waltung?stelle nach * vereinbarten Nachtrag zur Regelung der Gehalts⸗ und An⸗
em 6 fan? P. ijdilper. * uli 9 abgeschlosse ner rifvertrag nebst dem dazu z Bezirk Fürth, und dem Verein z 8 dem Clnberftändnlg der Partelen die Genehmlgung der Zivilver 5 29. Juli 1919 abgeschlofsnen Tarif ⸗ st Fandel nd He werbe Fark gam Schutze f JAichtamtsiches Vorliegen stellungsbedingungen der kaufmännlschen Angestellten im Groß
schlessenen Tarifvertrag zur Regelun= de 8 ; d , er , ware , n n her Faure but,. der Gehallg Uge Sr ff eines grichtigen Grundeg gustatk dur Ländle, mherlcber ine der und Kleinhanbel kund in der Industrie gemäß 5 2 der Ver— Ante llungsheding z gen er Jaufmännischen zel er. n Ergebniffe der An bau n gr ,, , l, , , e, , n m — — ist, durch einen enderen Händler liefern.“ Auf letzteren aner inn 11 bindlich zu 1918 (Reichs- ese ahl. S. 1456) für den Stoss). Veze , z e m , die ordnung dm ä sstal. H ür den Stadttreis Aschersleben für allgemein verbindlich zu re, de neee, n, , e. [Iur den Stadtzezsech cen ö ; z 5 m , , n, , nnr für allgemein verbindlich zu erklärd! Eindt ej gi 1d Von den in Spalte 6 angegebenen lan d 2), feine Anwendung. Es 10G. ELil. . . ö J ö . 1 der s Hanptlieftrerß. 16 Einwendungen gegen diesen Artrag könen his zum gin wen dungen egen diesen bi 4 . 2d Geanbilitt 8 — * . ö . ö. P . — * * 90 0 1 nghan nm z 31 6 der gemäß Ziffer 2 und 3 statt! 20. September 1919 erhoben werden und sind unter Nummer 20. Sextemher 1919 hoben n erde nicht land wirtschaft. 1 ; w JI Berlin, J. B. R. 1816 an das Reichsarbeitsm benutzte Flächen land et Weizen : ö / Gerste straße 33, zu richten. // — / ; s
E — z —
und Ernteflächener hebung in Mail
li
Staaten Zahl sam te Wald und schaftlich b Dinkel. ; 2 Gemenge bewirt. Deliland, Haug und als Acker, . . der ,, Ponte, Tel, ,, aus den schaftet⸗ 5 Sautgärten 3 de i, . ö und Parks, oder Weiden ö J 1 ö Kö
F ⸗ sti J w 1 Ginko Winter⸗ o:mer« Winter⸗ Sommer⸗ Fläche Oed? sonftigez benutzte mme ,, nmer Dinter Sem . Flächen und 1—
insgesamt Ssmmer⸗ /
§S12. Anfragen und Anträge. . ö . se . k 3. Seyiem her 1919 Anfragen und Anträge, die diese Bekanntmachung betreffen, sind, Berlin, en 6. September 1913. soweit nichts anderes bestimmt ist, an den Reichs kommissar für die Der Reichsarbeits miniser — * 581 811. 9
Kohlenverteilung, Berlin. zu richt? Rohlendertetlung, Berlin, zu richten. ; . . . 8 * ry J. V.: Dr. Sch weyer.
2
L j Landesteile Betriebe 5 13. Berwendung von 4 Kohlen — . ; ür andere Zwecke. 9 . arten land Es ist verboten Brennst ö fe, ve ar ö. Betrieb eines gewerb ö e nn i nnn ch un g. . er, xeinschl. lichen Verbrarrdete, Kere ie , dier fl each re eng * Fe, Bekanntmachung. . der Württermbergische Lan desbauernrat h . . Gͤrtnereien 11, * 36. = — . 83 30 661 9 J . 1 33 11 19 y o⸗ 9 . . . . . . ; . . N ö — * . . —⸗ . . 6 * ö kenimissarß in den Handel zu bringen oder für Hausbrandzwecke ab- Der Deutsche Trangportarbeiteroerband, Ser- antragt, den zwischen ihm, dem Tan dwir chu ft itz En, zugeben ober zu verwenden. Siehe jedoch 5 322. waltungsstelle Zielefeld, hat beantragt, den zwischen Hauptoerband, Bü n ttem ker 3⸗ Hoh enz ollen icht . 14. . . t . . . 1 h Kleiderfabrikanten 0, m ,, Schwäbischen Bauernverein, ben W ür lt en J . ĩ 12 87 Ir Yreiderbandlungen gegen diese Bekanntma ung erden nich Regelung der Lohn- und Arbeite bedingungen für die Hilf⸗ sitzerverband e. R. Gau Würt tem . : z . K ö. . . mit . ö y, ö.. der . gemäß § 2 der Ver— . ö â rtn . une, e nl, n 3 m . If een 1 ö. . 3 . . . 924 , ö . zůu. einem Jahr und mit Geldstrafe bis zu zehntausend Marf oder . ö é 1981 n , ,n, ,. k , n , , ; ndwir j ; ⸗ 699 85 ) ö 26 698. 87 init einer dieser Strafen, bei Fahrlä ssigkeit gemäß 85 Ii. 2 der ordnung vom 23. Dezember 1918 ,, dem Demokr. Baue n bund, dem Württ. Ve in baut an Brandenburg 301 438 3702 805 1574184 4è. . . 3 . 37 38853 53 8 ö ö . 2 26 ö R ( 18027 M; 913 3 * 2 no ‚ 21 ge. . . . . ** 9 222 3 h 841 5 Verpr nung bes Hunt ezrats bon? r n 15m f Geldstrafe bis für, den Stadtbezirk Bielefeld für allgemein verbindlich zu dem Württ. und Badischen Güter beamten deren fi. = . 155 6 ö 30 2933 333 533 2363 266 914 9 1255 45 753 zu 506 rf bestrat. ö . ö erklären. . . HJ Zentralverband der Farst⸗, Lan d⸗ und Wein ver . 3 ö 19 424 266 649 112 527 148 411 1146 ⸗ 47455 5 354 3295 2. Neben der Staff kann im Ralle des vorsätzlichen Zuwider⸗ Ein wendungen geßen diesen Antrag können bis zum arbeiter und dem Deu schen Landarbeitery . 9 ö . 447 39 9652 1278 268 103 143 2 Jõ9 641 147 6212 48922851 9) 14 605 121122 handelns au Einziehung der Brennsteffe erkannt wers rn enn die sich 20. September 1919 erhoben werden und' sind unter Num'ner 22. Jali 1919 abgeschlossenen Tarif . ö Hosstein 1 .. . o 635 3 331 1 656 111 1095 775 3 : 290 bz 3325 14360 115377 — . S6 982 3 1766 565 313 322 44 064 1409182 28 316 110 084 2962 50 208
. Zuwiderhazm dung bezieht, ohne ünler schied, ob sie Ken? Cat ge. 1 B. E. 751 an das Reichs arbellsminiflerlum, Berlin, Lussen⸗ der Lohn- und Arheitsbedingungen wren Dder lichMt. ᷣ * 5 * . , — 4. , . 2 ö. straße 33, zu richten. Arbeiter und Dienstöaten gemäß 8 2
2
Hannoper... 468 950 3 505 632 1484716 S8 083 1922853 49704 343 232 13 708 22 262
— 1 . 345 540 1 591 935 741 530 89 dor 1060656 47781 — 180 147 1289 12 826 7622 Wem ber ol ( eichsr G . Elan 331 4, g ach iz hl oz 32 6160. s 867 45 9465 122 540 158 1685 17574 er Der Reichsarbeitgministe des Staates Württemberg für allg ich zu⸗ Rheinland .. z od 273 2 225 429 907 751 89 264 1228414 72574 n 156 187 1204 16 655 20 643 gi, oder falsche oder unbollständige Angaben macht, . ei J kl⸗ren. 6 Hohenjollern.... . 26 209 0280 48177 823 61 280 2742 k 577 26 110 1782 e der B strafung gemäß § 14 zu gewärtigen, daß er von der . , . hweyer. Einwendungen gegen diesen Antrag können bis 3 605 196 27749 601 2 58 7 9. 3 937* 3 363 585 77 ieferung ausgeschlossen wird. 20. September 1919 erhoben werden und sind unter um. . J ö . . J
— —
= 3 * 1 . . . . 2 44 4 6 Do 515. Wirkung unterlassener Meldung. Berlin, den 6. September 1919. 23. Dezember 1918 Neich s. Gesetzbl. S. ) 3 Ein Meldepflichtiger, er seiner Meldepflicht nicht oder nicht
L.
ö, 835* ristaerecht genug e
28
82
§ 16. Inkrafttreten.
613 407 5373 335 1254219 121 363 3 967 752 235 075 25 915 37728 A434 804 19 444 16166 302 950 189 796 1248218 262 413 60 175 925 630 5b öß9 3799 172 187 444 6631 71282 22291
Diese Bekanntmachung tritt am J. Oktober 1919 in Kraft. ; . — 366 * ö. ö ; ; . ** 8 Der Leipziger Verband der Detaillisten C. V, Berlin, den 6. Seytember 1919. . ö j . . . 1 . . . 333 333 . 3 13. . gi 2. 2 21 * 18 974 08 28 6
Berlin, den 6. September 1919. derer mh mag a m n j Der Relckenrhe tenen er. Verband der Schneider, Schneiderinnen und Der Reichsarbeitsminiser. ,, 192 557 575 96 3 ö. 6. ö . 3 . Der Reichs kommissar für die Kohlenverteilung. Wäschearbeiter Deutschlandt, Filiale Leipzig, und der J. V.; Dr. Schweyer. . —; 52 627 1 . 43 83. 3 6 3 33 * * . 9. 16. ö. 35 169 . 32 Stutz. Gewerkverein der Schneider H. D.,, Ortsverein . San sen. Weimar⸗Eisenach 52461 269 h49 20180 5553 213 83 17 620 3 504 — 24 818 164 1399 16423 — J Leipzig, haben beantragt, den zwischen ihnen am 13. iärz 1919 Necklenburg⸗Strelitz = 10 325 189085 25 234 3105 155 746 5514 575 26 827 805 768 4486 Sine Kbänderung bestehen der Lieferungsbeziehnngen sell durch diese gbgeschlossenen Tarifrertrad zur Regelung der Lohn⸗ und Bekanntmachun g. Adenburg ... 90 114 522 240 145 741 17903 360 h96 3 628 756 46706 130 19955. 4925 . . . Braunschweig . = 71 472 249 814 24 831 5981 210 002 12440 11466 30 944 286 3 993 b 864 Sathsen⸗ Meiningen. . - 54 691 246 808 126 398 4871 115539 7 tzos 928 5 14019 708 420 4194
L. B. R. 1754 an das Neichs arbeils min isterium Berlin, Lusse Bayern... Sekanntmachung. straße 33, zu richten. 1 Sachen:. Württemberg.
. 1 8. *
Bestimmung nicht begünstigt wenden. Arbeitabedingungen in der Damenschnelderel gemäß 58 2 der . j Irbei . ö . 23. Dezember n g e , s 1456) Var allgemeine Ar beilgebernerband. Rudolsth .
für den Stadtbrzirk Lespfig für o sigemn cin verhielt zu erklären. Und Umgegend und der Gewertschaftzbund ar GSechsenAltenbuigg;. 18 5564 13 289 20 396 3300 S0 8 77565 434 . 14 566 59 o3tz 4312 , . . J . , ,, , n, n. in männischer Angestelltenverbän de, Ortsausschu Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. 54 028 152188 37729 3 678 116781 7917 15560 3 9703 146 795 8 608 Vetrannt machung. ö Ein wen zungen gegen diesen Antrag tonnen bis zum Rudolstadt, haben benntragt, den zwischen ihnen ch , ; 57 847 208715 63 419 5 462 139 834 7ob6 2702 ; 27123 176 1908 12211 Falnzfche Bern Wester n ien nel den unh fig unte oer, n . gaschlsssenen, am 1. Tici Lhid in straft gelrelenen nnr Schhartßüts- Sonde zshansen ! 3, 6666 1 , . 9 , 45 and 1821 an das reichs arbeitsministerium, Berlin, Luisenstraße 33, verträg zur Regelung der Gehaltes. Kin Ainstesunn Schwarj burg Rudolstadt 20 229 7204 34614 1188 41102 27565 639 f 5 000 274 204 2834 ,. . j ) 15 638 94 105 36 782 1725 6h h98 2766 75 10907 51 60 6457 31074 12 684 763 17 627 849 31 390933 36 1168 11 359 98 57 15 880 1419 41 628 2275 221 —ĩ 6 345 363 2 660 7296 31558 109191 1770 19597 1506 1h 4 64160. 9 ? 104 256 657 121 517 48 395 7996 720 126 4354 37 13 686 1 199 2 654 19136 1296 512 17418 458 34 — 2644 26 402 5h07 1806 1084 1024 15 968 60 41 — 83h 9 119 3706 23143 3456 1339 18338 332 131 1630 32 9 52 232
5 609 671. 41 3565 9515 13 085 57 TIGI) 119 27 162 162 1139612 167 291 132 382 43577 935 S7 483 133 240 1142 . 110 635 5h44 2131 41400 geo 13 022706 1005 5400 27374722 1211693 63 ao 154 329 4649 244 84 ö 103 g 1213 417 111422
5 2 f * — * * * R * W * * 1 * * * lter Deutschlands und ) zu richten. bedingungen für die kaufmännischen Angestellten in der i fee, Line
M II gem ein . . in Srom deig Berlin, den 6. September 1919. du strle, im Ban ĩge werbe und im zllein handel emäß 2d cuß füngerer Linie! „ren beantragt, den zwischen ihnen und dem Hirsch— Der Reichsarbells min ster Verorßnung vom 23. Dezember 1913 ¶Neichs· ese hn Elumen; .
inckerschen Gewerkverein am 14 Jult 1919 abge— 9. ö S. 1456) für die Orte Rudolstadt, Volkfiedt, e glossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn- und J. V.: Dr. Schweyer. Cumbach, Schaala, Eichfeld, Pflanzwirbach, Ammelstaͤdt in , Arbeitsbedingungen in den Brauerei⸗ Selterwosser⸗ und Bier⸗ kö ; Rirchhasel für allgemen verbindlich zu erklären nr, verlags hetrieben gemäß 82 der Verordnung vom 23. Vezember ö . Einwendungen gegen bieen Antrag können bisz j banburg .. 1918. Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für den Stadtbezirk Brom berg Bekanntmachung. 20. September 1919 erhoben nrerden unz sind unter Nunn Deutsches Reich y . die eingemeindeten Vororte sür allgemein verbindlich zu Der Leipziger Verband der Detaiklisten CE. V. J. B. E. 1752 an das Reicht ar beitsministerium, Berlin, Lui . . ö 2 ⸗ ö. und ders (Verband der Schneider, Schneiber ann firche Zö, zu richten. 1
Etnwenpungen, gegen diesen Antrag körmen his zum und Wäschearbeiter Deutschlands Filiale Leipzig Berlin, den 6. Senlembar 16
,, 5 . . ; . ö. s h 1 zig, dert, Jän 6. Seplember 1919.
3 Seötember 19.9 erhoben merden und sind unter Num ner haben beantragt, den zwischen ihnen am ' 15 März 1919 ah⸗ .
L E. lLe7ü6ß an das Reichsarbeilsministerium, Berti ute! s ,, ⸗ . . -. Der Reichs arbeitsrminister. ; ; 5. ⸗ ] ; . ö au das Reichsarbeitsministerium, Dertin, Laifen geschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn- und J. V.: Dr. Sch wehr. Von den in Spalte 6 angegebenen landwirtschaftlich benutzten Flächen sind oder werden bestellt mit: 9 10 44 12
28 ich * '! 2 — . 9 [9 j z 11 *, zu richten. , in . Wäschemaß n fertigung unh Dei ail⸗ Berlin, den 6. Septemher 1919. Risettin gemäß §. 2 der Verordnung vom -33. De zember . ö ö ;
6 feldmäßig gebauten Hülsenfrüchten Oelfrůüchten . Kartoffeln zur Körnergewinnung ;
, , 1918 (Neichs⸗Gesetzol. S. 1456) für den Stadtbezirk Leipzi⸗ B e* ;
. , für allgemein verbindlich zu erklären. . . ek ann . m a ch ung.
G. L.: Dr. Schweyer. Einwendungen gegen diesen Antrag kännen his zum ser dem 8. September 191 ist auf slatt 96 des Tarif e d 6 b b H 20. September 1919 erhoben werden und sind unier gist ers eingetragen worden: Staat
ö Urs. cb, eln an das Fieichaarbeitaministe rium? Brlft Reh slscen dem Verein für Handel und Geneth .
Setanntmachung. Luisenstraße 35, zu richten. ö. ö Deu gl . und dem , und
Der Vommersche Landbund Grels ruppen Franz⸗ r n S ber 19 au männischer Angestelltenverbände, Ortzautscht
burg, Greifswald 9 Grimmen), der . Land⸗ ö ö ö 9 — Tzu, ßalbensle ben, un iz. uni old ahgeschöst ,
arbeiterverband und der Zentralverband! der Land⸗, Der Reicht arbeits minister. Tarifvertrag zur Negelung der Gehalts- und Anstellunn
Forst⸗ und Weinhergsarbeiter Deutschlands haben J. V.:; Vr Schweyer. edingungen der laufmmann ischen An gestellen wird gem
eanttagt, den zwischen ihnen cm J7. Jull 1919 abge⸗ . S. 2. der Verordnung vom 23. Dizember 1918 (Reichs-Grseh
äs senen Tarifnertrag zur Negelung der Lohn- und Nr 5. 145
2
* 4 8
1
— 0
auch
igen
9 rein
ge unterein⸗
— 5 ewinnun de), vfl u. a.)
9 te aller Art
ch Gemen
zelfrüchte eindotter, o
e aut Getreide it mit Hafer men u. a.)
flanzen
* Da
ge aus chten aller =
ü Ait ge aug
enfrüchten aller a2
futter r mit Getrei
R 23
s
(Buchweijen, Hirse) sch⸗
bohnen)
aller
Speisebohnen Linsen und Wicken
tt mit Getreide
übrigen Oel Flachs, Lein alle übrigen spinstpf
anf, Nessel
Veluschken (Stangen⸗ Bu!
Erbsen und Gemen Gemen ü
Hülsenft
s winen zum Unter
Pferdebohnen) Lupinen
Gemen
rn Getreidearten
Ackerbohnen (Sau⸗
(Mohn Sonnenbhlu
ander ode
Lr alle Gesp S
S. 1456) für das Gebiet ker Gemeinden Nen Haldentleset beitsedingungen für die Landarbeller gemäß § 2 der Ver⸗ Bekanntma ch ung. und Alt Haldenzlehen für allgemein verbindlich erklart. Di ordnung vam 23. Deze mher 1918 (teichs⸗Gesetzbl. S. 1456 Die Schutzgemeinschaft für Handel und Gewerbe allgemein? Verbindlichkeit bꝛginnt mit dem 15. September lol J . . 20 2 1 R . hiot Sor 7 ,,, Wre n . . Vie h ü kbpgen 1. ! II. — 2 11 22 I J . . . . ö
ir des Gebiet ber Kreise D, Greifswald und Grimmen in Greiz, der Ortsautschuß ves Gewerkschafts⸗ Der Neichs arheltmłlnifter. 3 De,, , . . . , . . für allgemein verbindlich ju er laren; . ; hundes kenfmännischer Angestellten⸗Verbände! in V.: Dr. Sch weyer. * . 5. ⸗ 35 zs ess, e, 515 5h 0, , ng 4 ö ö,, , nina können. his zum Greis und der Deutsche Privatbeam ten-Berein haben ꝛaz Jarifregister und die Registerakten können im Krit ö 185 583 32 663 4412 851 H ͤil 66 25 551 8 276 263 35 37654 26 333 229 60h ö erm,nn d gen enden und find nnter Fam mer beantzagt, den zwischen ihnen am 165. Just 1319 ninsfiertun Berli ver sehenen söp . 227 S690 35 31 1365 3 1274 15 gh 45 151 1136 855 n , . 34 174 Sh 8 852 2252 269 111 6093 448 51317 313 58 239 ꝛ 18412
3 8 w. m. 3 — 8 . * 7117 b esch lo s en zeits mint n ö. erlin WV. 6. Qruisgustreß (. 23in h 2
* R. 1753 an das Neichzarbeitsminislerlum, Berlin, Luisen⸗ Tarifvertrag zur Regelung ber Goh nls ,, ssenen nbeit um, Berlin Nw 6, Luisenstraße 33/34, Zimmer 0h bommern 9. 6 . 3 3 153 So 038 12 8.83 183 - 3859 2323 015 oz 15 2656 . h 35. 3s S3 135305 z, s 5s 23
168 16 13 560 1174 — 2996 5073 29 486 13705 90l ; 1416 ö 161 370
3 . Anstellunge⸗ wah i der regelinäßigen Vienft stunden eingesehen werden. . ; 160 928 37184 19615 121 5971 4433 82651 328 99 306 ; 25 363
— zur Gin
9 (Hülseꝛnft oder im
X .
M — & ——ᷣ
. ; 3. 7 33, zu richten. besingungen für die kaufmännischen und sewerblichen ÄAn⸗ „ttseber und Acheitnehnter, flir die der Tartfwertrag infeln⸗
198 502 5745 9384 532 ö 5 36 2185 12219 8859 163 396 28 5 115912 116 938 5107 2222 4612 4479 6 1098 3695 16 9. ; 60 146
Berlin, den 6. September 1919, gestell len des Kleinhandels gemäß S2 der Verorbnung vom ö Erklannng des, Reichs arbeitsministeriums verbindlich ist, köm⸗ 8. . 235. Dezember 1918 (RNeicht⸗Gesetzbi. S. 1456) sür daz Gebiet hon . Vertrage parteien, einen Abdruck des Tarifvertrags gegen gr e i. dolstein des Amtsgerichts bezir ks Greiz für allgemein verhindlich zu er⸗ Erstattung der Kosten verlangen. annover 102 2477 2303 99 ! 1683 26! l 1774 5800 3 566 49 r 182 55165 155 hz 2 0466 7 562 32 16658 536 54555 76352 53 98 g3 s 55 1616 — 157 ö 167 S6! 355 9 — 3591
J. V: Dr. Schweyer. klären. ; Berlin, den 8. Sertember 15919. . . ; . ,, Be t mach 9l2 386 2534 950 56 492] 69 868 10 638 20645 335. 121 359 136273. 218 876 83782 90s 7274 30657 41100 154242 1344355 Der Sande der technischen Angestellten und Be, Fraße ä, zu richten. tan nt ma chung, 6 ö 2g] gh / —
ö Einwendungen gegen diesen Antrag können hig zum Der Registerführer. Pfeiffer. Rheinland. ; — . ? 2. J ‚. J 1 . . amten in Berlin hat 3 zwischen ihm und dem Berlin, den 6. Septemher 1919 Unter dem 9. Sepiember 1919 ist auf Blatt 9s des Tarif Bayern . 10764 1005 10s 493 9684 572 3118 26 691 2914 33561 48090 381 14283 .
— 8**
Der Reichs ar beltsmmnisser.
1 2. 1
20. September 19I9 erhoben werden und sind unter Nurnmer — hahen 5 . ö * 2. . 8 2 . 8 1 * 2 ö . . 1 Il LT c(iUlrni — — zollern 9 Sekanntmachung. J. B. E. 1807 an das Reichs arbeitsministerium, Berlin, Lulsen⸗ . . ; 162 6853 166 3414 5317 2336 514 1 365 3533 35336 175, 6 4156 78 423238
Ner* 382 selbhst ät . 7 f 8e z Er (G NM ö 9 . ̃—— 12 register ' tra 6 worde: n 8 erhand der selbständigen ve eten Landmesser G. V. eichsarheitz . 1é8 eungetragen worden: . Sach ö t — ͤ ( egit am]. Jali' j dg ab . , Berg e ar g mier ; Der zwischen dern Gew erkschafts bund kaufmãnn⸗ ilenben: 1226 2866 32 1232 1 2, . , fur eielung der, Gehalts. und Anstell un gs bebing ungen kr scher An gestekitenverbän ds, Ortz ausschuß . gen k ö 189 23 . 6 375 ö 33 4 die Vermessungstechniker in den privaten Landyermessungsbüros . . 3 nf mä nuisch en Verein Koller am ß, he , ura. 13 109 geh] 2363 291 35 7682 1271 19169 19 846 9373 1497 337 436 46362 gemäß 8 2 der Verordnung vom 33. Dezember 1918 sReichs—⸗ Bekannt mn ch nn j M9 abaeschlossene Tarifvertrag zur Regelung der . lenburs · Schwerin 23 1697 576 12665 340 144 579 4443 2649 189 543 1384 17432 Gesetz hl. S. 1156) für bas Gebiet des Stagtes Preußen für k . . 69 ö . halte⸗ und Anf: ellungsbedin gungen für hie kaufmãnnischn r e be imat. C sen ach 955 331 3 53 g Ih] 3 205 2176 250 90 2 8 461 allgemein verbindlich zu er klären. er m ummner 15 dis „Deutschen Reichs anzeiger z“ vom Augestelllen im. Hanbelggrwerb', arsschließlich der. Bun, ier urs Streinh ͤ Einwendungen gegen biefen Antrag können his zum 19. Wal hid br kanntgegehene Antrag, hen Taris var trag angestellten, wird gemäß 5 2 der Verordnung vom . . ö ö 5j, Septerz her 919 erhahen werben und sind unter Num 'ner vom . Härz 1919 für die in 1nfmännzschen Vetail⸗ zember 1918 (l ichs⸗Geseßzbl. S. 1456). für das Gebet de Sach sen Meiningen R. 17585 an das Reichtzarheilgministerlum Berlin, Lulsen⸗ geschäften be schäftigten Haus diener, Boten, Packer Stadttreises Kolberg für allgemein verbindlich erklärt. D Each sen. Ilten bin . , zu richten ; — ; . ., . , . Fensterputzer unz allgemeine Verbindlich kein begin mit den 15. Seplember fe . fen. Ke bi e Hatha . 9 äbeltransnorteure im Stadthezirk Hamburg für all— l . , den 6. September 1919. gemein verbindlich zu erklären, it zulickgezogen w, Der Nelchsarbellsmin ster. , ar burg. Dondch a aufen Der Reichtzarbeitsminlster. Berlin, den 6. September 1919. J. V.: Dr. Sch weyer. ; furt, Feuboffsadt ö
. 2 9. 5 . 2 25 29 ö 3 — * . ä ltl⸗ ald — 2 14 3. V.: Dr. Schweyer. Der Reichsarbeits minister. Das Tarisregister und die Negsisterakten können im d,, gleuß älterer Linie
8. , Schweyer. ministerium, Berlin Ra. b, Laisen straße 33 / 4, Zimmer 70 b, w Reuß j der resel mäß gen Dien ststun den eingesehen werden. insol⸗ Echaumh e kanntmachung. . der CiFel weber und arheltnehmer, fiir die der . r hre ö der Erklicrur 23 Retchksgarbeßt mtu 911 3 berh .
Der Ortsausschuß des Gew erkschastsbundes Bekanntmachun 6. don en , gegen kaufmännische Angestellten⸗Verbände in Ascherg⸗ Der Gewmerkjchaftsbund kaufmännischer An- stattung der Koffen verlangen. 3. leben hat beontragt, den zwischtn ihm, dem Verein geste ll ten ve rhänze, Orts gruppe Nürnberg, hat hHe— Berlin, den g. September 1819. . . selbständig nd den Vertretern von antragt, den zwischen ihm, dem Zentralverban) der Der Registerführer. Pfeiffer. Deutsches Reich)
Industrie ind Großhandel in Aschersleben am! Handlungsgehilfen und Gehilfiunen Deutschlands, r — 419189
lossenen Tarifvertrag J. V.: Dr. Schweyer.
3
726 112 141 . 588 1350 895 10 134 12051 8568 1490 307 * . 2 e. 1165 34 3 166 16363
542 13 572 ; . 359 939 477 55 120 10223 105 11 118 ö 59 909 536 21 76 6 894 373 7 1013 715 3214 297 126 33 619 322 8 880 1998 389 . 177 1874 723 bb 38 — 15 559 Sb8 25 445 1922 53 60 136 3571 5308 ; 231 H3t 187 24 5 4353 816 87 451 714 5953 1 3674 21 I 32 l . 17097
42 128 198 2 3772 16 146 81 264. 1330 32 1340 287 945 3 ; 5 442 12 116 9⸗ 105 27 ĩ 611 (OO) 1065) 9 F 2 (0,1) ( 363
(03) 0 ? 26 17 66 1 — ; 219
. ö. ho 662 72 43 126 135 235 1361 1724257 357 sss 11 13 T7 13 955. 6 160 174 os1 202277
0 1 1 * 1 12 . 2 . . 1 4 12 1 1 . 1 1 1 1 2 . 1. 9
235 878 66 002 ? 42 559 79 523 109 829 224 908 322 70681 97 366 27 639 37748 172 490 2161 373
3 039 288
e .
—