burg. Platzanweisungsheft usw. 13. 3. 16. zur Kenntlichmachung der Neberein- Heinr. Sohn Alteng folgendes einge⸗Sg sellschaft seit 1. September 1918 — ca ie Gesellscke 6 161 34 ; 19a C1 198 111L. 7. . 2 6. l nnch lnlle nl Deb 366 1 . 1 *1 1 1 TiBzt ic 119 * 8 ein n . 4 Septemoer 918. Ge 16 ast die Hese lf taster Sch 6 in P. 28 281. 24 6. 185. stimmung usw. 19. 9. It. S. 72 455. tragen worden: Die Gesamtprokura 24 sellschafter: Heinrich geen Kaufmann J ö. ö e . 5 Ga. 64 930. August Gerlach, Berlin, B. 8. 19. Betriebe führers Fritz . des ] Berlin, Arnd Loemh, Rar fmann, Bei , ern, Torn, Posen Prinzessinnenstr. 18. Rohmnpeiischenersatz 24d. 664 333. Fa. Carl Zeiß. Jeng. Buchhalters Wilhelm ; ist er — Nr. 5b 866. Willy Parens, mne reiner erfsung n Der nn, e. ie wehen. , zz fis ge,, ig, Gian ifierscheinwerfer. ö6.5. ö6. 3. 1856655. Ic, Berl. Jh, garen, is,, , mel assen, ist zur selbssn⸗ 3TZa. G66 4837. Heinrich Ernemann, i. ö Altena i. Westf., den 3. September mann, ebenda. N. 95 Ss r. „Mari⸗ dien Niederlaffung er heten 6 — Akt. Ges. für Camerg- Fabrikation in 77a. 650 374. Georg Klemm, Berlin, 1919. tima! Helmut Beelitz, Berlin,. In. heler jc; Je sckh * nuch, Kön ritt 2 1j d (. Dresden, Dresden. Einstellvorrichtung für Hasenheide 895. Geschicklichkeitsspiel. Das Amtsgericht. haber: Helmut Beelitz For zetten apf in mann Verlin⸗ R une redoff. . Geisscht: ritte Sen ral⸗ am . 18 egi er ö d ä,, , , . 12. D. ebenda. Als nich agen wird Nr. 36 3. Friedrich Schwechtzn, ,,, e. . . z 1 w 7278. S3 aq to Mani ock. Dresden 30070) * 3 6 1 n 8 ö 3 644. Otto Manjock. Dresden, AItHena, West 5000) I beke J Berlin ⸗Wilmersdor IJ 32563 . — 1. . 66 284. Fa. Carl Zeiß, Jena. Zwickauerstr. 145. Buchstaben-Würfel ⸗ In un ser Vencelregister ist henne bel vente rer , enn ö ĩ 35 l ĩ . ; a. ᷣ fw. 19. 5. 165. 3. 10899. spi 5. 15. H. 3G 853. 23. 5. 18. Fer Rirms Quite dad Bann, Altena Schi *. e ,,, , , , mobi Be e ̃ nn 19. 16. 3. 19 6 . 6 . k e. Firma Julie van Kann, Altena S* f Bu und Schifftekarf. Gen Rohert, Tolsmann Automobil Be⸗ . 2 E V Un ⸗ 3 * . . 7 661 286 2 ar eln R Viel ze 944 w5232 6 — Ar. 6 des Registers A), eingetragen: lokal: Kurfürstenstraße 1483. — Nr. 3 868. trieb, Berlin. 4 87 . 7 ö 45 * 66. 9. 66 Ig , 13, g ng, ufw. 12. 6. 16. 6. 27763. Das Geschést ist kurch Kauf auf Tie Kuß. Monopol-Berfand Erich Camnitzer, Berlin, 8. Sers nter 151 1 2 2 Berli N 8.6 ; Namera usw. 26. 8. 16. 3. 10917. . 8. 13. 6. . . frau Josephine Kauth in Altena saer, Berlin-Halensee. Inhaber: Erich Cam⸗ Amtsgericht Berlin ⸗ Mitt Abteil. 8 / ··· 2 2 * . 2 A ber, Seck 217f. S563 154. Enk & Westpyhal, Leipzig. gegangen 3 Letztere hin J,, r. nitzer Can f mann 4 , * 50 ch kJ 8 e re nge, drinn, n de, , , . ö. . 4 *. de. . . 1 . 9 ; 1. z lbert Gam * . * 36. Spiel eu usm 12. 9 16 E 4 706 ö . 83 1. . X. . 19 5 u. . * u M é. ͤ 13 ; . ie,, ö 6 e 26. 1 4 , 3. ö ; , ᷣ . ‚ ö ; * a weer . . — ; amber gec ple . ö 1 Max Müller Flügel⸗ u. P eri 5907 sl ider ler , ont . a. ö. r n ee , ,, ,. heim b. Mannheim. Schnell⸗-Kopier⸗ 23. 8. 19. NRiachf. ort? K .. Berlin. , Halt 2 Kerlin-- ö. . 659041 schaflö⸗, 8. Zrichtn⸗, 9. lere n fer 10. n ,, über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebranchsmuster, 3 dem Handels-. 5. Gů . . * Rähnen' usn' CG. 165 G. 333. 77h. Söd 312. Luftzschifibaun Zeppelin ÄUlttena i. Westf., den 8. S , in chit nn besonberch Vingtt untet Lem Ri Eberrechtseintragsrolle sowie 16. über Konkurse und 12. bie Taris, und Jahrplaubel 1 ; ö K ö. e . i ,, Bla in Titel Jahrnlanbelanntuachungen der Eisenhahnen enthalten sind, erscheinl nehst der Warchzeichenheilage n g . . 6. . S. n., Dil. Ing. laut ius gi * X ö 2 ö S et- n. 5 , . ma, . . . * Gia. 6650 358. Deutsche Gasglühlicht Dornier. R tiedrichshafen. Vortichtung ö J . k . Vitto g g. n usling ohe im Gese nl fchn 5 3 ö o er, . . 8. n 8 & S 86 4 26 Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), Berlin. Be⸗ zur Querstabilisierung usw. 23. 8. 16. , n, , dm nner, Friedenau. Offene 1 . 16. beschrän ter Saftung. 2 * e nnn. 209 För 6 8 ö 57 57 ** . 86 3 33 6 6 hälter für die Austauschmasse von . 38135. 15. 8. 1. 4 aden et 1. Jusi 1919 FG fe , Zeh lenduz j. Gecenstank des Unter- . n , n, ,,, . n . 5 . . ö. . 62 ö . tmungeapparafen. S. S. 16. C. 12 348. SOa. 667 859. Zeipauer Dachstein & ltenna, Westf. 159068] Ft. 4. Juli 1419. (GKiellschaf ler; Helene nehmens ist: Der Pet Das Zentral ⸗ R register fü unf ᷣ g K . ,, ß . 33 gSapp . . ö. ö — . Vachsteln ĩ s * . Müller Kauff d Ott . Das Zentral ⸗Handelsre ister sür das Deuts h ĩ ö. 1. 6 ( ; 30 7.12. Braunkohlenwerke Akt.⸗Ges.. Zeipau b. . Hin dels rzgister ist heute bei 8 694 ,. —u⸗ (ingsheims für Selbsiabholer amch durch die 1 Deuisch⸗ Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handelsregister für das Deutsch K 9 6. Sia. 56h 369. Deutsche Gasglühlicht Hansdorf, Bez. Liegnitz. Vorrichtung 9 . 6. Cramer, * Cie, J. 9 851. r. .. , . strahe straße 32, bezogen werden. Geschäftsstelle des Reichs- und Staatbanzeigers, Sr. 48, Wösthelm. 4,30 „ für das r e, 2 erscheint jn der Regel täglich Der Bezu as vgeis beträgt Akt.Ges. (Auergesellschaft), Berlin. Be⸗ zum Abnehmen von Dachziegeln usw. 3 6 6. Altena Mr. 29 des Berlin Wilmersborf ö, ö ö 6. w 6 a. h gespaltenen Ein heils eile 1 * Auel den! J 6. . An zeig en rei füt den Naum einer 6 für die , ,, von 06. 14 ad 8. 10. X 159. 5 . JJ Dem delsgesellschaft seit 1. August 1819 . . tberrebi or — . . . aan, Keen ßerdem wird auf der Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. S. erhoben. tmungsapparaten. 15. 8. 16. C. 12361. a. 657 8 ö , ö . 966 ,, 64 e gr egiste . . 2. 6. 19 pp 86 * , n le n nn,, Hi, , Kaufmann Hermann Kämpfer jun., beide lschaftez; Kauflzute Albert Neumann, aft. mit hbeschr inkter * i r e gkl 1 . , , . , ,, 2 8. 16. . . Braunkohlenwerke Akt. Ges.. Zeipau b. in Altena, ift Gesa jun, beide Grnst Plehn, Mar Hanack, sämtlich —; i , ,, , 127 In unser Hanbeltztegifter Abteilung X 2 4 . e. . Iö90s84 fzaft audgeschi-deg. Kaufmann Theodor Steinhauer her na. S6 876. Deutsche Gasglühlicht Hansdorf. Bez. Liegnitz. Einrichtung zu m ne . ist CG samtptofuta erteilt. n n , ga, . , n lschaftevertra ist an 3 5636 iist am 3 September I9r9 ,, 163 das Dam de ly egifter Abt. Ic. 380 Wenner zu Cöla Chrenfels ist als versßn. ö , wn, nm, n, e, Aft. Bes. AWuergesellschaftz, Berlin. Ein. Abnehmen ader Ziegel usw. 7. 8. 16. 1919 ena i. Westf., den 8. September Fefe Kart it mn . Kö ug schlossen. Die, Ge⸗ HKhwr ere, er, eln rz. öbo7 s] orben: r 1919 ckigetragen ist am 8. Jul 1318 die offeac Henbelg. ich hatzender Gescksck ea fie clugelrele ar, n nnn, ,n, satzring usw. 19. 8. 16. C. 12 364. 15. 8.19. 38. 10 885. ,,, 19719. r . , , ö . . Rau ö Albert 2st inen Geschäftsführer u] Biett 214 des hresigen Handel tz⸗ Ber 5 6475. P. * . r ĩ gesellschaft in Firma Dom an er eth *. ir. Id! her des e n ö. . . . ö ö erf fe a go . J 1411: S Ec 650 224 Karl Alfred V ry rk Das Amtsgericht. Leumann ermãck 19. — Nr. 50 8[X. en ö getragen wi 9 registe rs die Kirn * ö 3 366, r. 329 . Die offene Handel ⸗ Nich uer n hear! t 3 * 34 1 7 0. 5 2 9 13m Warn el ggeseli⸗- 6 Wilhelm Wa ner ode Ro t ia, Gos ,, nn,, ren, mm,, . Destreich . Auerhann, Berlin ö enge tragen. wir giiters, die Fund. Pan pfstegelei ges-litchaft Kahnm * gennlg, Hoi Jw-lgniederlaffh irioiten hurg wait ei er schaft Sai * Jüßfe s“, Evin: Fauf⸗ Stainhauer, sto, , ,,, in d, ,,, ,d, me, 2 Untereei , re, e,. 2 , ,, nf, da, Biuret e, Vier, e, Paul Vietze Ce nfhnkn lian, hien, it n ,, , , , . ö . Mundstück für Atmungsvorrichtunge Papier usw. 14. 7. 18. V. 13 672. Altena, West 5903711 Fer 19183 6 we, n, , n,, , , mi in Gesellschaf; Having. Di ich gti wietze ian Blume od Der big w,, n,, t Sutaelò t. r gestazen worden, Persönltch haften: «e persßnlich haftende , fiene, en , m, 30. 8. 16. C. 12 382 ng V 583 6 159 9 e,. San els it B n ö. 9 1319. . Hans Oestreich, zebra r Gesellschafterin Frau betr., ft heute eingetragen worden: 3. ,, , . sind die Faufieut⸗ Sans n, haflender Gese nsczafter ein · Lorabant, Zerner wird hekannt. gemacht: 5 I. S. * Lz 382. , 25. 6 M ö . 8 J n unser andelsregister Nr. 45 ist Kaufmann 2 vlin Salli Auerhann k ö 3 ö . j Vie jeliscka — 3st. . . 2 ( —̃ 3 . . ; ö ö . . ö. t J . GIa. 660 686. Deutsche Gasglühlicht Se. 657 184. Waldes & Co. Wrscho⸗ heute bei der Firma West sälische Senn! . Cb T gen w . ö Facken heim, geb. Heyms, ein Teil D, Delelĩcaft ist aufgelsst. Der . 6 . list alletntger Jn= Sonn me; gut und Nathan Aschner, beide Aztellung B ern, nd. i e n. K Aft. ef Awnergesellschastz Berlin. Gac Ritz b. Prag;, Vert; Dipl ng. Fof. industrte G. m. b. FG. FRachrodt getragen with bekanntgemacht. lein n, , G rien, ming, n, e m ö. , , n , , mer,, schuß maske ufw. 26. 9 6 8 12 1 Huber, Pat. Anw.. München. Packung folgendeg eingetragen: 6 , ö 1 , Beschäfts⸗ dem sich ein Verzeichnis bei den Akten be⸗ lit cent a. cbiedes, ge ie . e . e rn, e ne, re,, , 2. 3 . 2918. J an, nn,, ,,, . 3 aten, 1 i.. n l. Hicfe äGitzenzlcge with. air Die Firma lautet künfüg: Dam pf— , Kaufmann Nleolaus. Bren berg, den 8. Juli 1913. VWGiffe nrx Gr ,, 6 Cottk as. . gos Ga. 662499. C. D. Magirus Akt. 3 47 . . versammlung vom 16 Sr eber 1969 . Ver lin Wil mer? . X. e,, ,. 90h0 „ bewertet und kommt auf deren Steele Kit: nt r he Ba nl Dietz e Yer 6rd rn . girrꝛa Arc Fra Das Amte. icht. can. ais: . el ror ö. 6 K. , . , . z ö Men n . 36 ö J . ver fan om Sitobe 16069 un . -W ners dorf. Inhaber: Erwin volle aao . * ; 9 . 22* 281. * Ro oft MGE . — — M: , ner er, n, d ** * ö . j 1 ,, ir 8 ol gn Albere, Crefel, ä Gh. „, erhöht uns betragt jetz: Porthnann, ngen gur., Bern J einlage — e ag, Dletza. Her frühere Ecdxiibt, resin. n Faber gears, e om bor. hhos 3 zu Wissen ist aus dem Vorst ind ausge ist ein getragen Ne. 881 Orientalifche usw. 24. 7. 18. M. 55 644. 21. 7. 19. , 5, . Plomben aus 225 (O00 M. Nr. 50 874. Gebr. Zollinger Berlin . S legles, . Zl aeleidesitze Vayl Dietze Josef Franz Schmidt 8, . Ja dag Handelt regisiet B Nr 24 . che den. 6. Tab art cid Zigaretten fabrit᷑ Denidze . . * . . e l e 11779. 16 1713 316 Glien 1. Westf., den 8. Sey tenber Offene Handelsgesellfchaft at Mai n . . Nr . Del ,,, 6 J Lucke Schmidt, geh. Solos in He en bet der Attien gesel schaft en, m. **. 1076 bet der Firma „Tizlne re⸗ ,, Dunas Stietz in Vre gen. Hes. Ilm g. Gesichtsmas ke usw. .” ga 10 . 1919. 1919 e ,, ea, rm, Reichsangejger.— Mr. 16 Hatz. 4, He l= nter der abgeanrerten Firma fort. ist Prolate ertelm ' , , , Gagliich Brunnen“ zu Els rere Vier mar*f. Gar. Arete ge kfd nta, Täbritlager Cottbas Inhaber: , 283 u., JJ kö . 1919. Hesellschafter: Paul Sollinger, tanks“ Geselsscha t mit beschränkter gen g, 13 * 91 . ate erte lit. 1 Grin n Bek zu El6 tnx, Zweig. ö , , n. i ug esenschaft 6 ee . a,,, . nh aber: Carl , , g n , VJ k 2 , e, er, nn, en, ,. sellschaft mit beschränkter 30, ben 10. September 1919. Rr. 6182. OFene Senbelzaesellieft ] nie derlafftmq en, . 8 Tölgꝛ? Vie Vertretung befuguts des 8! Christian Bernhard 5 , , , de, , , , . ö n , ö Amtegericht ö . 9 n,, ö ng. Sit: k Ge en tam Das Amt ggericht. EI. Ex w ö n ,, , quioators ist bene ö a. mann in 9 verre. ö = . . ie g . Tau un ebenda. — Nr. 0 83. Ernst des nternehmens ist: Der Handel mit J, . arrer 2 * *r, g, err Erzüt, r . Di * 1 * B egc Gengral⸗- a . g. 1 1e er,, m. . . ĩ ö. Ulm a. D. Akrichtur s wös t fir C, da. , gn, G me b d, em, nnn, ,. 59069] Sperling *. Co,, Berlin-Pankow, eisernen Behält , mm, , . sonnen ent 1. Mär, 91g. Derrßalich elm lung Ern , Denmnber, or ss k 2 kee n,, r n n m , len geen ufw. 24. 7. 16. N . 55 46. ö ,, erf . Pai . In unser Handels register ist heute bei X fene Hand gesellschaft seit 1. Juni der an if Sei Renn en, FHR. ö 169077 ker tende Eesen st: after sind die Faufleuire Statut hetreffs der Bez ũtz⸗ de Au fsich ta⸗ 263 x. lese bel der Firma Nr rip pi na- 1 ud 5 2 82. KHesell ichaft für Glas⸗ * ö 1 T. D. Magirus Dir Ing. J. Wen el. Frankfurt a. . G Krastwagen-Gesellschaft Rettetat 191). „Ge ellicha ter: Verhmeistez Her⸗ und Pir Ausführung In naser Handelzrrgistrꝛ Abt. AItr. 83 (lfred Hirssbrig uad Friedrich Husch⸗ rats geänhert worden sst. rn. r eng eli ich afl. Cöln ö ft . ,, er. la. 66 5X. 2 D. Magnus Ak. ,,. . e k . . 6G. m. b. S. Dahle (Gir. 5 Tes Re, mam mndorf, Ernst 8 ng, Heinrich von Meenlur— , Kemmissions . . . ist her mr die Fick „ Brakrler Ste Bl, ber beide in Bret lau. Bran berg. den 265. August 1913. ae , . escher ist auß dem Vorztand 96. e, Sesellschafter sind I) In⸗ Ges. Ulm a. D. Scsäuch don Atmung J . gisters B eingettcgen, da tie K icke, fan ilch ,, . ne n. rs, w atr atzen Fakrir Pzarl Tit ei Nr. 287 ber ww. unter Nr. 6483: Vas Amit gericht. ausgeschie den. Kaufmann Friedrich Feder 5 Wil heim Förster, Cottbug, 2) Frau . J K ö in gäeareim und ts peren Inhaticc der Her Kanfrnann Alten Hanel n Bee la Ene, R m , s 5908) . zun Porstanzamitg'ied be— 8e lle Kuck in Kiel, 3) Frau *. 1. . ; . 6 h. . *. n . fahrer ud: Keuhmann Walte Qu ; 46 . — 28 94 * ö . ö. . . 2 1. 2 * 524 2 De 199989 . ll . 69 5 irg * 92* — 66 In „ 87 1 — ät. Gez goJ. Wünsch & Vretzsch, Zeitz, E *e. Hös 340. Ernst Mehling, Bam⸗ ö Westf 8 46 nur je Frei. Geselhs Beunlin⸗Tempelhof, Kaufmann Max Qua ö,, Paul Tilly in Brakel ehh. . ö. . , Mar mitten m ane sresister s il heute ber e ö . . ö . ä gi öl, Wann g, mh . . ' Wer, , Tn I. Wgestf., den 8. September schaftlich ermächtigt. , getragen. Rolenberg in Breslau unter der Firma] Firma U , — t Her ln e nnn ) Fabrikdirekto: . September Ee nchunk FJcubart, Ber ,, Biskel, Een s, Sfptenher 1916 ,,, er liuee , , , 65zb. 651971. Reinhold Bräuer n , mn, ute , 19. g e e nc Fart, gef ellschart seit J. Augüst 1349 ist eine Gesellickaft mit Le chränkter Val. Das Annie gericht. ; Rioser erz Fiöber beiti eh * ,. 1 der Architekt Willy Liepe in ren erar sches Speisetz aus nnd gafs Bayern.. Die Gesellähaft ift eine Kom ; Il e en. , F e, f, Das Antsgericht. Hanke lsgesellscheft seit. J. Auquf 919. lung. Der Gesellschaftspertrag ist em e 2 Der, big ber, betrgt ber Gescha irg etngetragez. . 6 6. t ö , 6 z ö. k h. ,, , usw. 6e 654 297 ; Wilhelm Passavant — — 9 chafter: Fräulein Marta Tegge, 4 5 91h J . ö . — alg ,, heftender (Gesellschaster ein⸗ 6 a Sep iemher 1919 . ö , , . aft r e hn, . . 2. . ö JI , 9 abgeschlbssen. M! . ᷓ etrefen. Di den n unt ͤrg, den 11. Septemhe 19. Füält: An Stelle des verstorhenen Ot sonnen. Komma t Ge. 661 237. Daimler Motoren⸗Gesell⸗ . Nassau. Vorrichtung zum a , , . . . Nr DJ . n . , , k . . J ö ö ö. . . . ö . . ; ö 7. V. 3 n e e , Autsche den von Fettstoff 9 6 k r . Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Han ĩ f men, ler ö a, , 4 , . 9 k, JI , , nl,, . k e kö , ,, e, n, . . , g, 36. 6 fe nnz . . fg getragen: ö. Fe e , Deen . . 4 j . 1 3 ge l Ich Den, . 1 . 5 nn ng : andel sges z , ; * 2 Auf Ble it 355 de hBiestagen Sande!“ Yer. 5 dei E * Gr ud⸗ z rd nu 7 , , . ö / ö. 6. e e de . Am? i, 1919. k . . 4 . aupt⸗ . k — Bei 24 3356. . , , . Ger ve rk h r?. ,, . hat am 1. Secu ber , ö ö. , ,, , Wllhelm Her fn .. 2 Schweiz: Vertr.: Albert Spiegel, Kon— Sommerfeld N. X. Mischventi usw. Bei Firma Richard Wivemanns J 9 88 Kö 'runemald. — peteraktien⸗Berein mit beschran ten tiirug c fe ischafe weciguiederluss ing An ger lh t des in 383. :/ g se ene ssen e s, ichn, ö nnn , Schweiz:; Albert pi . 3 2 Nachfol er in Augsbi , ö Wendlandt C Co., Haftung: Rittmeister a. D. Otto vo Bre e rn ĩ af nit e r. wegn. e,, ,,. e , , d, . . 3. ä.. . 3 . ö , . folgern glahenrg;: enn, Wh . ,,, n g: Rittmeister 4. D. Stto bon Bre rne r he ven. Hauytniederlassung: z in getrasie den kü Cülg: Fabrikant Gustat J f der Vertretung autgeschl N 3. ; Mech ep Ei w . Ta. 653 8988 Fa Afbert Oster 2. Pat Kramer in y . Berlin. Offene 8 indelsgesellschaft seit Kiesenwetler ist cht . Ff (H e 8 ee r 22 ö ad Eg IBM. ö 5308 I tingeiragen worden, daß der Häandschuh⸗ i f, ,. m . ultad Pesch ist als ; e. 95 ossen. 32 883. , wil, wi, ef ,., die, . , Wlderd Sterpasß, Patri. Kramer in Augeburg erloschen wu 195 . haft seit Klesenwetter ist nicht mehr Geschäft⸗ Norben e: a, Zweigniederlafsuag: Bre 9 h 5d 081] fabrikant Cazrl Rriedrich Gust Ke schäfstsführer abberufen, Kauf , Riede rlausitzer Schreib t ö. 1, . 96 2 9 , a n,, n n,. ,, , ,, 1. Nuli 1919. Gesellschafter: Friedrich führer Kaufman Gwäalb' Gense⸗ 3 i, , , ü In unser Handelsreglster Abteil Abr ita Gar Kriedtich Su slab Harjidors ge l . e. ab net usen, aufmann Karl ĩ. reibm chinen⸗ aszt. 66g Nö. Joses Neumayr, Mün. r e stock. 12. 7. 16. O. 9436. Am 5. September 1919: , , , . Erich führer. RKausmann CGwallzs (Genter n ner daz. ; ler Handelsregist« Abteilun! A in Hartmanngade if cusaescheten n Vä n Köln. Ehrenfeld ist . , , Min, Kpäs . ga Wendlandt, Techniker, Berlin, Erich Berlin ist zum Ges führer bestelt Herta leper 56. ist unter Re. 6379 am 3. Sept: mer 1919 Hartmannsdorf autzaeschleden und der . zr ee , . Ehrenfeld ist zun Ge ⸗ *. * 3 R. Becker Coitbus. chen, Gabelsbergerstr. 3. Tretbebelantrieb Sc. 834 9 Bei Firma Hier. Mühlberger in — n ö „ Berlin,. „Erich Berlin, it zum Geschätts ühreg bestellt. 1 Meitgite der Kez o: fands sird: bie Fires ien ö , J * . u nr , , h m, nn,, Rühlberger in Schultze, Teckniter. Bern, Wil mers dei Rreè lei E ,, , gr,. . die Firn Kucnst Ga einn, , Kaufmann Richad Johannes Harzdorf i w, . este nt. 3 2 gentenr und Felntechniker 8.6 44 . 9 832. Hermann Andreas Beck⸗ Augsburg: Prokura der Zäzilie Fasold Torf Zur R 331Imers Bei Nr. 10211 arl Ledermann 1 ed r zer Sirmg Kugust Gaze in Br esta' Har 1 n . h n Nr. 2141 bei Fi . h, e, 5 id 18. 615 5. 2 9. , ö 8 ö J a, r, 9 . i n. Sahle Fr sold dorf. Zur Vertretung der Gesellschaft ist , Cho. Bankgeschäft für 1 1a n⸗ LI fte er Frienrich C ecdoꝛrff in und als he ber ohklenband 50. 2 Sar tmanusdoif . Gesellschafter enge Nr. 2141 Dei der Ftrma SDenische Fran; Secker in Cotthus. Geschãftszweig: la. För ges, , Gel seltfttaft⸗ Kess änien Kemi s t 9 5 i. Hosst. 3 gerung ist erloschen. 1 . 4 63 4 6 für Finan Nordenham, Ga st. 16 . e: voblenhcadler Augu n irefen ist * Banne“, wer lin, mit Zweigniederlaffur General vertretung für Schreibmaschinen Hö geen, Gefell chat, des anien Windmühlenrute. 15. 9. 1 753 699 2 Die Firma: B , rag eees, nur der, Gesellschafter Friedrich Wenelandt zierungen Gesellschaft mit beschräuk— 2D t ) , n , ,. Burt . J tn rr. . e,. , ute. 15. 9. 18. B. 756939. a ,,, , wen, J 6 kö . , 3 . ö 66. . in Dam burg, 5. Siptea ber 6 se s n, g rer , Bꝛarzslüdt, am 6. Seytember 19819 1 Söln unter er tra Dent sche DHürornaschinzn, Büůürnmöbel, Bũrobe darf 1 —ckhI e] 55Min 7. O. 14. . 6. . 3. * * 2 1 ⸗ wilt? 1 . : 5 1 ö Ing. Vu Tech ben —wench u L ö 2 4 c ⸗ ' ö ; F 8a j Ii . ᷣ . . ö. ö ö. . K. k gaze 605 133 Ausust Friedrich Susch nieder iafsungꝗ Landsberg a * en, Willigmann, Berlin. Inhahßer: Her⸗ 14. September 1918 jst die Firma abge⸗ per her , . ist am 10. Rr worse: Offene Handelt ner e lh . Der. Das Amtsgericht. Kö J , War kslätten und Maschinen⸗ o Th 9. 1656. 39 Sell). Z3. 8; 18. Dresden- Strehlen, Friedrich-Auausty 8 niede rlassun 21 663 , 3 . mann Wlligmann, Taufmann, ebenda. — ät kert worden in: Carl Ceder nan Deen ,, , . Sal ich Faste nde Gesellschaft . ö . . In nd Gr üß ist er loschen. ö Gr, gore, Friedrich Lognen, Heidel- nens, len. Fri dich: Au ustyl. 36 ia ung Dinkelsbühl). Komman⸗ Nr. 5h? gschippang . Grants, & Cy. Gesellschaft arl dedernann —Geaenstard des Unterar hmeng ist der staufleut . ⸗ ,,. Kar die CaId. Iososs]! . Ar, 2263 bei der Firma NRtz ein ijche Cottbꝛad, den 9. September 1919 , ö 2. . l n , . J ö o. . ñ J, mit ö . und Beirieb des Hafer von beide 361 37 * * 12. ,. In unser Handelsregister B Numer 7i Slchtitd Kier enscha t“ Cöln: Das Amitgericht. ; . 6 . . ierapparat. Iz. 3. 19. Das G. -M. ist nicht er⸗ 153. März 1919. Persönlich haftender Ge—⸗ hs lin. Offene Hande sgesellichast eit Haftung Film⸗Wertrieh un Fabri⸗ rr den kam, der Beteteh einer rei an ö i, urs, , e.. de Maenn giti f 11 9. 18. E. 35 198. 29. 3. 15 . . Pexsönlich haftender Ge. 1. September 1518. Gefcllschafter: Alfred katton. Durch! , , . denßan, der Betekeh einer Reederei e a7. pri , zie n, eee , nns des nn ist htte ,,,, . t , , n, loscen (vergl. Patentbl. v. 9. 1. 18 S. 29 sellschafter: Lupwig Rott, Elektrotechniker 1. September 1919. Gesellschafter: Alfred kation. Durch den Beschluß vom 14. Sep⸗ iin allen lernt witteld ; ? am 1. Kpril 1919 begonnen ie sel é ö. . 365 61 ielntrüger ist Ive. (5909 H. n 6 k . ral, Patentbl. v. 9. 1. 18 S. 27), sellschafter: Lud vig Rott, Elektrotechniker IsRipvang Meckani ker. NMeukö SHer⸗ mie als ist 3 e nm n n,, dan ? — . , , , n ? e ,. . ö. 3 U ö ; 2 . m e, e, de, ,,,, , r Ischtöang. Mechaniker, Neukölln. Her lemßer als ist das Stzinmtapttal um har ir Leer bad: 5 1. ͤ Aris gertchi Gees an bert? ; ö . (. ö 77 In das hiesige Haudelsregister ist heut stein. Linoleum ⸗Schultafel. 29. 7. 16 fe g . ie berg 4. V. Jahl der Komman⸗ bert Grams, Kaufmann, Berlin-Steglitz. 40 690 r g h dn , ent n eber escha ö . te. ö ,, , , . . '. . ; . . 3 . ᷣ . ; t zrams, Kan mar n, Berlin⸗Steglitz. 40 600) M, aAquff 60 000 I erhöht worden e henges 47 5 m Rea Les 96791 i F J 5 ß 6. , n . 1 96 ler de er Sir nia „TErust Per ck in C 1 1 * g 55 R, 33 7. 19 Läschungen. itzsten; 1. . Der gar, ö, Rechsteiner, Sir sch. Ber Rr 353 Veni , wil e bengeschl fte sowie sonstiger Handelt, ** ö 5307] Der Sanfmanmn Richard Otte sst el Teansgozt, urh Rücker sicherungg- folg ͤ : . 1 e r , . Hie irma: Joh wan Bei Nr. 9537 Rechsteiner, Hirsch⸗ — Bei Nr. 833 Ventillos⸗-Auts⸗Ver⸗ Y schäfte 3 In das Hasdelzteglst⸗ . 216 z ftafnß ,, 8 rar. ee ,, r tz erung folgendes einget : agen worden: 59. Heinri Göran 89 ß Die Firma: Johann Wustmann, ö, , tr; 8 to r ate. In daz Hasdelzteglstz Abteilnnz 1 Geschätts übrer, dir Senato B. Karl Arttengs enges *fts ia ui . w * nee ufd! ,, ,,. a3 . ü,, k , ,,, beschränkter Kas nunntpltgl der Geichschaft be. . n th. n, n fel wer nn 26 l , in k ö , . Gesgast durch DYüffeltorf. Hürteystt. 33. Se en J. Ff. 688 258. Vorrichtung zum Fällen handlung. Inhaber: Johann Wust-⸗ aftende (Gesellschafter Ihs— Hirschfeld ist Haftung: Die Firma ist gelöscht, die rät 3200000 ere r 263 ar stabtsie eli az geseR z führ 2 . Gelchg tte R, m ,, g, ,,,, ; . te, Ran itergegangen auf den Kauf , . ö ö 3 n haber: Ibhann Wust⸗ aus der Gesellsckaft ausnescheden. Gleich 8 . ! 3 . 1üatt 8 60 MfS, ei ageiell n n,, e nt nn e gene ch nft eit ke⸗ ü h rer entlussen. Als neuer Gesch r tg⸗ Beschl⸗ß der Gene ralversamnlu 5 Rikprntg (d S CGizet; usmann . XM . . ⸗ ren BGgaumen. mann, Buchhändler in Augsbur , t ausge sch eden. Gleich⸗ Liquidation beendet. — Bei Nr. 12 100 metfen ,'her je 7 s 1 ih r a a? ter Saß! Wil el ö . n sp ch 6 2 i ,. 8 10 , ng do nm Ladꝛolg C6 HS. Götting zu Grlbi ; n 6. . l mann, See,, . mann, uchhändler in Augeburg. Buch⸗,] zart n . . „rw en 69 26454 ö tien uber je 1000 S nom. Sam tilche n n n. iu a2 Silkeluszzußh mit ührer ist Dr. Selntrich Schulen dur a 14. Junt 1919 sind die Bestt n Her 9. . itz. a. 03 909. inrich ann, 53e. 712 652 Anordnung der Zufluß⸗ Kunst⸗ G Musikalienhand lun wh, zentig sind Frau, Tennd Pir chend, geb. Norddeutsche Elektrizität Gesell⸗ Aktien laut ö dem Sitze in Bres lar ' Höätze! . urg m ö Den tnmunqun Ver Uebergang dir im Betrteh SGusseldorj Sttenst: 33. Sohlenschoner leisun , ,,. la 8 1m . Musikalienhanbkung, Sitz: Reis und Rränlein Daiky Sirfckfeldè beide schaf J , n g, , ,. Rü en lauten auf ben Jahaber. der Size in Sreslazt am 4. September Hützel, reis Soltau eingetragen. der Satzung über den Sitz (8 I), die Ge Geschãft⸗ a m, k e dez — e bg, e, , . 6 Reis, und Feäulein Daisy Hirschfeld, beide schaft mi beschräukter Haftung: 3u Willen tzerrlẽ 2 1819 engetrage vorde P f Amt? * . . = ⸗ — Zitz 18 ), die Se⸗ Geschäft; begründeten Forderu d nim, 19 95 15. 6. 12 402. 29. 8. 19. ; 195 burg. . m g, , gn g, , n, nm, an, ,,,, Zu Miller gerslärungen, jnzbeson de: c zur —etraän woresrn. Ser hel; Kmishgerit Ceüc. s. Serieuhrr 181g. zahle d, nf cblsente e n n n. — . 9 . ö. , rn gh el St. Gallen in die Gesellschaft als persön⸗ Kaufmann Samuel gen. Sally Wolff ist Je chung ber Ri: sir die Ges , T schaftz vertrag ist am 14. Auzaust 19 ̃ Ort der Generalperf 38 206) und den Berhind! chkelten ist bei dem Erwerhe des t T Ta. 662 7148. Friedrich Blum, Buda⸗ Aufhebung einer Löschung. Hol Arma. * 24. a del, lich haftende Gesellschafter eingetre tze , , ,,, , Se hinng der Firma für die Gesellschafi, wen. , Uaarst 1519 C35 ö 2 ; t ö — ; z ö. . , . . ö hafter. Gesellfe zafter eingetreten. nicht mehr Geschäf ihrer. Fräulein nedarf etz, jnsoferz her Vorstand aus cine festgestellt. Gegenstan) des Unterne hn ens Cö lm. 68759 ändert d 69 6e n. . fi urch den Kaufmann Ludwig . pest; Vertr.. H. Neubarl. Pat. Anw., Die Köschung wird aufgehoben von Inhaber: Clemens Schäd gltwert. Gin Kommanditist ist ausgeschichen. Ein Frida Gerstmann in Her n⸗Wilmersdorf ,, . tand aus cinem ss rwerb von Rand aus dear 6 . Ian dal Sandelzreaister i o8759) ändert werden. Der Sitz der HYesellschaft C. H. Göttin gt . * 6 ; ö. tu; gain enn de d, ee nr, ö ö Mita lte: e, . ens inn i Eiwerh von Tzad auß denn Gatsßirk. YR daz Handelsregiste Sep. ift na , GVötting ausgeschloffen. . Herlin Sw. 6I. Ladevorrichkung usw. Ge. 605 136. Augsburg k . Kommanditist ist eingetreten. Zur Ver⸗ sst Geschäftsführerin bestell SGi . , . 3 Jö in, n, ternber 1819 J,, J e,, ert J Cripig; n 4. n. 1519 ö ** 19 g ¶ . 6 . d. Wolz ha 3 mit Rabel ⸗ M. aäning der (Keseslschbaft ist auch fern ö 9 ; 2 . ,, , ; oni g ditses ii 8. er eee, J ; . asl, ö. ö ᷣ n eg ; ö * . . üer nia 3 . 5. inc 1h lh. Berlin, den 15. September 1915. DSaltwerk. Sitz: Augsburg. . ö ist auch ö ra des ein Frida Gerstmann Pöorstand' ars riebreren . * Scheitulg ir, 286 und. Btꝛsiedelung , 26. k , n, S665 55. Rheinische Metallwaaren⸗ Reiche 5 Die Firma: Tol ö nur der Gesellschafter Johannes Rech⸗ scken. — Bei Nr. 12 446 Koöls⸗ tert, der ettwirß, lte herber den durch ste err chung. bo ö. is, gs, . ö und Maschinenfabrik. Düsselderf⸗Deren⸗ ei,, ate nt amt. 8 ö. ö. . Johann G. Hopf, steiner ermüichtigt. Die , , r, n,, . . ,, Helmi rung nne ler Mtitzlie der n, mn 1 n' e, 2 en,, r ore ir. m n e , i kö . Robolsti. 8? 26 566 lu gs burg, SInhazer: Johann Warm enger erbt khr ,, ehr, . 3 i , ,, 4. ars Voistanpz oder eines Vorstandsmit- Ile dlun i bel reren für den mittlerer Bürger⸗ n , , , Göln. Eigder. Heschluß vom 30. Auaust 1919 ist er, Ig unser Handelsrenister A it heute , , ⸗ 6 Kaufmann in Aneburg. . Sitte R,. . . 1. ,, Ge ne. Lieds, uad zie Prolnrtft-n,. Stellver= ö 4099 6, ö Gesellschafter Gefellichaftz vertrag berüglich des Nämenz bet Nr. 201 ctagetcogen: e . 4 . und steiner, St. Gallen. — Bei Nr. 18772 e , 2 Hein n e ggg — e e ft dan it ie der stehen hezüa⸗˖ 3 , ö. A ett Perman Ife fer . n. cht ner beide der Gesellschaft geändert. Vle Sirma ict ,,, 2 Spalte 2: Dle Firma e, e g . 1 5 n ] ö ; K ö. J m . 2. ö den oiden . ,. . . . GHesch lfte Pie er en fen. , . 16 ö TDG warz C. Ro. Gesenl, ,, — . jetzt: Dam h s⸗ dorf. Schießapparat. 7. 9. 16. R. 43 030. *. 9 er. , , , , , . erteilt. Firma sind auf Max Löser und Franz r , nen, ,, n en mr lgketdern dle ch. n,. . nd nur jwel gemelalaut dennen, hält, d, Juli 1919 schast uit heich ärtter Haftung — * ds bert Grkaheid, Inhaber ö 3 hapz k C ar], Gimpl *. Co, Hunn übergegangen. wie, . ,,, . , d e stanl en te lere, werden vom , bee n, Vle Belaun!⸗ dec nn ,, ie ,, . aan renfabr it Ytnulina.*“ 9 Farl Juhnte. Spalte 3: ad rr TXd. 663 925. Optische Anstalt C. P. Au chen. 59061 6 . urg . en dels el bega e elstkest et 1 Jun ii Heel, ,, , , m, r g irrt bene lt. Vi Beschlüss zer . igen der Gesellschast erfolgen durch . 6 ie 9ffene Dan delggese aft Nr. 2803: „Gebr. Secker unt el. Fahrlkbestgzer, Cin. Spalte H; Der — Goerz Akt. Ges.,, Berlin Friedenau In das Handel sregister wurde heute bei . , II. . Gegen⸗ sckatter nn he, fe, ohen, , , m mu 1 . Gescht e, , mn zn lber Gältig, den J H, we e, , ier e, , da, ele, e . ,,, , . *. . De]. in - 35S ö 7 , , 2 lItandb: Ve ing vo Rroßindustrien und 8 nn = Febrltant, Haar in Spandau zum Geschastssnhber ett ber notatie len * - ; icht Gres d n. 3 . ; ; ö. . err . . , . j e del,, nd mi lllen. , , , , Verlin, Franz unn, l ,, . Nr. 14 155 Rafflenbenl ö ö. 4 Form. ö mttgertcht Ge e s lan. , , 6. nze Selen castes; Waller Cüöln. Gegenstand dee Unternehmens: Halt begründeten Rorberungen und Ver⸗ 1 , mrister Xx f enmfh in, Ul üchen an. Grbßhän , , Alien. Gese lschafter Die Prokura Ses Robert ist er X Zvern gesesssch aft n . beschrünt⸗ Vie Ceneralpersammlunden der Aktic⸗ KBroesglan. õgod0 ö a , , . Pan! Stuhlmann, Kauf⸗ Betrhb eines Waren handelsgeschästs und hun dlichlesten ist ci dem Erwerbe des e, , nin. Mel'üwaaren. Letraten, Die Geeseilßcheft It zufgelbht, in 1 . Gimpl, Kaufmann in m, , nnn, , . 6 ö 9 ö. , , , närc erden von dem Aufsichttrat oder In unser Handelsrégllter . 9 ö ö Di Gesellschaft hat am Perwittlung von Handelegesäften (gen- Gescälls durch Cal Juhnke aut= und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ Der bisherige Gesellschafter Karl Kreusch 4 Georg Nothelfer, Kaufmann in WMoses, Berlin: Tie Firma autet jeßt: re n . i i n, ö ber Re stinde, Berufen dirch ein. ist arn 5. Septen ße; olg , ,. KJ beaunnen. ,, e . ö ; . ö z ; 1 ö. n. r Dis 3 * au etzt: Augus 919 18 es Gesellsch 8 u rte 3 t 3. 217 9 9 6 i J 61. * R tn 2 wm * ' ** kr e,. * ) 147: 1 4 66. ö er Höhenrichtvorrichtung usw. 8. 9. 16. 9 , . 5 3 Firma: Elektro-Bertrieb Adolph Mofer. Der Inhäber führ; därkrec es , dn ö. rden. Er a n, ,, . i ge 3 J. Gractzzr Gesell jch aft mit he Hac's . 3 n. k , . K . R. 43 036. 18. 8. 19 achen, den 9. September 1919. A , ,, ö eb etz zen Namen Moser. — Bei Rr 3 801 Di kö ; ee eb, Ine iger Bekanntmachung foll schrantkter FSaftn in Sz * als In . zor k, 25 A5 O36. 18. S. 19. , J ugsburg Ing. Hans Prestel. Sitz: jeßt den Namen Moser. Bei Nr. 34 801 Die Gesellse wird durch einen ode *iinbeslPönz 27 Woch⸗n r nn, n ,, , , ,, ö . ö . T7 2f. 665 68. Rheinische Metallwaaren⸗ Amtsgericht. Abt. 5 Aug; g ul estel, Sitz: Terrain Verkaufs-Bur Bahn mehrere Gesckäftsfüi 8 1inbesting 2 Wochen vor den anbe getragen worden, In Groß 1 . ö 5 orothza Hohl, trag vom 14. August 1919. Ferner wird? Ja u ! . . 8. Rheinische Metall ; 56 ugsburg. Inhaber: Hans Prestesl, ee * erkaufs⸗Bureau Bahn- mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind ral ten Term folge zel e G , n , d n,, — . K, . und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ k * urg; hhazer. Yans iel; hof Wannsee“ Sigmund Radzie⸗ mehrere Geschäf e ,, e , ,, . . Termin erfolgen. zei Be s findet sich elne Zweignieberla 6 . ,, em Peter betanntgemacht: Oeffentliche RBekannt⸗ ist am 8. Seyten ö ö senfabrik, Vusse! Verenn woas Ingenieur in Augsburg. Engrosgeschnet ; 2gnnst Sigmund Radzie⸗ mehrere Geschäfts führer dorhamen, so sind rechnung der Feist i,, , . . ui , dorf Geschützfisier usw 30. g. 16. Aachen. 590631 J ir. g6burg. (Engrosgesché st je wski, Berlin: Profurist ist: Fräutein die bisherigen Geschäftsfül , , chnung der Feist sind der Erscheigunge, stand dez Uaterehment ist de 630 bie 6, . k, 2 . 6 . . usse rf et. genen. , ewski, Berlin: Profurist ist: Fräulein die bisherigen Geschäftsführer, die Herren fan des dir Sekan nt: l zternthmens ist dar Haupgel Ne. 7630 bie Firma „Sri e Rei lichen ei Nr. 596, brtreffend die Fi — 54 R 13115. 14. 3. 19 In das Handelsregister wurde heute ö gleßttischt, n r eartis. G, , Ben , mer er 6 1 7 an bes kie Sekan z tinahung enthaltegden mit Getreide, Futt Düng teln, F ; , 3. — . 13 142. 8 13. . , r. . Amtsgericht T burg, Rengistergericht. * Schulte, Berlin⸗Wälmersdorf. — Fritz und Enich Loewe, jeder allein zur Mattes . 8 Futter- und Düngemitteln, Fiitalt Götur“. Cöin, Häupitsi ) ? enn e n,, . . , , e , m e, , . , , on, onen mtsgericht Augsburg, Registergericht. Be Rr. 4 709 Liesche C Lerch, Vertret : ewe, jede, 3 Maite und der Tag der Versammlung ! Sämeret wn , e , . blu, . DBVauptsitz Ham Nr. 2804: „Sipv X Jannick . J j n . . b l. We 2 J * ng n ! ö h el Jr. . I N. X reh, Vertretung der (Gesellschaf 1nd azur r 2 z 36 nn Dä rmerelen und onst n I ndwirt 1 15 Inh ? ö e ö 9 . . ö; ; . w . n n, , , , , ge, mn e Ge, un 96 nicht mitmerechnen. Alle Bekanntmachungen, lichen oer, n , . . . rn, ,, . . r ö ö . . m. b. H., Kiel. Flammenwerfer usw. Breuer“ zu Aachen und als deren Ge⸗ 159) r3] „ Lerch JYra chf g Wal de nnr Tinrm ö , „he bann Aufstäterat erfolgen, solltn beirieb bes 3 groß n erg ö 4 ö . unn, , , . . ö . V , , g, M nsrnerffß, vi. re,, , n d, e, Raa man fn, e, ,,, dm, dnl. , , , . 2 . , 63 Carl Breuer zu Aschen eingetragen. 8 , mann, Bern chte berg. t Vie Gefell. . ö 6 , ö , K. ger e , , ere, rl . ,, . ö lr, n,, . ö. . 1 — und Maschinenfabrik üffeldorf Deren. Geschäftszweig: Rauch bakfabrik. n . elsregister. schaft ist aufꝗgelsft. Der Uebergang der i e ,,, . e, m, , eit zard, weutsche Seederkehrs⸗ Ban dꝛle geschart⸗. Der Erwert . , . , ,, . . Id. sabrit, 2 8 , . ö . chaft iäst aufgelöst. bergang der in Geschäftsführer zu pPertreten berechtigt. l Fise nne sis Bait. B ⸗ 49. itgeschärtz, der Erwerb Cltlchattiger alt Jahaber Ewan ö ; Du ih en eg fer e ger fr. K . 5 , . 2 r i. vi re, . 3 ö . . 2 dem Betriebe Fer früheren offenen Han⸗ Jeder weiter zu bestellene Göeschlf te ih rer . ö ALufsichtirat. * i e Untzrnebmun zen oder die Gs n. Eh k . 6 , 9 ,,, . . . 2 9 ̃ Amtsgericht. st. 5. 2 10 91 . . 212 die dels gefellsch f begründeten Verbindlick⸗ sst . be chiigt, di Gesellsch ft . 6e . . Sete igung an solchen. Stazinmkäapltal: , . Stammkapital: 250 000 S G P riüren de 9 n ) 3 ö — 2 d * — . t nm. 2 ö * 6 1 veglklle w * 1 J . I ö 6 J R en * l ö 11 ö * . 23 1 al: Mr 632 dle cffe 9 H 2 * 56. * . . 111 ro tren 3 Frau Martha S eld 1 d . T Zi. 663 789. Reinhold Bräuer, Speyer K cffene Handelsgesellschaft in Firma] seiten jst bei d . f . . st nur berechtigt, die Gesellschast in e i 5fsentllchen Bekanntmachu ber 500 009 , . lapi Tb32 die cffene Handelggesellichaft schäftzführer: K stedrich Hi ö . . ö. 24 =. t . e srnäé fer fl Ken dent n derte des Geschasss nrins care ren rem stellberttelenden Ge , , ,, , achungen der 590 000 „6. Geschäfts führer: FKaufmann „Rrru Rute le- stäführer: Kaufmann Fétedrich Hipp der Geitrud Boenig siad durch Ueh . , ,, zr greg wenn. . . r , mn, m - v etenb'en Ge⸗ Frsellschaft ersolgen rechlzgültig durch Gngen Wolff in Gres Ftrehl drm u er Rtzt: lx“. Cöln. Per⸗ und Chemiker Walter Janicke, Cö d lehergang . 6 . . . ö . 2. h Walkemar Timun usgeschlosfen. = schsstsführer zu vertreten und de Firma ein mt Mlle 5 1 ⸗ argen Wolff ta (Groß Etrehlih. Dem sönlich haftende Ges 5 ö er. Janscke, in. des Geschäfts erloschen. Der Gertr 4 B. 75 709. 19. 8. 19 In das Handelsregister wurde heute bei Bad Homburg v. S. H. eingetragen Bei Nr . m n cha ls ut hlt b und Re Yirnt inrnralige Verössentlichung im Doutsch 8 3 Sirehlt J eu n. , n, ,n 9 Gar gi ee . d w , . Handels register wunde urg v. d. S. eingetragen Bei Rr. 47226 Ludwig Specht, zu zeichnen. Kaufmann Karl Sieve e . ssentlich urg im Deutschen Hruno Unger in Groß Serehliz ren ger i 24 z , Gesellschaftgoerttsg. dom Hornig t T2i. sbs 755. Rheinischke Metallwaren der „iheinischen Elektrieitäts und eng, Persönsich n, n. Gesellschafter Berlin: Dir irma lautt: segt. 6 , . ͤ i r , ö elcböanzt ger. Sie werden vom Vor⸗ ger, ann leg iche. e ö rb d n n,, Brarteeer 4. Siptenm zer 1016. Jeder . heiden la . bem Gewerber voͤn neuem ; . ; r . ö! r . z . NM . erselben . e,, mn, , mn, nnr v 2 , 3 ,, ö WMbnlgdsrtiß l. Rn zum ech ts uhr ane eri ö ö ̃ bee ee. . lun . . . e fn f . . , n,. n 69 ö. 6. . . k wig Specht, Ingenieur Eisenbahn⸗- bestellt . Der selbe ist berechtigt J , Prters in B 1 3 5 ist Gesamtprekura dabla er eilt, I919 hi e, ellschuft hat am 1. Sul gel fr r, ga 34 und Walter Bei Nr. 2145, betreffend die Firma ö ö 2 n ; 9 ,, . to Strauß, beide in Bad Homßurg u, Tic fbau. Proßurist ist: Friz Lang ,, . . Rein cter n rem en aß leder vo— ih . , . 3. Fan ge ür sich alltin vertret 9 Se . , ; t * hen gen * , Turg u.,. T ö irist ist: z Lange, die Gesellschaft in Gem aft mit dem Gem r n ; . 5 4 ihnen in Gemeiaschaft mlt Nr. 7533 bie Firma ĩ ü ,,,, . . i n, Geck t her am fGr, d,, 6 Fis ge; die Ge in wem aft mit d Brokars erteilt ine m Gescht nit dr. 75 E Firm „Ingenicnrchsiro berechtlat. Ferner wird bekan ; Saupt- . . 1 * ; 1 0 . er- Gh 511 en n * z j ĩ . 33 Xienmin. . Bei Nr. 475990 Paul stellvertretenden Gesck. führer Hans ö nem k eschãfls führer, Skorupa cuch 1 Ott R 1 1. v ö ner w id '? aunt gecacht: niederlassung in gö ĩ 85 ö 23. 664 825. Hackethal-Draht⸗ und ! Prokura erteilt mit der Befuquis, die tember 1919 Hegonnen Piel * ; „Ubertretende zeschaftẽè führer Han Dem Kenfrienn Paul Utz i b: 6. ⸗ Site Kriz“ Cötu, and als Nhe ker Desfentlich r ; j , , ge . *. 64 825. Ha = zt⸗ 3 ᷣ Zefugnis, . 9 d , , ,, , ,,, 53 * ; zul Uter in Harburg (Cemeinschist mit einem gudere ö 5 5 ö ; fentliche Bekanntmachungen erfolgen 8 veigniederla ssu: . 9 6. , 6 ö Eher, Sen e ,, nn, n, n,, , ö, . . Ederen roku, Ot 6 R. 5 ae, Z reigniederlassung la Dan . . a . gie, . . . ö ö ö. , . . ö e. erteilt daß er in risten, zur Vertretung der . he⸗ . Krieg, Ingenteur, Cöln, durch den Deutschen MNeichga nelger. Alfred Pawlltz ki n har m i , r ö. . , S öirele. 6. 8. 16. F. äs Jm wem Pokurisen gemein cheftlich zu tember 1v1ds. m e lick Dersönlich Laftender Gefellschafler ein. Gefellfchaft mit beschräunkter Haf— n, ,,, , n , ginn,, ht ez 8 , * ,, e. . . . , 9 ; eichnen. Das Am Sge richt. getre ien Nunmehr offene Handelsgesell⸗ tung: 68 1iufmann Rr 8e R e 8 71 uri 1867 E (talte 6 es Dre R am * April 24 In 4 1 cx. . I ö 2 * . * * ug f 9 ge U t 9 2 ö ö d . , n Avril. 24. ut und 10. Juli daher“ 9 in; gen⸗ nter Nr. 2294 die o . Irm ae, fs nnn, , K, K , , f. Wattclung der dumm be ole m, e, md dn d,, 9. hae r g re. nen,, , B, n, , ö 1 J J 6 e . 66 rn. 500? o] ] Rr. 49 525 R Salzmann . Co Ernst Fries rich ,, 7 , iris in ö - August 1919 ig sᷣrigem §z 2 geänder . , , n, . rbeitung un ertrieb von Tabak. Die Wucrhba — . . ( , . . h ] ö. 1 Nr. 49 52 ; ., Ernst Friedrich Zeiger in Gera (Reuß)? ,. * r* igen ändert. Nr. 76536 die Fir U schaf : e gn f ger ff, . w e er l, gat, g, del , me, , de, . st „en der tielltätgiaz a. T. Pr. M. Siüb chr; zie nerer dees, ear ö , . z e. . ö. ,, . e ,, , . dre lte . Vr. M. Sind mehrere Heschästsführer hbestellt, n ; * w berechti. t, andere än liche Danzt vesgn leder . B. 8. 19 : Altena, Wert. los MI] zeichneten Gerichts ist heute eingetragen M. C M Carzntan 351 Be Nr , , her bestel . Warnz in Hamburg ist Gesamtprekurg so wind bie 9 * ö e. bheste lt aan Strçten ban, Und Tief zu. AUnternehniungen zu erwerben und sich i leich n g nn, , . Te. 661 293. Hart & Gr , m. ster A Nr. 73: 1 n . zmann. — Hei Nr. 0373 Verlin, . September 1919. rrelst unit der Befugnis, die Gef . , ; i JJ 71e. r artmann raun In unser Handelsregister? Nr. 73 ist worden; Nr. 5 865. Heinrich Locmy Schloß (. Philips, Berlin⸗Fried⸗ Amtsgericht Berlin Mitte. Abteil. 120 h,, , , ,. güte, die Gesellschaft Geschäftsführer oder durch einen Geschtftß. Faber Aih . und als In jeder belleßigen Welse an solchen iu bee Haupt ztederlassung. Persönlich ö. Klär, front . l. Worrcälahn Kenn bel bei Gimma Alder Kiinckal . Sohn, Wersin. Sffenz. Handelt, richsselde: Zur D k Da, nen, ned enth n nm, nnn, , ad ,,,, e ls ite, lien. z , . t . 9 i ; ö , . , a 3 . 2 1 . 3 ; . . Ten, bau 8 6 ker, * 15 l rer: Rau Ieu 2 Wilhelm Wa 1 Y . s . 2 ' . ? . — . profuristen zu vertreten und ih ö zer Au sichls at elnem von Ir. 38374 het ver Firn „Wit & Gö5ln . . , , , ö pio n zu vertreter te Firma mehreren Geschäfterä brern pte selb e, ; ; . Cöln⸗ Deutz, Georg Sckuch, Jalluß Abra bach in Posen. D f ö. 4, J ⸗ Gef zern rte s⸗ stunändige Kaan ack“, Kön? Dem Ir Zischer in h 8 9 Salus * bach in Polen. Die Gesellschaft hat am ö. Pralnur eich gen. . ertretung der Geselisckaft üb⸗ n , ,, en, itz Fischer in ham und Konstantin Steinharer, Cöln. 1. April 1914 be . Bre me r äh, ben 4. St vtember! ir Geselisckaft überragen. Görn ist Ginzelneok ara ez elt Sesellichaste ü 27 n ig, n n. 56 r ea. ben 4. September 1319. Die Geselschaft hatt: * gin el. eln ok ara ez te lt. Helellschastg oerirag bam 27. August 1819 tr Nr. 2296 . Her G- e, 319. Die schaft hatte aher ibre Haupt. Ne. 7937 bei ; m n n , J. August 1819. Unter Ne. 2236 dit Remnanditgesell 2. , ,, ᷓ 24 t tr. 7 bel Fer offenen Handtelsaesell, dein Geschafiz hr ls nditge sell⸗ . . telber 6: erlassung in Groß St: blitz — Von den Geschäfteführern verirelen dle schast in Firma ich . Rite dm ann, Sllfogerichto schreiber. ar n n rn . ant „Georg Schmitt C Cie“, Cöln: Gesellichast: Georg Schuch uur k nn tar r, . 6 ⸗ reibe ; J h Fabrikant Fritz Knodt ist aug der Gesell⸗ mit Wilhelm Wagner oder Konslantin i Reydorff . .
r
. ** . J * ⸗ . . ö. J . . ? ; . ö J .
8 . * e
w — l — * — Km,, E 2 3 1 * 2 a, . e. e me, , 5 2. * I — , ; , 8 21 2 2 n 2 = . n 1 I ⸗ 8 36. P ; J mmm 98 . ö 2 — 9 ö 2 ö l * 1 —— *. nenn nn,, ; J 2 2 * l . ; . n e r e m m , 2 2 n . 26 w J em r · . ᷣᷣ· 0 32ᷣᷣᷣ··· .... , ,