1919 / 217 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1

. Sener gltöen Decken. Sam Ceny, ir t le Firma „err, und gas ngau- aon bin mir alchen Generalrersanmlluug Hr . 1 r , e , ,, r unn * r v . lesige genosse seustou e i re, 2 3. . . 2 Johann. He ke. Suhh⸗ **. ,,,, 36. . , Ge. In * Genossenschastgregister 2 Is . Die . ö. mach ang ur & tend nia hung eines Wder⸗s teilung A ist heute unter Nr. 349 ale händler Marx Emil Hartenstein daselbst heute 91 Heinrich Maag, Gros Roscharden, sind Dle Genstcht der Liste der Genossen ist nafsenschaft mit undeschräakter Haft. Bl 11 wurde hriute bei dem Darlehens. erklärung und Zeichnung für die Ge .

er Senossenschaft „Mo iterei · glieder a g . Die höchstulassf⸗ Vquldatoren. Durch Beschlaß der General. während der Geschäftsfsunden des Gerichiz rflicht in Zehlendorf ist heut: folgendeg kassenverein Rendardgweiter e. G. nossenschest muß. durch zwel Vorstande—

spruchs . gegen die beabflhllgi? Firmen, offene Handeiggesellfchaft fol ende Firma eingetragen woeden. (Aagegehener Ge. Senoffeaschaft, C. G. m. u. S. ia Zahl der Geschäftsantel!; beträgt 100 = , n , . 65 z ; . rb drei- n. mlalieker erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ lösch ni neu elngr tragen Oln ep bn g, Oftfri sisch schäfts wels: Sägewerk und Oli band lung.) Tran em, olgendes eingetragen worden: , us ü ihrn sst die ö ausgelot. Juli 19 rar ng. gagmw. weng Augnl 1919, e n ,, Robert Bever ist aus . . . N52 inde . . * der . Weiden i O, den 19. September 1919 Schirppschiffatzit T6amsen . Ci. i Zacö itz, den 15. Sept mber 1919. An Stelle des aut dem Vorstand aus. nn,. per ent si 1 6. Gen offen 18. September 1919. Das Amtzgericht. dem Vorstand außgeschieden und an feiner In der Generalversammlung vom Firma der Yenossenschaft ibr. Namengt⸗ 63 Amwtacericht Regltergericht. k Dat Amtagericht. 6 eee e,, , / er f. , ., 3 gn 2 Amte gerlcht Lõning en. Oper hausen. nc so lo)) Stelle Schiffbaumelster August Schreiber 2 Mei 1919 warde an Stelle dez ver⸗ unterschrift 6 lee. 2 * 34 ö 7 . 7 9 ö * 9 ö 2 5 8 6 3 ; w * 9 4 5. , , ,,, , . .. Dandeltregister wurde ein⸗ n e ren, * reglsserg ist! Heute die off ere Handels-, a, . 6 . m, . ir , 1 . 239 6 4 2. beute 2 2 3 6 , . nitsgericht n den BZo⸗ffand gewählt Ignaj Blaser, Stettin, den 13. Syptember 195. . ; ; van de Ven in Rüstringen, iff gmarler w . ; ecklenburg. Amtsgericht. ad, in dec für dir Zeichn es Vor, 2. September 1 unter Nr. e genoß enscha elsᷣ stã ; diaer er . ö. j ö ict. Abt. 5. a, , e , n gh ,. Thro bor Petersen in Wr mn e n Die e, n, ,. . ,, lands beslimmten Form, sonst durch den Glektrizitätsgenossenschaft eingetea und stonkitoren zu Sterkrade, ein. erl. 3 Ibꝛo l] , . . 6 1919 ag . 3 Seren Sitz? Bitgeck. Die Firma isz Gesellschaft hat am 1. Märt 1919 he. . , ,. a en wm den Ehren ried sx sor. 61966] Teschäftzführer zu zeichnen. eiten gene Ser offt schaft ait beschrüukter i, n. Genoffauschaft mit be. In unser Genossenschafttg:egister ist er e qi ee e. I gtolp., Pom m. 6203 erlg chen. 1919 gonnen. Zur Vertretung der a, . Kei fæastẽr sind die , . gurt Auf Blatt 14 dez Reichzgenossen schaftg. deg Vorstandg sind: Loren; Lehner, Anten HSatvflickt zu Rlein Rendarg. Kreis schräwnkter SPaftvflicht, ETtertradr. unter Nr. 3 bezüglich der Orfcaolzer Oberarizrichler von Sternen felt In das Genoff : nschaftarealffer it beute Weiden, den 19. September 1919. ad je 1net Geselllchast, berechtigt, e. Möck-* in! Gora dorf. b. Wbert Kaufe reglstezs, die Schuhmacher ⸗Rohftoff⸗ Ghristian und Peter Fuchs, alle in Buß. Brie, eingetragen worden. Gegenstand , n det Uaternchmeng ist die Tolkssauk, e. G. Ta. u. G. zu Or- Ibes Rr. Is. Wendisch Silkower Shar⸗ Amtsgericht = Reglstergericht. chärtamweig: Sckleppschiffagrt⸗, Sch ff. fn eben tei rn . Gesellschast ist an Genoffanschaft für Thum uad Um- Dlie Einsicht der Liste der Genossen s r des Uzternebmenz ist der Bejug elektr. Förderung des Erwirbs und der Wirt. schelz, folgende eingerragen worden: ges barz, Ost. 162026] 4 Darleh- Sstasser Ber- in e. G. m. ö Ve issen goka. 161926) verfrachturg⸗,, Siauerct⸗ und Schkffi⸗ 2pm ih z errichtet l warddn. Can. gegend, ein getragene GBeuossenschaft während der Dienststunden des Geilchth scher Energie, die Baschaffung eineg elel, schaft ihrer Mitglieder, lusbesondere durch Gemäß Bischluß der Seageraloersamm. In unferem Genossenschafteregisser ist ab G gekraz an. Her Pa stor R. Brun ne.; ö , Im Haudelgregister B 27 Schwanen me fiergeschäft. . Heschafte jw eig: Groß senturen, mit Bbeschränktes Haftpflicht imn Jahns · jedem gestattet. . trilchen , ,, somie die Abgabe den gemeinschaftlichen. inkaaf, die Her. lurg vom 6. Jul 1918 sind in den Vor, bei Nr. 11, Landtuirtf haft lich? Au, mann ist aus? dem Norffande augge— aufg nat Reit beschtänkter Sastang in Wtiheimshavan, den 11. September ersand are e r. ; 6: bach . betr. ist heute eingetragen 2) e,, n, ,,, U Jstah van, Elertriltät für Gelcukßtung und He- stellung und den Verkauf der jzum Br. stand gemäblt: Göysermeister Miche! e- nnd Verkaufs zenoseusch aft Sehnrg, schlcden. Aa seine Stelle ist der Halb.

der Schuhmachermeister Karl eingetragene Geugssenschest mi lieb. Statut von 15. August 1819. triebe des Bäcker,, des Konbitorgewerßeg buwe in Orscholi, Verekng oorsie her, Peter eingetragene Geueffenschaft mit be, kauer Herinann Rrauf in den Vorftad

Weißensels ist am 15. September 1919. Iwbait . Ten g. September 1819 worden, daß ] ; ; 10919 eingetragen: Die Gesellschaft ist Das Amttaericht. ; o Guard Trlsemer in Thum aus dem Vor⸗ unbeschräukter Haftpflicht: Burch Bo Oz Paftsumme beträgt 500 A, die köchst und. verwandter Gewerbe erforderlichen Eil in Orscholi, fiellv Veretusogrstuher, ulte 2 t in Geeburg, . ; duch dice re der Heer, nn, x iihelmsne r.. 61936 . siand ausgeschieden un der Schuhmgcher. schluß,. der Generalversammlung von pulqsstge eh! der Geschäftäantelle ist Rohstoffe. Falb. und ganzfertiger Wuen Piter Becker Seiler, Fabrltarbelter in , gi s fft mn, , 2 7 kom 20 August 19318 aunsckölt. Der . nn, del ti 9 F 2 meister Albert Georg Fagmann ia Thum 21. Augqust 1919 wurde an Stelle fünfnig. Tie Bekanntmachungen der Ge, sowie der Maschlgen, Geräte und sonstign Oischol;, Beisitzer. 2 dem Vorstand ausgesch eden? an seine bäherige Geschästgtübrer Gastwirt Fer ö. , 3 . 6 V 53 k ister zum Mtgliede des Vorstands bestellt hieber igen Stgtuts das Normalssatut in osserächaft erfe gen unter deren Firma, Yndarfsgrtikel Der Venstand beiteßhteaur Pie biaherigen Borsten dzmitalieder sind Sielle ist Rentitt Bernard Iteubauer in Tarn o witꝝ. 161409 dinand Heyer in Weiß n fels it Liquidator. ie n, 9. n. ; . ( e. ere inst 9 worden ist. . Bayrꝛischen Landeg verbandes landwin geielchnet von 2 Vorsfandemitgliedern, in den Bäckermelstern Theodor Wühbels, aug dem Vorstand ausgeschieden, ZDerburg ie Geschäfteführer gelreten. . In unfer Gegossenschaftsreglster ist Anmtggerich ue ißenser s. ein restaur aut., 2äachtlalter, Sito Ehrrnfriedersdorsf, am 18. Sep⸗ schattlicher Genossenschaften e. V. i ker Schlesischen landwirischafilichen Ge, Hermann Kabikamp. Heinrich Köper, Perl, den 11. September 1919. Amtegerlcht Schur, 8. 9. 1919. bung untzr Nr. 32 die durch Statut vom * 2 . retze golgendes eingetragen: Dit Firma Mans e nin, l6lbgl] tember 15ls6. München angenommen. Der Gegenstan wdgessenschaftgieitung ju Brezlay. Dle Kornel tus Rademecher und Johann ĩ Das Amtsgericht. 13. August 1919 errichtete Genossenschaft e n,, . 7 ister A ils bn . wen, den 18. September In, das Yereingteglfter ist d . . Das Amttgtricht. dez Uaternehmens ist nun wis folgt it Atgaße und Zelchnung. der Willeng. Schunk, saämtlich m. Sterkredee Pas nadevers»L— lsꝛoꝛo) mn TtenLegs, Lnnuszitr. IStaosl Sem rinnsũtz ige Siedelung s genoss en-

In e, , e ech er n . . helm shaven, de Sey Nr. 13 der . Sem r beverein au . , 61967 teichnet: Betrieb eines Spar, und Di erk rungen erfolgt von 2 Vorsiandgzmtt. Statut ist vom 11. Lueust 1918. Vle In das Cenossenschaftsregifter ik bent In unser, Genossenschaftsregister ist am schaft Taruom itz, ein getragene Ge⸗ unter . ; . e 6 ee. e 3 H. ? Das Autageriæt 4 in Meuselwitz 6 266 Jr rar Henoffenschaflaregifter M* aht lehent geschäfts zum Zwecke, den Vereln. gliedera, indem die Namengunterschriften Bekanntmachungen der Genofsenschaft er auf Blait 7. Mir den w r, n g au 4 Septemhir 1919 folgendes zingetragen: noss enschaft mit 1 166 . worden · In selyersanbhau erde as Amtsgericht. eulelwitz, den 17. Seytember und! . en rr, , , ,, ,. mitgliedern 1) die zu ihrem Ge schäͤstz 4 ber, Firma. beigefügt werden. Vas Gen folgen unter deren Firma, at zeichnet von eren, , m abeberg a u mg = crage⸗ Sy. 1: Ne. 1. Sp. 2: Elcdtrigitäüts, Bpflicht mit dem Sltze in Tarnowitz ö. a. : Es⸗ . 6 ber 1819 iummar. 61939 Das Amtagerickt. Abt. 3. un ern ützin er Ban her ein etugeir ducue und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geh . scästelzbr läuft vom J. Juli bis 309. Jan. mindettens jwel Vor indsmltgliedern oder, rea gene Genhsfenschat ait be, Kd Mt atichtnengernaffensaaft G- terg., lngetragen worden. Gegenstand des

Wearver a , den 11. September Ja unser Handelzregkfser ist die Fra Varel Iden. lo ib] Geuofsenfchast ait dejch'ränls er Haft. mittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihm Die Mitglieder des Porstands sind: wann sie vom Aussichtsrat ausgehen, unter ah reter Hastnslimh? In Radeserg hain. Ein gat eagene & enuoff tuschaft mit Unternebmens ist der Ezwerb von Grund⸗

Dat Autzgerlchi;. ved ver Lühr ih. Rahrwunsanittei, MM beg Verein egtfteg hengen Amts. nfchgls n gederseld mdtregen neden, Heldeß, Un erleift deni Hergutz s cer Hier Kaczulse, ble dessen, Fenkähng, urid, Han feln; Vor. hen den ber Bot are gn besfäräncl Haltufticht iu Meters. ien, nh d k Werl, Br. Ar arb, . sold2s] werte, Gesenischaft mie Eeschrätscier gesschts fit deute ur ier Rr. 14 Ber Verein An! Stell. der aul geht genen Vorstan g. ihrer Iandwirtschaftlichen Erieugnisse un ö Rcerd Röbler. Bangergutetefltzke. Peter sitznden grzeichnet, Die Belauntaachungen Fetz err Fache in Htercherg ist Veit., hain. eform und die Erbauung don n, .

In Unser Handelsregtsser B ist unter Haftung. mit dem Sitz. Pornstorf „Laudsmaunschaft Frifiag«„ in Gare altgfädcr Thecl Und Rtolte find! Pest. den Being bon ihrer Natur nach au rnit, sämmttcz in Klein Neudo s Die erfolgen n der Sterhkader Z.itu6g und iet der Wöorstandt. Sp. z. Der Gegenstand des Unter. käusern auf diesen Grundstũ gan. Dle Nr. 13 eingetragen worden die Ferma ctegztragen. Der Gesellschaftav⸗rtrag ist eingetragen worden. tn r., heaeb Kändeüand Piäalllerbecmter schließ ich für den landwirischaftfichen e Sinkt er itte der Gngsfen Hit wäb. n. dez Sterkrader Polkézeitung, berm 6itarebergs ide 7. Sæptember 1918. vebmzns it. Hen Fang usd Perteiluns Haftsumm. beträgt 3900 . Dle höchste . btuhrwerke, Geselllchast mit he. am 5. Apel 1919 abgeschlessen. Gegen⸗ Ae Satzung ist am 24. Juni 1919 Gentli⸗b Wa ner, hbelde in Glberfeld, in trieb bestimmten Waren zu bewirken un rend ver Dienststunden des Gerichtz jedem Eingeben beider Blätter im „‚Deuischen Has An ts gerichn bon elrktrischer Gneigie und die geren juläsfig⸗ Zabl der Geschäfteanteile be⸗ . chr äulter Gastung. JIsolierr ohe stand des Unternehmeng ist die Derstellung errichtet. den r fte. erbahlt worden . 4 Maschiuen, Eerätz und andere Gęgtn gßestattet. Reichgzanjelger'. Die Willengerklärung j schaftliche änkage, Uaterhallung und der ⸗üägt 10. Mtglieder des Vo stands find: . Fabrik. Wickede Ruhr. Gegenstand und der Vertrieb von Nahrungzmiiteln Vorstandsmitglieder sind: re, e . 17. September 1919 fände des landwrtschaftlichen Setriehbi n .. Amteaericht Lãwen. und Zelchnung für die Genossenschaft muß Rax nat. 161 104] Betrleb von lan wirtschaftlichen Maschinen Can Anteß, Otto Sten der, Fritz Novak, . des Nöternebmenz ist die Fabrlkailon von auß landwmischaftlich⸗n ö en mit 1) Gustav Körttng in Varel, Am isgerich beschaffen und zur Benützung zu ühlt . 5 ö durch mindestens jwel Vorstands mitglieder In unser Genossenschaftgreglster ist beute und Geräten, Richard Mlynek. Die n n, . Isolierrohren sowse das Veninnen, Ver. der Befugnls zum Grwerd gleichartiger 2) Karl Rolf, daselbst, —— fassen. Alle Bekanntmachungen, auß . Häüken, gShzier;, . szooö] erfofgen, in der Weise. daß die Zeich, unter Ne. 168 eluge tragen?“ Rendorfer! Sp. 5: W. Reichert, Kantgr, Ernst der Genofsenschaft erfolgen unter deren ö jinfen und Veibleien von Bandeisen. Daa oder äunlicher Mnterrehmungen, zur Be. 3 Siebelt Ftanzen, daselbft Ess iim em. ; 6578s] der zur Berufung dar Generalversamm, Nat dem unter Nr. 42 deg Senofsen. nenden der Firma der Genoffenschaft ihre Spar. nd Darlehnskaffeu,Kerrig, Karg. Landwirt, Reinold Paulick, Stell / FlemZ. gejeichnet van zwei Vorstands . Stammkapital beträgt 100 00 . Ge. teiligung an solchen und zur Nebernahme 4 Heinrich P senhauer, daselb In das SFenossenschaftzregister wurde lung, werden unter der Flrma deg Vereltl schaftaregisters eingetragenen Ditters kach, Namensunterschrift belfügen. eingetragene Sen pfferschaft mit un. macher, sämtlich in Peterzbain wohnhaft. mitgliedern, in der Tarnomitzer Zeitung .

sellschafter sind der Caufmann Bernbard der Vertretung derselben. Daz Stimm. Varel 1. Dlbbg., 15. September 1919. heute eingetragen die Eturaussgenossen. mindestens won drei Vorstandmitglieden Serzogz walkbaner Spar‘! und Dar. Dle Einsicht der Lifte der Genofsen bejchränkter Safehflicht, Reub orf. Sp. 62: Statut vom 16. August 1919. und im Tarnowitzet Kreig. und. Stadt . Bauer in Wickede Ruhr und der Kanf fapital betränt 400 200 606. Geschaäͤfzs. Amtggeilcht. Abt. I. ichast der Golonialtvarcn- umd unte i-ichnct und im Bayer,. Gznofen Lhnstagfenvergin e. rk. n. 4 in ist, während der Geschifteftunden des Ge, Gegenftantz bed Unternehmen sst die b. Hie Belanntwa Funden erfolgen unter blttt. DiE Gin icht ders elite der He— ! wann Josef Bauer in Arnsberg. Ke, führer ist der Butt besitzer Friedrich Wen ter Syezereihäuhler von Eßlingen a. N. schaftlsblattl Verbandtkundaa de) in München Dittzrsbach, Kreis Lüäben, is hrute richts jedem geffattet. Bisch far nder zu Parsche z un, Ke dtten dir inna der Gen ssznfchaft, geieichnet nossen iff in den Pienfsstunden des Ge⸗ Häftefuhrer ist der Kaufäann Otto eoog in Rohlstorf. Die Gesellschafter ud Umarbung.,. eingetragene Ge⸗ veröffentlicht. Ausgeichledene Vorstankz Angetragen worden: Der Gutsbisitzͤs Oszerhausen, Nhiv., den 15. August an bie Pitatscber erf0rdersichen Geld. von 2 Vorstauds mitgliedern, in dem Lanz. richts jedem gestattzt. ; . Ise herg in Wickede a d. Rudr. Der Rittmelster a. D. Adolf von der Libe * 3 uvffcufchast mit beschrärkter Haft. mitglieder: Konrad Äiöster und Gem Nobert Wuttig ist aus dam Porstand gus. 1919. mittel umb bie Schaffung welterer Eia wirtschaftlichen Genossenschattsblazt in mite gericht Tarnomitz, Gesess aft jerrrag ist am 2. Au zust 19819 auf Hornftorf, Dauptmann a. D. Karj s Genossenschafts⸗ nflicht. Sitz Eßlirgen. Das Statut Wlahgheimer, neugemäblt. Konrad Hef * 5 unꝰ an 6. Stell. der Rtellen⸗ Das Amtsgericht. iht angtn amm ggrher eg? der wiresch att. Reu wieb. Beim Cinasben dieicz Platte den 16. September 1915. festgestell!. Dic weselllchaft hat einen von der Lühr auf Rüggow und Friedrich ist am 27. August 1919 errichtet. mann urd Franz Amtmann, belde in Ir f, e n 6 4 Ohorhanasn. Risi. ss 1368) lichen Lage der Heitgligzr, insbrfon dere: zaden die. Selanntmachungen bis zur ,

. ö 1) der gemeinscheftliäze Bezug von Wirt nächst'n Genrralbersammlung dur den enen, ee n .

a ö arfniff n J . Den kichen Reichganzeiger ju Erfolgen. Senger i. eng ien chalt Reit i. 8. Hr enen. ls 1757 beute unter Nr. 30 iinget zen: Giganten n n , nnn, ,, Ye Willen gerklärun n und geichz ungen eingetr. Genfer ichalt mit um

Fa ves Gerossenschafttreatister B des Bangenn fsenschaft Gntehaffnungzs⸗ der Absatz der deschränktzr Saftvflicht. Voꝛrstan dg⸗ , ,, , , , n, ,,,, nung; 3) . Söder eg bor Haskinen Die 6inficht der Lisßte der Grnossen iet bichl, Hamherger, Kaspar, Mühlberger,

In unser Genosseaschaftgregister ist

oder mehrere Geschäftifübrer, welcher oder Walter Loog in Rohl itorf briugen in di⸗ ö. Gegenstand der Unternehmens ist: Ullstadt. welch die Besell chaft ach außen vertritt Hesenschaft dag bigher von ibnen unt“ regt er. 1 Der Emfauf don Waren auf gemeln,. 3) Dartehenskasfenverein Möhren, brjw. vertretea. Die Anstellung und Ab. det Heieichnung: Von der Lühe'sche 61949 schaftlich Recknung und deren Abeabe dors eingetragene Gens ff · w sha⸗ berufung von Gischäfta führern ist dem Nahrungsmistelwerke Hornstorf beirieden Arens p. f . zim Handel betriebe an die Mitalieder ait ranbeschränkier Haftuflicht: Dun Karel szafter Kaufmann Josef Bader ikunferneßmen na dem Etande vom ü Ji des Eenosse nechafigregister, des 2) Die Errichtung dem Kolonialwaren, Beschluß rer Genereir na sammlung von

regen, sa . Juli 1919 1.1 Wert hiestgen Awtegerlets ill zu zer Firma dandel. dienenber Anlagen und Getriebe 56. Ju i 1919 warde der Statut ) ; r t ; ; e fc lin jr i e e, ,n, ö , . b. . fe ende einst rsa, könttz, eustund, dei nt nenen me jcs , Genn deff uf ien den Picaistunden den Gerichte jden ssh ie w blefaegn Loren, sämtliche stelle 5 . . der Hesellschaft rfolgen nur durch . G m u. S. in hte nsobck“ heute Wussch f. ihrer Mgliener. N Die der zur Herufung der Feneralversanm . Aufftchterat besteht aus c Mit. , , aner ö . mec sHastiliche Rechnung jus mietweisen aest artet, ne n, n . . 323 lu 9 Aatzgerlcht Berl, des 1s. September Nheckle burger Warte in Klämar eingetragen; e derung der Intereffen des Klein bandele. lung, werden nun im Bayer. Henofcn , nn ,, n, , , , , Senstenßerg, & L., den 4. Sey In der Cienrrgipe sammlu sg vom ?. Fe gema . kr mar, b, i., e nlember isi. en, e, mg,, niz . Die „ckamnsmachuyngen der Genoffen. ichafizblatt in München ve öffentlich ö . . Fer en, gt ih eg folgenden temöer ih ö ö e. . , ,, ,,,. ; k Ln e erich! ist aut dem Vor tend an ßgeichieden un schatt erfolarn unter deren Firma in der ih. den 18. Deptember 1919. 79 9 1 ö 1 ; 20 3 * ö l . ö. 3 ] n. ; Min ö Verfouen usam nen? Gustad Eiagaau, Be⸗ Preußisches Amtzaerl Ht. n IC inn 2 z ; . d ben ut: Men al. 61530 . = statt seiger der Gasswat Theoror Franck Seitn a1 Zeitung un 1 icht = Re ] (elne Eatelle ist der Rettergutgpächter Vorffand bet-bt aus. I Peter Müller, e ; , . —— —— Als Lig atdatoren wurden befstellt: Sn tun Oandelstealter Abs , i ere ar. , , : L ltonl Heigenbgn ser; e fin e, Bam. unter Re. 412 die Fuma Jaun Dior mn. In ugser Haadeltregister ist heute der Uhrensbkck, den 16. September 1919. orstand, die Finladungen zu den Ger Gernshach, Murgtal. 6197 . Lychen, den 8 Septemher 1919. 9 Arolf Remberg, 5) Leg Herrmann. a in Rudorf Adolf Hüner B. esiger In unser Heneosfenscheftgeagtster it heute berger, Fraat, Gaß wert n Endfel den. Wesel, und alt deren Indaber der Kauf, kuh Kauf eifelgte Uedergang der hiesiger Vas Amt n gericht. ralrersemmlungen J'dech, sofern fie vom 4enoffenscha ftsrezitter Band 1 843 Das Amtgzericht. Das Statut ift vom 25. Auqust 1913. s 0 Dir 8 rat, Bentz tet die . Glettrizitäts· uad Maschlnenge⸗ Trau sstzzz, den 19. September 1913. . mann Jan Pylgma, Wesel, eingetragen Firma Orto Cafpartz Jeh Georg e, 1 nn , durch den Nor. gäueriiche Ser ns. 44 lb! Dit wen der rnossensgast sutgebenden h eudorf, Otto Sausmikat, Besttzet in tosfenschaft Tägen, eingetragene Ge, Aciagericht Traunstein fegistergerichtz ; err . e K n n w ff. shaftir ter an,, e re es r g ch ier; oder dessen gengffeuschaft gan l eb ac 26. ,,,, . ten, ,,, werft vom 10. August 1919 n . . i xrrievei (62036 . Wesel, den 6. Auguft 1919. un? Babhmollchkeiten auf ven Drogen . . : 8 e . . in autenbach! An Stelle z . 27. , . k a. f ach: erfol 1m ] * mit der Sitz in Tuzen, D.M. ? 16. x n ihn , eingetragen bei ber Firma Tonsum., Stell vertreter. 8. S. in Sautenba am 27. Auanst 1919 bei der Spar⸗ und z. : 8m iiglt , di Dte. Bekanntmachungen erfolgen im In unser Genossenschafttregister ist beute ĩ n, . J . , , , nr, Men ol lol 929] 3h e , , l, eingetragene enoffenschast init be Schmid, Kaufmann in Eßlingen, Paul delm Kraft, Straßenwart, und 93 Weig e ea elngeiragen: a, n n , , Der, Neuwied. Sen n ner 6. e,, . st: Be, G err ĩ nua sitz ige Ganger off eu chast In unser Handelgreglfter Abt. A iti 2 xihtzman, den 18 an, h 919 n. ichränktsn ä ttnsiichres in Diockh im, Berfbele, Kaifmann in zel, Adolf Gryelt, Landwkrt, wurden Stefan . Alfert Debrßg, Birtktor, i verstorben, sitzenden unterzelchnet. Sie erfolgen dutch Die Willenszerllärungen des Vorstandg nung und Verleihung bon esefrrister Gig euheirmns, eig getragene no fen. bei der un ern Rr. 382 eingetragenen errna 2 n ,, n , Landwirt, und Eall Schil, Landwiy en seire Stele al Pha ektor Hutbde hie jeweiligen amthihm Orgene in Ober erselgen, urch mtdesteng drei Mitch tzdst. Caergle unGdie die gemein fili AnNdcze, ich ft mit beschränkter Dasimättcht, in Sigarren Jwborttzaus Jakroß Lam . wann n darch G schiuß Per SGencrait sanmiung wei Horftandem aglseder Hönen rebte, Sede in Leutenbach, als Vn standtuz Hein ich Debräz, Fahritant zu Weißes, hausen unk Sterkrade. eint Gingeben dar uäter den BoptcMer oder semen Stell. n,, ö der Betrieß von 2 Tetsbel elnaetra len worden, SGegenstand ö. denn in Wesel fol ende Glatragung be n ßttiiãi ch. s6tg4o]! vom 7 Secytember 1919 auf zelöst. Zu verhmdlich für die Genofsenschaft 1eichnen glieder gewählt. 191 gtwähl. eing die ser Bigtter oder be? Verweigernaq́ bertretez,. Die Zeichnung geschießbt, indem vijrtschastllckin Maschinen und Geräten. es Unternehmens ist d,, anter · . wirkt warden: Vie Firma sst erloichen. In unser Handelgregifter Abtelluag A Eäquibatoren fia die higbetigen Vor, und G. Käsungen . d , e n, n 3 a, . Malmtehy, der 27. August 1919. ber Aufnabrie hat der gorfsand mit Ger drei Mitalieder, darunter der are Deffen isch? Bekanntmachungen erfolgen stützung der Henossen bei der EGrrlchtung ; HWesel, den 6. Auguft 1919. ist heute unter Rr. 151 eingetragen worden standtzmttalieder bestellt. geschlebt in . , 3 z ̃ 59 ad. Am gerich . Vas Amtt gericht. orb angung des Au ssichtaraig ein g- dereg oder ela e,, . zur a, es unter! ber Firme der Ginbffenschaft, gr. vos Gigenbelmen. Nie Hafisumme Pe— Amts geri ct le Han delsgesellschaft unter der Firma Bamberg, den 18. September 1918. Jen den zu der Firma der sen schast i . un z . Blatt? zu befsimmen. Das Göeschäftgsahr Pereing oder mur Benennung des. Vor net ben ctern ef Bs ssanhbamttticdeba, Küägt H, die böchtte Zahl der Ge⸗ , Tolzindustsie Kriel Go. in Amisgericht. Namen tßzunterschtift himufüzen. Pie Ranma vargz,. intra gwnug ! Heubakk,., Doanmam. 613821 szust vom 1. Just bis 30 Juns, Die stanps ihre Namengunterschrift beifügen. * Enn dw ints daftlichen Genosseu. ichẽ ltzantell 20. Vorstenda mlt glleder . r delrenlst len , W eonltch 23 . sõl968) Daftfumme beträgt für jeden Geschlfts,. in das Genoffenschaf sregistec. Darlehenstaffenverelg Jöschiggen, Genossznschest wird durch de? Vorstand Ragnit, den 30. Auquft 1916. haft ut i n, Beim Elngeben sind: Schallelte Karl Ghesschl, Berg. . 6 36 . ö . auh Prsölich haftende Geselllchafter sind: . ; antell Sob M, die zugelassene Höchstjah! 18. Repirmßer 1918, in getragene Genof-nschaft mit An, Hertrelen.“ Mündlich- un? schriflliche Lmts gericht. bieres Bleites haben die Bekannimachunqen wann. Emil Haupt und mhrer Martin 9

1 Richare Kinn el, zrqufingn Lu Herlin In bag, Se osse schgfter, gister in bei er Heschäͤflganteile eneg Gencfsen jehn. Schneiderei. Ginkans. nud Produltlt⸗

. ge sthnänter Gaftpflicht in ösching en. 6 3 ü ö Argelkeet Darwäarn, öärle;, und al; Jeit ift aß. 31, 2 rn, Braun, er antgen ie, G8 zin getragener Henzfen, Die Hinticht der Lifte der Gengfsen ist gen offenichaft eingetragene s, ; , r n n dis zur nächfsen Generalverfammlüng Schubert. sämtlich in Triebel. Die Se

. Willen terklärunqen des Voꝛstands siad . 7. den Vorslaad wurden gewäblt Kästle, far die 3c a alf vert inblich, wenn R zichoendnen, Voti. 162021] durch ? den ] Wenischen Reichs an eciger. n kann tmachungeg erfolgen unter der Flrma

deren Inhaber der fta nf * aun Engelbert 5 * ie. schaf Wir pi ger Sy ar⸗ nud Dar lehnt. Dienststunden des Gerichts nunfseus t mit beschränkter Saft . ö N. m, Jo ann. 3. Nr. 26, und ; In dat. hiesige Ge zo ss mschaftiregister 39 s ; ; ö. . 6 r , , en,, , ,,, J or ag g, re, nn, , R, Weg, ee, Hue. r teln eehte e fie e werfe und Pic itönmnos, erte f schftaanten ei ,, P Wesel, den 9. August 1919. in Berltn, Mittelliruß- an schast mit ꝛtudeschrünkier Daftpficut en 13. Septe'nmber 1919. Vorstandsmitaliedz O. C. J. T. Nerll Zöschlng n. Aunqeschleen sind: Parr, 6 . 3. . er, und eln Vorstands- schaften ist beut: auf daz den Ra. Haft summe für . . ö , ö Bie Geseñlschaft ist Cine offene Handels. a eingetragen worden, e . Amte gericht Eßlingen. lst beendigt. Beorg, Bandenbacher, Anton, und Schhn, n . . der Genoffen ist seketsen Konsumverein für Reichen ,,, 3. i nen nn, ,, . an eue]. lölss ! gefcüschast und bal am i. ugtst 1915 Deiff ft. Gemein zenorir her zu ö ö Amtsrichler Mt aver. Zum Porstandamltglled ist Wilbeln Anton. . nähsend Ver G ef flu den S m gl; hach und Ungzegend, ein getragene Welten dete, det e dl, n,. nl detenz iw: M anlteder. Vis Jeichnnn . In unset Handelgregtsier Abtlg. A ist begonnen. aud Heinrich Pecker, Lan nn rt iu Medon, paliersle ben . 16 i969) Gerl Johann Wagmund, zu Hamhm Neuß urg, Donan, den 10. September stattel. Gꝛruosseuschalt lt deschräukter Haft. bestz er Genosse n cafta vor ehe Ruͤbolf geschleht, inhem ? Mitglieder bre Nameng. ö anker dtr. 43 die Fircäs Frau Marie Jur Vertretung ter Gesellschaft ist e en ent ee n , . e, In dag hicstz. Genofsenschaftetegirie bestell norden; 11918. ; Ober hausen, Rh Id., den 1. September . , waz enkne tt, Hof cstzer, Sell oertteiet unten schift her Firma. der Genoffenschast . Ratzlwes, Wefel und ais deren In. j der dar drei Mitzesellschaster ermächtigt. ibte Stelle Jakgh Ktuth, alt Vorsitzenber t n! g/ 1 . rin gel ragen] bel? der Antegericht ln Hamburg, 5 Amtsgericht Registergerlcht. 195 3. . Blatt 19 etnaftragen worden: ther dez Gre n n feng Karl Harder, bel en. Die Ginsicht der Liste der Ge— nan dire r ü selslanh elle eb, Tre e Gba. ien i. ‚Ubteiin fie den Fandeltreghse. Reapurt, noa ois Dei Anttaerlt. ö ,, ahl eres, Marte geb. omas zu Wese Das Amtsgerichi. = 3 d 86 k ghz * . ö ö J 33 Vi VBlili a5 rin ind Zeichnung für die Gen S jedem gestattet. 2 ̃ k sind. Fallersleben und Umaegend e. G. Kohl. ls Darlehenskassenverein Girkhausen, 2019] Vorstandt, 6 , amn, ; ptemd . , re. ue gen Beieda Rahlwes iu Mori. 68a] Bonn den 12. September 1919. m. 6. H. in , ,. n ai In das Genossensch störeglster wurde ö 5 eine rtea gene Gen offnfchaft mn un; in e e h tyrenister . e. 3 der Taufaaan Eumll Felix Hugo g , n dur fein dente s in Triebel. ö nd er 1919 We el ist Prokura crie ilt worden. , . nn , A tst be der Vas Amtsgericht. Abt. 9. 2 n. ,, 9 . . e . . n. 3. 6, 9. ö urn Darlehn stafse e. G. ni. u. S in 6 in Mylau ist Mitglied des Vor= . , . ö: ö. ; bereit ll w ses! ĩ ; ö x einge dragenen offenen * e,, =. 2 2 G: m. u. P. 16 zu. an 04067 i ; sands.· . . Een, 6. , Hanhelggesellschatt Josef Rampe, Leine-⸗ , sserschafts e. Stelle der Maurer Robert Blame gewählt. Zodersweier ein etragen: Jobam wählt: Wolf, Vitus. Oekonom in Birk= e, ere enn d, , Reichen ach 4. V, den 193. Sep⸗ haben soll. Zu O-⸗3 41 des Genossenschafteregisters . selde, hrute eingetragen, daß hie Gesell a , ,, . F allereltben, 31. Juli 1919. Kropp, Landwirt in Boden gweler, ist an han fen. Auggeschteden Mt. Eiempfle. Fofef. ] . lhekenbr er tember 1919. Dle Zeichnung geschieht in der Weise, Band J. betr. die Bauerl. Bezug. , Handelzre stee Abtla n. scheft autgelöst und der bigherige; Gesell⸗ m r. e ,,. ö ,, . Wag Amts erich. dem Vorstande aut geschieden. , Nen burg a. D., den 11. Septerber * an. , u 3. 4. n Ii. 66 Daz Amttgericht. ö. . ö dene n, en mn n, und e, n, , n ö h ß . . n r, 8 S 6 5 He noss enscha ö . bB. H. ist ein⸗ bei der unter Nr 1480 eingetragenen , Rouve. alleiniger Inhaber taff n · Berrin,. e G. in n. S. in Fürth, Bayern. bl 9] , ,, a, . Ce n 5 nnn Reanlsteraericht fan , . Hothenbnrz, O. . (61405 be, 4 ö inn . Ver. n r m n ,. esei XWochta, zen . Septaber 113. Sn zeeh Knete fn, dem , e e , g ein aer, , mit mehl bend lz. Sert nien l; , . ö. ö mtsgerlcht Qelg. 18. 9. 190 ö , , Ih naiabr lust vom 1. Ari ern deren eh, gan sol ende Aenderungen bewirkt worden g gericht n. der ra . . ] . One hangen, ei J. L61396 cute, unter Nr. bis 31. Mär. Denz⸗ dwirt tadel. wurde Land⸗ le Firma lautet jetzt Mlbert Vat Amtsgericht 18 zr 1919 wurde für das verstorbene Räruberg eingetragene a,, . w In un ser Gen ossenschafts register sst kee ,, . a,. ft ant und At satz gen ofsenschaf. Neth m dnrg è ie Eiasicht der Liste der Genoffen ist Herr r g e, . den Wöre mans Sohar“. Pn sön lich haftende Tou dom. 1619421 ,,, ,. Rarl Andrer sen. der ichaft mit beschränkter Haftpflicht: Lahr, a dem. 61 y unter Nr. Jo! einghira gen: Giaka ufs. . h, X . ö fe n n. Senossenschaft mit be. in den Dien sstunden dez Gerichts Jedem Vorstand giwahlt. ; Fesenschafter sind die Kausleut? Carl In unser Haadelsregister Abteilung A i Genosse Wilhelm Heine, Sattlermeifter, Uater diefer Firma mit dem Stze in Zum Denoff uschafts reglster dabr 8. 33 Gera sffenschuft der Wirte von Dper⸗ . unter 9 . nn 6 * 3 schrünktzer Gafinflicht in Horka einge: gesjattet. ; u eberlia gen, den 18. September 1919. Wöhrmgn. Heinrich Wöhrmgnn und beute unter Nr. 3 folgende Firma ein. Sqzanbelah, in den Bortzasd gewähli. Bach al sich nach Statut vom 18. Juni Räacrllch⸗ Bezugs. . Kbsath Haufe nat Ungegeud, eiugatragcue verein Hir di, , en, ; n . lranen worden. Die Satzung ift, errichtet Tt avruhagen. den 17. Septem her 19159 Bad. Am bo gericht. Albert Wöhrmann, sämtlich in⸗Wesel. getragen worden; Brannschweig, den 28. Auqust 1919. 1919 ine Genossenschast mit bꝛschränkter aeuoffenschaft Reichenbach, e. G. n, . ö en off eu scha rt mit deichr au fter & at. ie, e, . n ** 14 am b. September 1919. Gegenstand des Mecklenburg- Sch wernschez Amtggericht. Die Firma ist eine offene Haadest, Hermarn Hellwig. Damhplsunhle Dag Amtsgericht Riddagshausen. Hätpflicht gegründet, welche heute ine b. d in Reichenbach wurde heute pflichi . Obrrhenien Rhiv. Gegenffand offen scholt mit beschr r . Unternehmen ift: Gemelnschaftlicher Ver⸗ . gm, Donan. (bᷣ2039] esellschaft und hat am 185. Augast 1919 und Gäckerei in - hden. Firmen ö 61861 Zenoss en chaftsregister rin getragen wu: de. eingetragen: 9 tea fl. teruchmeng ift der Einkauf und die pñl ict in Oldenburg i. Gr. ein auf bon Schach vieh fowie der An, und gt et tin. 3 I6ldos! In das Genossenschaftsgregister wurde ö egonnen. inbaber ist der , ,, Her · In d Genossen schaftrealster ist dei Degen stand des Unternehmens iz der urch Genossenschastsversammlung⸗ Dersteliung aller gaswirtschartlichen Ar. getragen: essalt . Verkauf von Zucht,, Mager. und Nutznleh. In das Fenossoschaftsregister ist beute heüte bei dem Dar lehengkassenverein LWBejel, den N. August 1819. mann Hellwig in Zehden. ö 3, n,, Frwerb und die Verwaltung von Giur d. besckluß' vom 151 Februat 1914 ist i ät. und] Walen fund ber Verfanf der, Die Firma ist derg ge 9 5 ü an Hie Hafssumme bitrsgt 20 S für jeden unter Nr. 116 eingetragen: „Ein, und Krimrhelftugen, eingetragene Ge— Amtagericht. Seh den, den 19 September 1913. merz untzitz en Banver eln & ö. b. G, sticken sowie der Dan und die Vernel, Hastfulnme eines jeden Mäitglteds für jeu Gaben an vir Meltaltzder zemtinsam austatt den Deriggtumz Oldenburg“ FZeschäftgunteil, die böchfi Jahl der Ge. Berkgnfgnezein Sirniner Obst - und nyoffenschaft init unbeschräutter Oast.⸗ a,, Das Amtage richt. ,, ö,. igt vigiz zung von Pohnhämstin, deren Der, Feschäfrgantell auf z00 M erhob. Rechnung und Gefzbr. Der Voꝛstand beit. Mlbenburs i, ; schäftgantelle 40. Die öffentlichen Be⸗ Gemüsehäsdler. eingetragene Ge- pflicht in Grimme lft agen, eingetragen; VWosol. lölg3h in Giadesharst am 22. August mwietung und deren Verkauf an die Mit- 15919 * ug, 1 Bie Hantfumme ist durch Prschlaß der kamntma ungen zerfclen im lanbntet. unffeu waft ait beichränkter at, Milder Ge nereseerfgalemfang vonn, Ful ö n, n, , , , , , ,, ö , bel der unter Rr. 36. cinqefrgt enen Auf Blati 2145 des Handelgregifers, Per Verwallunggsekrgtär Hagemann in Spekulation 'ahsgefqloßsen Ift. Pie Bad. f; h . u erhöht auf 1000 A. wied, im Volfefteund in Ni: gly und im Gegenstand det Uaternebmeng ist; Ge, Fhristof Leuze, Soldners in Grimmel⸗

) ; ausen, 3! t 1 ĩ t:; . . . , In. det Genet glpersammlung em Rothenburger Anzeiger in Rolhenburg O. 2. mein schaftlichr Finkagf von Qbst und singen, Johann Georg Strohm, Söldner

. Firma Kerssaadg äßeri iu Scherm. die Firma Zwickaner Glabbiegeret, Habinghorst und der Lebrgr Farnisch in Fäuser follen inmitten ven Gärten liegen, rippataat. ooo ö Industrlestraße 146. Dag Statut ist vom leer ft 1919 tst ein neues Statut Vie Willengerkärung und Zelchnung für! Gemäse und sonst'igen für den Geschäftg⸗ und Gemeinderat in cimmel fingen, jum

beck, Fran Wilh. Klüsener ger Gee Aichatft mit beschrärkttr Dastüung Vladenborst sind aus dem Vorftande aus, nd es joll jeder Wohnungainhaber ani In unser Genossenschafigregiste— s

M. Fischepiãh c Tie. in Schermbeck sol⸗ in Zrnickatz, bett, ift heute cing-iragen geschieden und an ihre Stelle Karl Harter geunß beteiligt sein, Unter Ju, hente bel der um I, em geiraenen 3 . wels berneh, wee delstten! Gebrauchhgegen, ö 1 ; e . ,,, egen geg ,, . v . . n , . . J,. de n g, ker ele u ., 23 und ü e, ,, , , ,. . ö . vl. ini e , r,, d , n , 39 63 We, rn. . e. 2 * an, ,, .. d . ler efriedigenden auung ich aft mit beschrärkter aft lieitunnß . w! ö die Zeichn end der Firma der Mitglieder. Das atu am tagericht . tze fel. den e n. 1919. he nr n n . 4 e n. Vag Amtsgericht , . den ,,,, 3 . . eine el een. ,. den ,, , 6 de 9 enen dec Deuischen Handelt · 3 en 1 ; . e, ., [b. . . ern m, f . l an r. . = . . Ceile. ,,, : . Stelle deg aus, dem Vor stand. . WVonstande ausgehen, die für die Zeichnung ; beifügen. Ver Vorstand bestiht aus: fumme eineg jeden Genossen be w easl. 6sisz4 ] Derden Die Ggsellfkast it gufgelßst. In das Genofsenschaftenegister ißt unte kan gegeben werden. Ferner sollen ge. schie nen Gesckäftzzährers Yr. German 39 . vorg cht i Die Willen terllärungen det Norstanda 15 Haßor Jullus Wanke in Reschwaide, ooh fär jeden Geschäftganteil, Bie wældaeg, w hrt. 6laig n inet e del gregf fler ail ä! i . ile n mn , mn. . 41 . zur Firma“ „Gearciunmützi ger meinnüßige Cinricktangen alle Art ge. ber Rendant Helarich Vogt zu dip vstn ö , . z Hasthofghestzer Paul Heinrich in tu hböchste Zahl der R e en je be 1) Im Genossenschaftsgreaisler Band T7

j 57 n j ] 5 4 - unter Nr 447 folgende gra eingetragen herteesender Gescht fin füßter. Zum! Ti. Saurercin. Eschede, eingetr. Ge schaffen weren, welche die Hilzung bon jum Borstandsmitgiiede bäftellt ist. . i gr f m, n n., a die Jeichnung geschlebt, indem iwil Min,; dorf, Rluergätapächter Bein Meinlrleg kägt (5. Vorstandgmitglieder find Biatt 44 wurde beute eingetragen: Szen—

1: ͤ 2 Keist und Körper fördern. Die Genossen ; ( I9. ; gliede: der Firma ihre Namengunterschrift ; die ti d] nereciaenoffen t Gini nuenber n en With. Keajener⸗, Schertn Pat ot ist best . der Privatmann Otto a, fte m, ,, sæen 9 'i Verbilligung, Verbesserung a , ,, a n nn, 2 , . heifigen. in en , , d ge sfen n Ter Dlsn ,., . . . e 5. r . ren 2. . pect und , ren Juhaber Fran Wan. de ere g epteber 1818. D fr offer ft it dar elch zg . n, , . , Ezaingen— Scan , ,,,, 116. während ber Dien sstunden des Gerichts Hie Belannttt zh aer . unter der . . er , . 16. be. n . Ee ä g. Huben Klasener zu Das Amte cericht. gr g en , ü durch king Der wrde ist die Annahme Irn das bie ige en fen a tere i, ö. r den f g n ne m . 3 a mne n, n ee gn . ö Cee afin, den Kn an. . s, n, , 1 . 6 er. . irn, . Osserfeld ist 9 ertellt z nGmnttꝛtntr-,-, 619451 zie. Vorftandzmiiglie der Benecke und 2. ,, 16 nene men g. h een . 6. . 64 9. n klärungten abgeben. Dle Zeichnung geschieht? Bei der in unserem Genofsenschasts tember 1819. Mommerschen Rencssenschaftsdlatt., in 1919 feragftellt 1nd n,, 53 Wesel⸗ 6 . 7 1919. ale r n . * . . e, un, an 191 pft ö 4 6 ti 6 1 . Willen n n,. k in dei Weist, daß jwei Vorssandamstasieder regssterr unter Nr. I5 eingairnenen Ge! Das Amtegericht. I Stettin, beim Gingehen dieseg Blattes Der Zweck der Genossenschaft ist P * * migg Amte * 1 ember * F 2 * ? 5 ö. 2

59.

. *. ' 12 * . * ö 7