1919 / 215 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

*

* J 2 ö 2 3 ,

En und zeichnen können. It ein wokurist vorhanden, so wind die Gesell⸗ chaft auch durch einen Geschäftsführer in einschaft mir dem Prokuristen ver⸗ weten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Vekanntmachun⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den zeutschen Reichsanzeiger. Nr. 16721.

Jose f oheim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmenz: Die Aus- übung der Wohltätigkeit, insbesondere burch Armenpflege, Betrieb von Pflege- anstalten, Armen⸗ und Waisenhäusern,

ndarbeits und Kinderbewahrschulen,

ughaltungsschulen. Fürsorgee in zichtun⸗ gen und Alters heimen sowie die Verwal- Fung der hierfür bereits vorhandenen Mittel und die Beschaffung und Veiwal⸗ zung weiterer Mittel und alle damit im Gusammenhang stehenden oder zur Gr⸗ wichung dieser Zwecke erforderlichen Maß⸗ nahmen. Stammkapital: 20 000 4. Ge schäftsführer: Fräulein Bernardine M. Herressen in Berlin, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ wing. Der Gesellschastsvertrag ist am 14. Alugust 1919 abgeschlossen. Die Ga⸗ . wird durch einen oder mehrere

schäftsführer oder stellvertretende SGe⸗ schäfts führer vertreten. Sind mehrer Ge⸗ Käftéführer sowie ein stellvertretender Heschäfta führer bestellt, dann ist jeder für ich alltin zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird ver= öffen tlicht: Oefsentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Drutschen NReichsanzeiger. Nr. 19722. Pillar C Rümmler Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternthmeng:; Dit Her— 3 von Rahmen und der Verlag und

ertrieb von Kunstblättern. Stamm kapital: 20 000 66. Geschäfttzführer: Werkmeister Mois Pillar in Berlin, Be⸗ Riebeleiter Paul Rümmler in Meunkölln. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ keyrttag ist am 6. August 1919 abgeschlossen. Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht: Leffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Cchalt erfolgen nur durch den Deutschen

eichganzeiger. Nr. 16 723. Schloß⸗ Druckerei Gesellschast mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen stand deß Unternehmen: Der Betrieb einer Buchdruckerei sowie die Herausgabe und der Verlag pon Zeitschriften, Stamm- kapital: 20 M0 6, Geschäftsführer: Schriftstellt Rudolf Lebius in Frohnau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗« pertpag ist am 19. August und 8. Sep. zember 1919 abgeschlossen. Als nicht ein—= getragen wird veröffentlicht: Als Ginlage uf das Stammkapital wird in die , . schaft eingebracht von der Gesellschafterin nau Scheithauer eine Buchdruckerei, deren Hegenstände im wesentlichen folgende ö I) eine Schnellpresse, Fabrik schele Bachmann, 2) eine Schnell⸗ esse, Fabrik Bohn & Perher, Würg. rg. 8) eine Tiegeldvuchpresse, Fabrik diest Pohl, eine Schneide maschine, brik Bautzener Industriewerk, 5) eine tmaschine, Fabrik Sasch, Ceipzig, eine Stereotypie⸗ Einrichtung, 7) eine ließplatte, 8 ein Waschtisch mit Zink⸗ beschlägen, M ein Handwagen mit Kasten, HM eine Dezimalwage mit Gewichtzn. erner 20M kg Schriften und 6560 kg 9 für Setzmaschine. Oeffentliche Be⸗ lamstmachungen der Gesellschaft erfolgen burch die Staatzbürger⸗-Jeitung in Benlin. Nr. 16724. Klinik am Tiergarten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Charlottenburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Ginrichtung und der Betrieb einer Klinik in Charlot⸗ zenburg, insbesondere in dem daselbst, Ber⸗ liner Str. 19, belegenen Hausgrundstück. Stammkapital: 20 9000. Geschaftt⸗ führerin; Oberin Fräulein Elsa Hilliger n Berlin Wilmersdorf. Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ming. Der Gesellschaftswertrag ist am 60. August 1910. abgeschlossen. Sind mehre ve Geschäftzführer bestellt, s erfolat ö durch zwei Geschäftsführer.

nicht eingetragen wird veröffentlicht: nn, Bekanntmachungen der Gesell⸗

t erfolgen nur durch den Deutschen ichs anzeiger. Bei Nr. 156 Kleines Theater, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch den Beschluß vom 2B. Februgr 1919 sind F 4 Abf. 2 und gz B des Gesellschaftsvertrages abgeändert

worden, 5 4 Abs. 2 dadurch, daß hinzu⸗

ö worden ist „oder eines Geschäfts . Uührers und eines Prokuristen', 6 wegen des bilanzmäßigen Reingewinns. Hier— hach sind Willenzerklärungen gültig, wenn ie von 2 Geschäftsführern oder einem Ge—= chäftsführer und einem Prokuristen ab- n werden, sofern mehrere Geschäfts, ührer bestellt sind. Theaterdirektor Emil Berisch in Berlin⸗Halensee ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 10515 Patria, Kunstanstalt und Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß dem Beschlusse vom 16. August 1919 ist jeßt Gegenstand des

AUnternehmentz: Vertrieb und Versand von

Büchern und Militärbedarfsartikeln.

y sind die Bestimmungen über das

schäftsjahr (1. Juli bis 30. Juni) ab⸗

geändert, Obenrleulnant a. D. Sermann

Naglo ist nicht mehr Geschäftsführer;

Taufmann Franz Dittmann in, Berlin-

Schmargendorf ist zum Geschäfteführer

hestellt. - Bei Nr. 14 T6 Könige dorßff⸗

r,. r esell⸗

̃ * beschr er aftung: ch Heschluñ e

bine

,, n,. , *

Königsdorff⸗Jaßstrzemb in Ober⸗ schiesien verlegt worden. Bei Nr. 15 676 Südendftraße 34 33 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Vaftung: Wagenfabrikant Walter Gröning ist nicht mehr Geschäftsführer. Chirurg Dr. Jo— hannes Esser in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, 15. September 1919.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.

NRerlin. 60783 In das Handelt vegister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 16723. Elite Film⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ tar Haftung. Sitz: Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Dit Herstellung, der Grwerb, Vertrieb und die Verwertung bon Filmt, wie jede sonstige Betätigung auf dem Gebiete beg Finoweseng. Das Stammkapital beträgt 20 00 S6. Ge⸗ schäftsführer: Fabrikant Otto Heinecke in Berlin, Amtegerichtsrat 9. D. Dr. Peter Sies kind in Gerlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts— bertrag ift am 10. September 1919 ab—⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird der⸗ pyffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der r,, erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 18 730. Gesellschaft für automatische Feuer⸗ löscheinrichtungen mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausnutzung und Verwertung des unter Nr. 303 212 Flasse 61 a auf den Namen des Ingenieurs Oskar Schächinger vom Patentamt zu Berlin am 16. November 1917 erteilten atentes, ingbesonder Herstellung und zertrieb von Löscheingichtungen, sowie An— kauf und Verwertung weiterer das Feuer⸗ löschwesen betreffender Patente und Gr⸗ findungen. Das Stammkapital peträgt 20 000 4. Geschäfttführer: 1) Kaufmann Willi Strauß in Charlottenburg, 2) In⸗ genieur Oskar Schächinger in Berlin= . Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftepertrag ist am 28. Mai 1919 abgeschlossen. Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht: Alg Ginlage auf dat Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht vom Gesellschafter Ingenieur Oskar Schächinger in Berlin⸗Pankow das ihm am 16. November 1917 unter Nr. 603 212 Klasse l a erteilte Patent zum festgesetzten Werte von 15 000 4 änter Anrechnung dieses Wertes auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Be kannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichtanzeiger. Bei Nr. 371 Deutsche Bekleidungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: kaufmann Alex Hirschberg ist nicht mehr Geschästsführer. Schneidermeister Carl Berg in Berlin ist jum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 764 Lluerlicht⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Ludwig Gröger zu Beulin, Robert Müller zu Schöneiche, Dr. phil. Emil Geisel zu Berlin⸗Wilmer dorf, Otto Reuße ju Berlin⸗Wilmersdorf, Paul Warzecha zu Berlin, Paul Iblenfeld i Berlin⸗Lichtenberg, Hermann Mosgau zu Gerlin⸗Steglitz, Wilhelm Dietrich zu Neukölln, Bruno Moegling zu Charlotten⸗ burg, Curt Pohl zu Berlin⸗Karlshorst, Bernhard Jung zu Neu Tempelhof ist derapt Prokura erteilt, daß jeder gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt ist. Direktor Karl Gold⸗ stein in Berlin⸗Schönebeyg ist zum Ge⸗ schäfteführer bestellt. Bei Nr. 16225 Gesellschaft für Kraftübertragung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Arthur Herz in Berlin, Direktor Hermann Jahncke in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Berlin, 17. September 1919. Amtggericht Berlin ⸗Mitte. Abteil. 152.

Gernbnunrg. 607891

Hel der offenen Handelegesellschaft Dieck C TVoehler“ in Staßfurt mit Zwelgniedelassung ist Leopoldshall Ne. 752 t. A tst eingetrogn, daß die Ligaidation eendet und die Firma erleschen ist.

Bernburg, den 15. September 1919.

Vas Amtsgersch .

nornburn. 60788 Rel der Firm „M von Krosi at'sche Calttwerke Gesellschaft mit be⸗

schr ü alter Haftung“ ig Gobenen leben

Nr. 40 Abt. B —, is eingetragen: An Stelle der abberufenen Geschäftt⸗

ührer von Krosigk und Heußtnger ist der

Mrektor Johann Christoyb Schimpf in

Maagbeßurg zum Heschäflgfübrer hestellt. Bernburg. den 15. September 1918.

Vat Amtzaericht.

ieren, Rholn. (hzo7go]

Im biesigen Handelgregister wurde am 10. Sptember 1919 bie Firma Grnst pan sen⸗ gang enbach, 3 veigatederlassung in wingen, eingetragen.

Die Ee e erf befindet sich in Mes daden.

Jubeher der Firma ist der Kaufmann Grnust Hassen in Wietbaden.

Bingen, den 12. September 1913.

Dessische Amttgericht.

re eslamn. 1607951 In unser Handelszregister Abteilung A it am 4. September 1819 eingetragen wo den: Bet Nr. 3238, Firma Alwin Eber hardt Hier? Dem bisherigen Gesamt⸗ vrokuristen Adolf Jahn ist jetzt Ginzel= prokura ertellt. Die Gesamtprokaristen eorg Haßmeyer und Hermann Mrosek

sind nunmehr gemtinsam mitelnander jur

, gta und Zelchnung der Firma befugt.

Bei Nr. 5938, Firma Velzmeder haus zun fan Richard eelzel, hier: Das Geschäft ist unter der bisberigen Firma auf den Kaufmann Richard Seifert n Betslau übergegangen.

Bei Nr. 60: Die Firma F. Riel⸗ mann Æ Co., hier, ist erlesch:n.

Amttgericht GSrestau.

C resglan. 160796 In unser Handelztegister Abteilung A

st am B. September 1819 eingetragen

worden:

Bei N.. 6321. Firma Carl Stiebler, hier: Das Heschäft ist unter eer bißn- zeitgen Firma auf Fräulein Margarete Seidel ia Bresla! übergegangen. Die Haftung der Erwerberin für die im Be triebe deg Heschäfiz begründeten Verbind⸗ ichkelten des früheren Inbabert und der U becdang der in dem Fenrieh begründeten Fo derungen auf die Erwerberin in aut

geschlossen. Nr. 6484. Firma Arihnr üß mann, Holzaratzhandlusg, Breslanm. Jn⸗

habet Kasfmann Rrthur Säßmann, ebenda.

Nr. 6485. Offene Handelga⸗sellschaft Abraham, Frauke d Co, Veegs lat, bezonnen am 1. Stpt mher 1819. Per. özäalich haftende Gesellichafter sind der Glektrjker Stzmar Abraham und dir Kauf— rute Kal Woschnit und Richatd Ftarke, ämtlich in Bret lau. Zar Vertretung der eselschaft sind nur die Sesellschafter Ahra bam und Franke, und zwar nur ge—⸗ meinsczaftlich, ermächtigt.

Ne. 6486. Offene Handelsgesellschaft Mag Barth tzöés und Co., Gres lau, begonnen au 1. September 1919. Per- önlch dastende Gejellichafter siad die Caufleute? Mex Bartttzto und Josef Rühl, beide in Sretsau.

Amts gerlcht Breslau.

ron la. (607931

In das Handelzregister Abteilung B Nr. 330 ist am 5. September 1819 bei der Ge, geiler Pignntort fabrik, Feten schaft mit eschräukter aftung a LEiegaitz. Zweiggeschät Breslau, ingeita len wotben:; ÄUugust Lauterbach ist dur Tod auggeschleden. Pianoforte, abtikant Robert Lauterbach, Liegnitz, ist am. Gtschäfigsührer bestellt und seine Piokuta erlaschen.

Amis gericht Bryeslan.

Kreslam. 160794

In ufer Handeltregsster Abtelung B Rr. 640 ist bei der Vilzner Urgmell Giervertz iebsgesellichaft mit Pe- chzä ckter Haftrng (rormals F. & M. Camphaufen) bir. Zwelgnisderlaffung don Bertin, am 8. September 1919 ein tragen worden; Dem Karfmann Oskar Sommerfeld in Berlin⸗Ssegliß ist derart prokurg erteilt, daß er gemtinsckartitch mit einem der Reschäftsfahter zur Ver⸗ retung hesugt ist.

Amtfgericht Breslau.

Rremkorg. [607971

In dag Handel tregister Abteilang A Nr. 377 tst bei der Einjelfirma „G. F. Hadreas“ in Grsmbern eingetragen vorhen, daß der Taufmann Rudolf Schal ju Bromberg in das Geschäst als Kom mandltsst eingtmweten und daß die nun nebrize Komma ndligesellschaft die bit herige Firma sortführt. Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1919 begonnen. Dle haftung deg Kaufmann Ruodolf Schul für die im Geschäftbetriebe des Kauf mann Georg Kndreas begründeten Ver⸗ hindlichk⸗ it a ist aut geschlossen. Die Peo⸗ kurs deg Kaufmangg Carl Groß ist er⸗ loschen; der Kaufmanngfrau Hedwig Andreas, geb. Wegner, in Bromberg ist Piokura erteilt.

Gromberg, den 27. Juli 1919.

Amts gerlcht.

E eunh]z. (60798

In das Handelgregister B Nr.? ist bei der Firma Zuckerfabrik Brühl Cietien⸗ getenschaft in Brühl am 13. September 1919 eingetragen:

Dem Betrtebt direktor . Biünge⸗ mand in Brühl und dem Hürochef Gil⸗ helm Käpper in Bühl ist Prokura in der Weise ertellt, daß jeder von ihnen in He meinschaft mit eleem anderen Pro—⸗ kartsten oder in GRemeinschaft mit einem Miigltebe rer Vorstands jur Vertretung der Gesallschaft befugt ist.

Vag Amtegerickt Srühl,. Bei. Cöln.

ERünde, Wes if. (60799

In unser Hasdeltreglster Abt. B 12 ist heute bet der Flemn Bünder Ban mit beschränlt ? Baftung, Bände, eingetragen worden:

Den KHankbeamten Richard Kellerhoff und Arnold Thörner iu Bünde ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Sie sollen berechtigt sein, entweder gemelnschaftlich oder jeder bon ibnen zusammen mit einem anderen Zeicknungs berechtigten der Händer Bank die Gesellschaft za vertieten.

Bünde, den 11. Sevtember 1919.

Das Amtsgerlcht.

Colle. (6080 1]

In unser Handelsregister B Nr. II ist heute jur Firma Lünrburger stiesel guhr werk Gesellschalt mit beschr. Haiming in Cene eingetragen:; Yer Käeufmann Richaund Otto ist als Geschäfi⸗ führer, der Senator 4. D. Carl Hebbeler ist als stellheriretender Geschäftg führer autgeschleden. Alg neuer Geschäftt fübrer ist Dr. Heinrich Schulenberg in Hützel,

Kr. Soltau, eingetragen. kanaren, s, Teptenber 1615.

1

Colle. 60802 In das Handelgregifsfer B sst unter Nummer 758 heut eingeiragen die Fiima Gemeinnützige Sau und Siedlung? gesellschast mit beschrärkter Saftnung in Oidau Seaenstand des Unternehaenz: Erwerb und Ve äußerung von Grund⸗ vücken, Ansckaffung von Baumaterialien, Griichtung von Gebäuden aller Art und Abschluß aller Verträge, welche die Er— richtung von Rehäcdin betreffen, int be⸗ sontere Aufnahme von Darlehen gegen Hypothekbestellung, Vermietung von Ge- bluden, Verpichlung von Grunostäcken und Beteiligung an Unternebmungen gleicher Art und äbnlschen Geschäften. Stammkapital 20 000 A. Geschästifübrer Kaufmann Albert Knöppler in Hambühren, Faufmann Hugo Herier in Oldau als Stellvertreter dez Geschäftzführerz. Jeder von die sen ist berechtigt, die Ftraan allen ju vertreten. Gesenjchaft mit beschränkter Haßung. Der Gesellschafiserrag ist am 18. Juli 1919 festagestellt. Amiigericht Celle, 12. September 1919.

Cen. soso) In daß hiesige Handels register A ist unter Nummer 391 ju der Fama Gasen⸗ fabrik Richard Frodermann vorm. Th. Lindmüller in Cene beute einge⸗ tragen Ver Kaufmann Friedrich Habne in Celle ist alt persönlich hafitnder Gr sellschafter in dag Geschäft eingetreten. Die Firma lautet irtzt Richard Rroder⸗ mann C Co. in Cee. Offene Handels⸗ gesellichalst. Die Gesellsdaft hat am 15 Sepiember 1919 begonnen. Amttgelicht Cene, 16 September 1919.

Cöponteꝶ. [608041 Vie im Handelsregister A unter Nr. H44 elngetragene Firma Robert Echulz, Tabkberis Wald sehlösschen, Berlin⸗ Oker schönemeide. ist heute gelöscht. Cöpenick, den 3. September 1919. Amtsgericht. Abt. 6.

Cöthen, Anhalt, 160805

Die im Handelstegister Abt. A Nr. 443 elrgetragtne Firma Max Hietzig Me⸗ taügießerei und Maschtnenfabrit in Cöten ist erloschen.

Cöihen, den 15. September 1919. Anhalt. Art ggericht. 3. Cüöthen, Amhnhkst. 60806

Im Handeltzregister Abt. A Nr. 464 in heute die Firma Carl Maitztegel mit dem Sitze in Cöthen (Aah ) eingetragen.

Alletniger Inhaber ist der Kaufmann Karl Rothkegel in Cötten.

Cöthen, den 16. September 1919.

Anhalt. Aatggericht. 3.

Cre gold. 60811]

In das biesige Handelgregister Adt. A Ni. 2282 ist beute eingetragen worden bei der Firma Emil Finicke in Crefelb:

Der Frau Emil Einicke, Else geb. Bode, in Crereld ist Prokura erteilt.

Crefelp, den 25. August 1919.

Amt gericht.

Cre Cold. (60809 In unser Handeltreglster A Nr. 1930

ist beute bel der Firma Ceonemeyrr KR

Hengeler in Cresetd eingetragen:

Dat Geschäft ist unter Ausschluß der Forderungen und Verhindlichkeiten über gegangen auf: I) Walter Casarstto, In8 geüselr, 2) Bruno Gafaretto, Ingenleur, 3) Artur Thomas, Kaufmann, alle in Grefeld, weiche bas Geschäft unter der Firma Hergler R GCrouemeher Nachf. alt offene Handelegesellschaft fort⸗ führen. Vie Geselschast hat am 15. August 1919 begonnen.

Creseld, den 2. August 1919. Amt g gericht.

Cxog ol d. (608 10] In dafs hiesig⸗ Handelreaister Abt. A Nr. 1619 ist heute eingeiragea worden bei der Firma F. c W. Schumacher in Creselꝶę? Die Prokura dez Kaufmanns Hrinrich Klouten in Crefeld ist erloschen. Crefeld, den 27. August 1919. Amtsgericht.

Cregeld. 60807

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. A0 ist beute eingetragen worden bet der Ftima Luise Igcen in Crefeld: Nunmebrige Inhaber sind: Emma Jack⸗n, Kauffrau, Frleha Jacken, Kauffrau, heide in Crefeld. Offene Handelsgtesellschaft.

begonnen Ver Kauffrau Lulse Jacken in Grefeld ist Prokura ersellt,

Cresild, den 28. August 1919. Am ttz gerlchi.

Cregeld. 160803 In das hlesige Handelgregister Abt. A r nnr ie, m e ie nf erer ei der offenen Handel igese Bastav Cgalff Æ Co. in Grefelb!

Vle a n, , der Kaufleute Jacob ter Meer und Karl Lingenbrint in Crefeld ist erlofchen.

Dem Faufmann Jehann Ramgz in Cr-feld ist rotumg ertelt. 6

Crefeld, ag 29. August 1919.

Amtẽgericht.

Dang i. . 1 6081 In unser Handelsreglst' Aßtellung B ist kel Nr. 2438, betre ff ind die Gelellschaft in Firma „Kaulhaus zum Grtotzus. Gesellsch aft mit Se schrãnkter GSafrun g“ . Dan 6g 4 . ber n , getragen, daß die Gele aufg und! e Tide , g. Walter Goelstein tn Danzig -⸗Langfuhr jm

Dag Amtsgericht, Abt, 10, ju Danzig.

Die Gesellschaft hat am 15. August 1919

Diilen burg. 60s 15] In das Handelgregister Abteilung A ist Heute ju Nr. I bel der offenen Handels- gesellschast Joh. Aug. Schramug in Dillenburg eingetragen worzen:

Frau Jusius Schramm ist aus der Ge—= sellschast autgelreten. Letztere wird unter unvntäederter Firma von den bis herigen Gesellschaftern fortgesetzt. .

Ferner sind a's neue Gesellschafter ein⸗ gefreten: Fabrikant Ludwig Schramm ju Dillenburg, Fräulein Maria Schlamm zu Pillenburg, rau Rechttanwalt Dr. Wogen kaecht. Anna, geb. Schramm, zu ö Frledrich Schramm zu Dillen⸗ urg.

Jon den neu eingetretenen Gesellschaftern ist nur Ludwia Schramm zur Vertretung der Gesellschast berechti. t

Dillenburg, den 12. September 1818.

Amttgericht.

Vaisbarg. (60816 In vas Pandelgzregister A ist unter

Ni. 1500 die Firma Heinrich SH Stuck⸗

mann, Duisburg, und als deren In⸗

haber der Kaummann Heinrich August

Stuckmann, Dulzburg, eingetra en. Daisbdurg, den 5. September 1919.

Das Amttgericht.

Dalakarꝶ. (608171 In das Handelsregister A ist un ter Nr. 1498 die Firma Hermann Ossen—⸗ bühn und alt deren Inbaber der Kauf⸗ mann Hermann Ossenbühn, Dutt burg, eingetragen. Duisburg, den 8. September 1919. Vas Amtsgericht.

Dat g barg. 60818)

In dag Handeltzregister A ist unter Nr. 1489, die Firma XI. Junghans nad Co. Duist urg keireffend, rin⸗ getragen:

Der Kaufmann Arthur Paul Jonghant ist auꝛt der Gesellschaft ausgeschleden.

Die jetzlge Aueingesellschafierin führt die Firma unverändert fort.

Dulsburg, den 10. September 1919.

Vas Amtsgericht.

BDaisbpnrg. 60823

In das Handelsregister A ist unter Ne. 1504 die Firma Mloys &iingen, Kulsznurg, und als deren Inhaber der Ta c fmann Aloys Klingen, Duigbur., em⸗ getragen.

Duisburg, den 12. September 1919.

Das Amtsgericht. Du ig bnꝶ. (608191

In das Handelsregister B ist unter Nr. 321, die Fiima Echroers Reeder et Gefen schaft mit bescht utter Saftung Duis Harg betreffend, einge tragen:

In Maunheim ist eine Zweigrieder⸗ laffung errichtet mit dem Zmsatz zur Firma „Zweigutederlaffus g Röannhe im.“.

Dem Kaufmann Hugo Klein in Mann beim ist für vie Zweigniederle fung Mann- heim Prokura erieilt. Er ist berechtigt, dit Zweigntederlaffung allein zu vertrezen und deren Firma zu zeichnen.

Duisbarg, den 12. September 1919.

Vas Amtggericht.

Datisdarxz. 50821]

In dag Handeltregister A in beute unter Ne. I501 die Firma Gebrüder Wilde Drisburg eingetragen.

Inbaber der Firma sind: 1) Kaufmann Matbias Wilde, 2 Dpliker Wilhelm Wld, Dun burg.

Vie offene Handelggesellschaft hat am 1. September 1918 begonnen.

Zur Bertretung der Gesellschast ist j⸗der Geiellschafler allein ermächtigt.

Du ig burg, dea 13. Sepiember 1919.

Das Amttgerlcht. PDalsharg. (608221

In das Handelgregister A ist unter Nr. 1502 die Firma Fritz Iffel jun Duisburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Issl jun, Du 'sbure, eingetragen.

1919.

Duisburg, den 13. Sept: mher Das Amttzgericht.

Dulsbnkg. 16068201 In kas Handelgreglsse: A ist unter Nr. 1503 die Firma Paul Hermann Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hermann, Duts burg, ein⸗ getragen. Duisburg, den 13. September 1818. Vas Amtggericht.

Dufgbarg. (608241

In das Handelgregister B ist unter Nr. 305, die Firma Dort nunder Immobilien Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haltung, Dulsbnrg, be—

treffend, einget agen: ;

Vie Firma ist ia Rocdische Jamo⸗ ilien und Handel z⸗Grsenschaft m. d. S. geandert.

Ber Sitz der Gesellschaft ist nach Hadersleben verlert. Nach dem Be⸗ schluß der Gesellschafterper sanmlung vom „August 1919 it alf Gegenstard des nternehmeng hirz igenomm in der Handel n Bergwerk. und Hütte nerzeugniss:n“. Der § 1 des Gesellschafteperttagz vom 14 Dezember 1915 lst dabin abzeändert, daß die Gesell chaft nicht m - br die Fiema

Dortmunder Immebillen Gesellschaft mit

, . Haftung, so dern Nordische Immobilien & Handeltgefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung führen und ibeen Sitz nicht mehr in Du sthuig, Daderzleben haben sell. rns nnr din 16. Seytember 19189. Amtsgericht.

sondern in

mats Rr.

.

dos g

In das Handelreaister A ist unte

Liguidator bestellt ist. Mr S87, die Firma C. Weyand Dulsbburn

bet eff end, eingetragen:

*

9

22 282 1 ; 9 ö . ; ? ( rr * 5 s 8 1 h W 2 2 X 2 ö = 34 ; * n . ** ; 2 dn, . K w J 1 2 ĩ; J 2 2 = 4 ö ** 22 J 9 4 z 8 —— —— w—— . ! ;; ; ; ; ; ,; ; ;,; ;,;;; ;;; di / /// /// // / / / /// / /// / / / / / / / /// / 7 ö

SEmmmerich, Jakob Kortbever Heinrich van Huet, Emmertch. Dir Ghe⸗

Ertart

Die Firma Franz Rettig in Erfurt und ale alleiniger Fnbaber der Kaufmann

Erk elenn.

Dem Bauführer Ernst Bellenbaum ju

burg ist Prokura ertellt.

Duisburg. den 18. Seyt⸗mber 1919. Das Amttaericht.

darlaeh. (60826 Handel registereintrag zu Porzellan- abrlk R. Wolsi anger Weingarten: Di. Prokura des Buchbalterg Wilhelm och in Weingarten ist erloschen. Amtsgericht Durlach.

ckern (ör d s. (60827

Bei der Firma RVndreas Hittscher. Fdernufärde, ist heute im Handelt« eMiiter A Ne. 140 einget agen;

Jebaber dir Firma Sheftau Wilbelmine inscher, geb. Brüel, ia Eckernförde und saumaan Heinrich Ledtse, daselbst.

Rechtgverhältnuig: Offene Handel desellschaft. Die Ge sellschaft hat am 1. September 1919 begonnen.

Der Uebergang dir im G schästibelrie be egtünd ten Forderungen und Veihindlich⸗ eien ist ausgeschlossen.

Eckernförde, den 13. September 1919. Des Amtt gericht.

Einbeck. 60828 In unser Handeltregister Abteilung A st beute unter Nr. 214 Die Kommandit⸗ geselllschaft in Firma Desseler Kalf⸗ werke. H. Mangke E Ga. mit den Sitze in Daffel mit dean Bemerken ein. geiragen worden, daß yversöalich haftende Hesellschai ter der Kommerlienrat Hermann Manske in Herberg a. S. lst. Eg siad tommandltisten het der Geselllckast b seillat. Die Gesellsgaft hat am 13 Sey tember 1919 begonnen.

Sinbeck, den 15. September 191. Das Amssgericht.

Emmer ieh. (60829 In das Hantelscegister ist eingetragen em 13. Seyt⸗mher 1919:

Abt. A 293, Firma Jeasevh Martini, iömmerich, Inhaber Kaufmann Jostph Martini. Emmerich.

A 294, Firma August Hir schmann, Emmerich, Inbaber Kaufmann August Hlischmann, Emm erich.

B Nr 60 bei der Firma Rheinische stãsecinfuhr⸗ Gelensc aft n b. S, Gmmeyich! Die Gesellschasser haken i; der Ggeneralversammlugg vom 5. Nunnst 1919 die Auflösung der Geselschant be⸗ schlofsen. TWqu dator ist ber hi herige Geschäftzfübrer Johan Schönz'ller.

B 63 het der Frma Stztit und Bonnet Bij uit riefabreik nnd Ußren⸗ großhaudlng m. b. H., Emmevich:; Die chesellschafter baben in der Ver sammlung vom 12 September 1919 dle Luflösung der Geselllckaft beschlefsen. Wg udator ist der Aktionater Arnold Buschler hier.

Am 16. September 1919: A 290 die ffene Hendelegesellschast Emmerich er Dampf. Walchaustalt und Maschisen⸗ nlätteret. Kortner R van Hurt. Gesellschafter Kaufmann un? Molkerribesiger

sellschaft hat am 12. Februar 1919 be— gonnen. Zur Vertretung sin beide Ge— sellschafter gemeirsam, und wenn Pro- kurissen bestellt find, ist jeder Gesellschaster nur mlt elgem Profartsten gemete sam be⸗ rechtigt. Bei Abschkleß von Geschäften, deren Wert richt 5er alt 300 4 ist, . . allein vertretungt⸗ ere

9 . Amt!gericht Emmerich.

Erturt. bodo] In unser Handelgregister A unter Ni. 1522 ist beute eingetregen werken die Firma „Gr fnunter e chanis che Schäftefabtik Tarl Geivenretez“. Erfurt, und als alleinlger Inhaber der Kaufmann Karl Heidenreich in Ffurt. Erfurt, den 9. Sptember 1812. Amisgerlcht. Abt. 3.

60831 In unser Har dtlzregister A ur ten Nr. 1524 ist beute eingetragen worden:

Frenz Rottig in Grfart. Erfurt. am 2. September 1919. Amtggericht. Abt. 3.

Er fart . 60839]

In unser Handelzrecister A unter Nr. 1525 ist beute eingetregen worden: Die Firma Pets Unis Fr. Wisldelm Storch in Erfurt und als alleiniger Inhaber der Mechaniker Friedrich Wl⸗ belm Storch in Erfurt. Dem Emil Storch in inn. ist Prolura erteilt.

Grsurt, den 14. September 1919.

Amiggericht. Abt. 3.

(60833)

In dag Handelgreglster A ist bei der Firma P. . Maaßen in Erkelenz heute eingetragen worden;

Die Witwe Jobann Peter Neubäuser sst gestorbey. Als perssnlich haftende Ge⸗ sellschafter sin? eingetreten Glisabenz, Marja und Jost fta Neuhäuser, alle in Grlelen

Zar Vertrefung der Gesellschaft. sind nur Karl Becker, Kaufmann, und Eltsabeth

eubäuser in Erkelenz ermächtigt.

rkereng, den 29. 8. 1919. Das Amte gericht.

Farat, Lan sgitn. 608 3h]

In dag Handelgreglster Abteilung A ist unter Nr. oh die Firma: „Mö telhaus Chriuger X Ga, Fon (Lau sitz) und Us Leren Jahnibtr di⸗ Kaufleut? Mer Abringer urd Sander Kramer, belde i Caltbuz, einge lra gen. Vie effene Handelt qa selschast nd hat am

Ftrma ist cine

tretung der Gesillschaft sind nir belde

Gesellschafter gemein schaftlih ermãch :/ iat.

Forst (zan sty). n 185 Ger tember 1919. Dar Amtigericzi.

Forst, Lan nig. 160334 In das Handelzreqtffer Abteilung A ii unter Ni. 756 die Firma Tray Robert Hinnler in Forst (Lausta) und als deren Inhaber der Kaufmann Mar biprler ebenda eingetragen. Alz nickt eiagem agen wird veröffentlicht. Die Firma brireibt ein Handelggeschäft mit Textilrohstoffen. Fork (Zaufta), den 15. Septen her 1519. Vas Amtigericht.

(608336 FranaKenkerz, KResg-Tass.

In das Handelsreginer Abt. A Nr. 1 ist bet der Fuma Samuel Marx vor⸗ nals . D. Troast in Franlenderg eing tra zen worden: Die guma ist er⸗

loscheꝝn. Sess. · Nass.

Freanlenberg,

15. September 1919. Dag Amtigerlcht. Abt. II. Frank fart, Oder. 60837] Ia unser Dandeizregister Abteilung A Nr. 191, Ficma Rent teh C RMonck in Frant fart a. O, ist eingetragen: Der Frau ünna Renzhsch. geb. Roock, und dem Kaufmann Augun Schade, belde in Frank.

furt a O, ist Pokura erteilt. Frantfart, Over, den 13. September

1919. Das Amtsgericht.

den

Fuld , (60838 Fu das Han eleregisser Abteilung; B ist bei der irma Reitzert und Gelliag er Gelsegischaft mit B- schränkter Haftunz in Frylda (Nr 30 des Registeiß) an 16 September 1919 folgendes ein zetragen worden: Vurch Beschluß der Gesellschast von 29. Jul 1919 ist das Stammkapital der Yes⸗llschaft um 280 000 4 auf 300 009 erhöht werden. Falba, den 16 Seytember 1919.

Das Amtsgericht. Abtcilung 5.

gulda. 608389) In das Handeltreglster Abtellung B ift bei der Firma are ver fanfége se H- schaft wit belchränfter Hafstrng in Ganda (Nr. 32 des Regqisteriꝝ an 16. September 1919 folgendes eingetragen worden: Durch Heschluß vom 29. Jul 1919 sst daß Stammkapital uni 80 000 s auf 100 000 4 erhäbt worden. Fulna, den 16. September 1919.

Daz Awtzzarkcht. Abteilung ö.

Ger, Ron. 160843 In unserem Hindeltregister Abt⸗ilung A Ni. HII, die Flraa Fanz Gtandte in Renn nit betreffend, ist beute eingetragen worden, daß die Firma erlaschen ist.

Amtsgericht Gera, den 13. Scpitmber 1919.

ge ra, R on nz. 60840 In unserem Ha adelgzregisier Abteilung A Nr. 555, die Firma renns Glarve Gua gel- Dragerie in Gera betreffend, int dease eiagetrag⸗n worden. daß die Firma at martin Gitranuß Engel. Dusgerie autet. Amttzzerlcht Gera, den 13 September 1919.

Gera, Weng. 160842 In unserem Handeltzregister Abteilung A Nr. 1025, die Firaa Beama Wöäger in Gera betreffend, ist beute eimagetr agen worden, dat die Flrüma arloschen ist. Amtsgericht Gera, den 13. September 1919.

Gar a, eat. 60844 In unser Handeltzregister Abteilueg A Ne. 1148 ist deute die Firma Rgsvert Gachfe jun. in Cretzi witz und als ihr allein iget Jahaber ver Kaufasnn Robert Sachse in Cretzschmltz bei Gölmnstz em— geitagen werden. Ber Sitz der Firma it von Echgölln nach Frenscdwig bei Söllmaltz verlegt. Auge gebener Gi schäsi ˖ zweig: Herstallung von Jigarrtn. Anttgerict Gera. din 13 Sytember 1919.

Gera, R ens s. (60841 In unser Hanveltregisier Abteilung A Nr. 1149 ist beute die Firma Mntan Mmäger, Twen, San g. nn d ien, Gaßbrik in Gra, und als hr ekeintger Jebaßer der Kaufaann Fianz Anton Möller in Gera latzetragen worden. wt ericht Gera, den 15. Stytember 1919

Greixꝶ. 160845 In unser , . Abt. A Biatt 35, die offene Handels gesellschaft in Firn Geislßach und Ga. in Greiz betreff nd, ist beate eing fragen worden, naß der Gesellsckaster Roberr Heinrlch Schilbech, lafolge Ablebers aus ver Ge. sellschaft aus ischi⸗ den, die Prokura des Krufmannß Carl Heinrich Arnold Schil⸗ bach in Grein erloschen it und daß Lie Kaufleute Hitmann Robert Heinrich Sallbach und Garl Heinrich Arnold Schilbach, belde in Greij, ab 1. Jult 1919 in die Gesellschaft eltz persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind. Greiz, ven 17. S ptember 1918.

Das Amt gericht.

Gross Gdtrehliit. 60846

Im Handeltzregister 8 Nr 3 ist Fer der Firma Obersleksce Syreng off Aktien geseldlschaft in Berlin, Zwrlg⸗ niedtrlassung Kiruppamkhle, heute eln⸗ gestag'n worden, daß rie Firma der Ge⸗ selllMdafl nach dem Keschles der Aktionäre⸗ pasammlarg vom 30 Junt 1919 laagtet ,, n . 3 6 nia emselken Beschla egenstand des Unkernehmenz ist die Herstellung und Ver=

Erzeugnissen, besonders auf dem Gebiete der Srrengstoff . und Munttonifabrikatlon, welterbin zer Erwerb der jur Eireichung Dlies⸗ Zwecke vianlichen Inmebllien und Mebilien, nameatltg auch der Erwerb urd die Ververtung ven Erfiadangen auf dm Gebiete der Chemie und Technik. De GFeselschaft kann die innerhalb ihrer Zrecke ltraenden Geschäfte allein oder in Gemein schast ot anderen Personen und KMes⸗ll chiften für eigene oder fremde Rechnung besorgen, a lch zu solchem Be bufe sich bei anderen Gesellschasten und Unternehmungen beteillaen.

Amtggericht Grsß Sirehlitz,

& n Rdο . (60847

In unser Handelgreglster Abteilung B

tit kei Nr. 1 werliu⸗-Bwubener Dut⸗

fabrik. Atttengese A schatt vormals

. Cohn in Guben elngetragen:

Dem Kaufmann GErerst Schaller in

Guben ist Prokura ertellt.

Guben, den 13. September 1919. Des Amtzoaericht.

Gu nen. 160848] In unser Handelgregister Abteilung A ist unter Nr. 390 die Firma Reinhold Gabler, Guben, und als deren Inhaber der Kaufmann teinhold Gudler in Guben eingetragen.

Gaben, den 18. September 1919.

Daß Im tegertet.

Malte, daa Je. (60856) In dag hiesige Handelgregister Abt. A Nr. 2760 ist beute die offene Handeltz⸗ gestllschaft Hallesche Sinmähelfatrit Oswald C Linke mit dem Sttz in Halle eingetragen. Persönlich haftende wefellsch after sind Tischlermeister Otto Ozwald und Deichslerme ster Hermann Linke in Halle. Die Geseslichaft hat am 1. Mär 1918 begoanen. Zar Vertretung der Ce sellsast ist vur der Drichslermeister Hermann rinke ermächtigt

Hale, den 10. September 1919.

Das Amttaericht. Abt. 138.

Malle, 8anko. (60855 In das hiesige Handelgreglster Abt. A Nr. 2761 ist heulte die Firma Ulbent WMeinicke mit dem Sitz in Halle emge⸗ tragen. Inhaber ist der Kaufmann Albert Meinicke in Halle.

Halle, den 10. September 1919.

Daß Amtegerlcht. Abt. 19.

Malls, ga ais. (60854 In daz biefige Handeltregister Abt. A Nr. 2762 ist beute die Firma W. O. Foitz Epeer, Jah. Meg Syesr, mit Sitz in Halle eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Pier Speer in Berlin. , . Speer in Halle ist Protura ertetlt. Salle, den 10. Seytember 1919.

Da Amtigericht. Abt. 19.

Malle, & anke. (60851 Im Dandeltzregister Abt. B Nr. 44 betr. Czaruawanzer Glas hitte, Ge- senschaft mit beschräakter Haftung Hale a / 8., ist heute eingetragea: Die Gesellschaft ift nach urom (Ober- chlest n) verlegt. Die Prokura des Vr. Curt Höstzele tst erloschen. Dle Firma ist im hiesigen Handelgregisler gelöscht worden.

Halle, den 11. September 1919.

Daz Amtggericht. Abt. 19. (zosq9]

Mails, anal. Fa daß hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 543, bett. Ahryssensche Handels. gesenlsl aft mit Beschränkter Haftung. Datsb arg, mit Zweigniederlassung in Halle, ist beute eingetragen: Leo Steffen st als Geschäftsfahrer abherufen. Hage, den 11. September 1919. Vat Amitaertcht. Abt. 19. Malle, Snnke. 160850] In daß Piesige Handelgregister Abt. B Nt. 296, betr. die Ficma Veneinigte Zesegirrtel Hallescher taucht ã alen nud Franken E Lang Gesellschaft ait Hescränkter aftung., Halle S., tit benfe em getragen: Neubert und Wagner sind nicht wehr Geichästifühter. Die Veitretungtbrfugnit ist durch Beschluß der Gentralversammlung vom 11. Jul igl9g daßin geändert, daß zur Vertretung nur ein Geschästefübrer bestellt wird. gale, ven 13. September 191. Vaz Amtzgericht. Abt. 19.

Melie, dnnlio-. (608531 In dat hiestge Handelgregister Abt. A Nr 1414, beir., die Firma Friedrich Kuhnt, Halle a. S, ist beute ein- ,, Dem Frilediich Reipsch in Halle st Prokura erteilt. gane, den 15. Seytemher 1919. Dag Amtzgericht. Abt. 19.

AMAnllo, g aa 's. 160853] In daz htiesige Handelsregister Abt. B Nr. 176, betr. dle Firma Attiengesell, schast Aadaltischer stoꝝlenmere, Sasse G., ist heute eln getragen Dem Alfred e ,. in Halle ist Gesamtprokura erteilt. ; Halle, den 165. September 1919. Das Umttgericht. Abt. 19.

Mam burg. (60b5 l] Gintra gungen in dat Gandelgrengister. 1919. September 13.

Haftung. Prokura it ertellt an Franz Atolf Georg Auqust Koch. aul Mienaau. Deoktura ist erteilt an Helene Frieda Nimpsch. Firma

ist erloschen.

Will Fpypen. Jahaber: Wilhelm Jo⸗

Win Tien. Jnbaber: Will Hermann wltz und Aaton Bam zerges, Kaus leute, Tie, Kiufwann, ju Himbutg. zu Oannov r. D Gebrüber Brarmel, Eingjelrrokura ist Ferner wied belen ge nacht. 9

Al x. se Ischast ersol jen im Deutschen Reichs · Vle an J. W. D. Maus erteilte anzeiger. GSesam prokara ijt erloschen. Rheiaische Faßhritationd- und Hau⸗ xreeise * Es ittenkerg. Peckara it delsgesedtchaft mit belchrüntter ; . erteilt an Jeh ann August Grune. FYastanug, Zweianlederlass ang der gleich⸗ .

Albert F. d Mägler. Jaßaber: Albert S. R O. Mtlern.

Duuer C Gwa'l'nana. DiFese Fir aa ist Rose C Nagel.

Hammer Æ Andersen.

Seiden · Sand · hang Wigaon“ Veter

Grobe Æ Geaudtag.

Gebr Jenas sen. Hesellschafter: Alf⸗ed

Kurt S. Luitersih.

Ils ur. Comnag ate mlt iejchrãn lter

er Geschifte führer ist jur allelniaen r m . Gesellschaft befugt.

bannez Fritz August Eppen, j n Fritz August Eppen, Kaufmann n n r,, genes.

zu Dam zur.

erteilt an Ferdigand Aagust Heinrich zffenttichen Hekann ima chungen

laulenden Firma zu Bonn.

Der . ber Gesellschait ist Bonn.

Ber SGes⸗llscha ts derirgg ist. am . 17 Män 1518 abzeschlofsoén und am ö 22. Apr 1919 geandert worden. .

Gegensta ad des Uaternehmns ist ble Herssellung von techniichr, chemischen. pharmatenttfchen Artikeln, überhaupt von Böoarfzgegenstäaden jeder Art, nötigenfalz auf Grand von selbst er⸗ worbenen Patenten oder von vitenz= rechten, ferner der Vertrieb der eigenen E zrugalss- sowte außerdem der Handel mit ja., und aug ä ndischen Waren. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen - ternchmungen beteiligen, sofera diese mit 8 Betrieb in Zusammen⸗

an] steben.

; Ves Stammkapital der G'sellschaft biträzt S 20 000, —.

Bie Gesellschaft dauert bis 31. De jember 1925 und, falls nicht ein halbes Jahr vorher gekündigt wied, jeweils weltere 5 Jahre. .

Jeder Geschäftzführer ist allein zur . Vertretung der Gesellschaft berschtigt. .

Geschäft führer sind: Or m). Arthur . Samuel, Arif, zu Bonn, Jallus Wolff 1 und Otlo Wolff, Kaufllut', zu Bonn.

Ferner wird bekauntgemacht: Die zff nilichen Belannt mach ungen der Ge⸗ fellsch ft erfolgen im Deutschen Reicht . anzei ler. ö . Fre. Me Film Kelellichäst mit de- . schräukter Haftung. Der Sltz der . Gesellschaft ist Samburg .

Der Gef · Ischaftsbertrag ist am 6. Sep⸗ . tember 1819 abgeichlofsen woc den. .

Gegenstand des Unternehmen ist die Fabrikaston von Filmz und der Ver⸗ kauf beiselben sowle eine jeitwetst Ver= ͤ .

Frl⸗deichk CHhristoph Mäller, Kaufmann, ju Art Räablstedt. * ; Diese Firma ist gelöscht und rie an O. C. E. Ablers erteilt: Prokura ist darck Tod erloschen.

erloschen. Diese offene Handelt⸗ gesellichaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschaster Nagel mlt Auiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter der Fra Max Nagel fort⸗ gesttzt. ) . In diese offene Handeltzgesellsgaft ist Wuhelm Richard Werner Hehaann, Kaufmann, zu Ham- burg, alt G- sellschafler eing titten. Die Gesellschaft wird unter unver- andeiter Firma fortgesetzt.

Frankfurter Inhaber: Peter Alfred Feankfsurther, Kaufmann, ju Hamburg. Gesells after: Otto Alfred Grobe und Karl Richard Leopol) Grauding, Kaufleute, iu Hambung.

Die offt ne Handelzzesellschꝛt hat am 1. Mär 1919 begonnen.

Wilhelm Aagust Jonarson und Walter tar Heinrich Jonasson, Fabrikanten, zu Hamburg.

Vie offene Handeltgestllschꝛfl hat am 1. Stptember 1919 begonnen. Theodsr Lünirg. Inhaber: August Carl Adolp) Theodor Tüntag, Kauf⸗

mann, zu Hamburg.

Prok ara ist erteilt an Hang Per bert Hein Ziemer, zu Altona. P. Söiunhlimann, Duse Firma ist er⸗

loschen. miciung der Ateliers mit Zubehör, . Deni schnalisuale Attiengeselschaft ferner Kauf und Selbsthetrieb von Ktnwg. ö fũr kIIeiue Leben versich rung. Das Stammkapital der Gesellschaft

Vurch Beschluß der Generaloersammlung vom 30. Juni 1919 sind die 1,ů 5, 14 und 15 des Fesellschaftt vertrags geändert und u. a bestimmt worden:

Die Firma der Gesellschaft lautet j⸗zt: Den isgaatigaale Ver siche⸗ run g g. Akt tenz ese schaßft.

Im §z 1 des Gesellichaftt vertrages (Gegenstand des Uaternebmentg) ist das Wort . Volkzoersi Ferung! durch das Wort . T- bentzveisicherung ersetzt worden. Mali K Ca. Diese Komman dutgelell. schast ist aufgelöst worden; das Geschäit ist von dem veissnlich haftenden Gesell⸗ schafter Malj mit Akliven und Pust nen übernommen wor en und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgefitzt. Garnheim C Lau. Vlese offene Handelggesellschaft it aufgelsst worden; von der Liquldatlon ist abgesehen. Dat Geschüft ist von der Gbefrau Henrittte Auguste Elisabeih Hanno, geb. Ernst, zu Damburg, mit Aktien und Passiven übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Fiima fortgesetzt. Triton Wirle KRttien⸗ Ges⸗Mlschaft

besrãrt t 15 600,= . Ge chäfis füßrer Kad: Johann Wih—= belm Fritdzch Mey'r, Kaufmann und Regisseur, zu Hamburg, und Johann Heinrlch Dietzel, Kaufmann, zu Ham- Farg; ider von ihnen sst allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ferner wird befanntgemacht: Nie . zff atilchen Bekanntmachtin gen der Ge⸗ ö sellschaft erfolgen im Pamburger Frem⸗ ö denblatt. . ö Der Gesllschafter Meyer bringt in . die Gesell ch ift alz Sacheinlage ein die 1. ker Firma *ilmfabrtk Joh. W. Feledrich Weyer gehörigen, in der Anlag? jum 46 Gesellscheftep ertrage näher aufgeführten ö . Einrichlungegegenstande und Manu . strtyte. . Ber Wert dieser Sacheinlage wird . auf M 24 000, frstagesetzt und dem ö Gesellschafter M yer als vollctugejahlte Stammer. lage angerechnet. September 15. . ure * Schulz. GJesellschafter: Hinrich Rriedrich de und Carl Fesenrich Wil, helm Schalt, Kaufleute, ju Hamburg. Vile offene Handelsgesellschaft hat am

(vormels Ferdiaand Müller). 1. August 1919 begonnen. . Durch Beschluß der Generalversamm. Otto Paul Serm. Boldt. Olese Fitma ö lung vom 530. Mai 1919 ist der Ge⸗ ist erloschen.

D. Mastz. Elnzelprokura ist ertellt an Alfrid Johannes Besthorn und Carl Ladwig Heinrich Hermann. Wage, letzterer zu Blankent se.

KRmartin Falk. Prokura ist erteill an Gerard Walter Ackermann.

ner ddeutsche Metallwaren Mann fakt ar von Galhsch nidt R Minvus. Prokara ist ertelkt an Gustar Ewald

DVaul. ü.

Richard Bornheim. Prꝛokara kst ertellt an Ofear Bornheim.

Johannes Lenzen. Dlesz offene Handel. g'sellschaft ist aufgelsst worden; das weschäst it von dem Gesehschafter Le ien mit Aktiven und Passiven über- nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma sortgeseßzt.

Max &rucklacher. Jo habet: Max Bruck lacher, Tanfmann, ju Hamhurg.

Meyer Æ Reuter. Die Firma ist ge⸗ ändert in Emil Reuter.

Gil Hennlter. Die an H. Lehre er⸗ teilte Gesamtprokura ist erloschen.

Jedannes Mt C. John. Inbaber:

Jahannes Martin Carl John, Kauf⸗ mann, ju Hamburg.

Ev. Witt lob. Viele Firma ist erloschen.

stnuuphber & Jarkof. G sellschafter:

sellschꝛf gvertrag noch Maßgabe der nota lellen Beurkundung geändert worden. Ong Rattwinkel d Cs. Aus dieser offenen Handel gaesellschaft ist am 22. September 1918 der Gefell schafter O. Kattwiakel durch Tod ausge⸗ schieden; gleickj⸗itig ist die Witwe Her— mine Kattwinkel, geb. Möller, zu Hmi⸗ burg, als Gesellschafterin eingetreten. Vie Gesellschaft ist unter une: ã aderter Firma fortgesetzt wo den. An 13. Ayril 1919 ist die Gesell. schaft aufgelͤst worden; das G sqäͤft ist von der Gesillschafterin Witwe Kattwinkel mit Akttioen und Passioen übernonmen worden und wird von ihr unter unbverdnderter Firma fortgesktzt. Gduard Genckaer Æ C. DPeokurn ist erteilt an Arnolꝰ Hredöhl. E. J. Mathies R Ca. In dlese offen ,,, find Ludwig Friedrich arl Mathier und Friedrich Fram Mathieg, Kaufleute, ju Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Vir Gesellsch aft wird unter under⸗ änderter Firma fortgesetzt. Jacobowigz T Co., Gesellschaft mit beschräntter Gaftung, Zwelgnieder⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu

SHaunnoser. Hein ich Rarl Friedrich Knupper, ju Der Stz der Gesellschaft ist Hau⸗ Harburg, und John Arthur Jarkhof, ju nover. Altona, Haus makler.

Vie off Re Handelsgesellschaft hat am 1. April 1919 begonnen.

stenßnser R Gisttz. Gesellschaffer: Filedich Otio Carl Wüstenhöfer und Wilhelm Carl Heinrich Elsy, Kaufleute, ju Hamhurg.

Wie offene Handeltgesellschaft hat am 12. Sipiember 1919 begonnen.

MWilpeim Au. Jababer: Wilhelm Carl Arof Eduard Au, Kaufmann, zu Wandibek. 3

Gori Leißawitsch. Inhaber: Juda Borg Lelbowilsch, Kaufmann, zu

amburg. Gre. Garderg. Ylese Firma lst erloschen. Walter S. H. Frentz. In daz Geschäft

Der Ge sellschafitzyertrag ist am 29. De⸗ zeüber 1917 abgeschlossen und am 29. September 15913, 20. Mär 1916, 15. Dejember 1915 und 1. Nev:mber 1916 gedazert worden.

Gegenstand des Unternehmeng ist der a, mit chemischen Produkten und

obstoffen, inzdesonders chemischen Ab= fallprodukten, Robstoffen für die Glat⸗ fabrilattoa und für die chemlsch. technische Industrie, ferner der Handel mit Flaschen sowle der Abschluß anderweltiger Ge⸗ schafte, welche hiermtt zusammen bangen.

Daßr Stemmkavltal der Gesellschaft bꝛt gt 1 300 000, —. ;

l. Geptenmer id begennen. Zur Ber-

wertung von chemlschen und techn lschen

9.

Cherg ard n rintniann. Oiese Gö. Pielcke. Diese Firma ist erloschen.

De Dauer der Gesenschaft ist auf o , nr, , mn

tst Ferdinsnd Jgachtu Hang Giverg,

.

r 8. 9 n 3 ö C Aa

K 2 22 . . . . * d, , , t. 2 2 ? ö h d 2 . 22 22 h . . k 2 2 . * *. i. ; nnr r 4 0 * . ———— = .