— 82 m ü —— 4 * ? 8 ö. — — 1 * 221 . 8 5 2 69 84 ** * er ; n ben Tin hech gen . . . , 97801 tean⸗ D ufmar obert St-lz z Wels en ela. (59312 kErYtal b trẽgt 267 090 4. cm Ge. getragen worden, Haß der Dachorc germelfler auf Zr. * dr Statuten aderung Pözilipp ben Bizeg von ibrer Natur ra; t wann Sermann Mah re ar Heng em. fbo: S5] in Crefelt z G. ubenvo. l.ndssuitali dern i mehern.-.- n wh n. 4 * * . ,,. 3 In ae Sandelereglder A in unter schättz ührrr ist bestellt rer i , n, pilz in Schmölln aus dem Vo L onbardt Eteigelmann, Btecan ere soestz er che gl c für den L1ndurtschestlichen tren. w z 14 In dag Handelereglsier für C sell, genktlt. 2 , re, ,. w Nr. osh am 5. September 1318 vit Fam: Vlar Larg lu Herlta, Schsueherg. stande aus é ichted n und an seinger Stelle in Rh odt. Beine kestimm en Waren jn Kei Ken u⸗d Weßen, en ? . . sätreftrmen wurde derte za ůer Frina De. Rudolf. Sa htlßten in, Gefeld. i, kel tr. a6 dete folgendes eincettagen? d Anis ser cht Siu tg art Nat Dam ner schuh fakrit ahbe Fritz Ziricktau, den 12. Seh tember 1818. ber Daq́eckzmeister aul Gäc in Gei. 23) gpar, und Duslrhnskasse, ein. 4. Haschiner, Geräte- ungz ank ce Gegtr. r . Haux u. fernt in Rertlöagen dit Er. Bergwerkghirekter ar Grundboff in word n: . nn,, ,,, n, n., Te, Ter , , fer , n e, nn am , ,,,. . j. teilung der Peotura an Albert Nestel, Mengen, Rentner Gustah Hoffmann in Offene Handelsaesellschaft: e, e. e, / getragen worden. Amttggerichi See, Len 10. Septem zer 1919. schrän ter Gaftpflicht, i Ingenheim. beschaffen und jur Binutzung iu überlaffer. In dag Senossenschaftsregister wurde gte fiwann in Meullmaen, eingettog: n. r m , iar , ,. der, . . dne, , gala, Fa ek ar. 15986; * 2mtegericht Weißen fels. . ,,, , 59381 5 57. Ab. 3 8 lung der clasfis, . 3.4 n e . . dan cin / tragen: ) Ven Ser tember 1918. ickner in zaingen sind aus dem Vor⸗ ö, , , , . e , da 1reglst ht. fũůr Hesell· ö . 3 e. ; . : ? 23 Aös. minde stenz 3 Vorstan ds mit a lteder zur eden e 23 Der 1 , en n,, —. l Water 6a; 1 ere d , binn se e, n, nil: 1 . in *. ois avμ el. er aht . 5 üterrechto⸗ In un sez. rn en aft rea ter ist 1m , 9 1 56. ö gens . lbi⸗ gen enn w ml grichter Bauer. Sch atnu gen, den *. Argust 1919. . nm kurt Klotz, de 3 geitharz offene Saundelsgesell⸗ ö ö 3. 2 K 9 1919 folgendes eingetragen Statuts sind gegndert auf Grund unterschrift hinjusüger. Dle öffentlichen schränrter Sasn pflicht.“ Sitz Tonrn= Hor gor. . 97561 . Ye Ge esssaft hat am 1. Juli 1319 dat in — ,, er ess — t unterm 8. Sehten ber register. Ber Nr. 8, Firma: Szirlitzer Mel⸗ . w 9 z a. it r,, ,,
Jn des hiesiae Hendelaregister At. A gCchBöning e. 59767] Hegonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ . e. ,, . . 1919 eingetragen: Dir Firma ist erloschen. Rennerod. z e426 kerei eixrgetragene &ensffenschaft Mit 9 3 . ö Gena ssenschaft, einge- lesarte bern gor n , Had risch n Ge. 2 31. 1 e ee ng mn, ist unter Nr. 166 bet der Firma, ons. In das hie fige Handelgrgaister Ne. 2465 schast ist jeder Gesellschafter einneln er— 1. Ger , f einn. Amtsgericht Weiz esfels. In dem Güterrtchtareglster . An bei rar tar Salm ficht R Ene gegen- Er. , ,, ge abe. ne ffen sahaft blatt: Nor ftende mite lieber , Eimhner, dor ter Brwuhaus Fritz Zeitz ju ist bei der dort eingetragenen offenen mãchtigt. wür n tagericht Sulz a. . ,,, oõ9s8 14 gerschls öden derob ist auf Scene o hen . Otto Schuster und Karl von Hazeaz sind schränkter Fafspflicht, in Maifarm ner. ird. Hang Gleich Lend wirt, Vorsteher, To nn . . Thurndorf. ,,, , m mn, nenden wos. gn. Lutze. (later ah itz. 3 delsreglster A ist heute unter Ebel eulen Wenger Carl. Vin S Per Portr. nbtee en g an iki Der scitketigd J. Vorsted Nitziau Mliäßaeck Suß, Tendrt, Sell. bes e jrer i. S.. den 11. Sepember 1919 Weis, In aber it er är braneelbtstgs. Tchöntzrn. felgendes eingetragen: ‚Di= . — k n , Ver sar dt aus und k . Sit g in dar Mitt tanie get e fer Pant, na fim 11. senp. Bor siaad Vorftesnr, Fredrich Srritag, Haupt. . 4. Feet ergericht. . , ö. z , Sig . ar 6. August 1319 d 078i Tempiia.. ; (659500 Bes ns: Juhaber Bruno Rödes in arb Sts icht, folgender rin getragen wor dea: ke d e e r s. , un? zer , 1I. Ter stand Peter lehrer, Georg. Albrtét, Larnwirt und — a. H e aft , , , rds Vi hl dich. an 6 3 ö Im Pandeltregister B ist iu Nr. 26 , In, anserm dan dels: gistr it . Reicharptömerßen und als deren In— Spalte 1: Ne. 1. ahl 9 ; zottan? ge. Sqihler jum J. Wer fland essestt. Yleronvmus 3 Qntwirt, alle in * Iraen, Lies, . . gelten dr arenen Ja haberin sowie der heute eingetragen. Die Firma Histen ir. 10 beute als nene Hirni einge, haber Nechnungsührer Bruno Röder ia Sprelte 2. Das Hecht der Frau, inner⸗ Bei Nr. b3, Firme: le tri ltãtꝰ⸗ , , , e, e, 2 . * . ö. ? 36. . , Uererga g bet in dein Rr trieb begtündesen K ehöaingen. . nnd Tolt. Mönelfanrik, , wee deen. . Schoꝛpß. Templin. Jn⸗ ,, 6 2 . de aennffenlchaftl eiagetrage us Gera sfen. , , 21 m . 3 ensistunden . ,, d a er f ef. Fos der engen gu Ten Giewerber ist aug n das hlesige Handelsreglster A mit eschräntter Häfrung in Rem ngen Er win 12 . eiftes fel a, den 10. Septe 9819. eschäfte ihrn Manneß für ihn ju he— fra, ö un ge in des Gez . int, alt, ein getr age ns fen schaf , . 8 er . * 111” ist bet! ber Fort eingelragenfn ist in Rem agozurr Mönelsnzust vie Ser- . Eewiu. Schoepß, Kaufmann, Des Axte gericht. lagen und ihn ju vertreten, ist ausge— in n,, , erde dach, . 9 der ausge 2 n,, . , n n, , . tech , d, lte, Tren ö , , . h n. , , ö 3 e nne den 18. Aug a st. 1919. ett er, ahr. logs 15] a e . den 11. September 1919 ln ., Sezezglvr sammlung vom Err, r sse, ö n enn, ni um,! , gaft· ö. ö des Vörstanbe. auger 5st.
2 48 3 . ä 2 2nd . 4 9 en: Vi . 1 * *. 7 * * 2 8 . än ** 1 363 ( 1 . 3 . ö 35. . f é. . ' . 97 3 ; 2 9 * 3 . 5 — 2 61 ö. . s 1 V EI 7 h J 2 366. z 1 66 . 2 77. 1 2
en,, old. . . n 9 . bur h eschluß Vas Amts ger chi. Ja un er Han de le register A mr, . Das Amtegericht. . ö o8 AR und 38 et gewählt Kar] nung. Lanztosrt, und Karl pflicht in Kacha, Alhrecbt Gndres ist Der Heschluß, de n ne in d,.
k Schöningen, den 8. August 1918. vom 30. 7 1919 geändert, Josef Alfter . npIin. —— los? 39) unter Nr. 0 die Firma w . Ie e, r gt g drsitz Fngelhardt, Fab lkarhester, dieser ala 3nd den Vorstande ar zge schieden. Alt dom 8. Ww ust 191 n am 23. Auguf N ad ot sat. 59757 Pat Ants zericht. ist als Geschäfscs ührer abberufen. . . ö Handelzreglster A ist Kent Baunbescklag, und . er tfen. ; ee, w, , dae g, Rechner, belde in Spi'kelbꝛch. Vorsteher wurde der OSercnom Georg 159 . oe worden . In das Handelsregister Aßtellung B . Sitizig, den 2. Sepiember 1919. . e , rr eins tren, Fer ster kätztit mt dem Wobnstz zn a, Mzkle, Sa az. 59885]! 5) Sttersheimer par. * Dar- Bteger in Küchz neugewählt. EWEissen, den 8. m en he 1919. Ne 18 ist heut zur irma Betriebs, Sekopiheim. og 69] 1 Lanier get. als neue inn . i , . Gs drr n un als ihr Inhaher der; Len 7) Geno ssenschaftt⸗ In daz hiesige Genossenschaftéregistar lehrskassenver rig. eingetragene Ge- Närn berg, den 6. Srhztember 1919. Das Im to gericht. gesellichaft mit brsch ä kter daflung Zu Handelsregister Abt. A Ord.Zihl 33 ee nen mn, , rn, *. . st⸗ e, Mahl. i, mann und Schlessermeister Hugo Schmiß . h ö Nr. H 8, bett. nn samwer eis fr Dara m en⸗ nossen f chaft mit tzubeichränkter Halt Arnitsgericht T Registrgericht. zor, Mos ei. J 52053 Ghry vpe — Lösches Halt in „Wm Menton, Dausen“ wurde ein. 59 82] , , . ö rist n e, nnn, engel gaen, J register korf end tmngegen'd, elngetragene pflicht in Oieergtäim. Für das aus. Pizkallen-——— ödsaij In das Genofferschastsregtfler ist bei Blankenreg — Thäriug erw. ein gern gen: gomnmertekd, Ba. EranRKE. O. ke rig, n, n guft 191g Weites (Rur, den i Tugust . e k * anf sczält mit be schräntter Galt. geschte ene Borslandamilglied Fran; zien Ja Unser Sensssen schaftgrealster i bei der Genossenschast Aifser Wrnzer verein gerd len worden: ; Die Firma ist geändert in Wilh. In unserem Handelarenmster Abteilung A ö 1 19. Vas Ait gericht. Alzexy. löas45z blicht in Dammendors lst heute ein. Far? Guttleg wurde August. Merdian, dern Wahn nn gz an Verein idkaflen e. G3. m. B. G. in KM (tr. I des Ti Bertzeiungsbefugnts den Tiquldators Menton“. Dem August ilhelm Menton, ist bei der unter Nummer 104 enge e, dne. aer icht · SGetalsr. oss ls] In unserem Genossenschaftsreaiste wurde getragen: Ag Selle et autgeschiedenen Ackerer in Otiertheim, gewählt. . a. . 8. G. beute n getragen worke., Regssters am 3. Stptember 1919 folgendes ist erlolche;̃ . Kas smarngztn ausen; ist Protu a eri. tragenen Firm E. Shbert & Co, Porn. löosol]! In unser. Handelaregister Art. B bei der Spar- und Dar lehnetaffe c. Cz., Louig, Z rer ist Kae] Menzel in Que in ) Suan c Darseknskssse, ir- Jaß en Ktæ ili ber autge dlc en g, brcri cker, worben? Naß olßat, den 12. Scptmber 1915. Echopfsheim, den 11. Seytember 1918. in Sommer felk vermerkt worden, daß In des Handelsreglster Abtell ing A ist Ne 21 ist bes der Firma Etaßl n= e. . S. zu Wen delatzein am 4. Jun den Norsiand gewählt. s ewas eke Genesenf ge it nr hbe⸗ lelen ko wat in Pillkallen der Poltafsisse⸗t Per Kinjer Johann Martin Müller Ech war. b. Art gericht. Bar ischet Amtsgericht. die Firma ale den . ptember 10919 bes der Fir na Simom Wiener in Tharn Risenmwente Klan G. mn. B. P. heute 1919 folgendes eingetragen: Halle. den, d.. Sep l eribge 1919. , Danntzl in Pilltallen als Kafsenfsthrer aus Alf ist aus dem Vorftand auggeschieden ö,, . os is] Sch wer iu, . eK IX. 5973] Eommer elt, . er 1715. eingetragen worden: Dem Martin Höienar fölgtndes enngtt i azen: Die P:okurd des Durch Besckluß der Generalbarsam n Vat Emtzgericht. Abt. 19. , ,, in der Verstand gewhlt ist. nad an seize Stell der Winzer und In bas htesige Handelzregtister Aà it! J. das biest ge Hwndel tregister ist beute Var Antẽgercht. und dam Fritz Lzetner in Thorn ift Sc⸗ Faufmanns Karl Sommer ist erloschen. lung vom 25. Mai 1919 wurde an Stelle Mira chhoKR. Neckar. 6983536 . =. 56 4 3 Mer ii , FRilltaken, den 5. September 1918. Anstreicher Anton Steffens aus Alf in
n ben der ten ir, f ef. , , shanaeæ 50783) samtprokura ereilt, Durch Heschluß der Kesellschaferbersamm⸗ Rr auggeschiekenen BVorftandtmttalierer En Srl. T * m n, ,,,, Bag Amiegerlcht. den Vorstand gewählt. ber te bel der unter Nr. 46 einget o Amnen e Hie cken b argiscke Re go ndershanaem. loo? 83] nl, , . n Stelle diz auß dem Veorstand der wl! . hier, dle ser alg ; 9 . heute bri der unter Nr. 46 ei in zu der Firma Wieckienbargi Recd⸗ o nders h = . Ter, den 3. Sn ptembir 1819 fung ven 8. & pere her 1919 ist die Or. med. Ferdinand Lahr und Siegmund * ' us der wirt, und Karl Waljer, Lehrer, dieser als — ; Das Vor standemttalied Peter Josef rn Theos än in, Si. ieh, ung fam mzg Heihnttß Särgwwaige In lag Hrndcigtesster B Mr. s un ee, , . . ,, ; . ö 9 Shar, u. Qarlt vensaffe. e . m. Rechntr, zesse in Vherhoch tat Reliaken, sö0dsgs! werner, Wie rs , ttf, ift um Stel Bange hät und Baurngterial! ad Iung, ea.mra 24 if . 1 en,, - Ves Amttaertcht. Befiellung des Oeschäftsführerg Friezrlch Schesto itz, Fruch bäsdler, beide in P mn, Rechner, Leid ber hochstadt. — . j Mertee, Hin rer in Aff, ift zum Stell= Bau ge hät! und Haurnatertalsenhans Llung, eisgqufragen: Die Firma ist geändert in bei! der Firma Schwarzbuggisth— Farl Butz widerrusen und an seine Stell Ben belshe lm, ber? Fansmoann Call Bil nnd; in Ae ckar- Lteinach ausge hie denn 77 Semen ig Mil zarsialt Je dag hiest:: Gene ssenschaftergzister l des Vereins Forsseherg' ge wah Der, eee, und Hzichrrdlanß, cinär, he nb ,s Trag lie, e, nc öban zu &snzzussanin i ni ,, 36. ü, derts im, der lä lmenn gn or, Misgliedz Franz Jofef Meraenipaler 4ub ingeträ gene Benr fänichast ist bei Rr. 2 — Ronfurn z. Rot., Pere, des e nde rn, ge dd ,
l . . . . ! * ö Ci lui t. 59303 der Kauftkann Karl Bommer zu Aßlar helm und der Tarn wirt Kail Ach worn * ; a . anhgn, ein geętrnaęzen * Zen (Ttosel), den 8. September 1919. ,, grlekrich Mey . e nnn ehre . , ,. , Is unser Handelszzzister Abtellang à Iz Heschästz äh er getreten ⸗ dairlbst in den Vrrftand gewahlt 11 . . Neckar. Stain ach a it ef va nstar gaf 6 10 . , . . . e. von . Has Am tagerfcz.
ö z in Mrordhanlsen eine, Swinrsieder a urg fit Ferte un er Rc. I eingetragen, daß * Mean lar, ben FI. September dF. S. ytem — n den Vorfland gewäßlt. a katlen, in Lana. Hurch Gel chluß x Beger g van W etogetragen: —— ö 44 Schw ern, Car tener 1919. nn, r den, nnr, . ö. 6 * X. ini er n ö . . ö. . ö Ein 2 Gintrag um Gene ssinschaftgtegister ist Den cr per len n un vom 1J. tat 191 Dur Beschluß Ter General bersomm, Ai rtan. oo gol
Et. Vith, den 1. September 1918. Amo garicht. Sczwzarj, dem Prokaeisten Rudolf Bar- Til fsi van den Kauftinn Je. Ilmnyicr· Im tg er ice. ¶ Am ta gerlcht. erfolgt. rnb re gen, shar zus, 6st gte, lang bun 2sM Baht id ' ben g erer nuf izlatt . deg. Genossen che fu
36. K 3. . 55774 zpif zd dem Proturksten Selmer Ballin, gan anf den Kaufmann Dadld Jimer⸗ MÆigmrr. 58819 AO., ALIEM. lögsg7! Sirichhsrn, 19. September 1818. datoren: Vlktar Weiß,. Faufwann, und Statuten valle geändert: registerz II, betr., den Darlehns⸗ unh
. ]. n Sehwerin, ec Rkän. 55774 saͤmtlich in Rocdzausen, Prokura, vom wann, bac lkst, werbertabe; f berghangen] JM unser Handelsregtster ist die Flema In unser Geno ssenschaftstegister ist bel dess. Amte gericht. Wille. Weiganr, Schlachthofdizektor, Die Genefsensgaft helkt jezt: Ker. Cyartsssen, Bereia ei, Ober nrd ö loo 764 In da Dan lare fte ist bunte R lr. Septzinbet 1919 a8. füt sdie 33 nz daß die' Pofula bag Raufmazz6 Tisnaser Mefhinasn, und Gisen- der Kärnzliche Sr ar, unk Dar lghrg. Ken ehen; 69880) delde in Landan, Yfalz. sun vereig Brberg und Umgegend Riutelbem wig dorf nad Perhan bei
Ruf Satt 330. dea blesigen Handelt. der Firma Sti Saul ginge tragen:; Däe niederkesusg in Rordhasea *erteit: Hay Fiwäcrwe an durch Uehzrte ng dess 7as traktion Sslpesksiatt Gonetß nud klafft Kleingn 2. G. a. S8. SD. u n daz ffizregiste: bez Taadarz, Bfalg, 25. August 1919. vsy EbRT, einz etz. Sen. ri. velgr. BZittat, eingetragene Genoffenfchaft rates t Kentz die Rima P. Eefch'e, . ih geä- dert in Ditz Saul Ruß, wnrden ist. 3, af f den lelben erlolchen ist Leutsrwolß mißt dem Sitze Wig ma Res inst: Hir. is — * 56. Zug; 8, R gens fen fg irg e 34 Amtog richt. d asts icht. Daß eng. zit Ynbeschräakter Haftpflicht in Rädrtt kärstiicher ü lug“ Bzütter Kerl cntz. Das Handelgazschä lt ist Dasderhtzansen, den 16. September Irn, ge, wenn r gn ik. und din Werlmelstein Jo- Goresh und 13d folgendißz elegetta gt worre, än Falct Etat, nns Darlegsts fsen. k Reinhet, Lin 6. September 1919. Tittel er vii kern, sind hene folgende har File, Kelczhifch ct. mit ker durch San Kgrgenängn auf, be6 Hanf. 13 f inn anl. Kanterwahe, eine hier, gig Hr. ö n ,,,, sos] Vis Kantgericz. Tirtrigt bennett. worden; Rart Kn unt gil x ᷓ a Er ö in Dch lt vya lin s mern Far Sul in St wer in. Dig in Schwarz hurglscketz Amtsgericht. Abt. II hre , ä r,, zaßenn alt, emne selt den J. August d. Jz. in Kleinau ist Hermann Witts dasclhst in , e ch v * Wai i Dorle penstaffeuuznelg Bt aindnrg. 4 Tan pt! ii nicht mebr Miigiied kes Vonr⸗ hi den Fotdeng Norden latte die 3er dem bitgertgen Härriebe des el elt , , er ö Vitatt. ld 302] bestehende offene Handalggesellschaft ein den Botstand gewählt. 36. ö Deckel aus Jose ist aus in gttzs see & azn e schait nit as. n e , sten ö. llaudt. er Gutsbesttzer Reinhold Neu⸗ . Grin Titz in Perz, s der (rr renzen Forkrungen urnd Veektnd, Ke emoexg, kent, löst,, Jan unser Handwdsregitsr Abt. à ji sccltmkenr? eim d stanfu nn, Friedrich Amttcerichi Aan zser i. Alt. der. Len guet geln. Gref, sescwr tee Hatt ict, an. Sicke Re d, d, m,, . Pe mann in Hderherwigtz orf itt. stesioer= sell chafiapertrag ist n 26. Februar 1314 ichkettan sind auf den neuen Ju haber FIn das Danhelzvaztstat B Ne 20 il beute unter Ne. 9863 die off ne Haadelä⸗ Eickendiek hier ist Prokura ertellt. w r ö ih. Me. 36 F. ,, G Hr , n,, der ausge chit denen Fejef Hällegey rt wurde (e, . * par n ; n lehn 2 ö tret⸗ndts Mitglied des Vorstande. ore blen. werden. Ggsenlland, des richt ibergfgaugen Bel der Flraa zremt yr, eh pen zifcgsaest n Firm eä Br e Kr, Ws grnr, d, lb. Sept: met 1819. 2 , fre registe n,. . 561 ö. n . HJ Ee, Kaäheeen in Realm burg, c. R; r , , — in Fawmberge heut? gi zu, ben ls. S'ptemmer 1819. , , r kbar vorm ans drlischte E. a. n ud, alt derer beer de,. Ame geri. H , 13. Alz nencz. Vr ia adi täter best-st;: * einghtra t.; . Das Amit zerich.
Werteteb künktlicher Glumen, Blätter und Lars gtricht. KR, H cingetragan worden: . 9 ferre Walter Heust und . zu Nr. 1 Rg altem eta fas tackrlü, FRingetzagen an 11. Septernber 1891. Esa nh nut, 13. SeptenrFßcz 1715. Der Yastor Walter Leßmann ist aun
seützte, ferner er Grwerß Cicicharz ger e , ne, Ter Fahnkkeirektor rig Feuerstack ist . , eng, . in Kristt. ein. Kaisten. Mesem. 59822] dorf rad Uugegend, eirgetsagaze Karnzehnen, din w. äaust 1916. . Knmtige icht. ini äshestta d. autgejckigztn und en eint — aer öhelcket linternctßmunzer. Pas SeRMMe run, hee s h. IB l?! um Heschäftrführer bete st. . ir gn rid sie ee, r, de dis In dat Handelg: cgifter unterzeichneten res fsenlez art rait Sick nter rn. Orr da ngerte . Diele bet Lr hrer iörust att in Ham. ) FHlammtepital, bet ct jwanzigtaufend In den, bree eghit e lit bert. zn der Erventdech, den S. Syaptenber 1519. ff tan ' Tgeft os, bedr, gärlätz' wart halte bel der gina iich mn e ärttharf — solaende Gin gn idr, er og a3 Tes, ,, 9 Mn sterregiser Mart. Ftima WMiltzelm Hatt eisgt. ein get agen Vatz Amte gerich;. hat Kab rer G dellschafter ein eln alg uch Feiedeich Enbt' lind For in W tragung erfolgt: ern n ch e jr see ee zes ire. In unseren: Sencsenscheftsregiste: i ete fen z. Hol n., den 4. Stptember ö. U 0
Die Gesellichafterla Jra Geschke, geb. datz ole Firma von Kut wegen gel dicht ist. — — ö heb. ufcumen zur Bert, ctun der Sesen⸗ iris aig weltere; elheber der Wert⸗= Hie ö der Ai qui⸗ n an Heer, , , bert; bei dem unter Nr. 27 elngitisgaen 1912. ; Döie ans ländischen Mufter werden Stchtau, in Schlettau kröngt ihre Sram, Gchwerta, o. Srhternmd:t 151. r , deluraals e, rt , , 8. , wmiisthe Kan a5 Buribosomäus Heiser n ist biendet. Bie Zhrma ist er le e nn . n, , ichs ' er Sza . Enn, Kar iegßryJ3. Vet Amteger icht. ' anter ei pl g verdffer iiicht;
109 * * 95 2 J 1 e =. e der im igen 9a . 3 r . ö J f na ü ö 66. 6 2 U * . z **. ö — . 5 ᷣ— ore r ; n , ,, , ,, , r , meg n G öllftein ging, rage. ge ga ar Septembe n nr ,,,, , oss ] an ποmIro . des nicht Jagel agtuen Firma P. Keicht— m N. 88 eie getregenzn. Firma. Ba Daz Rm te gericht Wönlstein, den 253. Kugust 1919 ab Sch anger ats. 10. Stylemb:r 1816. . . worden, daß der Sauer egstensin stomoll w 7* l ber,, n n., e ans de⸗ ge⸗ e , , 8 ii . mik leu rr Gl Err igt ttzwer Grinvich Dat Kmteaerricht. eh . 8 pe dh. U. Vat Antgqeriqht. Apt. I. i nn,, . 5 aug vin ⸗ n aus rem Borstanre aus. . Jö In daß Mufterregister wurde ein⸗ hend e rr n r , ö ; 2⸗ In das Hande Gren iter B et dar f 1 st heule einge⸗ 297 ,, , . — — 2. *. J ert X 28 3 f a. r ar Sowa ei . eit᷑enei. G ens ssjenschefe getragen:
,. , , Hin . . Rutaterstein Ketiengtrlest- 6 J lit. g 9 ist:r . r o Fam Buna o]. sõgs2lz Rar Mn Riem. . 635d Tohira find gag dem Vorstand gat. n 1 ,,, , Des von. dae mig, r. . mn. B. 4. an ? 5 168. Sitter auer, Gustav, Koch
9. ö sillen . . . Gast Graben, * n feng Leniiseritht Spziuge, ib. Scytemhe: 1919. , in, In daz hiesige ,, ö. n . k . . . n : 36 gewählt worden ist. . w . in Gan enth., ein Muster für plafrische 2 3 . s, Rehhetz, elngettazen: Als Keschäftt fütrer , — ; h , . * 21. Argust 1919 unter Nr. 1 ette 5 , n,, Där, 2 Härtung in Fkkörigtßerg 1. Dr. sind ia den 8 . „i165 r. . D. Legpgols von Cleist⸗Labehn ist aus Grzengniss⸗, and zwar ein Gedenkstein für
Weren Und Mhatertelvorräten, mit Auß— c w g, 9 6 erf r . 687871 worber: Die Ftem Gagen S. Jau za 6 . faße für Gargi N ! 8 arm ö Ltzs lau, den 19. 1X. 19. ᷣ lengniss, und zwar ein ö
h ; . 8. ) topbert vztcht dir Direktor Sn ent i km. . 9 158 5 ᷣ ö . folgende eingettazen worden: ; ae fur arzt ( ert in a x7) Munz Vorstand gewalt. ,, dem Vg istende aut ge schte den, An feine fal. Erieger?. Sc frist drei Jahre cl aß Ce. Rrrditoren und Debitoren, in ist a Slells des Higher uch n Ia ka hbi:sigꝛ Häandelgreglsler Abet. M Ulm. Inhaber Gugen Siegfried folggnde d ei getsgäen end. eng , — 25 Aatagericht. ö 9. ,, J gefallen? Erleger . S hutzsrist, rei Jahre, R . , , ,, , . un, itzt ze re r ehe, r. Janda, dau niann in Um, w , . 5 . Kea ninukatten. ssd] . arge Gssggoxz) . . zn ere angles, gr. zs. Kugkst 1915 Vor
Sich r inlagen it, ö. , , e , . rt schaft we ilch aft für Text. Ven 11. . 6 , , , Ca 39 eingetragen worder; b 3. 1 , it Je daz gen offen n ftere lstor ist brut hit Iren 3. a e ni gfz). , 25. August 1919
sun sKur den n er fel geletzt n Grau! 16 Hroräartst getreten,. simnmnsteje Frotfcher . Rapstg in nisgzrich: Mm. Sitz. Gai senbhitei. . . An Ställe des veꝛßorbenen Kaufwanxt bel den nntsz Lzufode Ter. 26 cingstrsgenen eingetragen bet „Biarzasa. Gens ss ee. Vas Amiisgeriqh t. J .
sim Gesgäsieshhte Ji begellt der n Hähndeni als Prehn rene, * und alg deren Yasellschafiar die Amtsrichter Walther. 2 ( Wstzeitn Kön ist der c mere meter Rsnfra when gu dä äerbeng e. G. m. . D. g z Amlagerich Amtsgerkcht. .
ee, , , , dcr e ener bi, , ,,, ,, n ,,,, , , m ee deines e,, ,,, , n, re,, n, er,, dn, . Im igger ich mch bende g — ning to Tapsig aus Münqen- ,, e, . nt n Hen stsn ann, tand genühlt. Für dar, mutgeschie den Aorsigans., mit vel nv, * ei der, Dans eingergtagene Ge In das Musterreglster ist eingetra zen ö
der 11. G viene fin sevnita, 8a con. 59776] 5 J . n,, n , mn, 1 . . . ö. . J Lell l, den 9. September 1518. AHialted Merst berg ist der maurer Winz. n ,, a g in, no ssensch az wil mm det ed gü. wer en? . . * 7 Im Hanrelzreglster ist. Beute auf den? ö bat enn J. Aagust 1919 gericht, ift heutz' untzt Ne. 115 iu der Antoinette , d,, fen ,,, T m las, . Eig. e Kerber is der Karts gent Gerne res enge e, el brennen eiffe ga wre wähenzg y. güuma Tabæt, unt B=
Ge te Kenmecf'tz 59 661 * Ww n . 9 ᷓ * Zur Ber kretur ist eder der Frema Dian ich Miůünrer in Bare! PYle Gasellschnft ist auf unbeiiitmmte Css e en,, . Kön g ln tt a, der 10. Septen ber 1918. 5 . ** 17 8 68 ö
f i 3 2 5 8 2 75 533 f nge ' en: . abr e * Zu bingen Sende lerealstzz s te zii Wer tn drmm, ner men eb. , sisch after erm icht ol gandes ebagtirad an worden: Zeit gzaründet. Sesthäsle führer sind: Nie mh o, Tr ara. 69s 60 D, er,, arn jun BVarssarzgmitzltede keflekt. Renostenscaststegtster evgetregn worden: gareitenfabrit „undias garl Steger a,, eiben Hesenschefter erm ichtigt. ; ; Vase mts gerict⸗
Man bekrartgz den 12. Ce ptember 1919. Der Aprthekanßesitzer Sialgmund Stan speck in Dreaden, ein Pakes, varstegelt,
sf bie offen. * Hendelgnrsestschsi! be. Ylaile ot eingetragtz! worden, daß die beiden 8 *. . Ver aann Otto Henpel in Varg I). Hücherredisor Herm ann Todt. 2) Hot ⸗ In bes hiest g- wenossen chafttregtsfar —— ! ie. ar ꝛ ̃ ; 1 ⸗ ; ö. in . 9 . z 42 . ram prolura. dis Buch alter Otto Stadt len. den 8, Sr ptem ec 1919. . & e n rr z ere ht i, Wil Gir demann, 35. Hit i⸗ . ö . ät ba in ,. r ] Eee unn arg, G. 8. 56394 Daß KHrtzgerit A. Ahteilung 8. , kö . n n , nnarr egen ahrttzsfoxszeschätz in Frießrich in Schug erlzschtu and tem Berwarzb. Amit ate tcht. ist Prokunt ert alt Dergessalt, daß diefe befiger Kar Matthiet, fämtlich is Braun ugetratentn. Firnis: Grwöeiterte Lief In das Cöen ofsernäzrfigregistir itt Hut. ginnen ,, . 980 , Ntunzstüůhtigerett: n. Rufer für . . e ch rend ig 366 ais heren Be ell schafleꝛ dan cen, deln gar ß Im R ö n 59783) eiareln in in cnc lasch nit mit cinem daderzen saweig. . var g kn avei t iu ng der Sattler nod bei der unter te. 1 eingetragenen nr e 366. gragin ld J . äger chi. Erteugn fe Fabrlknummern 1618 Gold . ,. 36 , . 353 1 n A N., I F äwkurlsten zie Finn zeichen können. 9 if 3 ,, wird . Tapeziersr iir ßen Krris Glan Fan, ö n fir eee zung 5. . j, ,, , . Gtnosfen schaftsre alt . 1. gen a Eee ele , lern mean i erplꝛ Ind der Mf 8 Dörr Fh , 6. z i 6a ĩ . 3 . ö. ̃ 221 P 1 838 Y. . 3nde 1981 — s I vzrir⸗ en, n benen re * 9 4 . ei n⸗ ö. ö. car Ran. n 53 mit * 3 ; 1. n da tnossen 5 reg ts r ij e 6. 8 :. 9 Gilf, Sy o 1 i i gr. . . in Ie n bene n Seht, cGefamtptokura ert: feu e e eres, alu ir. Var le, i. ö n zwei mit der Firma der Gesell⸗ 4. e, 1 rr, , . ,,, dem Graßawitzat Sh av. ür Har— emen de, 6 1919, ,, t, den 1 Gert mber 1919 .. den 13. September 1919. ist unter Aenberung der Firma . varvert, miei tos n lag mn n dne if ernst 120 oo . . 34. S. folgendes einge k ,, ö. Gr Raunrircr er, rerin Gier neger n ,,, . 1 3. 36 6 3. 8. Gir lum Rnsler , , za, warts, Des Amtsgericht. , . In do an,. Aht. B st ,. Wolfen d nttel, den i nter 1819. Laut Beschluß der zen eralnrrsammnlund Kenn Beifpol Prztremel in den Vor, , mern n nnn, , . . t n ,, . m neren, e , n. . — 77 * Persge 1 * Da ts gerte. ꝛ zu st die ? ad ger ; ; ; ö 2 1 Bi . ,, ᷣ ö ,, , ,, . ö , , , „ een rie e, d,, f. Denreitregi Abt. is D 3 . J , ö ö, 2.53 j unn 2 rt folgendeg einge⸗ * en g. ö 1 5 ꝛ sa, ] . ; . T. GvlißR * Slell E ut 9 ph nne azentisch , Zwecke, ust , 1j unter Rr Is Lie Jtrmg stal umd Redl, mad Paul, Kleis lchmöt in a . ö ö Jö i Tn ss bitt. Han dflsrea iter e., an . n n ö Ln d es. oss] ens sser ft el, desckrznttee Kat. 6 96 , n , Gesckäs dnummern 1h dir eu — girn a ch Nen ien Nacht Weis hann lung, Told und Landes. Die Prokura der Ceuhnenngfian., da Hen Kaufmann Josef Voepꝛl und der ist e ngetragem die Firma Vt as gaverh⸗ du e e rf Hin — ö. 18 n 3 In unserm Genossenschafts · egister ist Aird. 6 Pasing. Martian Gln⸗ gawanit. ö ö . bit 54, Schutz feist dre Sohre, an gemeldet ö , , , i,, w , e' rte, Tora, zzg v Sat n 1s. ng, mänsrst igig. Piiiiacs is ühr ! n,, mn, nn, . zacher Gelelschaft eingetragen worhen. pönen erlosche n. R. . . jyror d a Proku. und. als deren Inhaber; igaleth ö * . ] e Neubesse tes stellyortreten 3 Vorstanra⸗ m f nuten. e e,, rn, , ,, lor e, Tntugerich , , zr. TSis. Tun dualer Bruns Wil- 9 . . Amtagerlcht. den 8. Siw tember 181. , erteslt. = ganns Grell, ele ineke, in Wüdemann K ag * alt Vorstandfritglit? vie Witwe in Ninchen. Lanna n. lösdozn tz in: Kecß in Deesghden, cin Pale, el e irn icht in gilawe . . gr] 3tasstart,. . löo79i * Ve lheet, den J0. Sevtember 1919. Vem Emil Kleintcke in Wildemann ist HB riesen, M ragr r. 69863 Geäilte Pio n, geß. Schah, in Klauß. Maachtu, den 13. Sęeptermbar 1919. Dale en tassen vertin eber er offen, eutheliend eig Lhiildua, der— e n , , . , , , ba; Hardelgragisler Abts tung oer, den nac r ö Prokura ertist. In unser Genossen schrflzregifter sst heute Jager 4n Siek, da arügeschledero⸗ Lmrgst ringt. kiägetr. Gerrffäckat nit. unde sickend eine Felt küche mit Ki. dun fär Sen kenafñnze. 59767 In dag Har delereglster ist am b. Sep⸗ In ; bas 64 ö 9 n 6 2 Am nwger icht. Amtegna iht Zeller feld, 8. 8. 19189. eingetragen worden, daß der Land wirt Hann pofhe niger: Gustav Yrochnow in char zeer Gaftz flicht. In er General- ein Spiel unter dem Narien Kagel splel San nnser Hanzeltrea ter , fd enn nn ci fete nen . i. , 1 n,, Di wehian. ö od 9 ö . 598g August Hundertmtrk aus Wittenburg an gefangen. ö Ngnombaz zg, & um. lb9os! persammlang dom 27. Just 1919 wnrde OGrlaschlanone , Muster für Flächenerjeug⸗ bes Nr. 140, offen? Dar diligeselfafi Die Firma M. di; Keller Go in ,, . nrt, eingetragen: Dir , laß beg Handelbrasten 2 er eld; ; 6 ; , n ö Je das de „fen sgafliree ler warde fern , fe, wenn l; Gg. r n nn n ü gläser , Duc Kreer c. Ko. in Etktzer, Siegbrn'g. Der önlich ieh n Hisell, Stena it e e,, September 1919 ift die Fieun ga aschinetfaßritarion k dez, hiesig: Hinde Da . schledenen Wilhelm Klrckhaff in den Vor— Da] Artz gert ßJ;. heute bei dem NenerSnhroger Sertschen Matklat, Hanes in Stegu bzusor. Stpger 3 Jahre, ang! meidet cn 8. Auch olg, hach Ve. Aut., elygetfagen worden, daß lchaster Kommerllenrgt Alfied Kelle; in Gtastfart, en, . i * Urte gien, n d me, mne, Ne. 18 it 23 , , e. ard err nr den, arch, an Amt z ger ht. Ener · ud vai ch eo ia ne Ber ü. n,, ,,,, . hie ä ilchai an arlßft mn der C iherz. S abarg, Kites, Kell. fue gn. k zel mdcrt? „Mrtur ust r, Rua sh gase Rande en ,. . er . I, anni lafsen. Bereled ihn liitte'nbßnu'rg ge- är. a. lbs36] g. F. r; är. 8. iu, Trennen dug einge Teaunein, den 11. GepteKäber 1818. Nr. 75350. Droga Giuzo Graichen KGesellschifter Fritz Schlelger alleiniger besiper in Sieger g. offine Handels gesell, girenken, dc io. (oo? 96] D. Tahar. Tak aan are, W an. oi a. worben. Bi inn 9 ) m nählt ist. Brieser, den 25. August 1919. In deg Eenosschschaftgregißr ick kei tragen: Die Firma lautet jest: Nsurn, Amts gerscht Traunstein (Reglstergericht). jn Dregt er, eln Ürnschleg, versie gelt, JIrhaher der Fi⸗ma ist. 6 seit 1. Seytarnber 1325. Zn unser Laadeltregister 4 Stn, 12, aecfen r Leben zräittein, Fam. Beenha: d Wolter in Gus! 36 1919 Ven Arn egentcht. Id. Ne. 12 (( Glertrizirtz- Grꝛnoffan, Buzger nr. zutb Dar irh gafsen - n,, hoo zo] molle * shalie nd ein, Hufe! Ci Schleufiu gen, ven 3. September 1919. Am 8. Septegher 1019 betreff nd die inan 59 IUsnez, In. af geg. und gent acer eä fis. Anttgerlct Gelerleldk. a6. 8. 191 — — Halt Flagensemffen. . G, m. v. S.) Deiein, . D. Ua. g. S. jn Tt: ur- e , sensqitere a . Guter g, Muster für Flackern: zeugnssse, Vas Ami agericht. Dle Fhimg Sto SSt in Tleg - ha zer wi az Böngel , eredlen, is hru ie Krutegericht Wehlgu, den 4. September Relterkend. hos 4) Hemma mn. 872) daz Holgende ein gärgggs worden:, bRrq. eu. l Jul frsh eig ered, , geschäftzn n mier i, Schutz ftist s Jahle, go kh d nin 30. 59770 36 i ö. . 8 n,, Fina 193. Die . . 9. 5 . , ,, ist e id e Ding J, z . , en nr hn fr. goutagefrgs ast dei der Grwerbedaut an gemeidet art 18. Aungust 1915, Vor- 4 z, Handeltreglfter B Mir. 2 in Gieghaig, ist geändert in Rte merlkel. K wird debin berichtizt, daß in dag hhisie⸗ ei dem unter Ne. S eingelcagenen Darm- n ist aus dem Vorfiand aufg: cle den. 30. Lugust 1910. : . nn, mr fe, g Penn. J ,,, ; . . . nr, . ö den 5, Reptimnder 191. Æ aide. J loc dol Daudelgzegistz? A unter Nr. 256 ng. nauer Spar, und Rarlehustkefsen- In sein⸗ . ist Guttbest ö , Raraker.- 5920) , 6 75, Fr siurtar, Czockerts . ö ine en Tant , weer en,, gien, in. Gizg bung, . 36 l Aw tqartcht. Ja des Hankelgreglster wurde einge- tragen isf die Firaa „Hotz Men? verein, e. G, ni. a. O. in Dornau, Naupach 18 lachenselffen gewahlt worden. en uff. ach ast area z tte velatr izr. elfen e ere m üg, n, de Räachsolger. Ferdinand ichn, in 1 . nie derla fun. 9 I ain gen. foldendẽz ein. 84 , . ö ** . ,,, ö 97) . ; 4 ,, , 8 . a , . . . . . . Lähn. b. , Am 5. Stplember 1918 wude einge, Ciquibetoren ist erlofch:n und bie Fir a 1 , . angeb⸗ 4 tra en: 0m ? laregister, Abteilung für sd. e ni un . m iggericht Jedersen. , s, ,. rn , ; e, , . tragen: ö d gelhscht. z ertheltend drek Abölidungen von . . ebe en, cal ken Gerberporftaum 1 genf r , n wn . , o9ztg Ber, R enn, ene dle dle gf, rana, me,. = böeasn n arthenstastergvezein Soker, wiese lstzscplenbn 16. Dalten, Giltter. und Köhn tren. Manier ö ö von 7. Met 1919 ist der Kaufmann 97 d Firma Dintes & Co. in Firn! ust Rampach eres RNRechf. und der Buchhalterin Ottilie Fuchs if Vlalt T6 e, Handels iceissei me . 7 ni Plem aug Dom nau gewäh eee ffenfchafts ze gister. gapt cin get. agent Ger asfenischet reit Arn tar icht M. a. ir vlasticke Grieugniff.. Sefchäftz. ; l Jalta Funke zum Vorsißenden dis 3 ö Der Sstz Ter Firma ist Ge5r. Dehler in Fes rd ach ein erlg chen. Septemser 1919. it haute die Firma Frartken X Lars, , d we. den 8. Seyt 19 1I) Larhwirischastlicher Kensum- undaschr äntter Haftet sicht in Hä hen⸗ Ar ie schter Walther. nummern zt, 336 und gel, Schutz tlst ö Genen vorfen za und durch He chluß der ein ng . am Rhein. getrggzrn: Ben Rarfresnn Hischaid weit- Weiden i. De den 1 Geptem ge KZ esck i; ait Mit be scęr arte Saftumn], 3 a n 1919. verein Rhodt eisgeetragzne GSenofsen. stabt. Maß Giatut ist eirlchiet am Drei Jabre, angeineldet 13. August 1919, ö (Gewerkenversammlung vom 26. Zpiull . ur igzericht Hieg burg. *. in Feuerbach ist Prokura ertellt. Arntsgertcht — Reaistergertcht. Zw ri aim er laffung Zwickau . gericht. schatt mit un ßeschränkter Haftpflicht, 31. August 1919. Pegenstan? des Unter, G ehen, Tann rn, ; 59942 Vermtltegs 8 Ubr 414 Minuten. 1919 sia? der Ritfergutabesitzer Adolf ö Stuttgart, den 8. Giptember 1819. ves d zm. boa l9] Zwickau, fowle welter einge ragen worden G ora, feen na. lasst! in tßekzt. 8 16 des Staättts (Zu. nehmen ist der Betiteb elnet Spar- und In unserem Gengssenschaftsregifter ist Nr. S2. Persaiduh alter Räd olf . . Gyere, Rittergut Lelchzof, Jerrhe hn, sieg en. 597791 Amlzgericht Ctuttgent Änmt. . bas Handelstgister wurde einge ⸗ Her Jescllsqafti hir frag ist am 8. Jul Ir unse rem Genossenschaftsregister Rr. 14, sammensetzung det Vorstaadt) ist gcändert Darlehens geschäftß zu den: Zwecke, den hei der Spar, c BVenlehnage ffe, ei'n. Reß zerg ihn Rtederse blitz, ein Yemet, . Hr. phll. Grich Dphermarn in Unser⸗. Zar Firma Louis Toßtag, Waren - Landgerichtz ret Hutt. 3 J 910 abgeschlossen worden. Gegen ssand die Sinkaufs. und Gitriebägeneffen⸗ auf Wrund des Generalversammfungz be. Vereingmisgliedern: 1) Ste zu ihrem Se⸗ aetragene Gannff nschast mit une faffen, enthaltend eine Peppkarte, durstellend . liererkachz cih, g, Tr nber gien harr ie ger, , e delsregister soros! *Mndetß matt“. Sitz: Oservrie. des Mete nmel it ber, Verte, unn schest. es Dachbecter gewerbe! n lusseß bonne 23. Februar fit, ur blen chte ben he tigen sch än dub zu Limbach l hriht, g ches ehh lien Hägskh runde, . Hermann Reincke in n , g, ee zt ab . it einetranmn; i, ,, h ul 9 tal * Firma ist Ace Zeit s e isten der Betried von Leseniekeln Ost⸗Tzüringen. eingetragene Ge- Gtelle dez ausgeschledesen Direktors Fritz; Gelbmittel zu bescheffen, 2) die Anlage heute folgendes eingetragen worden: vlt m für unbegrenzte Sachkonten zahl . feldes seven sn bers, dn, Sich , Dr Chen ane gutt ed biek n blise c= n ,,. fr eng —ᷣ. 1 den 1. September 1919. und a snllicher Unternehmungen sowie Veh nefseuschaft mit Heschränkte'r Haft. Harteneck warde gewählt Wilhelm Keller, izrer Geider zu erleichtern, z5 den Verkauf! „Den Vorstandt mitglied Friedrich Müller unter Wegfall der Sammelkonten und des . Gerhen . WB. Kebrit ett. Oitir ente gore Kn ü, drehen lt. n n , n 6j Sia mu pflicht, in Gera ba treffend, ist heut ein. Hutgbestigzer in Rhobt. Nen hin ugewaähll rer sandrwitschafekich:n Grrnugniff- und ist vorftorhen, an seine St: le sst der Land. Konte prs Biberse, Muhter far Flachen.
l ; . n? Hagen und Br. phil. Kurt Sach kichen] ÄAutngericht ingen, 10. Stytember 1815. Geinzich Taris in Fenerdach elnge Amtagericht — Negtsterger icht. lagsgeschäfte aller Art. Das
ö
ö ä ä ä