ü Felle u. dal. mit einer obaren err, 6 nachgiebigen Vor
Niederoderwitz i. Sa. Verfahren zur Halt⸗
, n n. auf eine Drehspindel. 5. 19.
ab. 1j. 295 54 , Ki. Siemens Schuckert
Sulfatfabriken. 23. 5. 18. D 66 4163
KArtelsperrenvsretu 161110 ls los] i ,, ö : . el Von Dire ctlon der Dlecer to Ge, . . . 3 561128 61083 ; ; 14 er. * Nernr talsperren. Yer Necht aa walt Dr. e, wer , een gr,; . a. Mata ist he ö . . ö. . . . lb ur ] Rüchablung ver 2. Januar Hanau nt un stsei?: fabrik vereins labe ich zur Gersssenschafts. zu Gronau . Westf. ist beute in 5 ? . n, ea . . r t an ö m. . 100 eurden c g , , Aktiengesellscast in CLiquidatjo n, * an alu Gan . ,, me affenen 2 ge , , e. 9. ö ra ! J . ter⸗ Beilage e wagen h. Anleihe von k 91 Oktober 1919, Nachmittag: hr. Recht t rohen. t erm Mm ur alsß ligatipu! v * 26 trag! 8 * ? ö . e , n , ,, , Erste Jen tral⸗an ischen Staatsanzeiger. 3 Stück 2 M 509 Nr. 14 20 45. Nater Gejiguahme ar. 5 23 des Statut virrenvereins in Cffen, FRronprlnzenstr. 24 1819. , , J . we. . ⸗ w z , , , , . är , ee, Das Amtt gericht. gelen scha gi in Ger lin in Den Een e ) * ö 919 . Die Verziusung der Anteilscheine hört sitzer ue serer Barzugtaktiem von der Der Bor sizen de (60730 zum Handel und jur Notierung an de z 1 1 . 3 . a Rmrächstigen Autschitung einer ersten Dr. Eich hoft. Der Rechtganwalt Dr. War schauer htesigen Börse eingereicht worden. B lin Montag den 22. September ̃. diefelben von bit sem Tag- ab. von der Rate in Soße von 36 Prozent des Normal- — — ist in der Liste der beim Landgericht Posen Frankfurt a. Ri., den 19. Seh te mhet 3. 2H G er ; . ins⸗, 7. Genossen⸗ ö e . , . ee e n An. —czcmder 19418. zagelaffenen Rechtsanwälte gelöscht worden. 199. - 1 2 5 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, ö 9 . . Sin keralde, und von der Gr astoer fe, De Vorjugzei nen find in der Zelt Kilara . . Kose⸗ den 13. September 1813. Die Temmissisga für Zulag fung den . ie Vermtmnatmgen sber 1. Eintragung pp. van Patentamnatten, 2. . e , , , ge , ,. kan in Gist enen da eir geh. * rom 20 * . * — * k nriiv⸗ . Der Landgeꝛichtspräsiden . m,, an * 6 3 Der Inhalt 5 e,, ,,,, en, n n , nn, . . Badwerkt Gierwerda 1819 hei dem ause Gebrnh⸗ 7 ö . 365.65. — — Fran urt a. M. afts⸗R, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregis er, 10, ; gere , , ö. ; * e , 3 * , wle 29 98 . 1 Llste der bei dem unterzelchneten 1650439) 2 ö h e, ö. 8 ; . ür das 2. x . ᷣ . ua. ⸗ . . De d tn 229 9874 1 13660 ermtt den Rest d 9. D N . 1480 / ; t Selbahtl. — 1 e zugelassenen Rechtsanwälte Ich tüundige hierm Rest de ö d 18 g r . . , ö ; ,, ö 6. 3 , r . her rendẽrfer vo] ö. ö. . . 31 16. ; En T nn E T l- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãalich. -Der Bezugsy 5 . ; . . ⸗ K ? Igels n. schre hunt vom 22 Jul 5 ö istalten, i erli s Zentral · handels reg . w ö i is für den Raum e . , . 1 ai, en ele lil n , de k / n,, , . Otto gert 19A, Der Liquidator: = . . Das Amigaericht. e. . 6 , ar Selbstabboler auch Furch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staa . Tie fen i . 2 22 n * , , , ite. rf rr . . Boyr. scha tt anteile ; . 6s 111n ; kö . er, vor u⸗spe ür gi srase s, bezogen werden. . . gain . n,, , 61127 694 649 , og Soso ö Rackaahtung auf a . . r,, , . . ö. ; I . ö r . * ö rb ere e . ö ö J j j T⸗ . P . . I 1 ö . lung elngelahen. — Neutsthe Volt gvprr sichernng A. G. Passiva vie , ms den 16. Stptember 12919. . den 16. Stptember 1919. . ; frischem rohem Fleisch. S5ỹe. D. 33 280. Verfahren und 6. . k fre g . Lageserhbnung: ud 18 d Im Oktober Lirses Jahres findet Per Hllfefonbz oni 8 515657 Amtigericht Ka st bach. Dar z ErᷣFfer. . schabwalze und einem endlosen parallel barmachung von frischem. n, nn, , o en. ĩ ö. ö 6 ,, 1e ig de! er dle , ,. , , . , 608 . solo kö 2 ʒ atente. zur n bewegenden Band⸗ 36 ö 2. 48424. Kurt Laube, . 3 . J 4 K , : a , w, mas a see ia fuhr Seel , . i n , ,, , winn und Verlusteccht ung für daz 5 h ; 1. O er deß zahlungen ; 2835— schaft m h. H. in EGmm erich ist Ml Die iffern links bezeichnen di . ö , . Spwnnfaser. stellbarer Messerspindel. n Bick haupt, Fol ende . als zurückgenommen. Ab, 11. 299 11 .K* 9 J heschäftt jn Ils liegt im dessen Versichtrung am h schaftz anteile 23395, 2 Tage aufgelsst und in ᷓ ; hinter dem Komma die Benlin, Meyerbe erstr. 2 l S Ab, 4. B. 83 457. Hermann Bickelhaupt, folgend vet tische An⸗ Werke Ges. m. b. H., Siemenssta Kasengsnig er. ber Badegn sigit vom einer Stimme. Zu wählen sind 30 Mit,. n ndokanto 3 81391 9) Bankausweise. quidatlon getreten. . Gruppe. 29b, 3. H. 75 117. Arthur Hammer, Eberstadt. Luftdur grdnung für Zähler zum Aufhehen der en Berli d 22 9 bitz 6. 10. 19 jur Ginsicht der? neten Rüge der Reserbefon de e 5 368 Etwaige Giäutiger der JYesellschtt J 4. Sylnnfaser. II. 1. 17. ö Gangregler im stromlosen Justande fest⸗ mit Scheinwerfern gorsatz sp ,. 22 9 h . glieder und 30 siehvertre Dip i dendenrücklager to. 4 2 ert, sich bis . Anmeldungen. Berlin, Meyerbeerstr. 1 = 4. Spinnf Fa, J. W. 50370. Jan Carel dan Gangregler im stron ö , , . Aktionäre offen. tg. Wählbar sind? gef , wn , . S069 12 4. ao chen werden hiermit aufgefordert, s is zun . en. ö ö m,, 3. . . den , n 1919. . , , ö ö. . hr S (6 148 ,, u. ö . Ser en er a. c. bel dem Unterjeleh Fur die aue lein, ,, . 9. & 18 68 gina gern Be 1 . , ü, 8. . , . ö ö ᷣ ae. ö . ö. ö tai er Saris - uh. Uschast, die auf Grund der Vor ge 6. n, . 7 * 2 ö n neten zu melden. . ; die Nachgenannten an der ; de ö 6 44. Aus Preßkolben unt K 1 set 3 von Holz, hohe 193. p. gs e5. Cinspannvortichtu ; 36. ö 6 . 2. ; . 2 ö. * ö . ; in,, , n. bestehende Vorrichtung zur Her, Verfahren zum Umsetzen stoffhaltgen . Be weitung von Werkstücken nach den sundvorrich ö Aktiebolage? Keros 6. 2 * ; . . . ue wn, , . i. —̃ * d. . . K sa k ö. ö beliebiger Lange mit artigen ,,, . e e. ? . inn . 3 . ö . 2 2 . , ö . . -. . r e gen. JJ einer Nadel zur Erzeugung eines Luft— ö e. . ,, ,. . . e,, ö i. i, —; . . Sudden sche S,, , d, rr, find' dufh rerwttifung ber ntt der Cin. Sie l. e g ) Metallbestand (Gestand A. 61500 : teschützt. ö kangls im Kern. 13.4. 18. mah enz in eien, g m , u. 29, 4.18. errichlung von Jieh. und. ahnlichen . ö ei e, ln, ,, ee , n, w,, ,, 166 an kurs fähigem deut. Die strankenhaus Halenheihe d n r, , G. 46 öl. Fa. Tr Gebauer, ZXi, 16. D. 35 309. Otto Diesing, Mag⸗ 576, 15. S. 45 57. Ulf. Seipl, Wien; Ringen. 14. 4 18. Schutz Anwälte, Berlin 8W. 61. Verfahren zun a r, ,,, . ö, n sowie unmittelbar von unserer Gesellschaft Gewinn u. Verlustkto. . ö chen Gelde und en b. S. ist laut Beschluß der Geiell cha ten Charlottenburg. (Glastische Waln für deburg, Kaiser Otto⸗Ring 5. Wandpult, Vertr. Dr. G. Winterfeld, Paz Anw., 49 P. 5 M3. Verfahren zum De a , , . J. Attiva. . zu beziehen. Die wahle i . Bilan; konto. 226 2 Gold in n,, oder versammlung vom b. September 1918 n Maß kal ander. 10. 4 13. ttium für keste hend aus einem Schlan kgehäuse . Berlin S. 5J. Verfahren zum Kolorie⸗ de Sm fl ber, we. , . . , , , , ,, 136 639 * ben Vor stand unserer Res⸗ lr, 30 247 60 guglandischen ,. Liquldat on getreten. 3. 16, 12. C. 24 J655. Censor 2. H., hergbhlappbarer, in der Schrei blage sich mn, nm m nn, . . we, * . Gib zude , , einzureschen. Nack bem 31 Ottvher . das Kllogramm fein . ooo L Bötärchtger der Sersellichaft werd cktrochemi be, Imbustrie G. m; b. bn festftellender Vorderwand. 3. 2 13. Ge, 4. R. 46 336. CGemund Rumpler, ererenng m S J JJ ö 2 in . r, , , , J ,,,, , n, , nn, München. fg n zur ö Ai, 25. Sch. 54 S4. Reinhard Schwartz, Charlottenburg Kaiserdamm 26. Motor ⸗· 77c. W. 575 733. . Vorrichtung zur Mülienhoffftt 14. Dampfbrenner fun w br sictf lan igt. 37 Wahlergebnis Per Jinsentoni?.. 32024760 darunter Geld 1 O08 776 0b & aubhaitmachurg beim. fantetsg d n igsähreähhhlefter aus Acetaldehyd. Berlin⸗Steglitz, Mariendorferstr. . Voꝛ⸗ fahrzeug. 16.7. 15. möglichung des Billardspiels für Ein — stehend n G hlicht mit Wãärmerückleitung. 1 1 wird in Moöngt Nanemer von Wahl- 30 247 60 2) Bestand an Reichs und Hd 3 ol 000 Liquidator anzumelten, alle Schulbner, 30. 5. 14. . richtung zur Beseitigung des Wackel ns bon 9635. 28. J. 18101. International , 26 . 5 . k 161 , . autschuß festg siellt. und von uns bekannt. Mitgllederzahl Ende 1917 3376 9 n, ,,,, ö hre fälligen n . . a ic e, ne, e ie m g,. Holzbettstellen mit eingehängten Seiten— Hawester Coboration, k . Das H 36 tt. . Jö, g. 315 953. Thesdor Wilhelm Acht Vorräte kJ ; e, . e eg rden. ; j ( — ? k e ta n * 6 süll n. iemens⸗ n . 54 31 . 255 D rtto E pke, Anw., achung der Anmeldung im elchs- U, 8. . 36. 9 , = g . ö 10 bern n, e gn berg., den 18. Stv. Zugang im Jahre Jas. — 498 . 3 dar en g nn, 403 000 K Hasenheide E g. 85m e, n, . . . 456. Adolf ö ö 33. , , ö . 3. . des . 5 wan , 96 ö 6. . 34 12 1. , ,, ö m. r , heim, Seckenheimerlandst r. 5. ö Zugmaschinen u. dal. 3. J0. I7. Schutzes gelten als nicht eingetreten. , S868. Majchnenfabrit᷑ Sack, dtr.. ,, , ,, , moren , ö K ,. WBarmasse hel mne. e wg nch är, t Gchtter e. Erteilungen. , . WJ er Denni. ö . er Cicuinbaisr. i, , e, i. Satz fine sr gön l' Otto Schütte, 44 n, ö quthaben 268 233 21 Dr. Rose. Vr. Pitsch ke. 3 am dö9 S6 Haftsumme und 6) Bestand an Lombarh⸗ S 778 00 Fritz Kretschmer, Syndkkus, än, 28 T. 19 479. Todd Protectrgraph Eg, 17. S. S 011. Ernst Sokolowski, gi ' fh fe bent. 2. Mit Klammer Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ 5 k , . nenn 1 ee, 3 . ae . rns dalebeke zoser e . . . . . Hamburg. . ö . . ö , H . 64. ö ö , zrung ber Geschäftsguthaben, der Bestand an Effekten . . w ipl., Ing. G. Benjamin, . bran; bedergabe der nach Patent ⸗ ᷣ ilt, die in der Patentrolle die hinter M., 5 779. Westfälische S t Aftienkapita ö 29 56 nan 2 Verminderung der Gef zäftè= . 1866 . derh6 ben G esellsthast 25. 2. 14. V. St. * mer! , . th gramme: Zus. z. Anm. S. 47 243. . Hamburg. Verfahren zum Abwersfen von halten haben. Dar beige igt ; . ö 5 ö . ⸗ Kreditoren . 62 3h h oꝛ 6) Erwer uthaben der Gerosfsn um 10090 Va sstva O odo ooο ] für Henrrengas , , , 2H 4, 56. S. 72 S5. Dr. Erich F. Huth, 2g, 13. S. 47245. Ernst Sokolowski, 8 , n . . Arale 4 9 500, — . Wi ' B ⸗ n der Haftsummen 8) Grundkapital 1589 0900 mit beschvänrter Ha tung , ö 6 S. u. Dipl. Ing. Brund Rosen⸗ b Klosterallee 9. Verfahren zur Seemi Au st Fschacht gelagert sind, ins Härten g. Am Schluß ist jedesmal das Erplesions mo , Haaf binden . . 6. w e . , inrichtung drahtlofen Hamburg, . 6. 10. 17 kehrten Aussto 9 5 13. *tents, Sa, 18. 315 859. Fr. Gebauer, Maschiner 4 Re serpesonbg r g und irtschafts⸗ ber Genossen um 189353 539. 9) Reservefon . tit. Zusge bei dem unterztichnetel Caum, Berlin. Einrichkung mur. 7. Herstellung von Phonogrammen, 6. 10. 17. besondere für Unterseeboote. 25. 5. 18. Aktenzeichen angegeben. j 3 rlottenburg Liegender, in J ö ö Rönigsherg, ben 26 Februar 1919. 105 HSetrag der umlaufenden . ersucht, sich bel de . Ce aphie und Teleryhonit, C7. 9. 17. 2k, 29. M. 63 533. Mannheimer Ma⸗ Ta, 29. F. 44 273. Hermann Franke, K — auf Grund der Verordnung über fabrik, Charlot ochkessel. 13. 127 17 3 Fineucrung fonds 10 000 — Röm g z i n. Noten. 28 410 632 000 Liquidator zu mel den. (m, enn, 218. Dr. Erich F. Huth, rn. , ohr G Federhaff, Mann⸗ Tas rb, G. Sar ste fn 189 Mi g. Oeffentlichkeit für Tammern geteilter Kochkessel. 19. 12. 17. . . genossenschaften. Ostdeutsche , , , , . kö r . ,, ,, e ö . gi. ie ,. ö. K . dortrag von . 6 e. G. m. h — erbin enen 51 83 Hob t Kune scbecst⸗ ö /s zg. deen, Berlin Gischinerstr. Sn, 42m, J. H. 69 34. Otto Holza el, fester Schleifunterlage, über welche das fruar 1517 Phne Vorau ,, ö 917/18 38 280,368 h 83481 ichts Ha O. UI. D. 12) Sonstige Passio. . 353 Charlottenburg, Knesebeckstr. 68 / 5739. e, Inbetriebfetzung von Ver⸗ 42m hmannstr. 7. Umdrehungszähl⸗ ter ittels zweier Leitrollen ge⸗ der Anmelbüng erteilt. Fredrzestar, Non. oh g ; ö ; J 8 Hagen Dar Voz staup. ( 20. September 1919. — — richtüng gur Inbet 3 : ing. Leipzig, Hohmann ; z Schleifband mittels zweier kanntmachun 1 Gewinn von ö Vurch Beschluß des n,, ng9S⸗ Dar Vor stan KBerlin, den 20. Septem . stärkern Und Schwingungserzeu gern, in ,,,, . , r re n. n, , , 3. 6 . 1915119, 214 273,91 262 554 569 vom 77. 3. 1315 ist die X eferung , , eich sbautdivełtorinui. 0 gz6l seturiug Co Häme sür draht ose Telegraphie. 6.8.17. 75 6 J. M4 1556. 37.2 19 298 025 298 455 298 495 299 696 zum Schleifen Und Po leren. 9 ö 1918 / — 2 t Leder verarhbeit: nder. . stein. v. Glasenapp. Die Dennison Mannfaetur 3 80 Lcfondere für d , T erz gil. , uh . H. kö . 1 97040961 n , in. 1. ., emen 8 Haven 1. 1. . in Berlin üt in Liquibatto üg, 57. S. 7 49. C. o lenz, Att, 42 19. S. 89 445. Richard Bürk, gSa, 55. B. s M0. Carl Böhme und . . n , ,,. etriebe a. B. nn. B. S., Hagen i. 8. Schm ie dicke. v. Grimm. m. Bd. SH. in R 2iquidal nr bene * Rerlin. Tempelhof. Tastscha tung für ,,, ĩ Apparat ö z in Dregden 2090 162 301 394 391 305 8d, 5. 315 832. ark Fis *, ur . ö s — i , . . etreen; ich bin zum Lauda, gt helt— Ges. Berlin⸗ Temp; he]. . iber Schwenningen a. N., Württ. App Dtto Bernhard Böhme in erden, 390 0904: , 20M 612 a. M., Robert. Mayerstr, 14, u. Will . Gem are n, n stlante;-. , d,, der wer, 7 Niederlassung A. w y. a. . ö ,,, . wecke , n Nach richtenüber . . h, e , . . J. ö . ö ö ö . . 3 ö 8 —ᷣ k a . J 3 . Gesensch f, sich eser zu meld mittlung. 8. 11. 18. sche Telephon. 3b, 33. A. 30 703. gemeine ler⸗ sich gleichzei lig hebender 14. . 18. 44 * 9 2 3 56 e eee, tern; e cher 6 . od. ,, , , Fabettan! Dole Hochsteir. Herdecke, un ö 616508 & tand Ye ellschaft auf ö La, 55. R. 45 45. Deu sche Telephon 136, fellschast Berlin. Selbst. Al. S. äs Heinrich oh,; zz zi 39331 302 335 303 Si Mäschebemegern, J . . . 6 4344 78 Fabrikant n Abe, Witten, sind alt wälten R der Bertin, den 18. Sptembtr 1919. 2g, .. N. 45 48. lin. Sendeschal, tricitäts ⸗ Gesellsbaft. Berlin. röebhung] Sa, 71. W. Gndu fr eg fe sls haft . 535 302 21 3094 359 8d, 5. 313 333. Hulda Aampmann, gen. ee Aoschreibungen . lellt don 1 h an 2 M . L. Kruse, Kaiserallee 16. werke (6. m. b. H., Berlin. 2 verkäufer mit Einrichtung zur Erhebung heim C. Offenbach Imduftt egefelsstzaft 423 363 35. . w 3 . . . 2 . JJ, , R, eln seek litznbs zol ö zar ö zas sbs sds i , , fein. . , , dn 30h 42933 Gotl. noch rückstandige Gläubiger en . tung für rah . n hochfrequenten von Nebengebühren. 29. 6. 18. ⸗ m. b. He, Berlin. ie. 13 * ö 524 3985 553 3903 599 Waschmaschine. 7. 5. 18. K. 662 Kriegosteuer 3 . 5 I611065. — 9027 — Kachodenrähren erzeugten hochfrequ 31. G. 48 110. Ernst Götz, Worms är & senbaf mp gent ren. I 186. 3 , g . . . , J. . Reparaturen 11913 — sordberun en . umgehend der Ge Der Rechtzanwalt Konrad Richter zu Notenbank l Vr Gtektrnltzt Ge sellschaft in. b. 5 1 , , . für Feuer⸗ . 1h ) 3 68 698. Georg Willy 398 453 3607 124 397 182 . 3. ö ö ö ö gland Sfutt⸗ 16 26 . k K Dr k . 2. ö Sagen, Euge. 17. 4. 18. Tilgenkamp riger, Berlin. Heimstr. 17. 9 390753 . 4 3539 2 . . Staubsauger mit i 2. 1. . . ö g . , , , 8 . H. Derlin, 1. Dr; am Läb, zi. T. 33 re. Carl Tilgenkamp, & Ziehen von, Linien in Kontobüchern 3967 5 397183 wd otor angetriebenem n, ,, ; Sgenossenschast Leder . Rechlsanwäalte eingetragen . auf ge , de, , tember ion rn, Behn, Din n inc it!“ ios Kchal- 46, 31. T. Renn zum Ziehe 309317 3098235 ze 235 292213 Furch einen Flektromoter angel m Gewinnvorteag . 9869 B. Liesernung lebe e. G. m. b. H., zugelassenen Rechlsanwaͤltfe ge ttag . Hamburg, ven 11. Seytemher koewe, Berlin, Gitschinerstr. 65 Cöln a. Rh., Bonnerstr. 56. Vorrichtung u. dgl. 11. 4. 19. 3099217 309225 2 . Venlilat 3 5 14 B 77 78. 1917618 38 280.68 252 bod 89 verarelten ber Ketrtebe e. G. m. b. S., den. ei ud. 6 8 564 094 42 Der Liqhnidatoe: cnordnung zur Verstärkung drahtlos e , , . f es Zündsteines 1 29 18 7. arl H. Hackländer, 359 Ji z1I0 142 310143 319193 Venti k . vor . 7 233 70 37 , rn . ae nn, ö. n ,,, 1919. är , eier, iz zos ig . Bahr. J . . . ö. ö . ö 3 ö 6. 6 . 6. ö . . . ö. ö ö ö ;. J 36. — andger . kassenschein J w 2a, 59. H. 4 143. Dr. Grich F, ät, Feuerzeugen. 5. 4 19. ; gewebe und Verfahren zur Herstellung de Hi; 313 So. e i,, rl 3. 71 . wee, ,,, 3. , e d tn de, . . K * d., . 15a, 31. & 18 266, International . SHuhohzrteis. L. 1 18. M,, La, 7. 316 6s; . kö Galle, 27. 3. 6. X. 44 50. Gewinuport: ag von 12 514681931 598 1E ch l It Dr. Oskar Koppel Wechselestand K , Hierdurch gebe ich be 2 ö baum u. Dr. Siegmund oeme, 3 . vester Corporation, Chicago, V. St. A.; 72a, 14. B. 83 113. Carl Walther lottenburg, Knesebe stz 1g. J ö d a , ,, . e , , , e, ordern,, ,, Firma Mäntelhaus H. ö. ,, se rm, Keef sentzit zes. i. 2 n,, Zinsenlontto . — — 1* ö ; d Landgerichte zu Rffelten . 51313 ber Gesellschaft mit Bh loss Telegraphie und Te i , we, Berlin W. 9. Selbsttätige Steuervorrich— verschluß für Feuerwaffen. 9. 1. 17. Reinigung. oder chemischer e , , . 574 23270 * Berlin. . hie sigen Amts ah ,, Gonstige Aktiwa., , D 162 518 ug. —Sastu j am 1. De Vermittlung von selbsttätigen Zwischen⸗ tung für Zugmaschinen, welche mit zwei 72h, 3. B. G 016. Otto Becker, Düssel⸗ nischer Aufbereitung; 13 111 2 6. Ei, 5. 3i5 83s Paul Alexis Neumann ; Mitglieder unserer Genofsenschaft gelaffenen Rechtgarnmrälte eingetragen, schränkter SHastung, ne, men, G. 8. 17. n üöftet ist. 10. 3 H., doc Gwafenterg, Säge n, mn, Zbe en 315 13. Vollbrot Vrrwertengs, Fi, 3. k In d 3 ,, 2 Me g iu . bn, . . n n . . grunbia rr . W 9 900 oo. zember 1917 . 3 Heng. 3. k A. . . K Becker, ,, . Sn b , , fn, ni tge zogenen dine . . 6. ö ö. , ( ö e. ; n der vurke beschlossen, lichen Generalner samnlung dent. x . 2945 239 76 ist. Der Unterzeichnete ist zum Liqui— Zürick; Vert.: Dipl-Ing. Arthur Kuhn, heim b. Koblenz. Anlaßsteuerung für Gas dau IB. 7. I6 . Mur. Durchführung des Vegfahrer , , ö ee r mn, ,, , Dien tag. den 20. Srytem ber 1919, ö Reserpefondi . 31 053 600 - 5 den und hat als Lat. l Berlin SW. 61. Drehschalter h ich . 72h 7. B. Ia gl. Arth Haendler Patent 314 589g; Zus. z. Pat. 314589. tragenen J eine Dividende van A C. - 6 e Lühr, ini großen Säch unge fai ss] 105) J Land · Untlgufende Noten dator ernannt worden und , ,,, elektrischer Wider kraftmaschinen. air 1g Loren, Att- rf. ät, , G. in e , m, ,,,. , , 8 u. rg. ß gelangt die⸗Nathm. hr, im g ü In die Liste der beim hiesigen Lan Täglich fällige Verbinb⸗ 1 di samte Liquidationsmast um Schalten zweier . . 6e, 14. L. 43 614. C. Lorenz, G. m. b. H., Berlin. Lagerung n mg 1 w , . Rohrschent, r,“ e zis 836. Dr. Carl. Bennen, pro Atte zu verttllen, Ind aelang des des Datstamer Bahuhofet in Berlin laffenen Rechtganwälte wurde Tang 56 16 sas 40 solcher die gese , n. ande. 17. 2. 19. Schweiz 18. 1. 17. Berlin -Tempeshof. Vorrichtung zur, Er⸗ Maschinen wehre, zie verstellkar an 38, 7. zi5 S5. Alick von Rohrscheidt, de , bs g O e nefz übe. sosor? gegen Einlieferung ergeben t eingeladen. gerichte zuge ,. iler mit dem FSohn., ( licheiten . 6 mit allen Aktiven und Passiven an 2üc, 3. G. 17 519. Dr. Fritz Grabowsky, Berlin- des Zündfunkens bei Explosions. art h lte an geotzz ei fd. . 6. 1. 3. don Täbbeck. Deu schste ne, Kr. ö , Dip ident enschelns Nr. 24 an nachfolgenhen ergebꝛ Tagegz or bung: der richt ganwalt 2er mi J An Kündigung ill &i ; * an die offene Han— 5 Würzburger Str. 2. Druckknopf⸗ ze hhling 83 Bü ; ein Casette 3 386 Hickamd Korant, Shjau, Schles. Vorrichtung zum ¶Auf⸗ Verfahren jum Weichmg . Sr i, . 3 7 der wfaälgiscken 3 dn . , ker ir ele smn r, September 1919. ö 39 . 3318 3. i , . H. i fur , . He 4 . ö ö. n , . . . . von en. K 6. . ö ö. . und Kö ö . in * ĩ W. bet de R Organisa ons frag: n ö — S onsz , . 2838 2444 8 k t elche da? 2e, 48. A. 30 879. len . hlendorf Wannseebahn, Bismar 1 fahren Blechplomben mi ezeichnung. 2d, = r 6 . 9 3 . — ö 4 mant . , , n 3 3, 4, 65, 10, Sonstige Valin ; Buddeberg verkauft, welche ; i C Cie, Baden, Schweiz; Re ; . Pat. 302 815. fahren, ö Berlin⸗Wilmersdorf, Hamburgerstr. 7. 19e, 6. 31 . i ,, wr , . 3) Statutenänderung (565 3, 4, 6, 61109 h 7 8 weiter. 1 ö Me ct⸗ Brown, Boveri & Cie., Baden Schraubensicherung: Zus. 3. Pat. zu versehen. 18. 2. 19. . Berlin-Wilm . * 16 Gern, Cg nn, n,, 11 . d Notar Albert Ghentuelle Verbindlichkelten ang we t unveränderter Weise fo Robert Bobe r, Mannheim ! . 1 85 ipsia', Chemische Fadenabschneideporrichtung. 25. 1. Gruhl, 8 Torfkbehandsung: her, rr gun, . 9 ven u. 27). Yer Rechtsanwalt und Notar n . in; Geschäft in die . Vertr.. Robert Boveri, Mannhe 18 Sb, 9. X. 45 878. „Lipsig“, Chemisch adenabschnei ; n n, luis ischen ö ) Aussichtyratawahl. aerch in chollnom ist heut in die Liste bent been, rn, Halende zahlbaren Wech e setzen wird. Alle diejenigen, welch Seer. Regelbarer Flüssigkeitswider⸗ . z O. Pee. gebt en, fem, s., , , , . ö , aint cher Nie: r! g e der Gerin, den JH. September 1919. der beim hiesigen Amtsgericht zugelafsenen M 177 266, 45. Ipo / Forderungen an die Gesell and. 17. 8. 18 ker en. Verte aelunguborrichtung für den zenstellung von Ifoltermassen aus 238, 7. 315 935. Wilhelm Schwefler, ur ge genf ö in 66 , auf dem Gürg de Der Bor fitzen de des 3 , ea well! einget agen . Zinsvergütung für Bardepostten: p / op a. e n, , Haftung haben ir, 29. S 49 143. n ,,, n , , . . fress , Heal ae e, . . . . . i . . — r . 16. . ee. men, e. ieselb j mi wer m. b. S., Siemensstadt b. Ber S 4 14 1 , esser, bestehend aus Schalen und Schneide⸗ k Siemens⸗Schucker ali hren, 7. September 1918. Yo oll ow, den m, ᷣ 3e r be G. m. b. S. — z 24. 14. N. bestehen ni ö kJ Ct. , , n. , ö m, n, , 6 Dag Amtsgericht. laren e un i ed ger is gn, fordere ich auf, dieselben bei mi . K für , . . ö H. 16 57. Harzer Achsenwerke ö ö. r , g. . ö ; ö . ö . ; . 6. 6 . J . J. ö ace een. 6 ö 2 5 219. 26. 10. 18. 54, ĩ . 4. J ⸗ ; ] j e ar 443 315 956. ugo ; 2 ö 2 7 assia. Gleftrebe ür elt , K en. 2 nd des 3 20 der Reckteanwaltz⸗. 19 Verschiedene Dann schtn, Braunschweig reer * , Nar , , n n, ö . . . 3. 88 inline l ern! e, . k . — ö 3 n 9 ilchhändler uf Grun Deutsche Reich vom = 2 ohlmarkt 16 Berlin, Alexandrinenstr. 97. egel. g. SG. Brschkeil 3 rr rg; 868 3. G. 46 457. A. Glor Go, trockenen Imprägnieren von wasserdicht z 123 1 II gz g. Ernst Iiatho, dec 1611361 Molkerei Maß dehurger Mi ̃ ordnung jür das De t, daß Koh mar ; schtu für Nulleiteranlagen mit sonstige Pressen. 22. 4. 19. Maschinen⸗ . ĩ Schweiz: Vertr.: Dipl. Ing. Kaiser, achenden Geweben, insbesondere von fer⸗ . , „ot erer 6. 16 1 , , aftpsft 1. Jun 1878 wird bekannt gemacht, da kanntma Uu en. — n , n, ,, mit Spannungs⸗ 7a, 18. Sch. 54 5765. Schuh⸗Maschi mn, Basel. Schweiz; furt 4. M. Maschine Mache ze tücken. I. 1.419. W. l 958. Bredeney. Verfah n ei ng ina sipwßtnabne gn sensch aft mit beschrankter 5 icht. ; Arthur Krausgt in e Sammlerbatterien sowie mi ; 6n & Cie, Pirmasens. Sicher- Pat. Anw., Fyankfurt a. M. . tigen, leidungestücken, t. 15. sberstéht, anergan ichen Salzen. sI. 5. 18 N. 3 * ö . 6 Jö 3 e n ; in ell n, . n ,, ö. 3 ö. g . 30, 2, ig ö. Sthneinen und Schroten bon Platten. . Fritz Wiler, wen,, 361 6. 310 193, K. Wilhelm Trumpp, ö * . ö =. i k . n, ,, me 6 ,,. 6 Iastung⸗ nehmern ber. Nullpunkts transform . ö a fig k . K ö 8. ö ö . 2 3 ** ; ; ö ö . . ö : ᷑ . t ö ! . ! . ; 9 9 9p 6 2 . = . 8 3. . ; 259. 8 ( 2 9 . ö. . ne . . ö. ! . ; . . ö i , * 36 ro er Seschaltiantellto o.. S690, Dffcr dach a. M., den 17. September ta if en, Septern er 119 ist schaft mit he schritnkter Ha . 244 alsbe Breslau, Kreuzburgerstr. 5. Riemenauf . , . gi e . Bren e. I f, Tt e ,. me e str. ! An Inventarkonto.... . 700 Ronio pro Diversse . 55878 57 1818. andelssachen und der Criegsausschuß der Rohpappen Kerlin. rtr. . Semensstedt b. lin. leger. 20. 9. 18. s17. Ernst Schlee . ein gemebien Diralfedern 66 ö e , ,, ,. . ö ; . . . . me, eg 2 . . 8 Jö . r se 3 Se n Ker n e mit ö ö. Kette. 5. 5. 1 Carl Francke Sbereßlingen. Kerzenhalter. 21. 1. 19. L2i, S. 361 75 ö. Dr. e,. Tassenkanto... 91572 t e ede, . löst worden. Der . ür hohe Strombelastung der rfläche. Birkwitz. ontroll⸗Vorr 2158. * . 215. Fa. Carl Franke, 234. jnz. Dirks. Vemellngen b. Bremen. Verfahr. Bankkonto . ö 6. 6 611151 ( . l hat diesem Beschluß seine Zu⸗ Atta. 6 9! 4 9 ho arm n la ing Tropfröhrchen und , , ö. e, e ,,, für , . 781. Friedrich Polt; , k . K, Konto hro Diver . ö 10 26 16 Der Rechtganwalt Senator a. D. stimmung ertellt. . Caß ;. . 10 40 Tih, 12 B. S6 953. Metallwarenfabꝛik 17h, 15. D. 3 ö d Australien; Ya. bst ble mit schwenkbarer Schützen⸗ Kostheim. Dochthalter für den Saugdo z 6 ,,, . Gewlun. und Ven lustkonte 1. Jes Sebm hier ist in die Lt der rng afaufdator ist gemäß 8 15 des Ge. Ka ssortial⸗ Beteiligungg⸗ 396 S Brummer & Go. Leutzsch b. Teipzig. Dunbar, AsFfie ld b. Sydney. : Wstit e mit . ,, ,, n . . Fa. Æ 13 676 97 S2. . e,. Amtg gericht zugelassenen sels. aft. i ie, Herr Dito Keinath, . Effekte ronti 121973 , , mit rotieren⸗ Vertr.: 5. Springmann e n . , . 3j ö . . ö. 3 ö. ö k 3 . 2 ö ö 2 n e. n n,, 6 . Pat.-Anwälte. Berlin 8. 616. Reu . J z, 115 293 7, K, Siemens -Schuckert k . Berlin. ichlerfe lde Gãärtner⸗ n. e n er ee er id nn e get r ee! . Wesmar, den 18. September 1919. Vie Gihkubiger des Kriegtautsschusse⸗ 1347 168 72e * S S 325. Socists Chimique scheiben⸗Wechfe lgetriebe. 8 4. 16. . 9. I56. . Werk. Gef. m. 6. H.,. Siemensstadt b. n, Verfahren zum Konzentrieren 39 . ,. J Vecllen bra Schwerin scheñ Ama gericht. werden aufgefordert, dem . Va siva i r er. es Üüsimes du Rhone gnct. Gilliard * n , i 665. Franz Wilde, h. Zurücknahme von Berlin. Neigharer J . 5 wãsser ige Salpeter ure; , . , a re, long ,, 1, gen we, d n, einer, gene. Anmeldungen, r , , n, n, , . Tas gesan e Ce sghafe wut er bein inh ert noch veimek't nan n Ber Rechtsanwalt Dr. ezp au ez 21 Gläubiger... i. ehlert, G. Voub rer G. armen, C. „santa. 28. 6. 15. . Die folgenden Anmeldungen si 3 Fi oyg 703 Kk!“ Siemends-Sckuckert]! G. m. b. H., J . ; u Gef g art s⸗ weder vermindert no ö er Re den 16. Geytemher 1919. Yaubig 77s G. Breitung, Pat. An. an age. n. , ö,, . i r fn n Tn, . . 3. PMtärn 119, alle Wäünlieder für eine früher n. Thorn, jetzt Hler' wehnbast, . den 160 der Rohr appen · Um 1347 166 an, u. Dr. „Ing. G. Verfahren zut 49a, 55. M. 6e 548. August Müller, vom Patentsucher zurückgenommen. . b. H., Semensstadt . P. 35 143. Harl Biermann, He⸗ , . . in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht Krieg Samsschuß der wälte, Berlin SW. 61. Verfah 8 mund, Bochumerstr. 36. u. Afexander vom Pate 767. A. 29 825. Ziehstein. Werke Ges. m. erfer mit Refleklor für E21, 4. 315 839. Narl Biermenn, i — Jadustrie G. n. b. G. rstellung de logenderivate des Indigo Dortmund, Bo ien, Ter gn e mn, . ö , dr K ö zugelassenen ee . eingetragen Da hy appen Ja ib atiom Derstellung ker Daleg J. 5. I8. Frank- Flehe, Düssel dorf Vberoassel. Drakestr. . 91. 5. 15 — ger , shrtzn Werfen don ringen. Kerrg. Be dsel es in 21 ö. * 6 1 i K und seiner Homologen. 17. 5. 18. Fr 3 Nachstellen von Messern 2I. 5. 15. 1. Vorrichtung zur Her⸗ daz Scheinwerfer ie c. n 30. 19. 17. zum ugräumen des Wandsalzes . Der Boꝛ stand. wor zen. ver 2 6 Vorrichtung zum N ahnlick k. 54f. V. 14291. Vorrichtung amn rzeugen; gelöscht am 30. 10. ume iin. ir n,, , dr,. Franke. Otte Grange. Voter. 18. — 3 — 191. l Otto KCeinatbk. 5 . . Ich Krgause G. m. bei ee se, und ähnlicken Wer Mn r C n , . i. . . . / h. O. Altona⸗Ottensen. Entfleischmaschine ien, ia. , man nne, p . 1