234827.
Ordo-Fix
2314 1919. Robert Otto und Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 1314. 29/8 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Haus und Küchengeräten Waren: Kleiderhalter, Kleiderträger, Kleiderbügel, Hosenträger 26a. 234828. H. 3652.
1335 1919. Fa. Hennings G Schult, Wismar i. Meckl. 29/8 1919.
Geschäftsbetrieb: Räucherei.
Waren: Fischräucherwaren aller
Art, insbesondere geräucherte Aale,
Bücklinge, Flundern, Makrelen und
Seelach⸗
26. 234829. B. 36338.
27 191 da R w Baginski, Berlin. 29/8 1919.
Geschäftsbetrieb: Fa brikation und Vertrieb von Schokolade und gzucker waren Waren Kakao,
Schokolade, Back und Zuckerwaren. 264. 2348360. F. 16868.
Kö
16 . IF
17.3 1919. James Franz, Hamburg, Bismarck⸗
straße 40. 29/8 1919.
Geschäftsbetrieb: Bäckerei,. Waren: Back und
Konditorwaren.
264. 234831. H. 36675.
2 16 1919. Fa. Peter Himpkamp, Hamburg. 29,8 1919.
Geschäftsbetrieb: Ex⸗ und Importgeschäft. Wa⸗ ren: Puddingpulver, Gelee⸗ speisepulver, Süßspeisen, Backpulver, Stärke, Stärke⸗— präparate, Fleckenentfer⸗ nungsmittel.
26d. 234832. L. 20429.
5/5 1919. Lohausen C Co., Hamburg. 29/8 1913. Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik. Waren: Zuckerwaren, Hustenbonbons, Zuckerwaren mit medika⸗
mentösen Zusätzen, Marzipan, Marzipanersatz.
264. 234833. NX. 9622.
Narclol.
2156 1919. Nardus⸗Werk G. m. b. H., Leipzig.
29.8 1919.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
Zuckerwaren.
27. 234834.
Deutsche
Städtepost Mölkerbuncl
26/5 1919. Leipziger Kunstwerkstätte, Leipzig. 29 / 8
1919.
7156. Geschäftsbetrieb: Herstellung Plakaten, Innendekorationen, Kalendern, Bucheinbänden, Packungen, Briefbogen, Briefkassetten und ⸗mappen usw.
und Umschläge, Briefkassetten und
ADENI
„Drofan“, Fabrikation C Vertrieb seiner
Waren: Briefbogen Briefmappen
0Z*
kosmetischer
Fabrikation Vertrieb feiner
Mundwasser,
Geschäftsbetrieb: kosmetischer
Den Ser nean Seri aggro Wer irres
SG n er e,.
als Wa ne nze ichen ge schützt
Geschäftsbetrieb: Fabrikation Parfümerien
und Seifen. Waren: Parfümerien und Seifen.
2
Geschäftsbetrieb: Kosmetische Mittel.
dy
R. . Blitzer oi
20.5 1919. Fa. Carl Tölken, Berlin. 29,8 1919. Geschäftsbetrieb:
Metallputzmittel.
B. 35295.
16,12 1918. Richard Bauer, G. 29/8 1919. Geschäftsbetrieb: Neuheiten und Spezialartikeln. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.
35.
m. b. H., Nürn⸗ Herstellung und Vertrieb
N. 9620.
tralo
20/6 1919. Nürnberger Metall⸗ und Lackierwaren⸗ fabrik, vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg.
Geschäftsbetrieb: Metallwaren, Lackierwaren, Spielwaren und Kurzwaren, sowie Import-, Export- und Kommissionsgeschäft. Wa—⸗ ren: Spiele und Spielwaren.
Herstellung
C. 19235.
lll klip
5 1919. Fa. G. E J. A. Caravopoulo, Hamburg. 29/8 1919.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabak, Tabak⸗ fabrikaten und Zigarettenpapier. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zigaretten, Zigarettenpapier.
L. 20536.
. Ihnefurcht
28,9 1918. Fa. Carl Jul. Klein, Hamburg.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. und Tabakfabrikate. — Beschr.
234843. O. 7190.
Dor finds
16/5 1919. Fa. Angust Osterrieth, Frankfurt a. M. 29/8 1919.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate,
38. 234844. O. 7223
Alsine
516 1919. Oertge & Co., Worms a. Rh. 29,8 1919.
Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigarettenfabrik. Waren: Säntliche Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
38. 234845. P. 16372.
ulauinonde
1556 1919. Fa. Wilhelm Pfaff, Reichenbach b. Lahr i. B. 29/8 1919.
6 esch äftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren; Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak.
Erneuerungen.
29. 1. 16. 8731210. 13. 2. 16. 912212. 31. 12. 17. 3105423. 8. 12. 18. 3525123. 3. 2. 19. 37750 266. 15. 2. 19. 4040159. 28. 3. 19. 11901013. 1. 4. 19. Kl. 2b. 119482, 119483, 136267, 1376563.
5. 4. 19. 122020266. 8. 4. 19. 121320 / 3. 5. 5. 19. 131105. 3a.
6. 5. 19. 125002 / 264. 10. 5. 19. 119341 / 36. 25. 19. 126823/ 22a.
19. 39152264.
19. 12908716. 131809 / 26a.
19. Kl. 166. 122073, 1233837, 126800, 132162, 132163, 132164, 132165, 182166, 132167, 132168, 132169.
5 5 27. 5. 19. 42809/2606. 5 6 6
ö. 19. 121115,2.
10. 19. 141944552.
15. 19. 12057511.
15. 19. Kl. 16a. 122001, 122005. 12635353. 21. 19. 124901 /2. 3916617.
23. 19. Kl. 3. 135926, 158590.
24. 19. 125492 38
25. 19. 148655235.
12519152. 136B6315/ 26e.
19. 154829, 160. 121545s36p. 182428 /2. 19. 125900 264. 12249651.
19. Kl. 18. 125388, 196171, 127834, 128339. 19. 128070‚2. 127155, 166.
19. Kl. 164. 122515, 124315. 125141J25. Kl. 38. 176356, 126771.
19. 126288/ñ5. 39989 25h. Kl. 32. 125960, 126150.
19. Kl. 8b. 45722, 49408. Kl. 20h. 126412, 130515.
19. 1219994. 123449125. 12409157. 19. 135292164. KI. 27. 124493, 124494. 127017535. 125167136.
22844 / 23.
Kö * 8
.
2 w 12 6
11. 19. 1250045268. 126459 / 254. 43599/37 12. 7. 19. Kl. 6. 101715, 135921, 1237191. 41830 / 3.
41456116. 124191̃20b. 40826 / 260. 123249 / 84.
14. 7. 19. 129387 / 17. 131292338. 133018 / 40. 15. 7. 19. Kl. 166. 122199, 122200, 122201, 122202. 16. 7. 19. 126024s9f. 45696/ 16. 41031 / 26e. 17. 7. 19. 12826866. Kl. 95. 138686, 221114.
12733324. Kl. 538. 40895, 42121, 123228, 124349. Kl. 34. 121965, 122686, 124209, 125280. 19. Kl. 2. 127053, 127614. 14582052. Kl. 388. 40313, 40314, 40431, 40510. 151565, 1351945. 22. 7. 19. Kl. 16. 122078, 122462. 12248425. 44961538. 23. 7. 19. 12275525. 24. 7. 19. 121829714. KI. 166. 122646, 123588, 1235389, 129106, 129592. Ki. 264. 39915, 40069, 40070, 40071, 400723, 40152, 11301. 41302. 25. 7. 19. 123514s2. 12517384. Kl. 11. do2s6, 12009, 43169. Kl. 16. 42419, 122466, 1245486, 1235194, 129514. 44367 260. Kl. 34. 44875, 124780.
26. 7. 19. Kl. 2. 43143, 125850, 1259227. 121431511. 123342160. Kl. 17. 41579, 42486, 124439, 124484, 126127, 128945. 122212ñ2690. Kl. 38. 124944, 125322. 127300 / 42. 28. 7. 19. 1223956. Kl. 13. 122677, 122734, 123478. 12300014. 122399 16a. 122653. 226. 41955 26a. Kl. 27. 122243, 1367883. 41463/ 283. Kl. 34. 40389, 41090, 128700. Kl. 35. 122114, 122115. 121966ñ86. Kl. 38. 122373, 122669, 122855, 122939, 122945, 122960, 123255, 123866, 123867, 124298, 124840, 124959, 124960, 1256907, 126842. Kl 42. 373858. . 49499. 29. 7. 19. Kl. 6. 41104, 41972. 44338 / ge. 40016j9f. 42220/ñ 11. 121667/ 12. Kl. 135 122454, 125128, 124452. Kl. 14. 45421 45644. Kl. 166. 121205, 122150 122350, 122427, 122482, 122680 123097123. 42263/2609. Kl. 34. 122180 123366, 124001. 121755 35 Kl. 36. 122116, 124294. Kl. 88. 40120 40121, 40122, 40123, 40124, 40125 40493, 41684, 122666, 124609, 129014. 130814.
— W J * 8
4. 8. 19.
1366156. Kl. 164. 1236235, 123 50gg4 J. 40981, 238. 1220165 122522269. 12175132. Kl. 34. 419 121551, 121552. Kl. 38. 1225 123184, 1235185, 124834. 125 126635, 126638 126654. 130 130379. 122247.39. 4059741. Kl. 10525, 41191, 416538, 42960, 416 176501, 7602, 30942.
Kl. 2. 40365, 425534, 125440. Kl
122230, 139832. Kl. 13. 122199 123329, 123330. 132765 22a. 41297]
123355s 26a. 12197534.
Kl. 2. 39785, 123560, 124119, 123 12745036. 1261055. 12312 1297089. Kl. 11. 126327, 127 Kl. 14. 42139, 122057, 1220 122809166. 1220815200. 13692537 Kl. 26a. 40966, 43311. KI. 4 122988, 128555. 124830 / 34. 402165 Kl. 38. 42718, 123422, 123608, 123 123932.
Kl. 4. 126135, 133327. 12186 12237910. 12971011. KI. 14. 39 39818, 40185, 46014, 46015, 48 1253267. 1a. Kl. 166. 39977, 1224 122568, 132762. Kl. 17. 1244 121414, 181579. Kl. 20h. A465 16674. KI. 25. 122091, 122 122984264. Kl. 264. 40669, 125 Kl. 264. 40386, 40126, 40859, 42] 13107, 131663. Kl. 33. 40397, 1225 122937, 122991, 123112, 123369, 1253 125517, 1264635. Kl. 42. 51494, 619 126562, 1307417.
Kl. 2. 40135, 122729, 124402. Kl. 126653, 1408585. 12274376. 131040 Kl. gp. 122053, 126118, 128.5 16516. 1B. Kl. 164. 40724, 1273 123002/ 16. 12215817. 1983274 12656123. 12281851264. KI. 4 123425, 123426, 124193, 1242 124360, 124418, 124629, 1267 16688 29. 123846/32. 122763 Kl. 38. 122725, 123371, 1241 1097747, 1298294. KI. 49. A450 127436, 185701.
1278802. 121850 / 8d. 1227776. 39971 Kl. 13 39787, 122804, 133325. Kl. ß 40325, 127810, 124372. 4280316 1308568/ 2353. 125532/26 a2. 4141972 Kl. 34. 40761, 41139. Kl. 37. 4053 42073. Kl. 38. 40743, 40744, 40 12159, 45818, 123605, 1236507, 123 123865, 124946. 125685, 125982, 1279 125389, 155515.
1265642. Kl. 6. 122834, 1234 125942, 123945, 126740. 1273 127320, 127510, 157511, 1279 128583, 134267. Kl. 90. 122901, 1229 124725. 125248596. Kl. 11. 1250 132711. Kl. 160. 123392, 1211 129105, 130262. 126242 / 18. 132448 Kl. 265d. 122488, 123045, 125634, 1236
123636, 123637, 123974, 127371, 12754 127618, 135860, 140805. 144957
Kl. 34. 124111, 126761. Kl. 38. 1229 122964, 122965, 123720, 124799, 1271 4140741. Kl. 42. 126558, 1298 130555, 132397.
126012j2. Kl. 96. 44924, 123476. Kl. 41522, 132617. 140189, 9f. 43660 40642/1622. 4032316. 1233472
41907 260. 122185j384. Kl 38. 1210
127112. 1243622. Kl. 6. 40081, 401 12 1568/96. 429029. 126027
Kl. 16. 40420, 415094, 122648, 12763
1220865, 225. 121810538. 40166136. 1300112. 125798/3. 40956,‚6. Kl.! 173518. 125540 126230s11. Kl. 130756, 130757. 40379 / 162. Kl. 1t 122238. 122302. 194025, 1271 12241135. 12512162362. iesosz6 Kl. 32. 42876, 126315, 128814, 1291 Kl. 386. 41421, 122662, 1227659, 129 122851, 122852, 122835, 133161, 123 121790, 124950. 40579740. Kl. ] Shßß ig, 129214, 130742.
125536/2. 42382 / 16a. Kl. 166. 1223 121823. 173958, 166. Kl. 20b. 122 122978. Kl 23. 41440, 1241 5558 / 25. 416553264. 123359 Kl. 30. 133476, 155386. Kl. 34. 10 41091, a16535, 122 175, 1295281. 40471 Kl. 38. 40161, 122858, 122859, 123 Kl. 12. 40611, 40695, 41243. 1974022. 1219071838. 196680
1316167183. Kl. 14. 39862, 1220
125176, 125296, 125297, 126 Kl. 164. 122345, 122643. 1228653 43887, 22a. 4004923. Kl 26a. 124 124534. Kl. 2684. 1227658, 125 1239761264. Kl. 34. 40100, 41, 125968j37. Kl. 38. 123614, 1256 2240/42.
41175 14. 127325 16a. 1252637 123785ñ32. Kl 37. 126438, 1261 Kl. 42. 123591, 128185.
Kl. 2. 41038, 122831. 4532855 130202224. 13408027. Kl. 34. 410 42847. Kl. 38. 123165, 124805, 124 125168, 125980, 126850. .
1264946. 43479. 11. 45090 / 18a. Kl. 123894, 123895, 123896. 122417 12349832. Kl. 34. 41671, 1230 125093/38. 45149 / 42.
130643323. 124029s96a. 126466 Kl. 34. 40529, 125115.
159292. 121955. 206. 15123432. 1231393228. 40755128. 1247758 / 8. 13471626.
1543944.
41988 / 266.
Berlin, den 16. September 1919.
Reich spatentamt. Robolski.
Verlag der
Expedition (Mengering) in Berlin.
Truck von P. Stanliewiez' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W., Bernburgerstraße 14.
Gebrauch im Inl ließenden Verbrauchsa
cuge gehr
sür Zündhölzer und
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeig
6
Aer Gezugapreis heträgt nierteljahrlich 12 . Alte KNostanstalten nehmen Kestellung . . . den Nostanstalten nnd Zeitungavertrirben för gelbstabholer
auch die Geschästsstelke Sw. 43. Milhelmtraße 2. Ginzelne En m mern kosten 25 Nf.
M 22.
Juhalt des amtlichen Teiles: . Dentsches teich.
Zimdwarensteuergesetz. ö
Spielkartensteuergesetz.
Bekanntmachung über Ausnah die Genehmigung von Ers
Aufhebung eines Handels verbots.
Erste Beilage.
Bekanntmachungen, betreffend Tarifvertrãge. Anzeigen, , . Ausgabe der Nummern 180 und 181 des
Reichs⸗Gesetzblatts
. Bis zum Inkrafttreten eines Herslellermmnobols, das spätestens bis zum 31. März . in Kraft treten muß, . ö. and hbestimmten Zündwaren einer in die Reichs kaffe
d zuchsabgabe (Hund rarensteuer). 5 im . 9 , . sind ZüÜndhölzer und Zindspänchen, ferner Zündstäbchen aus Stro—
halmen, Pappe ober sonstigen erf kel er ö. ö ? Zündkerichen aus Stearin, Wachs oder ähnlichen Stoffen, 3. Fenterzeuge für Anzündezwecke, auch wenn sie, um gebrauchs. fertig zu werden, mit Zuͤndmetall, Docht oder ähnlichen Tesken versehen werden müssen, 4. Zündsteine und Zünd
metalle.
ö 5
Die Zündwarensteuer beträgt: !
. jär Zändhöljer, für JZündspänchen und für Zündstäbchen aus
ohh oder sonstigen Stoffen
a) in Schachteln oder anderen Behälnissen mit einem Inhalt n , . ! Hen und mit einem Inhalt von ück 3 Pfennig für jede Schacht
ä) 6 r m, deren Seh . . in achteln oder anderen Behältnissen mit einem Inhalt von mehr als 60 Stück 3 Pfennig für 60 Stück ,
Strohhalmen, Pappe
Bruchteil davon;
2. für Zünkkerzchen aus Stearin, Wachs oder ähnlichen Stoffen a) in Schachteln oder anderen U mit 20 ö
7
we niger Jündkerzchen 10 Pfennig für jede Schachtel oder
jedes Behältnis,
b) ig größeren Packun Bruchteil dabon 1 . jür gzugrzeuge; a) nit ine einen oder Zindschienen aus Zereisen oder anderem
Zündmetalle zum Herst his zu 2 Mart das ö nun e als? Mark bis zu 5 Mark das
I ren mehr als 5 Mark das Stüch . . . 3, 009, für jedes Jeuerzeug; br , für
b) HMarinse Stück,
6. e) mit anderen Zu
Feuerzeug.
wiid ein
für Zündsteine oder
atzlebens mitteln vo
Preußen. Ernennungen und sonstige Per sonalverãnderungen.
Aufhebungen von Handelverboten. Handels verbot.
Autliches.
Dentsches Reich. Zůndwarensteuergesetz. Vom 10. September 1919.
Die verfaßunggebende Deutsche National versamml das folgende Gesetz n ern = Reichsrats hlermit verkündet wird:
L. Abschnitt. Allgemeine Vorschriften Gegenstand der Steuer
schienen aus Zereisen oder anderem Zũnd Höhe der Steuer
gen für je 20 Zündkerzchen oder einen 0 Pfennig;
ndvoꝛrichtungen 3 00 Mark für jedes
Bei Feuerzeugen ganz oder teilweise aus Edelmetall r in Zuschlag von 10 vom Hundert des Her⸗ stellerverkaufspreises erhoben; . ⸗ : Zündschienen aus Zereisen oder anderem Zündmeiall, in sowelt sie nicht in Verbindung mit einem Feuer⸗ acht sind, 0,0 Mark für je ein Gramm oder einen ,, . e höheren Steuersätze zu reten nicht ein, wenn angegebenen Stückzahlen gi. nicht mehr als 10 vom Hundert schrltlen werden. ; J 3 . Ging Erhöhung der . 3 10 ee ne. fett ; ündkerzchen, welche in Fabriken herge lie h left nach dem 35. September 1914 bee , bergerichtet ind.
Reichs bankgirokonto.
as nach Zustimmung des
elle verkaufspreife Stück. O, 50 Mark,
1 1 1 1,00 ö 5
Gasglũůhlampen O 30 Mark für das
men von der Verordnung über m 7. Mãrz 1918.
absichtigt ist, der Steuerbe Hebe een 33 ,,. ö zerbindung stehenden oder unmittelbar, dara d porjulegen. Befinden fich die Betrieb : 5 inn ten, so ist fir jeden eine besondere Anmeldung einzureichen.
Die Steuerbehörde ist ermächtigt, Angaben über die Ver— hackungsart der Waren sowie ] Sintes g don Proben der einzelnen Pa
Anzeigenprris fur den Raum einer 5 gespaltenen Einhritz- lx L 4, riner 3 gespaltenen Einheits eile 3. 46.
1
Steuer zu entrichten.
des Inlandes überg hen.
ein Zoll auf Grund zollgesetzli
richten.
S8 6 Rechte Dritter für den
Monaten zu siunden.
re von dem Tage des
zur gerichtete Handlung unterbrochen.
minister der Finanzen.
S 11 Großhandel treiben, kö
steuert niedergelegt werden dürfen.
einzehnen Feueneuge zu nerlangen.
— — — Verpflichtung zur Entrichtung der Steuer
Für die im Inland e . Zündwaren hat der t für die vom Ausland eingeführten Zündwaren der er,
ein Zũndwarensteuer derleger über. a.
Bei Aufnahme der Zündwaren in 6 11) geht die Verpflichtung auf den Nie
Fälligkeit der Steuer
§ 5 Fir im Inland hergestellte Zindwaren ist die Zä R entrichten, sobald die Zündwaren aus den Räumen * dwarensteuer
triebs oder den Zůndwaren steuer lager Herstellungs⸗
k 11) in den freien Verkehr ür die aus dem Ausland eingehenden andwaren ist die St neben dem Eingangszoll und ö. mit 6 zu n r e nicht erhoben, so ist r des Inlandes zu ent ⸗˖
Haftung für die Stener
: Grund er. Befreiun die Steuer bei Eintritt in den freien Verke
Die stenuerp lichtigen e . haften ohne Rücksicht auf die können, solange deren k * ö e, n. önnen, so ͤ erso , ; behörde mit Beschlag belegt und a r 22
Stundung der Steuer ö 57 . Die Zündwarenstener ist gegen Sicherheits leistung bis zu drei
Berjährung der Steuer
Ansprüche auf Zahlung oder Erstattung der Steuer vera im . 3 n, , ,, r.
Ver der Steuerentrichtung 2h. Der Anspruch auf Nachzahlung eines
hinterzogenen Betrages verjährt in drei Jah ie Verjaͤhrung wird durch jede von der Geltendmachung des Anspruchs gegen den 3
Befreiung von der Steuer
w ᷓ §8 89 Zůndwaren, die unter Steueraufsicht e , . . , frei. ; ei der Ausfuhr von Zündwaren aus dem freien Verk. det eine Vergütung der Zuůndwarensteuer nicht statt. 3 .
Verpackung der Zündwaren und Serstellers
ausgefũhrt oder vernichtet
Bezeichnung des
5§ 10 Steuerpfsichtige Zündwaren der im 5 1 Abs. 2 Ziffer 1 und 2 genannten Art dürfen nur verpackt, Feuerzeuge nur 6 e mit einer amtlich vorgeschriebenen Bezeichnung versehen sind, aus den Herftellungsbetrleben, den Zündwarensteuerlagern und dem Ausland in den freien Perkehr des Inlandes gebracht werden. Die Art der Verpackung und die Größe der zulässigen Packungen sowie die Art und Anbringung der Bezeichnung der Feuerzeuge beftimmt der Reichs⸗
Soweit eine Verpackung der Zündwaren vorgeschrieben ist, i
auf den Packungen sowie auf den einzelnen fn . ;. J waren (Schachteln oder anderen Behältnissen) der ort des Herstellers oder eine bei der Steuerbehörde anzumel Marke, dis Die Bezeichnung des Herstellers vertritt, anz SFür Zündsteine und Zündschlenen regelt der R dingungen der Ueberführung in den freien Verkehr.
Züůndwarenstenerlager
Name und
gsrat die Be⸗
Herste lern von e,, . und solchen Personen, die damit
: önnen für die von ihnen bergestellten, aus in⸗ ländischen Fabriken bezogenen und aus dem Ausland elngeführten verzollten Zündwaren Lager unter amtlichem Mitverfchluffe (Jünd⸗ parensteuerlager) bewilligt werden, in denen die Zündwaren unver- Für die Bewilligung dieser Lager, ihre Einrichtung, für die Ab— fertigung der Zündwaren zu und von de t gr . und Haftung des Lagerinhabers sind, sowelt vom Reichsrat nicht be' sondere Bestimmungen erlassen werden, ländischer unverzollter Gegenstände gegebe Den im Abs. 1“ genannten Personen Lagerung von Zündwaren auch in öffentlichen . der Inlandseigenschaft inländischer erden.
m Lager, die Art der Lagerung
die für die Lagerung aug⸗ nen Vorschriften maßgebend.
Ilniederlagen unter ündwaren gestattet
II. Abschnitt. neberwachu ng sm aß nah men Anm eldung des Betriebs und der Räume
§5 12
Wer Zündwaren herstellen will, hat dies vor Ers
Betriebs unter a der Erzeugnisse, deren ö. * 6 anzuzeigen und gleichzeitig
rde schriftlich rräume sowie der damit in
zieht oder einen
egen entspr wird wegen Zündwarenst. erhin terziehung mit einer Geldstrafe bestrast,
nde Entschädi
igenpreis rin Teuernngz-=
schlag non 20 n. g. crhoben. Anzeigen nimmt an:
Geschãstastelle dea richz⸗· nnd HYlaatzan igera, Berlin SW. 18, Wilhelmstraße Rr. 8
*
Poftscheckkontoꝛ Berlin 41824. I9ES.
Bei jeder Aenderung der angemeldeten Verhältnisse (Ab 12) hat spätestens innerhalb einer W ̃ e bel und gänzung der Angaben zu erfolgen. oche eine Berichtigung oder
Bezeichnung des Besitzers und Betriebsleiters 5 14 Jeder Wechsel im Bestzz efnes auf die Herstellu ů . . ein von Zünd⸗ waren gerichteten Betriebs ist der Ste 6 J Lee. ö , uerbehörde binnen einer Woche ctriebsinhaber, die den Betries nicht selbst leit ĩ Steuerbehßrde diejenigen Personen zu . , , , leiter in ihrem Namen zu handeln befugt sind. crit) n,, allt , Beiriebsinhaber gegebenen Vor⸗ na 2 8 . — 4 5 * 41 6 , . me derjenigen im 5 20 Satz 2 auch für
Lagerung der fertigen Zündwaren; Buch führung
; 5 15 Fertige unversteuerte Zündwaren dürfen nur in de e Rãumen 84h gelagert und verpackt werden. lieren . en. *. e, . . . zu führen, die der Be— r euerbehörde entsprechend ub e Beamten zugänglich zu halten . J
au ffon nen er ce des St ener⸗
816
Die Zändzwarensahrlfen Mäsfen baulich so eingerichtet sei
eine stãndige steueramtliche Bewachung * helfe het r in denen die fertigen Zündwaren verpackt und gufbewahrt werden, durchzuführen ist und daß die Steuerbehörde den Gang der Derstellung , , wich der Zündwaren innerhalb der Fabri ver⸗
Auch liegt den Fabrikinhabern ob, auf Verlangen zur Erleichter der e . des Betriebs Wachräume für . e er k 6 der 1 herzustellen. s . ren Vesimmungen über den Teuerlichen Abschluß d
Räume oder di Zuläffigkest anderweiter Si zn aße ru r f ö Sicherung maß regeln trifft
Steueraufsicht Gewerbeb ö ewerbebetriebe, in denen j ergestellt si solange ein Betrieb stattsindet, ö . K überwachen. Der Reichsrat ist ermächtigt, an Stelle der stãndigen Ueberwachung andere geeignete Aufsichtsmaßregeln anzuordnen. Die Steuerbeamten sind befugt, di Räume, in denen Zünd⸗ waren hergestellt oder aufbewahrt werden, solange sie geönnet sind ir 3. e . 1. ö. ö. andernfalls während der tunden, zu besuchen. ie Zeit ü fa weg, wenn Gefahr im Verzug ist. K
518 Innerhalb der der Steueraufsicht unterliegenden Räume důrf keine Cmrichtungen getroffen werden, welche ug Aus ü . . lichen Aufficht hindern oder erschweren. V . .
§ 19
Der Betriebsinhaber hat den Steuerbeamten auf Verlangen di Vorräte an steuerpflichtigen Zündwaren vorzuzeigen ö. je gn * Steueraufsicht oder zu Fatistischen Zwecken erforderliche Auskunft über den Betrieb zu erteilen. Ferner hat er bei Sen zum Zwecke 3 g n f gan Hie a ,, m. Amtshandlungen ie Hilfsmittel er, Gewichte, Beleucht w. stell die 1g gen, d, w zu 4 .
en Qberbeamten der Steuerverwaltung sind die auf die Her— stellung und den Verkauf der Zündwaren bezüglichen Ick an b r her⸗ und Schriftstücke auf Erfordern zur Einsicht vorzulegen.
§ 20 Ist der Betriebsinhaber wegen Steuerhinterziehung bestraf worden oder beschäftigt er Angestellte oder . . . bekannt ist, daß sie wegen Hinterziehung der Zündwarensteuer bestraft worden sind, so kann der Betrieb besonderen Aufsichtsmaßnahmen unterworfen werden. Die Kosten fallen dem Batriebsinhaber zur Last. 21 Die Steuerbeamten sind . bei Händlern mit Zündwaren zu prüfen, ob auf den Packungen und Ums ließungen 96 . Name und Wohnort des Herstellers angegeben und ob die euerzeuge
mit der vorgeschriebenen Bezeichnung versehen sind. Sie können in
Zweifelgfällen behufs Prüfung der Herkunft d ü ö . . . 3 . Herkunft der Zündwaren Proben Den 2berbeamten der Steuerverwaltung sind von den Händlern mit Feuerzeugen auf Erfordern die über den ende . schäftsbücher und Schrift tücke vorzulegen. ,
Gebührenerhebung für steuerliche Abfertigungen . 3 * 1 Amtliche Abfertigungen an ordentlicher Amtsstelle, in den
FJabriken oder den Zündwarensteuerlagern erfolgen oftenfrel, falls an Wochentagen innerhalb der ordentlichen n , .
Inwiewelt und in welcher Höhe für fonstige Amts ⸗ Gebühren oder k rr. n, n n.
bestimmt der Reichsminister der Finanzen.
Il. Abschnitt. Strafvorschriften. Stenerhinterziehung
5§5 23 Wer vorsätzlich die gesetzliche Steuer ganz oder zum Teil hinter— ien nicht gebührenden Ltr ee m, i er,
cfungen und von
ens aber
die d 2, . der Stenerverkürzung oder des t ; ö. g es Steuervorteils,