elanntiaachna g. o dolo] Aktiengesellschaft . 16 . jur elt , lang. für Cartonnageniudust rie. chr ii e,.
n Fieastßurger Schiffstpau-Kelellschaft Di⸗ Attionre werben zu der am Sonn⸗ g. ö abend, den RI. Oltsber I 9R9, Bor- schied aug der Rech unng se ige fũr mittags R Ugr, im Slgangesgale der gi5siß * der ox m . Gꝛner al- s . R.. ! 6 DI 1 U er ** . * 7 . Dregdnar Bank. Bresben r, , , vr sarum lun um brei Bona bel der straße 3, srattfin denden 32. ordentlichen . — 4 ,,, e glersburg, dea 10. Strtember 1919. Te, ee, nn nn g h, 1 Verlog? ber Bilan, nebst ging Flenshurger und Nerluftkonta über das 31. Ge— ö ilsch . chäftglahr vom 1. Jan 1818 bis Schiffs buu⸗ pe ell aft. 36. Zuni 1919, Hericht dez Var stands Der issichtsrat. Der Vorhand. und Äufsichteretz sowte Beschlußfafsung P. Sel' d. Versttzrnder. Bau er. über Verteilung des Reingewinns. odo?) 2) ö dern m, g. an Auf⸗ sichtgrat und Voꝛstand. r mee ö 3) Wahlen zum Aassichtsrcat. ; Teufels briicke XI. G. 4) Abänderung der von den Befugnsssen oe ng. onen, bes Kusfickäarate Taudeinden Bestim. Klietnflottßer in Dolst-än. mung ün F 12, Absatz unicz e und k Unfferardentiiche Sex vs Lersamꝶ: des Gefellscheftaveritazg. Unter c soll lung ber Aftiongtre am 30. Se vt orb er der Betrag der Neubauten, Umbauen Rn, R Utz Nach̃nettagg, im Dat ig und Neuanschaffungen von 10 000 lischen Gebůude iu Hamburg, Simmer Nr. 19. auf 25 000 4M erd6ht werden. Punkt f — Tear se butimg; . soll folgende Fassang erhalten; Antrag des Vorstandt und Au fsich tor ata Die e r ng der Anstellung guf Verlauf der E par lbrauesei Den fels. von Beamten, wenn die jährliche De. Kräcke J. (3. an bie Elbschloßhrauerei in solrung beg einzelnen mehr ale Nienstedten mit A hen und Gel siven gegen ae 16 600, — betägt ode: der An. Besablung ber Sktien inkl. Dividende in
Ex portbrauerei
los ooo] . Anhtiengesellschaft Vereinigte chemische Farben (8. T. Marossm,
lung ber Afttor Are finda am Dienstag,
den Æ. November 18ER, Bnrmittag s ** . a5 * * . D .
ER. Uhr, im Büro des Netarg Dr. Berli
* y * — . 92160
Gaiha, den 19. Stpte amber 1919.
Drutsche Grunderedit ⸗Lank.
stelungtbertrag auf länger als zwei bar zun Krrfe bon 12s so. ö Jabre abgeschlossen wird.“ Die gegen Hor eigung der Atlen zu
Alljon are, Vie in ber Generalvezsanm ] Iösenden Stimkarlen fönnen,. Eid
. ᷣ arch lung ihr Gtimmtecht guzühen wollen, 29. Center ber 18A werllän lich haben ihre Attlea (oder die Urkunden über wätrend der äblicken Relchlfts anden be reren iiederlegung bei einem deuisclen dem Notar Derr. De. S. iber in Yiolar) biz un 8. Oftobz 1820 Sam usg in Kimpfang genmmen werder.
zu hinterlagen bei: stlein l ti it. n, . 1919. der Treäpzer Bank in BWerltz oder Der gz aqa er,, den Herren Bearin C Ch,, Berlin Grahortbrcutegei Teufelsbricke . G.
We g, Cichhornsir. I1, aber B. Becker.
der Dresdner Bank in Leizig oder der Dresdner ißbank in Dress en oder ,, . . mn serer G zseHlfchastskasse. WMryers berg, Uirsihbanm & CI.
. 59006 ‚. z z 4 werden hierdurch zur vrentlihen Ge—
Geschäftsberlcht einschlleßlich Bilanz Alt spllsaft für Walen nebst , und Verlusttonto legt At en gr ellsũzaft sũr 1hassen &
Gesel schaft auf. Hörren Mtionäre unserer G
. ö ö veel Dresben Loschtoitz, den 12. Sep- schast werden bierburch zu der am fin . woch, den 8. 3 19489, Res.
tember 1919. Ar itengesellsckaft üe Cartonng gen- mittags LERt Uh, in unsertm Seschä fzg inb u stvie. loksl
Kier dorf. Klemperer. eingeladen.
05 Tages ot dans 1 H gesgafteberii bes Rhcstanbg (ale grins berger Crxhranstalt für Korh . Vorlage der Bilan und der Ger imnen⸗
s z ud Verlnustzeckaung. slechterei Heinsberg (Rhld). Y ihr , zterats Über die Zu der em Dienstag, den 7 Or-
Prüfung dzar Kilazz und baer Cewinn⸗ tr der do. B53. Rachmitiggt t Ur, 1nd Rerlu fre chnung;. jm Geschästeslotele ju Heingterg statt⸗ 3) Bescluß üker die Ginchzeigung der sinhenden Kenegalversgmnlnan lahr, Raianz, vunb Geltung der Gnklastung. ich bie Herren iu nds erz ebtnft ein. Wehl zur Aunssich rat. Ta gegn btnn g: . Sur Tell naß eus au Ber Feen el aer amm ; 1) Erstatlung bes Geschästibe ichls fär asg, ind Nissmaigen Ke listär berg hgt, das abgelaufene Gel dhäftäjnzr. reelchi ihre wtrien a een ae en e fh oe 2) Borleckng der Bilanz, der Sewhan. ven her an den in § 18 unsereß iatutz und Perlustrechnuag, Gene rlgung an fil en SYtellen adtr
der selen. t . Di gen, 26 Sĩle nutt⸗ 3) Gutlastung der Gesellschefts argqane. Heselliche lt in Kerltg oder 2c n fg Bilanz, Gewinn⸗ und be . II. Peha s Fhan stn' schen
Verlustrechnung liegt von heute * im Banknereig K, ck. in Köln uder Geschäftglokal zur Giasickt der Aklioräre bit dem K aclb a nise vos ken Hehbt. offen. . Kerker K Gößtn in Klb et faz aber Fäasnsberg, den 9. September 1819. bel bem QWetmer Bast osein Fius, Ver Bor sltzer de den mn. . ,, ch Co. in Golingen Frei on Sch eibler. hinterlegt baben. . er,, den 11. Sepitmber 1919. Der Frencrerrert.
530 z . lbegn dl bos
Wir laden hlermit unsere Altionäre zur! . , D ge fiene ltr ger Ji. e To. willmann, Aktie ngesrll.
Aal e e d adap hen sartm I] nn auf 16. Citaber Egg. Nachmittag schsst, rihr tha Kagan. A Ute, in unser Geséästehsnz in Wald Pie er berate & ster al den se nme, 9 9 . , , . lung fir der᷑ am Gant bBen k, Den 4 Ok-
1) e r m fe, m , und Vorlage 2 al,. * , . e. ö.
2 r r. be eb, nn und dolel zum ö
atlafur ng der Verwaltung. ,,
3) 5 6 die , 1 . deß Vorstandg und
49 . , r ? htgre
Hur Tellnahme an per Haupthersarnm.⸗ ,, en,. le, fn mer ndr n ö für bar veꝛflossent
ate, iz zun ; 7. Gsscweflsjah *. ö . — . 1 3 . 3) Beschlrßfasfaag über Catlastung des ö Persands nnd be Russfch tt ert. Ver ice cr Han; in Giberfeid der 4 , mr über die Gewirnn⸗ de e n g wer b) Beschiußsaß ung über etwalge scusttge , 3 rf, f engemtldete Ver⸗
C. Großmann, Eisen 9 handlur gegegenstande. 2 Euthe d ha er Egzgosn, ben 10 Sey⸗ Slahlmerk Akt ⸗-Ges. nm l. Der Borstand. Der VorsFtan d. Großmann. Berns. C. an Haack.
beo zer gedors⸗ Geest hachter Eisenbahtt Mktien⸗ Gesellschaft.
uladung zur ordeutlichtn Senerslvarsammltziß der Alttontz, am 4 . h . EPI9, Nachm. 3 Uhr, im Pattiotischen
Gebäude beim allen Rathanse, Hamburg, Zimmer Nr. 20. Tagesordnung: ö
1) Vorlage bes Jahrceberichts für des Gesckäftsjabr 1918, 18 abt Gee,
winn⸗ 6 Hef ustrechnung und Bilarz sorrte Entlasftung bes Voꝛstands und Aufsichtsrats. 3.
2) . zum Aufsichtsrat für bie na § 15 des Gesellschaf tz vrrt· a aus schelden den Herren Br. Malchlor und Dr. Möring, den freiwillig ausfchtißenden Herrn Yr. Wahl und die durch Tod aun gaschledentn Herren Stemerß und Dr. Mathls. n. ö
3) ö . r rr PFiarschhahn durch die Serge dorf ⸗Beest⸗= bhachter Ei n hann 27 , , ,
Stlumkarten und Jehrie her chte nd bom 20. biz 27. Gekterr ber än- lich von 8 is I ukzr bei dem Bankhause R. M. agburg R o Ferdiraubfireße 75, sowte der Deut scheg Rart Filiale 33uhdung- KAdolvbt⸗
platz 109, und deren Devposttendaffe in Bergedorf gegen Vorzeigung der Aktien
Gmpfang zu nehmen. . 1 ,, den 12, Sevtember 1918.
Der Vorstand. *
wren * 6 1 * 9 5 von 29. September er. ab bei unserer nnn, Solingen. , Dent n h nr re! eien lader Y) zse . 2 6 23 e . 166 1 1
in Sollugen steattsia denden ordent. lichen General ver sanmm ltzug ergtbenst
Krell, Ottmann).
Die ordentlicht Gerneralsersamm-
Bollent zu Berlin, Kanonterstraße Ne. 40,
statt.
re 9 * ö
. Tag * 2 K . 1) Bericht des Vorstan ds rh des Aus⸗ 1avGu! 8— z ane nen hlst Sprengstos merke Glsichanf . , zz ö ö. Annen Gesrüsche ft, Jamburg. Gizladung zu der a Montag, nen über r 86. Dr. nden A9GKR9, stage. 23 Uuhe, Knmlestung an. Porstand und Aluf⸗ in Harburg ln Pefriotischin Gebäude, sihlt eat. Zimmer 22, statzfindanden anßevordent- lichen Gznerainerzsaꝶmnmlung.
1atzratg dter die weschhfisis-. ĩ Voꝛlegung und Penehmißung deer Interim Bllan en (Genmiha, und Verlustrechnung) süz 1915/13, 1918/1. 2) Beschlußfassung üßer Erteilung der
3) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗
echte rats. — Veꝛschiedenꝛs. her
Zur Auzübung des Stimmsechis in .
Gesellschaftzstatutßz nur diejenigen Aktio⸗
Niezerlcgung derselben lautgaden Tepst. Artion4re herechttgt, die ihre Akten oder
ber Pizcerson per Digegnin - Gejesl- ichaft zu Berlin ober einen bentschen Nolar hinterlegt haben.
9 n d n 32 624 164 9 Hmerlihy, din 12. September 1919. 5 9
hei
*
58685 .
Der Umtausch der Swischenscheine zu nnuseren A e tüden Shpethekenrfand—⸗ brtefen Akt. T EI, zahlgar zam E Fvril EO. in end- gültige Stüde mit Sinascheisen v. T. Ja- auer 1920 ff. und Erneuetuaasfeheinen S erfolgt vom LB. Teptezhber LES ab unseren Fassen in Gotha und
frübestens ruck⸗
D
G, alt r agz hiermit zur staben⸗ r d erat sten Gndensficher Beaeral- ver ler e lag: welche am EL. Ortober 18.3 Nacwittags Æ Uhr, in. Sitzungs⸗
31
Zu
in Hamburg 19, in Gehölz Nr. 11, hinterlegt haben. ; Hamburg, dein 13. Stptember 1919.
Der Mir hi srat. Der Varg and. . Fe. Sch ati halg. bon .
EG meme nnr dn, e, z, M rm, d Häansmsonig Steagrin Fabrik 1 Gin nbnrg.
Die Aftionre unserer (Gesehschaft
nen d inderfertir kn auf Mittkanzh, Bo
g, Grieben Es n , lte Rune, schJtisrturaen unserer Kellegei, Frankfurt
Cheschäj ts letale der Nordvdeutschen
Tagaßazpheutng:
1) Reichnungtahschluß über das ber⸗ flofs mne q] schäst fahr and Bericht über datselbe sowie die der Berwaltung zu erteilende Gntlastung.
) Neuwahl einc Mitglseds dis Auf⸗ sichts rat?.
Die Legitimationstkarten zum Giuttitt werden von der tanbdent cem Bernt in Ham dr gg verahsolgt. .
Gantb ugs, den 11. Septimber 1919.
Der Nngsichttrn enn.
I5 8873
2) Deschluß lassun t über die Henebmlgurg
n Liguidatisn.
Die Aktion rckunserer Geschschaft werden blermit zu der an Khorne enn, än EI OFkraber cr, Miitagä Ez Uhr, im Bury deg Nota ß Heorg Sprenkmann in Berlin, Kötbenerstr. d, anderann ten r hen iche Gar er alnesgsnrnltang er- gebrnst eingeladen.
Tank e gord rng a. Baricht des Vorstandt und kes Auf⸗ sichtzrats über die Lage dig Geschäftz nter Voiltgang der Bilanz, des Gimtun. unh Verluslkontos für das varflossene Geschtfihsahr biz zum Cage der Eitzu det ton. .
sowie Ertelluzgg der Dechargt. ChäarlonstRnbzng, den 11. Geptembe: 13135 Der Elqum dato, fulßůese Bas ßand: Stegfried Sirslaff.
5 =* 5 12 Os ng hricker Bank. Die Herren Kkttoräre werben hierdurtz zi einer am Gioznaken—., DS Æ. Okt s T. E99, Mittaz6 H Ußgr, mn Saale bet Handelskammer zu Osnabrück statt⸗ fin berlden aufe doe best!. Benxentzluer- far mlurng ergebenst eingeladen. Tageßor dnnn g
1) Beschlußtassung über erhöhung des Gcrundkap tals von 14 500 000. auf 20 000 000 M durch Ausgabe von 5600 Inhsherakzten zu je 1000 .
2) Bzöschlüß lafsung über Begebung der TRilen.
3) Aen terung bes Sh der Statuten, be⸗ treffend Höhe ves fortan 20 000 000. 4 betragenden Grundrapilalgs.
3) Aenderung bis S 15 der Siatuten bahlngehend, baz vte Genchmfgung bes Rufflchtsrets zur Aastellung von Deamten nur dann erforderlich ißt, wenn daß Gehalt 6000 ½ übersteigt.
Jur Tellnahme an der Generalver⸗
sannnlung ist je bey Ritt när kerechttat, wfilcher sich als solcker ianerhatß der letzten züek Rochen noz dem Tage der Genergthwerfammlnn g bei dem Boörstan ze außqewirsen hat. Alg Jur Telinabme an der Geueralversammlung deregztigt werden auch diejenigen Aktio- näre angesehen, welche ihte Aftien bet der Osnabticker Kant oder giser ihrer Eweisgnicderlafstn gen odtr bei der
Den schen Bank in Ger lim,
Faneverschen Wan in Sannoner,
Kisdeshritaner Baut in Bilbeheim,
KRettätiker Ran in Quũezen brick
dis eiüsciteßitch 2. Ottaber RR hiaterligt haben und bis zum Schluß der Generalberfanmlung dort bel ssen. Osttab ruck, den 11. September 1918. Der Ruff ch dr et
der Osnabrücker Bank.
WellQlenkamp, Vorsitzender,
haben ihre Aktien
1
Frist Sektkellerei Aktien
Gestllscha ft, Frankfurt / s.
Wir gestatfen unz, die Herren Aktionäre!
lich ct Gere raliaer jernrzm ien einzuladen.
. Tag esgrbanng: I) Vorlage d
det Nufsichtgrats.
2) Bischluß fafsung über bie Verwendung
dez Rein gewinns
3) Entlastunß des Vorstands und des
Russtht'rais.
4) Vahl zun Aufsichtzrat.
Hicj nigen Atttozäte, welche an der F Generalversammlung teilzihimen wollen, 1 3 z* , blem Re Kerlin Charlottenburger Thtuter 3. K.elgzäflgicrges var dem Tag der.
, , n, . er nr folsfchnft Reer na zden tinte; Unternehmung Ariingesenstzust gener alt am nn e s
in Feantfutzi 8. .: bel uierer Grell sch fs ein,
der Ventfehen Ran, Ftiinle Fran-
furt. . ö dem Banktkause R. Köerghach, dtn Benlhause GI. Satlacher
oder bei einem eus säßen Rntar zu hinterl
9*n.
zinterle ; . . Irene fart a. B., den 10. Stpttmber
Der Auf stilnt en nt.
lob s
Werkrengmaschtnen fabri x „Union“ (spormals Diehh, Chemnitz. Ole Aktionäre dꝛꝛ Wer? eim aich nen eri Union“ (agriudals Diehl in Eöemnik werden auf rund des 7 des
saal des Chemnitzer Bank.⸗Vereins, Jo⸗
hannthlatz 4, Chemnitz, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.
Atttonäre, welke der Versammlunng hei⸗
wohnen und ihr Stänmrecht ausühen
in, haben ihre Aktien oder die Be⸗ tigung über die Hiaterlegung von
Aktien bel einm Notar späꝛs strüsß an drijtetn Tage vor zer General- vr am nlung
hei der mer stand der Fe seh ich ajg⸗
bei dem Chrarunitze-: Band Gerein, G hem nüntz, oder
bei dem Chemnitzer Bank⸗Berein, w 2 36 Dres ese,
big nach der Generalversammlung mim hint legen.
Tag? derduann g?
1) Vortrag deg Geschäftäberichts und Bericht vet Aufschtsratg über Prüä—⸗ fung der Jahrczrechnung und der Vllanz. .
2) HBeschlußfassung über Verwendung det einge winnt. .
3) Intlasiung des Aufsichtsgrats und des Vyꝛ staudt.
) Nufsichis rats wahl.
. Geschäftzberlcht kann vom 26. Sep⸗
tein ett ab auf dem Kontor unserer Gesell⸗ schaft oEbez bei den Hinterlegungtzstellen in Empfang genommen werhen.
Der mr st ttz at det Werlzengniaschlaen fa nr? Unlon“ (vormals Diehl. Generelkonsul Kommerzienrat Dito Weißenberger, Vorßtzender.
i. 4 ; 5826 Bilanz nehst Gtwinn loss
und Verlußtrechnung per 30. Jan 1918 sowie des Geschiftgberichis des Rorstands and dez PHekfungsberichls
1 —
69016 Hie Herren Altizntre der extard Henkh Rtttzngesenlfgaßft ju Leingt erduin hiermit zu der am Dh ane st az, den 9. Setze. R 81S, Ahern G6 M in der Kanzlei ves Hatn Justizzats Hlllig in Leip ig, Ntackgrafer ir. A,
sinden den ordentlichen Gcnev aten amn rn ung ergebenst eingeladtn.
Tia geshzdn ung!
I) Beschlußfaffung über den RWtschäfttz⸗ berleht mit Bflanz und Hewinn⸗ umd Hertastkonic für deg Reschäftejahr von 1. 7. 1918 bis 30. 6. 1891.
2) Gate ung des Borstands und uf⸗
äicht sr at).
3) Heschlußfafsung über Virtellung des
Reingewinnß. ¶) Au ich tzr it wahlen.
Fur Telknabme an den Yostimmungen in dieser Hertralveisammlung siad leienlgenr Herzen Irtigräre berechtigt, welche n:inhkesteyß 8 Taze nor er Ge ner lere mnelnng ihre Akten bel her Geselsczettskaffe oder eien: dent ⸗ sehenm Nara hinterleat haben.
Lelpzigz, ea 12. S⸗ptember 1919.
Der Ros stanh.
Rudolf Steinhagen.
lörcbsj HMechanifche Segelluchweherei Mildensels
e, 466 tI dom felt. z 8 A. G., Wilden frls 1. Sa.
*
Tage serknutzs:
1) Se ilch terstastung über das 20. Ge⸗
shäfttahr, unter Vorlegung
Iilant, Gewinn, und Verlustrechnung. 2) Erteilung der Entlastung für Por⸗
stand und Tussichttzrat.
3) Bejchluß über Gewährung einer Ver⸗ götung an den Aufsichtgrat für seine
Tatigkeit.
) Aufsitgratswahl
Zur Teilnahme an der Generalbersamrm⸗ lung ist jeder Artionär, der sitz ais solcher eg itig iert, berecktigt. Site mbereck: gt ird diefen ger AkrtiGh re, die wie Atiten gemäß 5 21 bea Statut in der General⸗ versammlunz vorlegen. = Wilden fel, hen 10. September 1819.
Per MAnsfnchtszat. O. Haridegen .
e n z ͤ ; z r 3 12 ł r ,
Die Herten Afllonüre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu ker am Fsgei— tag, ken RO Oftoberz b. J., Bom. AR Ußbr, im Kasthanß zum Stern, Wildente, statisinder den Generale, lahr nung einge aven.
—
8 . Steitintr Kerzen⸗
und Seifen⸗Fahrik, Stettin.
Dle AB. aνbαilithe Gene ralter-
zern zeltieg findet am Muntaß, den Bzw. Ben iembar ES ER8, Bonmitta ge EG he, im Börsenge hände zu Stein sratt, zu welcher die Akttonäre hiermit cm ge leben werden.
Tanedsrbittung :;
1) Geschäftzbercht, Vorlegung der Bilauz.
2) Bericht er Rechnung pr ö auf CGitestung ber Gntlastung, Ge⸗ ue gßniigung der vorgeschlagt . teilung des Neinqerinnt.
3) Wab von Aujsichtsratamitgliebem.
4) Wahl der Rec rungtprüfer.
5) Erhöhung des Grundkayltenls um s „00 090, — darch Ausgahe von
200 Inhaberaktien . S 1009, — zun
hreennhet agt.
Ermächtigung an Vorstand und Aufsichtsrat, die (Ginzelhrtten fest⸗ jnsetzen.
6) Nenberung der 8§ 3, 16, 24 usd 18 deß Gesellschaftsnm trags, betreffend Göhr des Grunbkapttels, Grböhung der Pirgütung und der Tagemen dez Aussich gratz, Jhänderung des Eölimmrechttz der Altzondre.
Stlranscheine sind art 8 15 des Ges⸗l⸗
schartesbertteg bis spntestzring HES. Beh
zern Räd B. G ihr Abends, kei ber Bentz ause Kim. *chlut tr Kteti tn, gegen Vorzeigung und Abstempelung der Rrtten zu lIösen.
Reer Bericht für dag abgelaufene Ge⸗ g lieh liegt zur Finsicht in den Ge⸗ schäftrrdumen der Giesellsckaft seihst aus.
Stettin, ben 5. Stpiemhtr 1918.
Der KRrsft ah tn et Ten
Stettiner Kerzen⸗ und Gei fen Fabrik. Mmererttemat Casper (G. Nordabk
63011. Berta nnz nz.
Am Die nstgez. den E44. Oktober, Nee Gan tttazs FE.S0 Uhr, fradet eine oanhentltche (hrnera lverfgziurinng der Klar msrakzu. Alti en ⸗ Ce eis ch aft Thorn⸗ Laib isch mn grotßzen Saale deß Ceralt⸗ hauses salt, zu der alle stimmherechtie tn Mitalieder der GSesellschaft hiermit er⸗ gehenst eingeladen werden.
Tages oranruug : ;
1) Bericht des Vorstandz und Aufsichte⸗ rat über den Pernögeng land und die Verhältnisse der Reselischaft.
2) Vorlegung der Gilanz für das Ge⸗ äftssahr 1918, (Genehmigung der Bilan und Feststellung des Gewinns und der Gewinnanteile,
3) Erteilung der Entiastung an den Vorstand und Au fsichtarat.
4) Wahl von Mötgltedern des Auf⸗ sich ts rata.
5) Eirschlußfafsung über Auträge, die nach 5 16 Ahsetz 5 des Ge Haft: 1 oꝛrbnungs mäßig eingebracht ind.
Dir Silanz nebst Gewinn⸗ und Ver— lusrechaung sowie Fer Geschäftsbericht werden in der gesetz lich vorgeschetehenen Zeit im GTeschäsitnimmer 1“ des Krelg⸗ hauses ausgelegt werden.
Ttzorn, den 11. September 19129.
Ber Bonft end der
Kleinbahn⸗Attiengesellschaft Thorn⸗Leibitsch.
Krause.
⸗ o ,
unszrer un syres
EG hr. Gz tk e Fatt finden.
* 68
/ FS
4. Ferlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
6. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften,
Sritte Beilage zun Dentfgjen Neichsauzeiger und Prenßischen Staatzaunze iger.
Berlin,
Sffentl
onnahend, de
icher
Anzeiger.
Rnzeigenpre s sür der Fang ein'ner S gefgaltenes Ginhesszzerte 1 Me. erbem werd auf deu Anzeigen reis ein Tenernngszufchlag ban Si b. G
Erwerbs. and Wirtscha s tsgenossen Tiederlassung z. von Rechtsanwä Unfall und Invaliditäts- 2c. Versichern ng
8. . 8. g. Bantausweise. z 2211 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. PBrivafanzei geg.
— —— C / .
1919.
qaften. ten.
2 2
* 237
XM.
* *
Aktienge sellschaften.
578031
Deulscht Grundtredit-Banl n .
Gotha.
an 2. Jurt hie ses Jnhres . 227 Seren, enttßaltend 4540 Jtummern
Gatha, den 13. September 1919. Dau s ce runkevedit- Bark.
ö RFommanditgesell⸗ chasten auf Aktien u.
Die Klzzslosting der Prämlen für die
2 Lrzäümtenpietnbbrtese zweiter renn, *irb in öffentlicher Sitzung
ufsichte rats Mittwoch. Den E. Orts ßer ES8RE9, gorruiti ag in unserem Bantltzaie in
8s) Der Kerstand wird beauftragt, den
der ordentlichen 23. Junk er., fordern wir unsere Herren ¶tionãre Fierduzꝛch auf, ihre Aktien nebst Tr ang und Dividenden bogen mit doppeltem, arithmeilsch georbneiem Nammernperzelch⸗; en. in der Set an g dis 81. Of- aber er. bei dem & ause Strasser K To., Berlit N., Am . 1, 1 der . Geschaftgstunden
gs Zusgrmenlegung gegen vorläufige Quittung ein ʒurelchen. . .
Murer Vorzellnn Mannfacinr Arttengesellschust norm. Gd. Eichler, gerlin.
In der yrde ar lichen General persammlung unserer Gesellstzaft vom 28. Junt er. wurhe zu Prnkt 3 und der TR zttordunng! enn ftir mig Foschloffen: 1) Den Grundkapital wid un bo0 0899) 1
San Sy vr .
Wer Hen. 3) Die Artiondte haben zum gwecke der
I68715
Inlius Sichel C Co. Rommandit chesellschaft auf Aktien Mainz — Lurrmburg — Esch g. d. Alzette. Au fa rbꝛrung zum Bezug von Nominal Æ L G00 000 nener Art ier. ; außeroꝛhen lichen rsammlung unserer Gesellschaft vom 28. Zuni 1919 ist die Grhöhunng des Grundtarttals von 1M 2500 006 auf 4090 00 Jdurch Ausgabe weiterer 1500 Stück auf den Jahsber lautenden Akten üder je „ 1000 beschlofstu worden. Die neuen Aktien nehmen an bem Ge— shastzgewien ab R. Inli 1918 voll Teil, Stäckzinsen werden nicht berechnet. Aitizan find gesetz lichen Bezugsrechts ber veszeitigen Akttiondze von elgem Kan- saritunz fest übergommen worden mit der von den übernommenen lien einteusend Stück ben derzeitigen Aktionaren derat zum Sezug anzubteten, daß auf je fünf alte Aftien zwel neue Zahlung von HO o beß Nennwert der neuen Aktten frei von Stückztusen und Stempel bezogen werden können.
Aktien
8
Dehlbendinsekelgen und. Falonz bis der
n. 3. e n , ĩ 2. . register erfolgt sind, hierdurch unsele der⸗ in der, Meise Bersbgeßetzt, daß jr zeitiger Hztiguärt auf, unater den nach.
Sar tliche Aus schluß deg
Verpflichtung,
gegen
neuen
sofoꝛtige
Demgemäß foꝛdern wir, nachdem die Ern tee gun gen in das Handelz⸗
Riten zu mwel jusammengtlegt fliehenden Bedingungen bon Bezugsrecht en Gehrarch zu machen. . . I) Die Auwelburg min Bezug muß asmnmenlegung ihr Akiten nebft bei Vermeidreng drs Känzschlusses in eit om ET. bis Z. Beniemer
zu einer hom Au ssichtgrat er sren mr, Liu scht te ß lich be ber
unh bekannt zu machenden Frist, bite ster Fi un R. Oßfroßzr
ESG, einzureichen. Von den eln⸗ gerelchtign Kkiten wird je elne zurück⸗ gehalten und vernichtet, zwel dagegen Sehen den Aktionären zurũggtgeken mit dem Stern helaufdruck: een
nichtet und zwel durch den gedachten Feten pellen bruck für gültig geblieben erklärt. Die leßterra zwei werden zum Nörsenyprelse und in Ginaggelung einen solchen öffentlich verkanft und der Krlög den Betefligten nach Ver⸗ Fätinis ihrzz Artienbesitzeg zur Ber fügung gestellt.
Hiäejenisen Rötien, welche nicht eit gereigt. und ditienigen, welche bon elne' Aktionär in einer Antal eingerettzt werder, welche zur Durch⸗ führung ber Zusammenlegung bon brei zu zwei nit auszeissen und der Gesellschaft nicht zur Varwertung für bie Heteillgten zur Verfügung gestellt werden, waren für Frastlos erklärt.
4
—
An Stelle der für kraftlos erkiärten
werden neue Akilen autgzgeben, umd zaöar je zwei nrus für drei alte. Diese nnen tien find für Rech⸗ nung der Betelllgten zum Ghisen, preise und ta Grmangelung eines solcken öffentlich ju verkaufen vnd der Erlöz den Beteiligten nach Ver⸗ hältnig sbrrz Kkttenbesizeg zur Ver—⸗
fügung zu stellen.
5) Die Zusamnienlcgung muß Eis zum
. De zen heg 19S burchgefährt
in.
6) Der durch hie Zufam menlegurg in der llenz freiwerbende Betrag ist zut Beselt'gung der Naterbr laaz und zu Ah schreihungn und Reseivꝛstelluagen zu vez wen ken. ᷣ
7) Mer Nufsichtgzat wirb beauftragt, nach Durchführung der Zusammen⸗ legung den 3 3 der Statuten der veränderten Ziffer des Grundkapitals entsperchend zu faffen.
, und endlich bie zu7 gedagdten Sietuten än derungen zum Handeltregtfter anzumelden. In Aut in vorstehenden Seschlusses eneraldersammlung vom
Berlin, 25. Jult 1919. 581606 Vr zer e, n , ,, Act. Ges. vorm. Ed. Gichfez.
⸗
J ?
* .
——
Vis eetign der Die cn o ⸗Sesellsch aft Filtale Mainz in M Bard van Cgisaß. aud Lohan en in Sera hir t. G. und
Numnmernfolge Ver⸗ Ibo 22] zeicknlsses zu übergeben. Die Aktien, auf die des Sezngsrezt! ausgeübt it, werden abgestempelt und so⸗ dann zurũckz egeben. 4 Sei der Anmeldung ist der Ben preis mlt 5G AM für jede neu
Fade ikanlage
Ueber die gelelsteten Zeblungen werden Ir benturhorrã Kestenquittaungen aulgestellt, gegen deren Rückgabe unter gleich ern iger hesfätigung später auf Grund besonderer Verkanntmachung die neuen Aktien mit GSewinnarlellschelnen ausgehänbigt werden.
5) Die Anratldeslellen sind verelt, die Vermittlung des An⸗ und Verkaufß von Bezuggeechten beziehungsweise den Aus Iben zu übernehmen.
ie
An mii reisbnngen . Rüb
J Ünkoften aller Act Zea zemhn rg, den 8. September 1919. Eich a. d. J., ö Der R escwã tt inhadey : lfred Ganz.
Einladung zu ber am Tæanabetzd, den
Ahstedt⸗Gch
6 1 2 8 1
09 2
ellerter Zuckerf
tis: ng
09 9 698
15611533
6 —
183 6 n rumd. rn Gerin gute,
8 9
m C —
2 326 602 32 Schellerten, den 1. Mei 1919.
Eorits. —
1. Mei 1919.
459 161 44 Der Aktientspitas...
AIbschrelbungen
Set riehz kapyita !
Slãubiger
1. Mal 19519.
Ah stedt⸗Schꝛllerter Zucker abriz.
Der Vys stand. LlIb. Meyer.
Genthmlat Der Auf ehisrat. K. Köhl! er.
2G. Teptember IgE g, AZ Ker
der Veutschen
Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf
Aktien, in Sreman statifindenden oe dent
Gerernlerie mmlung
Dent ichtn Var h ssis cher eige e nschn ft
„iord fern“, Grernte.
Tangezerdarueg:
I) B: schiftsberlcht des Borstands und Au cht rats.
2) Vorlage her Bilanz und der Gewinn⸗ und Venlustrechnung fär daz am 30. Suni Isp. Jahres beendete Se⸗ cha lle lahr.
3) Entlastung deg Aufsictt ratz und Vorstandtz.
4) Wahl in den Aufst isꝛat.
5) Aenderung des 5 Uebanghne der Tuntiemesteuer auf dit GStsell haft.
Sltimmberschtigt sind
Altionürz, die fr ite Jerk an 17 Behp⸗
tember Eg 19 hel ben Herren werd.
Esos? . Go.. Bretten, ober hei der
Deutttotu Nail ann. Temmanbit⸗
esekifthaslt anf Hästan, Bremen, oder
bei der Bark für Bendel nad IJn⸗ gegen Hinterlegung
Den oes het d
3 dir Satzung:
nur dlelent
d
An Ha lolten o to
ihrer Attten Brut: ogewinu
„ retaes Rstaas Siimmfarten abfordern.
Rstoörtzhngt, den 26. August 1918. Der Borstand.
Iod 7 17
Nr ch
tyaß brrg i. Gi⸗ bei der Ban gur de Metz und dem Bank bit der Fass nusener Geer schaft in . . 6. * , . a vg . ei der Straßburger Bank, Ch. Staehliug, L. Valentin E Cie. Etrys burg i. Gis., im ; ö hei der K‚aFse uascrer GBesellschaft in Saarhbrkcten.
Aar A:
ĩ ö.. 22 . 26 ⸗ ; [1 1 — (
Geßsellschaft für Straszen bahnen in Saartal. Bel der am G6. Pult zg duich Herrn Notar Dr. fur. Alert in Saar⸗ brücken virgenommenen Vitlgsnng von Tettsazuld verschr ibis gon knfergr h rfenschest wurden folgendt Nummern gesagen: . L. Anleibe RERgGL:
nn AGEe a g, 98 127 144 195 209 229 512 514 526 647 581 578 5890 626 767 743. (Stucke zu S0 n) 15 26 51 75 83 180 191 205 269 276 489 543 546 592 612 614 620 633 6653 781 787 799 803 823 824 844 Ss49 874 881 917 969 1003 1027 1031 1042 1094 1107 1206 1240 1290 1300 13368 1342 1379 1475 1497 1498.
Wr ehß
stade A: 394 423 455 492 Ho0 Bach tabr **:
Söllanz am 260. Juni 1918.
An Kassa, Fffer len, Konto⸗ intfor derungen und Sankquthaben Barren bestůn de Jahentar, Materie ien, Ute rsilien, Wag: und Pferbe
Rrun dbesitz, Gebäude, Sauliqd leiten, scHinen und elgktrische ( Dasserkraft ire
9
Ma⸗
7 1232 83635 40 0427
fes g o Bremerbörber Htühlen werke Altien⸗Gese lschaft
9
286 3016
Arlelß:tapital. For tołkorrentre: bud! eiten 54—'
. 4 Deltregerekonto Erneuttungt fonds
76a 64 6 Bremer körder Muhlenwerke Altlen⸗ese llschaft usrm. Herm. Hanengh.
Der Aa stezter. Herm. Hagen z, Vorsthzender.
Per BDewinnd
Dre. Dar
jahre. . . Dzrenkento. . Fischerel⸗ und Grrnsstücks⸗
ertrag onto... ,
vorm. Herm. Hwagenäh.
* 22 r ier n.
ft Herm. Hagerah, Vorsitzender.
Der Vynstned. P. Ntssen. G mil Wüpper.
.
Vahnlkꝛpeelonto Strom füstungslonto Settlebs m itteitonto Werkstatttonto Gebãuder onto Betrlebz augstattungat onto Mor lien. u. Utenstilenkonto Sahrenlagennebenkonto. RNckstellunzgkont⸗ C ffeltent onto Gfferkten scnderłonto Saut l ongeffetient onto Banteonto Barksonderkonto. KCassakoxt⸗? Betꝛiebiguthaben
RH. Knleide 90923; (Slücke zu EGG 170 229 263 280 351 403 416 420.
nch fete Eb: (Stäcke zu 300 „ 10 42 1181 239 265 273 287 331 368 361 371 420 433 466 490 497 507 580 699 739 778 791 ö 3 .
Viese Teilschuldverschtelbungen werden iermit zur Räckzahlung für den 3. Janke 1826 gekündigt. . ,
Die Zahlung des Nennhetrages erfolgt gegen Käüctteferung der he⸗ tetffenbin Stucke mit den bis hahin noch nicht fällfg gewordenen Ziesscheigen nebst Er keerung sscheieꝶ,
KR) für bie Gihcke aus der xleizße RBO: bel her Eirashurgeg Bank, z. Staehling, EL. Zalnttz & Sie.,
hause Metzer X Co. in Metz, Gaanh metern, neihe Rog;
93 101 108 126 151 144 147 165 192 227
) 26 42 43
e 3 9 0 0 C 0
J 8
*
Verwaltunggzkosten Abgaben und Pacht Ve rsicharungen
Ver schtedene g.. Kurgverlust ... ationenzinsen. her nbogensteuer
Pu mp ln. E. Ko bez.
. 9
waer
Von den in früheren Jahren auggelosten Teilschuldbersch relbungen si nicht zur Rückzahlung vargelent: sc sc n b,, Tag der Verlosung Buch sfabe A Buchstabe 86. BSuchstabe . Buchstahe B 10.7. 1914 — 1.7. 1915 — 55 133 1424 3.7. 1916 212 141 776 784 882 1228 1235 1421 23.7. 1917 60 243 573 195 200 878 1149 1266 1274 9.7. 1918 61 78 95 123 95 142 155 206 240 1 73 94 181 69 77 89 1239 143 146 1935 208 263 325 332 369 197 237 247 159 185 236 228 244 278 384 441 444 486 254 299 312 418 437 453 308 319 363 h68 629 636 686 390 401 464 558 5683 599 383 424 466 718 758 783 333 446 486 497) 597 599 602 554 555 584 S865 68 941 944 687 724 817 595 656 741 947 962 974 1040 902 912 962 1044 1054 1064 1116 1157 1229 1243 1268 1330 ; 1389 1482 Saanbrucken, den 3. September 1919.
. ' . j . . . 1 2 x J 1 * ö ,
Grneuerungsfong. Tilgung fonds... Abschreihungen Neservefondd . Spe ʒialreser de. 400 Dividende Zur Verfügung der
General versammlung.
4 o 0 90 89 9 9 9 90 9 0 38
Der Varsand. Karpf
8 *
9 0
8 8 *
ö
* 2 2 . 1 * 2 8
. 9 9 9 9 9 9 9 , , , , , .
Wie sßbaden, den 50. April 1913. Stra sir be hn e , . Vẽtiengesellsckaft. e cer
Ad. . Die boꝛsteßzenhe Bilanz nebst der Gewinn« und Verlustrechnung habe ich mit den Belegen und Süchern verglichen, gevrüft und für 1chtig befunden. MWiesbanrn / Kniserk lantern, 25. Mai 1919. r e g . ö .
aug folgenden Herren: Bürgermeifter Dr. Baumann Kalserglautern, Adjunkt Schmaller, Katferglautern, Ablunkti Helle, Faisergfantern, Bankter Joses Gndreg, Wiegbaden, Alfred Cahn, Frankfurt a. M., Jos. Frankfurt a. M.
Der Auf st cht rat bent
ggo 713 52 Ge win? nud *
ö. zer lustr e nung.
Straßenbahn Kaiserslautern H.⸗G.
ils br. g. TD eriFer Aon.
Lkrtlenkayitallont;;... Dbligationenkapitallonto
NReserpe fands kon to . Sy e; laltiserberon v gkonto Frneuerungęfonys tanto Tilgung fonds konto Ilns schtiabogen teuer Btenerricklagetonto
Rückstellungz konto
Betrie bam litelbeschaffun gtz⸗
onto . . Nicht einge ls ke Jirssche ine Kon totorrentkont⸗⸗ Dibidenden koztp..
Gewinn und Verluslkon to
Vortrag aus 1917.5... Betr iebskonto
abrik.
w— — —
Gewinn und Verlust
Per Newinrvortrag
Gelöt aus Fabritaten, 2 316 70964
Per Aktienkapital...
1191
Neserbesonds ...
Talonsteuerruckiaa- Gewinn u. Verl uslklo.
DSI 188
.
P. Nis sen. Sail nas Ber lan? kan, — — 2 r r r — —
23
ortrug aus dem Bor⸗
. sg s
89 9 *
SISII 1111