1919 / 216 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Dohlen. (611821

Im hiesigen Handelgregister ist heute eingetragen worden auf dem Bjatt 525 die Firma Gebr. Göhler in Denben. Gesellschafter sind die Kaufleute Ogkar Alfred Göbler und Ernst Georg Göhler, belke in Deuben.

Der Kaufmann Georg Göhler darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Alfied Göhler vertreten. Die Gesell=

schaft hat am 15. März 1919 begonnen.

(Ungege bener Geschästsjweig: Herstellung und Vertrieb chem. techn. Prorutte, elektratechnischer Artikel, techa. Glag⸗ und Metallwaren.) Döhlen, den 13. September 1919. Das Amis gericht.

Peg de. 161180

In das Handelsreglster ist heute ein⸗ getragen worden: .

IHN Auf Klatt 585, Fetr. Hie Aktien= geseil schaft E ch si ch. dh mische Da inf. cisfahrts. Gesellschaft in Dresden“ Der Gesellschafigzdertrag vam 30. Junt 1909 fit durch Beschliß der Generalversamm-⸗ ing vom 25. August 1919 in § 10 ab— deändert worden lt. Notatiaisprotokoll vol bemselb⸗n Ta ne.

2) Auf Blatt 67659, hetr. bi: Metien⸗ h fen schaft ür Beton, nad Monier- Fan in Dres ven, Z veianle erlassung der in Berlin unter der gleichen Firma be— stehenden Kkttengesellschast: Dle Firma

der Zwetanederlass ang in Dresnen lautet fünf ie: Aetirn. wesel schaft für Betan⸗ nad Monien bau. Abteilung Dresden. Ver Gesellschaftspirtrag vom 24. Avril

1915 ist durch Beschluß der General versammlung vom 26. April 1919 in den S8 2. 5, 11, 12, 15, 24, 27, 285 ab- geändert und § 37 gestrichen warden. Der Gegenstan) deg Unternebmens ist dahin ergänit worden, daß die Gesellschaft nach KBeschluß deg Außsichtsrats Zweiguieder⸗ lassungen im In und Auslande errichten und sih an anderen Unternehmungen in jed'r Art, auch durch Uebernahme von Aktien und Anteilschein n beteiligen kann, die inner balb det Bereichz ihres in § 2 Abs. 1 Ses Gesellschaftsvertrags bez-ich⸗ neten AÄrbeltsgebleis liegen oder damit in Zaäsammenbang stehen. Die Ges'llichaft wird writer vertreten, wenn der Voritand nur aus einem Mügliede besteht, durch dleses.

3) Auf Blatt 92412, betr. die Gesellschait S Belers Gesellichasft mit beichfränkter Haftung in Dresden, Zweͤigniderlassung bes in Hacbnurg unter her gleichen iemq bestebenden Hauptgeschäftz) Der Gesell. schaftüyertrag vom 28 Februnr 1849 ist in § 5 durch Beschluß der cesell sch after versammlung vom 14 August 1919 aut

ges dert morden Degenstand des U nehmens ist der Handel und die He. ez.

Telerde, Räehstoffen und chemisch⸗technisen Industele, der Tack. nd F erbenln-ustrte, der Seltensndusteje nh sonstigen Rohstoffen und Maren Ole Gesellschast ist berechtigt, ich auch an anderen Handels, und Fabttkunterneh⸗ minen zu beteiligen.

4) Auf Blait 185 077: Die Firma Suüchstsche Kun starmlakrik Aifres Thiele in Ire sden. Inhaber ist der Konsteufteur Otto Alfred Thlele in Dresden.

5) Auf Blatt 15 0783. Die Firma Dreßbkner Hätfabrtt Jaltus Wanda in Dres en. Inhaber üt der Kaufmann Jultus Wovza in Berlin.

6) Auf Klatt 185 079. Die Firma Gurt Menzel in Deesden. FI haher ist der Kaufmann Paul Curt Menzel in Dres den.

7) Auf Blatt 15 050: Die Firma Oswald Berndt, Holzagrossohandlung C Hnulzshasterri in Bees der. Inhaßer ht der Kaufmann Oßwald Berndt in Welße⸗ Hirsch.

8) Auf Blatt 8SI9z, betr. ble Firma Grust Rtüärz ilin Dresden. Der big— berige Jnbaber Walter Jae nh ist gestorben. Seine Wit ve, Frida Luise Jacob, geh. Schweinitz, und seine Kinder Hilde Frida Jacob, geborkn am 25. Mat 1909, upd (Erika Lutfse Jachh, geboren am 22. Mat 1912, sämtlich in Dresden, sind alg seine Eiben in ungetellter Erbengemeinschaft Jababer der Firma.

Dresden, am 17. Seytember 1919.

Amtsgericht. Abt. III.

Ih ve d . (61188

In das Handeltregtster it heute ein gettogen worden:

1) Auf Blait 11 805, betr. die Firma Sag da. Haunbel sgeelfchaft Dent scher An otheker mit beschrankter Haftung in Dres den; Zweigniederlaffung der in KRerlin unter der gleichen Firma be— stehenden Gesellschafi mit beschränkter Haftung: Prokura ist ertellt vem Apo töeker Theodor Budde ia Hermedorf 9963 und dem Haupibuchbalter Berag— 6. else in Berlln. Sie dürfen dle

ö nur je gemeinsam mit etnem

Geschästafahrer vertreten. 6 Auf Glatt 12784, betr. die Fiema Geas Mayer in Dresden, Jweig. niederlassung der in Heilbronn unter der gleichen Tiema kestebenden offenen * delggesellschait: Der Kaufmann Ernst Maher ist aus der Gesellschaft aus. göschieden. In die Gesellschaft sind als ver lullch haftende Gegellschafter ein. 4ätertn die Fabrikanten Paul Mayer und Waller Maver in Drst den und Erich Mäher in Heilbronn. Dfiotuen ist ertenlt nin Fäufmann Hermenn Reberschaar in H Hronn. . ;

3 af Blatt 11 763. Frir. die Firma

HE c rem, kk heim Vejarbei ung mit biw von Harzprodukten,“ . ; ö Waren der 19 *.

in Dresden Der bisherige Inhaber Louiß Max Dlttrich ist ausgeschleden. Das Handeiggeschäst und die Firma haben erworben die Kaufleute Carl Nudolpyh Bauer und Alfred Otto Bauer, beide in Radebeul. Die bierdurch hequ ündete offene Handelggesellschaft hat am 1. Sey⸗ tember 1919 begonnen. Die Besell schaft

ich ts

Ehrenbreitstein. (613191

In ursertem Handelt regisler A ist heute unter Nr. 129 die Firma Jnllus Merkelbach Æ Campagne, Rheinische Bedarssindustrie zu Pfaffeadorf, ein- getragen worden.

Gesellsckafter der Firne Aaent Jältus Merkelbach und dessen Ehefrau,

. * lind:

haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ rese enistan denen Verbindlichkeiten Det bors wor ; ; . seuschaft ist nur der Agent Julius Nee: kel⸗

* 1 32 Mm Therese geb. Thiebach, beide zu Pfaffen⸗

z 1 1 . 17 Sur Bertretung der Ge⸗

woh haft. Dle Gesellschaft hat am September 1919 begonnen.

*

*

FKtaufmanng Mox Bruno Hiteich ist er GShreegbreit tern, den 3. Septhr. 1919. loschen. Die Fuma lautet Tänftig: Gebr. gericht.

Bauer norm. Robert Merditz Bost⸗ KEttii agen. (61191 re,, Ges. Im DVandeltzreglster B wurde heute 4) Auf Blatt 4102, betr. bie Flimæ unter OS.-3. 13 ceingenragen: unst-

1

Max Hoffmann in Dresden: Der oer ri! JIahaber Johanner Mex Hoff⸗ mann ist ausgeschieden. Walter Johaaneg Meischke in Dresden ist Inhaber.

Dresden. am 18. Seylember 18918. Amt gericht. Ahe. III.

HBregdæm, 161189 Auf Hlatt 15081 des Handelerengisters ift heute die Gäsellschaft „Hofra. TE ilm“ GG eselljchaft mit beschrünkter Haftung in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: - Der Gesellschafte vertrag ist am 4. Aagust 1919 abgesetossen worden. Gegenstand des Unttrnehmentz ist der RNerleih und Vertrteb Monopolfilm. Vas Stammkapital beitägt zwanzigtausen) Hark. Zu Geschäftgfübrern find bestellt die Kausteute Lottzaät Francke und Erich Francke, bride in Dresden.

Aus dem Gefellschaftzpertrage wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Film: und „Die Lichtbildbäbne.“ Deer sbven, am 18. September 1918. Amigaericht. Abt. III. Dalkeem.

.

von

161183

heute unter Nr. 375 die Kilrma Joseß Möhlernbrach in BWoishein und als deren Inhaher der Kaufmann Mühlenbruch in Bolsheln eingetragen worhen.

Dülken, ben 9. September 1919.

Vas Amtggericht.

reora, R hene. 61187

In das Handelsreglster wurde am 9. Siptember 1918 zu der Firma Barhenbäu men d Hages in Düren elndefragen: Zur Vertretung der Gesell. schaft ift auch der Gesellschatter Schmiede Wuhelm Hagez ia Düten er—

m i ler

.

; ö . mͤäãchtigt Nöotriatzprofyto do emselben Tale n. e enen, don elbe ar,, Amtsgericht, Aßt. 6, in Düren. er,

w 61154 dag Dandelagregister 12. September 18919 zu der Firma Ge Schw itz in Döüicem ein- getragen: Die Rosa weitzer ist aus 7 Hesellschaft ausgeschi⸗de n. Glelchzeti ist der Kaufmann Theodor Ochs in Düren in die Gesellschaft alz persöalich haftender Gesellschafter eingetreten. Amtz gerlcht, Aht. 6, in Duären. Pürenm, HR Hei. 161185 In das Handeltzregister ist am 123. Sey tember 1919 iu der Firma Albert srranutz in Türen eingetragen worhen: Ietziger Inhaber der in „Älbent strangtz Nächfg“ geänderten Firma ist der Kauf. manu Anton Hochgürtel in Düren. Der Uebergang der imn dem Betriebe des weschäftß begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist het den Giwerbe dis

hr ũ dex

aut ae] * loffen. Amiggericht, Abt. 6, in Düren.

Harem. 161186

In das Handelsregister wurde am 12. Stpiember 18919 eingetragen die Tirma „Graich mann 4 teinert, Bapier- gus stattungsfabrit“ mit dem Sitze in Düren. Gesellschafter sind Kaufleute Fritz Broichmann und Waltber Steinert,

sein 9 Seytember 1919. Amtsgericht Abt. 6 in Düren.

Ih ala b akg. (61316

In das Handelzregister A ist unter Nr. 15090 die Firma Sodenkamp nnd Co, Duisburg, eingetragen:

Inhaber der Firma sind: 1) Kaufmann Wühelm Sodenkamv in Duisburg, 2) Kauf⸗ mann Robert Hunker in Hainm.

Die offene Handelegesellschaft hat am l. September 1919 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermäͤchtiat.

Duisburg. den 15. September 1919.

Das Amtsgericht.

D aitzharg. 61318 In das Handeltregister B ist unter Nr. 319, die Firma Ingenieur bürg und Handelsgesellscheaft Crawmer und Ch. Kesellschuft mit beschränkter Fastung, Dulsdur g, betreffend, eingetragen:

Die Gesellschatt ist aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Cramer zu Duisburg, Cölnerstraße 4, ist zum Liquidator bestellt. Duisburg, den 1t. September 1919.

Dag Amtsgericht.

Huisghmrꝶ. lo 1317 In das Handelsregister B ist unter Nr. 375, die Firma Methanta G. m. H. H, Buiburg betreffend, eingetragen: Der Name der Firma ist geändert in Rande le ngesels Haft Merhaujng mit be schräsfterx Hatiung in Du isbrar z. wzgis burg, den 16. September 18918.

Rotßert Merd itz Poskar ek. Gag 6

Vas Aralegralcht.

T*. schränkter Haftung in Der Rarnfmarm 8

In unser Handelzregister Abt. A ist

& 4 FIoles

wurde am

Geschlfts durch den Anton Hochgürtel

heide in Düren. Offene Handelsgesellschast

mit Be- Gtt lia g er. fernt hmeng sst die Gertrtieb von Ersatz⸗

allied ex dan hesellschafa

Gegenstand dez U Herstellung und der 1

Ver.

wirk sür Und hettãn

ammkapltal

stümmelte. Das S

120 000 44. Der Gesellschafte vert: ag ist am 23. Mat 1919 abgeschlossen. Ge— schäftz führer sind. Waller Stein, In. gengteur in Herrenalb, und Ludpwig Hob⸗ mann. Kaufmann in Ettlingen. DYle Gesellschaft wird durch zwei Geschästs⸗ führer oder durch einen Geschäftsführen zusammen mit einem Prokuristen verireten Von den Gesellschaftein hringt Herr Emil

61

Lemcke, Kaufmann in Psoriheim, ple Aktlven dg von ibm in Pfor heim be— triebenen oarthopädischen Geschäfts

Ladengeschäft mit den im Laden hefind— lichen Waren aufgenommen in die Gesellschast cin, bestehend in Waren—⸗ horräten, Halbfabritaten, Maschinen usw Der Wert des Geschäftg beträgt 50 000 M, wovon auf die Stammeinlage des Lemck— 25 000 Æυ als Sacheinlage angerechnet werden. Oeffentliche Bekanntmackungen der Gesellichaft erfolgen im Mittel— badischen Curier und Karltzruher Tagblatt.

Gtilingen, den 12. September 1913. Amtsgericht.

Ein e Kr em. 161193

In unser Handelsregister Aht. A lst heuse eingetragen worden: Firma Ger. hardus und Turth, Geselschaßt Glektr technik, Mach tuen, nh ara

unk landmirtschaft iche we darkg. artikel Gäagkirchenm Rzld. Gesell.

schafter: Max Gerhardus, Elektroingenieur zu Gugktrchen, und Anton Kurth, Went. melster zu Gut kirchen. Offene Handelt gesell chaft.

Dte Gesellschaft hat am 16. August 1919 begonnen. Yer Gesellschafter Knton Kurth ist von der Vertretung ausgesck lossen.

Gastirchen, ben 9g September 1915.

DVag Amtager'sckt. Cet n gz m n geg.

(Ei tragung in dag E vom 12. September 191 bei der Ftema KWeseinkekgntk ia Hamburg,. Flens— Kerr ger Röitigle, Zweigaiederlass Aktsengeselschast er ese d

Den

Handeltzregister

sung ke . zn Garl Adar Mork

wum har g“;

ia Ham urg und dem Ludwig Paul Hein— eich Trede in Groß Flottbek ist Prokure ertent.

Fitensßnrg, Amizaerlcht. Abt. 9. Hic m n nh m nr R. (613211

Eintragungen in das Handelsregister A vom 15. September 1918: Firma und Sitz: Hans A. Ge Bodeck, Flensvnr Firmeninhaber: Kaufmann Hans Adoif Gotihar? Bodeck in Flenshurg.

Firma und Sitz: Erust Cander, Flensburg. Firmeninhaber: Yterp— schlägermeister Cinsft Wilhelm Christtar Sander in Flenghurg.

Firma und Sitz: Fendinand F Meckelnburg, Flensburg. Firmen, inhaber: Kaufmann Ferdinand Friedrich

Meckelnburg in Flensburg.

Firma und Sitz: Ulrich Sibhersen, Xlenzkizrg. Firmeninhaber: Kaufmann Sönke Choristian Ulrich August Sibbersen in Flenghurg.

Flenshkurg. Amtsgericht. Abt. 9.

KFL nm g hn r. 1613523

Eintragung in das Hanbelgregister B vom 15. September 1919 bei der Firma F leads burger xn. Granerei di kein gesellichaft in Flensburg: Die Rima tit in Flensburger Brauereten Mftien, geseklschaft geändert. Nach dem Be— schluß der Generalversammlung om 12. August 1919 soll das Grundkapital

um 300 000 S6 ertköht werden.

Flensburg. Amtegericht. Abt. 9.

len kinrg. 161320 Eintragung in das Handelreqister A vom 16. September 1919 bet der Firma Quang R Petersen in Fleueburg: Die Gesellschast ist aufgelöst. Der bia berige Gesellschafter Kaufmann Beuno Quaas in Flensburg ist alleiniger In haber der Firma. J

Flensburg. Amtegericht. Abt. 9. 61195

rep ger zr, & n engen. Auf Blatt 676 des Handelsregesters, die Flema Patent⸗ Ge ücken magenfahrit vorm. Eduard Rüter C Co., Waul Vreßprich in Hilbersdorf hetreffend,

lautet künftig: Batent. Mrückenwa gen, fabrik Baul Breßprich. Der Kauf⸗ mann Grast Paul Preßprich in Freiberg ist alg Inbaher auggeschteden Glad GFmilte verw. Preßorich, deb. Körntg, in Frelberg ist Fah ꝛbecin. Prokara ist er⸗ feilt dem Geschäftasßhrer Friedrich Paul Klex ainder Preß pit in Freiderig.

Feri ber an 17. Seytem rr 19138.

ift heute eingetragen worden Vie Firma 19

I61201]

Gol dap.

In unser Handelsregister ist beute unter Nr. 47 die Flema Wilhelt Danss mit dem Sitze in Goldan uad als ihr In⸗

baber der Zigarrer

ändler Wilhelm Hauss

in Golday einge tage

Amtsgzerikt Goldap, den 31. Juli 1918.

Gel dap. (61200 In unser Handelsregister Abt. A ist

beute unter Nummer 48 die Firma:

Saꝛsstofftzau b lang Panl Kreuzberger, Früher Beretnigie Rte tn händler G. i. Bb. S. mit dem Sltz in Golda und als Inbaber der Kaufmann Paul Kreuz⸗ berger in Goldap eingetragen worden.

Amtagericht Goldaß, den 1. September 1919.

Gotha. 61325 In das Handelgregister Abt. B ist heute unter Nr. 1831 die Gesellichaft mit be. schränkter Haftung in Firma: „Thüringer Ind unrie⸗ Werke Gesenfhaft mit be-

sräukter Haftung“ mit dem Sitz Gen ßtabarz elng tragen worken. Besellschafte vertrag ist am 4. Aug: schlüssen worden. Gegenstand des eng ist die Einrichtung ener a Werkstatt, namentlich zur Hersttllung von Holji, Spielwaren und trchnischen Artikeln und der Verkauf der Fahrlkatiynzerzeuanisse. Daß Stamm. kapttal beträgt 20 0090 Æ. Vie Geschäftz, führer si h: 1) Hotelhesitzer Paul W ber, 2) Jagenkeur Adolf Rink, beioe in Groß tabarj. Die Geseslschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer, welche von der Gesellschaft gewählt werden. Zeich nungsberechttgt sind zunächst die Geschäfte⸗ führer und die von ver Gesellschaft zu He— stellenden Prokuristen nach Maßgabe der Anstellungs bedingungen oder Handlungs« bevollmächtigte nach Maßgabe ihrer Voll⸗ machten. Im Falle der Aaflösung der Gesellschaft ist pon den Gesellschaftern ein Liquidator zu wählen.

Als nicht eingetragen wird veröffent- iht: Dis gesetzlich vorgeschrlebenen öffent lich'n Bekannimachungen sind von den Geschäftzführern bez. dem Liquidator im Deutschen Reichzanzeiger zu erlassen.

Goth, den 12. Stptember 19183.

Das Amtsgericht. R.

Q 2 * 2 * 8

8

Gol kn. 161524 In dag Hindelgreglster Abt. A irt heute unter Rr. 1063 die offene Haudelsgeseil⸗ schaft in Fiima, Bau mhach Re. Vl üllen“ mit dem Sitz in Grasiatzarz und ale persönlich haftende Besellichafter 1) Zimmer. melster Rrinhold Baumhach in Großtabarz, 2) Kaufmann Otto Müller in Fiiedrich roda elngetragen worden. Die Gesel schꝛst dat am 1. Mal 1919 begonnen. Gotha, den 12. September 1913. Das Antggericht, N. G E n ge m. 61272 In daa Handelsregist'⸗! Abteilung B ten ima lpe'yr masalt imer ke, Gee llsckaft mit beschrüntte: Baftusg ia Füärstenmald eingetragen

worden:

Y 9 3e Bag S Nr. 2 ist bei den Fi

Kaufmann Pau!

istsgführer Neyrr als Hannover ist abberufen. Grebenftein, den 5. September 1919. Das Am iggtricht. Oi al Cs n n Id. (61204 Im Handelgregister Abt. A ist hei der unter Nr. 8 verzelchneten Firma Alvert Erdmann mit bem Niederlassunggorte Hreifämald eingetragen, daß vem Kauf. mann Otto Erdmann zu Gretfswald Pro- kurg erteilt ist. Grelts wah, den 6. Stpytember 1919 Das Amtsgericht.

Y vn. 61203

In das Handelgregister Abteilung A ist bil der unter Nr. S6 verzeichneten Firma Wiltzelm Gaube elngetragen: TDje Firma lautet j tzt; „Wiltzem Gaude Nachf.“ und aig Inhaber der Firma: Der Kaufmann Goithard Thiel zu Greifgwalh, Markt 26/27“ fowie ferner: „Dle Prokura des Kaufmanns Wilbelm Ismer zu Greisgrald ist durch Uebergang deg Geschästs erloschen.“

Greifswald, den 6. Sept. 1919.

Dag Amtegericht.

Hi i te nen L ig. [613265

In das Hanhelgregister Abt. A Nr. 246 ist bet der offen⸗n Handelsge sellschaft in Firma „Usrich C Co“ zu GGüitertzloh am 16. September 1919 eingetragen Niederlassung und Sltz sind nach Braßfe i. W. bei Bielefeld verlegt. Die Firma if deher im hiesigen Handelgregister gelöscht. ;

Amttgerlcht Gütersloh.

Hagen, dry Cat. (61209 In unser Handelgregister ir heune unter A 1094 ble offene Handels gesellschaft in Firma Rleinei senwerk Crearner Gk Lückert mit dem Sltz Hagen (twenf.) eingetragen worden. Jer söalich haftende Gesellschafter sind hie Fabrikanten Fritz Cramer und Louis Läckert, beide ju Hagen (Westf.). Jeder von ihnen ist zur Ver— tretung allein berech iat. Die Gesellschaft hat am 1. August 1913 begonnen. a . Westf. ), den 185. September

Das Amtsgerlcht.

Hag em, Wegs. 61207 In unser Hanvdelsreqister ist heute bei der unter B 251 eingetragenen Firma Falfmwang⸗Berlag. Gesenscheft mit des chr üntkter Hafttang in Gagen, Wenf., folaendeg eingetraren worden: An Gtell! bes KRerlage buck händler

. .

Das Anit gerlcht.

Rurolf Berahatd Hatumon in Hagen ist

der Kaufmann Ernst Fuhrmann zu Hagen Westf., zum Geschäftsfübrer beftelt. Sagen Westf.), den 16. Se ptem ber

1919. Das Amtegerlcht.

Haie, W es ig. 61205

In das hriesige Handelgregister Abt. A Nr. 185 ift beute die Firma Kon und Gschtötter mit dem Sitz in Hade t. W.

und als deren Inhaber der Kaufmann

Arolf Kopp ju Hall- i. W. Und der Groß schlachtermeister Heinrich Eschlölter zu Balle i. W. eingetragen. Offene Handelsgesellschaft selt 15. Sep⸗ tember 1913. . ö Falle i. Westf., den 16. September

1919. Das Amtsgericht.

Mam du g. Giutza gungen I6b 837 tr das Handel sr gisteg. 1319. Seyiember 16. 9

Becker R Franck Nachf. Prokura int erteilt an Fete drlch Herman Jantzen.

Herren. Aus ettun gen Salam son Cbult- mann. Inhaber: Salomon Gutt⸗

mann, Kaufmann, zu Hamhutg.

Bötiger R Co. Gesellschater: Joseph Heinrich Boettger, zu Hamburg, und Wilhelm Garl Friebrlc Dahms, u Niendorf. Kreiz Pinneberg, Kaufleute.

Die offene Haudelsgesellschaft hat am 1. September 1919 begor nen.

Der Gesellschafter Dams ist von der Vertretung der Gesellschaft auge schlossen.

Genuft G. J. van Hamherger. Ja—⸗ haber: Ginst Gall Fritz van Fan- berger, Kaufmann, zu Hamburg.

Friedrich A. * Lange. Ja daß Ge⸗ schäst ist Stephan Heldt, zu Sande bei Bergedorf, Kaufmann, als Geselschaf ter eingetreten.

Vie offene Handelagesellschaft hat am 22. Juli 1918 begongen und setzt daz Geschaft unter unperänderter itma fort.

Dand zübeke d. Hans Brend!ler. Ges⸗llschafter: Hang Heinz Lüpeke, zu Hamburg, und Olto Hans Beens ler, zu Altona, Kaufleute.

Die offese Han delggesellschaft hat am 1. September 1319 begonnen.

Jäatltus Rsagzuer. In das Heschäft ist Otto Paul Wagener, Kahfmann, zu Alt. Rahltedt, alt Gesellschafter ein⸗

getreten. . ö offene Handelegesellsckaft hat

Die am 1. September 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter unheränderter Firma fort.

Groth R Conssgnten, YVhese offene Handeltzges⸗ll chaft ist aufgelßst worben; das Geschäft ist von dem Geselschafter Grottz mit Aktiven und Passinen über⸗ nommen worden und wird von ihm unter uneränderter Firn n fortgesttzt.

Arthiir Linke. Diese Firm und die an M. G. Steffen und H. H. Flock⸗ mann erteilten Protgren find erloschen.

Thesdor WMelchtor. Das Geschäst ist von Albert Mar Richard Bieberssein, Kaufmann, ju Hamburg, überngmmen worden und wirh von ihm unter unher⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschästt betriebe begründeten Nerbludlichketlen und Forderungen des srüberen Inhaber sinz nicht übernommen woꝛden. .

Die an Ehefrau Melchior erteilte Piotura ist erloschen. J. Schlickunm C. Co. Dise offene

Handelsgeselschaft t aufgelöst worden.

Die L qulbation ist beendig? und Lie Firma sowte die an . W. A. C. W. Kühl erteilte Hrotura erloschen.

E Gutztit & Te. Flor be Hwam—⸗ burg. Piolur ist eiteilt an Otto

Guftad Franz Schultz. Goh aa⸗ Mace Gren ßbertzieb Knrt x, 7 5 st au er. Inhkaber: Kurt August

Gduard Kautr, Kaufmann, ju Boberg.

B. Grartz ce. Ca. Gesellschafter: Her⸗

mann Graetz und Joses Haspel, Kauf⸗ leut, in Hamburg.

Dte off ene Handel age sellschaft hat am

13. September 1919 begonnen.

Neuendurf e Co. Gesellschaster: Hang Neuemndorfk, zu Camburg, und Girl Enn st Gꝛich Schule, u Wandßz⸗ bek. Kaulleute. .

Die offene Handelegesellschaft hat am 13. September 1919 begonnen.

Kuh lock KR Krause. Gesellsckafter: Teweß Heinrich Willt Fohlitock und Hang Wilhelm Josef Max Edgar Krauss, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handels gesellschaft hat am 13. Siptemher 1919 begonnen.

Erhard L, Zacher. In das Geschäst ist Karl Willi Hugo Hoormann, zu Hamburg, als Gesellichafter ein getreten.

Die offene Han telsgesellschaft bat am 10. Septemter 1919 begonnen unb setzt das Geschaft unter unveränderter Fitma fort.

Hebr. Futzlendorff. Die Aquidatton ist heendigt und die Firma erloschen. Neniter & Co. Gesellschefler: Carl Johan Reutter und Jultus Oito Paul

Clas sen, Kau leute, zu Hazzhurg.

Die offen- Handelsgesellschaft hat am 12. September 1919 begonnen.

Gerd Auler. Jahaber: Carl Jultut

Neolat Gerd Adler, Kaufmann, zu Alton. Theokor S. Seegelken. Prokura sst erteilt an Ernst Hermang Füwell.

N eu st ü ter Gesellschafteäse Tutge G Melltug. Gefelschaster: Friedrich

Nugust Charles Titz und Friebrlch

Paul Ptex Meiling, Kaufseut⸗, zu Yam burn.

Vie offt ne Hank elegesellichast Bat am 1. September 19819 begonnen.

Seren ann Dopatka.

gielfeldt C Lues. Gesellschafter: Karl Wilhelm Robert Slelfeldt, zu Bremen, und) Helnrich Eduard Mex Lues, zu

Hamburg. Kaufleute.

Hie offene Ha delg at sesff haft hat am

3. September 1919 begonnen.

Deni sch De sterr. Van p sfsciffa rt. et. Gei, zu Wag deb rn s, nst Z vel nlede Ia ssung z Damit 3.

Protur ist rte lt an Tous Herzmann G ich Irmer dergestalt, daß er berech- igt it, in Gemeinschaft mit em ern anderen Prakurißen und, sefern der Vorland cuz mehreren Persogen ke sttbf, in Gemeisschast mit einem Vor— standzmit lirde fe Gesellichs it zu v:r⸗ treten.

rund stlcksg fel lch aft Nbendr oi hs tw eg mir Ber r äh rter Der Sltz der & sellschaft ist Sari barg.

Der Sesellschaftẽ vertrag it am 23. August 1919 ahgeschlasfsen worden.

Begenstand bes Unternehmenß ist der Erwerb und die Verwertung hon Grund stücken sowie deren Rerwaltung.

Daß Stam nk pital der Gesellschaft beträ t S 20 0, —.

Heschäftgführer ist: Chrlstlan Jirgen Anteni g Schlänsen, Kaufmann, zu Hamburg

Ferner wird be'lanntgemacht: Pie öff ntlichn B kanntinachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Hamburgischen Correspondenien.

Oer tz Az erke nuit eiche ãnkter Haftung

Der Sitz der Gelellschaft it Hamburg.

Ver Gesellschastshertrag ist am

8. Stptem ber 1919 a5geschlofsen worden.

Gegenstand des Unter nebmens ist der Erwerb und die Weite führung der von dem Gesellschafter Vr.« Sug. Marx DOertz, zu Hamburg, gegründeten Wert (Werft und Flugzeugbau) sowie der Betrieb ähnlicher Geschäfte.

Das Stammkavltal der Gesellschast beträzmt 300 000, —.

Dle Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch zwei Geschäfts führer ode burch einen Geschäfislührer und einen Prokurssten. :

Geschäfts führer sind: Dr. ng. Max Johannes Heinrich Oertz, zu Hamburg, Franz Adolf Carl Lippmann, Diplom- ngen leur, ju Hamburg, und Adolf Franz Schmebding, Marinebaumeister, zu Alt Rahlstedt.

Ferner wird bekanntgemacht: Dle öffentlicdken Bekanntmachungen der Mhe= sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs.

anzeige. S ytember 17.

Karstadt . Co. Aus dieser off⸗ntn Handels gesellschaft it der Gesellschafter J. H. C. Karstadt durch Tod auege⸗ schteden; gleichzeitig ist Gurt Wilhelm Emil Alfren Kirchheim, Kaufinann, zu Wohltorf, als Geiellsch after einge rreten.

Die Gesellschaft wird unter unver—⸗ nderter Firma fortgesetzt.

Matthiaßs e Berghaag. Gesamt prokurz tst erteiit an Johann Eduard Rröiedrlch Schultz,. zu Altona, und Charles Robert Tölle.

Cise Hoving. Inhaber: Else Hobtng, Kaufmann, ju Wandsbek.

Inhaber: Herr⸗ mann August Hans Dopatka, Kauf- mann, zu Hamburg.

Mathiag Pei d Go. Die an A. Neumark erteilte Prokura ist erloschen.

Vogel C Halke. Prokura ist erteilt an Alfred Ferdigand Peter Nogel.

Simon van Dosrntk C Go. Prokura ist erteilt au Paul Fiiebrich Bernhard Fedder.

V Sim en C Go. Gesellschafter: Vir giltus Gottlteh Simon, zu Ham burg, und Otto KRernbard Wilhelm Vtetzer, zu Blaukenese, Kaufleute.

Vie offene Pandelsgesellschaft hat am 13 September 1819 begonnen. C Krnold Tegelrr. Viese Firma ist

erloschen. Joharna Fißhling. Viese Firma ist erloschen. Genst Ftämmerer. Inhaber: Errst

Wibelm Heinrich Kämmerer, Kaul— mann, zu Hampurg.

Gael Rlhnlenz R Cao. Gesellschafter: Carl Kübnlegz, Kaufmann, zu Cölu, und Gbefrau Martha Gödde, geb. Kühn— lent, ju Hamburg. ;

Die offene Handelsgesellschaft hat am 22. Augus 1919 begonnen. Drekurg ist erteilt an Gustav Göde.

Walter 3 he. Das Geschätft ist von Emil Cinst Bicker, Bildhauer, zu Ham⸗ burg, übernommen worden und wied don ihm unter der Firma Gmwil Sxast Becker fortgesrtzt.

Die an G. E. Becker erteilte Prokurng it erloschtn.

Withelm Pralsler. Dlese Fiema ist erloschen.

Hermann Garuatz. Inhaber: Hermann ,. Gernatz, Kaufmann, zu Hatu⸗

ura.

n Pietz ich. Diese oschen.

Vaugezrt KBürodekarf Gelrelischaft mit br ichräntten Gattung. Die Per⸗ tetungabefugnis des Geschäfisführers E W. Giler ist beendigt.

Wteler R Harztmann Aettengeßen- schaft, zu Danzig. mit Zweignteder⸗; las ang zu Camburg.

Lie V eriretungs efugnitz des Vor—⸗ standgmitglieds H. Merr wald ist bendiat.

Rrener ei. uud Tennghart- Keen schast mit heishränkter Haftung. Der Sitz ker Gisellschast ist Harnburg.

Der Gesenschaflts ertrag ist am d Seyt e m ber 1913 6g chte fsen norden.

irme ist er⸗

ö Geaenstand des Uarernthwmer z st der Betrieb einer Feeedelel mit eigenen oder!

Gaftung

bert cht iat it.

gecharterten Schiffen sowie die Ueher⸗ nahme von See. und Flußtranzporten.

Vas Stammkaypltal der Geselschast beträgt S 20 O00,

Gesch te führer ist: Chrißlieb Jo⸗ bannez Henrich Eduard Busch, Kauf⸗ nann, zu Himburg.

HMokarg ist eitellt an Paul Frienzich August Hüb ken.

Fetnecr wird bekanntgemacht: Die öffentlichin Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Relchs⸗ anzeiger.

Amtsgericht in Samhrzrg.

Aßtttlung für das Handelg cegister.

Ha na ne, We sg F.

Sanne lSsrea ister des Ants gerichts Hann, Wentf. Eingetragen am 11 Sepem ber 1919 in

Abt. A Nr. 404: Die offene Handels gesellschaft O. C6 C. Sa mäiter i Bantm mlt den Räinslenten Oito Schwätter und Kail Schräfster daselbst als pa sönsich asfendeg Hes - Ilschaftern. Beginn 19. April 89. Zur Vertretung sind die 2 Gelell= schafter nur gemeinschaftlich berechtigt.

(Geschäftszweig: Kohlenspeditlon und Kohlenhandlung.) mint egg gt. Earn, we es rf. 161210 Handels regte

des Amtsgerichts Hamme We stJ. ).

Eingetragen it am 15. September 1919 bel der Firma Telig Windmäller in Gan m (Reg. Ahtl. A Ne. 185):

Der Firmeninhaber tf verstorben. Tas Geschäft wird von der Wüwe Klara geb. Schreiber und deren mit ihr in fort gesetzter westsfälischer Gütergemeinschaft lebenden Kindern 1) Klara, 2) Ruvolf, 3) Karl, 4) Gänther, unter der bisherigen Firma weitergeführt.

Vie Wäwe allein lst vertietungs⸗ bevechligt. Ha me imm, Meß LL. (61327

Gaudelsregister des Amtsgerichts Samm Westf. ). Eingetragen am 16. September 1919 in Abt. A bei Nr. 397: Die am 17. Jult 19819 eingetragene Firma lautet richtiger: Taneten,., u. Far benhaus Gebzüder

C thegle. Amtẽgericht.

Ma mn n o von. 60858]

Im Hande gregister det hiesigen Amig⸗ gericht ist heute eingetragen:

In Abteilung A:

Zu Nr. 1387, Firma Koch * Frtilling? Der Ehefrau Adele Schilling, . Fischer, in Hannover, it Protura er⸗ eilt.

Za Nr. 26529, Ffrma Erste Bannoner⸗ che ieh Fwrahtwartzn ra. Sta cket⸗ Fabzii Loniß Hentschel Dem Will rijanermeister in Hannober ist derart Pro⸗ kura erttilt, daß er berechtigt ist, die Firma mit em em anderen Prokuristen oder mlt

einem Handlungzbevollmächtigten zu zeichnen. Die Prokura det Georg Meyer

ist erloschen.

Zu Ne. 2568, Firma Abolf Kiepert: Daß Gesckäft it zur Fortsüßrung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Franz Otso, den Johannetz Bialag unt den Franz Reiner Bialag, sämtlich in Hannover, übergegangen. Dte dadurch begzündete offene Hanpelzgesellschaft bar om 15. September 1919 begonnen. Ver Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäft? begrünreten Verbindlichkelten auf die Gesellschaft ist ausgeschli ssen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschaster Franz Oito ermächtigt.

Zu Nr. S048, Firma Friedrich A. Heinecke; Der DYDtart, Blume tin Hannover ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 54338 die Firma Block KR Go. mlt Sitz in Haun oer und als per⸗ sönllch haftende wesellschafter die Kauf⸗ leute Georg Block, Wilheim Carstens und Friedzich Westermann, sfämtlich in Häinnover. Offene Haudelsgesellschaft seit 1. September 1919.

Unter Tieglins mit Niederlafsung in Hand onen und als Jababer Kaufmann Ginst Sleg—⸗ ling in Hannover.

Uater Ne. 440 die Fiema Verfand⸗ haus Biber Heinrich Söhler mit Niederlassung in Hannoher und als Inbabtr Kaufmann Heintich Söhler in Braunschweig.

Unter Nr. 5441 die Firma Friedrich Luhmann mit Niederlassung in Gan⸗ noöner und als Inhaber Kaufmann Georg Ludwig Friedrich Luhmann in

Hanne ver. In Rbhtellung B:

Zu Net. 114, Firma Peutsche Thal⸗ vr rren. & Waffe rkraft⸗Vermer fung G ia e sellfeha ft mit hre schr anker Haftung: Die Gestllschast ist durch Beschluß der he sellschast ! vasammlung vom 2 GSep⸗ tember 1919 aufgelßst. Der Pirektor Töäeosor von Helmolt in Hannover ist zum Liquidator kestellt.

34 Nr. 415, Firma Verkaufstontnr für Faßtßolz und fertige Füsser Ge⸗ sellschast mit beschcänkter waftnng: Vie Yrokura der Elisabeih Busse in Hannover ist erloschen. Vem Kaufmann Johann Schweers in Haanzver und der Witwe Emmi Perlet in Vollbergen ist für die Haupintederlassung ln Do iber gen und die Zweigatederlassung in Gannher in der Welse Prokura ertellt, daß j⸗der von ihnen allein zur Vertretung der Ge— sellscait und zur Zeichnung der Firma

31 Nr. 750, irma Kohßisre Ce Ralk- ke ene 3g gene nschait mit betrat n nktter wafrung:: Ver Geittun Schreiber in Hannaber ist Prokura in der Weise er⸗

[61209

Nr. 5439 die Firma Gen st

teilt, haß sie zur Vectretung der Firma, wit elnem Geschäfte⸗ führer oder mit einem Prokartften be-

in Gemeinschaft

rechttgt ist.

Zu Rr. 823, Firmg Teutsche Ero- met hend. Ban lzo l- Werke Gefen schast ttt beich änster Bastung: Der Kauf⸗

wann Franz von Ciarnowtki ait alz He schäfte führer auggeschleden und an semner

Steilt der Kaufmann Fracz HBolfrten

Mäller iu Hannover zum Geschäftefubrer

bese llt. Die Prokura des Franz Hof ied Müller ist erlosch n. Haznater, den 15. September 1919. Das Amigarricht. 12.

Ma rt ert s. 161211]

Auf Blatt 84 deg hlesigen Handels⸗ registera, die Firma Mustan M. Nagel in Har tzenstein beir., ist heute eingetragen wer zen, daß dem Kaufmann Genst Guido Hillig in Hactensttin Prokura erteilt worꝛen ist

Amtsgericht Harten stetn, den 18.9. 1919.

Hirschen, Sehe. 1612121 In unser Haakelzregister A ist het der

unter Nr. 486 eingetragenen Firma: Vater fabryt' Welt ende Gmwaln

wchaeller . Co. hierselbit eingetragen worden:

Der Kausmzun Gwald Scheller jun. in Bretlau bot aufgehört, persöalich haf tender Gesellschzfter zu sein und ist als Kommanditist in der Hesellschaft gebließen.

Ver höifherige Kommandltsst Ritter⸗ gutshesitzer Ewald Schoeller senlor 11 Bret lau ist persönllch haftender Gesell⸗ schafter geworden. ;

Girschöerg i. Echl., den 10. Sep-

tember 1919. Am iager icht.

mäirgchberg, SeHtie s. 161213

Bei der Firma „dozel 3 Berge“ HM. m b. H. zu Hirschberg Daubeig. register B 29 ist heute eingetragen, daß an Stelle . , . Vöat der Oberkellner Kurt Steinke zum Geschäftefünrer bestellt worden ist.

Sir schherg i. Schl., den 13. September 1919.

Amtsgericht. HMäöchkhst, Harn. BVBerdůffeni lichung auß dam FGandelsreister Es.

Farb zwarte norme ls Meier Lucius E. Gr üining in Hörmst au Maja. Dem Raufmann Conrab Steyer in Hofheim a. T. ist Prokura erteilt derart daß er berechtigt ist, in Hemeinschaft mit einem zweiten Prokur sten odet in Gemennschaft mit einem Mitgltede bezw. stellpert eten ben Mitgliede des Vorstands die Firma zu zrichnen.

Die Prokuren deg Ingenteurg Josef Wach und des Kaufmanns Alexander Günther sind erloschen.

Höchft am Main, den 6. September

1919. Amt gericht. Abt. . ck gt, O don Mar dl. 1612141

In unser Handelsregister Abt. A wurde heut⸗ eingetragen:

„Täüd den sche Pre ß⸗ und Stanz- merke Lutz Ran n. Co., Ga dba ech 1. O.“ Gesellschafter sind: 1) Dr. Gser= hard Zurmeyer, vrakt. Arzt zu Neustadt

(61328

t. O., 2) Josef Rau, Kaufmann ju Varm⸗

fadt, 3) Heinrich Lutz II., RKabrikant zu Hümling⸗ Grumbach, 4) Franz Rau, Raufmann zu Darmstabt.

Johann Nebelung, Obertngenieur zu

Saarbrücken, und Wilhelm Perabo, Kauf⸗

mann zu Frankfurt a. M, in Gesamt⸗ prokurg in der Weise erteilt, daß jeder nur zusammen mit dem anderen nder jeder nur jusammen mit einem Gesellschafter zur Vertrejurg befugt ist.

Die Gesellschaft ist eine offene Handel gesellschast. Jeder Geselschafter ist be=

rechtigt, te Gesellschaft all in zu vertreter.

Dte Gesellschaft hat am 16. Auqust 1919 begonnen; ein besonderer Gesellschafta⸗ vertrag ist nicht errichtet. Gegenstand des Unfernehmenz ist die Herstellung und Ver arbeitung von Waren.

Die Firma hat ihren Sitz in Sand- bach i. Odw.

Böch

Hessischegz Amtsgericht. Ma g ao ne Lim ß mn. 1613291

Fu unser Handeleregister A ist heute unter Nr. 172 eingettagen:

Kartonagen ⸗Indnst rie, Hokenllm⸗ burg. Vie Nied rlassung der Firma ist von Elberfeld nach Hohenlimburg verlegt worben.

Hohenlimburg, hen 8. Septe uber 1919. ag ämte gericht. Himennn. 161330

In un ser Handeleregister Abt B Bb. 1 ist htute unter Nr. 2 bei der Firma Eil r aer liches Brandgaus, Wftien⸗ Gefellschast, in Ilmenan elngetragen worden:

Ver Kaufmann Franz Jungebluth in Ilmenau ist an Stelle des aus dem Vor⸗ sand ausgeschtedenen Kaufmanns Franklin . in Ilaenau zum alleinigen

zorstand bestellt worden.

Ilmenau, den 18. September 1919.

Amisgericht. Abt. II.

HK iimgenthul, Sachgem. I61215)

In das Handeltzregister ist heute ein getragen worden auf Blatt 361 die Firma zar! Heinzmann in Fiingenthal, Zwetantederl'ssung der in Graslitz unter

der Firma Karl Heinzmann besteßenden Vaupfnteverlassung uad derea Johäbßer der Faßrskannt Kanl Hit zmasn in Gras! mann C Röbörne in Leipzig (Jabannts⸗

litz. Der Her nung verep,l. Heizmann, geb. Bꝛieinl, in Graslltz ist Prokura eriellt.

st i. D., den 10. Sepiember 1919.

Angegebener Geschäftsiweig: Export von Mosikiastrumenien und Fabtikarion von Salten aller Ait.

Klingenthal, den 17. Sptember 18519. m 15. Septemher 1919

Das Amtsgericht.

HKesten, HBgg. Gs Kea. Fhrmen einge tragen morden

Nr. 214: Jar Yz omski, K iempaerei und In siall atio Sar schäff, Rosten.

Nr. 215: Mitrezne Ram Kschkach, Maannfaktur und He renart tel zeschäfs;,

Rs stex. r. 216: JIJaraeyn Richter, Geschäft

mit Waffen, Fahrrädtan, Nähwaschmen

und lan dwirtschaft lichen Maschenen, Konten. Nr. 217. Zygmunt Wos Kolonial- wareng scbäfr, Ra ften. Nr. 218: Stan kama Why tht, Ko— lonlalwarergeichäft, tasten.

tr. 29: Stanit kam Nekoaf, In baher Marja Ytewek, Kolontal wazen⸗

geschäft. Kostan.

Nr. 220: Hierouint Ster fansḿiez, Buchhandlung, Papler⸗ und Galanterte⸗ war ngeschäft, Ro tnt.

Nr. 221: Kazimierz Rmwiatekr, Kurz- wareng ; sc ä t, r o sten.

Nr. 222: Marja Biernack 2, Manu⸗ fakturwarengeschäft, o sten.

Nr. 223: Z6zef duch, Kolonkal⸗

warengelchäft, & 9 stass.

Nr. 224: Klara Ftarzmarr ', Herren, garderobeaeschäst, Kaßsten.

Nr. 225: Kron ftost anm̃ ski, S und Kolvnialwarengeschäft, Kaften

Nr 226: und Kindergarderobegschast, Kosten.

Nr. 227: Gtanis Lats Rzezevpatak Settler⸗ und Folontalwartn n scäft, es sten

Nr. 228: Leun gobgrerfi, Gisenwaren-

Nr. 2286 Piotr Jer ztiewiez, Fleischeret und Restanratton, Kasten.

Nr. 230: Kazimierz Kaja, gesctäft, Ktosten.

Bau ; LIE D om

t loas 74 In unter Hande lgreg kite A sind olgenor end erltch X e. in

1 .

ö

äackerti⸗· 9 *

ö often. ae irst fch n kt Jan Gard zezhn? ki, Herren⸗

;

7

Nr. 231: 1galenih Sawarc, Kurz⸗ und

Satileraeschaft, Kosten.

Nr. 232: Jan Gadowski, ratton, Czerpin.

Nr. 233: Rozaija Cat czynskfa, Putz- und Kuriwarengtszäft, Käast em.

Nr. 234: z. Tu * atar, Inhaber Stefani Kutniat, Eolontalwaren eschäft, Czemmin.

dtr. 230: Hotel War szameti. In—

NRestau⸗

haber Andrztj Matyslak, Hotel und Restau⸗

ration, t aft.

Nr. 236: geschäft, es sten.

Nr. 237: ts ni kaw Wwitzk, Dam pf⸗ bäckerei und Kenditorei, Fe agen.

Ne 2353: Wejeiech Janowski, Ro— lonialwarengeschãst, & ir Ey .

Nr. 239: Francis ze? Brtlinm ski. Gaftwöirischaft und Kolonialwarengeschäft, Ti rem.

Nr. 240: WIabys Eat Fellinger

Bäckerti und Getreihe zeschäft, Nr. 241: Piotr Saæit, Folontal und Tarzwarengꝗt schäft, Rep aszemks. Nr. 242: Antoni gèaptur. sfaktur⸗ und Garderobegeschtit. Cz-mphin Nr. 243: Kriemener Dampsmntzle, Inhaber Antoni Magckowlak, Rent wen.

Nr. 244: Evnnnd Kliche rez. Röäckerei, Vorkost⸗ und Metz lgeschäst Roten.

Nr. 245: Helen Kara sliewiez

Tolanialwarengeschäft, Ko sten.

Nr. 246: Jantuige Adg mtiswiez. Ressauration, Koften.

Nr. 247: Bz it tir Eechraiät, Kolonial— warengeschäft und Restauratlon, Rædin.

Nr. 248: Wosin ski Franc's zk. za 3000

1. . 15 betrd 30 9090 cke. Yäckerei und. ö..

ele zn o

Kosten, den 1. Sept⸗mper 1918. Das Amtggericht.

—*—

Le kHao. 61216

In Daß andelgregiler A tit hertt Aoictllung A, b'

unler Nr. 333 die Firma Perm ann Krane, Juhn her Kaufmann S. strnnse in Lehe, Langtstr. 565, eingetragen worden. Lehe, den 11. Siptember 1919. Das Amlggericht.

Los p zi g.

(6z 1331]

trogen worden:

. Antuni Szwarc,. Möbel.

/ . 0 e .

4

ö.

*

1 ö

3

6 ö . 3

. 2

.

2

Die Gesellschaft ist ausge).

Leiner

Johaunetz Bruno Thiermann in Leipnig

nnd Otto Richnd Rudolf Karl Fran! Körner in Mölkau. Die Sesellschaft ist ecricktet. (Ai

gegebener Geschäftgzwelg; Toxug. Rartennaaen und S tz Auf Blatt 18 031 di

Hendel mit

5. 9

denau, vügener Str. 21

53 z

sind die Kaufle ke Dit Klotz, beide in Leiyrte, dir

6, die des Handel g⸗ z t samt der Firma von der

celösten Gefsellschast unter der gima Klotz, Wunden lich S Go. Gesel chat nt beschräntter Haftung in Lepzig erworben babhen. Dir Ges lichaft ijt am 530. Junt 1919 errtchiet.

7) uf Blatt 48, betr. vle Firma VWtlhel Röder fenine in Zeipzig: Die Kammanditistin ist ausgeschiedeg.

8) Auf Blatt 6881, Fetr. die Firma Dchwarz C RBroße in Leipzig; Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufman Georg Touls Fri drich Otto Höfer in Leipzig.

9) Auf Blatt 1077, beit, die Firn Ktotz Wun herlig d Co. Gefen mit beichränkter Rafteng in Ee Die Rauf⸗

1 s, ite en n ,, 3366 leute Otto Klotz und Paal , beide in 2. IS, . 3 Ger kh 3 5 246 . zeipite, find als Geschaft auß ge⸗

ren bestellt, btir die Firma ire Jsdustrie und Hanbdels⸗ feuer KR Go. on.

und zu Liq nden Auf Blat itz 150,

ef. in Leih ist als Gesenschaster aus geschteden. An Stel ̃ Tauf Olto s persßnlich kaj⸗ in die Gesenschaf

Ulrich

lender

t ingetreten. Leipzig, am

2 61217 Isregistar A Hirt unter rstziar Linn vid in da und als nfabrikant

7

1

stas⸗

lbst eingetragen. Ge⸗ Maschintabauanstalt und Reparaturwerkftatt, Handlung Ianhwirt⸗ schaftlicher Maschmnen sowie Kolonlal⸗ warengeschäst. Amtegerikt Sießenmerda, den 15. Sehtember 19159. Ei don ge hid. 613321

In dag Handelstegtister A Nx. 637 ist heute bie Firma Carl Gaukloaß in Fart- Beusen eingetragen. Inhaber ist der Fabrikaat Carl Baukleh zu Karthaufen.

zTübensche ih, den 15. Stptember 1919.

Vas Amtsgericht 1 1612151 In das Handelsregister ist heute ein⸗

Keisemen. getraccnh:

I Bet der Firma „Gebr. Böhmer, Vkitengesenschafst 24 Magbehnun g⸗

Manu. Nꝛustadt“, hier, ur ter Nr. a der Ab-

teilung B: Die Vertretungsbefugnig der bls herigen Vorstandtzmliglie der Carl Kupper und Barthold Kändell ist beendet. Fabrik⸗ tsitzer Richard Gaslab Mattheg in Magde⸗

barg ist zun alieinigen Vorstandsmitgited bestellt.

2) Die Firma „Wilhelm Krenter Ce, Ge senscheft mit becker dktter Baftung“ mit dem Sltze in Ma ntze⸗ barg, unter Ne. 530 der sfelben htet ung. Gegenstand des Unternehmens ist Vert ted von Gasapparaten und von Anlazen für die Gasindustrie. Das Stamm kapltal Der Geselschastg⸗

Rolontalwarengeschäst, vertrag der Gescksckaft mit beschräntter

Haftung it am 18. Juli 1919 fengestellt. Geschäftsführer ift der Ingenieur Rudyif Tenckhoff in Magdeburg.

3) Bei den Firmen a. „KRibert Schmiht“, hier, unter Nr. 25560 der „Winkn Betite“ in Gutens metzen, unter Nr. 2165 derfelben Abtellung. c „Dammann C Br'gelrz“, hier, unter Nr. 367 nerselben Abteilung:

Vie Firma in von Amte wegen gelöscht.

ö

In dat Handelsregister ist heute einge, Malcom, Meckkkhw.

Btagdeburg, den 17. Seyt mber 1519. Das Amtggericht A. Abtetlung 8.

ö 1. ̃ 513331 In unser Handelsrgiser ift beute unter

J I) Auf Blatt 18 056 die Firma Theyder Nr. 139 bie Firma „Bau Kreinbt in g.“

Schulze c Gn. in Letpzig (Elisen- in Malchorm und als deren Inhaber ber

stroß⸗ 34.

Grsellschafter sind der Kauf. Kaufmann Paul Krelnbiiug in Malchow

mann Georg Paul Theodosß Schulje und eingetragen worden.

JIha Loulse Charlotte Therese it am 1. April 1909 errichtet worden. (Angegebener Geichafttzweig: Handel mir Kurz und Weißw ar und Agevturen ia Texttlerzeugnissen sowie Leher⸗ und Kurz- waren.)

2) Auf Blatt 18 057 dle Firma Ern st Teiebel io Leipzig (Nikolaistr. 38). Mer Käarfnann Ginst Kugust Marcas Triebel in Leipzig ist Inhaber. (Ang⸗gebener Geschäftezwelg: Rauchwarenhandel und Kommtsston igesch ft.)

3) Anf Blait 18658 die Firma Fritz

Brap⸗ n Lein zig . Mocku, Teipziger

Sir. J9). Der Ingenieur Gustav August

Filtz Hrade in Lelpitg ist Jababer. (an ·

gearbener Geschiftszwelg: Raferttgung von Eisenkonstrukttonen und Elsendandel)

4) Auf Glitt 18059 die Firma Fr. Grinst Köter in Leinzig (Thonberg, Rtitzenbalr er Sir. S2) Friedrich Heinrich Ernst Köhler in Letpzig ist Inhaher. (Augegebener Geschäftezweig: chroßh indel mir Indufttrieb: dar fe anttkeln, Handel mit Woll, und Manntatturwnen

und Gin, und Augfuhrgeschäft.)

5) Auf Rlatt 138 060 die Fiema Thhier⸗ aller 6). Besell schafter stah dit Kaufleute

Der Kaufmann

ledige Schult, heide in Leipitig. Die Gesellschalt

Malchow Meckl.), tember 1919. Mecklenhurg · Schwer inschea Amtagerich:.

Manmkhri mn. 661219 Züm Handel regisser B Band V S. 3. 10, Firma „Waffertwerts. und Kanalt fäattundbantenk O. Emreaker Gesell. schast mit he che änkter gaffturg“ in Mannheim wurde heute eingetragtn:

den 18. Sep⸗

Carl Bohabeff, Nan nbeim, ist als wette er Geschäfstsührer bekellt. Die

Prokura des Carl Bohnhoff ist erloschtn. DVelnrich Winteter, Viplomlugen teur,

VUtannheim, ist als Prokurtst besfellt und berechtigt, in Gemelnschaft mit einem Ge⸗

schästzführer die Gesellschaft jzu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Mann heir, den 17. September 1919. Bad. Amꝛagericht. Me. J. Mam n He im. 61220 Zum Hande ltregisfter B Band XY O- 3 42 wurde heute einge ttggen; Firma „Rhelaische Giert eilt.

Unternehmungen & ese g chaft f be.

*

.

in:

eh vänktier Häftang“ in Renn 32 B 6 Nr. 23. Gegen stand des kr n nt Die Projettlersng, der Gau kund Getrleb elm ftrischer Rnlagen jeder Ait und jeden Umsangg, der An⸗ und Ver⸗

* 8

ö

w

6