bauung, Einricktung und der Ben ieb einer Sennerei behufg gemeinschaftlicher Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern einge⸗
Börsen⸗Beilage
Zlolla ꝛichtgg: bündeß im Stadtpark, an- M
sch wel m.
n bos Masterregister ist eingetragen: Ftroid Alb. Æ G. Dee ls jn Langerfeld. 7 Munter, Ptobken us?
Pag Konkarzver'ahren üßtr das Ver= Tansmaand Hermann Grunert in Muüinsch itt auf Antrag des Gemelnschuldnerß mit Zustimmung der
unterzeichnet von mindessens zwel Vor⸗ Nr berre Voꝛrstanz é⸗
fan amitall dern. ? rechts verbindlich fär
mit. lieder
Am tggeri cht Beuthen, O. F., den 17. September 1919.
lleserien Milch. Die Willen erklärung ie Ger osse gat zeichnen und Eiklãtungen
und Zelchnung für die Genossenscha t muß
zum Dentschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger.
Geschüfiznum mern Att.
107f, 1072, 10,3, 073, 1070, ank enndeim, Eifel-
Spyttzen art keln, stellt Ja dem Konkursverfahren über den Ks laub zer. Ing fte ls,
Die Zeichnung (eschtebt in der Milisch, den JI5. September 1918.
abg eber. ichnen den zu der Firma
duch die beiden Vorstandzmitglieder, den Weise, das die 3
Geschäftgführer und den Kassier, erfolgen,
1075, Flachenerreugnisse, Schutz i ist 3 Jahre,
e n. 8 Lommers⸗ ar gemeldet am 6. August 19189, Vormittag des Anton Gel g gn
jur Azhnahme der Schlußrechnung Amtsgericht.
39 217. Beschluß. , n
Berlin, Dienstag, den⸗ 23. September
der Gen osfenschast, die auch durch mich: usdruck hergestellt werden kaun,
wenn sie Dritten gegenüber Rech tzverbinde nischen A s llichkelt h- den soll. Bie Zeichnung geschleht ibre Nameng nterschtijt hinzufügen.
in der Weise, daß die Zelchner zu der Firma ihre Namen zunterschrist beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgtn unter der Firma derselben mit Zelchnung des Vorslan dg oder dis Auf— sichtwrats im Amteblett des Oberamts⸗ bejltrt,; Waldsee. Mitgli⸗der des Vor⸗ standz sind: 1) Wilhelm Kieble in Ein⸗
—
Mogilno.
Eihebung von Ein⸗ daz Schlußver jelchnis berücksichtigenden Forderungen Termin auf den 15. Oktober 1919, Bornittags 10 Utz, vor dem Amts gericht hier bestimmt.
Vas ratger ii.
1003 Uhr. Schwelm den 12 Ausnust 1919. Das Amtggerscht.
19) Konklurse.
Ueber den Nachlaß des am 4. Oktober
des Verwalterg, zur
vendungen gegen In dim Konkurgberfahren über das
Rau fmaun s
st neuer Prü⸗
den L. OF.
ormittag s 9 Uhr,
vor dem unterjeichneten Gericht anberaumt.
Mogilno, den 13. September 1919. Dis Ante er dn
Remacholid.
Kasse und Wechst laůulttungen, Gmpfangg. und Uebertragung Anwelsungen und Scheck⸗ Fran auch Unt erschrist leisten ein Vor= stande mitglied und ein bevollmächttates Mitglied dea Aufsichtsrate.
Hie Ginsicht in die Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststaͤnden den Gerichts
Vermögen. Schramm in Mogilao i ztermin a if Dien dt ag. tober 1919, V
ö. Boriger Heutiger Vo ö. sutiger riger irs Kurs
auzelgen, Autstellung
von Wechseln,
1s. 106. 19808, og, 12 4 yersch 1583. 1909 38 do. 1595, 19021905
?
**
89, 90 9 39, 00 6
6
Amtlich festgestellte Kurse. 8
Berliner Börse, 23. September 1919.
Brandenburg a.
19. Scptember 1919.
— — — — —–
Y e E = = ö
22
Sudwigshafen. . 1905 4 1.1. do. 15890, 94, 1800, o2 3 ee . 1891, O5 4
S
. os , 1909
ö
Colt rap. . Meckl. Ldsanl. 141
In dem Konlursverfahren üher den
türnenberg. Vorsteher, 2) Joh. Baptist jebem gistattet.
Hasel in Eintürnen, Kassier,
) Im Genossenschaftgregister Band IV Blatt 50: Land wirt schaltliche Bezugs⸗ M Ubsatzge nt ssenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht mit dem Sitz in WBaldser. Vie Statuten sind in der Generalvetsammlung vom 5. August 1919 festgestellt und an⸗ genommen worden. Der Zwick der Ste⸗ nossinschaft ist: 1) Gemeinschafilicher Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ stnden des landwirtschaftlichen Betriebs, 2) gemeinschaftlicher Verlauf landwirt- schafilicher Erzeugnifse. Die Willenger⸗ klärung und Zeichnung für die Cenossen—⸗ schaft muß durch den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter und ein weiteres Vorstandomliglied erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Richt- verbindlich keit haben soll. Die Zeichnung ge— schieht in der Weise, daß die Jeichnen⸗ den ju der Firma der Genessenschaft ihre Namengunte schrift beifügen. Ver Geschäftgantell ist auf 200 M festgesstzt, bie , , des Mitglieds gegenüber der Genossenschaft und den Glä ibigern für jeden Geschäftsonteil auf 500 . Dle Höchstzahl ber Geschäfte anteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist 19. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der⸗ selben, gejelchntt von 2. Voistands⸗ misgliebern, im Waldseer Wochenblatt und in dem Publlkationsorgan des Vtrbandet landwirtschastlicher Grnossenschaften in Württemberg, e. V. Mitglieder des Por stande sind: 1) Gemeindepfl'ger Maucher in Gaisbeuren als Direktor, 2) Schultheiß Deimnt in Osterhofen als Stelloertreter, 3) aver Psabl in Aulendorf, 4 Fran Joses Olt in Oberessendorf, 5) Gebhard Rau in Unter sch warjach, 6) Heinrich Hohen ⸗˖ leitner in Stattaart.
3) Im Genossenschafigregister Band III Blatt 73 bei dem Darlehenskassen- vereln Haidgau. e. G. m. n. H. mit dem Sitze in Haid aut In der General versammlung vom 13. April 1919 wurde an Stelle des durch Rücktritt ausgeschie⸗ denen Verelngzvorstehers Albert Munding, Söldners in Haidaau, und des durch Tod ausgeschledenen Vorsiandsmitalleds Frani Josef Bulach, Gemeigderfleger in Haid⸗ gau, neu gewäblt: als Vereingvorsteher Albert Bank, Bauer in Haldgau, alt Vorstandgmitglied Mathias Gulach, Bauer in Haldgau.
Ble Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.
Ven 17. September 1919.
Amtggerlcht Waldsee. Amterlchter Bülow.
Waldshut. 61415
El- trag zum Genessenschaftgregister Bd. 1 O.8. 92: Bezugs und Absatz⸗ aenssserschaft des Baneruvereins Ruß wihi, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Vaftpflicht mit dem Size ju Näßwihl. Statut vom ä. August 1919. Ghegenstand des Unter- nehmeng ist gemelnschaftlicher Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der gemesnschaf liche Verkauf landwirtschaft⸗ licher Grzeugnisse. Voistandsmstalieder: Emil Eschbach, Landwirt, Josef Dreier, Landwirt, Fohann Sibold, Landwirt, alle in Rüßwibl. Haftsumme 300 sür feden Geschäfslgantell. Die köchste Zahl der Geschaftzanteile ist 19. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genassen⸗ schaft, gejelchnet von zwel Vorstandsmit⸗ gliedern, im Verelngblait des badischin Bautrnberelns in Feriburg. Die Wllleng⸗ eiklärungen für die Genoffenschaft erfolgen durch jwel Voꝛstands mitglieder. Vie Zeichnung geschlebt in der Weise, daß zwei Vorstandtzmitalieder der Firma, der Henossenschaft ite. Namen gunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge. nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Waldshut, den 5. September 1819.
Amtgerlcht.
Wernigerode. ; (61416 In da hꝛiesige e , ,,, ist heute unter Nr 18 die Genssenschaft in Firma „Wank für Handel und Ge- werbe n Wernigerode, ein' getragene G enoff enschast mit beschrünkter Gast⸗ pflicht! mit dem Sitze in Wer niger de eingeltagen worden. Dle Satzungen sind am 25. August / 2. Stptember 1919 fest. gestesist. Gegenstand de Unternehmens ist ber Beirleb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der im Gewerbe und Wirtschast der Mitglleder nötigen Gelo- mittel. Die Hastsumme beträgt 1009 4 Jeder Genosse kann nicht mehr als drei Deschäftgantelle eiwerben. Vorstand!mit glieder sind: Bankdireltor Olte Michael und stehn vertretender Bankdirektor Kurt Röder, beide zu Wirnigerode. Die Be⸗ lanntmachungen 33 in der Wernige⸗ 15der Zeitung und im n Tage blatt unter der Firma der Genossenschaft,
m
Bromberg. 1802, o9 4.
3 1015 M unkv. 31 da. neul. f. Agrundb.
2 kons. Eis. Schuld?70 s
22
Dag Konkurgverfahren über den Nach⸗ s am 19. Dejember 1914 vor dem zuletzt in Rem scheid wohnhaft gewesenen Gägenfabrit anten permarn Treide wird nach ersolgter Apbastung des Schlußtermins hierdurch
August 1919.
1918 verssorbenen in, Bertin, Königin 35, wohnhast gewesenen Ba kiers Adalf Linder ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Perciin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ Eibl N. 49 1913.) Kaufmann Kley boldt in Berlin, St alauer, straße dr. Frist zur Anmeldung der Kon. kursforderunden bis 1. November 1919. Erste Gläubigerversammlung am 8. Ok. tober E9I8, Bormittags LA Uhr. am 7. Nivember 1919, Vormittags EI Ur. Serichtagebͤude, Neue Friedrichstraß 13/14, III. Stockweik, Zimmer 102. 104. Offener Lrrest mit Anzelgepflicht biz 1. Oktober
Berlin, den 8. September 1919. Ver Gerichtsschrelber deß Amisgerlchte Berlin⸗Mite. Ahteilung 164.
Görlitz. . Ueber den Nachlaß deg am 13. April 1919 an seinem letzten Wohnsitze verstorbenen Haupilsnaaunt ozmald ächalz ist heuie, am 18. Sep⸗ tember 1919, Nachmittags 7 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Kon kursberwalter der Taufmann Denschrl in Görlitz, Jakabftraße 37, er⸗ Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 17. Dttober 1919. Anmelde ˖ frist bis 28. Oktober 1919. Erste Gläubiger⸗ bersammlung den A7. Ottober R818, Gormittags 10 Prüfungstermin den 1919, Vormittags 10 Uhr. Der Gerichts schrelber des Amtsgerichts in Görlin. 5. N. Za / 19.2
enen Wirtz Johann Bottrop ist zur Ab⸗ Schlußrechnung deg Ver⸗ von Ginwen⸗ verzeichniz der berũcksichtigenden zur Beschlußfassung der die nicht v⸗rwertdar mn owle zur Prüfung nach- order ungen Oktsber E919, vor dem Amts⸗ Ibst, Ztmmer 11, bestimmt. den 8. September 1919. Amtsgericht 6
Harm et ad t.
Nachlaß der stabt ist zur dez Verwalters, zur Er wendungen gegen das Sch bei der Verteilung Forderungen und zur Beschl Iläubhiger über die nicht Vermögenzstücke sowle zur Anhörun Ffäubrger über die Eistattung der lagen und die Gewährung einer V an die Mitglieder des Gläubtgeraus! der Schlußtermin auf Dienstag. den 7. Cfstober A919, Wormtttags 9 Uhr, vor dern Amtsgerichte J hierselbst, Zm⸗
15. September 1919.
de ven 16. Seytember 1919. as Amtggericht.
S il hel mana vm. In dat hiesige Genossenschaftz register Ne 8 ist beute zu der Genossenschaft „Voltsbant“, eiaartragene Gedossen- schaft mit beschräutter Haftpflicht in Wühelnshanen folaendeß eingetragen: Als 3. Vorstandämitalted ist in den Por stind geneten der Kaufmann Robert FRzeijland in Rüsteingen, M lÜumstraße 4. Wilhelmshaven, den 3. Seytember
Das Amtsgericht.
MWaollim, EGrmm. Im Genossenschastzreglster ist bei der Gerte: iiã ij xu d Maschiueng enossen, schaft Jarmhom eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm ⸗ lung vom 6. Seplember 1919 ist die Ge— noffensch aft aufar löst worden. L 4 1datoren ad der Hofbesttzer Guftan Krüger und Paul Zipyerling in Jarmbow. Wollin, den 13. Sevtember 1919. as Amtsgericht.
ER elbrücg on. Genoffenschaftsregister. Firma: „Hecke ndalheimer Darlehens. kaffen⸗Rerein eingetragene Gen uss em, schast mit unbeschränkter Haftpflicht“. decken altei nm. änderung. Aue geschleden: Johann Larer 1 Neu bestellt: Peter Staudt, Pensionär, und Friedrich Fickinger,
Sch ister, beide in Heckendalheim.
Zweibrücken, den 13 September 1919.
Amtz gericht.
9) Musterregistet.
Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.
amber. Im Musterregister wurde heute einge⸗
2. Moll Sitz Lichten .˖ fels. Anmeldung 28. Auqust 1919, Vorm. 9 Uhr, beim Amtggericht Bamberg eln den schlossenes Kuvert, angeblich enthaltend 4 Tafeln (Photographien): J. 1 Grupp Schllfmöbel, best⸗bend aus Bank Nr. 400, Sessel Nr. 401, Tisch Nr. 402. Blumen. Fußbant 405 bestehend aus Bank Nr 406, Sessel 407, Tisch 408, Hocker 409, Lampe III. desal., hestebend aus Gank 411, I 412, Tich 415; IV. desgl., be⸗ ua Sessel 414, Klubsessel 415 Klubsessel 416, Sessel 417, Klächenmuster, Jahre, gerecknet von der tember ig itz, Nachm. 4 Uhr 15 Min., keim Amtegericht Bremen er⸗ Anmeldurg der Fltma Gebr. n Bremen, Fol. 572 Bd. 2 Nr. 1021 AG Beemen, an 28. August 19519, Vorm. 19 Uhr., wurde die Ver. Schutzfrist um weitere vie Nieder.
Nachlaß des verstorh gernm ang
Merniger o
do. 15890, 93, 1901 55
old⸗Gld. = 2, 00 Krone österr.⸗ung
Lugu nasttaß⸗
— 1 — — *
2
Cassel Ol, Os S. 1, 3,54 rientee S 5 O.
Feind gefallenen,
do e . . . . ö
2
; ĩ zoll. W. —= 1, 9. 190339 1.1.7 — — M166. 1 skand. Krone — 1,125 6. 6. 1 (alter) Goldru
1807 Lit. R 4 Ma. 191081. S, T uk 21 4 do. 856, 91 t., a4, os s
—Sachsen- Goth 1 W oobs 8 Sachsen St.⸗Rente . 53 ve Schwarzb.⸗Sond. 1900 4 61
. 4 versch.
1381-133337 do.
Charlottenbg. a0, 73 9 do. O7, os, 11 u. Ausg. 12 uky. 22/24 4
dungen gegen daz Sch bel der Verteilung zu Forderungen und Gläubiger über Vermö lengstücke s träalich angemeldeter Schlußtermin auf den 2 Vormittags gerichte hier se
Verwalter fund Sterling —
aufgehoben. 3
diemsch nid, den 29. Vaß Amtsgericht.
do. ol, os, oz, os, 17 4 ve ri 86 Onh
Papier beigefügte Bezeichnung besagt, estimmte Nummern oder ĩ on lieferbar sind.
linter einem Wertpapier befindliche Zeichen? t, daß eine amtliche Notierung gegenwärtig
Serien der hetr. Coblenz 10 Wułv. 2002 4 e ., alte ö
2212 . 2
Preußische ? ief
sische Rentenbriefe. 13d 1353 dolmar (Elsaß) 19074 , Cöln.. . 1960, os, os 4 ;
do. 1912 M unk. 22 s 4 do. 94, 36, 9s, ol, s 3 Cöpenick.. ...... 18014 Töthen i. Anh. 80, 84,
. 39, 95, 965, 1903 343 1. Cottbus .. ...... 1900 4 do. 1909 , 1915 Ma
Prüfungstermin 0. 101 Uhr, Hessen⸗Rassau
üttien in der zweiten Spalte heigefügten chnen den vorletzten, die in der dritten ügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 1 Ist nur eim Gewinn⸗ ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige rletzten Geschäftsjahrs. z Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ Irrtümliche, später amtlich richtig ge otierungen merden möglichst bald am Schluß
s Kurezettels als „Berichtigung mitgeteilt. Reg
. zz versch⸗
. und Nm. Erh) Mülhausen i. E. Os, 07
do. 1915, 14 unk. 22 Mülheim (Nhein) 29, 1904, os, 19109 M
1919.
Gewinnanteil.
cltlandschaftJ.
Mürh. Ruhr oo Em 11 u. 13 unt. 31, 385 4 39. ITI Nö unkv. 35
C = 2
Konkurzverfahren über den Marie Weber von Darm⸗ Abnahme der Schlußrechnung hebung bon Ein⸗ lußberjzeichnls der berücksichligenden ußfassung der verwertbaren
——— 2
gehwelm. Besthlußt. Das Konturgpersahren über das Ver⸗ mögen des Sneditenr'rs in Gogelsang, Kreis Schwelm, auf Intrag des Gemelnschuldners enn⸗ gestellt, da dieser die Konkurggläubiger, gemeldet haben,
—
Crefeld. . ...... . 19004
3 do. ol, os, o7, os, 13 M Schles b. Hist. do.
ie n st Echtidt
823 **
. 1900, 901, O5, 07,
1908.11, 12. 14 S6, 87, ss, 90, 94 3 1897, 1899 37 1903, 1904 39 M.⸗Gladbach 99, 1900 4 do. 1911 M unkv. 365 4
Zustimmung aller die Forderungen an⸗ beigebracht hat. Mie Kossen des Verfahrens fallen dem Gem:
15. Seytember 1919. Das Amttzgerlcht.
12) Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen⸗ bahnen.
Biunentarif der Brant schwei g⸗ Gthöninger Eisenbahn.
Am 1. Oktober d. Is. i
Personenfahrpteise und die Frachtsätze für
den Güäter⸗ und Tierverkehr um 50 vH
a, den 19 September 1919. Graunschweig ˖ Schöninger Cisenbabhu· Aetie n Gesellschaft. Der Borstaud.
ö sisutiger Kurs Voriger Kurs
eld Brie
— 2
Darmstadt 07. 99, 13 4 do. 1897, 1902, os 389 d , 1896 37 Itsch⸗Eylau .... 1907 * Dortmund ..... 19074 12 J. , 18 LM
gipy . adsspar· u. Zeihe⸗ kasse Detmold unk 26 Oldenbg. staatl. Kred. M
schuldner zur Last.
82 33332 ?
1899. L306 M 38 11.
Sachs. Altenb. Candb. 3 Münden (Hann) ol 4
do. ⸗Cob. Ldrbk S. 1-4 do. ⸗Gotha Sandkred.
rittersch S. 1 39
= Z 8 2 * 22
nannt worden. Nauheim i Hessen o2 3 Naumburg 97, 130 nenland sch.. 37
rittersch. S. 113
neulandsch. .. 83
Meini 2 ; Meining. Ldkred. Dresden .... 1900, 96 4
2
mer 201, bestimmt.
Darm stadt, den Amts aericht
ö.
Vorsfandsver⸗ Weimar. 2dkred.
do do. — Schwarzß. Rud. dtr.
2 , ö d . . -: * . ** r — LCC LCC C C D — C D DL „ — — W D D L
, r
* — — —CLPCCCLCCLCCCCC CC CCC C CC CCC CCC C ? ** 5
e ,
— — — C — —
22
Nürnberg 1399-92, 94 4
2287 —— —
Allgemeiner EO. November
und Peter Fuchk. do Dresd. Grdrpfdb. do. 1, 95 ky., 98 — 98,
2 D X. 8
S S, 4. 5 Ms do. Grundrbr. S. 1.3 4
do. Duisburg 99, M7, og 4 Offenbach a. M.
1307 Y, 1914 4
do. ⸗Sondh. Ldkredit Bergisch⸗Märk. S. 8. Magdebg.⸗Wittenbge. Meckl. - Friedr. Franzb. Pfälzische Eisenbahn, Tudwig Max, Nordb. konv. u. v. 95
2
Bankdiskont. do. om m. S. 5 9, Berlin s (Zombard 6) Amsterdam 4. Christiania 3. Zopenhagen z. Madrid 4. Schweiz 3. Stockholm 5. Wien 3.
Col pziꝶ. eber daö Vermögen des Ingentenrs dernrich Angnst Carl Rö ft elt Leipzig ⸗ Gutritzsch, Bleicheristraße 11, einer Werkzengmaschinen⸗ fabrik unter der im Hanvelzregister nicht engetragenen Firma; Carl Niet in Leiv zig · Volk mars dorf, straße 115 b, wird heute, am 19. Sep- ember 1919, Vormlttags III Uhr, dat Tonkurgberfahren Rechtganwalt Dr. List in Leipiig, An— melbhefrist bis zum 10. Oktober 1919. Wahl und Prüfungttermin am 2. Ok- ober 1919, Bnrenittags LE Une Offener Arrest mit Anieigefrist big zum 18. Ottober 1919.
Amtggericht Leipzig, Abt. II An,
den 19. September 1919.
———
1555, 1889 37 1896, 02 M3) Düren H 1899, J 1901.4
& 1891 k. 39 J 1906 4 Düsseldf. 18099, 1909,05 L, M, o⁊7, s, og, 10,11
do. Komm. S. 1
Sächs. dw. Pf. 6. S. 25,
Err res
e
—
*
.
n
Wis mar⸗ Carom vrsch⸗ Ystafr Schuldpy. vom Reich sichergest. Brandenbh. Prov. os / 11
Reihe 13—26, 1912 Reiher 7-33
Geldsorten, Banknoten u. Coupons.
Pforzheim ol, o7, 10,124] L5. 11
1305, 15695 39 Et de Kren tt
werden die
Gisenadh .... 1609 M 1 Elberfeld 89 R, os
Eisenbahn⸗
Braun schw. Ah Tlr⸗ — Hamburg. 50 Tlr.⸗8. 3 Oldenburg. 40 Tlr⸗ 2 3 Sachs⸗ Mein. Gld.⸗ 8. —
193090, 05, 08 4
Dollar ee w,, per Stück
883 22
o 00000000
Cassel8dskr. Ser. 22-265
.
e
*
Verwalter: ö Elbing 1905, og, 18 Quedlinburg M 19058 4 ; Regensburg 19305, 094
9 97 M, 5. =- 08, os 3 0. Remscheĩd 1914 do.
Russ. Gold per 1090 Rbf. —«— erik. Banknot. 10900—5 Doll. — —
tember 1919. Dag Amtsgertcht.
Frank furt, Main.
tragen unter Ttolle Inhaber
. h
Hann. Landeskr. uk. 20
do. Prov. Ser. 15, 16 Angshurg 7 Gud. 8. — 44. St 234 *
Cöͤln⸗Mind. Pr. Ant. 3
d . w . .
e L =
Auẽlandische Aulei hen.
1.1.7 — — —
28 2— 8
Coup. z. N. Y.
228K RRERF — — — 1 0 0 2
Erfurt 93,01 Y, 3, 10
18988 M, o1 N Eschwege uk. 236 1911 Effen ==... 1901 190665 M, 19909
. 1 1 11 o 0000000000009
1
. J 11 11 (. o 0000000000000 00009
Oberhess. Prov. 909, 13 Ostpr. Prov. S. 8-11
*
än. Banlnoten per 100 Kr. sche Banknoten per 1 zanknoten per 100 Irs. —— anknoten per 100 f. —— antnoten per 1090 L. inoten per 190 Kr. r. Banknoten per 100 Kr.
do. Abschn. zu 1000 Kr. — Banknoten per 100 Rll. do. Abschn. zu 500 Rbl. —
43
EFG G - C KC 2
ß.
Dag Konkurgberfahren über den Nach- laß des am 19. Dejember 19815 hier ver storhenen, hier. Bornheimerlandstre ß: 67, wohnhaft gewesenen stanfman ns dal. bert Singolit Itzel wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgebohen. Frankfart a. M., den 18. September
Amte gerlcht. Abt. 17.
Creß BKB, K Kei gn au. In dem Konkarse über ken Nachlaß des Kaufmanns Robert Brocel in soll die Schlußvertel. Dazu sind M 28 924,07 Zu berücksichtigen sind Forde rungen zum Betrag? ven 6 853 613,51, darunter keine bevorrechtigten und keine mlnderberechtigten. Das Schluß verzeichnig ert auf ber Gerichtaschreiherei II des hüst zen badischen Am tagerlchtg zur Gin⸗
Feeiburg i. B., den 20. September
do. Rheydt 1899 S Argent. Eis. 132015
do. 1913 unk. 24 M
88
— — — — — 2 —— — 2 — — — — 0 ———
d d
tarif der Osch: r8leben⸗
Ecechönlnger Gisentzahn.
ktober d. Is. werden die Per⸗
e und die Fiachtsätze für den
lerverlehr um 50 ph erhöht.
Ggraunschw eig, den 19. Sen tember 1919.
Oschers eden. Schönin ger Eisenb ahn · Gesellsch aft.
Der Voꝛ stand.
Pom m Prov. A. 5— 14 do. M. 15864. 37 u. 1900 do. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial. do. 1888,92, 95, 98, 01
o 000000000200
—— 98 22
do. inn. G d. 35
ö
kfrippe 403, Hocke 404.
J 8
—
J
S
sonenfahrprei Güter uad T
3
ö
. icht Wrnnq
mis gericht nchen, Rummelsb. Bin Kontursgericht. ien, Am 18. SPtember 1919, Nachmittag 4 Uhr 30 Min., warde äber das Ver⸗ mögen des Kausmannss Moxę Blu nen- ihal, München, Nußhaumstraße 30. der Konkurs eröffnet und Rechtzanwalt Sleg⸗
. J
2 7 SS 1 2 1 S8 22 e r r
Ilenaburg ol, og, d
o. Frankfurt a. M. O7, 08, 10, 11
Rhprov. Ausg. 20,
do. Anleihe 133
3 2
= 2
1910 unt. 24/25
82 * 23
Ausg. 22 u. 28
* — 0
! .
Banknoten per 100 Kr. — ö Banknor. per 190 Frs. — Zoll⸗Eoupons p. 100 Gold⸗Rbl.
—— — — J J j
8
5 * =
h
I
! 9 0 0
1
d , . . 8
— —
1
. 8
Ausg. 3, 4, 10, 12—17, 19, 24 - 29
0
ö .
Freiburg i. Br. 0, O7 M Chinebern Bln.
o 000000000000 00 0
do. ãuß. 38 19505
1
8 0 00 O QJ—⸗0
5. S . n, . Bayerischer Lolalbahnschnittanif vom LI. April A9LES9.
Auf den Selten 35 und 34 deg Tzrifs ist bel den Stationen Bach, Demling⸗ Steinbruch, Donaustauf, Stadtamhof · Sareth. dausen, Sulibach (Donau), Weesent und Wörih (Donau) der Stern ; n des Ausnahmetarifs für s 11 (Seite 353) III (Seite 34) iu
Ausg. 9, 11, 14 Schlesw.⸗Holst. 07/09 da. 98, 02, 05 do. TZandesklt. Rtbr.
*
Fürstenwalde Sp. 00 M.?
22
ö
Deutsche Anleihen.
2
Freeibarg i. B
lun erfolgen. f 9 do. Ges. Rr. 8375
Bern. t. M. 87 kv. Bosn. Eisenb. 14 do. Invest. 1914 do. Landes 1898
Griennerstraße 55, jum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeige frist in dieser Richtung bis zum g. Ok ober 1919 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zmmer Nr. 82/1 des Justizgebäudeß an der Luitpold. straße in München, his zum 9. Oktober 1919 einschlleßlich. Wahltermin zur Beschluß— faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläublger⸗ ausschusses, dann über die in den S5 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fra Prüfungster 23 Oktober Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 85,1 des Justizgebaudes an der Luttpolbstraße in
München. den 18. S Gerichtsschreiberei des Amtsgerichte.
ü
22 2 2 2 8 8 8 2 2828*2*
* Gelsenkirchen or, 10 Gießen ol, o7, 99, 13, 14
Stadta mhof, Stadtamhof. Rein
WestfäL. Pr. Ausg. 3.5
202
.
länqerung der 7 Jahre dahier angemeldet, legung ist hier
Bamberg.
Glauchau 1894, 1905 Gnesen ... 1901, 1907
Kehr r. , ., Snen.⸗Air. Pr. os
Anklam. Kreis 1901. Emschergen. 10— 12
Sid = 1
Anstoßbe trag Holz des Spezlaltarif bezw. des Spizialtarifg strelchan und unmittelbar hinter den ge— nannten Statlonen nachzutragen.
F Testen 33 34 erbält mit Güftigkeit vom J. September 1919 folgende Fassung: „Flär Tang und Stamm h it, lange Gifenteile und sonstige schwere G deren Umladung in Walhallastraße der wird oder ju deren Um⸗ Oktlfükräfte notwendig sind, wird eine Umladegebühr von 3 4 für je 1060 Eg durch di Walhallabnhn⸗ stattonen 11hoben. Die Ahweichung von borgesehene Veröffentli hungsfri Staatzministertum für Verkehrs heiten genehmigt. Männchen,
wr CCC CCCCCCCCC
ven 10. September 1919. Amit gerlcht.
S . . . . m en Co - . . = . = m o o em w ee m o e,
2 — 3 3833823
do 1000 u. M3
— — — — 2
82
Bulg. Gd.⸗Hyp. 2 25rz24 1561.246550 or 121561 - 1865569
Flensburg. Kreis o]
fällig 1924 4 Hadersleb. Kreis 10 M
Dich. Fteichzanl. ut. 3. 1
In daz Muslerschutzregiste S03. Fim Franz A Umschlag mit Ab⸗ 5 Mustein für Flächen⸗ erieugnisfe, und war das Ganze dan⸗ stellend den Dekor E. I. 1016, 1015, 1017, 788 und Old. 3315 — 3319, versiegell, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 6. September 1919, Vor⸗
12. September 1919. Dag Amtegericht. 9.
Der Konkursverwalter: ö. . 1956, 1912
Ludwig Marbe, Rechtsanwalt.
Mader sieben, e ehre wig. 161598) dem Konkurgverfahren über den Nachlaß des Kaufmannes Haus Chr Saufen in Hgdersleßena, Jungfern neg, wird jur P üfung der aachträgllch an⸗ gemeldeten Forderun Prüfungstermin : 18. Ontober I9I9, Vormittag
ehen, den 13 September 1919. Daz Amtagericht.
MHirgchhorn, Neckar. Daz Konkursverfahren über den Nachlaß eiß von Langenthal wird nach erfolgkẽr Abbaltung des Schluß ⸗˖ termins hierdurch aufgeboden. ᷣ virschhorn a. N., d
Dessisches Auttaerlch.
H ank ehmen, Geschl aß. Dag Konkurzverfahren uber das Nach⸗ laßhermö en der verstorbenen Fleifcher⸗ meißers Wilhelm Warther in K kehmen wird nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermlns aufgehoben. Kaulehm en, den 18 September 1919. Dat Amtggerlcht.
LäImbaeh, Sachgom.
Va Konkurgverfahren über den Nachlaß
dez Kanfntanns Wilhelm Grimme in
Lin bach wird nach Abhaltung des Schluß⸗
termin aufgehoben.
Lim hach, den 17. September 1919. Das Amtsgericht. —
Kanalvb. D.⸗Wilm.
Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderhurg. Kr. 1899 Telt. Kreis 1900, o7
Wehlen bildungen von
t C CL
e 8
w — C — r W = r 22 K1
22 —
Donnerstag. ̃ f 9 9 Halle 1900, os, 10 M4
o. Schutz gebiet⸗Anl.
s . . = .
Eee gde Ddr r = =
= B ö C . 2 L D E r e .
— r L — — — 22 2 —
Fabritnummern:
Bockkran benützt ladung besondere
— 2 A 2 2
eptember 1919. . Aachen 1898, 92 S. 8,
* — C — 28
* a — —
en eta besonderer do. Reorganis. 18
unk. 24 Dt. Int.
do. aus los bar 14 Preuß. konsol. Anl..
CCL ö 6
83
mlitagg 9 Uhr. arburg a. E...
Gonn, den
* — . *
Altenburg 99 S. 1, 2
Altona 1901, 11, 14 M Ausg. 3 u. 4
do. os 1. Ausg. rz. 87 4 do. os 2. u. 5. Ausg. 4 da 1914 Y unk. 24 1
a5, 98, ol, 0s Ms ersdorf (Bln.) 99
Worms 1901, os, og 4 do. kv. 92, 94, 98, os 3 1905 Ser. 28
2
or lim. In dem Tonkurzverfahren über den Nach / laß des am 29. Siptemher 1915 verftor benen Orkonksmen dermann Binzelßerg, zu, letzt wohnhaft gewesen in Gerlin. Laden straße 35 und Orantenstraße 101 — 102. ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg und jur Erhzbung bon Ein. wendungen gegen das Sch luß oerzeich itz der bei her Verteilung zu berückhichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf ben ö Vormittags EO Uhæe, vor dem Amtegerlcht Berlit⸗ Mitte, Abf. 84, Neue Friedrichstr. 1314, III. Steckwerk, Zimmer 111, beflimmt. Berlin, den 16. September 1919.
Der Gerichtsschrelbꝛr des Amtzgerichis Berlin · Mitte. Abtellung Sa. 84. N. I3. 194.
H on then, O. S, In dem Konkursverfahren über dar Ver⸗ mögen dez Kiech en rend ant eu, früheren gankdirektors Jullus Schwiese in Briutßen. O. S., st zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten den 9 Ottaber E919, Vor, mittags 10 tihr, vor dem Amtegericht in Beuthen, O. S., Zimmer Nr. 23 det
— 0
Heilbronn Y .. 1897 Herford rekzbr. 39 1910 J unkv. 24 M
v. 1.4.25 aß 33
K
833
der in 5 6CVD.
* 2 — OD 10 . 0 69
In das Musterschutzzeglster in ein⸗ Nr. 804. Firma Mranz Umschlag mit
. r T
89 631
8 0000 0 0O0O0 O00 O0
1
*
nburg ... 1901
do. os og, 11112, 18, 1 . Augsburg oi, o], 18,
Dänische St. 97
wt r HnLCLCLCPPCLPCCNPLP
3 . —
getragen worden: Aut. Mehlem in Ron n. Möbiltungen von 4 Movellen für vlastische und zwar das Ganze dar⸗
Ubienrplatse 3222, Hand⸗ leuchter 3206, Aschenscale 22 Aschensckale 230, Fabrik. Nrn. 3520 melt, Schutz firlst H Johre, eingegangen am 6. September 1919,
i den 12. September 1919. Dag Amtsgericht. 9.
PDaisbagꝶ. In dag Mu eingetrog: n:
& Ct CCC C
den 17 Sertember 1919. Tarifamt der Baher. Staats. elfen bahnen rechts des Rheins.
tv. v. 1875 3g ö . ĩ Baden⸗Baden 938, 05 M
2 ö
5
ther Inowrazlaw Homburg v. d. S. 1909 konv. u. 1902
S
dis Jak ob
— *
9 000 0 00 0
do. 2500, 5309 Fr. innl. St. Eisb. aliz. Landes⸗A. Griech. 43 Mon. f. Z. d
do. S 1881.84
— *. 2
6
1892, 94, 1900 37
Erzeugnisse,
2X8
2 7
k d R c o e co w r w m .
d=
8828732 =· d e r - — — — — 2 *22— —*—
8e. . . . —= — — — 8 2 —
S 3 82
86 68
do. oM Mon, or Ausg.
en 13. September og rũckz. M /40, 12
— 2 23 D 8
—
, ,, n. . ber 1919 wird zum Binnen⸗ tarif vom 1. 8 18 der Nachtt eführt, der erhöhte Persone
ahbnhofe frachtsütz? und Fra
Dꝛe Abkürjun hat das Reichse
23
äs 3888S35Es. 2 '
X
8.
— — .
31
Eisenb. Vbl. . dsf. dTtentensch.
ond. neue Stück
S — C 8
1 K.
5
do. 87, 9l, g6, ol M
Am 1. Okto
konv. 1902, 03
—
Voꝛmlttagt
8 *
2 2
.
— —
do. do. Sz Pir.⸗Lar. 90
3
Berlin.. 1904 Ser. 2
24 2
giel. 1506, 1893, o!)
2
— — — —— *
- . 83 d —
2
. S
do. 1991, 1902, 1994 Königsberg . 1899, ot do. Ausg. 46 1910 M
— — — CC 12
22 *
Pfdbmt BI. 1-5 Ealenbg. Cred. D ind
24 Pfdb.⸗Anst.
do. I Gold R. 89
— *
** *
dir Veröffen llchun enbahnamt geneh Auskunft erteilt die unterzeichnene D
Sirgen, den 18. September 1919.
GElisern⸗Eiegener Elsenbahn⸗ Gesellschast
Dir Direktion.
2 S
— 2 . 2
.
L 2
. ö sterrezlster ist unter
lemp nRermeister Max deinze. burg. Hochfeldstraße 104 angem 12. September 1519, V 45 Mauten, 1 Muster zeugnisse, und jwar eln Au zweigmedalllon für Kinder, ni e ,,. uisburg. den as Amt
C — 22 28 2
kö 3
S AEN LL AL 853
⸗
olländ. St. IS) apan. Anl. S. 2
8 323
.
1
Berl. Handelskammer Stadtsynode 99,
do. do. 1899. 1904,98 8 Bielefeld 98, 00, 02, 03 Bingen a. Rh. 0s S. 1,2 um 19135 ukv. 23 M
Int. unk. 21 4
do. St. Anl. 1900
d. g os, 9 Ser. 1, 2, 1911, 1013 rz. 68,
2
.
.
— = ** —— 8 3 13 1 1 — 22 ö — — * 5 , 111 o oo oO oO oOo do—
66
2 — 2 — — 2 2 2 — 2 2 — 2
55 8 8 8 222 22
far plastische Et
Eikennungg und der gg⸗ Tichtenberg (Bln) 1900,
. (Bln gz
1 ** 2 **
— — — — — —
D o = . — 2
do. do. Landschaftl. Ze . do.
2
I-93, 1904 3 1886, 97, 190283
ö.
do. amort. S. ß, 4
Foꝛderungen 1d0bh d ö Narolt. 10 ulv. 26
8 2
Co C L G O . X Q d D = em oo c en r
w CCF L
S XR K o 000 17444
1 44
K
eptember 1919