1919 / 215 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

159337] Aßs Hrift. Mit Grmächttau⸗g der Peeußlschen Sta atgre ate ruag erteilen wr zuf Grund det §5 795 des Bürgerlichen Sesetzbue und deg ÜUrtik⸗lg 8 der Lerordnung jut ut führung des Bargeelichen Gesetzhuchs von 16. November 1895 hierdurch dem Lan kerise Flenedurg dir Rensegeitgung zar Ausgabe van Schuldverlchrei. bungen auf den J bäder biz jim Ge—= traze vo⸗ S 009 090 4, in Buch staben „Acht Meäaieaea Mari“, bebufe Beschaffung der Mittel zum Lusban einer elektetschen Ueberland zentrale im Landkeelse Flensb arg. Die Schuldreischreibungen sind nach dem anliegenden Muster anjusertigen, mir vier vom Hundert jäsrlich zu vannsen und nach dem Ffestzestellten Tilgundzpiaag-e duch Ankauf ode? Ve losung suãteg en? vom I. Aprll 1922 ab jäbehch wenigstens mit einetadalb vom Hundert deß Kapitals unter Ziwachz der Zigsen von den getilgsen Sch ile verschreibungen zu tilgen. Gine Herabsegung des Zint. fußez ist während der ersten fünf Jabre auzzgeschlossen. Etwalge Bete ieh tüberschüsse, die dem Kerise auf der Ueberlandrentral“ juflleßen sind zur autzerorventlithen Tilgung der Ünlethe u verwenden. Vorstehende Genebmigang wird vorbe⸗ haltlich der Richte Dritter erteilt Für die Gefriedigung der Jahaber der Schald- deischrelbungen wird eine Fewährietstung seitens des Saates nicht übeenommen. Dlese Genehmigung ist alt den Anlagen lm Deutschen Reicht, und Preußischen Staatganzeiger bekannt zu machen. Berlin, den 7. August 1919. Für dea Minister des Innern und . ven Finanunm inlster. Hir sch Genehm ile dug surtunde. Bd. IVa 11236; Fia. Min. I 15822.

BVrovyin) Negierungs heir? Sch les mig Holte in. Schlremig. Schuldverschreibung des Landkre seg Fleneburg, III. Kußgabe, Guchstabe . Nr.. über .. 4 Rrichiwab ung.

Autgefertigt auf Drund der Geuehmk⸗ gung der Miasster va Innern und der Rinanjen vom J. Uugus 1919 (Deutscher Reichz · und gie f Staatz an jelger vom.... ten... 198 5..

In Pemäßzeit bes vom Berkz e , der Neglerungabezk kg Schlegwig genehmigte e n , fe vam 23 Dejember 1918 bew. vom 28. Apetl 1919 wegen Lufnahme einer Anleihe von 8 000 096 4 bekennt sich der Kreitz⸗ augichuß heg Landkretses Flengburg namens des Krelses durch btese, füc seden Ja— haber i lin, Sch uldor m schre hung zu eiger sellens pes Gläudigerg unkännbaren Darlehnaschuld von G, welche mit vler vom Hundert jthrlich zu ver— insen ist.

Dle ganje Scheld wird nach dem ge⸗ nehmtigten Tilgungeplane durch Ginlösung autzulosender Schulopersreibengen oder durch Ankauf von Sch ldverschreshungen vom 1. April ven Jehreg 1922 ab spätesteng bis zum Schliß dez Jahres 1965 getilgt. Zu diesem J vecke wird ein Tilgungzestock geblldet, welchen jihelich ( ,. elntinhalb vom Hunzert des Anlelhekapltalßz sowle die Zinsen von den getilgten Schulvverschreibangen zu— zuführen sind.

Dle Aaslolung geschleht im Monat Jun jeden Jahreg. Dem Kreise bietht ledoch das Recht vorb⸗halten, elae stärkere Viigung eintreten su lafsen oder au süint. liche noch im Umlauf bestaplichen Schuld- verschreibun zen auf einmal 11 kündigen. Vie durch die verstärkte ! ne] arspnten Zinsen sind ebenfallt d. Tägungtstock zuzuführen.

Die ausgelosten sowle die gekändlgten Schuldverschre⸗ bungen werden unter Be⸗ zelchnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge sowle des Term ug, an welchem die Rückzab lung erfolgen soll öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt drei Monate vor dem Jahlungs termin im Deutschen Relchs⸗ und Preatzischen Staati⸗ anieiger, im Amtiblatt der Regteruag zu Schleswig, im Frelisblatt für den Landkri Flensburg und in der Fleng, burger Norddeutschen Z3iitung. Weird die Tilgung der Schuld durch Aa kauf von Schäalpverschretzungen hewirkt, so wird blet unter Angabe des Betrages der angelauften Schulbderschrrihunges alt= bald nach dem Ankauf in gleicher Wetse bekannt gemacht. Gebt eineg der vor⸗ beieichneten Gätter ein, so wird an dessm Stelle von dem Kreigausschasse mit Ge—⸗ nehmigung des Reglarungtpräsidenten ein andereß Blatt bestimmt.

Big ju dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in balb jährlichen Terminen, am 2. Januar und am 1. Jult, von heute an gerechaet, mit vier vom Hundert sähriig verhinst.

Die Autjablung der Ziasen uad de Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zingscheine dew. dieser Shuld⸗ berschreibung bei der Krelgkommunalkasse in

lens burg, und jwar auch dem Eintritt des Fältgkeitstermins fol- genden Zeit. Mit der zur Gavfang⸗ nabme det Kapltalg eingereichten Sculv⸗ verschreibung sind auch die dazu geörigen Zlnsschelne der späteren 1 ne zurückjullefern. Für die feblenden Zing⸗ schelne wird der Betrag vom Kapltal ab⸗ gelogen. 262

Der Anspruch aus dieser Schaldver⸗ m,, ne. mit dem blauf von

2 .

2 2

in der nach s

Keelgausschusse zur Eialssung vorgelert wird. Erfolgt die Vorleaung, so versährt der Anspruch in jwei Jahren von dem Fade der Vorlezungtfrht Dir Vor⸗ l'gung stebt die gerichtliche Geltendmachung des Aasprachs aug der Ukende glich

Bei den Zinesheinen beträgt die Vor— legung frist vier Jahre. Sie beginn füt die Ziatzscheine mit dem Swluß des Fabres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Zeit emntrltt.

Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gzekommener oder vpeinlchteter SPuloverscheeibungen erfolgt nach Vor⸗ scheift der 55 100 ff. der Jivnprozeß⸗ oconung.

Jinascheine können weder aufgeboten, noch für krafilos erk(ärt werden. Doch wird dem bigherigen Inhaber von 3ing— schenen, welcher den Verlust vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungtfrin bei dem Kreigausschufse anjeigt, nach Ablauf der Feist der Betrag der an—⸗ gemeldeten Fintscheine gegen Quttung außgtzahlt weren. Der Anspruch ist auggeslossen, wann der abhanden ge— kom mene Schein dem Kreisausschusse jur Finlösung voegelegt oder der AInspruch aus dem Scheine gerichtlich gelten each worven ist, eg sen denn, daß die Vorlegung oder dte zerichtliche Beliend«

2 8A

wachung nach vem Ablaufe er Frist er⸗ folgt ist. Oer Anspruch versähet in vler Jahren.

Mit dieser Schuldverschreihung sind halbjährliche Ziutzschelae his zum Schlusse dig Jahre 1528 ausgegeben, die fernzten Zlanscheine werden für jehnjihrige Zelt. täume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Relbe von Zinäscheinen ersolgt bel der Kreizkommunalkafse n Flengzburg gegen Lblleseeung det di älteren Zins⸗ heinrelhe beigedrackten Erneuerungascheing, sofern nickt der Indaber der Schulaver⸗ schreihung beim eeigaußscusse der Aug- gabe widerspeochen hat. Ja dtesem Falle sowte beim Verluste elnes Erneurrungz⸗ scheineg werden dte Zingtzschene dem Ja⸗ baber der Schul vy ri retbun ausgehändlzt, wenn er die Schulbperschrelbunz vorlegt.

Zur Stcherbejt der hierdurch elnge⸗ gangenen BFerpflißt an gen haftei der Kerlg Kit selgem Vermögen und mit seiner Steuerkraft.

Deffen ur Uckunde Jaden wir Liese Aäaßfertigung unter unseret Untersirist erteilt.

Flensburg, den. ten. .....

(Siegel det Landratz.)

(Name des Landrat.)

(Name eines Freisgautichußmitglledeg.) (Name eines welten sKrelgaußschuß⸗ mitglieder.)

Latzgefertigt: (Gigenhändige Untecicheist des damtt von dem Krelgautsch sse Hanuftrazten Kontroll-

bramt mn.)

Vroypinz Regleyung s Bhezir? Schleswig · Hal tein. BGchieswig. 3taesgein

te Reihe ju ber Schäldversckreibung Res Landkreiseß Flensburg, III. Autgahe Buchstahe ... Nr.. . üer... J ju vier vom Hundert Imsen über

ab die Ilnse⸗ der vo berannten Schuldverschrzbung für daß Halblahr vom ...... ,, 8 hel kommunglkasse zu Flensburg. e Der Keeigaus chuß

des Landkrelses Flenghurg.

(Trockenst em vel der Land atzstegelg.) 9 diß Landrat.) Nante eine Kreitausschußmitgliedeg.) (Neme eineg jweiten Kreisautschuß⸗ mitalie dt.)

Der Anspruch auß diesen Zinsscheinen erlischt mit dem AMäuf von vier Jahren vom Schlusse des Jahreß ab, in welchem der Zingansyr ch füllt; geworden ist, wenn nicht der Zintschei⸗ vor dem Ablauf dieser Frist dem Kreigautschusse zur Ginlössung vor⸗ en wild. Grfosgt die Vorlegung, so versthit der Anspruch innerbalb jweler Fahre nach Ablauf der Vorleg ng trist. Der Vorlegung sleht die gerichtliche B⸗ltend. n des Anspruchs aut der Urkunde aleich.

d 9 9 0 . 6 26

53

Bropinz Negiernna ndbezirt Gchlewig ·˖ Halstein. Schleswig. Grneuerungtschetn für die Znscheinrelhe Nr.... zur Schuld ders Cemibung bes Lyndkreiset Fleng⸗ hurg, III. Luaßgabe, Buhstebe .. a x Der Jaßa ber dieses Scheine empfängt gegen dessen Rückgabe ju der obigen Schul ober schreibung die.... ta Relhe von Zingscheinen für die Fahre von 19 .. biz 19. . vebst Geneuerungeschein bei der Kreigzkommunalkasse zu lens varg, sofern

der Lungabe bet dem Kreigautschusse wöiden⸗ prechm bat In dlesem Falle so vie beim Verluste vieseg Scheine werden die neuen

vorlegt. Flensburg, den ten ..... 19... Ver , , ö dez Landkrelseg Flengburg. (Unterschriften.) (Trocken tempel des Landrats stegels.)

nicht der Inhaber der Schusdverschee bung gegen Ginlieferung ö. nebst Zlagscheinen per 2. Ja- nuar 1920 u. ff. und der Erneuerunge⸗

scheine. Mit dem 1. Oktaber d. J. bört

zahlung.

60715

340 486 598 h12 702 765 837 838 856 909 1153 1160 1161 1346 1347 1399 145 1467 1177 1706 1801 1834 1391 1894 1941 2 23 2024 2027 2130 2143 2207 2429 2430 2431 2187 2567 2566 2762 2813 2933 3156 31638 3174 3277 3315 3316 33565 3337 3389 3554 3578 3611 3692 3693 3694 3699 37190 3725 3739 3753 3802 3155 3860 3875 3964 4091 4113 4293 4329 4397 4506 4560 4576 1629 463 4332 4671 4677 4719 4799 4879 49090 5102 5123 5263 5453 5480 5889 5528 5531 5546 5569 5562 5563 5692 5747 5784 5836 5847 5852 5913 6034 6066 6203 6235 6249 6231 6289 6291 6296 6297 6288 6320 6324 6326 6466 6467 6504 6509 6510 6531 6683 670 6715 63830 6842 6343 6863 6873 6840 7106 7112 7147 7188 71885 7240 7500 7694 786805 7805 7903 7905 7910 7995 8000 8265 8266 826 8539 8541 8562 8795 8796 8797 8814 8815 8816 8823 8824 8825 8907 3968 8980 9156 9267 9283 9437 9524 9555 9623 9624 9625 9632 9551 9810 93896 9897 9901 9981

10069 10115 10184 10310 10427 10559 10608 10665 10917 10988 11037 11157 11319 11759 11952 12309 12936 13149 13211 13493 13740 14012 14336 14548 14599 14775 14947 15135 15203 15398 15503 15908 15993 Di⸗ tober

487 492 513 632 801 802

1162 1400 1180 1605 1942 2055 2228 2467 25351 2955 31738 3317 3399 3612 3695 3729 3822 3898 4185 4611 4633 4722 4974 5265 5513 5565 5568 5785 5862 6480 5272 6232 6299 6327 6535 6547 6748 6847 7066 7148 7254 7758 7906

8049 8319 8570 8809 8818 38283 8992 9238 9566 3627 9311

98908

10079 10107 10116 10117 10185 10217 10351 10353 10432 10513 1057 10609 10616 10666 10667 10919 10920 10989 109990 11070 11082 11213 11223 11508 11523 11766 11828 12012 12013 12394 12684 12919 13025 13150 13151 13331 13384 13194 13558 13741 13759 14221 14222 14409 14412 14549 14 64 14633 14679 14779 14856 14961 14995 15137 15169 15237 15276

15399 15400

15994 15998.

der Kaffe der Firma

Ca edith ank,

Gantgesellschaft

gebracht. Infolge eines Verseheng ist dle bei der im dorigen Jahre erfolgten Autlosung ge— zogene Sßbligation Rr. 3949 in der seiaerjeit erlassenen Brkanntmachung nich mit aufgeführt worden. langt bei den obigen Stellen jur Aug. Bei der Elalßsung werden

1 6 ö, , termin, wenn nicht die Schuldyerschreihung ö

22

u ldue⸗sch eibun gen 1998 der Firma Leg Eetita-FKIin do EranCgola de Xendel R Cie. in Haytagen (Lothringen) wurden folgende Stücke geiogen:

Nr. 42 43 85 206 225 255 257 493 496 634 683 684 804 805 843 846

803 840 841 342 972 1053 1078 1081

72

der

Bet der am 25. März 18919 vor⸗ genoe menen Auslosurng der A Teil⸗

vage Inahbre

1169 1414 1599 1820 2929 2056 2266 2483 2682 3112 3179 3318 3429 3629 3696 3734 3336 39734 4239 4121 1613 4651 4731 4975 5315 55164 5556 5643 4 5786 5863 69089 6273 6293 6802 6329 6506 6548 6781 6849 7957 7149 7885 7774 7907 9118 8353 S586 8810 8819 8386 9013 9297 9558 9629 9812 98917

3

lich A1 Zinsen vom 1. 30. September 1919 HH 2 somie deg Rücksablungszuschlagg von o/ g Jo. —, zusammen mit K 1041, 25 für jene Teilschuldverschreibung außer ber

Das Stück ge⸗

14566 14694 14865 1 15189 15356 154386 15629 15971 15988

501

1344 14132 1640 1882 2021 2057

2333 2

2185 2693 3113 3225 3319 3515 3530 3597 3735 3845 3948 4254 44*8 4625 4692 4741 4959 5355 hö26 5557 5649 5809 5864 6099 6274 6294 6305 5382 65tz7 6674 6808 6650 7104 7166 71483 7776 7808 3219 8421 8651 3812 8820 8904 9018 9350 9620 9630 8813 9919

9992 10008 10028 10029 10108 1 9e, 1 10259 1 10359 1 10556 1 105 10547 1 10766 10923 10991 1 1 118 1 11607 1 11851 1 12045 12685 12 13026 16 13440 16

13659 1 13760 1382 142 14415 14565 14693 14857 15003 15173 15915

15444 15504 15511 15624

15914 15945 15946

0113 0149 0276 0360 0557 0599 0643

10844 10943

1035 132 1306 1647 1874

090

kRackzah nung erfolgt vom L. Ot. E9R9 ab zum Nennwert zuzüäg.

Jult

in Gerlin bel der Dentschen Wank, in Mannheim bei der Rhetntschen

bei der Hsteventschen Gauk Abteilung der Rfälzis den Bank. in Straß vurg bei der Elsässtschen

Teilschu] dver.

nsscheine nebst Erneu schin dem die Versinsung der ausgelosten Teilschuld. nhader der Schul ⸗verl ung ausge, verschriibungen uf. Frhlende 3 nischeine bäcdlgt, wenn er die Schulnverschreibung werden vom Einlösungshetrage in Abzug

6B Zinfen auf ven Nennbetrag,

10114 10181 10304 10401 10553 10607 10650 10857 10987 11036 11138 11313 11689 11879 12127 12825 13126 13194 13490 13739 13900 14324 14525 14567 14699 14937 15133 15202 15365 15502 15672

271 502 701 836 855 1083 1345 1455 644 1837 2022 2118 371 2486 2694 5115 3271 8997 3553 3691 3698 3736 3850 3951 4289 4590 4626 4653 4777 5086

5452

5h27 5558 5691 5810 59802 6091 6275

6295

6306 6447 6508 6682 65810 686 Il 6h 786 1440 77785 1999 8229 8465

5784

88313 8822 S905 9019 8424 9521 9631

8574

920 10068

ble

längen jedoch bls zum 30. Sep tember 1 vergütet.

Die Nummern der in vortgen Jahre gelosten, bisher noch nickt jur Gin— lösung gekoamenen Teilschuldverschrei⸗ bungen (Restanten) konaten bit j tzt noch nicht festgestellt werden. Die Versffent⸗ . derselben wird baher spaäter er- olaen.

Hautngen, im Sevtember 19189.

Ces Petits - Fils de Fois de Wendel & Cie.

(611031

Wir kfabigen biermit die blüßer noch nig ausgelosten Stũcke ELlt. A un Zit. E unserer So /sotgan SSuldreriqgreibung nom Jahre 19090 zum 81. Dez⸗m⸗ der EL9I9. jahlbar mit einem Lufschlag von 8 * auf den Nominalwert bei den Herren G Ulenselk d Ce, Magd e- Burg, Dingel & Cg9., Maghebnrg, act ichwerdt Æ Benchel Magdebarg, und beit der Dent schen Bank Filiale CGöln in Föln a2. Rbein Ctaghbeburg, den 18 September 1919.

Gewerkschaft Carlsfund.

(5s 421

Bei der heute planmäßig stattgehabten 389. Werlo ung von Schuldverschrei⸗ bungen der Ualeihe des sseeig⸗ kommunaler baudes Braun schweig (Ausgabe nor Jahre 1880) sind bie nachverzeichueten Nummern gezogen worden: Lit. A Nr. 71 78 106 279 329 374 416 440 503 555 664 712 74 881 890 So 957 10982 1102 1128 1172 1220 12527 1260 1279 1389 1105 1109 1414 1460 1529 1579 1633 1666 1700 1731

1818 1951 2006 2033 2155 2172 273 2194 2273 2333 2364 2397 211II 2445 und 2458 je über 100 . ki. , Nr. 2539 550 2602 2665 2684 2691 2742 2753 2801 2810 2859 2865 2878 2900 2909 2941 2963 2970 Waß 3079 3195 3260 3282 3382 3404 z4II0 341ß 3442 3495 3509 3593 3595 S897 3942 3948 3959 und 3979 je über GOOD . Lit. G Ne (024 4068 (oss 4190 4218 226 4275 4279 429 und 4578 jt Mer R000 A.

Die Auszahlung des Nennwerts dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom X. Ja. vnasgr KE9zG an bei der Hie slgen Gtadt⸗ Fauptkasfse gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen und der dazu gehörigen, . nicht fälligen Zinzscheine samt Zins⸗ eisten.

kit dem 1. Januar 1920 hört der Zinslauf auf. ö

Die nachverzeichneten, bereits früher

anggelsten und aus der Verzinsung efallenen Schuldverschreibungen des Kreis . Braunschweig (Aust⸗ gabe vom Jahre 1880), alg:

Lit. A Nr. 4 112 116 385 444 462 497 510 530 565 584 588 693 710 829 855 920 975 1120 117 12 1261 12665 1366 1390 17765 1812 1885 1396 1905 1908 2134 2167 23058 2977 je üder lo0 A,

Lit. S8 Nr. 23830 2835 2841 2938 2953 3084 3124 3235 3247 3230 3366 3638 3693 3746 3800 3340 je übe H00 4, Lit. G Ne. 4041 4063 4171 4393 4448 je über 1900 , sind bislang zur Einlßsung nicht nb erreicht.

BVraunschweig, den 1. Seytember 1919.

Der Stadtmagistrat.

Rete meyer.

66244 Bei der heute planmäßig stattgehabten ESG. Verlosung von Schuldver schrei⸗ bungen der Anleihe des Rreis-« kommunalverbandes Graunschkweig (Ausgabe vom Jahre 1900) sind die nachverzeichneten Nummern gezogen worden: Lit. A Nr. 94 125 131 520 579 und 739 je über E00 A. Lit. EB Nr. 892 945 963 1044 1067 1098 1339 1251 1271 11i3 1559 1577 1733 1870 und 1832 je über 200 „. Lit. C Nr. 1961 1984 2048 2101 2539 2589 2765 2866 2936 3234 und 3272 je über 5090 .

Lit. D Nr. 3323 33581 3416 3659 3895 3950 3955 4236 4411 4577 4604 4656 4666 und 5243 je über 1000 HA. Lit. R Nr. 5397 und 5434 je über 5000 .

Die Auszahlung des Nennwerts dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Ja nuge E92zO an bei der hie figen Stadt⸗ hauptkasse gegen Rückgabe der Schuld verschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zins— leisten. Mit dem 1. Januar 1920 hört der Zinslauf auf. Die nachverzeichneten, bereitz früher ausgelosten und aus der Verzinsung ge— fallenen Schuldverschreibungen des Krels— kommunalverbandes Braunschweig (Aus⸗ gabe vom Jahre 1900), als: Lit. A Nr. 425 428 26 642 730 745 je über 100 „, Lit. B Nr. 900 1143 1320 1599 je über 200 6, Lit. G Nr. 3013 3046 je über 500 A, Lit D Nr. 3506 3633 3797 4252 4367 4552 45992 4754 4867 5031 5207 5286 je über 1000 „M, Lit. E Nr. ba84 über 5000 , sind bislang zur Einlösung nicht überreicht. . Braunschweig, den 1. September 1919. Der Stadtmagistrat.

(öß⁊ 43]

Bei der beute planmäßig stattgebabten Verlosnag von Schuldverschreibung en der Riadt Bmrauaschweig, aufgegeben zum Ankaufe des Gatäzwerkg an der Bahn bofstraße, sind dle nachver zeichneten Nummern zezogen worden:

Nr. 17 23 231 588 637 672 706 834 838 950 1075 1258 1299 1311 1347 1437 1184 1492 1609 1643 1650 1691 1769 1808 1875 und 19887 je über 300 .

Die Ausjablung des Nennwerts dleser Schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Ja. zuar 1920 an bei der hie igen Stadt- hanytkasse (Ratbaus, Zimmer 10) gegen Räckzabe der Schuldyerschreibungen und der dazu gebörigen, noch nicht fälligen Zinsschtine samt Ziaaleisten.

Mit dem 1. Januar 1920 hört der Zinslauf auf.

Die nachverzeichneten, bereits frührr ausgelosten und aus der Verzinsung ge—⸗ fallenen Schuldverschreibungen dez städti- scken Gaswerks, als. Nr. 522 690 854 1062 1137 1247 1386 1804 1928 und 2104 siad Bislang zur Einlösnng nicht ühße n reicht.

Braunschweig, den 1. September 1919.

Der Stadimagistrat. Retemeyer.

61101 A0 Mnaleihe der Staßt Solingan v. J. 1899. Die am I. Ottoher d. J. fällig werdenden Zinssch ine gelangen in Berlin; bei der Bank für Handel und In⸗ u sta ie, bei der Nationalbank für Dentsch⸗

land, in Golsinagsn: bei der Stadihaup kasse vom genannten Tage ab zur Auszahlung. Golingen, im September 1913. Der Oberbütaermeister:

Dicke.

61102 . 40, Unleihe der Stadt Solingen v. T 1902. Die am HL. Okiober d. J. sälliꝗ werdenden Zintzstcheine gelangen in Berlin? hei der Peenßischen Central⸗ Ga⸗ ns ssens chafts RKasse. bei der Bank für Handel ranhb In—⸗ dustrie. . bei der Nationalbank für Dent sh⸗ and, ; in Sollen: bei der Stavtha tabtkaffe vom genannten Tage ab jur Ans zahßlung. Sglintzen im Stptember 1919. Der Ober bürger mristes : Dicke.

.

*. ö ö! 21 t 97 5) Kommanditge sell⸗ schaften auf Aktien n. . . * = . 4 . Aktienge sellsthaften. Die Bekanntmachungen über den Verluft von Tgertwapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung X. (60750 Betrifft AF o/ konvertierte Tellschulxwerschreißzungen her ehe⸗ maligen Ueion Aktiengelellfehafst ür Berg ban. Elsen 1nd Sahl Industrie vom Jahre L800. Dle Gialsfung des Zimmescheines Nr. 38, Reihe 11. der feüber So / , zetzt auf 45 betabgesitzten Teil schuldhen⸗ schrtibungen vom Jahre 1860 der ehemaligen Union, Afitengesenlchaßst lür Bergbau,. Gisen, und Stahl⸗ adustzie in Fortmund erfolgt vam I Ottober E81 ah außer bit unf eren Fafsen in Gochum und Dortmund in Gerlig, Frankfurt a Me. und Wremen bei der Diverlion der Dis a gnutu Ges ellschaft, in Hamburg bei der Norddeunischen Bank in Hamburg. in Cöln bel dem HBankhaust Tal. Ovuxpengeim jr. Æ Cie., in Leipvaig bei der Allgemeinen Deutschen Credlt. Kustalt und deren Abteilung Gecker R Co. Bochum, im September 1919. Dents d Luzembrurgische Bergwerk s⸗ und Hätten Aktiengesenlsch aft. Der Vorstand.

610891

Die Herren Aktiontre unserer Gesell⸗ schist werden bieimtt flatutengemäß zur ordentlichen GeneralversemR lung am 20 Ottsber 19I9. Nachmittags 4 Uhr, in unserer Geschäftsstelle, Neuen burger Straße 8, Berlin, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagegardunng!

1) Vorlegung des Herichts des Vorstands

Gewinn, und Verlustrechnung und den Betrieb des Geschäfttjahreg vom L. Jul 1918 biz 30. Jun 1819 sowle Berichterstattung hierüber.

2) Beschlußfaffung über die Fesistellung der Bllanz, der Gewinn und Rer⸗ lustrechnung und die Gewinnber⸗ teilunz.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtzrat.

Berlin, den 20. September 1918. Buchdruckerei Strauß J. G.

en ,, 1

Strauß.

und des Aufsichtßratz über die Bilanz,

46565653]

Würitembergische Vereinsbank. Bel der am 28. 3. Mig. vor Notar

und Zeugen vorgenommenen sech

dreißigsten Verlesung unserer 3 igen

und 4 60½ igen Banroßligatione a Gnpothekenh fand briese sind fol Stücke gezogen worden:

3 o/ Sbligatisguen Serie H X XIII.

. n 1. 20. m. B. S.. 36 55 265 303 22 35 53 59 93 Lit. an mann. Hameln,. 6 366 . bel der J Æ Co, G. n. A390 * Nr. 468 76 515 26 24 2 4 Landwirt Wilbelm Strüner, Dajen, 100 11187 11208 11231 11255 11257 ( 8 865 663 73 96 749 76 83 sis 37 546 5) dann wirt Frledrich Schütte jan., 11259 11470 13210 132309 13160 13462 in Cannstatt: 5 85. Lit. O iu 200 M tr. A002 Desstaabausen, . 13469 13479 13135 1319g9 13552 13623 bei den Herren Gartenstein & Go. 22 105 32 383 95 215 36 383 80 379 79 Be der wer der den I. Septemher 1918 15413 15415 15s 10 15640 5774 15830 Gan ktonmandite. 3. 115 35 Fis 6 35 sz Sil 33 7352 67 NMiedersüchsische Candesbank 15831 165832 165816 15898 17750 17770 in Gerabrnnunm SIl4 17 21 37 88 908 25 96 2916 42 Ah n esellsc ast 17818 17825 17555 17933 18014 jsoss bei dir Vanktommandite Gerabronn 43 58 74 119 24 67 78 205 3 51 62 Aklteng ha . 18079 18093 19823 19935 19964 19977 Landauer C Co.. 335 71 505 23 24 38 40 42 629 50 383 Heinecke. ppa. Sell. 15597 20014 20095 20134 20255 20290. in geilbronun: oh Se 85 S6z 6. 02 18 F023 se sisssJĩ——— Lit z ju M 2600. 11555 11661 bel den Herren Rünmelin c Co, 138 207 41 45 93 366 939 402 3 23) 7! instedter Zuck fabrik 11569 11580 11613 11629 11687 11739 in Kirchdeim u. Ti 28 bah 42 812 35 47 50 65 80 727 35 Reinste er Zu krfabrit. 11822 11955 13715 13733 13797 13339 bei der Banktommandite Kirchheim 61 68 850 911 12 13 17 Die Herren Aktiondte der Reinstedter 14009 11070 14102 19169 14170 14190 Dar fare R Co.. Serie d vom L. Januar 1874 Zuckerfabrik werden hierdurch zu einer 15575 15995 16043 15073 i609 isis in Frankfurt a. M. u 300 4 Nr. 29 ol 5s 74, 230 31 am Pieedtag, den z. Otiober d. Js. 16170 16176 16255 16382 18106 18248 bel ber Deuischen Vereinsbank, 43 51 853 308 11 18 20 18 417 518 25 Rachmittaas 3 Ur, in dem Geschajts. 18335 15384 18392 18317 13444 18462 in Mäachen: 35 52 53 68 694 77 5313.15 358 51 73 lokal stanfia denden außerordentlich en 13561 15543 204651 20163 265335 260525 bei der Deutschen Bank Filiale 890 97 18 80 85 10920 41 67 85 113 8eueralver sammlung ergeben st einge— 266565 20633 26678 20743 2071 20704 München, z6 5 261 36 is 45 79 335 ih o8 35 laden. Lit. GC zu M 509 12023 12105 in Vlarzheim: 513 16 609 83 62 18 23166 93 810 26 Tagesordnung: 12235 12299 12437 12457 124158 124690 bei der Rheinischen Treditbank Filiale 37 45 998 89 17 36 40. 5 2029 825 Stat ate nänderung. 124653 12476 12583 12625 12535 126848 Pforiheim. loz 18 sI. 89 90 82 273 78 33 315 87 Relästedt, den 18. Sept. 1919. 14212 14385 14393 14425 14457 1447? Auf Namen umgtschrie bene Stücke sind 419 18 42 92 524 67? 7 637 514 68 Der Bor staad de; 14557 14730 14736 14757 14795 14798 von den Berechttgien unter amtlicher Be 771 78 83 317 31 973. 537 3018 42 Rein strdier Zuckerfabrik. 1454 14884 16403 1693 1657 164585 glaubigung der Unterschrift mit Eupfangö. 59 635 110 453 7 91 218. 400 232, 9) J. Erbre dt. Diederich. 16493 16513 16645 16690 16700 16740 beftätiaung zu bersehen, ßol 7 11 714 66 68 7J S537? 904 7. 66 M. Sch midt. A. Groefe. O Schuster. 167650 16845 17066 17045 15537 1856544 Wir find bereit, die auf den 1 No. 93 979 40954 35 1297 19 51 77 222 335 ,,,, 15705 18987 19632 19097 19152 191 vember E919 46 kündigten Stücke 55 69 4095 79 56 Jo 83 82 613 34 777 lolo ds J 19230 19235 19259 19287 j9g285 igzgz3 ver Serien RIK— X ichon jetzt, 25 26 56 31 912 28 36 94 5049 87 Geisweider Eisenwerke, 20808 20810 20867 20879 20999 21048 e, , . zum Gin lösungstage, . 3 . . 9. 3 zä8. . 49 Arliengefellschast 59 21 212 2 21339 z3ur nzahlex. 23 91 30 64 86 806 2 59 ; 3 z n 6. 9646363 . . J U. a . Verlosungen sind noch 903 17 6022 35 39 41 48 64 81 987 Vorhesitzer Jꝛ. H. Vresler senior, Ltr. 10 zu S 10099, 12748 12768 rũckt̃uündig und seit den beigesetzten 128 57 2 223 26 6. 80 337. 49 1 2 Geismeid, Kreis Ziegen. 12895 12937 1392 12917 13561 13086 Tagen außer Zing;: , r , nn, n,, 13101 13135 14901 119352 14995 150359 Loso Püandhriefe seit 1. April 1905. 63 86 37 906 22 o 71537 7973 37 . ,, bn , den z I, Driobe 15035 15062 15075 151265 15300 15356 Serie XVIII Lit. GC zu S 500, 222 75 995 372 127 65 94 513 1 2 ,, ö. i. 56. 17114 17144 17188 172056 17229 17285 Nr, 32044 . ö , , , , ,, nn,, 1zza7 17354 17413 zial igzcg i55tz; Keso Pfandzzrlef, seit 1. April 1817. 97 0b, 14 331 8016 41 66 3, La; Kanchtn re rnrchen Séereraler. 15a 1954935 19536 19555 jg5a0 1955 Serie TV Lit. O ia M koo.-— as 308 71 405 14 50 93 580 83 8e 695 rer den, ode t shen, . 15717 19760 21546 21563 21635 21719 Nr. 25250. 49 87 79 87 95 23 67 b. 83 32 66 . 6 21811 21812 21831 218352 21844 218582. 3H o' Obligationen scit 1. März 1318. 75 924 38 26 9142 3) 99 251 6tz 7] . ö tweile aS o Gpligatignen Gri-sV-=- vnhri., Geri VIE tt. B iu M 200,— g5 311 40 768 83 4b] 68 S0 e dzt s. win sn , nr, me nr, für die Atti⸗n Rückzatlbar am 1. März 19209. Nr. S332. . ,, Lit. A zu M 100 167 242 293 3 oο0 Obligationen seit 1. Februar 1919. 79 352. . 2. ö rn 1 , , 329 364 394 401 . . . k zu S 200, . , . 2 . . , , f. 6 a n,. 283 2330 243 2499 2524 Nr. k . 1962. Ett. A u 6 12 we. w ; 33 3 4 . 216 iss 15eg Ser- TI Lit. B zu K 200, - 53 60 S6. Lit. I iu 1000 HK 1 . . 1545 4577 4661 4515 4882 6610 65653 Nr. 16062 16144 16229. Nr. 297 853 zoß 38 5e 95 43 71 ea e. 3 6 e . ssh sözd Cees Soßl Shiß gf 7637 . Serie Xl Lit. B iu Lo- is 4 78 93 ez 45 23 a8 46 6e d m, mm re nn,. . 7068 8842 8895 8923 S959 38985 9007 Nr. 18563. g5 8565 2 17 70 820 29 68 79 E23 Gewerbe n . ö 3 225 9 8 J 5oo, = 141 251 72 89 3463 406 816 533 609 34 Ta gesorduunn: 2 gos 9los 9229 9271. Seri IX Lit. C iu 500, 41 2651 72 89 3 27 13 Portege m erehmnnng be Ge. Lit. B ju M 200 575 635 651 Nr. 12473. 7 811.20 2227 88 938 86 98 20931 1 ,, . . V * 655 657 668 889 8938 954 998 2781 Serte X Lit. iu M 500 124 33 84 249 304 16 42 0 54 77 415 . en n, Eng z ö 2797 28515 25321 2859 299 2852 31158 Nr. 14277 11475 14743. zäesr 6s s. sss sr hl ss ss ss , Erdldäghrmssd und des zi5? zig? 1910 4955 S5ßs ohh 5izz Serte XII Lit. zu K hoo, Lit. C iu s00 M Nr. 2718 93 510 ß es Vorstandg un 5izö 5i7s ais bzoz 5337 7125 7289 Ne. 1.299 33 Oos 5, s solid 45 5 8s 8s 137 . ufsichlä att, g so des Statut 731 7326 73570 74105 7127 718 75465 Serie XII Lit. O ju M 1000, 219 59 87 2365 343 16 89 539 44 39, 71 , 7588 9377 9398 9103 9538 9603 9g623 Nr. 19453. 75 638 S0 741 68 96 S824 39 75 923 75 see. , . 625 9643 9720 9756. 3 oo Obligationen selt 1. Mär 1919 40902 19 11 77 195 23 297 9.5 3165 48 , ze f Fier, er * Lit Cin * SOG, 100 1212 1306) Serie 197 Lit. A iu Mαν 100, 490 28 29 31 49 38 50 So 158 23 2. Der Russichtsrat. 1359 1349 1353 1403 1406 1117 1433 Nr. 158 434. 6 S5 725 63 87 379 8992 0 4 6 35 Rm mm n. e, , . 1517 1555 16651 1672 3233 z2z8 327? Seri- VII Lit. A ju A 100, 131 30 69 37 271 82 83 305 88 411 21 16 e,, . z273 3352 3383 3417 355 5607 3575 Nr. 6888 ü o , , , it mn n n,, ,,, ,. zös5 3795 33873 3397 5523 55zß 55bß Serie 17 Lit. ju Æ 290. Nr. 616. Re. 5714 78 86 828 32 33 33 86987 1 ,,, 5633 565? 5676 he79 5733 5756 5973 Serke 7 Lit B ji K 200, N. 2918. 3 35 143 31 216 38 51 753 7* 304 333 fe i, , ,. 6 38 göz4 Shör 6hrg Hotz 7655 7728 7713 Geri VI Lit. B ju -o, Nr. 3 69 46; 89 zo, 11.36 53 57 778 326 , 7867 7868 7855 7870 7909 7916 7922 7469 inn ö . ö. . ö . . 7 6 1 e . 1 5 51 992 7 Ser e 1 lt. B U 200, 88 306 18 24 38 57 67 82 ö k . 3 JJ , Nr Ha go. . 597 727 619 7 6 i w , ö n 16 Stüc à 1000 H.

10033 10035 10130 10141 10167 10173

10233 10257 10288 10992 10493.

Lit. D zu S E000, 1751 1878 1890 1915 1979 1995 2008 2162 3923 3953 3958 3982 3987 4022 4076 4120 4368 6165 6201 6335 6410 6478 6h07 6568 6592 8337 8338 8406 8413 8484 S506 S597 8667 8775 10519 10680 10790 10805 10881 10904 10923 10943. .

Br o/ Obligationen Serie -

Nick jahlbar am 1. April R 8X0. Lit. A ju Sd E O0, 47 137 141

169 294 344 345 384 427 451.

. 200 501 579 689 28404. Fiore, , n, ; ; 1. 400 Pfandbrlefe selt 1. April 19189.

. .

698 707 732 791 858 913 927 231

Lit. C jzu K 500, 19017 1019 1165 1179 1181 1352 1422 1434 1568 1587 1608 1678 2511 2515 2734 2772 2846 2850.

Lit. D zu Æ 7000 1701 1719 1780 1792 1816 2012 2133 2170 3005 3097 3222 3241 3280 3320 3375 3387 3394 3457 3476 3614.

A o Obligatlonen bezm. VlanbBbriefe

Sirle XV - XVII.

Rückzahldar am . April 1920

Diejenigen Stücke der Lit. A welche die n ,

tragen. (Geisvielzwelse also Nr. 26 712

24 6512 24912) Ferner werden hiermit .

zur

4 0, Shjpoth egen nfandbrise

Gerten XE RKI gekubi at.

Mit der Fälligkelt bört die 3 der Zinsen auf; wir vergüten

,, Obligationen bew.

tiefe biz auf welteret 190, Ointerlequngt⸗˖

insen vom Verfalltag ab.

Sie Leim, erfslgt Rückgabe der Obngatisnen Vfaubbriese:

in Stuttgart: bei der Gffertenkasffe der n und beren Veyosttenkasfen low bei deren Filialen und Devpostten⸗ affen in Aalen, Biverach, Ghin gen,

stn gen, Crailsheim, c llwangen, ener bach, Frendenstadt,

richshasen,

2. 1. Navemßer 91S q miliche aach in Umlaus bestublichena

jc doch den Rennwert der verspätet zur Elnlssung

Gßlingen a. Giengen 4. Br.,

gund⸗

bejw. gende b

1851 3473

216

4007

6236 Serie VII Lit. G ju Æ 500, - Nr. 79587. 65g7? Serte V Lit. D zu AK 1000, Ne. 3920 8514 4125. 10788 Sertt VI It. D zu 10924 Nr. 6596.

Sette VII Lit. DO zu H 1000,

RI.

1089 1484 2665 1715 2160

3315 3611

K,

Rück.

der

ahlun au

HYfany⸗

gegen bezw.

e Boy

R., Fried⸗

Deidenh eim,

Mergentheim, ia ges, Thot Ula, Wai n lin

1

Fi 0

5539 5616 5782

Nr. 8589 8605. 3 o/ Obligationen selt 1. April 1912. Serie 1' Lit. A zu 100, Nr. 122

Serie 11 Lit. Gz

2844

Ser le Nr. 26434

Nr. 31334.

Serte XV Lit. Nr. 25034 Serie XV Lit.

Nr. 25334.

G aßsnnd. Göppingen, Hechingen, Isun, Xeurkirch, Sr dwigshurg.

Zuffenausen; ferner:

ei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Ca.,

bei der Königl. Wurtt. Hofbauk, G.

Serie XVIII Lit. B zu AA 200,

Gturt gart, im Juli 1919. Müuürttem der gische Vereinsbank.

Seilbeann, Sorb,

Ravens burg, Meut- ngen, Tuttlingen, gen, Wangen i. A.

u M 500, Nr. 2806

A zu ½ 100,

C ju 500,

D ju MÆM 1000,

(61126

wle in der Nr.

ereites am

statt.

erichtig nn g. . Cöwenberg Lindaw · Rheinsberger Eisenbahn · Aktien · Gesellschaft. Die Generalversammlung findet nicht, ar. am 27. November 1919, soudern

27. September E919, Bormittags LE Uhr,

187 vom 19. 8. an⸗

(o9g9h6]

In Gemäßheit d

sind unter Leitung einen öffentlichen Notars

von den von unt

briefanleiben die nachstehend verzeichneten Zo // Pfandbriefe jur Rückzahlung am I. Januar 1920 ausgelost:

Serie T vom 30 43 86 166 22

Lit. EK zu E800 . Nr. 402 S5 59

30 S0 31 560 3 35 73 76 78 95.

2 *. *

460.

1 * * . 4 1 1 g 1 z 1 3 z * * . * 45 ö 5 2 * 4 * 60 * * 1 ! D = 8 ĩ . . r . 22 s . ö 2 1 . . ** ? J . . 7 7

h . 2 s. h h * 6 * * * * *. * 3 3 ö 2 . 1 * 2 * 221 2. . P 2 ' 1 X 1 F 9 2 z 222 J 1 2 * * ) ' P d ' = 56 282 2 * 2 * n m , a n

Braunschweig⸗Hannoversche Hypoth

Lit. A zu 38000 M Nr. 23 26 27

ekenbank. er Tilgungsbedingungen

autzgegebenen Pfand⸗

I. Jaunar 1873. 5 27 32 302 18 66

36 983 732 465 50 325 Lit. C ju B00

230 33 43 51 62 381 90 83 4067 27 30 58 538 56 s1 623 40 57 709 704 12 15 811 12 24 31 44 73 go? 26 20289 33 71 123 27 35 248 305 419 76 507 2 59 624 31 59 78 724 38 869 91 952 8007 130 222 44 46 58 582 97 323 45 59 421 96 526 41 53 60 70 699 81 90 713 76 800 44 80 86 g0 83 993 4099.

Lit. A zu 8000 Nr. 51 75 101 12

73 311 19 55 74 406 15 64 96 503 zu Ky boo, Nr. 44 50 57 77 636 38 78 74 839 43 42 43 728 899 95 M 1000. 567 76 612 50 66. Tit. A zu 5000 Æ Ar. 103 555 90 262 601 955 2069 83 569 823 30238

Serie vam H. Januar 1873

887 89 900 94 80285 30 98 109 72219

21 51 55 83 88 9047 117 46 83 4 247 50 63 73 303 12 409 566 691 30 49 10018 57

74 87 421 57

54 9g00 22

109 44 965 217 304 27

Gerie ELG von E. Jaunar 1897 Lit. E zu 1000 M Nr. 985 E061

1927 407 898 4391 450 729 64 67 5091 193 411 26 579 89 955 8165 386 648 93 803 923 37 7631 701 899 8z76 82 609 917 9174 92 236 566 92 97 893 910 10109 313 5350 738

56 85 834 944 EIT7I9. Lit. C iu 500 ½ Ne. ARBZazZ8* S6 324 53 68 507 87 971! 13649 730 821 256

14798 857 150416 85 181 429 922 16088 429 662 902 A 7086 1655 208 313 505. Lit. H ju 200 Æ Ne. A830 897 19062 100 218 388 659 60 2z20108 540 55 IO. Tit. H zu 300 M Nr. 2IZ37I 418 72 511 89 730 22228 689 955 2311 267 3885 494 529 726 21200 397 25032 530 631 817 64 72 zG6139 290 694 703 63 547. . Die Rückzablung erfolgt gegen Ein— lieferung der Pfandbriefe nebst dazu ge hörenden Anweisungen und der nicht fälligen Zinsscheine vom K. Januar E920 ab an unseren Kafsen ju Braunschweig und Hannoner und bei den sonstigen bekannten Zahlstellen. Vom K. Fauna 1920 ab werben diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst. Bei verspäteter Einlösung geloster PFfand⸗ briefe werden bis auf weiterez Too Depositalzinsen fürs Jahr vergütet, jedoch erst nach Ablauf von 3 Monaten, so daß für die ersten 3 Monate nach der Fälligkeit Depositalzinsen nicht gezahlt werden. ö Listen der aus früheren Verlosungen noch nicht zur Einlösung gelangten Pfand⸗ briefe sind von unseren Kassen in Braun— schweig und Hannover zu beziehen. Braunschweig und Hannover, den 13. September 1919. Braunschweig · aun over sche Snpothekenbank. Der Vorstand.

Nr. 1014 32 35 91 125 35 13 66 71]

3) Buchdruckereihesitzer

logos s]

wemöäß 5 241 des H.-G. B. machen

wir bferdurch bekaan, daß der Aufstchze rat unserer Gesellschaft zurzeit aus fol « genden Herren besteht: 1) Kaufmann

August Falle, Boden⸗

werder,

2) Rittergutabesizer Dito Freiherr von

Hake, Hasper de, . Ernst Depper⸗

v Urleitze von 1907:

123 206 280

28 154 206 367 12

35 76 282 314 Stück 2 500 ;

423 426 430 476 516 553 583 608 628 686 716 770 815 8.47 922 929 g33 g37 1011 1680 1196 1140 1155 1175 1199 1202 1236 1244 1291 1326 1354 1356 1370 34 Siück à 000 .

Die Rückzablung erfolgt vom 2. Jauuar 1920 av mit eirem Zuschlage von S Prozent bei der Gefell schaftskass⸗ in Ricklingen und bei dem Bankhause Eyhraim Meyer Æ Sohn in Hanno aer.

Linden ⸗Saunover, den 10 Sep⸗ tember 1919. 60756

gannoyersche Waggonfabrik Aktiengesellschaft. Stahlschmidt. Nuß.

353 93

592

ls 126 ( Bayer. Cämenbranerei

Fran; Stolhbauer A. G. Nassan.

Hiermit beebren wir unk, unsere Aktie⸗ näre zu der am Tamstag, den A8. Ol ober 1919, Vormittags AO Uhr, im Brauerelgebän de flattfi denden KX. or dDeatlien Seneralversammlung ein- juladen. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichtcß ver 30. Juni 1919, B⸗schlußfassung briügl ich der Ge⸗ nehm igung der Zabresbilan, der Ge⸗ winnpertenlung sowie der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraiz. 3) Uebernahme der Tantiemestetuer auf

die Gesellichaft. Dlesenlgen Akfionäre, welche an der FDenerasterfammtung teilrebmen wollen, haben sbre Aktien sätestens am 8 Tage vor der Generaiver sammlang unter Vorzeigung der Aktien selbst oder n ter Vorlage cines die Nummern der Akten enfbaltenden Besitzieugnisses, welchetz ge⸗ richtlich oder notarte ll beglaublat sein muß, anzumelden. Viese Namelduna kann erfolgen: bei dem Vorstanz der Gesellschaft in Baff en und ber Bayeritchen Tisgesnta- WBechselb ank A.-G. in Närnserg und deren Filtale in Baffsu sowie den Herren Gebrüder Arnhold in Dresden. Ueßer die Anmeldung wird eine Lei fimattongkarte jur Teilnahme an der Ge⸗ neraly⸗tsammlung aussenellt. BPafsan, am 16 September 1913. Bayer Löwen kraneret

2)

ran? ockbauer M T3 Vassan. Der V ende dea Aussichts rats:

anz Stockhau er.

2. 81

lsor63 Wagner & Moras

Ahtiengesellschaft, Bittan i. Sa. Gemäß 3 der Anleihebedingungen kändigen wir hiermit die vod ur-

laufenden hrpystBkarisch fichergestellten

Teilsculdnerichzeibu gern nn erer AFoοRHulteihe vom Jakre E92 im Betrag⸗ von M 4635 900 jiur Rück- zabinng zum 2. Januar L920. Die Räckahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1920 ab gegen Sintieferung der Mäntel und Ziag scheinbkagen

hei der Allgemeinen Rentschen Credit ⸗Anftalt in Leivzig oder

deren Zwriganstalten sowie bel der Raffe der unterzeichneten

gSese nschent . mit * wog für die Teilschuld= versckreibung von nom. 1000 mit M 515 für . verschreibung von nom. S 500. . genanntem Zeitvupkte ab hört die Verzinsung der Schuidverschreibungen aut; der am 1. April 1920 fähige Zn schein gelangt bei der Ginlzsung der geküntigten Schuldver schtelbungen demnach wit der Hälfte des aufgedruckten Wertg jur Aus⸗ jablung.

Zittan, den 18. September 12315. Mea ser & Mora Męetieng el oll sch aft. Otto Morag. Alfred Morat. U ter Beijugnabme auf dir varstebende Bekanntmachung Hellen wir den Inhabern der gekündigten Teilschulverschreibungen anbesim, ihre gekündigter Stücks in solche der von der Wagner C Morag Aktien- geek schaft neu at sgegebenen /e, iu o3 oß,. rückiablbaren, bypotbefariih sicher⸗ gestellten Anhelbe vom Jahre 1919, die durch uns zum Kurse von 9700 zur Auz— gabe gelanat, ein zutauschen. Der fa asch fi d ü bis ein ich ir sfig 86. Ot. tober d. J. an unseren affen in Leipzig statt, wobel die Ausjadlung der Käartzdifferenz von G o sosort erfolgt. Der Schlußnatenstemnel geht zu Lasten dez Einreichtis. Gegin die zum Uataulch eingereichten Teillchnldverschrelbungen, die wit Grreutrungescheinen und Zineschelnen für ben 1. April 1920 u. ff. versehen sein mssen, liefern wir nach Fertlg⸗ stellung Teilschuldperschreihungen der veuen Anleihe mit gleschen Zingschelnen. Leipzig, den 18. Septembir 1918 Al gzneire Deuische Crebit Hustalt.

Keller. Petersen.

Ciefert. Sieber. Geverit,

4

am HO. Oitober 181

lots Lidenscheider Metallwerke Att.Ges.

uorm. Jul. Fischer & Basse, Liidenscheid.

Gemäß

g 21 unserct Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der H. Vormittags REI Uhr, im Sinungtiimmer deß Bank⸗ bauseg C. Basse zu Ludenscheld flastfindenden A9. orbenutlichen Hauptversamm⸗ lung ein.

Tages ordunng: 1) Vorlage dig Geschäftzberlchtz, der Gewinn, und Verlustrechnung sowie

des Abschlufses fär 1918/19.

Wahl zum Aussichtsrat.

jenigen Aktionäre berechtigt, welche

Erteilung der Gntlastung an den AÄussichtsrat und Vorstand. Beschlußjassung über die Verwendung des Reingewinns.

Auslosung von Schuldverschrelbungen.0 .

Aufhebung dez 5 106 der Statuten als überflüssig.

Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Sitmmabgabe sind die⸗ ͤ ihre Aktien spütestens am 6. Oltober 1819

bel der Deniscken Wank in Berlin,

bel der Dire ctlon der Disentis Gesellschaft, Berlin,

bei dem A. Schaaffhansen'sche'n Bankverein, Cöln,

bet der Effener Crebit-Anstalt in Effen und Dortmund,

bei der Bank für Handel und Industrie in Wiesbaden,

pri dem Bankhause Baruch Strauß, Frankfurt am Main, kei dem Bankbaust Waruch Strauß, Marburg an der Lahn,

bei dem Bankhause C. Basse, Lübenscheid, oder bei einem dentschen Notar gemäß 85

legt haben.

21 unserer Satzungen hinter⸗

Tuüdenscheid, ben 13. September 1819. . Der Kußsst atseat Ber

LEünüdenscheider

Metsllwerle ttcGes vorm. Jul. Fischer G Basse. ; R. Gerhardt. oꝛsitzender. .

* .