1919 / 211 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

B ö . j 9 9. . * 29 * I =. ö g . w . * ö h ö * 14 * J 3 J 22 J J ö * 8 3 . ' J * J J 864 . n,, . —— 2 M R r i e , n / /// / / //ä/////// // /ä/ääää/ä/ // //ää////// // ä ä // // / / / / / / / / / / //

nach seinzr Ahreise dach Faltswitz aber an Nachtzanwalt Joes telegrapbiert babe, das wa giaz- dende Geld riat an den Ci er ausjujnß lan, mlt dan Antrate, den BVtrklagten ju verurteilen, au ben RKlager 3000 Æ vebst 5 , BE. 23. Sinsen selt dan Tage der Klagezustellung ju isahlea und darln ju willigen, daß von dem Gelbe, das kfolge riner durch Beklagten bei ber Gtagtanwaltschaft und der Serichtzkasse in Sachen gegen Saumanyv, Koßlik und Gissak erfolgten Seschlagnahme von Geld gegen diese 3 Personen mit Beschlaa be⸗ legt worden if, an den Kläger 3000 ausgekehrt werden. Der Kläger ladet den Beklegten jur mündlichen Verhandlung des Rechiastrelti vor die zweite Zivilkammer des Lndgerichüi! in Altona „auf den XT. tar borr I9gRE9g, Vormittazs HH Uhr, mit der Aufforderung. sich durch einen bei biesem Gericht zuzelassenen Nechtt anwalt olg Prozeßbevollmachligten bertreten zu lassen. KRilong den 1 Spttmber 1919. Gerlchisschrelber des Landgerlchtg.

loõ do 0)] Ot ffentsi he 3nufte llut: g.

Der Gastwirt Friedrich Toörper in Fgtemendorf klagt gegen den Johann Riledrtlch Wilhelm Christian Tower, fnker in Ziemendorf wohnhaft, unter der Rebauyvtung, daß im GReund uche bon Stemendorf Bb. III BI. Nr. 53 in Wb tell. II Nr. 3 fär den Beklagten eint Eyöpolber von 35 Talern eingetragen stehe. Pies- Hypothek sei am 19. Mai 1879 an bein Bellagten jurückzejahlt, mit dem An— trage, auf Veruttellung des Beklagten, zu willigen ia dle Löschung der im Grund küche von imenderf Gd. III BGI. Nr. 53 abretl. III Ne. 3 eingetragenen Grief⸗ Hypothek von 355 Talern. Zur mündlichen Perhandlung des Rechtastreit; wird dar Beklagte vor daz Amtsgericht in Arend= ste i. AItm. auf den 2. Tezen ber 19189, Orrꝛritta zt 10 Utzt, geladen.

1 Alt yt. ), den 9. September

K Gerichts schreiber des Amtegerlchts.

566501

COꝛ fernt licht Justellnnugz. 34. 0 6. 15.

1) Der Sc lächtermeister Adolf Mar⸗ wald in Nenkölls, Münchenerstraße Ha, 2) dessen Ehefrau Emma Malwald, geb. Lehmann, ebenda, 3) der Schlächlermelster Kerl Pfannschmldt in Berlin⸗Tictenberg, WMilheltistraß? Ge, 4) vefsen Gtefreun . Psannschmibt, atk. Basilan,

enda, Pronßbevollmächtigter: Rechtt⸗ enkeall Tr. Ec ade in' Berlin W. 9, Lirkstraß: 15, laden den Autobesther KAugust aM assow, unhekanuten Auf- enlßaltz, fihnr in Berlin, Feanstreße 3, zur mündlichen Verbandlung des Nechtz— streits bor bie 21. Zivillemmer deg Land⸗ görickt 111 Serlin in Charlettenkurg, Legeler Weg 17 20, Saal 1121, auf den 12. Kezemßey 19RD, Wav nitta gs EG Ußr, mit der Aufforderung, etaen bet dem gedicßten Gerlchte a acfaffenon nmalt zu bestellen. Zum Zwecke der äffentllchen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Vie Gin⸗ lassungsfrist ist auf elnen Monat festgesttzt. e n . den 10. Seyttmber wer Gerichtaschreiber beg Landgerichts III.

65502] Oeffentliche Snustelluug.

Der Landwirt Friedrick Ernst in Ein. beck, Veczeß hevollmächtigter: Reqh ig anwalt Felmsen in Glueck, klagt gegen dle Wiüwe Dorttie ReBßrfauf, Ceborene Klageg, friber in Einbeck, jetzt unbe⸗ fannten Rufenthaltg, auf Grusd der Be— bauhturg, daß er die Beklnate wegen der ier nac siehenden Antrage betzalchneten g ypothek befrledlgt hab, mlt dem Ae—⸗ frage auf vorlärfig vokütreckiare Ver— urtelslung der Beklagten, nBtigensa ls geaen ichn htlialeistung, bie Berichtigung des Geundbuchg von Einbeck Band XXII Blatt 1032 dahln zu brwilllgen, daß an Stehe der in Rhteilung I Nammir 10 für sie eingetragenen Srypoihek von noch 2384,58 M mit 4 ½ Zinsen seit 1. Ok- tober 1881 gegen vierttlsthrige Füntaung für den Kläger eine Hypothek in gleicher Höhe und mit den gleiche Bedingungen elngetragen werte. Zur mündlichen Ver— kanhlung des Rechtsstreitz wird hie Be— klagte vor bas Amtegericht in Gläbeck. immer 56, auf den 18. Dezember E918. Rornlitags LO Uhr,. celaden Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dbleser Auszug auß der Klage be⸗ kan ntgema cht.

Einbeck. den 10. September 1919.

Kaytuller, Amtigerihtzsekretär,

Gerschrgschrelber del Am lggerichtg.

(593171 Oeffensliche Sustellt: ug.

Der Kanfmann Oßzmald. Foltin in Eber feld, Vrojeßbevollmächtigter: R. A. Mmies, klagt gegen den Otto Waltrnsch, j ht obne bekannten Woßhnn und Aufenj⸗ daltgort, früber in Vobwinkel Hammer eln, auf Grund gelieferter Tleidungk⸗ sücke und Scnglderarbelt, mit dem An⸗ ttaage auf Vzturteilung zur Zahlung von 213 utbst 40ͤ½ Zinsen seit dem J. 7. 13 und oster verzug unter vorlcuftger Poll. streckharkzit dez Urtells. Zur mündlichen Verbandlung det Nechtzstreltöz wird der Beklagte ver das Aurtggericht in Elberfeld, Zinmer 87, auf den RO. Nohember 191, BGgomtttags O hr. geladen.

Hinderterd, den 4. September 191.

Schr lever, Reckn. Ra,

Gerichte schreiber dea Amtggerichts.

——

los x oM O ff niich una dung.

und die Urkunden vorsulegen, wiorigenfallt

waltar Martbias Kjär, früher in Jagerup, an die Klägerln 640 M nehst 40, 3 nen

verwal ter Heträge von 3573, * är Sicher heitsleistung, eigene Rechnu eg eingerogen, diese Beträge streckbar zu erklären. Die Kligerin ladet der Klägern entzogen babe und daß vor« die Beklagte zur mündlichꝛn Verbandlunn

Klage 400 ½ verlangt wärden, niit dem des Lardéeriäte in Königsberg, Pr., auf KVutcaat, den Beklagten kosten pflichtig und den E27. Revem ber 19ER, S ςr'it: vorläusig vollstreckbal gegen Sicherheits. tags 9 Unr,

ju verurtellen. Zur mündlichen Verhande mächtigien vartreten zu lassen. jung dez Rechtastreits wird der Beklagte vor bas Amtegerlcht in Hadersleben auf S den 4 Nevem ser 1919, Vormittag 10 Uhr, geladen. Sosa Dad ergieie a, den 30 August 191. ö Der Gerichteschreiber des Amtegerlchts. 7. [58h05] Oeffentliche Zastellung. Der GSaslwirt Aaust Dratwa zu Ham

singen, Kläger, len du⸗ an lte F. und P. Schleich in Konstanz.

167

burg, Hoblerweg 21. Prom nb po m ã h . tiattr: Rechtzanwalt Dr. G. H. J. Spoli, ,. 3 . M Be gIe e 6 . 3 6.

Damburg, klagt gegen den Detjer Alber: Nägele, Seklrgten, unter der Beksuptung,

Breff, julttzt Hamburg, Hohlerwes 21

b. Heimann, z. Zt. unbekannten Kufent. 9 * 7. 4 9 1 . 51 y 1 1

dei Befltzatzg zar seslemn dan H, löl, s; Lz. . . n,. .

nebst 4 */ 31 1 alt dem FElagrtage . D * erts s eistung vęr! ufig voll stres are

n n, ,,! , de, Berhrielfung des Betlaaien jur Janl

6 s Rosten des pordzzfäeggngenen , , . 1 n gr, Jahlung

Ärrestoenf hreag,. unttr dir Benürdung, bon zo, 5? und C6 *, Jinlen dargus

1Haderaleben, laat gegen den Meierelber⸗ biz Beklegle kostenpfllhtiz ju verurtellen, nickt mebr ln der Lage iR, die vom Fläger

kzt nabaänmnnten Lasentbalts, unter der sek der 15. Dersmber 1817 zu iahleg dar Rekrlagte den aage seztsa Tausć wms Beh euptung, vaß ber Beklagte ali Relerei, un das Urtelsf, soweit erfsrberlich gegen r selbe⸗ wit egg noost / Sinsen für vorläufig voll seit 2090. 6. 19 an den Kläger zu jablen. Zur mündlichen Verhandiang des Rechts-

behaltlich weiterer Ansprüche mlt dleser det Rechtsstreitß vor die 2. Zivilkammer gericht in Münldeig (PIbe) auf Freitag, dea E2Z2. Rezemzer 1919, Vorm.

S8 Ur. geladen. mit der Aufforderung, leistung von 499 (Blerbunvert) Æk nebst ik durch einen bei diesen Gerickt uz, ig. . 4 oo Ziasen seit dem 1. Dezember 1918 Iassenen Rrechigan walt als Projeßtevoll. Der Gerichtssckreiber des Amid gerichte.

* 2 9. Se ptemk-—r 191 ö . 1919. S. feunntige Jultekung einer Klagt. * . m. J Gerlchteschreibrr hes andgerichis. . . J Die Johann Ruf Ekelrute in Riela⸗ wohnhaft jetzt ia Italier, unbelannten ertreten durch die Rechiz. Aufenthalte, wegen fror deruag aug Miete, mit dem Antrage auf kosten fallige Ver⸗ F 1 IrrTS,6 . 9 * 21 ö Ig lägen, segen wn jezt an unbekaan ern urtellung dit Bellggten, aur Zahlgrg von ad, Dre sich auftallenden, früher n Splatt st 10 nebst 2 YM Zins hom Klgaezn⸗ Kr. wahnhaften Fabrikarßelter Sekar stellungteg: an duch Derlü, sig vollstreck,

, ö Req; t ssreiis wir Verfa. 9 d daß lhnen der Beklagte enz Circt sg stan Tech ate lt eld der. Prklqgt, ver des pom S5. V. 15 I5 restli 2656 65 Tmtsgerickt n Radolfzell auf Donnert—« 3 a 863 2 1 an . Ajnsen z 6 1 halt, mit dem Autrage auf Berurte il ca; chene agebst 43 3insen vom 23. VIII.

daß der Seflegte bie M lor, für as, vom 23. Kugust 1918 an und zur 7 Der Ytanrarraelsti: Pier Str netz in 6

cinge tausczten 3 Yferde zurückzugezen, hat

streitz wird der Beklagte vor das Amüig⸗

mt hlöeryg (Elbe), den 10. Seytember

59512

Firma J. Silger Sohne, Braurrei Sorne in Gꝛtimidingey, klagt gegen Gulseype Rtenegon, früher in Singen

barg Urteil. Zur Veihandlung des

tag, ban 80 Rerember 1719, Bar⸗ witt ag E Uhr, geladen.

Ran slfsggeg, den 11. ciptember 181. Der Seid it sareiber des Jratsgetichts.

oös5 le] Oaffatsich Jer dung.

asthbrücken 5, Steh lwaksfraze 13. Pro-

Beklagte wid zur mündlichen Vechanß. zer jenigen. des Krrestyerfahrens zeln lung ben Mech to streis⸗ 6 bat ints,. Amtzgerscht Krgen. Pie Kiijgee laden

laufte Gyeisen und Geiränka sichul. r. . Kosten dez Ttecta reite. en chile gerlcht Hamhurg, Z yllabteilung 6, Zwll⸗

ze ber bE 0, Bormittagz EG Ußtzr, Mitttea c, ker 8. NRaremkbzr BSHIS, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . 56 Jutzug der Klee ] rung, sich dur Xnaca bel dleser⸗ Seh te 39 1. I ö e 91 ff e 6. 1 heran igemaijt. zug el a fisn sr ech lsa nwalt Hamzurg, den 13. Seytemnber 1919. henollinßcktigtan urrtreter tu lzssen, Der Gerilhlaschrelber des Rurtzgerichtt. Cena, zen 11. Stpt-möbr,. 1813. Der CGweerichtz grelben dos Sad. Zandbgerichttz.

õgbosß Oeffentliche u kellung. ggg] Senn,, Der Bicktrmzister Se Debne in so] Se fentliche grfteltfenzz, . Sollstraß⸗ Nr. 102, Prozeß⸗ berollmächllgt⸗ Rechisauwälte Jusiirgt ** r. 36 ; , d, ,, ,. melndeygrsteher in Langendretr, PYrojeß⸗ De Wendt; J. und Hr Sent in Han, ehoßnächticter: Red Fanwält Dr. . 1 er, , def 4 baut in Lantzendreer, klagt gegen die in Denn, , , ,. eg ele, hee in Puterttengung lebend: Spefzau HGauunter- Dannepr, Sa ll strahe Nr. 102, ert Un⸗ ned rtr Josef San recht, fruher n! her munten Au fen bal e / auf Er ed der Bockum, jetzt unbstannten Aufentßalts, Veha ping, daß die Dr ente sich bon anner der ., dag vie Benin ne . Sr rar iissen ben Klagers 2e ho alt vor shrlitze Gculdnerin und glei all. angeeignet und auf ihren faene men gu d n taglich ust ber verasteies. ' gr gin „Spzzfoslie kick ft . Ttlgwnart zirlaen Haneke hir s Rt. aba st Far Mer sb dar Stehisparkasss Hanz her, tenrgzarihde Tar gendreez für die ric, me ste le Langelezt hat, mit dert An. standlgen IJinlen ür die Zeit vom 1. Ja tiges, zie Belgie kor ichtitz su Se, muar sotg bie . mn bo fs alt sos sb äteilgi 16 balkon, daß pat, auf, dert von der im Grundbuch Hon Langendreer ö n ,, , , der Stadi parka fe Dannoper, Anni tene] eingetragtnen Nestkaufprisfarkerung ven eingetragene Stichwort aeläscht wird und zd Go e, mf bern Ketraze, durch ein

——— »

den Hellag te zar riändlcktt Verzgade getrennte Gzefraun kes immermessters sustiigebäude vor dem Holsten tor, Erd⸗ lung des Rechtzttreits ver dir 1. Iloll⸗ Bat. Tanger, Cernstie geb. Dörr, geschoß, Zimmer Nr. 106, auf Kin 19. Be,] ladtnter ze Eunktzerigts Eonstar; auf früker in Eaarbricen &, Hurt llegzrst? I5, Karunittag6 ) zr, mit dar , , r utsoef rergen Forderung, mit dem

als Proteß chen tl. gegen G

Die politik Gemeinde Lanstendrter, Yertreten durch den Amtmann und G:!

lung in Fazrbrüͤckzn H, zen bevollmachtigter: Rech stanreast Rsedurr

eb erolun d tigter: Nechtsen walt Niet ner in Statdrücen 5, klagt gegen die güter.

z. It. obne bekenntan Won. und Ruß—

gntraqt: bie th dosten füllig und Berbeitticittung horlausig vollffreckhar zu verurtztlen, en den ERläzrr 525 35 6 sseijthundertaq l= undzwanzlg Rerk 35 Ffg.) nebst 40 Zinsen seit derm fflagernstellungsta ge ju zablen. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts sfreits vor die zweile Zivilkammer des Tandgerlchtt in Saerbrücken auf den Id Naraenkß ee Ig Rg, Borndtitags 10 Ur, mit der Luftorderung, sich durch einen hei diesem Sericte zugelassetnen Rechttanwalt als BProzeßhevollmäqhtigten dꝛitreten zu lafsen. GSaargrüctez, den 6. September 1919. L. 8.) B438* 6, erichttschrelber des Tandgerlchis.

hs 513] Deffeansse Znsteslung. Die Firma Helnzik Sraun, Halihand⸗ zrchsteaße, Pro—

in Ge ch balken 5, klagt eegsn Lie güter⸗ getrennte Fbefrau des Ziammtrmtist ers

, ,,

situng bonlänsia rollltreg bat zn er. ehslen und dieserßbalb die Zwangsvoll⸗ n ,, , fur mündlich? Rerkgndlunge el. Fecht, fir. 5e ü der teuere ahr, Tangän. ltrelt . 2 1weite . ö. dreer zu dulden. Zar münhlichen Virkand. Yändderlchtẽ in Hzakhgrer, Polgertw:s 1, fung dez izßeitz wird bie Hekliagte Ziwmer 213, uf ken 9. Des mk er per beg Amtsgericht Fier auf den LZ. Ro⸗ 221, Harm rteng 2 gr, mil ger vember KBK, gzorrziltags 8 Uhr, n, n ,. . , ., bel 6 gesaben

Gerichte zugtlassenen Nechtf unwalt als **. J Projt5behsllmäntigten vertreten zu lessen. a ,. den . 1915. Hakasvrr, den 2. S ptember 1515. Ber Herichtischreiher det Landgerichtz.

, 59510

(õ8 73] Mr ge dat. Fer Jabhaber eine Rohrasöbelfahrit, Der Kaufmann Siegmund Juliußhurger dolph Törster in Iöbtagker bet eipzig; n Deuten O. Sr ver tzeten dur dau Pt tze ßbevolmü tigte; Rechtgan wall Rechftanwalt Justinat Vr. Frernd in Irn. Gärzel und X. Zudwi]. Wolf in Cattowitz, hat dag Lufgebot der au gebliG eipzyig, klagt gegen: den stsufmann Vyer⸗ perlorzn gegangenen dest Hyhotkekenkrtefe Tian pfeidanka, früber in Leipng, über die im Grundbecke von Klodniß fetzt unbetannten Pufenthaltz, un tar ber Ilatt Nr. 9 in Abteilung II 2. Unter Behauptung, doß er ihm am 20. Mal Nr. 4 eingetragenen 169066590 . Jublkat. [oth und 73. Jell 1815 Möbal gelief⸗rt forderung nebst 65! ZJinsen selt dem hade, mit derm Anträge: 1) Der Be—

ä n,. telbar Ueteil rie Serlagta fostenz fligttg sirzße 15, j. St. olne bafannfen zVohn⸗ nligenfallst dan Mitein * Sich:r keit. un verurt- len, ber Eligerkn Ss H , u und Aufenthbeltßort, wegen gorherung, mit

Jak. GRuriher, CFavollne geb., Dörr, flüker in Saarbrücken H, nl ten⸗

dem Anträge, bie Beklagte kasten fällig und event. gezen Gickerbeitsieisung ustlinstg vollstcenkbar zu verurtellen, an die Klägerin 1005,60 K (etatausendund⸗ fünf Mark 60 Pf.) ne st o/ Zisen selt bem 1. Janaar 1919 zu jahler. Die Klägerk ladet die Beklagte zur mund lichen Verhandlung des Rechtastreitz vor die zwelte Zivilkammer des Landgerichts in Gäaaibrücken auf den H5. Sts ven ßer RGI, Rgrretttags LG Ihn. nil der ,, fich durch einen bei biesern Gerlchte zuatlaff t nen Rechtsanwalt y. Pro jeßbꝛoollmächtigten vertrelen zu affen. GSerr drücke, den 6. September 19189 (L. 8). a hL, Gerichtzschrelber hes Landgerichts.

[ö* 58g] Offen tlicke Zustelluyutz. Heinrick Gtorr, Faufmaan ia Um

(Ulmergess⸗ 8), vertreten durch Rechitz⸗=

anwalt Ginst Maoz III. in Ulm, kiagt

30 Jauug'z 1377, z, d 6 berguzlagte sfagie nird verusteiit, an ben Rläge: Kosten, 3.20 * Reqgnssitiongkosten für (7 50 8 famt 6 *½½ Zinsen von dle Handlung G. Schladler zu Eeglomitz, 78 A seit dem 20. Mar 1919 und k unter Nr. 6 eingetragenen 375, nz 13 R selt den 23. Zul 1919 z zahlen. Datlegn iu 6*. für, bie Handlung 2) Pie Koen cs Riq́ tastreiit werben 3. Schindler in Rocklem g, e. unter dem Keklagten aufzrltgt. 3) Das Urteil Nr. T eingttragenen lor 63s 6 recht. ss gegen Göichtrbeits lelstung vorläufig krHstige Forderung nebst 6 *, Ziasen seit vollttreckhar. Der Beklagte wird zur Dem 2. Nopember 188 sür die Vandlung mündlichen Verhandlung dez Nechtzstreits S. Sülndler u Kocklormetz zum, Zwecke vor das n n ü zu . Delers⸗ der Kraftlogerkläru gg de Sypothelenerzafe ffeiaweg Nr. J 1, Jinmer Nr. 160, auf beentragt. Der Jngaber der genannten ren E NapemFer AIO, pry⸗ Urkunden wltd aufgefordert, spätestens in geittage 9 Ur, gelaben. dem auf den. L 2. Dersmper Ron, geizig, am 5. Septemher 1918, Mittags A2 Uhr, vor dem unterzelchneten Per Geriztzschrelber des Amtggerichtz. Gerichte, Zimme⸗ Nr. It, anberaumten. . Ausgebotgt-rmine seine Rechte amumelden löl i] Oesfetztltcke Justetuzg. Der Gu sbeß ger Carl Pabst in Boraak dte Krrfilegerklrung der Utkunden er lügt gegen den Händler 3igeung' Jostphtki folgen wind. Ad ler. zug geaann FJosey iki S lar, in . den 20. August 1919. Nrußen b. Belgern 4. E. j Gt unbekannten Das Ämtegirlcht. Au fenthaltt, un er der Behauptung, daß w der Beklggte Ende Juni d. J. ein 5653] scwrrhltz Perd n den Kläger inan schte Deffentiiche Zullekung. 3. O. Ezo/ 18. agen 2 ältere Pferde und 2600 A6, daß. Bte Kirmg Sc. Bebrenbtsohn ta Krigg, sinj nun birautgestellt bat, vaß das berg, Be, list. Langgasse 39 al, re. ch warie Pferd nicht bie iuzckdehter gn nhl e: , mite Justiz.! Eigen saften hei, daß es bedeufend älter rat Llpwann und Dr. Durlriz in König ist, als auzdrücklich, jugzsichert, daß et berg, Pr., klagt gegen die Fran Marfpal nit mehreren anberen Fehlern behestet Bolle, geb. Korlngti, frühber in Könlgz⸗ it, während der Beklagte ausdrücklich berg i. Pr., Goettkestraße 7, dann in völlige Feblerfeiheit migesichert hat, daß Berlin, Karsürstenstzaße 17, wohnbaft, es auch noch Bewährtfebl- hat, daß es jttzt unbekannten Aufenthalis, unter der däupsig beim. Kebllopfpfelfer 1st, mit Eihauptung, daß die Beklagte von der dem Antrege, den Beklagten kostenp find ig Gläubigerin am 19. September 1917 u verutttilen, die an ihn vrrtauschten elnn Mantel wait Vel kragen für den ver⸗ . in guten Zustagde wirder 33 einabarten und angewessenen Kauspreig hon Ciäger zurlckiugeben, sein aa ihn ver äài0 * gekarft nah empfangen bat, tanschtzz schwarzetß Vferb wieder zur gahlung jedeh trotz Aafforverung nicht zunehmen und bie F angezah ten 2090 4

6 Adolf Bichlmeter, früher Sn⸗ aber ejner Walßwaren dandlung in Fürth , letzt mit un befanntem Aufeni⸗ alt abwesend. aut Kauf, niit dem An— irage auf Grleffurg eint s gegen Sicher heit?⸗ leissung borlzu st voll stiecklaren Urteils dahin: Der Beklagte fat schaldig, an den Tläger 1500 * sunfze hnhundtrt Merk sowse 47 75 8 Tosten des Mahn⸗ verfahren nenst 400 Vrozßzinsen zu

zu trigen, und ladet den Beklagten zur mündlschen Verkandlung deg Neckttstreits vor die II. Zizilkammer des Zandgerich ! zu Ulm arf Dienstag, den 4. Nn vemder EPR9, Brrraittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bet dem gedachten Gerlckle jugelassenen Fnwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird die ser Aulzug der Elage bekanntgemacht.

Gericktsschrelherei hes Landgerichtz Ulm. Selrctär Moeßner.

.

Berlosung zt. han Wert napieren

(59047) Betanntiua chung.

In dem heutigen, von dem Kommifsar er Landettegterung abgehaltenen Term ne wurdan von der Anlelhe der Stabt tadtßagen dom z NR. Juni E897 die Obligatignen Lit. A Nr. 47 über EO A und Lit. T3. Nr. N39 äber Do R mar demnächstigen Augzahlung taꝛr d gals &.

bezahlen und die Kesten des Nechtgstreitz h

15 93391

Ao hy othekaris sicherzeste le

Baier e der ewerkichaft Mesfel von 1891.

Bel der am OG. Eeptembar HE9I9 vor Notar und Zeugen vorgenommenen BVerlesung sind 68 Obligationen zur Rickzahlung em 1. Januar R9z0 gezogen worden, und jwar die Nummern:

31 45 67 75 93 104 118 140 181 198 204 234 251 293 315 316 346 396 408 463 469 510 586 610 664 669 684 708 787 839 842 847 862 873 921 929 942 1046 10686 1094 1095 1102 1119 1140 1148 1198 1232 1294 1300 1379 1464 1470 1489 1556 16559 1596 1605 1608 1629 1725 1779 1794 1820 1889 1927 19650 1964 1972.

Pie auggelosten Stücke werden hiermit gekündigt und vom 2. Jaunar E927 ab von der Dentschen Rereinssgat in Frau kfiurt a. M mit M EO00,. für ede Ceilschuldoerschreibung elngelöst. Die Vertu sung dit ser Stüäck⸗ bört mit dem 1. Zanuar 1920 auf.

Von der Auslosung für 1518 sind die Obi gattanen

Ar. 1396 1397 1399 im Betrage von je M 1000, noch wicht zur Ginißsnng gelangt, woteuf wir htermit aufmerksam machen.

raub Messel, den 10. September

18519. Ge wer schaft Maffel,

59338) Penthtrigrntgzs:urktande,

uf Grund de § 795 des Bürger⸗ lichen Geseßzßnchs und dez Trtttels 67 dez destfchen Augführungfgesetzeß zum Bürgerllchen Geletzbuch vom 17. Jalt 1398 wird hlermit ber Stadt Darmsiadt die Gene5migung zur Ausgabe von Schkulh⸗ verschreibungen arf ben Inhaber bis zum Betrage von S O0 O, , in Buch. staban: Fünf Millisgen Merk, behufs Bescheff ung der Mitte! für den Ankauf einer Reihe seither militärisck benutzter H-bzude und zweier Ziegelcsen, für An siedlung s jmredke, Tus führung von Notstandz⸗˖ arbelten, Erwerbzlosen ütsorge, Verdßlli-= gung der Lebenßhehtung Minderbt miittlter nnd ö der Kosten der Bürgerwehr erteilt.

Die aufzuslellenden Schuldverschꝛel⸗ Fungen sind mit jährlich 49 , fälltg in halbsährigen Raten, am 1. April und J. Sktobe jeden Jahrts ju vernnsen und nach dem festgestel ten Tflgurgtplan durch Auglosung oder Rückkauf. der Schuld. verschretbungen vom J. Okiober 1924 2b .. ch mit lo / a (zumaglich Zinsentisparnis)

u tilgen. . Vorstehende Genehmigung wird bor—⸗ behaltlich der Rechte Hilter ertellt. Pie Hefriedigung ber Inhaber der Schuld. herfchrelbungen wird seitert des Staais nickt gtwäßrleistet.

Dearmstart, den 50. August 1816.

Pejsis chen i, nnn en, lch.

59415 Mn nr alsßtädter Stahptanleihen. elende wit 4 v., H. verzinèliche Senldäöerschreibtungen sind heute plau⸗ mäßtg aus eloft worden: 1) Wuleißze von 1909:

Buchstabet An 211. 25 73 lle 2900 M, A Nr. 138 182 6e LO00 ), Ca Nr. 1565 154 (je 500 A), CO Rr. 1 (260 5.

3 Arlcihe von RSH:

Ee ncht ahe A Kg Nr. 27 (30900 M), Ne 33 1ii4 166 . 1000 A), G Jit. 6 41 e 200 ). .

Diese Etücke find am 3z1, März 1DTO zahthar. .

Kut früheren Verlosungen der siänrttschen Anleißen sind noch nicht a i'n gel hft:

Aniesh: von 1872: Nr. 168 (609 4M).

Anleihe von 1888: Buchstaße B Nr. 1 (606 . .

Auleihe von 1884: Buchstebe B Rr. 580 6/2 674 (ie B00 AM, O X. 234.

Kn ltike von 1900: Bucht abe A Nr. 83 177 261 (ie 1000 M), B Nr. 17 98 107 112 e 50 A.

Anleihe von 1910: Buchstabe B Nr. 2 (5 C0 A .

Die Verzlusung ur růckssaͤndlgen Schuldscheine hat aufgehört, der Betreg der fehlen ben Zinz cheine wird bei Gin⸗— ., der Schuldschtine in Abzug ge⸗ Jacht.

Send olstadt, den 12. Stptember 1919. Der Stadirgt. Dittmar.

(59414 Vie am HR. Oktsbßer Egg fälligen Sixgsfchzive der Breslauer Gtadt⸗ anleihmm von 1880 und L806 werden non ZO. Saptriuber R9RZ ab von zan serh Rassen an Zahle statt ange⸗ nommen und von der Stad hauptkafse auch durch Barzahlung eingelöst.

Gleichzeitig gelangen diese Zinsschz ine in Berlin bei den BSarkhäusern:

1) Deut sch⸗ Raul,

2 Ban für Hantel nnd Jadustrie,

3j S. Gleich: õd er,

4 Del orkck, Schiekler C Co.,

5 Dis cguig⸗Gesenß schast,

6) Dresvyner Sank,

7 Georg Fromberg E Co.,

8 S. S. Saudd her ger, ; 9) Nati gnalbank für Den schland h Rechnung der Stadtgemeinde zur Eiu⸗

ung. Brtslau, den 8. September 18919. Der Magistrat. Yin anza pie ung.

Ste di ß g an, den 11. Tzatember 1913.

gt it Brwesz: die kauen änntsch⸗n keist 4c Pinsen seit 6. 8, 19 αν Gläger

e Meiere in . b. . 3 ö Vo 2 tet: Rechtsanwalt richsen in

J

er ünd Cid mit denn Käntcage, jurischujahlen, „der, salg der äerlagte

1

Der Magen ret. 6er.

=. 6

——

*

2 244.

F weite Beilage ö. zum Dentschen Neichsanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 16. September

nntersuchu

y Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

)Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

9336

ea ige Aulelhe der Etabt Olbenburg

vyn 1928.

Für die die gsährige Schuldentilgung

d an gekanft:

Lit. A 85 90 149 163 164 165 195

6 je 3000 Az,

Lit E 156 157 220 329 330 357 404

6 421 422 427 4632 je 1000 KA,

Lit. C 119 173 174 243 249 258 286

291 882 394 455 457 j⸗ 800 4.

Rückstände au früheren Jahren: Lit. R

seit 1. April 1917. Eine Auslosung

met. nicht statt.

Olbͤnhurg, del 8. September 1918. Gtabtmanisirat.

94056]

De am H. Ottober 1919 fälligen ns scheine mnaserer F/ / Obliga⸗ aen werden bereitg vom LF. GSept⸗ Eben ab bei der Osnabrücker Bank DOösnabrfick und deren fämtli cen weignmieperlafsvngzen eingelsst.

ergwerksgesellschaft Glüchauf. segen m. b. G9, Gerthe i / M.

D347]

Hei der heutigen Auglosuung von

entenkriesen der Prapinzen Sachsen

3 Gannsvęer zu m 2. Janna LO 0

d folgende Nummern gezogen worden:

H. EO SIe, Mentenbriefen den

sravinz Gachsen Rmnchstt. F bis HK Buchst F zu 3000 SS 5 Stück

8 119 187 347 912,

Bucht. d zu 1500 S 2 Stück

H. 105 176,

Bucht. n zu 30 Æ 5 Stüc

25 155 4723 517 6433,

. J ju 75 α 6 Stück Nr 37

Bucht K zu 80 M 3 Stück 290 55.

II. von d 6 // Nentenhßriefen ber roninz achten Bitch E. EKR bt kd H: Bucht. Y E ju 3000 M 38 Stück 30 53 77 99 178 183 195 208 23865 0 382 464 470 523 54 5o5 607 668 O 676 858 88 925 941 977 999 1010 52 1201 1250 1291 1292 1383 13935 0 1487 150 1517.

Bnchst. GK G zu 1550 Mc 8 Stück 41 56 88 95 148 161 1738 257, Buch a. Ba n zu 300 Æ 10 Stück z. , . 228 257 304 333 466 470 Buchst. JM 1 75 Æ 8 Stück . 28 29 45 107 135 175 251 279, Bucht. Ek mm 30 M 2 Stück 40 111. II. van 3e Nentenbriefen der on itz Hannover Buchst K dig n: Du chst. F n 3000 4 10 amc . 181 320 353 387 396 402 Vuchst. G zu 1500 4 2 Stäck 82 102,

Buch st. M zu 300 17 Gtäck 54 105 126 191 203 216 231 34 o 331 419 440 515 627 697 707 8r5, . ju 78 M 2 Stuck Nr.

1

Buchst. K za 30 4 Stück Nr. 5 383 400 4533.

von */ Nentenbrtefen der Byg- uz Hanndver Bochst. FE bi H M: . EE zu 3000 Æ. 1 Stüc rn. GG zu 1500 1 Stück Vuchst gang zu 300 Æ 2 Stück . 23 1237, Guchst J. zu 75 14 4 Stück Nr. B 187 194 272,

BGuchst. 4 E zu 30 4 3 Stück 6 11 34 46 70 11 132 144. Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden Inhabern biermit zur Ginlösunng nb igt. Letz lere erfolct pom 2. Januar nsS ap bei den MentenBdaukgassen in tokebßburg und Berlin oder bel der

ren sischen Gtaataß ant (See- diung) zu KBerlin V 5s, Mark. fenstraße 356, an ben Wechentagen E 9Bigk zuhr Boraiitags gegen Gin- serung der Renter briefe nebst Seu daju rigen, nicht mehr jahlbartn Jine scheinen Erneuerungschein. om Z. Januar R BG2z2O ab hört die rin sung der vorbejeichneten Rent-nbriefe und es wird der Wert der etwa nicht H eingelieferten Zlsgsch ine bei ber Aus. hlung vom Kapsial in Abzug gebracht. Die Ginlieferung ausgefost⸗r Stücke um auch durch die Vost portofrel mit m Aatrage erfolges, daß der Geldbet / ag 7 gleichen Wege übermittelt werde. Zusendung des Geldes geschleht dann

n . Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. Perkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Dle anzgelosten Rentenhriefe ver ju hren nech 5 44 det Rentenbankgesetzes vom 2. Mär 1850 binnen IO Jaßhgen.

Magdednrg, den 18 Augast 1918.

Die Vinetnan den Mentanbarft für die Rrsviazen Gashsen und Rank αꝶner.

n

) Crommandithe el⸗ schasten auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

(593931 Bekanntmachung. Ruß dem Kufsthtrrat unserer Gesell⸗ chaft ist Herr Rentier Ogear Schmitz, tegden⸗Blalewmig, infolge Am tsnteber⸗ legung ausge schleden. Dresben, den 12 September 1913.

Elblagerhaus Attiengesellschaft.

Bürger. Gaerdt.

odo )]

Zur Heslußfassung üer dle Grrichtung der AUkiienzeselischaft Gemeinnütziger Banvere nn Ohberlayßd. KRisgefels schast in Saödankein wird gemäß g 186 H. G. S. eine Genera le fai as der im Perjelchnig auf eführten ktiondre auf Diengeag, dem BO. Geptemhem E9I9. Nachtg. c Utz, in. gr ßeh Zliumer des Ziehrschen Gasthofs in obenstein berufen.

Lobrusteim, den 11. September 1918.

Dat Amis gericht. Dr. Franke.

lõ94171 rackerrafstntrie Tanger mttnde Fr. Meyrrs Sohn Antien-

gelellschast. Die am H. Ortsbßer 1919 fälliger Zliasscheing unserer Ape / hynpathe⸗ Larischen Meleiße gelangen von gc kia keitgt⸗ gs ab zur Gialgdsung: in Targsemhkbe bei der Geseßk⸗ G asis affe,

in Berltu bei der Bezltzer Gaudels- Gess Mf Gaft.

Tan gerne. im Seytember 1818.

fodg v] S chlefffche

Soden · Credit · Aktien . ank.

Vle n unserer am L. Dftoka ESG fälligen Ziasschrtmn erfolgt vom LE. Septemtzer er, in den Vor— mittagzstunden ke; un serer Kasse i Gryeglan, Schloßstraße Nr. 4, sowie bei den früßker bꝛkannigemachten auswärtigen Zablstellen. ö Bres ls, den 1. Stptember 1919.

Der Ver stand.

od ddr]

Am 23. Juni 1919 siad von den An, leihen unserer Gesellschsft zur Ytück= zahlung am L. Ottozer EgEO aus- gelt woꝛhen:

Nr. A und 88 der Anlesbe aus L911.

Nr. EH und 26 der Anleihe aug R9 A8.

Die RMüäckgahmung erfolgt bet dens Morschaßpegein Dram hurg, dem Bürs unserer Geselschaft in Dram. barg und Bremen, Bachsir. 112116, und der Dire ctisn der Dizcsuto Ge⸗ sellschaft, Gre men.

Gas na. Glertrieiutz merke Drambnrg C. E.

oss gd ij

Kriegs · Fell · Aktiengesellschaft

in Lig̃n.

Hlerdurch laden wir die Aktionäre unserer KGefellschaft zu der am Sonnabend, dea zT. September R9I9, Vorm. IIZ Uhr, in unstren Geschästsräumen ju Leipzig, Tröndlining z, abzuhaltenden Geaeralner sammlrang ein.

aged z renn ng ;

1) Gerichterstattung dig birherlgen Vor= stands über den Vermögengssand, bie Verhältnisse der Gesellschaft und die Ergebnisse des letzten Geschaftt jahres (1. 1. bis 30. 86. 1919).

2) Bericht des Aufsttäratt über vie Prüfung des Geschäftaberlckts, der Jahregztechnung und ber Lig udattong.« eröffnungz bllanz.

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrenang.

4 wel g urg über dle Grteilung der Entlastung ag den biaherigen Vorstand und den Aufstctzrat.

5) nr ung über daz Equidationg⸗

jahr. Leipzig, am 8. Stptember 1919. g eteg g. Fein. M tiienar sellschast in Liquidation.

59395

8 9. September 1819

1919

r

Bekanntmachung.

Demäß § 244 deg Henzelsgesetzbuckz geben wir btermit bekannt, daß Herr Michgel Eyerlch, Dettelbach, infolge Ab⸗ lebend auß unserem Aasfichtzrat auf- geschleden ist und an dessen Stelle in der ordentlichen Generalversammlung vom

Derr Hirsch Sitenheim, Weinhändler in Dettelbach, gewählt wurde. Dettelbach, den 10. Sertember 1919.

Credituverein Dettelbach Actiengesellschaft.

Burlein. Petry.

ov5?72 Der am H. Oltaber I9I9 fällige Kkoubsk Rr. 27 unserer A4. zaud A4 igen Sahnldverschreibaagen ge⸗ langt an nachbezeichneien Stellen zur Aug⸗ zahlung: Bat für Danbel und Jadustrie, R erliner Handelzgeselnschaft, S. Bleicht öder, Dire tien er Dis conts/GSesellschaft, Dres derer Hank, Nssignalayt ür Deutschland, sämtlich in Berlin, El. Gch aa ffhanfer' cher B as krerein in Chla a. Mheln. Berlin⸗ Wilmersdorf, den 15. Sep. tertber 1918. .

Elektricitãts werk Südwest NMtiengesellschaft.

Gaede.

ooo

Bei der am S. September 19189 bergenommenen uslo ang u- seter Bchralzverschreisnagen sind folgende Nummern gez egen worden:

8 565 57 74 82 85 95 96 101 109 240 335 578 5388 o9 a3 469 175 501 5083 511 6531 535 C663 e73 674 681 701 753 öͤos8 BIZ 832 850 s61 882 997 1000 1009 1915 1058 1089 1095 1105 1133 116 1164 1307 1294 1234 1247 1270 1285 1816 1330 15353 1356 1578 1502 159093 1515 1589 1550 1533 1618 1615 1633 1839 1644 1697 1735 1753 1760 17723 1512 1882 1891 1508 1820 183 1818 1953 2007 8041 2045 2071 2090 2180 2140 2144 152 3169 3171 217. 2179 2208 2223 Mr9g 2259 2330 2366 2398 2425 2560 2570 23588 2603 2671 2675 2676 2677 2636 2721 3730 761 2764 2300 820 233535 2842 25815 2367 2891 2896 2954 2940 2949 2961 2971 2980 2999.

Die Stücke werden mit einem Auf lclag von TY“ ab S. Jannar E929

von der Rasse nun ssrer Gesellschast

in Behnbe (Hannoner), bon der Heuts cken Gant, Gerin, von der Dent schen wall stlaa⸗Bank, Geylin, ;

von dem Gchlestschrz Bantverein, Gres lg,

von dem Gankhause G. Heimann, Grxt lan.

bon dem Rankhause B. Simons * einge ls st.

Pon den Kereitg früher guegelosten KEchuldverschreibungen sind die Stücke 131 188 407 415 678 680 771 942 8533 2134 1426 2185 2837 2349 2657 2364 ufd 2880 zur Eiglö ung doch nicht vor⸗ gezeigt.

Gehnde, den 13. Seytember 1919.

Nalinmerhe Friedrithshall

Aktie ngtsellschaft.

Bankaugweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privalanzeigen,

w . . 2 2 2 6. Erwerbs. und Wirtschafte genessenschaften. Sffentlicher Anzeiger. x z 8 8. Unfall- und Invaliditäts- 24. Versiche rung. Anzeligenkr is sur den Kann etger S gespaltenen Ginheitszeile 1 Mi. 9. Ru kerdem wird anf den An igenbreis ein Tenernnagzinfalag Gun 0 G. S erhoben.

—— *

5682358 Xerina. .

Bilanz ber 8. Jult 19 9.

An 14. 4 Per n 9 Grundstückkonto ... 21 000 krtenkapitalkonto... 400 000 Geh ltupekontoo 150 000 Hppothekenkontss 75 000 - Maschinenkonto 15 0090 Reservefonde onto 40 000 - ter fillenkont⸗? .... 1— CGryirareser vefonds konto 5 000 1 1L— Mwiden denguggleichfon ditto 15 000 - Bahnglelz konto... 5 0000 Diwoidenden konto. ... 2000 - Brunnenkonte ... 1 - 1 Zinzleistekoato 2000 - Lichtanlagekonto 1 FRontokorrentkontooe.. 68 329 58 Vreihordendarrekonto . 13 00) Gewinn u. Verlustkonto:

Feuer versicherunge konto... 1 Vortrag ver Un fall versicherun gt konto 00 1917618 . MA 3227,86 1 1915944 Robgewinn per Gffektenkonto . 36 ß] 50 1918/19 M 48713 20 Kontokorrentkonto.. 356 852 20 ö ss Rr J Absckreibungen, 8 000, 42 941 06 650 Do sn 650 270 64

De het. Geminn⸗ und Verlustkaats per 31. Jult E819. Kæedit.

ö r e . ö . K / w. an

An 6 9 Per . Betrtebeunko ten.. S6 193 15, Vortrag per 191715. 3227 86 Lbschreibungen 000 Ackerpaht . . 120 ö 2 94106 Bruttogewinn auß Mal,

1. Neben produkten u. Zinsen 1317855 35 138 13421 138 134 21

Naßleden, den J. August 1918.

Attien Malzfabrik „Goldene Aue“. . Wilhelm Kindscher. Geprüft und mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern in Uebereinstimmung

gefunden. Noßlebßen, ben 1. August 1919.

Heinrich Michael, vom Sericht und Lon der Handeltkammer vereidigter, öffentlich angestel ter Bücherrev sor. Das turnuß gemäß ausscheidende Aufächtgraigmttglied Herr Stadtrat L. Grote, Dalle, wurde durch Zuruf wiedergrwählt; an Stelle des veistorbenen Herrn Stadtrat Otto Scharfe wurde Herr Gutzbesiger Richard Fracke in Roßleben neu in den

Uafstaisrat g. wahlt.

Roß leden, den 12. September 1919. Dey Barstaud. Wilh. Kindscher.

lbs

Art: na. Bilanz am 81. Dezember 1918. Vasstna.

. . . , Grund siücke Budenheim 303 860 - Altienkapital !. 1 372 000 Gteinbꝛuchan lag? S 40 400, Filige ausgeloste

zbsqhrelbung S800 39 600 -] ,, 11 2000

ö. t . Faäutze gekändigte *r grins ,, no a , elf ,, da o,. . ü ; I Fäuige gekündigte Sch walsparbahn. AM 48 000, Obltgatlonen II. 43 000

Ibschreibun/ . 646 ooo ini Dbligations⸗ Bůuroeint . nsen JI und II 23 279 19 , tr üteftten. olle men ue. 1 nos gr , n,, 110 3 Kassenßestand .?? wil, . Ldaldebijorenn . o 500 Lvalkeeditoren. zo O00 Verlust am 1. Januar 1918 P „S1 048 601,72 Rewinn in 1, 763 198 99 . ᷣ; 1492 860 09 1492 860109 Ea J. . Räd Verlustrechnung am 81. Tezember A918. Haben.

D . 1 Verluftvortrag aug 1917 .. 1049 60172 Miete und Pacht 429820 Gentralunkosten, Steuern sl 182 51 Sonssiger Gewinn. S657 82136 3 isen . ö 13 401 67 Vene, 296 408 73 Obꝛigatlonenzinsen J. Serle.. 22 68778

9 1. 1 8 2 15 654 61 Abschreibungen J 3200092 ; 1168 T8 Il 1168488 29

Rheinische Portland⸗Cementwerke in Liquidation.

Vte Uebereln ssimmung der vorstehendern Gilanz, abschließend mit z 1 492 860,09 in Aktiva und Passiva, nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den Büchein der

Gesellscaft beschem tat. Vorz, den 28. April 18919.

Fritz Forberg, vereid. BSücherrevisor.

(oö93 7 5

Bet der heute stattgefundenen 6. Mr g⸗ losung der dp*/ Teilschuldverschr et kangen unserer Gesellschast sind folgende Nummern gezogen worden:

5 41 51 64 110 181 170 179 209 220 228 262 367 73 811 851 358 373 2382 413 4651 661 77 480 484 547 556 55g 560 565 578 632 g40 647 655 667 669 675 705 7906 738 740 743 752 754 765 776 781 750 795.

Ver Gesnt wert der autgelosten Stücke gelangt gem X. Januar 1920 bet ber Gesehschastsasse in Sgeau St. L.

und Rmreglau gegen Aus händigun der nnn, nn, n, 6 Bingschelnmm per 1 Juli 1920 und folgende jujügllch 5M, KUufgeld mil M EOg90 ras Stück zur Auszahlung. Orr Getrag etwa fetzlender Zinzschetne wir vom Kapital geküht. Mif kem 51. Deiemßer 1919 hört die Verilasung der antgelosten Stücke auf. Veilmsung vom 11. September 1918 ist gh nit vorgelegt Nr. 72 Eorau N L., den 12 September 1919.

Der Anf chart.

Gefahr und Kossen des Crap ängers.

Schmidt, Vossitzendber. !

Mechanische Meherei Soran

oder bei ver Rreßdner Bank in Berlin w

oͤoz go) Rheinische Portland Cement Werke in Lignidation, Porz / Rh.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 25. Funt 1918 warde an Stelle des verstorbenen Aufsichlgraigmitalledz, 86 Beneraldirgtior a. D. Auagrst ten

Iompel in Recklinghausen, der auch gleichteitig nach dem Turnus augschted, der FPeneralditeklor Herr Rudolf ten Hompel zu Münster i. W. guch für den Rest deß laafenden Geschäftesahrg als . nid des Aufsichlsrats elnstimmig ge⸗

Ver Aufsichtsrat un serer Gesellschast besteht nunmehr au folgenden Herren: I) Direktor Fritz Seidelbach in Porz, Vorsittzender, 2) Dirtkfor Ludwig Schärf in Höste b. Lengerlch, stellv. Vorfitzender, 3) Generaldirektor Rudolf ien Hompel in M ünster . W, ) Syndikatedirettor Dr. Josef Kam pas in Bochem i. W. Porz den 1 Juli 1919. Rheinische Vortland Cement Werke 6 in Ziquination. Der Ligaidator:

vormuls F. A. Martin C Co.

Fritz Seidelbach.

** .

Ilö83767 Bekanntmachung.

Die am 1. Oktober d. J. fälligen Ilng⸗ scheine unserer A0/ zu Ogo / TYsck- 14 Ibaren Teirschulzversreibungen K. und RE. Gaistian werden vom Ed d. M. ap außer bel der Gesell⸗ schastskasse bei den Bankbäusern:

C. G. Trinkaus, Duffeldorf, Bank für Handel Jadustie, Werltu, Dentsche Baek, Berlin, Mintel dent sch?e Cregiibauk. Berlin, Nativnalbank für Deutschland. Gerlia, C. Schlesinaer⸗Trier K Ce., Berlin. Direction ber Die conso. Geselfegaft, Rerlin, Mitield eutsche Creditbank, Filiale Effen, in Essen Ruhr Dresdner Bank, Filiale Frankfurt a. M., Gebr. Sulzbach. Frankfurt a. M., Mitte lor ut sche Creditbaut Frank. furt a. Dz., Mitteldeuts Ge Credit-

bank, Filiale Wiesbaden in Wie s baden, eingels i.

Diffeldorf, im September 1919.

Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik.

= 1 . 8 254 z . ; (1. a i . * . . w J. h * ; 29 z * . 2 2 ö B . h f w /// /// äää/ää ä ä/ ä / //ä// ä ä/ ä ä /ä/ä/ä/ä/ä/ ä/ä/ ä ää/ // // ä ä. . ä / //äää/är/är/ä/////////////////////„/ää////ä//ää/ää ./. /// /// /// ö a , , e . . .