Iso6 93) In der am 5. Sertenber 1. J. notariell siatigesundenen Mus losung unserer A0 gen. mit 102 ,! ruüd- z ahlbe ren T- ilshuldver shre: bunger vom Jahre 1904 wurden geiogen: die Nummern: Ko2z 17096 1708 1717 1728 1747 1769 1823 1830 1843 1868 1882 1888 1937 1955 1971 19765 1989 2036 2045 2046 2049 2052 2116 2133 2142 2143 2173 2174 2178 2199 2209 2267 2269 2271 2299 2332 2347 2353 2387 2392 2401 2407 2445 2451 2172 2474 2476 2191 2521 2543 2663 2574 25683 A Æυ E000 — und die Nummern: 2618 2641 2642 2662 2666 2677 2689 2706 2717 2721 2733 2767 2784 2785 2813 2820 2823 2850 2889 2902 2903 2904 2936 2937 2947 2971 3023 3058 3069 3132 3156 3157 3161 3181 3187 3201 3229 3239 3269 3280 3283 3283 3308 3325 3340 3351 3382 3389 3430 3446 3458 3468 34388 3509 3510 3513 3533 3554 3573 3576 Aà AMS 00. Die beneffenden Teilschuldverschreibungen gelangen vom 2. Jauuar E920 ab, an welchem Tag⸗ deren Verztusung auf⸗— hört, mit 4 EOzO bez. A 5R0 bei unseren Kassen in Bresden, hamburg und Magdebnrg, bei der Commergz⸗ und Disconto⸗ Bank in Hamburg, Berlins, Han⸗ nover und Fiel, bei der Dre sduer Bank in Tresden. Berlin und ihren sämtlichen beutschen Zweigniederlasfsungen, bri dr Deutschen Bank in Berlin und ihren sämtltchen denischen Zweignie der lass ungen, bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden, bei der Bank für Handel und In⸗ dustr ie, Zweigstelle S. G. Lüder in Dresden Neustadt. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. ö. in Göim und seinen übrigen Niederlass ungen, bel der Direction ver Disconto⸗ Ge- sellschaft in Berlin, hei dem Wiener Bank⸗Verein in Wien zur Rückzahlung. Aus früheren Verlosungen sind noch unerhoben dir Nummern: 1761 2171 zu A 1000, gelost per 2. Januar 1917, 6 zu M 00, gelost per 2. Januar 3 zu S 1000, gelost per 2. Januar 3307 3345 zu Æ Hoo, gelost per 2 Januar 1919. Dresden, den 15. September 1919.
Vereinigte Elbeschiffahrts Gesellschaften Ahtiengesellschast.
Grünwald. Petters.
lor 09) Straßburger Straßenbahn⸗ Gesellschaft.
Bekanntmachung.
Die Aktlondre unserer Gesellschaft werden
auf Grund der S§5 20 bis 22 der Satzungen ju der in Straßburg i. C. am Samatag, den II. Oftober A 9A, Nachmittags 4 Uhr. in unserem Veriwaltungs⸗ gebäude, Buchswellerstraße 2, statt findenden I. ordentlichen Geurralversamm. lung eingeladen. Tages or dunn g:! 1) Vorlege ves Geschästeverihts sowle der Bilanz nebst Gewinn, und Ver— lustrechnung für die Zelt vom 1Ayril 1918 b8 31. März 1919. 2) Heschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, über Erteilung der Enf⸗ lastung des Borstandg und des Auf— sichtgzraig und Vertellung des Rein⸗ gewinn. 3) Erböhung des Aktlenkapitala. : 4) Satzungelnderung 8 2 (Erhöhung der Grund kapitel). 5) Abberufung und Wabl von Mil— gliedern des Aufsichtsrats. 6) Aus losung von Schulrverschreibungen. Aktsonüre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen entwerer libre Aktien oder die Hinterlegungsschelne der Deutschen Reichabank oder eines Notars suütestens bis 8. Oktober ds. Is. einschließlich in Straßburg: bel der Kasse der Gesellschaft. bel der Etadtkasse der Start Stra sß⸗
burg. bei der Ftraßburgerz Bank Ch. Staehling, L. Balentin & Cie, bei der Att. Ges. für Boden. Communal Credit in Elsast- Lothriug en, bei der Bank Pick, Echlagdenhanffen C Cie., bei rer Nheinischen Kreditbank, Filiale Seraßburg. ĩ in Berlin: bei der Deutschen Bank, bri der Birliner Handel. Resell. schaft, J 9 in Frankfurt: bei der Denischen Gank, Filiale Irankfurt, gegen Empfangnahme einer Legitimation hinterlegen. Der Geschäftebericht für das Jabr 1918/19 kann vom 28. September ds. Jg.
ab im Geschäfte lokal der Gesellschaft em.
gesehen werden.
; Eu · on den 15. September 1918. jur Ginficht aufgelegt.
er Vorttand.
(606881 Bekanntmachung.
Aufsichtz tal der G. A. Rrause & Gn
sichtarat der genannten Sesellschalt aus- geschieden. Müchen, 15. September 1919.
G. A. Krause & Co. A. G. München.
Der Morstand.
(601765 . . . Nheinisch · Westfälische Bau · Industrie, Düsseldorf.
Wir biiagen hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß Herr Emil Keonenberg in Cöln aus dem Ansstchtsrat unserer Ge—⸗ sellschaft ausgeschseden ist.
PDuässeldorf. Sevtem ber 1919.
Ver Vorstand. Demler.
(60733 Fittingswerhe Gebrüder Inden,
Einladung ju der am Sametag. ben
25 Ottober 1919, Nachmittags
Fg Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf
statifindenden siebrnten ordentlichen
Gꝛneralver sammlumng.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandg und des Auf sichtaratz üzyer das Geschäftssahr 1918/19.
2) Vorlagt der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlusteechnung für dleses Geschästtz⸗ jahr, Genehmigung bieser Bilanz und Verteilung Fes Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorftand und Auisichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichtarat, cventuell Abänderung der 55 15 und 22 der Satzungen.
Zur TWilnahme an der Generalver—
sammlung sind diesenlgen Aktionäre be—
rechtigt, welche ihre Aktien fyätestens drei Tage vor der (d eneralrersamm- lung, Mit uags 12 Uhr, het der Ge—⸗
sellschaftslafse, bel dem Bankhaus C.
G. Trinkaus, Tisseldarf, oder hel
einem Notar hinterlegt haben und sich
über kiese Hinterlegung beim Vorstand augzweilsen.
Düffeldorf, den 16. September 1919.
Der Ankftchtsrat Dr.“ Ing. E. Sch rödter, Vorsittzender.
Herr Fritz Cremer, Ingenieur und Kaufmann in Hamburg, Mitglied des
A. G., Machen, ist aus dem Auf
Aktien Gesellschaft, Qüsseldorf.
690732 Gemeinnützige Baugesellschaft sür Aachen und Burtscheid.
Geratungs zimmer der bterselbst statifindenden
gelader.
Taged ordnung ⸗ 1) Entgegennahme des Geschiftt bericht. 2) Antrag auf Genehmigung der Jahrts« rechnung und Bilanz für dag ab- gelaufene Geschäftejahr sowie Ear. lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts ratz. 3) Ergänzungswablen jun Aufsichtsrat. Aachen, den 15. Seytem ber 1918.
Der Aufsichtsrat.
60734 Irunkisches Ueherlandwerk Attiengesellschaft, Nürnberg.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Besellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlunag, welche Montag. den 20. Ottoßer 1919, Mach alttage B Uhr, im kleinen Sitzungssaale des Regierungsgebiäuded zu Nürnberg, Weln2 traubengasse 1, stattfinden wird, ergebenst ein. Die Tagesordaung umfaßt fol genden Gegenstand:
Neuwahlen zum Aufsichtgrat.“
Gemäß § 25 des Gesellschafts vertrage sind in der Generalversammlung dirjentaen Akttonäte stimmberechtigt, welch: ihre Aktien fpätestans 5 Tage vorher
in Nürnberg: bel der Gesellschafstskasse, bei dem Bankhaus Marnn Kohn,
in Munchen? hei der Bahyerishen ereinsbanf, bei der Bayerttchen Fypothe ken. Mech selbank hinterlegt und bis zum Versammlungetage belassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Anweisungen be— darf et nicht.
Die Hinterlegung elnes Devotscheins der Neichshank. der Bahyerislchen Staatsbank Nürnberg oder der Kreis⸗ kasse von Mittelfranken hat dieselbe Wirkung, wie die der Aktien selbst. Nürnberg, den 16. September 1919.
Der BWonstann.
60693
Stücke gezogen worden, nämlich: 11 Stück je n KRO00, — nom nal 479 480.
Inhabern hiermit zur Rückzahlung ant betreffenden Zinsscheinen bei der Rieler sellschaftstasse.
Kiel, den 12. Stvtember 1919.
E. Opitz.
„Schloßbrauerel Klel“ Aktiengesellschaft.
Bei der heute in Gemäßhelt der Anleihebedingungen stattaehabten ordenktlichen Auslostng unserer So /o Teilschuldverschreibungen von 1914 sind folgende
Die vorstehenden Stücke unserer Tellschuldverschreih ngen kündigen wir den Die Räckohlung erfolgt ju EO2o½ gegen Räckgabe der Stücke mit den
„Schloß ranegrei Kiel“ Afttengesellschaft.
Ne. 26 35 78 79 125 200 204 205 225
EL April 18920. Crebisbank in Kiel und bei der Ge⸗
Klinck
60739 Tagesg
1918/19 und Beschlußfassung 3) Erteilung der Entlastung.
5) Wabl eines Autsitztzratamit
6 Abänderung der Satzungen. Z ir Teilnahme an der Hampiversam
Der Geschaͤftohericht liegt vom 2. Einsicht der Aktionäre aus.
B. Po pischil.
9
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hkerdurch zur arbentlichen Saupt⸗ versammlung auf Sonnabend, wen 18. Ottober I 9A, Stach mittags 3 Uctr, in das Hotel Kronprinz‘ zu Haynan ergehenst eingeladen.
1) Eetgegennahme bes Geschäftsberlchtöz und dez Berlchts der Rechnungt⸗ prüfer über die Fibrearechnung 1918119. 2) Vorlegung und Genehmigung der Gewlnn⸗ und Verlustrechnung für
4) Wahl von Rechnungsprusern.
die swätestens bis zum REG Ortober v. J, Abends G Uhe, ihre Aktien unter Ginreich ung eines Nummerherzeichatsses hinterlegen, entweder in Haynan bei der Kasse unserer Gesehnschast. in Hayugan be der Schlestsch' n Candeisbanꝛ M. G. Filigle Hanau, in Breslau bet der Dresdner Want Filtale Breeslam, in Liegnitz bei der Schlesischen Haudelsßank K. G. Filtalz Liegnitz oder bel einem Notar (5 255 des Handelsgesetzhuchz). Der Hinterlegungeschein eines Notars ist bis zum 16. Otte ber, Abends G Uhr, bel der Kaffe unserer Gesellschaft einzureich n.
Henan t. Schl, den 15. S -vptember 1919, Der Vorstand der
Attien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Haynau.
rdungg:
über die Ver wendung des Neingewennz.
gliers.
mlung siad diejenigen Aktionäre bere tigt,
Oktober ab in unserer Buchhalterei zur
Behrensdorff.
2
e, , mme m.
6. u
rwer
soor zs)
Einladung zur 1. ordentlichen 29. Sentember 1919, Nachmittags Krauterer⸗ Markt.
jahr 1918. Beschlußfassung über Veiwen
rats mitalieder. 6) Verschiedeneg. Bilanz somie Gewinn und Verlustr
Giliay. —
genossenschaften.
Kleider⸗ und Webstoff⸗Versorgungsgenossenschaft für die Oberpfalz und Niederbayern, e. G. m. b. H.
dẽ e ichs r leiderla ger Nr. A2.
1) Vorlegung des Geschäftshbericht;s und der Bilanz fär das Geschäfts. 2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung sowie 3) Entlastung des Aufsichtgratz und des Vorstands.
45 Neuwahl der Vorstandsgmitalileder gemäß § 26 der Statuten. b) Neuwahl für die nach 5 19 der Satzungen auzscheidenden Aufsichtg,
Der Nussi chi Sr at. Emil Holzinger, Vorsttzender.
Fieser mm , m , n, M
Wirtschafts·
Generalversammlung Montag, den 2D Ußr, in Regensburg, Bischosshof,
dung des Reingewinn.
echnung sind in unseren Geschäftgräumen
Die Aktionäre werden hierdurch zu der von Nechtsanwälten.
am Donnerstag, den 2. Oltsber soo22] 1919, Vormittags III Uhr, im *
Dandels tammer in Berlin zugelassenen Rechtganwälte ist
ordentlichen 4 5 1 * 9 1 z 2 Generalversamm lung ergebenst ein⸗ 3 , 2
7) Niederlassung rc.
Ja ver Liste der bei dem Landgericht 1
getragen worden. Berlin, den 13. September 1919. Landgericht I.
60423 Ja der Liste der bei dem Lidaericht 1
in Berlin zugelassenen Rechtganwälte ist
der Rechtsanwalt Dr. Radolf Schröder
in Berlin Steglitz, Dij sastraße 20, einge⸗
tragen worden.
Berlin, den 13. September 1919.
Landaerlcht JI.
60429 Ig der Llste der bel dem Landaerlcht 1
in Berlta zugelassenen Rechtaanwälte ist
ber Rechtgzanwalt Dr. Otto Krause in
Berlia W. 66, Wilh:lmstcaße 7/58, ein⸗
getragen worden.
Berlin, den 13. September 1919.
Landgericht IJ.
(60425
In der Liste der bei dem Landgericht 1
in Berlin zugelassenen Reciganwälte kst
der Nechtaanwalt Dr. Feitz Marcus in
Berlin Schzaebera, Martin- Lather⸗
ZStraße 8Il, eingetragen worden.
Berlin, den 15. September 1919. dandaericht J.
60421
Der Rechtzanwalt Kurt Piange zu Berlin Lichterfelde ist heute in die Liste der bei dem Landgericht 11 zu Berlin zu⸗
gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 15. Sptemßer 1919. Landgericht II. 604201
In dle Liste der beim hiesigen Amts-
gericht und Landgericht zugelassenen Rechts-
anwälte ist ber Gerichtsasstssor Friedrich
Jacnbi in Göttingen eingetragen.
Göttingen. den 15 Sytember 1919. Der Landgerichts yraͤsident.
— —— —
(60427 ⸗ .
In die Rechtzanwaltiliste des unt er⸗
zeichneten Gerichte ist heute der Rechtä—
anwalt Jalius Franz Heising mit dem
Wohnsitz in Pergmold eingetragen.
Halle i. Westf. den 16. September 1919. Das Amtagericht.
sod2s] In dle Liste der bel dem unterieichneten Gerichte zugelassenen Rechtganwälte ist ein⸗ getragen:
Dr. Hans Moxtmillan Ferdinand Beyer und Wllhelm Ladwig Boland, beide in Bremen.
Hamburg, den 13. September 1919. Das ,, . Oberlandeggericht.
lemvyau, Obersekretaär.
(604291
Ver Rechtsanwalt Giesen in M.⸗Glad⸗
bach ist deute in die Liste der beim hiesianen
Amtsgericht zugelassenen Richtsanwälte
eingetragen worden.
M. Gladbach, den 12. Sept: mber 1919. Amtgaericht.
60142
In der Anwaltsliste des Oberlandes«
richts ist heuse der Rechtganwalt Richard
R olf Iveus in Dresden gelöscht wo den.
Dresben, am 17. September 1919. Der Präsident
dez Sächsischen Oberlanderg⸗rlchtt.
60 426
Die Eintragung des Rechte anwalt
Friedrich Ackermann in der Liste der
Rechtsanwälte bei dem Landaerschte
Frankeatbal ist hrute gelöscht worden.
Frankenthal, den 15 September 1918. Das Landgericht.
r 8 6 22 1 2 2 r
9) Bankaus
60141 eber st cht
der Sächsischen Bank zu Dresden Tn HLF. September R8gEIS. Mrtina. .
Kurgfähiges deutsches Geld 21 993 698. Reichskassenscheine u. Dar⸗ lehnskassenscheine.. . 53 428 838 Noten anderer deutscher
Banken . 1 8 * 8. 1 9 554 450. — Sonstige Kassenbestände . 12573 707, — Wechselbestaͤnde und dit
kontierte Reichs schatz⸗ anweisungen. . 64 910 683, — dombardbestãnde . . 21 958 075, — Effektenbestůnde . 12 164111.—
Debitoren und sonstige n, 8631693 Soz. Pa fftna.
Eingezahltes Aktienkapital 30 000 009, — Reservefondss ... 7 500 000 — Banknoten im Umlauf . 92 2659 500 — Täglich fällige Verbindlich⸗
⸗. 36 oo 129, =
I An Kündigungsfrist gebun⸗
dene Verbindllchleiten . 25 593 gol — Sonstige Passivṽ .. 2 837 554 — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind welter begeben
eise.
60720
Stand der Badischen Zank
am HS. September 18919. Ar ting.
Metallbestand . . Reichs kassenschelne und
6 181 56107
Darlehens kassenscheine hb hH25 Noten anderer Banken 6 392 740 - Wechselbestand . 28 080 164 25 Lombaroforderungen 11 487 900 — , 6 788 527 26 Sonstlge Lktiva . 16 83 326 33
180 430 84412 Vassina. s Grundkapital... 8 000 000
Reservefonds.. 2 250 000 - Umlaufende Noten. 32 157 100 - Senstige täglich fällige
Veꝛ bindlichkeiten. 136 953 195.11 An eine Kündigungsfrist gebundene Verb ind⸗ lichkeiten * 8. * 2 88 . Son stige Passtva 00 340 ol 66. 189 430 844 12
Verhindlichkelten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsela v6 — —. Der Borstand der Badischen Bank.
— — ——
(607191 Cc schen sißexsi **
Banerischen Notenhanł᷑
vökht 5. September IYRS.
Mretva. au Metallbestand . 29 382 000 Bestand an:
Neichg kassenschelnen 39 900 000 Noten anderer Sanken 5 ya 000 k 47 985 000 Lombarbfordernn gen 2352 0090 , 1 tzo7 900 sonstigen Attiven . 4478 0200
Vasst ve Daß Grundkapital. bob 0900 Ver Reserve fond; 3 750 000 Der Betrag der umlaufendtn
k 1068237009 Die sonstigen taglich fälligen
Verbindlichkeiten.. . 9 535 000 Die an eine Künbigunggz=
rist gebunbenen Berbinh⸗
ö — Vle sonstigen Passya 4756 000
Verbindlichkeiten aus weßterbegebenen, km Inlerhe zahlbaren Wechseln 6 43169, 53. Määnchen, den 17. September 1918. Gaheris che Notendand. Die Direltian.
.
1M) Zerschied Bekanntmachungen.
sog 18
Von der Firma Hardy & Co. Ge sell⸗
schift mit beschtänkter Haftung und der
Dreg dner Bank, hier, ist der Antrag ge⸗
stellt worden,
MS 3 000000 neue Altien der Delmen⸗ horster Linoleum - Fabrik zu Delmenhorst, Nr. 3101 — 6100 zu je 1000,
zum Börsenhandel an der hlesigen Börse
zuzulassen.
Gerlin, den 18. SepiemFer 1913.
3 alaffungesteßle an beer Böcse zu Gerlin. Kopetzty.
S071 Verband für dentsche Frauen- kleidung und Fenuenkulinr.
Mitalie der ver sammlung d. ZZ u. 23 September E9IS in Seidel berg (Schwarzes Schfff).
Tagesordnung: Zeitunggfragen. Voꝛttäge.
(60435) WMekannt mach unc.
Gemöß Beschluß ber dier jihrigen Ge— nera versammlung vom 5. SJurt setzt sich der ußsichtsrat unserer Gesellschast nun⸗ mehr wle folgt zusammen:
I) Bankter Franz Pieter Muylken,
4 Geh. Staatarat Justus Budde, Berlin, 5) Vr. Filtz Gltzbacher, Utrecht,
6) Bankoirektor Or. A. Mosta, Berlin. Von den bieherigen Aufsichtzratmit⸗ glledern schieden aus: die Herten Dyr— hoorn und Praetorius durch Niederlegung ihrer Aemter und Herr Adrian Lotff in⸗ folge Ablebens.
Hollandsche Credieibank Aktien⸗Gesellschaft,
Berlin W. 8, Behꝛenstraße 20.
(60436
Die Denntsan Manufacturing Co. m. Bb. H. in Berlin ist in Liquidation getreten; ich bin zum Liquidator bestellt worden und fordere die Giäubiger der Gesellschaft auf, sich bet dieser zu melden.
worden 4 — —
j vir Dirertlon.
Berlin, den 18. September 1919. L. Kruse, Kalserallee 16.
Amsferdam,
2) Bankoir'ktor Dr D. A. Rlbbe, Amsterr am,
3) Bankdirektor Dr. Cornelius Eceff, Amsterdam,
Gs rte Zegtzgl-&andelztregisterSeilage zun Dentschen Reichsanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger.
n 2 4. Berlin Freitag, den 18 Septemher
— —
n , . — *
*** rr
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher bie Sekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Getranchsmuster, 4. aus dem Sandels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Derginẽ⸗ 7. Genossen⸗ safts⸗, 8. Zeichen, 9. Musterregistert, 19. der Urhebtrrechtseintragsralle sowmie 11. über Könkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen her Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst ber Warenzeichenbeilage In einem besonderen Blatt unter dem Titel
entral-Handelsregister für das SDentfsche Reich. an. zu
6. 2 Das Zentral- Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt
fir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichz⸗ und Stastzanzeigers, 8 V. 48, Wilhelm ⸗ 4,650 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 26 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer siraße 32, bezogen werden. ögespaltenen Einheitszeile L . Außerdem wird auf den AÄnzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben 1 586 1. 36 . 2 n
— 2 2 , - m 0 T , m m , m m u , ,s , ——Qii— n' —ep᷑ 8ů y — — —— — * — ⏑—
Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Den tf we Reich werden hen te die Nrn. 2186 . und 214 F. ausgegeben.
K . . 4 83 9 6 , ens em Had Naulreinna. J 2. ö 6b5es] Betriebe des Ge chi fte begründeten Jer. e, ,,, die ö — 0 lber regt ek. In unserem Handelsregister Abt. Aà 3 In unser Handelsregister Abt. A derungen und Verbindlich eiten auf zie Ge⸗ Gewinn zugesck nitten. So te glei hwo * —. wurde heute die Firma Elisabeth Salz- Nr. 115 ist heute die Firma Engen sellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura Reingewinn erzielt werden, so ist er in ABehem, bob] mann in Bap ziauhrin eingetragen. Stemæzel, Juhaher Rudolfine Sten-⸗ der Frgu Valeska Sachs, geh, Go'stein, vollem Umfange zu gemesnnütz gen Zwecken In das Handelsregister wurde heute Inhaberin der Firma ist Frau Amts⸗ vel, Berskam, und als deren Inhaber ist erloschen. — Bei Nr. 43 95? hots zu vemenden. Reingewinn ist alles, was i verwitwete Kaufmann Rudolfine graphisches Verlags-Bürod Eduard über 525 Zinsen für die ö der Das Stamm⸗
Geschäfts⸗
J . . 60519 Boegzko.
jetziger Inhaber der Firma „Georg gerichtzsselretär Saljmann in Mülheim die itwete ; tab lbuth“ zu Aachen die Witwe 4. d. Ruhr.“ Frau Frieda Wogram, geh. Stempel! in Berskom eingetragen. Muntrd Stchlhuth, Ida geb. Dell, In⸗ Geschäftszweig: Kolonialwaren⸗ und
Echlag, Berlin: Die Firma ist geändert Gesellschafter hinausgeht.
in: Eduard Schlag. — Bei Nr. 48 8095 kapital beträgt 20 06060 (.
.
ö P . 2 7 9 ' ö. ö 9. ö ry z z 5 61 p 4 ** 88 j —— I: brer-˖ IYjreftor 9 Ii] JF y ann Faberin einer Orgelbauanstalt zu Aacken, Bad Nauhrim, den 39. August 1919. Destillations geschätt. S. E. SG. Sort Æ Co Ber liz: Die führer; Dir iter, k eh an nen aixygetragen. Hess. Amtsgericht. Beeskow, den 13. Auaust 1919. Firma ist in C. E,. G. Look Tr. Schwartz n Berlin. Die Gesellschaft ist
lachen, den 13. Septmher 1919 kJ . Das Amtsgericht. Kom manditgesellschasft geändert. Der eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
); 9) . den D Deh mber 8 * B 7 S 60527 J 2 d I 2 ü . 9 8 8 yar 5 3 s . *. 354 c rr 8 1 1j Amtsgericht. Abt. 5 n mem, , . 4 Gesellschafter Theodor Renzsch ist aus der Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. un
ö Däandelsregister. Abteilung für gerrskerxz, . Gefellschaft cusgeschicden. Nunmehr: 15. August 1919 ahgeschloss'n. Die Ver
a gehen; ö ; 63h] Sesellschaftefirmen. wurde heute einge. In das Handelgregister A r. ö6 Fommanditgesesischaft fel. 6. Sep tember fretung erfolgt dur eden Heschäfts führer , kJ na Gebr. Link jn Balingen. wire. Leute als Inhabez der Fäma 1918. 1 (in) Hemmann ist ngetrsten. für sich lein Alz zicht einge ragen er Firma „.tts Kreutz“ in Aachen Die Fang Gebrs tnk in Bakingen. „Gustav vom Hövel in Berg. Glazb⸗=—— Pei Nr. 489 0906 Gekr. Neumann, wir) veröffentlicht: Oeffentliche Vekannt. Lingelragen;, Der, Kaufmann Nichard Sffene Hhandelsgesellghaft zm Betrieb bach“ Walter vom Höpel ju Berg. Berlin: Der bisherig! Geselsse machungen der Gesellschaft erfolgen nur Brgun in Aachen ist in daz Geschäft als iner. Maschinenfabrikn. Gesellschat er: Slasbach eingelragen. Franz Neumann ist alleiniger Inhaber durch den Deutschen Reichsanzeiger. Be
persönlich haftender Gesellsfchafter einge. Adolf Link,. Maschinenfgbrikant in Ba!· Amtsgericht Bensberg, den 8. August der Tirma. Die Gefellschaft ist gufgelöst. Nr. 1 817 Anhaltinia Gr3indermerbs-
2 18637 J ö * 1 J s ' [ Reten. Die dadurch begründete offene lingen, Wil helm Link. I schingnfabrikant 1919. — = Bei Nr. 18 T5 MWatter Schrözeter, Gesellscaft mit beschräntter Haf⸗ Heandelsgesellschaft hal am 1. September in Halinsenz Die Gesellschast hat an Hegnshert. be? Bertin: Die Firma lautet jetzt: Cart tung: Kaufmann Fritz Maas ist nicht lol begonnen. Die Firma ist abgeändert 1. April 1910 begonnen. In das HFandelsregister Abteilung A. Schraeter. Inhaber jetzt: Carl Schroe⸗ mehr Geschäftsführer Kaufmann Dr. Otto he tto Kreiß . Co., L der De, September 1513 Nr. 88 ist Heute bei der Firma „Karl ter, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 49 97 Schmidt in Berlin-Wilmersdorf ist zum
Württ. Amtsgericht Balingen. Amtsrichter Barth.
Ha imm kBeræ. Im Handelsregister wurde heute ein-
Ehefrau Ott Kreutz erteilte Einzel⸗ Yrakurg bleibt bestehen. lachen, den 13. Seytmber 1919, Amtsgericht. Abt. 5. RRLFekdd, Eeirae. In das hiesige Handelsregister A ist
2achenderif in Verg. Glavbach“ Werkstätten für dekorative Kunst Geschäfls führer bestellt. — Dei Nr. 14 543 eingetragen worden: Die bisherige In-. Racz & Go., Berlin⸗-Schöneberg: Gbemisch⸗technische Fabrik & Metall- gazom ! haberin Ehefrau Hermann Ciause, Ida Sitz jetzt: Berlin. — Bei Nr. 50 251 industrie „Oemeta“ Gesellschaft mit bor] geb. W dorff, sst ausgeschleden. In⸗ Paxpendieck C Go., Berlin: Der Ge⸗ beschränkter Saftung: Die Prokura öl getrahten e rn, n, n,, gane haber Firma ist jetzt Mathias sellschafter Gustap Siefert ist aus der Ge⸗ 335 Georg Müller ist erg hen. . Bei 60513) n . w Firm „aß enn, ge, Reinert, Kaufmann zu Cöln⸗Ghrenfeld. sellschaft cusgeschieden. — 8 Nr. 15 931 Deutsche Güterverwer⸗
16 K Co.“, offene Handelsgesellschaft, Si Die Haftung des Erwerbers für die im Nr. 25 974 Frievrich 2. Westrybaßg, tungs⸗Gesellschaft mit eschränkten
.
ö ö der
das h ꝛ ,,, 33 e n. , . ö nter Nr. 141 eingetragen die Firma , ,. Pät elt ar ferstraße 136. . Betriebe des Geschafts begründeten Ver⸗ Berlin. HSaftung:; In Berlin⸗Niederschön⸗ agu Sander, 3mniheret. nnd stesi'n z ä, Gntznités, ges, Cr,. simbdiichteittg der. früheren Inhaberin Berlin, 13 Sertzner 1919 haufen sst ein Zweign ederlassung errich=
Abteil. 86. tet. — Bei Rr. 16365 Sausvermal⸗ tung Katharinenstraße 27 Gesell⸗ 869530] schaft mit beschränkter Haftung:
2 e , ,,,. : . , . bind . z . w . Rä gelver7 Sam springe in Zam sxriuge. feüschafter: , m. w fowie der Uebergang der in dem Betriebe Amtsgericht Berlin-Mitte. Fnhgber ist der Sägewerkebesitzer August Damberg. und Rar Chemann, Fausmann begründeten Forderungen auf ben Er—
Vander in Lamspringe in Bamberg. Elektrotechnische Fabrik. , . aua geschloffen 2 , k ⸗ r an ö . 6 V der . Coen. . allfelb (eng, en is September lalg. Sawnberg, . ä tember 1918. Unt gr cht Bensberg, den 4. Ser Das Amtsgericht. Amtẽ gericht. tember 19128.
Her Lim. 605 . ; . ö In unfer Handelsregister B ift beute Dem Walter Ehrhardt in Perlin⸗ Bil. irgetragen worden: Rr. 16 717. Roh. mersdorf und dem Fräulein Erna Kem= 1 eingetragen worden: 3 9h vinsk in Charfotbenbur sst derart Pro⸗ t ; 606 ö ö 581 fieff - Gi fell ; pxpinski in Charl urg ist derart Py , , , n , e ee, green, ooßes! Bergedorf, an , nn,, ,n, J kura erteilt. daß. jeder gemeinfam mit In mnset Hane src ter“ ist gi ant. Im Hanfezregister wurde fene ein. TRiutragnns in sas Sandzlsretifter- ,, . ee, . Die Fin. einem Geschäftsführer oder anderen Pro— F. W die offene Hande lzgsellschaft in geftagen die Firma „ Dressel Æ Degel⸗ 13. Stytemher 1919. . ,, Gin Kuen dertietungsberechtigt ift irma Gebr. Kaufmann, Nen aratur nian“, offene Handelsgefellschaft, Sitz Cäanftzans Peters, Inhaber Ernst ahr und der Vertrieb von Rehstoffen aller Berlin. 15. September 1919 erkstatt für Anutomobile und WMa⸗ ,, n, , n, arts. Peters in Gergh Inhaber: Ernst Art, für eigene und fremde Rechnung. Zur 'in, la. September 1919, schinen segkich⸗st En Banberg, Martusplgz K. Geschtsts. Peters in Seestßzacht, Inhabeg: Einst se nen sn Eckes darf sich die Ber] Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152. ; . zeglicher Art, sowie Ver⸗ beginn 15. September 18619. Gesellschafter: Georg Heinrich Friedrich Hermann n ng el, n. es 6. . Be⸗ . ö. nenen und reparxierten Hans Dreffel. Faufmann in Bamberg, PVetert, Kaufmann in Göeesthackt, . an . , 6052] lutnrtobilen, mit dem Sitze in Altena md Georg Degelmann, Akquiffteur in Prokura ist erte t an Deinrich Friedrich beteiligen, Vertretungen allet, Art ker,
merlin. . ö In das Handelsregister Abteilung B
Aingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ Bamber Kerk Söedrich Bar Kanfm in nehmen und alle zur Erreichung ihres. . . ö 6 n. ** 9 168 ö ö Vf. MUeht Vled rich Weber allsmann In — 8 2 . 25 2 i , ; = 7 . *. . 9 schaftz sind Lie Monteure Karl Kaufmann! Dr bers, den 15. September 1919. Geesthacht. ö . Ir· erde . eg g 6 und Paul Kaufmann, beide in A . we ̃ Amtsgeri in edorf. nehmen, Stammkapital; 50 G 66. Ge⸗ . ,,,, 4 . 1 k Der Imttcerlct in Tergenerr , , n,, , , r,
Die Gefellschaft hat am J. Juli 1615 be- k so gennen. 8 . Swen, , Tex kEiürm. e ng n, n, . h ,, , 135. Der G Kiltena i. Wentf., 9. September 1919. Im Handelsrggister wurde eit ehe * Ink te Hawmelaregister A des! unter. Pefe sschäft mit eschzänkie. Hetung. er Gegenftgnd, der Unternehmen, Hen, . Das Amtsgericht. tragen kei der Jirma „Sans Weber“, „neten Gericht ist heute (ingetragef Göcsellschaftsbertrag ist am J. September , die. Veräußerung und even tueh Ri . Siß Kranach: Firma ist erloschen. 1Sorben? Nr. 30 30. art A. Mare L218 abgeschloffen. — Bei Nr. 11839 Bebauung van Grunzstüden sowie der Az. Ba nderg, den 15. September 1919. Leiner, Berlin- Licterzserg. Inhaber: Nivelli-Filu⸗-Fabrikatienm- Gesell= lun und ö , Amtagericht. Kart Äeelf Marheimer, Caufmahn, eben. schaft uit hbesckränkter Haftung: mn en zänsenden Sehne, ,, . erben: — n e, = gt, hte gakins ieger, Durch den Heschluß vom 14. August 4519 J . J ß 3 ; ; . 1 - j . h F ijist die Firma 9b nber 33 jn - schäftsführer: ; in 2 * I) au5 Blatt 14093 die Firma Emil EærmFpberz;-. ; säobnl! Berlin. Inhaber: Juslüz Vieyer, Kauf- it die Ärma. Zögeändert worden in: h 1. Panl gönn, in enn e. Im Handelsregifter wurbe heute ein⸗ mann Berlin-Tempelhof. — Nr. 6 g32. Betra. Film ⸗Sesellschaft mit de⸗ . ö. Dh, . 1 ij . .
. / 8 ö 6 94 4 P P st 11 ö 11 — . J ö . 2 2 * 666 4. . erg. T ie 6 ; * 9e kaber der Posamentenfabrikant Kart Ernst Rtragen Kei der Firma „heinrich Ker Möller . Biüäker, Verlin. Offene ichränkter Faftung: Der Buchhalterin ö 6. 9 8. u nn , geen,
(S5 1 B 8 261 e 2 . * 4. 8. 0 16 Cr̊0Guleisr 1 Ds Stra 9 Yer z 111 Deen . 1 1 —
ling 4. Sitz Rittelau, *. G. Lichten Handelsgesellschaft seit 26 August 1M 9 Fräulein Gffriede Strahl in Berlin ist , g, m . ö ,, 1919
2790 . ö 2. , * 3 ⸗ , ö 3 9 n,, * r . z CG Ich 178 9 91 9. ) 9 sckästendeig; Jabrikatson bon Pofamenten, selss Pauline Kerling als Inhsberin and Jöesellschafter. Helene Müller, ger. Göre derart Gesamtz ohurg erteilt, aß sie 3 * chiosfen? L Rr is ss Tr. Ger
2) guf Blat 1 5 . sI Prokura des Hans Stamm gelöscht. Ge⸗ p Parmfrast' . zee Techtigt ist, die Gesellschaft mit einem Ge Ibgeschlollen. R NM. 26. .
NJ uf Blatt 14064 die Firma Eari Hr , , ,, lich, Kauffrau, Berlin-Treptow, Gretchen Techtigt ist, die Geselllchaft mit eine ö d Co. Gesellschaft mit be⸗ lei sc . . . ‚ schäft mit Forderungen und zerbindlich⸗ . ( 9. , . 2 schäf tz ührer; vertrete Darch bie Be tram und Co. 3e se schast mi 831 * eischmann in Annaberg und als ihr! hn) 1. Pöorkenngen ill enen nbene, Müller, geb. Müller. Kauffrau, ehenda. schä ts rer Mi, bertrenen, Vurch die Ber schränkter Haftung. Sitz. Berlin. Inhaber der Kaufmann Car Fieischmann keiten am 17. Mär 101 ükergegangen FProökurist st Gari Wähler, Perkin. ir. hblüsse wem 14 hear. Tl. Uuzust 318 Hrn. d des Paterne nens. Der Geschäfiszweig: 21 den Korbhändler Hans Stamm in tow. . Nr. 50 933. Gebrüder Nosßsek - sind 3. 4 des Gesellschaf tõpertrage⸗ vegen n, . . ; . . z 36 . ift , Dicke sau. Dieser ö. ö. ö nicht Rentzeiten Vertries, Berlin. Hf, ber Firma abgeändert und ein Verwal. Kreimin number nr mer , , unter der bisherigen Firma, sondern unter Senhefsnzsesffahaff fe ̃ 3 tungsrat neu eingesetzt worden. sowie mit Weinen und sonstia ixi⸗ n m,. n. Handelsaesellschaft eit 1. Alugust 16g. tungsrat ien (ingesetzt women tüosen. Das Stammkapital beträgt
60531 Berlin-Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Tung. Sitz: Berlin ⸗Lichtenbeng.
NR aherg, Erzkebr. 60515) Im Handelsregifler ist eingetragen
, Fabrik⸗
9 1. 26 * 3 P 4 t m C * 2. e * ; . . ö 6 5 ö J . 3 !. Das Amtsgericht. e enn „Sans Stamm“, Sitz Gesellschafter; Eugen Nossek, KGaufmann, Riteltor . ö k 2h Y 0. Geschäfts führer. Dr. Geyrg - — welgu. . Berlin, Alfred Nosser, Kaufmann, ebenda. Vestend it zum Geschäftẽführ n estellt. Bertram in Berlin- Schöneberg. Die ns Ra f fenkr'r'r. . ohh is Bemberg, 6. J 1919. Jur Vertretung der Geseltfchnst. ind nur . Gesch fe führꝛꝛ 8. Blau und Geselsctaft ift ing Gefehschaft mit Fe- 9. n,; 69 — * . . Ami oe picht . h fer r L. ĩ 7 r ür: yo he rtre j oIss G.aof 44 2 eier 86 L* 1 Oe! 1 = ö 9 *Ftiengesellschaft für Zellỹtaff⸗ Amtsgericht. beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ Herberg dDertreten die Gesellschaft zu zweien schränkter Haftung. Der Gefellschaftẽ⸗
v * ie r5abritatipne i Kar f sa- or 3 , 83 ga , e, , d, , 3 Bagier abr itatipit, in discha ften⸗ HærRaen. ; . ob ol icchtigt. 2 * 0 G3. erbingud 3 a. ,, pertraa ist am 30. August 1919 abge⸗ urg; Dem Kaufmann Gustah Groß in In unser Handelsregister wurde ein⸗ Ostertag, Charlottenburg. Inhaber: . ei h shränkter Baftuna: schlossen. Als nicht eingetragen wird ver— Ilschaffenburg. ist Gesamtprokurg mit der getragen: Ferdinand Ostertag, Buchhändler, ebenda. Sa ft mit veschränkter Saftuns; offen ficht: Deffen lick Bekanntmachungen Befugnis erteist, in Gemeinschaft mit Anm 10. September 1919: — Nr. 50 9835. Georg Rögel, Berliu⸗ mä . De cl usse dom 25. Augtist der Gefellsc aft erfolgen nur durch den Fuem Vorstanszmihglieke, mit einem; A 2b die Firma Fritz Seiver Tempeißos. Inhaber. Georg. Pögel, zoid fit die He fllschaft Ferner berechtigt, Deutscken Reichs anzeiger. — Be Mir, Prokuristen gber mit einem Handfungs. Präzifiens Wertzengrlaschinen und Tanfmann, ebenda. — Rr. 56 Ss. Saz ihren Geschäftsbetrich auf en Dandel mit erz Den ssch' Sill Zicht⸗Gesellschaft bezellmächtigten zu seichnen und bie Ger Werkzeuge in Barkie n, Berlinerstr. 575, Schänperr, erlin. Inhaber! Mar Seidenwaren und anderen Stofftz und aus mit beichränkter Haftung: Durch Be, selllchaft zu vertreten. Die Gesamt⸗ and als deren Inheker der Dberingenieu Schönherr, Tischlker, ebenda. — Bei Nr. solchen Stoffen hergestellten Kleidungs= schluß vom J. September 1919 ist Fer Töolürssten. Wilhelm Blümel und ham Fris Heiber, dafe bft. ö oi X. Wegener, Berlin: Die Li- stücken auszudehnfn, Duck den, Besckluß Gel, tc srittrcg ebgeänderf, Sind Vorbeck, beide Kaufleute in Aschaffenburg Am 11. September 1919: quidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ dom 256. August 1819 haben z 2 und 8 5 mehrere Geschäftsfährer bestellt, so erfolgt sind, nunmehr auch befugt, je in Gemen?! A S653 bci Fer Firma Krauß & loschen. — Bei Rr. 5 5s) Jalius Riez, des Gesellschaftsvertiages JZn*sätze grhalten, Vertretung durch zwei Geschäftztükrer aft mit einem Vorflanbsmmiglede Klein in Sarmen: Ter Fabrikant Georg Berlin: Prokurist ist; Erich Schragen der 8 2 dadurch, daß der Gegenstand des gemes nsar Ker durch einen Geschäf ef ührer Gꝛundstücke zu be räußern und zu bölasten. Klein ist durch vorläufig vollstreckbares heim. Die Prokura des Alfred Kron— Unternehmens erweitert wurde,; und deo hemeintchaftlick mit einem Proknristen.
elschaffenurtz, iz. Septemßer ihlh. Urteil Ter Barmer Kammer für Handels, heim ist rlofihen. — Bei Rr. 5 is 8 5 adurch daß der Geschsftoführen ben Der Alfreß Kars in Berlin Lichtenberg
Amtsgericht — Registergericht sachen vom J. September 1819 — 0. 303/41 Stoje? * Spree, Berlin: Der bis⸗ J 95 . sst derart Prokurg erteilt, daß er gemeln⸗ . . — gemäß Z. B. O. S. SoM aus der Gesell⸗ herige Gesellschafter Franz Stojck ist J,, 1 * sfs haft . sam mit einem Geschäftsführer ver- Ceehat fenh arg. [bol] schaft cusgeschieden; Krauß setz; die bis alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell. dar? ** orrilug Gese cha 4 tretungsberechligt ist. — Bei Nr. 6849
BD. Georg Köhler in Aschaffenburg. herige Handelsgefellschafl als Ginzelfirma fcäft ist aufgelöst. — Bei Nr. 30 963 . Haftung; Dis Prokura Den tfche Versichernngsbresse Ge—
Ber Gesellsckafler Heinrich FHeorg Köhler mit unteränderkem Ramen ohne? Liqui Richard Frohloff, Berlin chönz det Mar Zimmezmmann ist stleschen. sellschaft mit beschränkter Haftung:
— —
ist ausgeschieden und die offene Handess. datio YF me ,, berg: Die Firma Jautet jetzt: M. G., Berlin, 13. September 1919. e n . . . 3 t, ausge schtecden d e Handels⸗ n mit Aktiven und Passiven fort. ers: Die Firma lautet jetzt: M. , . ; Eci 199 Durch Beschluß vom 3. September 191 gesellschaft hierdurch aufgelöst. Alllein- Am 12. September 1919: S. Ruhloff Schöneberger 2 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. T2. sst der Sitz nach Berlin Wilmersdorf
inhaher des überseeischen Pasfagengeschäfiss A 2725 die Cffen Hank elsgesellschaft Nunmehr: Offene Handelsgesellschat seit , , , , osin] verlegt. Dem. Schriftleiter Otto Bern⸗ und der Generalagentur des Norddeutfchen Ackernrann . Pinhalsch in Barmen, dem 1. August 1919. Gesellschafter: Witwe Berlin. (681 mann in Berlin Wilmersdorf ist Cinzel—= Lloyd in Bremen für Bayern sst nunmehr! Kleinenwerth 19, und als deren persönlich Marie Rohloff, geb. Radschey. Berlin- In das Handelsregister Abteilung h ist Hrokura erteilt. — Bei Nr. 11 683 ber bisherige Gesellfchafler Herbart Georen i barten. Gefellschaiter die Kaufleute Karl Schöneberg, Hermann Rohsoff, Taufmann, heute eingetragen worden: Rr. 16 A8. ert Verlag Geseltschaft mit be⸗ dahier. der es unter underänderter Firma Ackermann, hier, Obere Sehlhofstr. 45, und ebenda. — Bei NR. 33432 Paul J. Brandenburger gemeinnützige Siede⸗ sqhränkter Haftung: Geschäftsführen forthetreiht. ⸗ Franz Pluhatfch ier, Kleinenwerth 10. Blasbalg Juh. Arthur Salomon, lungsgesellschaft mit beschrünkter Kaufmann Mar Rosenbaum ist ver— Aschaffenbnrg, 15. September 1919. Die Gesellschaft hat am 1. September Berlin: Die Firma lautet jetzt: Arthur Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand storben. Känfmann Heinrich Albabary) Amtsgericht — Regiflergericht. 1919 begonnen. Salomon Damn enn n, Fährten, de Unternehmens: Anlage von Siede⸗ in Fharlottenburg ist zum Geschäfts— ; — A 2725 die offene Handelsgesellschaft — Bei Nr. 34 071 Isaak Maschkowmski, lungen in der Provinz Brandenburg, ins⸗ ihrer Fest'lt. Der verwisweten Fran Achat gemhnunæ. 606517) Gebrüder Streppelhof in Barmen, Charlottenburg: Niederlassung jetzt: besondere zu Zwecken der Seßhaftmachung Dona. Rosenbaum, geb. Albahary, ist Oberbaverische Zellstoff⸗ und Berlinerstr. Ss3, und als deren persönlich Berlin. — Bei Nr. 43 657 Louis von Angestellken und Arbeitern der in der Cinzesprokurg erteilt. — Bei Nr. 13 401 Vaniersabriken Aktiengesenlschaft in haflende Gesellschafter die Kaufleute Cwald Schück ck Go., Berlin: Die Kaufleute Propinz belegenen Kohlenbergwerke. Zu⸗ Betrieb sgesellschaft d ffentlicher Aschaffeuburg. Dem Kaufmann Wil. Sklreppelhof und Alfred Strexpelhof in Wilhelm Loewenberg, Charlottenburg, und sässig sind der Erwerb von Grundstücken Veraustaltungen mit beschränkter helm Blümel in Asqlaffenkug ist Gesamt. Barmen⸗Rittershausen. Die Gefell schaft Kurt Marcuse, Berlin⸗Wilmersdorf, sind in der Prohinz Brandenburg sowie Ge⸗ Haftung: JZufolge Beschlusses vom Hörolura mit, der Befugnis erteift, Grund. hat am 27. Mai 1919 begonnen. Dem in das Geschäft als Persönlich haftende schäfte aller Art, die zu dem Hauptgegen⸗ 17. Juni 1919 ist das Stammkapital um shiicke zu deräußern und zu belasten. Kaufmann. Wilhelm Streppelhof in Gesellschafter ,. Nunmehr: . deg Unternehmens in Beziehung 865 66 M auf 296 000 MS erhöht. Aschaffenb urg, 15. September: 1919. Barmen ist Prokurg erteilt. ö 6 ese 6 seit 11. Sep stehen. Entsprechend dem , 16. September 1919. en — *
Amtsgericht — Registergericht. . Amtsgericht Barmen, iber 1 er Uchergang der in dem Charakter der Gesellschaft wird der mtegericht Berlin · Mitte. Abteih 164,
* . *. .