2
erjeugnisse, Seschäftenummer 1. Schutz frlst.
in Dreaden, ein Umschlag, versegelt, arg hlich ertbaltend das Muster für ein F toieitenmeßblait zur Feststellung der A fnahmeziten für Strafen. uad Städte bilder, Muster für Flächenerzeugnjsse, Ge⸗ schäft nummer 1, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26, August 1919, Vormlttage 11Uhr 42 Minuten.
Nr. 7624. Fa. Lab oraigrinn Leo DYr. phil. Ditgmar Heinsins won Mayerburg in Dresden, eln Umschlag, verschlossen, angeblich enthaltend elnen Brtefbo senkopf, Muster für Fläcen⸗ erzeugnfsse, Geschäftzzummer 43, Schur⸗ frist 3 Fabre, angemeldet am 28. Auaust 1919, Nachmittagßs 12 Uhr 40 Minuten.
Nr. 7468. Kaufmanagi ha fran Me- litt Benz geb. Liebscher, in Dresden, verlängert auf weitere 3 Jahre wegen des mlt der Fabrikaummer 1090 bezeichneten Musters.
Nr. 5667. Firma Richard Seim in Drespen, verlängert big auf 18 Jabre.
Nr. 5774. Dieselbe, verlängert bls auf 15 Jahre.
Dresden, am 6. September 1919.
Amtsgericht. Abt. III.
Frank art, M nim. Il59 430 Ber ö ffentllchung aus dem Musterreg ister. ;
N.. 3207. Firma Mug ust Qsterrieth in Frank fart a. M ain, Umschlag mit Mustern sür Et ketten zu Tabakvackungen, versiegelt, Rlächenmusfer, Fahrilnummern 3823, 38232, 3823 4, 994 b, 39042, 39044, 39465, 3946 c, 39454, 3917 b, 358470, 39174, 3918 b, 3948 e, 39484, 3949 h, 39g e, 3ag9 d, 3951 b, 3951 e, 3991 d, 3952 5, 3h 2 e, 39524, 3963 b, 3953 c, 39554 3955 b, 3955, 3166 b, 395tz e, Ibs b, ah c, 356 d, 3959 b, 350ge, Iotzl b, zyt le, Iz d, zs b, 396 2e, 39524, 3963 b, 3953 e, 39634, 3973 b, 3973 e, 39734. 39546, 39540, Schun— srin 3 J hre, angemeldet am 1. August 1919, Vormittags 11 Ubr.
Nr. 3208. Fuma IJyveal Lichtspiel⸗ theater · Gesellsthast m. B. OH in Frank furt a. Mäajm, Umschlag mit Muster für Plakat, verstegelt, glächenmuster. Fabrik- nummer 1493, Schatz frist 3 Jahre, ange⸗ melöet am 4. August 1919, Vormittags 11Uhr 30 Minuten.
Nr. 3209. Fabnkant Jaseyh Höhl. Masitlehrer in Frankfurt a. Main, Umschlag mit Mastein für Mandolinen. spielblätth⸗n, verstegelt, Muter für plastsche Cezeugnisse, fra briknumm n 101 bis 103, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet
FExeisling.
In dem Konkursverfahren U hr a ache h Scertzauer von Freising ist eines von dem Gemeinschuldner gemachten Zwang vergleiche zur Prüfung der angemeldeten Termin anberaumt auf Samstag. 4. Ok. tober 1919, Vormittags ELO Unyr, Amtsgericht Frising, Der Vergleichsvorschlag ist zur EGinsicht der Beteiligten auf der Gerichte— Fonkursgerichts
Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗
zffnet, ka die Firma Karl Zeuner & Co. o ö . Erste Gläubiagerversamm⸗
drei Jah te, angemeldet am 21. August 1919, ju Bad Domburg v. d. P., welche gegen Vermsttags 11 Uhr 15 Minaten. den Gemeinschuldner aus dem vollsreck=
Nr. 7623 Photograph Max Rönilch baren Zablungabefebl biesigen Gertchts Jann 1919 eine Forderung von 20 * nebst Zinsen und Kossen ju⸗ steht, den Antrag auf Konkurgeröffnun g aestellt und die Zablungjuntähigkeit des Schuldyerg glaubhaft gemacht hat.? Nechianwalt Dr. Wertbeimer u. Bad Homburg v. d. H.
selben Tage. 1 b3 mögen des Rolonia warenhärdiers GErnst Schneider ia Spandan ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver— walters, un Grhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverz⸗ichnisz der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit-
mitags II Uhr, und allgemeiner Prü—. fungstermin am S Napem her RMS, Borm. II Uhr, an biesiger Gerichtsstelle. Trier, den 9. Seysember 1919. Amtsgericht. Ahteilung 12.
V irt en br z, Mer K H. Urber den Nachlaß des am 12. Fehruar verstorbenen Kaufmanns Rarl mird heute, Nachmittags
Vorschlaas Vergleichs termin und nachträglich
wid jum Fonkurg⸗ onkurtg forderungen aud his zum 12. September 1919 bei dem Gerlchse anjumelden. Ei wird jur Ge⸗ schlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters eines Rläubtgeraue schueg und eintretenden fallg siber die in S 132 der Konkurtordnung brzeichneten Gegenstände, serner zur Vr fung der angemeldeten Forderur gen auf den 3. Ofiober O Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, anberaumt. Allen Hersonen, welche eine zur Konkurg⸗ mafse gehörige Sache im Gesty hahen oder zur Konkurs imasse etwas schuldtg finb, wind aufgegeben, nichts an den Gemeinschulbner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die KWeryflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Gi= in Unspruch Konkursperwalter biß jum 20. Siptem ber 1919 Anjeige iu machen.
Amtfgericht in Bad Hombung v. b. G.
Hüngg ek d or.
Urber dag Vermögen bet KʒKausfmaärn n, Buchhalter, Hanus Kremer jun Düssel⸗ Ublandstraße 17, 1. Zt. in Unter⸗ suchungihhaft in Frankfurt a. t., heute, am 11. September 1919, Mittags das Konkursverfahren eröffnet.
Zarrentin Teptem der Rorturè verfahren Rochteanwalt Kor kurs forde⸗ 1. Oktober 1919
Chrin lieh
Ronkurt verwalter: Hungerörher, Wittenburg. ungen sind bia jum au jumelden, Erste Gläubigerpersammlung om Z September 18S Varmittagèe Allg meintt Prüfungstermin am B ormitta g 8 Arrtst und Anzrigefcist: 1. Ok— tober 1919
Mecklenburgisches Amtsgericht
Wittenburg.
Freising, den 3. September 19139. Gerichts schreiberei des Amtegerichts Frelsing.
Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Oito Ulband, Inhabert der Firma E. Albaud in Gotha, wird
nach Abhaltung des Schlußtermins auf—
Gotha, den 10. September 1919. Daß Am gzgericht. 7.
Ha m hung. Das Konkurgberfahren über dag Nachlaß⸗ vermögen des am 9. Mai 1917 im Felde gefallenen Ohberkellntrs Huzg Adolf Basedam wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Hamburg, den 11. September 1918. Vas Amtägerlicht. Abteilung für Konkurtsachen.
Vormtttag s
In dem Konkursverfahren über das Ver— Kaufmanns und goß— schlähters Maton fFolhe in Berlin, Schaljendorserstraße 3a, Firma: Anon ist eine Gläubigerversammlung auf den ZBT. September 1919 Wor- mittags EKR Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin. Mute, Neue Friedrichsir. 1314, III. Stockwerk, Zimmer 111, hebufs Wabl ei whexgnderer Gläubigtrausichußmitglieder
In dem Konkursverfahr Vermögen der Firma Oberftänkische Maschtnenbauanstalt Re ham, Röhnel Cfftue Sandelgaeseltchaßst Nachlaß detz Ingenieurs Karl Töhnel in Reham
Berlia, den 8. Stptember 1919. Der Gerichtsschreiber dis Amte gerichts
in Reham, Tonlurß verfahren ;
Span dan. lo 9460]
In dem Konkursberfahten über bas Ver⸗
glieder des Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den G6. Cktober R9RE9, Vormittags II Uhr, vor dem Amtsgericht bierselbst, Potsdamerstr. 18, Zimmer Nr. 13, bestimmt.
Eyaudan, den 9. September 1913. Der Gerlchtsschreiber des Amtsgerichts.
Txannstei a. loö9461
In dem Konkurt verfahren über ben
Nachlaß der Privattere Waria Pflüger in Enthal ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis, jur Beschlußfafsung über nicht verwert⸗ bare Gegensiände anbtraumt auf Mon⸗ tag, den 6. Ottober 18R9, Nachm. 3 Uhr, im Sitzunge saale dahier.
Traunstein, den 9 September 1919. Gerichts schrelberet . des Amisgerichts Traunstein.
Urach. 594621
Das Konkursverfahren über den Nach⸗
saß deg verst. Friedrich Wilhelm Wüterich, Kaufmann in Metzingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Volliug der Schluß⸗ verteilung heute aufgeboben.
Den 9. September 1919. Amtggericht Ugach (Württ.). Gericht schreiher Not. Pratt. Fog.
Vr. Bonenkamp in Kon turgverwalter Knzeige⸗ und
Rechtsanwalt DVüsseldorf wird
Offener Arrtst, Anmeldeftist biß zum 12. Oktober 1918. Grste Gläubigerversammlung woch, den 8. Oktober 1919, Vor⸗ mittags EO Uhr, Prüfungstermin T2. Ottober R919, 10 Utzr, vor dem unterleichne ten Gerichte, Müblen straße,
Nachlaß des Maltereibesitzers Gustavsund c. üher das Vermögen des Kauf— manns Paul Föhnel in Rehanm wurde Richtßzanwalt Durst in Hof im Termine vom 26. August 1919 endgültig als Kon kurs verwalter bestellt.
Hof, 10. Septtmber 1919. Gerichttschrribereli des Amtsgerichts Hof.
rechnung des Verwalterg, zur Erhebung Ginwrndungen das Schluß⸗ Verteilung berücsichtigenden Forderungen Ge schluß assung nicht verwertbaren Vermögentstück- sowie der Gläuhiger Grstattung der Auslagen und bie Gewäh— rung elner Vergütung an di- Mitglteder des Gläublgeraus schufs⸗z z. Oktober ESR, Vormittags EKR Ußdr, vor dem Amta—⸗ Berlin Wedding, Zimmer 30, l, bestimmt. Amtsgericht Berlin Wedding. 6 N. 54.13.
HM e r a n n r . . Das Kenturzverfahren über den Nachlaß des zu Biötz kan verstorbenen Material—
am Miit.˖
allgemeiner Mitt way ch, Vormittags
der Gläubiger
KELrra ch. Das Tonkursverfabren über den Nachlaß des Landwirts Friedrick Bachmann in Egiskzolz, Gemetnd- Wollbach, wurde nach Abhaltung detz Schlußtermin auf
Lörrach, den 4, September 1919. Der Gericht schrelber dez Bad. Amts gerlchts.
Morden Han. Vag Konkursverfahren, mögen des Vachdeckers Johann Meiners in Serfelderaußenkeich wih
Jusitigebãude L efergafse, Zimmer 132. Vas Amts gerickt in Düsseldorßf. Abt. 14
CG ontkk n.
Ueber das Vermögen des Wauunter⸗ nehmers Hermann fsKaunfmann Amts suaßze 12, SG. TKaufmann K Cy. ebenda, in am 12. Septen her 1919, dag Kankurgverfahren eröffnet.
Brunnenplatz,
Mittags 12 Uhr,
am 9. Auzust 1919, Vormittags 11 Uhr z4 Ye naten.
Nr. 3210. Firma Klimsch z Druckerei J Maubach * Co. G. m. h. P. in Frant furt 4. Mang, Um schlag mit 1 Muster für Plakat und 2 Mustern Gtiketten, versi⸗geit, Slächnmuster, Fab rit⸗ nummern 5637, 638, 639 Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1919, Vormtitaas 8 Uhr 15 Minuten.
N.. 24765. Firma Klimsch's Druckerer J. Maubach C Go. G. un. 6 B. n Frankfurt a. Main: Die Schuß frist bejüglich deg am 29. Zul 1909 nieder. gel-gten Plakatmusters mit Fabrikaummer 4085 ist um restlich- 5 Jahre verlängert.
Nr 2479. Firma stlin sch's Druckeret J. Mau bach E Go. G m. B. w. in Frankfurt a Main: Die Schutzfrist bezüglsch der am 5. August 1909 nieder- gelegten Muster für Zigarrenpockungen mit Fahrlkaummern 4107 und 4103 ist um restiiche 5 Jahre verlängert
Nr. 3104 Firma Euguß Osterrieth in Frankfurt a. Main: Die Schutz. frisi bejüglich der am 4. August 1916
niedergelegten Musser Ne. 3589 e, 36590 b,
3679 p, 3680 b, 3688 b, 3690 v, 3691 b, 3692 b, 3694 b, 36985 b, 3698 b, 3709 b und 3706 ist auf weitere 7 Jahre ver⸗ laängert. Frankfurt a. Main, den 11. Sep-
tember 1919. Amtsgericht. Abi. 17.
Ig orlo hr. ; (594311 In unser Musterregister sst eingetragen: Rr. 209. Turk und Bolte, Iser⸗
lohn, ein versiege lter Umschlag, enthaltend
Abbildungen von Schwimmerbabn Ne. 272,
Glas und Marmoiplattenkonlole Nr. 235
und ZIigarrengblage Nr. 1497), plasttsche
Erztugnisse, Schuͤtzfrist 3 Jahre, ange⸗
meldet ain 6. August 1919, Vormittags
106 Uhr.
Ir. 2093 Lub wig Kemper, Graveur,
Iserloh n. 6 Abbildungen von Petschaflen Rr. 14, 165, 16, 17, 18 und 20, plasiische
Gizeuansfse, Schutzfrist 3 Jahre, ange.
melret am 12. August 1919, Vormtttagt
1I4 Ubr.
Ir. 2094. Lu wing stemper, Graveur, Iserlohn, 6 Acbildungen von Brtef⸗ Fffnern Nr. 21, 21 a, 22, 22a und Pet⸗ schasten Nr. 18a und 20 a, plastische Er. jeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, ang meldet am 23. Auaust 1919, Vermlitags 9h Uhr.
erlohn 12. September 1919. j Das Amingericht.
perwalter ist der Kaufmann Wilhelm AzlIm in Genthin. UAnmeldefrist big zum 2. Ok. Rrste Gläubigerversammlung Prüfung termin II. Oftober I9R9, Wormisttags Offener Krrest und Anzeige— Oktober 1919. Genthtiu, den 12. September 1919. Vas Amtzgerichi.
Ham barg. Ueber das Vermögen der Geselschaft Sanusealische G. m. D. S. Chemische Fakriten, Hamburg Woltmannstraßel?2, wird heute, Mittag„t 12 Uhr, Verwalter:
COito KBraunß
ware nh ändlers wir der Schluß⸗
Adhaltung hierdurch aufgeboben. Nordenham, den 9. September Amte gericht Butjadingen Veiöffentlicht: Der Gerichtsschreiber.
O fem burg, K a d m.
In dem Konkursverfahren über dag Ver— mögen dez Kaufmanns Josef Sax in Offenzurg ist zur Abnaͤhme der Schluß— rechnung und Erhebung von Einwendungen aegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin bestimmt auf Montag, den 13. Ok, zober 1918, VBarmittags HH Uhr. Das Schlußverzeichnis rechnung liegen jur Ginsichtnahme auf der Gerichttzschreiberti offen.
Offenburg. den 12. September 1319. Der Gerlchttzschreiber des Amtsgerichts.
Schluß termin
tober 1819.
termins hierourch ausgeboben. allgemeiner
Bernburg, den 8. Sepiember 1913. Anhalt. Amtsgericht.
Brake, Gd emp. Datz Konkursverfahren laß dez Fuhr werkshbesitzers Diedrich Schröder zu rale wird nach erfolgter Kbaaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Brake, den 9. September 1919. Amtggericht. Rht. J.
KR ü lll, Æad em. Vas Konturgherfahren über dag Nachlaß ⸗ Wegbauunterne h mers Jobaum Bäurrle, Urban Sohn, in ßhlertal wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgthoben.
Bühl, den 1. Stptember 191.
Der Gerichtsschrtiber des Amisgerichte.
t hitz z pflicht his zum über den Nach—
beeldigier Bücher und Hie Schluß— revisor Beinbard Henschel, Gr. Thealer⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 7. Ottober d. J. einschließ⸗ Anmeldefrist bis zum 12. Nevember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung d. 8S Oftober d Allgemeiner Prüfungstermin 19. Dezember d. J.. 191 uhr. Hamburg, den 11. September 1919. Das Amtsgericht, Abteilung für Konkurssachen.
Raven nburꝶ. . Ueber daz Vermägen des Emil Sioll, Vauwerk meister g wurde heute,
straße 39a.
Hey bmi K. Das Konkursverfahren über das Ver— det Klempnermeisters Fritz WBi⸗weg in Rybnit ist auf seinen Antras durch Beschluß vom 8. September 1919 eingestellt worden, nachdem sämtliche be⸗ telligte Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufbebung gegeben haben. gütung des Konkurs verwalters Wagner ist auf 3590 S, die erstatlung fäbigen Aug lagen sind auf 14,25 „ festgesetzt. Nybnit, den 12. September 1919. Das Amtggerlcht,
S pnund an. .
In dem Konkursberfahren über das Ver mögen des Jugenieurs Max rause in Neufinkenkrug ist zur Aynahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Er— Einwendungen gegen das Schlußverieichnis der het der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowte jur Anhörung der Gläubiger über die Gistattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mitglieder dez Gläubigeraueschusses der Schlußttrmin auf den E6. Ottober E919, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte Pots damerstr. 18, Nr. 13, bestimmt.
Spandan, den 5. September 1918.
Der Gerlchtischreiber des Amtsgerichts
G panda,
In dem Konkurt verfahren über dag Kaufmanns Panl in Spandau ist zur Abnahme Verwalters,
J.. Vorm. ERB Uhr. Hat Konkursverfahren über den Nachlaß 24 . ö ö Bhilipp ine er in ir san wurbt 4 Abhaltung des Schluß termtntz und Volljug der Schlußvertetlung aufathoben.
Den 10. September 1919.
Amsg gericht Cesw.
Gerlchteschreiber: (L. 8) Mäckle.
HDwigburg-WRnhrort. Dag Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Barck C Man ä esellsch aft mit beschräukter Haftung in Hamborn wird nach Abhaltung des Schl ußtermine aufgehoben. Duisburg Nuhr ort,
tember 1819.
Ranuens burg. am 9. September 1919, Nachmittag 5 Uhr, das Konkursverfahren Tonkursp:rwalter Rechtganwalt Aumeldestist und offener KArrest mit Anzeigepflicht: 6. Oktober 1919. Prüfungstermin: Viengtag, den 14 Ok-. to der 1919, Nachmittags 4 Uhr. Amtegericht Mave Amtsgericht sekretar
Gg ehöne beck, Eine. Ucher das Vermögen dis Kaufmauus Grust Keslen in Firma Th. Lewtomitz in Schönebeck, Babnbofstraße 5 J, wird beute am 16. Stptemher 1919, mittag 31 Uhr, das Konkarsverfahren er⸗ öffnet, da seine Zahlunggu n Der Kaufmann August Luther zum Kon kurtzperwalter Offener Aercst mit Anzeigepflicht bis 1. Oktoker 1919, erste Gläubtderpersamm- lung am 29 September 919, Gor- mittags 10 Uhr. Prüfung termin am 209. Ottober 1919, Vormittags 10 Uhr, Konkunrgforderungen siad bis zum 10. Oktober 1919 beim htesigen Gericht anzum : Iden. Schönebeck, den 10 September 1919.
Cäule, hier.
den 11. Sep⸗ hebung von
Das Amtigerichi.
PD u lisburg - HMM ο .
Dat Konkursverfahren über den Nachlaß Magazin aufsehen s Johann Löten in Duis Hurg Meiden ich wird noch Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben.
Pu lsburg⸗ Ruhrort, temher 1919.
des verstorbenen
nfähigkeit dar⸗ den 11. Sep⸗
Das Amtgtgericht.
Hurlach.
Dag Konkurgverfahren über dag Ver⸗ des Kaufmanns Ale gander Roßwog in Durlach wurde nach rechte⸗ kräig bestätigtem Zwangt vergleich
Durlach, den 11. Septem Ser 1919.
Schlußrechnung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzelchnigz der bel der Ver—
19) Konkurse.
wird beute, am 15. mittags 2,70 Uhr,
Geꝛichtsschreiberel des Amisgerichts
FEKaτkCfart, Mai m. Geschlus. Das Konkursversahren über das Ver— mögen det Kaufmanns Isivor Gideon Frankfurz a Main, Vormittags siraße 22, wird nach ersolgter Abhaltung Sclußtermlns hierdurch aufgehoben. Frantfurt a. Main, den 10. Sep⸗ Offener Arrest tem er 1919.
Vas Amegtricht. teilung zu berücksichtigenden Forderungen
sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Eistattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ fermin auf den E6 Ottober R9IS8. Vormittags EO Uhr, vor dem Amtg⸗ erichte hierselbst, Potedamer Straße 18, immer 13, bestimmt.
Tpandau, den 6. September 1919.
Ueber das Vermögen des Rausmanns . Ctio zimmermann ju Trier, n Fuma EBad Homburg v. d HMHBho. I59432 Rhein. Hafernährmittel- R. Teocken⸗
Ueber das Vermögen dis Echeift⸗ werke, O, stellers Fritz Martin Rintelen iu Bad Ut am 9. Sevtember 191, Homburg v d. H, Ludmigstraße, Ine 9 Uhr 48 Minuten, das Konkursverfahren det Faberg deiöt BWerlags „Mer Sts, eröffnet worden. Verwalter ist der Ju njntot August 1919, Nach. De. Brüning in Trier.
Oft Zimmermann, Trier. in Beeihoven⸗
12) Tarif⸗ und Fahrplanbekanm⸗ machungen der Eisen⸗ — bahnen.
(594163 Ei senbahn. Gee ll schast
Alis ua Kalte nir chen. Aenmün ster.
Zum 1. Oktober 1919 werden
a. der Nachtrag 11 zum Personen⸗ und
Stpäcktarif Teil 11 b. der Nachtrag VI zum Binnen⸗Süter⸗ tarif Teil 11 herautgegeben.
Durch diese Nachträse werden die big— hertaen Fahr⸗ und Fraͤchipreise um 50 vp erhöht.
Vie alshaldige Erböbung gründet sich auf die vorübergehende Aenderung det S6 dir CE. . V. O.
Aitoua, ben 12. September 1919.
Die Dire litan.
594641 Riesengebirgsbahn.
Am 1. Oktober 1919 tritt vorbehalilich der Genehmigung unserer Aufsichtabebörde jum Binnentarif ein Nachtrag in Krast. Näbere Autkunft ertellen die Pienststellen.
Berlin, den 12. September 1919.
Die Direktion.
Il59465] Crtfelder Gisendahn.
Am 1. Oktober 1919 treten vorbehalt⸗ Iich der Genehmigung unserer Aufsichts⸗ behörde ju den Binnentarlfen Nachträge in Kraft. — Nähere Auttunft erteilen die DVienststellen.
Crefeld, den 12. September 1919.
Die Direktion.
(59468
Wech selverke kr Sachsen⸗Württem⸗ berg, Tarifheft IR HE. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1919 wird in den Kilo⸗ metertafeln J und 11 bei den Stationen der württembergiscken Staatzzeilenbabnen die Angabe . Zu 162 gestrichen. Dresden, am 13. September 1919.
Gen.⸗ Dir. Sächs. Etaatseisenh. alg geschäfthf. Verwaltung.
(h9 467
Werchsel ver kehre Fachsen⸗ Bayern rechts h. Netz). GBahern plz. Netz), BVaden und Württemberg. Tarif⸗ hefte 7 IB, S K, 9 n und 1H E. Am 1. Oktober 1919 wird die Station Niederwürschnitz in die Tarife aufgenommen. Die Tarifentfernungen werden gebildet durch Anstoß von je 3 km au dse Ent fernungen für Neuölsnitz oder für Stoll⸗ herg (Sa.); die niedrigste Gesamtent⸗ fernung ist anzunehmen. Dresden, am 13. Sept. 1919. Gen. Dir. der Suüchs. Staat deisenb.
als geschäfts führende Verw.
h9466
Teutoburger Wald⸗Cisenb ahn.
Am 1. Oktober 1919 treten vorbebaltlich der Genehmigung unserer Aufsichtsbebörde zu den Binnentarifen Nachträge in Kraft. . Auskunft erteilen die Dienft⸗
ellen.
Gütersloh. den 12. September 1918.
Die Direl tion.
69469]
Mit Wirkung vom 1. Oktober 1919 ab werden die Tarsffsaͤtze im Personen⸗, Güter⸗ und Tiervertehr im allgemtinen uin 50 vp erhöht. Näheres it auf unserem Ver- tebrsbüro. vom 1. Oktober ab auch auf unseren Statlonen ju e fahren. e
Oldenburg, den 10. September 1913.
kiober Amtegericht, Abtellung 17. Jeidel s.“ Der Gerichte schrelber des Amtegerlchtz.
dag Konkurgperfahren mit Anzeigefrist bis zum 31. O
Ei seubahudirektton.
ö Börsen⸗Beilage chen Reichsanzeiger und
Berlin, Dienstag, den 16. Sentemher
u sßischen Staatsanzeiger. 1212
Heutiger Voriger Rur
. * 5 21 * 8
. r .
—
f 12 7 1 . h an, ,,. kioutiger ¶ Voriger keutiger Boriger
. 1900 389 144. 107 — — 1901, 1905 35 1.1.7
l
tegen.
1905, O9, 122
J J
S6, 155 8 67, 00b
1
1896, 1902. 19053 Ci bece
Ludwigshafen . .. . do. 1890, 94, 1900, eas, ve
Magdeburg 189 do
do. Brandenburg a. do
87 Sckiurrhkn 4 r Idsch. Echuldv.
81 1410 — Pommersche ..... J
.
41 J
Brealau os B, do.
—
. — * 51
Bromberg .. 1902, 99 4 1895, 1899 35 . 1900 4 1.1.7 Cassel ol, os S. 1, 3, 5.
do. lons. Eis. Sc
0 81
do. 1913 Y unkv. 314
3 8 ch
3. September 1919.
—
. 256 ö do. 1890, 94, 1901, 05834
K 1
64 .
ra, 1 Z6u, 1 Peseta — 0, so i. Iösterr. 1 61d. österr. W. 1 —0 7 6Gld. südd. W.
1 3
1907 Lit. R 19101. 8, Li. 21 * ss, 91 fy., 94, Os 3 1914 4 1.4.10 —
. O01, 05, 07, os, 12 4 versch.
15961 3 114.10 —
Mia Bancs Sun sen⸗ Hot d Krone — 14125 S. 1 Rubel (alter 1 (alter) Goldrubel — 3,30 M6. 1 Peso (arg. Pap.) —
1L fund Sterling —
1
Schwarzb.⸗Sond. 1900 1 Peso (Gold) — 4,90 6. ,,, —— 1ẽ Dollar — 4,20 46.
8 8 56 3
—=— 148 * *
Preußische Rentenbriefe. versch. — — 6
Die einem Papier beigefügte Be z nur bestimmte Nummern od Emission lieferbar sind.
Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen? bedeutet, daß eine amtliche Notierung gegenwärtig nicht stattfindet.
Die den Attien in der zweiten Spalte beigefügten
zeichnen den vorletzten, die in der dritten igefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ inne Ist nur erm Gewinn⸗ ngegeben, so ist es dasjenige
ichnung besagt, Serien der betr.
C C — *
1 /
.
Ca C O C Q
Hhannoversche . ......
Solinar (Elsaß] 1697 * Cöln. . . . 1900, 06, os 4 v ! 1912 unt. 23/281 1.3.)
4, 96, 98, O1, 03 3
Hessen⸗Nass . ⸗ Hessen⸗Nassau. 1895, 1902 32
—— — — j O
und Nm. r Kur⸗ und Nm. ! do. 1918, 14 ut. 32 4
Mültßeim (Rhein) 99.
A1
0 .
O O
—
Cöchen i. Anh. 80, s 90, 95, 96, 19035 85
= 1 es 86
1820. 18094 Mülh. Ruhr 0g Ent. 11
O
2 i Gi =
8.
* *3
S 8
Schle zw. SI.
e Druckfehler in den heutigen Kutt⸗
angaben werben morgen in der Spalte „Boriger Kurs“ tigt we ꝛ jnäter amtlich richtig
gestellte Notierungen werden möglich
des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. e
do. 01, tz, 07, 09, 1
* 2 8
*
—
.
bert tigt werden.
31
2 & 8.
100, t, os, of, 160811, 12, 14 4 versch. 95, 75h 6 S6, 87, 88, 0. 4
233
32
8 2 2
ö 1 S5
1904, 09 4 1.4. 10
5
d D o d n 2 2c
m
rn TCCCLCPCCNCLCLCK CLC L
09 Darmstadt o7, 99, 18 4 versch.
Gladbach 9, 1900 * 1667, 190 os .
1911 X unky. ß
Sipy. Ldsspar⸗ n. Leihe⸗ lasse Detm old unk 26 4 ldenbg. staatl. red. Y
2222222
leutigor Kurs * Geld Brief
. ö —
,,, Wenpr. ritter 1907 * versch. d aug ö
6.
; 1899, 1995 M Wünden (Hann.) 01
2 m n.
8 5125 1 3589 75 938 1151.25 i059, 15 ukv. 2314 4
k.
Sachs. Altenb. Tandb. 8 do. Cob. Sbrbf. S 1-114 1.440 — ⸗Gotha Landkred. * versch. 96, 50h o Os, os s 1.4.10 — — o. Meining. Ld .
kü
Schweden ...... II, I
8
*
Nauheim i. Hessen 02 Naumburg 87, 19090 *.
1 26.
,, 139.35
ö do , es G es . w 28 .
— C C .
o. Weimar. 2Ldtred. * Nürnberg 1899-02, O4 *
do. 91, 93 ko. 906 — 98,
Schwarzb⸗Rud. 2dtr. 4
ss. Lds. H yp.⸗Pfbr.
S. 162, 12-29 4 1
Konstantinopel . ..
2, 5, — 10 4 versch.
S850, s0 aso, so as, So do. . do. Komm. S
Offenbach a. M. 1990,
Bankdiskont. bad s). Amsterdam 4. Christian ia 3. Madrid 4. Schweiz 5. Stockholm 683
ci Pfälzische Eisenba Ludwig, Max, Nordb. konv. u. v. 95
Sächs. Ildw. Pf. b. S. 23,
8 2 2 r — B —— 7
& o, , = ü.
— 38
smar⸗Carom ..... 8̃3 Dstafr. Schuldv. zt vom Reich stche rgest.
Gelbsorten, Banknoten u. Coußous. per Stück — —
8
9 6 6 2 326
J 1858, 90, 94 33
9
ö
2 0000000000000
0
0 —— 3
2
Reihe 13 — 26, 19127 Reihe 7 — 35
— —
0 —
. 1 n
. — 3 *
1
0
J J ⸗
0
C — — — *
*
0. Casselsdskr. Ser.
— 2
0
Elbing 1908, og, 1. Quedlinburg Y igos Regensburg 1908, 09
do. 97 Y, 61-08, 09
⸗
d r R L L
. 2 8
MS p. St 59, 90 0
Pr.⸗Ant. 34 1.4.10 175, 00h
0
Hann. Sandeskr. uk. 21 Augsburg 7 Guld. 8.
do. Prob. Ser. 15, 16
90 8
4 1
do. Remscheid 1914 u do.
3 r n.
Belg. Banknoten per 160 Ostpr. Prob. S. 38-1
16 — 9 O a OOO OOO 22
J
— — —
Argent. Eis. 18905
0
1913 unk. 24 M
1
Pomm. Prov. A. 6 — 14 4 do. A. 1894. 97 u. 1900 89 do. Prov. Ausg. 14. 87 Posener Provinzial . 4 do. 1888, 92, 95, 98, 01 3
2 D
1 J
.
16
61 = — 2
80 =
do. inn. Gd. 1907
0
11 noten per 100 8. Banknoten per 100 Kr. Desterr. Banlnoten per 100 Kr.
Do. do. Abschn. zu 10090 Kr. Russ. Banknoten per 100 Rbl. o. Abschn. zu 500 Rbl. ; ⸗ do. 5,8 u. 1 Rbl. Schwed. San inoten per 100 Kr. Schweiz. Banknot. per 1090 Frs. Zo ll⸗Coupons p. 100 Gold⸗Rbl. —
O 0 2
ĩ do. 1895 Flensburg ol, oo, 17 Ma Rum melsb. (Bln. 99
8
⸗ 8 8 3 , ü.
OC OO OOO O0
. — 1
Rhprov. Ausg. 2
—
do. 1910 unk. 24/25
do. St. Johann a.
Frankfurt a. M. 66 M., o7, os, 10, 1114 1816 ukv. 243 a8, 01 M, oz 3 Fraustadt ...... 18965 87 Freiburg i. Br. oo, 7 Y d
— — — — — — — — — — — — C . . n R r - LC L K. , d= = = Lo
4 .
3 * . . .
ö 1 1 *
— — — 2 —— — *
Ausg. 8, 4, 10, 12 — 17, 19, 24-29 37
o 0000
Oo oO O OO 0
Schöneberg (Bln.) 04,
. 8
. b
8
. m e e o, o ee en oö, o ee.
82
=
1918 unk. 23 0
22 —
Ausg. 6, 11, 14 3 Schlesw.⸗Holst. 07 / os 4
*
Jürstenwalde Sp. oo 2 3 Fürth i. B. .... 1901 4
22
ö
Drutsche Anleihen.
lisuijger Voriger ,
Schwerin i. M. 1857
c CHCLPLCL — O —
o. . Rebr. 4
1
Bern. Kt.⸗A. 87 ko. Vosn. Eisenb. 14 do. In vest. 1914 do. Landes 1898
2
Gelsenkirchen 07, 10 4 Gießen 01, 07, 09, 12, 14 4
c . 8* ;
VWestsäl. r. Lusg. s. d
D 2
= 2 = — 6 2
22S —
ard i. Bomm. 95
= 128
Glauchau 1891, 1905 Gnesen . . . 1901, 1907
*
KF ö , ä , , O do, , e n.
D S .
23
Dtsch. I. Reichs⸗S fällig
=
2 Dir K K R r . - , . = e
— 8 — D 8 2 — — 62 *
West Ausg. 6= ; ö Vestpr. Pr. u 63. 6.3 Stettin 12 Y Sit. 8 Buen. Air. Pr. os f. 3 8
— — —CCLHCLCLCCLCLCLCCLCLCCHCCC
— — CCC . . 6 2
r r K R e e — w — 22
AIntsam. reis 1957. do. 1000 u. So & do. RI.
Emschergen. 10 — 12
2 Rĩd . dL 2
ö .
.
Hadersleben .... 1905 3 Hagen. . .. 1906, 1912 Halberstadt . . 02, do.
Bulg. Gd.⸗Hyp. 57 25 ra 415612465650 5r 121561-1365690
do. Lit. R 83 Straßburg i. E. 1909
83 = 2
8
Kanalvb. .
Lebus Kr. 19190 unk. 20 Sonderburg. Kr. 1899 Telt. Kreis 1900, 07
tsch. Reichsan! uk. 24
*
2222TT T* — — — — — *
do. Halle . 1900, 0s, Chilenen A. 1911
D — 5535 —— 2
Schu] gebiet⸗Anl. Staatssch. f. 1820
d e n . 3 —
r rrFLCLPCLC C MC — — —— 22
28
Hamm i. W. ... . d Chinesen 1896
2
Aachen 18958, 02 S. 8, s 9 ö Wandsbek o7, 10
r — C CCC CCNCLPCCZLC 83
k 1 2 2 6 L 20 = 3 ö
2 — 2 — — — 22 2
k t S R S&R SH
Harburg a. E. .. do. Neorganis. 18
unk as Dt. Int. do. Eis. Sutua
do. Eis. Tients. P. do. Sxg. 10 ut. 316 do. 98 500, 1004
Wiesbad. 900, ou, os Ausg. 3 u. 4 do. os 1. Ausg. T3. 8 do. O8 2. u. 5. Ausg. 1914 M unk. 24
ö 21
ö
Altenburg 99 S. 1, 2
do. auslosbar 14 Altona 1901, 11, 14 X
teu. kon ol. Anl.. Heilbronn M ..1887 Herford rckzbr. 89 1910
Herne unkv. 24 M d
=
— O d
1
o 0
.
61
oO 00000060
v. 1.4.28 ab 8h
O C 0
as, 9s, ol, 63 IS. Wil merz dorf Mn.) 99
Worms 1901, 06, 99 do. Ew. g2, 94, O3, os
Aschaffenburg ... 1901 Augsburg Ol, 07, 13
Vaden⸗Baden 98, 08
.
J
. —— 2 — — — — — — t 2222 * 22 — —— 2 2 — 2 2
k 1596 53 Dänische St. 97
Cop iche gar.
. prid. do. 2300. 2 σά do. 2500, 500 Fr.
111 J
. oo 0 0000
do. Os / , 11/12, 18, 14 ; früher Inowrazlaw omburg v. d. H. 1909 konv. u. 1902
=
. .
0
O 0
6 te , er de ee te mr e Q em. X de 1 — — — — — 8 * 8 1 — — —
do. ol N, o7, 7 Ausg. og rilckz. 1 40, 12
— —
Haliz. Landes⸗ ; 66 13 Mon.
1892, 94, 1800
ö ö 2
2 8 J r 6 . O
* * 8 2
gaiserslautern. ol, 08 d kon v
0. ö. Karlsruhe 1907, 18 kon. 1902, o8 3)
—=—
2 — 2 — ** 3
2 84 8
—
— —
do. ; do. 87, 91, 56,
— * 61 0
2 2 2 — 85 64 0
w 832227
.
Berlin.. 190 Ser. 2 Kiel 1898, 19094, o7
—— *
— — = — — *
CCC HL 6
4
do. A9. 1991, 1902,
do. Tusg. 45 1910 M do 1881, ss, os, on s
86
do. do. 13 Gold⸗N. 39
?
6 22
1887-1666, 18900
Elsaß⸗Lothring. Rente Hambg. Etaata-⸗Rente do. amt. St.⸗Anl. 1960 do. M7 0g, 09g Ser. 1,2,
611, 1918 rz. B66,
w
1461
9 000
— — — CCC CL
erl. Klan mer orand. St. 1096
lapan. Anl. S.
*
2 * . o 0 0
do. do. 1699, 1904,06 Bielefeld gs, oo, 6, s a. Wh. os G. 12 Lois vt. Aa M
302
AE 22 28
**
0 0 0
6a
12 — 12 S* 22
do. 1887 91. 98, 1904 37 1886, 97, 190213
2
* I
—
do. amort. . 3,