1919 / 208 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Nachrichten über den Stand des Hafers, der Kartoffeln, der Zuckerrüben, des Klees, der Luzerne und der Wiesen im Dentschen Reiche Anfang September 1919.

Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt. . an m,, , Anfang September war der Stand der Saaten: H 1 J

Anfang September war der Stand der Saaten: . een.

Nr. I sehr t. Ne. 2 gut, 89 . (durchschnittlich, . Nr. 4 gering r. O sehr gering. Staaten Staaten eriut .

und 1 ö . und Klee Be⸗

Landesteile Kar Zucker (angdimit L wässe⸗ Andere

f mischung rungs⸗· 6 * toffeln rüben . . / Wiesen Srãsern) Wiesen ö

Landesteile

Preußen Reg. Bez. Königsberg. Gumbinnen . Allenstein.. , . ö Potsdam (mit Stadt Berlin). Frankfurt.. 1 . Stralsund . Posen. Bromberg Breslau Liegnitz . Oppeln. Magdeburg NMerseburg Erfurt.. Schleswig Hannover. Hildesheim Lüneburg . Stade. Osnabrück unc... Münster . Minden. Arnsberg . Casel .. Wies baden Koblenz. Düsseldorf 8 1 Aachen. , Sigmaringen J

cklenburg⸗ Schwerin K .

Sach sen . Kreishauptmannschaft Dresden. 2,6 Leipzig.. 24 e —ĩ z wickau. Bautzen

do po

re de X . De de dr dee de de N d, De SO O W O O QM = de d deo

k ,

G 2 D . 9 6 D

2, 3.0 2,5 2 2 d —— ö 5 ** 22

ĩ Ber Sr gm rris hrtrũgt ntteljahrich 2 2. J K 7

XN —— 7 —— 1 ——

O . o & Q QO Q, o Go R = o do o re , d d, d, d dm,

& N &ψ—ͤp

DN 82.

8 2 1

sen⸗ Weimar Eisenach

e en, Rei nin gen

J u,, 6,

2

E r..

765 ö 7 . . ; ( ; ) 9. *r welter gelten nr men Kestelinng au; Mr Gerin eng en i . 2. . ern 2. n . *. . den Rostanstaiten und Irilanzε/)trtebrne far Sr in stuhhrlrꝛ 6. 9 dem r,, n e . nge rita ern, the. 4 . n ußerdem mird arf den Arnzeigenzreia ein Teuerungr- *:. 5 alte tear 8 w. z, g im erurstraße 22. i i ] Risch ag von 2 ꝶ. 8. er hebrn. Ax zeigen nimmt an: ͤ EzazE Ia Kn n rr hte Rs sis. . . . . . Brela 8 T. 48, sm izetre tra Bir. X.

i gir akon: B l tl l l / 5 2m ĩ 85 8. h X. 9 63 5 ö 3 ö 282 8 I 32 . h 2 * 29 * ; . * * 1. . 4 * 5 * 9 ö 23 8 * * 3 ** . e 1. * ö.

=

OO C 00 , O M OO . D O œ c de K, O

O R λά&ά mo: & do O & &, de de R

8

GG

Do R W , 2 dN = Do . w . D

* * . 1

Dde D Do de de d d , .

0 0 O . D 0 0 Dr d, Q d, O,

zariburg⸗Rudwolstadt. M . 2L2inte.

8

Ne o & &r & o d lẽnᷣ& Po & o n de O M d d ö r, = . , . .

do & & & & R s &ᷣ?-·-. COO O = 2 0 0

O N & c σ d

2G G

8

O O & & œ & & & &e ⸗c& & o & be X C d G do - d -= e d X & & R & Q & & R,

de & &r & &, & o R- &άsqs s O 0 ( 0 , . R .

o b r Eo

O NRO bb , , n-, d- d , , d, , d, , = .

6 6 ;

Provinz Oberhessen .. Starkenburg . Ruiheinhessen .

Hessen⸗ Ba

vern Reg.⸗Bez. Oberbayern Niederbayern). Oberpfalz.

Oherfranken n. Mittelfranken Unterfranken. Schwaben.

Pfalz...

=

x C O & Q ο Q. O —— O i DN O

**

* . 1 59 Cd * Jutalt des aurtlichen Teiles: Die Beauftragten (äbs. ) sind vorbehaltlich

de do

. 0 & ĩbe

2

der dlenstiichen I m der Min, . 2 z z

M5. . h) der dienstiichen Lobe ; er Mitteilung oder Verwertung v G sch ts⸗ . 2 . 1 erichtersiattung cr 2lnzeigg worfen ,. 2 . er 78 Veittétlung oder Berwertun 9n eschafts⸗ oder Deni sches Reich. Nerichtersigttung und der Anzeige von Gesetzwidriskelten verpflichtet, Betriebsgeh imnissen sich nicht enthält. ö. schif

I w X G C bd & R DN D R NrwCwÿ6aou

de do d

über die Einrichtungen und Geschäftsper ältnisse, di 47 4 . . ö ö . 33 e und Geschaltsperbältnisse, die durch ihr Tie Strafverfolgung tritt nur auf Antrag et Gesetz über Enteignungen und Entschãdigungen aus Anlaß deg Tätigreit zu ihrer Kenntnis kommen, , n, , zu r . . ,, . Antrag ein. ö r? 8 7 ö f ; 1 c to] da ; , , . Dr en, den 31. Nuagust 191 Friedens verirags zwischen Deutschland und den allüterien und nds sich der Mittei g oder Verwerfung der Geschä fis, und Pe, tresden, den 31. August 1919. ssozilerten Mächten. ] V zu n Der Reichs prãsident ö J ö Das Ergebnis der Auskünfte Ermltttundè k . . Ausführungsgesetz zum Friedensvertrag. fret, , mn slaen dur nt nh . Ebert. n ,, , . der Verordnung über den §55 Der , Auswärtigen. ahlungsverkehr mit dem Auslande Di . . Dt üll'er. . ie Cnteianungas Börde si d Hef ö u st zr 27 . 3 . 6 ; Vie Enteignungobehörden —1in befugt Gegeunstande welche der e rn fn n., . der Verordnung, betreffend , , . zu beschlagnahinen. Biel Hesch a , m. en Nachn und Frachtverkeh it dem Nusslan erfolgt durch Mitteilung an den Besstzer der 21 zm e sn G, . . . , htverkehr mit dem Autzlande. . ö ö. ug an den e tze der zn enteignenden. Sache Aus führungsgesetz zum Fri Gesetz gegen die Kapitalflucht. . . ., ö er des zn k Zur Zustellung M 31. A 3. ö . . ö ; jenlgt die lüebersendung mittels eingeschriebenen Briefes ge Nick. . 31. Augaust 19 Athen ben Belgern zgttandz, lber bas Gebiet der Si e lll tenen ere i, , k verickee,ene''nlsls 1 Die verfgssunggebende Deutsche Nationalversammlung it G⸗

Stadt Bremen und über das bremische Landgebiet. niachun g erfolgen. * . 3. erfasn ; J n v.. C . . 2 . Ren * . ö * . 2 f 7 J 3 1 2197 5 3 2 BVelanntmachung über Aufhebung der Bekanntmachung, betr. Gt Die Belchlagnahmne bot die Wirkung, daß ohne Zustimmüng der d solgende Geseßz beschlgssen, das mit Zustimmung des Rei Beschlagnahme von Schnriermittesn, = ,, ö Le nehm bon, Veränderungen an den von rats hiermit under wird: J ? ; . er Beschlagnahme hetroffenen Gegenständen verboten ist und daß ; . g ; aa ö , . der Bel chlagngh. et roffer egenständen verboten ist und da ö . K lufhebung eines Hanbelsverbots und elner Zwangzverwallung. zechts escä flliche. Verfügungen über sie verboten und nichtig fürn? Aus führzgngsgesetz zu m. d nie irsie Bei Den rechtẽgeschäfflichen Verfügungen stehen Verfügungen gleich, die ö. Ueberf icht über die Ab Erste Beilage: n Wege der Zwangsvolstreckung oder Arrestalziehnng' erfolgen. . Regelung von Geldd Bekanntmachurg, betreffend Meldepflicht für gewerbliche Ver— Die. Beschlagnghinz endet nit dem freihündigen Gewerbe durch das Anforderung von gen (88 braucher vs ,,, 6 . . Bere , Reich, mit der Enteignung oder mit der Freigabe. III. Gewerbliche Schutzrechte 188 ĩ (h 9n mindesten 10 1 Kohle, Kol sz und Briketts Mis Bbasch , * . 24 8 3 23 ö Smock 6 ** 397 . * = ö monatlich im Ottaher 14919 z ileltẽ Die beschlagnahmten Gegenstände sind pfleglich zu behandeln. . K er Hrpothekenbanken 18. 6, . Ausgabe von Schuldverschreihungen und Schatzanweisungen Bekanntmachungen, betreffend Tarifrerträge. . 8 . Rirch das öeich. 33 18 bis 255. . Die, Enteignung erfolgt gegen angemessene Entschädigung. I. Zwangs⸗ und Strafmaß ien (55 22 bis 24).

bo M , J‚ P QO - DO

& 0

& R ο s 8 R de &

. .

S&R do &R & && R & oö& Ro N Nλάn6 e N ο

N N NC Q Q & & R , R N , , Oo œ o,

DS C

2

8e O d

Do M, OG m D

C 0 O O DN

de R e

C2 Om

& Se Ro C&œ & RL -C Q D &᷑ & & άύawo & & &

1

R & ãt

w S w O MQ Q M .,

e O G X NR , , O De =‚ o, , . do beo C, .

do ger C D o O e do &

—=—

& do deo Ro & N 6 OO —O— O O

D.

O D— , G οb

w

do d & d N- R & & ge, Do oe do s. —— 0 Q O O 0 O

e & R ά·λ , 909

be de de deo

1 8 R

Ad N 0 0 O 0 O

S8 S D NQ O QQ D

V & c - c OQO de de do &e & C G R do

SR & & & &᷑ & de doe o do do M dẽ de de do do

de Cs de

Bayern

Württemberg Neckarkreis Schwarzwaldkreis . Jagstkreis. Donaukreis .

Württemberg Baden

Landes komm. ⸗Bez. Konstanz .

ö. Freiburg.

. Karlsruhe.

9. Mannheim

. k . Deutsches Reich Seytember 1919.

Dagegen im August 1919. ., Juli 1919.

—— 7 OO, DN O , O , , e & 2 W =‘.

—=—

de R d O 2 O. O DN 2‘

& d do R&tw0 Do do N & N πά s

d , e 44 ——— DQ, N O , O . O o π =

8

2, . , 2

& Ro & œ r & ά & œ0 & Ge Q R N oe o Oe

do do de do & & & s

N e R π

D e, d d, d O w 6 8 0

d 2 0 N O O .

. c 0 0 . .

O OO O O C 7 M

OOO M =* S , de Cr bo O 0 0 0 K D dd O O.

c S0 Do * 8 O0 2

de Ro do & O de w d O

de d 8

ͤ

ö So SB &᷑eĩè S d s do o

33

——

SR &‘ &᷑ S

D de C Ni ,

—⸗—

g d S O

8 86 CO 0 O O

S de de o Do

C & & D 0

KJ

o d & ͥC us do do & & C D

d d o = D.

& & Gœσ σάσ

So Cr

do K —— 9 O 2 Ndo COO Db

e e d σ o

C D œ œ— , Te C O SD

., D do do de

8231

do C O C O de

Provinz Oldenburg J j renfeld Oldenk nrg a umburg⸗ Lippe ö

DR

Bronzen. e nnn . ,. ö. . . , II. glsaß Lothringi c . gen

J . ö ,, e nicht z 8 ng fuhrt, angemessene Ent⸗ 111. Anhebung von Kriegsmasnahme Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. schäbigung gewährt werden. . 1X. 8 e. estimmungen (6 28) nde lsverhot. Im einzelnen stellt, falls nickt im Sonderfall ein besonderes . Schluß vorschrift (3 25. . an

** J . *.

e d w-

De

8 C—— O O0 de

. OO Q C——

D M ᷣ—

ö

e Do o d deo

deo Ro

e C, de R , De,

e & R

o e . e Se, o e = r .

& d- N

2 O O

de R do d er 22 0 k d de t D

S D S o e

de e R 2

ge Me;

, Jun . delenntmachungen, Heireffend den kommunalabgabepflichligen Gesetz ergeht, der zuständige Reichsmintster im Etnvernchmen mit J. Af 1 . 53 leinertrag, der Hrölthaler Eisenbahn-⸗Akttengesels daft“ ud den Reichaministen der Finanzen und, der Justiz für Ärt und Um— Absch nitt. . ., April 1919. . . ö 0 . H) n- Atttengesel j af un fang der Entschädigung Frichtltui f Dsef 95 in , ,, Regelung von G el d bindli z , . GSeytember 1913 29 25 r auf preußischem Staats gebiet gelegenen Teilstrecke der n Zustin mi un 1 e e , end ez . ö 6 J ; ö Cisenbahn von Herzogenrath nach Sitar er Zustinnnung des reichsrats un s von der Rationalversamm— 51

lend zog nach Sittard. lung zu wählenden Ausschusses von 15 Mitglieder: In Ansehung feindlicher Fotderunz 8 SPI ; ; . . 1 kunge ö Hafer. Bei den Zuckerrüben, die ebenfalls unter der Trockenheit gelitten Er Ausfchuß , nn, n, Recht, Ant. 2 S * der kin ge en n , ,, V ar e ö Während in den Küstengebieten und den östlichen Landesteilen Die Reife des Hafers ist, wie die der Sommerung überhaupt, haben, macht sich auch noch starke Veruntrqutung bemerkbar, die terer err me eee e eee, mfc über die Handhabung der Gnteigtiungs, und Enkschäctgrmngö—ᷣ ist die Jathtuang, bie Jahtngeann ahne , des Friedens Preußens durchschnittlich unbeständiges, mit dauernden Regenschauern ziemlich verspätet und unregesmäßig eingetreten. Die Ernte ift bel. zum Teil ihren Grund in dem Mangel an Arbtitskräflen hat. Die verfahren zu verlangen. J anf die Schulhende ne bn n, e nf mn, m , hn, fem e, verhundenes Wetter herrschte, war der Monat Auguft in den übrigen fach noch welt zurück. Der Ertrag de Hafers wird sehr unterschied⸗ Reichsnote von 277 zu Anfang August ist auf 3,1 zurückzegangen. 6. 57 derboter, eh set denn. d daß ö ö. sheg, ben Beteiligten Teilen des Reichs außerordentlich trocken bei zum Teil beträchtlicher lich beurteilt. Zum Teil werden recht befriedigende Erträge in Stroh J . min tlithes. Dle Gutschädigung wird von ber Enteignungsbehörde ober einer Prüfangs, und 2 ,, . he durch Vermittlung der

Hitz. Pier hatte, die Entwicklung der Früchte unter der Tfocken. und Körnern gemeldet, andere Berichte lauten jedoch weniger, gunftig. 1 ⸗. anderen von Kemi än en eich ue ne d ge , , , f. Die im Abf. 17 bezeichneten Forderungen dürfe ichtli heit sehr zu leiden; gegen Ende des Berichtsmonats setzten Im Reichsdurchschnitt erfährt der Hafer mit 2,8 die gleiche Be— Wenn auch die trockene Witterung für die Entwicklung der J sestgefetzt. , , e. . , 6 , , Stelle geltend gemacht werden, wenn den Glas 3 gerichtlich nur dann die ersehnten Niederschläge ein und machten noch mancheg urteilung wie im Vormonat. Futterkräuter und Wiesen sehr hemmend war, so ist doch der Ertrag Deuntsches Reich. , n ,,,, , ich, enn ge , nn, m , mn nn,

do ges

do dẽ D 2

de Ss

do & & do

8 O0 ., .

O

l

De . D o de de

& & & de O O,

e Ce

8 8 S* D 2 deo 2

——

w De SX 0

1 2.

1 2 1 8 4 1 F 0 4 9 0

unfchweig? . 5 .

8

Nie h 6 ĩ ö erfo kann in Anrechnung auff die Fntfchädze gin Hanfgnr Anlage zu Artikel 296 des Friedens vertraas vornesohs 5 wieder gut. Der CFinbringung der Ernte war das trockene Wetter Hacfrücht des 2. Schnittes der Güte nach meist recht befriedigend; der Menge 6 ine ffn . in Anrechnung auf die Entschädigung ein Vorschuß . ikel 296 des Friedens vertrags vorgesehene Bescheinigung günstig, auch in den regenreichen Gebieten ließ sich die Sinerntung 9 ru chte. »Angch erfüllt er jedoch nicht immer die gehegten Ewartungen, so daß . ; 8 esert Gegen die Festsetzung der Enischädia . J berbälinismäßig gut bewirken, da hier staͤn lig ebhaste Win? Die, vorherrschende und anhaltende Trockenbeit war für die j nicht selten mit einer Futterknappheit gerechnet wird. Als Retchsnote tber Enteignungen und Enischädigungen aus Anlaß M 3. ö. 6. , n n , . 6 , , Wer wissentlich einem der Ve 85 i herrschten, die eine anhaltende und dauernde Burthfeuchtung ber gart fen namentlich für die Frühkartoffln, wenig günstig. Die ergah sich für Kler 2, 8 (z8), Luzerne 81 (2,9), Bewässerungewiesen des Frledensvertrags zwischen Deutschland und den ad r,. . , . , Gefen e ne en, J , . hinderten und auch dem Auswuchs des Getreides vorbeugten. ö , , ,,, . 10h . 27 (29, andere Wiesen 58, 1 (2,5. alliierten und assoztier ten Mächten en, lier dir , , n n, . , tausend Vzark oder mit keinen ö. bis zu fünfzig ˖ ; . jz . , ichen Gebieten und au eren Böden . ö ̃ r n , , ,,, ,, 6 ö gGhenss n g n,, scheen , werken Schäden durch Gewitter und Hagel. wird über Fäuinis der Knollen geklagt. Der vorauzsichtliche Ertrag In, der obenstebenden Ucbersicht bedeutet ein Strich (- daß Vom 31. August 1919 9Sind, echte Dritter genmiß 8 2. Ilbs. 2. Erleschen, so gelten für . sie en f, weren Gläubiger and Schuldner bestraft, die im Ein- äge selten gemeldet, gut ins, einigen Teilen Sürdeutschlands sind der Kartoffeln erfährt recht Herschiedene Beurteilung, zumal di Mäus. ie herreffend Frucht gar nicht oder nur wnig angebaut istz ei . die Ansprücht an zer Entfchedscung dig Vorfchriften der Artikel s:. Emi en mitein nder Maßnahmen treff n, um ein Prüfung, und Wlcht Kon zum Teil erheblichem Umsahge vorgekommen. Von tieristhen manchenorts b'teächtlichen Schaden? angerichtet haben und Krärsel: Punkt (), daß Angaben fehlen oder nicht vollstandig' gemacht sind. Die verfassumnggebende Deutsche Nationalversammlung hat ln cöhb ern mnhselrbeß zum Bürgerischen Gesehbucz, auch Auch, wh der in täusche. Schädlingen werden namentlich die Mäuse erwähnt, die in manchen krankheit und Schwarzbeinigkeit häufig zu finden sind. Die R ichs D j Gerü d ,, tionalken mn ng bal sawcit Rechte enteignet . J Bezirken beträchtlichen Schaden angerichtet haben. note ist mit 28 gegen 27 f . festgestellt worden k sihti g See re tr, fen Ei . . öᷓ nn, . ö , . 88 D 6. n ; ; „8 gegen 2, und des Ertrags berechnet worden. eichzrattz hiermit verkündet wird: j 6. z Die Vorschristen dieses Abschnstis trete j ; Berlin, den 9. September 1919. Statistisches Reichsamt. Delbrück. ; Die r r ften der und . inden entsizrechende Anz'enbung, kündung 36 , e . gr. dannn ür r w , m, inne, n n . ; 51 soweit die Entziehung oder Beeinträchtigung von Gegenftänden zu— daß eine der alliterten und assozsierten Mãäch te sich nicht für ir h/

wia M . * . 2 2: 2. 84 s 2 1 1 ö ll te 1418 F *1r* 5) X or ißν . eins 5 2151 1 5 (rt fel 5 . 7 ö cen ide welche auf gunsten der alltierten und assoztierten Reglexun en oder einer von wendung des Artikel des Friedenspertrags und feiner Anlage ö * Se 1 4 x vom Reichswirtschaftsminister im Reichs-

1. Unter uchungssachen. 1 0 . dee // / w, ö . ö f knen oder zugunsten eines Angehörigen der alliiert ziter schieden hat, ift dickes . , . 2 ö j ne des Friedensvertrags oder ergänzender Abkommen de ierten inen zoder zugunsten eines Angehörigen der alliierten und assoziferten entscheeden hat, ist dieses ö Auf ift ö. und , Zustellungen u. dergl. . e r, 5 und . . der ö. . . ö. ö. . . nigen Friedens berttale abst ut gef prochen oder als wirksam Ge chbiait k n. Mit dem Ablauf des Tages dief JDerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. g . Don 9 w agen ee n,, en, n nen, n, , . ns anerkannt ist oder auf Grund des Friedensvertrags durch die alllierten Beta ntmachnng treten Die Mori fsnl ed g ; er Iz. Derlosung *. Hon. Wertßapicten, . 8 8. Unfall. und Invaliditäͤtt. 23. Versichernng. , n n, assoziierten Mächte zu übertragen sind, sür n ,, , , ö . ierten 3 nimachung treten die Vorschriften der S5 1, 2 infoweit außer B. Famman itgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Wnzeigeunpreig für den dean siner s gespaltenen Einheiteneile Tw, 3. Vantautãweise . ö,, , d d g J . Aßfchntt

Anßerdem wird ans den Knzeigenvreis ein Tenernna danfchlaa i t. G. ern pen, 10. Verschiede ne Bekanntmachungen. 11 Privatanzeigen. Gefu . eit 8 eiche regierung nicht i ,,, mmt, wird die 59 HI. Abschnitt.

8 zeug zur Enteianun on teichsmi ür s 5 35 . . . . 3 ,,, J / , zur Enteignung von jedem Reichsminister für seinen Ge— Wird von der Enteignung ein Gegenstand betroffen, fär den von Anforderung von Leistungen.

. ; . obereich selbständig unmittelbar oder durch eine von ihm zu be— ae ts Rehn n Finn , . 9 gegen Albert Reif, geb. 29. 12. 1881, Art. 14 509, Nutzungswert 950 , Ge, tragun j . zelchnende Stesfe aun gatiibt Gntetanundgbepzrd . einer deutschen Behörke ein zur Eintragung, des Berecktizten be— . / 54 1 Unter suchungs⸗ ö . h gung des Versteigerungsbermerke auf den 157732] Aufgebot. hnende Stelle ausgeübt (Enteignungsbehörde). timmtes Buch oder Register geführt wird, so ist die Enteignungẽ⸗ Die Reichsregierung wird ermächtigt, Leistungen land- und forst⸗

582

835 290 8580

D

Gm 56

ergangene Fahnen fluchtgerklärung und Be⸗ bäudesteuerrolle 1481 t ck. ö ö , n ,, ; .

. , g . ö 6 51, 9 ,, ö i r, 3 . 8 ,,. 52 . . en gn, ,, un die Berechtfgung des Buches ober Ririschaftlich , gewerblicher und kanfmännischer Betriebe, inebefoln reiburg i. Br,, den 22. 8. 19. Berlin, den . Stptember 19189. bes Stn? ; ö GSGrlaheim, O-⸗A. Balingen, hat da De ,, e, en na , ge, hglt es Registers zu erluchen. Lieferungen und Dienstleistungen anzufordern, di 4 Aus fuh

achen. '? ö Studenten der Rechte Vellmuth gebot zum Z vecke der Küaftloserklätung ah Die Enteignung erfolgt obne besenderes Verfahren möglichst 8 10 des Fricbensderlra; beer nde eie nen e rr ef mung

; Gericht des Auflösungsstabs 56. 29. Div. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87 Bruch . sos3 1a Fehnen u ts ertlã run ö. z. . . ö ed. m ( , . . 3r ner und des minderjährigen Heinz der folgenden auf den ö aber lautenden 6 fananis bis ; . a,, . 6e, bi, n. S weit die Neichsregierung 6. . ; ö el. . d /// /// Brüchner in ungeteil ter Erdengemeinschafi und nicht auf , , Il Mit Kefängn s biz zu einenr Jahre unb mit Geldstcafe bis zu ö FMeeichsregierung nicht ein anderes bestimmt, wird die , 10 Utz, an der Gerlchtg telle. SHerichtestelle, Brunnenplatz, 3 , , dso, be 1. den Vorschriften de; 3 2 Abs. 2 gder des 8 5 Abs. 3, der zie d ; ) Hhts tell, Grunnen se Simmer u' 1. Ot ober, varstoslich é 34 J Verpflichtung des 5 3 oder den Verboten ö § 5 bf 9 Die Ankgiderung kann auch an, einen Leistungs verband (Land,

In. der n chan ge sach d . im Abs. 1 bezzichnete Befugnis n der Untersuchungtsach, gegen den! y SR s ö 3 Roos, Eis.⸗ 2 An Bafl. Inf. Reat. 153, Altenburg, wegen * Fahner flucht, wird auf Grund der g 6s ff. [ff 23 t Renee 5 h ͤ ez Milttar? hefe m, 8 25 2 8 ) . ö platz, Zimmer Nr. 30, 1Trep 3. * Ne 30, 1 Treype, versteigert werden. wird =. 5 I G ĩ s , ‚.. in ö . ö und 1 en, steigert 3 kas in , 9 1. Das Grundst i Blatt k ku f, n ,,, e e ö. Satz I zuwider handelt, en n una l verhand, Geineinde⸗ oder besonders bestummte Verbände Ded iris, eier urch, i, fab, niich ute lungen 9 3. J ,, , ,, Läbars an der Plang, ag, den 6. Gtat 1920, Gorämlttags ; ö 2 2. die von ihm auf Grand des 3 4 Abs. 1 geforde te Aus, ergehen. 88 erkiärt und sein im Deutschen Reicht be. 3 srk, r lt L. He r , gener Eigentürne? em 22 Aäagnst 1316, nt , belegengn, Trennstücke 10 Ute, vor dem unterzeichneten Ge kunft nicht ⸗der nicht innerhalb der ihm bestünmten Frist Die Leist ingsverbände könne? ö . fmoliches Vernihgen mit Heschlag belegt Jwangeverstesgkrung. 87. . 91.18. ben Tate der Rin tagung des Wersteige— y,, 1 Partielle 14679 32 ꝛc, und richt, Archsostr iße 15, J. Stock, Simmer 35, enderes ö oder unrichtig oder unvolständig gibt, ö . alls mucitt oder ü ginzelnen Falle 8 9. 1919 Zam Wee e do tern sij kesöreänette r dei. eln bens, d' rnebnsämrnnn se h n amber nen äsceöobstemnin, fare he ,, 3. Bre Vorschrift des s 4. Ab.? Juwider die Finsicht in seine Un erhetbärd nee ber bon Ken besen äubringhneen, Leiftungen von lI919. hoff) eingetragene Grundstück, Wohnh aug . in der C ꝛundsteuer. anzumelben und 6 Urkunde vorzulegen, Die enteigneten Gegen tände fünd pfleglich zu behandeln. Geschästsbriefe, Geschäftsbücher oder sonsligen Urkunden Ste können ,, n . anzufordern. e me ndebenlrig Lübarg wödrigenfallg bie Krastloserkllrung der 83 oder die Besichtigung oder Untersuchung seiner Räume pflicht Gegenftände n, ö .

Torgau. am 8. Dezember 1919, Vormittags , ü . 88 h Gericht! der 8. Din. Amttzltelle Torgau. A0 Utz, an der Gerschtzstelle, Berlsn, wit. Drgum und Hausgarten in Hermt. ö —; ;

cht der l 9 dorf, Baho hof · und Sch log. Straß: n. Gcke, unter Nr. 139 mit einem Reinertrag Urkunde erfolgen wird. verweigert. Veschlagnahme und Hie En teig ung sin ben fe . i

. n e n des Gesetze

riedens⸗

, Neue Friedrichstr. 13, 15, vrittes Stockwerk. . Gan . k lõsz 15] . Fartenblatt 1 Parzelle 2683/8 bon O, Taler. II. D ü Die Besitz nteianeten Sa ie die Inhaber von Ur⸗ ö j ; , . mmer Nr. 113 -= 115, ve 9 zelle 26838 ꝛc., 13 a Dad Giunestück Stuttgart, den 27. August 1919. ned ier Bestßer der enteigneten Sachen sowie die Inhaber von Ur 511 8 , , In der N. S. geen den Mur] Jo⸗ Si . Herrn, ,,, 0, am groß, Grundsteuermutterrolle Art. . 1, umfaßt daz im Gemeinde- i er , 3 iber über die enteigneten Nechte und über die Eigentum sverhältnisse Mit Geldstrafe bis zu zehnkausend Mark wird ö uber Ente gn hygen und. ntschädigungen aus. Anlaß des benpes Grüger, wir, diz Fabngt fluchte legen, im Gtundb n ber h g⸗ s. Natz e agzwerct Sao M, Gebände. ihk Liharg an der Hubertug, Gcke Der Gerschtaschreik⸗ Heller. den enteigneten Sachen sind zur Herausgahe verpflichtet. Die ssth ͤ zu zehntaulsend Mart wird bestraft, wer ertrage zwischen Deutschland und den alllierten und a oztierten erllärung vom 26. II. I505 aufge hobtr. . ö ,, steu rolle Nr. 421. ö in lt hehe belegen, Tren astũck Karten. , p 5g. 19 kite juungeb Horb ker n n hl re Ver chrifft en ersa sen sahrlassig . ö Mächten entsprechende Anwendung. en, , , ren 6. 8. los , 84 1 , , , m ns t * . ö, 285 * . . 26 .J. 9 e 2 * . . ö ö . . * ) -. . J ö . 23 ) 9 365 . 8 n ( 9 Gericht der 8. Division. , , . Amtegericht Berlin. Wedbing. Abtellung sz. mutterrolle des Gemelndebenirks . über Ne do / Reichs schuldverschreibu g ) Jedermann ist verpflichtet, der Enteignungsbehörde auf Verlangen Satz 1 zuwiderhandelt, lodzlb] eingetrageng Grundstück; WHordergohrbaus [79267! waugsnersteigerung. bon O, 97? Taler. Die Varsteige

unter Nr. 175 mit einem Relnertrag * 201 769 über 500 M wird auf . ö . , ö ö ö. 2. ö. . auf Grund des 5 4 Abs. 1 geforderte Aus— 9 m . aF, 2 9 t gehoben. „erunst kann durch öffentliche Bekanntmachung oder durch Aufrag: anft nicht oder nicht innerhalb der ihr en, ,, , 8 ,,. . . 6 . Im e. , , n, sollen merke sind an 14. Nopember . Berlin, den 6. Seytember 1919. ; bei den einzelnen zur , Verpflichteten erfordert werden. 6 . oder unvollstãndig . bestimmlen Frist Der Bescheid mogen g heschi gan ahne wird hiermit auf. Berlin ie . blatt 10 e ene , 3 ne r. gr ge n, i ng , eingetragen. Anttgerlcht Berlin. Mitte. Abt. dt. j . Enteignungsbehörden orer die bon ihnen Beauftragten sind geferderten Leistung zu . 46 4 8 ! ; ; Et, zur Einmit ich ige Angaben die Geschäftsbriefe, Ge— gehoben, desgleichen die am 31. 3. 1814 a 47 qm groß, Gꝛundsicuermutiertolle n erlin den 3. Februar 1919. ke ois Ermittlung richtiger Angaben die Geschäftsbriefe, Ge

* . z ; inhunderltausend Mark oder mit einer dieser Strafen wird, sofern von jedem Neichsminister für fei wangs ö 6 . / eingetragenen Grund tück: am 29. . * 2 0 einh uderltansend Mart bvder in. ner d —rrasen wird, o] Enn ö 6 J de n teichsminister für seinen 3 g8nersteigerung. s K 57. 19s kem dern 10M. s⸗ Sen. Württemz. Staatz schuldderschrelbung lt 3 nicht nach allgemeinen Strafgesetzen here Strafen verwirkt find, Ge che tobere ch intra oder durch eine von ihm zu bestimmende

Sn Rügen Im Wege der Zwangghollstreckung soll Vormittags 10 Uhr, Ne. 49 C79 n gaestellt auf , n , , , Behörde ausgeübt ( Anforderungsbebörde geholt, Ver⸗ am ZI. Gfto Ser 19g. ö . durch das unterzeichnete Gericht, an gt. i. ul ,. ,, . April R 5 bestraft, wer vorsä zlich ehbrde 16g eübt ,, 3 8

Band 6 Blatt 193 Zeit d l j e , . weisen, daß die Leistung zur Erfü zur Zeit der Ein. 1 Amtsgericht Berlin, Wedding. Abt. 6. dücher Und fonstü en Ürkunten einhuiehen fon'ie Mäunn zu be— if

Mir (Berz na e , eren, d,, ö! . 3. 95 r* 66 icht . i 1 . ( ar, , Defäng i lis 31 einem Jahre und niit. Ge dslrafe bis zu ergänzender Abke nlnen beslimmt it. gen und zu unter suchen, in Tenn Gegenstände oder Urkunden fünszehntgusen? Mark oser wit einer dieser Strafen wird bestraft ;

51

m 616 1. 9 1. 1 cht Für die Leistung ist eine

ich heffn ; . , ,,. 35 . 5 7 , , uch befinden oder zu vermuten find, über welche Aut unst verlangt wird. wer den Vorschrifien des 5 4 Abs. z zumider Verschwiegenhelt n