1919 / 210 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

*

68355 59026 Bei der am 15 Mörg d. J. in Wir be Gegenwart eines öffentlichen Notare er nahme, daß di

folgten 21. Uu slasiung unserer

Vartialobligationen find

Nummern gesogen worden: Fabrikant Lit. A. 36 70 86 115 119 121 130 a. St.,

139 148 161 176 198 219 245 256 257

272 275 290 307 305 314 329 330 344 ausgeschieden

424 453 492 546 552 586 617 647 668 673 695 744 829 832 836 848 869

876 885 900 göo 959 962 995 1001 1014 -. ö . 1028 10533 1933 1941 1033 19690 146 Rhenania Motorenfabrih Aktien. Landgericht 1. 33 85 1097 1106 1 22 1135 lt rhef z gas ö ö ; 1 , , n, d, n,, gesellschaft Mannheim. . 1423 1432 1490 1530 1542 1564 1574 J . ö. z * i 21 * 334 24 * 76 3982 29 75 9 en ,,, a. 1* * . 1 1615 1634 1643 1672 1ssz 1699 1756 s5ösodo; k 1753 177 1776 1783 iis4 17s 1iyg Alfred G Atztien. ner I' e a ee nr engen , g, 1515 1520 1829 1335 1840 1856 1859 * fred Hutmann Aktien anwalt Cad Eichel in Berlin W. 8, 1 8 26. 85500 9 8.9 891 ö. 4. * * * . J 6 4 ö 23. . he Lis; li ü re ns n, gesellschaft für Masthinenbau, Lenz Ster? lh. September 181p,. 2009 2010 2016 2021 202 2042 2986 . -. Berlin, den 10. Sep len ber ih 1 2088 55595 5160) 5147 is h 22613 HJamburg. . Der Kammergerlichtzprastdent. ( 335 35233 i ö . . 53 3 533 Wir jaben hiermit bie Aktionärt unserer sosg9t) k 657366 . 312. 5 33 551 537 5237 Gesellschaft zu einer am Freitag, ven! * Liste der bel d Anttgeri 6 2425 2435 26502 2512 2516 2527 2. Kan , Jan Hie Liste der bei dem Anmttgericht I „is e ö zol Ish st Lo, Sli ber nnd, ,, ,, n Cottbus ugelaffenen Recht genwälte it n Iö33 z6s3 6s 37h 27h, ö 2313 Botrmittags, im it eng e der tel der Rechtsanwalt Vr. Adolf Renkert ein⸗ 3549 2851 2579 2857 2599 2909 2911 deu s chen Prin, Hant Atti en e en n, geteagen ü. W hs S6, 63s Ibs öl The Harnbär, Flatiftnden den aufter ordert tibi, ben 3. September 1919. hs bol sölt zörg zan id, cen Gerster nns ein. Van mg gericht 5 3133 313 3135 3145 3150 3159 . ö geen, n, n n ö . . 3 33635 . . 339 Satzung nde rungen bett. ; lbs do?! . ö. 35, ie J 3363 is, i, d' Aenderung in der Vertretang der Gesell. Der Rechtganwalt Yr. Arthur mmer 3337 653 355. 3564 3633 363), 3656 schaft ( 65 19, 15, 19, in Cöthen ist in die Liste der heim Sand 12 3717 377 3793 355 3554 3886 Aenderung bezüglich: . gericht Vessau zugelassenen Rechtsanwälte z39gz 3537? 3533 33 3367 393 3533. der Befchlußfassung deg Aufsichtgratg heute eingetragen worden, . 265 63 2635 hb 5553 355 . (S 17), Dessan, den 8. September 1919. 1133 Ii 4139 42 5. e,. . e. der Bezüge bes KRufsichtsratz (5 20), Der Landgerichts yr kstdent. . 2639 143 6 153 1339 1336 1365 der 6 der Heneralversamm⸗ In Vertretung: Bartelg. 16595 6. ; P . 63 ö. 4 ** . . 9 9. Ir 21 ö ; 2 365 4375 43560 4464 4408 4416 4425 ,, . 585399 . - 4475 4495 4510 4515 4568 4576 , Her Rechtzanwalt Alfted Naumank nach den 46h 468 46h. been enrg zsslutfafsund in eben wir bie l, dr, Fm n, Sn, is K. 7 49 75 114 116 136 1390 ,, , 93 . gerlchte Dessau zugelassenen Richtfanwälte uus net 13 3 3 , d g,, Hö, er Afttlunge del ein gewtug n, lenke mngelzeger wohn. J der Unterzeichnung der Bekannt arm den 8. September 1919 311 334 391 401 414 431 437 489 4596 9 6 Deffann, den 8. Geptem her 191 . 69 5il biz is 537 Sg haß hb pace nn , e , n und Der Lan gerichts prüstdent. 9 599 6804 614 625 6 4 56 * 2 8 2 ug: 49 . 5384 591 592 604 614 625 634 640 6h der Beta nul mach nn gen der Gesell⸗ In Vertretung: 8. artels

tz: 682 708 719 768 784 792 816 850 920 925 933 971 9385.

ie betreffenden Ooligattonen Ce an L. Oktober Id iu Hern der Deutfchken Ban, der Ban

Handel und Indusrle und der sell schaftes affe zur Niickz a lunn, und zwar Lit. A mit S Satz, Sit. K mit

M219.

Von früheren Verlosungen reftieren: 7

vom Jahre 1917 Lit. B 514 91! vom Jahre 1918 Lit. A 13753 19565 3590 43384, Llt. B 687.

Merlin. den 13. Septen ber 19159. Tetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation.

folgen de

810 812

C0 /o Geh.

Kom

7661

e Herren

sind.

J 9 2047. . hiermit jur unt. 7) Niederl

Geislingen H9058]

Mäannheiri. Len 6. September 1919. „Rhemag“

schaft

langen in bei K fũr Ge⸗

1897

(5 36).

Di jenigen Nttlondee, die an der Reneral⸗ versammlung tellnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft der Mittelbentschen Privat Bank M. -., Kann bier g. Gröniugerstraße 10, oder der Berliner Handels gesellschaft, Ber lin, legittmieren, bei denselben werktägllch in der Zeit vom H. S. Oktober d5. Is. , zwischen O und ER Uhr Barmittags, die Sttmmkarten, die am Eingang des Versammlunggsaalez vorjujeigen sind, in Empfang nehmen.

Path bnrg, den 9. September 18919.

fred Guimgnun

Mrttengefellschaft ür Maschinenban. Der Nussichtsrat.

l

590331 Jahresrechnung der Rieder Wit vier. Jahre 9k S8.

3

auß hen Conto⸗

.

4

.

1) Wiedger Hüttenwerk 102 636 ho ) Ntienkapttalieichnung h Schulden au hen Konto⸗ 2 Hypotheken beim Lelh⸗ büchern . 44 904 30 hause 3) Schulden ohne Konto 10915913) Gläubiger J Fassenvorrat-· 312106 Hüchern 5 Wertpaplete 39 900 - ] Relervekapltal 6 Materlalvorrat.. 50 881 711 5) Voöhnungtkouteo... 7 . . 37 90.3) s) Prohuttenvorrat = „3291 684069 ab Passipa . 202 20 * 66 gleibt Ueberschuß ; RD i

Genminn⸗ nd Be llnste gut h

Vortrag aus her Richnung pro 1917 insen von . chten und Mieten von Grundstůcken ..

1

Berriebz gewinn. 223430

Wertpapzeren 216.

176 47

42 479 64h Wieda i. H., den 3. Seytember 1819. Wiedaer Hi L. Kamphenkel.

In den Husstchtsrat sind

Modelltur, A. Cuers, ihrwer köbesitzer,

eister, Fr. Iprn, Tischlermeister, . Lenk, Gastwirt, und L. Klie,

gewählt: Ex. Ihrn, Mode

6

Bũckermeister,

tte.

qus Tanne I. H.

6

der Rechnung peo 198.

k

neberschutz der Rechnung .

Duülte M. G. zu Wieda i. H. Vel st ug. .

112 500 4000 50 877

163 M0 3 356 Don

42 479

142478

T. Ran phenkel, Rentler, A. Kamphenkel, former, H. Paetz, Schl osser⸗ aus Wieda i. S., H. Schmidt, Gemeindevorsteher,

5

1

35. ben

8

Gewirn und Mer snsleechutzne am 230

1 I J

Rüben, Samen, Frachten, Alter Vortrag.. Betrtebzunkosten einschl. Einnahmen.. Raffinerlearbeiten 2 465 olg os Vorräte an Waren

Zablungen auf angekaufte Rob nuckervorrate 11133660535

Drdentliche Abschrelbungen 0 00

3 647 679 9

So]. Rechun 83

Grun dstũůck, Gebäude, Steln⸗ pflaster, Brunnen, Bahn⸗

, , e n, ̃ Gel Ischastabermögen Rücklage...

ö.

glei. ., , . 21o 8534 9d] Rücklage I . Maschlnen, Einrichtungen Rückstellung auf Pfllcht⸗ einschl. Raff. Ginr ich 5, ö tung . 261 745 58 Zinsenrückluge. Schniteltrockenanlage. 1 Rrtegtzgewin a steuerrũcklage

Berleselungsanlage . 1— ann . Fahrnisse, Pferde, Ochsen, é Rückständige Zinsen auf Kühe, Zafer, Gade! 160343 . , Barbestand 6467 4] Zucherfterkrr..... rie anleihe 4 1038 990 Sackabrechnung 1 6 ! P 7 577] G7 i Glaͤubiger ö. ö 2 n. Zuder, Melasse, Schnitzel, verschledene Materiasten 124231 13 3715 314 28

Geoß Gerau, den 12. August 1919.

Die Di erna.

Jani E9I9 Haben. /

416 143 537 1 379 851 2 124 251

dandgerlcht

64d loool Die Ciniragung deg Rechtsanwalts und die Firmen . & Co, Hammer & Schmidt, A. Lieberoth in Leipzig haben

J

1 , . J, sn san hon Rechtsanwälten. Carl Haegele,

aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft

fung 2c.

. **

der Rechtsanwalt Dr. Sieghert Leyy in Berlin C. 54, Rosenthalerstr. 2, einge⸗ tragen worden.

Berli, den 4. September 1918.

589931

Die Qintragung des Rechtsanwalls Di.

Rudolf Congath in der Liste der Aschaffenburg Rechitanwälte wurde heute wegen Auf⸗ gabe der Zulaffung gelöscht.

zugelassenen

Her Zandgerlchtspräsident.

Kischaffenb mv, den 10. Septemer 1919. u

59039) In der Liste der Rechtganwelte des hlesigen Amtggericht ist heute ̃ anwalt Dr. jur Karl Thyssen gelöscht

1

gelöscht Rechtaanwalt Schultz in Filehne.

lõdooo) Der Rechtsanwalt Grich . ist in

der Liste der Rechttzanwaältę bei

56 Amtsgericht Kaukehmen gelöscht.

IS gohol

F

.

lichst neu besetzt werden. gehßren 10 Gerneinden mlt einer Gesamt walbslöche hon 8200 ha-

einkommen verhunden:

stesse ist beschlosen und die Ausschnei⸗ önseg dieler Stelle gleichfalls erfolgt.

Gefache nebst Zeugniffen und Lebens, lauf bi zum 5. Ottober d. Is. bei dem Unterzeichueten einreichen.

2

25. Junt 1914 BVausla Alma Melanie Eberhardt den Antrag gestellt, daß es seinem genannten In ver Liste der bel dem Landgericht! Mündel gestattet werden möge, künftighin in Berli zugelassenen Rechtganwälte ist an Stelle dez Namens Eberhardt den Namen Möller als Familiennamen an⸗ zunehmen und zu führen.

Artllel 1 Abs. 2 des Augführungzgesetzes zum Bürgerllchen Gesetzbuch vom 15. Juli 1895 zur zffenillchen Kenntnis mit der Aufforderung

Ginwendungen schlußfeist von 3 Monaten.

Jeiden. alle 3 Jahre um 600 M bis jum Höchftbetrage von 7200 M,

Dienstwohnung,

*

beim .

Bankgeschãst, worhen,

Justtzrat Ernst

dem

Kankehrzen, den 9. SGeptember 1919. Das Amtsgericht.

Dr. Karl Schmanser in der Liste der

bei dem Landgerichte

Nürnberg

vuge⸗

lassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen

Verzichts auf Zulafsung

elöscht.

KRürnbeyrg, den 11. GSeytember 1919. Der Prasident det Landgerichtt.

69003]

In ber Llste der bei dem Amtfgericht in Thorn zugelassenen Rechtsanwälte ist heute infolge Aufgabe der Zulassung der Rechtsanwalt Dr. Wlodzmierz Krayzan⸗ kiemiegz in Thorn gelöscht worben.

Thorn, den 10. September 1919.

Das Amtsgericht.

——

looo z]

Der Recht anwalt

3 Kezyzanktewicz ist auf selnen 1 bel dem htesigen Land⸗

in der Llste der

Dr. , T. nt rag

*

gerlcht zugelassenen Rechtganwälte gelöscht

worden.

Landgericht Thorn, den 11. September 1919.

3 647 679

420990 2 2758 624

1876 13 896 14409 186 8974

——

3 715 314

Attien⸗ Zuckerfabrik Groß⸗Geraun.

23

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

3 7458

Bekanntmachne g.

Aug der Etistung des Tribunalrats, Geheimen Justizrats Johann heturlch

Earl Förster sollen vom 1. April

1919

ab auf drei Jahre Stipendien von jährlich

300 S dur Königeberg i. Pr

an einen Studierenden der Theol an einen Studierenden der

wissenschaft vergeben werden.

dag Oherlandeggericht in

ogle und hic

Berufen sind junächst Verwandte bes Stffterg, in deren Ermangelung solche, die ihm nicht verwandt sind, aber in Könige⸗

berg i. Pr. studieren.

big zum 1. Oltober 1919 an den Unter⸗

zeichneten zu richten.

rn g g ei

Bewerbungen

Lobel · Str. 9. unghrat.

d

168335 9

der Recht⸗⸗

worden. ( Amizgerich Bend bꝛrg. 1914 . 9 , . mn , nan an der hiesigen Börse . . zuzulassen. ; lbb] Berlin, den 1. Sey nm ter 1918. In der Liste der bei dem Kammergericht Salassun g e620 ugelassenen Rechtzanwälte ist der unter an Heer Börse zu *werlin. Nr. 456 eingetragene Rechtgan walt Robert Or. Ge (pcie Götting auf Antrag heute gelöscht worden. ; ö J X76 57. '. P . 81 6. n en n, n, nd ö. Commerz und Yigconto⸗Bank, hier, ist der Ibs os9] Antrag gestellt worden, In der Liste der heim Amisgericht * T 250 090 gene Aktien der zs Ziseßne zugelaffenen. Rechtganwäll, it Eisenbahn Verkehrsmittel. Metten.

. Amtsgericht Filehne. 11. September 1919. w an der hiesigen Borse zuzulassen.

.

*

1

[hd ob2]

den Antrag

zum Handel und zu Notiz an der Lelpziger Börse zuzulassen.

Die Zulaffungastelle für Wertpaniere

Ib89go] Em schergengossenlchast.

unh bie Kläranlage Herne. Nord mit Abwafferkanal Recklinghaunsen Süd der Veranlagung für das Rechaungtiahr 1919 (5 5 det ,,, ,. aft, erer vam 14. Juli 1904 Ges.

det dazu erlassenen Statutt pom 19. Mär; Zeit vom 17 September bis SO. Ge-

schästsgebände der Gmschergennssen⸗

Der Schlosser Loui Gerhardt aut ugstedt bat als Vormund der am in Angsledt geborenen

Wir bringen diesen Antrag gemäß

zur Geltendmachung von binnan einer Aus⸗

Son der s hc ng sen, den 8. September 1919. S är ar zßurg⸗Gondersh. Mintsteninm, Justizabteilung. J. V.: Dr. Rei sch au er.

Bek auntmachung.

Die Oherförsterstelle des Oherfõrsterei⸗ erbautes Winterßerg soll haldmög⸗ Zum Verbande

Mit der Stelle ist folgendes Dieast⸗ I eln Anfangögehalt von 3000 , Y) zunachst ein Wohnungggeldjuschuß on 630 S, demnächst vokaussichtlich eine ) eme Dien staufwandtzentschä digung von

4 Kriegabeihllten und Teuerung zulagen für Staats hramte geltenden

Die Errichtung einer Forstsekretär

Qualifirterte Bewerber wollen ihre

Brilon, den 2. Septembe: 1919. Der Seabrat. Jan sen.

ö

Von der Commerj⸗ und Digconto⸗Bank

nd der Firma F. W. Krause G Ce, hler, ist der Antrag gestellt

612758 000 400 ,?ge vom Jahre E824 h ri zahldaze HMnlerhe der (Rindt Niͤrderg vom Jahre

gesellsthast zu Kerlin, Nr. 4001 hig 6260 zu je M 1000,

Berlin, den 12. September 19189. Sulassnun gd stelle an ber Görse zu Berlin. Dr. Gely cke. Bekanntmachung. ö Die Allgemeine Deutsche Gredit⸗Anstalt

estellt = nom. M 4 800 / 900, nene Aktien ver Thüringer Gasgeselschast in Leihzig. Nr. 6s 1 = 6560, 32300 Stück zu je 16500

Leipziß, den 3. September 1919. an der , . Leipzig.

Steeger, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretar.

Hie berichtigten Kataster für die Boye

amm⸗ ung Seite 175 und § 10, 1IV und VI

1906) Utegt nebst Erläuterungen in der tember 1919 einschließlich im Ge⸗ schaft in Essen, Kronprinzenstraße 24,

an Werktagen in der Zeit von 9 Uhr Vormittags bis R Uhr Nachmittags

zur Elnsichtnahme für alle Beteiligten d

aut. Autkunft wird während dieser 54 durch Beamte der Emschergeno . aft erteilt. Einf prtche gegen daß Rataster

sind nicht mehr zuläffig. Der Vorsthende: . Landrat Gerstein, Poltzelpräsident.

söbh 85s] Bekannt achnug.

Die Ceneral!⸗ Theater Wetrlebs⸗ gesellschast mit bes chrãnkter Haltung in Liegnitz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel ihr zu melden.

Liegnitz, den 1. September 1919.

her Liquidator der

Cxutral Theater⸗Betriebsgesellsch aft wit beschränkter Haftung in Liqui⸗

265341

Oeffentliche Bekannt achung.

„Sesperns“ Petroleum, Sandelg- SDeseg schaft m. b. Sp.. Erfurt.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Je⸗

bruar 1919 ist die Gesellschaft aufgelõ Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Grfurt, den 6. Jun 19138. „Sesperns“ Petroleum Handels Sesellschaft m. b. S.

Der Liquidator: A. Spangenberg. (26535

Deffentliche Gelanntmachnug. Schlestsche Petroleum ⸗Bertri e bg⸗ Geselschaft m. b. S. Kattowitz. Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Fe⸗

hruar 1919 ist die Gesellschaft aufgelsst. Die Bläubiger werden aufgefordert, sich bei der BGesellschaft zu melden.

Kattowitz, den 6. Juni 1919. Schlestsche Petr olenm Veeiriebs HGesellschaft m. b. S.

Der Liquikator: A. Spangenberg. 572931

Die Dentsche Käseeinfuhr⸗⸗Gesell.

schast nit beschräntter Paftung ist aufgelöst. aufgefordert, sich fofort zu melden.

Gtwalge Gläubiger werden

Damburg. 4, September 1919. Der Liquidator?

Rechtz anwalt Dr. Reinhard Crasemann. 56926]

Belanntmuchung. Die Eti Gesellschaft mit beschränl⸗

ter Hastung in Berlin istaufgelöst.

Vie Glänbiger der Gesellschaff werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Karlshoust, Prinz Heinrichstr. A2, den

21. August 1919.

Ber Siauidator der Ei Gesellschaft utit beschränkter Haftung in Liqu. Johannes Schwarz.

572971

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. August 1919 ist die Firma Jtegelmerk? Otte Crgnmer, . 5. Sp. ju Bochum, in Liquidation getreten. ,

Die ,, . der Gesellschaft werden aufgefordert, sich hei dem unterzeichaeten Liqusdator zu melden. -.

Rudolf Puderbach, HVochum. Kalset· Dilhelẽ · Stt. 9.

(9944 Die Lehmaun K Michels Gesell⸗ schaft mitt beschräukter Haftnag in Ha mhurg (st aufgelöst. Die Gländis der Geselischaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Sanmbnrg, den 19. September 1919. Lehmann C Michels Gesellschast mit beschrãnkter Haftung in Siguidatinzz. Die giguidatoren: Ludwig Wilhelm Tehmann und Hans Carl Magnus.

(2046

In das Handelgregifter Abteilung B beim Amtsgericht Abteilung 7 wurde am 25. Jult 1919 bei der Firma „Carl Wire weis. Gesen chaft i t veichrãnt e Haftung“ in Trier Nr. 35 enn

getragen:

Dutch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 15. Juli 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Henriette Wlewels in Trier ist . qui dator. Die Gläubiger der Firma werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bel dem obigen Liůguidator anzumelden.

53081] Die Firma Tfeßöpel c Go. Gemen . . m. B. S. in Tschöheln ist aufgelðöst. Als bestellter Liquidator mache ich diet bekannt und fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bet berselben inner⸗ halb z Wachen ju melden. Betriebelelter Er nst Heyne

in Tschöpeln O. E.,

Liquidator. Tschöpeln, den 23. August 19189.

. Dur , vom 27. 3. lg ist die im Handelreglster B des Amt́⸗ gerichts in Löbelün eingetragene Handelt gesellschaft Breunerei Nehlitz mit bo schrüukter Haftung j. Nehlitz aufgelö Die Gläubiger der Gesellschaft werde aufgefordert, sich bei derselben zu melde Nehlitz, 1. 9. 18. . Grennerei Nehlitz, G. m. b. G. in Liquidation. Die Liquidatoren? Brömm e. (Unterschrift.)

Iõ6 925 Auf Beschluß der Generalver sammlun

es Christl, Rflege⸗ n. Altersheim, Ges. m. b. P. ö Gm denan hom 30. ezemher 191 st die Auflösung dir Gesellschaft schloffen. Als Liquidator ist der biähgrin Geschäfteführer Herr Wilh. Brochan ju Emdenau bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derseiben ju melden

53h91 Dle Firma Wer kgeugve rl rieb. Merl G. m. 5. G., Cõln, befindet sich in Aich dation, und werden hiermit die Glünbige . ih re irn , n uidator Herrn uz Frenzer, Arndtstr. 5, zu richten. z

d n. Richard Seiffert.

Eöln, den 24. Lugust 1919. e

Er ste Gentral-Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. * 240. Berlin, Montag den 15 September . ö 143.

Ter Juha dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Ei n ae , ner, mn mm, men, ae,, , ,. m er schafts, 8. Jeichen⸗, J. Munsterregistet, 10. der Urheber ] gen über 1. Eintragung pp; von Patentauwãlten, 2. Patente, 3. Gehrauchsmuster, K aus dem Handels-, 5. Güterrechts⸗, 6. BVereins⸗, J. Genossen⸗ l Luci des rn, Jia heberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Taris- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenhahnen euthalten' sind, erscheint nebst der e ,,

engt 2 21 2 2 J 18 9 * 22. ent ralaöngndelsregister für das Deutsche 3 2 ä 2 . ; 37, . ö Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, D tal⸗ ister h K n en ür d 3 ie nun 2 i . r as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Re int ĩ äglich. g is betrã für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8wW. 48, Wüheim⸗ 4,50 für das nen eh . 5 ö w . .

straße 32, bezogen werden. 5 ges inheitszei 5 gespaltenen Einheitszeile L . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 260 v. H. erhoben. Ee .

Vom „Hentral⸗Haudelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 210 45, 210 B., 210 d. und 2190 u. ausgegeben.

; . J Wicklunasteilen geneim z älf f sy 2) Natent 1 396 , wn, gezogenen dalften. und andere plastische Massen zu Strängen 26 1E. J ö 2. 4.18. ö. , zu formen. N. 9. 16.

J Ze, 19. A. 31 491. Leopold Adamezak, Ga, 11. A. 29 576. Claude de Albertis, SIe, 6. FJ. 44665 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse,! Berlin, Böcklinstr. 7/8. Motor nach London; Vertr.: Bernhard Petersen Pat. Hann ober = ein den ; zie Schlußziffer binter dem Komma die Ferrarisckem Prinzg für könftante Ge. Amp, Berlin SKF. il. Verbrennüing;« daß. 15. J. 19. Gruppe) schwindigkeit. 28. 2. . motor. 7. 8. 17. Großbritannien 10. 8. 16. ,

/ W ih bör. Dr. Erich J. Huth A466, 6. B. s9 23. Benz 8 Che, b. Zuzücknahme von

der Hochspannungswick⸗ Feder ö . w 9 . linienhaft ausgedehnt ist. 9. 6. 17.

B. 83 N6ßbh. Ab, 11. 315 702. Karl Schultz, Ham⸗ Scheinwerfer, bei

burg, Lübeckerstr. 11. welchem der Reflektor in starrer Verbin- dung, mit der Lichtquelle innerhalb des Scheinwerfergehäuses um eine senkrechte

——

2 * *

* ' 8 .

87 . . * a. Anmeld 6 K ,. . .

. n n eldungen. 31. . 5 H., Berlin. Doppelmeßgerät. Rheinische, Au tomobil⸗ und Motoren⸗ Patenten. Achse gedreht werden kann. 30. 11. 13 Für die angegebenen Gegenstände haben kJ . Fabrik A.-G., Mannheim. Verriegelung a) Die folgenden Anmel 866. Sch. 45 470. . 11. die Rachgenannten an dem bezeichne len 3. . S. 4 . K ö. Dalelt für die verschiebbare Steuerwelle von um Pale , ,, nmeldungen sind vom Tg, 45. 315 703 Paul Bornkessel. Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ Ali. Gel,, Stemensstadt b. Berlin. Ver⸗ steuerbaren Viertakt⸗Verb kraft! Patentsucher zuruckgenommen. Hern nnn, ,, 6 . 9 e f , 39 ö fal ren zum Spannen bon fn, . ö Verbrennungstraft⸗ 21 ö A. 31 423. Verfahren zum Anruf , . 25. Brenner zur Er⸗ , ,,, 6, „nit nb ng F . 2 , nen. 4. . w ö d 2 zeug g eine ) 55 99m! 16 ist einstweilen gegen unbefugte Benutz ug, n ten, ändern, ⸗fäden o. dgl. für 46, 7. L. 45 635. Karl Lehman, Berlin— k oder telephonischer den h, , n ,,

eschützt 8 schwingende Systeme von eleftrischen Frieden ,, i , me, Stationen. 19. 5. 19 , . geschützt. . steme von elektrischen Friedenau, Kirchstr. 9. Zündöbeinspritz⸗ 3 19. 9. 16. B. 82 465 ö 6 30 976 ; ; eßgeräten. 21 2 z . irchstr. 9. Zuündoleinsprißz⸗ 21 S. 46 074. Thermi ö 589. B. 82 465. 46 11. K 60 9 Ir 6. Meeßgeräten. 3 12. 18. For rehlnn . . 255 f . * g. S. 5 014. Thermionenrelais ür? 6 3 7 th ; ] ö . 6. Julius Klein, r, , S. g sgh vorrichtung für Schmeroͤlverbrennungs⸗ undaliererke Ströme 24 4 18** ur Ag, 54. 315 104. Eduard Hocke, Berlin—⸗

1 Treptow. Baumschulenstr. 29. Gasglüh⸗

Siemens ⸗Schuckert⸗ kraftmaschinen. . . b 586

1 1 n 9, . *** CI. 9 9 VDeunchen, Aeußere Prinz⸗Regentenstr. 53. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. A 78, 7. St. z1 115. Fa. Theodor Stiege⸗ äh. D. 3h l. Vorrichtung zum Gr sichtbren ner

,, , r . Beleuchtungsgerät für den Gebrauch im .* hi , üohch Rin Verfahren zum Meff ,,,, , . hitzen ven Arheitsstücken mittels elek— ö 37653. S Scksitzengeaben, mit, zinem über, die . 1 2 von. Ueber⸗ meyer, annover⸗Wülfel; Gliederriemen; frifchen . K ele Ag, 54. 315 7065. Svenska Afliebo— Ecckung erhebharen Spiegel. 235. 7. 15. Fig, 1B. 4 6533. Dr Erich X. Huth Tus ir Anm. St. 30 692. 10. 4. 18. ö llaget Gasaccumulator, Stockholm: Vertr.: Lc, , ö., gh beg. dh igist. Wegner, Rig, li. S. E Föö. Di, Grich . Duth Tb, g. V. sr 62. Jofej Pon] Areal leihen Leeren icht ung e ee der Cr. err , cid, e men. m e, ,, ,, aer“ G. m. b. H., Berlin. Elektronenröhre mit 7. B. 81 262. Joses Poal Aregall, teilung zu entrichtenden Gebühr gelt e wgellesweiler, Kr. Ottweile Beʒ Trier.! ; b. B., & Un. Glile ronenröhre mit Ansha 5 8 86 P J 1 1g 3 1trichtenden DPebuhr gelten C Meißn c CO . . ͤ er, Kr. Ottweile FJ Ansbacherstr. 8, u. Dr. Ernst Bogdahn, folgenke Inmeldu 169 gh, Teint, us Rr. Ing. G. GBreitu Eiserner Stempelfuß n ö . Ss Farmerst. X! ,, Bogdahn, folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Pat Anmnfte erte Se , Fee ung. . . 3. ußel ß mit nachgeebigem ih, 2. M. 34 413. Cduard Meystre Güitschinerstr. 3, Berlin Niemenverbinder 2IcC. T. 22254 Dnschalter ür . bat. Anwälte, Berlin SW. 51. Preßgas⸗ ** 1Uch. S. . . ö ö ö ö 2 . Aro Dehystre ir Stahl triebBkBbän = 84 (Fnd s. ,, 1 mer 2 S 45 937 k 64 J an nnn, , dern,, n, , ,,. für Stahl trieb bänder aus zwei die Enden strom. 25. 3. 19 l ö 20. 109. 16. S. 45 5.37. U, 18. 40 163. Wenzel Feller, Dins⸗ S5) u. 8 ö . bis- 23 Stahl d . J 61 z 17 532 X J. b wede l loken, Hesnrsckstr. 14 Herd for,, Reymond, M. Wagner, G. Lemke, Pat. 3 Stahtandes in Que gutzn einklem. zs d. R. . He8. Fahrgestell zum Ab⸗ Ter gen W Ib 22 8. * k lr ,,. 65 11M W eistént s. Ig . 4 4 . sanen haben ö Kraftwagens vom Erdboden. AF! Ges 3 3. 35 . ; J 5. I ! . . Förlwer för Sig gIokEtrise. Fü. 3 . ,, Ou. talter Maschinen⸗ 29. 7 k . 9. . dem Walzengestell. 18. 8. 15. äörher für die elestriste Beheizung von fabrik zfkö. Ges, Kélk b. Cöln. Worncht t,, , , , Suüishurg. Verfahren zur Herstell . 212 (G6 46 199 Tri aer, Flüssigkeiten. 5. 12. 18 kt. Gel., Kalk b. Cöln. Vorrichtung 22d. M. 61 701. Kapfelderschluß für aus Kurfe , d, 1. G,. 46 199. Friedr. Krupp Akt. Eh, 2. H. 34 12. CDuard Meystr zum Auswuchten der Massen des Werk- Handgranaten. 5. 6. ig. ö. . und Eisen bestahen en, Fih M. 84 416. Eduard Meystre, ; ö ,, . rungsbändern für Geschosse. 28. 7. 17.

Ges.. Grusonwerk, agdeburg⸗Buckau. =I, . . - stücks bei Kürbelwellendrehbänken; Zus Das D 8 . Magdeburg ⸗Buckau. Ceufanne, Schweiz: Vertr. Max Wagner, , ö. en,, Zus. z. Das Datum bedeutet den Tag der Be—

at. 308 880. H. 72 523

Verfahren zum Klären von Salzlösungen, Pat Anm Ber sin Sw , ann,, ,,, ö insbesonzere der Kalisalzfabriken. 18.10.17. ö . 26 . . 5T7Ta, 5. St. 36 063. Olga Struthoff R . rk n, . Id, 6. 315 545. Kurt Noßagk, Cottbus, E2d, 10. S. 43 682. William B. Scaife aus Stahl ober Cisen. 5. geb, Acmus, Hannober, Friesenstr. 3. Schutzes ,, . ö. Neue Lutherstr. 64. Vorrichtung zur Her- and Sons Fempand, Pittcburg, Penns, gh, 3. Mel st Ce, Gn e Mepstr-, 't für Ru ndblickkame rag. 15. 7. 18 K stellun von Putz; lachen Gin lagsgewebe w' Sed, e wnrde nn, Th, . M Ei set; Cbugzd. Meystre, Ra, 3g. R. 43 ss. Dr. Ffak Röchin= e. Widerruf einer L Holb M. 15 8g5; At; Vertr. C. Peitz Patz Ann., Lzufanne, Schwe z; Vertr.. A. du Bois. fohn, Wien! Vert: Tcrns'ö Wehn, . er Sb, 19. 315 351. Gebrüder Sulzer Akt.

; Wien; 1. Debrzuder 11er X ö

er, n Sw 6538 Verfahre D NW j ch⸗ . ; Nertr⸗ Ernst Dillan * * Dellin SM Do. Dersg n und Vorrich⸗ Reymond SHV Woögnger 2 M. 2 ö Vertr.: ernst Wllan 2 1 . * 3 ] Reymond, M. Wagnez, u, G. Lemke, Pat. Semensftast' b. Berlin, Siemensfft. B. Zurücknahme. Ges. Winterthur. Schweiz: Vertr.: A. du

tung zum Wiedergewinnen fein zerteilter, Anwäl de, e,, ; S* , ,,, Unwöältt, nn dn Vorrich zung RVorriheiung k 9 * ö . ö. Rois Mepmon; Rr. flsh feln inen Welt tn, Tele ns Horsch zit, Helkend inthäh, ss n ls st. Dis em 2. 6,1 end ngen, dd,. eines Kuchens. 17. 3. 15. ben Leitungen von mehrphasi . nu ien. giänbhescher Röntgenaufnahmen. 10. 10. 15. veräffentlichte Zurücknahme der An⸗* k Berlin 8sw. 11. Vorxich⸗ l, 4. S. 491735. G. Sauerbrey , . . h) . Wech el⸗ 376, 19. B. gs6 Ft. Ernst Bertsch, meldung wird widerrufen. tung zur, Füh lung von Stoffbahnen: Zus. Raschinenfabrik Akt.⸗Ges Staßf rom, der einen Kessel vermittels verstelle Hagenau i. Elf. Herstellung von Eisen— 3 Pat. 311 0898. 1. 19. 18. S. 49 5916 2 *nensabrt * . Staßfurt. barer und f 8 9 8. 9 Rl, DVerstell ng von mnen⸗ 2 ö 89 9 K . 8. S. 489 ( Vorrichtung, zum Auskristallisieren von trode n . . , ö . Y Trtetlungen. s ein i, , n, m. d . , Sc S3, , n . ö ; schinenfabrik, M. Gladk ach Mar bing Lösungen, insbeso lisalzlösu , , ,, . Sch. 53 563. Dr. C. Schleu . ö. ; chinenfabrik, M. Gladbach. Maschi nens , inlbelondere Galifalsl Sfungtn. . rg ig. Hen sche Fal stof. * 6 r , , r n, ö. 6 n,, Segen ordnung für Rauhmaschinen 3 . 24 4 * Hesellschaft m. 6. H. Fürstenberg J. Meckl. Brauntonun , ände sind den Nachgenannten Patente maschinen. 1 M 50 365 ü ö, S. 50 M G Sauerb de ell chn b. OS.. Fürstenberg i. Meckl. Brauntonun von Em wick! api pe . j ö naschlnen. 118. M 62 355 ö ,, ö Sauerbrey Verfahren zur Gewinnung Geswinft⸗ 9 ung wicklungsbildern. erteilt, die in der Patentrolle die hinter Sb, 27 5 r, r. Maschinenfabri 97 . Verfahren zur Gewinnung von Gespinst⸗ 9. 8. 18 w en e die hinter Sb, 27. 315552. Ernst Geßn j Maschinenfabrik Akt ⸗Ges.fn. Staßfurt. faf '. Ge sp 858 18. Lie Rlasen ern, ,,,, = . rn eßner, Aue . afurt. fasern aus Hopfenran leick⸗ 57 3. 3 468 die Klassenziffern gesetzten Nummern er S 33 en, , 54 Us Hopfen anken unter gle ch⸗ 5 7c, 9. . 4 3 Frost ö Raminẽfki, alen . nge, , . e, . 1. Sg. Vorrichtung zum Geschmeidig⸗

und Dichtmachen von Geweben aus Papjer

Verfahren zur Verarbeitung gipshaltiger und ähnlichen Stoffen. 13. 11. 17

8 ; zeitiger Herstel pon Ersatzsteffen für Schacht augen u. dgl. 14. 4. 18. Fitiger Herstglung von FGrsatzstesfen für

ig. ur München. Peddigrohr, Bindegarn, Rafflabaft usw.

graphische

o J ho to⸗ Zwecke; Zus. z. Pat. 315 211.

Tra ** = 3 Ro r 4 . Trockenarpparat für bezeichnet den Beginn der Dauer des

La, JJ. R. 43 536. Edmund Ru , J . Been rz, Me G , ; ;

, . ö Unevon reinem, Pflanzen cim. 4. 2. 18. 3. 7. 15 er ws 33 ö ist jedesmal das S. 45 858.

hal IJ Ig, Neo am 84. 1ben⸗ * 3 . . . ö . eẽnze ich ang 5 ö ;. ? ö ;

maschine, insbesondere Pumpe für Ver⸗ 3 2. ö. ö Ernst Einstein, 5e, 5. H. J O07. Harzer Werke zu ** . . J . ö 421 „K“. Otto & Vauzel, brennungskraftmascks nen. 15. z Hechingen, Hohenzollern. Spinnfaser. Rübeland und Zorge, Blankenburg, San. ü e, n,, Ferordnung Greiz. Verfahren zur Herstellung e

264 ungskraf . sninen. 15. 8. 16. 5. 8. 18 6 ge, Blankenburg, Harz. über den Ausschluß der Oeffentlichkeit ür Tie Besx 6. v 39 g eines R 46 018 6G ; , Pumpe : wingen 1b . ; (G32 . nn, die Delvannung von Flugzeugtrag⸗

a, 11. R. 45912. Edmund Rumpler, 296, 2. H. be mit schwingendem Kolben und für Patente und Gebrauchsmuster vom flächen geeigneten kö, 2 . 6 * Eng ) 8

5 any 5 ö . J 75 979. . ö be ( S8 er 29 nhbasß B N 6 lin ) ĩ l 8 5 3. ( h ann tte nl Unrg, 9 aiserdamm 34. fo ben⸗ 1 . Re all . alle Uh alb L es um Engl nde 8 liegenden . FcCũbrua 151 ( ohne D . 6 ene . ? de 2 3 9 ö 0 8 b 9 ) Dra 9 Jangene Strecfen 5 Faden . . a. .

6. . Großenhain j. Sa. Verfahren zum gleich⸗ 8 D : 58. mafchine, insbesondere Pumpe für Ver. her hchnn fee, Termen zum greich, ug; und Druchventilen. 15. 8. 18. Bekanntmachung der Anmeld teilt. Sd, 2 5 brennungskraftmaschinen; Zus. z. Anm. e . . 9 Färben von Co,. 2. A. 39 871. Aetiengesellschaft der Rr. e Tn gh r , n s e . * 6. böhss Rennve Ahlgrimm h. , ö , , , ,,, J Abb, 4. G. 26 15. Donald Elder. One Schreiner, Tarmstsdt* Nico zi udn Kenz, Scher bett; Rr. G. ner T sls ds , Ts ö gs ssß Id ö. . i , e, hungz, Auckland Neu Seeland; Vertr.. Rerfahren Tarmstadt, icolaiweß. 85. Pat-Anw., Beilin W. 8. Federbelasteter 298 845 299 028 299 121 299 515 Dampf? i T der nf r . Dr. Ing. F. Frichmann, Pat. Anw., 5 . 36 . . ö ichkiittece, fir, Käfemaschlien. Dod Gz, Tod s, Tad säl To d äs . JJ

1. Hg. G. mann, bat. . aus 3 io n 2 R. 8 K 1 R . X 904. ö Berlin SW. 68. Spritzvorrichtung zum 30d, 28 6 usoselösungen. 24. 12. 17. I5. 8. 18. Schweiz 28. 4. 17. 3060150 300 514 300 649 300 651 59, 315 552. Bial E Freund, Berli

6 2. 315 552. Bial C Freund, Berlin

. , 2 ö. 44077 Gesellschaft für Ge, 2 KR 56 365 9 1 . ö. Vesprengen von Straßen, Gärten J. bgl. medizinssche Aööpérafe m. ü dh, r Kan W. 50 305. Albert Witzel, 60 567 20 M 3090 45 390 755 Dampfwaschkeff init S ĩ⸗ ;

. medizinische Apparate m. b. H., Berlin. Ludwigsburg. Gummihohlreifen für 306 161 30 762 301 384 301 333 . y. Se sstlr lung and e. 10118 erung. ö

1 5. 14 6 .

JJ n Hörmuschel. 5. 6. 16. Rraftführ , d 3 14213 . HBf, 2. H. 74 510. Wilhelm Hel he, K draftfahrzeuge. 19. 1. 18. 301 648 301 712 2 9618 14. 12. 18. B. 67 907. ö . 6553. Gustab Crummenerl, 63a, 4. J. 276. Willi Fischer, 301 a 302 . 6 49 2 . 53 4 e b, Hans Munkwitz, J Hannover. ronenstr. 9 Federnde Klam. Altona, Philosophenweg 25. Verfahren, 02 551 302 560 302551 303 213 *. 2. 2 eipzigerst 2, u. Reinho J . zur ö von Brieftaschen u, Dol. die Innenräume eines dampfbetriebenen 303 365 393 519 303 55g 363 535 . . b. Dregden, Wring= 19f, 2. H. 75 969. Wilhelm Hebsacker, h ö . en aus Kleidertaschen. Untersechootes bei der Unterwasserfahrt 208 881 303 867 303 575 303 81 3 . . ö ö Heilbronn 4. N., Sichererstr. 4. Erd⸗ zac, 1. F. 40 96z , lühl zu halten. 24. 8. 17. 303918 303 959 303 947 303 9759 ö . Karl Valentin. Aue, Hohrmaschine für Tunnel, Stollen und . . hristign Fischer, Sa, 5. W. 51 004. Alfred Wirth G 303 981 304 234 304 2355 304 667 ö . . Wäscheklam mer,. Farne neglst Furgtn. Smllell gls. Wannen, Kani. Pöckelstt. i. Haar. g. hemmend Ges, Stelen, öüßh , än , Ws , zäs ih r, ä. oz öl , Cgortineem 25. 5. 18. * gere 6 gỹ . ö. Maschinz zum Schleifen von Dreh- und 305516 3035 55 305653 3035 557 5 Papie H Exvortingenieure 26 ; ö 3 6. 3 J ö ö . 66 und ähnlichen Werkzeugen. 1 683 3935 691. 3095 692 306 301 8 ,,,, m. Werke Akt. Ges, Breslan. Tlrschließ. B st Ferres, nner, hat, mmm, w, , f. 6 310 3298 353 3096 358 306 35 ,,, vorrichtung. Zul. . Par Th 6g ö. . . , ins- SSa, 6h, C. 25 187, Elektrische Bogen⸗Ez96 365 306 3853 206 . 333 ö. ,, von bar nen e oder Löse üs i Eich gentle it, Cie Ki r sifre n arte. It. lamsagn e bübet, öh G,, be, ss Cl zs l so g zo , ot, n,, i. Westf,, Nordstr. 2. Förderwagen⸗ 3 w u, Bankfirma Juliuz Neu, Grürnberg. 307 514 307 01 3907615 307 95 vorm. Fried? Bepen X Farhenfabriken kupplung. 18. 10. 18. FAI, 14. M. 64 33. Franz Meinel, Türdrücker. 25. 5. 17. 307 054 307 073 307 074 307 12016 Czsn . Rh 3 Co., Leverkusen Ates. ge chrsl. Dipl-Ing. Hans chen i. Hannopet, Vörrichlin fin aß. ö, . T. sc zi6ß. ng Kerber, Colt. züs jäz zg i. zu bz. zus, der, d, i ä d ränierüungemittel. Silbermann. Metgethen b. Königsberg Jehmen und Halten von Kochtöpfen. Nlettenberg,. Schloßsicherung nebst 30972 5365 307 7235 302 725 307 755 38k, 3 z303 39695 M* Bad . i Br,, Schwingenkes Schleisstütk fit in I.; 8 2 Sihssel är (cefchtarke fert el 30s i; zus r. zog lz abs r l' Sd , Funde An. Bügelstromabnehmer. 2X. 11. 17. . 198. C. 27 269. Carl Cristian md 16 11. 16. os 188 308 495 308 560 308 563 Verfahren zum We . . 2üe, 53. A. 2. S309. Allgemein- Eler— Frederer Hermann von GClauson Kaas, E68, 21. M. S5 212. Rudolph Mühle, 208 364 208 381 398 535 2099 1355 mg, , n. ö 6 und Wassen⸗ trie käts Gesclischaft, Berlin. Ein richtun Tovenhggen, Charlottenlund: Vertr.: Beueh a., Rh. Rasierklinge. 24. 3. 19. 399 135 399 138 309 119 309 155 B. 81 252 ö zum Fernsteuern bon Elektromotoren ing Friedrich Lunow, Hamburg, Lübecker, Da, 30. Sch zl slg. Peter Schmitz, 208 24 308 251 399 265 310 983 ä e, i. Ii5 hy He O 1 für straße 130. Hühnwerk. . Niersbach, Kr. Wittlich. Jagdschseßstußt 210 10 310 145 310 156 310 155 Album. 26. 4. 18 1. . Jena. Ti d, 7) R. 45 171 Rudolf Richter 1 ö M. 65 O6. Wladi? law Mij⸗ mit Gewehrauslage. .. . 310174 310 506, 310 51 319 5853 12a, 1. 306581 E. ö Durlach i. B. Goethestr. 24. Einrichtung , Annenstt, dt. Schlag. Titd, 6. H. 7g 57. Karl Hagcheuket, 149 066 219718 319 33 310 335 aft, für Alnilin, Kabrikat. ien e ., ehr ert e i ,, ,. 6 , Rühr und Schlagmaschinen. J i. W. Schallauswertgerät. 310 . 6 312 312313 3135 378 Treptow. He n n, . , toren, Drosselspulen, Leitungsanlagen mit 5c. 2. St. 17 * . . (5 511 bis 315 720. heizung pon. Gefäßen aller Art g'löfch Erzeugern und Verbrauchern beliebiger , . 6 , Dre Ig. Hie 86. ö Dre gt. Dre ng, Willy Za, 4 ziß St5. Otto Grünewald, Bicle⸗ am 4. g. id. 16. 3. 15 1 . ö a. zur Unterdrückung der Hebezeug Seng gh . d 6 ö . . K her. zusätzlichen Stromwärme jeder Gesamt⸗ 2c. 309. W.) , , eneche, assee. 25. 1. 19. G. 47566. lo the bn, n ö leiter aus mehreren Einzelleitern besteht. 2. W.. 49 799. Otzo Weber, Metallspritznerfahren. 30. 3. 18 2a, 19. 315 645. Luftfahrzeugbau zum n, , . n

Disse sert, Worin gersft 21. Vorn ing ce, ,, s 6s. Hicke & Co, Ii Ol. 35. 3 J. St. zo 5h

19. 11.17. ö / . . Schütte Tanz hei ei ; gi, zt. 8. 80. C. Lorem Akt. il Lens, Entsernungen bewegter in,, . e ehen en fon ,, . zes.. Berlin-Tempelhof. Verfahr ir zi Sr 4 Amstreichen von Massenartikeln. X. II. 15. 8. 46033. J Pin ng, Münter! Mer 6 gelte feet ö en , söisig , döl Dr, Söefe, gäbe nch, ss, Fäe ze, inn ock. Guei Maat, Zi n,, veränderlicher Touren ahl ö . K ö g. ,, vorm. Rich. Hartmann koxr b, Prag: Vertr. Der F. ee, n,, * ö unf . . Wech felsttommeschtr n en,, 1 rue shilberbarometer un arograph. A. G., Chemnitz i. Sg. Strecke. 2. 5. 19. J. Kuhn, Pat. Amn. Berlin She , ef, 2 zi Cg, Gehen, , ne 21d, 34. P. 35 55. Albert Peuser Til g' S. 77046 ; . za Scr 85d. Reinhard Mannes. Auf der Innenseite mit einem Polster ö 66 6 gustag. Ci, Breslau, Am Sguetbßrunnen If. * Bor, Hm,, g 0th Michael Harth, wann, Remschejd. Steuereinrschhung für verfehenes Strumpfband. 14. 7. 15. n ö. ert str 82. Einrichtung Achtung um zwe l ren nn hr Hebt! *. ] . Balanstr. 23. Benzinfeuerzeug. Mugen mit mehreren Propellern. M. 63 Fs . . , . Ver⸗ Stro k ise, die ab ) se ĩ * 1 . n,, * 6 6 f. . 9 Be, 2. 31 UI⸗ Ve (d ( . 1 m einer be immten 5 Wr eil 4 . , ö ö 3. . ö. . 3 ,, . k . 3. B. 8. 0. perioben zu beeinffuffen? ö Mglbeim, Furstenst. 28. Zündstein⸗ Hüttenwerk, Fri Neumeyer A.⸗G.e. die Matriz D Patrize ei t ü, , .

21d, . rn e, . ö Hoch , n, für Pyrophor⸗Feuerzeuge. Nürnberg. Bombendbwerfborri dium, , 35 , Druck . . ö. ö e e elutt e n, Hrerben ä. richie! d gen üg . R, 116. Gonfhontin Kraft Löch 16. P. z k, icht. Gee de Art, e g. n , , n ,. ,, K* Constantin Kraft, a, 28. P. 365 11. NVieglas Pauli, Gef, Stuttgart,. Scheinwerfer, bei port ffüssiger Gase er ,,.

Schopfheim, Baden. Nagelloses Hufeisen Velten i. Mark.

. n, Bo Mundstück, um Ton wel ie X. i mit scharnierartig verbundenen, durch eine! ö. ö ,

Achse verschieden und zwar vorzugsweise einem

Hochspannungsanschlüsse

hinausliegenden aufnehmendes Innengefäß von

a .