Heutiger Vorlger Heutiher Soriger keutiger Voriger gu ?
m
Rhenania, ver. E
Eo 1.1 M71, 50b G6 IU76, OM 6 Verl. Elektriz⸗W. lool 11.7 92,0 18 1 . Fr. Gum ls 15 1.1 183,000 Berl. Mörtelw. 90 Chem. Charl. . 15 CEöln⸗Rottweil 20 do. Dtsch. Nickelw.
Jlanschensabr bo 8]. . Fränk. Schuhf. 16 19 1. . Glanzst. Elberf. 0 20 1. . Gothania Wie lg 11 da. Kam merich ...
215, 00eb 6 Bochumer Bergn Hartmann Masch. 193 1
— — — — — — — * 23
Braun k. u. Brikett. 190 47
CToncordia, Lebens⸗ -.
.w— — — — — — — ö 13
1 * 1 * 97 * 3.
Brieg. Et dtb rãu oz 10s 4 Brown Boveri Mh. l
J
do. Nrd.⸗SüddSprit ? 1 20 1. ur (für 1000 Gu Pinselfabriken 20 20 ĩ
Schmirg. u. M. 25 20 Smyrna⸗Tepp. 4 4
9
ö
2200 887
33
ach Gewrksch. 1033
J 1
C C —
Er
bacher Feuer⸗
1
d& R ü L. d 2
Vogel, Telegr.⸗Dr. 18 18 Vogt u. Wolf .... 10 — Vogtländ. Maschin. 25 —
lotte Czernitz ͤ
* 0
. 2
2 —
281 C — — — — — — — — — — — — *
ö
11778.
Hönningen. 10235
—
111115 113
8
Vorwärts, Viel. Sp. ] Vorwohler Portl. .
& XLE LX N. 88
.
k
.
2 — — * *— — d 2 — 22 2*— 2
Norddeutsche Versich. —, — st Feuer⸗Vers. (für 1000 1M) Lebens⸗Vers. Berlin — — Unfall⸗ u. Alters v. (für 1000 S6) —
Friedr. Gw 168 15
C E
Banderer Werke. . 28 35 Kattowitzer Bergb. 100 Warsteiner Gruben es -— Wasserw. Gelsenk.. 89 s8ꝭ 1. Aug. Wegelin Ruß 4
elin u. Hübner 20
o = — tL· — 2
8 io R M
te mens ⸗Schu
asse Dannenbaum ... 1084 Dessauer Gas ... 108,
C LFLEH b .
Wersch. Weißenf. B. Weser Akt.⸗Ges.. .. 12 Ludw. Wessel Porz. 9 Restbeutsche ʒutesp. 1 l Westeregeln Allali 10 1 . Vorz.⸗ Att. 4M 41.
höchste Div. 493 Westfalia Portl. .. Westf. Draht Hamm 89 do. Eisen u. Draht
Tangendreer. . ..
Schles. Feuer⸗Ver
1 s. (für 1500 S) — — Körting's Elektr.. ;
Thuringia, Erfurt 56006 Transatlantische Güter — — Union, Allgem. Ve
Stöhr u. Co..... Stoewer Nähm. . 10
Stollberg. Zink. . 10
*
. ; C C — C C C SCC C — LCC CCC — — — ö . J *
Dt. Vierbrauer. 0s 108 424 ö Ka belw. 1915 eimar 2400 8
Kullmann u. Co. 1084 1 (für 1000 S) 255050
Sahmeyer u. Co.
8
; Viktoria Feuer⸗Versich.
Wilhelma, Allg. Magbebg. 16001
. Linoleum 9910s do. Sol vay⸗W og sloz Waffer 1895 102
de de
—
Wollen w. son 0s Westl. Bodeng. i. 2. o Eisenhdl. 08 108 Wicking Portl. . . .. 1 Wickrath Leder ... 2 Wieler u. Hardtm. Wiesloch Tonw. .. Wilhelm sh. ⸗Eulau Wilte, Vorz.⸗Akt. . . 1 Wilmersd.⸗Rhg. . . . — H. Wißner, Met. . 26 Wittener Glashütte nt do. Gußstahlw. . Wittkop Tiefbau .. 7 Wrede Mälzerei.. Wunderlich u. Co.
LCeopolbgrube! 90 141 Lindenb. Stahl 1010 Linke⸗Hofmanngssi⸗
.
2 2 — * 8 —— C HFHCHCLCLCLCLCLCLPCLCMC ü
. 12 unk. 211025 Ver. Cham. Tulmiz 108 49 1.4.1 V. St. 3yp. u. Wiss. Victoria⸗Lün. Gw.
5
kon v. 1892109
——
—— 2
—— — * 8
Donners marckh. ho 10 ; Ludm. Löwe u. Co. 108 45
Bezugsxechte.
Ver. Kammerich 10,500 6
= 2
Löwenbr. Berlin. Lothr. Portl.- Cem 10211 TZudwigl . Gew. 13 10835
Magdeb. Allg. Gas do. Bau⸗ u. Krdb.
1909 gek. 31.13. 19102 49 141. Westd. Eisenw. .. 102 4 1.4. Westf. Draht .... 1084 Westf. Eis. u. Draht
D
Dortm. Union 0e
= 22282 .
Dülssld Röhrenind. Dyckerh. u. Widm. Eckert Maschin. 08 Eintracht Brauuk.
Westfal. Hupfer. 108 Wicküler⸗Küpper 108 Wilhelm sh. Gew.
Wilhelm hütte. Zech. ⸗Kriebitzsch.. * Zeitzer Maschinen 108 49 K 9
r
r — CCC, 2
Manne smannr. . 168 147 da. Märk. Elekt rw
Märk.⸗Westf. Bg.
Masch. Breuer. .. Mass. Bergbau . . 1 Mend. u. Schwerte 10: Mix u. Genest. . . Mont Cenis Müllheim. Bergw. 1 Müs. Vr. Langendr
Neue Bodenges. . .
do. Photogr. Ges. do. Senftenb. Kohle
2
* 2
Berichtigung. Nach den Auf der Statistischen Abtellung der Reichs beträgt der Bankdiskont für Schweden se dem 12. Juni d. J. G6s9. — Gesten Thuringia, Erfurt — —. ;
Eisenb. Verkmit. os = Eisenh. Silesia os 100
Eisenwerk Kraft 14 Elberfeld. Farben do. Papierf. 1908 Elettrizit.⸗Anl. 12 do Lieferung 11 do. do. 00, 08, 10, 12 da. Südwest os, 12
eitzer Maschinen. ellstoff Verein... Jellstoff Waldhof.
= 1
22238 28 *
S- CLC CCC — — — — — — — — — — — 2
58 rE 1
ö
d T = L 0 2 0 3
Obligationen industrieller Gesell schaften. 3 Ueberlbztr. 1024
85 2
Zoolog. Garten os 100 do.
28
. 3 . 223 E
C — — — — — C C D.
r FEKLLEBK
Elkt. Uuternehm.
282 P 0 d
Ytsch. Atl. Telegr. 100 Dt. ⸗Niedl. Telegr. 100
4 14
Grängesberg .... Haid. ⸗Pascha⸗H Naphta Prod. No Russs. Allg. Elekt. 06 do. Nöhrenfabrik do. Zellst. Waldh. Steana⸗Romana. Ung. Lokalb. S.
2
Eleltrochem. Wle. Eleltro⸗Treuh.
Emsch.⸗Lippe Gw. Erdmannsd. Spin. Eschweiler Vergw. Fasson Manstaedt Feldmühle Papier
22 2
Ueberlandz. Birnb do. Weserlingen
U fir Anilin sloo d
ͤ
Nordd. Eiswerke. VNordstern Kohle DOberschl. Eisenbbd
8
Fonds⸗ und Aktienbörse. Berlin, 18. September.
r HCLC A AL AMC C
—
232 ᷣ
.
2
2
ho. f. Mt. Ind.. C. do Victoria Jalls Pow
r EL L RLRKEREKEC KEC Kd ///
altung, aber ohne besondere Lebhafth Nur für einzelne Werte wienßf Steaua Romanaakttien, Deutsche Ueberset aktien zeigte sich Nachfrage, die z ; befestigungen führte. s wicklung zeigte änderungen. Der Schluß war ruhig.
8
Felt. u Guill. Os / os
— — — — — 1 D X= 22 — — — — — — — — — — — —
2
Abl. Prtl⸗Zement Alaliw. Ronnenb. Allg. El.⸗G. S. 648
22
Patzenh. Brauerei
— 166 3
—
S
2 — — . 28 —
*
Phönix Bergbau. do. Braunkohle. . Julius Pintsch .. Pomm. Zuckerfbr. Reisholz Papierf. 1084) Rhein. Anthr.⸗8K..
olonialwerte.
Deutsch⸗Ostafr. Ges. . Kamer. G. G.⸗2A. L. B
riedrichsh. Kali Frister u. Roßm. Fil rst e op. 11ut᷑. 2]
2893
r ITI kEEEEIEIEESEELCEESEEEEHEE
Alsen Portl.⸗Zem. Amslie Gewerksch. Anhalt. Kohlenw.
2
rr r 6 TxEEPEEELEFE — — 0 — — 228 22
krLEEI 3X82
Gelsenkirchen Bg. Georgs⸗Marienh.
Germ.⸗BVr. Dortm.
Germania Portl.
Germ. Schiffbau.
Gerresh. Glas I. 14
Ges. f. elektr. Unt. do
2
(v. Reich m. 8 zZins. n. 180 Nückz. gar.)
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. (v. Reich m. 8 3Zi u. 1205 Rückz. gar.
Dtavi Minen u. Eb.
in S pr. St. 1 St. —
100 4 zgz. 80 .
in K pr. Stück Sontt West Africa..
—
Aplerbecker Hütte
Archimedes 1911 do. El. u. Klnb. 12
do. Metallwaren do. Schuckert 14
53
A ANL DNDLKLDbDNDNDMEL 2
e 4
— 2 S2
Augsb.⸗Nürnb Mf Augustus J. Gew. Bad. Anil. u. Soda Basalt A.⸗G. 1902
bo.
Bayer. Elektr. Lief. Venrather Masch Vergmann Elertr
823 2
= 2
2
Gej. . Teerverw. o lücauf Vera da Gew. Sondh
—
do. Westf. Kallw.
—
— 2
snes. 2 2 — — —— CCC C — — — C ö ö 1
= . D .
2 2 2 v CPEFCLCLCLCLCLCCLCCPCLFLCLCCLB
3 — 2
Fortlaufende
Heutiger Kurs
Kursoe.
Voriger Kurs
keutiger Kurs Voriger Kurs
Deutsche Kaliwerke 224520223118 Deutsche Waffen⸗ und Munition. . Dynamit A. Nobel Elberfelder Farbenfabr Elektr. Licht⸗ u. Kraft Felten & Guilleaume Helsenkirchener Bergwerke Th. Goldschmidt Harpener Bergbau. . ..... e Hersch Kupfer Höchster Farbwerke Hoesch Eisen und Stahl Hohenlohe Werke. ...... Kattowitzer Bergbau
— d — —
Deutscher Neichsschatz 191 Anatollsche Eisenbahnen Ser. 2. 85 do do. Ser. 1
Schantung Nr. 1— 6090900 Große Berliner Straßenbahn Desterreichisch⸗ Ungarische Staateb. Slüdöste rreichische (ombard) Anatolische 60 Luxemburgische Prinz Heinrich... ent Eisenbahn⸗Btrg 2 Argo Dampsschiff Deutsch⸗Australische Dampfsch. ... amburg⸗Amerikanische Paket.... amburg⸗Südamerilan. Dampfsch. ampfschiffahrt orddeutscher Lloyd Berliner Handels⸗Gesellschaft Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank. ... Darmstädter Bank Deutsche Bank Diskonto⸗Kommandit Dresdner Bank Mitteldeutsche Kredit⸗Bank Nationalbank für Deutschland .... Desterreichische Kredit . Actiengesellschaft für Anilinfabr. . . Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellsch.. Anglo⸗Contin. Guano Augsburg⸗Nürnbg. Mf. ..... ..... Bad. Anilin Soda Bergmann Elertrizität BSismarckhütte . Bochumer Gußstahl ...... ,, Gebr. Böhler & Co. ..... ..... ... Buderus Eisenwerke Daimler Motoren ...... .... ..... 215 Deutsch⸗Luxemburg. Bergw -Uebersee Elektr. . ..
r . 41 sgh 38 Ma9hb
ig i as h x33 141 jb d di zo yd
do. VI-1XAUgio) 6 1805 8 a/ Gag a8
Ii es 0 n da l add 1G sgh
— —
ern che Reichsanleihe ,, n.
— 1a e ö. 2 26 1a 39 ß oas 7s 13 115416 94BHal 5b
ische Staatssch. fä 168 a9 Ei6b do. d do. d iI igen ia 10
20a ed hug gegb ij .
isa iaraistzb
—
1901190219076 1441427 160 al 6 Lal 5 aso Sb
Iss ag Il as 3agob ish al gsa i gh i p as
23 Joa 7 ion
konsolidierte Anleihe J0ga7 Cao lr. I0Eb Gatibrr CTommerz⸗ und Diskonto⸗Bank. .. 12815 1278872 MNannesmaunnröhren ...... .. .....
—
— — 4
Rheinische Braunkohlen u. Brikett. 336 asgzb che Metallwaren Vrz.⸗A. . . 172
e Stahlwerke Rombacher Hittten Schuckert u. Rope. . Siemens u. Halske . .. Stettiner Vulkan Thale Eisenhiltte .... Türkische Tabakregie Verein. Cöln⸗Rottweil ... Weser Schiffbau Besteregeln Alkali
ö
9 „ Desterreichische do.
Kronen⸗Rente ..
konv. M. / N. do.
1 158 58 a5ß9b 130h B 128 59
Zdagbb 152 b 8 aap jj a Ja Joqh
9 6 166368 626123 Il gd gend d IS68 Saga ka3b
the 1806. 1966
4116 do. P 4H Türk. unif. Anleihe 18908. 1806 — —— WVDadL. Unilin Soda ...... ...... Türkische 400 fr. Lose 498) n , , n,, 1918.
136221 1 sö66 as fiGaßgass Türftische Tabakregte ...... ... gaga zaßa2dh ö
— —
Aangarische Staatsrente 1910. Ungarische Kronenrente S , . ische 866
150 a4 9 aß vb 33er
nen n eee,
Q ga gi ah 230 a3 1 sb 33 eg ee
gi sn 2 Ia so gaz eh
und
f Ber Sezugspreis heträügt nierteljährlich 12 5. Alle Rostanstalten nehmen Bestellung au; für Cerlin außer . den Nostanstalten und Teitungauertrieben für Kelhstahholer auch die Geschästastelle 8w. 48, Wilhelmstraße 2.
Einzelne URummern kosten 25 kf.
EC
2
, 2 4 Reichsbaukgirokonto.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deut sches Neich. Ernennungen ꝛc. .
Bekanntmachung zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle
in Gold vom 21. Juli 1919.
Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge.
Bekanntmachung über die Einfuhr von Kautschuk, Guttapercha, Balata und Aspbest.
Bekanntmachung der Reichswirtschaftsstelle für Jute über Säcke.
Bekanntmachung, betreffend Zulassung neuer Systeme von Meß⸗ wandlern zur Beglaubigung durch die Elektrischen Prüfämter.
Uebersicht über die vom 1. Oktober bis 31. Dezember d. J.
vorautzsichtlich stattfindenden Seedampfschiffsmaschinisten⸗ prüfungen sowie Vor⸗ und Hauptprüfungen zum Schiffs⸗ ingenieur.
Noheinnahme an Tahaksteuer und Tabakersatzstoffabgabe im Deutschen Zollgebiet.
Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 182 des Reichs⸗ Gesetzblatts.
Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Erlaß, betreffend Verleihung des Enteignungsrechts an die Land⸗ gemeinde Succase. Handels verbote.
Deutsches Reich.
Der Herr Reichspräsident hat das Mitglied des Hygienischen Instituts in Posen, Professor Dr. Gilde⸗ meister vom 1. Juli 1919 ab zum Regierungsrat und Mit—⸗ glied des Reichsgesundheittzamts ernannt. .
— —
Der wissenschaftlichen Hilfsarbeiterin beim Reichs gesund⸗ heitsamt Fräulein Dr. Zuelzer ist die planmäßige Stelle eines fändigen Mitarbeiters daselbst übertragen und ihr gleich— zeitig die Amisbezeichnung „ständige Mitarbeiterin“ verliehen worden.
Bei derselben Behörde ist dem wissenschaftlichen Hilfs—⸗ arbeiter Or, von Schuckmann dle ,, . ständiger Mitarbeiter verliehen worden.
—
Bekanntmachung zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in Gold vom 21. Juli 1919.
Reichs⸗Gesetzbl. S. 1361.)
Das Aufgeld beträgt für die Kalenderwoche vom 21. bis 27. September einschließlich 475 vom Hundert. Berlin, den 18. September 1919.
Der Reichsminister der Finanzen. ö
—
Bekanntmachung.
Die Arbeitsgemeinschaft der Privatangestellten für das Nieherschlesische Industriegehlet in Walden— burg hat beantragt, den zwischen ihr und dem Bund techn isch⸗Industrieller Beamten, dem Deutschen Gruben- und Fabrikbeamtenynerband, dem Deutsch⸗ nationalenHandlungsgehilfenverband, dem Deutschen Privatheamten⸗Verein Magdeburg, dem Deutfschen Tech niterverband, dem Deutschen Werkmeister ver⸗ band, dem Kaufmännischen Verein von 1858 Ham— bung, dem katholischen Verband weibl. kauf m. An— gestellten und BeamlinnenDeutschlands — Berlin —, dem Verband Deutscher Handlungs gehilfen Leipzig, dem Kaufmännischen Verein für weibl. Angestellte, Sitz Berlin, dem Verein Deutscher Kgufteute Berlin; dem Verbhanb der Bürgangestellten Deut schlan ds und dem Zentralverband der Haudlungsgehilfen einerseits, und den Firmen und Verbänden: Der Schlesisfchen Spie gel⸗ glasmanufaktur Carl Tielsch GmbH., der Rieder⸗ shlesischen Elektrizitäts- und Kleinb ahn⸗A.⸗G. , der Firma Fabig und Kühn GmbH., dem kaufmännischen
erein für Stadt unb Kreis Balden burg in Schlefien G. V, der Waren⸗Einkaufs⸗-Vereinigung Gottesberg, der Karlshütte Akt Ges. für Eisengießerei und Naschinenbau, der Wilshelmshütte Akt. -Ges. für
aschinenbau und Eifengießerei, dem Nieder⸗ schlesischen Kohlen⸗Syndikat GmbH., der Firma
urt Fiebig varm. Robert Kirsch, der Firma Gu stay Seeliger GmhH., der Firma Karl Wolffgramm GmbH., ber Firma Rudolph Warmbt, Armaturen—
fabrik und Melallgießerei in Waldenburg in Schlesien,
zeile
——— Anzeigrupreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitz= L Mt, einer 3 nespaltenen Sinheitszeile E, 56 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Truerungs- ite non 20 v. H. erhoben. Anzeigen nimmt an: Geschäftsstelle des Reichs · ind Staats anzeigerz, Berlin 8 W. 48, Wilhelmstraße Nr. Z2.
und dem Arbeitgeberbund für das Baugewerbe im Kreise Waldenburg in Schlesien andererseits am 27. Mai 1919 abageschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Ge— halts und Anstellungsbedingungen für die kaufmännischen und technischen Angestellten gemäß § Ader Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichz⸗Gesetzbl. S. 1456) für den Kreis Waldenburg in Schlesien für allgemein verbindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 25. Sep⸗ tember 1919 erhoben werden und sind unter Nr. J. B. R. 1834 J . Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisenstraße 33, zu richten.
Berlin, den 12. September 1919.
Der Reichsarbeitsminister. Schlicke.
Bekanntmachung.
Der Deutsche Landarbeiterverband, Gau Stettin, hat beantragt, den zwischen ihm und dem Verband zur Wahrung der Interessen der Landwirte des Kreifes Regenwalde am 12. Juni 1919 abgeschlossenen Tarif— vertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen für die landwirtschaftlichen Arbeiter gemäß s 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 1456) für den Kreis Regenwalde für allgemein verbindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 25. Sep⸗ tember 1919 . werden und sind unter Nummer JI. B. R. . das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisenstraße 33, zu richten.
Berlin, den 12. September 1919.
Der Reichsarbeitsminister. Schlicke.
Bekanntmachung.
Der Verband der Textilwarengeschäfte, Ortsgruppe Stralsund, und der Verband der Schneider- und Schneiderinnen und verwandten Berufsgenossen Deutschlandtz, Zahlstelle Stralsund, haben beantragt, den zwischen ihnen abgeschlossenen, am 1. Juli 1919 in Kraft ge⸗ tretenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeit⸗ bedingungen der gewerblichen Arbeiter in den Textilwaren⸗ geschäflen gemäß 5 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für den Stadtkreis Stralsund für allgemein verbindlich zu erklären.
Berlin, den 12. September 1919.
Der Reichsarheits minister. Schlicke.
Bekanntmachung.
Der Arbeitgeberbund des Graphischen Gewerbes im Stadt⸗ ünd Landkreis Bielefeld, die Vereinigung der Privatangestellten⸗-Verbände Bielefelds und Umgegend und der Gewerkschaftsbund kaufmänni⸗ scher Angestelltenverbände, Oztsausschuß Bielefeld, haben beantragt, den zwischen ihnen am 6. Mal 1919 abge⸗ keene Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts⸗ und An⸗ tellungsbedingungen ö. die kaufmännischen und technischen Angestellten im graphischen Gewerbe (Huch⸗, Zeitungs⸗ und Steinyruckereien, Geschäftsbücherfabriken, Papterverarbeitungs⸗ und Papiererzeugungsindustrien, Kartonnagenfabriken und chemi⸗ graphischen Anstalten) gemäß 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für den Stadt⸗ und Landkreis Bielefeld für allgemein verbindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 20. September 1919 erhoben werden und sind unter Nummer . B. R. 20638 an das Reichtzarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.
Berlin, den 12. September 1919.
Der Reichsarbeitsminister.
Schlicke.
Bekanntmachung.
Der Arbeitgeberverband im Einzelhandel in Düsseldorf, der Zentralverband der Handlungs⸗ Hihi lsen⸗ Bezirk Püffelborf, und der Relchsverb and
eutscher Angestellten, Bezirk Düsseldorf, haben be⸗ antragt, den . nen am 16. Juni 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts- und Anstellungs⸗ , , . für die kaufmännischen Angestellten im Einzel⸗ handel gemäß 8 2 der Verordnung vom 25. Dezember 1918 Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für den Stadtbezirk Düsseldorf für allgemein verbindlich zu erklären.
1949.
Vosticheckkonto: Berlin 41 821.
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 25. Seytembef 1919 erhoben werden und sind unter Nummer I. B. R. 1860 la straße 33, zu richten.
n das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗
Berlin, den 12. September 1919.
Der Reichsarbeits minister. Schlicke.
Bekanntmachung.
Der Deutsche Holzarbeiterverband, Gau Mün⸗ chen, und der Zentralverband christlicher Holzarbeiter Deutsch lands haben beantragt, den zwischen ihnen und dem Verein bayerischer Holzinteressenten am 24. Juli 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag für das bayerische Säge⸗ ewerbe (Sägewerke, in welchen mehr als zwei Arbeiter be⸗ äftigt werden und die Landwirtschaft nicht Haupthetrieb ist, und Nebenbetriebe wie grobe Holzwarenfabrikation, Kisten= Holzwollefabrikation, ahnliche Betriebe) gemäß 8 2 der Verordnung vom 23. De⸗ zember 1918 (Reichtz⸗Gesetzbl. S. 1456) für den Freistaat Bayern für allgemein verbindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 25. September 1919 erhoben werden und sind unter Nummer L. B. R 2330 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.
Berlin, den 12. September 1919.
Holzlagerplätze. Holzsammellager und
Der Reichs arbeits minister. Sch licke.
Bekanntmachung.
Der Deutsche Transportarheiter⸗-Verband, Orts⸗ ,, und der Christliche Transport⸗ arbeite r⸗Vür antragt, den zwischen ihnen und dem Würzburger Arbeit⸗ geberverband für H am 18. Juli 1919 ahgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen der Handels⸗ hilfsarbeiter gemäß 1918 Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für den Stadtbezirk Würzburg für allgemein verbindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Agtrag können bis zum 30. September 1919 erhoben werden und sind unter Nummer I. B. R. 1924 an das Reichsarbeilsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.
Berlin, den 12. September 1919.
band, Ortsverwaltung Würzburg, haben be—⸗
Handel, Gewerbe und Industrie
Sz 2 der Verordnung vom 23. Dezember
Der Reichsarbeits minister. Schlicke.
———
Bekanntmachung.
Die Arbeitsgemeinschaft der Bruchsaler An⸗ gesteltenverbäade hat beantragt, den zwischen ihr selbst und der Handelsgenossenschaft Bruch
1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts⸗ und Anstellungsbedingungen für die kaufmännischen und tech⸗ nischen Angestellten in der Industrie gemäß 82 der Verord⸗
al am 25. Juli
vom 253. Dezember 1918 (Reichs⸗-Gesetzbl. S. 1456) für
9 den Stadtbezirk Bruchsal für allgemein verbindlich zu erklären. Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 25. September 1919 erhoben werden und sind unter Nummer . B R 2240 an das Reichsarheitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten. Berlin, den 12. September 1919.
Der Reicharbeits minister. Schicke.
Bekanntmachung.
Die Interessengemeinschaft der kauf männischen und technischen Angestellten des Eta hf und . kreises Schweidnitz in Schweidnitz hat beantragt, den zwischen ihr und der Arbeitgebergemeinschaft Stadt- und Landkreis Schweidnitz am 1. August 1919 eschlofsenen Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts- und Anstellungs bedingungen der kaufmännischen und lechnischen 9. lente . 66 andel, 6 und in der Industrie gem er Vergrdnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗ Gesetzbl. S. 1456) ö 5 für allgemein verhindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 30. September 1919 erhoben werden und sind unter Nummer L B. E. 1918 an das Reich arbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten. ?
Berlin, den 13. September 1919.
für den
r den Stadt⸗ und Landkreis Schwesdnitz
Der Reichsarbeits minister. Sch licke. 2.