Offenbach a. Be. Begisrsich hastende PznneLers- löten Bierge Zentral- Hande lsre gister⸗Bei la ge
ad r Se genleꝗne Fan Meler inn, Münch (biber Berlin ⸗ Hat am J. September 1915 begannen. & . r e, Ferm l, belde in Meblsack. Die Wijsmers dorf). Der Geselschafis ertrag Vie Prokurz des G. F. Roꝛder ist er. Jesessscha ter; Herman With Ken gann Heutige i,, in das Handels Hftrnst Ba am I. August 1519 be, vom 27. Januar 18946 ist geändert durch loscher. zu Offenbach g M., und Kurt Wirth, regtster B Nr. 24 bel der Firma „Quick - goantn. die Hesellschafterversammlungebrschlüsse Nr. 643 Fei der Firma Wertter St⸗ny Mechaniker daselbst, von denen jeder in. erf er Mera i waren fahrit, Grsall- 1m Den 8 ö l ; — Aim is zerict Mehlscck, hom 11. Jun 1910. 18. Dezember 1914 und zattz hier: Quirin Pauen in ausge, jeln vertretungsberechtigt ist. Das Han. scöaft wit Briczränkter Haftung iu 31 1 4 56 ger un / rent 89 166 5 ner ben 22. August 1918. 5. Zuli 1918. Gegenstand des Unter, säicden; gleichteilig sind die Kaufl-ute deltzgewerbe t: Handlung in Ftäb. Onicksorud: Dem Kaufmann Wilhelm : 1 ꝰ ; z 6 88e n 3. Hoblsacx. . lõolao nehmens ist a. e mn mn, und e err . R 2. n n,, ür 6. , m n in Quickborn ist Pꝛo⸗ . 210 ö p ; 22 , n, Ausbildung selysttätiger iseubahnkupp⸗ Ge altz veisönl aftende Gesell Schubgewerbe — anßerdem Vertretungen. kura ertellt. ö M 5 S 7 Gn aner Haz'deltregiste. hte ng ö lungen aher Ait sowic sonstiger verwandter schaffer ein gett=len., Lie näntnehr fene Offen ach a. AM ben s. September: Pinneberg, den 10. September 1810. —— B erlin, Montag, den Jö5. September 184*. 3 n — 3 . , Begenstände, in besondere sür ö een . am 11 ee. 1918. Hesfschen an Vas Amtsgericht. 6666 Der Jun an pig 9 a anne re :e. r . ——· / —p——ůĩ ß — , Betriebgaugrüssung von Glsenbabyen, brennen. Pie Proluren Walter un essischeꝰ ute gericht. 21 , 5822 t Aeser Beilage, in welcher die Belanntwỹnchnngen iber 1. Eintragung pn. vgn Fatentanwälten, 3. Hatente, 3. Gehrnuchgmuster, 4. aus dem Handel Gäterrechts⸗ G. Bering. 7. Zeneßmn— kel resin kelelschet ö, unricheng Sen Fzbriten in. Herz, Steno baus sns siofäen, — . ,, Abt . . Lett., 8 Jeichene., g. Fiustertenister, is. er nirheüertehigeturraggra le fon JJ. ber bätese ruh is, dir Harn, bas he n ckan d mach nngen bes Cisen dahin n , e n ün, ut Ker rakter Rafstung mit dem hvellung soichker Geenstände, e. Erwerb, Rr. 50 bei der Firma Stelnsartz ) Ohligs. ; n,, n , * . la einen hesonderen Blatt nnter dern Tita] ? ,,, . Eibe ig gäcig, eingetragen worden,. Verkauf und Kanf von Patenten und Lischke hier: Dis Gesellschatt ist auf,. In unser Handelzreagister ist folgendes ist beute kei ö 9. ; teregge in ö. ; 2 ö ; er eff fisperttag t am o, Fön Sch zr Khten auf Gegen sände, die mn das gelöst. Der Hbiebecige Gescschs fier Anton cirßset: agen, . , ,, , d rt und * ö . . 86e, Fzg S w 26 1812 6aestellt worden. Gegenstand dee e et sch ilengeä Brcker Hit alenger Jrbäab̃r Ker' Firrngt. . Än 36. August 1918 Att.“ Nr. 178 . Den, ehr tanten Paul Pichbarh. hn ĩ 6 n 13 * E 5 1 6 ? 111 Nr 0D.) gehn ie Fabrikation ve Gelch fte geb et schlagen, Lien jerteil n 3 1 j * 5g Heinrich Viererg⸗ junior zu Holthausen a . ; & 8 w 8 , w. ; * . 3 6471 ;. 1 6 32 6 1. rte mn eng st;: Me rie Fabrtlat en ban und Verwertung der bezüglichen Schutz. Nr. 1228 bei der Firma Heintz ich hei der Firma Gꝛbruxer Kiging in Heint ,, S* 64 . . * ö . ö 8363 ) Hie elllele r, Haqhfcnnen unb Röhren ned rer, ger hic msosssiccn] Her raed he! Füu Pen eich erm, Höhhllgs, daß der Sit, des Hanpelg, itt vom 1. Juli 1919 ab für die Dautr Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche ) ⸗ rn, , ,. ͤ a; rechte, d. der Betrleb aller sonstigen Dermts hte Frau Heinrich Hermeg, M ,, Where n,, dees, yon (iaem Ra gtießbrguch an de as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin] D ntra l- Handelsrenifter far do tkscke eich erscher da r n n , , n , , , , , ,,, /// 2) Del lobnschalt! und Holischneiden für gekendzn esckaͤste in In. und Auslande, Der Geschäftsbett lb umfaßt cine Koarak. Abt. A Ne. 37 bei der Firgza Fart sb lend. ändert alg eff straße 32, bezogen werden. 2 . , n,, , 1 D , g. * 9 Otta setzen die Firma um verändert als ff ne . ⸗ „ gespaltenen Einheitzzeile 1 6. Außerdem wird auf den Anztigen preis ein Teuer nichl von O v. S. erk oskn leere R. sn g. Vert zuf non benz beiteten Herstellung und Llef von Oel, brennetel und einen Großhandel in fran. Kailser in Oßligs, daß die Ftima er den ie rn d, ü ** z. ee gej Ein heitzzeil Auherdem ruf den Anzuigen preis ein Teuerung znmschlag von 2 v. H. erk Hörern, Zohlei und Brettern usw. . er ., r . j ñschem eden?! J J Dändelegeselllchaft fort. Ihre Protur . ö e . g . ,,,, — l 8 — . — ö r et m, . 3. e , sonic onstlger , n. 6 . ö. . e,, 9 K K , 1 den 25. Au ust 1919. ö Handelsregister ö ö . sind 3. , . Ernst 5 ö. qere , wer, ee Firma ehill Wien, Stz i! Am 2. September 1919 wurde ven Amtz Vie , m , m. 2 . HYegenstände jur Ausrüstung von Eisen⸗ Co. hier! Die Gesellschast ist aufgelsst; ä der rig än ern, d. n, . ö aer 3 7 Landwät Karl-Kleye in Jerxheim, 2) der er Uebergang der in dem Betriebe des Rtuttgart. Offene Han dels esssschast weger agetrazen: Vie öschung der Kelle Franz ehrtnwald in Stans, bann und Sch fen., St mm chic: die Firma zit elo Een. KRese chart nit sech räntts Satusag k ö „ ardroirt Feicßrlck Deich 6 Hicke, Gcschästg zehnten Pert dficht, ten des Cn Sire , gend er n fe . Si. * . . . dorf u Kran, Benig in. Worm 1 107 009 S6. Geichè te sührer: Adolf Klose, Nr. 1613 die offene Handelagesellschaft 14 Dtz ltgzs. daß die Hesamtyrokura det Da Sd linzn . ö! 59161 Rndolgsudt. -. 159179) 3) der Landwirt Andreas Bosse in Söl⸗ früheren Inhabers ist bel dem Erwerbe Wilhelm Schill, Friedrich Wien, Kauf., Dehn 3. Ser tember olg? . Dle eln mug sir en. ile che lei Dhercamrat in München. Der Geschäfit. Rrenen & Go. in M lz lia pbach mit Raufwann s starl Bierh dus Obtigs un? In unser Handelsregister A ist heute Ju. das Do ndelorcgisse⸗ Abt. A Nr. 15 lingen. . . des Geschäfts vnrch den Buchhändler Ernst leute hier. Großhandel in Lederwaren. Aꝝnmtagerot Etutigart Eiadt ,, , ,, gere n ch astlich. pbrer Adolf Klose ist auch beim Vor- Beginn am 1. September 1919 und als die Prokura den Huchd uckerg Paul hei der uner Nr. Zi verjeichneten offenen Ut heute dte Firma Dęeutsche Bresse. () Zur Zelchnung und Vertretung der Jaise ausgeschlossen. Stargard i, Pamm, Tie Firma Stuitg arte r Hanh eis tkro Laubgerichtgrat Schoffer. Ney llack den 2 , . bondensein mehrerer Gesch5flesührer allein ibr. peistalich haftenden Gesellschafter Möllt. aus Ohligs er oschen sind und Hard elsgesellschaft la Firma Car istratzen. Korrlyandenz, Jnhaber. Brofeffar Gesellschaft in Liqujdatlon sind je Lie den 3. September 1319 Dar Amtsgerick;. 2. Stiber R Go,. Sig ir Stnitgart. — K. Das Im: nge richt. vertre tungzberech gt. Geschäftslokal: Habs⸗ Peter Greven und Alex Glllrath, heide daß dem bishertgen Gesauitrokar ten stein Qutdlin burg eingetragen worden: To Shnermtnun, Rndglstadt und als quidatoren berechttat. . 5a 1861 Kommanditges- sischaft att 15. August I9I5. Lharundt. . 9185 n. Toru ia Ee m. loo ll burgerstz. 8. n Me; Gladbach. Geschäftgbetrihb. Agen. Kafnang. (rnit. berrgl, ans. Ohltas weber Wwlhellz Kratzen ten ist arch der deren Inhaber der Prosessor Teo Opper⸗, Schkningen, den 7. August 191. Feneen, dnnn detgastäste Per sönich baten re. Gesensschafter! Rein, s Ruf Hlatt 233 kes Hzndelargistete n In unser Handelgregister Abt. A int II. Veränderungen bel einzetragenen turgeschäͤst in Zement und feurrfeslen Eaneiprokura eitz it worden ist. Gesellschafter Hanz Kratzenstein jur Ver⸗ mann baselbft ein getragen worden. Dah Amtsgericht. . an J , ,, aft Fold Silber, Kaufmann hier, J Born. heute die Fi ma Cher ritt hal- Kark= hene unter Nr. I20 die offene Handelz— RFirmer. Steir en. Abt. B unter Nr. 61 die von Cöln teetung der Gesellschaft besunt. Rudoistadt, den 11. September 1919. . . . . n , , nastih al manditks. Piokarist: Hermann Vopelfus, werk Wilhelm. A1. Seiter in AIgun- fe lichaft ruter der Firma Laaßemann 1) „AMvler“ Trans port nud Ruũcksver. M⸗Gladback, den 4. Septembꝛr 1919. nach kier. Wegner, verlegte Geselllchast! Quzdlimburg, den 5. Jüll 1919. Schwarzhurgisches Amiegericht. S ch at eid uta. 71659179 9 nn,, m kö in Kaufmann iü Feslbech.? Ferre, Fifa und welter eingetragen worden. Dle R Ge, zu Balbert kzahuhof und als nm,, n, m m, , Amts aericht. ,, , Das Amtsgericht. Rudolstadt. 59169] , , . . ö 3 ö 1 . a,,, Zar Firma Friedr. Pfaelzer R ,, rie . 4 . Deren Inhaber der Kiufmann Carl Plate ut derlessürg Wiünchen. ie Gene al, n. & ladhasꝰ h9 laß] sch 1 j att; . , na dor fze]l 59 162] In daß Handelsreglster Abt. A Nr. 476 . ,, ,, , m,. Abt. A w weereeers Söhne hier. Dem Kauf aiann Chem herd nn = Ober cunnzre dorfer Kar, — 13 . ; : ; 3 Rn. ö . afttaag in Wey rs. ö K 2162 . Echmeidnitz) eingetragen: Der bisherige Aht. ist heut: eingettagen worden: „on Bible pi, f, Gin, ref mühl-nwenrk E. Geis(lser auf Blatt 233 ju Brebderthaug bei Valbert und der veisammlung vom 14. Juni 1919 hat nad ac n ; 391 ränrter Laf 4 . Jan. Handelzregister B O. 3 20 Firma it beute bie Firma Giettron, Inh. Max (Ghesellschafter Kaufmann Adolf Hö Der Kaufmann Fritz Kähnert in Lauscha bon Hübler bie ist Kinzelprokura erte lt, - , dn, esfierg m laaer lh Fabrik ast Lange Scest Renderan gen des Gesellschäf zyerlrags nach Ins Handelzrezister Abt. A ist ein. Gegenstand dea Untern bmeng ist die ö ö int 1 no r ,, z Jellfcaster Ftaufmann Azolf Horn in (Ver tdulmanm rt ühnert in Laue 3a Firma 2. G. kachs des Han delsregisters fär den zgerichiz⸗ . . 3 nn ,, des w Proĩio- . kel der Firma Elektrs 8 n n,, ö De Gen T Ben n fe f ö, . . , . ö. . Get e te hn . hier. em a ,, . ö, ginge . . 25. Zugust 1918 begonneg. Zur Ver kolls beschlossen, insbeson dere die Verlegung . ei , . . ae, g . 8 i schẽs⸗ aller Act. * Pi Ggeses vertrag ist durch Beschluß vom 24. Juni dalelbst eingetragen worden. lebens des Mit ah herz Wil hel 7. , Gefellschaft nzetreten.. . burger hat seinen Wohnsitz nach Stuttgart e, ,, ,, ,, Herend Gesellscal fund nr dis beiden . Siken ber, Dauptntederlafsung nach , w le a ch * JJ aer else, ig g' en ndert. HSegenftand des Unser= Rakolstadt, den 11. Sertember 1919. . ö ,, Prokura herselben ist erlosch⸗ verlegt. Ileinöslg verlegt. Inhaber ist der Kauf e m g = Küsch * Faters, hier: schaft kann Zweignlederlaffungen he- 3 n n. 9g i en,, man aufgelõst. Die Prokura desselben ist erleschen. . j mann Wilhelm Arthür cheltner in Klein Keselichaste. gerneinschaf lich berechtigt. Charlottenburg, . 5 1 ch 253 aft rüden und ift ercchtt artige nehmen ist die Herstellung und der Vir— Schwarhuraischen Amtsgericht. Amtggerlcht Schweibnitz Zur Hertretung der Firma sind hun, ur Firma Süddiutsche Glerteit n! ge, ee, , , . , , ,, , , Schalen gin än ee, , ming ltr. e , Des Autggeiichi. Beschr ante meftnag; Sit München, en, , n är Gier. . en bäder, eder Art. Das Stammhapffal ist guf . j . . s Kühnert ! Lauschn Und Watts Köbrttz offene Handelsgesellschest hat sich durch eins orrnuhlen wart. ö — — Di? gesellichtsteiherfammiung vom Aotargen e Dies mmd. Cent ä. Glad. sicz au jolcken zu beteiligen oder deren en, er, dä, e' tan In, das hiesig. Hande lgregsster Abt. gehwetcmt zalss! Kühnert in Laucha und Walter Kühnert Hebereinkan t ber G.fellschafter aufgelös, Tharandt, den 9. September 1919. Heiner zkRas zem. lö9lde! z9. August! 1919 bat die Grhökung des bach Wetzels 4 ftatens“ geändert und Vertrgtunmg zu übernehmen. Das Stamm. log 90 * erhöhbt. Als weiterer Ge Nr. 2 wurde heute bei der Firma Louis enn mn emen. ä 531781 daselbst der Kaufmann Fritz Kühnert in dag Geschäst ist mit Förberung gelb Das Amts zericht. . isier Abt ter . Augu g . . ö ; nw fayital Gestllschaft beiränt 485 00 schättsführer ist Kaufmann Adolf Lauer Land z 16 ö. . Im Handelgreg. Abt. A ist bente unter Laufcha berechttat. 3 e schäst, it mit Foꝛderungen und en In das Handtliregisier „Aunter Stammfapltal um 7000 6 beschlossen. anter Nr, 1614 neu eingetragen worden. kapital der Gesellichaft Seiräst 480 000. andaraf in Schalten eingetragen: 3 2 . e, e g m, ö. Verbindlschkeiten auf den Gefeslfchaf⸗ — — ; Nr. 121 ist am 4. September 1919 die ö z. . nn ö iat nn hr le Prokura des Emil Mondorf blelbt Geschäftsführer sind Wilhelm Offermann, in Arlen hestellt Die Firma lautet jetzt: „Ernst Yart⸗ Ur, - irn, R. Tt. Trani in Steinach, S. Me., den 9. September 30 i. 1a ang en Hesellsckafter TRiperg. 59191] Firma Serst Deters mit dem Sstz in , ö 64 ö,, bessehen. Fausmann in Cöin, Lin denthaf. Prozpei Radolfzsll, den 8. Seytt mber 1919. ian n la Schallan x Echw e idu tt eing tragen Dem Kauf ⸗ 19819. kö . n,, Ja das Han delsreglster A Bd. 1 B.- 34, Metnt ezhagen und als deren Inhabtr 35 wia; Rstlaäfsl. Sitz Rkänchen. Rr. 1615 die affene Han delsgesellschaff Mrerfam p, Cauimann in Merscheld, Hans Bad. Amte gericht. J. Gchaltarg, den 9. September 19183. mann Groꝛg . . rot ata ertellt. Amttger cht. Abt. Il. Jasef Ech n oe, , 69 wn Ftima Wehrl unt ttiüÿger i Schös, der Fabtftagt Eenst Detmeiz in Mein— Franka 1stschiff und Mex, Franssafa, Vtetallwarezsfabeik Zomberg Tötzune Schütte, Kausmann in Wald. (ho 1631 Vas Amttgericht. Abt. J. , ,,, gtolp, Poss Ma. 508) R n, n . e , m, 6 wunde eingetra en; Der Car Joftf enihags get gen, ; ir degard urd' Karl ltschäsl alg In, in é. Gligdtach mit Beginn am 1. Sir.. Dm Garl Tbau in Obligs ist Pro. Hantzau B. Marmstedt f. Hοäsz. Schles vic. 169172 H Im Handelsregsster A ist hrute lbel der Cberkiag werden (Siehe inen, , wre Jr, . Anilsger cht Meinerzhagen. haber in Eibengemtingschaft gelöscht. Nun= tember 1919 und als (hre persönltch kura dabin ertz lt, daz er gemelnschaf lich In unser Handelsrögister A ist beute In has biestge Handels register Abt. B 8tieg burg. 59 180] Firma Carl Becker (Rr. 242) einge, Zur Firma D. C. Fischer R Ey. . ,, . Mogilno. 36 Iö9l43] mehrlger Inbaber: Kaufmann Karl Weit⸗ tten den Gesellschafter Otto Lom erg, mit ut m Geschäs führer die SGeselischaft untet Ne. 67 neu eingetragen worden die ist beute die Fita Margariuz Ver. Ja dag Handelsreqister ist am 8. Stp. fragen: Dl. Witwe Adeline Becker, geb. Bier. Pte offene Han eis ges-ilichaft bai r ftenn . ö ; In unser Handelgregister Abt. B isi marn in. München. Forrerurgen und ia schiaen n desltur, bhler, und Paul vertritt und die Flrma richnet. lrma Edmund Reimers Guchhand⸗ triebsgesellschaft Schleswig mit be tember 1919 eingetragen: Kummer, tst durch Tod aus. der Gefell. sich durch Uebereinkunft der Gesellschafter n,, k bene hel ber Unter Nr 1m ein getradentn Jerkindlihteiten sind nicht üb rnommen. ambesg. Käaufmang in Cböln, Deutz Ge⸗ Der Ge elischa tg oertra⸗ ist am 1e uli lung in Garmstedt. Inhaber ver schräuster Haftung in Schleswig ein. Bel der Firma Gxtractiouswerke schaft ausgeschleden. Wie Gesellschaft mird gaufgelöst, daz Geschäft ist mit der Jima H= Gscusch . 1a. , 6 AMrtlen geselischast Zuckersabrit Ua 4) Sn Buchaer. Sitz München. schäftgbrtrieh: Herstellung und Vertrieb 1914 errichtet. Sind mehrere Geschäfts. Firma ist Per Buchhändler Edmund gertagen worden; Aggerbätte C. m. b? S. in Agger, Un!ier den übrigen Mitgliedern sortgesetzn. au, Cen Hesellschafter David Carl Fischer 14 84 . er , in gus ,. ; ͤ ; ud Hiokura von Schrauben und den jur Schrauben führer besteht, so erfolgt die Vertittung! Reimens in Barmstedt. Grgenstan f st ütte Die Fir ändert Stolp, den 5. September 1919 allein übe raeganden e de „, der, Gesellichaft ausgeschleden. Pessen in Bare (ingetragen worden, daß an Oiso Buchner alg Jahaber und H ; , ; . dt. Geaenstand des Unternehmen ist der hütte Die Firma ist geändert in 2 Y gasgen, es ist daher die Firma Witwe, Charlotte gé5 Wehre, ist le ätälle dig hersforkbenen Fabrstdireltors er Beisv Huüchéer (elöscht. Sest faltilattan nötigen. Wer e ug,n, durch zwe. Geschäfts führer oder dur Rantzau, den 1. September 1919. Vertrieb von Margarine und anderen Rheinische Extracttonsmerke, Agger= Das Amt gericht. ln dag. Cnjelfi⸗menrenister übertragen ver önlich haltende Ger, J J , , b, e, w, d , bi ,, , dane, , Hare , ,, ,, , Häaslav Holland in Jenikowo zum Vor⸗ Gesellschaster: ottfrled Buchner und ł 7 und a0 3 me , l, : 3 5 des Kommunalverbandes Schles wog. aftung. er Sitz der Gesellschaft ist , danch, Pas! , Zur, Firma P. Son bier. Pie offene ecs ff fr e, err ung,. er nnn bestellt worden ist. Alfred Bächner, Kan fleut⸗ in München. 9 , , . . . Amt gerlcht Ohligs. , anne f. Dag Stammkapital beträgt 20 500 M. nach Czöln verlegt. Der Hesellschaftz⸗= an , , e n . Dande lige sell schaft hat sich durch Ueber⸗ — 1 ier Kzogiluo, den 5. September 18189. leit mann Æ Co, , hn, la . er 9a chnt. 53153) Nr. 480 ist Vie Firma Lücke C Co. in Geschäftz führer sind Kaufmann Nicolcus ,, ist entsprechend geändert. De WMutke, Offig, eingett agen worden? Vie ge. der Gesellschafter aufgelds , das Triberg, den p. Stprember 1619. Das Amtgeer icht. Gesellsch⸗ fler 6g Jansnn 4 eden. e n,, . uf dem Glatte 351 des Handels. Rathenom und alz deren Inhaber der Peter Schmidt in Schleswig und Tauf⸗ schasti führer ist der Kaufmann Mar Hai Firma ist erloschen. ö 6. mit der Finma — ober ohne Bad. Amts er cht. J. Ru llkeoim, aden. togitg) Weites Gescllchastzt. Karl Hehl and enhbaRk e,, Mee end. 597] reaisters fär den Stadtbeiick Oschaz ist Rörikant Karl Fehland und der Fabri⸗ mann Lui Janensch in Schleiw ig. ann (in Aachen. ie bisherigen Ce, Amtsgericht Etriegan, 29. 8. 1918. Geschästsfartzeru gen w — . Jam HDanbelerglsier Band 18.3. 1 perl Laut lel, beide Aichutter . ürchen. Ja un er Hendelgregsster ist zur blefigen beuse die rms Er e Sfchatzes R tak. kant Hermann Lücke, beite in Fiatkenow, „Her Hesellschaftz ertrag ist am 11. ugust Tästeführer Peter Friling und Marx ,,, a,, Srl. Ell. Wolf,, volls, bier Ttiaüt. mmm in e eh, Firn Frferr' 6) Fra. achat S rütachen. ziug Einmion, Gosdschidt Ratzf schrzuscufabrir u. Fa sfsädreheri als offene Handelögesellschast eingetragen 16, ,,, Selce d urge lde, J ssb] Khergegan en helce darselkg unge zer In, un fer Handefzregiste; Ahtellurg rer r e mn it in Frierr G- ahr u,, dis , n, f,. og geren eingetragen, beß dem Fräuleln Dora Finkem itz, giem san 4 Jakob, wo den. 9a nh . ,, . . . be Firma , r, ,,. 3. * . —ᷣ ö am . . 6. ö (. . Nr. 29, betreffend die 8 ll. . J 2 ermann eg and. 5! d . ; ö J 2 * sell ; . . Gesellschaft allein zu vertreten, er hat die 6. raemer in Siegburg: Die 8. Se r. er 191 . inet age 2 3 hit. Es it daher die Firma in das vff ⸗ Fabrik? MWaidhef⸗Manghei 8, Lach olger, Münk zim. n , ist orf. Petkurn dez Kal Woll acköscht. K 96 n ,. . i n ,,,, J gn ler Welsbe un inn tem els ' Firmä int abergegantzen aufe ) Gabriel en. Abtel lung ür Gin ze firm R: Tinielfitmenregister überragen worden. Zwetgniederlafsung — mit . Keul berrtanr r her eemiste s bien; 8 Runs Bert ieh risberi item. Hedi. Schw. Amt erich am. 1. Stpten ber 19 zor nen bat, hart Il he l zelchnen. Kraemer, Kan fmann in Siegburg, s) Karl Die Fiema. ät deutsche Gieltrit (Zehe & nzelirmen) Zell sto fffabrit Waln hon ⸗ Ti it, folgende 2. delsgesellscaft ist erloschen ; Meckl. Schw. Amts gerlcht. am 1. September 1919 begonnen hat, selschaft ist Karl Fehland allein berechtigt. * ⸗ 2. e ; . e. iert de. — o- Tii fit, folgendes 1 , 6 S* . n , n. Firma: . . h sind der Kaufmann Karl Wilbelm Finke⸗ Rathe⸗am, den z9. August 1919. . , . 1919. . ö in , n ,, ö een, hier. a, , * nf dnn an 2 kee . einge tragen: J ; Ne uo Getr ir bert Gtr run. en s alk a- Hp υωά. 58831 ĩ n . aß Amtsgericht. Abt. 5. armer, Faufmann in Beuel, 4) Juliug Scheu,. Kaufmann, hier. (Stehe Gesell, Befellschast mi Beschränskter Haftung, Har fellvertretende Vorssandsmitalied 3 t. ⸗ ö x ö e witz, der Werkmeltter Emil Hermann Amt? gerichi. m ingericht. . S,. len h rä: . 6 tende Vorf mit⸗ n, , n, , ,,,, unn , , n,, , di, s.. gage ee, le , , , , , f,, . *EzI. * 8824 ö D l — ; . x 2 9 1 J 2 . 3 9 2. ö 9 11 ö . = N X — Steg 4 P 6 1 ö 2 ö Ew. zxantte 9 ne GSrur 2 31. Dezer 6 1 der stan! nam, , k , n , gen. e n n, . ist . . . JJ In das Panbelsregister wurde, heute In das n, , , n, , Hande s gefellschast seit 36 Juni 1918. hier. Inhaber: Davsd Carl Fi cher Ir tor ertt ige vorm 22. August 1518, mit ö m, , n, I) Banerische Giektrizitäts In, Prekurlt: Johann Berbily. trazen worden, daß der Kaufmann Fritz Oschatz, an 2. September 1919. eingetragen. Die biz her von dem PHorfümer le r nz bei n, R 2 J. ei Die Prokuren der jetzigen Gesellschafter Kaufmann, hier. Prokurist: Marie Iischer, Abẽnderung bem 30. August 1819. Ge, iifit, den 29. August 1919. bufirie Nott R Co. Sitz München. 1D ätltzelm Munzert. Siz Müncken,. Hermann Kehrer in Oppach als persöa— Pasa Amti gericht wäarenfabtttanten Karl Caspar Joerger in . fend die Firma 8. Gaspar sind en loschen. geb. Seeger, hier, Ehefran des Firma. gensand deg Unternehmenz ist der Ver. Amtagerlcht. Aht. 6. bia ger Din keiz bibi. Rommnanditgesellschift, Wühelm Munzert als Jaßhaber pes . , a6 Amti gericht. Veger ourg . , äh. ö. ,, . . Amt gerlcht Siegburg. . ,, Eiche bh 31. nrieß von ,, Grieugnissen. Ge⸗ rie — — 59193 Begirn: j5. Mär 1919. Persbalich Nunmehrtger Indeber der gränegten deisgeschäst eingetreten und daß die Ge, Osnabrück, loo ibh]! Jorrgern mij dem She in Regen s⸗ offen? Hande aeeses schajt K 1. ae ,,,, . zarheng und Figarttten. (Siehe Gesell, nzralverttetungen, Jm port und, Crhert! 7 F, Handelgzreaister Attell !* . ft schafter: Mott, Firn ithelm Hturzert Nachf. Carl af ö f icht: * . H ist⸗ zut vue allein betrieb ne Parfümerlewaren⸗ offene Hand, ssgeseklschaftt auf die Kauf- Se1dan, Ostpr.. 59 181] schaftesirmen.) seder Art. Das Stammökapttal beträgt In das Handelsregiste. Abtellung A . in, K. . ,, , , enn , n 1. August 1919 trrichtt . ** ,. J far ib fen , ple ber , , hann wit Clara Caspari, geb. csbhrli, In unser Handelgregister Abt. A J.. 166 te Firma P. Botin Inh. Elfe 20 000 z. Gela e , n, ng e t wurde bent. unter N. 1197 Dit fene ö. Venbiiist.“ G. schäfte lotal. Jutalir. 4. vinger a, Rräünch tn. Forderungen und * z: cusalza, am s. September 1919. Der Landwirt Grast Clasen in Kaoelfihrf Aiesenm zrnd den Pꝛrfümerlemarenfabrikan ten f, ,, übergegangen in,. Die Ge ist beute folgenden eingetragen; Wolfer, hier. Inhaber: Frln. Elfe Maehrle, Kaufmann hier, Richard Schec iert, an deltgeselschaft in Firmin „. Wolff 5 , , ber r , n, , ,,. . di ebnen n e. . . ker e g . , . . 2: . . vollj, hier. (Siehe Gesellschafts. nn tn Eßlingen. Jeder derselben ö mit dim Sitze in Trier eln⸗ g. z h 957 In ö . — — rz nul f , = „ina. Haude l gesellschaft unter der gleichen ,,, ; ; ( Dre '. ud ⸗ Gele lschkast, sirmen. ist zur alleinigen Vert! sell⸗ 9 ͤ J i, . g gg n mr gerede g e, pan r ger gf, JJ öolas] Kelch basteidet Geselsschaster einge Sen lee dei ge . defan lift, i e i e n. ; = Wälcbrgwis r Ede, mn n , ie zteng ern Cklchter, hier. In Uchkt' bellen Wästret n, eaeddl e B fois after Het lschetet h: . & n fi, sechnftichtn Produkten und Aulo., 115) Röße zacher'iche Buckbrucktzei! In des blesige Handelgregister ist but? Szaakrück den s. September 19193. Jeder der Gesellschafter ist allein, zur nt gericht Schlochan, den 22. Juni 1919. Derbn niit Zweigntedeslafsung in Ikamwn haber: Paul Richter, Kaufmann, Lier. wir) verhffentlicht: Die Eekannimachungen Jar Wolff, Kaufmann in. Trler, mob llyubebörttil· Joseft p). 2. Iosef Rießrl. Sitz München. Ge bei der Firma E. Liten in Reustrelitz Das Amtsgericht. Vertretung und Zeichnung der Firma o9 174 unter der Firma Mittelenropäische Agenturgeschäft, Crxport und Import. der Gesenschaft ersolgen durch den Ven schen . Wolff, Kaufmann in Hambuch 3) Kilb bent des SDrogistenk latt à derte Firma: Pöffenbachersche Buch. etsgttragen: Das Geschäit ist unter Fort. — — berechtigt. Sehmiedeb rk, Mies emz em. St editign, Sele lfcraft Waschtsmitz ur ima Knguft Herrmann, Nicht nieiger. 1. . 6 1. Sent Per Drogisi“ Carl Lallinger. Sltz ruck rei und Vrrlzgeanftalt Jofef führung der Fm „F. Liften Juh Osundrikénz. (659159 Regensburg, den 11. September 1919. In ur serem Handelsregister A Nr. 167 Go., Filiale Iloms. Kreis Neiden. Immobilen, Hier. Das Geschäft it Mie Firma Zint Mÿelwerlss‚tten'n, e , Haft hꝛt am 1. Stptember Ki lachen. Jukt aber: Verleger Karl Giehzrl. 5) ie, ,,, . ö a. 93 . n, . e n r, ,, k ,,,, . 1 . hr e d g e rn, ff . , ö 25 m , ,,, 1. r. Serptembe 1918 Lilli. ge in Märchen. Zeüschtiftenver la 19 Gebr. Hastreiter. Siß Ytünchen. Litten in Nen strelitz übergegangen, le die Firma Alsrer Windel, Ost akrück, 12 , ! zerkssätten für ichlesische Volterfunst! in zublinitz, 2) Ewald Naake, 9. „übergegangen, welcher es unter Sitz in Stuttgart. Gesellschaft mit be ter, den 5. tembe, 1919. . * . ö Gesellschaste: Frierrich Hastreiter aus. Prokura des Kaufmanntz Moritz Liiten in und als deren Inbaber der Kaufmann . dan nn, n, min n , Laußmann ü. Loubwtm heut einge— Taufmann in Lablinitz, 3) Hugo Exhegel, der Firma Mugust Ferrmann, Im⸗ schränkter Haftung auf Yrund des Gesell⸗ Vas Auntagerickt Abt. 3. 61 4) Denn scke Dichtrug Heinrich (eschieden. Dle i ,, . . . ist , , J . e,, 3 Bin del ,. ist Unter Nr. 2s bier Firma Marga nzte oa, worden: ö , n , . , n ,,, moge ,, . 25. August 1919. Geck erm tnc. 69 93 ; Wär nrnß er. Sitz Obermenzing. Jn⸗ Ge ellschafter nur ju zweien gemeinschaft⸗ eustrtsitz, den 9. Schtem der 18918. kabrück. den J. September 18198. rover ür dis deren“ haber Gefch afts⸗ ö er Lischlermei ter Hermann Laumann n e, Oele af! 51 uma Stuttgarter Mößel⸗ Gegenstand des Unternehmens ift die Her⸗ n dag Hande lzregifter B ist beu gn ö , e . 6 16 e mn nn at sind, ist auf⸗ Austegericht. Abt. I. n nn n , inbabe rin ,, in hire: ,,, ö, , n n,. 1c , eite warmen 3 . erlernen n he. 2. , , . . . häußer in München. Versandbuchhandlung, gebahen, ö j k 5656 Gsnuabrneꝶ. 551 6ßz J sieln ein geteagen worden. neister ar HBretifeld aus Peteredor d ꝛ m men, n, Indere der ostberried der bis. R Co. Ghesehschaft mit beschrünkter 4 eu vasing 2, Marlen r. 16. en é 155 Ogo, Gesellsg aft für Film. Nik ek. . 15? 2 . a. . J ö 26 ö ind alg perfönlich haftende Gesellschaft Amts aerlcht. ätuttgarter Möpelgroßßandliung und her von Frau Lina Zink unter der im S enn, . . are,, . , ö . mit r n e ,. itz. In unserem Han delsregister Abt. A lst In des Handelsregister ist zur Firina Reiq; eust in den 8. Seytem ber 191. in dle ef f . nn. Span la . 591831 Agenturen Michard ggagner. gem Pand leregi er nicht k Firma . e. , . Vr. Karl ede, elm Simon. ö z n unte: Re, S8 bi ber Firma Hermann Btremart und Oritnener in Os a- Vas Anmtagericht. 1 . ) lb9ꝰ 183 Kaufmann Emil Wann er, g, mr, g,. n,. stand des Unternehmeng: Herstellung und ö beetle gegr, Rinr rs, Tben; Chbekathhten: Ludtis Ren. Cite seigeeleceecihzel een, erüc dsaelnng, s, d, chen fz nnoine, wos, Bols enen nglhelöer re , rn dgdelergs ter K , . te id ag e elshaft Cru nter ecb⸗ bold, Alo ern. . n hart eh. ere ü Pans Eckel an' if gefsorken Der Keuf. e me, , , ,,, Abte esellschafler erm at. ö eute unter Nr. 704 die Firma: 3 i . 3 ö [ ammtarpsta! bet läat kapital: 35 0065 6. Geschäftefükrer: . hardt. Sitz Bikßnchen. Offene Handel 16 G. Moebel ch Cie. Sit München. . * Ʒchabe per dann Ech titen ann Sermang Säfer in Snährück ift . In, un er z ndelgreq ster sbtellung A Schmiedeberg i. Rsab., den 9. Ser⸗ Rheumazlnal. Werke Neusinkenkrnn, 3 Ur hir, Bebsnder Ott, Bier. 50 000 A. Sind mehrere Geschäfts ührer Kaufmann Robert Weickardt in U.cer; ( seüshast Beg nn, 1. Seytemter 1818. Prorurg bes Mori Höännlein gelbsct. ar, Wenner dernen nenn, erlonisch daltender aclelschaster geworden, ir, st Hure kei der Sneightder, tember 1918, Juh. star Cchmipt, und als deren In das Hesch ft ist Leonhard Hit, Kauf bestellt, so ist jeder allelg zur Ver tictung wänben Pie Gef nschat * en . J. . e, won gen, , , , . , Das Autzaerlgt. , , , . kamit im Susgmmenbang sebcnsen Ci; we e, r. . . ole, den 28. Aagust 1919 Vaa Aintager icht. , ,, . . Sewesheæg-Kensrhäatel. Ibal 75] Yteufintenfrug Singetragzn no den. . 9 k. 1 . destellts,. waul Zint, Gesellschaftzverteag ist am 26. Juni 1919 ö issen, Müller ur. 34. ier Drägihtuklatty Kerle J. wörin zer Autäs ericht Mitgl. den 2. Aagust 19ly. — — Vie Fonmandft -⸗scin, Veutsche. Treu, ꝛ ⸗ , ; ben 3. 6 a, rmenregister übertragen worden. Vie Kaufmann hier, Als nicht eingetragen vf , , ,, n . . n tar n, k Sltz kin ern. 1 Oels. Sehles 59150 Eærek i m. n m , . . . bezw. . 5 n,, . ,, , 1919. . ö. . Ott , Paul wird , . fen i n g fran, . . 76 ö oSst. n f,, . In un! a if heute die 1919 ihre Kommandtte 2 c '! 44 n, . i — — Mt. Kaufleute, hler, schen. He J r ö de ĩ , 646 1 ö , ; . haber: mann. ĩ , 2 ha ffungz ? ü ad dem Kanf⸗ 12613 000 „ beirägt. . weute eingetragen worden, daß In, unserem Handelsregister Abt. 3 Zur Firma G. Ghgzein's Kleider schafterin Frau Ki nl d 1 ö aber: faufmann Jckob Haag in München, / , sihrdatter assungzarte Barwirm und dent Kans⸗ 1261 66 b; rägt * . ; . eider, schafterin Frau Lira Zind leistet ihre ir , , , , . 5 Ver re tang in gan und 3) Verlag Münchner Woche Oits n,, ,, 936 n, . mann Albert Lemm in Pacchim altz Ja. Rheine, . ö. 3 ö ,,,, on, n,, . e . ie ln, eas y. . hier. Die Stammeinlage dadurch, laß sie daz von ihr ier 1e n . . . 66 . 1 P 3 Tragen. 2X 1M . 4 . 9 . PH. 1 . P 1 717 r x = J 1 3 ? 8 11 4 i ö. kes en, er en , d? , 6 kon! Slß ia, Oels tingetragen worden, Der n,, nn. 9. Sertember 19ũ, ö . , Ebens als In haber ausgescheden und daß eingetraqen worten, Pem . Werne, ö h nh ef! fir Ge llschafte firmen: i eher lernen enn ens fi gielchen eilen ingtie Grun ä . 7 , , , . J. n , , , ist am a. Jh 1919 Darg n, e e, , g! 9. R net ne, R est. 576931 Frau Johanna Margarete verw. Schmidt, hon Siemen in Fharlot ten hutg ist Vie e n n nn,, k , e ,. rl e mh rum buche n neden, . Kern storfer. Sltz München, Inhaber: rügen, 2chen. festgeste lit. Gegenftand des Unternebmenz— , . . In unser Handeltzregister Abt. A Nr 128 geb. Hennen berg in Echnee her Inhaberin Kollerrsoprot ta erteilt. . Siuit ö. 2 z. in debös nach dem Stande pom 28. Auaust Band 1E Blatt Rr. 234 16 und 25371 ⸗ KRauftnann Ludwig Gerastorfer in München. O) Gestllschaft für Berwmeriung n pur * ; 9591 , . a,, ⸗ 9 in Ren ura erteilt. . tuitgärt, Offene Hanrelzgefell chaft Lölg dergeftalt in bis Gesenschaft eindringt, . . . , . für Ver⸗ Fer emer'scher Fettfang Annazgte mit d . Dar *r. Ilatt 387 des hiesigen g ice or n n,, rn n,, an e. ,,,, . 1919. 3. 1. J . An na 6 das Geschüft vom 28. August 19i5 , 3 Löaungz. rd. Sp treranstaltungen in eich änzer ft ung. , d, mn ban kielner Wirtschasten zu elger ange. reglsters 1st heute di: Firma Sgeschäfré, ugetragen werder, daß dem Bautechniker am 12. September 19165 —— Her, e nb e ne, , e e. . , . 8 Re ie 17 500 M festaesetzt ist, un ter Au⸗ Prunchen. Reich:n bachstr. 17. Amttgericht München. Negtstergericht. mnessenen Größ, M. alle uult den Aufgaben hans alter Seinitz in egen Und Fran; Gln. nr Gschen der, Proturg är e,, 8 m, Stahtu nnen. r , . tier. 3 9 ö ; . . Die rechnung in ie er ze auf bi- volle s) Taz eröger; itz Mühen. 1—3 lufam menhängenden oder ihnen als deren Inhaber der Karfmann Ono] dieselbe erteilt ist. Gegenstand des Unter= aß nin gem. (59177! In unser Handelgregister B ist unter (Sent niel innen!) a dem Hettisb der. Frau Ling ink ent. Stamm inlage jedes Gesellschafterg. nhaber: Kunsthändler Mar CGizger in M. Gladhach. lõol456] r err hn Geschäfte. Pie Tätlgkest der Walteg Seltz in Pegaun eingetragen nehmens ist die Ausführung von Neu⸗ rl der, im Plesigen Handeläregtitzt Rü. 5, beiteffnd, ank ber Osthreunfft, Sele ttz Piostzerger a. Schöttse, stendenen Perhnditgtelten und but tägde Se sertlichen eka nim ach her e e: r. Har del mit Kunstgegenständen, Im Hanveigregister ist elngelragen; ge sclisceast erstrecht sich guf ben Kiez worden. Angegebene Gesch aft wen; und Umtauten und ber Hwanßel mit Bau. unter Nr. 230 eingetragenen Fimaä ist ichen Laudschaft Zweigntehet laffzng Sitz. in Eruttn art,, Offen, Handels. gehen auf die Hesellschaft nicht über. Der sellschaft erfolgen nur durch den Dentsche The estnr. 70. bt. B Nr. 18 bel der Fhrmäa. Inter elg. Bas Uuternebmen fol unbeschader Pianufaktur- . Fon ert oh ech f. . mat: alten. bemerkt, raß dtese jetzt lautet:; Rugust Stallunbnri, eingetragen: Herr Paul Eesehschaft, seit 1 Mai 1919. Gesell, Hesamtwert dieser Cin lage ist auf 80 000 6 he nne, ö k De Eirobl , Grimm ner. FSis datierte Spentttgas, tnt e, eier, nach laufnännischen Grurdsttzen Vegau, den 2. Jul 136. Riheltie, den 28. Augus 1919. lernen Buch, inen Kunttzrnckerei Reß in Königäberg. ji. um stellverire, aft. cheerg, wetter gn, Kaufmann festgésett, Hirnen wick, der Wfllberzag urckerurknde, den 22. August 1819 Stält ach Offene Handeltgesellschast. Be⸗ m. B. D. hier Durch Veschluß vam fät igen Geschi fis fü krung demeinnitz ig fein BPag Ann gaer cht. Vas Am tagericht. rlag der Schöninger Zeitung. fenden Voꝛstandgmitglied beßellt. Herr hlerc, Karl Friedrich Schöttle, Kaufmann von 49 000 4 guf die Stammelnlage der Vas Amtagei cht . inn: 8. M Ayguft 1519 ist Antony Angaker in G. 388 ; e e, 8 Schöningen, den 36. Jul 191 O j z hier. Warenagent urgeschäft. Frau Ling Zink angerechnet. Den Mebr⸗ ! ‚ aun: 8. April 1918. Daudel mit chemiscken 8. August st 3 Das Stamm kapital beträgt 362 000 ö ; gen, 3 g. Otto Fischer in Köntgzberg ist auß dem , 8 gerech Hiehr Pioduklen, Vertrieb von Waren, Ver. Dultburg. Muhrort. zum Gesckäftsführer Hi Qeschiftifahres sisd: der dice l rungt· Tei tn. . e Iõ9i59 HKehen n lõ9gl6s Das Amtaaericht. WVorstand ausgeschteden. Die Firma Hermann Müller & Co., betrag blelßt die Gesellschaft der Frau Vlotho. lh9 84] tref ungen, Sfaltiach, Oz. Nr. 343. Gefell. bestellß; der Geschäftafübrer Arnold Rath er etg— Zofe Scknelber in Her ge ,, . unser Hmvelsregister, betreffend die! Auf Blast 530 dez Han delsregisters, die Sehßningenk——— 59176 Amttzgericht Etallupũnen, Sttz in Stuttgart. Offene Handelsgesell. Ting Jink schulbig und ist om J. Sep. Bei der Abteilung A Nr. 65 unseretz sdcaster. Franz Slrbsf, Kaufmann in ist gestörhen. Kaufliann Jcbannes Bend er Land äcfser Geb s Cöelkesn t Ocz Firma Be, ät min ie, Frith nit cure gn mn asrei Ates a.. Ele, In dot biefige Handelsregister 16 den 8. September 1819. halt fecit J. Juli 19314. Gesellschalter: zember 1918 an mit 4à 60 ju vertinfen. Hanxvelsregiste d eingesrägenen Kemmatzbit— Gätallach, Heinrich Grimmin ger, Kauf genß in M. Glarbach bat Piokura. Am ien it Beis, 36.5 3. 1919 Zweigniederlafsung in R it — H- R. A 45 Att. en ga se ischaft in Sröha, betr., ist ist bei d 9 Dermann Müller, Kaufmann hie, Georg Diese Schuld ist seitens der Gläubigerin, gesellsckast, Henhate * Feiche in mts gericht Beis. 30. S. ; e der J . ge tra ird? er dort eingetragenen Fiima Zracker⸗ Stargard, Kom 591851 5 S . ; mann in Staliach. Gesellsckafter Feanz Abtellung A ist heute unter laufender Jer. 3 ein« heute eiag tragtn worden, daß der Kauf— ö 9. m. lö9l 85! Pfisler, Sattlermeister in Feuerbach, Teelß⸗ solauge die Gesellschast besteht, untündkar, Bloiho sst heute einge tragen, daß ein itrobl autgeschieden. en esngetietener! Nr. 169 bei der Firma Fr; Krenker OMemvpaeh, Mann. ö ißs] getragen worden: Hann Will rroner nicht mehr Vorsiand lar nr ni , de, w, ,n. 1 , San, dl Titer art äche ct aner rittiion,, Har t der Gsell. Sen ichn ä,ien che fisharnd er Kommand'' fene, k lf, gufel ie Ge selllchafier; Franz. CGrytmmin ger, Kauf, hier: Kaufmann Adelf. Mevrr in In unser Handelsregiter wurde ein PVle Zwelgnieberlassung in Peitz ist auf⸗ sst und daß der Jäagenteur Wilhelm Bauer gendez ein et ung. ngen, fol Firma, Mer Mall in Eigrgardi / Pom “ schaft ist unier Abär derung der früheren Baänhlrte“, Gefelnlschast Mit be, nen ingetretencn sgi an litter, e , mann in Staltach. II.. Gladbach ist in das Keschäft als per- . unter Asli16: Die am 1. 8. M. gelöst. ia HMlesa zum Vorstande bestellt ist. ö SGi ra hn ssaftꝛbescht z z folgendes eIngetragen: Die Firma lautet Firma Mlle. & Co. in Hermiaun schräutter Hastüng iin Liquth. bier, traren' het. n, ; . n, n mn men,, ,, , nn, ,,,, rr, en, ,,,, d . mv tor ast · Gele ö! echt utter mn ; . ; —— ö gelolt. ö egt worden. erloschen. Amtẽagericht. ö
*
w 5 . — = 21 2 2 . 2 g z . 8 —— ꝛ— ö z 2 ö 2 9 3 ö er / / „ / / // / / „/// / ///ä/ä/ äää „/ / // „„ —
? . . . w . * * 6 . z K . J . . . — = = ‚ I . 9 , , 1 . 6 ö . z . ** * . ö * 1 174 J 1 8 * J .
h 2 2. F ö ) * * . m 2 * ge — 2 * J n 82 2 2 h . . a Mm 1 . 22 . 2 * 2 ö h 6 2 * 8 2 22 ** * 21 ö / ä„„„„/ /// „„„„ä„/ / „ä ääääää/„„/„ // ä // // /// /// // 1 — l ä—— — x3 7 — ä *
—— — — —