1919 / 218 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

518, dem Tage der Gigtragung des Ver Jingschelne oder einen Erneuerungèschein anzumelden unb dle Urkunde vorzulegen, gerthls in Ha nburg, Abteilung für Auf- aeß. am 6. Jani 1783 ju Roß, b. Merle

Zweite Beilage

Sch y ieoemetster Fei. auszugeben. . widrigenfalls die Kraftlozerklaͤrung der Ur. gebols achen, Dim mthorwall QNRr. 57, L. Stock, Eltfabeth Shwack, ged. am 5. S-viember 9 i, in Serlin) ein getie gene Serlta, den 16. September 16919. Iunde erfolgen wird. inner Nr. 1351, spätassens aber in I755 ju Roß, e. Johann Peter Sch vacke ö udstack, G mmarkug Berli, Reiniden. Arntggerlcht Beritn. Miste. Abteilung 153. Ghzarlortenßueg, den 17. September Sem auf SFrtitag, den 16. Rrorii JF. am 19. Jas 1758 ju Roß. Si *

der, Kartenblatt 1, Darzelle 613/35 —— 1919 1029 8 9 ; sone n . 12 6 9 2 2 r e ,. 6 Pa 1 J orwictags RI Ußr. an, weten alle Personen, die von den unter a6 6 / , ; D . * , . n sperre. 1654. F. Ii81. 1918 Das Antegericht. berauatten Aurgebotgtermin, Slenhof. Ziffer 1 und 2 Genannten abstammen, hier. 1 Sent 1 3 9 Sinn E EE und 9 rern 7 831 aug. mit Hofrat un? HDautaarten, uf 7 beg gor 3X. Peter —— Ralser⸗ Wilhelu⸗ Straße Nr. 70, J. Sto mit aufgefordert, is spätestens Z Jannar 5 ö N

e, Stella bände mit Waschkäch. und Ab. Enttag des Garmerg mrgnfg Peer fa gts) Aufgebot. 1 T2196 33 Zim ne? Ne. 26, iu R920 ihr Srbrecht mnie Vorsage der

kette. e; Stall mit ort, d. K-gelbahn, in Trotha en, werteten du ch den Kehig, Der Rentner Traugott Sommerfeld in melden, ron rlgenfalls setne Tobegerkläcung dasfelbe begründenden Familienyahlere kei f 3 13 z . * Kegelb ba, 30 2 Ji ru Croß, Hrunde sant Kllen, ebenda, rid der Reiche, Scr iin · Aich erfel ke, vertreten bar di⸗ digt. an n 2) s werden alle, weiche dem a , Gerichte hilt en 2 218. Berlin, Mittwoch, den 24. Septemher 1318. *

, , e , , , ö 275, , Gehrde fear roi. é angeblich abbanden gekommenen Schu lp⸗ , n , ,, , , ,,,, n **. er. . . n 3. 3 en, ,,, n , , ö en n, ; , , / , , , ö Verlite den Ig. Septempher 1919 dez Dentschen Reichs (Keiegsganfeih) gen ich Kehohlengn, don Karl äaöben in zusgesordert. dem wiegen, integer cht th ung fäht . e . I , , , ngen nr berch. Enn 1 En . EJ Er . Niederlassung ꝛc. van Rechtsanwälten. ĩ ö 1 ber 1919. Nr. 7 11 r = 83 äber se 1606 M, Berlln, Rungestraße 20, am 30. April spätesten im Aufgebotstermin Anzeige zu pfleger it Rechtsanwalt Dr. W. Nagel, 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. ͤ l S8 8. Unfall, und Invaliditãtz. 2c. Versichernn g. , ; . Amtegericht Berlin. Wedding. Hir. z Mi zi und is83 * Hhi üer l3, autzgeftellten und von Oskar Körner nagen. aulstr. Il, bastellt worden L PVerlosung z. Kon Wertpavieren. = ö ; J. San ausweise . 2 . ö lb 2393 1. So 3. in Naumburg g. S. akzeptierten, am Samsung, ken 3. September 191898. Daz Amtegericht Hamburg,. Abteilung 4 6e Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Mttengese lscheftew. . r,. , rn, . 1M. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privalanzel ger. ö . Swregsverstet gerung. 85 K. 45. 18 Nr. 4 41452. - 24 äber je 200 A und 31. Juli 1915 fällig az wese en Wich elt Der Berichleschte lber de Arnteger icht. fär Testamentz und Nachlaßsachen. i utzerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenernnasznschlag von 29 v. D. erhoben. ö unge . Pridaa . . , , . 2 , n, e. od Ne; K O06 97 über 100 A . e n, e. *. ö eg n. zl. Oe gear nir Musf ar der un ö 7 1 und 1018 mehrfach landwirischastlich Ma. lozla7] Betannituachuug 62541 . 2. Dezember Bormittags verboten, an einen anderen Inbaber alt . n S eincich D ; . ; 5 n 9 * See, nnd 1918 mehrfgch landnrtschaltliche Ma Iten. e eme. ä 1. 329 nus? ‚. EIL Utz,. Nene Friedrichstr. 13 —16, f , Dtrant Farl Raben herielchnet tist, ent. San ( . ,. , ,. Am 17. März 1919 verstarb in Sim⸗ 2 . Ufgehote, Wer⸗ schinen und Geräte gekauft und empfangen Auf Grund der unter dem 25. No, Aräuderreng kes Musters der Schuld⸗ 95) Rommanditgesell⸗ ö (orlties Htoc vert) JZimmer Nr. 113 = 1165, zu bewirken, ing hbesonder nene glas schetine hält noch ein Blanlogiro der Firma n,. 9. 1 iSd daselbst ge⸗ bach am Inn die veiwitwrte Prtygtlere ö CS. E G bat. Er verschuldet der Klägerin an rück- vember 1830/14. August 1882 der Stabt⸗ verschreibung des Keeises HerzogzuJnæ— 8 2 bersseigert werden daz in Berlin, Neander oder elnen Geneuerungsfchein auszugeben. Gustab Eppembeim in erlin. Der In borenen eit SJ vrschellenen Seine ich Tberesz wrauttetir bon & moch an U st⸗ und Fundsachen staͤndigem Kaufgelde noch 914.10 S, mit gemeinde Langensalja Allerhöchst erteilten xVauenburg. haften auf Aktien 1 2 stratz: 27, helegene, m Grundbuch von Gerlin, den 16. Sipienmber 1819. haber des Wechsels wird aufgefordert, Dar teln. Totamotivfnhrer zuletzt wohn Jun . Therese Grandstetter war eine un⸗ 1 F dem Antraqde, 1) den Beklagten zu ver⸗ Privilegien zur TZusgabe von auf Len Ja In dem in der Dritten Beila)e zum l h 5 . der Laisenstadt Band 238 Blatt Nr. 1505 Aamiggericht Berlin. MNeittz. AbteiluZn 159. sbätestenz in dem auf den * No— haft ie Bitenhenn, für tot zu erklärtn. shelige Tochter der wahrschelnlich am 5. st ll 865 d j urteilen, an die Klägerin 914 10 * nebst haber lautenden Anleiheschelnen im Betrege Deutschen Relchganjelger und Prer Fischen E; gya ssyg ö (engettagengt Gigente mer am ö. Mar 3 ö ö enn, n , nn, b bencsch eie Ber schollene wird auf. 26. 1Hril 1852 1 i ber Kößlain ö u 6 ungen u. erg 6e Ziasen seit dem 1. März 1919 zu von 759000 4A werden den Inhabern Staal gan zeiger Jir. 207 (57355) vom J tiengesellschaften. ö. 1918, dem Vage der Eintragung deg Ver. 62305 Jahlugssperre. bor deim unter echagten Gericht Jlamzr ß. fefrdert n fwäte tense n demn auf vsrsterbenen Thörese Maler Bon, Weg aller 7 zahlen, 2) dem Beklagten die Kosten des von Langeafalzaer Stantaaleitze, 11. September 1519 befannt gegebenen ; J stetgerungtzver merke; Ma irermeister August Auf] Ant g von öscf. Helena und anberaumten Aufgebotetermlne seine Rechte . ag. Ven 8 ih (i Ie, Bor häus! der Gemeinde Hubrtut, Amts erich: lbꝛ0 il 6 Rechtsstreitz gufnierlegen, 3) das Urteil scheinen folgende in öffentliche: Me. Muster zur Gchuldverschtreißung des Frunkonia Schoholade⸗ und ö Feltze zu Charlottenburg) cingetrcgent Tzerese Bach aaiet in Korälosn? wird ber anzumelden und den Wechsel vorzulegen, itt 35 5 Utz, vor Ken Bad. Amt. FRolthalmänster, Sle war mit dem am Die am 12. August 1908 vom Veulschen gegen Sicherhitzieistung fü; vorläufig gistratesttzung heute gusgelsste Start, FKtreises Herzogtum anenhnng weden sonsernen Fabri 5 Grnntstül a. Vorderwbohn hans mit Feiäz schuldenderwaltung ihn Bertin be— ,,. die Kraftloserklätrung des gericht zu Lahr? anberaumten Zufgeboiz. 4. Februpar 131“ in Sirnhtch am. Jun Anker, Pen stong⸗ und Lehent versichzrrun gg⸗ dollstreckbar zu erklären. Die Klänern anleidescheine jur NRüäckzahlng durch mit Genehml zung der Herren Mi⸗ist:r on ernen n rik lie tem Sotenflüa- J nnd unferkellerier treff drr angeblich abhanden Reionmenen Wechselt erfolgen wird. jermsn zu melden, wibrigenfall die Tode. pꝛrstorbenen Zimmerpolier Johann Brand⸗ Alttengesellschaft in Berlin, ausgefertigte ladet den Beklagten jur mündlichen unsrre Stabthauptkasse auf den E. April des Innern und der Finanjen im Tbsa 3 vorm. W. F. Mucherer & Co., Hor, b. Q r fahrita- baude nmlt inen Snkkpersch lz nn ed endes ger ben ORaumburg a. S. den 10. März 1919. rn ärung erfolgen wird. * An alle. welch: Fetter in kinderloser Ehe verhesratet. Da Versicherungtpoliee N. 198377 des Herrn Verhandlung des Rechtsstreltz vor die 1920 gerüadigt. bon oben in den Zellen 3 und 4 die A. 66. in Mi orfl gel, Nutz mnggwert 16 3980 Æ, Ge. KeJüegzenieit, ze Peuischen Reichñ Val Arte gericht. Auskunft äber Lchca! oder Tod bes Ber, bre Eebtn selther nicht ermitteli werden Pindwirkermelsterz Augut Geer in 25. Zivifkamàmer deß audaerlcht; 1 in Ueber 009 Æ Bachstabe A Nr. 107 Bort? ode? Durch Ankauf von ö äutesteuzrrolg Ne. 2117, in ber Srund, Nr. 3 206 358 über 2050 S verhoten, an 62054 * 2 Hollener zu erfeifen vermögen, ergehin die konnten, so ergeht die öffentllche Auf⸗ Baimen wird, nachdem der erfelgte Auf⸗ Berlin, irues Gericht ger äude, Gruner 115 183. Schuldverschreibungen“ gestrichen. Die Alttonüre. unserer Gesellschaft seuernufterrolle nicht nachgewiefen, Grund, einen anderen Inhaber als die oben ge— l n d rn g bot, Auffordrrung, spatesteus m Au fgehotg. forderung, binnen elner am A 8. Nonem ber mf vom 19. Juri 1919 fruchlloz ge, strafe, auf ben 8. Dezember 1919. Ueber 899 e Gachsabe Mn Nr. 211 Ratzeburg, den 15. September 1518. werden hiermit ju der am Feeitaa. stů la vrt 240 000 M36. nennten Antrag eller ein: Leistung zu be, hieß?! e ,, k e,, men lerne ln gegen Tnzeigz rr en, Gnas einfchließt ick Ablanfe'den Hiben ist, fir, Kraftlas en lätt. Vormittags A0 Uhr. IJ. Stock vert, 33 393 459 539 Hag 520 J09 724 734 Der Krelsangschuß zen, 7. Okteber l. J Nachwmmtags Berlin, den 17. Seytember 1919. wirken, ingbesondere neue Iintzscheine oder 3. gen e ngen . zee 5. . Lah⸗ den 11 September 1519. FZrist allenfallge Erbrechtz hier an⸗ exltn W. 9, den 21. September 1919. Zimmer 16— 18, mit der Aufforderung, 747 161 769 817 89 z94 931 1070 des Rrelfes Herzogtum Lauenburg. * Uhr in den Räumen unsertr Gesell⸗ Aniegerlcht Berlin. Mitte. Abt. 85, einen Grneucrun ashein au? iugeben. 9 ,., gig or. n . sin 1 g.. Into geeicht J zumelden und nechzjuwessen. Vautsche di e er. einen bei dem gedachten Gerichte zu. 1083 1085 10858. Trůnpelmann. schast statifindenden S. 2rdrutlichen . (62307 d Berlta. den 19. September 1919. , , Sg lemn r 65 = 189 65 ee. ; Simbach am Jan, den 18. Siptemher „Jiminia-. Akiiengesellschaft in München. gelafsenen Anwalt zu besiellen. Zum Ueber 208 Kuchstabe C Nr. 1125, . Daabtversammlurg ergebenst emge—= . ,, Aamiggerscht Berlin. Mitte. Apteltung 84 35) r e üer, R, ü,. 716993 ps I6sz077 ga lg eb 919. Dr. Dorn. ppi. Dr. Trefzer. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 1231 1271 12 1371 1383 1355 1395 2793 laden. . Der Aufgehatgt amin binsichtlich der m ö sb3, zog, 1107 big 1111, i157, 1293 bis iz] algen ft. Amtagericht Simbach. . diestr Aufzug der Klage bekanntgemacht. 1527 1541 15656 1559 1563 1574. lo n Tages or banug: . ä / C Prenst. Schata jwelsung von 1916 623061 Zahlung frre. 85 F. 1124. 19 125 entfa llene, nicht erkoßene Lich inibatsong, Her Buchdrucker Wilbelnn, Reimer In w lözos9) ; Berlin, den 26. September 1515 Die Verrtasung genannter Stadianleihe. Her nach den Bestimmungen ser 1) Vorlage beg Rechnünggabschlu ffeg . See l. ät. , dir, d kön öh fl Fehtrgsf sreenn i,, „ang bnerlegl ware, hrt, b, Föhn ö Kriel, ü, wi eur, feeos, nen, ö fache Löml voOm E. irre geh , h sz ö, l u, , des Gesetzs vom 3 Mär , dub der Zewlan, un Wel. . 2M , mird auf ben 26. Roemer 347. un e en * en . . Vercsnsun z ange bach ene Hetrag ist jez; tragt, den varscholleng Ludwig Reimer,; l', heechte ante n Fraastein u. Nems. tember 1819 ist der verschollene Menger Gerichts ch . . Dann,, , Ane l hescheine 1850 und nach unserer Bekanntmachung rechnung für dag an 31. Mal 19519 ö än än. Rz armittagh o ihr, beclerg . ge , here, mf n, ö. 1 ö. e de r r. den . fi! 3 ö. . d ö 1 Ger lin , ,,. ö. 35 hat . 2 . i, ö . schreiher des Tandgerichtg 1. e st 6 6 yr 1967 n, nagut .. . in y, . abgeschle ff ne 85. Hescha is ahr. ö 1. Gen. Vil 235. 15. . Deulschen Reichs und mit 114 35 e in 83 für et ren. Hhea * gebor⸗ 21. Itovemher iuulttzt 62318 3 Nr. Jos 1638 und 1109 ie ho öffenmilichen Verlasung der auf Grund 2) Beschluß saffung über di- Verkendu wertig. ben 30. September 1919. Berlin betrefft der aagrblich abhanden dem Melß ier Sparkiss abuch Nr. 395 984 Der bezeichnete Rerschollen⸗ wird auf. Ils Nachl ahr leger des am s. Mea 1g kandsturmmann der 2. Kompagnte Land. Deffentllche Zullellung. 57. O. 279. 19. J an me e öo0 , ,. Gesrtzes vom . Im 1891 ausgege⸗ . , , n, ö . ; gekommenen Sch aldyerschreihungen der ö ; 7 sygtest in Charkottzaburg verstorbenen Schrift ö. 5 , . r m ; b. tum 1. Aprtl 1918 * . * 7 3 Deingewtnngn. Amte erlcht Berlin⸗Mlüte. Abte lung 8. n , e ö t augelegt. (Rey H Ezp. J Rr. 114) gefordert, sich spätestenz in dem auf telle nm Crintich v. Wedel. zulegt. in sturmsnfanterlebtalllans Königtbery 1 Pie Hertener Volktbank e. G. mn b. d. E tr. Fi2 un 10s i. 9g 2. bauen St und c Fentenbriefe der 3) Gntfaftug deg Vorstandg und deg zbläertzen sri etz, Tn.; r, den ünn dee Kääsichn Sean. Enn ä wick äs ze, Uärerntgs, Hebei geren, Rz, öl Kenn rn, born sr i der, , sen, Pl bee ltere, , Feariunse—n Od. Kn en zenten . Au icin iß,.- 62053 Aa gebt. px. 30/19 . . 306 82 ö. . er je stökut, vertreten durch, daß. Finanj. v Ur, vor dem unterzeichneten Bericht h , ,. uf ebot erfahren un 18. Mari 1216 permißt, für tot erklrt tigte. Nechteanwalte Schoen? und Dr. B r 386 und S6 j 5h 0 stad jam 2. Jaunar 1920 nachste hende Gemäß s 21 unserer Satzungen můssen Hie Bmfsir uch gr, und Gazhbl lin 36 ,. . e. an ö . ministerlum in Bris den, ist be Aufg bots. anberaumten Aufgehotsterrmtne zu melden, 3 4 li. Xa , , , . worden. Zeitpunkt des Todeg: 19. März Sjöhr in Berlin SW. 11, Köniagrätzer= 8 Ne. 1I57 und I30 i- 206 4 Nummern gejogen: zum Jwecks ber Teilnahme an der Han pi⸗ Berlin w. 7, Unter ben 2 u hene. . n en . ,, verfahren um Ausschiuß ber Berechtlgtes widrlgenfalls die Todeger Iärung ö . ge ß laubieer 96, Nechmittags 12 yr. . straße 80, klagt gegen den Taufmann sind no h nicht! are 6 * E 3 ß Rent e'nkrtefe. e, d, , , 3 enn . ztra . Zachz, hat des Aufgebot der sbi siclere einten, beirkenf ate. mit ihren Aaspri gen auf den höatersgten ird. An alle, welch: Arätunst über setzen glanbigeth ee er d nn, Echngltalben, den JJ. Siptember 1919. His Seälü, fräüber in Berlin, Jig ngen, fes, weh zrtemöer sig. 86 Sic sucht 35 3690 , güne in bersel n bie del oh nh ü 9 rsondere neue Zinesckeine oder elgen Er— ö der Tod bez Berschall eilen werden daher aufgefordert, ihre Forderungen P tögerlcht. Mt ,, , ,, , fenshelts , Lan gensalza, den 16 September 1919 * gs enz sz zh ned fg rim mrechts in dersel en die Aktien oder gestohlenen Mantel zu Fen folgenden nen ecru nansche n ang gam hen Getrag samt Anhang eingalzit:t. Auf⸗ 7 er od Des ersch⸗ enen ju erteilen gegen den Nachla des pirstorbenen Echt st⸗ 28 Am 9ger cht. Ht. 3. straße 12, etzt unht kaunten Aufenthlts, Der Magistrat 85 166 376 566 568 930 1150 1181 ein Hinterl⸗gungsschein elnes deutschen iltie. der Gladbacher Woll indu trie kiten nes en , de, fön ber 1919 gehot'termin wird auf den z. Dezember perwißgen, Cazht die Aufforderung, spä, selierd Hcin i g Werelf srgtesend in de, eaoso . und Genoffen. auf Grund einer Abtretung ; 1647 1989 20631 22351 25853 3651 2595 Rotacs jpätestenz am britten Werd. Yesells haft vonn. T. Foften *r . 9 n: , nm nne. Eon, Bormittags 9 uhr, bessimmrt., estent im Aufgebotztermmn dem Gericht i ,. urch Ausschlußurtel nterzeich⸗ für einen im Juni 1918 durch Vermitt- S764 . 30e 314d 3173 3254 3405 3119 34s tag vor der Saapther a nmntlang 23 * . Amtsgericht Berlin⸗Deitte. Abteilung 84. ' . Arie 1 auf den E9. Janugr KGG. Mittags Durch Augschlußurteil des unterzelch 140 n e , e sfhermte, be] 64] 6433 zs 367 37 n, d 8 er Danptver a nmuling bls Rs, is 3, gl ö, ö, 2g, gn, g, Aker di: Anspräch. der Receies bi sichtich Ae, n, mne. Enzerl . dr, Dor bem nterteichntten cn Gerschiz bort 1. Septemmter Ilg lung zes Beälßten an, bie Mitztlagte . Hel zer heutigen KÄuglosung von d n zs d, d, o wen bens 6 üb, Liʒt rie? im. 1154, 1354 392, 875, 30. 14, 2349, 646. 623723] irtaurtaach deg hinterlegten Betrag daban, werden Lirdenbueg (Gerz), den 15. September Hericht 9. giwilger lte gebn de, Umte, it der Eifatzreservist Tohann Hermann derkaufien und gelieferten Waggon Rear eubriefe der Yb; Wetfel n 3366 3946 C08 4125 4140 4177 4164 15 en useser-r Geiens gaftskaffe oder Iög, oe, Lö, it, zs, äh, dss, rf rn ernst, gendelz. Rufatsorberi bisse sotttens en u rüsts, lis. hne piätgäegnne, g, nn, wens, semkam lz 1r iss, Säpz afl benz, Suphenzmülchpuiher rt ken hbelebrobsäz ä? ade hl äs äh zzrz zös ö dss P de dnn Gantz schäst gell Gem 2075, 694. 1310, 133, 362, 439, 410, eier lug, id bekannt ,. 3 en termin anzamelben. Ugterhlelbl die An. Das Amtagꝛricht. k gufgebor stern ine bel Hie sem Piesedenneer, für tot erklärt worde kinn Pelst, von, 37 7z2 e so S ein. siad folgen Rummaern gezogen worden;: 2363 503 l:; 5ißz 333 573 WYiß daher. k ! 1633, 1192, 388, 2105, 1748. 837, 638, ** za ale sben g: ie meldung, fo werder die Beteiligten mit ö Hericht ' anzuntesten. Die Knmeldung Als Zeitpunkl des Todez ift ber 11. Mai schlißlich Berpackung, mit dem Antraze,ů a. zu 2Foñs==. ga räßt R= g, hl? „oss Hleß Szö4 6384 S495 63569 g3ie, berg, den 20. September 19159. 3537. 1807. 24655, 529, 1409 2495. 2626, . ö r Mr, g67 84 3 * 10 000. ihren Nnstzrüchen an dea Siagt wegen 60 *] Aufgeßot. hatt die Ragabe de Gegenstandes und jh? *Yachmittags 12 hr, festgestelll. die, Beklaaten als Gesamtschuldner kosten - Kin st bn 090 , Pra. 73 iz4 IMs) A5? 7löb 7175 7202 7415 744 F anraata . G. 161450 2407, 1559 511, 73. 657, bos, 515 , z des hinterlegten Betrags aurgeschlosfen Die Arbeiterfrgu Alwing Schulz, geb. ) . . MWilh enn gh den 16. Septeniber Pflichtig zu verurteilen, an die Ktlägerin 43 285 295 30 355 375 39e a7 433 214 Diäck 3u*st S 3 18909 * Ser nessich ie ea, lg, Ca. iz. 7157 zzt. äs letz, Nr esd, 1 097 sad, 1708 216 3 irerden, . Kerne, n wetheen, gel beter beter rustanhhft, enth. nk ühehasbever, den 16. Sebtenbet s Code mebss' s bn Harrer se, ds d , ö ss sl s die ber, hö, de, bos e, es, gg, gz ss, Oberssesnee , e m are , , n e, bäh ol h ö, Ne“ gg zi /is, 2 32s 8 n n. , n Das Amtigerict. ,,,, , , ,, T rntz ne 2203, 2231, besut: agt. Der Vas Amtagericht. and Karl Hein ih w Pre 89 Irtell enforderlich nfalls gegen Sicher⸗ 209 3 89 402 422 47711 obe 2088 200 jn i f Uckunden . . 6 9 6zs6 5sz 3 4M 1000 II3020 de, . Isbnltz, gehoren am zs, d, sb än Tüten . . ö. . 9 n, zeitzlelftung än. Döhr 8 Ledermzl beitz V gon * 3 9 D7 Drück m bn. l zu 80 4. „Gönigsbo n“ Antien Gesell⸗ bem auf ben 127 31 0E, nher. t. 8 O 566 aàz 62330 Gufgek yt. zulegt woßnbaft in Läübthern und seil den Relden, zonnem f ; * Peter Heinrich Deetz aug Handorf, ge trethenden Betrageß für vorläufig voll, 247 8 3 335 * 55 133 84 151 285 306 418 472 535 578 752 chaft ftr Kergaban. Salinen, . 0 err uebst Jineschelabogen 1. 10. 192. 1. 20 Pie Hin terlegunassielle der Amtsgericht; Oktober I ; ; vor den Verbindlichkeiten aus Pflichttells˖ ; 25 er 535. * 3 z a, 247 259 234 296 304 322 357 499 433 787 917 71 sschaft sir Cergban, Salinen . mittag? ä Ur. vor ben nösterrich, ebe e n, em, Hinterlegungs telle det Amtsgerichts Qktobzr 1918 als Angehöriger der 7. Komp. ncht n! Ver achtu i ffen und Anftagen be= dten am 23, Miember 1837, ist, durch streckhar zu erklären. Die Klägerin ladet , 57 sg3z 7 355 3335 z37 57 37 7615957 664 10930 1041 1117 1123 1332 5 m, . . velen . sersch, lm, gg unk n w ö 6 . 3, 4 Rendthurg hit das Kufgebotzonfahten Inf.⸗Regt. 41 in Galtilen vermißt, für tot rachstahtigt n wn, , , Urteil vom 18. September 1919 für tot den Berlaglen zur mündlichen Verhand— ö36 987 53 löl iso 125 12355 1385 1387 148 16567 153095 1877 1970 1865 n. Sonlhad Keirirh. ö Aufgebols terrain) feln. Ned te an ame ide San ung; gel zb bd. ker an 5. März 1885 bei der Reaierurgz,. im erklärru,. Der heieich nete Virschollenẽ 6 , Befriedigung derlangen rt. Alg Todbertag ist der 31. Dez: mber lung des Rechtsftreits vor die 13. Jammer 12759 1387 14531 1524 1595 169 2031 2183 2208 2749 2805 2929 30388 Rei der am Eg Sentember 1919 . in. wle U randen Horzuleach, w rig so li Nollzeibebörde. er n r. in Schlegwig seitens der Attien wird aufgzfordert, ck srätestens in dem 1g sich nach Befri pt ung der nlcht aus? x0) festgesteht. . für Handeltsachen des Landgerichts L' in rann, , n , , gr. 13 156 3182 z373 3641 3881 4225 4450 4521 statigefanden a natart ellen An lasun g —ᷣ. 6 Rraftlogertlèù rung ber Urkunden eér⸗ (623731 ele schaft der Holler schin Ca tlthũꝛ te in auf den 1. zz E820, Vormittag? eschl⸗ zuen Glaubi 3 noch ein Ueber⸗ Win ser CJ. L., den 18. September 1919. Berlin C. 2, Neue gr iedrichstr. 1617, 183 186 2465 268 27 395 397 451 497 45506 4678 4695 5043 5249 5340 5498 don E858 Teil ichn de fer eiunn en . folgen wird. Pfaälzische 8 ydot here nbank Büdelsdorf be! Rendaburg hinterlegten 8 Ur, vor Lem unttrieichneten Gericht e bot. Ruch c aft lhner Jeder Das Amtsgericht. II. Stockwerk, Zimmer Nr. S9, aaf den zt; 74 54 523 536 711 713 5696 5693 5758 5925 6100 6165 6303 unserer A Aaletgze nom Jahee R906 M *labijach, den 3. Septeaiber 1919 in Lab shafe'n am Rhein. Taution des JFigenient B. Etsch, in anuberæumten Äifgebotttermlne zu melden, rh ergähz. ; e ene n, , ., . Dezember E9L9, Bornmittags p ofs Kar ach öe FE 65319 6361 e5s9 6635 6680 taurden folgend. Stücke . Om: lad a , der , Ger render Lol. e nèr (en, mn, des Südeltdorf, kn? Betrage vor 's e, wbrig: sasis bie Todezzkltrung erfstzen Kbe nach der Teilthng biz Nachlssss aur. n Nesfeutliche rstelung. , mit, der Aung: derung, eine ö 22 src aa st d 3, 7. 76 id? 127 133 12 mag Amttgqericht. Unter Bezjugnahme auf 5 357 den im Betrage JO « rigenfallt die Todesgerkltrung erfolgen htesl ent d I. i n RO Uhr, mit der Ausforderung, einen 83000 A D aäck Kacst J 34 75 6. Ne 76 107 122 123 125 145 149 237 , Handelszes.tzbuch g geben wir hterdurch Verlnsung 3m 1. April 1898 eingt stellt, wird. An alle, welch. Auskunft über Leben är, den sein gin. Crhte l ent stm schen gen Die, Ezefrau dez Monteurg Paul hei den gedachten Gericht zug'iaffeuen ern.. 14 ij , ws. 4 2277 371 525 825 878 1040 1083 239 268 3035 35. 493 499 496 497 54 3 1712) bekannt, daß die 3 og igen Pfandbrlese well deffen Aufenthalt unbekannt ist, ke⸗ ozer Tod des Verschollenen ju erteilen Ill der Verhlnglichtet, ür dit Knftrin, Alwine geb. Duwe, derw Degen Kawest zu bit len. Zum Jwege der 3 , . Eee 8 o(i337 16515 1635 2077 2767 2415 bol 633 634 63 so3 ö s40 ai das Das Amtagericht Hraunschweig bat fol, auseret Rank,“ * * anttagl, zu dem Zwecke Ti: Betciltg a] vermögen, ergeht Hie Aufforderung, späte., Gläub ger aus i ,, Ve. bantz, in Braunschweig, Prozeßbetol, zffentlihen gulzeslung mird di ser Autzjug . 4utaclosten, Nenterkr fe, dern zz Aö3 gig z6s7 36 Zzgs Iz 853 343; FG dizm' ais is; genors Aufgebot erlafsen: (Säit. B Nr. 4063 üher e 1090, fur ümlhung idrer Anfsheüche ausju, stenß im Aug botzternt lu: Ven U lcherthi mächtnissen and Äuslagzn, sowic; it. di nächiigter: Junhtzrat Verekind daselbst, ze lagen bectan it ena. n,, vom 2. zende ab an, wen d ss, zäßz zöcz zohz zit iht 1335 1835 Höss 1633 16 5s Mia benannte Personen; 1) der Sattler Serie i Lit. A IJItr. II8z über 6 26056, foldern. Dle Betelllgten werden daher Anteige zu machen. Höhsublcer, denen diz Geben he cht he ät gegen ihn grnenntzn hemann, * K.erlih, ben 20. September 1919 , . . ae öräg zioz 355 4155 gig6 1267 L2zz0 izis 1718 17i5 12 153 18 iszr . ,,, , . ,. Gerl a5 Kit. Rr. Ti74 äber . Z6ob, i . 3 rennt ahn , dan, , ,, mnnrr lor n r, n, n . e , m. , . ö,, Der Gerichiajchteiber Ves Landgericht J. ,,, , Lass 43g däiz 4336 4575 453359 515 iz 1a4z lz 1,7 15.3 2613 J 2) der Renintr Theodor Heiwel in Cöln, ersuß en si alerlegungemass⸗ B. un ccklb. richt. ö . ) , nutha lis, iᷣ . . W , IH. A 0/9 R nt⸗sghbrteße 2088 2102 2115 2 2221 3 2463 ö Vahnenstr. 14, 3) der Atbetter i. e n nr ge ein den 22. Sey⸗ in , n dem auf der 20. 3. . buen nach der Tellung des Nachlafses nur beß bie Ebe durch Schuld des Beilagten ssz332 Oessentliche Zunellung. ain gehbrlgen, nicht mehr zehlbaren nt, 3 gig ä . . 663 4 . 6 ö. 4 ö. . 3 ; Saat in Wtertbe Nr. 40, 4) der Rech. tember 198157 . . 1920, Bornitteas AI Uhr, vor dem [62084] Oeffentliche Musfordernn g. für den seiner Erbtell entsprechenden Teil keriüttet sei, mit dem. Äntrage auf De Frwä Sirgon Boldfchmsßt Nachf. Icheinen 26 Rr dib 66 So0 825 59 18314 1265 335 593; öl Ih Izos Jer sr nungsrat Geraberd Supper in Berlin, Vie Mlr e rtlon unter eschaeten Gericht auberd anten af. Pie am JG. Aàzzest 19165 versto Bene, der Verbindlichkeit haftet. e öcheidung der Ehe und Giklärung des in Neubukow i. Meckl., Prozeßbeboll mäch, iu 2. Leibe Ara. Z A6, 1323. rn 283 236 230, 833 3375 36561 Lindenstraße 23, haber das Lufgebzt: k gebot termine anzumelden, wödrigenfallz zufctzt in Dermstadt wohnhaft gewefen? Gtarlottenbarz, den 17. September Drklagten fü⸗c den schuldigen Tell. Die tigter: Htechtsanwast Br. Goldstaub in * b. Reid z 2 Ren. 8 18 neb n 4 Stüc Bu chst. Gg zi A800 3514 Z5I5 3824 23325 333 3335 336 un i, wf, fand hrte fr de; Brau asch eig. 6299) Nusaed at. die Jagfäiteinng der Betelligirn mit Au. Lalse Krusc, geborzne Britfch, st 1916. slägerin ladet, Len Betlgäten fur münd. Rohteck, fiat gegen den Cöanffenr oder Letzer lhnen mne nn o Rr, did zäs dh io Zoos zoo zoös 165 303 hh zhößs 4 Dannoorrschen Hypolhekenbark, Seile 13 * Pie hon der Bänsfhland, Lebeng⸗Ver, ihren Anspenchen gegen die Siaatstasse nach Grseg bee ibt werben. Ihre Ghe Daß Amtsgericht. Abt. 13. Ichn Verhandlung des Rechtestretts vor Monteur Mär Glatt, früher in Rostock, . 2 ,,, , 9 , w. 10 Stück Guchst. an ju 300 3515 3565 s3563 3570 3571 3577 3573 3 Lit. G Nr. 26 503 der 00 H, sicherungg. etienGefelschft' n Berlia n erfolgen wird. Die Anmeldung bat dir mlt vm Raufaaan Johann ztrufe in = ie l. Zivilkammer des zandgerichts in letzt unbelannten Ausenibsitz, unter: der . n, n, ,,. 6 lt re er 38 3 231 351 zo 83s g3s 145 zd og zögz 35653 350 3765 3767 . ju 2. den Antellscheins har 20 Taler auf veß Leben des Peucrwerker Herrn Angabe des Gegenstan des und dei rundes Amerika, unbekannt wö, oll in Ämerikä 6a os5] Mnufgehot. I BDöunschwheig auf den G6. Reremher Vehaupt ing, Kaß ver B'etialt, von br , . , ,, 3789 3503 3313 3814 3575 3 76 3575 der Heannichwesgeschen. Pfgir senanlette Rlaack Cäeitse erherffhtre e, her Forderung rn enthalte, urkandllh: grrlchtlih Cescklanrn wönden sein. chr m dersbezn d. er C. kmmpel gi anbcg, Er,. ond. Vorm datzs A0 uUhz, mit der Möanuf̃atturanren lt. ibn. bersanbte. hand eng, in erlle sb, ü, d' Sint wachät. T ju 75 ', sn dh, zi, d lehr hö; von 1869, Serie 4095 Nr. 15, 35. Fik in l ant geferttat Police 84 893 P Semigstücke sind in Urschift oder in Siöz uster der Gtblafferin, Cherese Brltsch Dutgste, 2. haec ald Cre des aug 1. Na csfozderung, sich burck einen bet dlesemm spezifier ker Ntechtung gelguft und ge— , . t gemittegs ban d, h so, og dig. 1913 4075 152, 1041 5g 4556 4162. zu 3: dez Mantelkog eus jur Schuld⸗ er i ooh . Verst ge ung fut mm t ab. zbscheift 4 in Darmstart, het Die Er leiluag eine⸗ luer 1919 in Charlottenburg der slorbenen Gerichte zu aelassen en Rechtsanwalt als liefert erhalten hahe und ihr dafür den Nhe ln Empfang 8 , . Der le ausgelosten Rentenhrtefe werden 4111 4114 1114 14145 1627 114 455 be srkibung dee Konzmmunginertand e' handen zekönm arte erh gteeitig! Fe. en dsturg, den 1s. September 1919. Gähscheing dahin begntrazt. daß fig n; Frerleckte Rnnsmatg nnr i, mülen in heanehbevo michligten vertreten zn iaffen. Hfreg von 10, 47 schulde, mit bim Vit der sti eh lenden Zinkhichetne wird gen, muß n' lt fern! , Hals Ke , , , , . Braunschwelg, Lit, A Gr. 112, vom Faker ,,, i, har gr . im siheri t. a0. 3 ihr inzwischen verstorbener Bruder! Jateb Tbgrlottenhur g, Kur färstendamm 144, Braun schweig, den 19. Siptember 1519. Antrage auf kostenpflichtige und vorläustg ö . ; . , a , , Jahre 18580 äber 1090 M, de order, fich iner ba is zu eier em al n , Pölilpp Ladwlg R r* Br die rb. wohn hast wesen, daz Anfge botaberfahzen e hn, Ger. Dher eke vollstreckbare Verutieilung, des Beklagten . , ,,, , . ber Rentenhtiefe mit den dazu gehöclgin, 4447 4477 4431 3547 3635 4665 46,9 air gene bir ährbäe, eri, langen gg, deut Kiel eech där se benen ne, edle, lern. , g siäs se fil, , d, dere, , we näre gt aher, ,, . ea Piämtenanleibe von (Hraun. Ph ie: fj ; i E 3 ü jedoch al qi . 563 . . ö n, Ten vom Hundert Zinsen seit dem 1. Januar 2M. n,, , h i e , , 56069 52527 52553 5385 ih 5g Bh 2z je ches R. Taler to), Secie zz ö ö . Nö. w 6. , n. ö. ar nr, ie , . , ö t n Reiße a Rr. = 16 und Er= k , 33 t. 48, ! ; 2 it abea da . or 21 3 ! 5 ,, . Rechts stre * t Berlagte bor ba , ; K . 455 22 912 5914 6 3066 6262 6253 65: , , T ei r l eee nn, ,,,, , , n e, , , ,,,, , ,, , n, , , , , n, , e mee, d . weird dufgefordert, spätesteng ia dem au , . . er ubiger dez a4 em (GYrund buch geso⸗ ib⸗ ul den 153.2 J. . ; ag, . e , uf den 27. emer Rogg Bar, Mn ,, ,, ,, , gun . ener un g chene 96 ,, ,, ren, , e e h , , , g,, ,, , , , o, here ,, , , . or, vor dem Amtsgericht in Yraun,.⸗— e , e, . ; ; tomisel Bla tl ung vea drei Menustenr selt ber Veröffent J wil gerig; ; ; Lurenth ] . 5 Rostuock, den 13 September 1919. 2146 staffe Bbierfelbit,. Traghelmer Pulver, erfolgt gegen Hiückgabe der aus gclosten Ee e, d, , de genere, n le , ,,,, , , , ener e Föewerlscaft Saal eine Rechte anjumelden und die Urkunden aterlegun gs schein er die k. Lür die Jozanng. Jultang und Be weitergebnssses erteilt werden. * wie Ar ü n dles⸗ . e., ö. d ) . * der P euß Staatsbank Stehandlung) in eigem Zuschlage von 2oso, also mit vorzu segen, wöibrigenfallds die, Kraftloz. den Namen des Heren August Rb, Johngan. Göbrtstian Slantschen Chelate Darrmsadt den 8. Seplember 1919. Segen stan des und des . der Forhe⸗ irie, ö . w / '// / in Schlettau a / Saale. Berlin, . an den Eigen 60. . f. e lichal. derstz bung

erklärung der Urkunden erfolgen wird. Kaufmann in Alefelb, lautende Versiche⸗ gemäß 5 1170 G. G. B. beantragt. Mie Desf. Anite geeicht Dꝛrt ft wt J. ung zu enthalten. U ktundllche Beweli⸗ Bei der am Ez Heyptember A9EO tagen von 8—- 12 Uhr Vorm. in Empfang! vom 2. Januar L920 ab bei den Bank-

z , j . 3 g testeng sti di s. ; dom Montag. L. Dezember E919 * . ea 37 Bezüglich der eripapiere ju 2 und 4 rungzhollee Nr. 268137 ist in Verlust ge. Släubtger werden aufgefordert, spät⸗stens . stücke find in Urschrift oder in Ab— 9. Bes . 5 ĩ stalt efundenen Anslafung de ĩ en. n: wird die Zahlungs verre an jeordnet und raten. Dies wird gemäß 59 derVersicherungs, in dem auf den 2. Dezem zer 1918, 62311 ö ; schrift i nf gg Vie Nachlaßgzlãu⸗ 3 363 2 Uutzr, besitinät. Hiezu wird ö RVerlosung 1. von 1. VU nril 18240 zur r ehen ö. K bon ausgelosten und ö Ban in Berlin an des gbngnikollegtum blerselbst das e n mit dem Bemerken he tennt. Barmittags EO Uhr, vor dem unter n ,, ö. An 3. welche sich nicht melden, önnen, , gl: ,, , , ö langenden Rrilschu dwerschreihungen gekündigten Rentenbriefen feht eg auch Bergin Yet iche Bari. Filiale Verhot erlaffean, an den Jahaber der genin 9. daß nach fruchtlosem Ablaufe zeichneten Bericht, Zimmer Nr. 1, anbe⸗ 8 hx ech ter. uinbeschadet des Rechtz, vor den Verhind⸗ ich zesnig einen bei Ir ngk ide W ertpapieren. un serer hypothetarisch sich arge stellten 6 siör an die genannten Kassen durch der Dentschen Bang, Glber feld,

Papiere eine Leistung ju Fewirken. elner Frist von drei Monaten nach dein raumten Aufgebotgtermine izle Recht- an.. Au 25. Juni 1913 verstarb bier die lichkelter. aug Pfllchttellgrechten, Ver ; Anleihe find nachtolgende Nummern bie Pest porto ; ; Krannschtneig, den 13. Junk 1919. EGrscheinen bieses Inseratz der genannte jumelben, wibrigenfalls die Auzschlteßung ledig Anengel Henriett: Wiel. Sie war mächtniffen und Auflagen beräcksichtigt zu knen Anwalt zu bestellen. Der Ver— Die Bekanntmachungen über den e,. ö nich . en n. k ta 5 , rn, , k Der dern r, 9 . 17. n nn gef hben für kraftloz erklärt mlt iht , , ie n, m , . . . . ,, ,, r,, ö. ö . ,, Derust nnn . besin⸗ 33 327 z35 63 So 66 sö, 65g 5s Cieichem Wege, jedoch auf Gefeht und 1. Scäsfftzau jene scher Bank- Ber⸗ BV.. Wer he. ird. ai . . an n. = ung verlangen, ö . 6. e. den sich ausschliellich in Unter S9 S813 967 20 1935 10619 1106 118659 Rosten des Empfängers, üäbermiitest werde. ela in Cöln, Berlin, hen 22. S yptember 1819. den 9. September 1919. garctss Wobel, ges. Swascke (563 wacke) kigung der nicht autgeschlossenen Slim, kd au dem Alleinverschulden der Be, f Igo 130 2 9 Im. lb 304] geboren. Neben anderen Dersonen kommen ölger noch ein Neberschuß ; hatten geschiehen. 11. Bie B: klagte Hat abteilung 2. j e , 6. hh gen n för d, mer, wan Bere, ding erg, arne, rn, wie . . . Eebergber fd s er fes. an , ö ela et, a. z ö. 9 hig, ö. , 3 ö leder ö n n , n. Recht streits zu tragen , 1 , . ö . . . C Cie, Filiaie Unna, uf Antrag hes Uaschinznbauezss rer ie Vlrekti Amts ger amhurg hat deu e Abkönnlinze ber Johanna Wil zes NaElesses nur für den rb⸗ rw. iu ersetzen. ich treffenden E. ö * Roh de te Charlotte nbuze, Kalserin. Juausta- n , n. keschloffen: Auf Antrag der Stiefmutter hemmtne Porothen Friederlke Wibesl, an tell n . 1 der a , ig el e 19. September 1919. Zur Rüctzahlung auggelsst sind . 3 e,, w. ,, , Zirtschtigs bei der . . awc Hei der affe Bnserer Geseh- Llälee S3. wird der gteichs chu len herwalt ung ssor) Aufgengt. Des Veischollen: n, der Wiswe Charlotte Ceblich verk-tralet mt Jehcmnes Koch ir bie Sliußlger aug Pflichtteslgrechten, Der Gerichteschrelber des Landgerichtg,. folgende Sicke: * 1. un Re azugehörtgen iahßlung n apltal in Aözug gebracht. schaft in Unna König sbar n. . 4 in Berlin betreff der angeblich abhanden Gerätd & Gier,, G. m. b. G., Leder, Thüme, geb. Warnholt, i Pambarz, marn in Wöbeden bel Seihr, geög en zu Fermächtnissen und Auflagen sowie für zi . ju 1090 ½ Nr. 41 42. *. . i. in . 3 * . Versährnng der ausgelosien Ren ten. Die Pertinsung der aueg,losten Stücke gekommenen fabriken zu Düffeldorf⸗ Heerdt, bat das Oper deckstt. 29, wird ein Aafaeßet dab ü H un zurg am 72. Feten is 15 als Tochter die Stäöubiger, dener die Grben un. O. en rleze Zusten 42 0. 409 19. in B99 . Nr. 131 39 237 zig, erer z * i 22 . brlefe 6 nach s 44 des Renienbank, bört mit dam Fälli kettstermine auf; die a2. Sch uldderschtelbungen der 5 vro. Aufgebot bes am 209. Juni 1914 von Max erlassen: ) Es lolrd der am 23. Sep, von Gatpar Friercich Wige un Äyelgite beschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht Die H. i 1 36 m. b. in in 199 5 Nr. 349 364 355 421 42, 6. J ! 5 gi. ö * . 19 a k . ,, in zent igen Anlelbe dez Yꝛutschen Relcks Misch in Hamburg auggestellten, vor tember 18578 11 Hambarg alt Sohn des Falinn- geß. Rehdet. 3 Pie Abts mm. neföen, aur der Rechtsznachten ein, daß Dersin 8 . s . . ö to3 eld 2s h ö ö 3 Wee ern n 9. . 365 . enen , , nnn , l (Er en tan l h) . Benno Kaufmann ju Berlin Wilmerzdorf Schuelber Oelnrich Then dor Thime und ji ge der, Gesch ister der Aung Marla eder Erbe ihnen nach der Teilung deg betreten durch ih eln ö . an und ür digen nie sleselben hiermit zum zee ge. tl * de. 16. Ge; . ah . . en n, n k r z gz dt —=49 üher je 1090 4 und augen mmengn und durch In offement auf een Fbrfrau Joben ga Sophie Fileperlk, Mtärcgaretb. 3 wei, geb. Ech wa ce Rachla eg nur fär ben seinem CGrbteln iir en n f ,, . ** . 1. COrtser 18319. m at an . * 5 4 * , . ae g cht prasentierten Renten. Ne. 3023 Ur. 3 9b 93. C6 über 1. bob 6, den AÄntragstelllr Übergegangenen, am geß, Henninzs, geboren, Handlung; Cæchingg te. Schwackenß. Die se wurd entspßre erben Test der Vecbiudlichkes Upolub lünen Carnier, e, Ginlölusng erfolgt hei nnlzrer Elben, s n e, . 23 6 durch alle in Grüner i. cht. e Rüchtznd dem-. 2, nunr 1916: b,; ole Keschoschrtzanwelsengen von 2). Juli 1814 fällig gew senen Wechseis hilfe S rmann Richard Feijarich n . 25. August 738 als Tochter von tet. mite ,, gent (sn, göelcirschaliezafs nen Fel ber Bildes,. . ig h d nnn . . genre ing Verlosungetz ehe Nr 33 zols 6obl 6062 6a3. 1ölè Seen 1 Tit. M Nr. izs sss =- äber is sh Feankragt. Der Jahaber der Marin TEü-ac, welcher am 2d Okfober erzari Sqwacke, Micher zu gtoß, and Ehanlotterb ng, den 18. September zen den Giten een ick be ner Ban Fittgte, gagiar. 9 9 , * 65 . und August J. Is. veröffent- Rüchl nde don ., wann, lig; ; über i- 200 , Urkunde wird aufgefordert, pätesteng in dem 1307 von Hamburg nach Liverpool zur von Anua Eagzl geb. Wortmann, zu Roß 1915. ; netzt . gf . n ** 89 * 3 KReslar. den 1. Juli 1919. * i. ö. Saale, den 20. S , . ĩ e el n ,,, m, J verhefen, an elnen anderen Inbaber als ar? den 33. Februar üg, Mäittags Abmeldung gelange und seit lehieren geborga und arb er. 36. Sul iss ih Das Jategericht. (heerh, mn; rahmen, , . . . Stadt sche Brauerei Goslar t * i. gam, den, * Ag berg, den 18 ugust 1318 3427. ; J ehen e ef 16 ; . ö. peesche len l. Eiermilt aafgefhh dert, Hzrmburg. her Scschwister sinde Joweir nter der 1 hun e e, 4 . Riten s 1 Gem ertschaft Tagle n , k ö. n,, k . hint n mne, n, mmer ntue] anberaumten Aufgehotztermlne seine Rechte] ich bei der Gerlchtoschreiberel das Amte. bekannt; 2. Kung Katharina Schwacke, den der Kiägcrin in ven? Jahren 1617] G. m. b. H. Gch ei din g. * ls lb7! Der Vorstauß.

! * h ö. 121 1 F . 9 1 F * ( 2 9. *. ü 8* . n ; ? 2 2 2 n, 2 . 2 * 57 . ; nr 2 * ö l W ' . 3661 *. —— * 21 . 44 D ; 228 ?. . 1 J ö . . * ö ö ; *.

! . , , / ö ö / „ä / / / / / / 1 / / / / r „ä

e / / /// / /