1919 / 216 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Zürich; Vertr. Eh. Zimmer⸗ 14. J. 46.

Rotebühlstr.

16. Sch. 1. TDutsche Gasali

mungsapparal. N. 1I6 613. schukmaske. 20. 650 554. Veisa Werke Vereinigte än, tre Frankfurt Akt. Ges. (Auergesellschaft. Berlin. Aschaffenburg m. b. H., Frankfurt 4. M. schutzmas ke. Geschwindigkeitsmesserantrieb usw. 8.7.16. 16. 5. 19.

4b. 705 767. 703 7658. Gerhard

2 Fischer, Oerliken Sommerfeld, 2 mann

Frankfurt a. ö. mann, c . j. Daniel & Immerschitt, Parallel⸗K Frankfurt a. M. ö. . elektrotechnische Johanne Elisabeth Alt—⸗ eb. Rademacher, Marie Althaus, rloltte Althaus, Anna Althaus, aus, Henny Althaus, Johanne Alt⸗ ener Holzweg 37, j ngerstr. 18, Hannover⸗Linden. CM2 963. Mott⸗Osen, G. m. b. H.,

. Otto Zinke, München, 5. Verstärkungsapparat usw. 14. 9. 16. Z. 10 948. V. 45. 660 772. fabrik, Breslau. W MR 369. 17. 5 19.

Arthur Müller, Land⸗ und Industriebauten Akt. Ges. Berlin⸗ i Vorrichtung zum Setzen Schobern usw. 10. 8. 16. M. 55 764.

5. 6. 16. Sch. 3

. . 660 Deutsche Gasglij D. Wachtel, Maschinen⸗ Akt. Ges. (Auergesellschaft). Berlin mungsapparat usw. 17. 6. 36 86. 25. 5. 6. 6La. 678910.

Peßanbahleten Betonhohlstein.

Düngerstreuer. 5. 6. 16.

10. 10. 16. Hanseatische Any bau⸗Gesellschaft, vorm. L. von Brem Co., m. b. S. Kiel. Atmunasvorn 16. 8... 3 14.5 6a. 704 861. Paul Ludwig. Benn Landfeuerwehrleiter L. 38193. 26. 8. 19. SH3b. M4 M26. Heinrich Schmitt, s furt a. M. Oederweg 72. Waschmasch. anlage usw. 7 Sch. IJ

19. 63e. 651 O70. mobil - Neuerungen m. b. H. Spannstange mit Syannschloß U. 5M. 19. 5. 19. Zahnradfabrik Gen O., u. Dipl. ng. Graf Alfred v. Fraunhofen, Friedrichshafen a. B. räderwechselgetriebe 3. 10 947. 63d. 678 648. Reinhold Gollert, W Steglitz, Kniephofstr. 48. Federndes 14. 8. 16. G. 39 682. 13. 8. 19. 538. 691 G29. Auto⸗Räder⸗ u. In fabrik Max Hering, Ronneburg 6 J usw. 4. 8. 16. A. R

638. S691 039. Auto⸗Räder⸗ u. 3 fabrik Max Hering. Ronneburg 6 Preßstahlrad usw. 4. 8. 16. A. X

83d. S691 351. Auto⸗Räder. u. j fabrik Max Hering. Ronneburg Stahlblechrad usw. 18. 9. 18. A. AM

Ge. 678 169. Daimler⸗Motoren⸗( Stuttgart⸗ Untertürkheim. 13. 9. 16. D. 30 WM. 77. 6e. 680 993. Daimler⸗Motoren⸗M Stuttgart⸗Untertürkheim. 19. 9. 18. D. 31 329. 7. 8Ab. 685959. Friedrich Meier, Oeffnungsvorrichtung an rn usw. 26. 6. 18. M. 5

Hugo Junkers. D Schiffs maschi nenan J. 16 833. 1. 7. 19. Weyersberg, Kirsch & Co, Aft-⸗Ges. für Waffen und radteile, Solingen. Dolchgriff. 16. 3 W. 47249. 13. 5. 19. 69. 674 129. Clara Bendmann, Vogel, Frankfurt a. M., Wehrheim Rasierhobel.

T7Gv. 676 093i. Dekar Machold. 0 Lacksie gelarh 28. 8. 135. M. 55 870. 26. 8. 19.

Vertr.: R. H. Korn. Pat.⸗Anw., Verschluß für Einzellader z. D. 2609. 31. 7. 15. Tf. 579 8. Hartmann & Braun! 15. Ges., Frankfurt a. M. 3 H. 72 487. 2 651 559. Metallwarenfabrik ] Scharlach, Nürnbera. 20. 6. 16. Sch. 56 893. 9. Ad. 651 635. Metallwarenfabri . Scharlach, Nürnberg. tung. 2. 6. 18. Sch. 56 790. 9. 5. n 7 6b. 690 301.

600 209. Dr. Erich F. Huth G.

Berlin. Umschaltaste. 8. 9. 16. Johannisthal. Walter Hilbert, Chem Ib. GI. itz, Helbersdorferstr. 100. k 647 989. Karl Rothermel, München, efspitalstr. 101.

Friemann & Wolf, G. S. Vorrichtung zum

Füllöffnungen

6.0 42. Dr. Paul Meyer A. G. Berlin. Schutzvorrichtung für stromdurch⸗ flossene Körper usw. 30. 8. 16. M. S5 897.

648 836. Josef Schöller, Erding b. München. Rehblatter⸗ Sch. 56 808. 17. 5. 19.

Ve schli⸗ e i 5 6 zerschließen Modell. 2. 6. 16.

Ernst Becker, Frankfurt Einrichtung zum

Ausschütten und Emil Monfort u. Lina Mont⸗

Akt. ⸗Ges. vorm.

a. M. Zaubestt. 25. Anlassen von Umlaufmotoren usw. X. 7. 16.

Gebr. Wetzel, Lei Lagers .. . K 5

Gebr. Wetze!, . .

& Braun, We ig usw. 28. 8. 18.

fort, geb. Posth, Zell i. 42m. 664 179. 674 Seidel & Naumann, Dresden.

4b. 689 793. 699 748. 6909 749. 699 750. 699 751. 705 641. Balzer, Berlin.

Busch, Alt nburg, S⸗A. Ge. 680 338. Kurt Oppermann, Halber⸗

Ipe⸗Auto⸗Gesellschaft

1 . ;,. , Seil⸗Industrie vormals Ferdinand Wofff, Mannheim⸗Neckarau. . ;

1 6841 Josef Nachbaur, Arbon, Schweiz; Vertr. Gustav A. FJ. Müller, . Berlin 8W. H.

d Ta. 695 420. Nähmaschinen⸗Teile Akt. Ges., Dresden.

346. S. 3. 69. 03. 702 190. H. C. Bestehorn, m eln,

. Trocken ⸗Feuer⸗öscher „Rapid“ G. m. b. H., Berni. . Ga. 661 798. 561 176. Johann Herr, München, Blumen⸗ straße 3 .

; B. 76 28 Gesellschaft für] ͤ Körting & Mathiesen ö . ae Akt. ⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Ferrariszähler. 16. 10. 18. K. G68 985. 23. 8. 19.

. Körting & Mathiesen Akt. Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Ferrariszähler usw. 16. 10. 18. K. 68 986. 23. 8. 19. Körting & Mathiesen Triebsystem

kopterbare Signum⸗ . onstige Transport⸗

Meister & Sch, 57 195.

3 6 3c. 7d 768. . Verschließ⸗ kiste mit Ventilation. Sch. 57 111. Crimmitschau i. S.

18. 9. 18. K. 68 & 8. 7b. 673 96. Friedrich Hofmann. Mül⸗ heim⸗Ruhr, Engelbertusstr. 110. Lager 6. usw. 6. 9. 16.

682 h. Aktiebolaget Svenska Kullagerfabriken, Gothenburg, Schweden; Vertr. C. Gronert, W. 3 Dipl.Ing.

A. 26 196.

J Leutzsch Leipzig. usw. 16. 10. 16. K. G8 987. 23. 8. 19. ZEf. 649 044. Dr. Max Wiskott, Bres⸗

reifschild für Förderwagen⸗ z Einstellvorrichtung 5

lau, Flurstr. 3. Hohlspiegelglühlampen. W. 47276. 2Hf. 649 045. Dr. Max Wiskott, Bres⸗ lau, Wurstr. 3. Verspiegelte Glühlampe usw. 23. 5. 16. W. 47277. P. 5. 19. 2h. 672 753. Leha“ Fahrik elektrischer Hans Lipke, Neukölln. Roch. und Heizapparat usw. I6. 8. E. 39 402. 9. 8. 19.

2h. 674 87. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, usw. 8. 9. 16.

ler Berger, Berlin⸗ tr. 34. Vorrichtung

mit doppelter Unters

wegung hefindlichen Förderwagen. 11. 8. 19. immermann u. ourdan, Pat. Anwälte,

ugel käfig usw. 5. 9. 16. 16

3M H3s5. Aktiebolaget Svenska Tullagerfabriken, Gothenburg, Schweden; Zimmermann u. Di 1d at.Anwälte, Berlin SW. 61. ,, usw. 5. 9. 18. A. W 1986.

4 *f. SM 455. Oswald Klinck, Mülheim⸗ Ruhr, Aktienstr. 53. , usw.

8a. 715 720, Internationale Gesellschaft für Trockenanlage ; Qanaltrockner

Magen o. FoI. d wa. M5 G6

Heizapparate,

b. H., Stuttgart. ausfahrbaren

Gfemrerk M. G. Schott, Trockenschrank für Ausnutzung von Warmluftströmen, inskes. ;. o nenanlagen. 1

in. Elektwischer A. E6 203. 9. 8. 19. 56. Maschinenbau-⸗-Anstalt Humboldt, Cöln-⸗Kalk. Elektrostahlofen. usw. 18. 9. 16. M. 56 015. 21. 7. 19. 24Af. 703 015. Fr. Kramer, Blankenese⸗ Vohlrostwasserzuführung. K. 68 643. 1. 26h. BGI 280. Deutsche Autogen⸗Im⸗ dustrie A. ⸗G. . , entwickler usw.

290d. 691 031. Robert Bosch Akt. Ges., S Polsterung Hände. 9 9. IL6. B. 75 632. B. 8. 19.

zb. 679 473. Erlanger & Co., Frank⸗ furt a. M. Kugelverschluß für Taschen⸗ bügel. 30. 8. 18. E. 22 671. 30. 7. 19.

3b. G5 68], Hermann Friedrich Finn, Berlin-Tempelhof, Kaiserkorso 65. Säug⸗ 19.9. 18. F. 34 4665. 1.9.19. zd. Giß 345, Clara Jenny Veit, geb. Gaul, Berlin ⸗Lichtenberg, Rathausstr. J. Sonnenschutz usw. 16. 3. 16. V. 13 540.

Ga 158. Fa. Benno Tarschner, . usw. 8. 9. 16. K. 68 796.

V E. Joundan, P

Dornheim, Leip⸗ 5 2 ' Stempeluhr. Tontinenta⸗Gaoutchouc⸗

und Guttapercha⸗Compagnie, Hannover.

Umkehrstück für K. 68 892.

Metallschlauch⸗ Fabrik ch. Witzenmann G. m. k 25.7.6.

Metallschlauch⸗ Fabrit Pforzheim vorm. Hch. , , . m Pforzheim. Metallschlauch. 25.7.

. Metallschlauch Fabrit Pforzheim vorm. Hch. ,. H. m. tallschlauch. 2B. 716.

65 85d. Meallschlauch⸗ Fabrik Pforzheim vorm. Hch. Witzenmann G. m. ö ,, 25.76. . D. (

. Mejallschlauch Fabrit Pforzheim vorm. Hch. Witzenmann 16 m. n . 25.7. 16.

2f. 683 05. Meigllschlauch⸗ Fabrit

Pforzheim vorm. Hch. Witzenmann G. m. H., Pforzheim. Endschutz für ge⸗

Metallschläuche. 2.

Metallschlauch⸗ Fabrik Pforzheim vorm. Hch. Witzenmann G. m. Metallschlauch usw.

ga. M5 b; 4. Bi D , a. Nh 074. Dockenhuden.

schinenbau G. m. . H.. Berlin.

Max Kirsch u. Hugo Nitsch, Breslau, Gräbschenerstr. 27.

G 7e. 712 789. Berlin⸗Wilmersdorf, burgerstr. 59, u Arthur Klingbeil, Berlin,

Peter Ott, Humboldt⸗ Max Gedel,

ran Uhrwerken. 4. 88a. 715 075. Pius Flai

11 11 J MWerkbefestigung nach i

Düsseldorf.

Ace tylengas⸗

I

Pforzheim vorm. b. H., Pforzheim. M ö bl. R., 7 ö. 6f. 679 845.

Hedemannstr. 9. Albrechtstr. 47.

straße 5, u. 69. 648 049.

M. 55 b49.

vorrichtung für Flüssigkei täsehsller, Spül kästen u. dgl. W. « 3. P. 20 774. k Mathieustr. 10.

FJottbuserstr. 9.

2*s. äh Hs, 79. S9] 235. Scheidegger, Zürich; Vertr.: Paul Salz— brunn, Charlottenburg, Witzlebenstr. 2X. Tf. Ss g6l, 704 196. Fa. H. Hilliges, Patent⸗Neuheiten, 8 lstro⸗Modell⸗Werk G. m. b. H.. Pasing⸗München.

77f5. 704471. Enk & Westphal, Leipzig⸗

Berlängerung der Schutzfrist.

„Die Verlängerungsgebühr von 60 n ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs— muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.

2b. 670 951. Otto Knaak, Dresden, Gr. D ssrte usw. 25. 2. 16.

b. H., Pfo

rzheim. M M. 55 650. 22. 7

w , K . ; * 66. , . e an Bandstühlen. Felix Israel, Berlin, 1b. , La nan. ; Maschinen⸗ fab niken für R Ficker und Otto

5 Pie

8 Neutlingen,

um Cinweben von Holtzs sebigoer Querschnittsform, zur Herstellung

ven Holzstabeewehen. n de Per

8. 5. 19. X. 15 263. h iz Maschinen⸗ Stiefenhofer, Ih. .

München. Speisäule. 23.5. 16. SI. 23 866.

34k. 670 125. Theodor Anspach, deipzi Heinickestr. 17. Seifenbecken. 18. 9. 1 A. 26 228. 19. 8. 19.

S846 239. Hans Zomak, Berlin, Martin ⸗Luther⸗Str. 80. Hohlstein usw. 29. 83. 16. Z. 10 919. 27. 8. 19.

W. & A. Schwartze, Eisenbetongittermast.

S Ficker! d, Reutlingen,

Norrichtung zum wechselweisen WVerschieben von Schilf u. dal. beim selbst Webmasch nen zur Herstellung von Rohr— oder Holzstableweben. 8. 8. 19. V. 15 204. ranz Schurbohm, Kiel, Schraubstock.

3 Masckünenfahrik für Gisenbahn⸗ und Bergbaubedarf G. m. b. ö. Georgs marienhütte, Führungswerkzeug für Stehbolzen. 9. 8.19. M. 62 654.

714 850. Karl Träger, Karlsruhe i. B., Zähringerstr. 48. auswechselbaren Schneidbacken. T. 20617.

714 899. Ferd. Hornung, Höchst Wassermotor für Buttereibetrieb.

Ks a. 15 951, Rudolf. Schaflitzl, Am- bers, Obpf. Antrieb syorrichtung für Fluß— mühlen. 6. 8. 19. Sch. 63 597. Aenderungen in der Person des Inhabers. Eingetragene Inhaber Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗

benannten Personen. Aa. 575 274 e. 679 828. 4g. 674 850.

H., Pforzheim. M. 56 366. 1 Metallschlauch⸗Fabrik Pforzheim vorm. Hch. Witzenmann G. m. b. H., Pforzheim. Metallschlauch. 25.716. M. oh , 16

Ottensener Maschinen⸗ H., Altona⸗Ottensen. . usw. 9. 8. 18. O. 9471.

494. 66] 1d. Mar Schilling, Mehlis i. . Bohrkopf. 8. 8. 16. I. 57 156.

49a. 7) 1 997. Bopp & Reuther, Mann⸗ und Hobelstahl 18. 8. 19.

* ͤ. 2 Klostergasse 3 Druckluftoy⸗

Sch. 63 635. orta Westfalica. &. 6. 16. Sch. 56 830. 20. 5. 19.

6864 290. Hans Zomak, Berlin, Martin Luther⸗Str. 89. Dacheindeckung usw. 29. 8. 16. Z. 11 719. 27. 8. 19. 661 129. Emil Schwager, Zürich, Schweig; Vertr.: E. W. Hopkins u. H. Neubart, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. Stütze usw. 19.7. 16. Sch. 57 044. 16.7. 19. ZS8e. 647 989. Karl Rothermel, Mün⸗ 10755. Holzbohrer 16. 8. 15. Sch. 55 561. 16. 8. 18. 697 193. Deutsche Waffen und Munitionsfabriken. Berlin. Einrichtung zum Prüfen der Rundung usw. 19. 8. 16. D. 36 115. 11. 8. 19.

2c. 676 570. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt. Ges., Berlin Friedenau. Visier ir Geschoßabwurf usw. 17. 8. 16. O. 9188. 19. 7. 19

Lac. g)6 351. Sbtische Anstalt C. P. 3) Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Visier ür Geschoßabwurf D. Sis, ig, . . 677072. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt. Ges., Berlin⸗Friedenau. Be vichtigungslatte für 65. 16. O. 9455. 19. 7. 18.

12Zc. 677073. Optische Anstalt C. P. Berlin ⸗Friedengu.

Flurstr. 3. Vorrichtung

Hohlspiegel. selbsttätigen Reinigen der Kremwelwa

W. 47 285. 24. 5. 19. Dr. Mar Wiskott, Breslau, Vorrichtung für konibinierte

Gberses Chrästlanfen, Gelsenkirchen, Vessauerstr. 14. 7 usw. 23. S. 16, C. 18 387. 12. 5. 18, Fe. 676 707. Charles Christiansen, Gel— Dessauerstr. usw. 23. 8. 18. C. 12 368. 12. 8. 19.

; . Chris tiansen, Gelsen kirchen, De ssauerstr. 14. Du ehhebel rw. X; g. ib. C. is 369. iz. . Sd. 70 C81, Hermann Buchholz, Essen⸗ Ruhr Papestr. 116,112. Presse für das Süiärken von Wäschestücken. B. 75 82. 25. 8. 15.

Le. 67. 430. Patentmöbelfabrik G. m. b. H., Ober Wolfach, Baden. B st 8. 16. B. 75 373. 27. 6. 19. 12d. 714 701. Theodor Steen, Charlot⸗ tenburg, Knesebeckstr. 77. ; 3 um 186.7 18 , .

128. 714 702. Theodor Steen, Charlot⸗ tenburg, Knesebeckstr. 77. 13. 7. 16. St. 23 334. 5. 8. 19. lottenb . 16 8 ö, . burg, Knesebeckstr. 77. Nutsche usw.

13. 7. 16. St. 23 ö. 5. 8. 19. ; 3. Hariꝛ Eduard Theisen, München, Herschelstr. 25. Desintegrator⸗ J. 6. 16. T. 18 554. 26. 5. 19. Samson· Aphoaratebau⸗· Ges. m. b. H., Mannheim. Nüederschlag⸗ wasserableiter. 14.8 165. S. 37 619. 18.7. 19. 320; Jehann. Ph. Schmidt, Senefel erstt. 13. Bongenzieh⸗ apparat usw. 30.55.16. Sch. 56 789. 22. 5.19. : T. A. Riedinger, M schinen⸗ und Tzroncewaren⸗Fabrik Ges., Augsburg. Kondensationseinrichlung e ig ie

ritz Arend, Dortmumid, Hohestr. 14. Stopfbüchsenloser Röhn en⸗ kühler. 7. 3. 16. G. 39 658. 8. 8. 19. 20e, 664 331. iesbau⸗ und Gisenbeton⸗ Gesellschaft Ch. m. b. H., Stu bahnwagengq .ifsatz T. i8 giä. 26. 8 19. 201. 6.79181. Maschinenfabrik Oerlikon,

ö 3 Beleuchtung. Düsenanon

usw. 28. 5. 15. S. 40 74. Berlin, Seestr. 44.

Zwickzange mit Dyehschieber

dehm Drehsch⸗

Josesspitalstr. Dreh hebel heim⸗Waldhof. usw. 2. 9. 16. B. 9f. 642 749. Adam Schäfer, Wi zburg, Kapuzinerstr. 8. Vorrichtung zum Richten verbogener Metallteile usw. 27. 12. 15. Sch. 56 172. 2. 6. 19.

36ö6. 85 5. Ges. Ferd. Petersen, Hamburg. . usw. 29. 8. 16.

61. Internationale maschinenfabrik A. G.. Neustadt a. D. Steinbrecher usw. 8 16 .

Oe. 695 567. Harro Cramm. Neukölln, Hermannstr. 233. Vorrichtung zum Zer— 20. 10. 16. C. 12441

5 Za. 650 221. Nähmaschinenfabrik Adolf ,, . ., usw. 8.

52a. 675 384.

steuerung usw. 28. 8. 16.

Berlin, Seestr. ; 28 8. 16. T. 40 747. 13. 8. 19.

. Vorrichtung selbsttätigen Reinigen der Krempeht usw. 28. 8. 16. L. 40 748 13. 8. 19 G. Oscar Lehr 6 4. Vonrichtum selbsttätigen Reinigen der Krempe usw. 28. 8. 16. 7 Ge. 572 928. Fa. Fulius Glatz. M Vorrichtung an

Drehschieber 29. 9. 16. Maschinenfabrik Com. der folgenden

Schöneberg, ingförmi— Cranachstr. 11. ! . ie La. 700 523. Gustav Lindenberg, Barmen, Westkotterstr. 129 A u. B.

49. 663 033. 676 445.

Entfernungsmesser fels, Rheinpf. tellern zum Vorrunden usw.

76e. 573 9g98. Afßert Dietrich. Ph gen. N. Württ. Spinnereimascht nen zur Reinhaltung J. 9. 18 D. 30 194. 27. 8. 19.

22a. 694 750.

hene e Co, kleinern usw.

Norddentsche Metall⸗ u. Holz⸗Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H.,

1 5b. 688990. Raster⸗Werk G.

berg, Bez. Halle.

Nutsche usw.

Akt. Ges.

Basisentfernungsmesser usm 9506. 23.7. 19

c. 7M 814. Emil Montfort u. Lina Montfort, geb. Posth, brett usw. 15. 16. 15. M. 2e. 583 00 Luftschiffbau Zeppelin, V. St G. m. b. H., Friedrichshafen a. R. V richtung zur ,. von Gas usw. 7.

Vorrichtung

ell i. W. Schalt⸗

5 Ta. 69720903. Hd M. 3.7. 19.

Peul Frichrich, Witten— Wakü r Ges. m. b. H., E75. 651 388. Fritz Arend, Dortmund,

. Ae. 667 503. 687288. Andreas Heimberger, Heidelberg, Schröder

Sic. 55l 292. Erich Franz, Charlotten- burg, Cauerstr. 14. 3 9 / har otten 21c. 699 913.

52 The Singer Manufaec— turing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.: Vertr.: Divl Ina. Dr. Kagrsten u. Dr. C. Wiegand. Pat.-An⸗ wälte, Berlin SW. 11. Greiferträger usw. F. 34 265. 25. 7 19.

5 4b. 554 9860. Hameler Pavierwaren— fabrik G. m. b. S. Hameln. Kollt an— er rin

5g. 652 428. Bruns üden / 682 3683. Carl Müller, Berlin,“ e. , , . 75 19

349. 5H. 425. Sto Brunöhler, Lüden⸗ in, m, 25. 8. 18. B. 7J5 526.

4g. 665 459. Otte Brunöhler, Lüden. Drah twolsterbügel. 8.

274 Serbert Moll. M W. Pots damerstr. 109. Hantel usw. 4] 6 ; 18.

Ta. SM 36. Metaslißsaucd. Pforzheim vorm. Sch. Wtzenmann g Elastischer ?

Mertallschlau Witzenmann, Elastischer,⸗

38. 7. ig

gaswascher.

16. L. 38063.

Heinrich Heine, Essen—⸗ Ruhr, Gerswidastr. 78. Auffahworri, tung für Gleiswagen. 11. 8. 16. SO. IR 19.

Pforzheim. M. 55 673.

158. 648 220. Hoöhestr. 14. . ET7Zf. 684 482.

Pforzheim vorm. Hch H., Pforzheim. 265. 7. 16. M. 55 674.

Pforzheim vonm. Hch. Wiktzenmann, 6. S. Pforzheim. Ball usw. 26. M. 55 6M. 193 a 775. S57 035. Arthur Meyer, * Stallschreiberstr. 58.

f. 6663 555. Nürnberger Men Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder

usw. 28. 8. 16. Lützowstr. 33.336. Grabenspiegel. 7. 9. 16. M. 55 Gl. 2. 8. 19 XI. 68 (654. Philipp Schermuly, furt 3. M. Meselstr. 58. Art der Wünschelrute usw. W. 5. 16 Sch. 56 665. 15. 5. 16.

381 0655. Naturgas G. m. b. H., B. 75 524. 23. 8. 19. Lemberg; Vertr.: G. von Ossowski, Pat. Sa. 660 357. Anw., Berlin W. 9.

hh gh. IG 230 te 38 ö.

697 855. 705 249. Margar geb. Schlüter, Pausa i. Re ö -2DIf. 695 431. Erich Meißner, Dillingen

Oswald Paetzold G. m.

Frank- scheid. nach 23. 8.

a. d. Sggr.

th Eisenm b. H., Berlin. 1 16

; ̃ Deutsche Gasglühlicht Gacdichtebestim ˖ Akt. Ges. (Auergesellschafh, 2 6e! .

P * 9 ? . 2 2 . 2 * * 2 . . . ? ; k ö . ? ; . 5 ; ü , , —— 2. * . 2 , , —— ——

*

A.. G.

K.

Hinrich enstr. I9. Vuf ischifsen. J. 6. 19. D. 2 280. 2. 8. a5 RG. Anthony H. G. Fakker, Aufhängung des Beoh= pers usw. 24. 6. 16. F. 34 2209.

Schwerin i. achtungstör 20. 8. 19. r 775. 680 548. TLuftschifsa G. m. b. O., Fut ed zichshafen tafel einrichtung usw. El. 7. 19.

77h.

J7. 6. 15. Sc. 69M 187. F

Metzingen. 13. 7 15. S2Za. Marienfelde, Berlinerstt. zum Trocknen von Gras usw. 2. 8.

9. 514. Erwin Glatz, Neidenfels, Rheinpf. Armbanduhr. 1. 9. 16. G. 39 749.

36. 5. 19 - 85h. 656 432. August Holle. Düsseldorf, Vorrichtung zum Ent— Wasser u. dal. 8. ö . 85d. 649 129. berg, Zähringerstr. ? Betonrohre. . 85e. Frankfurt a. laufventils aj Einrichtung usw. . 8. 19 S5e. ruhe i. B., Beiertheimer kkasten usw. 8 26. 8. 19 S6b. Maschinenfabrik, Decknadel. 14. 9. 18 S6c. 654 539. Großenhainer. und Maschinen⸗Fabrik Akt. Ges. hain j. S. G. 39 864. S⁊b. Pinneberg. C. I2 356. 2 La. 603 540. An der Sternschanze 35h. Desinfeftor. 1. Das G. M.

R. 42 946. 8a. 659

Schützenst r. 37. härten

Za. 667 443. Da. Ae.

zl e. elektrische Meßge 21f. 26d. 699 062. von Gasen usw. 3 3b.

kamera. GSe. 69. TAlingen 70. 7⁊c.

gelöscht. Aufhebung e

Grube nbesiker in Weibern, Bad galzurtlen. 161 efrau Katharina, geborens daselbst, 3) Ghefrau l geborene Hoß,

Veẽrliñ. Dffene HJandelsgesellschaff seĩñ dem 26. August 1919. Gesellschafter sind: Johannes Kruse, Kauf mann, Berlin em Kleber, Kaufmann, Ber- Bad lÜin⸗Steglitz Nr. 50 C.. Stto Kiehn, Berlin. Inhaber ist: Otto Kiehn, Kauf⸗ Nr. 50 923. Fritz Großmann Möbel⸗Innenarchitektur, Charlottenburg. Inhaber Großmann, Kaufmann, Charlottenburg. Bei Nr. A83 J. R. Brams Kunst⸗ Berlin⸗Niederschönhausen: Inhaber jetzt: Elisabeth Falkenberg, Kauf: frau, Berl in⸗Niederschönhausen. Bei 8394 Michael

Michael Katzenstein Nchfl.

Charlottenburg. Ida Schidwigowski, Schönfeld, Kauffrau, Berlin⸗Wilmersdorf. Prokurist ist: Bernhard Schidwigowski, Berlin⸗Wilmersdorf. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des⸗ selben durch Frau Schidwigows ki aus— geschlossen Bei Nr. 13 977 Dam⸗ burger Cigarrenhaus„Hansa“? Berlin ⸗Schöneberg: Niederlassung jetzt: Berlin⸗Friedenau. Bei Nr. JM 026 Berliner Haus⸗ wäscherei Hermann Schröter, Neu⸗ Firma lautet jetzt: Berliner Hauswäscherei Otto Kaifer. Inhaber jetzt: Otto Kaifer, Kaufmann, Berlin⸗ sterfelde⸗West. Fresenius X Hoppe, Berlin: ü Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

30M] In das hiesige Handelsregister A ist bes' der unter Nr. 13 verzeichneten Firma Johannes Wachsmuth eingetragen;

Der Kaufmann Paul Wolff i Salzuflen ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. geändert in: Bad Salzuflen.

Bad Salzuflen, den 11 September 1919.

Lippisches Amtsgericht. Bad Salz fliem. 6 In daß Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 195 die Firma Eule Versand Bernhard Löschcke mit dem Sitz in Bad Salzuflen und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhärd Löschcke, hier⸗ selbst, eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ trieb von Neuheiten, kosmetischen, chemisch⸗ technischen und medikamentösen Artikeln. Bad Salzuflen, den 12. September 1919. mtsgericht. J.

Gaukastenele ment. k IH dessen Cheft Srrudwig, ohne Stand, Heinrich von Groote, Agnes ohne Stand, in Rodenkirchen 4 Joses Voß, Bauwerkmeister in Wei 5) Maria Hoß, ohne Stand, 6) Josefa Voß, 7) Franz Hoß, Studen

CEmal Heycorn, Vamburg,

mneitungsborrichtung dus

pelhof, und Peter

ohne Stand, . t

t in Rodenkirchen ne Die Firma ist d u Zexpelin, r Wolff C Wachsmut schäftsloka : hat am 1. Januar 1919 r,. 46 Vertretung der Gesell— ie Gesellschafter Jobann Hoß und Jofef Hoß in Gemeinschaft er⸗ mit der Maßgabe, daß nen zum Abschlusse

Die Gesellschast Friedrich Jo Wilmersdorf Bei Nr. ; Schad, Berlin: Inhaber ist jetzt: Ernst Naujoks, Techniker, Berlin Kaulsdorf. Der Uebergang der in dem Betrieb des begründeten Forderungen und Verbindlich keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfls durch den Techniker Ennst ausgeschlossen. ĩ Patent Bureau Charlottenburg: Rusch.

Nosenberg⸗ Niederlassung

schaft sind nur d Luftschiffbau Zeppelin, G. m. b. H., Friedrichshafen a. B. Vor⸗ richtung zustandes usw. 14. 8. 19.

77h. 681 768. G. m. b. H., Friedrichs he aufhängung usw. 14. 8. 19. J 77h. 681 769. Luftschiffba G. m. b. HO., Friedrichshafen a. aufhängung usw. 14. 8. 19

7 Se. ; und Hüttenwerke, Ha usw. 30. 5. 16. 8e. Be und Hüttenwerke, Hayingen. usw. 30. 5. 16. 7 9b. München. St. 20 966. 5. 7 9b. 68I 585. Großvöhrsdorf i. S. 25. 7. 16. Sch. SOa. Rich schinenfabrik Görlitz G. m. Mäisch und Beschickungs R. 42 923. Emil Römer. Braun⸗ 4. Drahtsäcke

mächtigt, jedoch Katzenstein, elne von ih lus. trägen bis zu 8000 „M Wert allein ermächtigt ist. . Adenau, den 5. Septemb Das Amtsgericht.

Altenburg, 3. A. In das Hand

Luf ischi jsßbau z haber jetzt: fen a. B. Gondel⸗ Der Uebergang der elsregister Abt. B ist heute Mildebrath, nburger Aetien⸗ Brauerei in Altenburg eingetragen worden, daß nach dem Beschlusse der Generalverfammlung vom 16. Juli 1919 das Grundkapital um 300 000 „, mi auf 1 700 000 S, erhöht nach demselben versammlungsbeschlusse l Unternehmens auch die Erwerbung oder anderer Brauereien und die Be⸗ lchen, überhaupt der Betrieb eines Brauereiunternehmens in allen hier⸗ bei vorkommenden Geschäftszweigen ist, und der Gesellschaftsvertrag weiter in den S5 3 (Bekanntmachungen der Gesellschaft),ů Aufsichts rats und Tantiemesteuer), A5 (Berufung der General⸗ versammlung worden ist. Gesellschaft erfolgen Vorstand oder den Aufsichtsrat im Deut—⸗ iger. Falls gesetzlich nicht mehrmalige Bekanntmachung vorgeschrieben ist, genügt einmalige. Altenburg, den 19. Sept Das Amtsgericht.

B. Gondel⸗ . . Gon Charlottenburg. Schöneberg: Berlin. Bei Nr. 236 S Max Ot wiez, Berlin⸗Schöneberg: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

De Wendel sche Berg⸗ Papierhülle 47301. 27. 5. 18. Be Wendel 'sche Berg Tauch gef

Bad Salza kłIen. In das Handelsregister A ist bei der unter N. N eingetragenen Firma Salo⸗ mon Obermeyer, Bad Salzuflen, ein⸗ getragen, daß die Kaufleute Robert iegfried Obermeyer hierselbst in das Handelsgeschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind. Die nunmehr aus den Kaufleuten Salo⸗ mon, Robert und Siegfried Obermeyer hierfelbst bestehende offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 13. September 1919 he⸗

werden soll,

Gegenstand W. 47 302. Meißner, Nr. 30 773. Berlin, 16. Amtsgericht Berlin

Zigarre usw. teiligung an so

Fa. J. G. Schurig. Maschinenband usw.

Finke, Berliner Srdens, Medaillen ind Vereinsabzeichenfabrik, Berlin: Die Firma lautet

Richard Raubach. Ma⸗ b. H.. Görlitz. richtung usw.

(Vergütung des

Firma fortgeführt ; ö ma lortge uhrt. . eingetragen Bud Salzuflen, den 13. September 1919. ; .

Lippisches Amtsgexicht.

Medaillen Vereinsabzeichenfabrik Inh. Bruno Wenzel. Inhaber jetzt: Bruno Fabrikant, Berlin. dem Betriebe des Geschäfts begründeten erbindlichkeiten ist bei

Die Bekanntmachungen der künftig durch den

Relgard, Persante. Uebergang der in

In unser Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr. „Engros-Kaufhaus Emil Detail, in Belgard a. Pers.“ und der Kaufmann eingetragen

schen Reichsan Forderungen und V dem Erwerbe des

Fabrikanten Bruno Wenzel ausgeschlossen. E ift = Bei Nr. 39263 Carl J. Busch & 2

Co., Charlottenburg: Die Prokura Ernst Hugo Busch ist erloschen. Nr. 41988 Ernst Erler, Friedenau: Inhaber jetzt: Ernst Er FKaufmann. Berlin⸗Friedengu. Die Pro. Neukölln Kaiser Friedrichst rage 13 s Kaufmanns Ernst Erler ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Proku⸗ riften find: Ida Erler, Kauffrau, Berlin⸗ Friedenau, und Otto Ludwig, Kaufmann, Gichwalde b. Berlin. Bei Nr. 44 5696 wertun Th. Imerslund . Co., Ter, Die Gesellschaft ist aufgelöst, die JZirma Hh MM n. Ger härte fire; Töpfe n,. = Hei Rr. w de Tr 'ugo Älbert Leichert in Neukölln Die Gef schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter . 3 ,,, 9 gesellschalt 2. am 11. April 1819 abgeschlossen. Als nich X Ew, k Die 6 einge fragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ r isherige Gee lage auf das Stammkapital wird in die ellschafterin Helene Kaufmann, geb. Wein⸗ Gefseltscbaft eingebracht vom Gesellschafter baum, ist alleinige Inhaberin der Firma. praktische: . ü Niederlassung jetzt: Berlin⸗Friedenau. Bei Rr. 48855 Robert Gutschmidt, Berlin⸗Kankow: Inhaber etzt: Otto au 25 000 6 festgesctzt und wird dieser Mittgg, Kaufmann,; Verlin-⸗Pan om, === auf Lessen volle Stan he nlegz angerechnet. Bei Nr. 5714 Der Wielandshof Sausverwertungsagesellschaft beschränkter Eugen Nick sch führer. Kaufman ist zum Geschäfts Nr. 5889 Preuß gesellschaft

die Firma S. 7X46. ; ember 1919. 0562. Otto Rinaleb, Berlin⸗ 133. Maschine

22

Altona, EIbe. lll e] worden Tintragungen in das Handelsregister. 6.

8. September 1919. H. R. A IL40: Eduard Garske, mann Fritz Friedrich

getragen wird Bekanntmachung

Das Geschäft führt Textilwaren. Belgard, Ten 36. August 1919. Das mt? 1ch⸗ Alon. Dem Kauf Das Amtctgericht. Pöhlls zu Altona ist Prokura erteilt. 10. September 1919. H.-R. A 361: Wilh. Schultz u. Co.,,

KEensberg. ö. In unser Handelsregister Abteilung B ö .,, Phil biele. Heidel⸗ inck, Gesellschaft mit beschränk⸗ pl gr . ü ter Haftung in Berg. Gladbach ein—⸗ T. 185233.

Schultz zu Altona ist in das Geschäft Als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ jsetreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 919 begonnen. 1I. September 1919. R. Harder u. Hölck, Altona. Die Gesellschaft ist durch Tod der Frau Auguste Frederike Julie Harder, eb. Hüttmann, aufgelöst. Der bisherige Gesellfchafter Kaufmann Friedrich Heue ju Gr. Flottbeck führt das Geschäft al Alleiniger Inhaber der Firma fort.

13. September 1919. H.R. A 746: Carl Hasche, Altona. Die Firma ist erloschen. H. R. A 1405: Peter Feldtmann, Die Firma ist erloschen. H. Patscher u. Co., Der Sitz der Gesellschaf ach Hamburg verlegt. H. R. A 1453:

Gesellfchafter vom 21. August 1919 ist der ellosche Gesellschaftsbertrag vom 1. Juni 1917 abgeändert worden. Der Gegenstand des Unternehmens sind fortan Handelsgeschäft An die Stelle des Kaufmanns Julius Hager ist der Kaufmann Willy Hager zum Geschäftsführer bestellt, Dem e Kaufmann Heinrich Richarz ist Prokura erteilt worden.

Amtsgericht Bensberg, tember 1919.

ro, Berlin: Die Gesellschaft ist gelöst. Die Firma ist erloschen. B

65 065. Bamberger. Leroi & Co- Rr. 48 3385 Handelsgesellschaft

M. Zur AÄufnahme des Ab⸗ an Badewannen bestimmte 36. 8. 15. B. 75 785.

Eugen Geiger, Narls⸗ 16. G. 39 728.

s Kaufmann X E sellschaft ist aufgelöst.

Friedrich ⸗Str. 216.

den 6. Sep⸗ Schubert & Salzer

Bei Nr. 498 783 F. E. Krüger, Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben, die Firma hierselbst erloschen.— Berliner Zugfeder⸗

Renmsheim.

I) Josef Adler“ in Bensheim: Die Firma ist erloschen. „Louis Guntram“

Die dem Kellermeister Seufert in Bensheim erteilte Gesamt⸗ prokura ist in eine Einzelprokura um⸗ gewandelt worden.

Bensheim, den 19. September 1919.

Hessisches Amtsgericht.

Rentheim. ! Im hiesigen Handelsregister Abt. A ö Nr. 152 ist heute eingetragen die ist n m,, 6 mit 3. . . . llassungsorte Bentheim, als Inhaber der⸗ 1) Auf dem die Firma Mart. Wilh. selben Spediteur Heinrich, Hackenitz in Gutberlet ( Pohl in Buchholz betr. Aldenzagl und als Prokurist Kaufmann Blatt 710 der Eintritt des Kaufmanns Moritz Rudolf Pohl in Buchholz in das Handelsgeschäft als persönlich haftenden Misinhabers und die damit begründete offene Handelsgesellschaft, die am 1. August 1515 begonnen hat, sowie weiter das Er— löschen der dem neuen Gesellschafter erteilt f gewesenen Prokura. . . 6 . O. Scharschmidt in Annaberg und als 1. September 1919. Gesellschafter sind: ihr Inhaber der Kaufmann Paul Oswald ö selscha er Scharschmidt in Geyersdorf. Angegebener Geschäftẽzweig: Hande und Perlen sowie Halbf Posamenten. ; Amtsgericht Annaberg, tember 1919.

16. Sch. 7 342. MN. 6. 19.

Bei Nr. 50 166 Matratzen⸗ Fabrik Berlin: Inhaber jetzt: Kaufmann,

S. JI. A 1356: in Bens Georg Finder, Berlin⸗Schöneberg. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfls begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichteften ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Georg Finder ausgeschlossen. = Gelöscht sind: Nr. 13 341. Eugen Baumann, Chariottenburg. Nr. 22605. Colsnialwarenhandlung

Heinrich Christiansen, Verdichter usw. 6. Hermann Michael⸗ sen, Altona⸗Ottensen. Dem Benno Bestehorn gu Altona ist Prokura erteilt. Altona, den 13. September 18919. Das Amtsgericht.

R. Oberg, Hamburg,

5. 14. D. S588. 9. 9. 19. ist nicht erloschen (wergl. Natentbl. v. 15. 5. 18 S. 32), sondern verlängert. Löschungen. Infolge Verzichts. Strumpf usw. Dauetwäsche usw. Gassteckkontakt. 2d. 694 2965. Elektrische Maschine usw. Kontaktvorrichtung für

Annaberg, Erzgeb.

Handelsregister Nr. 43 443. Berliner Chem. Labo⸗

ratorium Paul G. Riedel, Berlin. soll von Amts wegen gelöscht twaiger Widerspruch dagegen muß binnen 3 Monaten geltend gemacht

Die Firma Erich Brennecke in Bentheim. Bentheim, den 10. September 1919.

Das A tsgeri 1. as Amtsgericht. Berlin, 11. September 1919.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 50 A5. Rudolf Fischer . Co., Neukölln. Handelsgesellschaft

Aufhängenippel usw.

Vorrichtung zum Reinigen Berlin.

In unserm Hande ist heute eingetragen worden: N SH. D. Lapp Co., Berlin. delsgesellschaft seit dem 1. September Gesellschafter sind; Harry Daniel Layp, Kaufmann,. Berlin⸗G . ö ‚ᷣ!‚. Berlin⸗ Grunewald. Zur Vert Gefellschaft ist nur der Gesellschaftzr Pau Brüggemann ermächt

ssregister Abteilung A

Spardose usw. 5Ab. 6865 4900. Briefumschlag. 57a. 675 530. Topographische Flieger⸗

696 593. Geldkassette usw. Abziehapparat für die

usw.

705 752. Federhalter usw. Wahrsage⸗Roulette. 77f. 699 710. Fahrender Affe (Spiel⸗

zeug). . Skc. 696 8605. Gefäßpverschluß.

Infolge Verzichts. . 47e. 698 8567. Anspruch 3 ist auf An; frag der G. M. Inhaberin vom 10.7. 19

iner Löschung. Die Löschung wird aufgehoben von 2I a. 603 540. Berlin, den 22. September 1919. Reichspatentamt. Robolski.

Rudolf Fischer, Kaufmann, und,. Al rf. An Zühlke, Kauffrau, beide in Neukölln. Zur mit Seidengarnzn Vertretung der Gesellschaft sind nur beide , gemeinsa ichti

s runewald. und abrikaten für htig Fabrikbesitzer, Ilach, Berlin. Carl Flach, Fabrikant, Werder a. H. Prokurist ist: Karl Keiner, in Abteilung B r 1 Berlin, wohin die Niederlassung von Halberstadt verlegt ist. Inhaber: Aron

C Molkenthin

den 17. Sep⸗ Braunbeck

Die bisher Nr. 10957 eingetragene . Flach Gesellschaft mit. bes ränkter Haf⸗ kung ist auf den Fabrikanten Garl Flach M Nr. 50 917. Kosmos Eleretrieitäts⸗Gesellschaft Böcker C Eichhoff, Berlin. Offen? Handel sgesell⸗ schaft seit dem 1. September 1918. Ge— fellscha fler sind: Fritz Böcker, Kaufmann, und Alfred Eichhoff, Fab

Berlin. 50 91

Arustacdt.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 465 ist heute die offe delsgesellschaft Kraft C Rabe in Arr stadt und als deren Inhaber Fräulein Amanda Kraft und Fräulein Frieda Rabe, eingetragen worden. Die Gesellschaft beginnt mit dem 16. Sep⸗ tember 1919.

Arnstadt, den 13. September 1919. Schwarzburg. Amtsgericht. Abt. III a.

Arnstadt. Im hiesigen

Kaufmann. 50 958. Michaelsen Berlin Steglitz. Offene Handelsge⸗ seit dem 15. Seytember 1919. Gesellschafter find die Kaufleute: August Michaelsen

übergegangen.

Unternehmens beide in Arnstadt, ! 6 Molkenthin, n⸗Stealit. Nr. 50 3659. Sarason Ershn, Berlin. Offene Handels— gesellschaft seit dem 10. Gesellschafter sind die Kaufleute: Sarason. Berlin, und Richard C Wilmersdorf. N Pfungstadt,

rikant, beide in ö 915. Ehristoph Co., Berlin. Offen. Handel sgesellschaft seit dem 2. August 1919. Gesellschafter ind: Franz Christoph, Kaufmann, Han—⸗

Paul Georg don E Ghristoph, Kaufmann. Berlin. Zur Ver⸗

September 1919.

Handelsregister Abt. A

unter Nr. 55 ist heute bei der Firma Sch. Schulz,

H Handelsregister.

Ademanm. ; Im hiesigen Handelsregister Abt, A. Nr. 45 ist heute eingetnagen die Firma Steingeschã eibern, offene Handelsgesellschaft, und als persönlich haftende Gesellschafter

*

2.

h ; . ar , . ee. * . nn d 2 ' ,

niederlassung Berlin,

Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ Zweigniederlassung.

von Lübbe⸗Christoph mächtigt. Nr. 50 69. Krause W ürrmann, Berlin. Offene Handel s sellschaft seit dem J. September 1916. sind; Arthur Krause, Elek⸗ Franz Dürrm Berlin Nr. 50 es Kruse . Co. dilien Agenturen C Kommissionen,

in tretung der

Caesar Maempel, u Iden: schafter Paul Georg

Arnstadt folgendes eingetragen wo

Die Firma ist abgeändert in Caesar e Dem Kaufmann Otto D Maempel und dem Kaufmann Max Fürneisen, beide in Arnstadt, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Arnstadt, den 17. September 1919. Amtsgericht.

Spediteur, der zu Bfungstadt

Schulz be⸗ stehenden Hauptniederlassung. Heinrich Schulz Kaufmann nm Pfung— Gesamtprokun sten ldolf Welz und Ernst Bauer, be Pfunastadt. Nr. 50 961. E Selowm sky, Inhaber: Ernst Selowsky—

Maemwpel. nicht wehr

Gesellschaf ber miteinander tri Neukölln, und

Schwar bburg Abt. IIIa.

, , . , . r ,. er, , , n . 1 , . J ; a. —— ü 2. z K

Bersin⸗ Scinchtta. Ni. S 9M. Jelssermayer X Schnur, Dandelẽgesellschaft 15. September 1919. Gesellschafter find Feibisch Zellermayer, Berlin, und Wilhelm Schnur, Berlin— Wilmersdorf. bekanntgemacht: Export und Import. Bankagentur. Ge— k: Friedrichstr. 665.)

. 8 Walter

Berlin Wilmersdorf: t hannes Schilling zu Berlin⸗ 3 131 Felix

(Als nicht

Die Firma ist er⸗ Folgende Firmen C Westendarp,

September 1919. Mitte. Abteil. 86.

In unfer Handelsregister B ist heute worden unter Nr. „Künstlerfilm“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Febrikallon und der Vertrieb von Fäilm⸗ Stammkapital:

Die Gesell⸗ schaft mit beschränkter llschaftẽperkrag ist am sossen. Als nicht ein⸗ eröfft Oeffentliche en erfelgen nur durch den anzeiger Nr

fteführer: istein in Berlin.

fentlicht:

Grund stüůcksvermertungs he schränkter Sitz: Neukölln. Gegenstand des Unter⸗

ist: Die Verwaltung und Ver⸗

2153.

rzt Dr. Frankenstein ihm gehörige Grundstück Neukölln, Kaiser⸗ Der Wert hierfür ist

Haftung: ist nicht mehr i n Erich Beil in ührer bestellt iscke Kohlenhdandels⸗ beschränkter Kaufleuten . Ehrenberg, Heinrich Borchardt i Wolf, sämtlsch in Berlin, ist derart Ge⸗ samtyrokura erteilt, daß jeder ven ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesel Bei Nr. S472 zisions⸗Maschinen⸗ und Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Max Jeachim ist mehr Geschäftsführer.

Internationaler Vertreter weis Gesellschaft Haftung: Kaufmann Theodor Reck und August Homuth mehr Geschäftsführer. belm Tppenhauer in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Durch den Beschluß vom 27. Auaust 1919 ist 8 des Gesellschafts vertrages dabin ab Gesellschaft nur durch einen Geschäftsführer vertreten wrd Verlag Ge sessschaft

schränkter Haftung: Die Prokura des Caufmanns Erich Fischer ist erloschen Ba Nr. 13231 Roeder C Go. C sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 27. Auanst 1919 jist der 8 2 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ des Gegenstan abgeändert ö Kaufmann Schwindt in Premnitz bei Rathenow ist zum Geschäftsführer bestellt. Gemäß dem Beschluß vom 27. Auaust 1919 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens die Her⸗ stellung von Fruchtschaumwein und der Vertrieb dieses Weines Spirituosen und Getränke. ist berechtigt., auch andere bernehmen.

mit beschränkter

ist

f.

; . 33 . * 2 ran, mn, 2. 1 8 28. k .

eingetragen Geschãftszweig:

Schill ing,

Kaufmann,

Schöneberg,

keukölln, Kaiser⸗

Stamm kapi al

Ischaft zu ver⸗ Reus Vrä⸗ Werkzeng⸗

Kaufmann Wil⸗

Die Gesell⸗

Bei 13 498 Toseph C Co. Wäschefabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann Semuel Joseph ist Geschäftsführer, Ven Frau Marta Joseph, geborene Friedmann, in Charlottenbura ist g]. st führerin bes— Schöneberg. B

verwitwete zur Geschäfts⸗

16. September 19197. Kaufmann, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 123.