1
—— — ——
— —
Heutiger Boriger Heutiger Voriger
TS Goldschmidt. 103 11
erl. Elektriz⸗W. ioo 4 J 1.1.7
*
fHeutiger Vyriger
id oh
1 14 sb d 1, iar sod e 111 1569 306 G
. )
loo 23e
. mn, gr abo
Nybn. Stein.
— 722
Zaar u. Mosel Bg
Zächs. Thür. Prtl. 10 Sarotti Schokol. . 1902 G. Sauerbrey, M Schalker Gruben. 100 1
eckmann .... 1083 4.1 Henckel Beuthen 19024 14.7
. 81
——
41414
Hihernia konv. . . 1004
Schl. Elettr. u G
Schulz ⸗Knaudt . 1024 Schwabenbräu os Schwaneh. Ert! JSeeheck. Schif sw. 19023 Fr. Seiffert u. Co. 1083 41 Sibyllagr. Gew. . 102 Siem. Elkt. Betr.
Howaldtswerte .. 16
14 2416 14 1 1.4. 1
.
do. 1907. 12103 19
Tattowitzer Bergh. 1 61.4. 10 Fönig Ludw. Gew. 102 47 1.1.7
d — = .
4646 R
J
1900 konv. 1034 1
Siemens ⸗Sch ö
23* *
C — D 3 id n
k 4
— J — —4—
FGaliwrk. 1035 ed. Bortl. 105 41 erwerte. 10a
4 CL 8 . K
ta zulkanwerke 103 44 1.
Westfalia Portl.
* ) M 9102111 0 382. o. Solvay⸗W 0g 192 4 Eisenhultẽ los] Thie derhall ..... 100 4 v. Tiele⸗Winkler!
int. d. Cd. Sauv. M2 io
Bollenw. sa 103 do. Eisenhdl. 08 103
k
kony. 18921004
2
04 . Dindenb. Stahl 10102 1g 15.5. d . 1 1192 Linke⸗Hofmann o 8103 ĩ Ver Cham. Ful miz i 4 Zyp. u. Wiss. 1021 Victoria Sin. Gw. 108 Vogtland. Maschf.
1292 ger. 31.12.1192) Bestd. Eisenw. .. 102 Westf. Draht .. Westf. Eis. u. Draht
2
Donnersmarck
. ? 2. g g CCC KC — CC CC r e e / = = . 2
*
—
Dorslfelb Gew. oosUo3“
28
Dortm. Union 90
Ludwig II. Gew. ] Magdeßh. Allg. Gas 1034 do. Bau⸗ u. Erdd.
r ö R 3 — 22 25*—
1
Düũ ssld Röhrenind. 108 4 Dyckerh. u. Wibm 1034 Eckert Maschin. O05 1034 Eintracht Braunk. 1001 Tiefbau i 93 4 isenh. Verkmit. os 102
s 3 . 1
146, 900h 6 144,000
1— 2 do
Mannesmannr. . .
—— Q — — — C — C
x L LR
än isz5o 8 sisz so
gek. J. 1. d ios Wilhelmshütte .. 103
11 2—
A426, 00h 6 411, 008
——
8e = = .
.
8 22
— — — —
udtistriesler
* Zoolog. Garten 9 1006.
2
Mont Cenis Gew. 1034] 1. Mülheim. Bergw. 1024 1.
7 * * versch. 100 9oh e ü 9 Müs. Br. Langendr 100 g 1.1.
D = — 2 = 282222 — — * 83 1 —
I 238 ĩ
ge 5h g
.
do. Südwestotz, :
** 1.
Altm,. Ueberldztr. 108 41 ö 9
Elkt. Unternehm.
8 *
Neue Bodenges. .. 1021
216 . . . — — 2 — — = -= — = — — —
818314 111311111
Elekt. Licht⸗ u. Kr. 1h06
ö
do. Photogr. Ges. 10249 do Senftenb. Kohle
Grängesberg . 103 Haid. Pascha⸗Haf. 1005 NTayhta Prod. Nob.
8 S
Eleltrochem. We. 10213 Elertro⸗Treuh. * Emsch.⸗ Lippe Gw. 102 49 Erdmann zd. Spin. 105 Eschweiler Bergw. 19s 4 Fasson Manstaedt 10831 Feld mühle Papier
14 unk. 29100 12 unk. 23 102 Felt. u Guill. O6 / 9ss108
Vordd. Eiswerte. 103 4 Nordstern Kohle los 4 1. DOberschl. Eisenhbd 103 4
mn n, , , . do. Röhren fahrif 1090s
A.⸗G. für Anilinf. 105
= E EBFLFL KRK 2 ; ö
— — C — CC C = L DANN
ö
Eisen Ind. 1604 Kotswerke 1044 nge, 1025 Patzenh. Brauer S. 1 u. 2103
D
Bictoria Falls om Ser. A- COE Iοß
2
1.10 . do. f. Verkehrsw. 108 47 1 )
.
Alkaliw. Ronnenbios 5
— “ ——
CC CHL
Kolonialwerte.
— * 2
Phöniz Bergbau. 103 49 do. Braunkohle. . 105 49 Julius Pintsch . Bomm. Zuckerfbr. 1004 Neisholz Papierf. 195 9 Rhein. Anthr.⸗K. . 1
82
Frister u. Roßm. Fürst Leop. 11.211004
6 — 0
232 2636 38
lmélie Gewerksch. !
Deutsch⸗Ostafr. Ges. . 11 Ramer. E. G. A. S. B 41.
ö d 2 8 26
T —
*
Helsenkirchen Bg. Georgs⸗Marienh.
(v. Reich m. 3 h Zinf.
u. 120 5 Rückz. gar.) Nen Guinea... ..... DOstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. (v. Reich m. 3 g Zins. u. 1203 Rückz. gar.) Dtavi Minen u. Eb. in M pr. St. 1 St. — 100 M6 zg3z. 80 6
lerbecker Hütte la 1 1.5.
Di
9. El. u. Klnb. 12 108 Metallwaren los
. Schuckert 141025 do. 0090 = 13102 19
Germ. ⸗Br. Dortm. Germania Portl. Germ. Schiffbau. Gerresh. Glas I. 14 Ges. f. elektr. Unt.
iff. 3. u. Pap. 192 1 ! do. 1908 10242
b. Nürndb Mf oa ii Augustus J. Gew. lige 4 Bod Anil. u. Soda 100 lt A.-G. 1902108 11
h ö 833 2 1 — — C — — 8 — w — iL — — , ö .
—— — — — — — — 1
3
o5 - 06 10 Westf. Kalkw. 105 41
Ges. f. Teer verw. )? do. 1919 108 4 Glückauf Berka 103 4 Dst 1912 108 4 do. Gew. Sondh 108 49 1.
2
X = = — * I R id & R NN, ‚ L, d= -
C CC C 2 2 = 88
= *
er. Elektr. Lief. 108549, nrather Masch. 10819 1.4. ergmann Flettr. 108314
in 6 pr. Stü South West Africa.
do. .
*
Zöh,
9
Fortlaufende Kurse.
Heutiger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurs
eutscher Reichsschatz 1914 1. . . Schantung Nr. 11 66000... .... I50adob Große Berliner Straßenbahn... Desterreichisch⸗Ungarische Staats b. Süd õost exreichische (Lomhard) Anatolische 50 ... * Luxemburgische Prinz Heinrich.. Drient ,, 2 Argo Dampsschiff . Deutsch⸗Australische Dampfsch
Anatolische Eisenbahnen do. da.
— ö— —
*
37 — ; 5 b, ; Preußische Ee h f 114 is ai isa 66 55 do. o.
Hvesch Eisen und Stahl . Hohenlohe⸗Werke .... ... .
2 ö. j z. z rg⸗Südamerikan. Dampfsch. ö ? . Har chiffahrt .. .... .... 26443 1 8637a2b orddeutscher Lloyd.. Berliner Handels⸗Gesellschaft. .... Commerz und Diskonto⸗Bank. .. 12863 Darmstädter Bank .. ö
Deutsche Bank
196 16 Ge gn ah Hödd⸗;, 2 2b 1a daß aß Mus 7s Eb
Kartowitzer Bergbau 11516 n iq4Laln h 1 aß ob
isa 1b aidiaisea is ai r i isis .iidtaisrdr! Tau ahistte. .... ...... .....
—
Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. Mannes mannröhren Oberschlesische Eisenbahnbedarf. . .. Dberschlesische Eisenind. Care⸗Heg.
Oberschlesische Tokswerke
Diskont o⸗Kommandit .
3 do. ; . eren se Sta Hresb her Van? Drenstein u. Kopnel 3 6.
Phönix Bergbau
— — — ö
Mitteldeutsche Kredit⸗Bank . ...... Nationalbank für Deutschland .... Desterreichische Kredit.... .....
Actiengesellschaft
Goldrente .....
264 add diadb Kronen⸗-Rente;. R
für Anilinfabr. .. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellsch. Anglo⸗Contin. Guano Augsburg⸗Nürnbg. Mf. .. Bad. Anilin Soda... ... Bergmann Elektrizität.... Bis marckhütte .... Bochumer Gußstahl ... .... ..... 1 Geh r. Böhler & Eo
te
konv. M. N. do.
Thale Eisenhütte Türkische Tabakregie. .... ..... Verein. Cöln⸗Rottweil ... .....
4 ürk. unif. Anleihe 1903. 1956 Tuürkische 400 fr. Lose 4 Ungarische Staatsrente 1918.
— — ———
—
4 Ungarische Staats ren
4h Ungarische Kronen refffe... ..
Eüdðostẽrreichijche Can do.
21 sr 4s a d Firn 62
ch⸗Luxemhurg. Bergw. . . .... rsee Elektr.. ...... ..
6 3 22 22 2 * 13 22 eee, , n. .
1 . . ; ? K —
Verfsicherun/
Rückversicherung —,
Land⸗ u. Wasser Tr. — —
las ooh 6
Transport — — erländ.“ u. „Rhenania“ —, —
Aer Sezugspreis beträgt nierteljãhrlich 12 . Alle Nostanstulten nehmen Restellung an; für gerlin auher gsuertrieben für Selbstabholer SW. 48, Wilhelmstraße 22. Einzelue Anm mern kosten 25 H.
3 218 215. Reichsbankgirokonto.
Amzeigeupreis fur hen Ranm einer zeilt L A, einrr 3 gespaltenen erdem mird au lag non 20 u Geschãftzstelle des
Berlin 8 W. 48, Withelmftraß
Berlin, Sannahend, den 20. Septemher, Ahends
—
ᷣ gespaltenen Einhrits⸗ Einheitszeile 1, 5 G . genpreis ein Truerungs- erhoben. Anzeigen nimmt an: Staats anzeigera, e Nr. 32.
ö den Nostanstalten und Zeitun
f den Anzei auch die Geschãftasstelle
s. Niederrheinische Güter⸗Assek. — 8 2 7
rn, Feuer⸗Vers. (für 1000 6) — —
Nordstern, Lebens⸗BVers. B
Nordstern, Unfall- u. Alte
2Ildenhurger Versich⸗Ges. — —
Freußische Lebens⸗Versich. National Stettin —, —
ia, Frankfurt a. M. — —
Westfälischer Lloyd — —
Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. — —
Sächstsche Rückversicherung —
Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 M6) — —
Sekuritas —, —
Thuringia, Erfurt — —
Transatlantische Güter —, —
gem. Versich. — —
SHagel⸗Vers. Weimar —, —
Vittoria Allgem. Vers. (für 1009 6 25500
Viktoria Feuer⸗Versich. 40900 6
Wilhelma, Allg. Magde bg. t 4a90h
rsv. (für 1900 M) — —
Postscheckkonto: Berlin 41821.
gen Monats beginnende Vierteljahr nehmen samtliche
atsanzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes und des
Postãmter, Wilhelmstr. Zz, entge
Juhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Verordnung zur Aenderung der Verordnun des Fleischverbrauchs und Verordnung, betreff durch das Reichswirtschafts Bekanntmachung über das Ve gericht in den in der Veror erklärung von Verträgen d bezeichneten F Bekanntmachungen, betre Bekanntmachung, betre vom 22. Mal 1914. Nehersicht über die in der zember 1919 voraussichtst Seesteuermann und Handels verbot. Anzeige, betreffend Aus Neichs⸗Gesetz blatts.
Wird die Nichtigkeit eines Ver chswirtschaftsgericht die infolge des für nichti
trags gemäß Abs. 1 aus tag eines Beteiligten die g erklärten Vertrags ge⸗
mit Ausnahme der im Buch⸗ und Angestellten wird gemäß zember 1918 Reichs⸗Ges Münster i. W. für allgeme bindlichkelt beginnt mit dem 26.
Der Reich a arbeitsminister. J. A.: Siefart.
Das Tarifregister und die Re arbeitsministerium, Berlin Nw. während der regelmäßigen Dien
Arbeitgeber und Arbeitneh der Erklärung des Reichzarbe von den Vertr stattung der Ko
so kann das Rei Verträge aufheben, schlossen sind.
Musikalienhandel tätigen Verorbnung vom 25. De⸗ etzbl. S. 1456) für den Stabtkreis ch erklart. Die all September 1919.
g über die Regelung den Handel mit Schweinen.
in verbindli chtigkeitserklärung von Verträgen
§ 2. Wird auf Grund des 5 1 ein Vertr so kann das Re
end die Ni für nichtig erklärt oder
cht zur Vermeidung zwischen den berũcksichtigt
aufgehoben, von Härten die Leif Beteiligten anordne
Reichswirtschaftsge tung einer billigen Entsch n; entgangener Gewinn darf nicht
Bezugsrechte. ; ö . ö. =. rfahren vor dem Reichgwirtschafts⸗ JJ dnnng, betz effend bie Nichtigkelis—
urch das Reichswirtschafts gericht,
ffend Tarifverträge, ffend Aenderung der Postscheckordnung
Zeit vom 1. Oktober bis 31. De⸗ ch stattfindenden Prů Schiffer auf großer Fahrt.
gabe der Nummern 183 und 184 des
Erste Beilage. Uebersicht der Prägungen von zstätten bis Ende August Tabaksteuergesetz.
können im Reichs⸗ 33/34, Zimmer 760 6 hen werden.
6, Luisenstraße ststunden eingese mer, für die der Tarifvertr itũministeriums sparteien einen Abdruck des ten verlangen.
Berlin, den 15. September 1919.
Der Registerfũ
Das Reichswirtscha Rechtswegs über die erklärung oder der Auf
Die Rechte wahrgenommen.
ai 23 Ent gerichtliche Zwan fahren durch den
§ 3. cht entscheidet unter Ausschluß des f Grund der Nichtigkeits-
hebung des Vertrags (G IJ) erhoben werden.
ist, können
Berichtigung. Am 17. September 19h Tarifvertrags gegen Er-
Deutsche Spiegelglas 263363. Masch. 74 663. Thörl Delfabr. Joh) Deutsch⸗Ostafr.
§ 4. des Reichsfiskus werden durch den Reichsschatzminister fungen zum 3 es. 14563. ftsgerichts findet die übrigen? wird das Ver⸗
§ 5. scheidungen des Rei gvollstreckung statt. eichsjustizminister geregelt.
hrer. Pfeiffer.
Sekanntmachung.
Unter dem 15. September fregisters eingetragen schen dem Zentral auss Kaufmännisch kaufmännisch tsausschuß Dresden, am ifvertrag zur Regel aufmännischen Angestellten 23. Dezember 1918 biet der S
5§ 6. Diese Verordnung tritt mit dem Ta Berlin, den 18 September 1919. Der Reichs schatzminister.
ge der Verkündung in Kraft. 1919 ist auf Blatt 111 des chuß Dresdner In⸗ ereine sowie dem Angestellten⸗ 27. März 1919 ung des Arbeits⸗ wird gemäß 3 2 chs⸗Gesetzbl. tadt Dresden für
allgemeine Verbindlichkeit be
Reichamünzen in den deutschen
Fonds⸗ und Aktienbörse. Berlin, 19. September. Die Börse zeigte im allgemeinen en feste Haltung. Auf allen Gebieten mach sich eine festere Stimmung geltend, in gh sondere wurden Kolonialwerte, chemist andere Industriewen besser bezahlt. Dagegen waren heimsst ; vernachlãässigt. Verlauf war unbelebt.
dustri el ler Gewerkschafts bu
ver Qr e e dr, verhältnisses der der Verordnung S. 1456) füär das Ge verbindlich erklart. dem 20. September 1919.
Der Reichs arheitsminister. J. W.: Siefart.
fregister und die Registerakten können ̃ Luisenstraße 33) 34, Zimmer 706 b, nden eingesehen werden.
für die der Tarifver steriums ve gsparteien einen Abdruck des osten verlangen.
Berlin, den 15. September 1919.
Der Registerführer. Pfei f fer.
Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveranderungen.
Handels verbote.
Bekanntmachung
fahren vor dem Reichs in der Verordnung,
über das Ver gericht in den Nichtigkeiterkl Reichs wirtschaftsgericht (Reichs ⸗Gesetzbl. S. 17
und verschledene
ö afts⸗
betreffend die von Verträgen durch das vom 18. September 1919 O0 bezeichneten Fällen.
Vom 18. September 1919.
§z 5 der Verordnung, durch das Reichswi Hesetzbl. S. 1700)
Der weiln Der Schluß
Amtliches.
Deutsches Reich. Verordnung
Auf Grund des Nichtigkeits erklärung vo gericht, vom 18. September wird bestimmt:
betreffend die Das Tari
arbeitsministeri während der
zur Aenderung der Verordnun Fleisch verbrauchs Schweinen.
Vom 15. September 1919.
Verordnung über Kriegsmaßnahmen zur rnährung vom 22. Mai 1916 Reichs⸗ August 1917 (Reichs⸗Gesetzbl.
Arti kel 1. ung über die Regelun weinen vom 19. Oki September 1918 (Reich gen vorgenommen:
m 5 11 sind Abs. 1a Abs. 6 i
518 Abs. 1 Nr. 2 Abs. 38. die Worte, 811 S 11 Abs. 1* die W
4. Im 5 19 Abs. 2 Satz ?2 schriften im 5 11 Abs. 2. zu streichen.
Artikel 2. Diese Verordnung tritt mit dem Ta Berlin, de
g über die Regelung n Vertrãgen HVerlin Mr., 260, 09h 6 237, 5ob 6
regelmäßigen Dienststu geber und Arbeitnehmer, rklärung des Reichsarbeitsmini von den Vertra Erstattung der K
1919 (Reichs
zarifvertrag infolge 14 116,000 isa. eb e rbindlich ist, können Tarifvertrags gegen
ö ö Auf das Verfahren vor dem R . 3. der Verordnung, betreffend die ch das Reichswirtschaftsgerich Gesetzbl. S. 1700) bezeichneten ordnung für das Verfahren vor dem Rei eichs⸗Gesetzbl. S. 469) in der ihr (Reichs⸗Gesetzbl. S chriften der Verordnung über gen des Reichswirtschaftsgerichts vom ) entsprechende Anwendung. nen, deren Rechte durch die Ni ie Aufhebung der Verträge betroffen werden deren Geschäftsbereich dadurch b im 5 2 Abs. 3, 5 9 Abs. 1 und machung vom 14. September 151 li 1915 an die Stelle des eichsschatzamts) und der d
Reichswirtschaftsgericht in den in Nichtigkeitserkläcung von B t, vom 18. September 1919 (Re finden die Bestimmungen der An⸗ chaftsgerichte vom 22. Jult ekanntmachung 1021) gegebenen die Bildung der ch 25. Januar 1919 (Reichs. Dabei gelten als Be⸗ chtigkeitserklärung oder sowie die Behörden, ese Behörden treten 11 Abs. 1 der durch die Bekannt⸗ 6 abgeänderten Anordnun Reichskanzlers (Reichs amt des ort aufgeführten Militär und Marine
Auf Grund der Sicherung der Volks Gesetzbl. S. 401) be, S. 823) wird verordnet:
,, 1916 Bekanntmachung. Unter dem 15. September 1919
ifregisters eingetragen worden:
n dem Verband v extil⸗Industrie i schafts bund verbände am 17. Regelung des Ardeltsverhält ten in der Textilindustrie ordnung vom 23. Dezember 191 für das Gebiet der Amt verbindlich erklärt. Di dem 25. September 191
Der Reichsarbeitg minister. J. A.: Siefart.
er und die Reg NV. 6, Luisen
In der Verordn den Handel mit Sch S. 939) bezw. 20. folgende Aenderun
g des Fleischyerbrauchs und ober 1517 Reichs Gesetzbl. g⸗Gesetzbl. S. 1117 werden
2 3 und 4 zu streichen. n der Fassung vom 19. Oktober 1917 ift zu
sind, hinter den Worten Abs. 2. und hinter den Worte orte und 2“ zu st sind die Worte
Voriger Kurs
ist auf Blatt 116 des
— — ——
teiligte die Perso Der zwis
säch sischen
on Arbeitgebern der nitz und dem Angestellten⸗ abgeschlossene Tarifvertrag nisses der kaufmännischen An⸗ wird gemäß § 2 der Ver—⸗ 8 (Reichs⸗Gesetzbl. S. nnschaft Kamen allgemeine Verbindlich
ö
erührt wird; di n Chem
kaufmännischer
w
Harpener Bergbau. .
Hirsch Kupfer ..... . * Höchster Farbwerke ...... .
und den Vor⸗
—
shauptma z für allgemein
Aus dem Beschlusse des R keit beginnt mit
Zwangsvollstreckung statt. Vorschriften der Zivilprozeßordnun Erteilung der vollstreckb Gerichtsschreibers die Geschäftsstelle d Zivilprozeßordnung erforder den Vorsitzenden zu treffen. nne der 55 731, 767 bis 770, 791, S857 rdnung als Prozeßgericht, im Sinne der Hauptsache.
§ 3. R Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Verkündung in
Jerlin, den 18. September 1919. Der Reich
ichswirtschaftsgerichts findet die e Zwangsvollstreckung finden die sinngemäß Anwendung.
tigung tritt an die St es Reichswir
196a 94 07 6h 158 1573586 2066 6
181 gag asus ib
ge der Verkündung in Kraft. n 15. September 1919.
Der Reichgwirtschaftsminister. Schmid.
a0 g igoagsb
10 3758333 is aß6 54a 66h 20s a io sp 137 33 61h
erichts. Die
—
Das Reichswirt Das Tarifre
ministerium, Berlin der regelmäßigen Dienststunden ein A und Arbeitnehmer, es Reichsarbeitsminist von den Vertragsparteien einen Abdr stattung der Kosten verlangen.
Berlin, den 15. September 1919. Der Registerführer. Pfeiffer.
isterakten können
en im Reichsarbeits= 34, Zimmer 82, während
Tarifvertra dlich ist, können ertrags gegen Er⸗
ig S50. Sog der Zihll⸗ 5 glg. gz / ald Ge⸗
'
Verordnung, betreffend die Nichtigkeits erklärung von Verträ durch das Reichs wirtschaftägericht. . Vom 18. September 1919. Auf Grund des 5 1 des
Form der Gesetzgebung für di haft vom J7. April 1519 (Reichs Gesetzbl. S.
.
für die der
0 a JQ Muh
der Erklärung d
eriums verbin uck des Tarifv
2
Gesetzes über die vereinfachte Uebergangs wirt⸗
er der Justiz.
Zwecke der
„ 3604) wird von ung mit Zustimmung des Reichsrats und des unggebenden Deutschen Nationalve chusses folgendes verordnet:
, nn der Nieicharegieru
von der verfass gewählten Auss
. , .
GSekanntmachung.
m 115. September 1919 ist auf Blatt 113 des ers eingetragen worden:
zwischen dem Zentralverband des „Bezirksgruppe Che nd Vogtland, und der Ar schen Verbände, abgeschlossene Tarif ältnisseß der kau
rsammlung Bekanntmachung.
Unter dem 15. September 1919 eingetragen worden:
mannschaft zu Münster i. W ännischer Angestellte Mün ster i. W., und gestellten, Ort 1919 abgeschlosser und Anstellungsbedingungen d
Unter de Tarifregist
st auf Blatt 109 des
geberverband der Kauf dem Gewerkschaftsbund „Orts aus schuß Deutscher An⸗ ünster i. W, am 24. Mai rag zur Regelung der Gehalts— er kauf männischen Angestellten
Tarifregisters
§5 1 „Ist ein Vertrag, der für Rechnun mstellung von Fabriken, Werkstätten Re oder eines Landes in die
9g des Reichsfiskus anläßlich der oder ähnlichen Betrieben des ohne Mitwirkung
Deutschen
els E. V. as Erzgebirge u emeinschaft der k hemnitz, am 15. April 1919 Regelung des Arbeitsverh ngestellten im Großhandel wird vom 258. Dezember 1918 (Reichs⸗Gese
Friedenswirtschaft lossen worden ist, nach tege nichtig oder steht die vereinbarte nisse zur Gegenleistung, so Antrag eines Vertragsteils die
nverbände dem Reich verband 3ausschuß M
ene Tarifvert
choschatzministeriums inte des bürgerlichen zeistung in ei
aufmänni
ĩ ligen Mißverhäl! wirtschaftsgericht auf gkeit des Vertrags aus sprechen.
mãännischen l. S. 1456) für
* — 2 = J 22 2 * — ——— — — 8 . .. — — —