in Zoppot.
Der Gesellschafta⸗
Verwertung und, Vertretung von und Gesellschaften In und Auslandes in vermögengrecht⸗ lichen Angelegenhelten vor Behörden und Prlhatvyerson'n, ingbesondere in Steuer⸗ und Nachlaßsachen, die Uebernahme des Amtes als Treuhänder und Pfandhalter, Handelshbüchern, Prüfung von Geschäftg-« und ähnliche Geschäfte sorole der Abschluß aller damit im Zisammen⸗ hang stehenden Handelsgeschäfte. Stammkapltal beträgt 100 900 6 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so wird die Gesellschaft durch wei Geschäfthsührer einen Geschäftafährer und einen Prokurlsten vertreten. schäftsfübrern sind bestellt Hankotrektor Paul Lelnveber und Oberregierungsrat a. D. Karl Kette in Z ppot. Dem Einst Lorber in Danzig Laagfuhr ist Prokura
Das Amtagericht. Abt. 10, ju Danzig.
Proendl em. h In das Handeltzregister ist heute ein
bitr. die offene
Prüfung von Fertigung und
oder durch
getragen worden:
1) auf Blatt 9926, Handel sggesellschaft Loulse Rynast Dresden! Die G:selschsft ist aufgelsst. Mie Gesellschafterin Chrisstane Eltsabeth Loulse verehel. Kynast, gib. Bartz, ist aus- geschieden Die Gesellschafterin Friederike Helene Margarete verehrl. Meser, geh. Bars, in Dresden führt das Hand'ls—
inhaberin fort.
2) auf Glatt 580, Handels gesellschast C. Mert Gierliug Prokura ist erteilt dem Grorg Tietze in
3) auf Blatt 15 064 die S. Alma Schneider in Dresden! Vie Händlerin Selma Alma herebel. Schnel, er, geb. Kummer, in Dresden ist In—
4) auf Blatt 19171, betr. die Firma Gdmnnd Queck in Dersden: Inhaber Karl Friedrich Edmund Quick — Die Geschäftetahaberin Emma Elisabeth voerehel. Richter, geb. Kteßltug, in Dresden ist Jahaherin. Ste bafset nicht für die im Betrteh⸗ dig Ge, schäftz begründeten Verbindlichkeiten des bieherigen Inhaber, es geben auch nicht dle in dem Beiriebe begründeten For— derungen auf sie über. künstlg Gomund Queck Nachf. Elisabeth
Dershen, hen 10 September 1919. Am lggericht.
NPDrend em. Ruf Blatt 15 072 des Handelsregssters ist Sten erwarte
Firma alt
in Dresden:! Huchhalter
ist ausgeschieden.
Vt Firma lautet
Gesellschaft Treuhand ⸗ Gelellschaft schräntter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendetz einge⸗ tragtn worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Sey⸗ tember 1919 abgeschlofsen worden. Gegen- stand des Unternehmens ist die Besorgung von fremden Steuerangelegenheisen sowie der damit verbundenen Geschäfte aller Art. Dle Gesellschaft hat das Recht, Zweig⸗ niederlassungen zu errlchten und sich an gleichariigen oder anderen Geschäften zu bet illaen und solcke zu erwerben. Slammtapltal
Sind mehrere Geschäfttführer bestellt, so ist jeder von ibnen berechttat, dir Ge⸗ sellschaft allein zu pertreten. Zu Geschäfte. führern sind bestellt der Direktor Karl Paul Verbeek und der Rechtsanwalt Edgar Friedrich Richard Endler, beide in Dresden.
Aut dem Gesellschafts vertrage wird noch bekannt gegehen, daß die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft durch den Deatschen Relchzan zeiger erfolgen.
Dresden. den 11. September 1919.
Amt gericht.
PDaderata dt. J Im hüiesigen Handelgreglster Abt. A Nr. 78 ist heute zu der tier in Duderstabt sellschaft ist aufgelöst. Alleiniger In⸗ Firma ist jetzt der Landwirt Wilhelm Winkelmann in
zjwanzlgtausend
tima Heinrich ngetragen: Die
Persö lich haftende Mesellschafter sind In. Dudersiadt. Der Uebergang der in' dem genleur Johanneg Näevroiff in Zoppot, Betriebe des bisherigen Geichäfts de. Art, die blerm Jegenleur Oito Albect in Danzig Lang grändeten Forderungen und Veihindlich. bar zusammenhängen fuhr und Kaufmann Gustevy Adol Werner kelten ist bei dem Erwerbe des Geschastg Die Gesellschaft bat am 1. Seytember 1919 begonnen. einen Kommanditisten.
Unter Nr. 2296 die Firma „Synst C. Giissen“ in Danzig und als deren In baber der Kaufmann Ernst Cornelius Elissen, ebenda.
Unter Nr. 2297 die offene Handelg⸗ gesellschaft in Firma „Beck und Bfanne⸗ becker“ in Danzig Persönlich haftende Gesellschafter sind Ingenieur Karl Beck und Kaufmann Heinrich Pfannehecker in Dann g. Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen.
Unter Nr. 2298 die Firma „Albert Nathansohna“ jn Dawmzig und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Nathan sohn ehenha.
Das Amtzgericht, Abt. 10, zu Danzig.
PDunrig.
In unser Handelgregister Ahtellung B ist am 9. September 1519 unter Nr. 358 die Gerellschaft in Fama „Danziger Trenhandstelle, G-eselschaft mit be⸗ schräulter Hastung“ mit hem Sitze in Danzig. einge tragen. vertrag ist am 2. September 1919 fest⸗ Gegenstaͤnd den Unternebmens Verwaltung, Elmlehung von Vermögeng werten fremde Rechnung, die Ein z ⸗ lyersonen
durch den Wilhelm Winkelmann eusge⸗ schloffen.
Duderstadt, den 10. September 1519. Dag Amts geilcht. 38.
Düssel dor g. 59098 Unter Nr. 16577 des Handelsregiiterg wurde am 4. September 1919 eingetragen
die Gesellschaft in Firma Westdentsche
Lichtspiel und Filmherleih Attten⸗ zesellschaft mit dem Sitze ia Düffen⸗ dorf. Der Gesellschaftw vertrag ist am 18. August 1919 festgestellt. Ge genstand deg Unternehmeng ist die Erricktung und der Betrieb von Lichibildtbeatern, der Er— werh solcher und dat Filmverleih. Sie kann sich duch an anderen Unternehmungen gleicher Branche tommanditistisch oder in anderer Form kapitalsttich berelligen
lauten. Dle Aktien werden zum Kurse von 1065 begeben. Urkunden und Gr klärungen des Voistands siad für die Ge= sellschatt verbmdlich, wenn sie, falls der Porstand auß riner Person besteht, entweder von dieser allein oder von zwei Prokuristen, falls der Vorstand auãz meh
Mitgliedern des Borstands oder von einem Mitgllev des Vorstands und einem Prokäaristen oder von zwei Prokurtsten gt⸗ zeichnet oder abgegeben werden. Zum NVorstand ist der Kaufmann Woldemar Schmldt in Elberfeld bestellt. Außerdem
daß dere be berech ile cin soll, die Ge sel sast in nein sch 11 en 10. September 1919. mit einem uicht zur Einteichnang be Vorstandemjtalie de einem Prokuristen der G sellschast zu ver
che Film Ver⸗ mit be schr ä nktyr Das Stammlapltal in Grund des Beschlufses der Gesellchofzer dom 23. Januar 1919 um 150 000 60 auf 460 000 4AM erhöht worden.
E I544. Seipen und Garn Sondeld⸗ gelellschaft mit beschränkten Haftung. ute eine mit dem
9 . des Herrn Paul Can pan (Limited) zutksch ist erloschen. — . 2 3 h Barter stabt. den 6. September 1919. Atfmisterß für Handel und Gewerbe vom Kolberg, den 4. Sentermer 1819. Amts erlcht. Abtellung 6. Raßtßke, West g.
a3 hbiesige Handelsregister bt. A., .
5 12 ö 8 , . F . * 8e wat 28: 412 t8at toy 23 2 23 4 ö Nr 0 int bel der Fim: Li. r, , , . J, atton heut unter Nr 168 di. Fiema B oazat X. zu Rorgholzhausen heute der Landwirt , nden; ͤ 3 y, — Keschmta und als deren Inbaberin uma Rt w Tho rie Kauf wanngf rau Helagig Fosjak, geh.
2 1 16 4.5 rokara Gesellschaft bestell
dem ker Abschli von Seschäften aller Pa
t unmittelbar oder mttiel⸗ erteilt.
Das Siammk a. 5
Ei seuher g. 2 4 ** Mt ettitr 3 beträgt 20 000 MC Das Amtgge icht. Abteilung 3. ist der Taufmann Ladr — dorf bestellt.
* 1 3. De vel in Düssel
—— ——
Lia Eben. In unserm Handelsregister Ab
B 1429. Sũddeuts GSesellschast
bit ist Einzel ptokurs erteilt, und zwar dem Prokuristen Trieorlch Devel gleichseitig init zum Erwerbe und zur Veräußrrung sowle Belastung von Geundstücken. Die Dauer Desessschaft Ferragt vorläufig 5 Jahre. Ste verlängert sich jedoch ohne weiteres . sofern sie nicht Ablauf des letzten Ge—
10, Haftung. Vr. 2 Upbmeyerr zu Borgholzhausen als never Inhaber eingetragen. Wie. . ; Halle . enf.. den g. September 1918. Saftung, unh Gesellschastsrbeschluß Dem Kaunferaan Michtel HMioßat in Vas Amtagericht.
Hamm oven. Im Hanbelgreglster des h esigen Amit“ gerichtg ist heute eingetragen: In Abtellung A:
Zu Ne. 1064, Firma KRönkgsmarler c Eßell: Die Prokura des Otio Wuten⸗ berg und des August Hachfeld ist erioschen. Vie Firma ist enloschen. Zu Nr. 99s, Ficma Beaul . Brink mann: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf die Kaufleute Paul Marschause und Erich Braul, belde in Hann oper. übe gegangen. ä gtündete offene Häindelsgesellschaft hat am 1. September 1919 begonnen. Nr. 1354, Firma A Keyffer i Das Geschäft ist zur Fortfübrung unter unver- änderter Ritma auf den Kaufmann Heinrick Dubtz in Bad Py mont übergegangen. Der Uebergang der ia dem Betriebe deg he⸗ schif's begründeten Forderungen und Ver⸗ bꝛadlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Ge⸗ schäfttz durch ben Kaufmann Heinrich Hubg in Bad Pyrmont ausgeschlossen. Ludwig Läbhe in Hannover ist Prokura
Zu Nr. 1923, Firma Haus Onndorf vorm. Ungust Göricke ͤ
der Ermächtigun 64 sia le der Ermächtigung cht Eisleben,
September 1912.
KEIze, HHR nmm. In unser Handel teilung A unter Nr. Dam nmipflunberried Marie Mejer. S
aister ist in Ab- 110 heute die J
ünter dieser Ftrma ist h
e Sitz zu Frankfurt g. ö . t mit heschränkter Haftung in Handelzregister eingetragen worden. Ischafta vertrag ist am 15. August Gegensland
6 Monate vor schafts jahres
mehrere Geschäfts ührer hestellt, s dieselben nur gemeinschaftlich od⸗ Preokurtsten zur Zeichnung
5 1 2 ? Vertretung
Gronau, eingetragen. Gegenstand
, . 11er tsKRaFSIES6s, * Psl igen 19 1dwirtsch 3114
Gize (Dau
hlossen worden. n nens ist der Ein und Ver— und Stickmatertal len
MHeFanntmocnngen Betannimawüngen
FeV g gain, T dzt. Auf Blatt 162 des eingetragen
Sdesellschafis ertrag
Dag Grundkapltal bet-ägt 300 000 M Deutschen und ist eingeteilt in 300 Aktten zu ie = 16000 M, dle säͤmtiich auf den Jababer
Gesell chaft Die dahurch ; mm kapital beträgt
eschvã nter , n . i, , eh ssd . Beschäftsführerin ist Fräulein Mtathllbe
Sit Lunenbierg Der Gesellsch⸗
tember 1919 festgeste Unternehmeng !lst die Herst Vertri b von chemischen Gr
tengesellschaft
Du ffeldort S vον 1 ** T *. z uu ae i amn, , Heider, in dauer . Stern. Strauß, Leo Heinemann un kob Steuer, alle dahler wohnhaft, ist derart Gesgmtprokura ertrist, dat = 19. * von ihnen ermächtigt sind, die Gesell=
* schaft zu vertreten.
1666 Joh. Heinrich Helkerg er, Hen Kaufman Wilhelm Lerch dahler ist Stntelprokura erteilt. ker, A 1593. Dr. C. Ftirschöanms Rauch-
E füt er Mathld . Cs eim. Das Haudelt=
2 2 —
2
5
reren Personen besteht, entweder von zwei Daz Stammkapttal beträg
—
der Kandidat der Mebhin Eugen Rein in Dösseldorf, führern bestellt. schaft brträgt
Gintragung ins Haadelsregister
Vie Dauer der
Die Gesamt⸗
wird bekanntgemacht: Die HKGeftannt⸗
einmalige Veröffemlichung im Reichs- anzeiger, soweit nicht das Gesetz oder ein Generalversammlungebeschluß eine mehn⸗ malige Bekannjmachung anordnet. Ver Vorstand besteht auz einer oder meh— reren Personen, die durch den Auf— sichtßzrat beslellt werden. Die Herufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstaud durch eigmallge Re— kanntmachung mit einer Frist von
kanntmachung und den Persammlungstag nicht mitgerechnet. Die Gründer der Ge⸗ sellschaft, die alle Aktien übernommen haben, sind Bankveokurlst Alfred Trautzold, Düsseldorf, Kaufmann Carl Stellter, ba⸗ selbst, Kaufmann Hans Rfeyenb rg, Vob- winkel, Kaufmann Heinrich Schäfer, Eiber⸗ feld, und Kaufmann Hirmann George, Magdeburg. Den ersten Aussichtzrat bilden Bankier Wilhelm Schimmelfeher, Düssen⸗ orf, Direktor Alfred Scerf, Disselorf,
Kaufmann Carl Paas, Elberfeld, Rechte⸗ anwalt Dr. Heinz Koh en, Cöln, und Rese⸗ rendar Otto Dabelnghaus j insor, Glher⸗ feld. Die mit der Anmeldung eingerelchten Schriftstäck', laß besondere der Prüfung, bericht von Vorstand und Aussichtgzrat, können bei Gericht eingesehen werden. Amte gertht Vüsseldor.
Hit zh dd G,. 53097
Am 8. September wurden in das Handelsrealster A eingetragen:
Nr. H301 die Ficma Cetstian Hecker mit dem Slttze in Düffeldorf und alg Inhaber der Kaufmann Ghristian Hecker daselbst.
Nr. 5302 die offene Handelsgesellschaft in Firma Kehae Rummler mit dem Sitze in Viseldors. Die Gesehschafter der am 1. September 1919 begonnenen Gesellschast sind Kaufmann Friedrich — genannt Fritz — Kehne und Taufmann Paul Rummler, beide in Düsseldorf. Auf ibren Antrag wird welter hekannt gemacht, daß als Geschästsrweig Agentur und Kommissionggeschäft ia Werkzeugen, Eisenwaren und Metallen angegeben sst.
Nr. 5303 die offene Handel agesellschaft in Ftima Düsseldor fer Kunstholz⸗ fabrik, Broblema“ *iebel . We ssel⸗ wann mit dem Sltze in Düsseldsrf. Pie Gesellschatter der am 1. Juni 1919 begonnenen Gesellschast sind Robert Slebel und Georg Wesselmann, beide ,. einer Kunstholzfabrlk in Düssel⸗ orf.
Nr. 5304 die Kommanditgesellschaft in Fiima Film ⸗stammanditge sellschaft Hans Heidenheim C Co., vormalc Jsses Rideg . Film enrtrteb Düsseldorf, mit dem Sltze in Düssetorf. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hang Hꝛeidenheim daselbst. Der am 11. Jul 1919 begonnenen Gesellschaft gehören zwei Kommanditisten an.
Nr. 5305 die offene Handelsgesellschaft in Firma Rheinische Indnstrie⸗ und Sandelsgesellschaft Klöen C Ca. mt dem Sltze in Düfseldorf. Die Gesell⸗ schafter der am 23. Juli 1919 begonnenen Gesellschaft sind Kaufmann Hermann Fuchtz in Dillenburg und Kaufmann Paul Pley in Ratingen.
Amtsgericht Vüsfseld orf.
D äsggeld ort. 59099
In das Handeltzregister B wurde am 83. September 1919 eingetragen:
Nr. 1678 die Gesellschaft in Firma Gross & Oevel, Rheinische Jamo⸗ bilievgesellschast mit beschzänkter Haftung mit dem Sitze in Düsseldorf. Ver Gesellschaftzvertrag ist am 5. Juni 11919 festgestellt und abgeändert am
4. Juli und 28. August 1919. Gegen⸗ stand bes Unternehmens ist die Vermitt⸗ lung des An⸗ und Verkaufs von Immo bilten, Hypotheken, Flnanzlerungen, Sa- nierungen, überhaupt Maklergeschäfte aller Art im Rahmen dez Baugewerbes, außer
2 523
Erfolgt indessen nicht späteste
prokarg des Heorg Koch und der Elsc Krack ist erloschen.
Zu Nr. 3329, Firma Wilhelm Giese Der Kaufmann Richard Brehme in Han— noper ist in das Geschäft als persöalich haftender Gesellschafter eingetreten. dadurch begründete offene Vandelsgesesl⸗= schaft hat am 15. August 1919 begonnen.
Zu Nr. 4126, Firma Sophie Schmidt⸗ s Daz Gheschäft ist zur Fort⸗ führung unter undeiränderter Firma auf Kräulein Frieda Otto Fräulein Ilie Schmidt in Hannover über Vie dadurch begründete off⸗ne Handelsgesellschast hat am 1. September U⸗bergong der in dem Betriebe des Heichäfts begründeten Forderungen und Verbindllchkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Peo⸗ lura des Carl Schmidt sen. ist erloschn. Yle Prokura der Ehefrau Sophte Schmidt bleibt besteben.
Zu Nr. 4238, Firma Wifshelm Helens: Dem Hang Helätz in Hanuoper ist Pro karg erteilt
Zu Ne. 4996, Firma Mlois Wehbs: Tie Firma ist eeloschen.
Unter Nr. 5421 die Firma Gg. Gen st Löwensrn mit Nie erlassung in baun nner und als Inhaber Kaufmann Georg Ernst Ayuguast Lö ver sen in Hannober.
Unter Nr. 54277 die Firma Jaseph r Neklamenerlag mit lassung in Haunover und als Inhaber Kaufmann Joseph Groß in Hannover. Firma Ma Selbach mlt Nieder rsassung in Hand wer und als Inhaber Kaufmann Max Selhach Handel mit Saiten and
machungen der Kesellschafh erfolgen durch
trages eine Kündigung, Gesellschaft fünf Jihren, big eine Kündtgung erfolgt ist. ie Ges⸗ll schaft wird durch einen ober mehrere Ge⸗
Geschäfts führer oyer dur KReaulien: führer und einen Prokuristen. Gesellschaftern bringt der Chem hard Klauke in DYüsseldorf als Sachein—⸗ lage in die Gesellschaft ein und letztere ihm daß von fundene Verfahren zur Herstellung elne? Farben und Gxtraktlösunggmittels, be⸗ wertet mit 6600 M, womit seine Stamm, ein lage ganz geleilstet ist. machungen der Gesellschaft erfolgen nur eutschen Relchganzeiger.
Nachgetraaen wurde bei der B 27 ein-. getragenen Flrma Püsselborfer Gisen⸗, Kaufmann Juliu! Schröder, Hüss-ldorf, rind Draht Andastrte, Kaufleuten i Horstmann in Vüsseldanf satzun 3 zemäßr Gesamtprokura erteilt ist.
eingetragenen
der Tuchsabritant (Lausitz) eingetragen. . Faest (ꝑanusitz) den 10 H ptember l 9l .
Dag Amtgaericht.
ker Bern⸗ in Erfurt und
mindestends 3 Wochen, den Tag der Be⸗
k Cr gn mn K Can a g, mn mn Tm. Ber affe nt lick ug en arch den Handel reg ister. 36. Herntann Gherharz. Besamtprokura der Ida Greultch iß Dem Kaufmann Hans Ehe ö *
übernimmt 1919 begonnen
Die Bekannt⸗
führen dag Geschäft unter der bigherigen kira als offene Handelegesellschaft weintr.
Gesellschaft hat am 1. September
919 begonnen.
furt a. M., den 6. Seytem er
uß. Amtsgericht.
uü A Rogan berg.
häft ist auf den bishe Heinrich Herrmann
. unbtr änder ter
esellschafter
Senn hay d e Zweigntederlaffung hier: Durch dersammlungsbeschluß vom 25. Juin 1519 ist der Gefellschäfttpertrag beiüglich der Vertretung der Gesellschaft (5 13), der Wabl det Aufsichtgratsvorsitzenden (5 25) und deg Reingewinng (5 39) a Der Aufsichtsrat Mitgliede des Vorstands die Befugnis die Ges⸗lschaft allein Daß Vorstandsmttalted Kaufmann Alfred Leonhard Tietz in Cöln ist General⸗ SGesellichaft selbständig und jeichnet die Firma allein. Amtsgericht Vafseldorf. OP nis bukg- Henner. ͤ Im Handelsregister A 963 wurde am 1. S vtemher 1919 die Firma Mlfsumer Bange ien ichaft Gemmers hach Ttllen⸗ burg & Ca lia Oemhorn eiagetragen Beginn der Gesellschast: Zur Vertretung sind die Gesellschafter Josef Hemmersbach in Himborn, Heinrich Rallenburg und Peter Funke in Duigburg⸗ Ruhrort, und zwar zu zwe en, gemeinschaft⸗ Iich ermächtigt. Amtegericht Duiaßura⸗Ruhrort.
1. Audust haus Franenhell!“ Hermann Rudel hat. Per önlich hastende in Freiherg, Zweigniederlassung der in Dergven heste henden Hauptntederlsssong, 1d als deren Inhaber der Fabrhkbesiger Karl Gottfried Rudel in Dres den t Angegebeuer äftszweig: Herstellung und Handel mit Dauer waͤsche.
errichtet worden, 1919 begonnen Gestllschafter sind die zu Frankfart a. M wohnhaften Kaufleute Max B Robert Strauß. * A 75853. Sd XR RN. Silberberg. Unter eingꝗ bleser Firma ist mit dem furt a N. eine offene Haadelsgesellschaft . Prsönlich haftende Gefellfhafter sind die Kaufleute Heänrich und Rudolf Silberhera. hat am 29. August 1918 begonnen. Frankfurter Sten ellack ; fabeil Schwaz E Co. Firma ist mit dem Sitz zu Rrarkfunz jffene Handels esellschaft er⸗= richtet worden, welche am 1. Sehr 1919 begonnen hat. Gesellschafter sind wohn hasten Kaufle und Ffertedrich Stei Derleth, geh. Wüsl Gesellschast ist mann Schwarz ermächtigt. Volentin FR firma betreibt der za Frzantfäart . M. ohnhafte Kaufmann Valentin Fritz ein Kemmissioasgeschäft als
zu Yer 4 zu Ceran in Hanne ver. Musikinstrumenten.
Unter r. 34216 die Firma Walter Gryie hf mit Nieder lassurg in Hannover Kaufmann Walter Dem Wilbelm
Hommiwaren, stoffen, Bandagen, Binden, Büsten haltern, sanitären und
für Gesund⸗
eingetragen Hosenträgern, byaiensschen Gegenständen ͤ heils., Schönheinz⸗, Wochen⸗ und Kranken⸗ pflege, pharmazeuliscken und kosmenschen Präparaten sowie Weinhandel. Freiberg, am 10. Juli 1919.
Das Amtsgericht.
CG nnn G erg hen amn. bag hie sige Register t t heute bet um zu Oeftrunm Seite 8, gendes eingetragen worden: Generalbersammlung Stelle des geschiedenen Vorstanzs Franke in Boden⸗ burg der Adnmministrator Karl Metje in Bohenburg in ven Vorssand gewählt. Gandersßᷓein, den 4 August 1919. Has Amtegericht. Gäök kita. In unstr Handeltreg'ster Abteilung A ist am 9. S pternher 1919 folgendes einge⸗ tragen worden: Uater Nr.
Die Gesell schast
3. 5 ü als Inhaber Grlebsch in Hannover. Büchel in Hannoher ist Prokura erteilt. Unter Nr ha 285 die Firma Gustev Sult⸗ haus mit Nlederlass ung in Hanne . Inhaber Kaufmann Gustav Holthaus in Hannover.
Unter Nr. 542 die Firma Richarb Return itz mit Niederlossang ta Hann over
a. M. eine
Pewönl ich haftende die zu Frankfurt a. Hermann Schwarz er und Frau Agne 1. Zur Vertretung di r der Kaufmann Hen=
sür Aftien⸗ der Zucker⸗
12 August 1919.
Heinrich in Hinnoper.
Unter Nr. 5427 die Firma „Weka“ Reklame Verlag Gtshr e Co mit Sitz in Hannover und als persönlich haftende Gestllschafter die Kaufleute Otio Gtöhr und Werner Koch, beide in Han- nober. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1919 begonnen.
Unter Nr. 5423 die Firma Bethmann Gh. Co. mit Sitz in Bann oper und als Gesellschafler RTaus⸗ mann Paul Beihmann in Braunsch veig und Diplom ngenttur Georg Engert in Off ⸗ne Handelt gesellschaft seit
Firma Batik.
Un ter dleser
Duin bakKn- Hun HR, .
Im Handelsreqister B Firmen HBewerkschaft Rhrin Kin Han⸗ horn unter Nr. 183 und Gewerk Lohberg in Gcamßyprn unter eingetragen: Der Grubenvyrstand bestebt Jede Person ist befugt, mit einem anderen Vorstandamitgli d oder einem Prokuristen handelad die Gewerl⸗ Zu Grubenvorstaude⸗ mitgliedern sind zugewählt: Fulius Töyssen zu Mülheim, Ruhr, Baron Dr. Heinrich Bornemigia zu Roho ez, Direr tor Ju Kalle ju Dinslaken, Dirtkior Carl Rabes Hamborn un) Späling zu Hamborn. ernaant der
wurde bei den Einzeslkaufmann. 3
A 7592. Maifan Ractaet, Inhaber Gesrgis Ractnet. ; betreibt der zu Frankfurt a. M. wohn⸗
Rühl, Kniphausersiel, 2) Kaufmann Otto
persbalich haflende dus 8 Pa sonen. .
ö. 1652 die offene Handel g⸗ Run st⸗ M nsg!t Gebr. Herrmann mit dem Sitze in Rörlitz und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter bie Kaufleute Alfred Herrmann und Curt Gebhardt, heide in Görlitz. Die t hat am 1. Sptember 1919
als Einzelkauf Foöuard Wiltzelm Cramer it Prokura erteilt.
Rebegt Lehmler . Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Feankfurt a. M. elne offene Handelg⸗ gesellschast errich“t worden, welche am l. September 1919 begonnen hat. sönlich haftende
—
J. Seytember 1919. Unter Ne. 5429 dle Atelier Mvdler c Rümenays mit Stz n Bagnoper und a's persöalich haftende Gösellschatter Faufmann Ambros Adler und Käansfgewerbler Ludwta Rümenapf, Offtne Handel ngesell⸗
schaft zu vertreten.
Nechts anwalt Zu Prokuristen Bergwerks direktor Peter Mommertz und der Bergwerkg⸗ direktor Wilhelm Schmitz, beihe in Ham born, derart, daß jeder von ihnen ist, gemeinschaftlich mit einem Gruben vorstandsmttglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gewerkschaft zu vertreten
und deren Firma zu zeichaen. Duisburg Ruhrort,
tember 1919. Das Amtsgericht.
—
Eigenberx, &.- A. .
In das Haudelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 195 die offene Handeltgesell⸗ schaft Gebrüder Rranse mit dem Sitze in Klosterlausnitz eingetragen Persönlich haftende Gesellschafter sind die Reinhold Otto Krause Klosterlausnitz und Emil Artur Erler in Werdau. Die Gesellschaft hat am 4. August
Unter Nr. 1653 die Firma Orien⸗ talische Tadad⸗ und Zigaretten a brit
eie in Hannover. schaft sest 27. August 1918.
Uater Nr. ba30 die Ftima Paul Furt Rrenk mit Sitz in Ganz oper un- als bhirsßalich haftende Gesellschafter die Kaufleute Curt Funk und Paul Funk, Offene Handelgg;sell. aft seit 9. Stptember 1919. Textil e9entur und Kommtssioggeschäft.
Unter Nr 5431 die Firma Wehrmann R Spiegel mit Stz in Dannover und als perfönlich haftende Gestllschaftee di⸗ Tanfleute Heiarich Wehrmann und Curt
Gesellschafter
Faßritlageꝝ Zweigntederlassung der in Dresden unter der Firma Oeientalische Tabak und Zigarettenfabrik YJenipze, Fuhahber heste benden Haypptnieder⸗ lassung — und als Inhaber der Kemmer⸗ zlenraf Karl Christian Beinbard Hugo Dem Geschäfts ührer uno Wagner in Dresden ist für die Zwrigaie derlassung Görlitz Pꝛokura
Amtsgericht Görlitz. Malberg tat.
Bei der im Handelgregister A Nr. 882 berzelchneten Firma Malzfabrik Wege⸗ lebtn Ctio Grotsan d Gohn in Wegeleben ist beure eingetragen: Die Flirria heißt jetzt: Oo Grosjan
—
Drrnde n,
. zer Wetse zum bete in Har noper. haß derselße in Gemein⸗ schaft mit einem nicht zur Eintelzeichnung berechtigten Dir klor oder mit einem Pro⸗ kurtsten die Gesellschast zu vertreten und bie Fümma per prokura zu teichnen b recht iat fst. Ver Käurmann Kail Möchaells dahier ist in der Weise zum Prokurksten bestellt, daß derselbe berechtigt fem soll, dir Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Ein zelzeichnung
Ge sellschoft Rech i ganwalt Wilhelm Rennert jzu Frankfurt a. M.
kurlsten hbestellt,
—
Zietz in Dresden.
Hand elsgesellschaft seit 1. Septembir 1919. Ueter Nr. His? bie Firma Carl Manz mit Niederlassung in Hannghber und als Inbaber Kaufmann Carl Manz in Dan— Holzgrof handlurg. In Abteilung B: Zu Nr. 157, Firma The United
berechtigten Vor standsmitgliede Prokaristen
Tieektor Lattort ist gemäß Verfügung bes Installatton.
18. August 1919 wieder zur Vertretung befugt. Das Amtagericht.
Diergroßhandlüng Gesellschaft mit In ur ser Handelgrrgister Mot. 2 Unter Nr. 986
ehen Gesenschaft ait beschräsrten Lukasjewifa, in Kolchmin eingetragen.
vom 18 Juni 1919 ist rag Stam aitep tal Koschmin ist Prot 1
k 9 * * 69 . OTtura eilt.
bon 60 oõ0 M auf 129 06h0 S erhöht. n , n. ö
Hannover, ven 109. Scptemhber 1919. Das z , 12. Das Antegerlct.
holz in Hann. Münden elnzetedden, voꝛrden.
Hat n Münden, den 10. Seyt Datz Amtegerlcht Lauban.
In unser Hanhelt reakster B Nt. 6 if
Barg, beate in zutragen;: Nach dern Ger g walh Paul W standorp, früher 1a Gi
2
und Farbenindastrte, der Selfeniarustrie richet norben.
tn Hinkꝛenbueg O. S. nnd als Inhaber Möbeln.)
Am 2. September 1919 Julius Gra. produkten.) bon zkt hitr, Inhaber Kausmaun Juliuf 4) Auf Blatt 18033 die Firma Karl Grabow kt bier. Eduard Alb: echt in Leipzig (Rant-
Rohert Hoffmann hier. ge S. s G . ; . gebener Geschäftewelg: Handeltver⸗ Der Name der am 26. August 1919 iretangen in technischen! und elcktro— singetragenn Firma und des Inhabers techn cen Krtikern.)
Amtgzgerlcht Insterburg. Hildebrandt in Leipzig (Grühl H. — ag iools Der Kaufmann Albert Kurt Hildebrandt 1 Handelsrenst e,, in Leipig ist Inhaber. (Nagegebener ö , . Nr. 22 BZeschästeiweig: Handel mlt! Gold. und , ö, ee rik in Iser lahn, un 7417 die Rtr . K her Fahrten t Carl n ,. . 6 auer das⸗ eingetragen. ra, . , ,. Isẽr ohr benn 6er Germer 1919. Fraße 20). Der Kaufmann Fto bert Noah
ᷣ Lichtenthal in Leipzig ist Inbaber. (An⸗ Dat Antegerich. gegebener Geschäftgiweig: Rauchwaren⸗ Igor lohn. 59123] handelt, und Kemmisstonegeschäft.)
In unser Handelzregister A Nr. 271 it 7) Auf Blatt 12 974, hetr. pie Firma bel der Firma H. Raffenberg Co. C. J. Wetzer, Artiengese ll schaft in in Iser lohn heute eingetra en: Der Fa Leipzig: Nach der in der eneral— brlkant Rorbrslühr hat vom 4 Auqun versammlung vom 13. Mal 1918 be— 1919 ab seinen Wohnsitz nach München schlessenen Aenderung des Gesellschafitz.
verlegt. . dertragß ist di Uehernahme und die Iserlahn, den 9 September 1919. Fortsetzung sämtlicher Heschäftzanteile der Das Amtsgericht. Gt sellschaft mit heschränkter Haftung unter
ö w oo 20) der Firma Webers Usnhßaltwerke,
, 6 er Y nee. gn 6 hauler. Fand de Uattruaehwnens, ind vielmehr stel. Inhaber: I) aut phat er, die se Geschzstzan ele abgetreien worden. Elz. haber, i) Kaufmann Denmrich e) Auf Bliern 3 fg were dien
üb da Gustar Radbeseld in Leipzig: Piok na Jever (Ou), 22. Aug. 1919. , Friedrich Otto .. Gs) Aaf Bott 13 gaz, betr. de Firma
UCalkoe, Sa ak. 5908.1 Sid er awer nch ok oladen Gaus Otto
In unser Handelsregister A ist heute Görtzsch in L ipzig? Bernhard Otto bei der dtr. 47 eingetragenen Firma Hörtzsch ist alt Inboser ausgeschieden. Wilh. Mey — Kalte a S. folgendes Her Kaufmann Kart Paul Kart Richter eingetragen worden? Die Firma lautet in Leipzig ist Inhaber. Er hafter nicht j Bt Wilh. Men, Inh. Dietrich Men für die im Betriebe des Geschäftz ent— GHezeschnung des Giszelkaufmanng; Ziger⸗ standenen Verbindlichkesten det bisberken
renfaährikant Vietrich Mey in Kalbe 9. S. Juhaberg, eg gehen auch nicht die in dem
Kalbe a. B., den 5. September 1915. Betriebe begründeten Forderungen auf ihn
Vas Amte gericht. über. Die Firma lautet künftig: IHE nr ihn, an sg r. 159124 k Otto
In unserm Handel isier B int het . der ö e , 10) uf, T3leut 16464. betr. die Fiema
6 6. t, , e,, ee, lh, Kraftwagen“ Mttiengese ischaft d, ,, n , n, ,, An Stelle bes ausch.idenden Re zierungs, i Halt, ist niolsfe der du ich dag Meuthsche baumeiltergt Becker ist der Baugewerks. n , , n,, melster Ewald Renger in Karthaus al Haft o bun ö gan m gr , Beschäftsführer in den Vorßland gewählt. chlaß der ian datloß aufg bt, Oe Rarthang, Wyr., den b. Scheuer Gntralber amn lung, hat durch Beschluß . ö ö vom 25. Zuni 1919 laut Notartatg⸗
9
191. Amtgoericht protokolz von bemselben Tage dem Ver⸗ r , e dee, = ä4ußerung vertrage und dem Augschluß der
Kolbe ꝶ. [6591265] Liquidation zugt stimmt. Die Fimma ist
In unser Handelsregister Abt. A ift daher erloschen.
beute unter Nr. 3365 die Fitma Erhard 11) Auf Blatt 17 064, betr. bie Firma Barchswm Kolberg, und als deren In⸗ Elektromalrnm Mesenschaft strenchauf haber der Installattur Erhard Gaͤrchom q Braun in Leipzig: In das Handele— hlerfelbst eingetragen worden. Er betreibt geschäft ist eingetreten ÄAnna Katharina
1I515 begonnen. Vem Nentner wurde in der Wesse zum Prokuristen der. az aver Tr. Nlerander immer aud Borwohle Negt Msp halte
2 4 ' , — ä
ein Geweibe mit elektrischen Maschinen, ledige Braun in Lelpyig. Die Gesellschaft
Der PVrokurlst Materialien fär eleknisch: Anlagen und ist am 22. August 1919 errihtet wonden.
1 . in a, n, . lautet kü fta: Elektrnentge. Gef so9 115 321 Rr. 774 Firma Bruns Torvrl LRoschmin—— õ9 26] s Heft KHre nk C Bra dn ; 2 12) Auf Blatt 17531 b Holzapfel * Prokura ist dem Prira'mann Ferdmand schaft Neustaster Ma Paul Bastänier in Lap ig erteilt. Leipzig. den 10. September 1913. Amtsgericht. Abt. 11B. Li dz itz. — In unser Handelgregister Abt. A ist bene unter Nr. 819 die Ftrma „weorg Schmint“ in Liegnitz und als ihr In—
in Neustadt a. O. it e IL 10 Geschäft nebft Friöna ist auf
111 tr. die Firma übergegangen.
maung Peter Uehlemn erlosch Kaufmann Johann Swöniger stadt a. H. in jum Vorstand henellt
3 Lan dam. Ioõ9 127] Mann. Mun den. 58116) . In unser Handeleregister Abteilung
In das hiestge Handelgresisser Abt. A ist am 9. September 1919 unter Nr. 370 Nr. 218 ist heute bie KRirma Sugo die Firma Mex Schirlitz ki, TZaubhan. Meyerhali, Saun. Mänder, und alg und ald deren Jühaber der Kaufmann deren Inhaber der Bankler Higo Meyer. Max Schiiltzti in Lauban eingeiragen
ebenda einzettragen worden. zeig: Kolonialwarengeschäft. Amiggeiicht Liegnitz. den 30. August
Liegnitz.
In mier Handelgregister Abt. beute unter Nr. S820 die Firma „Joseß Mybka, Liegvitz“ und ala ihr Inbeber der der Gener Kaufmann Josef Ryßka ebenda eingetragen vom 30. April 1919 warde
Maschinetußl⸗ geändert. 5 4 lautet nunn
———
821 2 1. .. 146 3 ö Durch Beschluß de
Geschäftszwelg: Fette Impo tgeschäft
5 ) * z 4 4 94 9 * Amtegerlcht Ltegajtz, 30 Aagust 1919.
Lt ag ni tz.
1919. Lan mn t wt nm, en C n em. hH9123! Dez Amtsgerlcht. Auf Blatt I61 des Handeigregister a, die
; ing . 9 irma Uhreufarik „G ahunzteir“ Paul Ha * Rm zg, E ih. 5b l 17. Westend op in Glashöättr i. Sa, heir,,
in st heute ringe tra worden: Dse Ftim* 1 ö bel re. Fiemg eb. Beters. Gesenschaf— ehen te,, . iir, , e, mit Beichränkter Haftzzntgz“ in Rar. in Giashüÿtre. Ver Inhaber, Ingenieur I 1 , Handel gregister Abt. A it . * U m offene Handelt
„Rr deck E Sitz Liegnitz. worden. Die Gefellschafter sind die Kauf. leute Walter Radeck und Adolf Ruprecht beide in Liegnin. Die Gesellschaft brgi am 1. S-⸗ptember 1919. 16 Amtegerlcht Siegntn. 39. August 1919. *
? * d . * 2 al⸗ saltsse der Geszllschztierorrsammlung voẽm süstc, jtzt in Klein Giadebnrügze, ist aus. hene unter Ni. Za! 16, Auaust 1819 ist Gegeustand des Ucter, zeschit den. G- sellschaft⸗r sind ber UÜhr⸗ hmeng der Oan de und die Be. herz . . ⸗ ; n heben er Hänel und. Die rc bern machermeister Karl Edmund Anton Pfeiffer . mit heim. von Harsprod: keen, in Bresden und der Werkmeister Wolberiar Tonerde, „Rebstesfen, and Werc'n dei Wist iin Welther ü G athätle, Pi chemtich techrilchen Industrie, der Tack Kesellschaft ist am 23. Mär, 1919 et—
Nun recht
und sontttgen Rohstoffen und Waren Laneastein (Sa.), den 9. Jult 1919.
Limbach, gacheaom. Sa un gsan der an
4 4 . e ein ereichte Urkunde Bezug
ej dr 6e
Stiefel in
Dir Gesellschaft ist berechtigt, sich auch Swan Nmtggerte an anderen Handels und . Coim x ß . mungen zu beteiligen. , rar ine, ne, n y. Harburg, den 3. Seytember 1918. Jun das Handelsregister ist heute einge⸗ Dag Amttar richt. X tree, ö 1) Auf Blatt 18030 die Firma M * P. HMottstedt. 569i i8 Koever in Seihbzia Gohlis, Lothringer In unser Handelgregist' A ist unter Straße 45). Ge selllchafter sind die Kant.
Nr. 125 die FirmB Paul Sthröder leute Max Julkas Hermann Roever und ODettstent und als deren alleiniger In. Paul Alfred Rocher, beide in Leip ia. baber dr Zlgarrenfabrikant Paul Schröder Die, Göesellsbaft it am 1. Mal 1091s lelgzr, sorfführt. Außenstände drs bi Friedlãnder . vom Erwerber n gegangen uad wird von diestm unt ve ägderter Firma weltergeführt.
Dietz ist am 29 8. 19 im Handels— register eingetragen.
Amtegericht Los lan.
in Hettstedt eingetrag-n worden. errichttt worden. (Angege bener Hesc ästtz⸗= Heitstzot, den 8. Seytember 1919. jwelg: Großhandel mit Postkarten.)
Amtagericht. 2) Auf Blat 18031 die irma Max
— Rltem in Leipzig (Waldstraße 20). Der
Hin d oꝝ br. 59119) Innenarchitekt Mar Alvin Kliem in Im Vindelgregister A Nr. 431 i am Leipzig tst Inhaber. (Andegebener Ge— 30. August 1919 die Firma et. Roth schäftejwelg: Herfiellung und Vertrieb von
der Kaufmann Fritz Roth daselbst einge, 3) Auf Blatt 18 032 die Firma C. J. tragen. Die Firma betreibt eine Eisen. Mautsch R Cs. in Leipzig (Dairten- handlung. Amte gericht Hinnenburg O. G. berastraße 50). Gesellschaster stäh pie
K Kaufleute Car! Filenrich Manksch und
In unser Handelsregister Aà Nr. 91 ist am 23. Augqust 1919 die Eplagarun zu Eoslau uns ais deren Inhaber der Kaufmann Max Spingarn in Lot lau eingetragen. Amtt gericht Los lau.
Ln dl vl gknhaFen, Knee. vanselsreatfter. 1) Anton Vonler Æ Co. in Nen Offen Haadhelsgesellschaft zum Betriebe einer G sellschafter sind: 1) Anton Vogler, Weinhändler in Mai— tam3mner, 2) Adolf Rosenstiel, K in Neunadt a Hot, 3) Oskar Kaufmann ebenda 2) Ramta nud Moß a. dt. Die Gesellichant ist erloschen. 3) Giorg Mens in Nenst ant a. Hdt. U⸗ter dieser Ftema betreibt der Elektro techniker Georg Moos in Neuftast a. Hdt. n eleftrotechnischet Innallatlor ęgeschäst. c Bernhard Rarmir in NRrustadt Uater dieser Firma betrelb / der Elektrotechniker Bern bord Ramin in Neu⸗ stadt a. Hdt. ein elcktrotechnischez Ir⸗
Eler ri itã in · Gesell. schatt mit beschräsltee Haftung in Durch Heschloß der Fe⸗ s⸗Uschafternersammlung vom 19. Auguß 1919 wurde der Gesellschaftz vertrag ga Die Gesrllschaft wird nur noch von einem G&eschäftefühter dertzet⸗«. Der Glektrotechniker Zohanneg Groh ist nicht mehr Geschäfta führer, der Ingen teur Heinz Knguber in Wallmerod ist alleiniger Ge⸗ schůaftz führer. Frankenthaler Veil Cd Wantmüller Vem Kaufmann Rast in Frankentbal ist Prokara ertelt. ) Michael Stomiter in Sn n⸗r. Unter dleser Firma betreibt der Mechaniker Michael Stewitzer in Speyer eine Auto— mohtljer trale und handlung sowie micha niche Werlstätte. 8) Fritz Ohr in Lubwigshafen a Rh. Unter dieser Firma betreibt der Kaulmann Erltz Ohr in Ludwigahafen 4. Rh. eine ein Handelsgeschäft
Firma Max
Laster burg. lö9l21] Carl Ludwig Ot io Pi
. 21 Ce Otto Diederich, beide in In dag biesize Dandelsregister A sind Leipzig. Die G- selischaft . 1. Sty⸗ folgende Firmen neu eingetragen: tember 1918 errichtet worden. (An.
m 26. August 1918 Richard Mihafh gegck She sch z . hier, Inhaber Hauthesiter . Ic fer ec ternesg, Handel mt — ⸗ Fabrtt⸗, Bergwerk und Hürtenbedarf, — A bꝛib hier. snsbesondere wit Yelnerclößs? und Teer— heute unter Nr. 1290 eingetea Han delagesellschaft Seineich Kohn mit dem Sitz inn Cee llschafter: Heinrich Kalz, Lü dbenau, Wilhelur Kalz mann, Lübbenau. Vie Gest am 1. August 1919 begon Tub denan, den
Eadt a. S. 66 1. Juli 1919 *. eingroßhandlung. Am 6. September 1919 Nobert Gaff— siraße 35). Der Kaufmann Karl Ed iard , mann hier. Inhaher Uhrmachermeister Albrecht in Teiprig ist Jahaber. (An.
lautet Reckzeh (nicht Reckzen). 5) Auf Blatt 18034 die Firma Albert
hier, unter Ne. 483 der Al daß der Kaufmann Richard = Berlin jetzt Inhaber ist. Der Uebergar der in dem Betriebe deg Geschäftgz be— gtündeten Forderungen und Verbindl teiten ist bei dem Erwerbe dea Ref darch Richard Zoeller autgeschlosse 2) Bei der Fim „Förder stedeer Kalt c Cement⸗Ktalkwerke, & chend ct Vogel, Gesenschaft mit Besehzr nnter Oaftung“ hier, unter Nr. 264 der Ah. teilung B: Das Stammkaptial st auf ztund des Beichluss 8 der Gesellschafter
stall at onngeschift.
Frankenthal.
Sucker waren Feannkenthal.
RNertretung. Das Stammkapttal 29 000 a. Der Gesellichafta vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ift am 17. März und 3. September 1219 festgestellt. Sind mehrere Geschasta⸗
e
*
Mineralmũhle mit Berg! und Hüttenprohukten. der Frmen war seither Rauenberg bei Wiesloch.
9) Fallenstein . Schott in Köaigt⸗ D. Uater dieser Firma betreiben der Weingutsbesitze Johanneg Fallenstela und der Kaufmann Josepb Scott, beide in Röunigabach, sein dem 1 Auaust 1919 in offener Handelgsg sellschaft ein Welnbau⸗ und Weinkommhstonggesch äit.
10) Pfälzische Wach waren far il There se Hier zegger in E pitzer. Unter dieser Thma btreibt Therese Hiersegg'r, geb Bohter. Ehefrau voa Roman Hlen⸗ jegger, in Speyer eine Wachzwarenfabr und Wach zbieiche. Dem Roman Hier⸗ zegger in Speyer, Ehemann der Kirmnen⸗ mnhaberin, und dem Kaufmann Wilhelm Degele it Einze prokurg ert ilt.
117 Nheinisches Frachten gutt oll E Tarifbürs Wilhelm Käenüger in Enudwigshafen a. Rh., Hauptnteder⸗ in Mannh ein;. Firma bettelbt der Kaufmann Willhelm. im ein Frachtkonfroll⸗
nk eK kiurg, We es rn.
Nr. 345 die Firma Jarn k Gy Martenhurg und alt deren Inhaber de Kaufmänn Jacob getragen. Warienburg, den 5. September 1917.
Unter dieser u. Fewel, Jageulegre, mlt den in Mehlsack eingetracen worden.
Krüger in Mannhe Ver⸗ lönlich hastende Gesellschafter der selben
und Taxifbüro.
12) Friede ick Buß in Reꝛnstadt
Gand Debwig a. Sdt. Die Peckerd b., , naue, Die Firma besitzers und Weinhän n leit RBilbeim 3 b
13 Gir Deidesheimer 21 6. a een
Fabrit in Neustant a. Do: er⸗ Hietungabefue niz deß Vor tande Deidesheimer owe dir Prokarg we
19 Carl Müller in Nustadt a. Edt.
Dai Geschäft nebft Firma ist mit demselben hegründeten Vꝛirhindlichkiten aaf dit Ehefra⸗
h,
Forderung
erigen Flemeninhabera Emilie Mei geb. Buchert, in Neuftadt (691291 gegangen.
5 ez gez 195) fn
5353
XYVfa ,,
m übrigen
*
17) Juli 1
1
Inhaber r
6
18) Jean Gehorn
ö;
stadt. Das Geschäst tst infolge Tode des seiih rigen Inbaberg auf dessen Wt⸗ Maria Schottköser, geb. Schmitt, Schlfferstadt und deren Kind Han Schotthöfer, ebenda, übergeg unter der bisherigen Firma gemelnschaft fortfuhren
2
Ludwigshafen a. Mh., 6
1919. Ant gericht Regie raericht Lu bRhenngn- 59135
In unser Handelgregister Abt
Vas Ar
J — — Mag d burg. 159137 In dag Handelzregtster ist hrute ein⸗
getragen:
1l ) Bel der Firma „ Tieg
fried Sa
und bet ant jezt 710 000 .
3) Die Fiema „Ferdiaand Berz Gese lich art mit beschrãnkter aft n“ mit dem Sitze in Magdebnrg unter Nr. H27 derseiben Abteilung. Ge tant des Unternehmens ist Herst Vertrieb von Schuh kee m, auch per wandten Artiteln, Grwerh gleichertiger
führer bestellt, so hat jeder von ihnen di Befugnis jur Alleinyertretung ber Gesell— schaft. Geschäfieführer ist der Kaufmann Ferdinand Herz in Magdtburg. — Fern wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die Bekannijmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deyischen Reich anzeiger.
Magheburg, den 11. September 1919.
K
*
Das Amtegericht A. RAbteitun 8.
In unser Handelgregtsser A
Jacob Epp in Marienburg eln
Vas Ar tngertcht.
M ela (gn eK. 59139] In unser Handelgregisier A l
22. August 1818 unter Nr. Hh die rffene
Vandelsgelellschaft ia Firma RMibin
Fischer Nachfolger, Inhaber Meter
Sitze
ü
./ , , , ,
K