53981 fte die Dandels ta asνrτbeztekèe Oaks
Na ssenbestand ... 31075 Ponscheckkento . 307 : Effektenkonto . S6 g00 —
Wareabestand r Vebitorenkonso .... 514610
19835 06924
Her schelnraße 3 A, eingelaben.
I38 der Statuten. 1. 2
auf die Anzahl der eischt
7 Yliederle fung it. von Rechtsanwälten.
659350
Der Rechtganwelt Dr. Franz Fränkel ist heute in vir Lifte der bei dem bhiesigen Landgericht jugelafsenen Rechtt anwälte eingetragen worder.
Frankfart a. Vt., den 2. September 1919.
Der Landgerichts yräsident.
159354 Der Nechlsanwalt Dr. Marx Marz⸗ hetmer ist heute in die Liste der bet dem hör sigen Landgericht zugelassenen Nechte. auwälte eingetragen worden. Frank fart a M denz. September 1919. Der Landgerichtgpraͤsident.
Ib9351 Der Rechiganwalt Dr. Bernhard Jonas ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht jugelafsenen Rechtganwälte ein⸗ getragen worden. Frankfurt a. M. den 8. Seytembenr 1919. Ver Lardaerichtgvraͤsident.
169352
Der Rechttaͤnwalt Kurt Mener ist heute in die Liste der bei dem biesigen Landgericht zugelafsenen Rechtsanwaͤlte eingetragen worden n, n. a. M., den 11. September
19.
Der Landgerlchtepräsident.
logzbz Der RNechtganwalt Otto Damm ist heute in die Liste der bei dem biesigen Landgerlcht. zugelassenen Rechlsanwälte ein getragen worden. Frankfurt a. M., den 11. Seplember
1919. Der Landgerichte präsident.
(oö93hö] 669 Der Rechtzanwalt Kurt von Riten I zu Holm nden ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelossenen Rechtganwälte eingetragen. DVolzmiuk en, den 8. September 1919. Das Amttgericht.
5) 36561 ; Gin Giatragung des Rechtaanwalit Mantenberg in die Liste der beim Amit, gericht Kiel zugelafsenen Rechtsganwänte ist nicht erfolgt; er ist nur in die Lste der beim Landgericht Kiel zugelaffenen Nechtt⸗ anwälte eingetragen. Kiel, den 5 September 1519. Ver Landgerlchte präsident.
; lõg36 l]
Der Gerichtgassefsor Oßkar Schtwertie mir dem Wohnsitz hler wurde zur Rechts- anwastschaft bet dem Amtsgericht dahler zugelassen und heute in die Llste der Rechteenwalte eingetragen.
Den 12. Seytember 1813. Amt gericht Nentliugen. Lanbgerichttrat M uff.
— — —
593491
In der List! der beim biesigen Amts
gericht zugelcssenen Rechtganwaͤlte ist der
unter Nr. 10 eingetragene Rechtsanwalt
Vetrich in Beuthen O. S. heute gelöscht
werden. 4 . O. S., den 10. September J Das Amitggericht.
. lo935nj ö Die Gintraaung des Rechtsanwalts 1 Konrad Krult in der Liste der beim Amtt⸗ . gericht Moosburg zug lassenen Rechtaan⸗ . wälte ist wegen Aufgabe der Zulafsung . heute gelöscht worden. Mors urg, den 12 September 1919
1265 519 193 Nletekonto.. Gewinn
Delkrederekonta.
.
Gewinn und Verlustk ant.
Giyziger Tunkt der Tagegordur'rna ; Abänderung des 5 2 Abf. 2; des 5 19 Abs. 1 sowie der 3§ 33, 34 und
gelüscht worden.
te sten d
auslteg- n werdan. Voig pam, ben Das Zivil ⸗Waisenamt.
Loe w e.
* Amtigericht Mootzburg.
65 J
Txgebtu arent leinhãndler-Genossinfedaft m. B. S. ver nad Hild es geiea zu Hannsver.
Bilanz ür daz R. Geh drishr 1918S.
18 Gutbaben der Genossen . 387 Bankkonto Jö Kreditoren konts⸗.
57356] Berkauntmachung.
Die Oberfõ isterftelle pes Oꝛ er fõ e ere
vert aadeß gSiaterßerg ol Faldasg⸗
lichst neu besetzt werden. Zim Vabande S8 750 10 gehören 10 Gemeinden mit elner Gesamt⸗ 45 265 — walbfläche von 8200 ha.
13891358321 Mat der Sielle ist folgendes Dienst ˖ 23 360 — einkommen verbunden: 2000 — 1) ein Anfangegehalt von 3000 , 2310 33 steigend alle 3 Jahre um 600 A bi zum
] T Vdöchstbetcage von 7299 A, 1 803 6 . 3 zunächst ein Wobnungggeldʒuschuß von 630 M, dem nächst vorautsichtlich eine
Nach § 31 Abs. 2 der Stgtaten ist dtese Generalversammlung ohne Rücksicht enenen Geyvossen beschlußfäbig. Der Barsttzerde beä Nusstchtsrats:
Nachdem der bel dem wtagericht bier zugelissene Rechtöanwalt Richard Kischer au 6. August 1919 gestorben ist, ißt seine Eintragung in die Lifte der dei dem Amig⸗ [26634 gericht bier zjugelassenen Rechttzanwaͤlte
Deu 12. September 1919. Amttgericht Meutlingen. Landgerichts rat Mu ff.
Nechtzanwalt Paul Nitiche h Amlagerscht jugelass⸗ nen Rechtt anwälte auf Gesenschaft n. S. S.
Amte gericht Ziegen hala, den 11. Eeptbr. 1919.
s) Unsall⸗ i. Invalidi⸗ äͤts⸗ꝛc. Versicherung.
Tabak⸗Berufsgenossenschaft. Gerlin W. 50, Paager Str. 16, den 15. Sey tember 1919. In Auketrecht der zrelt bessebenden ausserg wöhnlichen Verkehrs schwierigkeiten sowie mit Räcksicht darauf, daß in der in dlesem Jahre gemäß 5 8 der Satzung shä⸗ jm Genptenm ber
12. Gawtember 1915.
ee me , n ; — Dienstwohnung, San dluncgunkosten ... 71 739 ol Gewlun ... .... 126 460 3 fi Dienstaufwandtentschã bigung von Del kredert konto... 23 360 — 1600 , NM ietetonto w 2 000 M Krieg: beihilsen und Teuerungszulagen Rücklage für Krlegzahgabe nech den für Staalsbeamte geltenden 18 400, — Satzen. Steuerkonto... 3 983, Vie Erriätung einer Forstsekretär- Reservefondz. . 4 457, 99 . Kelle ist beschlossen und die Aus schrei⸗ Reingewinn 2858243 223109 * 83 . 2 gelen fe ian, 26 459 ? nalifijlerte Bewerber wollen re , n. zand 6 esuche nebst Zeugæifsen und Lebeng— wn, , aaf bis z E. Ottober v. Is. bel . ö St ern helm. 26 bach. ge dem Uaterzeichurten einreichen. Zahl der Mitglieder bel der Gründung. 62 3 rilen, Ten 2. September Io8. Zugang im Laufe deg GeschäftöjahteeFbz. 6 Der Sauprat. Bestand am Schlusse det Geschstgjah ret . ö Jan sen. Da die am 27. Auqust stattaefundene Genct al vrrsammlung nicht beschluß fãhig war, werden dle Derren Genossen hiermit zu elner genen Gene ralverfarnmtinunß 15931414] BSekazntmachung. ⸗ auf Murwoch, den 24. Gente m ber, Nachm. S Uhr, in den Geschäftzrcumen, Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. MM. uad von der Firma L. & G.
Wertheimber, Frankfurt a. M., ist bet uns
der Antraa auf Zulassung von
„S6 5 025 000, — neue Attien der Bing MGerte vsrm. Gebr. Ging A. G. in Nürnberg, 5025 Stäck über je „MS 1000,— Nr. 10 051— 15075,
zum Handel und jur Notlerung an der
Saak e. r hlestaen Görse eingerelcht worden. ü 7 Frankfurt a. H., den 13. September : 169ztzo) 1919. . j Die Fommisson für Zulassung von
Wertvavieren an ver Görse zu Frankfurt 9. M.
Oeffentliche Bekanntmachung. „Hesper us“ Petroleum, Hand elt⸗ Ge senlschaft na. b. C.. Grefurt.
bei der Gesellschast zu melden. Erfurt, den 6 Junt 1919. „He per us“ etroleum Haudels-
Der Liquidator?! A. Spangenberg
(266361 Oeff entliche Bekanntmachung. Schlestsche Petroleum ⸗ Berti ebs⸗ Gesekschast nm. b. SG, Nattomitz Durch Gesellschafterbeschluß vom 22 Re
bei der Fesellschaft zu melden.
Kattowitz, den 6. Juni 1919.
Schlei che Petn ol nm. Vertrlebs- Gesellschasft m b. H.
158078] 2. Kröhßnescher Familientag (Walbenburg 1. Sa.) Bonnt ag, TSG. Gentemker E99. in eipzig Zoologischer anten ¶ Pfaffen dorferstt.. api haltenden Der Fearmtlienrat.
Vurch Hesellfchaf erb Cluß vom 22. fe bruar 1919 ist die Gesellschast auf geln. Die Fläunbiger werden aufgefordert, sih
bruar 1919 ist die Gesellschast aufgelb ü. Dle Biäubiger werden aufgefordert, sich
Dir Liquit atort A. Spangenberg.
den
oõsg/ s .
Hlerhurch lade ich die Gesellschaflee der
nuügemeiaada Gebergesegschaft ra.
B. S. in Da azig auf Bsunerstag, den
2. Otioder 1918. Nachmittags
44 Ur, in das Büro des Notars
Ʒusthhrat Schey ju Gerlin, Bũülow⸗
straßi do, zu einer Gese lihaflerversamnm-
lang mit falgender Taged ar 3
II a. Aenderung des Gesellschafti ver trageß vom 17. August 1805 iu 8 5 Abfatz 2 bejünllch der Form der Ge⸗ nebmiaung von Peräußerung von Geschãftgaatellen. b. dez 8 7 herüglich der Vertretung
der Gesellschaft.
27 Wahl eines stellbertettenden Ge⸗ schůft fũhrers.
Berlin. den 16. September 1918.
Der Geschästsührer: Max Orasch.
oz 29g] Die Fkwa Benrather Zeltung Druckerei u. GBerlagzaustalt G. m. B. H. in Benrath ist in Liquidation
getreten.
Der bisberlge Geschäfteführer Hago Gater zu Benrath ist zum Liquidator ernannt.
Die jenigen, welch⸗ noch Fardernn gen an ble oblae Firma haben, wollen solche ta ber gtsetz lichen Feist bet dem Liquidator der Zesellscaft geltend wachen. Benraih, den 5. September 1913.
Genrather Zeitung Druckerei n. Verlaggantait . m. B. C. i. E. Der Lig aidator: Hugo Gater. 58044 Die Lehmann C Michels Gesell⸗ schast wit deshrädtter Saftung in Harburg ist aufgelöst. Die Giäabtaer der Geselischast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hambarg, den 19. September 1919.
Lehman * Michel Geselschast watt beschrãnkter Haftung in iq nuihbettzn. Vie Tgignibatsren: Ludwia Wil delm Lehmann und Hans Carl Magnus.
bzosin Die Firma Tschöõpel C Co. Cem ent fabrtt G. m. v. S. in Tschöpeln ist aufg löst R Als bestellter Liquidator mache ich dies bekannt und fordere die Gläubiger der SGesellschaft auf, sich bel derselben inner ˖ hals 2 Gschen zu melden. Betriebzleiter Krnst Heyne ; in Tichöveln O. X., iq ui dat ax. Tschöpeln, den 23. August 1919.
*
[h 7 2971 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 258. August 1919 ist die Firma Ziegelwerk? Oito Kramer, HB. m. B. S. zu Gochunm, in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschafi werden aufgefordert, sich bet dem unterzeichneten „Liquidator zu melden. Rudelf Puderbach,
58693 . Ver Genf Bank, Sleglitz, ist aus unserem Russi dis rat ausgeschleden. An seine Stelle ist Herr Wilbelm Rehrheck, Reinickendorf, zum Mitglied unseres Auf⸗ sichtgrats gewählt worden.
Genlin, den 2. Seytember 1919.
Groß · Ferliner Kunsteis · Gꝛsell.
schaft m. b. H. W. Frey.
58076
Vie Zirma Fr. Nindenberg Æ Go., G. m. b. SH. in Lü aebnrg ist in Ueber⸗ cinsiimmung mit allen Gesellschaftern auf ˖ gelöst. Ade Attlva und Passiva sind von Herrn Ingenieur Willi Rinkenherg ju Damburg übernommen, der die Firma la Tiquldatson weiterführt. Alle Gläubiger werden aufgefordert, sich bel der Firma in melden. ; Länebnrg, den 6. September 1919. Fr. Rintenberg . Co., G. m. Bb. H. in Liqu. Willi Rinkenberg.
loses! Preußische Central.
Bodenhredit · Aktiengesellschaft. Status am 81. Hugust 19
Guthaben bei Bankhär . Hypothekarische Darlehnt⸗ forderungen. Kommunaldarlehns sorde⸗ rungen. Zentralpfandbrief · u. Kom munalobligationenzin sen- konto. 17 530 431,58
ANUꝛktiua. 1 1058 488,64 Wen se t. 14 8a go,. Tombardforderungen .. 2 659 55,61 Wertpapiere.... . 20 629 178,22 1453 9965, 11
07 354 264,19 231 003 262, 12
noch nicht abze hohen 5 803 53275 11725 898,83
Grundstũckz konto:
Bankgebäude: Unter
den Linden Nr. 48/49 u.
Mittelstraße Nr. 53 / 54 3 686 0900, — Verschiedene Aktiva .. 2 509 132.86
To r o 7 T ps
Reserven (einschl. Reserve⸗ . en . ö entralpfandbriefe: 4öos0 . . 521 274 000 356/09 .. 268 234 400
a einzu⸗
J 6 aug⸗ geloste
Rommunaloblsg an siyne n)
6 osg .. 137208 100
31 0/9. . 70689 400 noch einzu⸗
Ibsende aud⸗
1978700, 9
munaldarlehngzinsen⸗ u. Verwaltung gebühren⸗
Vasstva. 60. Singezahltes Aktienkapital 44 400 000, — 22 280 401, 64
6
2313 000 791 821 400, —
geloste . 635 200 20s 55 700, Hypolheken⸗ und zom
konto k Depositenkonto . 5418 57043 Verschiedene Passipa 6 0502 638, 72
Berltu, den 31. August 1918.
Bochunns, staiser⸗Wilhelm⸗ Str. 9.
Die Direktion.
1191487771, 658
Der Borstand.
Deutsche Pfandbriefanstalt in Posen.
6 ,, sd r n 2
von wesentlicher Hedeutung n ju der⸗ ; *
del sein ö , wir, 832 oe er ee. . . 1. Der 1 . K e e mn, ,,. Vasst va.
alls begründeter Widerspru ergegen p Mp0.
nicht e . mit der berettz am 27. Zuqgust! An Kasse und Guthaben bei Notenbanken 97 86791 Per Grundlapttall.. 4 200 oo? *
95 von unserer Aufsichtzhehörde, dem . Effekten (Kriegzanleihen, Schatz ö Rrundlapitaljzuwelsung nach 8 8 der
Rescheversichtungt emt, erteilten Gent hm! au walsungen und Staattzanlethen) . 729 674 60 Satz ung auz verfallen er Hypotheken /
gung von ber Abhaltung der Genossen,. . PVebitoren: reserve . 3 539 — 4203 538 —
schaftgzdersarralung in biesem Jahre gan; Bautguthaben und Gut— f Sypothekreservefonds noch § 8 der .
k aler geh . 16 3 öͤffent . [ , . . erteljahr laufenden Jahreg abzuhalten, ichen Kassen. . 2 16,36 . Allgemeiner Reservefondz .. —
sofern diet in Jateress. der Beruft⸗ sonstt⸗e Debitoten bs IQ. 22 ss 752095. Arm enz . ö . ö. . 2. 863
genossenschast noch erforderlich erschtigt. . nnuttäten: Kriegt uckstellunn ... 20 664 0ꝛ
Auf der agetsrdanng, der dies Rüuckstand aus 18918 633,77 gRrleqe farsorgerũckstellongß... 12 000 -
ährigen vrbentlihen Geno ssenschaftè- Au 1. Januar 1919 Talonsttuerreserne j 12 000 —
versarnilung wärden nur folgende Ver faͤllige Beträge 278 4335.18 MVensiong⸗ und Unterstützungs fonds 35 000 —
handlunggzgegenstände stehen; . F , Vortrag an einmallgen Besträgen
1 Ver wallungeberlcht fü das Jahr 191. abzüglich der per 1. Ja⸗ aug dem Dar! ehnggeschäst .. 12 603 24
2 Bericht über die Piüfung und Ab. nnnr fo lg und fycter Vertrag an Stemp:lbeiträgen aus nahrie der Rechnung für dat Jahr fälligen, in voraug dem Darlehn ggeschast ...... 752896 1918. . . en tt schleten Annul⸗ w 29 9265 79
3) Neuwahl des Rechnungsgzprüfungzaut— ien . 38 oog 7 240 97521 Kreditoren: aus schussts (6 12 der Sagung). . . Guthaben öffentlich ⸗zechtlicher Ver⸗
kel stelungd beß Voranschlaga der . Tllgungahypothekendarle hen... Fs 56 164 3 1 Ver waltungekoslen für daz Geschäft! . Javentarc . , 217769 sonstige Kredstoren. 11 563 837 ag lig 487 71881 jabr 1920. ; . w 3 M9 hö noch augzuzablende Beträge anf .
5) Geschaftliche Mitteilungen und An⸗ . HSvpothekendarlthen ö 6 40 47037 träge aus der Mette. der Versammlung. Unlauf MM lger Pfandhrlefe J 21 gh 305 = Der Genn ssen sch ant vor stand. immsulözsende Zmtfeine: .
Leon har di, Vorsttzender. fahl s bie 1. Jull 1318; 18 844 an, mn, fallt em 1. Januar 1919 4 439 452. — 3 78 abzügl. btrelts ringe⸗ ö 5 . 392 086 - 10 Verschiedene antellige Grundtapltar nn 32 250 ö Gewinn für 1911æ1. .... 100 822 49 Bekanntmachungen. Di Tae s ̃ 1 Gewinn⸗ wand Cterlunktrechaung am TI. ; ö. . 9. n 3e. n i. 9 ö Dezemher 1918 . z diesjährige Reneralnenrsamn lun — des Dr bes 36 An ginsen 3ros« und Soo p. r. t. auf das zints Per Ilnsen auz Hypot hekendzarlehen.. 191232 59 Walsenhaunses in Gatghawm findet am pflich ige Grundkapital . 129 000 — ZIZinsen aug laufenden Guthaben. 149 22819 Donne antag, den a0. Ott ohe 1919, llqemelae Verwaltungeausqabben 1659569 IZinsen aus Effettnn. 64 905 25 Machmiitagd A uh, im Anstalte hause, Deselyungen un Kosten der Staatzaufsicht . b6 65994 Belträge und Eingänge aus dem Reue FKönigstraße 122, statt. KAialiiurgeytovisionen 2 108410 Darlehnggeschst . ...... 17 12963 Vie Meülalseder Vea! Vereins werden Vigagte an din Pfardbrlese len ; den rast dim Bemerken eingela den, daß abzüglich Dis agiogewinns auf Rücktupte 7673 30 die Rechnur gen der Kasse des Zivil. k S78 463 60 Waisen bauses für 1318 in den Tagen vom KBerlust auf Effekten.... 351756 1. 0 . n.. r m. üeberschuß aus 1518... ... . 660 12 . Tage der Gitzan gz selbst vor und tend derselben für dle lee e ln Herren . 1203 fal
Ex ste Zentral (Hand elsregister⸗Seilage
tr Ee 8 2 6 * 8 * . * Sent schen Neichsanzeiger nnd Brenßischen Staatsanzeiger. * 241. Berlin Dienstag, den 16 Seßptemhtt . 1822.
; 2 ö * 7 . j 263 e —— ö : ——— — = * * * *
5 — f 1 n ñ ; t =. * — — 28
schaftẽ . 8. Zeich en⸗, 9 Must 35 3. ; e Se ann n ach ingen über 1 Eintragung y von Pat t 1 ä t R . uch mu er 4 aus der Har de 8 . 9 errer . . Vere ns ; ore,
n cinem 2 36 1 erreg ister 19. der Ur eberre 5 tra 8 . . 2 we. e, 2. 3 en 9 16 äl i & * Pattnte 3. Gebran 8 2 d i 3
in ei ef j ren ö it n te ö ö Tit 1 9 1 cht eint 97 rolle sowie 11. über Kon inrse 1 d 12. 8 ie Tar is⸗ 1. , n ,,,. ber Eij 1h h . ⸗ . . 9 3. . 4 ö 1 * 2 1 n und 5 ! Ui 5d! dr W ser Ahnen en ha ten sin * er che 1 ge hst her Warenzeichenbei age
*. . ö 86. 5 8 . * ; 1 3 . . — . 2 , e, m e 4 g, , G m . ö 2 9. — 6 Sregt ter für . De tz 3 che Reich. (Mr. 241 4A.
Das 3e ntral * 1d 18 . iste f 1 3 71 3 D J dol 8 s 86 sRe M *. 8 8 8 3 b . , , regif 6 da * utsch Re ich ö 7 s⸗ ĩ 8 n 9 v. te f * 9 t
z 13 . * ; , das Ve 1 he ö Teich ann durch alle Post⸗ nstalten i 8 75 3
f s Vd 1 i,) ch 1e 6 6 chäft e R 27 18d CX ( g. n n Berlin . 45 i. en! r Ya ndelsre z 4 38 i heint i 3 7 ers * 9 . . . 4 1 ; 4 d 2 Ges ) iftss 6 16 des teichs⸗ Un Staatganzeigers, 8 w. 128, Wilh ö ö 1, 509 ö. al . . ter ür das . che Reich erscheint in der Re⸗ el tas lich. Der Bez ugs p 1 i e ragt s . 32 bez ger wer den 5ges lte das Vierte jahr. . Einzelne Mummern tosten 29 Pf. 366 An zeigenpreis für den Raun einer
gespaltenen Einheitszeile 1 4 Auß rd m wird uf den Anzei rei ir s 20 J — ö
⸗ * . 6 11 ; 1 au Den Anzeigenpreis ein Teuerungs: uschlag von ? v. 9. erhoben
— 2
— * 8 — wn e mr.
.
Vom „3e al. . w ö . 3. w ö . „Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nrn. 211 1. und 211 ausgegeben *. 3* 2
41 Han helregistt. ARehen. 59064]
. * as Ven e ẽregiste⸗ wurde heute hei er AÄAktiengesellschafi „Aachener Klein⸗
.
Sacher und Emil Hugo Meyer, beide i
Zache 6 Meyer, beide in Ba
Annaberg, sind. . Angegebensr
J . . . lung in Berlin: Die Abordnung des . Aussichtẽratsmi tal des Caul Otto Fischer , in Landäkerg a. W. in den Vorstand, ist ke, Direktor, Del⸗ beendigt. — Bei Nr. 1084 Deutsche
tz:
2 . 1 C CCpDInarrd den 11 *
Gegenstand des U 1 haft n ö 2 . ö * 7 nter⸗ et 6 1 90 T' y C 1 7 6 ö nehmens: Handel mit Pofamentenmaterial ren, bei der Firma „wberfränkische stan
und Halbfabrikaten der Posamenten⸗
. . 9 J vahn⸗Gesellschaft! 9 ; im ustrie ] vlt Aachen eln ge⸗ III. LIE. Geschäft j 32 27 9 = J / ö D ö Rabel werk? Atti 9 1 3e , ö. . —ĩ . 954 zeschäft mit Firma ist verka an die ma ,,, . Ferdinand Vol Tabeltzerke Attiengesellschafst, nz e e. Den Marcel Cremer⸗Chaps . Annaberg, den 12. September 1919. Raufsfeute . . . mann, Dir Delmenhorst, 3) Heinrich Berlin Die von der , ,, n . Acer t. Preturgnertz it in der Wise, Das Amtsgericht. Charloltenblirg, Rurfsin 4 rektor, Charlottenburg, lung vom 29. April I9I5 Befchloffene Ab— , . J Ifüöer Grünckaum in Berl Fickaltereki, Birektor, Iten, Meru, Tanach Fat Ker k i. einem Prokuristen zusammen die Firma AEHnata dt. öbö26] Jandshuterstr. AW. die ch in Mfener 1 trist: ) Franz Seorg Sanders Recht, die Mitglieder ö, vertreten kann. Im hiesigen Handelsregister Abt. A , I, dig, 8 in offenen Dan in Bremen, 3 Fohahn Justus Garf Bäke ñ 21 oe e Aarchrn, den 10. September 1919 unle: Nr. Lb ist heute die Firma Metall ö 66 ellschaft mit Birkung vom 14. Mai in Del mienhorst, 3 Paul Händel in Neu ö 5 Cplemoer 7 ö. 76 — U hM 1e Y§Ftürmd ** 2 1919 iterführen , 6. ; . 6 ö Jorst, Pau i 1 JReu⸗ r . m erm kluitagericht. Abt. 5 Her? Hermann Engelhardt in Arn— ,,, ü en , und Ver. kölln. Gin jeder dersclben ist ermächtigt . es Glan sie z J ftadt und als deren Inhaber der Kauf— in n eff . ,, . in Gemeinschaft mit einem ande ren Pro— an, Gere sl? rr fo erfiäh' , mann Hermam (Enge'sbatbt in Arten * dnelerlchthlter and ausge sch⸗eden. kuristen und, wenn er B . . ict ver siche⸗ 8 Engelhardt in Arnstaat Bamberg, den 12. Sep tember ,, , rungs- Aktiengefellschaft: Sitz: Ber⸗
2 50565]
Tn, das Handelsregister wurde heut. 2 ein tren maten,
er zffenen Handelsgefellschaft „X. In Arnftadt, den 10. Sentemßer 1919. 9. 2 ! J ö Sch! y ** *I CEL GSB
berater? Nachss. n. Aachen e. Schwanzburg. Amtsgericht. Abt. IIIa.
. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der
4 w * ö ** 25 1 J 8 d Her ss lin. Nach dem Beschluß der Generalver⸗
Amtsgericht. Hay rens? h. Bekanntmachung.
nlung vom 4. Juni 1919 ist Sitz der aft Charlsttenburg. Ferner di Versammlung noch weiter be—
änderung der Satzung.
sõg531]
1 2
schlossene
pightri , n , ,, Arn 59527 l z en Gesellschafter Le Havenith, ** . ö zoöee! In das Handelsregister wurde ein— 6 . e Aachen, ist alleiniger In , He,, er Abt. A getragen: . das Grund kapi ,, err Firma. unter Nr. 454 ist heute die Firma Stto 1) Zos ; das Grundkapital zerfäll Am gericht Gerin Mi te . ) 1 osepyh Weierm S = , ,, z misgericht Berlin⸗ Mitte. Abte : 1 S fe in r nen f Tn . n,, , Schuh⸗ je über 1000 4 lautende w Abteil. 89. ägericht. Abt. 5 ö haber der Kaufmann Stte äche Y, are sahrik, Attiengesenschaft in den Namen, tells auf de ĩ misgericht. Kst. 3. ä ret, Kausntanhn tte Jäcklsch in Burgkundfedt. In ker außerordent, stand . ö 1 . K Arnstadt eingetragen worden ; nc nd stadt. In der außerordent⸗ Vorstan l J In Unser Handelsregiß aa 7 . Yu ,, ,. ichen Generalversammlun . 3 In n et Candelstegist ien ng g. Ax. löooss] Sen ftadt, den ij. Septen ter 1914. Eis ö n ,, Juli Arfsichtsrates aus nem Geer aus ist heute ö gẽ , * ö. Schwa r zb 91. 2 . f . 8 . rIründe Des Et rigte am⸗ Direktoren . . D ö. . 9 ang Dante egi ter wunde heute bei Schwarzburg. Amtsgericht. Abt. IIIa. berg UI vom 7. VII. 19. G N Ir 13 . ö k ö irma „August Schwan“ in ö. H — wurde die Erhöhung des Aktienkapital? , Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft i b einge lragen Die Ginzesprokuta AL ta nt, öbse3] um 76 659. , durch gie, 6 ere ; e e, n,, , nn. CEcar Ho iss sosch Din, Im hiesigen Handelsregister bt B 7760 Stic 6. rh Ausgabe von stellvertretende Vorstandsmitgliede r., find: Dr. Lepposdine Ton ien Klon . Dover ist, erloschen. Dem unter Nr. 35 * ndelsregister Abt. B 270 Stück Aktien à 1000 S6, gewinn nennen. D* k H ö., K , 9 können. der Gesellschaft aus⸗ z auf ij ĩ er Geselsschaft aus— Kaufmann, Berlin⸗
heute bei ber Firma 6 86 8 * D135 7 7 329 3 , Ha:dschuhfabrik Julius Möller, Aktiengesellfchaft in 2
26 , Ittiengese t jchajt in Arn⸗ ftadt, folgendes eingetragen worden:
36 3 . , . s Ver Mrettor Arthur Schi nder ist aus
Artsar Schran zu Aachen ist Einzel vnn ura orte sst. . Rachen den 109. September 1919. Amtsgericht. Abt. 5.
tmachungen eingerückt; die de
Pwwo rz gn 3 werden in
g ,,, . ld oho i und demgemq́ß folgende Aende⸗ ? rung des § 3 des Gesellschaftsvertrages
3 6 z J , . Das Grundkapital beträgt Slo 00 M —̃ aan. . hem Vorstande ausgeschieden und seine (achlhunmdert ö 7 ⸗ . . 3 83 bas Vanbelsr aister * 3. 1 Vertretungabefugnis seit dem 28. Juli i 8 2 Verl, eingeteilt — 8 ,, , , . JJ Aktien zu ie 6. ö 1. ,, . „Geflügelhof Aachen . 2. en 91 10629 Fs (eintausen? Mark). Mot tt. 3. r. 50 897. Firma: fi: fellschast mit beschräuntter Haf- a , ,, n,. , 1919. 2). S. . B. Saner: n ann Aktien- ,, mw. ung“ in Aachen eingetragen: X Dchwarzburg. Amtsgericht. Abt. IIIa. gesellfchaft Kulntbach. Dem Ingenj li dus 87 f . ellschaf terbeschluß von gen: Durch . gene cha rn rn lte ge, em. Ingenieur Er 888. Fi . ee um: Ge schakterbeschluß vom 15. August 1915 AEter- een August Link in Kulmbach ist Gesamt— Nr. 50 S3. Firma; Max K. Neumann, . 1 Stammkarni tal 0 , FtHerrr. 5952 drofura erte; st . Berlin ad ilmergbori J M D ammt en ital um 200 S6 auf In das Handelsreaister Mbteil . protursa erteilt. Herlin-ZGttimersborf. Inhaber: Max . . . In das Hamelsregister Abteilung mist s z Karl Neumann, Kaufmann, ebenda. — ) Nr. 50 883. Firma: . Be
ö. , , bei der unter Nr. 59 eingetragenen Fiera
Alache n, den 11. Sepreemb j : hen, den September 1919. „SH. 21. Tevin in Artern“ folge bis
Amtsgericht. Abt. 5. eingetragen ngetrog worden: ; Inhaber P Dents Buchhän . J. ö Inhaber * Tn sch, Buchhändler . Eparte 3 Bezeichnung des Einzelkauf⸗ * chene — Mr 56ogohß gerwwre en e n,. . sõhs 16] mann ẽs; „Der? Jun rehier Gol 3 r en . ö , Wo. Firma: Demeter Sn as Handelsregister wurde heute kei Silberarbei ter Wilen ,, , unh Prokura erteilt. eichne ten Gen che Ginsz g n unter⸗ erlin Inhaber: Demeter ö. , . ba, . 6 be S* berarbei ter Willhelm Levin in Artern ) Xoren Esstu an e Buch . zeichneten Gerich Uwinsicht genommen “ aurmann Ber; Wilmers wert S Z ü. Err een ne n, ,. / Artern, den 8 September 19158. 16 teindructcre voꝛ ö 3 . , . . k F. Fos. Spies Gesellschaft mit Das Amtegericht.* . uceret, vorm. Th. Burger, schaft für bergbauliche lten, &. ns e n, de,, w K Banyrentz. Fiima als Ein zzikaufmanns 6 . 6 ,, , Wr be den, Lagerhaus Wätherm Berghoff, ; eingetragen: Die Liquidati s d ö K firma erloschen. Seit 1. Juli 1819 , ,, . Hütgenbach). Gegenstand Berlin. Inhaber: Wilhelm Berghoff Und die Fi ymł f , ist beende! AechafEłernkkazxræ. Handel sgesellfchaft Gef a fn, offene . Unternehmens: a. Erwerb, Betrieb und eöenda Profurift Nu olf K. n . 75 aG Eèroschen. * pam eä4 z ö de ell after LEoren Nerwertun r 8 . . , 2 . Urht: ud . 6. napper * . Inhaber des unter der Fir Fin e, nnr, . 1 * erwertung don Erdöl⸗ und sonstiger Yrung Als nicht ei ird . . 11 k. 1919. „Christian Zos Weyrich“ ö. ö. =. ö Rz ,, . Albert Bergwerksge rechtfamen, sowie ö.. 6 , ,, ,,, ben. Amtsgericht. Abt. 5 , 1 Ellwanger, Kaufmann, beide in Bayreuth. nehmungen, welche Erdöl. ,, . . Miltenberg betriebenen Möbel, unk , , , hmungen, welche Erzöl, sonstige Oele straße 79 zs obe, ma ö , , n ,, hö H). Unter der Firma Schier e Ep. oder Ber gwerkscteucn ie wee, , ,, d, m. Nr. 50 902. Firma: J Aaohenn 59517 ö, Fist nunmehr der betreibt der Färbereibesitzer Otto 6 . y oder Carl Sukomski. Serlin. Inhaber: . 59571] Tapezierermemftẽr Julius Sauter *Echbent, ' ur fr rr, 3 er, Tit Schuler verwerten, b. Erwerb unt zer än ßerine. 5 2 86: 6. K . . In dag Handelsregister würde ho 317! VWeeirermneister Julius Sauter, ebenda. in Kulmbach, mit dem Sitze dafelbst, feit don Mineralöl b und Ver sußerungen Karl Sukorwsk', Kaufmann, ebenda. — 4 ber Firm e. . wurde heute bei 6 J ist geändert in „Christian 2. September 1919 mit zwei Komm 6h. n Ying ralölen und sonstigen Oelen, wen Nr. 50 203. Firma: Georg Toepfner — irma „Franz Teller“ in Aachen Jos. Weyrich Inh. Julius , . . tember 1I9lIo mit wei Kommandi⸗ Mäineralölprodukten und sonsti O Berlin Schtdꝛneber ee. 3 . z . ; 87 ͤ ichen Xen rtrz nh. Fultus Sauter tisten ein J 71 neralolprodutten und sonstigen Oel. Berlin⸗Schöneber Inhab 3 6. . . ] 3. . i 3 ; 1 . . 1 en eine Kommanditgesellschaft um M. Br walk * sl HJ. * gen. 8 — 1 nm en dne erg. Snhaber: Georg inne nine Ver Kaufmann Karl Coutura schaffenburg, den 15. September 1919. triebe von Färberei, Mr aft zum Be⸗ produkten aller Art, sow Toepf . 36. Deb rg . in Clachen ist in das Geschäft als perfän , dm, ö. Septemter 1919. triebe von Färberei, Appretur. Wäßcherei⸗ für frembe Rechnung. J lachen i n Tas Gese häft als persön⸗ An Sgerich — Registergerich 5 . , . . Ic rei⸗ Ur fremde Rechmung, einge tram . . 3 Rich haftender Gesellschafter . Amt . stergericht. und esonft einfchlägigen Vertde lunge. Un ternehmun ö k Me barurch begründete offen. Bank efg., Asehat . . geschäften aller Art. 1 ae; . FHriefmarkeng: oßhand lung, Ge⸗ uese lie t . nete offen Handels. Agehaf genhbäar. 5h25] 6) Firma Sehastian A. Tittus in e,, e , , n, e . inn . nn, mer , be⸗ ‚, . Hande ssregiste? wurde die Marktleugast. Inhaber ist n mm . ö 2. 3 ö n , ö. n J fi yrt e ö irma iranz Firma: ngu st Mohr“ 345 C . . g! 91 1 T n der 6n Bo ungen — 6. 3 * *. . . ' . ⸗ 9 ; mit dem Sitze 9 ufm ! Hy J hh ch * . . ü nge l 1 er til waren 2 2 55 Teiter Ed. Co“ in Kleinhen ; Sitze Kaufmann Hans Tittus in Marktleug bohrunge , , ,, di Tear n wa en gros, Berlin. Offene . eirbach eingetragen. Inhaber Pie! ast. bohrungen. und Schachtabtenfungen für Handel sgesellschaft fei nn 2l ache, den . . u h getragen. nhaher Die Forderungen und Ve rbindlichkelten f 9 . chachtabteufungen für Handelsgesellschaft seit 3. Septemb . Tl ache, den 11. September 1919 ist der Kaufmann Augus ; 'erungen und Verbindlichkelten fremde und eigene Rechnun werbs Del sckgfter ö An , Eébtember 1919. st der Kaufmann August Mohr, ebenda. wurden nicht übernom ĩ mee und eigene Mwechnung, e. gewerbs⸗ 1919. Gesellschafter sind bi fler ⸗ Amtsgericht. Abt. 3. Vegenstand des Unternehmens: Zigarren, i, ln hin grtgirsch 6 ge Herstellung und Verwertung von Berlin: , n , ö 3 ; 9 Im ner 3 1 2 2 GC 15 21 . hre 5 ö ö schine z ili ; . . 36 5 ald h 26 Ac a i ma 3 Häaretien⸗ Und. Tabak-(Großham'lung. Inh. Hans Stter ir. Nunmeh kh; Whrccrätgst ink. aschinen t. Veteil . ir. söcd5ßz. Wai'd K* Sonde nm In das hiesig⸗ Handels , rl , n den, m nnn; hr inerasthasserfabtt 5 ö kö ,, ö ; ö . . — : Firma: Mine 39 ö = 3I 3 3 8 pe m, . . f 2 1e ö ndelsge] 9 39 . hie sige Handelsregister Ab⸗ mtsgericht. — Registergericht Firsch, Zuh. Sans . garl unter a bis e bezeichneten Art und alle 8. September 1915. Gese f int teilung A ist heute unter Rr. L* di stergericht. Dirich, Inh. Hans Oetter“. Nun mit den vorstehenken. Iwecke ,, , e, t It, heute — 174 die — J n , ,,, Nu! it den vorstehenden Zwecken zusammen⸗ die Kaufleute: Moritz! ⸗ Firma Heinrich Herter in Hemelingen Aug nustarzhrnrg, Eraægeb. S523 meh rig mhaber: Hans Hetter, Mineral hängende. Ge . ö ü. . 1 ; FErægehbh. Göss] wasserfabrikant in Bahrtuth. Forderungen 3 hh 09h S6. Arienges llschaft , , e,. , ; At gengesellschaft. Der Ge⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge— ö
Auf Blatt VR des hiesigen Handels⸗
Angztragen. Alleiniger Inhaber ist der registers, die . Otto Saeser in
, . ö n , und Verbindlichkeit 35 8e, n, se R . 36 w Kaufmann Heinrich e in Hemelingen. ird lichkeiten sind auf den Er sellschaftévertrag sst am 5. Dezember 1865 Hhäftzweig:
werber nicht übergegang J Großhendel in E n cht übergegangen. oft estellt und Jeandert durch Besch luß . Großhandel in Tuchen Und
Konfektionsstoffen. Geschäft lokal: Rloster-
Achim, ben 10. Sert 2 f ff ist . 3 8 h * September 1919 Leubsdorf be reffe nd ist heut ᷣ ⸗ ‚ 5 . be l st heute einge⸗ Bayreuth en 12. S Aktionärversam Das Amtsgericht. tragen worden, daß dem Direktgt N . ) h, den ltr. September 1919. Aktlonärverfammlung vom 4. Jui I9h7, straße 3 1 in Schuber J M 96. 5 * illh . mtsgerich t. 9 Nope mber 1g , . rah . Bei Nr. 15 383 Alwi . ö 5 ö. . 193. November 1010, 10. Januar 19812 und Ochs, Berlin: Sff Handels schaf AIxex. 5 o6hlg9] worden ist. t ch Preoku 2 erteilt ö g 16. Januar 1919. Der orstand heft n j g . en . am el egesellf aft In unser Handelsregister Abteilung e n slusburg den 9. Septembe Mer kin. k löh5sh] nur aus einer Person. Zum Vorsfa e be, 1 g. H e after sind wurte bei der Fi rma en, teilung ⸗— 1919 5 ö. Septem er 8m unser ,, B ist heute stellt ist Ingenieur Senn Koft ö. 8 26 . ö 1 . ö. rg un, . , es rg Defhrth. ö eingetragen worden:; Nr. 18 689. Del⸗ len. Prot ir t. he n , m ,,, . J . ö 2 4 W. Obe] . 56
gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Berbindlichkeiten auf die Ge⸗ F lischaft ist ausgeschlossen. — Bei Nr. 36 1099 „Parlograph“ — Diktier⸗
Weinhandlung zu Alzey, folgendes Das Amtsgericht. heute eingetragen: ö. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Raden-Bæ dern.
menhyrster inoleum⸗Fabrik. Zwei
gz . 5 =. 7 ö ö. Zwei ö K nigderlassung in Neukölln. n . [53h29] assung in Delnienhorst. Gegenstand des
1. ard ; , sfi , 2) Cdaard Greeden in Ploesti 9 umän en), 3) Hermann Wetzels in Ploesti (Rumänien), 4 Dirk Tys Voster
zrundftücken und Anl puff Srundstücken und Anlagen behufs Her⸗ stellung und
Karl Julius Defort ; 5 . Handels renist-reintr ; ius Deforth in Alzey über, . Henezlsragistereintrag vom 8. Septem- Unternehmens; Fabrifati d Vertrieb i
3 e . , e D. ? Septem- Unternehmens: Fabrifation und Ver ; , , , 635. öendgen, der es mit Einwilligung kes ber 1919 Abt. A Band 11 O. 3. 4563 — oder sonfstige Verwerku h . Vertrieb in Bussum (Hollank) I) Fritz Liebich in niaschine Arthur Weil, Berlin?
rüheren Inhaberg umwerändert fortführt Firma Arors . Walter . ,, erwertung von Linoleum Berlin. Ein jeder derselben ift ermächtigt, Sffene Handelsaesesfschät Dergin; 1
; Inhalerg umerändert fortführt. 6 * Walter, offene und ähnlicken Erzengnisfen, Erwerb bon selbständig die Gefellfcka ist ermächtigt, Wifene Handel sgesellschaft seit 15. Juni .
ö 5 e 3 . 366 el di andi g dd Oe eli cha⸗ 3 . tro . 165 ö . . j . . . .
, n. sellikast zu vertreten. 219. Gesellschafter sind die Kaufleute in ö
Han ie eselll can in Berlin, Zweig⸗ nis gr lassung in Saden⸗Baden. — Ge— sellschafter sind Bankier Barthold Arons
Oer Che ran Karl Julius Deforth, Alice ge5. Schlosser, ist Prokura erteilt.“ .
Als nicht einzut . ö 3 er 8 nicht einzutragen wird noch deröffent⸗ Verkaufs die Frzeuanisse fit. D; . . uch Ve rh fen t⸗
kauf dieser Erzeugnisses licht-; Die Gerckäftgfteile befindet sich
und Betrieb aller .
Sarl etten urg. Fritz. Br kh, Wil, 4 Pärschke. Zur Verkretung der Gesellschaft 1
Alzey, am s. September 19 125 n ö Deptember 1919 nach den G M 9 Hessisches Amtsger g ; nd Banki J 86 6 ; „Vetrieb aller nach dem Ermessen des Linkstraße Das Grund bawital zevfällt i F , fm. J in . Schiff, beide in Aufsichtsrats mit diesen, wecken ö. Ver n k zerfällt sind nur beide Göesellschafter gemeinfamm ; k erlin wohnhaft; Die Gefellschaft in Findung stehender Geschäffe— ö , . i, . . var gien Inhaber und oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft ö er 1007 46 1gutende Aktien. Der Vor mit der Prokuristin ermächtigt. Gefamt⸗ 44
Berlin at am 27. September 1887 he— gönnen. Die Zweigniederlassung in Baden⸗ Baden ist am E. August 1919 er⸗
, . bei gleichartiqen Unter⸗ nehmungen ist gestattet. Grundkapital: 2 1 d 1 3 2. 8 . . — 1 al: 100 000 M. Aktiengesellschaft: der Ge⸗
end wird durch den Aufsichts rat gewählt. Dig Bestellung kann jederzeit durch den Aufsichts rat oder die Aktionärversammlung
Ara h. Prokurist mit einem der Gesellschafter: Fräulein Emmv Brühl, Charlottenburg.
Bei Nr. R o0s8sßz Metallwerk G. Emil
3 . 59520 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 187
it, heute bei der Firma Gebrüder
Hirsch, Saffig, ei richtet. Die Prokuristen Leo K . fchaft . eingetragen worden, 7 ten Leo Heymann, sellschaftsvertrag ist am 5. März 1592 wi ö ; . . . en, ab Fl . n , h. 1 ch i m 5. März 1892 widerrufen werden. Die Bekanntmackun . 11 4 . . Hirsch zu Keblenz aus dei Garn e mn, Erick Walt? alie in stzeftellt un eänderk Kurch Bef l uß det ne 1 ,,, ö Mellschaft ausgeschieden ist. rlin wohnhaft, sind auch zur Vertretung Aktionäwersammlung bom 23. Deze nber Veutschen der ige Fan * Dr n e me, , mn ene d, . ö ,. . ö S8ah5zeiger. n * 1 ut6⸗ in, . = 9
Fräulein Sedwig Prei , . ö Dem hts Fräulein Hedwig Preisäng ist jetzt Einzel . K äiterle fen, zu kest mint. daß ion n, nne n. z . . 6. ; e tann tmachu ngen noch in anderen Rah, Charlottenburg: Bie Gesamt⸗ ,,, . Zeitungen erfolgen sollen. Die Berufung prokura des Theoder Siauß und e, ö. Hai 1919. Ja mhm ö. 3 6. ö. der Genera versammlung erfolgt durch Nantulle ist erkoschen. Gesamtprokl ö sellschaft vertreten, wenn d . da die Ge. einmalige öffentliche Bekanntmachung im mik einem anderen Brokurft 3. . ) wei oder mehreren 1 . ö . , Dentschen Reichsanzeiger seitens des Auf. Simon in Goslar 3. n g 16 ö. fue eher sfegsre rie, e, c teh: ä , . , kö J . ,, . dorstandes. — Bei Nr. 10657 Fer⸗ Exzeugnisse Heinrich Hufar, Berlin⸗ ⸗ . . : h . wer l nd Be - ö ö ‚. 66 2 r, Berlin- die Kaufleute Paul Nichan, aden, . 6. i n, 1919. gliedern (ordentlichen oder stellvertre enden) ndiz Sohne Attiengesellã n, , , ,, icht . ö , . 44 . r. rt it r ;
. J ee, e, lde schaft für lzbearbeitung. Sitz: ; tsgericzt. J Gder von einem Varstandem tal led lacent. Lunbsberg in, ien, lüecter, Berlin Bie ict after, ,
der ,, in. Baden Baden 1892. 6. Mär 1335, EI. Februar 1355 3 ö. Für die Zweigniederlaffung, 21. Deyember 1395, j. September 1897 . schränkung auf den Hetrieb der⸗ 21. Februar 1898. 30. Dezeniber 1559, , 68521) elben, ist Kaufmann Kurt Lehmann in 27. 6 in Ger 1, , Hantel ödös2l! Baden ⸗Baden bestellt. Teo Heymann und k 269 at 7 registers Gustav Fließ sind ermächtigt, die Gesell— e, , , ,, eh Firn & . in je zwei Prokuri mächtigt, die berg errichtete offene 8 e ,, . . 5 ö ö
EziIndernach, 30. August 1919. Amtsgericht.
eee. ·/ ///