—
260. 231787
15/5 1919. Fa. Carl Timner,
Berlin. 9. 8 1919 ö Geschäftsbetrieb—: Essigfabrif.
Waren: Essig aller Art, Zitronen
ssig, Essigessenz
2604. 234788. OY. 7218
Nlilchberaftã
2715 1919. Fa. Dr. A. Oetler, Bielefeld. 27/8 1919
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haushalt. Waren:
Kl
2. Chemische Erzeugnisse für hygienische Zwecke, medizinische Zubereitungen aus Molken, Kon⸗— servierungsmittel für Lebensmittel, Salizyl, Salizylersatz und Natron
16g. Alkoholfreie Getränke, Limonaden und Limo— nadenessenzen.
26a. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht- säfte, Marmeladen, Gelees, Mandeln, Mandel sabrikate, Bouillonextralkte, Fruchtaromas, Limo— nadensalze.
b. Eier, Eiersatz, Milch, eingedickte Molke und sonstige Molkenzubereitungen, Butter, Käse, Speisefette.
e. Kaffee, Kafseeextrakt, Tee, Teeextrakt, Kräuter⸗ tee, Teekonserven, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Stärke und Stärkepräparate, Gela tine, Gewürze, Gewürzsalze, Saucen, Essig, Senf, Salz, Kuchengewürz, Kindermehl, Küchenkräuter, Vanille, Vanillinzucker, Zuckerkaramel, präpa rierter Zucker, Milchzucker.
d. Kakao und Mischungen von Kakao mit Mehl, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back mehl, Kuchenpulver, Kochpulver.
é, Diätetische Nährmittel, Malzextrakte, Malz nahrung, Malzeiweiß
260. 234789.
1535 1919. Fa. Carl Timner, Berlin. 278 1919. Geschäftsbetrieb: Essigsabrit. Waren: Essig aller Art, Zitronen essig, Essigessenz
ven M ad2e
260. 234790.
155 1919. Fa. Carl Timner, Berlin. 27/8 1919. Geschäftsbetrieb: Essigfabrik. Waren: Essig aller Art, Zitronen— essig, Essigessenz.
2 — 2 85
3 ) 2
O *
*
r /// // // //„ä „ä ä/ /r 1 Q
1 E
Berlin
Waren:
24/6 19183. Fa. C. 5. 4 . Gartmann, Altona a. E. M
Geschäftsbetrieb: Ka⸗
Konditoreiwaren- und Frucht⸗ 3 konservenfabrik. Waren: Pharmazeutische Zucker⸗ waren, Fruchtkonserven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, konden
und dae m unge bücher
Waschmittel, Stärkepräpa⸗
k zmittel,
om
Harmonic
Untersachsenberg
f , , n is.
18,7 1918. Fa. Carl Bödiker C Co., — Komm andiigesellschaft auf Aktien, Ham
Geschäfts betrieb: Export⸗ und Im⸗ portgeschäft. Waren:
FaAbBoöhm
voor in SES
Feinster Speise u. Einmache.
Essis
ö Berlin Moi Büsching Stn.
Mut ech wil ovigerm Macmensz bg.
— ————— — — 5
** 8.
234791.
1919 Fa. Carl Timner,
27/8 1919. get feins ker Geschäftsbetrieb Essigsabrik. : Essig aller Art, Zitronen⸗ m j ona 1 Essigessenz .
Fab ih
Berli Sch ing sd ꝛ
234792. G. 18372.
1919.
und Schokoladenfabrik,
Milch, Rahmgemenge,
Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker⸗
Back und Konditoreiwaren.
234793. K. 32411.
Cherub
2533 1919. Fa. Max Krause, Berlin. 27/8 1919. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik Waren:
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗— peten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiels karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunnst— gegenstände.
Schreib-, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
234795.
28/8 1919.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte, für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Txilotagen Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,
Korserts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs,, Bade- und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs- und Packungsmaterialien, Warme schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen
„Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗— schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte. und geossene Bauteile, Maschinenguß.
Land und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahr räder, Automobil- und Fahrradzubehör. Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Leder⸗ konservierungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
za. Bier. Weine, Spirituosen. „Mineralwässer, alokholfreie Getränke, Brunnen—
und Badesalze
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel —und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗
echte Schmucksachen, leonische Waren, J
schmuck.
T. 10140.
*. ih
peise n.
innise ih
X018.
sele phon: Amt hst.
/ D 9. 27,
234794. L. 20341.
174 1919. Luftbild⸗G6. m. b. H., Berlin. 278
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geländeaufnahmen, Bildern, Landkarten, Postkarten, Vermessungen aus dem Flugzeuge usw. Waren: Che⸗ mische Produkte für photographische Zwecke, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahrzeugteile, physikalische, che⸗— mische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- und photographische Appa—
Instrumente und Geräte, Neßin strumzn te pho⸗
tographische und Druckereierzeugnisse, Dr Druclstöcke.
B. 34941.
Elblbed Heß.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
a. Brennmaterxialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette
Schmiermittel, Benzin.
„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild- patt, Fischhein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler,, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗-Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau—
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und vhotographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall-, Gartengeräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora— tionsmaterialien, Betten, Särge.
za. Gemülse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und
Konditorwaren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta peten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Soiel— karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
Bänder, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ und Riemerwaren.
Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Lehrmittel.
Schußwaffen.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer= werkskörper, Geschosse, Munition. ö. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz konserbierungsmitlel Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. =
234796.
33 1919. Deutsch⸗un⸗ rische Wachholderertrakt⸗ sellschaft Roch C Co., esden⸗A. 29/8 1919.
Heschäfts zbetrieb: Fa⸗ kation pharmazeutischer aren und Drogenhand⸗
1
ug Waren: Arznei⸗ l chemische Produkte w medizinische und hygie⸗ sche Zwecke
23,6 1919. Mech. Trikotweberei udwig Maier E Co., Böblingen b.
P/8 1919.
Geschäftsbetrieb: Trik
usen und Wäsche.
wäsche⸗Fabrik „Pebeh“ Bor⸗ sutzky & Co., Berlin. 29 / 8
Geschäftsbetrieb: rwäschefabrik. Waren: auerwäsche.
—
22,2 1919. Fa. Ewald Dahl⸗ hoff, Elberfeld. 29/8 1919.
Geschäftsbetrieb: Metall⸗ waren⸗Fabrikation, Groß⸗ und Ex⸗ portgeschäft. Waren: MNessing⸗
armaturen für Gas⸗ und Wasser⸗ installationen, metallische Beleuch— tungsgeräte und —pparate
Madl Ib - Mil
234797.
(sallsbp
26 1919. Krauß C Klein Fabrik chemisch⸗pharma⸗ utischer Präparate, Barmen.“ Geschäftsbetrieb: Fabrik käparate. Waren: Desinfektionsmittel.
*
chemisch⸗pharmazeutische
t ma re.
*
8 1919.
hotographische, insbesondere
decke.
. 234803.
Ff0
20“ zzß 1919. J. F. E Edmund Dellit,
lden. 29/8 319 Geschäftsbetrieb: Eisen⸗
231806.
r
. . 1 . ö
ö
e, , , e. )
1919 CG. 6
5 29/8 1919.
1 ech aft are Heieh; Herstellung
isch ie,, Erzeugnisse.
174 1919. Clemens Schuler, Schwen⸗
ngen. 39/8 1619.
Geschäftsbetrieb: Chemische . Bohnermasse, Farben, nische Ole, Netallputzmittel, lere . ad Konservierungsmittel, Seife, nd Bleichmittel, Stärke, Stärkepräparate.
1d
231601. D. 15549.
234798. 22.
1919 Dauer⸗
234800. D.
234802. Sch.
Dentoclausol
1919. Wilh. Schmitz, Berlin, Rigaerstr. 1919. Geschäftsbetrieb:
Pharmakon, Ges. m. beschr. H.,
Vertrieb von Mineral⸗
Geschäftsbetrieb: i Mineralwässer
Heimmnge
kan , ö an, /// /// // / .
per;
Geschäftsbetrieb: Herstellung,
Herstellung und Vertrieb zahnärztlichen Präparaten. Waren: Zahnfüllmittel.
M. 2
ä clellosc / Sjtrũ-
1216 1919.
Apparatebau Maschinen, insbesondere , landwirtschaftliche
Maschinente ile,
Leon Bucksbaum,
Geschäftsbetrieb: großhandlung.
Qi l. fago. a roe- OnrGhe-
234804. M.
..
—
1919. A. C. Menges, Solingen⸗Höhscheid,
222 1919. Decla Film⸗Ges. Holz E Co., Geschäftsbetrieb: Filmfabrik. kinematographische Appa⸗ Meßinstrumente, Erzeugnisse, für photographische
te, Instrumente und Geräte, stionsapparatée, photographische Fsondere Films, chemische Produkte
Kleinschmal⸗
und Stahlwarenfabrikation d Export. Waren: Messerschmiedewaren, W deln, Kleineisenwaren, mechanisch bearbeitete aallteile, Saus⸗ und Küchengeräte.
3. 16865.
und Vertrieb che—
59. 29/8 1919
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Rasiermesser, Tafelmesser, Brot
234805. S.
, SOolNGE RN
1919. Paul Seilheimer, Solingen,
29/8 1919.
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrit. Messerschmiedewa ren, Rasierapparate, chirurgische strumente und Instrumente für die Nagelpflege.
234807. Sch.
Firmolin
4/4 1919. Fa. F. W. Schmittmann, Velbert, 29/8 1919.
Geschästsbetrieb: Chemische Fabrik Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
234809. P.
.
; 1919. Pretzschner C Wagawa, Dresden-⸗A. 29/8 1919.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Bohnerwachs.
vie rungs zmittel, insbesondere
OUrick Quel.
J rieb: alkoholfreier tuosen, Mineralwässer, und Badesalze.
. Herstellung
AC. MENGEsS Sol NGENMhHokschElb
Ednard Esser G. m. b. H., Textilmaschi⸗ nen⸗ K Scheermesserfabrik, Gör⸗ t. 29/8 1919.
Geschäftsbetrieb:
und Gemüsemesser. ⸗ Schermesser⸗
Werkstätten
Färbekufen, Spulmaschinen i ᷣ Schermaschinen und Hutindunstrie.
Maschinenfabrik. Färbemaschinen,
physia ö
trollapparate, Instrumente
, m nm,,
iim: ne
Bils⸗-Bandage,
Ie g vädischer Geräte und Apparate. Geräte und Apparate, ins beson dere ö für Kunst⸗
zinferti gung und Vertrieb ortho⸗ Orthopädische
e be rieb: Maschinenfabrik.
und Sichtmaschinen.
Costa
Contessa⸗Industrie⸗Werke Aug. ‚ Geschäftsbetrieb: Audifax und Maschinenbauanstalt. is kinematographische, Instrumente und —Geräte, sowie ausschließ lich Pincenez und * ler
Werlstãtten Feinmechanik
Photographische, op-
Proje tions unh . 2.
29/8 1919. Geschäftsbetrieb:
menscheiben aus
Metallgußwerk. Aluminiumguß.
Sch.
Nobilo
20/2 1919, Contessa⸗Industrie⸗Werke Aug. Nagel, 29/ 8 1919 ö betrieb: und . is kinematographische,
NIVELLA
Wertstãtten 24/5 1919 24/5 1919.
Feinmechanik Photographische, op⸗ Projettions⸗ und Meßappa⸗ Instrumente und Geräte, sowie Teile derselben,
Taschenlaternen
Maschinenfabrik.
ausschließ lich elektrische
V. 7081.
y Film
Filmwerke G.
H., Ham⸗
Vertrieb und Verleih und Positivfilme.
B. 36162.
6B66El
G. Ferd. Bögel G. 29/8 1919. Geschäfts betrieb;
b. H., Altona⸗
Maschinen⸗
Geräte, Lasten⸗
D. 15853.
RADIORHR
Diabolo Separator G. m 29/8 1919. K wirtschaftlicher s und Buitermaschiner .
h SH, Berlin⸗
Vertrieb milch⸗ ilchseparatoren
E. 12309.
F. 17023.
Frankfurt a. M
Waren:
6. 19164.
Ravensburg
Waren: Rie⸗
M. 28234.
Maschinenfabrik Moenus A. G., Frank— 29/8 1919.
Geschäftsbetrieb: schine zum Glätten von Sohlen.
Waren: Ma
Maschinenfabrik.
29 J.
2 . 1919. Elite Film Vertrieb, Düsseldorf. 1g hate sUbetrieb:
Maschinenfabrik. Filmverleihgeschäft.
M. 28236.
SUPREMA
2415 1919. Maschinenfabrik Moenus A. G., Frank⸗ 29/8 1919.
Geschäftsbetrieb: schine zum Stollen von Leder.
Waren: Ma⸗
M. 282
616ANI
245.5 1919. Maschinenfabrik Moenus A. G., Frank⸗ 29/8 1919.
Heschäfts betrieb: schine ö. Entfleischen, Glätten und Enthaaren von,
Waren: Ma⸗
j * j . ö. * * * ö . 3. 8 , 6 j . . 9 1 mn. R J r 2 . J //
J .