schäftsführer: Schlächtermeister Johann Ludwig in Berlin⸗Britz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. September 1919 abgeschlossen. Als nicht ingetragen wird veröffentlicht:; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deuischen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. E686 Berliner Restaurations Gesellschaft Automat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist der Ingenieur Max Sielgff in Berlin. — Bei Nr. A417 W. A. Derrick Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Phil. Alfred Stern ist nicht mehr stellvertretender Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 3415 Julius Albert Go. Gesellschaft mit beschränkter , Die Gesellschaft ist aufgelöst. iquidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer Kaufmann Emil Bllse in Charlot= benburg und Kaufmann Carl Albert in Charlottenburg. Die beiden Liquidatoren ed jeden für sich allein vertretungs⸗ erechtigt. — Bei Nr. 14 67 Fritz Bock, Wurstfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Schlächtermeister ritz Bock ist nicht mehr Geschäftsführer. rau Margarete Bock, geb. Plätke, in erlin ist zum Geschäftsführer beflellt. Die Prokura der Frau Margarete Bock ist erloschen. — Bei Nr. 11135 Deutsch⸗ Rumänische Darmverwertungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der einstweilige Geschäftsführer Justiz= rat Katz 1, in Berlin ist verstorben. — Bei Nr. 13239 Deutsch⸗Böhmische Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Kaufmann Arthur older ist nicht mehr Geschäftsführer. räulein Elisabeth Nörenberg in Berlin⸗ riedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 14916 Norddeutsche Güter⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. August 1919 ist die Firma abgeändert in Dan⸗ ziger Güter⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, und ist der Sitz nach Zoppot verlegt. — Bei Nr. 15 245 „Fangfett“ Gesellschaft für Fett⸗ fangvorrichtungen mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 3. Sep⸗ tember 1919 ist der Sitz nach Berlin⸗ Gchöneberg verlegt. — Bei Nr. 15443 Donagu⸗Transport Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß dom P9. April 1919 ist der Sitz nach Hamburg verlegt. Berlin, 13. September 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteil. 152.
NRitter feld. 60007
In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Chemische Fabrik Gries⸗ heim⸗Elektron Werk Bitterfeld ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Karl Michaelis, dem Rechtsanwalt Dr. jur. Wilhelm Remmert und dem Kaufmann Gustav Dornhecker sämtlich in Frankfurt 9. M., ist in der Weise Prokura erteilt, das jeder derselben berechtigt sein soll, die Gesell schaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur Ginzelzeichnung berechtigten Vorstands⸗ in oder mit einem Prokuristen der Hesellschaft zu vertreten und die Firma per procura gu zeichnen
Bitterfeld, den 13. September 1919.
Amtsgericht.
7 . Cochem. . , In unserem Handelsregister ist bei Nr. 169, Johannes Barz, Cochem,
folgendes eingebragen worden:
Die Prokura der Fhefrau Johannes Barg, Anna geb. Friederichs, ist erloschen.
Die Firma lautet jetz Johannes Barz u. Co., Cochem. rd ist unter Mr. 165 neu eingetragen. Jene Handels⸗ . seit em 1. September 1910.
die n, sind: Kaufmann Viktor Loeb aus llendar, Kaufmann Mar Coch aus Vallendar, Kaufmann Otto Fdassewitz aus Leipzig. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäftg begründeten Aktiven und Passiwen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. zur Vertretung der Ge⸗
fellschaft ist jeder Gesellschafter eymächtigt. 19
Cochem, den 9. September 1919. Amtsgericht. Cuxhaven. 60M] Lund R Iden, Cuxhaven. Der Kaufmann Bernhard Wachtendorf in Gux— haben hat das Geschäft am 1. Mai 1919 übernommen und setzt es unter unver—
änderter . fort. Die ihm erteilte hi
Prokurg ist erloschen. Cuxhaven, den 9. September 1919. ; Das Amtsgericht.
Ci x ha ven. 60010 Sermann Grotthaus, Cuxhaven. Inhaber: n n, Hermann August Brotthaus jn Cuphaben. Der Kaufmann Arnold Hollmann in Cuxrhaven hat Pro⸗ kurg erhalten. Euxhaven, den 109. September 191. . Das Amtkgericht.
manriꝶ. o95 zg
In unser Handelgregister Abteilung AS
ist am 19. Sentember 1919 eingetragen: Bei Nr. 465, betreff end die Firma „F. U. Meyer und Soßn, Mößel⸗ trau sport-, und Syeditionsgeschä tt“ in Danzig Dem Fräulein Martha Möwig in 1 ist Prokura erteilt. 3 Prokura des Arthur Stobbe ist er⸗ en. = f Bei Nr. 2246, betreffend die offene San zestge ell daft in Fiima „M. garell q Co. * in e Zweigniederlafsung estehenden Jauptnleder⸗ Zwelgniederlasung ist zu
der in reglan lahjung: Die
ist am 10. September 1919
einer Dauptniederlassung erhoben. Die Niererlassung in Danzig ist auf den Kaufmann starl Sirtemer zu Taazig als Jin seikaufmang mit dem Rechte, die bie⸗ heeige Firma forza fähren, üh rgeg ingen. Der Uebergang der in ren Biniebe dis Reschästs degründeten Forrerungen und Verbinrlichkeiten ist ausge schlossen. Die Perkuren des Maxrlmiltan Döner, Sleg— fried Ledermaun, Martin Hvastert und Bru ao sturaickt sind für di: Nlederlafsung in Vanzig erloschen.
Unter Nr. 2299 die Firma „Erich Uaruh“ in Danzig und als deren In—= haber der Kaufmann Erich Unruh ebenda.
Unter Nr. 2300 die Firma „Grund M Wahlmann in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Adolf Wahlmann, eb: n da.
Unter Ne. 2301 die Frma „Wtlitãr—⸗ effekten⸗Faßbrtk „doc meier“ J * Senger“ in Danzig. Z vweigntederlass ung der in Pr. Stargard unt 'r gleichen Firma bestehenden Hlunmnlederlassung, und alg deren Inhaber ber Kaufmann Adalbert Senger in Danzig.
Dag Amtggericht, Abt. 10, zu Danzig. 59562
Danzir. In unser Handelgtegister Abtellung B bei Nr. 279,
betreffend die Gesellschaft in Firma W- styreußische Futierwerke mit de- schrüänkter Haftung“ in Danzig, ein. getragen: urch Beschluß der Gesell⸗ schaterversammlung vom 31. Juli 1919 t der Gesellschaflsvertrag dapin abge- . daß ein Aussichtsrat nicht mehr e st⸗ht.
Das Amtggerlcht, Abt. 10, ju Danzig.
Danni. 595611
In unser Handelsreglster Tbteilung B st bet Nr. 277, betrtffend dle Gesellschaft in Firma „Br iketvertrteb Osten, Ge-. sellschaft mit beschrünkzer Haftung“ in Dauzig, am 11. September 1919 eta⸗ getragen: DVurch Gesillschafterheschluß vom 24. Oltober 1918 ist der Gesell. schaflavertrag abgeändert. Vangch ist die Dauer der (esellschift jrtzt unbeschränkt. Sie kann durch Bejchluß der Gesellschaster frühbestens gleichitiitig mit ber Mieder Iausitzer Brikett syndikat ˖ Resellschaft mit beschräͤnkter Haftung in Berlin aufgelöst werden. Gegenssand deg Unternebmeng sst jtzt der Betrieb eines Handelegeschäfte mit Brennstoffen aller Art, inbesondere mit Brikettg, und Beteiltgung an anderen Naternehmungen, die obigen Zweck ver⸗ solgen. Die Hesellschaft wird vertreten het einem Heschäfttführer hurch diefen allein oder zwei Prokurssten, bet mebreren
BGeschäfte füßrern? durch zrhel Geschäftg.
fübret oder einen Geschäftsführer mt einn Prokurlsten oder durch jwel Pro—⸗ kartsten.
Dag Amttgericht, Abt. 10, zu Danzig.
het m o] d. 659571
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 292 die Firma Fischhalle Norhsee Heinrich Wortmann mlt dem Niederlassungsorte Detmold und alsz deren Inbober ber Füärtnrielbesitzer Helnrich Wort nann in Detmold beute eingetragen.
Geschästezwelg: Handel mit Fischen.
Detmold. den 9. Stptember 1919.
Lippiicheg Amtegericht. J.
PDPonun esch lng en. 600121
Ing Pandelgregister Abt. B wurde mur Flrma Dauubiana Metiengesellschafi für Verlag in Don aueschlagen ein⸗ getragen: In den außerordentlich mn Generalhersammlungen vom 10. Marz und 2. Mat 1919 wurde beschlossen:
Dle Zweigntederlassung in Eagen ist aufgehoben. Dag Aktienkapital wird um 20 900 υ½ berabgesetzt. S5 der Satzungen erhält folgende Fassung: Dag Grund kapltal betragt 30 000 M in Akltien zu je 200 4, kann aber vom Vorstand und Ausfsichtstat bis zu 50 000 M erhöht werden. ö
Die Abänderung des § 28 Abs. 1 und 34 Satz 1 der Statuten.
n n. den 8. September
ätzen.
Duüngeld or. Ih9 582 In das Handelsregister A wurde am 7. Jult 1919 eingetragen: Nr. hHI72 die Firma Georg Behrens mit dem Sttze in Düfselvorsf und als Inhaber der Kaufmann Georg Behrens,
er; Nr. 5173 die Firma Geinrich Dargel mit dem Sltze in Düsselvorf und al Inhaber der Kaufmann Heinrich Dargel,
hier. Außerdem wird bekanntgemacht, daß als Geschäftgzweig angegeben ist: Agentur. Kommissions! und Handel t⸗
geschäft in Eisen, Stahl, Kraftfahrzeugen und Zäubebörteilen;
Nr. 5174 die Firma Christian Koffmann mit dem Sitze in Düffel⸗ darf und als Inhaber der Kaufmann Christian Kossmann, hier. Außerdem wird bekanntgemacht, daß als Geschäfte⸗ zwiig angegeben ist: Herstellung von chuhwaren;
Nr. 5175 die offene Handeltgesellschafi in Firma Noes C Cassel mit dem Sitze in Düffeldonf. Die Gesellschafter der am 1. Jult 1919 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Wilhelm Roeß in Cöln und Eduard Cassel in Bremen. Dem Heinrich Andries, hler, ist Einzelprokura
erteilt; ö. w.
Nr. bI76 die offene Hanvdelegesellschaft in irma Gchmelger Rund mlt dem Sige in Düsfelnars. Die Gesellschafter der aa 1. Juli 1819 begonnenen Gesell⸗
schaft find Vie Knuflente Arthur Schmelßer
und Rebert Kmetbh, beide hir. ñ Tugen Kübler, Schwelm in Westf, ist Einzelptokara erteilt;
Nr. 5177 die r ffene H mel gesellschaft
in Firma Berweg Sander mit dem
Sige in Düfseinorf. Vie Gesell chafter
der am 1. Jai 1919 begonnenen Gesell⸗
schast siad die Ki, fleut: Hubert Herweg,
hier, und August Sander in Remnschetd.
Außerdem wird bekanntgemacht, daß als Seschäftezwelg angegeben ist: Vertrieb von Hüttenprodukten und Armaturen;
Nr hI78 dir Fommandit , eselischast in Firma Dreher Go. mit dem Sitz in Düffe ld se f. Gerresheim. Persönlsch baftende Gesellschafter sind Rrau Wilhelm Charlcz Achilles Meher, Mathilde geb, Schleicher, Fabrikbrsiztrin in Vüsseldorf ⸗ Gerresheim, und Vr. Mox Hamer, Kauf⸗ mang in Berlin- Lichterfelde. Zur Ver⸗ tretung der Gesellichaft ist nur der pir⸗ sönltch haftende Gesellschafter Dr. Mar Damers ermähtizt. Der am b. Jm i 1919 begonnenen Gesellschatt gehören 4 Kommandstisten an. Dem Josef Stein. weg, Düsseldorf⸗Hrafenberg, ist Einzel- prekaig erteilt. Dem Heinrich Baumotte in Düsseldorf Grafenkeig ist Gesamt prokura in Gmeinschaft mit einem an- deren Prokuristen ertenst.
Nachgetragen wurde Fel der A Nr. 1250 eingetragenen Flema Caih. Hölzer * C., hier, daß das Geschäft unter Aug= schluß des Uebergang der in dessen Be⸗ tribe begründeten Verbindlichkeiten an dasz Rauf srulein Elifabeth Labme, hier, beräußert ist und von ibr unter bisheriger Firma fortgeführt wird;
bei ber A Nr. 2546 eingetragenen Firma G. Mdolf Bfeifer, hier, daß die Firma erloschen ist;
bei der A Nr. 3785 eingetragenen Firma Joses Relsenan jWuniar, hier, daß dem Georg Fröhling hier Prokura ereilt ist; ‚
kel der A Nt. 4915 eingetragenen offenen Hantelsgesellschaft in Firma Donuktls C Co, hier, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöft und die Firma erloschen ist.
Amtegerlcht Duüsseldsrf.
Duüss ol dor. [(h9h 84
In das Handeläregister A wurden am 9. September 1919 eingetragen:
Nr. 5306 vie Firma Midert Pfeil. Vapleraroßhandlung, mit dem Sltze in Disfeldorf Oberlassel und alg Inbaber der Kaufmann Albert Pfeil, daselbst;
Nr. 5307 die Firma Wilhelm Brisch wann mit dem Sitze in Füsseldorßs, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm YPruschmann haselbst; J
Nr. 5308 die offene darm rf iche, in Fitma PR. Stennalat R Gie. mit dem Sitza in Tüffelbors. Die KResell⸗ schaster der am 1. September 1919 be. gonnenen Gesellschaft sind Ingenieur Paul Stennulat in Dussburg und Faufmann Ludwig Habn in Mülheim ⸗Ruhr;
Nr. 5309 die offene Handel sgesellschaft in Firma RWheinischer straftwagen⸗ Vertrtebh, Dentelsßzeck qc Co., mit dem Sitze in Düfseldars. Dir Gesell⸗
gonnenen Gesellschaft sind Jagen ieur Friedrich Ketthoff in Göln⸗Lindenthal und Ingenltur Friedrich Venteltbeck in Düsseldor;
Itr, 5ß310 pie offene Handelszesellschaft in Firma Bennighenß e Co mit dem Sitze in Düfseidorf. Die Gesell« schafter der am 28. August 1919 be⸗ gonnenen Gesellschaft sind Chemiker Willy n fn, in Düsseldorf und seine Ehe⸗ frau, Ellsabeth geb. Schlösser, daselbst.
Nachgetragen wurde bei der A Nr. 4044 eingetragenen Firma We stdeut sche Dex tr in ¶ S ũ mke⸗Gesellschaft Echmitz ct Wtarx in Hiiden, daß die Gesellschaft aufgelöst, der bisherige Gesellschafter Jo⸗ hanneg Marx alleiniger Inhaber der Firma ist und daß dem Kaufmann Maximilian Marx in Hilden Prokura erteilt ist.
Amtsgericht Düsseldor.
ODiũssgeldorg. (59583 Im Handeltzregister B wurde am 9. September 1919 bei der Ne. 50 ein getzagenen Firma Gebr. Heise, Masch menfabrit, Gesellschasft mit ve⸗ schrü ker Haftzang, hi er, nachgz tragen, daß die Gesellich ft durch Gesellschafter. beschluß vom 30. August 1919 aufgelsst und in Liquidatton getreten ist und der Kaufmann Willy Hentschel in Düssel dorf ium Liquidator bestellt ist. Dasfelbst wurde weiterhin elngetragen, daß daß Handeltsgeschäft mit Aktiven und Passiven auf den Maschinenbauer Wilhelm ahmen in Düsseldorf übertragen worden sst, der das Geschäft und die Rtrma Gebr. Helse, Maschtnenfabrik, als Ginzelkauf mann fort⸗ führt, und daß die unter B 5ol ein- getragene Firma erloschen ist. eu eingettagen wurde im Handels, register A unter Nr. 5311 die Firma Gebr Heise, Mas dinenfabrit, mit dem Sltz? in Düfseldort, und als In⸗ haber der Meschlnenbauer Wilbelm Dahmen, daselbst. Daz Vandelsggeschäft ist mit Aktiven und Passiyen und dem Rechte jur Fortfüibrung der Firma an Wiülb. Dahmen hon der in Liguttafion befindlichen Firma Gebr. Heise, Maschinen⸗ fabelk, Ges⸗llschaft mit beschrankter Haftung, in Düsseldorf veräußert worden. Nachgetragen wurde am 10. September 1919 bei der A 4333 eingetragenen Firma Färbolwerk Herbert K Bort kamm, hier, daß dem Kaufmann Max 56 in Stustgart Ginjelproknra er- te 1
Amte gericht Snsselborf.
Dem Duäsgeldorèt.
schafter der am 1. September 1919 be. J
59585 Ja daz Handelseglster B wurden am
9g. September 1918 eingetragen:
Nr. 1682 die FGesellschast in Flrme Wen deutsche Tadar⸗ Sande ls gesel ichaft CG. Goertz d Co, mit be schaänkter Faftung, mit dem Sttze i⸗ Tüffeldors. Ver Gesellsgafiz vertrag ist arm 2. September 1519 sestgestellt. Ge—⸗ genstaud des Unternehmens in Herstellung lowte An. und Verkauf von Tabak und Tabakfebrlkaten. Das Stammkapital be⸗ trägt 30 000 4. Zu JHeschäftsührern sind die Kaufleute Emil Goerg in Vüssel⸗ dorf, Keinrich Glebels in Viersen und Fran Ambaam in Crefeld bestellt. Die Gesellschaft wird durch mindestens jwei Geschästrfährer vertreten, und jwar in der Weise, daß nur jwel Geschäfteführer ge⸗ meinschafilich zur Vertrelung und Firma 1chnang berechtigt find. Beim Vorbanden sein von Profuristen sollen auch ein Ge⸗ schäftgführer in Gemeinschaft mit einem
rokuristen oder zwei Prokutisten gemelg⸗ schaftlich zur Veittetung und Strmasjeich⸗ nung befugt sein. Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen nur durch den Deuischen Reichs anzeiger.
Nr. 1683 die Gesellschaft in Firma DVennighanß Æ Neigert, Gesellihasi mit beschränrter i mit dem Sitze in Yüfseldors. Der Fesellschafte⸗ verirag ist am 4 September 1919 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternebmeng ist FRommission und Export von Industrie⸗ erzeugniffen sowie der Abschluß von Ge= schästen aller Art, die biermit ia un- mitttlbarem oder mittelbarem Zusammen⸗ hang stehen. Daß Stammkapjtal beträgt 21 000 υς,. Zum Geschäftsführer ist der Themiler Will Bennighauß in Düsseldorf bestellt. Vie Bekannimachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichtanzeigtr.
Nachgetragen wurde bei der B 1269 eingetragenen Firma Düfseldoerfer Ban . artitelhanzlung, Geseltschaft mit Be- schränkten Haftung. hier. daß Fräulein Margaretha Enzeroth als Gesch4fieführer abberufen und als solcher der Ingenieur Franz Schlüter in Tüffelrarf bestellt ift.
Amtsgericht Duͤfseldorf.
Cichnt tt. 60013 Unter der Firma Franz Brednom“ betrelbt der Mühlbesißer Franz Brednow in Weißenburg eine Kanstmühle. Eichstätt, den 11. Geptember 1919. Amtsgerlcht.
ElIper ged. 59h89]
In das Handelaregister Abt. A in ein- getragen worden: .
I. Am 1. Seytember 1919:
1) unter Nr. 3466 bei der Firma Guzg Rönrig, Elvenfelbt Off ine Dandtelggesellschaft sejt vem 27. IJugust 1919 unter der Firma Huge Rͤözig Hachf. Persönlich haftunde Gesehbschafter: Ghe— frau Jakob Schneider, Vorg geb. Klein. herr, Gelchäftsinbaberin in Elberfeld, und Mattia Schulte, ohne Beruf daselbst. Die der Ehefrau Hugo König ertellte Prokura ist erloschen.
2) unter Nr. 3553 bei der Kirma 18 sef Caßell, Gsberfelbt Offene Handel gesell chaft seit 1m 29. August 1919 unter der Kimm „Westheutsche Haus dalt d. Wertzenge Vertrlebggesenl⸗ schaft Pridel C Catel. Der Kaufmann Johann Vudel in Elberfeld ist in das Geschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
ZI) unter Nr. 3H 6h: Die Firma Rat harina Sackermann, Elberfeld, und alt deren Inhaber die Ebefrau Eenst Gackermann, katharina geb. Eisenberg, in Elberfeld.
4) unter Nr. 3566: Die offene Handelg⸗« gesellschaft Heitmann C. Ho ffstädter, Eiherseld, die am 11. Marz 1919 be⸗ gonnen hat, und als deren persöolich haftende Gesellschafter die Kaufleute Karl Heimann in Elberfeld und Alfred Hoff⸗ städter in Barmen.
5) unter Nr. 3567: Die Firma Julius Nosenthal, Elberfeld, und als deren Jahaber Kaufmann Julius Rosenthal in Elberfeld. .
II. Am 2. September 1919:
I) unter Nr. 3014 bei der Firma Max Lenteritz, Vohwinkel? Der Ot der Nlederlassung ist nach Giberfeld verlegt.
2) unter Nr. 3568: Die Firma Wilhelm RæRippschtid Glberfild und alt deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Knipp- schild jun. in Elderreld.
III. Am 3. Septembir 1919:
1) unter Nr. 255 bei her offenen
audelsgesellschaft x Weerth R Co,
ilBerfeld: Vie Gesellschaft ist aufgels . Liquidator ist der bisbertge Gesellschafte⸗ Alex Ischocke. Die Prokurg des Paul Hogarten ist erloschen. .
2) unter Nr. 865 bel der Firma Carl Gchult, Mlberseld? Dem Kaufmann Walter Vogt in Glberfeld ist Prokura ertellt.
3) unter Nr. 3657 bei der affenen Handel eqesellschaft Haak d Cic. Giber- seld: Dle Gesellschaft ist aumgeltzst. Der blsberige Gesellschafter Nikolaus Haack ist alleiniger Inhaher der Firma.
4) unser Nr. 3468 bei der offenen Han dels geselllcaft S. Æ . Nosentha! C Müller, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelzst. Die Firma ist erloschen.
5) unter Nr. 3569: Die Firma Fr. W. Gastan Fern, Esberfeld. und als deren Inhaber der Kaufmann Fr. W. Gustay Ferns in Elberfeld.
6) unter Nr. 3570: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Gebr. Thilo, Elberfeld, die am 1. August 1919 begonnen hat, und als deren persßnlich haftende Gese l=
7) unter Nr. 3571: Die Firma Martin Remltag, Vohwinkel. und als deren Inbaber Martin Remling, Iigarren⸗ dänt ler in Vohwinkel.
IV. Am 5. September 1919: 1) unter Nr. 920 hei der offenen Dan delgge selllh ait Wiltzeln Franke. stügenhahs: Die Fabrikanten Wilhelm and Apolf Kranke in Küllenhahn sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. 2) unter Nr. 1536 bei der Firma Joh. Haenning C Co, Elberfeld! Dem Fau mann Rudolf Adrian in Elberfeld lst Protur erteilt. ö 3 unter Nr. 3491 bel der Firma Mex Cohen, Slberfeld? Offene Handels ge sellschaft selt dem 1. September 1318 unter der Firma Max Cahen & Co. Der Kaufmann Hermann Selig in Essen ist in das Geschäft als versönlich haftender Sesellschafter eingetreten. 8 4) unter Nr. 3572: Die Firma Gustan Hoppmann, Eiber feld, und als heren Inhaber der Metzgermelster Gustav Hopp⸗ mann in Elüerfeid. Der Ehefrau Gustad Hoppmann, Else geb. Schwafert, in Elber⸗ sels ist Prokura erteilt. 5) unfer Nr. 3573: Die offene Handels⸗ gesellschaft Bie dedach X Westkamp, Giberfeid, die am 1. August 1919 be- zonnen hat, und als deren persönlich haftende Hesellschafter Werkmeister Frledrich Biedebach in Barmin und Kaufmann Heinrich Westkamp in Giherfeld, 6) unter Nr. 3574: Zim mer mant, (Giben feid, und als deren Indaber Karoline Zimmerrkann, Kostüm⸗ näberin in Elherseld. 4 7) unter Ne. 3575: Die Firma Ba⸗
Rmustay Hollschniit, Glberfeld, und alg deren Inhaber Großreflaarateur Gustav Holtschmit in Elberfeld.
) unter Nr. 3076: Die Firma Wörrig- gofener Kräuterlaboratorinnt Paula Blimenthakt. Elberfeld, und als deren Inhaher Ehefrau Wilbelm Blumenthal, Paula geb. Marnach, Geschäftz tnhaherin in Elberfeld. Dem Kaufmann Wilbelm , e. in Elberfeld ist Prokura erteilt. k g) unter Nr. 3577: Die Firma Mdolf
Inhaber Kaufmann Gustar Adolf Weyer, dusch in Elberfeld. Ver Ehefrau Adolf Weyerbusch, Adele geb. Greeff, in Elber⸗ feld ist Pfrokura ertelltt. ,
10) unter Nr. 38578: Mie offene Handelt ˖ gesellschaft Hüsselmann & Dicke Eiher⸗ feld, vie am 1. September 1919 begonnen hat, und als deren persönlick haftende Ge. sellschafter Kaufleute Karl Hüsselmann und Willhelm Dicke in Elberfeld.
11) unter Nr. 3579: Die Firma Phar- nwactutleag. Her stellung n. Bertrteß vpvhagsmac Präparate rich Dong o, a n g als r, . Phar⸗ maceut Erich Dango in Elberfeld.
12) unter Nr. 35809: Die Firma Her- mann Winkels, Giberfeltz, und alt deren Inkaßer Kaufmann H:rmarn Winkels in Barmen. .
13) unter Nr. 3531; Die offene Handelg⸗ geselischaft Müßt R Peters. GfberfesB, die am J. September 1919 begonnen hat, und als deren persönlich haftende Gesell schafter die Kaufleute Walter Mühl; in Parmen und Fritz Peterg in Elberfeld. . Amtsgerlcht Giherfeld.
Hä ville, 60014 Laut Eintrag in unserem Handelgregister ist die irma Jäacoh Jan. Siehert⸗ Metnktom aisfis as aesccast, Gebach. und als deren Jahaber der Kaufmann Jacob Janatz Siebert zu Erhach einge⸗ tragen worden. GElipille, den 8 August 1919 Das Am te ger cht,
KErCgakt. . 60015
In unser Handelgregister A unter Nr. 1621 ist heute eingettagen worden: Die Firma Gaetel Kaiserhnf. Inhaber Gottfried Ackermann. Erfturt, und als alleiniger Inhaber der Hotelier Gott⸗ filed Ackermann in Etfurt.
(Ge furt, am 8. September 1919.
Anmttgertcht. Abt. 3.
Er Cart. (600 16 In unser Hanbelsregister A unter Nr. 165 bei ber Firma Friehrich Ja cob s töster, Grfurt, ist heute eingetragen worden: . Fehaber ist der Kanf⸗ mann Ernst Ackermann in Erfurt. Er fart. den 9. September 1919. Amizgericht. Abt 3.
Er gut. . 60017 In unfer Handelzregister A unter Nr., 129 bei der Flrma „. L.
Chrestensen“. Gefurt, it heute eln⸗ artragen worden: Der Frau Martha Chrestensen, geh. Rothe, und dem Kauf⸗ mann Reinbold Wiedenbeck, beide in Erfurt, ist Ginjelprokura erteilt. Gefurt, den 10. September 1919. Amtsgericht. Abt. 3
KRrtrurt. ooois In unser Handelsregister A unter Nr. 1268 bei der Firma „Rund alf
Götze ist beute eingetragen worden: Die di ö ö. . Seplanber 1d rfurt, den 11. Sep er . Amtggerscht. . 3.
Engen, Wu. 61669599
In unser Handelgregister Abteilung B Nr. 584 ist am 21. August 1918 auf Grund deg Gesellschafteyertrageß vom 13. August 1919 eingetragen die Gesell⸗ scheft mit heschränkter Haftung: Kartoffel trscknung Marient 5al, Gesegschaft mit Beschränlter Bastung, ffn.
schafter Heinrlch Chile und Gdusard Chile,
beive Tischlermelsler ju Clöerseld.
Gegenstand ves Unternehmeng ist der
Yrfrieß ciner Kartoffeltrecdknungennlage
Dle Firma Karoline
varia Gornehmes Unter haltungshans
Weyrrbusch, Glerseld, und als eren
Nr. 585 ist am 21. Auzust 1919 auf
Ausfübrung i 3) Uebernahme und Besörderung bon
40 000 M. Durch Gesellschafterheschluß
die Firma Hamburger nud Le ffm ann,
vltwete Kirl Körner, 2 Witwe Dreher Peintich Körner, Elisebeth geb. Erling—
am 1. April 1919 begonnen. Zur Ver
Wilhelm Lenzen, Bäckermeister, Gfsen.
ist Prokura erteilt.
MNrektoren:
in eee, . sowie andere damit direkt und er
Geschäfle. Dag Stammkapifal beträgt 20 000 Æ. Geschätrafühter it Lindran Freiherr Thilo on Wilmowgki, Marien⸗ töal hei Gckerfgberge. Welter wird ver⸗ öffentlicht; Veröffentlichungen der Gesell. schaft erfolgen im Deutsch n Reich zan zeiger.
Amttzgeriht Essen.
Eaaem, Muhr. 69656 In unser Handelgregister Abteilung B
Grund kes Gesellschaftevertrags vom 19. August 1919 eingetragen die Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung unter der Firma Effener Autodrnnibus Gefell, schalt mit Seschränkter Hafing Essen. Gegenstand des Unternehmen ist die Be⸗ förderung von Personen und Sachen zwischen Werden und Essen sowse benach-. barten Ortschaften. Das Stammkapital beträgt 20 9000 A. Geschäͤfte führer ist Emil Haberhauff, Kausmann, Gssen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reschtanzeiger. Amtsgericht Essen.
In unser Haänbeltzregister ist am 22. August 1919 eingetragen zu B N. 561, detreffend die Firma Rheinisch West⸗ sälische Keastwagen Twansnortge fen. schaft mit he schränkter Haftung, Efsen :; Durch Beschluß der Gesellschafler vom 31. Juli 1919 ist die Fiema geändert in: Effet er In dustrie be dar fsgese Uschaft mit beschränkter Haftung. Gegensiand des Unternehmers ist: 15 Ankauf und Verkauf sämtlicher Jar ustrlebedarfs mtlkel, 2) Bitrteb von Werk lätten für Stahl peredelung, autogenisch⸗ Schweißerei und ele ktrotechnischer Anlagen,
Personen und Launen aller Art durch Kraftfahrjeuge. Dag Stammkapftal ist um 10 000 ½ erhöht und beträgt jetzt
vom 31. Jult 1919 sind die S5 1, 2, 4 Abt. 1,7 und 11 des Gesellhafts vertagt vom 24. 2. 1919 geändert. An Stelle von Paul Hermanspann und Andreas Jung ist Ludwig Wagener zum Geschaͤfteführer
bestellt. ; Amte gericht Esfsen.
Engen, Kunhrx. h9h9gl]
In unser Handelsreglster ist am 27. August 1919 eingetragen: ö?
Unter A Nr. 2589 die Firma X. Janke n. Cie., Efsen, und alt deren Inhaber Unternehmer Ludger Funke, Kssen, Kauf- mann Friedrich Funke, Essen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat em 1. Oktober 1915 begonnen.
Unter A Nr. 2090 pie Firma Ogkar Franz. Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Szkar Franz, Effen.
Unter A Nr. 2591 die Flima Winkel. meyer und Vlugkat, Gffen, und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Winkelmever, Efsen, Kaufmann Iritz Pluskat, Essen. Offene Handelgaesellschaft. Die Gesellschaft hat am 22. August 1919 begonnen. ;
Am 28. August 1919 unter A Nr. 2592
FTonfektion Efsen, und alg deren In— sarer Salomon Hamburger, Kaufmann, Essen, Hugo effmann, Kau mann, Ilün fler. W. Offene Handelggesellschast. Die Gesellschaft hat am 28. August 1919 egonnen.
Am 29. August 1919 unter A Nr 2594 die Firma Zigagzenhans Körner n. Co., Gfsen West. und als deren Inhaber 1) Cheleute Kaufmann Johanne Isenherg und Maria geb. Everz, ver⸗
hagen, samtlich zu Essen West. Offene dandelggesellscha tt. Pie .
tretung der Gesellschaft siad nur die Ghe—= leute Johannes Isenberg, und jwar ein lider einzeln für fich, ermächtsgt.
Am. 36. August 1519 unter A Nr. 2596 die Fiema Wiltzelm Fourar, Gff en, und alg deren Jnhaher Wilhelm Foucar, Ftaufmann, Essen.
m 23. Gertember 1919 unter A Nr. 2596 bie Firma Wilhelm Lenzen, Gffzu, und als deren Inhaber
Unter A Nr. 2597 die Fitma Karl Lenze, Möbeltzand lung, Gffen, und 9 deren Inhaber Karl Lenze, Kaufmann,
en. .
Unter A Nr. 2598 die Firma Fritz Heidem eher, Gffen, und alt deren In⸗ laber Fritz Heideme ver, Archttert, Cffen. Dem Architekten August Penck zu Cssen
Amtgzaericht Efsen.
Ease, Run. (6h96 96 In unser , ist am M. Auguft 1 lg elngetra gen unter B tr Höß ie Firma CammTerz⸗ und Diskouto— Bank, Damhnrg mst Zweignie derlassung u Berlin, Kiel, qgannnner, Altona, eipzig. Altenberg. Brandenburg 3 B.. Stettin, Forst austtz). Lide. sßürth5, Riürnbßeeg. Guben, idatten- Geid, Gelientir gen, Wanne, Min. eim, Ruhr, Neckinghansen und fsen, letztere unter der Firma: dimmer. nnd Distkonto⸗ Mank, Filiale Efsen. Gegenstand deg Unter⸗ nebmeng ist: Der Betrieb von Bank-
d ten aller Art und damit zusammen. l.
ngenden Geschästen. Das Grund⸗ sonci betmzgt i sos oo , Then, e, Porstandgmhglie er. sind dle
eh in Perbindung ste bende
burg, Andreas Ferdinand Curt Korn, furt a. M wohnhafte Kaufmann Fridrich Inhaber ist der Ingenleur Max Huld in Gera, Et ens. Karl August Harter, Berlln, Wilhelm Steen ein Handelsgeschäft als
3 Wilhelm E
Curt Joseph
a Amandus Christlan Joa de la Roy, Hamburg, Sobernheim, Berlin, Julius Rosenberger, Berlin. Stellvertretende Vorstandgmlt. glieder sind die Direkoren Karl Friedrich Wilhelm August Horn, Lankwitz, Wilbelm Karl Frayß Hermann Emil Bugust Merteng, Schöneberg, Ernst Schlesinger, Berlin⸗Halen see. 6 Pro⸗ kuüristen der Fillale Essen ist Hermann Bandmann zu Essen bestellt. Er ist er⸗ mäch igt, die Flltale in Gemeinschast mit einem Voistandsmitgliede der Gesellschaft ader mit einem andern für die Filiale be⸗ stellten Prokurlsten gemelnsam zu ver⸗ treten und rechtsverbindlich unter der Firma Commerz⸗ und Dimkonto⸗Bank, Filiale Essen zu zeschgen. Aken gesell⸗ schalt. Ber Gelellichafisbertrag ist am 265. Februar 1870 festgestellt und nachdem mehrfach abaeändert worzen, juletzt am 19. Mär 1905. Die Vertremug Her KResellichaft ersolgt entweder durch jwel Vorstan zam tglieder oder durch ein Vor—⸗ sandgmitglied in Gemennschaft mit einem Prokuristen oder, sofenn der Aussichttzrat den Betreffenden die Befagnig dazu er- teilt bat, von zwel Prokurfsten gemein schaftlich.
Welter wird veröffentlicht: Daz Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 19710 Aktien zu je 200 Beo. bez. 300 M und 79 087 Aktien ju 1000 ½t. Pie Aktien lauten auf In— haber. Der Vorstand besteht avs min⸗ dessens zwai Mitgliedern, welche Zahl der Aufsichtzrat vermehren kaun. Die Wahl der Vorstandemst lieder und etwalger Stellvertreter erfolgt durch den Aufsichts. rat zu notarlellem Protgkoll. Die Be⸗ zufung der Generalpersaminlung erfolgt mittels einer mindestent 21 Tage vot dem Tage ber Generglveisammlung zu her— öffQnnẜzC'ndndAdddlnRdhen Bekanntmachung. Vle Be— kanntmachungen der Gesellschaft werden vom Aussichigrat oder Vorstand im Deutschen RNeichsanzeiger veröffentlicht. Sie geschehen unter der Fuma und de Unterschrift Der Aufsichtgrat! oder Der Vorstand' und dem Namen hes Vorsitzenden oder des stellvertret nden Vorsitzenden des Aufsichtsratg oder den Namen jweler Vor- stand mitglieder bejw. deren Stellvertreter.
Amte gericht Effen.
Eagen, Finn. (595931
Ja das Handelsregister ist am 4 Swv⸗ tember 1919 eingetragen unter A Nr. 2600 die Fiamma Metall Indusrte Gesek. schafst Schwab in,. Co., Essen, und als deren Inhaber Karl Schwab, In genteur, Langenberg. Kommanditgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 4. Sep⸗ tember 1919 begonnen. Es sind jwei Kommanditisten borhanden.
Amiggericht Essen.
Frank gart, Main. Iod bo z GVeröffentlichungen aus den Handels⸗egifter.
A 7457. Filippy Funkemstein. Dle Firma ist erloschen.
A 1981. Philipp Serzterger. Der Kaufmann Rudolf Herjberger in Frank furt a. M. ist in das Gesckäft als per⸗ änlich haftender Gefellsch nter eingetreten. Die bizher bestehende Firma gleichen Nameng ist dethelb mit dem Sitz in Frankfurt a. M. in eine offene Handelt⸗ gesellschaft umgewandelt worden, welche am 1. August 1919 begonnen hat. Per⸗ önlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Philipp und Rudolf Heriberger, belde in Frankfurt a. Mt. wohnhaft. Die
ber Ghefrau YDarte Herzberger, geb. Schäfer, in Frankfurt 4. M. erteilte
Einelprokura ist erloschen.
B 1318. Detektei 8ukunst Gesell⸗
schast mit beschränkter Haftung in Xhailottenburg mit Zweigniederlaz fung in Frankfurt a M. Die Zwelgnieder⸗ laffung der Gesellschaft in Frankfurt a. M. ist aufgekboben. A 7594. Müller. Schäser X Co. Uater dieser Firma ist mit dem Sitze in Frankfurt a. M. eine offene Haudeltz, gesellschaft errichtet worden, welche am 1. August 1919 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die ju Frank— furt . M. wohnhaften Kartoffel händler Heinrich nd Josef Müller und der Kauf mann Richard Schäfer.
A 7495). Senutiche Natrspatleder- werke Neubig . Seemann. Unter dieser Firma in mit dem Sltz zu Frank furt a. Dt. eine offene Handelnggesell. schaft errichtet worden, welche am 1. August 1919 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafler sind der Gerberelbesitzer Curt Richard Reubig von Gießen und der Kaufmann Otto M. Stemann von ,. a. M. Zur Vertretung der
estllschaft sind nur entweder betde Ge⸗ sellschaster in Gemelnschaft oder jeder von ihnen in Gemelnschaft mit einem Prokurlsten ermächtigt. ;
A 74896. Frankfurter Möbelfabrik Lindheim Go. Unter dleser Firma ist mit dem Sitz in Fraukfurt a. M. eine offene Handels gesellschaft errichtet worden, welche gu 1. September 1919 begonnen hat. Persönlich haftende Ge—= sellschafter sind die Kaufleute * Lind⸗ beim von Rennertshausen (der) und Johann Heinrich Hölj von Ginnheim.
A 7597. Echloß R Michel. Unter 1
dieser Firma ist mit dem Sltz zu Frauk⸗ furt a. M. eine offene Handelggesellschast errichtet worden, welch am 4. Stpiember 1819 begonnen hat. Perfönlich baftende Gesellschafter sind die zu Franksurt a. M. wohnhaften Kaufleute Zster Gchlaß nnd Hugo Michel.
lorꝛich lem G pPilster 6 6 Here, 2
7555. Friedꝛ ich Catißelm Eiern. Unter vieser Firma betrelbt ver ju Frank-
in jelkauf ann.
dieser Firma ist mit dem Sitz zu Rrank⸗ fart a. Mt. elne offene Handel gesellschaft errichtet worden, die am 5. September 1919 begonnen hat. Per sönh ich baftende Gesellschaster sind Kaufmann Kar! Bühler, Bergingenteur Heinrich Roth und Kauf— mann ö Willigerod, alle zu Frank furt a. M. ;
B 1545. Großmarkt Gesellschaft mit bescht ůnkter Hasiung. Unter dieser Firma ist heute eine mlt dem Sitz ju Fraukfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Hantelg⸗ tegisler eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftzpertrag ist am 26. August 191 festgestellt. Jegenstand dez Unten hmeng ist der Handel mit in⸗ und ausländischem Obst, Gemüse und Lebengmiiteln aller Ait engrog. Das Sta umkapital beträgt 300 000 604. Gejchästsfübrer ist der Kauf⸗ mann Fritz Kohl in Flörsheim 4. Mt. Die Dauer der Gesellschast ist zunächst bis zum 31. Desember 1924 festagesetzt und gilt stete auf welt⸗re 5 Jahre verlängert, falls nicht eine durch die Geschästsfühser auf Antigg auch nur eines Gestllschafterts 6 Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragtieit elnzuberust nde Versammlung der Gesell⸗ schaft die Auflösung und Liquidation der⸗ selben beschli-⸗ßt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentlich Bekannz⸗ mochungen der Gesellschaft erfolgen durch die Frankfurter Zeitung.
B 12483. Ger hstoffterk Geselschaft mit beschränkter Hastüng. Unter dieser Firma ist beute mit dem Sitz in Frank für a. W. eine Gejellschaft mit he— schränkttr Haftung in daz Handel greagister cingetragen worden. Ver Gesellichafta— vertrag ist am 28 August 1919 fesigestellt. Gegenstand des Unt⸗rnehment ist die Her= stellung unh der Vertrieb aller in das Gerberelfach einschlagenden Gegenstände, vamentlich von Gerhbereistoffextratten, so⸗ wie die Beteiligung an äbnlichen Unter⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 21 000 44. Tie Geschäfte werden von zwei Geschäftsführern geführt. Ste ver⸗ treten die Gesellschast gemeinsam oder jeder zusammen mit einem Prokuristen. Geschäftssührer sind der Kaufmann Fried⸗ rich Büttner und der Ingenieur. Chemiker Dr. phil. Heinrich Pault, beige in Frank- furt 4. M. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Frank⸗ furter Zeitung. .
B 1549. „ERosaios“ Internationale Eh edttisk 8. und Echiffahrts ⸗ Gesell⸗ wast mit beschräukter Haftung. Unter dieser Firma ist beute eine mit dem Sltz zu Frankfurt a. M. errichtete Gesell= schaft mit beschränkter Haftung in daz Han deltregister eingetragen worden. Der Gesellschaftg ertrag ist am 3. Sep⸗ tember 1919 festgesiellt. Gegenstand deg Unternehmens ist der Betrieb von Spe⸗ ditiong⸗, Fracht ⸗ und Schiffabrtsgeschäften, Spedition ⸗ und Sch ffahrtgagentur⸗ geschäͤften und allen äbnlichen Geschäften, isbesondere auch die Beteiligung an Ge⸗ schäften der vorerwähnten Art. Zur Gr. reichung dieses Zwecks ist die Gesellsckaft auch befugt, gleichartige oder Ahnliche Unternehmungen zu eiwerben, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu betelligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 50 000 S. Zu ersten Geschäftaführern der Gesellschaft sind der Kaufmann Paul Wenzel und der Spediteur Hang Vetter, beide von Frankfurt 4. M., hestellt. Jeder von beiden ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Ab⸗ welchend von dieser Vertretungsberechtt⸗ gung Wenzels und Vetters wird die Gesellschaft sost in der Regel, wenn mehrere Geschäfts führer bestellt sind, durch mindestenz zwei Geschäfts. führer oder durch einen Geschästgfübrer und einen Prokurtsten vertrelen. Oeffent liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Vtutschen Reichz, anzeiger. .
B 36. Eisenbahn⸗ Bank. Das Vor⸗ standgmitglied Gehelürat Yr. Carl Schmidt⸗Polex ist aufs der Gesellschaft duich Tod autgeschieden.
A 7120. Fistus. Werke graukfurt am Main Präzisionsmaschinenbau-⸗ Gesellschaft. Die Kommandtteinlage den Ban klerg, Kommerz irnrats Robert de Neuf⸗ vllle ist auf 100 000 M herabgesetzt. Die Kommandltelnlage deg Kommanditisten Kaufmann Otto Lindheimer ist von 45 000 ½ guf. 90 000 1 erböbt. Der Kaufmann Juliug Haarer zu Frankfurt a. M. ist 91s Kommandltist mit einer . nlage von 32 000 41 einge⸗ reten ö
B 1279. Mitteldentsche Gummi- warenfabrik Louis Peter. Dem Be. trlebs direktor Otto RKehbeta ju Corbach (Waldeck it Gesamtyrokura dergestalt er⸗ tellt, daß dersele gem ß den Sestimmungen des Gesellschaftsstatuts berechtigt ist, in Femelnschast mit einem Vorstandswitglied die Firma rechtgverdindlich zu vertreten. A 3249. J. Geattßeimer. Dem Kauf⸗ mann Errst Gottbelmer von Frankfurt a. M. ist Eintelyrokura erteilt.
, g ü. a. Main, den 9. September
19. . Preuß. Amtsgericht. Abteilung 2.
Freiberg, Sachaon. 60019 Auf Blatt 1140 des Handelgregisterg, die Firma Gãchs. Nutofuhler⸗Fabr lit rie- bpeich Weis in Freiberg betreffend, ist h ute
engettsgen worden: Der Betriebaleiter Grnst Frleorlch Miß ist auggeschteden.
1
A 7299 Winigerod R Coy. Unter
Frei erg. . Freiberg, am 13. September 1919. Das Amtegericht.
Fürih, RWayeræ. log b6o7] Saudelsregi stereintrã ae. 1) Chemtiche Fabrik in Fürih, Ge⸗
Der Sitz der Firma wurde nach Nur n= berg hetlegt. 461
2) Margareta Tenfel, Fürth m Firma erlolchen.
3) Eud. Spiegelberger, Fürth: Die Prokura dig Georg Vudt it erloschen. Dem Kaufmann Sleinberg, Felix, in Fürth it Gesamtprokura erteilt.
4) Aftiengeselschaft Credituers in Nen stadt a / Atsch in Liquidation: An Stelle des abberufenen Heinrich Groh wurde Heinrich Strauß, Bankvorstand in Neusladt a. A, zum weiteren Liquidator ker, 3. ea ganz. Y
3 ener jr cih: Yie Firma lauset nun: J. J. Sche ner jr. Nachf. Fans Röester. Nunmehriger Inhaher Dans Förster, Kaufmann in Kürrh — Kolonialwaren handlung und als Speztalitãt; Angelgerätschaften —
6) Hennig, Walther K Teibod, Winde heim: Georg Walther ist aus der Gesellschaft aus eschieden. Die offene Handeltgeselschaft hat sich aufgelöst. Firma erloschen.
7 Hennig X Leibeld, Wink sheim: Uater dieser Firma betrelben der Kauf⸗— mann Hang Hennig und der Baumeister Johann Leibold, beide in Windsheim, in offener He ndeltgesellschaft seit dem 29. August 1919 mit dem Sitze in Wind. beim ein Hauartikel⸗, Zement waren und Baugeschaft. .
8) Kaöfel C Nolte Nathaua⸗ Dro- gezie Erlangen: Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Beuno Kaöfel und Eduard Nolie, heioe in Erlangen, in offen Handelggesellschaft seit 1. August 1919, mit dem Sitze in Galan gen rin Drogengeschäft.
9) Johann Räder, Gelasgen: Die Fiema führt den Zusatz: ia Liguid. Die offene Haudelsgesellschaft hat sich aufgelöst. Lquidatoren sind sämtliche Gesellschafter. Jeder Liquirator ist zur Vertretung der Firma berechtigt.
10 Wimer, Waren Imhert und Export, Gesellschaft mit beschränkter Haftunz. Fürth! Die u⸗ter obiger ima mit dem Sitze in Fürih dunch Gesellschaftzyerttag vom 9. Sertember 1919 errichtete Gesellschaft mlt Feschränkter an, wurde am 12. Seytember 1919 ng Gesellichaftsregister eingetragen. Ge⸗ genstand des NUaternckmens ist der Eln⸗ und Verkauf von Waren aller Art im In⸗ und Aaglande mit Außnahme von Hopfen und Pech. Zar Grretchung diefes Zwecke ist die Geselschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternedsmungen ju erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiltgen oder deren Vertretung zu übernebmen. Das Stammkapital beträgt: 60 000 0 seqitgtausend Mark —. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfta⸗ führer. Jeder Geschästzfübrer ist zur
eichnung allein berechtigt. Sesdäftz führer
nd: die Geoßkaufleute Josef Sahlmann, vbert Sahlmann, Kurt Sahlmann, in Fürth, Stefan Gijmann in Nürnberg. Fürth, den 12. September 1918. Amttz gericht — Neaister gericht.
Gand eraheira. lh 9608] In dat hiesige Handelgregister Band A
Blatt 136 ist heute eingetragen unter Nr. 128:
Firma: Baar æ Schulte. Inhaber: Kaufmann Otto Baarg und Kaufmann Arnold Schulte in Gaudert heim.
Ytederlassung: Gander sghßeim. Offene
n. begonnen am 1. August
Gaudersheim, den 27. August 1815. Das Amtggericht.
Gerz, R Gngn. 596171 In unserem Handeleregister Abteilung A Nr. 203, die Firma Rettberg Müller in Untermhaus bei era betreffend, ist beute elngetragen worden: Offene Handeltgesellschaft. Ver Kauf⸗ mann Carl Werner Müller in Gera—⸗ Untermbaus ist in das Geschäft als persöulich haftender Gesellschafter einge treten. Dle Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1919 begonnen. Die Prokura deg Kaufmanns Carl Werner Müller in Gera⸗Untermhaut ist erloschen. ; Amtigericht Gera, den 10. September 1919
Gern, Her gg. lo96 14] In unserem Handelgregliter Abtellung A Nr. 211, die Firma Wilhelm Lanka in Gera betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Jultug i n Berger in Gera Prokura er⸗ eilt ist. ö. Amtsgericht Gera, den 10. September 1919.
Gora, R eng. 96 12
In unserem Handelsreglster Abteilung A Nr. 478, vie Firma Georg Schwöbber⸗ meyer in Gera betreffend. ist heute elnge⸗ tragen worden, daß der Kaufmann Peler Classen in Gera ihr alleiniger Inhaber ii, daß Nie Firma jetzt Veter Claffen vormals Georg Gchwöbhermehyer lautet, und daß der Uebergang der in dem Getriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Perhindlichkeiten bel dem Grwerbe des Geschäftöz durch Glassen augge⸗ schlossen sst. . , Gera, den 10. September 1 8 err = 3 ö
sellfchafst mit beschründtter Hastüag! 19
59g löl
In nnserm Handelerenister Abteilung A Nr. 1137, die offene Handelsgesrllschaft Kaauth 4 Süleyman in Hern hr treffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Grust Yoser in Sera Prokura erteilt ist.
n m Gees, den 10. September 1919.
Gern, Ke eng. In unfetem Handelgregister Abteilung A Nr. 1146 ist heute die Firma Otto Bohle in Gern und als ihr allemtger Inhaber der Kaufmann Otto Friedrich Peblse in Gera elngetragen worden. Aagegebe ner Geschä ftazweig; Großhandel mit Armaturen und sanitären Einrichtungen.
Gorn, KRenmg. In unserem Handelzgregister Ap⸗ teilung A Nr. 1147 ist heute dir Firma Meg Panl Neicharde Texiiltvaren in Gera und als ihr alle niger In haber der Kaufmann Max Paul Relchardt in Gera eingetragen worden. Der Kaufmann Eduard Kob in Gera ist Prokura ertellt. Amtsgericht Sera, den 10. Zeptember 1919.
Mader s1Ibden, denies nig. [60022]
unter Nr. 69 die Burg, Sandels⸗ und Berwertungs⸗ Besellschaft mitt beschränrkter Faftung, Badersleben, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehrmtnd ist der An⸗ und Verkauf von Wertpanieren, Grundstücken sowie allgemeiner Betrleb don Handelsgeschäften aller Art.
Das Stemmkap tal beträgt 20 00 s.
Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl Alfred Ferdinand Busch in Hamburg.
Der Gesellschaftgpertrag ist am 27. März / 21. Juli 1919 fengestellt. —
Die Bekanntmachungen der Geselschaft erfolgen durch ben Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Hadersleben, den 3. S⸗rptember 1919.
Das Amtsgericht.
Ha dersleben, Seht ess w 4g. 66020]
In das Handelgregister A ist heute unter Nr. 327 die Firma Christian Lausen in Hahersgleben und als deren Joababer der Handelt vertreter Christian Jensen Lausen in Haders leben eingetrazen worden.
Haderskeßen, den 8 Sertember 1919.
Das Amtagericht.
Ma derzlebem. 160021]
In dag Handelareglster A ist heute unter Nr. 328 die Firma Srientalische Takak⸗ und Cigarettenfabrit Yenibze, Ja- kaber Hugs Zietz Dresden, mit Zweilg⸗ niederlassung in Hadergleber, eingerragen worden.
Inhaber ist der Kommerzlenrat Carl Christian Bernhard Hugo Ztetz in Dresden.
Dem Herrn Max Bruno Wagner in Dreeden ist Prokura erteilt.
Dadery sleßen, den 3. September 1913.
Das Amtagert hi.
Haß, San. 9 bbꝰ] In das hiesige Handelgreqgister Abt. A Nr. 2752 ist häute die offene Handels⸗ gesellsch zit Rrihie R Büintner mit dem Sitz in Halle eingetragen. Dle Gesell⸗ schaft hat am 11. August 1918 begonnen. Persönlich baftende Geselschafter sind die Kaufleute Gustay Frehse und Franz Büttner in Halle. Halle., den 2. September 1919. Das Amtggerickt. Abt. 19.
Halle, Saale. 9653] In das hitsige Handelstzegister Abt. B Nr. 165, betr. A. Rie beck'sche Montan⸗ werke Aktiengesellschaft, Halle a. S., ü heute eingetragen: Durch Beichluß der Generalbersammlung vom 25. Juli 1919 ist § 19 der Satzungen über die Ver⸗ gütung des Aufsichtsrattz geändert. Halle, den 3. September 1913. Das Amtggericht. Abt. 19.
Calle, Sanlke. (õ9 6641 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 117, ber. Kalitrerk Krügershall Uktiengesenschaft, Halle a. S ist keute eingetragen:; Dem Hanz Müller in Halle ist Gesamivrokura dahin erteilt, daß er in Gemelnschaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma he⸗ rechtigt ist. Die Protura deg Carl Schwelsaut ist erloschen. Balle, den 3. September 1919. Das Amtegericht. Abt. 19.
Malle. Saale. ᷣ 59633
In das hiesige Handelgregister Abt. B Nr. 283, betr. Gewerkschast Rießer. Halle a /s, ist heute eing tragen: Durch Beschluß der Gewerkenpersammlung vom 26. Juli 1919 ist 513 Abs. 1 der Satzung dahin geändert, daß die Gewerkschaft durch
Grubenvorstand vertrettn wird. Zu Vor⸗ standsmitalie dern sind neu gewählt Bergrot Alfred Siemens in Halle und Oberbergrat Hugo Lohmann in Berlin ⸗Lichterfelde. Halle, den 3. September 1919. Da Amtzgericht. Abt. 19.
Hallo, daal. ; 692 6421
In daz hiesige Handelgregister Abt. A Nr. 1143, betz. die Firma Par Schnabel vorm. Richard Baartz, Halle a. S., ist heute eingetragen: Die Firma lautet
Magenroth. Jetzig⸗r Jnhaber ist der Taufmann Helatich Mackenrofh in Halle.
Geschäft begründeten Forderungen und
Verhindiichteilen ist bei dem Giwerbe des
596135
Amtsgericht Gera, den 10. September 1919. 659616
In das Handelsregister B ist heute
elnen auß 7 Mitgliedern bestehenden
jetzt Paul Schnabel Nachf. Inhaber Heinrich
Der Uebergang der in dem Betriebe des
// /
ü