1919 / 215 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

= F 42 * J w / / / r

Kaufmann, ju Altona, als Gꝛsellschafter r etz s le offene Dandelggesakscheft Fat an 15. Mai 18915 begonnen un5nd setzt das Geschält unter unberduderter Firma fort. F. W. 2 ien S. O. 2 merm - ver erteilte Prokura ist erloschen. E. G. Wulz. Viese Fl: ma ist erlo chen. . echxeider. Diese Füma ist er⸗ n. Schubert. Manscher & Ca. In diese pffenz Handelsgesellscheft ist Helnzick Carl Lorenz Glberg, Raufmwann, nin Glan ken se, als Gese ll after elngetreten. Vie Gesellschaft wird unter unpe: Auderter Firma fortgzsetzt. Panl Eh. Nölting X Ge. Die ar B. J. Bosg und W. H. T. Heuer er⸗ fellte Gesamthrokura ist auf den Be— trieb der Oauptniederlafsung heschrärkt. Bensmitz, DZaitz, Witt R Cz. Ge⸗ sellschafter:; Cugen von Beulwiß, Echiff grecder, Friedrich Vzaitz, Raviti⸗ urd Schiff greeder, Hermann Robert Witt und Farl Herhard Dledrich Her— mann Klinke, Kaufleute, zu Hawtntrg. Die offene Handelf gesellshaft Hat 1. Sp iem ber 1919 begonnen. Ir iweh Gesellsbaster vertreten die G ysellickaft genetuschaftlich. Reærodenttiche Bith⸗ und Flein. Finfunvgesrnichaft mit dr s chr ankter Tafingn,. Za welteren Eeschäftg.⸗ füßrein find bestellt: Gdurrd Dall, Jwer (richsen und Rudolf Ferdinand Otte Mever, Kaufleute und Importeure, zu Hamburg. Sahl che Cy. mit beichrantter GHaf— ung,. In Stelle des autgeschiebenen . Fürst ist Carl Hermann Heinrich Müller, Kaufmann, ju Hamburg, zum SGesch a ilsführer bestellt woꝛ den. Riter Rate steitzer Rhrnubel Gesell-= schast wit beschrärttery Baftung. An Stelle bez ausgeschiedenen T. G. Basch ist Otto Carl Pielenz. Kauf⸗ mann, zu Büsum, zum Geschäfte führer bestesst worden. Manitious merle erm ania Mitien- gesel6schaft. In der Generalyersamm- lung ter Aktionäre vorm 25. Nugus 1919 ist der Gesellschafigyersraa ge— 4adirt, nu gefeßt und u. 4. bestimmt wordtn: Vie Firma der (Gesellschaft lautet: Gꝛrrnaa⸗Tiuerke Mktiengeselis hatt. Gegensta⸗d dez Unternebmena ist die Errichtung, der Ankauf und dle Pa tung von Maschinenfabriken sowle Ra. hrlken eher Art, der Betrt- berfelöen und Beieillgung an drrartlgen Unter neömungen euch durch Uchernaßme von Anteilen an anderen Gesegschatter. Hit Renz migung des Kusstgtteris ift die RMhesellschaft auch bereckligt, bie Her— Kellön3 und den Verfrick anderer Artikel aufrunehmen und überhaupt , . 6. ,, elch? zur Förderung der Gesellschafi blenllch erscheinen. J lena Gent Hohlig, Ge sellsck aft wit be, Fsehränktter Haltung. Der Sitz der Gesellschaft ist Oer turg.

Vertretung von Fabriken und sonstigen Unternehmungen, inzbesondere bon ir.

men, die sich nit Herftellung von Ma. Kats wiez, &. . os ß)

schlnen und Maschinentellen und der

Ginrschtung von Fahrik-n heschästlan ih ; son ir ker, kommissiongwelfe Verfanf „K attuini ger : u sentager Gesenschaft hon Maschinen und Mafchinen eiten; *tt Besräntt er Faftnung“ mli dem sedoch soll rie Alodeßnung den Gesäistt, Site in Kaigerztz ein getragen worden. n . 4 Flim auf gage sch nf te sür , ,, des . ö ist die eigene Rechnung und Geschäfte in an. Uäterbaltung einetz Musterlagarg von g' J a r m,

Geschãftzzweige⸗ „, Waren aller AÄArten und Äbschi on ] Cel der en fitzer, Cart isitäts nei l. deren Geschäftzzweigen als den vor n Tele dafl nf Grund ö, ch aft) ist eingelragen: Der Elektrotechniker

genannten nicht ausgeschlosse r sein. Venn 2 . ) ig Slammkapltal der Ges:llschaft ö Tan Sta a mfapital het rãgt betrügt S 20 000, —. 20 G00 6. Ver Kiufmang Mer Baer

Geschäfta führer ift: , * in sKattontitz itt zum Geschäftsführer be. Haästs ih ö n n * 6 . ö , 876 stell. Der Gefelfchafte vertrag ist am Vie zie übrlgen 8 Göeschäfts ührer. Per Pirckto;, zu Bergeberf,. ? 9 1 . 1815. oßgeschlessen worden. K sellichafttbertigg ist durch ngtar. G:

erner wird efanntgemast: Ple Die Geseilschaft dauert bie zum 31. De. Krü 3 ,. zt r n sellschast erfofgen im Deulschen Reichs. 3er Geselligaft eifllöen nur dutch den

Ianjclger. Dentschen Reich ꝛan e iger. Dag Amtiger icht. aber sefstin amn rg, AImtigericht Kattowitz. Can oex. lcosʒ3uj Abteilung für dag Handelt reglster. It ve. (6os72 Am §. Stytember 1919 ist eingetragen:

ark nurz., Rive. leg bn nnn ö. In unser Handelsregister B Nr. 117 1st ,, . nn,, . , n nn

bei der Firma „Laupiwietshaftliche Ke,

. zj getragen. är söcztlkei, Relzffchast it s.. Seerizeschllchaft bet am 1. Mal 1918

sckrünkter Haftung“ ia Bu4hholg heute, 6tugeiragen:

J Rlrve, den 10. Mat 131.

28. August 1915 ist ber Gig nach Ham- burg verlegt. Der J 8 der Satzung, Ge⸗

sollscalterbersammlußkgen betreffend, und Ainet iaeridt. y, , n, , e . . . . ; Zweit aie derlassung in Lübeck beschränkt. s 18, Belanr tmachurzen betreffend, sind Ie ve, stos n]! * 25 bei der Birmd Bau Kies nt,

gesdert. Bekaantmachungen der Gefell⸗ schaft ersolgen nur durch buen Veutschen Reicht anjeiger.

Farbnrg, den 15. September 18919.

DVat Amtegericht. IX. Harbarz, Rino. 160360] H dnkfßgsberxy, &.. I. (60373)

In unser Handelgzreqister ist bei der Firma „Oelwerle Tentsnia GaestH. schast mit beschränkter Paltng“ in

1919 ist hae Stammlavital un 000 000. A auf 6 000 000 M erhöht worden.

Va? Amtigericht. 1IX. Borde sẽh.t die Fiema als Aleininhaber Hate tn zem, Hennꝶ. sos 6 ij welter.

der Firma „Mil gemeine Sofgkandels. trmann Lützow, Eaufmann in Lübeck.

ä 6 dre wee eee, n, d, . geiras en: att m. eck. Inhaber: Rlchar eingarten, Hi PHartralnngzbafuan g dyß Kaufmäanns In haz Handel ure gifier Abteilung A ist Ftaufelann Ia Kübeck. ;

10. Sertzraßer 1919 bei der Firn a Miktas Utzgas g folgende elag- tragen wordea Dte Fra lautet jrpßt: Bifrar gan aasch Nachsalarx. Bar zrsct aft, Ban- nia ler ia lituzaablurag, au dBein un? Jem tatrarenfaprik. Irhaber Architekt Heinrich Gcdwider in Hindenburg O. S Der Frau Anng Schalder,. geß. Talaza, in Yindenbarg O. C. ist Srokäara er tesst

na In den karF. ü. z. (69864

2. Sey tember 181 vie Fllen Ganrg Gisgta in BixghanußnkrIg. D. ., und als Jahaber ber Kaufmann Geerg Costa daselbst eingetzagea worden. Dle Firma betreibt einen Vatrteß vor n dustrie⸗ und Bergwirkayrohurien.

Ha fgei d nn. 160366

Ilreala S., Barnim gsfacizar, V.. A 27, eingetragen worden: Die Firmt ist erloschen.

nm,; Iso867

beutz unter Ltr. 185 he ker Firmnè Julius GꝛsiEener a C)., . u.. B. H., in Ilmtnuan ein getragen wordtn:

Ilmenau ist Gesamtprofura erteilt.

HKattoꝶs ũta, G. ch. (60869

ist am 2. September 19519 ilngetraten worden, Saß daz unter der Firrie

estebenze Handel sgesdäft auf die ver, *itwete Fran i frieke v. Hünerteszff imn Kaltzwiß übergegtngen ist, welle daß . unter unveränderter Firma fort ührt.

atto nIz3, &. S. leo z 70

ist bei der Firma „B. Gig Reck. Ober scli sische IGthauban daft Irh. [Cr . mit dem Eize in h ö att xwitz an 2. Sevtem . Ver Chesell schasts vertrag ist am 3. Sep⸗ des k J, , tember 1919 ahgeschlossen worden. des Kaufalanns, Ricka d R ibsisber in

Gegenstand detãz Unternehmen ist die Kattowitz ist erlosch n.“

Im Handelgreglster A Nr. 290 ist bel ber Firme Jetza un Piebrich in Rlebe eingefrag:n: Die Firma iit erloschen. RKlenr, den 10. Mai 1919.

In unser Handeltregister A ist eule bet der unter Nr. 118 v-rnig neten Fltma Reinhold Borde urd Sohn g Hurg beute eingetragen: Dur He, Gisenmarengesch äst, stöͤntgsderg Nm., der Gesellsafter vom 29 März elngeiragen worden: Der Kaufmann Relnhold Gorde in ! Rönigsberg Nm. ist aus der Gesellschaft Fa nburgn. den 15. Seytember 1919. ausgeschl- den. Der Kaufmann Geoeg

In unser Handeltregister ist beute bel i n m Rm, den J. September

Der Kauft ann Erich Zlinraermann In attlngen it zum Geschaftsführer bestellt. r darf dir Besellgast nur in Bamein“

scaft ait dem Geschlfzführer bart

dertreten. Hatzingen, den 13. Seytember 1819. Das Amte gericht.

Mer rox. (608531) In dat Handel treglst⸗r Abteilung A ist bei der Firma „W. Claaßen Rachf⸗* in Herfs rd (Nr. 255 des Registers) Heute folgendes einge tragen worren: Die Fiema ist erloscheꝝn. Serkard, den 16. September 123185. Va Amta z erlqht.

Nia dembdarꝶ. O. G. 160865 Im Harvelgregister A Nr. 133 ift am

mut zuaerlei GCindzußnrye O. SG.

Im SHenbeltregiffer A Rr. 422 ist am

Amtsgericht Hiudenkurtz, O. .

———

In unserem Handeltregister ist bei der

Hofgelsisg, 16. Stplenber 13913. Amttz ger lch.

In unser Handtlö-egistö!⸗ Abt. B ißt

Dem Feufmmann Gugen Piener in

Ilmer n. den 17. September 1919. Dat Amtigericht. II.

—— ——

Im Handelt regifter Abteilung A Nr. 35

üanschla sy * der, giesscia

Zmtagericht QRatts witz.

Im Dandeltzregister Abtellung A Nr. 1027

Amlogen icht Katismwitz.

In Handeltregtser Ahteilung B Nr. 188 am b. Stptember 1919 die Firwa:

Im Handeltregister A ist Beute unter

wann in Werdau. Die Gesellschaft ist am 1. Auaust 1919 errlchtet worden.

Lübben, Lan sit. (60880

klärung vom 6./8. 19 gtäudert. Pas

Väambarg Vie Gesellschast hit am 1. Jun 1818 begonnen. Dem Claudius Wil helm Cheistlan Jürgensen ist Prokura erteilt.

Gamnbkyg, Zweigniederlassung Süneck. Die Gesellschast ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Friedtlch Emil Noske in Hamburg Amn sꝶgcrich: si alleiniger Inhaber.

, Lübeck. Das Amtggertcht. Abtellung!I.

8 ö mel, m. die Ftenia Beinr Lütz stv. Malnz. Kafsel. Die n schaf gibt? Gn haber nB heck n,. ,, ,

st erloschꝛn. st rin, dea 15. September 1913. Amtt gericht.

ist heute unter Nummer 378 die Firma Wilhelmawer? Jahaßer Sltsabeth Heidke in Käßrin und als deren In haber Frau Gliisabetz Heidke, ge. Quooag, in Kästrin eingetragen worden.

Daselbst ist feraer eingetragen: Dem Kaufmann Wilheim F. Heidke in Kästrln st Prokura erteilt.

Kk rin, den 15. September 1919.

Luitzaericht.

Lggr, Os iR kJ. 160377 In dag Danbelgregister Abt. A Nr. 352 ist eingetragen die Firn „Onsriesische Fälesfaseit Gera Uishsfn in Leer. Inhaberin ist bie Witwe Serta Upboff, gab. Juak, in Teer. Dem Kaufmann Vans Janssen in Leer ist Prokara erteilt. Leer Ostfrietlank), den 4. Sep- tember 1919.

Das nttgericht. Rht. J.

Lell akg. 160878 In daß Dandelzreglster ist heute cinge⸗ tragen worden: 1) Raf Blatt 11918, betr. die Firma Paul Betzslen R Es. ia Leipzig Robert Curt Dietze ist als Gesellscaster ausge schiedtn. 2) Auf Blatt 14312, betr. die Firma K. Faeon . Gr. in Leipzig (Zweig; niedere ssung); Die Protura des Alfred Olrsck i erloschen. Yrskura ift ertell: dem Kaufmann Ludwig Rlfred Fröbe und dem Buchhändler Richard Seorg Görttitz, bride in Leipiig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurlsten vertreten. 3) Ruf Blatt 16 675, betr. die Firma Kön itz s Automat Sant * Kaeyer in Leipzig! Die Ftrann ist erloschen. 4) Auf Blatt 15 057, betr. dle Firwma onnmerz . und Fizeouto dart Si- liale Eripzig in Lꝛirnzig: Zum stell⸗ vertreten ea Mitgliebe des Vorstands ist der stellvertreiende Direktor Leo Moritz Thum in Berlin bestellt. 5) Auf Glett 15 127, betr. dle Firma Ach ladier * Ge. in Keipzizt Die Ein ma ist erlaschen. 6) Auf Blett 15 610, betr. die Firma Ftratßmann ck Co. in Leipzig; Der Sttz der Henzelsniederlass ang sst nach Berlin verlegt worben, wer tzalb die Firma hier in Wegfell kommt. I) Auf Blatt 161065, betr. dle Firma Cäickler R Ptarkert in HLeiptig:? In dag Hanbelegeschäft ist eingettesen der Kaufmann beit Mörssedt in Leipmg. Die Hesellschaft ist am 29. August 1915 errichtet.

Leipzig, am 17. Sytember 1919.

Amtsgericht. Abt. IIB.

Len gen fekd, Von. 60879] Auf Blatt zh des hiesigen Handelz« registers ist heute dle Firma Len gansslder Den nu nn vrt arenfabrit Ftihe & Heil⸗ aun in Lengenfeld elngetragen worden. IYisellscbafter sind der Strumpffabrikant Dlto Hermann stliche in Lengenfeld und ber Kaufmenn Georg Alwin Galter Heil

ö. i. G., den 17. September . Daft Amiggeri ät.

Bei Ne. 7 des Handelzreglssers B

Lübben, hen 30. Augqust 1919.

gustalt Sau Prters, Sibrck;: Die 4. deffen Ghefrau, Kiard Zofesd geb Flrma ist in gGraphlische Verlaas,. Antoni, besde ihn Wiegh— 24 . anstalt „Tt. cor g!⸗ Paul Peters, ,,,

solgendes elngetragen worden: Die Flrma

Nüstrin. (60876 In des Handelgregister Abteilung A

ux he hier, unter Nr. 3 der Rhtellang B es Handels registers, ist beute elngetragen: Nach dem Beschluff⸗ der Kewerkenber- sammlung vom 28. Juli 1919 ist Gegen- lstand des Unternehmenz jetzt: a. die Aus⸗

Carlifund, b. die Mutung und der Etwerh anderer Bergwerke sowie bie Geterligung an anbezen Hargwerktunteznehmungen, ing⸗ besondere durch Erwerb von Kuxen, e. die

don Uaternehmungen zur Auzbeutung von Bergwerken und zur Welterverarheitung oder Berwertung von Bergwerkger zeug ˖ nissen sowie die Betelligung bei Anlagen and Unternehmungen bieser Art, d. die Benutzung und Verwertung von Berg werkserzeugnissen in idem Zustande und der Hande! imit derartigen Erzeugnissen sowie die Beteiligung an Unternehmungen, die eine solche Benutzung oder Verwertung oder einen derartigen Handel benwecken, 8. die Veranstaltung und der Betrieb von Wehlfalrigunter ; eh mungen zur Förberunz e Bekleg der Arbeitar und Ange stellten der Sewerksceft sowie die Beteiligunz an dzrartigen Wehl fahrtsunterned ungen. Durch benselben Sesckluß, der au 29. August S1 vor Preuß ischen Oberbergamt in Honn hestätigt ff, hat bie Satzung eine neue Fassang erhalten. Dangch iwicd die Bewerkschaft vertreten durch den Vor⸗ sigen den in Gemtlaschaft mit einem zwelten Mitgliehe des Grubenvorsianzg. Can Laval ift durch Tod aug hem Grubenbor— tan de aug eschieden. Statt seiner ist der FHonkler Loutg Jacoby in Vortmund in den YIrubenvorstand gewählt. Durch den obengenannten Bescluß ist der Sltz der Be verkschaft naß Brrß Rhuüden (ãnitz- gerichtehritrt Bockenem) verlegt, die Ge— wertschaft daher hier gelöscht.

Nn 1m Rx. (60886

ei der Flzama n Kwtatrth Otto“ in Geeainz ingetra en: Die Fi ma ist erloshen.

Liox Hanke in Lübben ist alt Gesell . schafter eingetreten und juzltich alt He. ö; 1 ; schäfte r ühre? mit den Rechien und Pflichten Ft ain einge ragen: Die Prokera der

Lhefran bon Paul Köllner, Katbarina Jeb. Schlff aracher, in Mann ist erloschen. 19 Die Firma ist erloschen.

Main. lö0ꝰ ss]

die offene Handelsgesellschaft in Firma 1) die Firma Stehbert R So. Filiale Straß &. Cg.“ mit dem Sitze in Tüäheck. Das Hauptgeschäft bestadet sich n Hem'nrg. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschaster derselben find die Kaufleute Perlönlich haftende Gesellschafter sind': Welliam Alexander Siebert und Felix gonnan. Perlönllh haftende Zesell⸗ Friebrik Arno Sleberit, Kaufteut? in Dte Gesellschaft hat am 15. Juli 1919 begorntn. Zur Vertretung der Gesekschaft st nur der Gesellschafter Or. Mil zeln Strauß berechtigt.

Mainz, ben 15. September 1919.

Dr. Wilhelm Strauß n Frankfurt am Main und Sigmund Kapp in Mainz.

Haina. * In unser Handelsrealster wurde heute dle offene Handeltersellschaft in Fitma: Georg Aatoni 14. Nachf.“ mit dem 555 in , Per⸗ 1 Laar) sönlich bastende Gesellschafter derselben , ae, n md [bose] sind: a. Jakgb Wanner der Werte, ist bel der Unter Nr. 35 eingetragenen

m 13. September 18 eng eg gen: Baggerelbesitzer und Schleppschiffahrttz, Firm: FX. Aug. Paretz, Neuha lden? H die Firma ftarl ztsnig. Bibeck;: unternehmt, und b. de fsen Ehefrau, Har- on . Karl Heinrich König, Kaufmann ; n Lübeck.

Haltung. Lübeck: Durch Sesellschafter⸗ deschluß dom 11. Septembꝛr 1919 ist die Jesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftz sãbrer Helmut Gustav Ferdinand don der Lippe und Friedrich Asolf Carl Plinke sind zu Liquidatoren bestellt. Lubeck. Das Amt gericht. v6. II.

Lusx. 608383

Zum Handelgregister ist heute jur Firma

Marzgaretr Bretenfeid in Sisz cin-

getragen: Tie Firma ist erles cken. (5]

Läßa, den 15. September 1918. Das Amiggericht.

Nag dsbaręg. b Sh In das Handelüregister Abteilung A ist heute eingetragen bel den Firmen: 17) 98Sans Lange Nachf.“, hier. unter Nr. 29, daß der Kaufmann Paul Schelongow tt! in Magdeburg jetzt In⸗ baber ist. Die in dem Bitrlebe des Se, schäste begründeten Forderuegen und Ver— bin lichkeiten gehen auf Paul Schelongowzki nicht mit über. 2) , Rig send &Gnastas Matthes“, Kirz. anter Nr. 2461; Die Fitma lst geänder! l:; Gisesmatthz Rich sgd hnstan Nati es. Vagbebaag, ben 16. Siptember 1919 Das Aattgericht A. Lbtellung v.

Mag ciedn r. 160831 Bei der Firma. Pewerkschast Can ls⸗

eutung der Elsen· und Blelerzgrube

Derstellung von Anlagen und der Betrieb

Miagdebnzyg, den 16. September 1915. Dag Amtegerlcht A. Abteilung 8.

In unser Handel gregister wurde heute

Mainz, den 15. Scptember 1919. He ss. Amtsgericht.

In unser Handelag-rgister wurdt heute

MWtaingz, den 13. September 1919.

Hess. Amtggericht. j

Malin.

die offene Handelagesellsckaft ia Firma: „Seier X Jorda“ mit dem Sltze in Drain eingetragen. Persoͤnlich haftende JDese lichafter derselben sind die Kaufleutt Joseyh Beier und Gmilio Jordä, beide in Maigjz. Dle Geselschest hat am 1. August 1919 begonnen.

Martgz, den 15. September 1918.

Hess. Amisgerlcht.

Ke ttmnnm. 60891 In unser Handelsregister Abteilung A st heute unter Nr. 286 die Firma Fran

Walter Ttßeegaeten iu Haam und alg

Inhaberin die Ghefrau Walter Thee⸗

garten, Emma geborene Sremer, Kauffrau

zu Haan, eingetragen worden.

Heschaftszweig: Lebengmittel, und

Rauchwarengeschäft en großz.

HWettmann, den 12. September 1918. Des Amtsgericht.

rg. 6089 Im Hendelaregister B Nr. 79 ist heute elagetragen worden die Firma Nahrung wmistel · uns Bleh Æintanfsg efelschast Tr lem ert heim. Goch ertacrich n. S. G. in Hochemnmenich.

Gegenstand deß Uniernahmeng ist der Gtnkauf und die Verwertung von Nab—

tungs mitteln sller Art, ingbeson dere auch

von Schlachtvieh und ellen Bedarftartikeln

Das Stammkapital beträgt 67000 w. Der Gese lschaftẽ verteag tst am 18. Augqust

1919 abgeschlossen.

Eeschäfttzsführer ist Otto Mühlenfeld

in Hochemmerlch.

tkanntazachungen der Gesellsckaft er⸗

folgen nur durch den Veutschen R:ichg⸗ anzeiger.

Mörs, den 3. September 1913. Des Amttgericht.

AHülhai nm, Lz ht. (60693 In unser Hande lsregister A wurde heute

unter Rr. S805 die Firma Juling W. Foph in Bitlßeim - Rtrhr und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Sopp daselhst eingetragen.

Mülheim Ruhr, den 30. August 1919.

Anitsgericht. Hsakholm, R uk ꝶ. 60894

Ia unser Handelsreglstꝛ? B wurde

heute unter Nr. 181 folgende Firma ein- getragen:

Berghaus h. Stlösh, Gesekschaft

mit Beschtänkter Haftung, Metall waren mit dem Stze in Raälgeim- Ruhe. Gegerstand des Unternehmenzz ist der Vertrleb und Export von Alumlntum— un Gmalllewaren, Hauthaltungs maschtine n und Werkizugen, Draht, Metallwat en und abnlichen Artikeln.

Vag Gesellschaftskapttal beträgt 20 000

Nik. Hierdon entfallen auf Rlbrecht K kiösß 10000 „M, Adolf Berghaug r. 16 000 4.

Geschäftsführer sind die belden Gesell⸗

schafter Albrecht Eklöh enz Atolf Berghaut jr., weiche die Besellschaft ge⸗ neinschaftlich vertreten.

Ver Gee llschaftadertrag lst am 14. August

19519 abageschlossen.

. ben §5. Stptember Amtsgericht.

1919.

MH = G E d da zH. lob sho

Int Handel greglster ist eingetragen: Abt. B Nr. 130 bei der Firma

oem i Rhein kichr⸗Bäuto Centrale G. mn. S. ui nn. bod ?] 9 ., 46 in . Anton e,, ,, ue, „enn, Struis sind als Geschäftafübrer ansge—⸗ der Firma: „Vaul ökuer“ in schlede n. Wilhelm Mostertz, r err ieife⸗ hier, ist zum Heschäfts führer hesellt duich e Hillchen Vergleich vorn 4. Stptember

Abt. A Ni. 1399 bel der Firma Her⸗

mnanz S oppentanhs hier: Vie Füma I geändert in Hacken che Popper kampès . . . . 6 neu eingetragen. . . . Der Kaufmann Joses Hacken in M.⸗Glab⸗ In sunser Handelgregiitzr wurbe beute fach * sst lin das GHeschajt als personlich zaften der Gesellschafter eingeireten. Die

Mainz eingetragen. Dersönlich daftende w 436 ö hat am

Nr. 1615 bie Firma Frau Gertrud

Prrat zs. Mun thaus Merkur in M.“ Glan bach. Blumtnbergerssr. 7, und alg ihre Inhaberin Frau deg Egidius Heuts, Gertrud geb. Timon, hier.

Nr. 1617 die offene Hanbelsgesellschaft

e , , 2 in , n.

; . mit Beginn am 1. August 1919 und als

Dess. Amatagꝛricht. 3 . haftenden ,

. Wilhelm ielen und Hein ielen, 169589] beine Kaufleute bier. n,,

M. Gladbach, den 11. September 1919,

Amttzgericht.

Tenhkal demtle ben. (608397 In unser Handelsrtgister Abteilung A

leben“, heute ein getragen worden, daß die ats e, en, n n, , ung . J, ö. in. Aeuhaldens leßer, Yi hef der Flrma Gran dische Verlaag. n . 7 ane. . . en 12. September 1919. Var Amt gericht.

Genst Kerrad Hein in Haltingen ist er her der Fhemn Jo aun Jahn Rachf. in lofche n. fürn (Nr. 217 detz Megistens) heute Terrain gescifchaft mitt beschrankte⸗

6

6) bet der Firma Hüxterter⸗Bor staht,

Verantwortlicher Schriftleiter j J. V.: Weber in Der frre

Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstelle,

Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschaftastelle Menge ring)

in Berlin.

Yess. Luetggericht.

. J * *

* 2.4

mainz, ern i. Sentenber I916. , , den, g er , Verlags a stalt, er ha, Mülbrimst raf i

lbos ol In unser Handelsregister wurde heute

ls register⸗ Preunßischen Staatsanzeiger.

w ett e Ben ter an g ond ü Dentschen Reichsanzeiger und

Berlin, Sonnahend den 20 Septemher

215.

52

Tage

6812.

ntragung vy. von Fatentanwälten, 2. Fatente,

i i tüachnngetn über 1. Ei in welcher die Selanntmachnng n,, .

10. ver Urheverrechtgeintragstalle sowie 11.

SHandelsregifter für

eutsche Reich kann dutch alle Postanst jg Staatsanzeigers, 8W.

Der Inhalt dieser Beilage, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, m besonderen Blatt unter dem Titel

entra Handel ter für das Deutsche Reich ersche ĩ ü Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Re Das Zentral⸗Handelsregister für das D

3a alttn ire n n. as Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten

18, Wilhelm., 4350 für d

Reichs⸗ und 5 gespaltenen Einbeitz eile 1

3. Gebranthsmuster, 4 ans dem Handels⸗, zie Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenhahnen enthalten

das Deutsche Reich. r. 2th)

int in der Regel täglich. Der Bei ugs preis betrãg 20 Pf. Anieigenpreis für den Naum einer „. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs; uschlag von 29 v. H. erhoben.

5. Giterrechts⸗, 6. Vereins- J. Geuossen sind, erschtint nebst der Warenzeichtubeilage

m , , , ,

burg ist mit Beendigung der E qulvation,

1919, September 12. tigericht. V.

sbffabholer auch durch die Geschäftestelle des z, bejogen werden.

22 . handelsregistet. 1rRechen, gan. 1 Hanzelgzregister lst beute bri ma „Gebr. Röchling“ in Renn gen worden Dem G ergryelt in Wiedelgtiichen Sils. blur in der Weise erteilt, vaß er insam mit einem anderen einem , , sen die Firma ju vertreten. r Ferm, rr, den 11. September

dal , , ßastung in Nen eln⸗

et r wn fig sührer Faufataun eie nr ich

üer in Dertmund und In.

4 Wilhelm Voten; inZn Nek

nd apbernfsen. Allet⸗iger Gisge ift fübꝛer

kt. der Kanlna'nn Rur olf, Ron Der Gitz . Gesellschast in nach

Deutz verlegt.

Neuß, . 4. Geptbember 1818.

3 u isgericht.

1 M

Winheln O

genrienr Friedrt o plIad on.

Handel gregistꝛꝛ Abt. A gur 197 ist am 11 September 1818 zur Firwd Aitzert Jarst el igt Jababer Albert a5 Yeschäft ist üzergeqangen auf deffea Gobn, den Kauf ann W Forst in Buischeld, darch erloschen ist. r Inter Unhnerknderter irma fortgeführt, doch Haftet der jetzlae Fubaber, soweit der Hgesichtjpankt er Firmenfort Betracht kommt, nicht für die jeg Geshiftz begründeten früheren Ver⸗ bindiichkeiten, auch sind die im Betrieb: begründeten Fort erungen auf ihn nicht übergegangen. ibearg eng ane it Ort. den. E gora ner. Firma Rarhend Wüenthal Ge sed· schaft wit beschrüär tte Gaftunn in 30 3 Vertretung zdefagnis des Ke s a ftafüh ers i ine e , . 6 Amte garlcht March andach 1. B..

Der bis her des Metzgereigewerbes, sowte die Be.

teilung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗

nehmungen. dessen Piekara da⸗

Dag Geschäft wir

In unser Handelzregister Abteilung B ist beute unter Nr. 158 bel der Firwa ztenster Tap Siege lei Gtselsafi mit beschru‚ntter Hastang und mit dem in verß eingetragen worden: Geschastzfütrer und Werner Gartzen Haben als Geschäftefükrer niedergelegt. allelnigen Geschäftaf mann Heinrich Pielen in

Neuß, den 4. September 1918. Das Amtgger icht.

Das Amtsgericht.

füßrung in

ö. m OSetrlehe unser Hondeltreglster A ist bet der

elngetragenen mann Niesel, Neurbde“ als deren Inhaber der Fabrtkbesitzer Karl Iteurode und ferner eingetragen n, daß dem Fräuleln Emma Rudolph urope Prokura erteilt ist.

rope, den 30, August 1919.

Dag Amtz gericht.

ährer ist der Raul— 1. Geptember 19519 begonnen.

Cöln⸗Ghrenfeld

In unser Handelzregister Abteilung

ͤ andelsregister Abt. A ist n. . sist heute unter Nr. 525 bei der Firma

ist beendigt. bt! Nr. I6, „Heinrich Richter in 9

in Pforzheim ist als Geschäftsführer

Zligelsahrlatlon uad Handel mit Bau⸗

waterlallen. 3) auf Blatt 219 dte Firma Anno

Lg. Geher in Tizlan uaßz deien Fa—

Yecantsche Weberei.

Arnold Wiecktag und der Kaufmann Kar

Hermann Hug? Kaorz, strtli in Reschenbach. Die Gesellstaft bat am 4 Zur Ver gehirg iam niαοẽ. . (609351 tretung der Gesellldaft ist feder Gel. af Blart 14 dez Hardelzregi ters; seor ls) schafter nnr gegeinschaftlich; vrt einem tzetr. die Firma Gang Geuptim and in anderen Gestll after eimtch ligt. An, g etauz 2. Spree, ist einge tragen

haber der Kasfwann Aeno Walttzer Feyer in Mylau. Angegedener Geschäfinweig:

4 au Blart 1227) die Firma Bs gt la anis che Sar ben fart gar tz ch CR iecking . in , , t. BS. KGesenschafter sind der Krufmann - Dtio Moritz Höitzsch, der Tau fnann Otto tragen worden. Leno Hirßsch, der hem ker Auauf

,

.

Sg war renbaumer (Oberfranke) und der aaarioαι s. 609233 Faufzann Aaten Filedel in Rricenbach

1. B. Die Geselllchaft hat am 9. August 19 9 bezꝛonnen. Angage dener Geschäfttmweig:

Im Han delgregister A Nr. 474 ist heute die Firma Lad wig Kaaupnp in Dikiugen nad alt dern FJahahber der Kaufmann Ladulg Knaupp in Dillingen eingetragen worben. ; .

Gearlaui, den 11. Stpt nher 1815. Das Amttgerlcht. 2.

——

geRir g ian lde. 60934 guf Blatt 218 deg Handel rtgistens in beute die Firma Paul Möhne in Seh. lauk 2. Spree, Rroß - und Kleinhan yl alt Wirt. und Webwaren, und alg ih r bßaber der Kaufmann Paul Alfred Böhme in Sohland a d. Spree eln ge Angegebener Geschäftt⸗ weg: Handel mit Wehwaren. .

; Gir sie walde, den 12. Seylem 1919.

ber

Das Amtsgericht.

gebrner Geschl temweig: Fanrlkwäßlgt To den: Der bitzbertg- Inhaber . rstellaag von Farben und Gewmischen Jrmael Hauptwann, Fahrskant in Soh⸗

* n. C. 8 * ö und gewerkssäßtger Droßhandel! fand a. Tyrze, ift sutz zesa ed n, Jahabte

mit jalcken Erzen gutfsea. am 8. Feptember 1818

gen worden:

„Heinrich Inhaber ist

Josef Heckgansen ju Aenß eingttragen

Vem Buchhalter Otto Bütiner in Neuß ist Prokura erteilt. = Neust, den 6. Septemher 1919. Das Amttaerich!

gen gtkkt, rn. In unser Hindelttegister Abt. A in hes der unter Rr. 23 eingetragenen irma Wiedt Æ Ca. ia Renstadt (la) eingetragen worden: Dte Fuma ist er⸗

el“, folgendes eingetra de, Amtsgericht Piorsheim. (60920

ndelzregisters für] beute u end die Firm Meäner

er's Nachfolger“. wann Adolf Arbter zu Schlegel. Uebergang der in dem Betriehe des sitz begründeten Aftiv, und Passiv⸗ ungen ist bei dem Eiwerbe deg Ge⸗ durch den Kaufmann Adolf Arbter

Auf Glatt 231 des Ha den Landbezitk . (,, Frarz 8chilgen in Sagmn, die 56 det Tech ikers Karl in Lohnen und feruer eing- tragen worden, voß jeher der beiden beitellten Prokuristen nur in Beweinschaft mit dem anderen zur Vertettung der Frag befugt ist.

Pirna, den 13. September 1919. Das Amtggericht.

———

LCelaasm, Vogti.

In das Handelereg: tragen worden a. auf dem Geahl ie G

mang gazwig

nrope, den 4. September 1919. Das Amtagericht.

Neustadt an der Orla, den 15. Sep⸗

Amt gericht.

Kengtadt, GKENR. In unstr Handelt r egister Ir. 109 die

8.

unser Handelgzregifter Abteilung A Heufe unte. Nr. 186 bei der Firma per d Weber zu Neuß folgendes tragrn worden: em Buchhalter und Kassterer Hermann Ferdt aus Düss Idorf und dem Be⸗ sichtf Paul Karpz auß Neuß ist Ge⸗ vrokura erteilt.

zeuß, den 2. Stvtember 19189. Das Amisgerscht.

ls 921] Pie dea, rh heute einge Po ner erteilte P eturn ist erlo en. ) Blafte der RWirma Nabolf , n, J In das Dandelg egtfler Abt. A ist fu laceeu, Nr. 24385 Der Rauf, Das Amis gerlcht. Bo esanzi in Plauen . ö . ae 4 delta⸗schäft' eingeitefen; rie RoutsekKk, Moe . 50927 . Rial, bn n, die Firma

lla r 1. September 1819 J. vas Licke. Vandltcegister 16. en; k 3 offene ö . Die Firma lautet künftig zi* Fi ma Ten wig inter NMontock , fin geä aten warben. Die Firma tft er; 1918 begonnen hat. 3er Vertretun ist

tember 1919.

Aößt. A ist Firma Carl g aettcher in Keunadt (Orla) und alt deren Jaßbaber der Dampfitegelelbesisr Richard 96 Boettcher Dela) ringetragen worden. N an ber Orla, de

Amtggericht. Kemgtetiti? m. Im Hand let unter Nr. 6 et wit belchränk. Wagner C gend wie Pesellschast ist aufgelöst. ü ist Caufmann Arno R. Wagner in Nen⸗ Neu4dettir, den 13. September

1919. Das Amtggertcht.

/

Mord hnms en-

In das Haadeltgreois tember 1919 unter Cezuhard Lechtenberg mit zu NMNoedhgansen und al die Wllwe des Su druck hard i, ,,, geb. Regel, zu tordhaulsen eiagetragen.

ö Amtgzgerlcht Aordhausen.

beuse unter

Feselllch ft kat am

Grahl E S. dem 633 der Firma Alfred laschen. . . Nr. 3460 Der Fauf⸗ RoKkock, en 16. September 1313. ch Sch ff in Dlauen Meckl. Rc aer. Amtggerlcht.

n 16. Sep⸗ in ur ser Handelsrtgisser Abteilung A ist tember 1919. kr unter Nr. 689 die Firma Prei- saen Drogerie Jaseph Gollig in mäß und aig deren allemiger Inhaber Kaufmann Joseph Holliz in Reuß ketregen worden.

lenß, den 2. September 1918. Das Amtsgericht.

Schaff in Rianen. mann Fritz . 9. , ĩ e ndels zeschaft eingetryten; ; ealster B ist leule Hei der , , naetrag⸗nen Ge sellich aft

ee Haftung fol gendes vermerkt:

Gesellschaft hat

Bender & Den tei Deyst. 1 . e, . 3527 die Firma Curt eingetragen worden: Die Firma ist

Can in Riane'n nnd 91 8 . der lachen. n Curt Isider Fohn dis⸗lhüt. 96 ; 4 9 28 die ginn Carl Meckl · Schwer. Amtsgericht.

B. Z38phBel der Kaufmann

künstig

n unser Handelsreglster Abtellung A heute unter Nr.

en: Dle offene Handel iges⸗Uschaft Titzer K . 1, haftende ssellschafter sind die Tiesbauunternehmer alhlaz Titzer und Heinrich Derr in 16. Gefellschaftebeainn am 16. Augast 9. Jeder Gesellschafter ist veitretunge⸗˖

Mruß, den 2. Seytember 1219. as Amis gericht.

n Plauen und als Inhader ar br ek Gn. Carl Sruno Zöphel dasal nt. i n, Angegebener Geschä finweig n s: Gngrot-; versand won Galan terle waren und N. kla e- artikeln; ju d: Fabrikation von Wäsche, Spißen und

eingetragen

er Alst am 15. Sep⸗

rrez in Neuß. Nr. 704 die Firma

G lickexeien.

ven 16. Siptember 1919.

Das Amtsgericht.

Dotz dam. ̃ unser Handel gregtster Abteilung B ist Prokura erteilt

—ᷣ— 9 * bet der Firma „Fan. CGagrhbrüdcd sn, 12.

Ertu m dNteußaß el 318, hn e H

zu Dre witz E.

trelbesitzers Bern⸗

ett 9g detz Handelgzregisterz, die Firma Radert Bschtmmer in N heir fend, wurbe heute eing- tragen, daß die Firma künftiz Richard Schubert

en, den 17. Seplember 1919. 366 Vas Amta gericht.

Opor n elisghaeh. Im hiest en Hande Firma Sontag . der Amt gericht wat Juhaber elngetrag

Bersßant folgendes el

In unser Handelsregister Abtellung A 3 , fe.

beute unter Nr. 661 eingetragen worden: Die offene Handels zesellichatt R. E.

bag C Co. in Nensß.

flende Gesellschafter sind die Kaufleute

kier Gugen Bona in Neuß und Armand Gesell schaftz beginn 2. September 1919. Jeder GPesell⸗

hafter ist veriretungs berechtigt Neuß, den 2. September 1919. bei Le eh..

20 500 auf 300 000 M erköht. Poi dam, de Da Amit org in Beüssel. ; . In unser H beute ju der 3. aiselly &: ben, anrfüann Gmil Heln in Pyorttz inzader der Firma etagttregen, Hh vitz, dea 81. Angust 118. Daß Amttgaar icht.

Ratkano v.

lareqister Abt. A ist jur dhe. Geier gthal. Hanz Melsel dart alt en worden. d

bel in Gelertzthal er⸗ ist erloschen.

n unser Handelsregister Abtellung B 3 den 12. September

heute unter Nr. rien Pingen X Co. Gelellschaft

nit beschrärtter Fallung in Nenß igertragen worden.

teilt? Prekura Oßberaeihbach,

Sch war b. Amlagerlcht.

Okldenbarg, Groannh. 6909 In unser Handelgreglster A ist brut unter Nr. 02 alt neue Fina etnget agen: Hern ann &Gianh eimer, Alleiniger Inhaber; manns . = .

arrxsobn, in Olven burg. ö Ronfelllon i geschüft. 318, September 12. zgericht. V.

1a oemknkg, Gr αο ub. 92 unser Handelteeglster B ist heute Firna Per mann

Aa eseCschaft

In unser Hande lareaglster Abteilu

Der Vesellschalt i Nr. 27 i bel der Firma G

Ritrag ist an 260. August 1919 festaestellt. degenstand deg Uaternekment ist: Her⸗ fung und Vertrieb von Dachpapven nd. LTeeraufbereltung. O 4, anf daz j⸗ der Gefell schafter O , Stammelnlage leistet. ] sind Adrian Pingen und er Scholtz, beige Kaufleute, ersterer in ii . = n, . uatlich⸗ Bekarntmachungen der Me⸗ Ilscheft erfolgen nur durch den Ventschen ne Ctanieiger-

Reuß, den 3. September 1819.

Dat Ante ter ch

em Kaufmann Hermann Elchel in Rilh now ist Hrokur a ,,

Olbes burg.

Stammkapital des Kauf⸗

——— Rei chenbaeh, Vogl.

ziweig: ken 3, 1 n . Jr biesigen Häandelöregister ist heute bi den z. 2 Can

,. mi eindetragen worden;

, att 637, dle 23 git e e, betreffeyd:; Die Dle &

GS Gra kt n sang bat oren' Sttz nach 1318 besen nen, Zur Vertretan

Mor del lale der Netz Clan verlegt.

2) auf Glatt schwlnt & Friedel i. . Geenscafter sin myohient Johann Namn

ie 21 hl nur v, r Haftung in Slvtubnurg,

eingetragen: le inctanat Knufnaenn Jul ug

In Anser Hand elsregister Ubteilung R te anser Ne. 14 bel der aug Appart sz n. Gæesaksch

vag Nagulbatens elmer 4 OSlden⸗

Dag Late gericht.

betr., ist heute a nn, wortes:

Roßock, den 15 September 1918.

Dag Amte gericht.

*. g aa bra ca. seoy3 1]

cn ae beückan elngetrazen worden.

der Fiima Sanit Gie. ju

13. September 1919. emen ien Wwanden. rer r 3 , Ges⸗Mlschaster sind: Dat Amtigerlcht. [60924] 1) Caufn a au Peter Gchätt zu S 4 faann Kaml Obermann ö zu , 3 2 , Angust gehwarzen geks, . ö Firma & Dartg lu ulidasz s. Sinn. r m n ,,,, nnen n , . ier G. m. B. S. zu Sterbfeitz,

? wel der Gesellschafter ern geiragen: ma Blech lg , nnn, Gꝛisch aft jwelg: Em Raufmenn Gottf ied Kipe in

September 1918 Cie nens Fischer' e gtachtf.

st ente i. Firma &ranz Schrzer in

ĩ (gen Fandelgreglsier à 1281 ist Gegsnebeck pelle g , nhalt unter Lusse Alte ist aus der Gesellschaft aug⸗ aar⸗ geschieden.

Saar⸗

ist etzt der Kaufmann Mar Willy Vaupt— mann in Sodland a. Spire. ; Gg4irziszwalde, den 13. September

& οο t. lsosz5) 1919. ö Im biesi en Haszelsreglster Abt A ist Das Amtigericht.

nter Nr. 74 die Firma Otts . ö a.

in i ,,, als 36 gehlens ix

alleiniger Inhaber der Kaufwand Vite „Hoer unter Ni. 3 eingetrag-nen Gesell.

,, n. 3 aer . Getriese der Sranrei Ronneburg, den 18. Feptember 1919. wn en, n,

In uns⸗r Dasdelzreglster B ist heute

ar ärkter Gastung in Schleasingen

a, . erden, daß die Vertrttungtz⸗

a Ww alm. 0926 enattragen 26 e, ö di

66 2 149 ves hiesigen Handelt. be fu. nit . btendet und die . ͤ ; irraa eloschen ist. .

kerle, i, nne, , dr, en nabe ig een ll. epten ber i5t.

alter Karl Reinhard Vat Amtegericht.

genhm alKaldn. 60136

Ne 227 bel der g ran LEtiepe in Ech nalfalven eingetragen: Mie gꝛuf⸗ ernie MN r Gitedel und hein hole Siebel,

sersaaft, eld? am 4. Geptember eder Gesellschaftet befugt, tt Witwe

bez Ka fmannz Herman? Stiibel, Getty cb. Wolf, in Schmalkalden st auege⸗

28 . ura de Max und s60g28] aitden. Die Drofara des Mex . eglste dine bel ist erleschen. n daz Vifige Han ralgreglster it beate ze dinand St 14 . mr n n SGredom, Nast sch, Ech wald ahnen. den 8 Schptem er 1919.

er⸗ Das Antageridkt Abt. 1.

geh nnn, Katz Rach . 1609371 In dar Handelt reiner bt. 4 ist unter Ir. 7 die Firma Sciesische

lsoSy32) Bach. u. Zeit scheittenh- un lusg Carl Im hHiesigen Haudeltregister A wunde Ta*Iun i. star fung (Katz dar ) und dente uatet Nr. 1279 ie Fi m Orien. aiß derin Inhaber der Bach händler Ga tali Taha, aud Zigarettenabrit gydsen in Kauffung an 6 September Benin, Jadabe⸗ Gate Birtz, 5 1919 eladetregen woden.

atederliffang ia Gaarbiteena, und eli

deren Faßaber der Carl Chrilstian Bern, HR g bard Gage Jletz ju Dleiden elagetrasen. sehöaam, Katz dan. . ) (600221 Dem Mar Sruno Wagner ju Drei den Fa uaser Handelgregtster Abte lug X

Amttgericht Sch nau (Katzh ach).

fenen Handelt gesellschaft st dei zer off 8 i. 'r xe in Gaönau stagbach die durch Aiischtiden des Mesellichefter Ingenleurg Rubaif Red afelgte Ausissung der Ge⸗

abelsteglster 1037 den. Der In- 1919 ist vas Stammtapttal von e n. , . ee. gzeini. selschast eingetragen, wo den. Der In 1e gig. Lem , nnn m, a nn. an 12. Sen . ) vil .

di. L e ,, n,, . —ĩ

fear Harl Geist in Echönan fübrt das en, ,, der irma: Raul Geist varaals & lem ans F is cer allein welter.

in Sasrtꝗz,: Geck en eingetragen : . D. 3. 9. 919. 6093] . V! Fran n nr esa en. mit geri C cba Katz bach. 8. 38

andelgregister A Nr. 0 it

Sagrprügen, 13. Syte nber 19197. geha, Hatz Bach. 60939 kran L. Rrauss Juz. Dar Ln tiger icht. In das Hanzelereg'ster ht. A . unter ,, . gu ax kr eK orn. leosgzo] Nr. 0 em 15. Septemher 1819 die Firma

als Mit⸗

In biesizi Han dalstegiser A 1286 Rcrkirger Darcadaus Inhaber

al Roastel in Neuktuh (statzbach) In⸗ . worden. Geschäflemsetg: Ge-

, gran; Schroer, Kanf. wl sqh iwarengaschaft. (60045 . 1 ; niggeriht Gchönau (Jatgzhk ach). na X. cao ig. 1 , e ian , , n len 4 . ', ,, , . unser Handelgregister A Nr. jn Marhensm heute folgendes eingetragen gaarhbhrnek om. stogz9)] Tri *. d zel esl Gr denn, wilt

az.“ folgendes eingetragen:

Schönebeck, den 13. September 1919.

609431 In das Hanrelsregiker ist beute bei

Sterbfritz in Prokura erteilt.

a Reichen bkachd Panel wit Riker gm und Kweashinen. e , nn nn G aazdri ka, 15. Sept mber 1915. Gchwarzeasels 15. Aug yar lr . i Yaz Antagerich. An ttggericht.

ö ) ** ) . ; J ) ; . . h . ö 3 . 1 . ; 56 ; = r . . / 2. r ö z z . =. z ö. r ĩ . ' 2 m 21 k ö J = J 12 2 * g * 224 n * 2 R nn * ö ) 8 . , z * ) J * ö 14 ** 1 h rm. J x ** 2 9 1 4 n 2 22 z. * . P 6 2 1 1 . . [ ö *. . ** ö Q , 7 7 7 7 Q „„ Q ää„ää„ä„„ ,