1919 / 209 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

gerazmnschꝛft sortgefabit wird. Die Echen⸗ genmanmschaft. 1) Witwe agust Janssen, 27) Terre San ssen, 3) Josefine Jan sten, 4 Kraafte Janssen, ju 4 minder fährlg, Prrtezrm durch ihre Mutter Witwe Auguft Jan en, bat die Witwe August Jansfen ag Jose tac Janssen ermächtigt, für ö 2Tirma zu vertreten und zu zeichnen, und zwar jede von diesen für sich allein. Amtagerlcht Euhen.

FaIlkKenburg, Pomm., Io 8b

In unser Handelgregister Abtellung A Nr. 78 ist heute die offene Handel zeeseil⸗ Saft Medes aud Etein gruher, Dampf- lägewerk ard Holzhandlung in Neu— Eef Bei Sirchow und als deren Juhaber ber Vausmann Leo Redleg aug Kiergk und der Landwirt Grhard Steingräber aug mr. Welde bei Marienwerder eingetragen werden.

Die Gesellschaft beginnt am 1. Ok- tober 1918.

Talkenburg, den 2. September 1919. Das Amtsgericht.

Frolberz, dachaem. 168786 Auf Blat: 870 zts Handelaregisters, die Fiera Firitzsche Braun in Frei⸗ berg betreffend, it heute eingetragen worden: Der Viehhändler NRoberi Georg Inling Braun in Frelberg ist als Gesell= schafter ausgeschleden und dle offene Fasbelszgesellschaft aufagelöst. Sraikerg. am 10. September 1919. Das Amtzaeriqt.

FE red ka rz, Kijihe. 158787 Fa dag hlesige Handelt register Abtes. lung A Nr. 18 ist bei der Flema G. Reben in Freiburg. Glve als In brber zer Firma der Kzusmann Walter HMeysen is Frelburg⸗Sibe eingetragen worden. ro: arg. lz e, den 9. September 1913. Das Kmtzaerickt.

FRE en nnIEe, Oder. 58738 Hei ber in Abteilung A un seres Sandele-

reglfierß, unter N. 23 eingelra enen off. an Dan delageschsgeft Seon sit. Cas VFalktenbBerg i. Mt. ist heute folgen elugetr agen worden:

er Geselschafter Hanz Lark i am 8. Föbruer 19818 berstorben. Vie Gesell⸗ schast wird unter ber gleichen Firma Keo— vold Latk von der hieberigen (Gefell, schesterin Fran Gerllne Latz und dem nen eingetretenen Gesellschafter Kaufmann Gehzard Cobrs in Falkenberg 4. M. fort. gesntrt. Jeder vieser beiden Gesellschafte: 4 Vertretung der Gesellschaft ke. ech tigt.

eirztvalde . O., den 9. September of ö

4 das Amttgerlcht.

regem rale, O de. 658789) Ir Abteilung A unserts Handeltregisterz int unter Nr. 136 die Ftrna Novert fe a, Tn iez en, mit Zweign ener laffu ng in Erelen ale a. O. unter der Ftrma: ktoßart itnaz. Walt ze'n, giveng⸗ nieher kaff ung Fretenwalde . O., ad Ilg deren Inhaber Gäcllie Simon, eb. Tlertki, verwitwete Bankler, Char⸗ ottenkurg, eingetragen worden.

Unter Heschränkung auf den Betrkteb der Frelenwalder Nirderlaffung ist dem Bankborsteber Frltz Mattheez zu Freten— welde 4. O. Prokura erteilt.

Freienwalde a. O., den 5. Sep tember 1919.

Das Amtzgerlcht.

Gon nm, Ls omg H. 58791 In unserm Handelsreglfter Abteilung A Nr. 1143 ist beute die Firma Artur S. HI. Bnschner in Gera und als ihr Uelätger Inhaber der Kaufmann Artur T lr Max Buschner in Gera eingetragen & orden.

Dem Kar! Friedrlch August Buschner in Gera ist Prokura erteilt.

Angegchener Geschüstzszweig: Großhandel vit dcemiscken Artikeln. Anm tegerscht Gera, den 3. September 1919.

Gena, Ron a. 8790 In un serem Handelsregister Abt: lung A Nr. 1145 ist heute die offene Handelt, gesgllschaft Gcheide . Söhne in Gera, mit Beginn vom 1. September 1919, eingetragen wor den. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Mechanlker und Ftanfmänn Wllbelm Gustav Scheibe und die Taufleute Gustav Karl Edmund un Einst Adolf Schribe, sämtlich in Gera. Engegebentr Geschäftezwelg: Fabrt— lation und Kaadel mit Erzeugnissen der Mecanif. Amth gericht Gera, den 3. September 1919.

& z ek. los 7 g

Ir Handelzregister Abtellung B Nr. 12 ift heute beim Mie dizinal-Werr G. m. k. P. in Machen folgendeg eingetragen worden:

Her Sitz der Gesellschaft ist nach Aachen vtrl igt .

Goch, ken 4. September 1919.

6. Amtggericht.

7 h 8793) In das hlestge Handelgregister A Mr. 55

ist zu der Firma Kermann Horn in

Gzlar heuse folgenden eingetragen:

Me Füma ist in Holzstoff Fabri

Ongn ur gewandelt.“

ö den 9. September 1919. WVDeg Amtggericht.

CG ahn. los 730]

In dag Hanheleregifter Abt. A unter Nr. 1062 ist beute die Firma Gevast.

n enge bern

dle Flema underüändert bon der Eröen⸗

änderten Fiima Cebast. Sohze Nachf. Veni C Co- stonimandgtt- gesenschaft“ und als Sitz Ruhla G. A. eingetragen worden.

Dersönlich haftender Sesellschafter isi der Kaufmann Georg Venitz in Glsenach.

schaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen. Gosha, den 9. Siptember 1918. Das Am tzgericht. R.

Habolgchmwerdat. 58794] In unserem Handeltzregister A ist beute die unter Nr. 172 eingetragene Firma Eranz Schindler Rachfolger Franz Witwer. Sat elshrwerdt. gelöscht worden. OSabrlschmerdt, den 1. September 1919. Amt gericht.

t ahols chverdt. los 732]

In unser Handelsreglfter A it heute unter Nr. 187 die offene Handel ggesell⸗ schaft Habelschmervdter Gol zstofffabrit

und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Kaufmann Karl Hermann

und Betrtiebsleite-: Arthur Marschnet in Neuhelde elngelragen worden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 3. Jul 1919 begonnen. Zur Pertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Habꝛlfchtwerht, den 5. September 1919. Aue gerlcht.

Mabel gehvyeordt. (557311 In unser Handeltzrzgister A ist heute unter Nr. 188 die Firma Maria Ledwon, abelschwerdt, und als deren Vudaberin Frau Mart! Lehwon, geh. Großmann, in Dabelschwerht eingetragen worden. Dem Schlofser und Krastwagenführer Richard Ledwon in Habelschwerdt ist Prokura ertellt. Hatelschwerdt, den 8. September 1919. Am lgdg richt.

Mag em, , on nf. Iöd 796 In unser Hindeltrealster ist heute unter D. R. A 1050 die Firma Fritz Thirle, Sagen (genf) und als deren Ja haber der Orogist Fritz Thrrle in Hagen (Westf.) eingetragen worden. Hagen Mestf. ), den 8. Seytember 1915.

Das Amtsgericht.

Ha gem. Won. (68787 In unser Handelaregister ist heute unter A 1091 die Firraa Call Grothe, Berg- Kwerkt. nb, Sünttenbedarf, Hagen (Lig eßf.) und als deren Juhaher der Faufmann Gmil Grothe zu Hagen (Wistf.) eingetragen worten.

Hag en ( Mestf. ), den 8. Septem ber l9 lz.

Das Amtsgericht. Mn kem, wr entf. ; 58795 Tn unser Handeltsreglster ist heute bei

der unter H.R. B 49 eingetragenen Firma Ha tenz Geraßentzah n, Kittie ngeseil- ttzaft, agen (EKGestt) folgende rin⸗ jetragen worden: Baurat Gecrg Kliantr u Oagen (Westf.) ist als Prokurist ab— erufen.

Gager ( We nf. ), den 8. September 918.

Dag Amtsgericht.

fe ckimgem. Io 8 799) In das Handelgregtster Abteilung A st bei der Firma Kerl Loemen— ard, Mechanische Tritatweberei in echingem (Nr. 145 des Registers) am 5. St ptember 1919 folgendes eingetragen worden:

Dem Buchhalter Gottlieb Elsenhardt in Hechingen ist Prokura erteilt worden. Gechingen, den 5. September 1915.

Vag Amtgaericht.

Mei denkeim, K rοσm x.. 58801]

Im Handelsregier wurde an 9. Sep-

tember 1919 eingetragen, und jwar:

In der Abteilung für Elnzelstrmen bel

der Firma Georg Siraler, Gägwerk

a. Golzhanslung in Heivenheim (In⸗

. Georg Zlegler, Säawertabesitzer in eidenheim): Die Fima ist auf di.

offene Handeltsgesellschaft Georg Ziegler

n Helden beim übergegangen.

In der Abtellung für Gesellschaftt firmen

die Firma Georg Ziegler, weiden heim

a. Srz. Offene Handelegesellschaft seit

l. September 1919.

Gesellschafter sind: Georg Zlegler,

Sägwertabesitzer, und Hermann Slein⸗

dlber, Bauwerkmeister, belde in Heiden

heikt a. Br.

Früherer Allelninhaber war der Gesel⸗

schafter Georg Jlegler, Sägwerkebesitzer

in Heiden helm.

Ven 9. September 1919.

Amttgerlcht Heidenheim a. Brz. Stv. Amtarichter Bergmann.

Meilhronn, docknr. 58 802] In das Handelgregifter wurbe einge⸗ tragen:

Abteilung sür Einjelfirmen: 1) Zur Firma Theodor ict, hier: zem FKaufmaun Adolf Kraus hier ist Pro⸗ ura erteilt. 2) Zur Firma Heichenter R Staab, Hoalz⸗ u. Kohlenhandlung, hier: die Firma ist im Wege des Kaufg auf Julius engstenberg, Kaufmann hier, überge⸗ gangen. Dle Prokura des Frledrich Dermes in München ist erloschen. 3] Die Firma Oswin Tänzler, hier! Inhaber Otwin Tärzler, Techniker hier. Abtellung für Ge gere nen. 1) Zur Firma Seilbronner Möbel, Gerten R WHusstener⸗ Magnzin Heit:rich er if Dem Kaujmann

Zwei Kommauditisten sind bei der Gesell⸗

Kurth u. Marsch zer in Oabelschwerst

Kurth in Drei den, König Jobannstraße 9,

als prrsönlich haftender Gesellschafter eln.

führer, Amtsvorsteher Pleus und Bank.

lassenrendant Max Fiermann eingetragen.

Nr. 1344 ist am 1. Seplember 1919 die Firng „Franz Ftratz“ mit dem Sitze

sind: Hermann Moxnler, Kaufmann, und Deinrich Walz, Kaufmann, belde in Böckingen. 3) Di: Firma Dambfziegelei Gibe⸗ ra Greif & Teilbach, Sitz Binerach, Or- A. Hellbroan. DffeVne Handels. gesellschaft seit 4 September 1919. Ge⸗ sellschafter sind: 1) Karl Greif. Faufmann in Siberah, O. A. Heilbrann, 2) Theodor Keil hach, Landi in Ketsch, Ger.A. Schwetzingen (Baden). 4 Zur Firma Srast Mauer, Sitz Heilbronn, Z weignieberlassung in Dres⸗ den? Der Sesellschafter Kommerzienrat Ernst Mayr ist aus der Sesellschaft aus⸗ geschieden. Alg neue persönlich haftende urd vertretungsberechtizte Gesellschafter sind: Paul Mayer, Fahrikant in Presden, Walter Mayer, Fabrikant in Vresden, rich Mayer, Kaufmann in Heilbronn, in die Gesellschaft eingetreten. Bem Kauf⸗ mann Hermann Ueberschaar in Hellbronn ist Prokura ertellt. Den 19. September 1918. Amte gericht Heilbronn. Amt srlchter Cuh orst.

Mor nherg, rinrz.

Io8 8900]

offtnen Handel agestllschaft inrmenhberg C Schalte, Elertru, und Maschinen⸗ JIugenienre in Herzberg a. Harz heute eingetragen: Der Kaufmann Ernst Kaertig aus Berlin ist in die Gesellschaft

getreten, , a. SFarz, den 3. September

Daz Amtsgericht.

Mo xy n. [587331 In unser Handeltzregister A Nr. 119

ist heute eingetragen die Firma Dletrich

BVsfchen hart, Räordholz, und els deren

Inhaber der Kaufmann Dietrich Escheu—⸗

horst in Nordholz.

Hos, den 25. August 1919.

Vas Ar tigertcht.

Mum gon. lõdb do] In unser Handelsgregister Abteilung S wurde heute die Gelsellschast mit be— schränkter Haftung unter der Firma Tropp it. Co,, e segs HBast mit besearänkter DSaftung mit dem Sltz in Hungen ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Handel mit Helz aller Art, An. und Verlauf sowie Vermittlung von Wald⸗ beständen zum Zwecke der Holjgewinnung und Weltervaräußerung. Da; tamm kapital beträgt 20 000 . Geschaftaführer ist: Carl Tropp, Kauf mann in Hamborn a. Rhein. Der Getellschaftgz vertrag ist am 29. August 1919 errschtet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Veutschen Reichzanzeiger. Hungen, den 25. August 19139. Hessisches Amitzgericht.

In ater km ꝶ. lo 803] In dag hiesige Handelsregister B ist hei der Gand der Osuprerußischen Landsthaft in stönigsberg Zweig nlederlassung Jnsterburg am 8. Sep- tember 1819 eingetragen.

Ojto Fiscker ist aus dem Vorffand aut, geschieden, Paul Reiß zum stellvertretenden Vorstandmitglied besiellt.

Amttgericht Jastervurg.

teh. (h 88 oz) In dat Handelsregifier Abt. A Nr. 264 ist bei der Firma Heinrich Jürgensen, Itzehoe, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Itzehse, den 1. September 1919. Vag Amtsgericht. Abt. 2. Jultek. lõssos)] Im Handelgregister A Nr. 105 wurde bel der Firma Christonh Sch:aat in lich elngetragen: Wie Fumga ist ge— ndert in Christoph Sckugt Groß⸗ und

Kleinhandel. Jülich, den 5. September 1919. Amts aericht.

HK ai se nlnamtsrn. õd8808] J. Dle Firma „Gambaner & frnnel“ mit dem Slge zu Lanterecken ist er. oschen.

II. Im Firmenregister wurde ein— getragen: Firma ellertal MAMypothele Bustar Dietzsch“ mit dem Sine u

arxbeim. irmen inhaber: Gustap Adolf Dietzsch, Apotheker in Harxheim. Axotheke.

III. Im Flirmenreglster wurbe ein getiagen: Firma „Otto Graun“ mit dem Sltze zu Kirchheimbslanden. Firmeninhaber: Otto Braun, Kaufmann n Kirchbelmbolanden. Kolontalwaren⸗ Delilatessen und Seifenhandlung.

saisen slantern, 8. GSeytember 1919.

Am tigericht Registergerlcht.

KRarthang, SF entpr. Io 7d 9g] In das Handel register hei der Deutschen Cutelbet rie ksgesrslichaft Karthaus. G. 13. b. G. ist folgendes ein getragen worden:

An Slelse ber ausgetretenen Geschäftz—

beamter Kirschner, sind Amtgvorsteher Karl Willhelm Felertag und Krelaspar⸗

Rarthans XWpr., den 18. August 1919. Das Amtagerlcht.

1E *tto vit, ch. G:; Im Handelsregister

(h8806) Abteilung A

In daz hiestge Handelgregister ist zu der

KRalio nitz, O. 8, 58807]

*

RFohlent onto rs Gejellschaft mir be⸗ I1cͤhränkter Gaftung“ mit dem Sitz in Raitowitz eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmers ist der Einkauf und Verkauf von Kohlen und Brenn⸗ materlalten jeder Art. Das Stamm⸗ kapital , 45 000 M. Der Kauf⸗ mann Otto Mittag in Kattowitz ist zum Geschäftaführer besiellt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Fuli 1919 festgestellt.

Amisgericht Rattowitz.

Hemp em, He Reim. 1ö8809) In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 58 ist hꝛute bei der Firma Heesen Æ staiser, offen: Handel ngesellschaft, ceingt⸗ tragen: Der Kaufmann Hermann Kaiser ist in⸗ folge Todes aus der Ge sellschaft ausge⸗ schleden. ö Der Kaufmann Felix Josef Kaiser in rn gib mn führt die bisherige Firma fort. stempen⸗Nhein, den 30. August 1919. Das Amtsgericht, HC onzin gon. (58810 In da? Handelsregister Abt. A wurde bei O⸗3 163, Firma Christian Haßler, Welngtoghanzlung in Riegel, einge⸗ tragin, daß Kaufmann Georg Ackermann in Riegel in das Geschäft ale persönlich haftenber Gesellschafter eingetreten und er, wie j: der der beiden anderen Gelsellschafter, zur Vertretung der chesellschaft herechtigt sel, sowte daß die ihm erteilte Prokura erloschen sel. Steazik gen, den 4. September 1919. Bad. Amtsgericht.

——

Ton nim gen. . I58811] In das Hindelgregtster Aht. A wurde bet OD. 3. 196 Firma Vieser n. Co. in Perboletheim eingeteagen: 1) daß das Handel sgeschäft unter un⸗ veränderter Firüa auf den Fabrikanten Wilbele. Vleser in Herboliheim über⸗ gegangen und die ihm erteilte Prokura erloschen sei, ö 2) daß dem Kaufmann Hermann Dern in Hꝛrbolzheim Prokura ertellt sei. Kenzingen, den 4. Septemhtr 1919. ; Gad. Amtsgericht. H onmatarꝶᷓ. (58812 Handelgregtsttrelntrag A J, O.. 3. 108, Ftima Pt. Aihert in Ftenkanzt Vem Kaufmann Leo Auer in Konstanz ist Hro⸗ kuxa erteilt. ; Ronstanz, den 8. September 1919. Bad. Amtsgericht.

Kanten, t oz. Posen. (hS8 l3] In unser Handelsregister A unter Nr. 195. der Firma Ge schwister Danniger ist heute die Kaufmanns frau Margarete Jacob, geb. Danziger, in Kosten als alleiniger Inhaber der Firma „Keschwister Danziger“ eingetrageg worden.

Rosten, den 23. Auqust 1919.

Das Amtsgericht.

FHC r Dun Hhkg . G. 588141 In daz hiestze Hanbelsregister A ist beu ie ur ter Jer. 201 bie Fi: ma, Walter r zur Sch loßellgntk“ und alg ihr Inhaber der Kleintterjüchter Walter Krzuk gut Schloß Ellguth eingetragen worden. Art des Geschäftsbetriebg: Geflügel⸗roß und sKleinhandlung nebft Kleintterzucht. Am isgericht Keenzburg O. S., 8. 9. 19

LE, Li Re. Ih88 15] Zu der unter Nr. 68 des Handels reg ifters A eingetragenen Firma J. Muithe n Kage ist eingetragen:

Der bligherlge Inbaber der Firma bat daz Gesäft auf seine Sohne übertragen, die eg als offene Handel sgesellschaft unten der Flrwa Julius Ruthe Söhne fort ⸗. fübren. Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen. Personlick haftende Ge— sellschfter sind Schuhmachermeister Juliutz Ruthe, der jüngere, in Lage und Schuh— macher Ludwig Rathe daselbst.

Lan genge hr alihbacnn. 58816 Bei Jer Firma Me,. Wönler Nachf. n Lg. Schwalbach ill in dem Handeltz⸗ regtster A unter Nr. 71 folgendes einge⸗ tragen worden:

Der Kaufmann Reinbard Rrppꝛnthal ist aug der Gesellschaft aungeschieden. Lantzer schwal bach, dez 4. September

. Das Amtsaerlcht,

Ca nmtenzurg, e entpr, [58517 In urnser Handelgregister A ist heute ur ter Nr. 109 die Fiume Leon Pluelnaki, Eantenburg Wpr., und alt deren In haber der staufmann Leon Plaueinskt, Lautenburg, eingetragen. Der Betib umsaßt ein Eisenwarer⸗, Slog⸗ uno Porjellangischäft.

Amtßgerlcht Larrtenburg,. Westyr,

den 1 Si ptember 1918.

Limbach, Kn ec Rßgerr. [bö8319 Auf Glatt 49 des biesigen Handels« regitters, die Firma G. A. Stein ach in Witigensdorß betr., ist heute einge= tragen worden: Der Fabrikant Richard Theodor Steinbach in Wittgengdorf ist mus geschleden. Dag Handelegeschäft ist auf die Kaufleute Gugen Richard Stein bach und Curt Richard Steinbach, belde n Wittgensdorf, übergegangen. Vie Ge⸗ sellschaft ist am 1. FJunt 1919 errichtet worden.

Limbach, den 8. September 1919.

1) „Ot o Srunow Nachf.“, hier,

]

Im Handelsregister Abtellung B Nr. 187 unter Jer. 1330 der Abteilung A, daß die ift am 2. September 1919 die Frrma Kiusleute Wilbelm Kübne in

Ber lin⸗ Stralltz und Paul Reißland in Magte⸗ barg fetzt Inhaber sind. Die offene Handel egesellschaft t am 1. Seytember 1919 begonnen. Die Prokuren ber Frau Sofiꝛ üller, geb. Kleeberg, und des Paul Reißland sind erloschen.

2) „Magdedurger Pflaumenmus Fabrik Gustav Köhler“, hier, unter Nr. 20832 derselben Abtellung: Die Pra⸗ kura des Paul Relßland ist erloschen.

3) „FTanft ans Sꝛzima Wittkom5slh Inh. Erzst Lom Witwa“, hier. untzr Nr. 2459 derselben Abteilung, daß die Firma jetzt Kansßans Gelma Wittow sty Inh. Urthur Hirktth⸗ bruch lautet und der Kaufmann Arthur Hirschbruch in Magdeburg jetzt Inhaber ist. Der Chefrau Selma Hirschbruch, geb. Wittkowsky, in Magdeburg ist Pro—⸗ kura erteilt.

I „Dr. Rulenkampff & Co.“ hier, untrr Ne. 2745 derselben Abteilung, daß ein Kommanditist ausgeschteden und ein anderer eingetreten ist.

5) „Den isches Druck, und Verlagg⸗ hans, Gesellschast mit beschränkter Daftung“, hier, Zwelgniederlafsung der in Berlin hestehenden Hauptniederlafsung, unter Nr. 139 der Abteilung B: Vertretungebesugniz des bigherigen Ge⸗ schäftsführers Max Trübenbach ist beendet.

Mag veburg, den 10. September 1519.

Das Amtzaerlcht A. Abzeilung 8.

Kainꝝx. (bS82 l]

In unser Handelsregister wurde heute bel der Kommanditgesellsckaft auf Aktien in Firma „Julins Eichel u. Co. Ko nmmanditgefrlschaft auf Mktten“ mit drin Sitz! in Mainz eingetragen: Nach dem Beschlusse der außtrordentlichen Generalrersammlung vom 28. Juni 1919 soll das Grundkepttal um eine Million sünfhunderttausend Mark erhöht werden. Diese Eihöhung ist erfolgt und beträgt daz Grundkapilal jetzt vier Millionen Mark. Durch den Beschluß der näm⸗ lichen Generalrersammlung ist der 5 dir Satzung, betreffend daz Grundkapital, geändert und neu entsprechend der Grun kayitalgerhöhung gefaßt worden. Vie neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 M werden zum Kurse von 140 ausgegeben.

Mainz, dean 5. September 1919.

Hess. Amt gericht.

HHamn ef m. Ihö88221

Zum Hantelsregister B Band XII O.. 3. 26, Firma „Ginkauf südweß⸗ dentrichtr Etäbhte Gesenschast mit be- schräntter Haftung“ in Btarnheinm wurde beute einget / agen:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Au= zust 1918 ist die Gesellschaft aufgelbst. Die Gesellschaft wich durch einen Aqui dator vertreten. Wilhelm Schaltt, Kauf mann, Mannheim, ist Ligůuidator. Mannhrint. den 6, September 1919.

Bad. Amtagericht. Re,. J.

Merr amp, anch em. Ih 823] Juf Blatt 935 bes hiefigen Handels reglsters, die Fama Gmil Gargznert jr. in Meernne hetreffend, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Flima lautet künftig: Emil Brunert jr. Zigarrenfabrik in Mee raue i. Sa. Cheschästszweig ist jetzt nur die Zigarrenfabrlkantion. Merrane, den 10. September 1919. Das Amtsgericht.

Mittel v alde, RehHieg, 587351 Im Handelzregister A bei der unter Nr. 32 eingeiragenen Firma Gh. Hei⸗ mann in Wtittelwalbe ist heute ein- getragen worden, deß die Firma alg offene Dandelsgesellschaft auf die Kaufleute Franz Heilmann, Otto Heimann und Wilhelm Peimann in Mittelwalde übergegangen ist. Vie offene Handelsgesellschaft hat am . Argust 1919 begennen. Der Ueber⸗ gang der in dem Geschaäͤftsbetriehe be— rändeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe dis Geschäfts durch die neue Dandelegtsellschaft ausgeschlossen.

Mitt Iwalde i. Sthlrsien, den 6. Sep⸗ tember 1919.

Daz Aim logericht.

hkkangsgen, EKBnx, (h58 824] In unser Handelstegtller Abt. A ist unter Nr. 601 am 2. September 1919 die Firma „Mitteldertsches RNech⸗ uankg sieg Ferl G. Etagh, Mühl. haufen i / Th.“ eingetragen. Inbaber der Firma ist der Bücherrevisor Karl Georg Staab, Mählhausen i. Th. Amtegericht Mühlhausen i. Th.

n s Ram. 558261 In unserem Handelsregister Abt. B ist am 19. 9. 1919 bei der ur ter Nr. 33 ei getagt nen Firme „Tschöhel . Co., Cen rents arenfahrit, Gesruischaft niit beschtãnt ter Haftung in Tschdveln“ eingetragen, daz die Gesellschaft aujgelöst und der Keramllet Ernst Havne in Tichöpeln zum Liquidator bestellt ist. Amtsgericht Mus gars.

Verantwortlicher Shriftleiter

J. VB.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle Mengerina) in Berlin.

und dle Ftonmmandiigesellschaft amit der

* *

Hermann Kern hier ist Prokura erteilt. in Kattomitz und als Inhaber der Dad Amtagericht.

2) Vie Firma Walz * Magler, Kaufmann Franz Kratz in Katiowitz Nagdepnrg. 87 34] Sitz Böckingen. Offene Hanbelggesel⸗= emntetrah worden. In das Handelgreglster ist heute . schajt feit 6. Augusi 1915. Gesellscha ter Anizgericht gtattowitz. Lgeiragen bei den Firmen:

* ' n 1 d

Druck der Norddeutschen Buchdrudkere uni Venlaaganstalt Berlin. Wilbel m fshrane 37.

mit Vereigshaus für die

Stammkapltal beträgt 50 000 M. Ge—⸗ schäfts führer ist der Pfarrer Takoh Wind

verirag ist am 265. August 1919 fest⸗

BPNeugtadt, ech ark ald. 58738] elngetragen: Firm? Karl z Schiniager, Krone“ in Neustadt im Sch mar zwal .

Ggweĩte ;eutral-Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

a⸗ 4 209.

eptemher

F*

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung py. von Patentanwãlten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Sandels⸗, 5. Gñterrechts⸗ 6. Vereins⸗, 7. Genossen

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 2a)

Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Das Zen fral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —Beer Bezugspreis beträgt

für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm 4,50 A für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben

straße 32, bezogen werden.

4) Hanbelsregister

Namslam. 568828 In dag Handelsregister Aht. A Nr. 63

is heute bet der Firma S. Gchwerin, Namslat, an Stelle des bisherigen In—= baberg Fräulein Gertrud Kedermann in Namglau der Kaufmann Herbert Gold⸗ schmidt in Namalau eingetragen; der Gertrad Goldschmidt, geb. Ledermann, ist Ptokara ertellt.

Amttzgericht Namslau,

den 29. August 1919.

Nam slam. 158827]

Im Handelzregister A ist heute ein getragen worden:

Nr. 142: Mußchiol & Deutsch, Holz⸗ indnstriegesellschaft. Nam slam. In⸗= haber: Tie fbauunternehmer Alois Muschiol und Kaufmann Jakob Veutsch, beide in Namẽlau.

Amtegericht Namßlan, den 2. September 1919.

Men münm gt oꝶ. 153823

Etngetragen in das Handelsreagifter am 6. September 1919 bei der Firma Solsten⸗ bask in Neumsnstert Die für die Dauer deg Krieges zu fiellvertreten den Direktoren für die bebinderten Direktoren Rolf und Rleger bistellten Herren Kurt Pretzsch und Curt Nelse sind obne Einschrärkurg ju stellvertretenden Vorstandzmitaliedera be—⸗ siellt worden in dem Sinne, daß jeder von ihnen berechtigt ist, ein ordentlicheg Vor⸗ standgmitglied in Behinderungsfällen zu vertreten.

In alelch'er Weise ist der bisberlae Prokurist Karl Klinker in Neumünster zum stellvertretenden Direktor bessellt.

Die Prokura des Walter Niehus ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Neumuünster.

Nen nkärchem, dna, (bh 8830]

In das Handelgregister B wurde beute die Firma „Katholischer Burger nerein, Gesellfchaft mit beschränkter Gaftung in Elversberg“ eingetragen. (Grgenstand det Unternebmens ist der Erwerh und Betrseb einer Wirtschaft katholischen Verelne der Gemeinde Glversbero. Das

hausen in Elverzbero. Der Gesellschafte⸗ gestellt. ö, den 5. September

Daß Amtsgericht.

Zum Handelgreqister A D. 3. 157 wurde

Hotel und Weinhandlung zur Inhaber: Karl Ferdinand Schillinger, Gastwirt ebenda.

1 Gaben, den 9g. September

Amtegerickt.

Niembnkꝶg, wege. (h 87 36]

In das hiesige Handeleregtster B ist unter Nr. 11 heute eingetragen:

Futtermittelfabeit und Trockgenet Eteiniger, Gesellschaft mit beschrünnrter Daftung in Nienburg (Weser). Ge genstand deg Unternehmens ist Trocknerei von Nahrungs und Futtermitteln und deren Vertrieb.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4A.

Geschäftaführer ist der Kaufmann Josef Tawrogt in Nienburg (Weser).

Der Gesellschafts vertrag ist am 2. Sep⸗ tember 1919 errichtet.

Nienburg W., den 8. September 1919.

Das Amtsgericht.

Nor dhnngen. Ih8737

In das Handelgregister B ist am 6. September 1919 bei dem Verband Mittelde nt scher Rips mer ke, Gesess- ichaft mit beschräutter Daftung zu Aerdhausen (Nr. 67 des Regssters) eingetragen, daß dem Kaufmann Gerhard Horn zu Nordhausen Prokura erteilt ift.

Amtsgericht Nordhausen.

Ober wies enthal. (h Sh? Auf Blatt 149 des Handels registers ist beute die Firma Shorthö el Retten ge⸗ sellschaft imit dem Sitze in Ober wie sen— thal und welter folgendes eingetragtn worden: Gegenstand des Uaternehmeng ist der Erwerb und die Veräußerung sowie Ver— mietung, Verpachtung, Bebauung Uund sonstige Verwert ing von Grundsfũcken, nzbesondere der Erwerb und der Betrt-b bon Hotels sowle anderer mit der Hotes— nrtustri?. verwandter Unter nehmungen.

Die Gesellschaft ist auch herechtig , sich

an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt dreibunderttausend Mark, in drei⸗ hundert Aktien zu je eintausend Mak zerfallend. Der Gesellschaftsprtrag ist am 25. August 1919 festgestellt worden. Ver Hoteldirektor Kurt Huster in Dher⸗ wiesenthal ist zum Vorstand hestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, fo wird die Gesellschaft durch iwet Vorssandgmitglieber ober durch ein Vorstandgmitglied und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft kann auch durch jwei Prokuristen vertreten werden. Oterüber wird noch folgendes bekannt⸗ gegeben: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Auf⸗ sichlgrat bestellt, dem auch der Widerruf der Hgestellung obliegt. Die General⸗ versammlung beruft außer dem Vorstande auch der Aufsichtzarat durch ei maltge Bekanntmachung im Deutschen Reichs anzeiger. Ste ist am Sitz der Gesell. schaft oder an cinem anderen, vom Auf⸗ sicktʒßrat zu wählenden Ort im Deuischen Reich abzuhalten. Die orde atliche Yeneral⸗ versammlung siabet in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjabreg, daß vom 1. Juli des einen big zum 30. Junk des folgenden Kalenderj abrez läuft, statt. Alle von der Gesellschaft ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichtan zeiger. Sie sind in der gleichen Weise zu unterzeichnen, wie es die Satzung für die Zeichnung der Firma der Gesellschaft vorschkretbt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. hre Ausgabe ersolgt zum Nennbetrage. Gründer sind: Bankprokurist Max Feige in Zwickau, Rechtganwalt Dr. jur. Wilhelm Brüg⸗ mann in Leivzig, Fabrikbesitzer Mox Honymug in Radebeul, Kaufmann Max Elßmann in Zwickau. Generaldirektor TFacob Holler, ebenda. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglteder des ersten Aussichtgrats sind: Bankier Richard Wagner in Leivzig, Kaufmann Ozwald Dullin in Breslau, Fabrlkhesitze: Gustay Petters in Dreiden, prakt. Aren Dr. Tinus Göckerltz in Lugau, Rechtganwalt Dr. Rudolf Stöß iu Zwickau. Von din mit der Anmeldung der Gesell schaft eingereichten Schriftftücken, ingbesondere von dem Peü— fungesbericht deg Vorstandz und des Auf⸗— sichtsratz, kann bei dem unterzeichneten Amtggericht Ginsicht genommen werden. . den 6. September

Das Amtggerscht.

b aeEx Berg, Mar. (588321 In unser Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 4 bei der Ttrma tl. Niethe Nachfolger Franz Schöttler Hohenfaaten hermeikt worden: die Firma ist geändert in Franz Schöttler Bunkder⸗ tohlenand abe stene Hohßensaaten. Prokura hat der Kaufmann Franz Schöttler jun. aus Hohensaaten. , (Mark), den 3. September 19.

Amtsgericht.

Offenbach, Malm. (8833)

In unser Handelzregister wurde einge⸗ tragen unter A872 zur Firma Stern Cry. zu Offenbach a. Main Vie dem Kaufmann Morltz Löwensleln zu Offen= bach a. Maln erteilte Prokura lst erloschen.

Offenbach a. M., den 6. Stptember

3 Hesstschen Amtgtoericht.

Ostrowéo, Heng. Poneꝶ. 58835

In unser Handelsregister Abteilung Ä ist heute elngriragen worden:

Nr. 358. Ftrma St anis law Siczbinékt, Ostrotug, Inhaber: Bahnhofgwirt Stanis⸗ law Liczbintzti, daselbst.

Nr. 395. Firma Balerja Lak darkiemi ez. Ostrowo. Inhaber: Frau Londitoreibesitzer Valerja Wlodarklewiez, Ost r owo.

Ostromy, den 2. September 1919.

Das Amtegericht.

Ont k wo, Mön, nenn. 158834

In unser Handelgregister Abteilung A lst beute unter Nr. 401 die Fima endrzej Stamomy in Osirowa und als deten Jabaher der Kaufmann Anbrzej Stawowy in DOstrowo eingetragen worden. Vas Geschäst führt Küchengeräte, Glas- Poriellan und Schuhwaren.

Osrowo, den 6. September 1919.

Amtsgericht.

Hax eh ri t. 58836 In unserm Handelsregister A ist beute unter Nr. 28, Firma Zeutralmolkerei Wanugten Ranl Geam in Wangten, eingetragen: Dte Firm ist erloschen. PVarchwitz, den d Seytem er 1919. Anitsgericht.

*.

Ei xna. 58837

Auf Blatt 548 des Handelsregisterz für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Wilhelm Kanfmann in Pirna, ist heute eingetragen worden: Die Praßura dg Kaufmanns Friedrich Irle ist er⸗ loschen. Pie Beschtänkung des Prokuristen Paul Otto Richard Buder, daß er die Firma nur mit einem anderen Prokuristen vertreten darf, fällt weg. Piokura ist der Frau Else verw. Güldner, geb. Scherz, in Pirna erteilt. Sie darf die Firma nur in Gemelnschaft mit einem anderen Pro— kuristen oder mit einem Handlungsbevoll . mächtigten vertreten.

Pirna, den 8. September 1919.

Das Amtsgericht.

Rat hemo Y.

In unser Handels ceglster Abteilung A Nr. 482 ist die Firma Gebrüder Wind⸗ müller in Rettzenom und als deren Inhaber 1) der Kaufmann Selmar Wind⸗ müller und 2) der Kaufmann Albert Windmüller, beide in Rathenow, als offene Handelsgesellschaft eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. September 1919 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.

Rathrngw, den 7. September 19139.

Amtggericht.

NHR on d ahn Fx. 158341

In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 44 ist heute als Inbaber der Firma F. Brümmer Nachf. in Rendsburg der Kaufmann Zohannes Mumm in Renda⸗ burg eingetragen worden; ferner ist ein⸗

getragen: Der Uebergang der Aktiva und

Vassiva auf den jetzt zen Inhaber Johannes

Mumm ist beim Erwerbe ausgeschlossen“

Rendahurg, den 1. September 1919 Daf Amtagericht.

X on d 8bnurꝶ. H 8840] In das hirsige Handeltregister A unter Nr. 270 ist beute bet der Firma Elekrtra⸗ Lithtfvtele in Rendsburg, F. Buran, folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Rendoburg, den 1. September 1919. Das Amtsgericht.

Rendsburg. (h88391

In daz hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 232 heute die Firma GC. Heinrich Koch, Rendsburg, und als deren Inhaher der Kaufmann Claus Delnrich Koch in Rendzburg eingetragen worden.

Rende burg, den 1. September 1919.

Das Amtsgericht.

Tien n. Io 8 8421]

Auf Blatt 520 des hlesigen Handelg⸗ registers, die Firma Chemische Werke Strehla, Ges. m. b. H. in Strehla betr, ist heute eingetragen worden: Die Prokurg des Heinrich Geißler in Strehla ist erloschen.

Amte gericht Riesa, den 10. September 1919.

MR ons d ok T. IH8843 In das Handelsregister Abt. A ist

beute die Firma Waller Leitmann mit

dem Sitze zu Ronsdorf und als deren

Inhaber der Kaufmann Walter Leltmann

in Rongdorf eingetragen worden. Rousdorf, den 6. September 1919.

Dat Amtsgericht.

Rostock, Heck Lw. 58844 In das hiesige Handelgregister ist heute die Firma Joachim Matthias mit dem Sitz Rostock und als deren Inhaber Techniker Joachim Matthias zu Rostock eingetragen worden. Rostock, den 6. September 1919. Meckl. Schwer. Amtagerlcht.

Ce tek, e, Ke Lg. Iö8 84h] In dagtz hiesige Handelaregister ist heute dle Firma Albert Winkelmann mit em Sitz NRostack und als deren Jahaber Gasswirt und Kaufmann Albert Winkel mann zu Rostock eingetragen worden. Rostgock, den 9. September 1919. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Le mm m oh s bare, e m m. [58846]

Handelßregist⸗ relnteaqung A Nr. 122 Firma Viktoria Drogerie Genrg Valgnmann hier am 2. 9. 1919: Alleiniger Inhaber ist Kaufmann Georg Volgmann hier. Amtegericht Rum mels⸗ burg i. Pomm.

ganrIonla. 58850 Im Handelzzreglst'r A Nr. 471 it heute die Firma FKriedrith Ever in Saar- lIonmis und Is deren Indaher der Dentist Friedrich Grer in Fraulautein einge tragen wo hen. Sanrlouig, den? Siptemher 1919. Das Amte gericht. 2.

Saarlouis. 98849

Im Handelsregister Nr. No ist heute die Firma Paul Bredel in Saarlouis und als deren Inhaber der Ingenieur Paul Brendel in Saarloutt eingetragen worden.

Gaarlognid, den 3. Septembe: 1919.

Dag Amtsgericht 2.

GSanrl oni. 58851

Im Handelsregister Aist bel der Flrma Fieser n. Müäller in Saarlonis L ein- getragen, daß der Gesellschafter Kaufmann Hans Müller aus der Gesellschaft aus— geschleden und die Gesellschaft aufgelöst ist. Die Firma ist in Johann Kiefer ge—⸗ ändert und wird von dem Glasermeister

Johann Kiefer als alleinigem Inhaber fort⸗ 58338]

gesetzt. Sie ist unter Nr. 472 im Handelz⸗ register A neu eingetragen. Saarlsnig. den 3. 9. 1919. Dag Amtsgericht. 2.

Saarlomig- (H88481 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 473 ist heute die Firma Frarz Hesse in Saarlouis und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Hesse in Saarlouis ein⸗ getragen worden. Saagrlonis. den 4. September 1918. Das Amtegericht. 2.

S anger hans en. 58817 Im Handelgregister A ist bei der unter Nr. 30 elngetragenen Firma Tunst-

Walzen itte Sang ert azmsen, Gduard

Trendte, San gerhansen, folgendes ver⸗ merkt worden: Der Inhaber der Firma ist der Mällermeister Theodor Damm aus Bennungen. Forderungen und Geschäfte⸗ derhindlichketien sind auf den Erwerber nicht übergegangen.

Saxgerhazusen, den 3. September 1919

Das Amtegertcht.

S Che bi Ssnbexg. Ihg8h2] Im Handelgregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 102, pte offene Hanvdelsaesellschaft in Firma F. Fritz wc in Walttzers dorf betreffend, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelzst. Der Kaufmann Einst Arno Fritzsch i aus der Gesellschaft ausgeschleden. Der Kaufmann Arno Max Fritzsch in Walihergdorf führt das Handelsgeschäft allein unter der bis—⸗ herigen Firma fort. Amtggericht Scheiben berg, den 10. September 1919.

Schönebeck, Kibwe. 585531]

In das Handelgregister A 229, Vir urta⸗ brauerel . Morgenstern Groß- Balge betreffend, ist der Hauptmann Karl Mor⸗ genstern in Groß Salze als allein ver⸗ tretungt berechtigter Gesellichafter elnge⸗ tragen worden. Der Oekonom Karl Morgenstern ist gelöscht.

Schönebeck, den 1. Seytember 1919.

Das Amtsgericht.

S choraclorg. lo dhl]

In das Handelgregister, Abtellung für Einzelfirmen, ist heute elngetragen worden:

1) bei der Fima Hermann Moser in

Schnrndorf, Jahaber Hermann Moser, Fondltor in Schondorf: Das Geschäft lst auf den Sohn Reinhold Moser, Kon- ditor in Schorndorf, ühergegangen, der es unter der Firma „Hermann Moser, Inh. Reinhold Moser“ weiterführt.

2) bei der Frma Alois Feuerbach, chemisch technische Erzeugnisse in Schorndorf. Inbaber Alols Feuerbach in Schorndorf: Die Firma ist erloschen.

3) neu die Firma „Drei Tannen. Werke Alots Feuerbach in Winter bach“, Inhaber Alolg Feuerbach, Mecha—⸗ niker in Schorndorf. Dag Geschäst betreibt Fabrikation von Hol und Metallwaren und vertreibt chem. techn. Erzeugnisse.

Den 6. September 1919.

Amtegericht Schorndorf. Amtzrichter Majer.

Schw edlt.

Dandelgregister A Nr. 135. Bet der offenen Handelsgesellschaft in Ftrma G. M. Metnhardt Sitz Schwedt a. O. ist eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelbst. Die Firma ist erloschen.

Schwedt, den 8. September 1919.

Dos Amtsaericht.

geh mwenri6m, Mech. h8hh8] In das hiesige Handelzregister ist heute ju der Firma Handelggesellschaft Maiff⸗ eisenscher Genoss⸗nschaften, Attten⸗ gelellschaft in äzerlin, Hauptnteder⸗ lassung la Berlin Z veigstelle in Schwerin 1. Mt.. eingetragen: Prokura ist erteilt: ; 1) dem Geschäftaführ r Feirdrich Schmidt in Berlin für das Hauptgeschäft in

68855

= 2 ö 2 2* /

Berlin und für die Zweigstelle Schwerin 1. M. und Köglin,

2) dem Abtellungsborsteher Adolf Robert in Berlin für das Hauptgeschäst in Berlin,

3) dem Geschäftsführer Christlan Hardege in Schwerin i. M. für die Zweig⸗ niederlassung Schwerin l. M,

4) dem Geschäftesührer Fritz Winkel mann in Közlin für die Zweignieder⸗ lassung in Köaglin,

und zwar dergestalt, daß die genannten Peokuristen berechtigt siad, in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. Schwerin, 5. September 1919. Amtegericht.

Sogeberg. 1h88 36

In das Handelsreglster ist bei der Firma J. D. Cordts ULBwe. in Segeberg heute eingetragen worden:

Dem Fräulein Magdaleng (aæenannt Lene) Cordta in Segeberg ist Prokura erteilt.

Segeherg, den 9. September 1919.

Dag Amtsgericht.

Slog erm. Iö8563]

Zur Flrmwa Wilhelm Jansen in Siegen Handelsregister A Nr. 418 ist eingetragen:

Der bizherige Gesellschafter Wilhlm Jansen ist alleiniger Inhaber der Firma. Dle Hesellschaft ist aufgelöst.

Amte gericht Siegen, 3 September 1919.

Säge. lh 62]

Zur Firma Bergbaubetrieb der Maschinenfahrik Hoffmann. G. m. b. S. in Siserfeld Handelsreglster B Nr. 139 —, ist eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterher⸗ sammlung vom 20. August 1919 sind Be⸗ sttmmungen über daz Recht der Gesell. schafter zur Aufkündtigung der Gesellschaft und über die Verpflichtung der Geschästs—⸗ führer zur Aufstellung monatlicher Ueber sichten über Gewinn und Verlust getroffen worden. Der Betriebs führer Otto Hoff⸗ mann, Mu dergbach, ist zum welteren Ge⸗ schäfts führer bestellt.

Amitz gericht Stegen, den 5. September 1919.

5 Zar Firma Weberwerke, G. m. b. S Weidenau Handelgregister B Nr. 2 ist eingetragen: Der Geschäftsführer Otto Weber ist gestorben. Amtsgericht Siegen, 5. September 1919.

Sk alg gf eK. oö8 8h? In unler Handel gzregister Abt. A ist

heute het Nr. 23 (Firma Gans Qunitzran.

Nanufakturwarengeschaft in Staisgirren)

eingetragen worden, daß dem Kaufmann

Willy Lemke in Skaiggtrren für die ge—

dachte Firma Piokura ertellt ist. Skaisgirren, den 5. September 1919.

Das Amtagericht.

Sd im nnor d ‚a. (bSShg] Im Handel register A ist beute unter Nr. 6 bei der Fima Wilhelm Kästner in Sömmerda eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Sömm:rda, den 9. September 1919. Das Amtggericht.

Sd m mer du. 58858 Im Handelgzzregister A ist heute unter Nr. 47 die Firma Oskar Däberitz mit dem Sitze in Tömmerda, Inhaber Drogist Oskar Däberltz in Sömmerda, eingetragen worden. Sömmerba, den 9. Seytember 1919. Das Amttgericht.

Spamgemberꝶ. (hS6h59] In unser Handelgzreglfter B ist heute unter Nr. 3 die Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung ia Firma Holg. verwertung and Damp fc gemeente, Gesellschaft mit beschraänkter Haf⸗ tung Spaagenberg eingetragen und hierbel folgendes vermerkt worden:

A. Der nojiariell aufgenommene Gesesl= schaftgvertrag lautet vom 21. Auaust 1919 und hefindet sich in Ausfertigung Blatt 3/4 der Registerakten.

B. Gegenstand deg Unternehmens ist der An. und Verkauf sowie die Ver⸗ arbeitung von Holt.

CG. Dag Stammkapital beträgt 21 0900 .

D. Die Gesellschafter sind: 1) Fahrt⸗ kant Benno Stern, 2) Privatmann Lorenz Weisel, 3) Landwirt Fritz Geldmacher in

Siegen. Io Sõß l 1. 31

Spangenberg. H. Die Gesellschaft wird nach außen durch einen Geschäfttzführer werfe ots.

Zum Geschäiftsführer ist pig cu welter g der Gesellichafter Benno Siern in Syhangeaberg besiellt. Seiverterter des