yl ö ; 2 /
Bez. Cassel).
1919 festgestellt.
vertreten.
atnnt am
seiner Stelle
In das
Gta d æ.
In daß hiesige Handelsregister Abt. B ist deuie ju der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „ntader Ralige, Gesen haft mit beschräntter Haftung in Canhr“ folgendes eingetragen worden:
Dim Korrespzadenten Arthur Koch in Hamburg und dem Buchhalter Wilbelm , , in Stade ist Gesamtprotura erteilt.
Stade, 15. September 1919.
Gtelin heim, Mes is.
In unser Hanbeltzregister A ist unter Nr. 62 die Firma Gagelbert Ergestu in Gteiuheim und dl dera Tnhahber der Klemvnermeister Johannetz Wegestu in Sieinhetm eingetragen.
Eteinheim, den 13. September 191.
Dam Ainttaerlcht.
Gtolp om, dreh aem. Auf Blatt 139 det Hande'sregisterz sst hzute eingetragen worden die schaft Hie arte Zeschaig. Gesenschan 1318 nait bescheãnkter Gafiung, mit dem Sitze ju Zeschnig. Ver G llickaftiber lrag ist am 28. August 1919 abaeschlossen worben. Gegeustand dez Unternehmeng ist der Eiwerb und der Betrieb der in Zeschnig und auf Ralhewalder Flur gelegenen 3 en ĩ 127 Stammkapital beträgt zwan: tausend Mark. ö . Werden mehrere Geschäftg fährer bestellt, darf jeder von ibnen die Gesellschaft nur in Hemeinschaft mit mindesteng einem anderen Geschästsgführer vertreten. Zum Geschäftifübrer i hestellt der Kaufmann Paul Böhme in Dresden. Ferner wird bekannt gemacht: Die Be— gin der Gesellschaft erlolgen chen NReichzanzeiger. Ets len, den 11. September 1919. Das Amtagericht.
kanntmachun im Deut
Inhaber der Tangermünde. Unter Ni. 109 die Finna Ma Tang erm nde, Inhaber der Kaufmann Tangermünde.
berg,
5
Diylom ing nieur 3) Fräulein Margarete Kauf nenn Fiiebrich Hüb Sy r embeig.
Off ne Handels gesellschaft. sellschaft hat am 4. September 1919 be— gonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft siad Frau Klara Hübel, gehorene Schwetasch, der Diplom agentur Wilhelm Hükej, jeder für sich allein, ermächttat. Sytem herg, hen 8. September: 1919.
Haz Amtsgericht.
— — ——
ufmarna Dit münde; dem ruf in Tangernl
mit
A
geh neren reg, Bz. Casgg al. In zynserem Dandelzregister B ist heute unter Nr. 3 folgendes eingetragen: „Dam ) szie arlei
und Sägewerk Sterbfritz,
Gcseilĩ haft schrär lter Haftung“, Ster s fritz (Reg — Hegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und Betrieb emer Ziegelel und eine? Sägewerks sowtz der Vandel mit den Erirn srlebe und einschläglichen Artlkeln und Waren. Vas Starmmtapttal beträgt 60 000 AM. Die Einlage elarg jenen Gesellschafters brträgt 20 000 . Der esellschafizvertrag ist am 23. August ; Mie Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Sesckärtgfüb Zu m allcuigen Geschäftaführer ist der Gefelschafter Hermann Junker in Elberfeld be tellt. Das Geschtstälahr be— ; (1. Januar und endigt am 31. Dei mer desselhen Jahres. Deschäͤftzjahr i919 hat aun 23. Jall 1919 begonnen. Sch iw a yzenfels, 25. August 1915. Amtsgericht. ge nan ink. ĩ In unserem Handelzregister Abi. Bist heute bei der unter Nr. 5 elnaetragenen Berghangzesellschaft Vault Hoffunng und Graf Beust Rastung. Echmiebnus, inge tragen worden: Mer Geschäftteführer Kaufmann Rentier Hermann Kalcke ist gusgeschteden und an : Kaufmann. Rudolph Balcke in Schwiebuz zum Geschäftiführer bestellt. EGchwiebng, den 13. Seytembtr 1919. Das Amttaericht.
— —
Gh wem korg, Lanzgi'tgz, Handelsregister Nr. 169 — Fiema Wilsßel Hüdbel, Spremberg worden: Versönllch
fsen dleser Ge
mit keschränrter
tingetr agen Gesellschafter: I) Frau Tlara Hlbel, geborene Schwetesch, . Hübel, ühel,
amtlich zu Die Ge⸗
60946
oo o5)]
Tangermünde. oog 8 In unser Handelsregister A find 6 elngetragen:
Unter Rr. 99 die Flema Fedor gchu—⸗ mann. Tang er mänhe, und als deren
ausm:un Fedor Schumann
x Echark⸗ und als deren Mex Schafberg
Unter Nr. 101 die Firma Rolient Steiltug, Targernsnbe, und als deren Inhaber der in ,,
iter Tr. 102 die Fir na mann, Tarn, enn Inhaber in Tangermünde.
Unter Nr. 103 Tangermũn de, ber Ka
Kau smaun Robert Ste iling *
dom s in de⸗ r, und al deren der Taufma an Adolf Lindeniann
dae Firma Otto ch ge,
und als neren Inbaber o Schütze in Tanger⸗ är Otto Schütze jun. nde 1st Peokure erteilt.
Unter Nr. 104 die Firma Stari Moh- mann in Tan gerzuuude uad ald. deren
1. * * 5 4 5 * P ** X 8. 6. a 2 1 *. 9 K „/// / //
Vochta. In das hlesigs Handelsreghster Att. A1 ift heute unter Nr. 322 eingetragen: WB ez Bring
zu übernehrien. trägt 190 C00 . find bestellt: Gruft Berwe in Billing, (Emil Bruger, in Villingen. Gesellsckaft mit bes chränkter Ver Nesellschafte vertan ist an
X. Tangermũt de:
unter Nr. 13 6
ls ne Inzabrr de genfmtag Kat! Neßmaan in Targerniade. Tangerrnnde den 13. Sepie: aber 1918. Das Autegerich:.
Lan germ an'nde. In unser Handelzregister A ist ein-
Am 15. Seplember 1919 bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Tal Jacob, Teugermüabde, als neuer Inhaber der Kaufmann Karl Jacob jun. in Tanger⸗
Am 16. September 1919 bei der unter Nr. 44 ein lelrag-nen offenen H Neth 's Satz, Dem Kaufmann Einst in Tangermünde
Tan gez unde, den 16. September 1919. Das Lai gericht.
Han delgregister
In das Handelaregister Abteilung A tft heute eine in Tzsen errichtete Zweig⸗ niederlassung der in enk aui bestehenden offenen Handelzgesessqhft P. Rene * Die Stsellschaft hat BGese ll schasler
e ngetraqen. am 8. Mai 1815 begonnen. sind dit Faufleutt Herbert Kruse zu Ham⸗ burg und Eibert Gollmer zu Graudenz. Thorn, den 15 Septen: ter 1919. Das Amtggericht.
In dem Handelsregisier Abteilung A
ist die Firma Rich arb Picht in Thorn
beute gelöscht worden.
Thorn, den 15. September 1919. Amtsgericht.
Trang ꝶgtoin. Eingetragen wurde dir Firma Medi. zun Ger dr lftein Erd mmer * Jtizle. Sig: Rosznheim. Offene Hankeligesellschaft, begönktu am 26. Jun 1919. Geschäftar weig: Drogerie geschäft mij kom etisch⸗pharmazeurischem Tahoratortum und Photcabtetlung. Restllslcafter Hermann Josef Krammer, Phatmazeut, und Josef Riele, Drozist, beide wohnhaft in Rosenhbeim. Zur Vertreiuag der Gesellschaft sind beibe Gesellschafler nur gemeinschafilich
Trang steit, 15. September 1913. Registe: gericht.
Lrotov, Hie n. In das Haadeltregister Abtellang A ist unter Nr. HH het der Frina Ciso Sar tungs Fears lolger elngesragen, daß dle Alrma leht Ons Gartuag 3tachtolger JIebeherid Räte Dzi dt, Ta eytom a Rega lautet und Inhaberin Frau säte Diimtki, geb. Pessarge, verwittwer ge— wesene Winter in Treptow g. Rega ist. Dem Kaufmann Treptow a. Rega ist Prokura erteilt. . a. Mega, den 12. September
Das Amtsgerl ht.
Læoenoem bir eta e. In unser Han delsregister A (ist unter Nr. 82 bei ber Firma folgender eingetzagen worden: Die Alrma lautet zetzt: mien Rgchfolger Karl Inbader ist der Mehl⸗ händler Karl Dümichen in Treuenbrietzen. Treuen botr tzen, du 13. Seytember
Das Aw igaer ict.
zinnl ⸗ Draaerie
C VTölte
ei der
*
.
1 Gaben btt 1815 fertgafegt. elschaft witd stets durch zel e sääf: . führer oda durch einen Geschäft fi dra und einen Brokuristen vertreten. Zelchnung geschleht in der Betse, daß die Zeichnen den ju der gesckriebenen oder auf mech anischen Wenge bergestellten Ficma ihr Namenzunterschrift hinjusetzen. Vitingen deu 9. September 1913. Bad. Amtsgericht.
Villingen, E nGω. DOD.-3 233 des Handelsregisterz der Abtlg. A Ficma Mertin Stern Billing en wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen.
s kerterg dae Gesegschaft ig ein fedz der G&rsellschafter ern ächiigt. T3 ad Kea, den 18. Neptem ter 1918.
ar ae. z
Auf Blatt 171 des hiesigen Handel⸗⸗ Han delsgefellschaft Indnftrie fir Sygtenische Präzls. E Har. Zela en- Apparate A. Vats che E Go. in Wurzen betreffend, ist heute eingetragen wordey, daß dle Gesellschaft gelöst und bie Firma erloschen ist. TBurzen, den 15. Seytember 1919.
Tas Amttzgerlcht.
Z *yE rk au, ga gk. 265 bes Handelsregisterg, dle Ficma Gurt Zeuner hier betr., heute eingttragen worden: Der Kaufmann Grnst Jobannes Zeuner in Zwickau ist in das Handel geschäft eingetreten. 9. September 1919
Zwickau, den 13. Stptember 1919. Das Amltgericht.
trüe 1686 4, die So chfiabl der Gesch le Sekannktuachm erfolgen im Berlia⸗Terptower Anh und in der Allgemeiner Haug und Gin besizerzeitung, beim Gingeben eines du Blälter geaügt die Veröffentlich anz dem anderen Blatt. sind verbindlich, wenn zwei Vorstan mitglieder sie mitgllezer find: Stkar Przyb, Ferdinn Preschel, Karl Schultz, alle in Ben WVle Einsicht der Genossen lit in den Dienststunden
tember 1919. Amtsgericht B:rlin⸗ M)
ar tt ile fuünfzehn. * . ; fi fich Gre srh, den 8. Fepiember 1981.
Das Amttgerlcht.
Ca stop.
In das Senossenscka t 11. September 1815 ebe meinnntzize Saur ereia fär das Umt Ianzel, eine tragene Secu ofsen- beichr än ter RSaftpflicht zu aux!“ eingetragen worden. Satzung ist am 14. Mat 1919 feftgeste lt Gegenstand des Unternehmen Sꝛschaffung richteter Wehnungen zu billigen Vreisen h angekauften Häusern an wiaderbemittelte Familien
fter ist arm
Willent erklarrn n T Ne. 3 der
chart mit 66957] au
zweckmůßig
9 In das Genossenschaftsregister ist a . . 925 die dn Familienvorstünde Mitglied der Senossen⸗ Gine spekulatiᷣe Verteurtung dieser Prelse soll durch Anwendung deg Wiederkausgrtckte ausggeschlossen werden.
Die Höbe der Haftsummne für jeden Geschäftaanteil beträgt . böchste Zehl der Geschästsaateile ist auf bo festaeseyt . .
Vor standzmitglleder sind: 1) Amtsober⸗ sekreiür Walter Kuhn N Amtzrentmesster Rauxel, 3) Techriker Apolf Kemstedt in
Setanntme chungen ergehen unter der von jwel Mitgli dern r unterzeichneten Firma der Genosseaschaft in der Castroper Zeitung.
Willen gerklärungen deg Vorstandg er folgen burck jwel Vorstandszmitalieder. sicht der Liste der Genossen ist während der Verkebrsstunden des Amis⸗ aerlchtt edem ge liattet,
Das Amte richt Castzop.
2 heeft Ser. Rer. Ar 'n n das hiesige Gen. Reg. Nr. 35 Crefelder gRolonialwarenhä adler“ ein gziragenge Geng ff er schaft mit beschränkter Da sẽ· pflicht in Gzeleld folgendez eingetragen
An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standamitselleder Heinrich sftebert Weferz find durch B schlaß der t Generalyersammlung vom 13. Auqus 1819 die Kolonlelwa: enhaͤndler Heinrich Zimmel⸗ bauer in Cref:ld und Josef Schmitz in Cäiefeld.Dppum in den Vorsland gewählt.
GCrefelk, den 25. August 1919.
Amtsgericht.
BannRenberYag, Ekne. .
In unser Genossenichastgzegister ist am 31. Suli 1919 eingetragen: : Verkauf gen offen chast Nie se nt, eta getragene Genus fen schaft Hatz icht Segeastand det Unternebmens ist der ge⸗ mesnschsstlik-: Ginkauf von Wirtschafts⸗ bedürfnissen und Verkauf von landwirt⸗ schaftlichen Produkten. Die Hastsumme biträat 200 S für Geschäftzanteil.
eingetragen Satzung vom 29. Junk, 5. Zepfember 1919 errichtete Baugenosß schaft Lichtenrade eingeiragene Genost schaft mit beschraͤnkter Haftpflickt mit Sltze zu Lichtenrade. Unternebmens ist der Bau von Heimstll (Wohnhäusern) auf den Grundstücken Jenossen zum Zvecke der Herbelfühn elner zusammenfassenden einheitlichen Br führung der Beschaffung det Ueberteurun zuschufseg und der Finanzierung. Die Hi sum me beträgt 200 Mn, die Höchstjabi; eschãftt an teile machungen erfolgen durch die Lichtentz ö deren Eingehen durch Die rechtaverhn
schaft sind.
Bad. Nets ger lh. errichtet worden. M nm r Heken, zzz. Hatz deb. 609591] In unser Handelsregister Abt. B ist; unter Nr. S bei der Gesellschalt it He.; schrãnttar Haltung einkauf Wanzleben“ folgendes einge tragen worden: Der Geschäste führer Landrat von Bahr⸗ feldt in Wanzleben hat sein Amt nleder⸗ gelegt; an seiner Gtelle ist der Kier lt svar⸗ kassenrendant Wilhelm Illmer in Wanz⸗ lebea zum SGischäftsführer bestellt. MWanzleben, den 10. Seytember 1919. Das Aratgger icht.
Abteilung A ist
die Firma Gaar trau in Thovn
heuie gelösckt worden.
Thann, den 13 Seytember 1919. Dat mt gericht.
Gegenstand
Ert is getrei de-
5 X 9 9 5 6) Vereins regiser. i . Otto Krüger
Nad elachw err dt. J In unser Vereintzregister ist heute unter Nr. 12 der Bertin Fang, nnd Rrnnd⸗ de sitzerve teln Habels g werdt, tratgztner Serein, eincetragen worden. Dle e ü. ist am 21. Juli 1919 er⸗
Vorstand: I) Kaufmann Franz Yabel, 2) Maurermelster Gmil Ktrumbach, 3) stauf . mann Paul Reinelt, 4) Kaufmann Karl Tnorrek, 5) Hausbeßsttzer Wilzelm Spiller, 6) Faunfmann Johannes Minde, sämtlich in Habelschwerdt.
Bazelschwerdt, den 13 Septemher 1919
Antgaerlcht.
Sen wer ln, TF artho.
In unser Vereinsregister ist Beute unter Nr. 3 der Ruderkluhß Sehwerin a / d. rinzeiragener Vrrein, mit dem Sitze in Schrmerlt a. W. eingetragen worden. rn, a. W., den 9. September
Das Fmttgericht.
) Genossenschafts⸗ register.
Anlen, Wert. Sn unser Genossenschaftiregister bente unfer Nr. 15 die Genossen ichaft in Firma: „Genu zitiintzt zer Ganneretn, G. nm. b S.“ mlt dem Stße in Deeß en eingettegen worden. Das Statut festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist dir Verschaff ung von zweckmäßig eingerichteten Wobnungen in eigen erbauten oder an= Gerauften Häusern ju billigtn Preisen an minderbemtttelt? Familtea (soweit diese oder die Familienvorstande Mitglied sind). Vorstandsmitglteder sind; melster Martin Labtuhn, 2) Amtsrent . 3) Buchhalte: Theodor Holtmann, sämtllch zu Heeßen.
Bekanntmachungen ergehen unter der 2 Vorstandtmttglie dern unterzelchneten Firma der Benossenschaft durck den Allgemelnen Aujelger sür das . Heeßen, ersatzweise durch den Neiche.
Mündliche und schreiftliche erllärungen des Vorstandß sinnd für die Genossenscheft verdindlick, wenn 2 Vor⸗ slandsmitglleder sie abgeben. Die Ginsicht in die Lifte dar Genofsen ist während der Ptenststunden des Gerichte jedem gestaitet. Ahlen, ben 26. August 19519.
Vag Aratigericht.
ÆABSn rack o. Glatragung
des Vorstandz Zeitung, be Itch tenrader Anzelger. liche Vertretung erfolgt durch mindestz 2 Vorstandgmitglieder, die Zeichnung schieht. indem die Zeichnenden der Fin ihre Namensunterschrift hinzfügen. standamitglieder Felix Lehmann und alle in Lichtenrade.
nossenllste ist in den Dienststunden ? Gerichts jedem gestattet. II. September 1919. Am
Helden, In daf Handelgregifler wurde einge⸗
9
„stallwer! Schlicht, t beschräntier Faltung.“ dieser Firma warde durch Geselschafte⸗ vertra] vom 22. Kugust 1919 eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Bilkack errichtet. stand deß Unternebmens ist der Betrieb deß jurjeit dem Kalk, und S4äaewerk⸗ besitzer Jaosef Propst in Vilzeck gehörigen, an, den Gesellschafter Karl Geller, Ge⸗ schüftgfübrer in Eichhofen, v⸗rpachteten Kalkwerkg und die Ausbeutung der dazu gehörigen Steinbrüche, ferner Handel mit Breun⸗ und Heumaterlalien aller Art. Dle Höhe des Gtammkapitals beträgt jwanzigtausend Mark. auf seine Stammeinlage Legt der Gesell⸗ schafter Karl Geller als Sacheinlage ein: seint Rechte auß dem jwischen ihm und dem Kaltwerklabesitzer JZosef Proyst in Vilgeck ahgeschlossenen Pachtvertrag vom 26. Jult 1919, indem er diese Rechte anf die FResellschaft überttägt. wert dieser Sacheinlage wird auf 7609 4
. Ge chäftzführer ist: Karl Geller, Ge⸗ sckäftsführer in Gichhofen. Weiden i. O, den 15. September 1919. Am ggericht — Registergericht.
S oxiüan. Auf Blatt 924 den Handelzregisterg ist htute die Firma Rur Fertel in und alt deren Inhab⸗r der Kaufmann Gmil Kurt Hertel in Werdau eingetragen
Angegebener Geschůftsiweig: mittel großhandel. Werdan, den 16. September 1819.
Gere Alchaft Hermann June Die Ginsicht der
togericht Beil
on In dat Genossenschafitregister ist hau eingetragen unter Nr. 823
Statut vom 12. Juli, 4. Auaust I9 errichtete Arbelter⸗Bau⸗ Produktivgenossen, nossenschaft mit heschränkter Haftpfli mit dem Sitze zu Berlin, Genrk des An ericztt Berlin Mitte. Unternebment ist 1) der gemeinsame tauf von Bauplätzen und dag gemeinsun Bauen von Päusern und Abgabe Wohnungen an die Mitglte der, 2) Ueh nahme aller sich sonst bietenden Bau- n Arbei ttzgelegtn helfen auf gemelnsamt R gung und Uebertragung der Arbeit an ihre Mitglieder, 3) die Annabn und zingbare Aalegung von Sparelnlag Die Vaftsumme bꝛträͤgt 00 AÆ6. Die kanntmachungen erfolgen unter der Firn gezeichnet von 3 Vorstandßmitglie dern, der „Freibeit‘, be: deren Unzugänugllchh im „Deutschen Reichganzeiger , his zur stin ung eines anderen Blattes. Schif liche Wöilltngerklärungen müssen von Vorstanbemitglledern unterzeichnet si Die Zꝛichnung geschieht, indem die Zel nenden der Firma ihre Namer gunterscht hinzufüg⸗ n. Ole Vorstandg mitglieder finn Grnst Böntcher, Dittmann, Wilhelm Westohal in Bill in Adlershof. J der Genossenliste ist in den Dien Gerlchtßz jedem gestatt Berlin, den 15. September 1919. 1 gericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88.
Mörkenz un
eingetragene
Aurechnun gan n Gegenstand?
Der Gesamt⸗ Ci, tend
Ich rã utter Nl iest eps.
ist am 3. August 1918
erworbenen Eine Biteiligung mit mehr alt fünf Geschäfteantelltn ist nickt Met lieder des Vorstands sind: 1 Gar tnerelt esitzer Ntested', Auaust Mah aecke, Landwirt in Niestedt, Wilhelm Hatber,
Dle Bekanntmachungen der Geno ffenschaft erfolgen unter der Firma der Senossenschaft in der Jeetze 3 tung“. Beim Eingehen dieseß Blattes iritt an bessen Stelle bis HVeneralbersammlung Deutsche Relchsanzeiger*. schäftgjahr beginnt mit dem 1. Juli und en digt mit dem 30 Juri. ͤ schaftujahr läuft vom 351. Jill 1319 big 26. Fun 19820. Die ab Jelchaung für die Genossenschaft er⸗ fylgt duch 2 Vorstande mitgll'der. Die Feichnung geschitht, indem dle Zeichnen den ihrr Namenzunterschrift der Fiema der Genossenschaft beifügen. sichlgrat ausgehenden Bekänntmachungen erfogen unter Fessen Benennung, von dem Ste ll dertieler Vie Emäicht der Liste der Gencssen ist während der Dienststunden des Gerichts edem gestattet. berg, den 31. Jult 1919.
Willy Dzimekt riedrich Gcold,
Lehrtr in
Plepenbagen dolsf Důnmichen
Kd ols Dü. ümichen!.
HR IHelm nh nεn.
In daß biesige Handelsregtster Ab- teilung A ist heute unter Nr. 347 folgende Firma neu eingetrggen:
Hugo Teil Wiihelne ahnen. In⸗ haber ist der Kaufmann Hugo Kell in Faufmann Feliz Gerwalg in Wilhelmshaven lst Prolard
n , . dꝛn 10. September
Dai Amtsgericht. VWilholmanven. —
In das hiesige Dandelsreglster Ab— teilung A ist heute unter Rt. 348 sol⸗ gende Firma neu eingetragen: Fischhandlung Jade, Julia Fachs. Inhaberin ist Frau Julia gu in Wil⸗ helm bapen.
e en mn . ben 12 September
Das Amitgericht.
9
Dag erste Ge⸗ In das Penofsenschaftsregister ist hein lngetragen unter te d
Satzung vom 8. Siptem ber 1919 richtete stechtganwaltg⸗ genoffenschaft en getragene Genossenschaft mit beschraͤnkt Haftpflicht, mit dem Sitze zu Ber! Gegenstand des Urternebneng ist: In richtungen jur gemein samen Beschaffn dez Kanzlelo-barftz, der Kanzleirdume,?d wechselsestlgen Termini bertretung und i sonstigen wirtschaftlichen ihrem Unwalttzberuf. Die trägt 100 66, die Höchstjahl der schaͤrttzanteile 100. Die Gelann tmachungt erfolgen unter der Firma, gezelchnet b 2 Vorstande mitgliedern, in der Jurist sch Je jwei Vorstan mj alieder Lznnen gerheinsam rechts verbln) für bie Genossenschaft zeichnen und (l klirungen abgeben. glieder find: Dr. Fritz Ehmcke in Chu lottenburg, Otto Pfankuck und EGdmmm artig in Berlin. . Genossenliste ist in den Dtensistunden dt Gerichts jedem gestattet. 15. Gepternber 1518. Amtgqertcht Berlin] Mitte. Abt. 88.
MG org ontront ern. er Genosf: nschaftsres ister ift hen bei dem Borgentt eicher Cpar · un Dar lehatkassea verein e. G. n. n. in Borgentreich eingetragen, daß Ack wirt Franz Lücke aug dem Vorstan aut geschleden und an seine Stell. J Sandwiit Anton Conze in Sorgentrtsch Sackstr. 2, getrettn ist. Bor gente eich, den 12. Seytembi Das Amiggerlcht.
Eriegen, w egtp r. In das Yenossenschaftgreglster beute bei der Vriesener Schn ge offen sch at sGaft mis deschrãakter Kriesen B. Br. elngstiggen: urch Beschlu lung vom 24.
heft aufgelist. der meister Marian
Wilhelm ihaven.
Willengerklärung
Nitgliet er. Die vom Auf⸗
n nne. mitgliedern Persönlsch Faftende Gesellschafter: Weh⸗ being, Anton, Häutlerz Witwe, Zosesine geb. Tölt in Lohne. Eigner, Lobne.
Offene Hardelggeselschaft. sellschaft hat am J. Stptember 1919 be⸗
ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gol rie r. ermãchrigt. t Ange gebener Geschäfigzwelg: Korkfabrit. Becht, den 6. September 1918. Unntsgaricht.
Volbert, H. heim k. In dat Handelgregister Abt. B ist heute / der Firma Kiekert Nieland, R esellschast iait besq zäankter Daftung i. Liqu. folgender eingetragen wordsn:
Beldent, der 15. Seytem per 1818. Amte richt.
Villi6mn zen, Aadem. ——
Unter D.. J. 3s deg Handrlgre gisters der Ibt. B wurde heute eingetragen: Firma Raik. v,. nd Greikkmert Rlenaen, FeselH- jchaft mit Srschnänkter Sastun dem Bitz in Villingen. Untern ehriens ist die Herstellung und dar ertik⸗-d von Kalkprodukien und St matertalien. Zur Erreichung dleses Zweckes tst die Hesests aft befugt, iagbeson ere das Kalkwerk Kleugen und die erforderlichen St ein brũcht, sowit gleichartige oder a hnliche Untetanehmun gen zu erwerben, solchen zu beteiligen oder deren Vert retung Das Stam mkavl tel be⸗ Als Geschä ftg führer st auf mann ech tsanwalt
Voꝛsitzenden oder dessen
Tölke, Heinrich, unterzeichnet.
Genossenschaftt⸗ register dei Nr. 19, Eleririziiäts He- nossenschaft elngetragene Gengffen . Ich ast mit na beschränkier Gafthflicht in Nothenkrug, vom 12. Stptember 1919 Lehrer erer. Hans Möller und Tischlermeister Andress Heinsen sind aut I dem Borstand autgeschieden und an ihrer Stell? Bahnmeister Wilzelm Klee bauer und Ilirdsettzer Jörgen Päaulsen, beibe in Roihenkrug, gewädlt. Amttgeiicht Apen
aftsum me he
Das Amtt⸗
Kuli nE em, Dok am. .
In daß Genossenschaftzcegister wurde heute eingetrag: n: ( Wüh le. Gr zug S ⸗ muh Aösatz gen offer ˖ schaft Erdech n. Umgebizug cin⸗ getz agene & eunssens aft jchrãnkter gaftpflicht ix Kenach. Das Staiut ist vom 12. Auaust 1919. Segen⸗ stard dez Untirnehment ist der Betrieb iner Getreidemühle, der g⸗mennschaftlich Artauf landwirts afllichker Dedarflartikel und der gememschastlike Verkauf land— wirischaftlicher Erze ugnisse. Die S kannt mechur gn der Serossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gertichnit von 3 TVorstandemi blatt den Schwäb. in dem Schwäb. Volkäboten. ; stanv beneht aut 3 Mltglledern. Rich z, verbindliche Willengerklärung und Zeich. nung der Gengssenschaft erfolgt durch 3 Vorstandsmital ieder. geschleht in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Fh ma der Genossenschaft ihre Namenzunterschtift betiügen. dite Vorstands sind: 1) Heinrich Dehnzr, 2) Johannes crrung, Gemeinderat a Erbach, 3) Xaver tank, Anwalt und Bauer in Wirngu, Gre Grbach. Pte Haftsfumme bet; gat für jeden Gischäftzantell 300 S6. Gin Genosse kann mehrere, jedoch gbchsteng 10 Geschäftsgantelle erwerben. Qle Ei er Gençssen ist jeden! Die 58 3, 5, 3, 2
Wochenschrift.
Mism ax. ; (bos In unser Handeltzregister in keute bei Cg alter Rebrahn 6] der durqh Kauf erfolgte Ce sckäftuũ hergang auf den Kaufmann Haut Harnack, und die Veränderung der Firma in Paus Parnack eingetragen.
Wismar, den 16. Seytember 1918.
Des Amtggericht.
der hiesigen Firm Die Vorstande mn
Die Ginsicht Mn
Apenrade. 24 Eintragung ln dag Heno ssenschaftregistet Eled ent ituiswark nir HGanrup unb Umgegend eingetragene tan be schrã nk er Bastpflicht in Vanrnhp., vom 12. Sey⸗ tember 1919: Schu hm achermeister Christlan Wilkenschild ist auß dem Voꝛstande autz⸗ eschieden und an seiner Stell? Hufner et-r Veter sen, Raurur, gewählt. Amtk⸗ gerlcht Apenrade.
. Geugssenfchaft Wręetenborge,. Bun. Potida Harn Kar g. In unser Hanbrlaregister Lhteilung A ist bei Nr. 156 — Firma Fr. G. Grund- wann Nach fl. Großtzandlung techn. Oele aud Fette — ein daß an Stelle dez Kau Grandmann ia Wlttenderge der Kauf⸗ wann Wilhelm Wledow junior in Alt⸗ karstädt Inhaber der Firm geworden ist. Wittenberge, Beg. Potsbham, den 12. September 1919.
Das Amttgerickt.
Wollsteßn., By. B ogGm.
In unser Handelarealster Abtei ist deute unter Nr. 188 die offere Handels es-licaft Geschwister endit in Wal- Fein und alg dern per spalich haftende Pesellschafter der Lewin und Fräulein Betiv Gendit in Woll steia eingetrggen. hat am 1. Jult 1911 begonnen.
sedern im Vererns⸗
auerr⸗Vereinz over etragen worden,
mann Friedrich
Begerstan J
6 In dag Genofsenschaff srealfter ist heute eingetragen unter Nr. M3 die duich Satzung 20. Mai, 24. Jult 1919 errichtete Wirtschaftegenofsenshaft des Haus wirte⸗ vireinz Treptow. Nord und Mite, einge⸗ 1Ftragene Genossenschast mit beschräntter mit dem Sitze ju Serlin⸗ KRegenstand bet Unternehmen und Unterhaltung von Anstalten und Ginrichtungen, die den ge—⸗ meinsanen KFnterefsen der ondere die Drgenlsatlon und er Müllabfuhr in Treytswm- Zur Nord und Mitte. Vie Caftsumae be⸗
Die Zelchnung
Mitglieder Schultheiß in Erbach,
l die Ghaffun bafspflicht it
ker Genc: e vauft 1919 ist Xa utlda toten
Die Sesellschast
sicht der L
ESckuꝛ ker wetter Iflret Gerke, belde in während der Dlenk landen beg Gericht
Sr nzezg, den 13. September 1919. Anttgerichl Gbingen. Landgerichtsrat Srcucha.
Eirenkerg, G.- A. Ja daz Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 ber dach Satzung vom 10. Juni 1919 errich eie Randarr Spar⸗ nr d Darle kes es ffen Verein, einge- Gen ff euschaft sczrantter Haftpflicht, in Rauda ein= Hegenstand dez Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung der zu Dat lehen und srrediten erforderlichen Ge?!
getragan worden.
Sie
banden find, in
Frark Færert, Æaf n. J Vie Peröffentlichung Nr. 370585 aus dem Gene ssinscheftzregtttar aeriqh: z grantfuri a. Main, dottert Frank furt 4. Mals, den 19. Zunl 19819, wird dabin berlchtlgt,ů daß der Name der Ge⸗ noffenschalt richtig tteßz Berkaufs⸗ Gexossenichaft der Fran kferter Bierbenetz ger tegeetie Gen e ss en- baft ch rünkter Sn frnflicht. 4 !. Fraukfurt a. Dtata, den 3. Ser tember
Amtager cht.
Fan KSMνt, alm. In das hiesige Genoss:nschaltsregister wurde am 15. September 1919
Vranrheim ee? Au unk Nerkanfs aeao ssex s aft ingetzage ne Seng ffeR- schast wit KesMraukter Saftrslich: in Frankfurt a. Bata. Prauheira. Das Statut ist vom 7. Stptemter 1819. Gegenstand det Unternehmen ist gemein⸗ schaftliche Beschaff ng von wirtschaft⸗ lichen Gebrauchzgegensß anden im großen und ihre Abgabe an die Mitglieder im kleinen sowle der gemeinsame Ahsetz von Erzeugnifsen der eigenen Wirtschaft der Dle öffentllken Bekannt- machungen erfolgen, von zwel Vorstande⸗ in; Tandwlrt⸗˖ schaftlichen Genoffenschaftzblatt zu Neu— Pie Wlllenzerklärungen und 3 nungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwel Vorstandz mitglieder, worunter sich Ker Vor eher oder sein Siel verlrtter befinden wu. Die Mitalieder des Vorstands sind: Walter, Euler II., Landwirt, Landwirt und Bäcker, saintlich in Frank⸗ furt a. Main Praun elm.
Die Faftsumme bettäat 250 6. Gin , . nicht meßr als 5 Geschäftg⸗ antelle hesitzen.
Dle Ginsicht der Liste der FGenossen während der Diensistunden ist jedem ge⸗
Freantfert a. Eta in, den 165. Sep⸗ tem ber 1919. ö. Das Amtagericht. Abteilung 1I.
Gini e a dia g in Baß Geusssen sc3saf Seeg ier. 17. Repi⸗mber 18918. Jntsreffevy g etueius aft fär Ghlegel- alagver fi G erung, eingetratzen? GG Mas ff es schaft mit beschränt er Haft⸗ ch le Ucrtreiungebefuguit det Votssanbgmite lieds G. G. S. eymerlin] ist breadigt. Zurz flellvꝛrtretenden Poistan damit alied ist Henit Grinst Chitstian Guten schön, zu Hamburg, bestellt worden. XVutsgerlcht in Sam nrg. Ahtelsung für das Handel reaglster.
Menno vor.
In unser Genossenschafteregister sst heute Geuossinichaft Seh nr zg z zJzan: ß ez o fsexschast e r, ,, n,. . worden: Genosfsen
x ar ter Sa eingetragen worden: n. 10, 11, 13, 23, 24, verblnblich, inder
unterzeichnet,
19. pril
Volk re tung.
dimittel und die Schaffung weiterer Gkinrlchtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Last der Mitglieder. Die Bekanntmachungen erfelgen unter der Firma im Land ait lschaftlichea Genossen schajtzbl in Neuwied. . rechtlicher Wirkung für den Perein vel den der für die Zeichnung des Vorstards bestimmteag Form, sonst durck den Vorsteher allem zu jeichnen Der Vorstand hest⸗ht auß 5 Mitgliedern: Otkar Voigt, Landwönt in Raudg, Paul Landwirt in Rauba. och, Gutzbesitzet in Rꝛuda, Einst Ritter, Rittergut pãch ter Roder Eiauer,
schaft mit Kes
GSarburg) Statut ist am? Gegen stand den landwirtschafillcher Yi ) und Absatz landwirtich aftlicher Erteugaisse zur Föcderang des rwerhs und der Wirt scheft der Müglteder miltelz gemelnschaft⸗ „, lichen Geschäftstetriebs. Haꝛimanntzdorf, ist 500 (6. Landwirt in Kargdorf. Willenserklärungen dez Porstands : erfolgen durch mindestengz 3 darunter ber Borsteher oder sein Ste bertretez. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die zeichnen den Mitglieder des Vor⸗ siandz zur Firma der Genossenschaft oder Benennung Namenz unterschrift . sicht der Lite der Genossen ist während Dien ststun ben
Eisenberg, den w. Vaz Amtsgericht. Attellung 3.
Falleks: Sehen. In daz hlesig⸗ Genossnsaftsregtfter ist heute bet der Obst. Aab Semüsever⸗ wertung d gen ff enicait Sdelfs burg, eiatveigenr cen eff zk fchzüt mit Pe- d ichränkter Haftpflicht, folgendes eing:
Bie Genossenschaft ist durck Beschluß der Gseneralrerjam n lung vom 30. Junt 1919 au fgelöft.
Lig ndatoren sind Eetrttbsleit-⸗ Oertel und Direktor Steinhof.
GSrunkhorst in
des Gericht? Seytember 1919.
.
zwei Mitglieder
unterschrift beifügen. Giasicht de
Lste der Benossen ist während der Dienst⸗
staͤnden des Berichts jedern gestatter.
Harbirg, den 15. S ptenber 1919. Vas Amtsgericht. IX.
60996 In das Genossenfchafttregister Ne. 37 ist am 10. September 1919 elngelrsgen dit Ein kanufè genoffensch akt ber Tischler der Samtgemeinde ö en s fs · achat c „än kter Paftnflicht in Difseag. Ge genstand des Uätern-hmeng: Rohmaterialien. t hbaste Zahl der Geickbäfteantelle; 1. Tuüchlermelstꝛ? Gels⸗melec und Helnrich Prill in Dissen und Fritz Voß in Alchendert. Statut vom 29. Juli 1919. machungen erfolgen
Daftsumme des LImts⸗
Gin ran se⸗
biz 31. Dezember.
zwel Mltglle er.
dastpflicht
Kaufmann,
Ga ier g,
unk port unh
. ‚ J * J ö . 1 h . * = * 1 * — 1 1 * 1 * I . 9 * 1 . 1 12 P z d h ü 2 3 2 — w 2 J h 2 — J J *. — 22 w z 1 ** I * 8 M h T J . ᷓ 8 MJ ' P 2 . , ääääää„ä„ä „„ ää/ / „ „ä // / // / / / // /
55 ber Sanhung tre Ben er al ber se eue besch u vor 1515 geãndtit. n nmackan gen erfolgen ach im Dan agberichen Irjeiger, Volks willen und in der Veutschen Zar Rertretung der Ge⸗ nossenschaft ist die Mitwirkung dez Vor⸗ sigenden oder selnes Stellvertreterz ntcht er forderlich. Das ausgeschledene Vorftands mitglied Rah: ist durch Beschluß der Generalpersanrmlung vom 27. 3. 1919 wle dergewůhlt. . cauncher, den 13, September 1919. Das Amt gerickt. 12.
Man bag, KE äs e. : In unser Genossen schestsregi fler ist heute unter Rr. 41 die Benossenscheft „Sark wirt chart litt Bꝛzug d · ud Aba gens ff eu s chaft, i ονπg ene Gen ch räntter Baftnfl icht“ ia Aennudsrf (Kreis eingetragen 3. Kugust 1919 sestgeste llt. Unternehmen S / dar fsastoffe
Beꝛann?⸗
603951
1st
Die Haftslumme Jeder Genosse kann bis zu 29 Geschäftganteilen erwerben. Vor standti⸗ O inrich ndorf, Hosbesitzer Her⸗ mann Hamrtmann in Dan zersen, Hofbeßtzer Ferdinaad Harms in Idben sea, Posb: sizer Fürgen Kaüer in Leversen, Abhauer Gustav Hagel in Nenndort. irfolgen unter der Firma, geielchnet von zwei Vorstandemltglledern, in der Deuischen Dor zeitung; die des Aufsichtscats unter seint? Benennang, g . isitzꝛn den oder seinem Stell vrrheler. PlIe KWillengertlärungen des Vorstands durch mindestend zwe N gliedtr; die Zeichnung geschlebt, indem der Fiüima ihre Namens ⸗ Die Ginsicht der
Bekangtmachungen
geitsch cet von
ö gin a e⸗ mit
Finkauf van 300
Belannt⸗ unter der Firma im Deutschen Genossenschasttblatt 3 Serlin, Reichg anzeiger. Das Geschärtejahr lauft vom J. Januar Vie Wi les gerklärungen deg Vorftants erfolgen durch mindesteng Die Zelchaung gelahleht, wen 2 Mitglieder der Flema ihre Namenz anterschrift beifügen.
Die Ginsicht der Lifte der Genosfen ist in den Orten ststunden des Gerichts jebem gestattet.
Amisgericht Iburg.
zpp eln, Schi. Heute wurde in des hiesige Genossen⸗ schastgregister daz Statut des Lan wist⸗ ch asitchtn Bezug stzt rein z, ei agete a- gene rens ffensćast mit unde sch rau kter zu Süderbrarup, 27. E ugust 1919 eingetragen. Hegensteud des Unternehmen ist ber gerweinschaftiiche Ginkchuf von Verbrauch offen und Gkrgen⸗ fänden des lan wirtschaftlichen Betrlebz. Die Willer erklärung und Zeichnung fär die Genossenschaft muß durch zwei Ver— tandgmitglieber erfolgen, wenn gegenũbꝛr Rechte nerbindlichkeit . . Die Zeichnung geschleht in deꝛ Weise, daß dite Jrichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namengänterschrlft her⸗ Dle Bekanntmachuaggen der Ge noßfenschaft erfolgen unter der Firma der ; Genossenschaft, gejelchntt voa zwei Vor— * stands mitgliedern, in den Genbssensch⸗ ft lichen Mitteilungen für Schlee wig⸗Hol⸗ Dag Geschäftijahr läuft vom J. Full bis zum 30. Juni. Voꝛstands⸗ mitglieder sind Carl Ludwig August Möller, dan wirt, Säüherbrarup, Johan net Petersen, Süderbrarup, Wunde, Landwirt, Süderbrarup. Genossen wahrend 37 , des Gericht
ist j dem gestattet. siaphr la. den 15. September 1518.
Das Amtsgericht.
ftomptenm, AL än.
Cin et off en cha fis regi sten eintrag.
Gied eliungsgeiossen' sGcast &elsrie tingetragene Ge- ns ffeuschaft mit Bbeschrünkter Gaft⸗ pflicht. Mit Statut vom 15. Septembir 1919 hat sic unter vorstehender Firma und mit dem Stze in Krpien eine Ge ni ssenfchast mit beschränkter Hafthflicht Gegen siand des Unternehmtns emeinscheitliche Grwerb einer anzkon jession in Ucbersee zur terung in einzelne Lose, tung einer gesch osseuen, d Siedelung mit Reverungen in wiitschaft. lscher und gesundheitllcher Hinsicht, Im Grport owl dis Fabrtkatlon ig von Waren aller Art zur iöidzrung der pe Wirtschaft ned des Ciwerbts der einselnen Der Vorstand teichnet rechts⸗ zwei seiner Mitgli: der!
60393
Dritten
aben soll.
und Pustad
die Grꝛich rein deutschen
. ‚ z ö . J ⸗— e 69 8645 * 182 222 ö k ääääää / ä ä
Mnerh5ht, S 16: Die Fi: gur R * ar, r = 651: Zur BRers ffenilichung rer e
. bedient sich die Gene fen
schaft dez hiesigen Keeizolaiteg und der
Markiscen Volta stimmt. Lübben, den 15. Sey
Das Jantzaer cht.
ain engz glledg ist euf 50
ber Flrina der Benossenschaft re N *. unterschtist del Di rachungen erfelgez ua ker der Flema der
Genoffenschaft, gerelcknet von zr el Vor fands mitgliedern, ia den Allgäuer Tag⸗ blatt und der Allgäuer Zeitung lowle neren Nebenausgaben. Die Höchstzahl der Geschäftgantelle, mit welcher sich ain Se⸗ noss⸗ betelllgen kann, beträet zen. Die Haßsamme sür jeden Geschäflszateil be⸗ Als Vorstand würden gewählt: Yeul Hammel, Schreinesmeister, Johann Rogg, Schneidermeisttr, beide in Die Erasicht der Liste der Ge⸗ nosfen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gistattet. Kempen, den 16 September 1913. Amis gericki ¶ Reaifier H eschrrß n- Fa unser Genosseaschestsregister ist bet
ember 1219.
Daft rezister Saznag . don 31. August 1319 nen eriiqhsete Gengssen- schaft elugetragen worden: ᷣ
ir chef cher Spar un? kasenverein, e ing zt agur sckarĩt mit eEctücar änktzr Segenstand des AUnter⸗ 1eb renn ist die Seschaffung der jzu Darleken die Mitglieder er⸗ der unter Nr. 16 eingetragenen Ger ssen⸗ order ichen Girl mittel und e Schaffung
r unter Nr. tnaetzzgenen (Genossen- weiterer Gi /ichtungen zur Förherung der wirischastlichen Lage der Mitglieder, in?z- beson dere: 1) der gemelnschaftliche Benug bon HWirtschaftzbedarfnlssen, 2 die Der= stellung und der Abfatz der Erzeugnifse bes laadwirtschaflliden Betzlebss und des ländlichen st werb fleißes auf geneiaschaft⸗ ich- Rechnung, 3) 2se Beschaffuag von Maschigen und sor stigen Bebrauchzgegen⸗ gemeinschaftlide Rechnung g an die Mit⸗
In das Genosstns
rägt 400 ; trügt 4000 4 gende auf
Series s.
in Kirche sck.
und Erediten
schaft Koln k Gintfanfs- nr Mbfstz- Sererit: e. tc5. m. 5. P. als näutt Vorstan damitglled der Kauf⸗ mann Franciszek Gastowzkti ia Koschmia
in Kojtchmie
HR on z mi. In unser Gengssenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2) eingetragenen Genossen⸗ schaft Land mletsch aftlith e Gezuge⸗ und Ar satzgeagffenschaft e. c. 3. H. P in ser eingetragen worden, daß der Taufmann Otlo Labltzkt- in Bore dem Vorstanze außaeschieden und daß an seine Stelle der Gasthausbesitznr Alcxaader Reimann ju Serck in den Vorstand ge—⸗ wählt worden ist. ;
Koschmin, den 11. Seyt: m er 1912.
Das Amtagericht.
star dꝛn auf r zur rictwelsen Uedꝛrlaf
Rorstaud hesteht aut: ö
Ti gen feld, Ruton, Lehrer k Weid⸗
eich, Verelngoorfeeher, .
. Landwirt daselbst, sctelv. Vereln! vor sseber,
2. Dam, Ichaz n, Landwirt daselbst,
Steinbꝛe der in
Franz It sef, Landwirt
*
Befanntmaqhun gen Riffetsenkoten de Verbandts län dlcher Genzssenschaften der Rheinlande e. V.
Das Geschzftt jahr deck Falen der lahr. ⸗
Der Verein wird burch den Vorstand gerichtlich und ar ßergerichtlich vertreten,
Ter Vorstand Mitglierer, darunter den Verst her oder
In unserꝛ Gerossenschaftgregister ist beute 8 eingetragen: Tꝑꝝar. und Darlezastafse Rziligz dorf. eingetragene Ker assenschaft zit be⸗ fh i nn tz? aftn licht — Æidigs bart — . Grgenstand det Ünternehmenz nt der Be⸗ trieb einer Spar, und Darlehne kasse ju n Zwecke: 1) der Gewäbrung von Dzrlezen an die Müglleder fär hren Gesckäf:s= und Witschaftsbetrieb; 2) der (ritichte⸗ rung dar Feldanlage und Förderung des Syarstang; 3) der gemeiaschaftlichen Be
land wir tschaftlich:r Haftsunme für jeden Geschtsts⸗ ö ste Zabl der Seschäftg⸗ . Vorstand bestebt aug
En nh iicke
1 sich mit rem
ertlärurgen kundiugeb:n und fär dan Ver ein zu zeichnen. t Die Zeichnung geschleht in der Wese, das die Zelchimenden jut Firma Dea Per⸗ eins oder zut Benennung des Vorstands hre Namengunten schrift beifügen. Ple Eiste der Senoslen liegt auf der Herichtsschrelberei zur Einsicht off n. Rang en, ben 8. Spiem der 1919. Das Aratgge: icht.
.
Ren osse a shat sz eεistex. Kleinhans ben ⸗· Vert ik Gera am ein aatra 2e Genossenschaft Saktyflicht. Hathias Hönig und Zästin Allgä ner aus drm Verstande auggeschieden. Vorstan demitg lieder: ucker : ist iter
zntetl 250 4.
Eigen t‚mer . Kock, Gautrh ofs besitzer Eilligtdoꝛf. Setzung ist am 8. August 16189 errichtet. Die Bekaantnedungen der chens Fenschast erfolgen unttt der Firma der Jenossen⸗ schaft, geieichnet von jwei Vorsta dim it Iliedern, im Poximerschen Genossenschaftz.
Blattetz bis zur näcsten Gentralve: samm, Seschrůtktt r lang durch den Deuischen Rꝛichsanieiger. Das Heschäftzzahr läuft vom 1. Juli bis Die Willengerklärungen des Vorstän dz erfolgen durch zwei Vorstande⸗ mitglit der. Die Zeichnung geschent in der Welse, daß diet Zeichnenden ju der irma der Henossenschaft ihre Namenzunterschrit beifügen. Die Cinsicht der Liste der Ge. noßen ist währtud der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Labeß, den 37. August 1819.
Daz Lrttgerichi.
Lan dle cn. Seh iz. ĩ In unser Genossenschaftzreglster ist unter Nr. 5 bel ber Spge. und Darletg n= kaffe Einaeir Gen g ss eu schese ni. n. 8 zu Sch reckeadorf daz Kuzsch: den des äehrers Paul Pradel cus bem Vorstand und die Wahl dez Kaufmann Elz aer zu Schreckn dorf zum Vorstands⸗ mite led eingetragen worden.
Landeck (nchlef. ), dea 9. Scplen ber
Amtsgericht. Ln ndr.
gie mwerbt kafse Mainburg n. Uxe⸗ gebung, eing etz a gere Senn sstusch af: wit ba schr äs nter Firma dlese⸗ Genossensckaft wurde ab geändert in: Semen be urd Landtair?.« cEaftssau6 Mairgbneg, eingetragekze Ber offen ch aft wit Fefchrürkter Gaft
cht. pf e gz ut. 16. 3. 18519. Amtsgericht. La ndghnß.
Munchen.
Neuhestellte in München, Ott9 Sichene der, Reisender in Niücchn, und Olto Böhm, Spengler in eünqen. München, 17 Septen ort 1918.
Ami ngericht. Hh rk der gk eKomi. Gen ossenschaftt regt r heute bei der unter Nr. 39 vern i haeten „Emfanfegensfsenschaft glieder der Bücker tur usggleuk eden s- ein geiragene Genn ff /I S Æ aft mit heschräukter Haftpflicht“ ia Nen⸗ zam dens lesen, Fieuez Satit vont ꝛ⁊. ugut 1919. Deg bag Kalender setr, erste Seschäftssehr beginnt mit der Er— rcichlung der Grnofsenschaft und endit mit dem darauf folgenden 31. Derm ber. Ren. den 27. Auzust 1919.
eingttragen
d ü ja, it
daldꝛꝛ ichen. Da? Amis gericht.
erh nLel on gHBRGMn. In unstt Genossenschꝛftsreg ster ist deute ch Satzung vom
en offen schaft der
Nr. 50 die dastyflicht. Gin * d Ver kai jr eren Fleische rin sung Nenhaidens⸗ leben?, e ingreragene Geao fen ** fi: zit Feichräzttez Dafipflicht, : Neu eing / tragen worden. G genstard deg Unter nehmeng ist Förderung Les Grwerkes und der Wirtschatt der Mitglieder der Geroserschaft, irg 3. sondere gemeln schastlicher Broß in kauf, Herstellung und Vertiitb aller zum gJleischer⸗ und Vlehhandelsgewerde erforderlichen Rob⸗ mattrlallen, holb, und ganzfertiger Waren, Gir, und Verkauf der zum Bein lebe einer Flelscherti aotwendleen Masckluen und Kerät? screie Auschluß an die Dan pf⸗ der vereinigten Flelscher⸗˖ eister, eingttrag · ne. Genoffen schaft mit beschränkter Hasipflicht in Magdeburg. Zi Vorstand zmitgliedern sind die len netter Hermann Grote, Heimann Heig und Walter Bielecke, sämtlich in Neu⸗ haldengleben, er erklärungen des Voistandg und 2 Firma erfolgen durch jwei Vor- stan dtmitasteder. Dit von der Genossen⸗˖ schaft ausgehenden Lekanntmachungen er= Firwa und Unterzeichnung durch zwe Vorstand gmitalleder im. Wochen zu Neuhaldenzleben, dieses Blatt nickt mebr zur Veifägung stebt, in ‚Deulschen Reichgan jeigꝛr. Die Döbe der Laftsumme heträgt 106 M, die böchst« Zehl der tzeschästganteile 8. Die Ciesscht in die Lie der Gengssen ist während dee Dienststunden dez Gerichts Nenhalden sleßen, den as Amo gericht.
h aldeno ler e
Ot era; hach,
Lil sbau. Sen E eg, In unserem He nossenschafisregister ift beute bei der Spar⸗ and Darlehn ⸗ kaffe Miehtlös rf, e. S. mn. u. B. jn Michele dorf, 4 worden: Der Sqoltiselbesitzer Heinrich Monfe in Hermederßf städt. ist dus dem Norsand auszeich Stelle ist der Tischlermeister Gustay Hoff mann in Michelsdorf getreten. Amigzgericht Liedau, 16. Jull 1919.
Lubben, Lars nk tu.
Im Genoss ⸗nschazteregister bei Nr. 3 (R onsumnvereta Lab br.) lst einget: agen worden: Der Kaufmann Eugen Herrmann sst art dem Vorstande Luggeschte den. seins Stelle ist der Versicherungs nsprkto: Emil Pckulz ihn Lübben als Heschäfte ⸗ führer in dea Vorstand gewählt worden: Das Statut ist dazin gelindert worden, 3 143 Der Geschästaanteil jedes Mu⸗
Talgschmel ie
eingetragen
folgen unter der falls aber
ledem arstattet. 4. September 18918.
44 *
(. g 6 t 1 w
ö