, 7
58718
In der am 2 d. Mig. satt zefun denen
Anslosung unserer Obligationen wurden
die Nummern 282 und 253 zu ie
ÆKSO09 und 303 320 328 331 und 3490
über je M B O0 gejogen. Wire kündigen
; diese Qhligattoren ur Räckzahlung jum 31 Mirz 1920. ,
4 n,. Oder, den 11. September
Franhsurter Ahtien ˖ Lrauerei.
so/ zzz Uater Hinwelßz auf die beschlossene Herabsetzung des . un serer
Gesellschaft und gemäß ven Bestimmungen des § 238 des Handel zgesczbr cht fordern wir etwaslge Gläubiger auf, ihte An- sprüche anzumelden.
Regergsßurg, den 5. Smwtember 1919.
Aktiengesellschaft Alphons Custodis.
Jean Cchäaaf. Wilbelm FRvrenger. o 7 33 4
Aftiengesellschaft Alphons Custodis, Regensburg.
Vte außerordentlich General per lamm. . nuszrer Reiellschaft vom 23. August 195195 hat beshlossen,
dag Genndkapftal ver Gesellschaft zum gwecrn der 2 n sr Usntirbilen; per 31. Dejraber 1918, ver Vorn af me außarordentlicher Ahschreibungen und Rück. stelungen darch Zusemmenlegung der Aktien im Verhälintg von drer zu eins auf den Betrag von S½ 400 000, — hexe d⸗ zusetzen.
Nechpem dieser Beschluß nunmehr in dat Handeltzrsgiker ein geteegen ist, fordern wir unsne Herren Aktionär auf, zum Zwecke der Zasanmenlsgnng von drei zu eint hte Aetien aibst Ber innanteil- scheinen und are m , . big zum LB. Dezember 36. n bei nuse ver GesekRsehases'tasse iu Negensbueg, Landshuter sttaße Nr. 331, ein zul le fern.
Diesentgen Aktten, welch nicht frist⸗ gem e ng. werven, ober zwar eln⸗ gertist, aher die zar Lusführung der Zu— sammen legung erforderliche Zahl nicht er= reichen ah der Besellschaft uicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Bettiligten zur Ver fazung geflellt fan werden gemäß § 290 beg Handeltzgesegßz buch für krafelag erklärt werden.
Regengbyag, den 6. Teptember 1918.
Derr Bner ta wo. Jean Schaaf. Wilhelm Sprenger.
bs? 101. dry *½ Obligatlanen von 9A der
Siemens & Halske Altien⸗ gesellschaft.
Die am H. Ckäinber 9A fälligen ginsscheine obiger Anlethe gelangen vo Sd. Geptemhber er. ab zur Ein lös ang in:
Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Witteldeutschem Credit
bank,
Breslau bel dem Schlestschen Bank⸗ verein,
. bei der Bergisch⸗Mär⸗ kischen Bank Filiale der Deut- schen Bank. .
Frankfurt a. M. bei der Deut schen
Bank Giltale Fraukfurt. bei der Mitteldeutschen Credit ˖
bank, bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Olliffen. bei dem Bankhause Jacob S. H.
Stern, Hamburg bei der Deutschen Bank Filtale Hamburg, Nheinischen
Mannheim bei der Credithauk,
Müängen bei der Deutschen Bank Flliale München, ö bel der Mittel deutschen Creditbank Niederlafsung München, Nürnberg bel der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, bei der Mitte lbeutschen Creditharn
Filiale Nürnberg.
odr im
A oO Obligationen von 8898 der
Siemens & Halske Akttien⸗ gesellschaft.
Wir sind beauftragt, die am L. Oktober 1919 fälligen Zinsscheine obiger Anlethe vom I. D. Mt. und die angelo gen Obligationen vom I. Ot. tober er aß einzuls fen.
Berlin, im September 1919. ; Deutsche Bank.
Bank für Cen, und Industrie. Berliner Handels ⸗Gesellschaft. Dresdner Bank. Mitteldeuts che Creditbank. G. Bleichröder.
.
58723]
Dle am 1. Okiober und 1. De zewrber 1919 fälligen Zuu scheine un= serer Pfandbriefe werden vom XR. Sen- tember und 18 Noveabker ESE ab an taaserer Rass- sowie an den fräder bekanntgemachlen Stellen eingelöst. Derita, den 2. September 1918.
Preuß ische
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
o58698]
Der Rechtaanwalt Justizrat Bernhardt Reitz ju Sad Deynhäausen ist in die Lifte der beim hiesigen Amttgerlcht zuge⸗ laffenen Rechttanwälte eingetragen.
Rab Oeßnhansen, den 3. September
1919. Das Amtsgerlcht.
58700 Det Rechtzanwalt Heinrich Voß, in Berlin ttederschönhaufen, Kalser⸗Wil⸗ belmstraße 3, wohnhast, ist am 4. Sey⸗ lember 1919 in die Liste der be dem Sandgeriht II in Gaælin zugelassenen NMechlganwlte eingetragen worden. gharlottenbrrg, den 4. Seytember 1918. Tdandgert dt III in Berlin.
lõ 8702
In die Rechtganwaltsliste des bayeri⸗
schen An tsgerlchtt Jagolstadt wurde heute
der Retztzeawalt Willy Nesendꝛsch in
Ingolsta dt eingetragen.
Jugolstadt, den 10. Geptember 1918. Amtsgericht.
—
los 7 03 Der frühere Gerichtgassessor Ctzmie⸗ letogkt in Polen lst in die Liste ber bei dem Landgericht in Pasen zugelassenen Nechtzanwälte eingetragen worden. PVssen. din 4. Tepfember 1919.
Der Vandgerlcht Zyrästvent.
55704 Der Rechtganwalt Rieß in Saarbrücken ist bheur in die Elste der helm hiesigen Landgerladte jzegelafsenen Rechtsanwälte eingetragen worden Gaarden cken, den 5. Sertemher 1919. Der Landgerichttzyräsdent.
(H8 705]
Der Senator a. D. Albert Snhm in Wöäcg mar ist unter ber Sediaqung der Ber hehaltung selnegß Wohnktzes a Wiamar als Reitganwast bel biesigen Land- geriüjt zugelassen und beute in die Hier geführte Liste der zugelassenen Rechts⸗ anwilte eingzefragen.
ehwerln i. Es. den h. September
1918. Der Yrk ident deg Mecklenburgischen Landgerlchtz: Brückner.
h 87061
In unsere Rechtsanwalttlisle ist heute unter Ni. 10 der Rechtßanwalt Bruno Fonietzlo, woßnhaft zu Seelow, einge⸗
— — ———
58707 ;
In dle Liste der bei dem hiesigen Amté⸗ gericht zugelassenen Rechtganwälte ist am 10. Siptemzer 1919 der Rechtaa awalt Vr. jur. Wllbelm Hecker hierselbft ein⸗ getragen.
Wetzlar, den 10. September 1919.
Daß Amtggerlcht.
—
15899] ; In den Listen der hel den Landgerlchten J, II und III in Berlin zugelasfenen Nechtg⸗ anwälte ist der Rechtganwelt Dr. Max⸗ miltau Nenstabt gelöscht worden. Berlin, den 5. September 191. Landgerlcht JI. II, III.
58701]
Die Löschung der Eintragung der zu Mitgllevern des Amte bezw. Landgericht Bremen ernannten Rechtganwälte Dr. n Eduatd Meyer und Dr. Ludwig Augest Sim maler, bade in Bremen, in der Liste der bei dem unterzeichneten Ge—⸗ richt zugelassenen Rechtgzanwälte wird hier durch bekanat gemacht.
den 6. September 1919.
aß Han seattsche Oberlandeggerlcht. Rlemyau, Obersekretär.
58708 ;
Der Rechtsanwalt Karl Paul Martin Ungethanes in Zwönttz ist wegen Hufgabe der Zulaffung in der hlesigen Anwaltsliste gelöscht worden.
Zwöntz, am 2. September 1919.
Han nimachmnas Bekanntmachungen.
Von der Direction der Dleconto⸗Se⸗ sellschaft, hler, ist der Antrag gesiellt worden,
4000000 neue Aktisn der Pavier⸗ fabrik Reis hslz Aktien gasellschaft jn Diügelderf, Nr. 6001 - 10 000 u Je A 100, .
zum Sörsenhandel an der hiesigen Börse
juzulassen.
Gerin, den 11. Septenaber 1919.
Zulaffua gs elle an der Gonse zu Berlin. Dr. Felyꝝ cke.
Io 6s
Von der Firma Abrabam Schlesinger,
hier, ist der Antrag gestellt worden,
„600 000 neue Aktten der Herm. Eng a ert, Desmbergerz Mashinen- bau⸗Anßtalt A.-G. zu Framberg, Ne. 1001 — 1600 ja je Æ 1000,
zun Börsenhandel an der htesigen Börse
zuzulassen. . ö Bert, den 11. September 1919. Zuls s a ag stelle
an der Görse gi Berlin, Or. Gelycke.
58687]
Pon der Commerz ⸗ und Dieconto⸗Bank,
hler, ift ver Antrag gestelt worden, S300 000 neue Lit en der Leipziger Werkzeug ⸗ Wel diner fahrik verm. W vsaitler, Mete gels Kk schaft in Wah gen det ripzig, Nr. J00l. -= 3500 zu je MS 1009,
zum Börsenhandel an der hlesigen Sörse
zuzulafsen. Ber liz, den 11. September 1919.
Gula gfnus s stalle an der Ghrse za Rerlin. Vr. Gel p cke.
(oö6 926] Bekannt uach umg. Die KRti Gesegschaft mit Beschränk⸗ ter Haftung in Berlen ist aufgelöst. Die Glänbigee der Ge sellschaft werde aufgefordert, siüz bei ihr zu melden. Hear ed! Prinz Hemnrichstr. 22, den 21. Kugust 1912. Der Liquidator der Eti Besskschaft mit Beschrünkter Saftnang in Lin. Johannes Schwarz.
157297 e
Durch Beschluß der Weselllchafterver⸗ samalung vom 25. August 1918 ist die Firma Zion ein cr Ott Graner, z. w. B. G. zu Gechnnme, in Liquidation getreten.
Hie & länkiger der Gesellchaft werden aufgefordart, sich bet dem unterzelchneten Liguldator zu mel ben.
Rudolf Puderbach, Bachnn, Kniser⸗RWilhelm⸗ Str. 9. (b8 lol]
Die Fahre sktrnger Protfabrik, Arrien gelell cha st. wurm. Th. Sev ais in FaFhrenteng (zta'eit) it imn vid ut- batioa geteerten.
Etwaige Forderungen an die Gesall⸗ schaft sind balbigtt an die. Herren Th. Severln & Gohn, Fahrenkrug, ein⸗ zureschen.
Segeberg, den 8. September 1919.
Dir Eigaihas ore: Karl Hinzpeter. Rob. Dethleff. b 8076
Die Firma Fr. RMinkesberg K Co., G. m. B. S. in Litueburg ist in Ueber⸗ einstinmung mit allen Gesellschaftern auf⸗ gelöst. lle Aktiva und Passtva sind von Hirn Ingentenr Willi Rinkenberg gu Hamburg ühresommen, der die Firn kn Liquidat on welterführt. Alle Gländiger werden aufgefordert, sich bei der Ficma zu melden.
[57293]
Vite Denuts che Küäserinfahr⸗ Gesell= schast wit Beschzünkter FPastung ist uf zelöst. Etwaige Gläubiger werben aufgefordert, sich ofort zu melden.
Hamtnrg. 4. Seytember 1919.
Der Slquidatsor: Rechtganwalt Dr. Rein hard Crasemann.
(bg 93] Ge wird hierdurch bekanntgegeben, daß die Fettige winnung s ⸗ Apparate au- Gesenüschaft m. B. S.. Dresvan, M. laut Beschlusseg dar Gesell schafte rersamm⸗ lung und laut Eintrag im Handelseegister aufgelöst ist. Etwaige Giänßtger der Yig lf left werden hierdurch aufgefordert, sich bet derselben zu melden. Frettaetuinnnun gh. Mbp arateb an. Gesellschaft mitt Beschränkter Haltung in Dyesben in Lignipatioa. Otto Braune, 2quidator,
og: 7 Zentralausschuß für Volks- und Ingendspiele in Tentschland E. B.
Danytvzersammlung Sonntag. den
Sv. Ofteßer d. Is., Vormittags
EH Uhr, in Rathaus zu Schöneberg⸗
Berlin, Zimmer 142.
TagzSorbtun:
I) Berlcht des Vorstandg über die Tätig⸗ keit und die wirtschaftliche Lage des Vereins.
2) Erhöhung des Fördererbeitrages. (Lenderung deß 5 2B der Sanungen)
3) Die Aufgaben deg Zentralausschufses in der neuen Zeit. =
Wahl des Großen Autzchusses.
) Verschtedenet.
Schöneberg, den 12. September 1919.
Domi nieus, Vorsttzender.
67318 Verein junger Kaufleute von Berlin. Gegründet 1839.
Dle regeln nhige sahextliche General- versammlnng behufs. Gestattung des in g, und Veiwaltungsberichls über dag Jahr 1918 sindet am Digznußtag. den 23. Seytemßer L919. Abenbs 8i uhr, im Vereinglokal, Beuthste. 20 11, hart, wozn wir un lere Mitglieder, den Be⸗ iim mungen der 55 106 und 108 det Statuts gemäß, Fternit ergebenst ein- ladan. Wir bitten un recht zahlreiches Grscheinen.
BKBerlis, den 13. Stptamber 1919.
Der Rorstanb.
56585] Getannt ni achang.
der FResellschaft werden aufgefordert,
bet ihr zu melden.
Liegnitz, den 1. September 1919. Der 2igqutzatsrz her
hattox.
(56233) Bekannt u achwug.
1. September 1919 aufgelbst.
Gesellschaft oder dem Liquidator, Rechts
gafs⸗ 10 II, zu maden. Die Liquibate zen der Baverischen
Dr. Oettinger, Rechtz anwalt.
Iõdos l]
Abarle,
Prokurist.
aufgolðst.
halb * Wachen zu melde. Betriebleiter Ex nfst Heyne in Cschößpeln O. X., xiquldatsx. Tichspeln, den 23. Auagust 1919.
565207] .
Nehlitz, 1. 9 18. Brennerei Stehlitz, G. mm. B. S. in Higuaidatinng. Die Lignidatoren: Brömm e. (Unterschrift.)
lbs zh)
deß Christl. Bflege⸗ n. Altersheim, Ges. m. B. S.
schlossen. GescKäfts führer Herr Wilh. Brockhau zu Endenau bestellt.
aufgefordert, st
n unsern asst ht eat gewählt.
tember 1919.
Gesellschaft mit beschrünkter
Delbrück Schickler Æ Co.
Vag Sẽichs. Amtsgericht.
in Ceimmitschau.
Haftung.
Ble Geatrai / Theater. Betriesg, Slebegbrtefsteller 3 20. gesells haft mit eschakafter Gaftung in Liegaitz ist aufgelöst. Die n , 3,10.
anwalt Or. Oettinger in Regensburg, Pfau⸗
Zucker fat rik G. m. b. G.: .
Die Firma Tick öpel & To. Cement. fahrt H. na. B. SG. in Tfchßpeln ist
Alg, hestellter Liguidator mache ich dies hekanat und fordere die Glänbtger der Ffhöesellchaft auf, sich hei daerfelben aner.
Durch Gesellschaftsbe (schluß vom 27.3. 18 ist dte irn Handeltzeglster B des Amts. 3) Bestand an Noten n= garichtg in Eöhesün eingetragene Handelg—⸗ gesekschaft Breanerei Reh litz mit be⸗ ) Bestan) an Wechsel n, schxün ger Hafinng . Nehlitz ausgelöst.
Die Gläudiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ich bel derfelben zu melden.
* ] ze sghsluß der Generalpersar ͤ 6 . Auf Beschluß der Generalversammlung 106 rag ber umnmkar fenden
zu Emden bom 30. Yetember 1918 97 Sm. wen! sst die Auflösfung der Gesellschaft be—⸗ 12) tige Pain Als Liqutdator ist der bisherige
Die Gläustger der Gesellschaft werden bel derselben zu melden.
ver sammlung unserer Gesenllschafter wurde an Stelle des verssorbenen Herrn PD. Dr. Grafen von Bchwerin, Lömig. Exyellen; Herr Dr. 85. Müggenburg bel Blesewltz
Frieblasd i. Meckl., den 6. Sep⸗ Rar to ffelstürke · Cabrik Friedland ee. , H lehent⸗
1383201
Walk maschinenfabrik Aschen, qa. n. S S.,. Aach en Stel seb ruck. Die Flema ist am 1. 1. 1911 auf- gelöst. Släubiger haben sich zu melden. G. Bu sch, Liquidator.
—
53591 ;
Vle Ficma Wer lzeug vertrieb, Wer ka⸗/ S. m. E. S., CBia, befindet sich n Eiqui- datioa, und werden hiermit die Glänbiger cufgefordert, ihre Forderungen an den Liquibator Herin Jultuz Frenzer, Coln, Arndtstr. 5, zu richten.
Cõln, den 24. August 1919.
Were zeng⸗ Bertrltß Werka m. B. S.
(54494
Gg wird blerdurch bekanntg⸗geben, daß die Vãchstschen Fenmw erke B. mn. B. G.. Ders den laut Beschlassez der Gesell schafterversammlung und laut Eintrags im Handeltgzregtster aufgelöst ist. Etwaige Gläubiger ber Geellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bet derselben zu melden · . Dächstsche Fettwerte Gesellschaft rnit beschrnnkter SG afenng ta Dres pen in
zig idatian. Otto Braune, Liquidator, in Crimmitschau.
1204271
Nantruts Camlthrhuch
mit vielen Aßbildungen 6 3,35. Guter Ton und feine Sitte, Geschenkwerk h, 50. Die Gabe der gewandten Unterbaltang 3 20. Bektmpfung der Stzüchternheit 3.35. DVle Kunst det Gefallens G40. Moderner Weg zur Ehe 3.359. Jede Dame ihre Friseurin Traumbuch 2.65. Klavierschule 7.40. Vtolinschule 6,50. Zelchensch le 2. Sch n creibschule 4 Privat- u. Geschäftg⸗ bi tefsteller 5, 50. Req tschreibung Vuden 6,30. Lufsatzschule 5,75. Fremdwörter
Central Theates / Ketriepßsgefenschaft buch b, 6. Rchtig Deutsch b, 75. Englisch mit beschrüutter Haftung in Liqui. 5.5.
Franz osisch 5,75. Italientich b, 75. Böhmisch d, 75. Ungarlsch 5,75. Polntsch 5,75. Russtsch 5,75. Spanisch 5.75. Buchführung 5. 75. Händeltgkorzesponden; 5,75. Kontorpreriß 5, Ih. Bent wesen
Infolge dea Verkauft der Zuckerfabrik 5. Rechtsformularhuch 5.75. Reklame= . . en h ,, a lehrbych , 15. . HY. durch Beschlun der Gesellschafter˖⸗ = n, J Dandelb⸗ versammlung vom 22. n 1919 ab J, ., , ,,
Hartenbuch b, ,5. Schlips preisgekrönte Lehrbuch der Landwintschaft
Sämtliche Klänbiger der Gesellschaft . hegen Näaczrcbme Scwar werden hiermit aufgefordert, sich bet der 6 ö ö .
t
ö e,
9) Bankans wen e.
(hood s]! Bocen her stah⸗ bey
Ft eich s bank
vom . Grptem ber E9gRꝙ.
Wrttug. 1) Metallhestasd (HGestanh . an kurnfähiger dent⸗ ;
chen Gelde und an Gold in Barren ober aus lündischen Münzen, has stllogramm fein zn 2784 S here sei). . 1122 120 000 darunter Gold 1102314000 2) Bestand an Neichs⸗ und
berer Banken Scheckt u. Hiz kon tierten 5) Bestand an Lomhgrd⸗ forherungen⸗ 8 Besland an 7 Bestand aun on tigen
d eee sz Ha ssi va.
gira en
3 * * . *
11) Sonstige aglich fällige 575 — 14 Verbindlichteit?ꝛꝛ..
Berlin, den 11. Septembez 1919.
ö NRetchd han k dire orten.
ö Haven stein. v. Glafena vy.
Schm ie di ge. h. Gꝛim m. Sudez ie tz.
—— — —
57295 . (ob dq] Stand In der gestern slattgefundenen General der
Württembergischen
Mytenban? az 7. Geptemher R8n2
Darlehenskassenschtinen 8 b37 490 000 3 271 000
Reicht schatzanweisungen 28 722 448000
. 7 035 000 . 127 781000
Alleen 1 96g az Coo
83) Wenndkeyhtte!⸗.. . 159 009000 9 Neserbefondt. 899 496 000
S 405 521 090 34865 527 000
KReclyna —
erscheinen und kann durch die
9 . J * n —
Handelshochsehule
Gröffnung
get eiche der Vorlesungen und Uebungen im Wintersemester 1 ö. Geschi ts stelle, 9 kürnher 9 Ban hof 2, bezogen herne, . aus weser⸗
Der Stadtrat
15. Oktober.
zu Nürnberg.
9
*
Hg / Q¶ ) bird demnach ö
*. 1 .
9 . ö - . f P ' . . ; ö — ü . . ! . ?! — * . * = . w ö „ä ä ä
2 9 3 9
2750 48419
begebenen, im Inlsnde zahlheren Wehen: * e . r *
.
Metallhestand . c 8 bo . Noten anderer Semen. 3 413 390 — KBechselbestandd. . 20 258 748 66 Tom harbfotherungeng. 25 170 709 — EGffelten ,,, 3 9068 235 — Sonstige Art iwa . 22 607 879 366 Wa ha. Grundkapital. 6 8 900 909 — Reserpe fond 2045 23076 Umlsufende Noten. , 31 0661 600 - Tagli , Verhind⸗ fa rler, , , öl osa 138 72
213 80
Erste Zeutral⸗Handelsregister-Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Prenßisetzen Staatsanzeiger; * 246 P. Berlin Sonnabend den 13 Septenheer 1949.
V —CE—KC‚r— 0 2 22 — * * —
Der J ieser Bei in i 1 M shasts. 8. n rn n n n. 2 nr, n,, , ö . von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4 aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts-, 6. Bereins⸗, 7. genoffen⸗ in einein zefan geren Vialt nm rere re nei zeintragsrolle sowie 11. Über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanutmachüngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
Zentral-Hhandelsregifter für das Deutsche Reich. ar. za;
Das Zentral ⸗Han ist i s entf. M K . . ) Zent Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis beträgt
für Selbstabholer auch durch die Geschä leicht S i 3 . Heschäftsstelle des Neicht. und Staangan zeiger, Wüͤheln. 4, So fin bas Vierte 5 sten ? hig, 8, der mg werden. ftos 8 Reichs und Staatsanzeigers, 8w. 48, Wilhelm—⸗ . *. für 6 ,,,. — Einzelne Nummern kosten 20 pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 2 2 2. 5 gespaltenen Einheitszeile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 0 v. G. erhoben. — . — —
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 269 A. und 209 KR. ausgegeben.
H Handelsregister.
! 29 Angus yr ö ' ö . 3 ö. ! . 29. August 1919 9 . Die Prokura des Willi Klix Berkin. sös747 Kaufmann Franz Diegmann in Berlin— ist erloschen. In unser Handel , , Y 7 aer 35 66. Berlir. 3 S ; In unser Vantdelsregister Abtedung 6 Butz ist zum Vorstandsmitgliede ernannt. Berlin, 3. Septeniber 1919. ist heute eingetragen worden:; Bei Nr. 263 Berlin, 6. September
Durch Beschluß vom ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Heinrich
Auchen õ87 41] . Afflerbad . ö . löß5 41] Afflerbach zu Erndtebrück. Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte tei 12. Größe Been m, m. . n, 6. Ser te mhe *
öIn das . warde ele r, Cercle l zptentber 1319. mtsgericht Berlin Mitte. Abteil. 1X. . ö mit Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Meeil. 89.
K x . . Das Amtsgericht. w in e re. . ö 4 ie 1 .
ind als deren Inhaber der Kaufmann ö 11 Hanns Aktionäwersammlung am 17. Juli 1919 . — .
. . S3 g beschlossene Abänderung der Satzung. — Herlin. 58 7x5]
Hermann Erking, daselbst, eingetragen. Aachen, den 6. September 19156. Amtsgericht. Abt. 5.
, e gendes w wonden Nr. WM öo. druckerci und Verlagsanstalt mit dem ist heute eingetragen women: r. 50 G7.
Syllested Co., Berlin. Offene Sitz. zu Berlin: Die — W be 3u 3 1 2)
Hexlin. 57h] I] Siehlsen & Co., 8 9.
. . . de, n n ehlsen C Co., Berlin. Offene Han⸗
Handels gesellschaft seit dem J. Jun 1919. verfammlung — Feil 1.
In unser Handelsregister B ist heute Iingetragen worden unter Nr. 16671 Promet⸗Handelsgesellschaft mit be⸗
e von de e, , . August 1919 be- delsgesellschaft seit 15. August lg. Ge⸗
am 23.
ö 8 * 39 e j Sy schlof ter sind ⸗ oog Snllesto r . 6. 14 . . 332 86 : Arus t: dt. 58742 schränkter Haftung. Hauptsitz: Leipzig. , ichaftt ind Aage Hyllested LCepen⸗ schlossene Abänderung der Satzung; es ist sellschafter sind: Otto Nehlsen, Kaufmann, Im chüesigen Handelsregister Abt. ? Ziweigniederlassung; Berlin ⸗Niever⸗ e irist: en They or Pæcbst, ellin. bestimmt: Sind mehrere Vorstandemit. Dr. jur. Walter Nehlsen, bee Beriln. urner Nr. 16 ist deute die Firma Alfred schönhausen, Gegenftand des, Unter Pertti (tiger jut, Friftrich Pöricstege glieder bestesst, fo ist jedes Vörftandsmit. Zur Vertretung der Fesellschfft st nur Gottfeld in Arnstadt und als deren Lehmens ist: Die fͤbrikationsmäßige Her— k B 2m . Aba'f lcd für fich lein zur Vertretung der res Gwefe lskafter Tr. ,, ter . Hie. * . e ; , 3. Iron 20. ö ffe an⸗ K rere , r, d,, . R , Me n ge, ,. Inh her der Keusmann Alfred Goltfeld stellung . der Vertrieb des Mektallputz- Seis cselsfckoft Feit 6 3. , Yan, Gesellschaft ermächtigt. Buchhändler Her⸗ Nel lien ermächtigt. Nie 50 6s. irma: in Arnstart eingetragen worden. er mt , Hramet sowie die Herstellung und 6 g, t fit , f Ar nanst ö mann Berthold Mattenklott in Berlin. Srnst Osterniann, Berlin⸗Frievenan. Ehefrau Regina Gottfeld. geb. Nathan Fer Vertrieb von chemjschen Artikeln und Seam Ran. 3 en und Leo Schöneberg ist nicht mehr Vorstand der Inhaber: Ernst Ostermann, Kaufmann, sohn in Arnstadt ist Prokura erteilt. Erzeugnissen sowwie Lebensmitteln jeder aMrnmun, ar leute, beide Berlin. Zur Gefellschaft: zu Vorstandsmilaliedern sind Fbenda. Als nicht eingetragen win ver— Arnstadt, den 10. September 1919 Art. Die Gesellschaft hat das Recht,“ Se ,, der Gesellschaft sind nur beide int: 1) Paul Schmidt. Verlagsbuch. öffentlicht: Geschäftszweig: Fabrikation . , ö. ,, e , , em m,, Göessellschafter gemeinsar d 3 e ,. . ö Schwarzburg. Amtsgericht. Abt. IILa. innerhalb Dentscklands Zweignicher⸗ Jeet) , r gen; . ermächtigt. bändler, Berlin- Schöneberg, 2 Otto und. Vertrieb elektrischer und mechanischer lassungen zu errichten und sich an Unter— 6 Sudek . Go., Char- Siollberg, Chefredakteur. Berlin Tempel Artikel sowie Neuheiten. Geschäftslokal: — — a 8 3* ö . 8 46 O)ffer bel Ssocse li Baff ᷣ 9 , w 5 — . w nehmungen des gleichen Geschäftszweiges seit den 6 6 w bof. — Bei Nr. 1405 Aktiengesell schaft Berlin⸗Friedenau, Friesenstrahe 11. — ⸗ 290* z 56 i100 , , , , 5 , , . 4 Hesellschafttr sind⸗ Bev li * , ' ö ö J .
Ha dl KReinerz. . ösSbc6] ee eiligen, Stammkapita! 20 060 (. Hiche ] Bud r . , Suxuspapier⸗Fabrit᷑ vor⸗ Nr. 29 27. Rürma: Mar Plath, In unser Handelsregister A ist heute Sesg äftéführer: Kaufmann Emil Krüger . , , , . harlottziburg, mals Hohenstein S Lange mit dem Berlin- Reinickendorf. Inhaber: Max bei Nr. Etz, Centralbureau der Saus min Leipzig Lindenau, Die Gesellschaft ist S* , Techniker, Berlin- Sitze zu Berlin: Die am 11. Äugust Path, Fabrikant, ebenda. — Nr. H0 S660.
F 2 ö ꝛ . 3 ; r, , ) , y. Schön ra, und Be ar, Dekbrrikßnr fen, ,n. X - 29 J * ö 36 . 3 industrie „Organisation für Hand- eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 5. 1 und 2 Huth, Techniker, 9ol5 beschlossene Hercbsetzung des Grund? X. Salomon X M. X. Ophenheim, 3. durg; . Mtr. 20 853. t Berlin. Offene Handelsgejelschaft seit
,. ; 'n. Gehr. fapitals ist erfolat. Bergheim, Berlin. Offene Handels- het gesellschaft seit dem 1. Oktober 1882. Ge—⸗
D 5 8599 53 1 i . Das Gꝛrundkapita
weherei in Schlesian von Wedel“ lena 199 t 50 Ci) 60. 1919
folgendes eingetragen worken: 86 Gesellschafter sind:
abgeschlossen. Agnes Salomon, geb. Lichtenstein, Kauf⸗
ĩ
23 . . 9 Irm ir s
Sind zwei oder Ferner die amn 158. August 4
ĩ ö. i 3 . e , 6 . 8 . vrer, ie f Ref kneor sBRoftelt * . ꝛ . ,, 8 . 2 Wer bisherige Gäeselscfrrfter, Fabrik- mehrere Cre ät führer kestellt, io erfolgt icht anden g, ö . 9190 beschlossene dementsprechend geb. besiker Hermann Hanke, ist alleiniger In—⸗ . Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Brund B , ö. . Hergheim und Abänderung des Wortlautes der Satzung. frau, Max Ludwig Oppenhein, KRauf⸗ i. , eee er S g nicht eingetragen wird „ie, rr Ft: Brund Bergheim, Kauflsleu ide Char⸗ ( Be Rr. 16 if . z 8 haber der Firma. Die Gesellschaft ist Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: or w 9 ö. 6g . . Char . Bei Nr. 1611 Berlinische Syiegel⸗ Lann, dene Berlin. Prokurist: Otto ottenburg. Nr. 50 834. Ein⸗ und glas Salomon, Berlin. — Nr. 50 861. Gebr.
Ver sicherungs⸗Actien⸗ Gesell⸗
chaft mit dem Sitze zu Berlin: Pro⸗ Se
s⸗ 13 2 . P * 2 J
ö 1 örken in Hermedorf⸗ Van 6
Jander in 16 fel
mit Wirkung vom 1. Okteber 1918 auf— Als ,, n r f, ; . geläüst. Die Zweigniederlassung in Reinerz
ist zur Hauptniederlassung erhoben worden.
Einlage auf das Stammkapital Bec *nan,. 6 werden in die Gesellschaft eingebracht von er tau ge fellsaft. Karp
der. Gesellschgfierin Frau Martha Krüger diejenigen Rechte, die Frau
Offene
Ren . Krüger
Dem Herrn Paul Geisler in Reinerz ist j ö ( ; 1919 Her n e hafte 5 2 fel * gkura erteilt Ib. ö. . ö Hugo Wagenbach in ist: Elfe . . . er Möbel. Teide Find nur 3umächtigt, bels berg, Erich Schill ing. In- Reinerz, den 28. August 1915. Stuttgart aus dem Vertrage vom 9. Maj lle Karo, geb. Nmveck, Kauffrau, gemeinschaftlich die Gesellschaft zu ver- genieur, Berlin, Johann Schlicws, Ober⸗
Deut sche monteur, Benlin. — Nr. 50 862.
Karo, Reten. Bei Ni. Aktien- F. Stiebert . Co., Berlin. Offene
76 5 Berli Prokurist 3st. : 1419 zustehen, der den Alleinvertrieb von . ,, . Berlin. n
Das Amtsgericht . Maschinencreme zum
Gegenstand hat;
ö Kd Eigarcen/ Gesellschaft in Serlin mit dem Sitze Dandelsgesellschaft seit 15. Mal 1919 ö sets n,, nn , n, , . Freund, Berlin. Inhaber zu Berlin: Die von der Aktionärver⸗ fter sind: Friedrich Salt, Fuhr= 5 ö ö reheli . ü e 3 ö ö , , z 6 , , rr bnd ber-, le, w rleb rl . * a2 In unser Handelsregister wurde ein⸗ , . Verfähren herzustellerben chemi⸗ . Kaufmann. Berl jammlung am 28. Funi 1919 beschlossene Fritz Stiebert, Sattler, gelrnßen: chen Frou kt zustehen . * Ron er. M GGbD. Abänderung der Satzune Derag ir ienhöhe 23 be Pots da n. d nickt h 8 — ö . inn zrellehen, das unter dem Pas We ö h 1 Saßkung. VDeangach wird lenhohe 23 dei Potsdam. Als nicht m 1. Sertemser , Namen Promet Metallputzmitkel in den , , . Berlin. Inhaber die Söcellschaft vertreten durch, jedes tragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ 2.2726 die Firma Wilhelm Strack Handel gebracht werden foll; 3) eine voll⸗ , m. . Taufmann, Berlin- ordentliche Vorstandsmitalied selbständig, zweig: Wagenbauanstalt. Gesch fs oel: n Barmen, Schöncheckerstr. 45, und als ständige Kontoreinrichtung und scntliche 5 . . Nr 50 837. Julins das der Aufsichtsrat ermächtigt hat, oder ge— ͤ Luisenstraße 30). — Nr. 56 86 He⸗ deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm für den Betrieb des Geschäfts bert; erikein,;, Textilwaren engros, meinschaftlich durch wei Vorstandsmit⸗ brüder Tauff j 1 SC mm,, F mm sißn⸗ n ,, E L des en k af ts bereits Berlin cn kaker it. Cn fu æ M . ** lic durch . 9. orstande mit , Taufen bach, Eibe en., 5 Strack, daselbst. ; angeschafften Geschäftsutensilien. 6 wennn, nn , e, mn, mn, e, n. ö »lm . Sptember 1916. wenden bewertet die Sacheinlage unter , ,, . Nr. öh 3. Hugs mitglieder bestellt sind, durch ein Vor. Dandelsgesellschaft seit J. Fehmarn 1919
ö. Deb die offene Handelsgesellschaft mit 6h „M, die Sacheinlage unter ? De r mngnn, Ver lin. Inhaber ist: Hugo standsmitglied in Gemeinschaft mit Gese sind: Frieda Tan ffenbach, , n dern ckel c Co. in Barmen, mit So)) e, die Sacheinlage unter 3 1 Kaufmann,. Berlin. — einem Prokuristen. Ermächtiat ist je geb. Hartmann, Glberfeld— . mrhecg. ö 26s⸗ n, , ar m l ich it 3090 ; . t r, 9 334 Ir * 3 . dea , , , l 16 9g , 2 . . n us deren Per nlick mit 3000 A6. Diese 15 000 „ werden Tin. Arthur igt Berlin- die Gesellschaft selbständig zu ver- Eugen Tauffenbach, Kaufmann Clbertest⸗ af ten (Gzos o] 2 . Dæ r CG anf jl . — 1 1 3 82 J 4. nhaber 1st ⸗ vfhasr RsJ 5119 15 Irbemtfsi Re * 5. ö ä ö! 3, Yang ĩ ; k ,, , Stamme nseg: angerg hn, ö g. Inhaber ist: Arthur , as ordentliche Vorsta: oSmitali Hahnerderg, Carl Tauffenbach, Ingenieur
* . 6 * e . 28 ; ( ö KFausman! ,,, . Nudolf. Habernickel in Barmen, Hoesch⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell. Räausnnn Berlin⸗Schöneberg. — Bei
traße 29, 18 RI e Habernickes daselbs— seh of drmm . ; 3 Nr. 20 398 Seyer C Ki 8 vim 19 . i. ö
1 z 63 , dasel t. haft erfolgen nur Lurch den Deutschen Die Gesellscke ft ist M übe, Berlin: edi. tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗
Tie Gesellschafi ha: am 1. September Neichsanzeiger. — Nr. 16672 ito Fer esellschast ist aufgelöst. Der bis- Vers sellschafter Frieda Tauffenbach, geb. Hart⸗ . orig 16 ß ! 2. v . — . z 1
1
Gesellschafter Max Herzog ist T ger Inhaber der Firma. — Bei Gese
— 4110204
9675
— —w— * * *
1919 begonnen. Am 3. September 1919:
A 171 bei ger Firma Kruse , Hoff⸗
k Gesellschaft mit beschränk⸗ ꝛ ,
ter aftung Sitz: Charlotten 11 2. 286 '? t, ist zun st Iertreliende
. 85 ö ** . n tonrg. Mr Ah og — E. * * 2 2 ? y. . T zum sbenrertreten
Gegenstand des Unternehmens ist: Der . B 609 John *. Görlich, Berlin: standsmitgliede ernannt. . De 5 . . Al ef Id * Berlin 5
mann in Barmen: SFfene Babel. An Urn. Rar ann nan Sen, Die Firma lautet jetzt: Toß ani Tohm. Walt . ö. 6 ; 18 er e ml cha fn ö . W,. . und Verkauf von Seiden, und Baum- Fi er ae en tz 3 . n,, 3. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit oe sellscha Fal ritz , ; * Fe. , .. elellschast ist aufgelßs Der bis- ermächtig j 86mm; ns haft — . 6810 . ; f'sellsckaft, Ver Fahritant Fritz Westkott, wollwaren sowie der kommisffonsweife perge Geck an t, ühlt, Dr bis. mäcktigt, in Cemeinschaft September 1919. Gesellschafter sind: hier, ist in das Geschäft als persönlich Handel mit solchen Waren. Stamm . Esellschaster Johann John sst stellvertretenden Norstgndsmitgliede Die Martin. Zweig, Berlin. 6656. . J ,, ,,. z . 166 ö. i. . VM . — 111 n= alleiniger Gnlhk aß 8 * * 1 , 23 3 6 2 k . DM X. 1 — 641111 Iweig, —Uun⸗ hafter der Gesellschafter eingetreten. Die kapital: 50 000 p0. Geschäftẽ führer: . niger Inhaber der Firma. — Bei einem anderen Prekuristen die Gesellschaft Wilmerss orf, Karl Meyer ö , ne. (Gesellschoft bat am 1 August , e] cha t8suhrer: Nr. 46 115 Emil Feld ahn Bersin: u vertreter k Orns, Karl Meyer, Bevlin⸗Schone⸗ J K in Cbanhotten. Prokurist ist: Mar Köln nchen: Holchebe n Been nn, dene, gönnen. burg, Kaufmann Max 2 ᷣ erlin· F, ist 1st: ear Kilt, Charlotten⸗ Volezel in Berlin ist' erloschen. Als Sch 6 an sllon, in Herlin⸗ burg. — Bei Nr. T7 535 Georg Levin nicht w . ö . . . ö. 8 un, inzutragen wird veröffentticht: nmer, mit Zweignieder⸗
Am 4. September 1919:
A 22, die offene Handelsgesessschaft „Merkur“ Rhein. Westf. Handels— gesellschaft Noelle C Co. in Barmen, Berlinerstr. 138 a, und als deren persön—⸗
Schmargendorf, Gesellschaft mit be—
. Hafthng. Dor ,
vertrag ist am 26. und 29. August 1919 7 a m ss 2
ö k köln, Tn Famisiennamen Funcke. — Bei gesch ; Die ert erfolg r 4786 2 n, gan. ĩ ̃ lli
. ,, Eren durch jeden Geschaftẽffhbter Do r er r bl Frick . Krienes Kom- einem oder iedem ordentlichen Borstand?—
z isst nel; ., an, nn,, Charlottenburg: mitglied das Recht erteilen, die Gesell— 25 ö . * ⸗ f . ö 3 . 6. ö 9. 2118 füt ry s46. Nin sßaln — 5116 YF s f ei c tveler . 3 ᷣ
Dermann Notlle d. J. in Barmen, nicht eingetragen wird veröffentlicht: bipobunist ist: Wilhelm Imgus. Char- schaft, allein, zu vertweten. — Bei! geb. Lange, Bad ECsster, in die Geselschaft
Scherülbenstr. Z, und Ewald Treiber in Deffentlicke Pekanntmackumgem Ii, lottenburg. — Bei Nr., 48 CGG Marga- Nr. 15 37 Arthur Müller Land⸗ a re , ef nenn, .
; Treiber in Tesentliche Bekanntmachungen erfolgen ret Friedlänĩ ; Den rga⸗ * . r winller Land- und als persönlich haftende Gesellschafter einge
gen rete Friedländer C Co., Berlin: Judustriebauten —
Neben ordentlichen Vorstandsmitgfiedern! 1 rtretende Vorstandsmitglieder
Der Aufsicktsrat kann
4 J , . Berlin: Die Firma lautet jetzt: Georg Funcke. Der Firmeninhaber führt jetzt
(eberfeld, Dewerthstr. 123. Die Gesell- nur durch den Deutschen Rei i Ut tien⸗ Geielsschaf n ,, .
be rsel d, Venr ier , zesell⸗ nur durch den Deutschen Reickzan; . h 4 Aktien⸗Gesellschaft pete . .
6 ö . 1 den Reichsanzeiger. — Die Gf , — . * 6. ehaft treten. Zur Vertretu r ells
schaft hat an 4. Scplemöer 99 ke. Bei Rr ige. rn Sinn , m. ö Di. Göesellschaft ist aufgelöst. Der bis- mit dem Sitze zu Berlin-Heerstrafte nur FFrührsch Albert an ere,
. lienbzesitz Vermaltung Gesellschaft 6. Gescllschafter Gustgo Bicchner ist ad; Wweigmiederlasung 3 Hela in rekura des Röietz rich Albert . B 234 bei der Firn Fritz Judick, mit beschränkter Haftung: Flein ey, Inbaber der Firma. — Bei Sefer: Die Gesellschaft ist durch koschen. Bei r 353073 Serm. Sobotker
Gesellsch it befchränk Dr *r ; Direkter Rr. 48 333 Cart 2. Gi kt onrperñ̃ n , . ,. r. 63. . S0 . ö . .. Dr,. Friedrich Albert Siecker ist nicht eh,, nn, 3 ö 6. k daufndenn Tr Berlin; Die en e r hen; fung in Barmen: Archit tt Canst Juzick mehr. Geschäftsführer. Dr. phil. Ludwig Der Gefeller mnmission, Berlin: . August, 1919. aufgelöst. Kaufmann gelöst. Der bisherige Gefellschafter Adolf 9. Düsseldorf, Lindenstz. 234 ist zum Ge. von Winterfesd in Potedam ist zum Ge J , fer Fritz Mancke ist zus Crich Wolff in Berlin- Sckönebeig und Nathan sst alle mige? Inhaber der Firma ., . . 1 n ; hon 8 (. tẽ j . j Fe⸗ 3. 5 f. 9j . . ö . w, F. ö ir, ! ö . . 1 4 1 . . . .
ö. 4 Eestellt, Gar Oskar Judick arte füh'eg . bestellt. — Bei Nr. 11 572 * , , ch . ei Direlto: Dr.. Rudolf Schröder in Berlin- Sodann ist eingetragen worden;: ö ist als Geschäftskührer abberufen. Vilamnerkftätten Otto Kern leinen Xn 4äth-Boschtuitz . Co., Berlin: „tralitz ist ie zum Liguidator ernannt. Sobolker, geb. Nathan, Berlin, ift in das Am 5. September 1919 haugesellschaft mit beschräm kter Gesellschaft, ist aufgelöst. Die bis. Erloschen jst die Prokura der Lisbeth Geschtft ais perfoͤnkich erde Gesel⸗
A 2723 die Firma Hellmut Homberg Haftung: Durch ken Be Htarter ere. Gesellschaftern Tigu. Martha Cobn, in, Charsottenburg, des Heinrich . i , ,.
in Barmen, Gosenburgstr. Iz, und als 4 Augnst . den. Beschluß vom Beschwitz ist alleinige Inh Berker e Turtzig ihn Charkottenburg. k ö cl . ,, armen, G,Gosendurgstr. Itz, und als 14 Alugust 1919 ist die Firma abgeändert Firmen? ,, e , 3 h, nn,, . ei Vanbelsgesellschaft, welche am 19. August
deren Inhaber der Kaufmann Hellmut in Pi e g. . äbgeamert Firma. — Bei Nr. 48 835 Fritz Freife. Nr. 1359 Neich d ⸗ Textil- Aktien 9 L, , . ten Inhater, der Kaufmann Hellmut in Pifamerktstätten Elementbangefess= ,, 86 . aefellschu ft mit ö ll egonnen hat. Prokurist: Georg
:. Die Nieder⸗ ür Rm be mn dert. Sohotker, Berlin. — Dei Nr. 8ö 747
Homberg, daselbst schaft mit beschränk g, dafelbst. schränkter Haftung. — sassung F Bi ⸗ M n ,. ; . . ᷣ 56 g. assung iss nech C 6 Wi 'sdurf: Dr. Julius Freutenk Amtsgericht Varmen. Bei Nr. 15 671 Verlag der dentfehen sassung ist nach Charlottenburg ver⸗ . Vr. ö . Vortmann . Co., Berlin⸗Marien⸗ Herlin, Kaufmanm Alfred Markus in
. Grundeigentümer⸗ ei nm kagt. — Bei Nr. 49 7759 O8. Hertach Ce — Vie Gyesessfq;.ift 7st aufaaa ß
. 33 mMn] schaft . besch entuug . Co, Berlin: Die Gesellschaft ist auf. Berf in. Faufmann Arthur inhorn in . . hs Gr elfe eft: st ah fspelöst. De tee m. loS r 4M] Gen beschränkter Haftung; gelzst. Der Fishertge ? Gfellzcnl. Berssn, Kautenznn. Lenhbld Ceh in bisherige Gesellschafler Fritz Vortmann ist ties di ze ses nrg tee l mn Töne Schar t eich e idle de,, end eden Cn, len Fiber , mä, G n,, e Lunstmithte, Heinrich Probft in k in Begin Kaufmann urd Waschmittes Yiisf z lieb Rn Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dr.- Heinrich Steup in Berlin-Halensee, Berlin? . issen Kampf, tandem italiede , der Gesellschef!: die tell. Der bisherige Gesellschafter Maximilian
Batzen und als deren Inhaber der ö hlenbesitzer Johann Heinrich Probst in Bautzen eingetragen worden.
Angegebener Geschäftsgweig: Getreide— müllerei und Handel mit Mühlen und Gr ne ech rer uten.
Mrwtägericht (S* , Bautzen, 19. S
wn en,, . s ; Die Firnig lautet jetzt; Barmer vertretenden Verstandsmitalieder Tauf— in un Hhesch i tf er . ö ö. u. Schnüren kel Fabrikatinn mann Fritz Ahelsdorff in Berlin, auf. Finma. — Bei Nr. 48 20 Gebr. Besckluß dem 35. Aunust: Lig ist *. ); . , — . Gelöscht sind: mann ö Benet in Berlin und Kauf— SE. Nichter Co., Berlin:; Der . daß von den Geschäftsführern in. K . 6 ö . 3 hn 6 sind je, bisherige Gesellschafler Otfo Jacob ist Aus Bernhard. Dr. St d Poradolnafie n! Ni. 3 345 W Ickerson, Berlin. Um ordaatls ken. Verstandemitalickè er., der Geselhschaft ausgeschieden. — Bei 3. e afl Trin n egen 4 ö 251 as nns C iecdricitfis. Höe— . Mrekurist: eriedrich Schaefer jn 35. . e mn if J ., In nner Banbelßreni 3] Die, Einzelprokurg des Willi Klix ist . 2 ö . e n n, ne, Lene. * ,,, In unser Hanbelbtegistet Abt. B ist Siöschen, ** Ber Nr or lblätdt? wann Berlin. rä r lä Edwin enn, e W, er inigte Hoffmann Juh, Hermann KWiichael— eiter unter Nr. 10 zu der Firma Erndte⸗ Filin VBertriens-Gesellschaft mit ve, Jacobi, Berlin- Schbueberg. Verl zeug. und, raschinen Fabriken sen Rieder Echinhaufe kriget Maetallwarenfäbrik G. m. schränkter Haftung: Diel ch ell heft st Berlin, 46. September 1918. Berlin Britz, Aktiengesesslschaft mit Berlin, 8 , ig „be be Wnbtebrlc folgendes dn. , ki d ieee sl Amte Berßmnchste, ahbteit. c. sir i mind, ns, Aimhnrih Werkmn Felte. Wen. 83 — Fmil Torger in Berlin⸗Britz ist ni . ; . nl n .
getragen worden: ö . schäftsführer Kaufmann Siegmund de Jong! — . an Vorstandsmitalied der Gesellschatf:
Pawlowski ist alleiniger Inhaber der
eptember
Hex lĩeiarg. 587391
1 Ke, E é *. ö ni m e d m e , m
j