Dani. ‚ In unser Handelsregister Abtellung R ist bei Rr. 271, betreffend die Gesellschaft in Firma „Westpreußische Saat zucht⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Danzig, am 1. September 1919 ein- daß durch Beschluß 25 August 1919 der §5 6 des bisherigen vese llichaftg vertrages aufgehoben ist. Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Danzig.
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 2. September 1919 eingetragen:
Bei Nr. 185, betreffend die W. Machmitz, Consumgeschäft“ in i Dandelsgeschäft ist auf die Taufleute Wil⸗ helm Machwoitz, Ernst Mach witz und Jo⸗ han ages Machwitz in Danzig übergegangen. Sie haben dasselbe von ihrer Mutter, der verwitweten Frau Clara Machwltz, geb. Brocksch, übernommen. Handelgesellschaft hat am 1. Juli 1919
Unter Nr. 2281 die Firma Jaksb stam lasti“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Kami
Uuter Nr. 2282 die Kommandltgesell⸗ schaft in Firma „Waren⸗Handel s Ge⸗ sellschafst m. b. H. und Co. Ram manditzz elelschaft“ in Danzig. sönlich haftende Gesellschafterin ist die Waren Handels ⸗Gesellschaft schränkter Haftung in Danzig. sellschaft hat am 2. August 1919 be- gonnen und hat einen Kommandltisten.
Unter Ne. 2283 die offene Handeltz⸗ in Firma „Totke Drogosch“ in Danzig. Per sönlich haf= tende Gesellschafter sind die Kaufleute Hans E. Totzte und Eugen Drogosch in Danzig. Vie Gesellschaft hat am 1. Sep tember 1919 begonnen.
Unter Nr. 2284 die offene Handels« gesellschaft in Firma „Rehfeld und Foerster“ in Sanzig. Persönlich haf— jende Gesellschafter sind die Kaufleute Martin Rehfeld und Richard Foerster in Danzig. Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen.
Unter Nr. 2235 die Firma „Walter Kohn“ in Danzig und als deren In⸗ haber der Kaufmann Walter Kohn ebenda. Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
PamnLiüꝶ. — In unser Handelsregister Abtellung B am 2. September 1919 unter Nr. 366 die Gesellschaft in Firma „Max Kakne⸗ mann. Gesellschaft mit besthränkter in Danzig, laffung der in Berlin unter berselben Haupiniederlassung, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1911 abgeschlossen und durch Heschluß vom 6. Siptember 1916 Vie Gesellschaft ist zunächst für die Zeit bis zum 1. Januar 1921 Wird nicht binnen Monaten vor Ahlauf der Zelt gekündigt, so verlängert sich die Dauer immer auf Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb des bisher von Hand elggesellschaft Fahnemann“ in Berlin, Elsasserstraße 59, betriehenen Geschämtz sowte allgemein die erstellung und der Vertrieb von Ver— chiturgischen Instrumenten, Apothekerwaren und verwandten Artkkeln, Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unter nebmungen, Hetelligung an solchen sowt⸗ der Betrieb der in Frankenberg i. S. be⸗ Das Stammfapltal be⸗ trägt 675 000 . Zu Geschäftsfährern sind die Kaufleute Heinrich Simon ia Gerlin⸗ Wilmersdorf und Dr. jur. Walter Ekahagemann ig Mänchen bestellt. der Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft Kaufmann Paul Raydatz in Friedenan ist Prokura erteilt. .
Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht, daß die Bekanntmachungen der Hesellschäft durch den Deutschen Reich mzeiger erfolgen.
Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Danzig. In unser Handelzregister Abteilung B ist am 4. September 1919 unter Nr. 3565 die Gesellschaft in Firma V. Rostertitz und Co, Gesellschaft mit beschaänkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig eingetragen. Der Gesellschafte vertrag ist am 16. Juli 1919 geschlossen. Gegen. stand d-s Unternebmens ist der Eln. und Verkauf von Lebeng⸗ und Futtermitteln sowie Bedarfsartikeln für eigene wie süc Tas Stammkaplta beträgt 100 000 SJ. Die Gesellschaft vid durch einen oder mehrere Geschästg. führer vertreten. schäftsführern vertreten immer nur zwe Geschäftsführer gemeinschaftlich die Ge— sellschaft. Zum allelnigen Geschäflefübrer ist der Kaufmann Georg Müasterberger in Beilln⸗Halensee bestellt.
Als nicht eingetragen wird noch be— kanntgemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft ausschließlich durch den Deutschen Reichganzeiger erfolgen.
Das Amtggericht, Abt. 10, zu Danzig.
PDanzfꝶg. In unser Handelsreglster Abteilung B ist bei Nr. 93, betreffend die Gesellschaft Freymann, Getell schaft mit beschränkter Hafimng“ in Danzig, am 5. Stptember 1919 einge tragen, daß die Vertretung befugnis des Hgeschäfte fübrerg Julius Rothschild mit dem 10. September 1919 beendigt und der Kaufmann Jalob Lewin in Vanzg zum Geschäfta ührer bestellt ist.
Das Amtsgericht, Abt. 19, zu Tanzig
und Organisatlon mit beschrärnkter Haftung“, Sitz der Hauptniederlassung in Werlin, Zweigniederlassung in Danzig. Der Gesellschafievertrag ist am 29. Juli und 18. August 1919 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unteraehmens ist: a. die Prũfung der Bächer, Bilanmen sowle der Geschäfte⸗ fährung von Unternebmungen aller Art, die Beratung kaufmännischer, industrieller und landwirtschafilichr Betriebe sichllich Organisatton und Reoraanisation, b. die Ecnatung von Gutachten hierüber, 3752) 6. Beratung wie Vermittlung bei Anlage Verwaltung von Geselllchaft darf Zweig oder Aus⸗
Iod do] daß beide gemeinsam vertretu i Nr. 15 226 „ ellschaft für Apparatebau mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Hubert Schumann ist nicht mehr Geschäftsfüb September 1919.
In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Butterhaus beschränkter Berlin, wohin der Sitz von Halle durch Bescklluß vom 2A. Mai 1919 verlegt ist. Unternehmens: dem Kaufman
In das Handelsregister A ist bei der eingetragenen Edelstern Gesellschaft August Baurose rer. Godesber
Berlin, 9.
Baurose zu Godesberg d zeschäft unter
un
jsen worden: Nr. 16697.
eingetrage nderwerb
6
Charlottenburg Reichs- straste LO Ecke Leistikowstraße 4 Ge sellschaft mit beschränkter Haftung.
r 1. ö Vermögeng⸗ itz: Berlin⸗ Wilmersdorf
die offene Handelsgesell⸗ . Indu trie ö „Hamag“ Heidelmann und Hammer—⸗ Bonn eingetragen worden. ftende Gesellschafter sind
. Ins Horn⸗ elmann Und 2 n⸗ 2
ne ähnlicher Geschäft kauf und Vertrieb von Lebensmitteln. ital beträgt 60 000 M. Larl Arthur Markgraf, e.
Leipzig⸗Reudnitz
; Erstes Danziger niederlassungen im 38
lande errichten glelchar tige Unternehmungen erwerhen, auch sich an Bank und Finanjatschäfte dürfen von der für eigene Röchnung Das Stamm kapltal chese ll schaf
Geschãftsfübrer richtlich vertreten,
w — 28
solchen beteiligen. Persönlich he tend
Gesellschaft betrã zt 40 000
gerichtlich und auße welche die Firma gemeinsam jeichnen. Zu Geschäftgführera sind bestellt Hermann Kleick, Direktor der Deutschen Flachabau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung und öffentlich angestellter revisor im Beztrte der Handelskammern Berlin · Pote dam männischer Sachverständiger zu Berlin, gerichtlich beeideter männischer Sachverständiger für die Ge— richte des Landgerichts besirks Danzig zu Charlottenhurg, August Fritzsche, Treu⸗ handrevisor zu Charlottenburg, und Wal⸗ demar Veerboff, Revlsor zu Gerlin.
Bei Nr. 50, betreffend die hiesige Zweig⸗ niederlafsang der Firma „Singer Cs. e Nähmaschinen Akt. Ges.“ in Berlin! Direktor Johann Adam Friedrich Reubold om in Berlia⸗Zehlendorf und Ingenteur Kuno des Peiseler in Wittenberge sind nicht mehr Vorstandgmitalieder der Gesellschaft.
Bet Nr. 103, betreffend die Gesellschaft in Firma „w. Bartels und Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränlter Baftung“ in Danzig Die Prokura des Läadwig in Karl Kugust Bartels ist erloschen.
Bei Nr. 112, hetreffend die Gesellschaft in Firma „W Damm ann, Geiellschast mit bescheünkter Haftung“ in Danzig: Der bisherige Liquidator Karl K Danni ig⸗Langfuhr ist ausgeschleden, statt seiner ist der Caufacnn Karl Ernst Klug in Danzig-Langfuhr zum Liquidator be—
Bel Nr. 214, betreffend die Gesellschaft in Flrma „Ostdeutsche Mehl(haudels, gesellschaft mit beschränkter Haftun Danzig Durch Beschluß der G schaflerversammlung vom 10. Jult 1919 st der Gesellschaftsdertrag Gegenstand des Unternehmeng ist auch der Getrteb aller Mehl⸗, Futtermittelhandels⸗ geschäfte überhaupt. ü schäftsführer Heinrlch Neumann ist durch statt seiner ist der Kaufmann Reinhold Jahnke in Danztg ium Geschäfigführer bestellt.
Danzig ist Prokura erteilt.
Bet Nr. 309, betreffend die Gesell schaft in Firma „Rranledat und Cie., Ge. sellschaft mit heschränkten Faftung“ in Danzig: Der Fauf mann Fran Krum⸗ relch ist als Geschäftsfüh rer auggeschteden. Das Amtsgerlcht, Abt. 10, zu Danzig.
81 1Rar 0 1 eptember 1919 be⸗ Vie off ent am 18. August und abgeschlossen. d veröffentlicht:
lschaftsvertrag is
C ron vp y September
Amtsgericht Abt. 9.
Bonn, den g.
nicht eingetragen dem zu Charlottenburg, Leisti kowstraße legenen, im Grundbuche des Amtsgerichts harlottenburg von der Stadt Chanlotten—
! ö 44 — 6 5I4 M 11 Murg Band 226 Blatt
8. April, 17. September 1918, 27 Solange nicht mehr als drei Geschäftsführer bestellt sind, erfolgt die Vertretung durch sämtliche Geschäfts⸗ ins Icdoch ist Geschäfts⸗ führer Carl Arthur Markgraf für sich allein vertretungeberechtigt. getragen wind veröffentlicht: . Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen .* den Deutschen Reichsanzeiger.“ Bürohaus Bahnhof Friedrichstraste Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Gegenstand des Unternebmens: Der Er— werb, die Bewirtschaftung und die des Grunsbstücks Rupfergraben Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Carl Echtermeier in Berlin. Gessellschaft ist eine Gesellschaft mit schränkter Haftung.
1919 abgeändert. 1 Handelsregister R 4 bee deter Bücher⸗ Heidelmann in n Kaufmann Anton Heidelmann in Bonn eingetragen worden.
führer gemeinsam. Nummer Voß ver— hee kauf Numme r eribeter kauf-
Als nicht ein ü
ö t. Max Brasch Oeffentliche ̃
Kurt Klotz, n Das Amtsgericht Abt. 9. on diesem Betrage hat er in⸗ .
ag von 45 000 M mit dem Vorrang vor dem Ueberrest an die Bi Hypotheken ⸗ Mohrenstraße
Nr. I6 3M. en einen Teilbetr In das Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen Franken und Lang Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Zweig⸗ niederlassung Bonn, in Bonn. sellschafte vertrag —
verbleibenden 45 000 „ bringt er einen Betrag won 19 509) M, und zwar mit dem Voryang vor dem Ueberrest als Sacheinlage in die wodurch seine
Oeffentliche Bekannt—
Georgenstraße
HGÿrozwecken. Gesellschaft träögt 2000 (t, einlgge ek egr fk machungen der Gesellschaft erfolgen Deutschen Reichsanzeoiger. — Deutsche Juwelen⸗Han⸗ delsgesellschaft Scheinesson C Go. mit besckränkter Haf— Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Juwelen aller Art sowee An- und Verkauf von Juwolen, Gold und Edelmetallen.
1916 abgeändert. Gegenstand rnehmens ist der Vertrieb von t „ Betrieb von Lesezirkeln und Unternehmungen lags geschäfte Das kapital beträgt 2657 500 A6. Geschäfts⸗
Der Gesellschaftswer— trag ist am 20. August und 1. September 190) abgeschlossen. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so erfrslat Tie tretung durch jeden Geschäfteführer für eingetragen wird Oeffentliche
Ge sellschaft Sitz: Berlin. Tlin⸗Schönebera. Bonn, den 9. September 1919.
5 ; am z Vertrieb von Amtsgericht Abt.
vevöffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen nur Deutschen Reichsanzeiger. — Bernada Schuh⸗Gesell⸗ beschränkter Gegenstand des Unter⸗ nehn Schuh handel sge⸗ schäften und damit zusammenhängenden Das Stamenkapital beträgt Geschäftsführer: Ke Max Joachim in Berlin⸗Schöneberg. Gesellschaft ist eine Gesellschaft schränkter Haftung. bertrag ist am 1. August und 4. Septem ber 1919 abgeschlossen. veröffentlicht: Bekanntmachungen folgen nur durch den angeiger. — Nr. 16 664. Braune's Diele Caf ⸗ Betrieb sgesellschaft beschränkter Haftung. Gegenstand des Unterndhmens: Der Er— und die Fortführung der in dem Hause Berlin, Alexanderstyaße 55 „Braune's Diele“, Braune“, „Braune's Casino und Bar“ be— Restauyvationegesckäfte. ammfkapital beträgt 29 000 . schäftsführer: Landwirt Fritz Heyden in Die Gesellschaft ist eine Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftepertrag ist am 25. August 1919 Als nicht eingetragen wird Deffentliche
Hrand-Hrhbisdiorf. Auf dem die Firma Clemens Feuker in Brand-Erbisdorf betreffenden Blatt des Handbelsregisters ist heute ein— getragen worden: In das Hanzelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Alfred Müller in Brand—
Die Gesellschaft ist am 1. August 1919 errichtet worden. ö Brand⸗Erhisdorf, am 4. September
Erreichung ist die Gesellschaft befugt, gleich— artige oder ähnliche Unternehmungen zu er— merben und Filialen zu errichten. tammkapital beträgt 20 000 Me. iftefüh isul Geison Hermann chäinesson in Charlottenburg. si Gesellschaft ; er Gesellschafts⸗ 6. September 1919 ie Vertretung erfolgt durch führer für sich allein. et rag deröffenthicht: Bekanntmachungen
ellschaft erfolgen nur durch den Deut— Reichs anzeiger. . Comeniushof Gesellschaft für Be⸗ leuchtung mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter—
Sitz: Berlin. Betrieb von
Saftung “ Zwelgnieder⸗
8
schränkter Haftung. vertrag ist am 2. u
abgeändert. bestehenden
Gesellschafts z ,, . Der bisherige Ge. Oeffentliche s.
Gesellschaft Deutschen Reiche—⸗
Das Amtsgericht. — abgeändert. re mn RN Ha nm. In das Handelsregister ist heute folgen⸗ Hanseatische Wasserversorgungs ⸗ Unternehmung Bremerhaven. Offene Handelsaesellschaft, begonnen am 3. September 1919. 1) der Ingenieur Christian Nicolaus Trulsen in Bremerhaven,?) der Ingenieur Johann Friedrich Schmidt in Bremerhaven. Angegebener Geschäftssweig: Bau von Brunnen und Wasserwerken. Bremerhaven, den 8. September 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Rieck mann. Hilfsgerichtsschreiber.
Tod ausgeschlepen, : abgeschlossen. Eingetragen . ö 2 f- Ber in ünf
Sitz: Berlin. tz; Berlin. . nehmungen der Beleuchtungsindustrie oder von solchen Unternehmungen sewie der Betrieb von Geschäften aller e mit der Beleuchtungsind́ustrie in irgend einem Zusammenhanag stehen.
von Mechten an
IP am zsiꝶ. In unser Handelgregister Abteilung A ist am 1. September 1919 eingetragen: Hei Nr. 1116. betreffend die Firma „Max Gugen Schmidt“ in Danzig! Las Handelggeschäft ist auf die persönlich baftenden Gesellschafter: Kaufleute Max Pinkutz und Leo Lewin in Danzig, üher— Die offene Handelggesellschaft hat am 6. August 1819 begonnen. D llobergang der in dem Betrlebe des Geschäfis begründeten Forderungen und Verbindlich, auf die Gesellschaft geschlossen.
Unter Nr. 2277 die offene Handelt gestllschast in Firma und Reimers American Trabling Companh“ in Danzia. Per- sönlich haftende Gesellschafter sind Chemiker Dr. Walter Kratzet in Zoppot und Kauf⸗ mann Paul Reimeis in Danzig-⸗Langfuhr. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919
Unter Nr. 2278 die offene Handels gesellschaft in und Reimers
mann in Berlin⸗Friedenau, Frau Käthe Geiler, geb, Vehlen, in Berlin. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft
elch ; legenen Fabrik. schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 5. August 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen — Bei Nr. 4128 Deutsch⸗ „Englische Ostafrika Kompagnie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator nst n, der bisherige Mitgeschäftsführer Justiz— ust rat Dr. Willy Hahn in Berlin. — Nr. 12 766 Finanzia Finanzierungs⸗ agesellschaft mit beschränkter Haftung: Privatier Bruno Dombrowery ist nicht mehr Geschäftsführer. Wilk in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Finanz⸗Treuhand Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Casimir Drechsler ist nickt mehr Geschäftsführer. Berlin. 109. September 1919. Amtsgericht Berlin-Mitte.
HLdiberach z. d . Riss. Handelsregister Einzelfirmen Band I, Blatt 55. wurde eingetragen Utz, Ochsenhausen. Inhaber der Firma ist Martin Utz, Kaufmann in
Den 6. September 1919. Amtsgericht Biberach. Amtsrichter Dettinger.
abgeschlossen. veröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichégnzeiger. — E Annoncen⸗Exrpedition Daube X Go. Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Therdor Müller urd Albert Nagel sin Geschüif kaführer. direktor Hermann Albrecht Wilmerchorf in Zürich⸗Höngg é sind zu Ge⸗ bestellt — Bei Nr. 5737 American Oytiengl Go. Thompson Schilling Gesellschaft mit beschränkter
Hin t zg Hoam dn.
Handelsreqz ster eingetragen:; Die Firma „Heinrich Vogt“ in Butzbach. Vogt, Bauunternehmer
Reichsanzeiger. Inhaber; Heinrie in Butzbach. Butzbach. den 6. September 1919.
Hess. Amtsgericht.
Cocas Cold. 1 In dem Handeltzͤregister ist beute unter Nr. 139 die Firma Ußmann und Co Agentur Commifftons⸗ und Wersand⸗ geschãst in Tab akfabrikaten u Coesfeld eingetragen worden. Als Gesellschafter sind 1 Eduard Biermann, Geschäftgreisender, h Cöln, Richard Wagnerstraße 41, 2) Händler Walter Aßmann, Coegfeld, Gasstraßn. Coesfeld, den 3. September 1919. Amtsgericht.
Cximmitacham. In das Handelzreglster ist beute ein—⸗ gesragen worden: 1) auf Blatt 1034: Die Firma Guido Ktahnes in Crimmitschan. mann Max Guldo Kabnes in Crimmitschau st Inhaber. (Geschäftszweig: Handel mit Baumwollabfällen und Kunstbaumwoll⸗ sabrikation.) 2) auf Blatt 1035: Die Firma Mudaolf Spengler in Crimmitschau. Der Kauf⸗ mann Carl Rudolf Spengler in Crim- mitschau ist Inbaber. Vertretung und Handel in Lastautomobllen nebst 3 3) auf Glatt 453, die Firma Gebrüder Spengler in Crimmitschau betreffend Die Prokura des Kaufmanns Carl Rudolf D früher in Neukirchen, jetzt in au, ist erloschen. Crimmitschau. den 11. Seytember 1919. Das Amiggericht.
Archftekt. Alfred
Bei Nr. 16157 Geschäftsfüihrer. eingetragen: Berlin⸗ Friedenau Geschäfteführer Nr. 7896 Greifenhagenerstraße Num⸗ rundstücksverwertungsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:
August 1919
Abteil. 152. „Dawwat“ Danziger Wassertransport“ in Danzin. sönlich haftende Gesellschaster sind Chemiker Dr. Walter Kratzer in Zoppot und Kauf⸗ mann Paul Reimers in Vanzig⸗Langfuhr.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919
Unter Nr. 2279 die offene Handelg⸗ gesellschaft in Firma „J. Silbenstein Filiale Danzig“, lassung in stönigeberg i. Br., 3 in Danzig. . haftende Gesellschafter sind die Kaufleut⸗ Walter Silberstein und Theodor Schnell in Köntgaberg i. Pr. hat am 15. Oltober 1888 begonnen.
Unter Nr. 2280 die Firma „M. und S. Gisenberg Königsberg IZweignie der lafs ung Zweigniederlassung stönigsberg i. Pr. unter der Firme „M. und S. Eisendarg“ bestehenden Pauptntederlassung, und als deren Inhaber der Kaufmann Isaak Eisenberg in Könige⸗ Dem Saul Gisenberg in
Gesellschaft sckuf terbeschlusses vom 1. fortgesetzt. — Bei Nr. Il 065 Addier⸗ Nechen⸗Maschinen⸗Gesellschaft beschränkter Prokura des Fräulein Elly Kroner ißt h eileschen. — Bei Nr. 14941 W. Berger
Gesell schaft mitbeschränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 30. August 1919 ist der Gesellschaftevertrag abgeändert. Vertretung schäftef ihrer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ oder einen Geschäftsführer Vrokuristen.
rembe Rechnung.
Der Kauf⸗ mehreren Ge⸗
Hauptnieder⸗
nie derlassung
HRiberach A. d. Fiss. . Im Handelsregister Abteilung für Ge— sellschaftẽfirmen heute eingetragen Die Gesellschafter⸗ Schmid und Monn, Biberach⸗Risi. falls Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ ö ꝛ sind, tember 1919 zum Zwecke des Betriebs jedem von diesen das Recht der alleinigen einer mechanischen Schuhfabrik. Gesellschafter: 1) Georg Schmid, Schuh⸗ machermeister
schäfteführer Die Gesellschaft Prokuristen. versammlung Geschäf ef sirer
¶ Reschäftgzweig:
durch wurde Personen⸗ und
Vertretung Der Gesellschaft Kaufmann Walter Hahn in Cparlotten— burg ist zum Gesckäftefüÿhrer bestellt. Jeder Monn. Käsereibesitzer in Untrasried bei der heiden Gesckäftssishrer, Willv Berger Obergünzburg, Bez. Amt Markt Ober— und Walter Hahn, ist für sick allein ver—⸗ tretungsberecht gt
übertragen. . in Firma „Genr.
kerg i. Pr. Danzig ist Prokura erteilt. Das Amtegericht, Abt. 10, ju Danzig.
Jeder Gesellschafter ist zur Nertretung Salln Guggenbeim Gesellschaft mit und Zeichnung der Gesellschaft Den 6 Seytember 1919. Amtsgericht Biberach. Amtsrichter Dettinger.
In unser Handelgregister Abteilung B st am 29. August 19198 eingetragen:
Unter Rr. 354 die Gesellschaft in Firmo W renhandaesellschaft für Reyvist on
beschränkter Haftung: Meses in Berlin und dem Fräulein Alma Heller in Berlin ist derart Prokura erteilt,
Dem Nacob
1
Die Uebernahme der im Betriebe dez Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten füb des früheren Inhabers ist ausgeschlossen.
Dem bisberigen Inhaber Paul Müller isi Vroküra erteilt.
Ne. 2585 am 8. Anaust 1919 dle offene Handels gesellschakt . M. Rudolph Nach- solger Wie R Lutz“ in Darter ad
Per sönlich haftende Gesellschafter sind die Ingenieure Hermann Nie und Wilhelm Latz, helde zu Dortmund.
Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 Die offene Handelsgesellschaft bat das von der Gesellichatt mit schränkter Haftung M. Rudolph betriebene Handelsaeschaft übernommen.
Der Uebergang der im Betriebe des Geschästs der G. m. b. H. begründeten Forderungen und Schulden auf die offene Handelsgesellschaft ist ausgeschlossen.
Nr. 1206 am 8. August 1919 bel der Firma „Wilelm Reitz, Mone lfahrtt“ ia Dorimun d: Dag Geschäft nebst Firma ift durch Erbgang und infolge Erb— guseinandersetzung auf die Witwe Louise Reitz, geb. Baltet, übergegangen.
Nr. 1507 am 8. August 1919 bet der Firma „Dortmunder Lehrmittel fabrik
Danzig.
In unser Handels register Abteilung
ist am 5. September 1919 eingetragen: Mater Nr. 357 die Gesel
Io8768] prokura dahin erteilt, daß je zwei von a gemeinschaftlich vertretungsberechtigt
Hatz Amtegericht, Abt. lo, zu Danzig.
Gesellschaft ee s wehe Geschafts 3 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen nur durch den Deutschen Reich⸗
Nr. 562 am 8. August 1919 bei der Flima . M. Rudolph, Seselschast mi beschränkter Haftung“ in Dortmund:; Durch Beschluß der Gesellschatierversamm⸗ lung vom 14. Juli 1919 ist die Firmo geändert in „Dort iaunder Gau gefchäft und Banmatertalienhandlnag, Ge— sellichaft mit vescheüntier Baftung“ in Dorimund.
Der bisherige Geschãftafũhrer Aquistapace ist abberufen und Dr. med. Hermann Rudolph in Dortmund als solcher best⸗llt
Nr. 617 am 19 August 1919 bei der Firma „C. Henke, Bahn, und Industriebedarf mit he⸗ schrützkter Haftung“ in Dortmund Zum zweiten Geschäftsfübrer ist der Kauf mann Otto Jesinghaus zu Witten bestellt.
Dem Kaufmann Georg Horst in Her⸗ bede ist Prokura erteilt.
Nr. 653 am 29. August 1919 die Firma „Deshag““ Deuische Sharschmiermwerke,
belde in Ebersbach. Die Gesell= tist am 20. August 1919 ereichte
ührer gemelnschaft
b. Am 8. September 1919 aaf Blatt 512 die Fiima Carl Seinze in Neugersdorf und alt deren Inhaberta Gottltebe Auguste detw. Heinje, geb. Klippesl, ia Neugerg-
Eber s back, am 3. Sent mber 1919. Das Amtagericht.
st in Fiuima Gefell schaft mit be⸗
ichränkter Gaftung“ mit dem Sitze ig ( Der Gesell sch iftgberttag ti am 15. August 1919 festa⸗st lli. schaft ist auf die Zeit bis zim 30. Junk Falls sechß Monate por Ablauf kene Kündi ung erfolgt. verlängert sich der Gesellicha tovertran auf zwei J mhre. Unternebmeng Waren aller
HBanzig.
In unser Handelareglster Abteilung B ist bei Nr. 10, betreffend dle Aktiengesell⸗ schatt in Ftima „Danziger Prinat⸗ Akiien Baag“ in Danzig am 6. Sep— tember 1919 elngetragen:
Laut Beschluß der außerordentlicken Generalversammlung vom 9. August 1919 soll das Grundkapital um sechs Millionen Mark erhöht werden. ist durch Zeichnung von 6000 Stück auf den Johaber lautenden Aktien im Neinn⸗ werte von je 1000 * erfolgt. Das Grund⸗ kaptral beträgt jetzt zwanzig Milltonen Mark. Ver § 4 den Gesellschaftsvertrazs, und Zerlegung dea Grund. kay tals, ist dementsprechend geändert.
Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht, daß die neuen Aklien zum Kurse von 127 0,½ ausgegehen sind.
Das Amtsgericht, Abt 10, zu Danzig.
Die Gesell. 1924 ꝗ0schless⸗n.
utllichweigend Gegenn and ü Großhandel m Stammkaypltal beträgt 78 000 4. Die Gesellschat wird durch jwei Geschäftsfübrer ae mebnschaftlich PVrokuristen sollten, durch einen Geschärs führer und einen Prokurtsten vertreten. Zu Geschäfts⸗ führern sind die Kan und Paul Lönntes ia Daajig bestellt. Als nicht eingetragen wird noch bekannt. gemacht: Der Gesehschafter Paul Peter ellichaft sein unter der Firma Paul Peter betriebenes Handels—⸗ Der Wert des eingebrachten
In das Handelgregister des unterzeich neten Gerichts Abteilung A folgendes eingetragen
Thüringer Ruppen⸗Judust rie Tur? G Pensth in Gisfeld, offene Handelz« zesellschaft. Die persönlich haftenden G&G: ellschafter siad: 1) Tärk, Moritz. Fabr« kant in Berlin, Kom mandantenstraße 1o / 1l, n, . Hermann, Fabrikant in Rauen⸗
wie Gesellschaft bat am 6. Septembe: Geschãftszwer offenen Handelsgesellschaft ist Fabrikatio⸗: zekleideter Pęopen und Puppenkleldung. Eisfeld. den 3. Stptember 1919.
Diese Erhöhung
Gesellschaft füt
Leute Paul Peter
bringt in die
aeschäft ein.
Handelsgrschäfteg nebst Firma wird laut
Arctiengese lschafi“ in Do ectm und. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Handel mit technischen Delen und Fetten, Bem in und Perroleum, und pharmazeutischen dukten sowie ähnlichen Gegenständen jeder Art, Errichtung von Anlagen, die zur Er⸗ reichung und Förderung dieses Zieles
Dag Grundkapital beträgt 209 000 t. Vor standomitglied ist der Fabrikdtrektor Carl Becker in Dortmund.
Der Gesellschafts vertrag tst am 25. Juni 1919 festgestellt. Sind mehrere Vorstande⸗ mitglieder vorhanden, so vertreten diese die Gesellschaft gemeinsam oder immer einer in Gemeinschaft mit einem Pro-
Das Grundkapital zerfällt in 200 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 A6, die zum Nennbetrage ausgegeben Auf alle Aktien ist der volle Betrag bar eingezahlt.
Damzi .
In unser Handelregister Abteilung A ist am 8 September 1919 eingetragen:
Bei Nr. 1537, betreffend die Firma „M. Baul Norhr Nachf“ in Danzig, daß die Inhaberin Frieda Roehr jutzt mit dem Faufmann Paul Fleischer in Banzig⸗ Langfuhr verheiratet ist.
Unter Nr 22927 die Firma „Genrg Grünbanm, Holzkommifsion, Zweig⸗ niederlaffung Daszig“ in Danzig, deren Hauptniederiassung in Charlotren. burg unter der Firma „Georg Grün⸗
Ho lztommis ton“, Jahaber der Kaufmann Georg Grünhaum in Charlottenburg.
Unter Nr. 2293 die offene Handelg⸗ gesellschaft in Firma aun und Söhne, Sim merme ister“ in Dan zig ⸗Lan gfuhr. Persönlich haftende Bauunternehmer Rudolf Hoff mann senior,
S. ⸗ Mein. Amiegericht.
Eisenberg, .- A. In dag Handeltzregister Abt. A ist bei Nr. 140 eingetragen worden, Firma „Kloasterlausnitzer Leitern nad Holzwarenfabrik Gebrüder Kraus⸗ uormals Carl Krane“ in Kloster—⸗ lausnitz erloschen ist.
Eisenberg. den 5. September 1919.
Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Inventar auf 1310 S festgesetzt und auf die von Paul Peter zu leistende Stamm⸗ einlage verrechnet.
Bei Nr. 168, betreffend die Gesellschaft in Firma „Landwirt schaftliche wroß⸗ ellschaft mann ] in Danzig, daß der Kauf⸗—
mann Wilhelm GBiersch enk aus Danng als stellvertretender Geschäftsführer mit
dem 15. August 1919 ausgeschieden ist. Bei Nr. 299, betreffend die Gesellschaft in Firma „Handels Verband der Bes—⸗ vins Westnreußen für laudmirtzchaft⸗- liche Grzeugnisffe und Bedarfs stoffe.
Geseltschaft mit hbescheänkter Saf⸗.
tur ng“ mit dem Sitze in Danzis: Durch Res⸗llscafterd e rsammlung vom 25. August 1919 irt der Gesellschaftz. Danach ist die Firma atändert in „San dels werb and für land⸗ wirt schaltliche Erzeuanisse und Be Gesellichafi
und Verlagsanstalt Wilhelm Neitz“ in Dorimund : YVos Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang und infolge Eib⸗ augeinandersetzung auf dir Witwe Reitz, Loulse geh. Baltes, übergegangen.
Ne. 2586 am 11. August 1919 die „Fhemische Fabrik Derogil Heinrich Kortendieck“ in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Pelur ch Kortendieck in Dortmund. Kaufmann Eugen Kortendteck in Dortmund ist Prokura erteilt.
Nr. 2588 am 11. August 1919 die Kommanditgesellschaft „Getreide⸗ und TZandeserzengnisse swaft mit beschränkter Haftung Cie,. Rommanditgesellschaft“ in Vort⸗
d Persönlich haftende Gesellschafterin ist Lan degerzeugnisse Dandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund.
Be schr ür ker
l Unter Nr. 5 des Handel sregisters Ab⸗= ellung B des unterzeichneten Gerichts — Firma Walther C Co, Geselschaft mit heichrãalkter Haftung in sie del — ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gesellschafter die Besellschaft aufgelöst worden und der frühere Gheschäftzfübrer der Gesellschaft, FTaufmann Ernst Walther, früher in Ein=
Sandelsgesell⸗
Beschluß der „Mudols Hoff⸗
vertrag aßgeändert. Ytaonxer. und
GHesellschafter sind
dar fstyffe in Paunztg, mit beschränkter Haftrng“.
siedel, jetzt in Eisfeld, Liquidator der auf⸗
gelösten Gesellschaft ist.
Elgfeld, den 8. September 1919. S. ⸗ Mein. Amtagericht. Abt. J.
Elmaahorm. ̃— In dag Handelgregister Abt. A Nr. 69 ist heute bel der Firma Joh. Vester eingetragen: Die Firma ist in: Joh. Vester, Jah. CF. Hildebrandt, geändert. Inhaber ist der Fabrikant Ernst Hilde⸗ brandt in Glmzhorn, auf den das Geschäft hne austzstebende Forderungen und ohne Schulden übergegangen ist. Glmshorn. 6. September 1919.
Dag Anitggericht.
CElmahorm. In das Handelzregister A Nr. 155 ist ute bei der offenen Handelsgesellschaft Marx Meyer in Elmshorn eingetragen!
Maurermeister und Archltekt Max Hoff und Zimmermeister Rudolf Hoff⸗ h mann junior, sämtlich in Danzig Langfuhr. Die Gesellschaft hat am 13. Mai 1916
Das Amttgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1919 Drei Kommanditisten sind bel der Gesellschaft beteiligt.
Nr. 2587 am 11. August 1919 die Firma „Max Wolt“ in Dortmund und als deren FInbaber der Kaufmann Max Wolf zu Dortmund.
Nr. 2403 am 30 August 1919 bei der ffenen Handelggesellschaft „Eisengroß⸗ kandlung Theodar Hannschild“ in Dortmund: 1) Dem Kaufmann Gott. frled Mauff von Düren, 27) dem Kauf mann Heinrich Zimmermann von Lütgen. dortmund ist Gesamtprokura derart erteilt. daß sie beide zusammen die Firma zeichnen
Nr. 376 am 1. Stptember 1919 bel der Ftrma „N. Fuchs, Möbel und Aus, stattungsz eschäft“ in Dortmund 2 Das Geschäst mbst Firma ist auf den Kauf— mann Moritz Springer in M.⸗Gladbach Üübergegangen.
Der Ubergang der in dem Betrlebe des Geschäfts begründeten Passiben ist bei dem Grwerbe es Geschäfts durch den Kaufmann Moritz Springer auggeschlossen.
GDie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Meichtanzelger und im Berliner Tageblatt. Zu ihrer Gültig keit genügt einmalige Veröffentlichung im Reichsanzeiger, soweit nicht dag Gesetz eine mehrmalige Veröffentlichung vor= scchreibt; die Bekanntmachungen des Vor- standz sind mit der Firma und der Unter schrift der Vertretungagberechtigten zu ver sehen, die des Aufsichttratz Firma der Gesellschaft, die Worte Der und die Uaterschrift den Vorsitzenden oder seines Stellvertreterg. Die Generalpersamlungen werden vom Aufsichtgrat oder vom Vorstand durch ein⸗ malige öffentliche Bekanntmachung be⸗
Die Giünder der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind:
I) der Fabrikdirektor Carl Becker in Dorimund,
Y) der Rechnungsrat Clement Strato⸗ meier in Bückeburg,
3) der Kaufmann Otto Jesinghaus in Witlen (Ruhr),
4 der Kaufmann Georg Horst in Her⸗
fand den Unternehmens ist jetzt der An— und Verkauf sowie die ; läandwirtschaftlichen Erzjeugnifsen und Be—⸗ darfsstoffen im frelen Handel oder Auftrage von Bebö den nebmung her geschäftlichen Interessen der Gesellschafter. ;
Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ aemacht, daß die Hekanntmachungen der Gesellschaft fortab duich die Danziger Zeitung erfolgen.
Daß Amttgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Vertetlung von
Hort nmd. . In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Nr. 2571 am 26. Juli 1919 die Flrma „Paul Schroeder, Indnstriebedarf“ n Dortmund und alt deren Inhaber der Kaufmann Paul Schroeder in Dortmund. Nr. 1943 am 30. Jult 1919 bei der Firma „Carl Bauer“ in Dorimund. Der Kaufmann Otto Kummer in Dortmund ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Datz Geschäft ist in eine offene Handelt gesellschaft, die am 1. Juli 1919 begonnen hat, umgewandelt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist zeder Gesellschafter ermächtiat. Nr. 2578 am 31. Juli 1919 die offene W. Zimmer stäbt,
führen die üLufsichts rat
Fh em zig. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 6. September 18919 eingetragen:
Bei Nr. 1226, betreffend die Firma
„Heirmann Richert“ in Panzig, daß
dle Firma erloschen ist. betreffend die Firma „B. J. Fuchs“ in Danzig: Der Kauf⸗ mann Max Glegler in Danzig ist in das Geschäft als versönlick haftender Gesell⸗ Mie offene Handela⸗
Der Kaufmann Hermann Meyer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Elmshorn, den 6. September 1919.
Dandelsgesellschaft Das Amtsgericht.
schafter elngetreten. gesell schaft hat am 165. Juli 1919 begonnen.
Giber feld. mit einer unter der Fiema „W. Zimmerstäbt“ hrtriebenen Zweig— niederlassung in Dortmund.
Pe sönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Wilbelm Zimmerstädt, Ingenleur zu Bonn, 2) Dr. Kurt Waubke, Ingenieur zu Klber fels, 3) Thorwald Julius Jarlstad, J
Nr. 130 am 13. August 18919 bei der offenen Handelsgesellscaft „Fr. Schuär⸗ off Nachsolger, Lömen⸗Rpothese“ in Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelzst.
Das Geschäft ist auf den bisherlgen Gesellschafter Franz Hennecke als allein! gen nhaber übergegangen.
bede (Ruhr), 5) der Betriebsdirektor Albrecht in Dortmund. Den ersten Aufsichtgrat bilden die vor⸗ sehend zu 2 und 4 bejeichneten Personen und der Kaufmann Emil Tenta in Vort⸗
LTlater werda. ( Die Nr. 7 unseres Handelsregisters A Sermann Foy in
Die Prokura des Max Giesler ist durch Eduard W.
seinen Eintrift in das Geschäft als versön—⸗
lich haftender Gesellschafter erloschen. Bei Nr. 1574, betreffend die Kirmo
„Jiganettenfabrik Gonrabh Borris
elngetragene Flrma Hinschfeld ist erloschen. Elsterwerda, 9. September 1919.
und Co.“ in Manztg, daß die Rirma
Amtsgericht. Ingenieur zu Elberfeld. — Vie Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 Max Gregork zu Glber⸗ feld ist Prokura erteilt.
Nr. 2579 am 51. Juli 1919 die offene Hande lege sell schaft Wenden sche Seiler · waren ⸗ Ind trie Gdelmeyer C Nord⸗ hansend in Dortmund.
Persönlich haftende Gesellschaster sind: 1) Kaufmann Fritz Edelmever, 2) Kauf— mann Franz Nordhausen, beide zu Dort⸗
Vie Gesellschaft hat am 15. Jult 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Nr. 2580 am 1. Auaust 1919 die offene Handels gesellschaft „Chemische Werke Dahlhaus“ in Yortmennd.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1I) Kaufmann Paul Heinrich Dahlhaus, 2) Kaufmann Ewald Weber, Ge sellschaft 31. Jull 1919 begonnen. Zur Veitretung g ist jeder Gesellschafter er⸗ .
Nr. 2082 am 4. Augꝗust 1919 die offene Handelsgesellschast , Gebrüder Termehr“ in Dortmund.
Perlönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Jakob und Johannes Termehr zu Dortmund.
Die Gesellschaft bat am 28. Juli 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaf⸗ ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Nr. 2h83 am 6. Augqust 1919 die offen⸗ Handels gesellschast . Westsälisches abak haus Nehring C Co.“ in Dortmund.
Per sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Johannes Busch ju Bochum und Otto Nehring zu Dortmund.
Die Gesellschaft bat am 4. August 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft st jeder Gesellschafter ermächtigt.
Nr. 2584 am 4. Auaust 1919 die Firma „Vaul Müller“ in Dorimund und alt deten Inhaber der Kaufmann Paul Müller in Dortmund.
Nr. 2584 am 6. August 1919 bei der Firma „Paul Müller“ in Dortmund, Das Gesthäft ist auf die Händlerin Emma Rabe in Dortmund übergegangen, welch ez unter unveränderter Ficma fortsetzt
Am 1. September 1919 bei derselben Firma: Der Zusatz der Firma „Löwen Apuatheke“ ist als gesetzlich unzulässig von Amts wegen gelöscht.
Nr. 857 am 1. Seytember 1919 bei der Firma „L. Strauß“ in Dortmund Las Geschäft nebst Firma ist durch Eib— Witwe Kaufmann Levi Strauß, Ida geb. Weinberg, und deren mit ibr in fortgesetzter westfälischer Güter⸗ gemeinschaft lebenden Kinder Else, Hedwt Margarethe, Elfriede, Gertrud und Lul Strauß in Dertmund übergegangen.
Der Else Strauß in Dortmund ist Dle Prokura der Ghe— rau Lehi Strauß, Ida geb. Weinberg, ist erloschen.
Nr. 260 am 3. September 1919 die Tirma „Brovsftei Weinkellerei Frau Jaseph Kroes“ in Dortmund und als deren Inhaber der Franz Joseph Kroetz in Dortmund.
Nr. 2505 am 3 September 1919 die offene Handelsgesellschaft Karl Schneider G Co.“ in Doe tmund.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) Kaufmann Ernst Schwein mann Karl Schneider, beide zu Vortmund.
Die Gesellschaft hat am 1. Septemher 1919 begonnen,. Zur Vertretung der Gesell. chaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Amtsgericht Do rt u und.
P ortmmumqd. Ib 8498 In unser Handelsregister Abteilung B ist Lolgendes eingetragen worden: Nr. 60 am 6. Auqust 1919 die Firma Volstermõbel⸗
Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ing⸗ esondere von dem Prüfungsberichte des des AUufsichtsraig und der Revisoren kann bei dem Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bel zer Handeltkammer in Dortmund Einsich enommen werden. Amte gericht Dortmund.
„Conzad Borriß und Co.“ ge—
Unter Nr. 2286 die Firma „V. Leiser b Nachf“ in Danzig, Zwergntederlassung der in Berlin unter gleicher Firma be. sebenden Haupt iederlassung und als deren Inbaber der Kaufmann Jullus Klausner
Unter Nr. 2287 die offene Handel g⸗ gesellschaft in Firma „ Mittelenrönäisiche Tueditions ge sellschaft und Co. Filiale Danzig“, Hauptnieder⸗ laffung in Preußisch Serby. Zweig niererlassung baftenhe Besellschafter sind die Kaufleute Adolf Waschkomitz, Hugo Spiegel in Lublinitz O. S. Die Gesellschaft hat am 16. August 1919 be—
Unter Nr. 2288 die gesellschaft in Firma „fell und Läser“ in Danzig. Zwelgniederlafsung der in Leinzig unter gleicher Firma bestebenden Haupt- niederlassung. Persönlich haftende Gesell⸗ cbafter sind Baumeister Hofrat Hermann m Kell in Lttozig und Architeft Max Benno Die Gesellschaft ha
Eitviils. l
In unser Handelgregister A sind unter dle offene Handelsgesellschaft „Schmerbifeger C Krohmann“ zum Betriebe einer Schraubenfabrik in Ober⸗ wmalluf, und als persönlich haftende Me—⸗
Shwerdtfeger sowle der Mechaaiker Jose Krohmann, beide in Wiesbaden wohnhaft, tugetragen worden.
esellschaft hat am 1. September
schaft sind
gang auf die
Dulabarg.
In das Handelgreglster A ist unter Firma Feinkosthaus Bresser Inhaber Gerhard Bresser, Duisburg, und als deren Inhaber der Faufmann Gerhard Bresser zu Duisburg eingetragen. .
Duisburg. den 8. September 1919.
Das Amtggericht.
Eberbach, KHadem. In das Haudelgzregister A Band IJ 38 eingetragen die
Waschkowitz
1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesell belde Gesellschafter ermächtigt. Eltville, den 2. September 1919. Das Amtnggericht.
1499 die
Prokura erteilt.
Gwald Naake
Weber ErC'urt.
—
In unser Handelzregister A unter Nr. 1517 ist beute eingetragen worden Die offene Han delsgesellschaft „Ortgies K Ce.“ in Erfurt und als verssnlich z Gesellschafter Heinrich Ortgiesg und Paul Ennig, beide Die Gesellschaft bat am 18. August 1919 begonnen. heute bei derselben Firma eingetragen worden, daß Karl Paßmann in Erfurt als persönlich bastender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist.
Gefurt, den 4. September 1919.
Amttgericht. Abt. 3.
offene Handelg⸗
Dortmund.
vurde unter O. 3. Tommandugesellschaft „Vadbische Ton⸗ warenwerke stöaig * Liebig, Unten; schwarzach.“ Per sönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Hermann König in Aglasterhausen und Ludwig Liebia in Unterschwarzach. Es manditisten vorhanden. Dem Buchbalter zudwig Schmitt in Unterschwarzach iß Dle Gesellschaft hat am
in Erfurt.
aut, 2) Kauf⸗ Ferner ist
Löser in Vreden. am 10. September 1905 begonnen.
Uater Nr. 2289 die Firma Bernhard Wollenberg“ in Dan zug und als derer Inhaher der Kaufmann Bernhard Wollen— berg in Charlottenburg.
Unter Nr. 2290 die Firma „Thamsen nad Liebhardt“ in nit derlassun) der in Nürnberg alelcher Fiema bestebenden Hauptnteder⸗ assung, und alg deren Snhaber den Kauf— . Otto Ernst Liebhardt in Nürn,
Unter Nr. 22231 dle offene Handels. geselligaft in Flrma „Vi. Hiller“ in Zwelgnilederlassung Türig sßerg i ᷓ We. unter gleicher Rlrma aupt niederlaffung. Persönlich sind die Witwe Pitlene Hiller, geb. Beerwald, und der Kaufmann Martin Beerwald, beide in Kön göherg i. Pr. Dem M in Königsberg J. Pr. iüt P- Den, Alfred Abramtly, Walter Hiller, Bernhard Soult und J
amtlich in K
sind drei Kom⸗
Prokura erteilt. 5. September 1919 begonnen. Eberbach, den 8. September 1919.
In das Handelsregister A wurde am 29. Auqust 1919 unter Nr. 236 die offene Dandelsgesellschaft Schmitz Schr öder Sitz ju Herbesthal, die am 25. August 1819 begonnen hat, und als deren einzeln zur Vertretung berechtigte KResellschafter die Schmitz aus Aachen und 2) Nikolaus Schröder aus Herbegthal eingetragen.
Guhypen, den 29. August 1919. .
Daß Am iggericht.
Eher bach, Kaden. Zu O.⸗3. 50 des Handelgreglsters A Firma Abraham Zimmer, Gherbach, wurde eingetragen Die Firma ist erloschen. Eberbach, den 9. Sptember 1919. Amtsgericht.
KGhor na hach, Sachgem. Im Handelsregister ist
a. Am 6 September 1919 auf Blatt 386 el der Firma Grnst
„Dortmunder Matratzen ⸗ Fabrik Wilhelm SEypers Æ Go, Geseliscast mit beschrä nkter Daftung“ in Dortmund.
Gegenstand des Unternehmens ist Fabri⸗ lation und Veitrieb von Polstermöbeln und Matratzen.
Das Stammkapltal beträgt 20 000 M.
Geschäfta führer sind:
1) Fausmann Wilhelm Evers zu Gelsen⸗
Lampkoꝝ kt
Der Gesellschafte vertrag ist am 25. Jul! 19 abgeschlossen. Die Vertretung de.
Band 1, betr.
hestehenden H Gesellschafter
eingetragen
Bei der Firma Guhen, bisheriger Inhaber nielster August Janssen, ͤ 6. September 1919 in dat; Handels Filtz und der Kaufmann Gustay Ott. Lregister A zu Nr. 7 eingetragen, daß
tt Alsdoꝛrff urg erteilt.
Fritz in Gbers In dag Hanbelsgeschäft sind ein. getreten der Kaufmann Einst Albrecht
Gupen, wurde am
ultus Etwanik, onigsberg i. Pr. ist Gesamt