G T 69324
In unset Haadelzzegistir A in Leut unte N. 110 lchtig Masckizrensabzik“, Rmrorau, und dig hren alleiniger Inbaber der Fabrstaut Alfred Sihtig zu Gronau ein-
get egen. Gronau kg estf.), den 25. Auaust 1919. Das Amtgaericht.
S Tsa, Gahnen. 59625
Im kiesizen Handelgreqister ist am 12. September 1919 auf Blatt 476, beir. die Jirrag Heinrld SDönberner in Seisßenners bs, eingetragen worden:
Die Firma lautet kürftig Geinvich 1 Nachf. in Geishennerz⸗ ozf.
Der Handelzaann Wilhelm Heinrlch Schönberner ist ausgeschleden, der Kauf⸗ wann William Martin Schönbherner in Seifhennergzdorf ist Inhaber.
Amttzgericht Groß schönau.
GxKäüzherg, Senke. 59626
In unser Handeleregister Abt. B ist heute unter Nr. 31 eingetragen worden; Banberrin ber Deutschen Töollen⸗ waren. Man nfäaltur, G. E11. B. S., in cGhräuberg, Schles. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb van Grund⸗ stüäcken und der Bau von Wohnhaäusern auzschlitßlich zun Zwecke der Verforgung der Hir senberg⸗ Hel cssätten Genossenschaßt
m. b. H. mit gefunden und jweckmähig aingerlßteten Wobnungen zu billigen
Preisen eytsprechend dem 2 der Satzungen dteser Geno fsenscdaft. Die Grundsücke und gebäude bleiben Gigentun der Gesellsdgaft. Die Haftsumme betrset 100 900 M. Geschäfts führer ist Direltor Albert Tüzler, hier; stellvꝛrtretinder Geschäftsführer tist Prokurist Brunn Tiebler, hier. Der &esell schaftsvertrag ist ar 18. 6. 19819 festa telt.
cz ytiaben n, Schles., den 21. 8. 1813.
Hag Aritg gericht.
Me ge eg LRH. h9527
In das Hanbelsregister Abt. A tr. 192 1 bai der offenen Handelageselllchaft unter der Firaa Weimann K Gahz zu SDüuätenglaß am 11. September 1918 fal gtnheg ein stlasen; .
Vie 261 aft ist aufgelöst. Der kbtaherig« Desellschafter Kaufmann August Melncnn junior zu Güterslab hat das Geschlft init Altiven und Pässtven als atm elkanfmann unter unveränderter Firma Mernora: men.
Amtsgericht Sites oh. He R b eln tn R, e d t. 16981131
In unserem Handelsregister A ist beutt unter Nr. 182 bei der offenen Haupele—« gesellsckaft Dietzel n. Niemeyer, Ha bel fas mer t, folgendez eingetragen worden
F, Stelle des verstorhegen Kaufmannz Mer Yinzel ist selne Ghefrau und Kllein— erdin Friederike Dietzel, geb. Schmook, in Dabelschwerdt in die (Geselllchast einge treten. Sie ist zur Vertretung der Ge senlchaft allein befugt.
Jem Suchballer Franz Helnel in Habhelschwerdt ist Prokura erteilt.
ah elschwerdt, den 10. September 1319.
Amt gericht.
— —
Ma dn RIPhbenm, Chia wi. H9629] In das Hendelgregisler Asist heute unter
Rr. 335 die Firma Agmus wWansern.
Plenghiarg, mit Zweigntederlassung in
G ahbersteben, eingetragen worden. FInhaber ist der Kaufmann Aemuz
Heinrich Hansen in Fleng burg. .
Dadezäleken, don 5. September 1919.
Das Amttzgericht.
a Ae Rn ens, Beh og ik. Ib96 30] In dag Hendelgreglster A ift beute unter Nr. 329 die Firma Niers Find, KHabergleben, und als deren Inhaber der Maschinenßänbler Nielt Hansen Wind in Hadersgleben eingetragen worben. Hader leben, den 9. September 19189. Vag Amtsgericht.
M nadaxalkokem, ones wg. 59631;
Tn das Handeltreglster A ist heuie unttr Ne. 3390 die Fiima Lanbniarng, hotel Beter Miosenklad, Gaders leben, rend als deren Inbaöber der Gasiwirt Peter Iveisen Nosenblad in Hadeisleben ctngetragen worden. .
ge e, den 9. Sepiember 191.
1 Dat Amtsarricht.
———
xdexelebem, gehler ix. I96 28) In das Harwdeleregister A ist heute unter Nr. 256 bei der offenen Handel“, geselllönft Hilter R Co. in Hader? leäen elngetragen worden: Die Göesebschaft ist aufgelöst und dle gieme erloschen. Hader sgle den, ben 10. September 1919 Dag Amtsgericht.
Hal korgtadt. lo 9632) Bel der im Häandtlsregtster A 532 ver- zeichneten Firma M. Länger — Halher. ant — ist brute eingetragen: Die Firma in erl schen. BGalbzestabf, den 5. September 1919. Amtsgerickt. Abteilung 6. H anaekn. Io96 56] In Ha Handel gregister A Nr. 470 isf hrußtt die Firma Carl Schephelmann wit dem Nirder lassungt orte Hamel̃ und als deren Jahaber der Kaufmann Gar! Scha ppelmarn in Hameln eingetragen. Sanerlu, 12. Seypiember 1619. Amtagerlcht. I.
xeideymherg. Haedelsregistereintrag.
Ihsßzbð8]
t: D die Ftrmn „*ifrev Geidrlber g, den 5. Schier be 1919.
Kꝛatza. G. ib-IBberz. J. 6 5. Fahꝛllant, ö tio Kulka in Heldelbrg—
Ba. Aratag richt. III. Mei delbßoræ. l Sanodelsregiftrreix trag.
Abt. A Band IVI O. 9g. 160 zur Firma Wilhel a Bastiaa, Fypelg eim Frau Luise Bastian, geb. Schmidt, in Heidel⸗ berg ist Prokura erteilt.
Heidelberg, den 6. September 1919.
Bad. Amtßgericht. 11II.
Mind enk akg, O. S. Io9g6 60] Im Handeltregister B Nr. 29 ist am 4. September 1919 die Firma: Paul G Galetz li &eseRks aft mit bescdranktar Hastung,. Sitz Hindenburg O. B., ein⸗ geiragen worden. Gegenstand dis Unter⸗ aebmens ist der Ein und Veikauf von Koble, Koks, Briketts und anderen Brenn⸗ materlallen sowte Geschäfle, welche mit dem Gin und Verkauf dieset Gegenstände unmittelbar oder mittelbar in Verbindung steben, sowie vie Uebernahme und Aus, führung von Speditfonggeschäften, endlich die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen. Baß Stamm kapitel beträgt 21 000 4. Geschäfleführer ist Paul SchalÜttztt in Hindenburg O. S. Der Hesellschafts vertrag ist am 7. August 1919 errichtet., Siad mehrere Geschäfte führer
— —
EI e nenn nn. [59661] In unser Handelgreglster A ist Beute bemũg lich der Fima ( J el RKats in ki in Hobensalia, Ni. 379 des Rigifleig, eingetragsn worden, daß das Gnchäft auf die Kaufleute Leo und Georg Katschineki in Hohensalta übergegangen ist, welche beiügllch ditselßen seit dern 5. Oktober 8918 eine ossene Handelt geselschaft bilden. Sohensulga, ben n,. 1918. as Amtggericht.
Lt eka g . 9662
In das Handeltzreglstte! A Nr. 24 ist
zei der Firn Ge. Fame eingetzegen:
Vie Firma in .
Itz ihr, den 6. Beptember 1818. Daz Arttg wicht. Abt. 2.
Ia nn HRK, rds w. 59664 In das Oandelsregiste: E Band [7 DO.. Z. 58 ist jar Fire Giegrist R Cæ Bangeßsellschast ait eschänkter Sal tur gr Kaul usaße, eintze tragen:; Durch Besczluß der Gesellscha ter host 10. Sep⸗ tember 1919 ist der Glellskaftzvartrag geändert worden in den ß 6, 7 Ziffer ]). 5 letzter Absaß und §ß 10 ugd ein neuer ß 15 hinmgessgt worden. Hiernach ißt öibtsondern das Srmnm kapital um 98 000 Æ — auf Wo 000 e — e hßht wordty. Frlebrich Betzel, Architett, Krarltz= ruhe, ist alt Prakurist pestakt. Karls mahe, den 12. Beptanßer 19159. Badisckeg Arttteipicht. B. 2.
NR s ok. bos 39 SGingetragen in das Handelgregister At. A am 15. Augtst 1918 bei vor Firna Ne. 1674, Süäpdars K Welke, Riel! Dem Kausim ann Fiierri Wilhelm Lortz in Kiel ist Cinjelprokura erteilt. Das Limit gericht Kiel.
Mäüsl. (hot d2]
Eingetragen in das Hanbeleregister Abt. A am 9, September 1919 bei der Fitma Ne. 130 Caldarf E. Wiqhter, Biel Die Prokurg des Kaufmanns Otto Faul Model in Kiel ist erloschen.
Das Amtsgerlcht Kiel.
HKötnungehrr kz α. H 96571
In das Handelzreglster ist heute ern getragen worden:
a. auf Blatt 29, dle Firma Altmann Æ Vogel in Radebenl betr.:: Das Handeltaschäft ist von den Kauslen ten Emil Saler und Heinrich Lindenbeorn, bade in Dresden, erworben worden. Die hierdurch begrünrete offene Handelsgesell. schaft, die die Fabrikation von Efsenzen zum Gegenstand bat, hat am 25. Kugust 1919 begonnen. Für die irn Geschäfiz. betriebe der Fitma Altmann *. Vogel begzründeten Perbindlichkelten haftet de Gesellschast nicht.
b. an, Slatt 12 die girms Bernh. Flein Nachf. Inh. Barnl Gchnrdt in Coeemig und der Kaufmann Ogwald Daul Scsatldt dort alg deren Inhaber. Angegebener Geschäfttjweig: Der Fort—⸗ betrieg det schön früler unter der Firma Bernh. lein in Cotwig bestandener, blaher nicht eingetragenen Handels mit Koloatalwaren, Landegprodukten und Sä⸗ merelen. .
Rötzschenbryodg, den 12. September
1919. ven Wanger s
os ehmin. IH 9g686 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 35 ist bei der Firma B. D. Steckel. Koschtain hente folgendes eingetragen worden; Ole Flrma iss erloschen. Kaschmin, den 23. August 1919. Das Amtegericht.
F os chmtm. (hö96 8h] In unser Handelgregister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 67 eingetragenen Firma M. Glock, Kolcmir, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. geoschmin den 11. Seytember 1919, Das Amtsgericht.
Kotosch̊hin. 59688 In unser 1delgzregister A Nr. 302 ist die Firma „Igznaey Minta, Nozdra⸗
Abt., A Band I. O. Z. 164: Firma: . Farbbaubfabrit Dr. Otto
zewo⸗n und als deren Inhaber Kaufmann
2 Ww kö re, Tl. ta, R yraz-wo, eheg: t: agen
Werben. Resioschia, den 17. Del 1891. Amtz ae richt. Can gens. 59539)
In unser Oandelgregister B ist unter Nr. 23 die Firma eag nad Holstein FBesellschaft vit beschränkter Saftung Mößpeltadrik, Sangenalas, eingetragen worden. Der Gesehschaftsbertrag ist am 4. Jult mit Nachtrag vom 27. August 1919 erribtet. Gegenstand des Unter azeßmengz ist: 1) die Herstekang und der Virkauf von Wohnnngteinrihtungen aller Art, 2) ver Hanel mit fertig gekauften Pep bel st cken und Dekaratlong aagenstär den, 3) der Betrleß einer Bautischlerei. Durch Beschluß der Besellschafter kann die Her⸗ lient ag und der Vertrieb auch anderer Betenstände aufgenommen werden. Daß Stammkapttal bettägt 50 909. „. Ge⸗ schäst führer sind der Tischlermeister Heinrich Zeng und der Kaufmann Oskar Bolstetn zu Langensalia. Jeder Geschäft⸗ führer 1st alain zur Vertretung der Ge⸗ selischaft befugt. Dem Kaufmann Otto Theobor Siebert in Langensalza ist Prokura erteilt. Dle Prokara ist in datz Handel ⸗ reglster eingetragen. Langenfalza, am 30. August 1919. Ves Amtsgericht. Lan enatelim, Sachs. (59690 Auf Blatt 185 des Handelsregisters ist heute eingetregen worden: . Vie Fim G. E. Himmel Söhne, Besrnscaft nit besqhränkter FGaß— an. in Derf Kÿrckstein (Bez Drehen). Der Gesellschafts vertrag ist en h. Smwtember 1919 abgeschlofsen worben. Seginstand des Unternehmens sind die abitkntion uad der Vettrteb von Filz, Brasen und Bedarftartikeln sowie Hanveiggeschüfte aler Att.
Vas Gtemn kapital taust d Mark.
Zu Geschäftsfüßsrern sind bestellt der Karfmangn Garl FPustey Georg Dimmel und der Kabritant Fritz Hollwut Dim mel, hade in Dorf Bärenftstn (8er. Otetder).
Dle Nertrtiturng der Resenschaft steht jedem der Geschäfieftzhrar seißtändig zu.
ganensein (4. ), den 10. Scytmm her
1916. Das Amtsgericht.
——
beträgt zwanz lg⸗
KEehaæ. 159631 In bas Handelzregister A 1st heute unfer Str. 337 die Firna Gharles Eintler, Je daber Taufm ann Chana Winkler in Lehe. eingetragen worden. Lrhr, den 6. September 1919. Dag Amtsgericht.
—
Lls re ß. . 59692 Die auf Glatt 20 des hiesigen Handels registers eingetragene Fizma HKæritz
Bagel in Latgntg ist erlosqgen. Leisaigz, den 11 Beptember 1819. Das Anmtagericht.
1I) Die Firma Zlianmer mak Ce. in Lätteikghansenm und alt deren In⸗ Faß Guftay Albert Zimmermann und Otto Finmernmenn, belde Fabrikanten in Nemf Geld. Offene Handelsgesellscheft vam 1. Seytsmber 1919 ah. .
2) Zu der Firma Hieißner E Her, berg in Hückeßmwegenrn Die Gesellschaft ift aufgelßst. Tiquidator ist der Resell. schakter rnst Herberg daselost.
3) Zu der Firma Hilger . Wil ter in 2êttrigt Bauten? Ver Genkbeernte Ernst Waldeck in Lüitringbausen ist in bie Kelallschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafier elngetretrn.
Lenne, den d. September 1912.
Arꝛtageꝛicht. Leos vs cht. 596593
Ju unser Handelt regisser B in bet Ne. 11, Fama Legkhschltzer Nä hr. wiitielrahrit (Gener und Reichsgz a] von Ozrer ß dor) Geirlichaft wit beschrärttee Sast eng, Leohschutz, heute eingetragen worden: .
Dem Tausmann Alfred Wawersig in deobschütz ist Prokura erteilt. Er kann mit ie einem der Geschäfta führer zusam men die Gesellschaft veittetea. 1 H. R. B II.
Imtagerlcht Leobschütz, 12. 9. 19189.
Le gmm. 59694] In das hlesige Handelgregister Abt. A Nr. 87 ist heute etngetragen worden die Flrrꝛa Jah. Winrketn in Bnrgdan mm und alg deren Juhaber Zligarrensahrtkant Johann Murken in Gurgdannm. Lesunz, den 11. September 1915. Das Amtagericht.
Eile kaeh., SRT hHnT'M. 59686]
Ruf Blait 897 deg hlesigen Handelt⸗ registers ist heute di- Firma M. Kaul Wäller, Maschtuenfa kit in Limhach, und deren Inhaber der Maschinenschlosser Max Paul Müller in Limbach eingetragen worden.
Angegebener Geschäftezwelg: Herste lung von Ptaschluen, ingbesondere Lppretur⸗ maschlnen.
Ein bach, ben 9. September 1919.
Das Antagericht.
Lin drrTkz, Ka COH. 69697] Auf Blatt 895 dez hiesigen Handels registers ist heute die Firma Gatl n in Limbach und als deren nhaber der Kohlenhändler Emil Robert
Liypstadt eingetragen worden.
Lorna on. log? 08, zm Handelzregistar tst eingetragen. worden:
AMaaeerßerer Jeschistejweig: SFolz⸗ und, To blienbandiung. imb ach, den 9. Stptemher 1919. Veg Artz zcricht. LELImkach, Sa rhnerxn. 159695 In das hlesige Handelsregister ist heute auf Blatt 5895 eiagetragen worden die Firma Felix Weiser in Dittgensdor und alt deren Inbaber der Kaufmann Karl Felix Weiser in Wittgensdorf. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial- und Eisenwaren. Limbach, den 13. September 1919. Des Amtsgericht.
— —
Lir do M. Max R. lo 8820] In unser Handelszregister A ist unter Nr. 12 folgendes eingetragen worden: Für die Firma Feorg Fölsch vor⸗ mals D. 2. Reinicke, ESindow, Frau Marie Fölsch in Lindow.
Lindom, den 6. September 1819. Das Amtggericht. Lin patadt. 59698
ĩ— In unser Handelsregister Abt. A Nr. 240 ist beute die Firma Anatan Mustenstelk, Liphstarnt, als deren Inhaber der Bild. hauer Anton Austenfeld und als Prokurift dessen Ehefran, Martha geb. Hether, zu
Lipp zrtadt. den 9. September 1919. Das Am tzgerichᷓ. Loben gtefm, Rense. 59699] Fa unser Handelzregister Abt. A in heute auf Nummer !? die Firma Fer- utang Ggerdinaad Jaeger mit dem Sitz in Lobensttin und als deren Inhaber dar Kaufmann Heinrich Franz Hermann Ferdinand Jaeger in Lohenstein eingetragen worden. Loben sein, den 6. September 1919. Das Amt gericht. Lora eh, Ke gn en. (597 01] Bernhard Hasch zu Hofheim, Kreis Baathein, betreibt deselbst unter der eln GBtzb. Hasch eine Warenagentur. matrag in unser ,, wurde ente in Abt. A unter Nr. 11 vollzogen. Lorscc, din 13. Geptember 1819. Hessischeg Amtzgarl gt.
Le n Inn. (597021 In unserm Handelsreglster Abt. A Nr. 92 ist heute das Gelöschen der Firma Joatzann JZirlssay nab Rhoam as i ch ran: er, Hertenaztitel, Snaglart. eingetregen Amtsgericht 2Zoslan, den 16. 9. 1919. Mea g ee lr dn ,, Ib97 04 In das Haadelsregister ist heute cinge⸗ tragen I) Bei der Firma er ir an Hitz e roih*“, Fier, unter Ne. 1486 der Ah— teilung A: Diz Resellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Rudolf Brü⸗ nicke ist alle inigit Inhaber der Firma. 2) Bei der Firma „Magdebueger Ser aw rr ka. & eiten. Se sek sch aa, hier, unter Nr. 20 der Abteilung B: Dem Robert Schulte in Rödlinghausen ist Ge⸗ samtprskura ertcilt. Ge in in Gemein aft nit einem Vorstandsmitglied zur erlretung der Gesellschaft err ächtigt. 3) Die Firn „Fricarich Ks, Ge. sellschaft it bessräntfter &aft ng“ mit dem Sltz in Ttazdebnrg (früber Berlin), unter Nr. 528 derselen Abtei- lung. Gegenstand des Nattrnebmens ist Har del mit Industriebedarsgartlkeln und mit Zuckerwarrn. Das Stammkaptia! beträrt 20 000 . SHeschältzsührer find der klKeuftrnn Friedrick Loch und die Gtzeftau Käthe Koch, ger. Lib-gott, beide in Magbeburs. Ver Seselschaftavertrag der Geselisczztt mit beschränkter Haftung it am 27. März 1999 errichtet und durch ö der Gesellschafter vom 4. Jul und 1. Kugust 1919 geändert. Jedem der beiden Geschaͤfts führst sieht die seibständige Vertretung der Gesellschaft zu. ta gos burg, den 12. Stptember 1819 Das Nratsgericht A. oteilung 8.
Aa mm M SI Mm. lõꝰ 706] Zum Haäandelsregister B Baad XIII D. 3. 15, Fim, Bes kaulũs urreim & d- dest s Ger kraltnierde Srielschaft mit Bes d rä - Eter Pasftrnz ir Bengal, welgn liedes laffung Nan geim“ in ame hein als Jweigai⸗derlafsang der gira „ eck anfsrerala RE dbdbeutscher ga lk to and e Ge se Loh aft niit Ses & v' ter Dastung in Srachslal! in Bruchfal wurde heute eingetragen; - Karl Kanfmana, Fauftnann, Bruchsal, ist als weiterer Geschästs führer bestellt. Manahrim, den 9. September 1918. Bad. AMntagericht. Re. J. Mann n mim. 597031 Sum Handelzregiter B Band XIV O3. 36, Firma „Unaisnum erte Tl tztzn zesziichast Vteichtten faäheiken“ in Wannen, wurde heute ein gelragen: Dle Pcokura deg Max Peetsch und die des Friedrich Heyler ist erloschen. Wmagarheirt, den 10. September 19138.
Gad. Amisgericht. Re. I. . Ib97 05 Zum Handelsregister B Band XV
D. 3. 41 wurde heute eingetragen: Firma , Od rer heinische 43a. Ber-
trieds, KReselischaft mitt beck äutter aftun g“ in Mannheim, Collinistraße kr. 28. Gegenstand deß Unternehmen
ist: Import und Export von Rohftoffen,
verlegt.
Sc ar, Kzurfmann, Mann Belm. Ge⸗
eüichast mit beschränkter Haftung. Der Keselschafispertrag
ist am 20. August
1919 fesrgestellt. Die Gesellschaft wird
durch einen Geschäftgführer vertreten. Be= lenvtmasungen der Gasellschaft erfolgen
m Dꝛutschen Reichtenjelger. Ttannßeim, den 10. Septemker 1919. Bab. Imeggericht. Re. J.
Annnhet nm. 5970)
Zum Hondelzregister B Band TVO. Z. 5, irma „Sesellschaft für cheæijche
Jadnsteie mit beschrärkter Haftung“
n Meannkeim, wurde heute eingetragen: Durch Sesellschafterbeschluß vom . S. p⸗ tember 1919 wurde der GHesellschafts⸗ vertrag in 52 Abs. 1 und 2 (Sitz der FGesellschaft und Gegenstand des Unter⸗ nehmeng) abgeändert. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Ludwigshafen a. Rb. Segenstand des Unternthmeng ist die Herstellung und der Handel mit chemlschen und technischen Erzeugniffen und ähnlichen Handeltzartikeln und die Beteiligung an Handel egeschäaͤften der gleichen oder ähnlichen Art. Die Gesell⸗ chaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten.
Mannßjeim, den 12. Seytember 1919.
Bad. Amtzgerlcht. Re. J.
Mar gg xa a. 597101 In das hiesige Handelgregister A ist unfer (Nr. 76 bei der Firma FKanfhaus Martin Seym zun, Marg greb oma, am 5. September 1919 folgende eingetragen: „Die Firma ist geänbert in: Sorti⸗ Rwertslager Martin Setzw ann.“
Marggrahoma, den 5. September 1919.
as Amtsgericht. Abt. 3.
MU aꝝy em. ö lo? 14 Im Handelgregister A ist bei der unter Nr. 135 eingetragenen offenen Hanbelg⸗ esellschaft „Grdbrüber Wläser“ in . heute folgendes elygetragen worden: - Die Gesellschaft ist aufgelöst; der big⸗ her ige Gesellschafter Johann Franz Langen⸗ seld, Kaufmann in Mayen, ist alleinger Inbaber der Firma. Ttayrn, den 4. Seytember 19189. Amtsgericht.
Mer gont hei am. ‚ 697121
In das Handelsregifter Abteilung für Gefellschaftsfirmen tst beute bei er Firma „Gad Mergentheim Attiergesen schaft mit dem Sitze in Mergentheim“ einge⸗ tragen worden; =
In der Generalversammlung vom 21. Fugust 1919 ist beschlofsen worden:
I) Bie Stammafttongtre (Besiper der Stammattien Lit. A Nr. 1— 10060) zur freiwilligen ö von je einer von zwei Akten zur freien Verfügung der Ge sehschast aufzufordern und dag Grund- taͤpital um ben RWerrag der Stammaktien Uit A, die auf Grund dieser Auftorderung nicht eingereicht sind, durch Zusgnmen⸗ legang der nicht eingereichten Rwtanmrm⸗ aklien Lit. A tf Verhältniz von 2:1 zwecks Abschreibungen und Rücklagen herahjusetzen.
2) Pas Grundkaplts! im Falle ber Zu⸗ samwenlegung nach Ifffer JL durch Aus- gate der entsprechenden Anzahl Inhsher= aftien zu je 1000 „6 — um bis 2 009 000 Mart — zu erhöhen.
Den 11. September 1919.
Württ. Amtsgericht Mergenthel m.
Amtsrichter Elben. M e R g en Eh el zn. 59711]
An das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftz firnien, ist heute bei der irma Er tezrichkhalger Brnunnengesell feharft Alt besckeünkter atm C. Oppel
a. Co. mit den Sitz in Merges them
eingetragen worhen:
1) Pie Firma ist geändert und lautet C. CppeJl c. R383, Braannengeselll= schaft niit belchränutter Haftung.
2) Dutch Besckluß der Gesellschafts. , vorm 26. Juli 1919 ist das Stemmkepital der Gesellschaft um 300 000 . erhöht worden.
Den 11. September 18919.
Ar tt gericht Mergentheim. Amtgricherr Glben.
— —
Met tmn MIR. 597131
In unser Fanbelsregister Abteilung A tst heute bei der unter Nr. 26s einge⸗ fräoenen Firms Konalwerke Wilhelm ftoersch eint zu PVeitmann nachge⸗ tragen worzen:
Die Einlage bes einen Kommanditisten ist berabgeletz worden.“
Mett am s, den 11. September 1919.
Das Amtsgericht.
Wilteli wald, & HLe. loꝰ7 15]
Im Handelsregißer A bel per unter Nr. 18 elagetrogenen Firma Jof. Ent in Mittel inalde ist heute eingetragen worden, doß der verehel. Kaufmann Helene Gxner, geb. Schneider, in Mutelwalde Prot vra erteilt ist.
ritte lwaidꝛ i. Sch lesien, den 5. Sep⸗ tember 1919
Dat Amtsgericht.
Verantwortlicher Shriftleiter
J. V.: Weber in Berlin. J Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle
Rechnungstat Mengering in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle Menge rina!
in Berlin. Druck der Norbdeutschen Buchdruderel uni
Halb, und gFertigfabrikaten für die In⸗ dusttle. Das Wr e il betrãgt
Friedrich in Lirnbach eingetragen worden.
20 000 4K.
Berlaaganstalt Berlin, Wil bel mftraße 3].
Seschäftgführer ist Fran; (Mij Warenzeichen beflage Nr. A A u. B
w —
ätten, den 21. August 1919.
burg ⸗Strelitzsches Amttaericht. 2.
burg, Bouan, den 3. September
211.
GB welte Zentral. Saudelgresst ster- Beira ae u Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 16. September
1919.
Der Inhalt dieser Beilage, in
welcher die Bekanntmachungen über 1. Eint
nem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. er. i165)
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berli ö 1 register fü De e Re irch alle Postanstalten in Berlin, elbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staats ö kale
32, bezogen werden.
gespaltenen Einheitszeile 1 4.
. . z ; ragnug py. von Patenkaumälten, 2. Patente, 3. CGehrauchsmusfter er , ,,,, 1 rn, ; 9 ! ngen Uber n ö l ente, 3. hsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. C 5⸗ ', 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Könlurse und 12. die Tarij⸗ un Fahr . ? r,, ,, , ,.
6. Vereins⸗, J. Genossen⸗
laubelguntmachungen der Eisenbahnen cuthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
as Zentral⸗Handelsregister fürd en ts ĩ scheint qali ; ĩ J un eigen, gr, s, nn,, ng ö Zentral. Handels register ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —Ʒer Bezugspreis beträgt anzeigers, SW. 48, ilhelm⸗ . 4 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 26 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
5ge Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
Handelsregister
59716
s. Inhaber: Kausmaan Johann mann und Sybrandus Altena in
zrs, den 29. August 1919. Das Amtggericht.
ster, v es a. Ilo9718] unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1154 die Firma „Ro sho“ Klamsnn G Coe, Ftom - Igesenschafst, Müuster i. W., agen worden und als persönlich der Gesellschafter der Kaufmann mar Klawonn in Münster i W. zahl der Kommandisten beträat 3. Hesellschaft hat am 20. August 1919 en. nster, den 2. September 19189. Das Amtagericht. gte Beg, Scnte. (59719 unserem Handelsregister A ist heute Nr. 131 die Firma Kart Güitiler, und Paplerhandinng ju Mün⸗ rg, und als deren Inhaber der änbler Karl Güttler daselbst ein— n worden. asterberg, Schles, den 11. Sep⸗ 1913.
Amtggericht.
itton. (59720 unser Handelsregister A ist beuse ima CG. Knoche, Na stätten, deren er der Kausmann Eatdius Enoch sätten ist, unter Nr. 20 eingetragen
Das Amts gertcht.
59721] ra G (l er rn nnn g,, Moc n Lw. unser Handelgregisfter ist beute die Handelsgeselschaft „Grꝛoß hand⸗ in Rohtabaken und Tabak ten, Im vort. Neubraunbenburg ht c Gebhardt“ hier eingetragen. ssellschaiter sind die Kaufleute Atno Fund Adolf Gebbarst, beide bier. sesellschaft hat am 30. August 1919 en
brandenburg, den 10. September
urg, H omnmng. 597221 a Karl Derzog Maschinenfabrit ea. Inh. Hugo u Alfred Offen Handelsgeselschaft seit hraar 1919. Gesellschafter sind und Alfred Laub, Kaufleute in
hen. bisherige Firmeninhaber Otto
——
Engelbert Zaleger
. & Go., Christl, Josef
Daulus & Cæ.,
Gebrüder Zuleger und
Saaz hetriebenen Unter und die eventuelle Ueber- nahme und Fortfähr ng wetterer
HVopfen⸗ und Produktengeichäfte so vie die Errichtung von Einkaustz, und Ver— kauftstellen und Zwe gatederlassungen im In⸗ und Auglande. beträgt 636 000 Kronen. Verttretungs.˖ berechtigt sind je 2 Geschäftsführer. Bie Firmenzeichnung geschieht in der Weise, daß die Zelchnenden zum vorgedruckten oder bon wem immer geschriebenen Firmen⸗ wortlaute ihre Unterschriften beifügen, und twar wenn ste aur Prokuristen sind, mit einem dir Prokura andeutenden Zasatze. Als Geschäfteführer sind bestellt: Anton Christl, Viktor Danjer, Otto Zuleger und Ernst Bondy, alle Hopfenhändler in Saal, und Hans Pompl, Hopfenhändler in Nüärnderg. Kollefftivprokara ist ereilt dem Hopfenhöndler Alois Utschig in Sag;
2) N. Fuchs Möbel Æ Mus. stattungsßgeschäüft in Nürnberg. Der bisherige Fnhaber Hermann Skiarek ist gestorben. Das Geschift wird von Nathalie Sklarek, Kaufmanns wltwe in Beehlgu, unter unveränderter Firma weiterbetriebn.
3) Garl Fimhell K Sohßn in Nürn⸗ berg. Die Gesellschaft hat sich am 30. September 1918 aufge löst. Dag He— schäft inn mit allen Fordernangen und Ver— bindlichkeit-n in den Alleinbesig des Hesell⸗ schaftets Georg Zimp ll übergegangen, der es unter unvrràanderter Fiema weiter betrelbf, ᷓ
4) Medicinal. ro erie Wiitelè bach Dr. C Goldan tn Firma ist grändert in De. Carl Soldan
5) Wolf c Fleisch mann Gel ichaf⸗ mit heschraukter Haftung iln Rürn“
NR närnherg. Vie
berg. Michael Wolf ist nicht nehr Ge— schätftgfübrer. Sidwig Fleischmann ist nun
alleiniger Geschäfteführer.
6) S. Zucker in Rüenberg. Der Diplom⸗Ingenieur Lzopold Heimang in Nürnberg ist als weiterer vertretungsbe rechtigter Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Dem Kaufmann Joses Häring in Nürnberg ist Pseŕsobtizeteili.
7) Baustoff Æ Biatten Greußhaud⸗ lung Heym R Ga. in Rurberg Die Verttetung der Gesellschast und Zeich⸗ nung der Firma erfolgt nunmehr durch beide Gesellcka tir gemeinsam.
8) Alois Pemsi in Nürnberg. Luit— poldstraße 10 ter dteser Firma be⸗ treibt der Kaäcfmann Alois Pemil in Nürnberg den Großhandel mit Spitzen.
8) J. Kindshuber in Nürnberg. Die Firma ist erloschen.
10 Konrad Moser in Roth Dem
wurde alg solcher gelöscht.
Kaufmann Georg Stockmeier in Roth ist
mtagericht —Regsstergericht.
ir n, MH onna. (Hg 723 Oel hle Nõrdlingen Nietzer mold. Unter dleser Firma be— der Fabrikant Friebrich Nutzer in gen und der Fabrikant Rikltor in Borfingen tine Oelmühle in Hh sndels aesellschan selt 1. Sep⸗
barg, Donau, den 5. September
uttgericht Reglstergericht.
act, Ma olateim. fõg?7 24 nser Handelgreagtster A Nr. 18 ist kh der Rtrma „Gebr. Hoff. Nen⸗
Holst.“ folgendes ctugetragen
sazufmann Max Hoff in Neustadt ist Prokura erteilt. tadt i. Halst. D. 5. 9. 19.
Das Amtagericht.
erg. kboõoias] auvbelsregistereinträge. ä. September 1919 wurde ein⸗
sia Vereinigte Sor fenkandels- taft mit besch ränkter Saftung. as Hauptntederlafsung in Sag ztansederlaffung in Rürnder n.
5, sellschaftsberirag ist am 21. Mat Leßeau, Kaufmann in Ludwigshafen a. h 6. Zuni 1919 errichtet; eine und Richard Cavpel, ,,, , wurde beschlossen am 9. August Mannhesm. ie Gesellschasft ist auf die Dauer gemelnsam mif einern anderen Geschzfig— . Gegenstand des führer oder mlt einem Prokurtsten zur 4. st der Handel mit Hopfen, Vertretung ber ö ß, . . Bekanntmachungen der Desshschast fremde erfolge c eichg ⸗ ig sowie die Uebernahme und Aus— . J
Jahren erischtet.
Rommissionggeschasten in
Prokura erteilt.
11) Am 4. September 1919 wurde ein⸗ get agin: „Iweg“ Internationale Waren ⸗ Export⸗ und Import Gefell schafst mit beschrünkter Haftung in Nürnberg. Die Gesellschaft ist errichtet mit Vertrag vom 25. August 1918. Gegenstand des Unternehmens ist die Ein-, Durch, und Ausfuhr von Rohstoffen, Halb- und Fertigfabrikaten, technischer Pro⸗ dukte, Waren jeder Art, di Verarbeitung von Robstoffen aller Zwelge sowie die gewerb—« liche Verwertung aller erworbenen Schatz. rechte. Die Tatigkeit der & -sellschaft soll sich nicht nur auf den Abschluß, sondern auch auf die Vermittlung vorgenannter Geschäfte erstrecken. Zur Gereichung dieseg Zwickez ist die Gerellschaft befugt, aleichartige oder äbnllche Uaternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unterneg mungen zu beteiligen oder deren Berwertung ju übernehmen. Dte Dauer der Gesellschaft wird auf 3 Jahre, vom 1. Fanuar 18290 an, also bis 1. Januar 192, festgesetzt. Wird nicht 6 Monate vor Äblauf diefer Zeit von einem der Gesellschafter mit eingeschriebenem Getef g künd it, so lauft die Dauer auf je 3 weltere Jahre unter den gleichen Hedingungen fort und so jeweils in gleicher Frist und Form. Da Stammkapital beträgt 100 000 S. Als Keschäftsführer sind bestellt: Eigen Seeger, Ingenleur in Nürnberg, Karl
Jeder Geschaäftaföhrer ist
Gesellschaft herechtigt.
12) Ghemls che Werke Gegrg
on dieser Art zu die sem Zrecke die Böhner e q — tu d ⸗ harr Gesellschaft mit beichäsckter far und Fortführung der bisher Haft ang Nürnberg Doos 39 y
von den Firmen Kat par Danzer C Comp., Berg.
Gebrüder hestellt: ä Bondy, Albert Christl & S . 1 ) er hr (can Handelgreglster A Nr. 378 ist heute . k ragen worden die Firma Johan Utschig in mann cee Ghübrandus Ultena in nebmungen
Alois getragen:
Das Stammkapital der Regterungsbaumetster 4. D. Dr. Ing.
Als weiterer Geschäfts führer ist Richard Hiller, Kaufmann in
13) Am 3. September 1919 wurde ein⸗ Ointz Fabrit Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung in Nürn. berg. Ver Gesellschafte vertrag ist am 22. Februar 1919 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieh von Büroeinrich ungen. Das Sta mm kapital beträgt 20 000 4. Geschäftsführer sind
Richard Hinz zu HBerlin⸗Krtedenau und der Kaufmann Hermann Bach zu Berlin— Tempelhof. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deuischen Reichtanzetaer. Nürnberg, den 5. September 1919. Amtsgertht — Reagtstergericht.
G fsenburg, KR ade. 59726 Haudelzregistereiatrag Aht. A Bd. 1 O. 3. 308 — Firma Georg Hege, Hpp-umeier —: Die Firma ist erloschen. Offenburg, den 12. September 1919. Amtsgericht.
¶ p Ia dM. 159727 Ins Handeltzrgister B ist belt Nr. 27, betreffend die Färberei Aib. Römer G. m b H. in Opladen am 5. Sep⸗ tember 1919 eingetragen: Actit 1! 4 des Gesellschaftsvertrags hat folgenden Zesatz erhalten, und jwar am Schlusse: „der mierweise Betrieb solcher Uzterncbmungen und die meeiwelse Ueber— lassung eigener Betrtébe an solche. Als Unternehmungen gelten auch Betriebs dem -inschaften. Ferner sin? Artikel 12 Satz 2, Artifel 15 und 165 und die Schluß— worte dis Arntels 17 abgeändert. Auf den Beschluß der Gesellschafter vom 12 Tun 1919, Reg Nr. Ol, wind Bezug genommen. Amte gericht
wnladen. GrEXMIE DMB. [59723 Su uuser Pandelaregister Abteilung A ist heute unter Nr. 66 bei der offenen Danbtlsgeselllchaft in Firma „Uvolph Neben“ mit dem Sitze in Orautendurg folgendes eingetragen worden: le Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschast:r Kaufmann Geich Kley ist alleiniger Jahaber der Firma. Oranienburg, den 3 September 191. Amte gericht.
OGranisnkburg. . 597231 n unser Haudelzregister Abteilung A ist heut⸗ unter Nr. 168 die offene Han— delsgesellschaft in Firma „Gebr rimte“ mit dem Sltze in Hohen Neuendorf ein⸗ getragen worden. Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Paul PDrimke, 2) Buchdrucker Georg Yrimke, beide in Hohen Neuenzorf. Die Gesellschaft hat am 1. März 1919 begonnen und betreibt eine Buchdruckerei nehst Z itungsverlag. Orautenburng, den 5. September 1919. Amtsgericht.
H kEtrorn , Kaz. Eos ohr. lõ9 730]
In unser Handelgregtster Abteilung Ä
ist beute ringetragen worden:
Ne. 400. Firma Autont Korhon,
Csteowo. Inhaber: Bäckermeister Au—
tont Kordon ebenda. ;
Nr. 402 Jozef Zwierzyski, Dstrowa.
Inbaber. Saulermeistert Jozef Zwiersntki,
strowo.
O strum n, den 6. September 1819. Amtsgericht.
Ostromwo, z. Pongem. 59731]
Jn unser Handelsregister Abtenung A
tst heut; untet Nr. 403 die Firma
küöladyskam Gog-ckt in Otroms und
der Kaufmann Wladtskaw Bogcekt in
Ostrowo als deren Inhaber etagget agen
worden.
Ostrowo, den 10. September 1919. Amtsgericht.
Peg an. lo 987351 Auf Blatt 216 des hiesigen Handels- registerdß, die Firma Ferd. Weise Köhne in Vegan heteeffend, ut heute das Ausschiden des Peltschenfabrikanten Friedrich Carl Weise in PPegau — infolge Ablebens — sowie weiter eingetragen worden, daß Clara Franzigzka verw. Wäse, geb. Herberih, in Pegau in das Handele⸗ geschäft eingetreten und daß sie von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist. Pegan, den 4. Seytimber 1919. Das Amte gericht.
Penn . Ilõ 9733] In daz biesige Handelsregister Ab— tellung A Iist unter Nr. 257 die Firma „Marti Schöne in Peine“ und als deren Inhaber der Drogist Martin Schöne in Peine beute eingetragen.
Peine, den 8. September 1919.
Ci nes. 9734 In das hiesige Handelaregister Ab⸗ teilung A ist heute eingetcagen: 1) Unter Nr. 258 die Firma „Ernst Bchemmann Nachf. in Peise“ und alt deren Inhaber der Klempnermeister Rudo'f Müller in Peine, 2) unter Nr. 259 die Firma „Wil helm Kupferschmidt in Peine“ und als deren Inhaber der Fahrradhändler Wilbelm Kupferschmidt in Peine, 3) unter Rr. 2650 die Ftrma „Angust Vehmeyer in Peine“ und alg deren In= haber der Baͤckermeister August Veh— mever in Peine, 4 unter Nr. 261 die Firma „Carl Hoff mann in Veint“ und als deren In— haber der Kürschnermelster Carl Hoffmann in Peine, 5) unter Nr. 262 die Firma „Wil⸗ kel Flohr in Keine“ und als deren Inhater de Kärschnermelster Wilhelm Flobr in Peine, 6) unter Nr. 263 die Firma „Christapf Behrens in Petne“ und als deren In— haber der Bierhäadler Ehrlstopf Behrenz in Peine, 7) unter Nr. 264 die Firma „Josef Heimann in Peine“ und als deren In— haber der Peivatann Josef Heimann in Peine, 8s) unter Nr. 265 die Firma „Ernst Backemüller in Heine“ und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Bockemüller in Beine,
9) unter Nr. 266 die Firma „Karl Lüitgerding in Czöhrur“ und al deren Inhaber der Mühlenbesitzer Karl Lättger— ding in Vöhrum
Peine, den 10. September 1919.
Daz KAmtsge rtl. J. Hel e c. 597321
In das biesige Handelsregister Ab— teilung A ist unter Ne. 267 die Firma „Ern st Kemaitz in Vetne“ und algz deren Inhaber der Bandagist Ernst Kemnitz in Peine heute eingetragen. Yer Kheftau des Bandagisten Ernft Kemnitz, Hedwig geb. Baltzer, in Peine ist Pro—⸗ kura erteilt.
Peine, den 11. September 1918. Vas Amtsgericht. J.
Hirn a lo 9736] Auf Blatt 582 deg Handels reaisterz für den Stadtbenrk Pirna in heute die Ftima „Santtätshans Frauenheil“ Sermann Radel mit dem Sitze in Virnma, Z3veigniederlassung der in Dresben bestehen den Hauptntederlassung, und ali ibr Inhaber der Fabrikbesiger Heimann Karl Gottfried Rudel in. Drezden ein. getragen wotden. Geschäfigraum: Garien⸗ stiaße Nr. 10. Angegebener Geschaͤftz⸗ zweig: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren, Bandagen, Zelluloldwäsche, Hofenträgern und phatrmajerutischen und kosmetischen Präparaten, Krankenmöbeln sowie Vertrieb von Weinen. Pirna, den 10. September 1919. Das Amtsgericht.
EPIanen, Voxztl. (69739 In das Handelsregister ist heute em— getragen worden: a. auf dem Glatte der Firma Selt mann K Ihle in Blauen, Nr. 3521: Dem Kaufmann Paul Hermann Lenk in Plauen ist Prekura erteilt. b auf Blatt 3525 die Flema Jo⸗ hannes Meichssner in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Johannes Con— stantin Meichssaer daselbst. c. auf Blatt 3526 die Firma Karl Graf lu Blauen und als Inhaber der Kaufmann Karl Hrund Graf daselbst. Angegebener Geschäftsiweig zu b: Ver— tretungen sowte Kom misstong⸗ und Exvort—, geschäft; zu : Fabriketion von Sp tzen und konseltlonierten Weißwaren. Piaurn, den 12. September 1919. Das Amt gericht.
Eolsdam, Iõ9?7 38] Vte in unserm Handelsregister A unter Nr. 452 eingetragene offene Handelgagesell⸗ schaft in Firma „SH. A. Koeppen * Sohn“ mit dem Sltze in Potsdam int durch das Aussch den des Gesellschafters Olto Koeppen infelge Tod is aufgelöft; die Firma ist auf den Kaufmann Felix Schulze in Potsdam allein übergegangen, der sie unverändert weiter führt. Dem Kaufmann Wilhelm Piesel in Pots dam ist P okura eitellt. Eolspam den 8 September 1919. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Or ori et. . (os 7 421 Jun unter Hanbelzregistꝛr A it heute
Der Kaufmann Fritz Pfaff in Roßleben ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Dle Firma ist tin Barisch Pfaff geändert.
Ferner ist unter Nr. 174 die offene Handelt gesellschaft Barisch E Piaff in Woßleben und als deren Inhaber die Kaufleute Erich Barisch und Fritz Pfaff in Roßleben eingetragen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der persönlich haftenden Gesellschafter ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. September 1919 begonnen.
Querfurt, den 6. September 1919.
Das Amtagericht.
Sueor gart. 159743 Ja unser Handelsregister A ist beute bei der unter tr. 173 elagetragenen Firma C. Feitz Vfaff Rastleben vermerkt: Die Ftrm̃a ist erloschen. Querfurt, den 6. September 1919. . Das Amteaericht. Cue d iinb ung. Io 9741] Im Handelsregtster A ist heute unter Nr. bo2 die Firma Feiesrich Kron⸗ berg, Plerde handlung in Querlin⸗ burg, als deren Inhaber die Witwe Tohanne Kronberg, geb. Schröder, in Quedlinburg und als Prokurist der Kauf⸗ mann Fettz Kronberg eingetragen worden. Qutedlis durg den 11. September 1818. Das Amtsgericht.
CE n de kRerg. I 8744 In das Handelzregister ist beute auf Blatt 393 die Firma Franz Pletfch in Radeberg und als deren Inhaber der Raufmann Reinhold Franz Pietsch in Radeberg einget⸗ agen worden. Angegebene; HGeichäftg;zweig:
Handel
mit landwirischattlichen Maschinen und
Feräten und Revaraturwertstatt. ztadeberg, am 9. Sept mber 1918.
Dag Im fèertcht.,
Ra doꝛrrae]il. 59745 Zum Handelsregtster A4 O. 3. 220
wurde bei der Frma „J H Beck
. Co. in Stugen a. H. eingetragen:
Dem Kaufmann Curt Kötterftzsch in
Stugen ist Prokura erteilt.
Nabolfzell, den 9. September 1919.
Bad. Amtggericht. I.
HR antembarg, Gaupær. 597461 Daz higher unter der Firma Satel vu Nord in Nastenbur g elngerragene Handelt geschät ist von dem Inhaber Ostar Schi⸗ lowzki an den Hotelbesitzer Rudolph Renne kampff veräußert, welcker es unt r der Firma Norddentscher Haß fortführt. Rastenburg, den 4. September 1919. Amts gericht. Kas ten barg, OSqpæF. Ulõꝰ 7 47 Daß bieher unter der Fiema P. Maeckelvurg in Drengfurt unter Nr. 78 angetragen Handelt geschäft (Kolontal“ Material- Eisenwaren⸗ und Schantgeschaftj ist durch Erbrlang auf die verw. Kauf mannifrau Emma. Maeckelburg, geb. Bopibe, Herta, Elfriede, Helmuth, minder⸗ jäbtge Geschwister Maeckelhurg, in Drengfurt übergegangen, welche es unter derselben Firma fortführen. Rastendurg, den 4. September 13919. Amtsgericht.
H nat nem G m. (59748
In unser Handelgreglster Abteilung A
Nr. 45 it bei der Firma Belau
Lücke in Rathenow heute folgendes ein⸗
getragen worden:
Die Gesellschaft ift aufgelöst. Dle
irma ist erloschen.
Rathrunto, den 29. August 1913. Amtggericht.
J (hꝰ 753 Rel ehels elm, Oden waLkd. Wilh-lm Joseph Witwe, Betty geb. Marx, von hier hat daz von ihr unter der Firma M. Jaseph beiriebene Handelt geschäft ab 165. August 1919 abgetreten an Leo Joseph und Hugo Sobn, beide dabier, welche das Geschäft vom gleichen Tage an als offene Handelsgesellschaft be—⸗ treiben. Jeder der Genannten ist zeich⸗ nungsberechtigt.
1 hein, Od., 11. September 1 Hessisches Amtggericht.
NR ol chenkbach, chte. (h9 7541
In unserem Handelsregtster A ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma
Const. Kiesel, Nachfolger Vaul
Jaeschty von Reichenbach i. Schl.
folgendes eingetragen worden: ;
Die Firma lautet jetzt Paul Jaeschttz.
Der Sitz der Firma ist von Reichen
bach nach Greälau versezt.
bei der unter Rr, 172 eingetrag nen Firma A. EC Barisch, Noßlrben, ein.
Vas Antsggericht. 1.
geltazen: J
8
Retchenkach 1. Schl, den 10. Sep. tember 1919. An lggericht.
,