Ssritte Beilage bendlich eiten aus . Ver. erklären, dem Beklagten die Kosten des platz) auf den L Dezember 1919, 60569] Oeffen iich Za stelang. stetter. Der Seklegte Potff!. Werker . ⸗ . — raächtnifsen und Naslagen bern cksicht igt zu Rechtestreit? auhuerlegen, und ladet den Bormittags H Uhr, mit her Auf— Der Kaufmann Joses Gritz ju Trier, wird kiecmit jur mündlt n erh ind us ö 1 ö 2 1643 re 1 E er. wer n, von ben Grben nur insowelt Be, Bellanten zur mündlichen Verhandlung daz forderung, einen bei dem gedachten De. Bithargersteaß', Projeßbevoll mächtigter; der Rechtistreits auf Freitag, den 29 . 9 85 . 1 — ren ö
jung verlangen als sih nah He. Fehtdtecltt por a III. hilar aer des richte zigelgfsenen Lawast. zu bestell!en. Rechttan walt Jafra Oe Scharmßz in A4. Revember ng, eemitzag; . 12 — 8 — ö Berlin, Soennahtnd, dn 20. September 18 =
. Digung der uicht auggeschlossenen Gliu,. Landgerichts in dizing auf din L. De Zam Zwecke der der offentlichen r r fagt gegen sehne Ehefrau, Sasanua 8 Uyr, vor das Amt? gericht hier, Ju lin, r noch ein Ueberschuß erglbt. Auch zember E819, Vrwarakeagg 9 hr, ftellnng wird dieser Auszug der Flage e Katharina gib. Tah, früher in Trier, auf palaft, Zimmer Nr. 120, geladen.
1 5.
, w 43 n n. bei kan atem acht. gen r ge ö mit dent Intra, 3) Ber da ,. An en Gh ie l 2 e x e , e Nachlasses aur für den selnem Erbteil dlesem Gerichle jugelassenen Newgan. Pamburg, den 16. Sept. 1919. e jzwischen den ttelen am 10. Fall Nänchen, Drlandostr. 1 /I, als Verwal! e , m ,. 3 8 , e ö e , — ñ . ent h e genden Teil der Verbindlichkett. Fr walt als Prozeßbevollmchtig ten ver⸗ 2 Berichtzschreiber des Landgerihtt. 1911 vor dem Standeshzamten zu Trier im Fonkurt über das Vermögen des Heu, 4 e , g, , , . ö ; — 11 2 5 5) 2 9 2 r, r 24 die Il abe ger a' Pflichtrellzre ten, Ver. lreten Ii la fer- 2 R I31sfo . — gesclosene bürgerliche Een zu schesden, melsters Kourad Klinger in Aubing, klag * Wufge bete, Serlust. und Fund laben, Zustellungen n. deꝛgk Cin 1 ern 1 EJ * . ; ö ass 2 . r, 4 t tffen r . . — 8 11. September 1819 61060) Oeffentliche Zustellnug. die Beklagte für ben schuldlagen Tell gegen den Zi nmerhalier Johann Schauer, 3 Der, ufer . Gwen *ñ 1 , n=, n ag ji — 0 , denen Lie Beben unbesqrcukt heften, Der Gertchtrce Wer deg Landgerkhte. Bi, Fran Fanng äzkie Gäaczewer, geb. n. ecklürgcn. und ihr die rosten der eher in Pugheim zun U dekanskte Fer o ung e, nn, Wertrarter n. . ö ere, ; l oer, wia, 3 * 4414 . F -. ( 1 ö Die g 1 nn Le 2z2EIe B zeweki, eb, . h. J ( . 9 e Ee . 6 ö nen 2. anditae fe ssf hn fi- 2 3 g 9 J . ; * 1 2 n gespaltexen Ein heit zile 1 MX. s — e, enn fie fich nicht melden nun der 201 Oekertsie. -n Rwalzkt, 3 ö Proje vll. FKehteftreitz jur Last, zu, legen. Der Aufentkalte, unter der Bebe pt ang, dal K Krounmanditsssellschaften auf Aktien n. Atttengelellschafter. une ser, m m, mr. — von Ri T. S. erhoven. 15. Verschiehene Bekanntwachunger. 11. Pridafantelen. Recht. 2 ein, .. ; r , 4 ,, fer: Nechtzan walt Keasnse Mn Kögksy, 3 . h J . k j die . i, an⸗ ae. . ] ; nach dr Teilung des Nachlasseds nur für e nn,, n,, : in ihren G Furtften lichen Verdandlangg des Rechtostrettg gemeldete Loßafyrderung n usteht, un 1 29 ⸗ . ? ᷣ ben ein, n re, nher L bir Reben , Gffee, an st raße s, Prerts⸗ Mr, fen bren CEitznann, den Mitten Mn et. Zirstam aer e , nn, n. . . n n 9 a, e , m4 a g. lo lolo] e, st Eg Srauber, 4. 200 Eg gruß - E22. ZurTn diesem Zofc wild zig lo ttoh KRetarneme es.
Le d efih -i Baftee,, , spevo]glaaächtigier. Nechhan malt Tn deb gn nn * . 11 . ze d, in Tilch aufs b, 8. Dezemtes dee z d e Herlagten gegen . 2 HNufgehote Ber⸗ Zur Festsetzung des Uehern ahn reises für ciserne Taokisten. e. 6165 c Siaglaruß. Tiigungsftcd gebilbet, Heichen jährlich Aasloftang von Schu l dver schrei⸗ Rrantfäart a. Bt. den 13. September n. Efsen, ilagt gegen ihren Ehamann, deer, nen, ,, , letzt undefannten 1818, B genmttags 9 gr, mit der Tonk ergmaff · Klin ger. cine bepbrreh tio k . 9 1,5060 E ueue gekordelte Messingrohre platten, f. 62 kg alte Randessen, wen igfteng 1 v. O. zaljuführen ist. Ber Hungen Fer Stadt Pirmaszus. 1915. ; . früher in Essen, jetzt unbekannten K gi 144 3 1 * Lufford: rung, ih Turch ei nen bei biefem JLorberung von Si 4 nicht zusteht. 11. ; 1 5441 33 3 . sh 15 m lana 3 69960 kg neue zer srag⸗ 3. 1894 kg Gußisen, zu 3) 2. 122 130 Lg] Färtte Tiigung hbleißt vorb: halten Amn SJ. Dezenbrr 10190. .
Amts gerlcht. Abt. 38. 91 auf rund der 33 1587, 1668 her mae, d, r, * Holl Tdi. Gh Gericht zn la ffe nen Rechizanwalt alt Heklagte hat dle Rosten des Req. . ö Ul Un 6 he nn, ringe far Dluidre, 39 5b kg neue Me ssigg ˖ neue vernnnte Messinghülsen für Bell⸗ Alle die Schult ver schreibun gen be iur. Ela l sung nnd treten außer er⸗ ; — R. , , mlt m Untere qu Eher eingegan en fei, daß der Bekrlegte Rich Prazeßbedolmädtglen hertzeten zu lassen. strelts zu töagen bezw. zu erstatten. PVe— C ge sts Cage dart de ö gewindertuge für Hörmuscheka. ) 2, 456 Rg teltyhone, b. 28 kg aur berziunte Me fing · treffer den Belant twackungen, esonders zinsung: l long Feüung. Die ögzrin ladet den Ber sbhönn kann gez neh der Föhesctießung Teer, zer 1918. Beklagte Johann Scha wird hitr. n elnngen 8. Den nene Helfl⸗adreßtrnebet. 53 mmi land., eiasatzstücke fir HDörmul geln hne Ge auch die aus die uslosang bein alicken, I. 3 ο1 , Unlelbe ß Amlzgerlcht Nürnberg bat am ligten zur münylichen Verhandlung deg n , , , Gtanert, ée dez 23nd. wit zur Mündiicen Berhanhlung d — . 165 Faiser perznkten Gijendrabf, winde. Betelllgt: zu 1) Firma Dick, Kerr sowie die Ltsten von früher aunégelosten, worn Ighre 3. 12 16, Seven ber 19819 folgendes äufecber re, . ö . inlll gun mer e. und nat ar m. gꝛsorgt habt, daß er es 2. R. 100/19. Rechtistreits auf Montag, den 24. R Ibo671] Deffentiche Zuste Larntg. Geroiz. 36865 Cg, b. 128 Stuck Cette, & Co. in Lonzon, zu 2) Unbtkannt, zu aber . nicht ingelosten Slũcken . , . Nr. 16 rigen: —t ber Ne 356 * * Lan ge icht in Cssen auf den . ve * . 53 , nn . 2 2 32 * 9 4 * j . ; 46 . ö ö 2. . ö 2 2 J terarr. . 1 3 . — . . Nachlaß lech . am , , ö . , au auf ihr Jeld abgeseßen habe and daß vember 1m. BVsemitiag O Uh, Der Buchdz uckerelbesitzer Otto Schnug rot zan gen in? verfcaie denen ängen, 3] The Gntwerk. e,, Ele. 35 , . e . , k . 1s, Jani igld. zer strbrnn. Sperstei. in, heren mens, , her gr, dannfendltgen großpolntfen un, legs! n. wor das Amtsgericht hier, Justizpalaf in Anghach, vertreten burch Rechtscuwalt e. bööh Kg Gelpanis Sitabltarlt, Pampen trisga! Works Socz an) Artwotzpen Hiasigang ger, und in einern ig, 137 ; 6e lere ir , Frehmangz, wier, , ren gerne Rän'alklnn KM en bolschemifttfhrn Jdeen kuheige, mi;t dem Oeffentliche 3ustellung. R. 238s 18. Inner Ni. Ig 0, geladen. Dr. enn Bever in Ansbeqg fegt gegen und Celle zoll am 8 Otte. ä oi d. Herchen. Dit Etazztämsr werten bier. Berlin erskketgen zen Ze targ vers fen t, 13 oo S bie Rr. 465 R o 71 28 ustab-Adol stee ße 6isl, bat Fer Nachlaß. 6 , . fe e, ge, nn, Antrag; die Chr der Parte lan zun scheiden, Die heft Margarete Cobitz h, geß. 47 Der Kaufmann S. Pra Er in ker Mastkdicigenten Georg WBagkez von vga Gh uhgt ab, vor dem Reschsmirt, vo'n benachtichtict. In dem Termin wir Die Zinelchein. wie di; mg gelosten 2 ie Nr. 45 47 52 Hie dees walt Heilmel r bir, dar s ,. e mn, , Bahr n den Beilagien fär den allgn ichnloigen ruhte, in innsbeg. Upland le C8, Bärzhur, berttet, dutch den Rechte, Zabäch nun? unbekars ich Aufenthalte, fchaftegericht iͤn Gerlin 3XY. 6i, Git, verbandelf und ertschieden werden, auch und n , . . r, d,. , mm, az oh ige Malene s ebeitwerfadren zum 5. de der bee, , , ,,, G der Rial? derannat Tett zu erkiärea und ihm die Kosten deg ,, Dr, anwalt Fränkel in Wärzb arg, klag: gener egen Forderung, um Awtigerichte Aug schinerstraße 37. J. Dhergeschoß, verhandelt wenn sie nicht vertreten sein sollten. in Gerlln ing 9; iastspst. werden Vm. ö. n,. saölighnn don, édasslsaldußtgein kegn, gen, den 11 Geptemher 18160 Rectastrettz guffuerlegen. Die älägerin Meper & Ghlergeann in Oldenburg kiggt Karl Lzreng, frü hte ä Mt ünch n, tenz, kat, mit dem Antrag, ju erkeuneg: werden,. Pie Waren wuürdtn zu 1-43 bei Verliz, den 18. September 1919. auch neue Zinsscheinbogen kostenfrel aus 3a 106 nf 9 rü 1231 11 tragt., ie Nach ß ck̃ubiger werden daher ,, ern, ladet den Beilagren zur mündlich Ver. gegen, shrze Chzmann,;, dn Schlott? straß 1. jeäzt unbtks ten. Aufenthalt 1 Der Beklagte ist ickulig, au den der Harburger Gummi stamm & Co., Reicht wir ischa tggericht. gegeben. 3 zie Nr. 101 12 au sattonhert, lhre Forderungen gege den k 3 . andlung deßz Recht treit; vor bie vritie helm Cegitztg aus Varel, . Zt. auf Grsatz des ihm vom Beklagten in be, Flä er 28,15 , zu bezcblen! 3) Ber Pr, Heinr. Tcaun & Co. in Hamburg, stiel, den 17. September 1919. 217 368. . 268 277 952 * k ndl Se ich tz schrei er del andgsrichtg enz z 3 3 1 J 5 3 z ö h * er . 4 * . 1 De ᷓ P 5 ö 8. 3 500 460 d Nr 211 220 247 *r luß ö. ber storkenen S er , . . ie, n ge, den, hee. . Zivilkammer des Landgerichts in Köglin deran een, Uafenthalis, mit dem u trũgerischer Weise durch vertrat widi g verlage hat bit RKosten deg Rechta st reits u 6: bei der Hamburg Amerlka Linie, k . Landes bank der Provinz 69 56 ie . r ich * rvinann h er 37. eiten in dem tzi421 De ffentliche Za stennng. Au] den KE 2 Dezember 41919, Mmor⸗ r den Beklagten n verurteilen, bie Vꝛferung pon Ilgzretten zug: fůgte einschl. derjenigen dez LIrrestherfahreng zu Damburc, enteignet. Beteillgt zu 1 . 2 3 8* en . . ö 4091 A leih an 20 z erztag, der 29. Ronem ber Fie rr Girierd Rane gzi in m itta 3 9 Utzr, mit der Aufforderung, haus lch: und eheliche GSemeinschaft vrit Schadens und beantragt, den Bel lagien tragen. 3 Vas Urtell ist vorläusig boll⸗ Firm Fhe Britznig Carrinags & Motor Schles wig⸗Solftein. . 0 92 r r 2 Sit in 27 19 2 r gen , fr, e re, ü, Naeh. . 4 2 2 . 3 . . . . a g , . 66 en sir⸗ckhar. Zur mündlicken Verbandlung Eody & Co. in London, ju 2: Brit-, er 6 un 36 Niemeyer Hüůlße i. V. 3u a, ,,,, ohr 296 365 S ne, gal dr, , des Fustitgebau des fepollnähhgte g, , tie Br. Rosen, lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck ü Keen des eerhtt treit; gustuerlegen. Zinsen y. Jult 9 sowle zur a n. 4 3. 228. * . ; e , n, 6 h 9 ⸗ . 2 e Nr. mn der Fũßrtherst e dabter anberau J 6 65 wälie vr. Melen- . k , Di gerin 1a * * 7 . ift Cerntn auf Sanista g, der Mr⸗ tania Rubber &. 32 mptullcon C9 8 h — . 507 6465 7235 36 974. 9 , , , . , und Dr, Westfe , klazt geen Ddren r. ö 8 dleser Die fr, n en , ene fn n, . ö.. i vr her Eg, Barnztttaßgs S Utz, London, zu 3: Haison Brsguet, Paris, 3 ö 86783 Betas imach ung. . . 1919 r n. anmumelde Ble ann ding er elle, , fe, ,. 2 66 , an nnn, vor die zwe Zwiltammer des Land⸗ engen en e . und 1 bor dem Amttgerichte Anzbach, Zimmer] zu 4: Firma Soc. anon y ms ö Wertpapieren. Mansfeldsche Kup ferschiefer ii bur gerarcisteremt ö ; 51 Dt 2. . 31 28221 . ** 2 1 3 1 867 n al tg, auf P n de z XB. 3. 1 88 2 * ö 1 91 318. 1 . . 1 . 2 . 1. . . 89 Va 29 * ene Te . 9 . un 1 19J⸗ * 8 6 nt n. f 2 4 . s⸗ hone 1 Pe 4 . * 1 ö * y. r 30 ĩ 1 . hat vie Angahe des Gegensfandes und des 3 J. 33 . 6 r Bie Ver Gerichischreiber bez Landgertchtg. gerlchts in Olbenbarg auf den 27. Noa, herfahren zu Beru; ellen und bag Uckh'l, . 38. hestiim n . ron der Hellagte ge. appear. . ,, . 1 . Ib gnende Gemerksthast incẽisteben. S. B.: Koemmerling, Richts at. Hhrunde de Forherung zu enthatten. mr dem trage au ehe edung. Hie , beaher Kg, Vöoemittgags Oz Uhr, eyrnt. gegen Slcherheitz!-ktung, für vo— laben wird. Bon stezender Clagrauszug Linda de Mahhgel' -6rzde ee Core, Tie Sekanutrtachnntzes köer ots Bahßenhe ght sth Sleben. Urkundllche Ben iäst kick. sind in Uirfthr fi leger, ladet den Be tlagten är münd⸗ ; . mit der Anffoderung, einen bei dem nuftg volfstrett hat 4 erklären? Her 3. wird hem Beklagten Georg Wagner auf Gosnien, zu 5b: Burkhardt K Go, zu de: Ger luñt genegäerrrnrierez beta. Bel der am 13. März d. Js. unter 180219) kö, vrer in Abschrsst belznstge n. Die Radlaß lichen, gerkznt ling des Rechtgstrelts rer l6igs1 Geffentliche ustePlung, gehachten Gerichte zug assenen Anwalt ju klagte Kart Lorenz wich Fiermlt zu rät,. verichtlichn. Bewilligung vam Garage. Franeisco de ll. Viesca, Betz n, dne shitzklid, ir Marr. Juilebung eines tatarg vorgenpbmmeznsn lh Kefer Ensl vor Oʒslie attos eren, wd e nn, n,, e, des w B- die fünfte Zivilkammer deß Landzerlchit Der Kellner Adolf Bollborth, Magde⸗ senen * erichte zuge . 1 lagte Karl Lorenz wird hiermlt jur k ; ,, . ⸗ . ö 24 Die inen tümer; ven fich aus schlit lig E ** P en, n . Bei ber Ens losang von Odlig atis en gläubiger, Lie sich nicht melden, können e gente, se mn, ,, ,, ,, nee, Hm. rolle bort, ende, hestallen. Zum Zweck. der öffentlichen mündlichen Verhandlung dez Re4ttftrt 18. Cebtember 1919 hiermit öffanttich 30 eniunossg, Gudiß. Die n, . abteilung T. AUnslosrag der im, Jahie 118 Flas unferer Kalgihen dom Jaht R804 anbetgabet beg Mechteg, vor ben Verbinb⸗ in Essen, auf den . De emmber nens, — nrs . Backan, Neuestraße 13, Kläger, Zustellung wird blefer Auszug der Klage auf n n. ben 285. Robe nh zugeslelli. werden hiervon benachricktigt. In dem . mäßtg zu tllgenden Ttilsäzulkverftzr z, , 19006 wüde folgende Nummern fa ,,,, nne äh sle ssär e, men ,, Bstemittagß 9 Uhr, mlt der Aufforbe⸗ Prozeßbevollinächtigter: Rrütganwalt Dr. Hen mm,, , m ads ch. den 16 jztemder 1919 Termi ird verhandelt und entschieden — .. hungen der . und den solger lraeeston aus Hit tteils rechten, Verm cht. , , an n ,! e, m m, d, , dnn, , berannt gemacht. 1589, Boemitta gs 9 lt5r, vo- daß Wiss ech, den 16 Sehen der . ermin wird verhandelt und ? ö ö bungen de⸗ gezogen: nissen und Juflagen berücksichtigt ju n ö n , , , , . Dlden nrg, den 12. Septen ber 1919. mig gerich! bier, Justlzpasast, Jin mer *. de eg che . auch wenn sie nicht vertreten sein 6 * heute stattgtheblen Aas lastta Rnleihe n 55 19411 ü glaleiße R903. werden, von den Gtben nur insoroest Be—⸗ red! , , , , n, , , n,, ,, . Qn e, Gerichtzak aargeh., Nr. Ih o, geladen. ditis Amtsgerichts Ant bach. solten. ,, el der beute startge hab ten ie. (1. Aus losung) 59 86 87 117 144 185 222 2418 341 . d mile F,, Zwecke dar öffenen Zutellung wird Tarhewllle, in Gheffies, Breiehgeft: 1 Ro. A8 3. 71 3 q gwirtiq; ats a ericht ber z 5 galeihefgzeige ber Stuz . 82 29 3t 144 189 * friebzaung erlangen, als sich nach Be. Fesn Aunrua 9 *. ö ; j . , 3 *r. Gerlchthschrelber des Landgerichte. 5) Der Baurat a. D. Edugrd Beutner J Reit gwirticheftagericht. ber o/o Raleihes 2 sind gezogen worden: 342 357 353 354 406 24 475 567 5685 a geg ei d, w ,. 2 5 ble ser Aufzug der Fehaantgemacht. HBellagte, unter der Brhaupfung, daß dle 36. ö , n, . 310361 Candi d wd, Ga isfen RS96 * 8 . 302 325 3584 412 ö frleyigung der nicht auzgeschlofsenen 4 Garner mn ber 15 ) en nn , n,, in Herrsching, bertreten durch die . lbͤloss; p J an ht erg a, LG. ö 9 Tellschrꝛ der sthreidnnt gen 569 5 710 3 975 27 inniger roch ein Uebe i gibt,, Chen, d n,, . . ö , . ö srch zie (s 966 Degentlich, Surstegung. r er, rg, n ka gi ö Heffesticke Zuste Kenn, 3 0.43 is. Is1o7a4J. . „ lind fol gen de Nurnmern, at og n. warden, Lit. üter je SC , 9 , Gegen, * . 16 Auch Hastet ihnen jeher Erhe nach der gerlchtz ge. ; n XE gertchtu 1. e, e,, D e n . ö Der Bergzrann Stanizlauz Charny in und Dr. Beutner in Manchen, lan Ver Ie nen K 6 Festsetzung des Nebirnahmeprtises k ö n ö 99 123 R ö 7 6 1 . 6 1223 1233 1255 1386 1425 1426 1734 Tallung des Nachlasseg nur für den re nen,, , wage sruf Warn erhelstelle d „heel, Börop, (telonte 16, Pxozeßhzbollmätch⸗ egen die Tanfmanntzeheleut? E. und Menn Elberfeld, Klan, r. Prole ßbehell mächt tgter; für: . 123 147 244 über je 6. 202 206. 1er 16 les 1533 ss , r sinem. Gahtell entsprechenden Teil er worn Daff ut liche re Galltereg. ö 2 tißter: Rechtzanwnlt Laos in Dortmand, 131 er⸗ Riederer, stüher in Herrschiuz Rechtzenwalt Wiel in Eiber eld, tlagt a. einem n bekannten Eigen sümer ge Gru ne r e. Nr. 3, . ö 3. 78 Teilich ul ver sch rein agen 633 136 163866 3 iss 35 26m Veetindlechkelt. Für die Gläubiger us Yfr r e. haufen? Taenote, Fa, far miündäkchen Hir kan gsung a. Regt gegn den Borgmann. Galdtug unbetanaten Aufen halts, unter der Ze, gegen ben Faufmann Karl Komderzg jn, börigen, im Befitze der Zollabfertigunet⸗ 144 156 199 200 218 227 299 395 32 Lit G herr j Tos A.
8. ; 24 6. ö 9 205 2023 2027 2 929 2055 über in Gibirsejt, Peststraße Jo gz, ell? Mir inden J. W. besitandtich gewescnen 355 357 419 414 115 419 455 ch? 539 Ne. 3 22 37 i659 131 155 158 170 ö . . . . 5 . unter der Behauptung, daß diestꝛ ibm (wack mit 8,3 Kg Schafwolle, äber je 5900 4. ; 2ol 316 5] 353 360 317 sch 56 383 z332 zs digg ish zi, Doss rs ßi3,75 4, ür käuflich gelsefect eraltene b. einem unbekannten Rigentümer ge,. Harichftave C. Ni. 23 42 45 47 630. 36 334 gh I027 428 454 466 489 485 55 6 ,, , ,, das gs zess Kleidungsstücke und Aröꝛiten aut dem hbörige, im Besitz- der OQbervostdirzktion 59 75 35 110 165 177 266 270 2733 23 zs os; di 33 iz ss S7 zi 5] g . , Ich neldergeschäft verschulde, mit dem An Frankfurt a. MM kefin dich gewesene 255 325 z43 77 377 421 427 44 155 511 821 359 368 S909 g03 365 1930 zi ö 3333 , ö, ss z; tra auf konenfähige vollitreckbare Ver, 5 Hallen. gez. 767, 785s7, 330 /1, ent 453 5II 514 29 534 5s 564 612 619 11g iaz 1163 izt 1219 1263 1290 333 35 zr, we, bös ö rig
pflichten, der len ud af; A5: d , e in D Re ref lrelte nor di, vlt. Pihiltege nner ener, früher . 3 6. der ha hrung, . büiftkstn re ln dige an lagen sowie für dle Gläubiger, denen die Filehne Proz: edoll nern tr Regt5ß. He Taud ger; 5 . 2 tung., dez Der Beklagte ihm für utünftig sälllg werdende Wohnnungem Gehen unbeschrlukt haften, tritt, wenn an* unst“« 16 5 ir R Fant a. dnerichtz in Magdeburg, Dahber⸗ läuflich erhalten Waren und an Bar fowte gugnetent Fee nung beitage hn ö , , , . n, , , men „che, fegen itten herzen, fei ger in le, werner ür, Barmittagg Oz nh zien ei T Jung 15g 2 se, 3 eantzagt. di ,, . n Elten, hegen sebernhnder ieh ane än zken enthastz au Göund gn der infa derung, sih dich Aaen bei senkt, fh enn tlchnsen dennis r gählunn mn sn be eo
ln egetachlafses nar führ den se em ea g 1368 8 Ger, mi dem Anfrage biesesr Gerkchäte ugzlassenen Rechtganwést derß, Täräge, f oeh flicht a vg: ufig nebh 400 Zinsen aut 38 S6 69 3 sen
Gäibtfil enksprechtnden Teil der Verhlnd, anf wöeschridung. Pie KFigrin labet Ben Pr t a te ö. dollstrecköare Veruntetlung jur. Zahlung 1. Sepiember 1918, aus 80 „ 1 krtrilung zr Zahlung von 613,'5 M haltend 2,119 kg, S860 kg, 0620 kg äber je 20 K. 1297 1351 1386 1383 1441 1443 1455 3230 5 . ö
lichkeit haflet. ; , nl dn e rin, ,, k 156,80 MS. nehft 4 0 Zinsen selt 18, . 1919, aus 240 S vom 1. Ob nebst 460 Zinsen feit J. Juli 1913. Der jipanische Seide, rohe Seide, Seiden : NRůckst n dig find: 1457 1519 1609 1657 1675 1688 1838 . . . . . — 16
Der Gerschlofchrelber * eecteft eite vor e fünfte Meibes urn, fil September 1919 1. Januar 19519. Zar münblthen Ver toher 1918 ab uad auß 249 6 von Kläger iacaer den Bellegten jur mündlichen sasern und Seidengarn, Seit 1. 10. 1858: Bachst. A 624. 1570 1921 20695 2027 2035 2035 2042 1316 4335 ss Hiß kr teh 363
des Amthgerlalg NRuürnderg. dez Lanbgeribiz än (äfsea auf den A. De- 63 . Zaudger h ae kee lr * handlung dei Rech'sstreiss wir? der Be. 18. Januar 19829 aß zu verurtellen um Berbandtnng bes RechtsstreitJs vor die! e. diel un b kannien Gigentümern ae. Sit 1. 4. 18: Buchst. A 28, Bud 2679 26056 2121 2127. . 136 6 H, ,, dez 466 e e n n, zember Rg, Ver nent oz 6 ihr. Gern en e, nn G herr hn klagte vor Hag Amtsgericht in Dortzaund daz Urtess, eventuest gegen Sicherheltg—, 3 Jipilkarntier des Land erichtt in Glber⸗ hörige, im Besigze der Cayedltionkfirma stahe . 58. ; 180 Xeisich uk gεfezvessun gen . 1333 439 301 333 os B66
61066 mit der Aufforderung, einen ej dem ge. Gorch tofchrei . auf den S. Robember EgnDd, Usr listung, fü vorläufig voll eckbar zu er felß auf den 2. Dezember 1919, B. van Oppen in Kleve befiadish ge⸗ Wir 1Faditzen die vorbeielchnettn Zit. C stbßer je 1808 4. 659 505? 565 bis? 571 5211 5252
Auf Latrag des Tälelg! Flcha keist daten Grnchte agelaffaraer Fawest m unrittage 9 tt, Zinne le, geladen. Kiten. Die HBetlaiteg G. und Pen Vsenttegs EO lätz, nit der Aufforde. weseng 43 Patete Rr 316st2, h; 2st8, Ktabtaut-idescheinz de Jahribern hier Nr. ji 63 79 97 16865 222 235 233 3327 Beth dard 53s z3tg zig bis
u Biff -doiß, rupssoflraß; 6 ii eich tek. er gneckt der fantkchen los gent be Raft erg, Dortmund, den 16. Septenihez ißiß. wecher, Meederer warben htzrznst zur rung, sich durch einen bei bie sem Bericht 61719, enthaltend 33 Stück mit 1392.7 m mit zum 1. Mpril 1920, indem wir 285 zoz 327 351 392 399 466 0 507 883 d. ‚ 33 35. L Lell wem . Stn under 1569 des Spare grlteslang wird diestr Autzag der Frune J 3. . ,, . kö ö lich n Verhzndlung deg Recht! streilß an zusclafsenen Rechtsanwalt alz Prozcß schwarzen halßro. Pana mastoff 63 Dutz. bemerken, daß die Kapltalbenüge arten 5hl hz 5753 553 5hl 621 634 S644 660 ö. 3 . 3 . , 3. fzftenbuch AR 131 der Krrtesper nfs Fetaantgem ech. 2 3 n g g e. Gerlchteschteiber de Amtegericht. Gamstgg, der 2h Ronen ber LE Ag, bevollinäcktigten vertreten zu lassen. baumw. Bastlsttaschentücher, u / Dutz. Gintiefernung der Aaleiheschelue nebst Sz 717 756 766 753 S5s S53 321 847 3504 956 65656 5971 5972 5994 6043 e, diä felgen, fn rr, mn, d ni grrteaber toro. ,, n, m, here. ang , , m e, , Gitte fe ib, ben 18 Schtem tr 1919. Leigenta Gentü h:, ; barz gebslgen Hinsjacingg bam ge 9ög idoh 115 1025 iz; jögs ght seh ee sis ee ses ses, veist, Düsltar, bir 4493,13 , ftr Ylankenburg, ; 2 1 i n . e lölge] Se sfenthe che Zustellung. gezicht hier, Justlzpalast, Zimmer Nr. 38/0 Aub ke, Landgericht gsek cet, d. iebn unbekannten Gigentümern ge. . Kpril 20 kh bel der Fbiesigen joßo 10961 1iI7 1137 1143 iss its sar sig sräz sir äs sz Sah te ,, n,, ern care, den Gan dgernchtrcr.. , een Fi d öfen eln Re mndust Jät gn, i. Fa, e fl ger den, Gerl chieschreierr daz Landgerichiz. körigz. im Befize zer vorgenzuntzn Firma Käwtæaereltass? oder deer Banthfuse isz islst ilgs 1825 125 1359 153099 6463 sell eis sehn oss 65 iz Sssz Mörg, den 3. Sptem ne, 191. ö , emnrse s', Gef n fe, nete Spende g, vcrheten, durch. CR Her Austrgzähaugs Kaber Paumzn ,, ,, ban Syhen def lich gwesent 33 Palette 6. . Sandberger, Werkin, Ober. Izht 133, 1363 1405 1115 iäßt itz sts; zds! ros' * Seis“) ss“ 6766, 1 err lölos, Geffen ze Zutz nn, zar öl, L ß, zlistäs , ss, ränsft. r, gueger hlt verge. 1 , , lin obe löse n ss nan ee agb.
. d, , , n wn Die Ghren, de, wenns, wh e r , dfn, ; 1 63 Banr,. Dredöhl, klagt gegen den P. J. licher Vertreter deg fon. Saumann Fränl⸗n Eise Kempe in Halle g. S', 280, 1125125, zz 75, 198 10, 711699, Dic Verninsupg dar gaqelosten Stadt, 15390 1636 1645 1655 1655 1736 isis 6 30 36 *. . 177 219 231 238 löͤlgbr] Rem Marthe geb. King a n . üunft. , nnr, de. 2a. ö. ) Tun kerg. . 31. unbelann ten lufent ali, nmcheltc Kind in Man'rell, Hat gese Fertterstraße 38, Hof II, Proztßbevoll⸗ entßaltend perschiedere baump. Stoffe, an leibeschelne hört mit dem 1. April 1575 19517 1845 1955 2159 2161 21655 365 35 Ho 333 3 JV, 33, 1 ö ng ,,,, . n , Terilt wegn Fötzeng , , dem Antrag den Her g Kiten berger, Hin, rt mächtiger. Mechtganwalt Bauchwitz, in Tächer, Kragen, Gardinen, Lelraen und 1920 auf. RMiößz gs 219 zs ge sähßd zzz 23 2 , . a5 775 S6 7198 727 lemhbez 1819 . der rlegzbers gollene, am .igter: NeMhcanwzlt Jrftitenl Dr. 14. k Kl, Her lzgten koßtenßs t chig Ka , , iu München, Implerstr. S6 / Halle a S, kiag: gegen ben Kauftäann aschentücher, Tardsgerg a. W, den 12. September 3 355 zötßz Fzörhß 33s ss, zio. tr C gas gt , do 106, 16075 14. März 1316 zu Löbesün g rene, mn, wn in G fon, fl gen hen Che . . * en , . uh i, . belt lelstung horlanfig voll streckbꝛr zur bekannten Aufenthalte, wegen X Herrg Der g, fruüber in Halle, Friedrick⸗ 6 zwe unbekannten Gigentümern ae⸗ 1913. 24238 2446 24564 2466 24192 2530 2628 147 So go 937 . 6 1233 12332 ß ltzzt ig Wöderhußg wohnhaft, genzcsane mann, ether n Tünden, Dan lhanen fett za psorpr: . , der Zaklung van sss roo.-— nehst,s o/o Zigsen und Unnterhait geil at. Ber straße 70, jeht unbtkannten Aufeatzalts kEzrige, im Beßsttze der Uebtrwachangestelle Der Manlltrat. gs da rr, e göö 233 ss 1984 1117 2 11! ö 5 JJ . ,, . . , ,,,, e
— mam im Insanterlereglmnen! Nr. 16d, s ten,, d, , , mn, dem Antrg Proreh k nen , m Ber⸗ wetlteren mündlichen Verhandlung de sie für ein Theateranternehmmen als Konto- doif befintlich gewesene 1 Frachistück (Unter schrift.) 2575 2906 2987 2395 3019 3026 3030 1252 18395 1767 17 6 1 zä äs begäle, für iet Arlitet worhen,. Cb'cheß ang. Bie Nögerih üädel der wenmchthtetz tree gg, dandlung des RKefpiöstrel ker das Lände bre reitü auf De, zergtag, be ristte nd Kea siererin ange nortmen, 290 M ger, 3 und 1 Paket Rr. s, Sn bal fend . w , ,, , Als Vonegtag ist der 25. September 1916 Seklegten nrnndsicen Perhandhmg. Mäegkhe nrg, den 3 Schemer Ml. zerichi in Hamburg, Jipitkänmmer Fii, an, Röbrember dE, Kr att zutzone bert ngk vn) Ee halten ur Boh n be jh ver? Salt eiten, und gelt enstoste zor ae, Bhöäg sl dae dn deb gos, de , , , d , faesellt. der Re tttö vor vie ssnfte . Herr m g, n , Ländger chts setretär, Ziolljusttigebände, Slevckingolatz), auf den 9 uhr, vor daz Amtgaercht hier, , . — 697131 * . 3233 3369 3473 3578 334 3534 2533 2185 zz 2255 236d zar 355 34 1 den 13. September n, . des Landgerlchts in EFen anf den Gerth schrelber des Landgertchtt. S* Doazemhee 19G, , e, del ,, Monet gehalt zrgesicheit ha.. Der B:, fowie barmw. Möbel tofft, oM, Be hahber S hnlbverichreibuntzen Jshh 46065 1667 4915 036 4063 41092 53 , W e, Jö dsa 26s?
KA. be
*
kae e ech se er Pen flctusg nt! sol am 8. Stiosre og, Bar, ber tsbinz chiesrelg- oiheikt, Lic öl e dh d, dä, gs , r 161 5g ähth 455 1590 53 zol äh zor zo jeh zIg3 zi? zig; picht sick, alt ort Unttagz anf er. zn e ko] ter, zu d und . litt. Der PrcväätalherbJund;. der Probinz s dzg 15s Iz zz Böhl sos zezi dit; zit itz ziäz zig; ztzz zl Eilend. ter, Bäslung gzgn, 20g. „ bor dem Höelctmwartich ftegertttt in erlin ah scawtg.Poistein ist bie Gengkmighur hz; bös; 5iöh 'i loi diba Elb se zz zefz zog 33565 zs zaäib
Am tggericht. ; er 1919, Borna kthags Ol Ur, Alt der Auflorderane, einen ei Mönchen den 15. Septe'ber 131. w d ne, mit der Lufforderung, einen ei I5losz] Oeffenttiche Zestellaaug. dem gedachten Gerichte zugelassenen An Gerichte schreiber beß Amtzgerlchte.
lol 4] Oasffentitche Zr Ke Kung. bem gedachten KRerlähte zugelgsenemn An. Fär den sIhner und Mastker Georg walt zu beffellen. Zum . der öffent⸗ Der Schahwnacher Wilbelm Sckendt in walt zu Pbestellen. Jurn . der Sten in Moffenhofen a. Ilm erhebt lichen Zuftellung wird bieser Auszug aus
2725 2790 2805 2883 2987 3018 3025
s ; ; J. t 281 ü r Monatsgehalt fär März 1919 und Rück⸗ Sw. 61, Gitschmerstraße 97, J. Oker 565 5 1582 5185 5194 . 9 .
Ber Ir. rf. ö * tlic: ng wird Anon Rech anwalt Dander euburg 8. r der Klage bekannt gemacht. I6kLCLes] Oeffentliche Zußelln ag. 2 ats geh , , . 6 612. ö jur Rnägabe von Æ 80090 090 56h 5ls0 5182 5185 5194. 31663 35 35235 3624 3535 3633 , H enn n G. n n,. ,, . . r e g er. n , n n. ĩ 3 Bam barng, den * 2 19195. Der Wirt Tloyg Jäger in Plrmasen aghe der. Tautton a 2060 . , gesche ß Zim mer 157 A, verhandelt werden. 400 r re C Til werscht rn ane. 169 Teissᷓuldrer schr eibun gen ö. 2 3 66 3966 3916 3971 A ere l. 14, Hag! gegen seine dhe. Bffen, den 16. Beprem ber 15. Rhners. ned Mah fergehefran,. . Ber Gertchäs schre ber deg dmmbgerichtz,. klagt egen Well Heupel, Ber sichzrung!, s, ,, k Die Eigentümer werden , be der KRropinz ächletu tg Holste in,. Tit. m, hen ze sog e,, wa Los zol Lhtß Lädt Laos zg zig run, ul TGmipt ge. Orih, frier giankenbnarg, ahofen a. Ia, nun un detan nien n d n ,, . in Pitmaseng, jetzt unbekannten ichen Wer handlung ch ts 8 nachrichtigt. In dem Termin old ver. 8. Rus gabe, für Zweck-, der Lindeibaut Nr. Sz 85 252 255 283 299 320 336 33 366 435. 4s, so! il Hod?
n 1 . * 3 . — 23* 9 3 . ö * ö * -. 1 in Hersin, tent unbekannten Au fenthasts, Gerichtöschrekber del Lan clchtz. afenthalt, Klage mit dem Antag: (61 069] Ogsfestliche Farstelluug. Lufznthalts, mit em Ankrage, ben, B) die got giglkanmnst dez Landafricht! Farzest und enksch! den me den such inn der Yroblet Schlehrwie-Holsieig iu Kiel zz zeß 1d. id tz. 44e e dä sos eis Les öh ss Hos töos todo
unter ter öe ; kö —— . 1 st 1215 geschiess⸗ 1) Her anwalt Anton * n Hagten durch vorläuft volsstreckzarcg Urlel in Helle a. S, Vestste. 13, auf den die Cigentämer nicht vertreten sein sollten. . 647 655 579 704 729 783 788 802 827 . . 9 , , . n,, . Oeffentliche Zn = 3 6 Glen ger . . . * vc ee , n , n, , apflichttg zur . von 306,77 ch 26. Roevember 18948, Rormittags Berlin, den 18. September 1913. . ,,,, werden seit sé 33 Jo6z zt He, Rs ohh 135r ö. . k
n . . nn bekasn en re fh, . , nm, Henlegten ju schriden n ihr im Ranturs lüzer Las Hörinögen des Han, gfchultet für vernbreichtt Sprisen nn O tt, mit dec Aufforderung, sich urch Reichim irtichafisgeilcht. Gib. Januar elgIig srelhtndiz vertaust ib ils 11z7 1185 1335 1337 1265 e, nckss 1 3 6 len . . e melg, dnnnmemnndn,, Fon, er snherlsäen, Gälbarts meter; Kerr gisgser l nun. a, ,, d, ae, , lb,, e, gh bet dlelett Ker che. lug fenen aersfen net n rler rf , n, he öh, , , , n, n, , r e,, *. 5 i n ,,. zanwalt Dr. eee, in, aner, Heger wird zu? Ver sendlung ber die gran den Banteisnite audw5 Srzerret', Rinfen felt Rlagezustellung, zu berurte len, Rechtzan walt lg Prozeßberollmächtlgten 61073] n gn . . 11417 1418 1435 1455 1439665 1455 1473 , 3 2 n enn klaren und unf, Alen schuldigerflärnng en fegen f. Ghefran, Liltan zes, Kine vor die . Land. 3 in Bünchen, Schemmerstr. Ia / itt, Der Berlagte wirb ierihst zur min, vertreten zu laffen. Zur Fesssetzung dez Ueberngbmevreises Kar Grund bon 8 40 des Börsergesetzes 1173 11495 1561 i5i7 ids 1935 1620 e we r,. * *r . Rüsf el in , , , n, , ,, . n n , ,,, ,,,, , n , , ,,o .
r nnd lien PBtrhandfun des Res, tra, 2. arg r Ge Tit Dann ert ag ben E. t ov en Ken penng, daß dem Beklagten die zum vie öffentliche Sttzu dez Amit geelcht Ver Gerichtaschreiber dez Landgericht. gebörtgen, bei der Firma Gageig, Wright . 6 . für Handel und Gewerbe 1357 353 1975 2037 2679 2684 2105 dorf Deut che tank Zmeignie den enn, di o vil kar ; der no ** eesllce eng aner Ghesren de ron s. geen nern gs 9 ute eiladen 6 are enn c ver dohnfotverung nich Pim asens vom 28S. Na vember 18919. 2 GJ, G Ga. in Hamburg entelaneten 275 Fässer, Der , ez . . 33 Ayg n 913 213 2156 Ii85 3212 223 2289 2370 lafsung Düsselzarf am 2. Jauuar stie vor . 9. j . e ee, J die Beklagte zar mahnedli hen ö n . 0 . . . 39 Harn litag s ü dr, Sit un gafags, bon lolotzs; Seffeutlicke Zuste'gunn. , n n, ,, durch Wer gung vom 23, Aogust ! ö 3 3435 ez in, e, is, gz E920 gegen Rig gabe der Stücke und ,, . , , . , Die erte Herbe ds i arten fz lin J. itckbtren oe, m, der ädrdg Werde, bee, d, d , df , de, gie, det acht ict aktien Jin gichz ne, n , n n, acm 6 , n. ll lamm nr, des ee, . 2 nenn an ber Dornau, ve I5. ap, die. Konkeargmäfse Kin . a, er um Zwecke. dee öffentlichen 3 bei Clede, Schulstraße, Prgießbevol. ang Ko lÜihr, vor dem Fteih,sirtschafig. * Gusährurg der döen bfertlneten 3 K Verze' fung diefer Srücke hört mit n, . guffor de 6 6 de 3e, Lagen r. B. ir en , re, n, 1515. ö , e snigte Fordern ag ane, „ nicht zu. flelung an Fen Berlazten bikan at grmäch mächtiger: Rechtsanwalt Hoffmaänt in 66 in Herlsn 8wW. SI, Gitschiner—, Sch aloversch ibnngen an, der 8 ö 39) . öh äs 3m 33327 dem 31. Deienmber be, Js. auf. .; . een er . au snd. Sermäeags a0 uke, =, Seuich te jqhcclber deg 2andgerichtz It. H. Der Het ente hut bie Kosten Pirmasens, den 15, Srpiember 131. Clever, fiagt gegn den Walter hau der r. 97 7 Obergesckoß, verhandelt Ger lsn der Einreichung eines Pro speltes . . 6 3133 35d 365 . Aut fruüberen Verlosungen sind noch , n , , , , , , , ,,, dr , ,,, , e, ;, e r nn.
8. 2 * ö ö. ene, mg 2 -. z raf * in 21 9 2 1 1. ; n 8 ö vi . 3 . 1. 3. . 9 99 339 36 9 ( : - k rn, , r ,, . ,,, ee ff,, m; Septembem 151 Tie ieser Augnen der Tire, dent Feschber Talst, Päohefftepholtnthtlnt . ser Neorkfsteests auf Dec, „den Bor dem Reichtüwirtschafteserhht ter Herlagte ejne, von der Kltgezin im n bene ngtferrfr ehen fen osfte.“ Jabs vertinst und sind, wit folgt, ein⸗ lä Keös er, 2 4ast nl gert ium, l. Janugt, I9ls,
Der Ger tn erbeten n eri J. getzaht. *,, ms. Negganwalt Bawmgtsen in Hangtrnck, Ad. Rare mer ü td, rem tags wer lin sg 6i, Giiszinerstt J. (l. 0, Fehrgot zteset Jahrs zelle Biolte: Keri, den Iz. Siptembez 191. getelt. zobß * Hd Hz Hier ß,, Nr. 6248 6251, verlost zum 1. Januar
n, , . k . Hag ern i. 856 ö. Geytt xa der 1019. in ce 4 . e, er, v uüuhe, . 2 * . ina. en . . n 3. . . J . , ,,, Rel hm li isgaftageri t. . . . ö. hig 5000 — . ö 65. ö d. Z. loj⸗ w
— — . . . van op, früher in Heseper⸗Twist, fetzt vala st, ner Ne. 410, geladen. nahnmepreises für als Kriegthedarf bri de mit dem Antrage, Helle ,,, ; , n , ,, , ,, , , ,, , , tr. ; saoßs Oeffentliche Jingtellen Beritt chreiber det Wan bger ichs. . k . amut en pfl tlg n Verutteil:n. an die Klägerin sio] . uche n, mg, bis fog ,,, 1. Januar 188,
Di. Ghefun Camstie e a g. geb. 161423] Deffeniiihe aße leenag bange, bi: Gh der Parteien zu scheben Männchen, Oelundostr. 111, als Verwalter Ignete 3635 Stack alte Wagen (had. bie dieser gebörize z Vloline zurück Vor dem Reichzwirischaftsgerichi in 7596 Stück zu 6 280... der . eine Zint Jr. 30 31 125 Ur 37 3754 5os1 Hoss, Gr] ö? e Wand bura Hohen l. mn, Bie 3. 4. de . 6. ind bie Beklagte für den allein s n. m Ttenkarrs aber das Veraz den Dr , . im G⸗wicht von 765 355 Kg, ohne jugtben und daz Ürttil — soweit Berlin SM; 61, Gimsch inerstr. 9!, J. Ober ⸗ KRchstase . . bis 7500 — Nr. 17 bit 6 stellen sind: verlost zum 1. Januar 1919. straße 5 bei Berner . Hroꝛeßbrvollüäch⸗ alf, in arnmburCe verkretan dur Heecltz?. Tell ju erklären, fer auch die Losten dei melster Conrad Klinger in Lablag, Nast Marte, am 9 Oktsber E919, Bor- nötig gegen Sicherheitzieistung — für vor geschoß, soll zur Festsetzung des Ueber⸗ 75090 Stück zu M 000. 3 x Jah . ,,, Ynleihe von 1806: tigten: Rechtsanwalt Kackemhl in Glbing an woälte res. Ych⸗ da bo wel ersen, Reto strestz auffaertegen. Der Kläger Ladet egan ven Jimwmerp alter Got tfries g aller, mittags KRGJ uhr, verhandelt werden. läufig vollftrckbar ju erklären. Dle nahmepreises für nerhste hend bereick neie,ů Ku cstahe , Nr. big 5000 — dic inner, dal che Fanntkasse in Ne. 817 3535 3840 3541 3842 1777, fart egen shren Ih mann ben Arbeite: Schrßder. klagt raren bern enen die Pellagte zur mündlichen Ver handlung 33. bing, je gt unbekannten Aufent · e le siate John Batt C Co., Lonbon, FRiägerln ladet den Beklagten zur münd als Kriegsbedarf enteignet Gegen fände, 50h0 Stüc ju t 090. , ,. 6 geedit verlost um J. Janugt 10s,
rar, ore löei, mi,tz' wohnhaft in Georg Wilhelm Heinrich Fal ze, bes Rehteftre ß vor die ere Z vilta nnter baltg, nnter be r daß bern als Absinderl., ab Antwerpen lu Dateges lichen Verbandlang des Fiechtsstiells vor in 1) bel der Fa. B. Müller & Co. in Ven Stüget sind Sinslchelne Js dit Eugen tltze tursche Kredit! r. , 6 363 4253 4868 a859, verlost
. Sd sten hrucg, Reel Rösenberg i. Pr., furfest u betan, ten Kusenthaltz, eus F i5ß kes Falbgeriihi; in Otaabrück auf den Heriagten eine Forderung von 8a M rück. Belgraria äber Hamburg nach Tlenls i. bez Aunlsnericht in Mört auf den 23. Ok. Ruhrtert, zu 2) bei der Zollchferttaungg⸗ zum Fähigteitsterrmin K. Juli L928 Aastalt in Leist g. zum 1. Januar 1959.
. jeh un belan nten Ausen belt linter der of. ? B. -G, nt den Latrage, de IT. Node nber dM, Borittagd si6ündiger on für jwei Wochen nicht n. Ser früher Gigentümer wird hiervon = tober 19613. Bormittags 9 Uhr, Kelle Frankfart a. O, zu 3) bel ver Fa. und ein Seneuernngè schein ö. die Dis es to Seek ich t in 1 Diest Stücks werden seit dem Ver⸗ Behenptung, der Bellggte babe ie am ße zm scheiꝛhen und den Beklagken für 9 ingr, wit der Aufforderung, sich durch steßt, und Paantragt zu erkennen; J. Gz nachrichtigt. Verbandlung und Gnts'— zemer 77. Jam weg der öffentsichen Dr Heinr. Traun & Co., Dariburę, em le Zi tscheine Kr haibiäh; lich am Hie Verzinsung ber zu zilgenden Benäge losingitage nicht mehr ver inst.
ö s6é Aprit 15s bög villlg verlaffen, and den alle, schukogen Teil ju erkltren. „nen bei bitsem Gericht? jugelaffanen wird sestgeftellt, daß den Bekllagten gegen dung erfolgt, auch wenn? e: im Termln JZustellung oft die ser Nusting der King? 23. Oktober 9g, Bornait: agè 2. Janna End R. Ju n süß ig. hör mit Schluß September d. Is. auf. Bachm, den 15. Srptember 1919. . seit Ragäst ii habe sis rein, Nachricht Kizgersa ladet ben Hefe nur iind Rechtzanbonlt als Prozesr-voilmächtigten die gr, , Klinger eine bevor, aicht vertreten ist kette emeibt, Hie Zinlaffung srist wied 16. zr, verhandelt kern, een , e Sennrenlsrzsknge n süid Rn ere, n fler ö Gem t . . e mn ,,, , n. An ra ge, lichen Verbandlung bez R. ftreitg vor virfreten zu laffen. rechtigte Forderung bon 84 S nicht zu- Reiche wirtscha ig gericht. auf 1 Woche sestgesetzt. . . zu ) 7564 701 Kg netto Rlller sdlenen und feiteg des Inh shbarg un kindras. Die vom Kepttale a0 kürnt. ; .
ij. bt e, barten ze Ltennt gms e Zibittch an, ö, be, chi in Dö tat ekt ck; ber 11. Septembꝛr 1919. lehbi. Mn, e Beklagte hal die osten , NMmörs, den 6. Hepiember 16160. Sch(ellen, ju 2) . 46064 kg Gußpiatfen Landegbenk iilgt st⸗ durch uglosnng Gislezen, den 18. i, r a ver. Constantin der Große. den Beklagten für den allein schuldigen Tell z; Hamburg (Jihiljusttgeblude, Sleverlng⸗ Der Gerichtoschreiber des Landgerichts. des Rechtistreitz ju tragen bejw. ju er⸗ Da Am oge: ct. nad Gisen, b. 144 Eg qußelserae Fianschen, oder Räctaus, er stmalig im Jahre Ober⸗Serg⸗ nad Hütten ⸗Dir n. J
2 6 ;
. *
* w 9 j . 64 24 9 83
. 7 7 , 7 äääää , „ä