Xleęis * 52 36 11 . ö . 5 69ry 2 1 . 87 s 60 P s 7 Fleischert ratte, Gvemüse 9 er, nen, , schriften, Sammelmappen für Flugschriften, Kataloge sabrikation, Tapeten, photographische und Druckerei Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präpa Früchte und Fruchtextrakte, Mandeln und Man- oder Zeichnungen, Aktenständer, Wandregale, Laden- erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kopier⸗ Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für
delzubereitungen. ö schrän ke, Musikalienschränke, Aktenschränke, Kästen zum maschinen, Kopierpressen, Kopierpinsel, Filzunterlagen nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische T 8
Eiersatz, eingedickte Molke und sonstige Molten. Kerpacken von Stripturen und Schriften, Schreibtische für Schreibmaschinen, Dittterapparate, Abhörapparate, und Präparate slastẽr Verbandstofse Tier! 82 66 zubereitungen, milch und rahmartige Zube-sßund solche mit eingebauten Ordnern, Schiebeordner für Sprachschläuche zu denselben, Hörschläuche, Schaltvor— Pflanzen vertilgungs mittel, Desinfektionsmittel Kon 5
reitungen. Tische und Schränke, Bureauschränke, zusammensetzbare richtungen hierzu, Walzen, Walzenständer, Korrektur vierungsmittel' fuͤr Lebensmittel, Farbstoffe, *
234886. H. 35374. 22a 234893. B. 36086. 234902. . aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegie⸗ rungen, echte und unechte Schmucksachen, Schirme, Stöcke,
66 Reisegeräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,
25 FU O Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Haus und
416 1919. Felir Bruckbräu, Karlsruhe 1. B., Erb⸗ Küchengeräte, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier
1a
Kaffeeextratt, Teeextrakt, Kräutertee, Zucker, Si und zerlegbare Aktenregale sowie die einzelnen Teile zu blocks, Abschleifvorrichtungen, Trichter, Gehäuse, Mem- Blattmetalle, Parfümerien, kosmetische Mittel, äther rup, Honig, Mehl und Vorkost, Stärte und denselben aus Holz und Metall, Zeitungshalter undi brane, Platten, Walzen, Nadeln, Fernsprechschreibpulte, Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke prinzenstr. 29. 3/9 1919. dekorationsmaterialien, Betten, Papier, Pappe, Karton ,, . , . Tiemmvor richtungen fim Zeitungsmappen ode Akten vohlen papiere, BVervielfältigungsapparate, Pauspapiere, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfel ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb einer . ) Papier und Pappwaren, Tapeten, photographische . He zsalze, Se cen, ssig⸗ Senf, Sa , üchen mappen, Radiergummi, Buregugummibänder, Waren aus Zeichenleinen, Wachspapier, Tintenfässer, Lineale, Reiß- nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel! 227 1918. Paul Holfter, Breslau, Nikolaistr. 16 ssetzlich eschützten Saugvorrichtun für hygienische Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, träuter und Extrakte aus diesen, Zuckerkaramel, Holz, Knochen, Kort, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Perl- bretter, Reißnägel, Reißzeuge und Zeichentische, Locher (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. K 39 1919. 96. ge m, . . . ö Druckstöcke, Kunstgegenstände, Porzellan, Ton, Glas, präparierter Zucker, Milchzucker ᷣ mutter, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler, sür Briefordner, Scheren und Falzbeine, Kalender, Stem — * r Glimmer und Waren daraus, Täschner- und Lederwaren, Ta kao und. la laoahn lich Med nber tungen, Schnitz- und Flechtwaren, Papier, Pappe, Karton, Pa⸗ pel, und Stempelkissen, Prägestempel, Kontobücher, . al „ichält von Haar- und Stoffarbe. Waren; Haarfarbe Schreib⸗ Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellierwaren, Billard Schokolade, Biskuits, Brotsuppenmehl, Backpulver, pier und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papier- Schreibtisch und Buregulampen 9h. 231879. D. 1569 scha t. . z 2 24 J 2287 und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (aus= Backmehl, Kuchenpulver. Stoffa rbe 2. 234894. W. 23871. genommen Möbel), Lehrmittel, Fleckenentfernungs⸗
Malzmehl, Malzextrakt, Malzeiweiß 91 . k J jt d j P kt 66 ĩ ,, Ranch nnn, = d Poliermittel (aus- , 91. z 2. R 1445 .. . — 5 ittel, Rostschutzmittel, Putz- un yboliermittel (aus P. 16445. 95 reis mi rel Un en 1 3. 234887. D. 15410. ebe b, Schteifmittet. Spielwaren,
. genommen für 23486. R. 20952. . . . 3153 1919. Deutsche Werkzeug⸗ u. Maschinenfahn Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen.
0 L235 1919. Rebert Welter e . Turn und Sportgeräte, Teppiche, Matten, Linoleum, Kirchhoff C Co., Remscheid. 3,9 1919. . 86 Geschäftsbetrieb: Fabrit ne . = st 2 ö m Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export nm ,,,, ̃ 10. 234907. Rohstoffen, Werkzeugen und Maschinen. - 1 Instrumente. Waren: Zahn U
& Co., Berlin. 3/9 1919. Waren: . ö Kl. ärztliche und chirurgische In—
187 1917. G. Rothmund C Co., Hamburg . ⸗ P . Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wäm 25 11 1918. Deutsche Klebstoffwerke, G. m. b. H. ,. ,, Spritzen 19,5 1919. Gust. Overhoff E. Sohn, Mettmann f ] 7 * * ö 2 . — * — 2 2 ** k * 717. 9 / . * 11
1919 MI lll unn nnn — . schutz und Isoliermittel. Hanau a. M. 39 1919. und Hohlnadeln. . O (Rhld.). 4.79 191i.
Geschäftsbetrieb: Fabrit technischer Leders, Web— 2. P I ? . da. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metal Geschäftsbetrieb: Klebstoff⸗Fabrikation. V 66 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von nd Seilerwaren sowie Heeresausrüstungsstücke. Wa ) 0] 1 . 1 bh. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheh KFlebstoffe Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: Schnürriemen, en: Näh- und Binderiemen, Gurte, Arbeiterhandschuhe, K ss⸗ * 8 Hies- und, Stichwaffen. . 2295. 234895 A. 13250. Schnürbänder. (rbeitskleider, Dichtungs und Packungsmateriglien, ; . i, „Nadeln, Fischangeln. 13 234888. K. 32764. — Värmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Säbel 3/7 1919. Karl Pohl und Otto ö . , e, hu, gh Hufeisen, Hufnägel. . 34. 234904. C. 19326. heiden, Patronentaschen, Wehrgehänge, Gelenktetten⸗ Zühlke, Köpenick b. Berlin. 279 1919 72M l ö „ Eisenhahn⸗-Oberbaumaterial, Kleineisen ware
. 3 riemen, Stahlbänder, Drahtseile, Gummireifen und Geschäftsbetrieb: Mechanische Werk ö . J 6 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, v 66 Flektromo s n Gummiabfederungsringe, Felle, Häute, Därme, technische stätte. Waren: Schlösser, Schlüssel . . schläge, Drahtwaren, Stahlkugeln, Reit⸗ im 0 n 161 0 95 Leder, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre = Fahrgeschirrbeschläge, Schlittschuhe, Haken un 355 ; . lle e er Auto⸗Industrie C Apparatebau G. i 6 80
ur- und Gerbmittel, Mittel zum Biegsammachen von gur. z 1 Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, g . ‚. 4 2 4 ⸗ . ö e ö 3 1 5 ? .
BVultanfiber, Imprägniermittel für Riemen, Garne, iW lls vw e Ci D walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguj ö ö. b. H., Albert Ebner, Cannstatt a. N. 3 91919. 26,5 1919. Chemische Fabrik Finkenheerd Hübner Zeilerwaren, Netze, Drahtgeflechte, Polstermaterial, Pac ; , ,, ., ö / * , Lande, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobsl 21 35. 1919. Boh ner felrg⸗ Vertrieb Hugo Kornseld, Geschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt. Waren: K Plüddemann, Finkenheerd b. Frankfurt a. Oder. 49 naterial, Tornister, Rucksäcke, Bergsteigerseile, Ret 9 . Fahrräder, Automobil und Fahrradzubesö, GBerlin-Halensee. 3.9 1919. ö Grammophone, sowie deren Bestandteile, Elektromotor, 1919. üungs- und Feuerlöschgeräte, Bandagen, Leder ; Rund⸗ Fahrzeugteile. JGeschäftsbetrieb: Vertrieb von Bohnermasse. Wa⸗ Regulateure und Antriebs sowie Übertragungsmittel. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik Waren: und , ,, Schlagriemen, Spann⸗ — 6006 226. Physikalische, chemische, optische, Wäge⸗, Koen: Bohnermasse. — Flüssige Reinigungsmittel. rollen, Beförderungsgurte, Ventilklappen. Schläuche, wen nm ns . troll⸗-Apparate, Instrumente und Geräte, Meß w 226. 234896. D. 15652. ; Hängematten, Bänder, Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und instrumente. 13. 234889. M. 28241.
eder N Naffe 1jt 3hBenß ö 26 J [ gederwaren, Waffen und Munitionsbehälter, Zelte, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuch.
Zegel, Säcke, We d Wirkstoffe, technische Filze 25. 98 edarfsartiekl Waren: Benzi Benzol, technische Zegel, Säcke, Web- und Wirtstoffe, technische Filz z ; . , 3, 8 bedarfsartieklön. Waren: Benzin, Benzol,
w . . ö . , Stall C Ole, Carbid, Likör, Kognak, Sekt, Schokolade, Keks
Harten und landwirtschaftliche Geräte, Härmg 3 ; ö. k J Zjaarettenetuis
28. 234867. M. 278235. stlich är 9 2 0 E Zigarren, Zigaretten, Zigarren und Zigarettenetuis,
. Zwecke. Waren: Saugvorrichtung für hyngienische Heschäftsbetrieb: Fabritation- und Engrosversand⸗ Zwecke.
n m iii il.
54 1919. Reisebüro des Allgemeinen Deutschen Automobil⸗Club G. m. b. H., Berlin. 4/9 1919. 234905. S5. 36720. Geschäftsbetrieb= Reisebureau und Vertrieb von Sport- und Reiseartikeln, Spirituosen und Automobil
34.
. . ł . ö Zigarren= und Zigarettenspitzen, Taschenmesser, Bijonte ö E 12625 . . J 5/6 1919. Hesse 9 Goldstaub, Hamburg 4/9 rien, Handtaschen, Geldtaschen, Brieftaschen, Aschenbecher, . ? 919. Kühleraufsätze, Feuerlöschapparate, Autobrillen, Reise⸗ 2: R 335372 3 K . . . . 191 . ö . . Kühleraufsätze, F söschappe ei 231880. B. 35780 26 ö 1919. Heinrich Karl mn Marie Aleran ⸗⸗ 95 ( Gefchäftsbetrieb: Fabrit chemisch-pharmazeutischer posheken!! chäützen, Sportänzüge, Sport- und Reife dine ö 6, ö cht ueber Kö . h . Präparate. Waren: Kosmetische Präparate geräte, Automobilzubehör, Uhren straße. 6, 918. ] . 2 g
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . 3. . 42. 234906. C. 18834. 34. 234908. R. 0 wasserfestem Lederkitt. Waren: Lederkitt. ) er.. 13 2z 4899. 8. 7065. 4 64 ; 1 3/9 1919. ;
ĩ
2413 1919. Münchner Kunnst⸗Werkstätten E. Kett— 3 * 69 Geschäfts betrieb: Fabri photographischer Appalnn . . 17.2 1919. Fa. Johannes Roß, Berlin. 4,9 1919 haus Co., München 2,9 1919. ; ⸗ Waren: Physikalische, chemische, optische, geodät i 3.5 1919. Friedr. Dörscheln, Lüdenscheid. 39 ö * Geschäftsbetrieb: Drogen-, Parfümerien und Far
. . 5 ; ⸗ AM! nautische Apparate, Instrumente und Geräte, Mes 1919 m . ö Nagellack
Geschäftsbetrieb: Kunstwerkstätte. Waren: Bilder ; ,, ; ; , , z , ,. 91 * 3. 26 benhandlung. Waren: Nagellack. Schachteln, Kartonagen, Atrappen, Einbände, Mappe ᷣ 1936 1919. Friedrich Eckert, Neckargerrach. 2, ] R iustrumente, Wagen Kontrollagharate, Musitinstrumenn ,,,, , ng. . SJ pvhotographische Aufnahme Wiedergabe⸗ und Kopie ,,, ,,,, H , apparate, kinematographische Apparate, photog raphisc ; de, n me, n, lten, Frister Platten, Papiere, Films, chemische Produkte für photg
21938
24 1919. Bromograph Aktiengesellschaft, Berli
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Apparaten für die &i, 6 Elektrotechnik. Waren: Schaltapparate. 1 34 234909.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren
, i , , n n, n, Mittel gegen Motten und Mottenbru 9 2: 234897 15720. X , ö J . , n,, ö : . 24 8 * .
Zeichen- und Malwaren, Waren aus Holz, Kork, Hom
5 38 3 2461 . ö . 3 x . ö. ; ; fz 919 9 ö 3 ö . . k gegen Motten n . Schildpatt, Elfenbein, MNeerschaum, Zelluloid und ihn 1, Herstellung und Vertrieb von 3/6 1919. F. Ad. Richter C Cie., Rudolstadt 9 lichen Stoffen, Glas und Glaswaren, Tische, Schränt - J J und Spezial- i. Thür. 4/9 1919
; 3 6 ö 2 einmöbeln und Wandschmuck, Neuheiten ß . ̊ Motoren, Triebwerke, Elemente, Akkumulatoren, Gehänß , y . Pink Weffer⸗ Geschäftsbetrieb; Fabrit chemischer, pharmazeuti Ke . . in, ö
Die zauer stgftnaltige J r 68 ür ige Ware ; ; ,,,, an ser scher ur smetischer Präparate. Waren: P ind Hehkocior . F Bens te ; . und Mottenb rut & ö. . ö ODENMWALD 29/4 1919. A. C G. Dreyer, Hannover. 3.9 schmiedewaren, Werkzeuge, Farbst offt, Facben, Leder, scher und kosmetischer Präparate. Waren; Putz- und
ö * * * ⸗‚ 5 I . ' . fs o zos ier j 7 ( 8 2n 2 für Le Schleif Pieter die peste Ge phr fiih die 1919. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Bohnermasse, Poliermittel ausgenommen für Leder), Schlei
Erhastung blendend. vieisser Z5sine
) 2. ö . ; Sine e h ini are Waren ) mittel. 2. 23 4881. 6. 1919 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Golb⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Wai
H V . selbsttätig wirkenden Türschließern. Waren: Selbsttätig 31910. iss 44. Ckodo 1 ; I wirkende Türschließer. ; 9
zahnpas & ; ; . 0 * 0 10,2 1919. Ferdinand Openwald, Karlsruhe⸗-Grün— . . R
Seuers sorshelinjqg arms ein sõsend d winkel i. B. 379 1919. 23. 234898. Sch. 23657. ,,
2 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren ; . 2 1 ; 234874. E. 12626. 31 234876 8 2508 366 ö K 3 ig Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Wachs, Boh- h., ch, Die auer stoffthalsige 3. w 234876. E. 12508. 1666 1919. Eugen Grus, Viersen. 3.9 1919 e dagen ze ; , ; ) 2 Heko ö ; k . ö rermasse, technische Fette und Ole, Sthmiermittel. — c, D 2 (. n, ms sts 9 G eschäftsbet ö Apotheken und A rzneimittelve Heschr ö. ö gl ö an, ( des ti gte . 33h dert Stan 14 triebsstellen. Waren: Arzneimittel für Menschen un — ahn ste ire jG send 9 8 Tiere 15 34891 36226 O ö 16h. 2: 91. 36226.
ö . . . z ö — ö
174 1919. Fa. C. W. Hengstmann, Charlottenburg . 6 J . . ö , y . h 9 1919 . ᷣ . . 2. 23 4882. M. 2833 . 0 fabrik, Langenöls, Bezirk Liegnitz. 3/9 1919. 34 1919. Gloria Film-⸗Gesellschaft m. b. H., ) IH. hh Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit Waren ö a e 1 k K . 7 Geschäftsbetrieb: Maschinen- und Pumpenfabrik. Berlin. * 9 1919 . TFilmfabrik und Vertrieb kine— , zahnpflegemittel. 6) it o derma . ö . Waren: Flügel und Kolbenpumpen. Geschäftsbetrieb: Filmfabrik und Be
— matographischer Bedarfsartikel, Waren: Druck⸗ 1 . 2434 8 * . 12. 65 ö 34. 234869. G. 18872. 22,4 1919. Max Echaus, Frankfurt a. M., Gün
. thersburg Allee 31. 379 1919. 26465 1919. Sans Maaß, Hannover, Bahnhosst J 9 matographenapparate n Pelli cos a ene reel, er, Th . hiy 1. Geschäftsbetrieb: Schuhwaren und Einlegesohlen⸗ E NI 2 ö ,
; n M f J , Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma 29
4 1919. Fa. C. W. Gerberding, Holzminden . 32 J ö zeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Präpa e. cc, 2
We ö 2 9 1919 33 . 86 D riemen, . Schuhösen, Schuhhaken, Schuhschnallen, rate. ö — ö 2715 1919. Schröder C Co., Osterode (Harz). 379 , h Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von D , Schuhknöpfe, Schuhstifte, Schuhmacherwerkzeuge, Schuh⸗ . ag —— . 1919. h, he
Farsümerien und Toiletteartikeln. Waren: Parfüme ö 8 wichse, Schuhereme, Schuhlacke, Schuhleisten, Schuh- 2. 234883. T. 1005 1 — 2 , Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb land— bc, J
rien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch 3 D schoner, Schuhlaufsohlen. ; nenn, wirtschaftlicher Maschinen und Geräte. Waren: Land⸗ e .
ind Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb — 3 . ⸗ ö. wirtschaftliche Maschinen und Geräte. 9. h. gc, Ich.
0): 8 . 8 usätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz- k 3 8 9 34. 234877. M. 28413. 16 6 : , . nittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für 8 3 8 8 - 27. 234909. P. 16383. W ; ö ö , , Feder), Schleifmittel. r 838 . ; 23358. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- 8 . 95 Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗
und
or D 8 . ü C1 66 L b ĩ 38 2. 7 ß 3 8 ; 88 ᷓ ü ittel, Konservierungsmittel für ebensmittel 38. 2:348709. V. 7114. 8 88 8 * — 4 ; 2 35 ) OM (b . mittel konservierungs V X eos 5 =. ö , ö
8
. rm ,,
8 28
23 234899. Sch. 23831. schriften sowie bedruckte und unbedruckte Films, Kine—
8 8
8
8 * W
8
31.3 1919. Edmund Tosse, Münster i. We, Open Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft
8 4 4 bergstr. 3. 39 1919. 106 1919. Bruno Peters, Düsseldorf, Cornelius liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 2 ; 821 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗medizinischer Piu . mmm, straße 113. 3/9 1919. Härte⸗ und Lötmittel, Abd ruckmasse für zahn
ö . parate. Waren: Chemisch-medizinische Präparate . ö. Geschäftsbetrieb: Papierbearbeitungsfabrit. Wa— — ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh=
388 Luftreiniger P * ö. V en nn,. ren: Klosettpapier. 6 . J
. 6. 234884. B. 3h k . . — . VJ ; ; 96 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗
; 2 * . 2 30. 234901. C. 19367. schutz und Isoliermittel, Aspbestfabrikate.
Düngemittel.
* 6 1919. Fa. Viering C Reinkensmeyer, Löhne 8 ‚ 2X 2 5 * 3 2 — n . ö ;
W. 2/9 1919. 19.6 1919. Friedrich Edert, Neckargerach. 39 —1* 9 . 66 1D 6 Rohe und teilweise bearbeitete unedle U
Geschäftsbetrieb: Fabritation von Zigarren, 3iga-⸗ 1915. . 1 — . 6. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, . . 77 3 Hieb⸗ und Stichwaffen.
n und Rauchtabak. Waren: Tabakfabrikate a'ler q Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Scr erke , 6
Art. Luftreinigermasse n n, 8 33 ; . angeln.
. ö , ,. 2s / 2 1919. Paul s e, ln Steg 282 1919. Fa. Joh. Gottl. Hasstmann, Pirng 146 1919. Fa. R. Conrad Nachf., Schweidnitz 4/69 3 S e
(; 282 1919. Paul Hugo Brandes, Berlin-Stegn 1 Sa. 3/9 1919 1919. 5 . illi zi War
32. 234871. Sch. 23609. 2 234875. G. 19138. 2116 1919. Müller K Friedlaender, Berli 3.79 Schönebergerstr. Ja. 3/9 19 a, , ö ö. ; fabri ,, d ; . Emaillierte und verzinnte Waren.
. 3 I ger ö Wa⸗ Heschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Likör. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: 8 * Cisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,
1919. Gesch 5ftshetrießk⸗ 1 2 ö . . ; . . jäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. k . ᷣ.. — Knöpfe. 3 z , . 3 a . . ] X Geschäftsbetrieb: Wäschefabrit. Waren: Leib- und ren: Mittel gegen Kesselstein. 20 ö 1 . 3 a ,,, K Com 8 Ent EeLIna Bettwäsche, Blusen, Röcke, Kleider, Mieder, Taschen⸗— 1 20h. 23 41892. Ii, , , län, echätten, danben, Tapisserichhare'n, Garbin n, 9f 234885 M. 28351. , . Glocken, Schlittschuhe, Haken d 171. — * 7. . — 2 ö 1 1 1
224 1919. Fa. H. Schuckar, Berlin 2.9 1919 26 1919. Fa. E n 3.9 Vorhänge. 2 ich 2 a. 8. ; 2.9 1911 2 919. Fa. Curt Gude, Charlottenburg. 39 66 P . . . Fsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Geschästsßbetrieb, Buchbinderei, Kontobücherfabrit 1919, 2 23487 32316 2 SU W 2 Um 362 1919. Fa. Frin Schutz, Leipzig Gohlis: 4 k gi be ral ln l gewalzte und gegossene und Lieferungsgeschäft für vollständige Bureaueinrich— 234878. K. 32316. I ¶ 59 r 1919. Bauteile, Maschinenguß.
; ö ü ureg Geschäftsbetrieb: Fabritation chemischer und phar— ö. 4 . ö ; ; K .
tungen. ö Modell ierwa ren, Möbel, Polsterwaren, mazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische 114 1917. Richard Blumenfeld, Veltener Ofenfabrit Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit, sowie Fabrikta⸗ Jarbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Teppiche, . atten, Vorhänge, Reihen fälze für Schnell- Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Dro— 6/6 1919. Mech. Metallwarenfabrik Hölzel Ct ß 5 1919. Fa. Wilhelni Feuge, Braunschweig. 5/9 Akttiengesellschaft, Charlottenburg. 4791919. tion und Vertrieb von Baumaterialien und Steinen, . gat Bei rze, Klebstoffe, Wichse , . 4 Briefordner, gen und Präparate, diätetische Nährmittel, kosmetische U 1 1 834 1 Nürnberg. 3,9 1919. ; Ugig. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Seifen, Parfüme- Import und Export. Waren: . geh. , Appre⸗ appen, , ö , it. n e ee gr ö 27/2 919 H Düss f . e a chäftäbetrieb: Herstellung und Vertrießk ven . Har. . . ⸗ . un ö. Arzneimittel chemische Produkte für medizin ssche tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.
Zeitschriften, Sammelmappen für Familien papiere und! Haarwäasser H ,. ocz 98rgüh J . 1 1 ö,, JI 2 3 . Zwecke, pharmazeutische Drogen Brunnen. und Kade falle
F. 17000. 34. 234903. B. 33841.