1919 / 217 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

w

ö 5

2

* 4 8

m

Loh borlelki. 61780 Bel der unter Nr B dez H ⸗R. B eingetragenen Firma - Rtzenanig Rahz it᷑ sũr galnaisese Glermente, Gæsesl- schaft mit Keichesutter Gaftung in Grefrathß 5ct Certeld⸗, ist beute elu= etragen worden, baß dem Geschäftaleiter Julitz Nohlen in Grefrath Prokura er⸗ teilt ift, und daß ferner die rechtt verbind- Ilchen Zeichnungen für die Gesellschaft von jetzt ab darch zwei Geschästsführer oder durch elnen Geschaäfts ühter zusammen mit elnem Vrofurisieg eriolgen müssen. Esböerid, ber 9. Seytember 1918. Yrcuß. Lui ßaerichi.

KEäüberk. Geandelsregiter. [61781] Am 18. Sept nher 1919 ist eig getragen: I) die Firma Joßzaun Heinr. Kramer,

aüteck. Juhaber: Scbann Heinrich

Kramer, Kaufmann in Lübeck.

2) bel ber Firma Barmester d Co. Der TFaufmann Paul Hesntich Karl Hur— mester äit als persönlich haftender Gesell= sichafler auggeschleden. Die Gesellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt. Die Firma ist geändert in Benbfelbt & Jäücß“.

3) hei der Füma Rienlai Jäger jr., Gesrlis ch aft itt beschräntter G istuma. Lübeck! Dic Vertrelungsbefuanis dis Ge schäftsführers Max Tribbensee in Lübech ist ber ndigt.

4) hel dier Firma LabtcawCerke, Blech ˖ in du st ele, Maschixenbeu⸗ An st alt chem isck⸗ technisce Fadett, Gaseß. Sanft mit beschrärkter Haftung. Xlüzerk: Durch Beschluß der Jelsell= schafter versammlung vom zZ3. August 1916 ist 3M 4 des Gesellschaftsveztrags abge andert.

Dsibeck, Das Amisgerlcht. Abtellung II.

H. stnme k nrg. 151784

In das hiesige Handelsreglster A ist beute unter Nr. 402 eingetregen di⸗ Ftrwe Galtager ct Stanp, Santgeschlf: in hte burg. Geselischafter sind: 1) Sallnger, Berthold, Bankier in Lüne⸗ burg, 2) Koop, Feledrich, Bankier in Tzünchurg. Offen. Handels gesellschaft. Vle Gesellschaft hat am 10. Septimber 1919 begongen. Zur Vertretung der GMesellschast ist j-der elnzelne Inhaber err mach lit.

2lsfarßnurg, ben 11. Seytember 1918.

Va Arittgericht. 4.

um gm. l6l7 85

In unser Händelgregister Abt. B Ne 18 ist heute bei der Waugasellschaft für

Betoxn und Gisenbetsubau G. m D. SH. zu Lüarn folgendeß eingejragen:

Per bisherige Liquizator Bauingenieur

Heiarlck Bierenfeld aut Länen ist gem

Sz 66 des Hesetzes, betr. die Gesellschast m. b Hastung vom 20. 4. 1892, ab. gerufen; an seiner Stelle ist der Getrlebe⸗— leiter August Bierenfeld guß Lünen jum

alleinigen Eiquidator bestellt. 2ilarn, den 18. September 1919. Das Amtsgericht.

Lnatuer, (61736

In da; Handeltzreglster A ist bet der unter Nr. 48 eingetragenen Firma Franz stanfiann in viken elngettagen, daß has Geschüft zur Fortsetzung unter der

terug Franz Kaufmann, Na hf. Ewalb Sack, Tützen, duf den Kaufmann Ewald Gack in vützen übergegangen und daß der AMNebergang der im Beirlebe der Geschufit Hege ünvefen Forderungen und Verbin lich, ellen bei dem Eiwerbe des Geschästt durch den Kaufmann Cwald Sack autge⸗

chlossen ist. Wwütgen, den 2. September 1916. ö Van Amtsgericht.

HER α sg 6rd

é Franz Bechter daselost eingetragen. 2 WMansselz, den 19. Auaust 1919. * Das Art tgerickt.

. . He m min ν. 61802

I) Tiema Jah. Pfeffer in Mem⸗ wing et. Die Gesamiprokara des Anton Münzenrieder ist eyloscken. Dem Pio g kuriflea Gustav Mahr, ber hisher Cinzel= * prokura hatte, ist nun Gesamtproknra mit en, PBrokuristen Ofto Hermann ertellz. Neuer Prokartst ist der Kaufmann Anton läagler in Memratngen. Demselben ißt Ger umstprokura erteilt mit dem bisberigen Vrekuristen Robert Pjalzer. Die Zweig2 niederlafsung in Grünensurt ist aufge⸗

. Pandels pegisterelutrage.

bobtn.

* 2) Firma Karl Raab in Thanun⸗ kaustn. Unter dieser Firma bꝛtreibt der Kaufmann Karl Raab dort eine Groß. bandlung in Lebens, und Genußmitteln

(Kolonial waren).

Memmingen. den 17. September 1919.

. Amtagerlcht. Hor gor ghzi m.

Sin in Mergenthelæ.

3 DWVen 17, Septemb r 1919.

4 Amtsgericht Mergentheim. . Amterichter Elben.

RKHer g vb. . Einzelsirma: G

ist eilo chin. Den 17. September 1913. 31 Arnteaericht . An torichtr E

.

ist beute bet

Mtorbh ausen

ellschafter: Dhlau, Ri

61796

In daa hlesige Handeltregister Abtei. lung A lt Beate unter Itr. 76 die Firnig Früng Wrchtel in Kioßermauns feld und als deren Inbaber der Kaufmann

Tauer ian d

Im Handel st de h y, andelgregtster wurde heute ein getragen dle Gtaielfirma „J. Schüz, rärkiscke Weinhandlung“ mit dem

Vogt ländische

I61809 Im an n. ist heute bei der

se Schehl. Wunttem. bergische Sitrohfeilfabrit Martels- 6 heim, eingetragen worden: Die Ftrma

ben. a

61814

Ina Yandeltreglster Lbteilung A Nr. 4390 der Firma Kaashans (GGüniher in Neiße eingetragen worden: Firma lautet jegt: staufhans Suünther, Jahaber? Karl Alpeecht,

ist Karl Albrecht,

Taye zierer und Inhaher eines Dekoration geschäfeg in N Antggericht Neiße, 17. 9. 1918.

iR olas ken, Datpꝶ. 161825 In unser Handeltzregister A ist unter Nr. 45 heute die Firma Otto Brrest, ztolaiter, Ostr', als deren Inbaber der Kaufmann Ott Brust in Königs⸗ berg i. Pr. eingetragen worden.

a wen, Ystor., den 1. September

Das Amtsgericht.

im ntsch. In unser Handelzreglster A ist heute bei Nr. 8383 elngeiragen worden, doß hie Firma Molterei Brau. bolt Weithe etzt lautet: Weolterei Prauß Ado f Wꝛthe Jah aber Friedrich Weittze) Jnhaber der Weitbe zu Ganth und die Haftung det Grwerberg für die im Betriebe vei Ge— schäftß begründeten Verbindlickk⸗tten det früheren Inhabers und der Uebergang der n dim HBetrtebe des Geschäftz begründeten Fordarungen auf den neuen Inhaber aus. zeschloffen ist.

Nimptsch, den 12. September 1919.

Amtsgericht.

Vor dans r.. bas Handelgregister ist am 12. September 1919 unter Nr. 703 dle offene Handelsgesellschaft in Firma Tran⸗ mann d GBöhnecke mit dem Sitze zu eingetragen. Persönlich dastende Gesellschafter sind die Fabrikanten : Trau mann und Oeinrsch Bönecke, zeide zu Nordhausen, welche die Gesen« schaft nur gemernschafllich vertreten können. Die Gesellschaft hat am 1. Siptember 919 begonnen.

Amts gerlchl Rerdhanusen.

(60353

Kaufmann Fitedrich

(b 1826]

(61831

In unser Handelsregister A ist heut nter Nr. 162 eingetragen worden:

Offene Handel esck datztn mit dem Sige in Ohlau. Ge⸗ Joseph Negel, Kaufmann, ro Satzky, Kauf ma an, Dhls u. Die Gesellschaft hat am 1. September 919 begonnen.

Oßtlau, den 17. September 1919.

Amttzaericht. ö

schaft Negel und

(61829

Ja unser Handelsregister Abt. A 'tr. 417 it heute die offene Han deligesellschaft unter der Firma Walter Gernhar ht d Go. mit dem Sitze in Ornligs ein. etragen worden. Persönlih baftende Ge. ellschafter sind die Kaufleute. Walter Bernhardt und Feltz Sahn, beide in Dyliatz. Dle Gesellsckaft hat am J. Sep. tember 1919 begonnen. Der im Register uicht eingetragene Geschäslsiwelg ist: Fa⸗ brikition und Handel von Stahl, und Metallwackn sowie Handel von Büro.

Dhiins, den 13. September 1919. Amtagerlcht.

Oppekm. ͤ

In un ser Hande lereg ster Abt. A ist heut⸗ unter Nr. 400 die F Gentvale Oppeln, Franz O Wochn: t“ Ind alt deren Juhaber der Kaufmann Franz D. Woch ait in Oppeln elnzutragen worden.

mtggerlcht Oppeln. 15. Stpterber 1919.

Os nnnrznc . In das Handeleregister A tlst heute ein; gettagen die Firma G. nas der Fort uab Sohn in schafter; Carl von der Forst und Kaufmann Hirmann von der Forst, beide in Osna bruck. Die offene Oundelggesellschaft han em 15. September 1918 begonnen. Osnahz ick, den 17. Seplember 1913. Aiattdericht. VI.

Pad er ROrm. In. das Handelzregtster Abteilung A (Nr. (03) i heute die Firma Jsserh zu Paderborn und alg deren Inhaber der Zipllingenleur und Bauunternehmer Joseph Sauerland zu Pare born eingetragen worden. Paderdazrnu, den 10. Septem Ser Vat Amtsgericht.

Har ek im. In unser Haudelsregtster ist heute dit Flrma Berrh rk KRKanp in Nenkloster, Inhaber Kaufmann Hernharb Knop in Neukloster, für die in Marnltz errichtete Zweigntederlassung eingetragen. Rarchim, den 19. September 1919. Mecklenburg ˖ ch wer nschtz Amtzaericht.

61820

In das Hanbelsregister ist heate auf den Blättern 127, 133 und 134, die offenen Handelggesellschaften S. Walter Köcher, C F. Rrasche d Co. und Metan waren. u nd MWerkzeugin dꝛꝛstrie Cöcher C K.euscht in Mühltroff, betr., eingetrao en worden: Dem Kaufmann Friedrich Walter Köcher in Mühllroff ist durch ein weilige Verfügung des Amtsgericht Pausa vom 19. September 1919 bie Befugnts zur Geschäftzführung und Vertretung der Ge⸗ sellschaft entzogen worden.

Pausa, den 19. September 1919.

Das Amtagericht.

61832

(61839

Osrxabiũck. esell.

161838,

(61839

(61841 Auf Blatt 389 des Biesigen Handels. registers wurde heute die u NRothge in Vegan und alt veren Inhabst l abge and

ma „Neuheiten

1919.

Ott s

ber Kaufmann Franz Otto Rothe in

DVegau eingetragen.

Angegebener Geschäftszwelg: Holj⸗ und

Kohlenhandel. ;

Pegau, am 13. September 1919. Das Amtsgericht.

Peltꝝ. ö (6181 In unser Handelzregister Abt. A if heute unter Ne. 47 dte offene Handels- gesellschaft „Ser fing X Tölck⸗“,. Ban. aoper, Zweigniederlafsung in Seitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Per- hard Seesingz und der Teufmenn Hang Tölcke, beide in Hannover, eingetragen Dem Kaufmarn Emll Stolle in Peitz ist für die Zweigniederlessung Prokarg erteilt. Die Gesellschafst hat am 1. De— zember 1818 begonnen. z

Peitz, den 18. Stptember 1919.

Den Amlggericht.

EIiaurnm, Voß t. (161845 In das Hemdelqregister ist heute ein getragen worden:

a auf dem Glait der Firma staiser Æ ztäüber in Vlamen, Nr. 2202: Die Ge—⸗ sellschaft ist aufgelöst. Heinrich Otto Kalser ist infolge Ableben ausgqeschieden; der Tischlerellnbaber Robert Paul Stüber a Plauen führt das Handelgäaeschäft unter der bißberigen Firma allein foꝛt.

b. auf Blatt 3529 die Firma Alfred Weber in Blauen und als Inhaber der em ann Alfred Bernhard Weber da⸗ elbst. C. auf Blatt 3530 die Firma Johann Wagner in BRianen und als Inhaber der Kaufmann Johann Wagner daselbst. Angegebener Geschtftszweig iu b: Igentur, und Kommissionsgeschäft der kebeng und Genußmitteltranche; ju e ' , mit Papier und Schreibwaren dwöie Zeichaereibedarfgartikeln. Planen, ben 19. Sertember 1919. Das Amtsgericht.

us vmTecki. 61846 In unser Handelsreglsttr Abteilung A sst heute unter Nummer 234 bite Rirma berm ann Cöaer in Vößneck und al⸗ dtren Inhaher der Kaufmann Hermann Weber daselbst eingetragen worden. Angegebener cHeschäftzzweig: Handel mit Eisen, Cisenwaren und sonstigen ver— wandten Aitikeln. Pößneck, den 18. September 1918. Daß Amtßaericht. II.

Ho or.. 161847

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ 1etragen worhen:

1) in Abt. A: a, bel Nr. 7265 Heinrich Liebes, Poastc——: Der Ge. sellschafter Heinrich Liebes lst durch Tod ausgeschieden.

Die Witwe Rahel Liebes, geborene dabtschin, in Charlottenburg und der Kauf maan Max Jereglaw in HSerlin Lichter⸗ felde sind als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetret:n.

Die Prokura des Kaufmanns Max Jeres law ist erloschen.

b. bei Nr. 163 4l. Spiro, Posen —: Die Nlederlassung ist nach Danziß ver⸗ legt, die Firm hier erloschen.

2) ia Abt. B bei Nr. 115 Johauxes⸗ mlhlen / Mftten aesells haft tasen: hal G Go., Posen —: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Imtggerlcht VHosen, den 16. August 1913.

nt i mz em. 1 (61819 In unsler Handelaregister Nr. 31 ist, beiüglich der Firma Wilh. Aul. Thonashoff ia Natingen am 8. Sey, tember 1919 eingetragen worden, daß die Firma und die Prokura erloschen ist. Amtagericht Rattug en.

at in ꝶꝙ on. j I6 1848

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 162 am 16. September 1319 ein⸗ getraga worden die Firma Läudmig Tarmh in Mün delheim und als deren Inbaber der Kugsi⸗ und Handelsgärtner Lubwig Kamp in Mündelkeim. Der Ghefrau Sophie Kamp, geb. Battenstein, in Mündelheim ist Einzelvrokura erteilt.

Amtsgericht Ratiutzen.

Rn wmilts eh. (61850

In unserem Handelaregister Abi. A ift bet der unter Nr 236 eingetragenen Firma Wilgele Deguer in Sarne elngetragen worden, daß die Firma mit dem Vandelg⸗ geschäft auf den Kaufmann Bruno Aill⸗ mann in Sarne üdergegengen ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schaͤft⸗ begründeten Verblndlichkelten in bei dem Erwerbe des Geschaͤfis durch Zillmann auggeschlaossen.

26 den 9. September 138139.

reußtisches Amiggericht.

niesa. I6 185i Auf Blatt 551 dis hiesigen Handels- eglsters, die Firma Srich Joseph Lindert in Rirfa betr., ist heute einge⸗ fragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rtesa, den 17. Seytember 1919.

R les an. I61852

Auf Blatt 396 des biesigen Handels. registers, die Firma Riesaer Gank, Attiengesekẽschaft zu Riesa betr, ist heute elngetragen worden:

Vie Generalversammlung hom 29. Mär; 1819 hat die Erböhung deg Grundkapitals um fünfhunderttausend rk, in fünf. hundert Aktien zu tausend Mark, zerfallend, mithin auf zwei Millonen Mark beschlossen.

Diese Erhöbung ist erfolgt. 3 4 des Gese llschaftgoertragg vom 21. November 1903 ist duich diesen Seschluß entsprechend

E Ole neuen Aktlen, auf je 1000 M lautend, Betrage von j: 14100 Æ 1400 ausgegeben worden. Amtsgericht Nirsa, am 19. Sepiember 19189.

oda, & - 4. ) In unser Handelsreglster bt. A ist Beute unter Nie. 61 die Flema Johannes , . 442 4. . e. b. Leopold Slchel, Direktor und NTauf⸗ Sitze in Hainbäczt und alg deren In baber der Kaufmann Johanner Fraaz da⸗ selbst eingetragen worden. Node, den 17. September 1919. Das Amtggericht. Abt. 2. HR om Renn g. . ; Ja das Handeltregister Abt. A ist beute bei Nr. 5 Firma F. Bernhard: Better lein in Ro nneankeg eingetragen worden, daß ber Kaufmann mil He—— mann Mehner in Ronneburg an Stelle der Beitha Ling vꝛrw. Vetterleln, geb. Wesser, haselbst all⸗iniger Inhaber der Firma ist und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Fordezungen und Verhindlichkeittn he dem Gewerbe des Geschäfta durch Emil Hermann Mehner ausgeschlossen ist. Rounchrrug, den 19. September 1919 Des Amtsgericht.

S ele img en.

Zu O.3. 203 des Handelsregi bie Firma Emil Vttard in bett., wurde heute eingelragen: Die Firma ist erloschen.

S kinn en, den 13. Seytember 1919.

Badischez Amts gericht.

Siu ck är g on. ; Zu O. 3. 20 des Handelsregisterß A, die Firma Simon Pitard in Säckingen betz, wurde heute eingetragen: Die Firm t erloschen. Gäcktug en, den 13. September 1919. Badbisches Amtaagericht. Sich ingen.

In dis Handelsregister A wurde unter D.. 3. 212 heute eingetragen:

G. Æ . Pikard in Säcklugen. Ge sellschefter sind: 1) Kaufmann Erall Pikard n Säc ingen, 27) Kaufmann Simon Pikard Offene Handelegesellschaft Beginn: 15. September 1919.

Säckingen, den 13. September 1919.

Badisches Amtagericht. S alem nm. Im höiesigen Handelsregister ist unter Nr. 179 die Firma „A Schindhenn“ mit dem Sitz in Wera shausen und als deren Inhaber der Kaufmann K. Schind— zjelm dalelbst eingetragen worden.

Geschäftẽzweig: Futtermitte lgeschäft.

Salzungen,. den 16. Seytember 1919

Dat Amie gert. Abt. 2. SRM tz.

In unser Handeleregister A ist unte: Nr. 144 die Firma Teofil Mactejemw gk mit dem Sitz in Szam otulh und alt der Kaufmann Macltesewzki daselbst elngetragen worden.

Samzter, ben 16. September 1919.

Dat Tmttge richt.

nnter.

In unser Handelgregister A ist unter Ne. 145 die Firma R. H. Mottek mit dem Sitz in Gzamotul und alt deren Inhaber der Kaufmann Rafael Motte daselbst eingetragen worden.

Danter, den 16. September 1919.

Das Amttarricht. Snadatorx. ;

In unser Handel register A list unter Nr. 146 die Firma Jadwiga Arzyzan mit dem Sitz? in Szam otulitz und al deren Jahaberla das Fräulein Jadwige Krrpjan dasẽrbst eingetragen worden.

Sanmter, den 15. Siytember 1919.

Pas Amtgaericht. Sni gam.

Jar gras, Han delbregiter, Abteilung il Cohn, Jlzattenffahrit in S-nöne ck i. B. ö wert in Mengen: werk mit Nebenbetrieben ist auf Reinholo Röhlich, Giektrolngenteur in Mengen, über- unter der „ipletiriz tt? werk Wengen Reinhold Röhlich“ in Mengen weiterführt.

Saulgau, den 11. September 1919.

Amtzeericht Saulgau. Amtsrichter Größter. Saulgan.

In daa Handel eregister, Abteilung für Gesellschaftz fi men Bd. 1 Bl. 158 wurde heuüe eingetragen bei der Firma: Back mann . Reck, Kier. u. Sandwerkt in Mengen: Die Gesellschaft ist aufgelbst, die Firma ist erloschen“.

Sanlgan, den 12. September 1919.

. Amligericht Haulgaun. Amtsrichter GrBßler. dnn gan.

In das Handeltregister, Abteilung für Gesellschaftẽ firmen, Band 1 Blatt 165 wurde heute eingeiragen die Firma , Be brüder König“ in Menntu. Handel gesellschaft tember 1919. Gesellschafter sind: 1) Cügen König, Schrelgermeister in Mengen. 2) Karl König, Schreinerm- iter in Mengen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Tell⸗ Bel Cewerhungen, Ver⸗ dußerungen und Belastungen von Grund- stücken sowle bei Veifügungen im Ge⸗ schäftsbetrieb, wech- den Betrag von fünftausend Mark über⸗ stelgen, lönnen die Gesellschaster nur ge⸗

Saulgau, den 12. S ptember 1919. Amte gericht Saulgau. Amigtichter Gro gzler.

n Säckingen.

Landespeodukten⸗ und

Das Elektrizitãigs

(61871

lblS70]

haber berechtigt.

000 4

gaulgau. (61879 In Tas Handel zrenlser Abt. für Fesell. schaft firmen Rd. 1 Bi 148 wurde heute eingetragen bei der Flema: Würitem- bergia, Faßhrik lanbwirtichaftlicher Maschlnen und Pfluawer tr, G. m. d. S. in Mengen:

a. Artur Wittmer, Jngenleur in Mengen, hat die Geschäftsführung niedergelegt,

mann in Berlin W. 55, Jäger str. 27, ist

als neuer Geschäftsführer bestellt worden.

Den 13. September 1919. Anitsgericht Saulgau. Amisrlchter Größle r.

Secketh ent ex. I61873 Im hiesigen Handelsreaglster ist heute eingetragen worhen Blatt 332: Die offene Handelagesellschaft Viehweg * danel, Vtetasm arenfadrit, Greatten vorf. Gesellschafter sind: Die Klempr Theodor Gustah Vlehweg und Max Phlliv Hän⸗l tu Crottendorf. Die Gesellschaft it am 1. Januar 1919 errtchtet worden. Blatt 333: Die Firma Feinrich J. Freanke in Tarntieuborf und als In baber der Kaufmann k Feodor Franke in Grottendorf. Augegebener Ge. schästtiorig: Herstellung und Vertrieb nabtloser Strumpfwaren. Blatt 334: Die Firme Ma wänel, Blechwaren⸗

In haber der Metallwaren fabrikant Theodor Nax Hänel in Crottendorf. Augegr bener Seschäftszweig: Herstellung und Vertrieb bon Blich⸗ und Meiallwaren.

Amtsgericht c eidenberg,

am 19. September 1919. Schild beorg, Hin, Eos em. s61874

Jg wvnser Handeltrtgister Abt. A ist

unter Nr. 229 die Firma Pelagj⸗ Urbanska in Schildberg und alz deren Inhahertn daz Fräulein Pelagla Uibanska in Scildberg eingetragen worden. Amisgeribt E chilbbzrg, den 18. Sep⸗ tember 1919.

SCR iũzara. .- A. (661875 Irm , , , Abt, B unter n 23 ist heute e ngetragen worden: Ranft & Schuaßel Gesellschaft mit besckrärgtar Gaftung in Gößnitz. KResellschaft z verirag vom 30. Mai 1919. Gegenstand des Unternchmeng: Her—⸗ stellung und Vertrieb landwirtschaftlich: Maschtnen un) Geräte und Reparaturen Vieser Gegenstän de, Erwerb gleichart ger oder ähnlicher Unternehmungen, Be⸗ ielllzung an solchen Unternehmungen oder Vertretung derselben. Stam mrapttal 20 000 Æ. Darauf haben der Gesellschafter Paul Ranft in

genommenen Werte von 4800 S, der nesellschafler Guldo Schnabel in (Gößnitz Nasch nen, Werkjeuge und Motor mit GBebläse im angenommenen Werte von 2850 M elngebracht.

dle Gesellschast J vertreten.

Derꝛeitige Geschäfta führer: Paul Ranft in Gößnltz, Guido Schnabel in Qbßnizz. Schmölln, den 17. Stptember 191.

Das Nmtggericht. Abt. 3.

Gz ehmöltin, 8 - 4A. 16 i876]

Jus Handelsreglster Abt. A Ne. 217 ist die Firma Curt Rramer in Schmö hn und als ihr Inhaber Johannes Hrunds Curt Kramer, Schmölln, eingetragen worden.

Seschäfttzzweig: Handel mit Landel⸗ probukten, Futter⸗ und Düngemitteln so⸗ tote Agentur und Kommlssion.

Sthm öl n, den 19. September 1919.

Dan Amttzgericht. Abt. 3.

gchönechRt, Vo s tz. (61877 Im Hanbelsreglster ist auf Blatt 41

6869 beute eingetragen worden die offen:

Handelsge sellschaft A. aunabach c

Tandwirt Max Albin Hannabach und der Kaufmann Fritz Albla Hannabach, beide in Schöneck 1. V.

Die Gesellschaft ist am 1. September 1919 errichtet.

E chöntrck i. V.. den 19. September 1916 Das Antsgerichz. Schorndorf. (61879

In dag Handelgregister ist herte elnge⸗ tragen worden: .

I) Abteitung für Gesellschafts sirmen:

Bei der offenen Handelzgesellschaft WG lrttem bern isches Sammt,. und Lederstasz vert Bauer * Eifer in Scharndorf: Als Gesellschaftafirma er⸗

loschen. 2) Abtellung für Ginielftrmen:

Die Firma Würitemßbergisches Gummi und Lt ber stauzwert G aner Gifer in Schoruvorf. Inhaber; Augen Bauer, Schuhmacher meister in Schoꝛrndoꝛf.

Gchorud orf, den 16. September 1916

Amtsgericht. J ; Man dry.

Verantwortlicher Shriftleiter J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle, Rechnungs rat fe, n ,, in Berlin. Verlag der Geschaftestelle Men gering 4 in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckemei und

i , Verlin. Wibeimstrake

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. I5. 1

23

z m Deutschen Re

23 217.

Der Inhalt dieser Beilage, schafts⸗, 8. Zeichen-, 9. Musterregister, in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche

8 Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, elle des Reichs und Staatzanzeigers, 8 Vf. 48, Wühelm. 4,80 4 für das Vierteljahr Einzeln? ; 5gespaltenen Einheitszeile 1 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein T

Das Zentral ⸗Handelsregister für da r Selbstabholer auch durch die Geschäftsst aße 32, bezogen werden.

Tischlermeister Paul Rausendorff in Soldin, eingetra jen worden. Soldin, den 1. September 1919. Dag Amtsgericht.

H Handelsregister. Schwe ůꝛm. Im hiefigen Handelgzregisler A ist heute eingetragen die offene Handels. gesellschaft Wilhelm Volltaann Nachf., 168erg, und als persönlich haftende Fahꝛitbesitzer Josef uhr) und Willy Rösler

26

Unter Nr. 76 ist Haudelgregister Abteilung A die Firma Dermann Matzdorf in Saldin, In haber Schuhmachrmesster Hermann Matz dorf in Soldin, eingtrogen worden.

Soldin, den 4 September 1919.

Das Amigagericht.

Gesellschafter Rögler in Essen (R in Amern (Rheinland). sgeschaͤft der au Firma Wilhelm Vollmann G. m. in Gevelsberg ist im Wege der Liquldatlon auf die am 1. März 1919 be sellschaft übergegangen. Schwelm. den 5. September Das Amte gericht.

Sehn ek mn. l

In unser Haudelsregister B Nr. 96 ist heute zu der Flrma Wilhelm Voll. mann G. m. b. H. i eingetragen, daß durch Gesellschafter⸗ ver sammlungzgbeschluß 1 1319 die Gesellschast auigelöst und der bisherige Geschäftzführer Kaimann Jofef Rötl ssen zum Liquidator be-

Schwelm, den 23. September 1919. . Daz Amtsgericht. 3.

Sehwelm.

In unser Handeler beute eingetragen die offene Handelggesell⸗ schaft unter der Ftima Ger. Fischer mil Nlederlassungsort Milgye und alg persnl ch haftende gesen schafter die Faunf⸗ T leut? Otto und Paul

abe itariga in Crofterdorf und als sier abt l? A

Ja unser Handel ist beute unter Nr. 78 die Firma Paul Schulz in Sol din, Inhaber Kaufmann Pall Schul in Soldin eingetragen worden.

GEGoldin, den 11. Septemher 1919

Das Amtẽ gericht.

gonnmen hug, X. AM. In unser Handelsreglster Abteilung A Nr. 69 ist beute eingetragen die offene Hande lagesellschaft in Firma Gebr. Jaekel mit dem Sitze in Kriefcht und als deren Geselschatter der Kaufmann Johannes Jaekel und der Kaufmann Paul Jzekel in Krlescht Die Ge I. Jult 1519 begonnen. Sonnenburg, den 16 Seytember 1919. ; Das Amtgaertcht.

gonnene Ge.

evelgberg vom 27. August

ellschaft Hir am

In unser Handelaregister Nr. 211 ist bet der offenen Handelggesell, schaft Turcgui und Bar st ju Eieele daß der Färhereitechniker zu der Gesellschaft ausge

Steele, den 9. September 1919. Dag Amttagericht

gtrashurg, e es Ip.

Die unter Rr. 144 des Handels teginers A eingetragene Firma Fritz Hosche in Karben hei Ttradbuzg, Wp. , ist er, loschen. Etraabarg, Wyr., den 21. August 1919. Dal Amts gericht.

Ggtnuttgart.

In das H Einzelfirmen, wurde

egister A Nr.

einget agen, n Fischer, beide in schieden ist. Vie Ge ir T. am 1. Ja-

nuar 1919 begonnen. .

eg m in, 1] Stephan Weber jr., Baug⸗werkgmeister,

ben 11. September 191 Das Amtsgericht

Zur Firma Joh. Zahn G. m in Siegen Handelsreglster B Nr. 210 ist einge tragen: Witwe Johann Zihn, Ida geborene Rabenau in Alsfeld und der Kaufmann Clemens Röhmer in Siegen sind Liqui- datoren. Die Gesellschaft ist durch Be. D chafterpersammlung vom

Hößnltz Maschinen und Ersatzteile im an⸗

1618

bteilung für heute (lngettagen: Firma Paul Mayer in Feu er hach. Inhaber: Paul Mayer, Händiez in Feuer⸗ roßhandel mit Gemüse, Obst und

en 18 Septemßer 1919. Amtsgericht Stuttgart Mmt. Landgerschtz at ü tt.

andeleregisler, A

schluß der Gesellf 23. August 1819 auf zelöst. Am tggericht Stegen. bein 12. Stptember 1919.

Jeder Geschäftsführer ist befugt, allein

elm Wage Ilsregister A Nr. 296

Zur Firma Wilh Caan Hande ist eingetragen: .

Dem Kaufmann Alb Caan ist Prokura ertellt

Amtsgericht Eiegen. den 16. September 1919. er n

In Handelgreglster A Nr. 456 ist die Handelagesellschaft c Born in Siegen und al persönlich dastende Gesellschaster die Kaufleute Georg Achenbach und Kail B

., . Im hiesigen Handels register Abtei ist beute unter Nr. 110 eingetragen die Firma Lüder Glinghausen jun. in Brinkum und alg Inhaber der K mann Lüder Elliughausen zun. in Hrinkum. Syke, den 17. September 1918. Das Amtggericht.

Lan cn, Hr Het kig. Auf Blatt 182 deg Handelgreaisters, ; Gxz el sior⸗TWVen k ; G Co. Gesellschast mit beschränkter Haftung in Taucha betr, lit heute eingetragen worden: Der Gesckäftaführer, Chemiker Paul Pikos in Taucha (früher in Elberfel), ist auggeschteden. Amtsgericht Taucha, den 18. September 1919.

ert Wagener in

ach el be Erwerb und Betrieb einer Hruck'rel und

zorn in Weidenau Die Gesellschaft hat am 18. September 1919 begonnen. Zur Ver. st jeder Gesellschafter einzeln

Amtgzgericht Siegen, den 18. September 1919.

eingetragen.

; . In 1g ee n, n,, .

rma Uafon Grngßhandlung landw. Maschluen Æ Geräte Griechla G Vogt in Thorn eingetragen worten;

Vie Flema ist nach Vauzig ˖ chen ln nhl

Thorn, den 18 September 1919. 4 Vas Amtegerlcht.

en fabrik Gifer-

Zur Flimg Teigwaren er feld, Handelt⸗

1d, G in. B. S. in Ei reg ster B Nr. S2, ist eingetragen: Dre Prokura des Kaufman ilch jun. in Eiserfeld i Amtẽgericht Siegen, den 18. September 1919.

Trier ist Prokura erteilt.

. (61900 gregister Abt. A ist heute unter Nr. g65 die offene Handeltz⸗ gesellschaft in Firma Lewin n. Werner mit dem Sltze in Tilsit und als heren Inhaber die Kaufleute Seo Lewin und Ernust Werner, beide in Tilsit, eingetragen erkt, baß die Gefenlschaft

begonnen hat uad fter einzeln akg auch beßrde zertretung der Gesellschaft

ilstt, zen 18. September 1919. 36 Amtsgericht. Abt. 6. i.

t. .

In unser Hand

heute unter Vatrschka Nachf. J Wäfler mit dem Sitz in Tilstt und alg deren Inhaber der Wagenbauer Wäfler in Tilsit einget Tilsit, de

Firma August. Bi Ih unser Handel mn, Handelgregister A Ne. 3659, 'ingetz s gen: J

Dem Schrein ermelster August Braun jr. n Weldenan ist Peokura ei tell. Amt ggericht Siegen,

den 18. Seylember 1919.

ginahei m, EI genn. In das Handeltgre wude unter O. 3. 1 offene Hanhes Gauer jn Git

getragen: ü ; 3 in 6. e, . für , . Vier nem rmen unter Nr. 162: neu die Firma ; . . art Ltr &. Ca. Haupt sederläffteg ist heute 9 der unter Nr. 394 ein ge⸗ n schaft jur Fabrikation chemis

rtik⸗l und Handel mit loschen eit arenen, t

) 5

n i, Hug mels 161888 feder ir A Band 11 eingetragen die füschast r gr arte furt. Geschäftsjweig: arrenfabrikation und handel. llschaft hat am J. September 1 Sltz war bisher Mann. im. Geselsschaffer find: Marlin Bauer,

f ab Bauer, Kuufmann,

Linsh im zen 1. Säptenber 19. Vadlsches Amtsgericht. gelainnen.

In unser Hand hente unter JRir, 75 die

usammen zur ermächtigt sind. ; , ünd Grust Luß in Tuttlingen;

der glema Jalob Strom in Trosstugen:

eien n , , mu abtel ** d , l wiefern,

belde in Steinfurt. , - september 1919. Das Anti gericht. Trab en- Vrarb ö

elsregister Abte n In unser Handelgreglster A wurde heute

irma Vanl

Die Fiima Clauß Feist ist auf die Wirwe Riqard Fei. Ida geb. Bösebeck, in Traben ⸗Trarbach übergegangen.

nn n,, den 16. September

Am tagericht.

Tom es gem. . 61903 In unser Handelgreglser Abteilung 3 ist unter Nr. 97 die Firma Boleslam War zingti und als deren Jrhaber . . . . in temessen eingetragen. as eschäft ift ein Drogengeschäft. 4 el Tremtfsen, den 16 September 1919. Das Amttgericht.

LTrenonm. 1619041 Auf Blatt 327 den hiesigen Handels. reglsters ist heute die Firma Pant Fischer mit dem Sitz in Trearn und als deren Inhaber der Fabrikant Paul Reinhard Fischer in Treuen elngetra gen worden ; g j Aogegebener Heschäftgzweig: Serstellung und Vertrieh von Stoffen und Tüchern. Anmtggerlcht Teenen,

den 18. September 1919.

Trier. ö (6 1905 In das Handelsregister Abtekluns A wurde beute bet der Firma Sten han Weber jr. in Trier ein etragen: Vie Firma ist unter Umwandlung in elne offene Handelegesillsch at in Rteyh au Weber Söhnr, Bau,. und ip halt⸗ n, . in Trier, geändert und unter Nr. 1199 in das Handelsreglstir X einge⸗ tragen, . Der sönlich baftende Gesellschafter sind:

2) Karl Stephan Weher, Bautechniker, 3) Willx Strupp, Baugewerkgmelster, alle in Trier.

Dle Gesellschaft Fat am 1. Sepsember 1919 begonnen. Die Firma Steyr hau MWeber jr. ist damst erloschen. Trier, den 10. September 1919. Amtsgericht. I5t. 7a.

Tris. (61907 In has Handelgregister Abtellung A wurde heute unter Nr. 1290 die Firma Eduard Barthels mlt dem Sitze zu?

mann EGduard Barthels in Trier ein⸗

getragen.

Trier, den 10, September 1919. Amtzgericht. Abt. Ta.

Lier. 61906 In daß Handelsregister Ahteilung B wurde heute unter Nr. 110 die Flima Vexeingzruckeret Trier, Gesel ich aft mit beschtnntter Haftung in Trlen, eingetragen.

Gegen stand deg Unternebmeng ist ber

Verlagzanftalt und aller in das Druckerei⸗ und Verlagzgeichäst elnschlag⸗ nden Ge—⸗ schäfte ahne Autnäbmen. Zur Eirelchung diesg Zwack ist vi. Gesellschaft befugt, b glelchartige oder ähnlich Uaternehmungen u erwerhen und diese sortz usülhren. ;

Daß Stammkapt al beträgt 20009 4. Geschättsführez der Gesellschalt ist der Gewerkschaftsselretür Mathiaz Nonn in

Tag des Ablchlussz des Gesellschafts.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen autzschlteßlich in der Volkzwacht

in Trier.

Titer, den 10. Septeraber 1919. Ama zericht. Abt. 7a.

Tuttlingen. ; 161908

In das Handelsregister wurde heute ein⸗

15. Septe uber 1919. Perf n lich Hart nd. bann , er f m, ,

in das Register für Girmselfirmen zu

V

Stv. Amterichter Hipp.

. 6190 Zu O. 3. 37 des der g erzattte Abt. A Band J1' wurde dag Gilßschen der Firma Bustav Heger in Imnmienstaad einge

tre gen.

eher lingen, den JJ. Sch kemher 1919.

nian sendor f in Soldin, JVähaher Lunier Nr. J5 clugeftagrn; Bad. Amte ger cht. Weinberg n. Sohn Warburg“ und

delsregister⸗Beilage

ichsanzeiger und Preußischen Stantsanze Berlin, Dienstag den 23 Septemher 3

in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung py. von Fatentanwälten, 2. Fatente, 3. Gehranchsmuster, 4. 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konsurse und 12. die Tarif- und Fahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sinh, ersch

2 1ger. 2 1921. z. Ver ing, J. Gen gen it nebst der Warenzeicheubeilage a0 3 Neich. (ir. z1̃

utzche Reich erscheint in der Regel täynlich. Der Bezugspreis belcäg Nummern kosten S9 Pf. AUnzei

aus dem Handels⸗, 35. Güterrechts⸗,

ö

2 . 2 . 53 4 . 1 * 3 z ö . 1 *. . . . 4 33 J . 9 6 5

Das Zentral⸗Handelsregister für das De genpreis für den Raum einer euerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

Ulm, Donam. lölgtio] als deren Inhaber die Pferdehändler Handelsregister wurde heute Joseph und Ladwig Weinberg zu Warburg in atragen worden.

Warburg.

elugetragen: IL. Abt. für Gesellschast firmen: a. bei der Firma KBesellschaft mit velchr nter Daft ung in Ulrat Dle Gesellfchaft st ausgelös. Alz Ligatzator ist bestetlft CGenft Hugen⸗ dubt l, Schirm fabtikant 6 Stätidart b. het der Fterma Mtin Bilger, Sitz in Ulm:; Der Gesellschafter Moth faz Bilger ist am 24. Mai 1919 gesto⸗ ben und alg neue Hesellschafterin eingerreten dessen Witwe Marte Gilger, geb. Haller, Vie Gesellscha terin Marte Bilger ist zur Vertretung der Ge— selllchaft und lur 3ichnung der Firma nicht berechtigt. . C. Tie Fama Gerster & Co., &ifen K Metglle. Sitz in ln. Haudele'gesellschat, b 18. September 1219. Besellichalter I) Otte Herster, R uf mann la Böbrrach, 2 Wllli Gun per, Kauf wann in Biberach. Engrosbenhel in Kisen, Metallen und anver wandten Artikeln. II. Abt. für Ginzeifiem: n: Die Firma Wilgz lum Seri ghean s, Hauptnlederla ssung ;

16. September 1919. Das Anitsgerlcht. Va ratek mn.

Sa unser Handelgreglster B ist heute r. S eligetragenen Firma

Eisend nrten ge ell⸗ ichaft zu Nimg n ntfehn Arttengesell⸗, schaft St Waastein t. B. folgendes eingetragen worden:

Kaufmann Gustad Batschis ist mit dem 1. August 1917 aus Tem Vorstande aus⸗ mit ein serne befugnlg erlosszen.

War teln. ben 5. September 1 3 Amtsgericht.

Ww ar st ei6 k.

In unser Handelsregistir B ist der unter Nr. 4 eingelrage KGes el icha ft hin li xterne mim g en Daftung zu Warstein folgendez einge⸗

agen hubel Ca,

bei der unter Old enkar i ahr

in Bib⸗rach a. R.

Vert retungt⸗

Pe; sönlich haftende

Besth rank ter

Ty] . Die Penkura

5 To lan zu Berl

Kaufmanns

zi ers dorf ist erloschen.

n Kaufmann in Kliggensteln, O.. Blaubeuren. Holz; großhan dlung. Den 18. September 1219. Amtsgericht Ulm. Anmtsrichler Walther.

Vekkort, He Rel nt. das Hand eingetragen worben: Im 185 S ptember 1918.

Unter Nr. 306 bei der Firm GChaistonh Müundorf., Belseri? Inhaber der nun mehrtaen offenen Handels aesellschaft nd die Fabrikanten Paul Mtundorf, Karl Mundorf und Liꝛo Muavorß, le in

Das Aut gericht. ee nter n eg, D sg pr.

In unser Handels rengestꝛr Abt. beut ei dir Firma Ginil Bleßmann in Warten hint O Pr. eingeiragen: Die Firma ist erloschen.

Wartenberg. den 176

Arn ts ge cih. n gn n g em. J

Gingetra, en die Ftema Grahmann & Klein in Wafungen, offene Handelz⸗ dem 1. Januar 1919, mit perlönlich haftenden Gesellschaftern: Schl offer und Elektroinstallzteur Wilhelm G ah mann, Fele mhner und Fler roinstalla teur Henrich Fietn.

p lemher 1919.

register Abt. A ist

gese l schaft sen

Die Gesellschaft hat am 1. 1319 begonnen. Es sind immer nur je zwei der Gesell

. 216M Wa fungen, den 17. Stytem ber 19189. schafte r ö Vertretung der Gesellschaft fan ge,

Dag Amtsgericht. Abt. J.

S hl.

Unter Nr. 150 dis it die Firma: Fritz Traufe in Weh lan Jahaber der Kaufmann Fritz Krause in Wehlau einge iragen worden. Amtsgericht Wehlen, den 15. tem ber 1913. .

Unter Nr. 404 dle Fiima Tteffens * 8 2 4 * . . Fersch, Resiheng⸗ Theater, Bel zert. . deren Inhaber die Kauflente Paul Steffeng und Fritz Forsch, beide in Velbe et. Hie Geseslschaft ist eine off ne Handels jeselllckaft und hat am 1. Sep- tember 1919 begonnen. ; Anm 19. September 1919.

Uater Nr. 405 die Firma Hermann Boller. Velkrrt, und als deren In⸗ der Kaufmann Hermann Voller in

Handeleregt ers A

Trier ond als deren Inzaber der Kauf⸗ . ,

Handelsregisteiz 2. ist die Firma Era st John in Paterd⸗ walde und als deren Inhaber der Rauf— nann Ernst John in Patertwalde einge— tragen worden.

Amtgzgericht Wehl au,

den 15. September 1919. M oh Ian. Im Handelfregisier B Ne. 6 ist bei der Dsty ren l s en Lan dschast zu Ksnigs berg Re, Zweig nieder laffung in Wehlau“ eingetragen: Otto Fischer ist aus, dem Vorstande Paul Reiß ist zum Kell⸗ dertretenden Vorstandzmitalide hestellt.

Amtsge ncht Wehlag. den 15. September 1919.

snd on. In das H

„Sand Meizrner.“ Firma und der Wohnort den derzeltigen Inhabers Hans Meixner sind von Pley, steln nach Waidhans verlegt worden. Wrinen i. O.., den 15. September 1919. Amtggerlcht Nentstergericht.

Welden. In das H

t

Seba stian Halles“, Sitz: Pertosz⸗ Die Firma i erlaschen. 19. September 1919. Amtsgerlcht Kenlstergericht.

MG eldem. ö

Nach den gepflogenen Erhebung folgende im Handelgregister noch einge— tragene Firmen mit dem Sige an den heigesetzten Orten längst erlolchen: Friedeich Isrdan. 2) Wilhelm Laewi. Loölmühle,

3) Eltse Ach. Weiden.

Es ist beabsichtigt, daz Eelsschen der⸗ selben von Amfz wegen in Handel re nister Hlervon werden die Erben des Frlebrich Jordan, Baugeschäftsinh aber in Kondrau, zuletzt in die Erbschaft nicht bereitz ausgeschlagen habem urd 1. It. unbekannt sind, sowle dard r G teien Firmen t, klin he,

Unter Nr. 406 dit offene Handel ggesell. schaft unter her Ftrma Glitteaberg * Weher, Pelbert, und als deren In, haber der Installateur Ernst Glittenberg und der Elektrotechniker Gustad Weber, beide in Velhert. *. Die Gesellschaft hat amt 1. Jull 1912

Unter Nr. 57 bet der Firma Wilm Tonuscheidt, Belbert: Der Frau Wilh. Tonscheidt, Glise geb. Schöpp, ohae Ge⸗ schüft in Velbert, ist Pꝛroikurg erteilt. In das Handelaregiser Abt. B ist unter Trter. Nr. 54 am 15. Stptember 1919 Hei der Fina Breß. *. Brägemert mit He- vertragt ist dr 3. Septem ber 1519. schräutter Haftung i. Et Dem Geschäftzleliter Max Fehle in bert enngetcageg werken; ö. Die Firma ist erloschen. Ja daz Handelgregister Abt. A ist unter Ne. 356 gu 18. September 1919 bei der offenen Handelt geselllchaft Pee nad Peügemerk Schorn⸗Altenfeld in Vel⸗ bert eingettagen worden: Die Firma ist erloschen. Velbert, den 19. Seytember 1919. Amt gericht.

Fihma „Banẽ

außsgeschieden.

gu. in Bel⸗

Der Sitz der

andelsteglster wurde

In das Handelgreglster Abtei 5 . 26 ( Weiden, d ttringen, fene Hanpe see. , n g . ter sen, eingetragen worden: Die Firma

,, .

en 15. September 1919.

Ami ggerlcht.

Wan ds bÿök. Berichtigung. 1651913!

Ver Kaufmann Relnhord

Bölre jn Hamhurg ist als Gesellschafter

Den . Gerte nt Lolg. 6 r, , . Tun.

Amar cht Tut ggebinn 5

ALnteghn Cr T mitlen gen. Wend sher eingetreten, und nicht in

No dwestdeutschetz

Mandt K Werner Specht‘.

Wands het, den 18. September 1913. Dag Amtggericht. Abtellung JV.

nrburæ. J In unser Han delsregllter Abt. A ißt beute unter Nr. 101 bie

Fritz Eduard

Montagebüro ein iutragen

Fürth, fowelt fie

JIyhaber der

un bet nun tn

(Untenthaltg sind, bey achrichtigt unter Ga

ra „Jose hh