amtearricht.

W ont or land. 58 118

In das Handelzregister A ist unter

Nr. 86 eingetragen worden:

„Hotel zum Deut schen stalser Hugo

Sast in Westerlaud. Westerland.“

Beieicknung des Einelkaufmanng Hugo

Car] Wilhelm Joseph Hast, Hotelbesitzer

in Westerland.

Westerland, den 9. August 1918. Vas Amtggericht.

VMost ex lanel. Is 1191

Eintragung bet der Firma „Weina⸗

e . Gebrüder Kast in Wester⸗

and“:

Die Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma

st erloschen.

Westerlaub, den 9. Auqust 1919. Das Amtsgericht.

M enterstede. lbSo sg] Int Handelsreglster ist , die Firma Kurt Gtrelom, esterstede. und alg deren Inhaber Kaufmann Kuri Strelow in Wesserstede. Geschãftejweig: Agenturgeschäft. 2. September 1919. Amtsgericht Westerstede.

Mies da dem. Ib So36] In un er Handelsregister A wurde heute irma „Rtͤzei⸗

ung in Wiesbaden“ und als deren

ung zu Wiesbaden eingetragen. Wiesbaden, den 2. A 1919. Dag Amtsgericht. Abt stung 17.

In unser Handelsregister 36 . än enen mr n,

Namen. löl garn aer n gen rn nn, Otffar Böttger in Cunnersdorf wird von Die offene Handelggesellschaft ist mit hat am 1. Juli 1319 begonnen. Zur Inhaher Robert Oskar Ren) angetragen worden, daß die sellschaftßttmen, it beute Bei der Firma (Unter Nr. 149 des Handelgregisters A schalt ju Wieskhaden elngetragen. Her

n unser Handeleregist⸗: Abt. A tst . unter Ne. 140 hei Firma „Trau gott Lychenheltu in Nauen“ (Geschäft sür Herrenkonfekilon und Schuhwaren) und alg deren Inhaber der Kaufmann

b. dem Kaufmann Gustav Friedrich Keller

in Mehltheuer. usa, den 5. September 1919. D Dag Amtsgericht.

Pangn., Io 7 991]

Amts wegen gelöscht.

in Gunnergdorf. ,, den 5. September 1919.

2) Am 4. September 1919: Prokura ist rtl st dem Geschäfteführer Paul Roll

dem Uebergang des Geschäfts auf den

aufgelöst. Nostock, den 3 September 1919. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Buchbändler Hans Bormann in Rostock

Vertretung der Gesellschaft ist jeder der belden Gesellschafter ermächtigt. Saarbrücken, 1. Sepiember 1919. Das Amtsgericht.

Saarbrücken. lb soꝛol

Karrag, Schmölln, elngetragen worden. Geschäftgjwelg. Vertrieb und Revaratur von Motorfahrjeugen und Scheib. maschinen sowie der dazugehörigen Ersatz⸗ und Zubehörteile. Ferner sst eingetragen

worden, arta

Firma Separatoren⸗Jndusteie Her⸗ mann Jahn in Sommerfeld in elne offene Handelagesellschaft umgewandelt worden ist. Die Kaufleute Kurt Schol;, Alwin Kuchar und Max Valentin, sam“

Süddentsche Möbellabrik Berirand u. Baum in Sulz, off ne Handelt gesell⸗ schaft, eingetragen worden:

Vie Gesellschafterön Sefie Dietz, geb. Böckler, ist am 29. August 1919 aus der

ist die Firma: R. stannenderg in Wehlau und als deren Inbaber der Kaufmaun Relnhold Kannenberg in Wehlau eingetragen worden.

stell vertretende Vorstand Dr. Friedrich Linde zu München ist zum ordentlichen Vorstand bestelli. 6a. der belden Vor. standsmitglleder ist befugt, die Gesellschaft

Amtsgerlcht Wehlau, den 4. September allein ju betreten.“ 1919. ust 1919.

Wiesbghen, den 30.

Das , fr tellung 17.

ies padom. ö, 9 B. Nr. *

daß ber Ehefrau Anna HM

Karas, geb. Sterneck, in Schmöll = kurg ertellt worden it. n ,

Schmöllu, den 5. September 1919. Dat Amtggericht. ier 3. Seh dnobeck, Eipo. lo Soꝛs In unser Handelgregister A Nr. 391 ist heute die Firma Reinecke Cahlau,

Traugott Lychenhelm in Nauen eingetragen

Im hlesigen Handelgregister ist heute worden.

, latt 136 dier Tirma Wittmann Nauen. te e ern 1919. 2 ier. in Pausa eingetragen

5 dess) weg suschafler sind dle Caufleute Cart

3D 8 ͤ esellschafter J n mr e n gn, ain baut In- Robert Wiltmann und Albert Georg haber: Matthäus Kirchbaur, Kaufmann in Meißgeler, beide n Pausa. Die Gesell⸗ Neuburg / Donau. Sitz der Fama: Haupt. schaft hat am 1. Auguft 1919 b 2 und Zweignlederlassung in Neuburg. Angegebener Geschaftzjweig: Mechanische

Iich aus Guben, sind in dag Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein ge⸗ trettn. Die Gesellschaft hat am 1. Sep- tember 1919 begonnen. Zur Vertrefung der 3 e i ist jeder Gesellschafter ermaͤchtigt.

Commerfeld, den 3. Seytember 1919.

Vas Amtsgericht.

Gesellschaft ausgetreten. Ver bieherige Gesellschafter Ferdinand Dietz y. dag Feschäͤft unter der bigherigen Firma unter Uebernahme sämtlicher Aktiven Passiben allein weiter. ; Weiter wurde im Handelgregister für Elnzelfirmen elngetragen:

Dle Sũny dent sche Hr eijabrit Ber;

Im hiesigen Handelgregister A wurde heute unter Ne. 1272 die Firma Jof. die Fama diehse d Lindemann mit Heinrich Wolff. Mineraibt. Imnart dem Sitz Rostock eingetragen worden: zu aarbriücken, eingetragtn. Jnhaber

Die Gesellschaster sind:; 1) der Kauf⸗ der Firmg ist der Kaufmann Josef Pein mann Hugo Rehse ju 4 ö. die ih 6 e n, .. ö.

rau Paula Lindemann, geb. Pagel, zu 1 !. ö. Laren . Hai alert.

bil weile .

Rat hono m. 16579897

In unser Handelgsregister Abteilung A Nr. 21 ist bei der Frma M. Guchhol⸗ in Rathenow heute solgendes eingeiragen

den: mae n Kaufmann Wllll Kleback in Neue

Schleuse ist Gesamtprokura und dem

HR ogstock, Mecn Rb. 580031

Je dag hiesia- Handeisregister ist heut weiden. los 25 nn

In das Handelgregister wurde ein- aer e en *. Sitz Plauleuha ö. a mmer. Ole Firma 69 erloschen. Weiden, den 8. September 1919. Amte gericht = Neglstergericht.

und

In unser Handelzregister wurde heute bel der 5 Gtr kau vereinigung Rhung owie G. m. b G zu Wiesbaden eingetragen: zesen schaft ist durch Beschluß der Gesellschaftet⸗